» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: Die eingefleischte Tokubetsu Jonin ist weiß Gott kein Mauerblümchen. Mit 1,78 Metern ist sie für eine Frau recht groß gewachsen und hat eine schlanke und sportliche Figur. Wie für die meisten Bewohner Kumogakures üblich besitzt sie einen dunklen Haut Teint. Die schlanke Frau hört auf den Namen Namiko. Sie hat lange blonde Haare welhe sie zu einem Zopf nach hinten gebunden hat. Ihr schmales Gesicht wird von großen grünen Augen und einem fröhlichen Lächeln geziert. In ihrer Freizeit trägt sie wie die meisten anderen Kunoichis normale Kleidung doch gerade bei der Arbeit möchte sie gerne einen seriösen Eindruck machen. Daher trägt sie sportliche und bewegliche Kleidung welche ihren agilen Kampfstil unterstützt. Am auffälligsten an ihrer Arbeitskleidung ist lediglich ihre Weste, welche nicht wie in Kumo üblich weiß ist sondern ein Grün-Braunes Tarnmuster trägt. Ihr Hitaiate trägt sie bevorzugt um den Oberarm gebunden.
BESONDERE MERKMALE: Wie andere Shinobie kleidet sich Namiko mit den Zeichen Kumogakures was sie aber unterscheidet ist das ihre Jack das Zeichen Takigakures trägt. Dieses Zeichen eines untergegangenen Shinobie Dorfes trägt sie als Zeichen des Respekts zu ihren Vorfahren welche Teilweise aus Takigakure stammen.
» A.B.O.U.T Y.O.U PERSÖNLICHKEIT: Namiko ist so wie die meisten Menschen in Kumo eine Persönlichkeit mit vielen Fassetten. Auf den ersten Blick wirkt sie Freundlich, Höflich und steht`s vergnügt. Dies ist wiederum ein Anblick welchen man im Dorf versteckt hinter den Wolken nicht all zu oft erblicken darf. Die Tokubetsu Jounin legt sehr viel Wert auf ihr Auftreten und gibt sich daher immer Selbstbewusst und Vorbildlich. Auf andere Menschen geht sie immer offen und zu und bemüht sich einen netten Eindruck zu machen. Mit Kollegen versucht sie sowohl professionell als auch Kameradschaftlich umzuspringen da sie trotz ihrer freundlichen Art versucht einen Seriös aufzutreten. Namiko ist eine Teamspielerin und weiß sich geschickt in einer Gruppe einzuordnen. Auch wenn sie ihre Frohnatur und ihren Optimismus nicht versteckt so weiß sie sich doch zurück zu nehmen und anderen die Führung zu lassen wenn sie dies muss. Allerdings sollte hier auch erwähnt sein das sie gerne selber die Teamführung übernimmt. Sie hat klare Vorstellungen was sowohl das Teamwork betrifft als auch wie man diplomatisch als auch strategisch vorgeht und sie versucht besagte Ansichten auch zu vermitteln. Als Teamführerin der jüngeren Generation gibt sie sich sehr familiär und zeigt gerne ihren ausgeprägten Beschützerinstinkt. Dabei achtet sie darauf als Vorbild zu fungieren und ihren Teammitgliedern Hoffnung zu geben. Viele dieser Charakter Eigenschaften hatte sich Namiko im laufe ihres Lebens von ihrer Familie angeeignet. Ihr Vater war ihr großes Vorbild und seine Persönlichkeit versucht sie bis zum heutigen Tage zu bewahren. Seit seinem Tod versucht sie daher ihre Familie durch das harte Leben Kumogakures zu bringen und für eine bessere Zukunft zu arbeiten. Doch natürlich ist dies nur eine Seite der Medaille welche Namikos Persönlichkeit ausmacht. Der Verlust ihres Vaters war wie ein ins rollen geratener Stein. Auf dem Weg den Hang hinab riss er die Familie die ihn so liebte mit und Namiko betrachtete sich bis heute als Stütze welche versucht eben diesen Stein zu stoppen. Mit einer solchen Bürde ist das Leben natürlich nicht einfach vor allem dann wenn man versucht nach Außen immer alles bestens wirken zu lassen. Klar liebt Namiko ihre Betätigung als Team Leiterin doch ist es nicht immer einfach ein Vorbild und eine Respektsperson zu sein. Die Verantwortung drückt schwer und so ist es das Privat Leben der Tokubetsu welches schwer zu leiden hatte. Bisher hatte sie noch keine Zeit gehabt sich um die Gründung einer eigenen Familie zu kümmern, eine Liebesbeziehung zu führen oder allgemein den Weg in die Welt der „Erwachsenen“ zu finden. Auch wenn man sagen kann das viele ihrer Shinobie Kollegen sie schätzen und sie bei ihren Schülern beliebt ist so hat sie keine Freunde oder Hobbys. Ihr leben besteht zum größten Teil aus Arbeit auch wenn sie in dieser wirklich aufgeht. Namiko kann sich mit der Situation in Kumo weniger gelassen abfinden versteht aber das sie Produkt der Umstände waren. Daher strebt sie eine bessere und friedlichere Zukunft an. Dennoch ist sie natürlich Kumo gegenüber treu. Man könnte sie als gute Seele bezeichnen die versucht das (aus ihrer Sicht) leidende Land zu retten. Sicher hat diese Einstellung hier und da schon für Probleme gesorgt, gerade ihre Einstellung niemanden umzubringen wenn es nicht anders geht. Klar hat es im Kampf schon ungewollte Opfer gegeben aber sie würde nie jemanden töten wenn es nicht auch anders geht.
LIKES: Namiko liebt Tiere aber so wie die meisten mag sie am meisten Jungtiere vor allem Kätzchen. Ihr Lieblingsgericht ist Hackbraten aber sie liebt generell alle Fleisch Gerichte. Des weiteren mag sie Wasser vor allem Wasserfälle und Regen. Sie ist ein Ehrlicher Mensch daher mag sie es auch wenn man ihr gegenüber Ehrlich ist.
DISLIKES: Sie liebt feuchte Orte und nasses Wetter daher kann sie das trockene Klima von Wüsten und steppen nicht leiden. Daher mag sie auch den Sommer und generell trockenes Wetter nicht. Sie mag Lügner und Rationale Menschen nicht.
ZIEL/TRAUM: Wie schon erwähnt hat Namiko Verwandte aus Takigakure. Sie selber durfte das Land von Taki no Kuni nur selten bestaunen doch ihre Liebe zur Vergangenheit hat in ihr den Wunsch erweckt das Dorf versteckt hinter dem Wasserfall wieder aufzubauen. Es ist der nostalgische und fast schon romatische Traum dieses Dorf zu neuen Ruhm zu verhelfen daher ist es ihr Ziel die Karriere Leitere von Kumo zu erklimmen und es irgendwie in die Wege zu leiten eben diesen Traum von ihr umzusetzen. Natürlich versteckt sich hinter diesem Ziel nicht der Wunsch Kumogakure den Rücken zu kehren. Ganz im Gegenteil. Namiko betrachtet die Härte Kumos als Ergebnis des Krieges und seiner Armut und strebt daher eine neue bessere Zukunft an. Nicht für sich, sondern für alle die dem Projekt beiwohnen würden und das Dorf hinter dem Wasserfall wieder aufleben lassen würden.
NINDO: „Verliere den Kampf aber verliere niemals dein Lächeln!“ Namiko ist ein Optimist und will den Menschen helfen daher hat sie sich vorgenommen ein Vorbild für anderen zu sein. Um ein richtiges Vorzeige Bild einer Kunoichi zu welche immer das beste sieht und verlangt muss auch sie mit einem Lächeln voran gehen. Selbst wenn die Situation düster ist und man wenig Hoffnung hat so ermahnt sie sich selbst ein Held zu sein und für andere eine Quelle der Hoffnung und Inspiration zu sein und entgegen allen Zeichen weiter zu machen.
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y FAMILIE: Mutter: Nami Furubashi (54 Jahre alt/lebendig/Verwitwet) Nami ist eine Iryonin Kumogakures welche den Rang eines Chuunin bekleidet. Im Jungen Alter von 17 Jahren verliebte sie sich in Kano Furubashi. Sie heirateten sehr jung und zeugten ihren ersten Sohn Raidon. Nach nur 6 jahren und der Geburt ihres zweite Sohnes Raiden wurde Namiko geboren. Nami und Namiko verband schon immer ein enges Band. Beide verbindet ihre Leidenschaft zum Wasser und die positive Lebenseinstellung.
Vater: Kano Furubashi ( 57 Jahre alt/Verstorben mit 36 Jahren) Kano war Ursprünglich ein Seemann und kein Shinobie. Welcher nichts desto trotz eine heroische Persöhnlichkeit hatte und sich immer für andere einsetzte. Er belieferte das das Bitzreich Jahre lang mit Frachten von außerhalb. Auf einer seiner Touren lernte er die Kunoichi Nami Furubashi ein welche als Begleitschutz für einen seiner Transporte angeheuert wurde. Dort verliebte er sich in sie und obwohl sie noch sehr Jung war heirateten sie und zeugten im Laufe der Jahre 3 Kinder. Kano war ein guter Vater welcher immer eine enge Verbindung zu seinen Kindern hatte. Gerade mit seinem Erstgeborenen Raidon. Dieser begleitete ihn immer mit auf seine fahrten und trat später in dessen Fußstapfen. Namiko liebte an ihrem Vater aber vor allem seine mutige Art und sein selbstsicheres Auftreten welches sie von ihm übernahm. Oft nahm er sie mit auf das Meer was ihre Bindung zu solchen Orten nur noch steigerte. Eines Tages kamen sie allerdings in einen Sturm worauf sein Boot verunglückte. Die damals noch kleine Namiko überlebte nur knapp. Heute gedenkt sie ihrem Vater in dem sie versucht seine frohe Natur als auch seinen Kampfgeist in sich fortbestehen zu lassen.
1. Bruder: Raidon Furubashi (36 Jahre alt/lebendig) Raidon ist Seefahrer genau wie sein verstorbener Vater und im Import Export Geschäft tätig. Der Tot seines Vaters hatte ihn schwer getroffen weswegen er dem Alkohol verfiel und viel Abstand zur Familie hielt mit der ihm laut seiner Aussage nicht mehr viel verband. Auch Namiko hat zur Zeit keinen Kontakt zu Raidon. Klar versuchte sie immer wieder zu ihm zu finden aber der verbitterte Seemann lässt nur selten jemanden an sich heran. Die Tokubetsu traf dieser Kontaktabbruch sehr stark dennoch richtet sie ihren Blick nach vorne.
2.Bruder: Raiden Furubashi (30 Jahre alt/lebendig) Raiden ist Shinobie wie seine Mutter geworden und ebenfalls wie sie im Medizinischen Bereich tätig. Sein Talent hat ihn bis zum Rang eines Jounin gebracht und er gehört zu den Iryohan. Ihn und seine Schwester Namiko verbindet ein eher rivalisierendes Verhältnis. Da sie beide sehr Karriere Orientiert sind versuchen sie sich an Erfolg und Fähigkeiten immer wieder zu übertrumpfen. Seine Art ist auch im Vergleich zu der seiner Mutter und seiner Schwester eher negativ und pessimistisch. Er bezeichnet sich zwar selber als eher rational und realistisch aber wenn man ihn mit seiner Schwester vergleicht würde man ihn oft als das genaue Gegenteil bezeichnen.
Urgroßmutter: Nanami Furubashi (106 Jahre/ noch lebendig) Die Großmutter von Nami und Urgroßmutter Namikos. Sie ist momentan fast als so was wie ein lebendes Fossil zu bezeichnen da sie schon ein dreistelliges alter hat. Sie sitzt meistens im Rollstuhl auch wenn sie nicht Bewegungsunfähig ist. Die meiste Zeit schläft sie oder brabbelt irgend einen Unsinn. Die wenigen Lichten Momente die sie noch hat redet sie über ihre vergangenen Tage in Takigakure. Als sie noch sehr jung war...also vor Eeeeeewig langer Zeit. War sie noch Teil des Dorfes als es untergegangen war. Nanami ist der Ursprung für Namikos Begeisterung für das Untergegangene Dorf. Da sie aber ansonsten nicht viel mit ihrer Umgebung interagiert kann man nicht wirklich von einer Beziehung zwischen ihr und Maki sprechen. Maki selber ist nur an den Geschichten über Takigakure interessiert.
ECKDATEN: 4 Jahre – tritt der Akademie bei 5 Jahre – Verunglücken bei Schifffahrt mit Vater 7 Jahre - Namiko trinkt versehentlich das Heldenwasser 7 Jahre - Erweckung des Suiton 8 Jahre - Beginn Kenjutsu Ausbildung 10 Jahre – Abschluss der Akdademie und Ernennung zur Genin 12 Jahre - Beginn Fuin AUsbildung 14 Jahre - Erweckung des Raiton 16 Jahre - Bestehen der Chuunin Auswahlprüfung 20 Jahre - Beginn Sensor Ausbildung 23 Jahre – Ernennung zur Tokubetsu Jounin
» E.T.C WOHER?: ZA von Rei Tensei AVATAR: Irgendein OC von google Zum Künstler ACCOUNT: ZA von Rei Tensei
Zuletzt von Namiko Furubashi am Di 12 Feb 2019 - 13:44 bearbeitet; insgesamt 9-mal bearbeitet
» 雷Blitz - Kaminari: Kaminari ist die Blitznatur, Raiton ((雷遁) genannt. Das Raiton steht über dem Doton und unter dem Fūton, was es effektiv gegenüber Erdjutsu, aber anfällig gegenüber Windjutsu macht. Dieses Chakra ist leicht zu zerstreuen und passt gut zu Künsten für mittlere und ferne Distanzen. Setzt man es beim Gebrauch von Metallwaffen ein, kann man so tödliche Kräfte und einen elektrischen Schlag hervorrufen.
» 水Wasser - Mizu: Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.
KEKKEI GENKAI:
---
HIDEN:
---
BESONDERHEIT:
>> Heldenwasser: Als Kind trank Namiko vom Familienschatz ihrer Oma, einem alten Gebräu aus Takigakure. Die Kraft des Wassers fließt nun durch ihre Adern und lässt sie Suiton Jutsus stärker wirken als die meisten anderen. (Suitonjutsus sind einen halben Rang stärker kosten aber auch einen halben Rang mehr Ausdauer).
AUSBILDUNGEN:
"Namiko hat bereits einige Ausbildungen angefangen aber bisher ist sie in keiner Gut genug um jemanden darin zu unterweisen."
Fûinjutsu (Versiegelungskünste) sind Techniken mit denen man Chakra, Objekte und ähnliches durch eine rituelle Formel und ein Siegel bändigt. Es handelt sich in der Regel um sehr mächtige aber auch komplizierte Jutsu.
Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet.
Der Begriff Kenjutsu (Schwerttechnik) betrifft alle Arten von Jutsu, die mit einem Schwert ausgeführt werden. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Schwerter fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu vergrößern. Auch andere besondere Waffen, die nicht zur Standardausrüstung gehören, werden unter dieser Ausbildung zusammengefasst. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, ...
» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: Namikos Stärke ist das Kenjutsu welches sie geschickt im Kampf verwendet um ihrem Gegner in Ferner, Naher und Mittlerer Distanz zu Leibe zurücken. Man könnte sie also als einen sehr spontanen und anpassungsfähigen Charakter beschreiben. Mit ihren Ninjutsus projeziert sie Waffen welche sie anstelle echter Ningu verwendet. So kann sie zum beispiel mit Schwertern aus Wasser im Nahkampf agieren aber auch sich mit einer Wasserpeitsche die Gegner auf Distanz halten. Im Fernkampf macht sie auch eine gute Figur in dem sie Shuriken und Kunais aus Wasser projeziert. Natürlich lässt sich ihr Kampfstil auch mit echten Ningu anwenden. Ihr zweites Element ist das Raiton mit welchem sie ihre Waffen Elektrisch laden kann um noch mehr Schaden an ihrem Gegner anzurichten. In Konfrontation mit schweirigen Gegner arbeitet sie taktisch und ist auch nicht scheu ihre Kameraden als sinvolle Ressourcce einzubinden.
» Assassine [1] Namiko ist zwar keine Gute Mörderin aber sie kann sich genau so gut bwegen wie jeder Meuchler. Leise und ungesehen vor den Augen ihrer Opfer überwältigt sie Gegner am liebsten aus der Deckung heraus. "Das lautlose Fortbewegen und die Kunst, leise zu töten, bietet kaum Möglichkeiten zurück zu schlagen. Entsprechend gefährlich für jeden unvorsichtigen Gegner, aber auch zur Spionage!"
» Beidhändigkeit [1] Beide Hände sind gleichermaßen trainiert, was im Kampf besonders mit Waffen einen großen Vorteil verschaffen kann. Problemlos können Waffen sowohl in der rechten als auch in der linken Hand geführt werden, eure Schläge sind gleichermaßen kräftig und machen euch aufgrund dessen noch gefährlicher.
» Fernkampf [1] Begabung im Fernkampf kommt meist Schützen zugute, und ist oft verbunden mit einem trainierten Auge. Meister des Fernkampfes lassen keinen Gegner in ihre Nähe, sondern vernichten ihn schon aus der Entfernung.
» Taktiker [1] Erfordert einen hohen IQ. Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden.
SCHWÄCHEN:
» Achtung vor dem Leben [1] "Namiko achtet das Leben da sie schon mit erlebt hat wie es sich anfühlt ein Leben zu verlieren, wenn auch nicht das eigene. Sie wünscht niemandem den Tod und strebt eine friedliche Zujunft an. Das heißt sie würde sich gegenüber einem Gegner niemals zu zurückhalten aber auch ihn auch nicht vorsätlich töten wenn er unbewaffnet oder wehrlos ist. Sie ist sich trotzdem bewusst das es im Kampf auch mal zu Verlusten kommt." Jemand mit dieser Einstellung wird selten in der Lage sein seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
» Heimnachteil [1] Es gibt Umgebungen, in denen man sich besonders schlecht bewegen kann. Mancher ist im Wasser, auf offenem Feld oder in kleinen Räumen ziemlich eingeschränkt. (Aufgrund ihrer Affinität zu Wasser und ihremverstecken Kampfstil hat sie große Probleme in Einöden, Wüsten oder weiten Steppen zu kämpfen)
» Selbstüberschätzung [1] Besonders wer stark ist, überschätzt sich schnell. Das kann verdammt gefährlich werden, da es oft mit Unvorsichtigkeit und Leichtsinn einher kommt.
» N.I.N.G.U.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Kunai (6x5=30) Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden.
Shuriken (8x5=40) Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger.
Senbon (8x5=40) Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Makibishi (9x5=45) Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt.
Kibakufuda (3x15=45) Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft.
Kemuridama (3x15=45) Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
Hikaridama (3x15=45) Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
Kibaku-Kunai (3x20=60) Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss.
Chunin-Weste Die meisten Chūnin und Jonin aus Konohagakure tragen eine grüne Chūnin-Weste, während sie in Kumo einen bläulichen Farbton besitzt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen. Die Kumo-Westen verfügen außerdem über etwas ausgeprägtere Schulterpolster.
Shinobi-Kettenhemd - Kostenfrei Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.
» J.U.T.S.U Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekt kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die Verwandlung auf. Seine Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von vier Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» SHINKAN O TORI·NOZOKU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra und eine Berührung der ausgerollten Schriftrolle können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Kampfstil
Spoiler:
»HIJUTUSU: ME NI MIENU („Geheimkunst: Ungesehenes Bewegen“) Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Kampfstil VORRAUSSETZUNG: Stärke: Assassine BESCHREIBUNG: Eine Attentatskunst. Hierbei wird der Anwender darauf trainiert möglichst leise und unbemerkt zu verschwinden. Die Bewegungen des Anwenders sind dann darauf ausgelegt keine Geräusche zu machen selbst wenn er im geheimen Jutsus verwendet. Um diese Kunst zu meistern muss sich der Anwender gut seiner Umgebung anpassen und das Terrar zu seinem Vorteil nutzen. Tut er dies kann er aber beinahe unbemerkt agieren. Wichtig ist vor allem dem Blickfeld des Feindes fern zu bleiben. Natürlich darf man nicht vergessen das diese Kunst jemanden nicht unsichtbar macht. Das heißt die Effektivität dieses Kampfstils nimmt ab um so mehr Augen nach einem Suchen. Auch ist diese Technik Wirkungslos gegen Sensor Fähigkeiten jeglicher Art. Im Nahkampf arbeitet der Anwender dann mit Flick-Flack`s, Saltos und anderen verwirrenden Bewegungen um seinen Gegner zu überraschen oder ihm wieder zu entkommen.
Fähigkeiten
Spoiler:
» KANCHI TAIPU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden.
Beherrschung:
D-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt nur leicht über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Wenn er sich konzentriert ist er in der Lage, seine Sinne so weit zu schärfen, dass er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren kann. Allerdings kann er nur Chakren Personen zuordnen, die er bereits sehr gut kennt, und deren Präsenz er gewohnt ist. Die Entfernung der erspürten Chakren und deren Stärke ist nur äußerst grob einzuschätzen - für gewöhnlich nur in die Kategorien nah und fern, und schwach und stark. Die Dauer des Spürsinns beträgt 1 Post. C-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 2 Posts. B-Rang: Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 500 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und relativ genau zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, erweitert sich sein Spürradius auf einen ganzen Kilometer. Ein Mal gespürte Präsenzen lassen sich jederzeit sofort wiedererkennen. Die Position von Chakren in dem Radius lässt sich fast genau festmachen, ebenso wie ihre Stärke. Die Dauer des Spürsinns beträgt 3 Posts. A-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 5 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Es kommt außerdem die Fähigkeit hinzu, Chakra in Objekten oder Siegeln zu erspüren, oder sogar die Affinität von Personen, denen man gegenüber steht, zu bemerken. Die Dauer des Spürsinns beträgt 4 Posts.S-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 10 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Chakren in Objekten und Fuins übersieht er in der Regel nicht mehr, und er kann die Affinität aller Chakren in seinem Spürradius erkennen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 5 Posts.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Wasserquelle BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.
» FUINJUTSU: RAITON KAI (Siegelkunst: Blitzfreisetzung Auflösen) Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu, Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E-Rang VORRAUSSETZUNG: Fuinjutsu: Raiton BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik handelt es sich um eine Erweiterung des "Fuinjutsu: Raiton". Sollte der Anwender mittels besagten Jutsu Raiton Chakra gespeichert haben so kann er nach formen einger Fingerzeichen diese Auflösen und das in ihnen gespeicherte Chakra dem eigenen Chakrahaushalt hinzufügen.
» JIBAKU FUDA FUIN ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik malt der Anwender die Schriftzeichen eines Explosionssiegels auf ein chakraleitendes Stück Papier, lädt dieses danach mit Chakra und kann so selbst Jibaku Fuda herstellen.
D-Rang
» SHUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt.
» KAI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung, Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
»RAITON: SENKO NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender schnippst mit einer seiner beiden Hände und erzeugt damit kurzzeitig einen grellen Lichtblitz, welcher den Gegner vorübergehend blendet, sollte dieser seine Augen nicht rechtzeitig bedecken. Der Anwender muss jedoch aufpassen, sich nicht selbst zu blenden. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.
» RAITON: KANGEKIHA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft Elektrizität an seinen Fingern, die durch unterschiedliche Medien an ein Ziel geleitet werden kann. Sehr empfänglich sind Wasserjutsu, welche auf diese Weise verstärkt werden können. Möglich ist die Kombination jedoch auch mit Drahtseilen oder ähnlichem.
C-Rang
» SUITON: RYU MIZUKIRI NO YAIBA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft aus Wasser ein Schwert oder ein Kunai, das er genauso wie eine richtige Waffe benutzen kann. Kleine Waffen benötigen keine vorhandene Wasserquelle. -langanhaltend-
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO USUBA Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Suiton: Mizukiri no Usuba („Wasserversteck: Feine Klinge des Wassermordes“) erschafft der Anwender an seinen Beiden Handaußenflächen jeweils eine kurze Klinge aus Wasser welche mit einer Katare zu vergleichen sind. Die beiden Klingen können von ihrer Effektivität so genutzt werden wie gewöhnliche Kataren. Aufgrund der geringen Größe braucht dieses Jutsu keine Wasserquellen. -langanhaltend-
» SUITON: SUIBEN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Ein Ninjutsu, bei dem der Anwender ein Seil aus Wasser erschafft, mit dem er das Ziel einfängt. Zudem lässt sich das Jutsu mit Raiton kombinieren, um dem Gegner Stromschläge durch das Wasser zu verpassen. -langanhaltend-
B-Rang
» SUITON: RYU MIZUKIRI NO TAMA Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D-B BESCHREIBUNG: Beim Suiton: Ryo Mizukiri no Tama („Wasserversteck: Geschoss des Wassermordes“) erschafft der Anwender kleine Wurfwaffen aus Wasser. Diese verhalten sich wie echte Waffen und können vom Anwender auf den Gegner abgefeuert werden oder zum weiteren Gebrauch in der Hand gehalten werden. Nach Aktivierung halten die Projektile maximal 2 Posts danach lösen sie sich auf. Der Anwender kann auch kleinere Ningus in die Wasser projektionen packen um den Gegner zu überraschen. Je nach Beherrschung steigt die Effektivität des Projektils.
Beherrschung:
D-Rang: Der Anwender erschafft 6 Senbons aus Wasser. C-Rang: Der Anwender erschafft 3 Kunais oder 6 Shuriken aus Wasser B-Rang: Der Anwender erschafft ein Riesenshuriken aus Wasser.
» FUINJUTSU: RAITON (Siegelkunst: Blitzfreisetzung) Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu, Fuinjutsu TYP: Defensiv, Unterstützend RANG: C-A BESCHREIBUNG: Dies ist eine Siegelkunst um Raiton Jutsus zu versiegeln. Steht der Anwender unter Angriff eines Raiton-Jutsus kann er diese Technik anwenden in dem er einige Fingerzeichen formt. Nach dem das Geschehen ist baut sich ein elektrisches Feld wie eine Kuppel um ihn herum auf. Trifft der Angriff nun auf die Kuppel absorbiert diese die Energie des Angriffes und versiegelt diese. Dabei entstehen ein oder mehrere kleines Siegel auf der Haut des Anwenders (Gerichtet nach Stärke des Absorbierten Jutsus). Diese Siegel können wieder geöffnet werden um dem Anwender die Elektrische Energie zur Verfügung zu stellen allerdings nur um daraus wieder neue Raiton Jutsus anzuwenden. Die dadurch gewirkte Technik muss sich in der JL des Anwenders befinden und darf nicht diese Technik sein. Insgesamt beinhaltet jedes Siegel eine Menge von einem D-Rang. Versiegelt der Anwender eine größere Masse dann entsteht mehr als ein Siegel. Setzt der Anwender das Raiton Chakra frei so kann er mit jedem geöffnetem Siegel eine D-Rang Technik nutzen. Je nach Beherrschungsgrad mehr Chakra Versiegeln und so auch mehr Siegel tragen.
Beherrschung:
C-Rang: Der Anwender kann C-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit ein D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 2 Siegel können am Körper getragen werden. B-Rang: Der Anwender kann B-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit zwei D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 4 Siegel können am Körper getragen werden. A-Rang: Der Anwender kann A-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit vier D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 8 Siegel können am Körper getragen werden.
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D-A VORRAUSSETZUNG: Wasserquelle ab A-Rang BESCHREIBUNG: Beim Suiton: Ryo Mizukiri no Yoroi („Wasserversteck: Rüstung des Wassermordes“) erschafft der Anwender aus Wasser einzelne Rüstungsteile welche er schützend um seinen Körper legt. Die Rüstung schützt vor Äußeren Einflüssen (Tai und Ninjutsu) entsprechend ihres Ranges. Mit steigender Beherrschung kann man immer mehr Rüstungsparts beschwören.
Beherrschung:
D-Rang: Der Anwender kann eine Fläche bedecken die seiner Handfläche entspricht. C-Rang: Der Anwender erschafft zusätzlich Schulterpolster die Schultern und Oberarm bedecken. B-Rang: Der Torso kann nun komplett von der Wasserrüstung bedeckt werden. A-Rang: Das Jutsu ist gemeistert, und der Anwender ist nun in der Lage, seinen ganzen Körper mit der Wasserrüstung zu überziehen. Ab diesem Level wird eine Wasserquelle benötigt um dieses Jutsu einzusetzen.
A-Rang
» MEISAI GAKURE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: A BESCHREIBUNG: Meisai Gakure no Jutsu (Technik der versteckten Tarnung) ist eine hochrangige Tarnkunst, bei der der Anwender sich der Umgebung genau anpasst und dadurch für den Gegner so gut wie unsichtbar wird. Ohne spezielle Fähigkeiten, wie dem Byakugan, dem Sharingan oder den Insekten des Aburame-Clans, ist der Gegner nur schwer aufzuspüren. Auch ein guter Geruchssinn kann dabei helfen. -langanhaltend-
» RAITON: IKI NARI (Blitzfreisetzung Geheimkunst: Wie aus heiterem Himmel) Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C-A BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Positive und eine negative elektrische Ladung zwischen seinen Händen. Hält er diese nun an seinen Gegner und berührt diesen damit fließt eine große Menge Raiton Chakra durch diesen. So lange das Jutsu aufrecht erhalten wird (durch Körperkontakt) kann der Anwender keine anderen Techniken wirken. Wird man von dieser Technik getroffen sorgen die Immensen Raiton Massen dafür das man gelähmt ist und sich nur schwerlich daraus befreien kann. Nur reine Körperliche Kraft erlaubt es den eigenem Körper entgegen der Spannung zu bewegen und den Körper Kontakt abzubrechen(Womit das Jutsu aufgelöst wird). Mit steigendem Beherrschungsgrad sinkt die Zeit die man als Anwender braucht um einen Gegner mit dem Jutsu zu betäuben. Verletzungen trägt man von diesem Jutsu nicht davon. - langanhaltend- - Fingerzeichenlos-
Beherrschung:
C-Rang: Die Spannung muss mindestens 4 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 2 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der zeit für einige Momente Bewustlos. B-Rang: Die Spannung muss mindestens 3 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 3 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für einen Post lang bewustlos. A-Rang: Die Spannung muss mindestens 2 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 4 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für 2 Post lang bewustlos.
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
» SUZU: KIRI ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt den Gegner glauben, er würde einen Doppelgänger von sich erschaffen. Dieser rennt auf den Gegner zu und explodiert vor ihm zu einer Wolke einer beliebigen Substanz. Jeder Shinobi verwendet dazu etwas anderes - ob Rosenblüten, Laub oder einfach nur Staub. Der Gegner wird dadurch abgelenkt und sein Sichtfeld eingeschränkt.
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
SHÔGEKI ART: Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Hierbei handelt es sich um das Grundjutsu der Kenjutsu-Ausbildung. Dabei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
» Ryuu Damashigiri ART: Ken-Jutsu TYP: Offensiv RANG: D-Rang VORAUSSETZUNG: Ablenkung in irgendeiner Form BESCHREIBUNG: Der/die Gegner*in wird durch ein Jutsu oder eine Aktion wie Dreck in die Augen zu werfen abgelenkt. In dem Moment in dem der/die Anwender*in spürt dass die Aufmerksamkeit nicht ungeteilt ihm gilt, schlägt er oder sie mit einem diagonalen Schlag schnell zu.
C-Rang
» HARITATE ART: Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Haritate handelt es sich um ein Kenjutsu, welches unter den Samurai wie auch unter Kenjutsu-Anwendern der Shinobi Verwendung findet. Der Anwender vollführt gezielt mit seinem Schwert eine Serie von schnellen Stichen. Mithilfe dieser Technik wird der Gegner mit vielen wenn auch weniger gefährlichen Attacken eingedeckt. Auf diese Weise werden leichte Stichwunden verursacht oder eine Lücke in der Verteidigung des Feindes geschaffen.
» NINPO: MARU NOKO NO JUTSU („Ninjakunst: Technik der Kreissäge“) ART: Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG Klingenwaffe mit einer Länge von max. 60cm, Geschwindigkeit mind. 2 BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sprintet der Anwender und macht dann eine Rolle die er mit Chakra beschleunigt. Dadurch dreht er sich wie eine Kreissäge und benutzt seine Waffe wie die Zähne eines Sägeblattes (Geht auch mit zwei Waffen).
B-Rang
» RYUU MIKADZUKIGIRI ART: Ken-Jutsu TYP: Defensiv RANG: C-S-Rang VORAUSSETZUNG: Chakraleitende Waffe, Chakra Nagashi BESCHREIBUNG: Dabei schwingt er mit seinem Schwert sehr schnell um sich und wehrt somit die gegnerischen Angriffe ab. Je geschickter und schneller man das Schwert führen kann, desto Stärkere Techniken können mit diesem Jutsu abgewehrt werden. Da es eine schnelle aber weitläufige Bewegung ist, lassen sich damit auch kleine Nin-Jutsu Projektile abwehren.
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Namiko Furubashi am Mo 11 Feb 2019 - 17:50 bearbeitet; insgesamt 9-mal bearbeitet
Nur als kleine Erinnerung: Bis spätestens Freitag muss der Charakter fertig zur Bewertung sein, ansonsten wird der Posten wieder neu ausgeschrieben
_____________________________
God keep my head above water { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } DON'T LET ME DROWN - I'M TOO YOUNG TO FALL ASLEEP { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA ~ SA: ARUMI }
Hey Uli Ich übernehme die Erstbewertung deines neuen ZAs; du kennst das Prozedere ja sicher noch von damals. Legen wir direkt los!
Basics: In der Vorlage wurde unter dem Punkt "Rang" der neue Punkt "Position" eingeführt, bezogen auf die wichtigen Positionen der Shinobi (z.B. Polizist, Lehrer, Wächter, Forscher, Iryohan etc.). Es wäre schön, wenn du diesen Punkt noch einfügst, selbst wenn Namiko keinen solchen Posten bekleiden sollte (auch wenn es natürlich schön wäre, wenn sie es tun würde x3).
Aussehen: Eine konkrete Gewichtsangabe ist nicht nötig; du kannst sie entfernen, wenn du möchtest. Erwähnen solltest du hier aber auf jeden Fall noch, wo Namiko ihr Hitaiate trägt, also ob klassisch an der Stirn, als Gürtel, um den Arm oder um den Hals? Das mit dem Zeichen Takigakures stelle ich mir ein wenig schwierig vor; sie kann das Zeichen gerne auf ihre Jacke aufgenäht tragen oder so, aber bitte kein offizielles Hitaiate aus Takigakure. Das würde dann zu Komplikationen führen und man würde Namikos Loyalität für umogakure infrage stellen. Das würden manche vermutlich sogar schon bei einem Aufnäher auf der Jacke tun Das sollte dir bewusst sein.
Persönlichkeit: Der korrekte Begriff für einen weibliche Shinobi ist "Kunoichi", nicht "Shinobie" x3 Vielleicht magst du das anpassen? Da Kumogakure eher ein raues Pflaster ist (vgl. die Beschreibung der Mentalität der Dörfer im Guide), wie kommt es, dass Namiko sich einen so offenen, fröhlichen Charakter bewahrt hat? Versteh mich nicht falsch, ich will damit nicht sagen, dass man in Kumogakure nicht fröhlich sein kann, aber allgemein ist das Miteinander in Kumo ja eher rau und darauf ausgelegt, dass die Starken sich durchsetzen und die Schwachen untergehen. Da ist es schon seltener, dass jemand noch wirklich fröhlich und offen ist. Vielleicht könntest du das ein wenig genauer erklären? Außerdem gehst du zwar auf ihr Taktikverständnis und ihr Selbstbewusstsein ein, zu den Rangkompetenzen eines Tokubetsu Jônin gehört aber auch Führungspotential und Verantwortungsbewusstsein. Das solltest du ebenfalls noch konkret erwähnen. Allgemein wäre es schön, wenn du die Persönlichkeitsbeschreibung noch ein wenig ausbaust. Gerade bei Tokubetsu Jônin und höheren Rängen erwarten wir eine ausführliche, qualitativ hochwertige Bewerbung, und da ist deine Beschreibung bisher leider etwas mau :/ Das ist doch sicher nicht alles, was Namiko ausmacht, oder? Was ist mit ihrem sozialen Umgang? Schließt sie schnell Freundschaften, geht sie auf andere zu? Oder hält sie sich eher zurück und baut nur zu wenigen Leuten Kontakt auf? Wie wirkt sie auf andere? Wie geht sie mit Niederlagen und Rückschlägen um? Wie findet sie sich allgemein in dem doch eher rauen Klima Kumogakures zurecht, gerade mit einer eher offenen, fröhlichen Persönlichkeit wie Namiko sie ja hat? Mit welchen Problemen hat sie vielleicht zu kämpfen?
Dislikes: Hier schreibst du, dass Namiko einen Vertrag mit den "Krebstieren" hat. Allerdings beherrscht Namiko weder die Jikukan Ausbildung noch hast du eine Kuchiyose in deiner Bewerbung erwähnt. Ist das ein Überbleibsel einer früheren Idee? Oder hast du das schlicht vergessen, die Kuchiyose hinzuzufügen? Bitte passe das an.
Ziel/Traum: Das Land, in dem Takigakure einst lag, ist Taki no Kuni, nicht Ta no Kuni. Bitte passe das an. Außerdem würde mich noch interessieren, warum Namiko sich ausgerechnet dieses Ziel gesetzt hat und was sie sich davon verspricht. Ist sie nicht loyal Kumogakure gegenüber? Oder warum will sie Taki wieder aufbauen?
Familie - Vater: Wie denkt Namiko heute über ihren Vater? Vermisst sie ihn noch immer? Denkt sie oft an ihn? Macht sie sich Vorwürfe, dass sie den Sturm auf dem Boot überlebte, aber er nicht?
Familie - Raidon: Bitte beschreibe hier noch die Beziehung zwischen Namiko und Raidon.
Familie - Großmutter: Bitte beschreibe hier noch die Beziehung zwischen Namiko und ihrer Großmutter. Außerdem ist Takigakure vor rund 100 Jahren untergegangen. Also wäre Nanami zu der Zeit gerade einmal 6 Jahre alt gewesen; allzu viele Erinnerungen kann sie an das Dorf also nicht haben. Ist dir das bewusst?
Eckdaten: Für gewöhnlich beginnt man in Kumogakure die Akademie mit 4 Jahren und schließt diese mit 10 Jahren ab. Ist es Absicht, dass das bei namiko jeweils 2 Jahre später geschieht?
Avatar: Bitte gib zumindest die Quelle an, woher du das Bild hast, selbst wenn es nur ein OC ist und dieser keinen Namen hat.
Besonderheit: Ich fürchte, diese Besonderheit kann ich dir nicht annehmen. Mit Besonderheiten darf man keine Clanfähigkeiten umgehen; und Suitonjutsu ohne Wasserquelle wirken zu können gehört zum Kekkei Genkai der Sakana. Deshalb musst du dir da wohl etwas anderes ausdenken, tut mir leid :/
Kampfstil: Tut mir leid, aber auch diese Beschreibung ist mir eindeutig nicht ausführlich genug. Auf welche Distanz kämpft namiko am liebsten (Fern, Mittel, Nah)? Verlässt sie sich auf ihre Instinkte oder ist sie eher eine taktische Kämpferin? Wie schaut es mit Teamwork aus, kann sie mit anderen zusammen arbeiten oder ist sie eher eine Einzelkämpferin?
Ningu: Namiko beherrscht die Kenjutsu-Ausbildung, allerdings hat sie weder ein Schwert noch sonst irgendeine Waffe (z.B. einen Bogen, eine Axt, einen Bo etc.) dabei, einmal abgesehen von den Standard-Ningu wie Kunai usw. Ist das Absicht? Oder hast du es nur vergessen? Ohne eine chakraleitende Waffe könntest du z.B. das "RAITON: HIEN", welches du in deiner Jutsuliste hast, gar nicht anwenden.
Jutsuliste: Du hast das Grundwissen, also Chakra Nagashi, Baum- und Wasserlauf gar nicht in deiner Liste. Das solltest du noch hinzufügen.
Ist der Kampfstil "Hijutsu: Me ni Mienu" von dir selbst erfunden? Dann kennzeichne diesen und alle anderen selbsterfundenen Jutsu in deiner Liste bitte farbig und füge eine Bemerkung hinzu, ob diese frei verfügbar sind oder bei Namiko gelernt werden müssen.
Beim Kanchi Taipu müsstest du noch deutlich machen, auf welchem Rang du dieses beherrschst. Bitte füge daher bei Rang statt "D-S" genau den Rang hinzu, auf dem du es beherrschst, und nimm die Beschreibungen der höheren, nicht beherrschten Ränge heraus oder markiere sie duchgestrichen.
In deiner Jutsuliste ist dir das Kenjutsu "» Ryuu Damashigiri " in den Ninjutsu-Spoiler gerutscht. Vielleicht möchtest du das beheben?
Du hast außerdem 2 B-Rang Kenjutsu in deiner Liste; mit einem Taijutsuwert von 2,5 könntest du aber nur eines beherrschen. Du müsstest also entweder eins der B-Rang Kenjutsu entfernen oder deine Attribute anpassen.
Das war's dann erstmal von mir. Deine Jutsuverteilung und Jutsuliste schaue ich mir später an, wenn du die bisherigen Kritikpunkte diesbezüglich angepasst hast. Bei Fragen und/oder Problemen weißt du ja, wie du mich erreichst Liebe Grüße, Debbi
_____________________________
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA }
Basics: Hmm komisch war gar nicht mit in der Schablone...na ja habs eingefügt...die Auswahl spricht aber nicht wirklich an. Das einzige was cool wäre ist Assistent des Kage und der wird ja nicht Off vergeben...von daher...
Aussehen: -Gewichtsangabe entfernt (auch wenn das neu is, machen doch alle oder=) -Hitaiate is jetzt am Arm. -Das Takigakure Symbol is nur auf dem Rücken, nicht auf dem Stirnband. Sie trägt es auf dem Rücken eher zum Andenken. Du kannst es vergleichen mit dem Tragen des komischen Uzumaki Wirbels auf den Konoha Westen.
Persönlichkeit: -Och naja ich geh bei so was nicht so doll ins Detail. Ich mein wenn alle nur schlecht druf wären in Kumo dann würde da ja gar keiner mehr sein.^^ Ich würde einfach sagen da sie in Kumo aufgewachsen ist kennt sie ja die Gegebenheiten und hat gelernt damit umzugehen. Außerdem bewahrt sie sich ja ihre Träume und so was. Ich mein sie kennt schlimmeres. Hat ihren Vater verloren als sie sehr jung war und so. -Hab Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten erwähnt. -Ach ich arbeite mit meinen Charakteren lieber IN als OFF. Die meisten Sachen die du hier gefragt hast sind wenn man so will aus meiner Beschreibung raus zu lesen. Sie ist Offen und Freundlich also ja würde sie vermutlich schnell auf andere zu gehen. Probleme hat sie derzeit keine das lass ich inrpg auf mich zu kommen ob da was passiert. Das vorher fest zu legen finde ich nich so doll.
Dislikes: -Angepasst
Ziel/Traum: -Angepasst -Warum macht ein Charakter irgendwas? Weil ich es sage^^. Ne sie findet halt den Gedanken toll ein Shinobiedorf nach dem Bild ihrer Großmutter zu errichten. Warum das so ist kann einem doch egal sein. Hauptsache sie hat ein Ziel oder? Außerdem geht es gar nicht darum Kumo zu verlassen oder so sondern eher für Kumo. Als...kein Plan Außenposten oder so. Ich meine gerade wenn du sagst das Kumo eher raues Pflaster ist müssten sie sich ja wünschen das sich die Zustände bessern. Da wäre so ein neues Dorf mit besseren Zuständen doch gut. Muss halt aber aufgebaut werden. Tja sieh es einfach als Utopisches Projekt...ein Traum...ein Ziel halt.
Familie - Vater: Nö
Familie - Raidon: Erledigt
Familie - Großmutter: Die Oma erinnert sich natürlich nur an Taki aus Sicht eines kleinen Kindes eben als 6 Jährige. Tja und da kamen nur sehr Kindliche Erinnerungen bei Namiko an. Also ja das is irgendwie Absicht.
Eckdaten: Is jetzt 4
Avatar: google
Besonderheit: Geht klar (Hab das klassische bessere Suiton eingetragen) Muss ich noch was reinschreiben damit es reserviert wird?
Kampfstil: Got it.
Ningu: Okay hier ne Frage dazu. Kann ich das Hien auf die Wasser Klinge anwenden? Ich meine das sollte doch gehen oder? Denn wenn ja dann ist es okay das ich keine Chakra leitende Waffe habe.
Jutsuliste: -Habs hinzugefügt -Kampfstil gibt’s bei Namiko wer ihn haben mag -Kanchitaipu is angepasst -Kenjutsu is wieder in der Ken liste -Tai Wert is jetzt 3.
Aussehen: Nein, das macht nicht jeder Und du kannst sie auch drinlassen, die Geweichtsangabe, wenn du möchtest. Es war von mir lediglich der Hinweis, dass sie nicht nötig ist.
Persönlichkeit: Ich kann verstehen, wenn du deinen Charakter lieber ingame entwickeln möchtest. Trotzdem möchte ich gerade bei hohen Rängen sehen, dass man sich mit dem Charakter auseinandergesetzt hat und dieser gut durchdacht ist. Bei einer Persönlichkeitsbeschreibung, die so wenig ins Detail geht, ist das für mich schwierig zu beurteilen. Ein Charakter ab dem Tokubetsu Jônin Rang wird ja schon einiges erlebt haben, vor allem weil Namiko ja keine blutjunge Kunoichi mehr ist. Ich würde dich daher bitten, dennoch ein bisschen was von dem zu ergänzen, was ich dir im vorherigen Post angeraten habe. Das verbaut dir ja nicht die Möglichkeit, dich ingame noch weiter/anders zu entwickeln. Und auch mögliche Probleme, auf die du eingehst, müssen dann ja ingame nicht immer genau so eintreten. Ich möchte einfach sehen, dass du dich mit der Persönlichkeit deines Charakters beschäftigt hast, in welchem Umfeld er aufgewachsen ist und wie er damit umgeht. Dass man "so etwas darauslesen kann", stimmt zwar in gewisser Weise, aber gerade wenn man so viel der Interpretation überlässt, ist es möglich, wenn nicht sogar wahrscheinlich, dass etwas falsch interpretiert wird. Daher solltest du ein paar Dinge wirklich konkret erwähnen und erklären. Du kannst dabei ja auch oberflächlich bleiben und musst nicht explizit schreiben "Sie hat ein Problem mit der Person", sondern eher allgemein "Sie kann nicht so gut damit umgehen, wenn jemand..." oder "Trifft sie auf jemanden, der XY ist, dann kommt es manchmal zu Reibereien" etc. Einfach ein paar genauere Erläuterungen, wie Namiko so drauf ist und wie sie sich in verschiedenen Situationen verhält bzw wie sich ihr Charakter entwickelt hat. Sonst kann ich dir den Char auf dem Rang leider nicht annehmen, tut mir leid. Bei Bewerbungen auf höhere Ränge erwarten wir eine umfassende, qualitativ hochwertige Bewerbung.
Ziel/Traum: Auch hier wieder: Ich habe es angemerkt, weil ich sehen möchte, dass du dich damit auseinandergesetzt hast, was das Ziel für deinen Charakter bedeutet und was du dich dabei gedacht hast. Etwas nur damit zu begründen "dass du es so sagst" finde ich mehr als mager, tut mir leid. Bitte ergänze daher zumindest das, was du mir jetzt hier erklärt hast, in der Beschreibung des Ziels/Traums.
Familie - Vater: Dann bitte ergänzen.
Familie - Raidon: Bedauert Namiko es, keinen Kontakt zu Raidon zu haben oder ist es ihr egal? Bitte ergänzen.
Eckdaten: Auch der Abschluss der Akademie ist für gewöhnlich zwei Jahre früher, also mit 10 Jahren. Hast du absichtlich nur den Beginn angepasst?
Besonderheit: Besonderheiten, die einen halben Rang Boost auf Elemente geben, können nicht reserviert werden. Reserviert werden könnte es höchstens, wenn dein Suitn dadurch eine ungewöhnliche/andere Farbe hat, dann könnte die Farbe reserviert werden. So wie du es z.B. bei den verschiedenen Feuerarten sehen kannst.
Ningu: Ich weiß, dass wir das mal staffintern besprochen haben, ob das geht, finde es aber gerade nicht wieder. Ich spreche da mal fix mit den anderen. Also die normalen Kenjutsu kannst du auf jeden Fall mit einem Suitonschert ausführen. Aber ob auch Jutsu, die eine chakraleitende Klinge voraussetzen (wie z.B. Hien), damit ausgeführt werden können, da bin ich mir gerade nicht sicher. Ich sag dir dann bescheid, wenn das durch ist. Sollte hoffentlich nicht allzu lange dauern.
Jutsuliste: Beim »HIJUTUSU: ME NI MIENU würde ich dann die Stärke "Assassine" voraussetzen, wenn der Kampfstil darauf ausgelegt ist, dass man sich lautlos bewegt. Außerdem möchte ich dazu noch anmerken, dass so etwas natürlich auch eine gute Körperbeherrschng (ergo ein hohes Taijutsuattribut) voraussetzt oder dass er zumindest dann effektiver wird. Wenn du keine gute Körperbeherrschung hast, wird es schon mit den von dir beschriebenen Saltos und Flic-Flacs schwierig, aber auch eine lautlose Bewegung ist schwierig, wenn man seinen Körper nicht unter Kontrolle hat. Vor allem dann, wennn man etwas schnell machen will. Da hängt ja die Differenz zwischen taijutsu und Geschwindigkeitattributs mit drin. Wenn die Differenz zu groß ist und man die ganze Zeit auf die Nase fällt, weil die Körperbeherrschung zu schlecht ist, ist es auch ein lautloses, "ungesehenes" Bewegen nur schwer möglich. Das musst du jetzt nicht unbedingt ergänzen, ich möchte nur, dass du es im Hinterkopf hast, wenn du das ausspielst.
Bitte markiere alle selbsterfundenen Jutsu farbig und versehe sie mit einer entsprechenden Anmerkung, ob sie frei verfügbar sind oder bei Namiko erlernt werden müssen. Ich habe wenig Muße, die gesamten Jutsulisten durchzugehen, nur um herauszufinden, ob ein Jutsu von dir selbsterfunden ist oder nicht. Die Jutsu selbst sehe ich mir erst an, wenn das geschehen ist.
Falls irgendwas sein sollte, weißt du ja, wie du mich erreichst LG Debbi
_____________________________
God keep my head above water { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } DON'T LET ME DROWN - I'M TOO YOUNG TO FALL ASLEEP { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA ~ SA: ARUMI }
Persönlichkeit: So wir hatten ja eine Unterhaltung zu dem Thema und ich hab jetzt noch mal drüber gearbeitet und hoffe das es nun ein klares Bild über Namiko gibt^^
Ziel/Traum: SO hier das selbe^^
Familie - Vater:Hab ergänzt
Familie - Raidon:Auch ergänzt
Eckdaten: Sie ist jetzt mit 10 raus
Besonderheit:Alles klar dann nicht reservieren^^
Ningu: Tja wie siehts aus?Was sagt der staff?
Jutsuliste:Assassine ist in der voraussetzungen drinn^^
So selbsterfundene Jutsus dürften jetzt alle markiert sein
Bei der Persönlichkeit sieht das jetzt schon besser aus. Es ist immer noch nicht ganz so ausführlich, wie ich es gerne hätte, aber ich will da jetzt nicht nochmal meckern. Daher macht das eventuell die Zeeitbewertung später nochmal, wenn es dieser auch nicht ausfühhlich genug ist
Zum Ningu: Das Thema ist leider noch nicht durch, weil in der Weihnachtszeit ja immer und überall Stress ist. Das wird daher nicht vor dem neuen Jahr was, nehme ich an. Ich komme momentan auch nicht wirklich dazu, viel zu machen, daher zieht sich das noch ein wenig, tut mir leid :/ Ich würde dir daher raten, dir doch noch ein Schwert zuzulegen, da bist du dann auf der sicheren Seite. Entweder brauchst du es dann ja, oder, wenn wir uns anders entscheiden und du es somit nicht unbedingt brauchst, kannst du es dann ja wieder verkaufen x3
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO USUBA: Was ist denn ein "Katare"? Ich hab versucht das zu googeln, bin aber irgendwie nicht fündig geworden, vielleicht magst du mir das erklären? Oder hast du dich vertippt oder so? x3
» NINPO: IKI NARI: Also zunächst müsste das Jutsu, wenn es mit Raitonchakra funktionieren soll, selbst ein Raitonjutsu sein. Also müsstest du das "RAITON" in den Titel packen. Auserdem ist es nicht möglich, ein Jutsu ohne Chakraaufwand zu wirken. Denn so wie ich dein Jutsu bisher verstanden habe, musst du ja kein Chakra wirken, um das Siegel zu setzen, weil das ja weit vor dem Kampf geschieht, und dann auch kein Chakra benötigst, um das Jutsu des Gegners aufzunehmen und dann wieder freizusetzen. Das geht für mich gar nicht klar, tut mir leid. Das müsstest du also irgendwie anpassen. Denn ich verstehe auch nicht, wie genau das Jutsu funktionieren soll. Du schreibst ja, dass du von dem Jutsu eines Gegners getroffen werden musst, damit du die Energie in dein Siegel aufnehmen kannst. Macht das Jutsu dann noch Schaden oder wird es quasi abgewehrt und einfach nur in dein Siegel gesaugt ohne Schaden anzurichten? Weil dann wäre es für mich definitiv zu stark. Wenn du mir einmal genau erklärst, wie das funktionieren soll, dann kann ich dir einen Vorschlag machen, wie man das balancingtechnisch hinkriegt
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI: An sich ist das Jutsu okay, also quasi eine Wasserrüstung. Allerdings würde ich hier zum einen eine Wasserquelle voraussetzen, zumindest auf den höheren Rängen, wo du wirklich größere Teile des Körpers schützt und dafür dann auch eine größere Menge Wasser brauchst. Zum anderen sind die Teile, die du mit jedem Rang schützen kannst, ein bisschen zu groß angelegt. Es wäre schön, wenn du dich dabei an den Rangbeschreibungen des Koton no Yoroi des Hagane-Clans orientieren könntest, welches ja quasi genau dasselbe Jutsu ist, nur eben nicht mit Wasser, sondern mit Stahl. Und zuletzt irritiert mich noch, dass du schreibst, dass die Rüstung vor "jeglichen äußeren Einflüssen" schützt; das ist etwas irreführend. Ich würde dich bitten, hier explizit von Nin- und Taijutsu zu schreiben, die abgewehrt werden können. Denn gegen Genjutsu kannst du dich durch solche äußeren Einflüsse nicht schützen, und auch nicht vor Einflüssen, die nichts mit Jutsu zu tun haben wie Lärm, Stürze o.Ä. Dafür gibt es jeweils andere, spezielle Jutsu, das kannst du nicht alles in einem machen, tut mir leid x3
Das wärs dann aber auch erstmal wieder. Tut mir leid, dass es länger gedauert hat, der Weihnachsstress hatte (und hat noch immer) mich voll im Griff x3 Du weißt ja, wie du mich erreichen kannst, wenn du Fragen hast LG Debbi
_____________________________
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA }
Zum Ningu: Hab das Hien erst mal entfernt. Vielleicht ein andern mal^^
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO USUBA: Hab hier mal ein Bild im Beschreibungstext mit eingefügt: https://i.servimg.com/u/f77/20/00/62/88/76de6a11.jpg Möchte aber anmerken das die Klingen auf dem Bild etwas übertrieben lang sind...stell sie dir einfach wie beschrieben wie etwas kürzere Klingen vor^^
RAITON IKINARI: Okay das Jutsu war irgendwie doof beschrieben. Daher habe ich es einfach mal in 2 Separate Techniken aufgeteilt. Hab dafür den Platz des Hien genommen. So das Iki Nari No Jutsu ist eine einfache Schock Technik und rein Offensiv. Das sollte also so stimmen.
SO Das Neue Jutsu das für da Hien reingekommen ist ist das Fuinjutsu: Raiton. Das stellt den Aspekt der Versiegelung dar und war gar nicht so einfach umzusetzen. Ich hab leider nur sehr wenig zum Thema Versiegeln im Ausbildungs Guid gefunden was ich als Referenz nehmen konnte daher habe ich mich leicht am Chakra Absorpiontsguide orientiert. Das Jutsu nimmt nun Raiton Chakra auf und wandelt es in eigene Angriffe um. Je nach Beherrschungsgrad und gegnerischem Jutsu und so.
»SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI: So ich hab hier mal dasmit dem Tai/Nin Schutz hinzugefügt. Auch die Bereiche habe ich nun an das Koton Jutsus angepasst. Allerdings gehe ich mit einem Punkt noch nicht so ganz mit.
Und zwar die Wasserquelle: Ich habe bereits in der Nachricht an dich Kund getan das ich das als eine unnötige Schwäche des Wasserelementes ansehe. Das Wasserelement bezieht nämlich absolut keine Vorteile daraus das sie eine Voraussetzung hat welche die anderen Elemente nicht haben. Denn kein anderes Element hat die Voraussetzung das man dafür ne Quelle braucht. Die Beispiele habe ich bereits aufgezählt in der Skype Nachricht. Daher finde ich sollte es jedem User selbst überlassen sein ob er eine Wasserquelle in seinem Jutsu haben will oder nicht. Ich möchte sie nicht haben denn es schwächt die Technik ohne ihr irgend einen anderen Vorteil zu verschaffen und warum soll ich mich nicht an anderen Rüstungstechniken orientieren? Ist ja nur fair.
SO das wäre alles. Kleinere Sachen können wir auch wieder über Skype klären.
Hey Ich muss dann jetzt nur noch ein oder zwei deiner selbsterfundenen Jutsu mit dem restlichen Staff besprechen und bitte dich um ein wenig Geduld. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauern wird. Was die Wasserquellen beim Suiton angeht habe ich dir ja schon im Skype erklärt, dass du das Thema gerne an den Briefkasten schicken kannst, damit wir uns dort mit dieser Grundsatzdiskussion befassen können. Das jetzt für deine Bewerbung zu klären würde zu lange dauern, tut mir leid x3 Liebe Grüße, Debbi
Edit: Achso, was mir aber noch aufgefallen ist! Im Titel deiner Bewerbung steht "Maki Furubashi" und auch dein Account heißt so, allerdings ist der Vorname deines Charakters ja "Namiko", nicht "Maki", und Maki ist auch nicht ihr Spitzname. Bist du da irgendwie durcheinander gekommen oder so? x3
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SEIRYÛ - FA: KEIKA - SA: ARUMI
Hey Einmal ein großes Sorry, dass es so lange dauert. Ich komme momentan zu nichts x.x Ab Dienstag Abend bin ich wieder da, und spätestens ab Mittwoch wende ich mich dann auch wieder deiner Bewerbung zu und schau nach deinen Jutsu, wie weit die Besprechung ist. Falls du so lange nicht warten willst, kannst du natürlich schauen, ob du einen anderen Mod findest, der die Eb weiterführt, dann könnte ich später als Zb nochmal drüberschauen oder so x3 Aber umbenannt hab ich deinen Acc schonmal! (Schwacher Trost, ich weiß x.x) Liebe Grüße, Debbi
_____________________________
God keep my head above water { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } DON'T LET ME DROWN - I'M TOO YOUNG TO FALL ASLEEP { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA ~ SA: ARUMI }
Soo! Noch einmal ein dickes, fettes Sorry, dass es so ewig gedauert hat x.x Jetzt hast du's dann hoffentlich auch bald geschafft!
» FUINJUTSU: RAITON: Also grundsätzlich ist das Jutsu von der Wirkweise in Ordnung. Das haben wir ja schon im Skype besprochen; jetzt geht es nur noch um das Fine-Tuning, wenn man es so nennen will x3 Zunächst einmal erschließt sich uns nicht, warum die Raitonjutsu, die du mit dem aufgenommenen Chakra dann wirken kannst, fingerzeichenlos sein sollten. Du benutzt das Chakra ja für dich, du wirkst Jutsus damit, also musst du auch die Fingerzeichen formen Für fingerzeichenlose Raitonjutsu brauchen andere User eine Besonderheit, daher ist es nicht okay, wenn du das einfach mit einer Technik umgehst. Das müsste also rausgenommen werden. Außerdem finden wir, dass du das Chakra aus diesen D-Rang Siegel nur einzeln nutzen können solltest. Also auch wenn du zwei D-Rang Siegel am Körper hast, kannst du damit nur zwei D-Rang Raitonjutsu wirken und nicht das Chakra bündeln, um daraus ein C-Rang Raitonjutsu zu machen. Da das aber natürlich sehr unpraktisch ist, weil es deine Nutzungsmöglichkeiten des Chakras ein wenig einschränkt, könntest du dir noch ein E-Rang Jutsu schreiben, mit dem du beliebig viele am Körper befindlichen D-Rang Siegel auflösen und das Chakra dann aufnehmen könntest. Dann müsstest du das Chakra auch nicht zwingend nur für Raitonjutsu verwenden, sondern könntest es auch für andere Jutsu benutzen und eben bündeln. Dann wäre es quasi wie ein chakraabsorbierendes Jutsu, nur über einen kleinen Umweg x3
» RAITON: IKI NARI: Auch das Jutsu ist grundsätzlich in Ordnung, allerdings auch nur, weil ich weiß, wie wir es besprochen haben. Denn es wird aus der Beschreibung leider nicht so ganz deutlich, wie das Jutsu tatsächlich wirkt x3 Das war z.B. auch den anderen Staffis nicht klar, als ich ihnen die Technik vorgestellt habe. Ich packe dir mal die Beschreibung, wie ich es ihnen erklärt habe, in einen Spoiler, dann kannst du es vielleicht übernehmen bzw. anpassen, damit deutlicher wird, wie genau das Jutsu wirkt.
Erklärung:
Der Anwender lässt zwischen seinen Händen eine Spannung entstehen, und dann berührt er mit beiden Händen den Gegner. Solange er mit beiden Händen den Gegner berührt, kann dieser sich nicht mehr bewegen, ist also gelähmt. Mit reiner Kraft entsprechend des Ranges oder (nicht und!) einem Chakraaufwand entsprechend des Ranges kann man sich daraus befreien. Oder wenn eben die Berührung des Anwenders zum Opfer unterbrochen wird, z.B. durch einen Verbündeten, dann löst sich die Paralyse auch auf. Wenn der Anwender das Opfer aber lange genug durchgängig berührt (Postanzahl ist auf den jeweiligen Rängen beschrieben), dann wird das Opfer bewusstlos.
Auf jeden Fall müsste noch die Information rein, dass der Körperkontakt konstant aufrecht erhallten werden muss, damit die Paralyse anhält. Und die Information, dass man es entweder über Kraft oder über Chakraaufwand oder über Verlust des Körperkontakts abwehren/unterbrechen kann, müsste auch noch mit in die Beschreibung übernommen werden. Was man aber noch definieren sollte ist die Zeit, wie lange das Opfer dann bewusstlos ist, wenn du es die entsprechende Zeit berührt hast. Wir würden hier auf dem C-Rang nur eine Zeit von ein paar Augenblicken veranschlagen; das gibt dennoch genug Zeit für Namiko, den Gegner zu fesseln o.Ä., damit der Kampf danach beendet ist x3 Ab dem B-Rang könnte man dann 1 Post Bewusstlosigkeit verabschlagen, ab dem A-Rang 2 Posts. Hoffentlich kannst du dich damit anfreunden x3
Wenn irgendwas unklar ist, kannst du mir sonst auch wieder im Skype schreiben Liebe Grüße Debbi
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SEIRYÛ - FA: KEIKA - SA: ARUMI
Die Hashtags solltest du bitte aus deiner Bewerbung rausnehmen, da diese der Orientierung in den Jutsulisten dienen und es verwirrt, wenn man zu deiner Bewerbung weitergeleitet wird. Du kannst einfach "-langanhaltend-" und "-fingerzeichenlos-" schreiben, statt die Hashtags zu verwenden.
Ab davon gebe ich dir aber schonmal dein erstes
Angenommen! - WILLKOMMEN IM SNK! -
Dann kannst du das anpassen, während du auf deine ZB wartest
_____________________________
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SEIRYÛ ~ FA: KEIKA }
ich übernehme die Zweitbewerbung deines Charakters x3
Avatar: Ich fürchte hier musst du wirklich genau angeben, was für einen Avatar du benutzt. Am besten bitte den Künstler und dann einen Link zum Bild hinzufügen.
Persönlichkeit: Du hast zwar erklärt, warum Namiko diese für Kumo etwas ungewöhnliche Persönlichkeit hat, aber wie steht sie denn generell zu der Mentalität ihres Dorfes? Akzeptiert oder verurteilt sie sie? Außerdem fehlt mir in diesem Abschnitt noch eine genauere Ausführung zur Loyalität gegenüber Kumo. Gerade in Hinblick auf ihre fröhliche Persönlichkeit und die Schwäche Achtung vor dem Leben wäre es interessant zu wissen, ob sie restlos loyal ist oder ob das Grenzen kennt. Vielleicht könntest du noch erwähnen wie Namiko zu dem Führungsstil der neuen Raikage steht.
Ziel: „Namiko ist einfach kein Freund der Umstände in welchen Sich Kumogakure befindet…“ Was genau meinst du damit? Könntest du das noch genauer erklären?
Eckdaten: Es ist schade, dass du diesen Punkt nur sehr kurz gehalten hast. Könntest du vielleicht noch andere Eckpfeiler ihres Lebens einbauen, wie z.B. die Erweckung ihrer Elemente oder den Beginn ihrer Ausbildungen?
Schwächen: Achtung vor dem Leben: Die Schwäche generell ist okay, ich würde mir nur wünschen, dass du vielleicht nochmal erklärst, wie es dazu kommt, dass sie nur schwer in der Lage dazu ist, jemanden zu töten. Gerade in einem rauen Pflaster wie Kumo, wo es eher selbstverständlich angesehen wird, dass man den Feind tötet und auch bei der Geninprüfung sogar die Kontrahenten manchmal gestorben sind, ist es ungewöhnlich, dass eine Kunoichi dieses hohen Ranges Probleme mit dem Töten hat. Wäre also toll, wenn du nochmal aufschlüsselst, warum es ihr solche Probleme bereitet x3 Außerdem beißt sich diese Schwäche eigentlich mit der Stärke „Assassine“. Das kannst du natürlich so machen, aber wenn sie in der Lage ist jemanden schnell und lautlos zu töten, wird sie das durch die Schwäche so gut wie nie einsetzen können oder? :o Falls es anders gemeint ist, solltest du das nochmal bei den jeweiligen Punkten erklären.
Das war es erstmal. Falls du Fragen hast, kannst du mir gern schreiben x3
Liebe Grüße Jessie
_____________________________
Steckbrief | Akte EA Onsei Hana | ZA Kaguya Akane | VA Fukashi Misa
Persönlichkeit: Hab ma den Satz mit eingefügt:“Namiko kann sich mit der Situation in Kumo weniger gelassen abfinden versteht aber das sie Produkt der Umstände waren. Daher strebt sie eine bessere und friedlichere Zukunft an.“ Dieser Satz könnte helfen?: „Dennoch ist sie natürlich Kumo gegenüber treu. Man könnte sie als gute Seele bezeichnen die versucht das (aus ihrer Sicht) leidende Land zu retten. Sicher hat diese Einstellung hier und da schon für Probleme gesorgt, gerade ihre Einstellung niemanden umzubringen wenn es nicht anders geht. Klar hat es im Kampf schon ungewollte Opfer gegeben aber sie würde nie jemanden töten wenn es nicht auch anders geht.“.
Ziel: Wie wäre es damit? „Namiko betrachtet die Härte Kumos als Ergebnis des Krieges und seiner Armut und strebt daher eine neue bessere Zukunft an. „
Eckdaten: klar hab ich
Schwächen: Hab unter Assassine noch mal eingefügt das es mir mehr um den Aspekt des „Lautlosen Bewegens“ geht und nicht um das „Töten“. Hoffe das geht klar ich hab das mal hervorgehoben. Hab auch was zu „Achtung vor dem Leben“ eingefügt.