» C.H.R.O.N.I.K. 20.01.20 || Eintritt ins RP 09.02.20 || Aktualisierung Suitonjutsu Februar 20 || Helfer des Monats 08.05.20 || Punkte für Rangaufstieg beantragt hier 11.05.20 || Attribute Steigerung IM Juni 1002, Geschwindigkeit 3 -> 3,5 & Stamina 2 -> 2,5 21.07.20 || Aktualisierung Fuutonjutsu 29.08.20 || Training Suiton: Ryu Mizukiri no Yaiba [C] 24.09.20 || Aktualisierung Kanchi Taipu 31.12.20 || Training Hyôton: Kori Bunshin no Jutsu [C]
Ich möchte einmal meine Suitonjutsu aktualisieren lassen nachdem sie neue Beschreibungen erhalten haben
Code:
[b]» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B. geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit. Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend-
Code:
[b]» SUITON: KOKA SUIJIN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt der Anwender Wasser aus der Wasserquelle unter dem Gegner hervorschießen, um diesen so in die Luft zu befördern. Dann erschafft er um seinen Arm eine große Wasserklinge und bohrt mit dieser den Feind zurück ins Wasser, was tiefe Schnittwunden verursachen kann. Dort wird aus dem Wasserschwert ein großer Wasserstrudel, der den Gegner unter Wasser ziehen und ertränken kann.
EIngetragen und die 330 Exp abgezogen. In deiner Akte fehlt allerdings noch eine Kurzchronik/-übersicht all deiner Szenen und Missionen, wie du sie hier in der Vorlage sehen kannst. So eine würde ich dich noch bitten einzufügen, nicht getrennt nach Szenen, Missionen, Flashbacks etc, sondern einfach nur als kurze Übersicht. Du kannst natürlich zusätzlich noch eine getrennte Liste führen, das ist dir überlassen, aber so eine komplete Liste muss drin sein. Beim nächsten Mal nehme ich dir die Attribute sonst nicht an, wenn so etwas dann noch immer fehlt
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Ich würde einmal gerne meine Jutsus anpassen lassen an die neuen Texte:
Code:
[b]» FUUTON: SHINKU GYOKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann bis zu zehn Vakuum-Geschosse aus. Bei mehreren Feinden kann er sich bei der Ausführung des Jutsu drehen und somit den Angriffsradius erhöhen. Durch die Vielzahl der Geschosse und deren Zielgenauigkeit kann es sehr schwer sein, dem Jutsu auszuweichen. Bei einem Treffer sind starke Prellungen die Folge, bei unglücklichen Treffern können auch dünne Knochen brechen.
Code:
[b]» FUUTON: KAZE NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kaze no Yaiba (Klinge aus Wind) ist ein Jutsu, bei dem an Fingern des Anwenders eine unsichtbare Windklinge entsteht. Nach dem Konzentrieren des Chakras sammelt sich Wind um die Hände und durch eine Bewegung oder den Willen schleudert man die Klinge auf den Gegner. Bei einem Treffer kann sie tiefe Schnittwunden verursachen. -fingerzeichenlos- -langanhaltend-
Code:
[b]» HYÔTON: KORI KANKENTSUSEN[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]RANG:[/b] B [b]TYP:[/b] Offensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, nutzt der Anwender beide Hände um den Boden vor ihm gefrieren zu lassen, aus dem dann ein Turm aus Eisspitzen hervorschießt, die den Gegner aufspießen sollen.
[b]» SUITON: RYU MIZUKIRI NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft aus Wasser ein Schwert mit einer maximalen Länge von 120 Zentimetern, das er genauso wie eine richtige Waffe benutzen kann. Hat er die Waffe einen Post lang nicht in der Hand, löst sie sich wieder in Wasser auf. -langanhaltend-
[b]» KANCHI TAIPU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art [url=https://i.servimg.com/u/f39/16/01/65/00/640px-12.png]Flammen[/url] zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Bei besonderer Konzentration - die das Anwenden anderer Jutsu verhindert - steigt die Reichweite der Ortung. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi, solange er sein Kanchi Taipu aktiv hat. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden, auch ohne zusätzliche Verschleierungsjutsu wie das Tomero. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung] [b]D-Rang:[/b] Dauer 1 Post [list] [*]Spürradius 100m, immer Konzentration erforderlich (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) [*]Einschätzung sehr ungenau: Schwach/stark und nah/fern [*]Menschen, Ninken & Kuchiyose spürbar [*]Erkennen von Personen, die man sehr gut kennt [/list] [strike][b]C-Rang:[/b] Dauer 2 Posts [list] [*]Spürradius 100m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 500m [*]Weiter sehr ungenaue Einschätzung, mit Konzentration innerhalb von 100m etwas präziser [*]Erkennen von Personen, die man gut kennt [*]Sehr große Tiere (über 150cm) & Menschen, Kuchiyose, Ninken spürbar [/list] [b]B-Rang:[/b] Dauer 3 Posts [list] [*]Spürradius 500m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 1 Kilometer [*]Relativ genaue Zuordnung von Position und "Stärke" [*]Erkennen einmal gespürter Präsenzen [*]nur größere Tiere (über 50cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [/list] [b]A-Rang:[/b] Dauer 4 Posts [list] [*]Spürradius 1km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 5 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit von Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte, also die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente von sehr nahen Personen (max. 100m) erkennbar [*]Siegel ab C-Rang erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]kleine Tiere (über 20cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 20cm (z.B. Riesenshuriken) erspürbar, solange diese nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben [/list] [b]S-Rang:[/b] Dauer 5 Posts [list] [*]Spürradius 5 km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 10 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit der sich bewegenden Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente aller Personen im Spürradius erkennbar [*]Alle Siegel erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]sehr kleine Tiere (über 10cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 10cm (z.B. Kunai) erspürbar, solange diese Objekte nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben[/list][/strike][/spoiler]
[b]» HYÔTON: KORI BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Offensiv, Defensiv, Unterstützung [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft im Zuge dieses Jutsus einen Doppelgänger aus Eis. Dieser kann eigenständig handeln, verfügt jedoch nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals, und kann sich nicht sehr weit von ihm entfernen. Er zerfällt nach einem Treffer zu Eis.