24.11.2019: Annahme der Bewerbung 02.01.2020: Attributssteigerung der Werte Kraft und Geschwindigkeit von 1,5 auf 2,0 [Steigerung der Attribute für den Ingame Monat Mai 1002] 17.08.2020: Bewerben des Jutsus MAAI, sowie Attributssteigerung des Wertes Ninjutsu von 2,0 auf 3,0 [Steigerung der Attribute für den Ingame Monat Juni 1002] 03.09.2020: Annahme des Jutsus MAAI 25.06.2021: Erhöhung des Attributes Geschwindigkeit im Ingame Monat September 1002 von 2 auf 3 vollzogen. Ebenfalls Bewerbung des Jutsus KUCHIYOSE: RAIKOU KENKA
nun gut jetz wo ich meinen ersten post schreiben wollte und so nochmal meinen Avatar durchgegangen bin sind mir einige sachen aufgefallen die ich vergessen hab zu entfernen und zwar hatte ich zu beginn eine chronische krankheit als schwäche die jetz aber gar nicht mehr vorhanden ist.
Nun steht aber in der Persönlichkeit unter der Kategorie -Nobel,Selbstverliebt noch folgender Satz :->Jedoch ist es ihr nicht immer möglich ihren Blick aufrechtzuerhalten aufgrund ihrer Krankheit, welche sie im falle eines starken Lichtwechsels dazu zwingt ihren Blick auf den Boden zu richten da die Qualen zu groß sind, bis sie sich an die Lichtverhältnisse gewöhnt.Dies stört sie immer wieder aufs neue., diesen hät ich gern einfach gelöscht das dies nicht mehr zutrifft.
Dann hab ich das nochmal unter - Humorvoll, Lustvoll, Mürrisch, wo der satz :->Yuna verkraftet auch witze die auf sie bezogen sein können, es sei den es involviert ihre chronische Krankheit, darüber sie wird schnell mal verärgert und eingeschnappt. bitte einmal geändert werden könnte in :-> Yuna verkraftet auch witze die auf sie bezogen sein können, es sei den sie werden zu einem gewissen maße zu Persönlich, darüber sie wird schnell mal verärgert und eingeschnappt.
und zuletzt hab ich irgendwie mir einen schwachsinn an satz zusammengewürfelt bei der Kategorie -Glaube, dort hät ich gern den satz :-> Yuna ist nicht strikt Gläubisch, aber sie hat sich dem Shintoismus angeschlossen, um spezifischer zu sein richtet sich ihr Glaube an den Shinigami umgeändert in :-> Yuna ist nicht strikt Gläubisch, aber sie hat sich dem Shintoismus angeschlossen mit dem Glauben an den Shinigami
Das wäre dann hoffentlich alles , falls ich nicht sonst was übersehen hab beim 20x drüberschauen nochmal.
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Habe dir deine Steigerung eingetragen. Die EXP mopst bald der Admin. Vergiss bitte nicht die Steigerung oben in der Chronik mit entsprechendem Ingame Monat und Jahr einzutragen! :3
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Aufgrund der Namensänderungen der Jutsus wollte ich hier dann einmal anfragen das mein E-Rang Taijustu CATCH ME IF YOU CAN umgeändert werden müsste in ONIASOBI.
Dann würde Ich gerne noch mein Ninjutsu für den Ingame Monat Juni von 2 auf 3 erhöhen.
» Rang 2 (C) --> 2.5 (C+): 130 Exp » Rang 2.5 (C+) --> 3 (B): 170 Exp
Zudem würde ich gerne meine Jutsuliste erweitern:
1x C-Rang = 250exp
MAAI ART: Tai-Jutsu TYP: Unterstützend RANG: C-S Rang VORAUSSETZUNG KI NOBORI NO SHUGYO BESCHREIBUNG: Dieses Tai-Jutsu ist ein Bewegungsablauf der die Geschwindigkeit erhöht. Der/Die Anwender*in verlagrt bei einem Angriff stets sein Gewicht, sodass die Muskulatur stets gespannt ist wie eine Sprungfeder. Dadurch kann man sich schnell und kraftvoll vom Boden abstoßen und effektiver Distanzen im Kampf überbrücken. Verstärkt wird der Effekt dadurch, dass unter den Fußsohlen etwas Chakra gesammelt wird, welches die Reibung reduziert. Der Name der Technik ergibt sich aus dem Ziel die eigene Kampfdistanz (Maai) zu kontrollieren. -langanhaltend- Boost: +0,5 Geschwindigkeit
Attribut ist gesteigert und die 300 Exp dafür habe ich dir auch abgezogen. BItte denk dran, die Steigerung (mit dazugehörigem Ingame-Monat & Jahr!) in deine Chronik aufzunehmen. Bei der Mai-Steigerung fehlt auch noch der dazugehörige Monat Den müsstest du noch ergänzen.
Das Jutsu darfst du gerne trainieren, viel Spaß dabei
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE }
öh wie fang ich an , das Kenjutsu wurde überarbeitet und müsste bei mir dann einmal als Ausbildung entfernt werden , wofür ich dann (sofern ich das richtig verstanden habe) dieses dann durch die Ausbildung in Fûin ersetzten würde.
Dann müsste einmal das Raiton: Lähmungsklinge bei mir in den Kenjutsu von E auf D rang erhöht werden da der e rang wegfällt? sollte ich das so richtig verstanden haben, da es ja jetzt von D rang aus startet.
Dazu würde ich dann aber nochmal anmerken das im gleichen Zuge dann ein Satz in meiner Trivia geändert werden müsste der dann recht wenig Sinn macht. Und zwar von "trotz ihrer Faszinierung für Fûinjutsus hat sie noch kein Interesse verspürt diese auch zu Lernen." einfach zu "Ihre Faszinierung für Fûinjutsus ergibt sich zum größten teil daraus das sie damit leichter Gepäck verstauen kann."
dann noch in Bezug auf das Genjutsu- Rework nach mehrfacher Überlegung bin ich einfach nicht mehr zufrieden wie die Umsetzungen der Beiden Genjutsu sind die ich beherrsche. Die beiden sind in meiner Akte bis jetzt noch nicht auf dem neuen Stand aber es handelt sich um:
» KŪKAIMU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Bei dieser Illusion wird dem Gegner vorgegaukelt, dass ihm das Atmen immer schwerer fällt. Er bekommt das Gefühl langsam zu ersticken, wobei er jedoch immer noch genug Luft bekommt um nicht ohnmächtig zu werden.
» MAGEN: UJI GA WAKU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Diese Illusion lässt fingerdicke Maden im Mund entstehen, die fortlaufend mehr werden. Egal was der Betroffene tut, das Opfer würde glauben, wenige Momente später sind wieder Maden im Mund. Zusätzlich zu den Bildern der Maden, würden ihn auch der Geschmack von ihnen sowie deren Schleim im Mund liegen. Die wenigsten Shinobi glauben tatsächlich an die Realität dieser plötzlich erscheinenden Maden, allerdings ist die realitätsnahe Illusion auch so eklig genug.
Die Nachsätze in beiden Jutsus lassen sie für mich vollkommen unnötig wirken. ->"wobei er jedoch immer noch genug Luft bekommt um nicht ohnmächtig zu werden." Man bekommt nun schwerer Luft und atmet tiefer ein und aus, ABER du bekommst immernoch genug Luft. Das heißt jeder erfahrene Shinobi denkt sich was juckt es mich ich merke ja das ich noch genug Luft bekomme.
Ebenfalls der Nachsatz beim 2. Jutsu -> "Die wenigsten Shinobi glauben tatsächlich an die Realität dieser plötzlich erscheinenden Maden, allerdings ist die realitätsnahe Illusion auch so eklig genug." Das macht das komplette Jutsus irrelevant. Du hast nun einen bitteren ekligen Geschmack im Mund der dich aber nicht interessiert weil es nicht glaubwürdig ist. Natürlich kommt es nun mehr auf das RP des jeweils gegenüberstehenden an der von diesen Jutsus betroffen ist, aber ändern tut dies nichts daran das ich die Änderungen mit den Nachsätzen einfach nicht ignorieren kann.
Ich würde diese beiden dann gegen diese Zwei eintauschen wollen gerne bitte.
» GYOUKETSU ART: Genjutsu TYP: Bindend RANG: C | B BESCHREIBUNG: Mit diesem Genjutsu bewirkt man bei seinem Ziel das Gefühl der Taubheit an einem beliebigen Punkt seines Körpers. Je nach beherrschtem Rang des Jutsus lassen sich größere Stellen davon betreffen und das Taubheitsgefühl selbst bis hin zur fast schmerzhaften Unbeweglichkeit verstärken.
Beherrschung:
Rang C: Es entsteht ein Taubheitsgefühl an einem Arm oder Bein, das die Tastwahrnehmung für diesen Körperteil aufhebt - es wird hierdurch deutlich schwerer, mit der zugehörigen Hand eine Waffe sicher zu führen oder mit einem Bein sicher aufzutreten - Stolpern und versehentliches Fallenlassen von gehaltenen Dingen passieren da sehr schnell. Rang B: Das Jutsu kann nun eine ganze Körperhälfte ertauben lassen. Zusätzlich zum fehlenden Tastsinn wird auch das Körpergefühl gestört, sodass man sich sehr umsichtig und unter ständiger Sichtkontrolle bewegen muss, um keinen Unfall zu bauen. Im Kampf stellt das ein massives Handicap dar.
» SHINSHI-TEKI NA AI ART: Genjutsu RANG: C TYP: Illusion BESCHREIBUNG: Ein Genjutsu namens Shinshi-teki na Ai ( 紳士的な愛, ritterliche Liebe). Es sorgt dafür, dass das Opfer nicht mehr sieht, wie andere Personen Fingerzeichen formen. Die Hände verbleiben stattdessen einfach in einer natürlichen Haltung am Körper.
öh wie fang ich an , das Kenjutsu wurde überarbeitet und müsste bei mir dann einmal als Ausbildung entfernt werden , wofür ich dann (sofern ich das richtig verstanden habe) dieses dann durch die Ausbildung in Fûin ersetzten würde.
Ja, du kannst dir die Ausbildung ersetzen lassen. Du erhältst auch noch das Grundjutsu der Fûin-Ausbildung, das » JIBAKU FUDA FUIN dazu! Das habe ich dir gleich mit eingetragen. Da du auch einen eigenen Spoiler für Iryôninjutsu besitzt, dachte ich mir, dass du vielleicht auch einen für Fûinjutsu willst. Wenn nicht, sag einfach nochmal Bescheid.
Die bisherigen Kenjutsu sind jetzt entweder Taijutsu oder Ninjutsu und haben den Hashtag Kenjutsu. Die solltest du auch noch aktualisieren lassen.
Zitat :
Dann müsste einmal das Raiton: Lähmungsklinge bei mir in den Kenjutsu von E auf D rang erhöht werden da der e rang wegfällt? sollte ich das so richtig verstanden haben, da es ja jetzt von D rang aus startet.
Das kannst du dir aussuchen. Du kannst den Rang anheben lassen, auch ohne Training, das würde dich aber die EXP-Differenz zwischen E- und D-Rang kosten. Das wären 100 EXP. Möchtest du das bezahlen? Wenn nicht, kannst du dein Jutsu durch ein gleichrangiges Jutsu austauschen.
Zitat :
Die Nachsätze in beiden Jutsus lassen sie für mich vollkommen unnötig wirken. ->"wobei er jedoch immer noch genug Luft bekommt um nicht ohnmächtig zu werden." Man bekommt nun schwerer Luft und atmet tiefer ein und aus, ABER du bekommst immernoch genug Luft. Das heißt jeder erfahrene Shinobi denkt sich was juckt es mich ich merke ja das ich noch genug Luft bekomme.
Ebenfalls der Nachsatz beim 2. Jutsu -> "Die wenigsten Shinobi glauben tatsächlich an die Realität dieser plötzlich erscheinenden Maden, allerdings ist die realitätsnahe Illusion auch so eklig genug." Das macht das komplette Jutsus irrelevant. Du hast nun einen bitteren ekligen Geschmack im Mund der dich aber nicht interessiert weil es nicht glaubwürdig ist. Natürlich kommt es nun mehr auf das RP des jeweils gegenüberstehenden an der von diesen Jutsus betroffen ist, aber ändern tut dies nichts daran das ich die Änderungen mit den Nachsätzen einfach nicht ignorieren kann.
Ich ersetze sie dir gerne. Vorher möchte ich aber kurz korrigieren, was du da geschrieben hast, weil das nämlich gar nicht stimmt, und dich fragen, ob du sie nach der Erklärung weiterhin ersetzen lassen oder vielleicht behalten willst.
Erfahrene Shinobi können sich nicht einfach denken "Was juckt es mich. Ich merke ja, dass ich noch genug Luft bekomme". Sie merken zwar, dass das, was sie erleben, nicht echt ist, aber das macht die Erfahrungen nicht unwirklich, denn für die Ziele sind das weiterhin Empfindungen, die sie spüren und die sich wie die realen Empfindungen anfühlen. Das Wissen um die Illusion ändert nichts an der Empfindung. Das kann sich körperlich äußern, indem der Gegner bei körperlicher Anstrengung im Kampf kaum noch atmen kann, indem er sich zurückhalten muss, indem er keine so anstrengenden Manöver mehr ausführen kann, oder psychisch, weil er Panik hat zu ersticken. Selbst wenn er rational weiß, dass es sich um eine Illusion handelt, ist das Gefühl dennoch angstauslösend und vielleicht ist es so angstauslösend, dass es ihm einfach nichts bringt, das rational widerlegen zu wollen. Wenn du dir aber denkst "Zu viel Potenzial für meinen Gegner, da Metagaming oder Powergaming zu betreiben und das zu ignorieren", dann ersetze ich es dir selbstverständlich.
Zu 2: Man muss die Maden auch nicht für real halten, damit die Technik wirkt. Sie sind trotzdem in deinem Mund, erscheinen dort und du musst sie ständig ausspucken. Wieder und wieder und wieder und wieder. Das ist ekelhaft und einschränkend, egal ob du verstehst, dass das eine Illusion ist. Auch hier: Wenn du es weiterhin ersetzen lassen willst, kannst du das natürlich tun.
Wie gesagt, ich will dir den Austausch der Genjutsu nicht verwehren, sondern nur kurz argumentieren, warum deine Genjutsu doch besser sind, als du denkst.
Also Fûin ist vollkommen gut so ,ist einfacher für die Übersicht finde ich.
Wenn es also möglich wäre würd ich gern Kenjutsu ebenfalls in nem eigenen Spoiler behalten für die allgemeine Übersicht. Wenn nicht öhm ja dann müssten diese Jutsus also transferiert werden? Ah und ja ich hab kein Problem die Differenz für die Lähmungsklinge zu zahlen von E auf D.
Spoiler:
» RAITON: LÄHMUNGSKLINGE ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D | C | B | A BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu wird Raitonchakra in die Waffe geleitet. Wenn die Waffe nun in Kontakt mit einer anderen Waffe oder einem Mensch kommt wird das Raitonchakra über die Waffe des Gegners übertragen. Um über eine Waffe eine Wirkung zu erzielen muss die Waffe des Feindes chakraleitend, oder metallisch sein. Wenn diese Technik einmal Schaden verursacht hat löst sich das Chakra auf. -Kenjutsu- -langanhaltend-
Beherrschung:
D-Rang: Die Technik verursacht einen leichten überraschenden Schock, der dazu führen kann, dass der Kontrahent seine Waffe vor Schreck loslässt oder zurückzuckt. Er bekommt quasi eine gewischt. C-Rang: Die Technik verursacht leichte Verbrennungen an der Hand und zu einem verkrampfen der Hand, sodass die Waffe kurzzeitig nicht mehr richtig geführt werden kann. B-Rang: Die Technik verursacht mittelschwere Verbrennungen und eine kurzzeitige Paralyse (etwa ein Post) des Unterarms, die die Führung der Waffe deutlich erschwert A-Rang: Die Technik verursacht mittelschwere Verbrennungen an der Hand und paralysiert den kompletten Arm, was die Nutzung des Arms für 2 Posts unmöglich macht.
» KAZAGURUMA ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Diese Technik wird im offensiven Nahkampf mit der Waffe angewendet, um den Gegner immer weiter zu bedrängen. Im Grunde handelt es sich hierbei einfach um eine konstante Abfolge von Hieben, welche auf den Gegner niederregnen. Um den Gegner wirklich zu bedrängen erfordert diese Technik, dass der Anwender bei seinen Angriffen immer weiter nach vorne geht, springt oder läuft um den Gegner in die Defensive zu treiben.
» SHÔGEKI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Je nach Art der Waffe unterscheiden sich die Auswirkungen.
Öh dann sind da noch die Kampfstile, aber da weiß ich grad nicht mehr was mit denen ist :s
Spoiler:
» TACHISABAKI ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Defensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Auch "Fechten" genannt. Bei diesem edlen Kampfstil werden bevorzugt exotische Blankwaffen wie der Degen, Säbel oder Rapier verwendet. Diese sind meist leichter und schneller als Katana, wodurch sie sich ideal dazu eignen, den gegnerischen Schwertangriff mit einer Parade abzuwehren. Dadurch entsteht meist eine offene Lücke in der Verteidigung des Gegners, auf die direkt eine Riposte, also ein Konter, folgen kann. Wichtig bei diesem Kampfstil sind gute Beinarbeit, Präzision und Schnelligkeit, da der Gegner mit gezielten Stichen angegriffen werden soll.
» DEVIOUS BLADE - zum Erlernen bei @Ran Sanniang anfragen - ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Defensiv RANG: - VORAUSSETZUNG: Stärke "Assassine", einhändige Fingerzeichen, Hiretsu Devious Blade wurde im Hause Sanniang entwickelt, dieser Stil bietet sich besonders für den direkten Kampf gegen einen Feind oder um jemanden unvorbereitet zu attackieren. Durch Elemente des Iaidos beginnt dieser Kampfstil schon beim ziehen der Waffe und wird durch die Kombination von Hiretsu mehr zu einem Foulplay-Schwertstil in dem jederzeit ein Jutsu mit einhändigen Fingerzeichen gewirkt werden kann. Dementsprechend ist es normal mit den Füßen Sand nach oben zu treten um dem Feind die Sicht zu nehmen oder mitten im Kampf mit einem Tritt die Kronjuwelen zu verletzen, nur um einen Angriff mit der Klinge durchzuführen. Ebenso fließen in diesen Kampfstil Bewegungen des Hiretsu hinein und sorgen so dafür das man Angriffe nicht wirklich erkennen kann. Ein Angriff mit der Waffe kann auch schnell zu einem Fingerstich ins Auge führen, nur weil man eine Finte nicht erkannt hat. Mit lernen von Chakranaturen und dem beherrschen ebenjener wird dieser Stil noch flexibler und ermöglicht neue Möglichkeiten. Mit Raiton den Feind unerwartet paralysieren oder mit Doton einen kurzen Sandschleier nutzen um dadurch ein Jutsu zu wirken oder zuzustechen sind nur die harmlosesten Anwendungen. Dennoch ist auch die Verteidigung in diesem Kampfstil nicht zu unterschätzen, denn hier wird viel mit Riposten gearbeitet um direkt einen neuen Angriff zu ermöglichen. Ebenso werden hier Jutsus benutzt um die Lücke im Angriff des Feindes schamlos auszunutzen, ein gezieltes vertreten und leichtes senken der Verteidigung gehört hier ebenfalls zur Taktik um den Feind zum hastigen Angreifen zu verleiten.
Was die Genjutsu angeht. Ich war halt zuvor schon ziemlich am grübeln, aber danke trotzdem nochmal für die Aussage.^^
Ich würde dann gerne so verfahren das ich das Magen: Uji Ga Waku gegen das Gyouketsu austauschen würde und den Rest so behalten würde.
Auch wenn natürlich alles noch im RP her ausgespielt werden sollte und ich niemandem Metagaming oder Powergaming anhängen wollen würde, hängt der Gedanke für mich zumindest einfach immer im Hinterkopf und selbst mich würde es verleiten wenn ich jetzt ein Jutsu so lesen würde. Auch wenn ich es nie ausführen würde.
Spoiler:
» MAGEN: UJI GA WAKU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Diese Illusion lässt fingerdicke Maden im Mund entstehen, die fortlaufend mehr werden. Egal was der Betroffene tut, das Opfer würde glauben, wenige Momente später sind wieder Maden im Mund. Zusätzlich zu den Bildern der Maden, würden ihn auch der Geschmack von ihnen sowie deren Schleim im Mund liegen. Die wenigsten Shinobi glauben tatsächlich an die Realität dieser plötzlich erscheinenden Maden, allerdings ist die realitätsnahe Illusion auch so eklig genug.
» GYOUKETSU ART: Genjutsu TYP: Bindend RANG: C | B BESCHREIBUNG: Mit diesem Genjutsu bewirkt man bei seinem Ziel das Gefühl der Taubheit an einem beliebigen Punkt seines Körpers. Je nach beherrschtem Rang des Jutsus lassen sich größere Stellen davon betreffen und das Taubheitsgefühl selbst bis hin zur fast schmerzhaften Unbeweglichkeit verstärken.
Beherrschung:
Rang C: Es entsteht ein Taubheitsgefühl an einem Arm oder Bein, das die Tastwahrnehmung für diesen Körperteil aufhebt - es wird hierdurch deutlich schwerer, mit der zugehörigen Hand eine Waffe sicher zu führen oder mit einem Bein sicher aufzutreten - Stolpern und versehentliches Fallenlassen von gehaltenen Dingen passieren da sehr schnell. Rang B: Das Jutsu kann nun eine ganze Körperhälfte ertauben lassen. Zusätzlich zum fehlenden Tastsinn wird auch das Körpergefühl gestört, sodass man sich sehr umsichtig und unter ständiger Sichtkontrolle bewegen muss, um keinen Unfall zu bauen. Im Kampf stellt das ein massives Handicap dar.
Wenn es also möglich wäre würd ich gern Kenjutsu ebenfalls in nem eigenen Spoiler behalten für die allgemeine Übersicht. Wenn nicht öhm ja dann müssten diese Jutsus also transferiert werden?
Klar, das ist so möglich! Ist also alles weiterhin im Kenjutsu-Spoiler.
Zitat :
Ah und ja ich hab kein Problem die Differenz für die Lähmungsklinge zu zahlen von E auf D.
Ok. Ist angepasst und die EXP werden dir dann abgezogen =)
Zitat :
Öh dann sind da noch die Kampfstile, aber da weiß ich grad nicht mehr was mit denen ist :s
Die sind im Taijutsu-Guide. Da wird zwischen Kampfstilen ohne und mit Waffe unterschieden. Ich habe sie dir im Kenjutsu-Spoiler gelassen, ja?
Zitat :
Was die Genjutsu angeht. Ich war halt zuvor schon ziemlich am grübeln, aber danke trotzdem nochmal für die Aussage.^^
Ich würde dann gerne so verfahren das ich das Magen: Uji Ga Waku gegen das Gyouketsu austauschen würde und den Rest so behalten würde.
Auch wenn natürlich alles noch im RP her ausgespielt werden sollte und ich niemandem Metagaming oder Powergaming anhängen wollen würde, hängt der Gedanke für mich zumindest einfach immer im Hinterkopf und selbst mich würde es verleiten wenn ich jetzt ein Jutsu so lesen würde. Auch wenn ich es nie ausführen würde.
Klar, das ist verständlich. Habs dir wie gewünscht geändert und das Magen: Uji Ga Waku ausgetauscht.
ich würde gerne einmal ein paar meiner Ep loswerden bevor die noch anfangen zu riechen, die liegen da schon solange rum.
Und zwar würd ich gern meine Geschwindigkeit von 2 auf 3 erhöhen für die 300 exp einmal und dann würde ich gerne nochmal ein Fuuin Jutsu des C- Ranges erlernen für 250 exp und somit meine last an ep um die hälfte zu verringern.
» KUCHIYOSE: RAIKOU KENKA ART: Fuuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG: Tobidogu BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann man am Körper Siegel anbringen, in denen man Gegenstände wie Waffen oder Ähnliches versiegelt. Diese können auf Stoff gemalt, auf Papier oder sogar direkt auf der Haut angebracht werden. Durch das einfache Auflegen der Hand kann man diese Siegel mit dem Tobidogu lösen und die Gegenstände ohne Verzögerung nutzen. Die Größenbegrenzung der versiegelten Gegenstände entspricht dabei denselben Regeln wie beim Tobidogu. -fingerzeichenlos-
Bitte nach Möglichkeit immer den iG Monat für Attribute mitangeben, ich hab jetzt einfach mal ganz dreist angenommen, dass du den September meinst, da du im Oktober auch noch keine Szene hast. Bitte nicht vergessen den STat in der Chronik einzutragen.
Ich hab da einmal nur ein Update bevor ich das vergesse und zwar bräuchte ich einmal das
Code:
[b]» TOBIDOGU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.