Vor 100117.06.982: Abends - Endless road to rediscover 15.02.983: vormittags - Endless road to rediscover 31.05.986: Vormittags - Forgotten Friendship 08.06.986: Abends - Endless road to rediscover 01.06.989: Vormittags - Forgotten Friendship 02.04.990: Tagsüber - Forgotten Friendship 22.09.990: Tagsüber - Forgotten Friendship 14.01.992: Vormittags - Endless road to rediscover xx.02.992: Tagsüber - Endess road to rediscover 25.08.993: Tagsüber - Am Ende des Weges 20.03.996: Tagsüber - The earth laughs in flowers (Extraszene Forengeburtstag) 29.03.1000: Abends - Gegner der PlanungJahr 1001 01.01.1001: Mittags - Mittagstisch 05.01.1001: Abends - Neuer Kage, neue Zukunft 13.01.1001: Morgens - Wie es der Zufall so will 14.01.1001: Tagsüber - Pessimismus und Optimismus: Trainingsprobleme 19.01.1001: Morgens - [C-Rang] Entflohener Gorilla 20.01.1001: vormittags - Viele kleine Jutsus 22.01.1001: vormittags - [D-Rang] Rettet Rudolph! 28.01.1001: Abends/Nachts - In Memoriam 29.01.1001: Nachmittags - Freund oder Feind? 31.01.1001: Vormittags - Über die Manipulation von Raum und Zeit
01.02.1001: morgens - [B-Rang] Jetzt aber schnell! 03.02.1001: abends - Wetten, dass...? 04.02.1001: tagsüber - [D-Rang] Yamanaka-Power! 07.02.1001: tagsüber - [C-B] Die Schleier des Todes [Mission 1 & 2] 07.02.1001: nachts - [B-Rang] Sichert den Weg ab (Plot) 08.02.1001: tagsüber - Kagetreffen (Plot, Ortsplay) 09.02.1001: tagsüber - [B-Rang] Die Schleier des Todes [Mission 3] 10.02.1001: tagsüber - Ein Tag im Krankenhaus 12.02.1001: tagsüber - Das Leben ist kein Zuckerschlecken 14.02.1001: tagsüber - Das Wiedersehen 15.02.1001: tagsüber - [B-Rang] Der Pfad des Fuchses 16. & 17.02.1001: tagsüber - [B-Rang] Medizintransport 18.02.1001: tagsüber - [A-Rang] Dort wo sich Fuchs und Shinobi Gute Nacht sagen (Plot) 18.02.1001: abends - Entspannung muss auch mal sein 19.02.1001: vormittags - Noch mehr Training?! 21.02.1001: tagsüber - [B-Rang] Rebellion?! 23.02.1001: tagsüber - Die Dosis macht das Gift 24. & 25.02.1001: tagsüber - [C-Rang] Der Seuchenbringer 26.02.1001: tagsüber - Nicht erfüllte Versprechen
01. bis 03.03.1001: tagsüber - Die erste Chuuningprüfung (Plot) 04.03.1001: abends - Unter den Sternen 06.03.1001: tagsüber - [C-Rang] Der Feuerteufel 10.03.1001: tagsüber - Wäre doch gelacht...! 12.03.1001: tagsüber - Die Blumen erwachen 13.03.1001: früh morgens - Du willst in die Einheit? Du willst was gewinnen?! 28.03.1001: vormittags - Dead Man's Blood (als Flashback)
02.04.1001: mittags - Austauscherfahrungen und andere Abenteuer 06.04.1001: tagsüber - [C-Rang] Luftangriff! 06.04.1001: abends - Der Stripper in der Torte 08.04.1001: tagsüber - Himmelsrand 12.04.1001: tagsüber - Lektion Nummer Eins! 12.04.1001: nachts - Maybe there's more (als Flashback) 15.04.1001: spät abends - Geist der Vergangenheit (Einigungsfest) 28.04. bis 02.05.1001: tagsüber - [A-Rang] Wer früher stirbt
11.05.1001: tagsüber - Goldene Ketten 20.05.1001: tagsüber - Zum ersten Mal Geburtstag (Geburtstag von Kasai)
11.06.1001: tagsüber - A Way of Life (als Flashback) 20.06.1001: nachts - Geteert und gefedert (als Flashback)
17.07.1001: nachmittags - Für schlechte Laune ist viel zu gutes Wetter! (als Flashback)
03.08.1001: tagsüber - Der Tag des toten Eichhörnchens 04.08.1001: tagsüber - Jubiläums-Turnier: Runde 1 - Duell 4 06.08.1001: tagsüber - Ein schlechter Plan 07.08.1001: tagsüber - Ein etwas anderer Geburtstag (Geburtstag von Yano) 09. bis 10.08.1001: tagsüber - [B-C-Rang] Schwarzwasser 11. bis 12.08.1001: tagsüber - [C-Rang] Die Quelle des Übels 15.08.1001: tagsüber - Licht und Schatten 21.08.1001: abends - Melodious (als Flashback) 24.08.1001: vormittags - Healing (als Flashback) 25.08.1001: abends - Ein kleiner Zwischenfall
02.09.1001: morgens - Die Illusion einer guten Sensei 03.09.1001: nachmittags - Stubborn Fool! 04.09.1001: vormittags - A spoonful of sugar 09.09.1001: tagsüber - [D-Rang] Grabmal-Pflege 10.09.1001: abends - Cutting the last bond 19.09.1001: morgens - So nah und doch so fern 20.09.1001: morgens - Reue 21.09.1001: morgens - Traurige Wiederkehr 23.09.1001: abends - All In 24.09.1001: vormittags - Spiel mit dem Feuer 24.09.1001: abends - The Loyalty in the Lie 25.09.1001: vormittags - The best Time is now 26. bis 27.09.1001: tagsüber - Das wirkliche Ende von Katsura? (Plot) 28.09.1001: tagsüber - The devil you know (als Flashback)
02.10.1001: nachmittags - Dead End 04.10.1001: nachmittags - It's even worse 29.10.1001: tagsüber - Mind Games 30.10.1001: nachts - Just another visitor
01.11.1001: morgens - From bad to worse?
01.12.1001: abends - A walk on the wild side 10.12.1001: tagsüber - Irgendwas bleibt 21.12.1001: nachmittags - Brotherhood of the Damned 26. bis 27.12.1001: tagsüber - [A-Rang] Dead Men tell no Tales 31.12.1001: nachts - Happy new year (Geburtstag von Akito) 04.01.1002: tagsüber - Du singst wirkich schrecklich! (Side-Plot-Area) 12.01.1002: abends - The Quality of Mercy (Side Plot Area) 14.01.1002: abends - A Grain of Deception 21.01.1002: abends - Seize the Day (Geburtstag von Hina)
01.02.1002: tagsüber - Das heilige Ritual des Yagi Sennin (Side Plot Area) 09.02.1002: tagsüber - [C-Rang] Toxikologische Amnesie 16. - 18.02.1002: tagsüber - [B-Rang] Changing Tides 19.02.1002: tagsüber - A Helping Hand (als Flashback)
11.03.1002: tagsüber - Two Walking Disasters 24.03.1002: tagsüber - After all we've been through 29.03.1002: vormittags - This is not Goodbye (als Flashback)
04.04.1002: abends - Drunkin' Talk 09. - 12.04.1002: tagsüber - Training to go 16.04.1002: tagsüber - Klare Prioritäten 16.04.1002: abends - Geteiltes Leid ist halbes Leid? (Plot) 18.04.1002: vormittags - Sorry seems to be the hardest word (als Flashback) 19.04.1002: vormittags - Where do we go from here? (Side Plot Area)
01. - 03.05.1002: tagsüber - [S-Rang] Wo man das Blut singen hört 05.05.1002: morgens - Aber diesmal richtig! 15.05.1002: tagsüber - A different way (Side Plot Area) 20.05.1002: nachmittags - Never count the candles (Geburtstag von Kasai) 25.05.1002: tagsüber - A different way, Part two (Side Plot Area) 27. - 28.05.1002: tagsüber - [B-Rang] Don't fear the Spider
01.06.1002: tagsüber - [B-Rang] Wrong time, wrong place 02.06.1002: abends - Draco dormiens nunquam titilandus 15. - 16.06.1002: tagsüber - [A-Rang] Power is poison
02.07.1002: früher Abend - A promise to the dead (Side Plot Area) 09.07.1002: tagsüber - Der gejagte Samariter 16. - 17.07.1002: tagsüber - [A-Rang] Ein Experiment mit Nebenwirkungen 23.07.1002: tagsüber - [B-Rang] Preis der Freiheit
01.08.1002: tagsüber - Burning Sun 02.08.1002: nachmttags - Sollten wir produktiv sein...? 05.08.1002: tagsüber - [S-Rang] Down the rabbit hole 25.08.1002: tagsüber - [A-Rang] Das Schwert von Muramasa
» Szenen FLASHBACKSEndless road to rediscover 17.06.982 & 15.02.983 & 08.06.986 | Konohagakure | Link | mit Ryouta
Forgotten Friendship 31.05.986 & 01.06.989 & 02.04.990 & 22.09.990 | Konohagakure | Hier | mit Koji
Am Ende des Weges 25.08.993 | Kumogakure | Hier | mit Kamui
The earth laughs in flowers (Extraszene Forengeburtstag) 20.03.996 | Konohagakure | Hier | mit Yamanaka Kiyoshi
Gegner der Planung 29.03.1000 | Konohagakure | Hier | mit Kutsu KyokoJANUAR 1002Du singst wirklich schrecklich! (Side-Plot-Area) 04.01.1002 | Cha no Kuni | Link | allein
The Quality of Mercy (Side Plot Area) 12.01.1002 | Mizu no Kuni | Link | mit Kaguya Kaneiro
A Grain of Deception 14.01.1002 | Mizu no Kuni | Link | mit Uchiha Nanashi
Seize the Day (Geburtstag von Hina) 21.01.1002 | Cha no Kuni | Link | mit Hozuki Yoshi (& Yamanaka Kaede)FEBRUAR 1002Das heilige Ritual des Yagi Sennin (Side-Plot-Area) 01.02.1002 | Cha no Kuni | Link | mit Hozuki Yoshi
A Helping Hand (als Flashback) 19.02.1002 | Cha no Kuni | [urll=https://www.naruto-snk.com/t12681-a-helping-hand]Link[/url] | mit YuukaMÄRZ 1002Two Walking Disasters 11.03.1002 | Cha no Kuni | Link | mit Hiroki
After all we've been through 24.03.1002 | Kubi no Kuni | Link | mit Ryouta
This is not Goodbye (als Flashback) 29.03.1002 | Tsuchi no Kuni | Link | mit Kaguya Fey (NPC)APRIL 1002Drunkin' Talk 04.04.1002, tagsüber | Tsuchi no Kuni | Link | mit Uchiha Akira
Training to go 09. bis 12.04.1002, tagsüber | Yama no Kuni | Link | allein
Klare Prioritätensetzung 16.04.1002, tagsüber | Ta no Kuni | Link | mit Hiya Kasai
Geteiltes Leid ist halbes Leid? (Plot) 16.04.1002, abends | Ta no Kuni | Link | mit Hiya Kasai, Kohaku, Nonaka Haru, Kyoko
Sorry seems to be the hardest word (als Flashback) 18.04.1002, vormittags | Taki/Tsuchi no Kuni | Link mit Hiya Kasai
Where do we go from here? (Side Plot Area) 19.04.1002, vormittags | Tsuchi no Kuni | Link | mit KyokoMAI 1002Aber diesmal richtig! 05.05.1002, morgens | Cha no Kuni | Link | mit Hyuuga Akito
A different way (Side Plot Area) 15.05.1002, nachts | Cha no Kuni | Link | allein
Never count the candles (Geburtstag von Kasai) 20.05.1002, nachmittags | Cha no Kuni | Link | mit Hiya Kasai
A different way, Part two 25.05.1002, tagsüber | Tsuchi no Kuni | Link | alleinJUNI 1002Draco dormiens nunquam titilandus 02.06.1002, abends | Tsuchi no Kuni | Link | mit Uchiha Akira, Namine & ShiroJULI 1002A promise to the dead (Side Plot Area) 02.07.1002, früher Abend | Cha no Kuni | Link | mit Chishio
Der gejagte Samariter 09.07.1002, tagsüber | Cha no Kuni | Link | mit NeoAUGUST 1002Burning Sun 01.08.1002, tagsüber | Kubi no Kuni | Link | mit Rei Tensei
Sollten wir produktiv sein...? 02.08.1002, nachmittags | Kaze no Kuni | Link | allen
» Missionen
D-Rang: 3, davon 0 gescheitert C-Rang: 7, davon 0 gescheitert B-Rang: 9, davon 3 gescheitert A-Rang: 3, davon 0 gescheitert S-Rang: 0, davon 0 gescheitert
[D-Rang] Rettet Rudolph! Mission | Szene | 22.01.1001, vormittags | mit Aburame Jun [Genin]
» Februar 1001:
[B-Rang] Jetzt aber schnell! Mission | Szene | 01.02.1001, morgens | mit Hyuuga Junji [Jounin]
[D-Rang] Wer bin ich? Mission | Szene | 04.02.1001, tagsüber | mit Yamanaka Mika [Genin] & NPC [by Kaori]
[C-B-Rang] Die Schleier des Todes (1x C-Rang, 2x B-Rang) Mission | Szene | 07.02.1001 [Mission 1 & 2] 09.02.1001 [Mission 3] | mit Ayano Hayashi [Chuunin, bis 2. Mission], Akemi Inuzuka [Tokubetsu-Jounin, bis Anfang 3. Mission], Sen Senju [Jounin, ab 3. Mission] und Akito Hyuuga [Hokage, ab 3. Mission]
[B-Rang] Sichert den Weg ab! (Plot) Mission | Szene | 07.02.1001, nachts | mit Inuzuka Akemi [Tokubetsu Jounin], Senju Sen [Jounin] & Uzumaki Kaori [Genin]
[B-Rang] Der Pfad des Fuchses (Plot) Mission | Szene | 15.02.1001 | mit Inuzuka Naoki [Chuunin] & Yokai Shanya [Tokubetsu Jounin]
[B-Rang] Medizintransport Mission | Szene | 16. bis 17.02.1001 | mit Hyuuga Junji [Jounin]
[A-Rang] Dort wo sich Fuchs und Shinobi Gute Nacht sagen (Plot) Mission | Szene | 18.02.1001 | mit Jikakukakuta [Satori o Aita], Senju Sen [Jônin], Nara Satoshi [Tokujô], Hyûga Akito [Kage], Kaori Uzumaki [Genin], NPC [Kyuubi]
Training geht für mich klar, Assasine hab ich dir rausgenommen, sympathisch passt gut, aber hast du da vielleicht noch irgendnen Beleg, ich weiß ist dabei schwer, aber Hina wirkt doch eh immer nett XD
Link: "Den hast du dir immer noch verdient, Sonnenschein." Der Anflug eines schwachen Lächelns umspielte seine Mundwinkel. Sie war anders, als das andere Gesindel - wie ein Stern, der langsam die Dunkelheit vertrieb, sein Herz gaaanz langsam vom überschüssigen Rost befreite -, auch wenn sie wirklich eine verdammte Nervensäge sein konnte. "Behalt dir das bei." [...] Er hatte sie bereits an sich heran gelassen, was wohl der größte Fehler war. Link 2: Es war wirklich selten, dass er Frauen ein Kompliment ohne irgendwelche Hintergedanken machte, doch gerade war es tatsächlich der Fall. Er schätzte sie für ihre Sonnenseite so sehr wie keinen anderen Menschen.
Sowas?
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Das Training für das Jutsu hat mein zweites Angenommen. Ich verzichte mal darauf es dir einzutragen, denn bei Hinas Stecki hab ich immer Angst was kaputt zu machen... XD Das darfst du also selber machen und die die EXP für das A-Rang Genjutsu wegnehmen. :3
Ich würde gerne eine kleine Spielerei mit Hina lernen, für die ich natürlich schon bei Yoshi angefragt habe, der mir das Jutsu beibringen wird x3 Habe die Beschreibung für Hinas Jutsuliste ein wenig angepasst Sind aber nur minimale Änderungen, habe "Yoshi" durch "der Anwender" ersetzt und statt "er" "man" geschrieben
Zitat :
» SUITON-JIKUKAN: SAKE NO JUTSU - zum Erlernen bei @Hozuki Yoshi anfragen - ART: Ninjutsu, Jikukan Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Eine Portion Reis und viel Liebe sind die Grundzutaten. Dazu gibt Yoshi mittels Suiton-Chakra ein wenig Wasser dazu. Diese drei Portionen lässt er gemeinsam in einem dichten Gefäß in einen kleinen Dimensionsspalt übertreten, in der die Zeit sich anders - perfekt - verhält und Gärung stattfinden kann. Einmal mit dem Finger geschnipst oder gezwinkert, und schon ist der köstliche Reiswein bereits da. Wenn man Yoshi fragen würde, wäre das das essentiellste Jutsu in seinem Repertoire. Da er die Utensilien aber erstmal anordnen und das Gefäß fest aufstellen muss, kann er mit diesem Trick leider nur außerhalb von Kämpfen glänzen.
Code:
Code:
[b]» SUITON-JIKUKAN: SAKE NO JUTSU [/b]- zum Erlernen bei @"Hozuki Yoshi" anfragen - [b]ART:[/b] Ninjutsu, Jikukan Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG: [/b]E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Eine Portion Reis und viel Liebe sind die Grundzutaten. Dazu gibt der Anwender mittels Suiton-Chakra ein wenig Wasser dazu. Diese drei Portionen lässt er gemeinsam in einem dichten Gefäß in einen kleinen Dimensionsspalt übertreten, in der die Zeit sich anders - perfekt - verhält und Gärung stattfinden kann. Einmal mit dem Finger geschnipst oder gezwinkert, und schon ist der köstliche Reiswein bereits da. Wenn man Yoshi, den Erfinder dieser Technik, fragen würde, wäre das das essentiellste Jutsu in seinem Repertoire. Da man die Utensilien aber erstmal anordnen und das Gefäß fest aufstellen muss, kann man mit diesem Trick leider nur außerhalb von Kämpfen glänzen.
Außerdem habe ich mit den Exp für die B-Rang Mission "Wrong time, wrong place", wo ich nur auf die Auszahlung warte, auch genug Exp zusammen, um noch eine Steigerung des Dokugiri für 300 Exp zu beantragen. 10 Anwendungen sind hier: [B-Rang] Dokugiri (10 Anwendungen): # 1 | # 2 | # 3 | # 4 | # 5 | # 6 | # 7 | # 8 | # 9 | # 10 Und die Steigerung soll wie folgt aussehen (ist natürlich kein modulierbares Giftjutsu, sondern eine Steigerung des Dokugiri mit festgelegter Wirkung):
Zitat :
» DÔMINZAI ART: Iryouninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: A VORAUSSETZUNG: Dokugiri BESCHREIBUNG: Der Iryônin sammelt Chakra in seinem Innern und formt es dort zu einer chemischen Mischung. Er gibt den so entstehenden Dampf über den Mund ab. Bei dem Austritt aus dem Mund transformiert sich die Substanz augenblicklich zu einer hoch giftigen Gaswolke, die als eine Art schwach lilafarbener Nebelschleier in der Luft hängt. Im Gegensatz zum Dokugiri ist der Geruch des Dôminzai (dt. Schlafmittel) jedoch nicht stechend, sondern süßlich-herb, wie Kräutertee. Schon eine minimale Menge bewirkt, wenn eingeatmet, dass das Opfer eine starke Müdigkeit verspürt, die ihn innerhalb weniger Augenblicke zum Einschlafen bringt (ausschaltende Wirkung). Häufig wird das Jutsu nicht in einem Kampf, sondern zur Ruhigstellung von Patienten benutzt, wenn diese sich nach einer Behandlung oder Operation ausruhen müssen. Ist ein Patient nämlich geschwächt, so bewirkt das Gift häufig, dass derjenige tatsächlich einschläft und dann auch länger schläft, um seinem Körper die nötige Ruhepause zur Erholung zu geben. Es kann auch als Schlafmittel bei Schlafproblemen benutzt werden, da es keine langfristigen Nebenwirkungen besitzt. Als Narkose-Ersatz ist das Gift nicht geeignet, da man durch die Schmerzen einer Operation aus dem Schlaf wieder erwachen würde. In einem Kampf verhindert das Adrenalin meist ein tatsächliches Einschlafen für längere Zeit, sodass das Gift vergleichsweise schnell den Organismus verlässt und man schnell wieder aufwachen kann (Wirkungsdauer: 1 Post), es sei denn, man ist anfällig für Gifte.
Preiszusammenstellung des Giftes:
Für ein A-Rang Giftjutsu stehen 250 Exp zur Verfügung.
Gasförmig: 30 Exp Wirkungseintritt bei Einatmen: 40 Exp Ausschaltende Auswirkungen (z.B. Bewusstlosigkeit): 160 Exp Dauer bis 1 Post: 10 Exp = 240 von 250 Exp ausgegeben
Ich hoffe, die restlichen 10 Exp reichen aus, um die Wirkung außerhalb von Kämpfen etwas auszudehnen. Dadurch hat ein Iryounin ja in einem Kampf keinen Vorteil, es dient nur der Ruhigstellung von Patienten. Und wenn irgendjemand das nicht möchte, muss er es ja nicht so ausspielen, sondern hat die Freiheit, einen Grund zu finden, warum der Charakter früher aufwacht (Adrenalin, leichter Schlaf, laute Geräusche, Schmerz, sich nicht beruhigen wollen...). Ist eher als Gimmick gedacht, auch wenns ein teures Gimmick ist xD
Code für HInas Bewerbung:
Code:
[color=lightbblue][b]» DÔMINZAI[/b][/color] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Dokugiri [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Iryônin sammelt Chakra in seinem Innern und formt es dort zu einer chemischen Mischung. Er gibt den so entstehenden Dampf über den Mund ab. Bei dem Austritt aus dem Mund transformiert sich die Substanz augenblicklich zu einer hoch giftigen Gaswolke, die als eine Art schwach lilafarbener Nebelschleier in der Luft hängt. Im Gegensatz zum Dokugiri ist der Geruch des Dôminzai (dt. Schlafmittel) jedoch nicht stechend, sondern süßlich-herb, wie Kräutertee. Schon eine minimale Menge bewirkt, wenn eingeatmet, dass das Opfer eine starke Müdigkeit verspürt, die ihn innerhalb weniger Augenblicke zum Einschlafen bringt (ausschaltende Wirkung). Häufig wird das Jutsu nicht in einem Kampf, sondern zur Ruhigstellung von Patienten benutzt, wenn diese sich nach einer Behandlung oder Operation ausruhen müssen. Ist ein Patient nämlich geschwächt, so bewirkt das Gift häufig, dass derjenige tatsächlich einschläft und dann auch länger schläft, um seinem Körper die nötige Ruhepause zur Erholung zu geben. Es kann auch als Schlafmittel bei Schlafproblemen benutzt werden, da es keine langfristigen Nebenwirkungen besitzt. Als Narkose-Ersatz ist das Gift nicht geeignet, da man durch die Schmerzen einer Operation aus dem Schlaf wieder erwachen würde. In einem Kampf verhindert das Adrenalin meist ein tatsächliches Einschlafen für längere Zeit, sodass das Gift vergleichsweise schnell den Organismus verlässt und man schnell wieder aufwachen kann (Wirkungsdauer: 1 Post), es sei denn, man ist anfällig für Gifte.
Kann gern direkt freigegeben werden, auf die Idee können sicher noch andere Iryounin kommen oder es nützlich finden
_____________________________
.x. AKTE .x. BEWERBUNG .x. KAGUYA RIN .x. BRIEFWECHSEL .x. THEME .x. EA: HINA - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Das Sake no Jutsu darfst du gerne vom großzügigen Yagi-Sennin lernen! Die Anpassungen sind in Ordnung.
Die Anwendungen haben mein 1. Angenommen. Was das gesteigerte Jutsu selbst angeht: Das finde ich in Ordnung, hat also auch mein 1. Angenommen. Das Gift ist richtig zusammengestellt und die langfristig ruhigstellende Wirkung ist nicht kampfrelevant sowie nicht für eine echte Narkose geeignet, sodass es sich auch nicht mit dem Narkose-Jutsu überschneidet.
Die Beschreibungen des "Suiton: Uzumaki-Sen" muss bei mir aktualisiert werden:
Zitat :
» SUITON: UZUMAKI-SEN ART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Das Suiton: Uzumaki-Sen (Wasserversteck: Spirale) setzt eine hohe Chakrakontrolle voraus, da man dafür keine Fingerzeichen, aber eine gute Formmanipulation des eigenen Chakras braucht. Zunächst sammelt der Anwender Suitonchakra in seinen Unterarmen, welches er anschließend in einer Wasserspirale um seine Arme hervortreten lässt, welche über beide Hände nach außen schießt und von dort aus spiralförmig nach außen expandiert. Das Jutsu dient vor allem der Verteidigung gegen heranfliegende Jutsu und Geschosse. Genug Wucht, um offensiv genutzt zu werden, hat das Jutsu jedoch nicht.
Code für Hinas BW:
Code:
[color=lightbblue][b]» SUITON: UZUMAKI-SEN[/b][/color] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP: [/b]Defensiv [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Suiton: Uzumaki-Sen (Wasserversteck: Spirale) setzt eine hohe Chakrakontrolle voraus, da man dafür keine Fingerzeichen, aber eine gute Formmanipulation des eigenen Chakras braucht. Zunächst sammelt der Anwender Suitonchakra in seinen Unterarmen, welches er anschließend in einer Wasserspirale um seine Arme hervortreten lässt, welche über beide Hände nach außen schießt und von dort aus spiralförmig nach außen expandiert. Das Jutsu dient vor allem der Verteidigung gegen heranfliegende Jutsu und Geschosse. Genug Wucht, um offensiv genutzt zu werden, hat das Jutsu jedoch nicht.
Außerdem soll Hina eine Maske bekommen, die mich 70 + 80 = 150 Exp kosten dürfte:
Name: 明暗 Meian (dt. Licht und Dunkel, Glück und Unglück) Art: Maske (C-Rang Stabilität) + Atemschutz Material: Holz Beschreibung: Bei dieser Maske handelt es sich um ein Stück, das Hina während einer Mission gefunden und behalten hat, weil sie diese als passend für sich empfunden hat. Eine Seite ist in einem dunklen, violettstichigen Holz gefertigt und stellt einen Wolf dar, was man als Verbindung zu Akitos Rüstung und ihrer früheren Mitgliedschaft in der Spezialeinheit Konohagakures sehen könnte. Sie repräsentiert die dunkle Seite Hinas. Die andere Hälfte der Maske ist in einem weißen Holz gefertigt und stellt ein Lamm dar, was die helle Seite Hinas repräsentiert. Die Maske symbolisiert somit die Verbundenheit von Hell und Dunkel, weshalb sie den Namen "Meian" trägt. Abgesehen von dem Rüstungsschutz, den die Maske im Gesicht bietet und praktischerweise auch die sehr auffällige Narbe Hinas verdeckt, hat sie auch einen eingebauten Atemschutz gegen Giftgase und Staub.
Code:
Code:
<img src="https://i.ibb.co/HnDLypX/kindred-masks-league-of-legends-tattoo-design-by-undeadlu-dd719uo-fullview.jpg" height="100"></img> [b]Name:[/b] 明暗 Meian (dt. Licht und Dunkel, Glück und Unglück) [b]Art:[/b] Maske (C-Rang Stabilität) + Atemschutz [b]Material:[/b] Holz [b]Beschreibung:[/b] Bei dieser Maske handelt es sich um ein Stück, das Hina während einer Mission gefunden und behalten hat, weil sie diese als passend für sich empfunden hat. Eine Seite ist in einem dunklen, violettstichigen Holz gefertigt und stellt einen Wolf dar, was man als Verbindung zu Akitos Rüstung und ihrer früheren Mitgliedschaft in der Spezialeinheit Konohagakures sehen könnte. Sie repräsentiert die dunkle Seite Hinas. Die andere Hälfte der Maske ist in einem weißen Holz gefertigt und stellt ein Lamm dar, was die helle Seite Hinas repräsentiert. Die Maske symbolisiert somit die Verbundenheit von Hell und Dunkel, weshalb sie den Namen "Meian" trägt. Abgesehen von dem Rüstungsschutz, den die Maske im Gesicht bietet und praktischerweise auch die sehr auffällige Narbe Hinas verdeckt, hat sie auch einen eingebauten Atemschutz gegen Giftgase und Staub.
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Doton-Update: Aktualisiert werden müssten » DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU, » DOTON: CHÎJISHIN, » DOTON: TOBI TSUBUTE und » DOTON: DOROKUGAESHI. Die Codes hab ich in den Spoiler unten gepackt. Außerdem beherrscht Hina noch das » DOTON: SHINJU ZANSHU NO JUTSU, welches jetzt aber eine neue Voraussetzung hat. Da sie das Jutsu in der Form aber nicht mehr anwenden kann/möchte, würde ich es gerne ersetzen lassen durch das » DOTON: SESSHOKU. Auch hier habe ich den Code in den Spoiler gepackt x3
Aktualisierte Dotonjutsu:
Code:
[b]» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend-
Code:
[b]» DOTON: CHÎJISHIN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die Siegel geformt und die Hände auf den Boden gelegt hat, entlässt er einen schnellen Stoß Dotonchakra, der die Erde innerhalb eines zehn Meter Radius kurz erbeben lässt und auflockert, sodass Dotontechniken einfacher anzuwenden sind. Dabei wird die Erde extrem rissig und man kann Leute von den Beinen reißen. Für die Gegner besteht dabei leichte Verletzungsgefahr, wenn sie von dem Beben überrascht werden; Schüfwunden oder blaue Flecken sind möglich.
Code:
[b]» DOTON: TOBI TSUBUTE[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nach dem Formen der Fingerzeichen schlägt der Anwender seine Handflächen auf den Boden und erschafft so aus den Steinen in der Umgebung Geschosse, die auf den Gegner schießen. Je nach Beschaffenheit der Steine können die Folgen entweder blaue Flecken oder oberflächliche Schürfwunden sein.
Code:
[b]» DOTON: DOROKUGAESHI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender mit beiden Händen auf den Boden schlägt, erhebt sich eine rund drei Meter hohe [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/denaruto3/images/b/bd/Doton_doruko_gaeshi.png/revision/latest/window-crop/width/200/x-offset/79/y-offset/0/window-width/546/window-height/545?cb=20100411194645&path-prefix=de]Erdmauer[/url], die ihn vor Angriffen schützt.
Neues Dotonjutsu:
Code:
[b]» DOTON: SESSHOKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu, Fähigkeit [b]TYP: [/b]Unterstützend [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender kann Doton-Jutsu, für die er sonst den Boden mit seinen Händen berühren müsste, mit den Füßen wirken, indem er mit ihnen den Boden berührt bzw. aufstampft. Da es ungewohnt ist, die Jutsu so zu wirken anstatt auf die „übliche“ Art, braucht man eine hohe Chakrakontrolle. Die Chakrakosten sind dafür auf D-Rang, zusätzlich zu den Kosten des angewandten Jutsus an sich. Das Sesshoku selbst benötigt keine Fingerzeichen, die Fingerzeichen für das angewandte Dotonjutsu entfallen jedoch nicht. -fingerzeichenlos-
Bijûkontrolle-Update: Und auch die Bijûkontrolle muss einmal geupdatet werden. Ich hab bisher nur die Bijûkontrolle an sich drin, aber noch nicht die Verwandlungsformen. Das würde ich dann auch gleich mit ergänzen. Ich übernehme das einfach aus meiner Bewerbung damals, also dieselben Beschreibungen, aber die Boosts eben neu verteilt. Da wir den Rokubi ja geteilt haben, sind es in der ersten Form 0,5 Punkte weniger (also 0,5), in der V1 ist es 1 Punkt weniger (also 1,5) und in der V2 1,5 Punkte weniger (also 3). Das hatten wir ja so besprochen staffintern x3
Bijûkontrolle:
Code:
[b]» BIJÛ-KONTROLLE[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Jinchûriki [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Bijû-Chakra ist mächtig und erlaubt einem Jinchûriki den Zugriff zu den unglaublichen Fähigkeiten und Kräften des in ihm versiegelten Bijû. Doch ist so eine Macht auch nur schwer zu kontrollieren und ist eine große Belastung für den eigentlich nicht dafür vorgesehenen Körper. Je mehr sich der Jinchûriki und sein Körper an das fremde Chakra gewöhnt, desto leichter kann er größere Mengen davon kontrollieren und aushalten, ohne dabei körperlich und geistig zu zerreissen, was es ihm somit auch langfristig ermöglicht die Verwandlungsstufen des Bijû no Koromo bewusst hervorzurufen und die damit möglichen Fähigkeiten des Bijû zu erlernen und anzuwenden. [spoiler="Beherrschung"][b]» E-Rang:[/b] Der Jinchûriki verfügt noch über keinerlei Kontrolle über das Bijû-Chakra. Er ist nicht in der Lage, es bewusst hervorzurufen. Eine durch Emotionen oder ähnliches hervorgerufene Nutzung der ersten Form bringt körperliche Schäden und Schmerzen mit sich, welche dafür sorgen, dass er darin nicht lang kämpfen kann. Er verliert schnell kurzzeitig die Kontrolle über seine Handlungen. Ein Einstieg in die Version 1 oder 2 würde den sofortigen Tod bedeuten.[/spoiler]
Verwandlungsformen:
Code:
[color=white]» DIE ERSTE FORM[/color] Die Iris der Augen des Jinchûriki verfärbt sich stechend gelb mit einem leichten hellblauen Schleier, der sich auch über die Pupillen legt, sodass es aus bestimmten Blickwinkeln fast wirkt, als hätte der Jinchûriki keine Pupillen mehr. In dieser Form werden die Gesichtszüge des Jinchûriki tierischer und erinnern optisch entfernt an Saiken, was konkret bedeutet, dass Hinas Haut fast weiß wird und ein wenig feucht, wenn nicht sogar schleimig schimmernd wirkt. Viel offensichtlicher ist jedoch das rote Bijûchakra, das sie in einer Art rotem Schleier umgibt. Das Chakra wirkt viel zähflüssiger, voller Blasen und eher wie Saikens Schleim, als wie das Chakra anderer Bijû. Außerdem hat es einen leicht violett-bläulichen Stich, der an Saikens blaues Blut erinnert. In dieser Form ist der Jinchûriki in der Lage, sehr viel Chakra freizusetzen (einmalig 4x A-Rang Chakra bei Aktivieren der Form). Außerdem heilt ihn das Chakra schnell von Verletzungen. [i]Kraft +0.5[/i]
[color=#ffffff]» BIJÛ NO KOROMO - VERSION 1[/color] Die 'Version 1' des Bijû-Gewandes kann bei Saikens Jinchûriki bis zu sechs Schweife erlangen. Bei Aktivierung dieser Form wird einmalig 4x S-Rang Chakra freigesetzt. Das Chakra formt hierbei einen dichten 'Mantel' um den Körper des Jinchûriki, welcher von glühender roter Farbe ist und mit Chakrablasen versetzt ist, die an kochendes Wasser erinnern. Dieses Gewand verleiht dem Körper einen gewissen Schutz vor physischen Angriffen. Die körperlichen Veränderungen aus der ersten Verwandlung werden mit jedem entstehenden Schweif deutlicher. Das Gewand des Jinchûriki erinnert entfernt an Saiken selbst, sodass neben den Schweifen auch Saikens Stielaugen erkannt werden können. Das Gewand ist beweglich, kann also erweitert werden und auf diese Weise sogar auf die Distanz Schaden anrichten. Dasselbe gilt für die Schweife, mit denen der Jinchûriki ebenfalls mit der Umgebung interagieren kann. Ist der Jinchûriki nicht mit Saiken verbündet, dann schadet ihm das Chakra welches ihn umgibt. Bei Saiken äußert sich dies in Verletzungen, die wie Verätzungen aussehen und sich auch so anfühlen. Der Körper des Jinchûriki selbst wird nach einer gewissen Zeit so sehr geschädigt, dass er einzelne Gliedmaßen nicht mehr benutzen kann. Er wird immer aggressiver und animalischer. Ein Vorteil ist, dass das Chakra allein agieren, also auf Dinge reagieren kann, die der Jinchûriki selbst nicht mitbekommt. Wer sich in der Nähe des verwandelten Jinchûriki befindet, empfindet ein Unwohlsein, und ein Kontakt sorgt für brennende Schmerzen, die sich bei Saiken jedoch wie Verätzungen anfühlen und weniger wie Verbrennungen. [i]Kraft +1, Geschwindigkeit +0.5[/i]
[color=#ffffff]» BIJÛ NO KOROMO - VERSION 2[/color] Bei der Version 2 wird das Chakra des Bijû in eine humanoide Form komprimiert. Der Körper des Jinchûriki wird dabei als eine Art Endoskelett benutzt. Seine Haut löst sich, und darunter kommt eine dunkelrote, dichte Chakraschicht zum Vorschein, die sich mit dem Blut des Jinchûriki vermischt. Die Merkmale des Bijû werden deutlicher, sodass er nun beinahe wie eine Miniaturversion seiner Selbst wirkt. Das bedeutet bei Saikens Jinchûriki, dass er aussieht wie eine kleine, sechsschwänzige Schnecke mit Stielaugen. Der Jinchûriki selbst ist meistens nur noch sehr vage zu erkennen, vor allem aber an den Armen und Beinen, die noch als menschlich erkennbar sind und zusätzlich zu den sechs Schweifen Saikens am Körper bestehen. Die Version 2 verleiht eine große Menge Chakra (einmalig 6x S-Rang Chakra) und enorme Kräfte. Die Chakraschicht stellt eine effektive Verteidigung gegen Angriffe dar und gewährt weiterhin die Fähigkeit, sich zu erweitern, um beispielsweise Chakraarme zu formen. Benutzt der Jinchûriki in dieser Form das ätzende Chakra Saikens, kann sich seine Chakraschicht vorübergehend violett verfärben und hat somit ätzende Fähigkeiten, wenn jemand anders diese berühren sollte (siehe Jutsu „Jinchûriki no Hiruma“) Die Nachteile für den Körper eines Jinchûriki, der dabei nicht mit seinem Bijû zusammenarbeitet, sind jedoch enorm. Er verliert vollends die Kontrolle über seine Handlungen. Sein Körper erleidet durch das Abpellen und Verätzen der Haut schwere Schäden, und auch Muskeln und Organe werden stark durch den säureartigen Charakter von Saikens Chakra strapaziert. Die Lebensspanne des Jinchûriki verringert sich mit jedem Gebrauch dieser Form. [i]Kraft +2.5, Geschwindigkeit +0.5[/i]
Formen:
» DIE ERSTE FORM Die Iris der Augen des Jinchûriki verfärbt sich stechend gelb mit einem leichten hellblauen Schleier, der sich auch über die Pupillen legt, sodass es aus bestimmten Blickwinkeln fast wirkt, als hätte der Jinchûriki keine Pupillen mehr. In dieser Form werden die Gesichtszüge des Jinchûriki tierischer und erinnern optisch entfernt an Saiken, was konkret bedeutet, dass Hinas Haut fast weiß wird und ein wenig feucht, wenn nicht sogar schleimig schimmernd wirkt. Viel offensichtlicher ist jedoch das rote Bijûchakra, das sie in einer Art rotem Schleier umgibt. Das Chakra wirkt viel zähflüssiger, voller Blasen und eher wie Saikens Schleim, als wie das Chakra anderer Bijû. Außerdem hat es einen leicht violett-bläulichen Stich, der an Saikens blaues Blut erinnert. In dieser Form ist der Jinchûriki in der Lage, sehr viel Chakra freizusetzen (einmalig 4x A-Rang Chakra bei Aktivieren der Form). Außerdem heilt ihn das Chakra schnell von Verletzungen. Kraft +0.5
» BIJÛ NO KOROMO - VERSION 1 Die 'Version 1' des Bijû-Gewandes kann bei Saikens Jinchûriki bis zu sechs Schweife erlangen. Bei Aktivierung dieser Form wird einmalig 4x S-Rang Chakra freigesetzt, das der Jinchûriki nutzen kann, wenn er eine entsprechende Kontrolle über das Bijûchakra hat (mind. Rang B). Das Chakra formt hierbei einen dichten 'Mantel' um den Körper des Jinchûriki, welcher von glühender roter Farbe ist und mit Chakrablasen versetzt ist, die an kochendes Wasser erinnern. Dieses Gewand verleiht dem Körper einen gewissen Schutz vor physischen Angriffen. Die körperlichen Veränderungen aus der ersten Verwandlung werden mit jedem entstehenden Schweif deutlicher. Das Gewand des Jinchûriki erinnert entfernt an Saiken selbst, sodass neben den Schweifen auch Saikens Stielaugen erkannt werden können. Das Gewand ist beweglich, kann also erweitert werden und auf diese Weise sogar auf die Distanz Schaden anrichten. Dasselbe gilt für die Schweife, mit denen der Jinchûriki ebenfalls mit der Umgebung interagieren kann. Ist der Jinchûriki nicht mit Saiken verbündet, dann schadet ihm das Chakra welches ihn umgibt. Bei Saiken äußert sich dies in Verletzungen, die wie Verätzungen aussehen und sich auch so anfühlen. Der Körper des Jinchûriki selbst wird nach einer gewissen Zeit so sehr geschädigt, dass er einzelne Gliedmaßen nicht mehr benutzen kann. Er wird immer aggressiver und animalischer. Ein Vorteil ist, dass das Chakra allein agieren, also auf Dinge reagieren kann, die der Jinchûriki selbst nicht mitbekommt. Wer sich in der Nähe des verwandelten Jinchûriki befindet, empfindet ein Unwohlsein, und ein Kontakt sorgt für brennende Schmerzen, die sich bei Saiken jedoch wie Verätzungen anfühlen und weniger wie Verbrennungen. Kraft +1, Geschwindigkeit +0.5
» BIJÛ NO KOROMO - VERSION 2 Bei der Version 2 wird das Chakra des Bijû in eine humanoide Form komprimiert. Der Körper des Jinchûriki wird dabei als eine Art Endoskelett benutzt. Seine Haut löst sich, und darunter kommt eine dunkelrote, dichte Chakraschicht zum Vorschein, die sich mit dem Blut des Jinchûriki vermischt. Die Merkmale des Bijû werden deutlicher, sodass er nun beinahe wie eine Miniaturversion seiner Selbst wirkt. Das bedeutet bei Saikens Jinchûriki, dass er aussieht wie eine kleine, sechsschwänzige Schnecke mit Stielaugen. Der Jinchûriki selbst ist meistens nur noch sehr vage zu erkennen, vor allem aber an den Armen und Beinen, die noch als menschlich erkennbar sind und zusätzlich zu den sechs Schweifen Saikens am Körper bestehen. Die Version 2 verleiht eine große Menge Chakra (einmalig 6x S-Rang Chakra) und enorme Kräfte. Die Chakraschicht stellt eine effektive Verteidigung gegen Angriffe dar und gewährt weiterhin die Fähigkeit, sich zu erweitern, um beispielsweise Chakraarme zu formen. Benutzt der Jinchûriki in dieser Form das ätzende Chakra Saikens, kann sich seine Chakraschicht vorübergehend violett verfärben und hat somit ätzende Fähigkeiten, wenn jemand anders diese berühren sollte (siehe Jutsu „Jinchûriki no Hiruma“) Die Nachteile für den Körper eines Jinchûriki, der dabei nicht mit seinem Bijû zusammenarbeitet, sind jedoch enorm. Er verliert vollends die Kontrolle über seine Handlungen. Sein Körper erleidet durch das Abpellen und Verätzen der Haut schwere Schäden, und auch Muskeln und Organe werden stark durch den säureartigen Charakter von Saikens Chakra strapaziert. Die Lebensspanne des Jinchûriki verringert sich mit jedem Gebrauch dieser Form. Kraft +2.5, Geschwindigkeit +0.5
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Zuletzt von Hina am Sa 5 Sep 2020 - 2:49 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Kaori
Anzahl der Beiträge : 6852
Anmeldedatum : 12.08.14
Alter : 34
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Kyuubi-Jinchuuriki
Doton-Update und Bijuu-Kontrolle hab ich Dir eingetragen.
Unabhängig davon, dass die Verwandlungsformen bereits in Deiner Jinchuu-BW waren, müssen diese separat und zweifach bewertet werden, da diese neu in Deine BW kommen (Konzept =|= Final). Hierzu hab ich noch mal einen Spoiler in Deinen Post gemacht, damit der Text leichter zu lesen ist.
Viel ist mir hier nicht aufgefallen: 1. Chakraboost V1 "Bei Aktivierung dieser Form wird einmalig 4x S-Rang Chakra freigesetzt, das der Jinchûriki nutzen kann, wenn er eine entsprechende Kontrolle über das Bijûchakra hat (mind. Rang B)" Dies liest sich etwas missverständlich, da der Jinchuuriki den Chakraboost unabhängig davon bekommt, ob er die Kontrolle darüber hat oder nicht und auch entsprechend nutzen kann. Natürlich muss man unterscheiden zwischen 'bewusst nutzen' und 'unbewusst nutzen', wenn der Jinchuu keine Kontrolle über sich hat und in Rage mit Angriffen um sich wirft, aber das gilt auch für alle anderen Bijuu-Fähigkeiten.
2. 'Kurze' Arme V1: "sodass neben den Schweifen auch Saikens Stielaugen und seine kurzen Arme erkannt werden können." V2: "Der Jinchûriki selbst ist meistens nur noch sehr vage zu erkennen, vor allem aber an den Armen und Beinen, die noch als menschlich erkennbar sind und zusätzlich zu den sechs Schweifen und zwei kurzen Armen Saikens am Körper bestehen." Ich weiß nicht wirklich was man sich hierunter vorstellen soll. Neben Armen des Jinchuuriki hängen dann noch irgendwo die kleinen Arme von Saiken aus dem Bauch raus? ^^° Macht hier leider für mich nur wenig Sinn die Stummelarme von Saiken in die Erscheinung der Jinchuuriki-Verwandlungen mit aufzunehmen, da die Arme des Bijuu = die Arme des Jinchuuriki sind. (Bei Chomei behält der Jinchuu ja auch seine normalen Arme, ohne dass ihm noch zusätzliche Insekten-Beine wachsen.) Es ist okay die Form der kleinen Arme/Hände zu übernehmen, wenn Hina bewusst oder unbewusst die Fähigkeit einsetzt um Chakra-Arme zu erschaffen, aber quasi ein paar Chakra-Arme die Default bei der Verwandlung bestehen geht für mich so leider nicht, das weicht zu sehr von der Norm ab und lässt sich für mich nicht wirklich sinnvoll erklären. (um einmal Utakata als Vorbild zu nehmen, die Stielaugen sind zwar nicht Teil der originalen Erscheinung, aber da ansonsten jeder Jinchuu in seiner Verwandlung ein entsprechendes Merkmal von seinem Kopf ragen hat, sehe ich hierbei auch kein Problem) Ich würde daher hier darum bitten die zusätzlichen kurzen Arme aus den Beschreibungen herauszunehmen.
Zur V1: Die Beschreibung ist einfach aus dem Guide übernommen Wenn dann müssten wir die generelle Beschreibung der V1 im Guide mal ändern. Vielleicht fällt dir ja eine bessere Formulierung dafür ein, die man in den generellen Guide übernehmen kann?
Zu den kurzen Armen: Rausgenommen. Ich wollte nur irgendwas mit drin haben, das an Saiken erinnert, glaub ich xD Der hat ja keine Hörner oder Krallen oder sonstwas, ich glaub deshalb hatte ich das eingefügt. Die sollten nicht funktionsfähig sein xD Aber habs trotzdem rausgenommen, weils vermutlich sowieso scheiße aussähe xD
"Bei Aktivierung dieser Form wird einmalig 4x S-Rang Chakra freigesetzt, das der Jinchûriki nutzen kann, wenn er eine entsprechende Kontrolle über das Bijûchakra hat (mind. Rang B)"
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Kaori
Anzahl der Beiträge : 6852
Anmeldedatum : 12.08.14
Alter : 34
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Kyuubi-Jinchuuriki
Ich habe dann direkt noch etwas Da ich ja inzwischen wieder 400 Exp angesammelt habe, trotz der 390 Exp, die ich noch für die anderen beworbenen Techniken reserviert habe, würde ich gerne noch ein B-Rang Jutsu bewerben. Es ist ein etwas spezielleres Jutsu, aber ich habe vorher schon mit mind. einem anderen Staffi darüber gesprochen, weshalb ich einfach mal denke, dass es in der Form klargeht x3
Zitat :
» NINPO: ZERO NO MI-OBOE - zum Erlernen bei Yamanaka Hinata anfragen - ART: Genjutsu, Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: B VORAUSSETZUNG: Saiko Denshin BESCHREIBUNG: Beim Zero no Mi-Oboe (dt. kein Wiedererkennen), einem von Hina entwickelten Jutsu, wird auf die Erinnerung des Opfers eingewirkt. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art der Wahrnehmungseinschränkung, die sowohl auf der Illusion eines Genjutsu als auch auf Techniken der Yamanaka zur Geistmanipulation beruht. Sie kann jedoch ganz normal durch das Kai aufgelöst werden, wenn sie als Illusion erkannt wurde. Das Opfer kann, nachdem das Jutsu auf es gewirkt wurde, die Personen, die sie sieht, weder benennen noch wiedererkennen. Das bedeutet, man würde Hina, selbst wenn man sie persönlich oder aus einem Bingo Book kennt, unter Einfluss des Genjutsus nicht erkennen, selbst wenn sie nicht maskiert oder auf andere Art und Weise getarnt ist, weder am Äußeren, noch an der Stimme, den Fähigkeiten oder anderen besonderen Merkmalen. Man würde sie unter einem anderen Namen, z.B. „Meian“, einfach als eine separate Person kennenlernen und keinerlei Misstrauen hegen, dass es sich um Hina handelt, selbst wenn man die Fähigkeiten oder andere Merkmale als übereinstimmend erkennt. Man ist vollkommen überzeugt davon, dass es sich bei Hina und Meian nicht um dieselbe Person handelt. Selbst wenn die Illusion aufgelöst ist, ist man noch dieser Meinung. Auch erinnert man sich nicht daran, das Kai angewandt zu haben, man weiß also nicht, dass es sich um ein Genjutsu gehandelt hat. Man würde es dann so wahrnehmen, als ob Meian weggegangen wäre und Hina plötzlich wie aus dem Nichts aufgetaucht wäre. In der Erinnerung sind Meian und Hina dann zwei unterschiedliche Personen. Um jedoch auch auf das Gedächtnis auf diese Art und Weise zugreifen und dieses manipulieren können, muss Hina das Opfer berühren. Entweder kann sie die Person direkt beim Wirken des Jutsus berühren, doch es geht auch zu einem späteren Zeitpunkt, wenn das Genjutsu bereits wirkt. Wenn das Genjutsu allerdings aufgelöst wird, noch bevor Hina die Person berühren konnte, ist das Gedächtnis nicht beeinflusst. Dann würde man durchschauen, dass Hina sich mit einem Genjutsu tarnen wollte. -langanhaltend-
Also an den Verwandlungsformen sehe ich erstmal nichts, was ich zu bemängeln hätte. Daher mein zweites Angenommen und du darfst das im entsprechenden Thread gern selbst anpasse. :3
Was das Jutsu angeht, habe ich ja mit dir schon gesprochen und würde das gern noch einmal besprechen. Ich melde mich dann wieder sobald das soweit ist. :3
Da die Besprechung des Ganzen noch etwas länger dauern wird, stelle ich das Jutsu erst einmal zurück. Stattdessen möchte ich gerne für den Juli 1002 Hinas Genjutsuwert von 4 auf 4,5 steigern für 320 Exp
Bei Hinas Eule Niyara ist mir aufgefallen, dass ich den Namen "RAITON: STATIC" gar nicht ausgetauscht habe. Allerdings ist das Jutsu ja im Raiton-Update auch überarbeitet worden und setzt jetzt eine CK von 3 voraus, die Yara nicht hat (und als E-Rang Geist auch nicht haben kann). Ich würde es daher gerne durch folgendes Jutsu ersetzen:
Code:
Code:
[b]» RAITON: DENKI NO ANRODO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend, Offensiv [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu wird an einem bestimmten Objekt Raitonchakra hinterlassen, welches sich bei Berührung entlädt. Der "Schaden" wird zwar höchstens nur ein reflexartiges Wegzucken mit einem leicht stechenden Schmerz hervorrufen, doch der eigentliche Nutzen liegt darin, dass ein elektrisches Geräusch hervorgerufen wird, das als Warnung dienen kann. Die Technik eignet sich beispielsweise bei der Anwendung auf einen Türgriff oder einer Stolperdraht-Falle. Die Technik ist allerdings nicht für größere Entfernungen geschaffen, da man das Geräusch nur bis zu 5 Meter weit hört. Es reicht als Warnung oder um jemanden aufzuwecken. -langanhaltend-
Ich habe außerdem das » DOKU DOKU SHI [50 Exp, 300 Wörter] fertig trainiert, und zwar hier (500 Wörter). Bitte einmal anschauen x3
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN