Akten Chronik 12.02.19 - Namiko ist angenommen 26.03.19 - Einen Punkt auf Stärke für den Monat März 11.04.19 - Einen Punkt auf Genjutsu für den Monat Februar 05.05.19 - Einen halben Punkt auf Genjutsu und einen halben Punkt auf Taijutsu für den Monat April 26.08.19 - Einen Punkt auf Genjutsu für den Monat Mai 12.04.20 - Einen Punkt auf Ausdauer für den Monat Juni 01.08.20 - Einen Punkt auf CHakra für den Monat Juli 17.12.20 - Einen Punkt auf Geschwindigkeit für den Monat August
Ingame Chronik 28.02.1002 - Namiko ist in Kumo und trifft ihre Freundin Shizuka wieder welche nach langer zeit wieder nach Kumo zurückkehrt 01.03.1002 - Namiko bricht zu einer Mission(out) nach Mizu no Kuni auf 03.03.1002 - Namikos Mission verlief eher schlecht und ihre Begleitung fiel im Kampf, auf dem Weg zurück errichtet sie ein Lager und erhält unerwarteten Besuch 06.03.1002 - Ankunft in Kumogakure 07.03.1002 - Das Gründerfest wird abgehalten. Namiko schließt sich trotz anfängerlicher Bedenken den Feierlichkeiten an und trifft sehr interessante Leute 08.03.1002 - Namiko bekommt überraschend besuch von ihrer ehemaligen Schülerin Ayame 09.03.1002 - Namiko bricht mit ihren ehemaligen Teamkareraden zu einer Mission auf 13.03.1002 - Rückkehr nach Kumogakure 14.03.1002 - Namiko und ihre Freundin Shizuka gehen gemeinsam auf eine Mission bei welcher sie eine Fracht beschützen müssen die innerhalb kaminari no Kunis versand wird 01.04.1002 - Namiko schließt sich einer Mission an bei welcher seltsame Vorkommnisse innerhalb eines Dorfes in der Nähe von Kumogakure überprüft werden müssen 03.04.1002 - Namiko sucht in einer kühlen Nacht ihre Oma welche auf mysteriöse Weise verschwunden ist 08.04.1002 - Namiko verbringt einen schönen Mädelsabend mit ihrer Freundin Shizuka 30.04 - 01.05.1002 - Namiko ist auf Mission mit Shizuka und Hyuma Arashi. Sie untersuchen eine Geiselname in Kaminari no Kuni. Die Reise dauert einen Tag ebenso wie die Rückreise. 07. - 10.05.1002 Namiko begleitet im Rahmen einer Mission einen Auftraggeber bei seiner Reise durch das Land zusammen mit Ayame Ito. 24. - 28.05.1002 Namiko reist innerhalb von 2 Tagen an die Grenze Kaminari/Hi no Kunis. Dort betreut sie zusammen mit Kurokaku einen Transport von Gefangenen nach Kaminari no Kuni, welches sie wieder nach 2 Tagen erreichen. 13.06.1002 - Namiko trifft sich mit zwei Genin die Potentiel ihre neuen Schüler werden könnten (Abgebrochen) 15.06.1002 - Namiko besucht eine Geburtstagsfeier eines Bekannten 01.07.1002 - Namiko lernt ihre neue Schülerin kennen 02.07.1002 - Namiko arbeitet zum ersten mal als Sekretärin 06.07.1002 - Namiko bricht zu einer A-Rang Mission mit Neo Yokai auf 01.08.1002 - Namiko bestreitet eine C-Rang Mission mit ihrer Schülerin Yuki und Mitsunari 23.08.1002 - Namiko geht (für 5 Tage) auf eine Mission in Ta no Kuni mit der Genin Kao Katoba 28.08.1002 - Namiko kommt von ihrer Mission zurück
Wo hast du in Beleg 1 das Kanchi Taipu benutzt? Das steht nur im Spoiler unter des Beitrags. Das kann ich dir nicht annehmen. In Beleg 2 erspürst du eine Chakraquelle, aber hast nicht beschrieben, wie Namiko das Kanchi Taipu aktiviert. Leider zählen nur Aktivierungen, das kann ich auch nicht annehmen. Generell benutzt Namiko das Kanchi Taipu doch von Post 1 der Mission an konstant, nur dass sie eben immer nach einem Post nochmal D-Rang Chakra zahlen muss, um es aufrechtzuerhalten. Den ersten Post in der Mission könnte ich dir als einen Beleg zählen, wegen des folgenden Abschnitts.
Zitat :
„Okay...ich hab die Umgebung im Auge, sollte was sein geb ich Alaram!“ gab Namiko bekannt. Die beiden Herren nickten nur. Sie konnten sich nicht vorstellen wie man von dahinten etwas sehen konnte. Sie ahnten ja nicht das Namiko über das Kanchi Taipu verfügte.Eine Fähigkeit die es ihr erlaubte das Chakra ihrer Feinde wahrzunehmen.
In Beleg 4 ist glaube ich ein Verständnisfehler. Passiv Chakra wahrzunehmen funktioniert erst ab dem Kanchi Taipu auf Rang C, Namiko hat es aber erst auf D-Rang. Namiko konnte Kasai also so oder so nicht wahrnehmen, weil sie ja noch keinen passiven Sensorsinn hat und den aktiven erst nach ihrer Ankunft nutzte. An sich ist der Beleg aber ok!
Da ich dir Beleg 1 und 2 nicht annehmen kann, aber der erste Post in der Mission Versandschwierigkeiten ein Ersatz wäre, fehlt dir insgesamt noch eine weitere Anwendung.
Du hast denselben Post zwei Mal verlinkt. Ich vermute, da ist dir etwas durcheinander gekommen. Magst du den zweiten Post bitte nochmal raussuchen und verlinken, damit das Training richtig kontrolliert werden kann?
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE }
Huhu^^ Ein kleines Update für Namiko. 1.) Als erstes würde ich gerne einen Punkt in Stamina bewerben(für den Monat Juli). Also von der 3 auf die 4 für insgesammt 500 EXP
2.) Als zweites hab ich noch nicht die neuen Ausschreibungen der Suiton Techniken von Namiko drinne. Die bitte ein mal umtragen^^
Ersetzen:
Code:
[b]» SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI [/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] D-A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Suiton: Ryo Mizukiri no Yoroi („Wasserversteck: Rüstung des Wassermordes“), einer Technik, die ursprünglich in Takigakure entwickelt wurde, erschafft der Anwender aus Wasser einzelne Rüstungsteile welche er schützend um seinen Körper legt. Die Rüstung schützt vor äußeren Einflüssen (Tai und Ninjutsu) entsprechend ihres Ranges. Mit steigender Beherrschung kann man immer mehr Rüstungsparts erschaffen. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang[/b]: Der Anwender kann eine Fläche bedecken die seiner Handfläche entspricht. [b]C-Rang[/b]: Der Anwender erschafft zusätzlich Schulterpolster die Schultern und Oberarm bedecken. [b]B-Rang[/b]: Der Torso kann nun komplett von der Wasserrüstung bedeckt werden. [b]A-Rang[/b]: Das Jutsu ist gemeistert, und der Anwender ist nun in der Lage, seinen ganzen Körper mit der Wasserrüstung zu überziehen. [/spoiler]
Code:
[b]» SUITON: RYU MIZUKIRI NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft aus Wasser ein Schwert mit einer maximalen Länge von 120 Zentimetern, das er genauso wie eine richtige Waffe benutzen kann. Hat er die Waffe einen Post lang nicht in der Hand, löst sie sich wieder in Wasser auf. -langanhaltend-
Code:
[b]» SUITON: SUIBEN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Ninjutsu, bei dem der Anwender ein Seil aus Wasser erschafft, mit dem er das Ziel einfängt und somit in seinen Bewegungen einschränkt. Zudem lässt sich das Jutsu mit Raiton kombinieren, um dem Gegner Stromschläge durch das Wasser zu verpassen. -langanhaltend-
Code:
» SUITON: RYU MIZUKIRI NO USUBA - Zum Erlernen bei @Namiko Furubashi anfragen ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Suiton: Mizukiri no Usuba („Wasserversteck: Feine Klinge des Wassermordes“) erschafft der Anwender an seinen Beiden Handaußenflächen jeweils eine kurze Klinge aus Wasser welche mit einer Katare zu vergleichen sind. Die beiden Klingen können von ihrer Effektivität so genutzt werden wie gewöhnliche Kataren. Sie sind fest mit dem Handrücken des Anwenders verbunden und können daher nicht wie übliche Waffen fallen gelassen oder auf den Gegner geworfen werden. -langanhaltend-
Code:
[b]» SUITON: RYU MIZUKIRI NO TAMA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Suiton: Ryo Mizukiri no Tama („Wasserversteck: Geschoss des Wassermordes“), einer Technik, die ursprünglich in Takigakure entwickelt wurde, erschafft der Anwender kleine Wurfwaffen aus Wasser. Diese verhalten sich wie echte Waffen und können vom Anwender auf den Gegner abgefeuert werden oder zum weiteren Gebrauch in der Hand gehalten werden. Der Anwender kann auch kleinere Ningus in die Wasser projektionen packen um den Gegner zu überraschen. Je nach Beherrschung steigt die Effektivität des Projektils. Solange der Anwender die Wasserprojektile in der Hand hält, sind sie langanhaltend. Wirft er sie auf den Gegner, lösen sie sich nach einem Post auf. -langanhaltend- [spoiler=Beherrschung]D-Rang: Der Anwender erschafft 6 Senbons aus Wasser. C-Rang: Der Anwender erschafft 3 Kunais oder 6 Shuriken aus Wasser B-Rang: Der Anwender erschafft ein Riesenshuriken aus Wasser. [/spoiler]
3.) Und als drittes würde ich gerne ein neues jutsu bewerben. Dieses soll eine Chakra absorbierende technik sein die aber weder langanhaltend ist noch das Chakra dem Anwender gibt. Also laut demNinshu Guide also eine Technik welche genau so viel Chakra beim Gegner entfernt wie es ihrem eigenen Rang entspricht. Die Technik soll ebenfalls den Nachteil besitzen das sie in Form einer Nahkampftechnik funktiniert...daher habe ich sie mir ungefähr so vorgestellt:
»HEIWAKEN ("Stille Faust") - nur von Namiko erlernbar - ART: Nin-Taijutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Hierbei handelt es sich um einen von Namiko Furubashi entwikelten Kampfstil der auf der friedfertigen Natur dieser basiert. Ziel ist es dem Gegner in einem Kampf das Chakra zu entziehen um ihm somit an Ausdauer überlegen zu sein und den Kampf zu entscheiden ohne ihn zu sehr zu verletzen oder gar umzubringen. Dabei konzentriert der Anwender Chakra mit einem großen Anteil geistiger Energie in Stellen seines Körpers mit dem er seinen Gegner im Nahkampf angreifen möchte (Fäuste, Füße, Knie, Ellenbogen etc.). Bei einem Schlag setzt er dieses Chakra frei. Dies macht nicht mehr Schaden sorgt aber dafür das eine äquivalente Menge an Chakra beim Gegner aus dem Körper gedrückt wird. Das heißt jeder damit ausgeführte Angriff kostet einen B-Rang Verbrauch Chakra und entzieht dem Gegner die selbe Menge.
Code:
Code:
[b]»HEIWAKEN ("Stille Faust")[/b] - nur von [url=https://www.naruto-snk.com/t11301-tokubetsu-jounin-namiko-furubashi?nid=3#259929]Namiko[/url] erlernbar - [b]ART:[/b] Nin-Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei handelt es sich um einen von Namiko Furubashi entwikelten Kampfstil der auf der friedfertigen Natur dieser basiert. Ziel ist es dem Gegner in einem Kampf das Chakra zu entziehen um ihm somit an Ausdauer überlegen zu sein und den Kampf zu entscheiden ohne ihn zu sehr zu verletzen oder gar umzubringen. Dabei konzentriert der Anwender Chakra mit einem großen Anteil geistiger Energie in Stellen seines Körpers mit dem er seinen Gegner im Nahkampf angreifen möchte (Fäuste, Füße, Knie, Ellenbogen etc.). Bei einem Schlag setzt er dieses Chakra frei. Dies macht nicht mehr Schaden sorgt aber dafür das eine äquivalente Menge an Chakra beim Gegner aus dem Körper gedrückt wird. Das heißt jeder damit ausgeführte Angriff kostet einen B-Rang Verbrauch Chakra und entzieht dem Gegner die selbe Menge.
ImAufbau der Technik habe ich mich an 2 Techniken orientiert aus den Listen von denen ich denke das sie sehr ähnlich funktionieren aber einen klaren anderen Effekt haben:
Orientiertung:
» KAMPFKUNST: SCHNELLE FAUST ART : Taijutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Kampfstil Jûjutsu BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik wird ohne die Anwendung irgendwelcher Fingerzeichen Chakra in den Füßen oder Händen gesammelt wodurch sich diese in einer deutlich erhöhten Geschwindigkeit bewegen können. Diese Technik ist dazu geeignet, sehr schnell Fingerzeichenketten des Gegners unterbinden zu können. Geschwindigkeit +1 (Nur in diesem Moment)
» KOGEKI ART: Tai-Jutsu TYP: Unterstützend RANG: B-S Rang VORAUSSETZUNG: - BESCHREIBUNG: Diese Technim heißt übersetzt so viel wie Angriff und genau um diesen Aspekt dreht sich dies auch komplett. Man fokussiert sich auf jeden Angriff und konzentriert sich darauf jeden Angriff "durch" das Ziel zu schlagen. Durch diese Vorstellung wird bei jedem Schlag etwas mehr Chakra in den Muskeln gesammelt, was die Durchschlagskraft der Techniken je nach Beherrschung erhöht. Der Chakrafluss ist ein Nebeneffekt des Fokuses auf die grundlegende Natur der Angriffe selbst. -langanhaltend-
Ich schreib euch das in dieser Form da ich nicht genau weiß wie genau das balancing einer solchen Technik in euren Augen wirkt und wie es funktionieren kann. Ich habe euch meine Gedanken dazu aufgeschrieben damit ihr versteht worauf ich mit der Technik hinaus will und damit weitere Überlegungen zu der Technik nicht dazu führen das wir aneinander vorbeireden sollte die Technik so wie ich sie ausgearbeitet habe aus welchen Grund auch immer nicht annehmbar sein.
1) Der Juli ist noch gar nicht bespielbar. Kann es sein, dass du den Juni meintest?
2) Ich habe dir die Techniken aktualisiert. =)
3) Die Technik entspricht den Ninshu-Regeln und ist was das angeht in Ordnung. Ich habe nur ein paar kleine Änderungswünsche.
Zuerst gibt es kein "spirituelles Chakra". Es gibt körperliche und geistige Energie, beides mischt man zu Chakra zusammen. Das was du also denke ich meinst, ist "Chakra mit einem großen Anteil geistiger Energie".
Dann wäre die Technik "Offensiv, Unterstützend." Unterstützend deshalb, weil Chakra entzogen wird, offensiv aufgrund der körperlichen Angriffe.
Dann erwähne bitte nochmal explizit, dass jeder Angriff mit der stillen Faust auch entsprechend selbst B-Rang Chakra kostet.
Ansonsten ist die Technik aber problemlos umsetzbar und auch sehr schön. Das ist eine echt coole Idee. Wie wäre es, wenn du das Jutsu auch anderen Spielern zugänglich machst? Dafür könntest du dann auch das Großzügig-Achievement einlösen und ich bin mir sicher, dass das Jutsu eine große Bereicherung für viele Taijutsuka sein könnte. =)
_____________________________
Bewerbung | Akte EA Hozuki Yoshi | ZA Shiro | DA Suzaku
1) Ah ja sorry...mein Fehler, muss mich vertippt haben^^ den Juni bitte.^^
2) Danke Feinst.
3) So habe die Anpassungen an der Technik vorgenommen...war aber an manchen Punkten nicht sicher wie du es gemeint hast: Also die Umformulierung welche Chakra Art genommen wird, da hab ich dich einfach mal zitiert...hoffe das stimmt so. Und bei dem Chakra Verbrauch dachte ich das es sich aus dem Rang des Jutsus ableitet...habe es aber dennoch im Letzten Satz noch mal eingebaut nur um sicher zu sein. Das Achievment brauche ich nicht^^ danke für das Angebot...aber natürlich darf jeder der die Technik mag mich anschreiben und bei Namiko die Technik erlernen...das gibt gute Möglichkeiten zusammen zu Schreiben und ermöglicht es den Leuten die Technik auch Günstiger zu erhalten^^ Aber danke für das Angebot.
1) Dann habe ich es dir eingetragen. Die EXP zieht Debbi dir ab und bitte wie immer in der Chronik vermerken. =)
3) Ja, es reicht, wenn du die Formulierung übernimmst, aber bitte an der richtigen Stelle. Du hast ja nur ein mal "spirituelles Chakra" erwähnt und zwar hier: "Bei einem Schlag setzt er diese Spirituelle Chakra frei." Spirituelles Chakra gibt es ja wie gesagt nicht, denn wenn Chakra einen hohen Anteil geistiger Energie hat, dann ist es ja immer noch nur Chakra und nicht spirituelles Chakra. Es geht mir um die Bezeichnung, die so nicht existiert und verwirrend ist, also ändere bitte die ab. =) Danke für die andere Änderung schon mal =)
Sooo ein kleines Update und zwar würde ich gerne für den Monat Juli einen Punkt auf Chakrakontrolle erwerben^^ das ganze für 800 EXP
Desweiteren würde ich gerne die Änerung eines meiner Jutsus beantragen und zwar das Raiton: Ikinari. Dieses fällt unter die Regeln für Fingerzeichenlose Techniken und muss nach dem betreffenden Update nun angepasst werden. Hier die neue Version:
» RAITON: IKI NARI (Blitzfreisetzung Geheimkunst: Wie aus heiterem Himmel) Zum Erlernen bei Namiko anfragen ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C-A VORAUSSETZUNG: C-Rang: Chakrakontrolle 3 | B-Rang: Chakrakontrolle 4 | A-Rang: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Positive und eine negative elektrische Ladung zwischen seinen Händen. Hält er diese nun an seinen Gegner und berührt diesen damit fließt eine große Menge Raiton Chakra durch diesen. So lange das Jutsu aufrecht erhalten wird (durch Körperkontakt) kann der Anwender keine anderen Techniken wirken. Wird man von dieser Technik getroffen sorgen die Immensen Raiton Massen dafür das man gelähmt ist und sich nur schwerlich daraus befreien kann. Nur reine Körperliche Kraft erlaubt es den eigenem Körper entgegen der Spannung zu bewegen und den Körper Kontakt abzubrechen(Womit das Jutsu aufgelöst wird). Mit steigendem Beherrschungsgrad sinkt die Zeit die man als Anwender braucht um einen Gegner mit dem Jutsu zu betäuben. Verletzungen trägt man von diesem Jutsu nicht davon. - langanhaltend- - Fingerzeichenlos-
Beherrschung:
C-Rang: Die Spannung muss mindestens 4 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 2 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der zeit für einige Momente Bewusstlos. B-Rang: Die Spannung muss mindestens 3 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 3 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für einen Post lang bewusstlos. A-Rang: Die Spannung muss mindestens 2 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 4 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für 2 Post lang bewusstlos.
Code:
[url=https://thumbs.gfycat.com/EarnestSarcasticGuanaco-small.gif][b]» RAITON: IKI NARI (Blitzfreisetzung Geheimkunst: Wie aus heiterem Himmel)[/b][/url] Zum Erlernen bei Namiko anfragen [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C-A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] C-Rang: Chakrakontrolle 3 | B-Rang: Chakrakontrolle 4 | A-Rang: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender eine Positive und eine negative elektrische Ladung zwischen seinen Händen. Hält er diese nun an seinen Gegner und berührt diesen damit fließt eine große Menge Raiton Chakra durch diesen. So lange das Jutsu aufrecht erhalten wird (durch Körperkontakt) kann der Anwender keine anderen Techniken wirken. Wird man von dieser Technik getroffen sorgen die Immensen Raiton Massen dafür das man gelähmt ist und sich nur schwerlich daraus befreien kann. Nur reine Körperliche Kraft erlaubt es den eigenem Körper entgegen der Spannung zu bewegen und den Körper Kontakt abzubrechen(Womit das Jutsu aufgelöst wird). Mit steigendem Beherrschungsgrad sinkt die Zeit die man als Anwender braucht um einen Gegner mit dem Jutsu zu betäuben. Verletzungen trägt man von diesem Jutsu nicht davon. - langanhaltend- - Fingerzeichenlos- [spoiler="Beherrschung"] [b]C-Rang:[/b] Die Spannung muss mindestens 4 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 2 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der zeit für einige Momente Bewusstlos. [b]B-Rang:[/b] Die Spannung muss mindestens 3 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 3 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für einen Post lang bewusstlos. [b]A-Rang:[/b] Die Spannung muss mindestens 2 Posts lang aufrecht erhalten werden bis der Getroffene sein Bewusstsein verliert. Der Getroffene kann sich mit einer Stärke von 4 aus dem Jutsu befreien. Tut er dies nicht ist er nach Ablauf der Zeit für 2 Post lang bewusstlos.[/spoiler]