Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» Lotterie Juni 2023
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyHeute um 16:34 von Kiichi Hiroki

» Abwesenheiten
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyHeute um 16:17 von Nara Katsumi

» [Genin] Uchiha Toro
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyHeute um 14:18 von Uchiha Toro

» [Akte] Tojitsu Daiki
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyHeute um 9:14 von Daiki

» [Akte] Uchiha Kinrai
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyHeute um 5:43 von Kinrai

» [Suche] Postpartner gesucht!
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyGestern um 22:27 von Kiyoe

» [Wakashu] Kusabana Kohana
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyGestern um 22:09 von Yaeko

» [Genin] Hyuuga Hikaru
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyGestern um 20:59 von Hyuuga Hikaru

» Exp verschenken
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyGestern um 19:08 von Yaeko

» [Akte] Hyuuga Mitsunari
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 EmptyDi 6 Jun 2023 - 20:50 von Yaeko

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Akte] Jishaku Kira

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
[Akte] Jishaku Kira [Link] | Di 5 Mai 2020 - 18:20
   
das Eingangsposting lautete :

Jishaku Kira
Aestuans interius ira vehementi
In amaritudine loquor meae menti

Steckbrief: Klick

Name:

Jishaku Kira

Alter:

25

Rang:

A-Rang Nukenin

Position:

Saimu

Chakra:

Raiton, Doton, Jiton

-Ist selbst eine Puppe
-Meisterhaftes Kugutsu
-Recht launisch
Missionen
S - 1
A - 5
B - 6
C - 0
D - 0
E - 0

  • NIN
  • GEN
  • TAI
  • STA
  • CHK
  • GSW
  • KRF


Chronik:

05.05.2020: Annahme des Charakters
22.08.2020: Ninjutsu 4 -> 4,5 [Juli 1002]
25.10.2020: Taijutsu 1 -> 1,5 [Juli 1002]
31.10.2020: Vertrag mit den Chimären
31.10.2020: Kuchiyosepartner: Chibiusa
19.12.2020: Stamina 2,5 -> 3,5 [August 1002]
19.12.2020: Anpassung der Jutsu ans Kugutsu Rework
29.12.2020: Anpassung der Puppen ans Kugutsu Rework
10.01.2021: Nachtrag Kugutsu Rework
03.03.2021: Jutsusteigerung Kugutsu no Jutsu A -> S [14.08.1002]
24.03.2021: Anpassung ans Kanchi Taipu Rework
24.04.2021: Erhalt des Kugutsu no Henkan
24.04.2021: Komplette charakterliche Überarbeitung
02.05.2020: Aufstieg zum A-Rang Nuke
02.05.2021: Ninjutsu 4,5 -> 5 [September 1002]
07.07.2021: Stamina 3,5 -> 4 [September 1002]
15.08.2021: Mechanismuspunkt
02.09.2021: Akahigi erlernt [13. November]
12.12.2021: Chakrakontrolle 4 -> 5 [Oktober 1002]
22.12.2021: Jutsusteigerung Sabaku no Jutsu C -> B [11.10.1002]
15.03.2022: Genjutsu 3,5 -> 4 | Taijutsu 1,5 -> 2 [November 1002]
04.10.2022: Kuchiyosepartner: Ryojin [Januar 1003]
10.12.2022: Genjutsu 4 -> 4,5 | Kraft 0,5 -> 1 [Januar 1003]


Szenen:

21.04.996: Von Anfang an [Forengeburtstag]
31.05.1002: Night of the walking Drunk [beendet]
05.06.1002:  Ka-Ching [beendet]
06.06.1002: Hello Hooray [beendet]
01. – 02.07.1002: {A} Entführt den Prinzen [beendet]
03.07.1002: {B} Krieg im Sumpf [beendet]
07.07.1002: {B} Die schwarze Düne [beendet]
15.07.1002: {B} Erze für „Bedürftige“ [beendet]
04.08.1002: {A} Ein befreiter Geist [beendet]
11.08.1002: Aufstieg nach R‘lyeh [beendet]
14.08.1002: Master of Puppets [beendet]
15.08.1002: {S} Krakatoa [beendet]
25.08.1002: Der Anfang vom Ende [beendet]
04.09.1002: Erinnere dich [beendet]
06.09.1002: Wenn Engel hassen [beendet]
11.09.1002: Factus de Materia [beendet]
15. - 16.09.1002: {B} Das Kloster Bairin Ji [beendet]
23. - 26.09.1002: {B} Lasst die Sonne untergehen [beendet]
03.10.1002: {A} Ganimes – Krabben am seidenen Faden [beendet]
10.10.1002: {A} Rettet die verfolgten Nukenin [beendet]
15.10.1002: {B} Schatten über Kuchiru [beendet]
30.10.1002: You’re in the army now [beendet]
07.11.1002: You’re in the army now Pt. 2 [beendet]
13.11.1002: TANZT! [Anführerernennung]
20.11.1002: {A} Ein Flüstern in den Schatten
07.12.1002: Wooden God[Neuling]
08.12.1002: {A} Eine Schatzjagd die ist lustig [beendet]
13.12.1002: Losing Grip [beendet]
20.12.1002: {A} Right and Left Hand
18.01.1003: A dangerous Rescue [beendet]
15 - 18.02.1003: [A] Ungewolltes Personal
25.02.1003: Hell to Pay
13.03.1003: Ein freundliches Geschenk
27.03.1003: [A] May peace be upon her



Missionen:

B-Rang: Die Sonnenfinsternis, Erze für “Bedürftige”, Krieg im Sumpf, Das Kloster Bairin-Ji, Schatten über Kuchiru, Lasst die Sonne untergehen

A-Rang: Ein befreiter Geist, Entführt den Prinzen, Rettet die verfolgten Nukenin, Ganimes, Eine Schatzjagd die ist lustig

S-Rang: Krakatoa


Anwendungen:

Kugutsu no Jutsu [A-Rang]: [1] [2] [3] [4] [5] [6]
Jiton: Sabaku no Jutsu [C-Rang]: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Jiton: Sabaku Fuyu [C-Rang]: [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]
Kuchiyose: Sabaku no Koru [C-Rang]: [1] [2] [3]
Jiton: Jiki Gaku [D-Rang]: [1]
Chibiusa [E-Rang]: [1] [2] [3]


Zuletzt von Jishaku Kira am Di 21 März 2023 - 15:02 bearbeitet; insgesamt 110-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten

AutorNachricht
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Do 7 Jan 2021 - 22:11
   
Soo dann wollen wir mal hier noch das mit den 5 Punkten klären. Kyoko und Asashin hatte ich ja jeweils einen Punkt gekauft. Bei Asashin bleibt das auch erhalten, Kyoko hat aber nur 3 Mechanismuspunkte, daher er halte ich hier 100 Exp zurück. Ich hatte hier ursprünglich ein C-Rang Jutsu ausgetauscht um die Punkte zu erhalten, das würde ich gerne rückgängig machen und die 150 Exp für Peitsche + den Punkt auf Asashin von meinen Exp zahlen und dafür folgendes C-Rang Jutsu als Ersatz einfügen:

» FUKASHI
ART: Kugutsu Ninjutsu, Fähigkeit
TYP: Unterstützend
RANG: C
VORAUSSETZUNG: Kugutsu no Jutsu auf A-Rang
BESCHREIBUNG: Mit dieser Fähigkeit ist es einem Puppenspieler möglich, die normalerweise für jeden sichtbaren Chakrafäden unsichtbar zu machen, indem er das Chakra gezielt unterdrückt. -langanhaltend –
Code:
[b]» FUKASHI[/b]
[b]ART:[/b] Kugutsu Ninjutsu, Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kugutsu no Jutsu auf A-Rang
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit dieser Fähigkeit ist es einem Puppenspieler möglich, die normalerweise für jeden sichtbaren Chakrafäden unsichtbar zu machen, indem er das Chakra gezielt unterdrückt. -langanhaltend –

Außerdem erhält Kyoko ja zusätzlich noch einen Mechanismuspunkt (aktuell sind es 4 + 2 Stabilität), den ich gerne erstmal ungenutzt eintragen würde, es wären dann also insgesamt 7 Mechanismuspunkte (5 + 2 Stabilität)

Würde dann am Ende noch einmal 150 Exp kosten, das Jutsu wäre ja ein Ersatz.
Nach oben Nach unten
Jishaku Hiyorin
Anzahl der Beiträge : 2525
Anmeldedatum : 02.05.18
Alter : 29
Jishaku Hiyorin
Jishaku Hiyorin
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | So 10 Jan 2021 - 16:02
   
Soo, dank deiner lieben Hilfe habe ich nun alles verstanden und umgesetzt xD

150 Exp werden dir bald abgezogen.

_____________________________

Nach oben Nach unten
Hayate
Anzahl der Beiträge : 1510
Anmeldedatum : 22.01.20
Alter : 29
Hayate
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Fr 15 Jan 2021 - 15:41
   
150 Exp abgezogen Smile

_____________________________

{ Bewerbung | Akte | Briefwechsel }
{ EA Hina | ZA Rin | DA Nowaki | VA Shira | SA Arumi }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Sig-Damon2
{ WOLF IN SHEEPS CLOTHING, HAVE YOU ANY SOUL? SHOW ME
HOW YOU JUSTIFY TELLING ALL YOUR LIES LIKE SECOND NATURE

- You confuse me for someone with remorse... }
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Sa 16 Jan 2021 - 0:03
   
Wie bereits im Briefkasten beantragt würde ich gerne Tamas Ernennung zum Nukenin beantragen und ihn entsprechend umfärben lassen.

Erkannt wurde er hier in dieser Szene und die Ernennung ist mit Dennis abgesprochen.
Nach oben Nach unten
Fukai
Anzahl der Beiträge : 3369
Anmeldedatum : 09.04.18
Alter : 30
Fukai
Fukai
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Di 19 Jan 2021 - 9:18
   
Da das im BK schon besprochen wurde, nehme ich das mal problemlos an und du bekommst dein Lila bald. :3
Nach oben Nach unten
Online
Hayate
Anzahl der Beiträge : 1510
Anmeldedatum : 22.01.20
Alter : 29
Hayate
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Do 28 Jan 2021 - 0:42
   
Purple is the new orange Very Happy

_____________________________

{ Bewerbung | Akte | Briefwechsel }
{ EA Hina | ZA Rin | DA Nowaki | VA Shira | SA Arumi }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Sig-Damon2
{ WOLF IN SHEEPS CLOTHING, HAVE YOU ANY SOUL? SHOW ME
HOW YOU JUSTIFY TELLING ALL YOUR LIES LIKE SECOND NATURE

- You confuse me for someone with remorse... }
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mo 8 Feb 2021 - 13:26
   
Und es ist endlich so weit, Tama hat 6 Anwendungen für das A-Rang Kugutsu:
[1] [2] [3] [4] [5] [6]

Entsprechend würde ich hier ganz gerne eine Steigerung des Jutsu nach Variante 2 mit 1000 Wörtern Training beantragen, vielen Dank!

500 Exp sind absolut vorhanden.
Nach oben Nach unten
Jishaku Hiyorin
Anzahl der Beiträge : 2525
Anmeldedatum : 02.05.18
Alter : 29
Jishaku Hiyorin
Jishaku Hiyorin
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Do 11 Feb 2021 - 10:35
   
Angenommen Nummer eins! Braucht aber noch wen :3

_____________________________

Nach oben Nach unten
Hayate
Anzahl der Beiträge : 1510
Anmeldedatum : 22.01.20
Alter : 29
Hayate
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | So 21 Feb 2021 - 21:07
   
Hiermit bekommst du das zweite Angenommen und darfst mit dem Training beginnen Smile

_____________________________

{ Bewerbung | Akte | Briefwechsel }
{ EA Hina | ZA Rin | DA Nowaki | VA Shira | SA Arumi }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Sig-Damon2
{ WOLF IN SHEEPS CLOTHING, HAVE YOU ANY SOUL? SHOW ME
HOW YOU JUSTIFY TELLING ALL YOUR LIES LIKE SECOND NATURE

- You confuse me for someone with remorse... }
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Di 23 Feb 2021 - 9:25
   
Und dann wäre hier auch schon das Training.

Außerdem habe ich hier beeindruckende 6 Senbon, sowie 2 chakraleitende Glöckchen gewonnen. Ich denke Tama wird die in seinem Shuriken Holster verstauben lassen.
Nach oben Nach unten
Hina
Anzahl der Beiträge : 11682
Anmeldedatum : 01.10.14
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]
Fraktion: Andere
Merkmale: Narbe auf der Wange, türkisblaue Augen, stets lächelnd
Hina
Hina
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | So 28 Feb 2021 - 12:09
   
Das Training hat mein erstes Angenommen.

Die gewonnenen Ningu darfst du dir gerne selbst eintragen, weißt sicher am besten, wo du sie wie haben möchtest x3

_____________________________

Broken Promises they made
AND HOW BLINDLY I BELIEVED THEM...

{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Grafik
{ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI }
JUST A SCAR SOMEWHERE DOWN INSIDE OF ME - SOMETHING I CAN NOT REPAIR
EVEN THOUGH IT WILL ALWAYS BE I PRETEND IT ISN'T THERE
Nach oben Nach unten
Jishaku Hiyorin
Anzahl der Beiträge : 2525
Anmeldedatum : 02.05.18
Alter : 29
Jishaku Hiyorin
Jishaku Hiyorin
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mi 3 März 2021 - 20:38
   
Das Training ist für mich in Ordnung, daher hab ich es dir eingetragen :3 500 Exp werden dir bald abgezogen.

_____________________________

Nach oben Nach unten
Hayate
Anzahl der Beiträge : 1510
Anmeldedatum : 22.01.20
Alter : 29
Hayate
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Sa 6 März 2021 - 15:36
   
500 Exp abgezogen Smile

_____________________________

{ Bewerbung | Akte | Briefwechsel }
{ EA Hina | ZA Rin | DA Nowaki | VA Shira | SA Arumi }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Sig-Damon2
{ WOLF IN SHEEPS CLOTHING, HAVE YOU ANY SOUL? SHOW ME
HOW YOU JUSTIFY TELLING ALL YOUR LIES LIKE SECOND NATURE

- You confuse me for someone with remorse... }
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mo 22 März 2021 - 21:46
   
Dann wollen wir uns mal mit dem KT Update beschäftigen:

Bei Tama würde hier bitte einmal die komplette Ausbildung wegfallen, entsprechend würde ich gerne beide Jutsu die er beherrscht austauschen gegen die folgenden zwei Techniken:

Code:
 [b]» JITON: GYOU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Jiki Gaku
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender ein metallisches Objekt wie ein Shuriken magnetisch auflädt, kann er es in der Luft erstarren lassen, sodass es sich nicht mehr von selbst bewegt. Das Objekt wird hierbei mit genug Kraft in der Luft gehalten, dass man beispielsweise Getränke darauf abstellen kann.

Code:
 [b]» KUCHIYOSE: SABAKU NO KORU[/b]
[b]ART:[/b] Jikuukan Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kuchiyose no Jutsu, Jishaku Clan
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kuchiyose: Sabaku no kōru ist ein unter den Jishaku verbreitetes Jutsu.
Wie bei den Kuchiyose no Jutssu typisch wird sich zunächst in den eigenen Finger gebissen und die Hand auf den Boden gelegt. Es entsteht nun ein Siegel auf dem Boden, dessen Größe abhängig vom Beherrschungsgrad ist. In diesem nun entstandenen Bereich erscheint eine entsprechende Menge Sand, welche den Anwender für weitere Jutsus dient und so zum Heimvorteil werden könnte. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass der Sand beschworen wird und nach Gebrauch nicht einfach wieder verschwindet. Dadurch kann auf Dauer die Nautr beeinflusst werden  oder in bewohnten Gebieten ein gewisser Sachschaden entstehen. Daher ist vorsicht walten zu lassen, wenn man diese Technik im großen Umfang in einem Dorf einsetzt und nicht auf einer weitläufigen Ebene. Ebenfalls sollte man vorsichtig sein, diese Technik in geschlossenen Räumen und/oder Höhlen einzusetzen. Hier könnte die Gefahr bestehen, sich sein eigenes Sandgrab zu erschaffen.
[spoiler=Beherrschung]
[b]Rang D:[/b] In einem Radius von 10 Metern wird eine Sandschicht heraufbeschworen. (30 cm)
[b]Rang C:[/b] In einem Radius von 25 Metern wird eine recht tiefe Sandschicht heraufbeschworen. (70 cm)[/spoiler]

Das wars dann auch schon wieder, mehr gibt es aktuell bei ihm nicht zu tun. Beide bitte in den Jiton Spoiler und der fürs KT fällt einfach weg (ich mach das aber wie immer auch gerne selbst)
Nach oben Nach unten
Hayate
Anzahl der Beiträge : 1510
Anmeldedatum : 22.01.20
Alter : 29
Hayate
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mi 24 März 2021 - 14:10
   
Angenommen. Darfst du dir gerne selbst umtragen Smile

_____________________________

{ Bewerbung | Akte | Briefwechsel }
{ EA Hina | ZA Rin | DA Nowaki | VA Shira | SA Arumi }

[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Sig-Damon2
{ WOLF IN SHEEPS CLOTHING, HAVE YOU ANY SOUL? SHOW ME
HOW YOU JUSTIFY TELLING ALL YOUR LIES LIKE SECOND NATURE

- You confuse me for someone with remorse... }
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mo 19 Apr 2021 - 22:38
   
Es ist vollbracht, mal gucken ob ich alles in einen Post kriege, sonst gibt es mehrere. Tama hat das Kugutsu no Henkan in den folgenden 4 Szenen erlangt (Kosten = 800 Exp):

https://www.naruto-snk.com/t15094-der-anfang-vom-ende-beendet
https://www.naruto-snk.com/t15507-erinnere-dich
https://www.naruto-snk.com/t15506-wenn-engel-hassen-beendet
https://www.naruto-snk.com/t15508-factus-de-materia-fsk-16

Da ich ein paar Stärken und Schwächen getauscht habe noch kurz die Nachweise dafür:

Verlust des starken Glauben: https://www.naruto-snk.com/t15094-der-anfang-vom-ende-beendet#317957
Verlust des schlechten Allgemeinwissen: https://www.naruto-snk.com/t15507-erinnere-dich#318669
Starker Wille, Bluffen, Puppenkörer, Einzelgänger, Selbstüberschätzung kommen dazu und Schmerzempfindlichkeit verschwindet: https://www.naruto-snk.com/t15508-factus-de-materia-fsk-16#318818

Und zuletzt würde ich dann noch die Änderung des Namens in jishaku Kira beantragen.

Und jetzt die Codes überschreiben in der Bewerbung kann ich gerne selbst übernehmen, ich habe natürlich im Vergleich zur Version aus dem Briefkasten nichts verändert:

Code:
<link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Special+Elite&display=swap" rel="stylesheet"> <div style="background-color: #28004f; padding: 5px"><div style="background-color: #150000; inset; padding: 5px"><img src="https://abload.de/img/headeru9ke4.jpg" style="-moz-transform: skew(2deg); width: 100%"><div style="width: 100%; height: 50px; text-align: center; border: 2px solid #28004f;margin-top: 5px; font-family: Special Elite; color: #4be300;"><div style="font-size: 30px; font-weight: bold;">Jishaku Kira</div><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 16px; font-style: italic"> I used to think that my life was a tragedy,</br> but now I realise it’s a comedy </div></div><div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 16px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: right;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">B.A.S.I.C.S.</div>
<img src="https://abload.de/img/basicsbildsmj3i.jpg" style="float: right; width: 240px; height: 340px; margin-right: 5px; margin-right: 25px; -moz-transform: skew(-5deg);"><div><span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">NaMe:</span> Jishaku

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">VoRname:</span> Kira

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">AlTer:</span> 25 Jahre

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">GebUrtstag:</span> 29.06

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">GeschlecHt:</span> männlich

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">GeburtSort:</span> Konohagakure

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Zugehörigkeit:</span> Shinkiri

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">ReLigion:</span> -

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">RanG:</span> B-Rang Nukenin

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">PoSition:</span> Kumu

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">ClAn:</span> Jishaku-Clan</div><div style="clear:both"></div></div>
<img src="https://abload.de/img/aussehenheaderc1km2.jpg" style="-moz-transform: skew(2deg) rotate(-2deg); width: 100%; border: 2px solid #28004f">
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 18px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 32px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">A.P.P.E.A.R.A.N.C.E.</div>
<div style="line-height: 100%; z-index: 2"> <img src="https://abload.de/img/aussehensbild33jc7.jpg" style="float: left; width: 120px; height: auto; -moz-transform: transform: skew(1deg); padding: 4px; padding: 5px; position: relative; z-index: 0"><span style="letter-spacing: 0.2em; text-decoration: underline">Aussehen:</span> Mit seiner Umwandlung zur Puppe nahm Akira auch die ein oder andere Modifikation an seinem Aussehen vor. Die Basis des Körpers ist zwar weiterhin sein früheres Ich, doch die vorgenommen Änderungen sind auch Ausdruck der Veränderung von Akira über Tama zu Kira. Geblieben sind die roten Haare, die er auch vorher schon besaß, darüber hinaus ist jedoch nicht viel geblieben. Die ehemals typisch Jishaku leicht bräunliche Hautfaarbe ist einer blassen, nahezu weißen Haut gewichen und auch in der Größe hat er noch einmal gute 5cm zugelegt, sodass er nun stolze 1,90 misst. Obwohl von Haut zu sprechen hier vermutlich auch etwas fehl am Platze ist. Sein kompletter Körper, einmal abgesehen von der Kopfbehaarung besteht aus Holz und auch wenn man aus der Entfernung noch dem Irrtum erliegen mag sein Körper sei normal, sobald man näher tritt und wir sprechen hier auch noch von Entfernungen von mehreren Metern, wird deutlich, dass an ihm nichts normal ist. Völlig gleichmäßig ist sein Körper dabei jedoch nicht. Schon im Gesicht findet man hier Abweichungen in Form einer grüne Träne unter den linken Auge und ein roter Stern unter dem rechten und wer ihn schon länger kennt wird wohl über noch ein Detail stolpern. Der Mann, der einst eine Augenklappe trug, hat nun wieder zwei Augen, die ihn strahlendem Gelb leuchten. Aber wer will es ihm verdenken? Wer würde schon halb blind herumlaufen wollen, wenn er sich auch einfach ein neues Auge einsetzen kann? Eben dies hat auch Kira im Zuge seiner Umwandlung getan. Aber auch die Ringe an seinen Handgelenken und am Oberarm, die auf den ersten Blick wie Armreife wirken sind fester Teil seines Puppenkörpers. Ringe, die möglicherweise Verbindungsstücke verbergen könnten, vielleicht sind sie aber auch einfach nur Zierde. Bisher ist wohl eher letzteres der Fall, aber wer seinen Körper jederzeit modifizieren kann, der kann natürlich auch solche Dinge jederzeit verändern.

<img src="https://abload.de/img/aussehensbild2nojgy.jpg" style="float:right; width: 120px; height: 213px; -moz-transform: transform: skew(1deg); padding: 4px; padding: 5px; position: relative; z-index: 0">Nicht aus Holz ist dagegen seine Kleidung, wobei er natürlich einen entscheidenden Vorteil hat, was diese angeht. Außer Dreck von außen kann der Kleidung kaum etwas anhaben, zumindest sein Körper sorgt nicht dafür, dass die Kleidung dreckig wird oder zu riechen anfängt. Entsprechend kann er sie meistens recht lange tragen und bevorzugt es auch dieselben Klamotten so häufig wie möglich zu tragen. Dies ist ein schwarzes, ärmelloses Oberteil mit gelben Rändern. Auf der Brust sind dabei das Karo- und das Herzsymbol eines gewöhnlichen Kartenblatts aufgedruckt. Gelegentlich tauscht er seinen Oberteil auch gegen ein weißes identisch geschnittenes mit schwarzen Rändern, wobei sich hier dann das Pik und Kreuz Symbol auf der Brust finden. Dazu kommt, unabhängig vom Oberteil, eine weiße Pluderhose. Je nachdem ob er ein weißes oder schwarzes Oberteil trägt wird diese von weißen oder pinken Bandagen am Bauch und an den Knöcheln gehalten, wobei die Bandagen stehts mit der Farbe der Ringe an den Armen übereinstimmen. Die schwarzen Stoffschuhe hingegen bleiben in ihrer Erscheinung unabhängig vom restlichen Outfit identisch.
</div>

<div style="line-height: 0.8"><span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Besondere Merkmale:</span> Besondere Merkmale des Puppenspielers, nun ja, das ist recht einfach zu beantworten. Er ist selbst eine Puppe. Von seinem Körper ist lediglich noch ein Kern aus Gehirn und Herz zusammen, versteckt in seinem Oberkörper unter dem Holz. Nahezu der komplette Rest ist durch Holz und andere Bestandteile ersetzt worden, die ihn zu einem puppengewordenen Menschen machen.</div>
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 17px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 32px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">A.B.O.U.T. Y.O.U.</div>
<img src="https://abload.de/img/persnlichkeitsbild1kjew.jpg" style="-moz-transform: skew(-4deg) rotate(-2deg); border: 2px solid #28004f; width: 100%">
<div style="line-height: 0.9"> <span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Persönlichkeit:</span> Kira ist das was man wohl einen Egozentriker nennen würde. Im Mittelpunkt seiner Welt steht immer nur eine Person und das ist er selbst. Zurückzuführen ist das möglicherweise auf einen deutlich ausgeprägten Gottkomplex. Nicht, dass er sich wirklich für einen Gott hält, aber er ist fest davon überzeugt, dass das was wir als Götter bezeichnen nichts weiter sind als Menschen die eine große Menge Macht und Verehrung durch Anhänger angehäuft haben und dadurch zur Göttlichkeit aufgestiegen sind. Und wer wäre für solch einen Weg besser geeignet als er. Ein Unsterblicher, ein König der Puppenspieler, ein Gott! (zumindest fast) Ob andere das ebenfalls sehen ist ihm völlig egal, sie sind nur Menschen, ihre Meinung ist nicht per se irrelevant, sie können diese Welt verstehen, aber sie sind fehlerhaft und können Göttlichkeit nicht beurteilen. Wieso also sollte ihre Meinung zu seiner Göttlichkeit eine Rolle spielen.

Das erklärt aber auch die Selbstverständlichkeit, mit der Kira auf die Welt losgeht. Er hat das Selbstbewusstsein eines Mannes, der weiß, dass er dazu bestimmt ist andere anzuleiten. Seine Meinung ist die wichtigste und wenn es widerstreitende Meinung gibt, dann ist es die auf die man hören sollte. Das heißt nicht, dass er nicht in der Lage ist andere um Rat zu fragen. Er ist noch nicht göttlich und allmächtig, nur auf dem Weg dorthin, also ist er auch noch nicht allwissend und dementsprechend gibt es natürlich Dinge in denen er nicht so bewandert ist und wo er auf das Wissen anderer angewiesen ist. Dieses haben sie ihm aber natürlich zur Verfügung zu stellen. Er ist immerhin für sie da, er kümmert sich um sie und lässt sie an seinem strahlenden Wesen teilhaben, er lehrt sie und führt sie, da ist es nur selbstverständlich, dass sie sich revanchieren, in dem sie ihm die Dinge geben, die er selbst nicht zur Verfügung stellen kann. Es ist wie das Verhältnis eines Königs zu seinem Volk. Er beschützt und leitet sie, dafür arbeiten sie für ihn. Genau auf diese Art und Weise betrachtet Kira seine Umwelt und es gibt nur wenige Menschen, die aus dieser Hierarchie ausbrechen können.

Wer großes Wissen, hohe Intelligenz oder große Stärke zur Verfügung stellen kann mag in den Augen Kiras nicht in diese Kategorien fallen. So sind die Anführer Shinkiris für ihn keine einfachen Bauern, sie sind ihm zwar selbstverständlich nicht ebenbürtig, aber sie haben ihren Platz in Bezug auf die Organisation verdient. Sie haben sich verdient gemacht, dürfen mehr Privilegien und Freiheiten besitzen, selbiges gilt auch für Leute die sich seinen Respekt verdienen. Sie sind quasi der Klerus, sie können sich zwar nicht alles erlauben, aber was in Kiras Augen für sie angemessen ist, unterschiedet sich deutlich von dem, was er bei anderen Menschen akzeptiert. Und zuletzt bliebe da natürlich noch sein Bruder. Akihito ist nach wie vor Kiras ein und alles, der einzige, der wahrlich neben ihm existieren darf, der sich nicht seiner Macht beugen muss und dem er es niemals übel nehmen könnte, dass er immer noch Jashin verehrt.

Hinter dieser Fassade steckt jedoch letztendlich eine gehörige Portion Selbstzweifel. Kira verlor sein Gedächtnis, er tötete seine Schwester und er musste dabei zusehen, wie sein Bruder ein Jünger des blutrünstigen Gottes Jashin wurde. In seinem inneren ist Kira immer noch davon überzeugt, dass alles was er tut, wie er handelt und wie er sich verhält nur dem Besten der Menschen in seiner Umwelt dient. Er möchte immer noch helfen, er will niemandem Schmerzen zufügen und wenn er es doch tut, dann sind sie letztendlich durch ihr Verhalten selbst schuld, er wollte immer nur helfen. Um dieses Bild aufrecht zu erhalten war es für ihn jedoch unumgänglich Konoha zu seinem persönlichen Feindbild zu erklären und damit auch Kumo, denn die können ja kaum besser sein. Diejenigen, die ihn daran hinderten beim ersten Mal an die Schriftrolle für das Kugutsu no Henkan zu kommen taten das nur, weil Konoha Angst davor hatte, dass er ihnen hörig sein würde. Sie hatten sein Potenzial erkannt, wussten wie viel er dem Dorf geben konnten, aber sie hatten Angst, dass er nicht mehr das tat was sie wollten, deswegen vernichteten sie sein Gedächtnis, verzögerten seinen Aufstieg zur Göttlichkeit und sorgten dafür, dass er seine Schwester tötete, damit sie ihn zum Feindbild erklären konnten, einfach nur, weil sie Angst vor ihm hatten und das nicht zugeben konnten. Sie sind nicht mehr als kleine Insekten, die es zu Zerstampfen gilt.</div>
<img src="https://abload.de/img/persnlichkeit_untengyjwg.jpg" style="-moz-transform: skew(-4deg) rotate(-2deg); border: 2px solid #28004f; width: 100%">

<span style="letter-spacing: 0.2em; text-decoration: underline">Likes:</span> Akihito, Illusionen, Puppen, Shinkiri, Affen, Lila

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Dislikes:</span> Konoha, Kumo, Shogi, Schokolade, Kröten, Jishaku, Götter, Amaterasu, Raiko

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Ziele:</span>
[b]Die Ninjadörfer vernichten[/b]
Simples Ziel, recht komplizierte Lösung. Konoha hat Angst vor ihm, sie wollten ihn kontrollieren und wenn eines der Dörfer so ist, dann können die anderen einfach nicht besser sein, entsprechend möchte Kira nicht mehr und nicht weniger als sowohl Konoha, als auch Kumo dem Erdboden gleichzumachen.

[b]Das Geheimnis der Göttlichkeit lüften[/b]
Wer ein Gott werden will, der muss erst einmal verstehen wie das will und auch wenn Kira sich selbst schon sehr nah dran sieht dieses Ziel zu erreichen, so ist er sich noch nicht ganz sicher, was der letzte Schritt zur Göttlichkeit ist, aber er ist sich sicher dies zu ergründen, wenn er nur lange genug an der menschlichen Unsterblichkeit forscht.

[b]Zum Gott aufsteigen[/b]
Das ultimative Ziel, den goldenen Thron der Götter zu besteigen und selbst zum Gott werden und dadurch alle Götter, die ihre Gläubigen längst vergessen haben überflüssig machen.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Nindo:</span>
<div style="text-align:center; font-size:22px; font-style: italic"> The gods are merely tyrants who survived long enough and I will replace them.</div>
Kira sieht es als seine Bestimmung selbst zum Gott zu werden und nicht nur das. Die Götter die noch existieren sind untätig. Der einzige, dessen Einfluss man auf der Welt noch wirklich spüren kann ist Jashin. Die anderen Götter haben die Menschen längst verlassen, Amaterasu hat ihn verraten, hat nichts für ihn getan und ihn nur leiden lassen, entsprechend besteht sein Nindo daraus nach der Göttlichkeit zu streben und die untätigen, arroganten Götter von ihren Thronen zu stoßen.
</div>
<img src="https://abload.de/img/biographie0fkf8.jpg" style="-moz-transform: skew(0deg) rotate(-0deg); border: 2px solid #28004f; width: 100%">
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 18px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 32px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">B.I.O.G.R.A.P.H.Y.</div>
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Familie:</span>
<span style=" font-family: Special Elite ">Jishaku Ayano | Mutter | 52 Jahre | Hausfrau</span>
Ayano war schon immer eine herzensgute und gläubige Frau gewesen. Sie wurde sehr streng im Glauben an die Sonnengöttin erzogen, was sie später auch an ihre Kinder weitergab. Für sie gab es im Leben nie Zweifel daran, dass Amaterasu den Weg eines jeden Gläubigen ebnet und bestimmt. Dementsprechend hinterfragte sie nie was das Schicksal für sie bereithielt. Die bildschöne Frau wirkte schon von Kindesbeinen an sehr zerbrechlich und fragil. Viele Männer im Clan betrachteten sie wie eine Puppe und nahmen sie als Frau gar nicht ernst, doch sie wartete geduldig auf den Tag, an dem sich jemand für sie finden würde, denn sie wusste, dass ihre Göttin dies für sie bestimmt hatte. Der Glaube an Amaterasu und ihre Lehren waren alles was sie im Leben hatte. Für eine Kunoichi war ihr Körper zu fragil und Chakra konnte sie nicht schmieden. Dementsprechend lebte sie mit diesem Schicksal und bemühte sich eine gutherzige und geduldige Frau zu werden. Tatsächlich war es eines Tages ihr Kindheitsfreund Kagerou, der in diesem Maße auf sie aufmerksam wurde und um ihre Hand anhielt. Die gemeinsamen Kinder zog sie als Hausfrau mit viel Liebe und Fürsorge groß, aber ebenfalls im strengen Glauben an die Göttin. Auch wenn sie nach wie vor eine sehr zierliche und herzliche Frau ist, ahnt man hinter dieser Fassade nicht die strenge Hand der Art Mutter, die sie ihren Kindern ist. Somit dürfte es kaum verwundern, dass sie einen großen Einfluss auf Akira hatte. Ihr Glaube war es, den auch ihr Sohn übernahm und von ihr lernte er Verantwortung zu übernehmen und der zu sein, der er heute ist, oder besser gesagt wäre. Mit seiner Wandlung zu Tama und später zu Kira ist von diesem Einfluss jedoch nur wenig geblieben

<span style=" font-family: Special Elite ">Jishaku Kagerou | Vater | 54 Jahre | Jonin | verstorben</span>
Kagerou war schon immer ein einfach gestrickter und geduldiger Mann. Er gehörte nie zu den wichtigsten Männern des Clans und erreichte seinen Joninrang auch einzig und allein, weil er ein Team gut führen und sein Kekkei herausragend gut nutzen konnte. Allerdings ist er ein sehr intelligenter und gebildeter Mann, doch ebenso wie seine Frau ist er auch sehr gottesfürchtig und Amaterasu voll und ganz unterworfen. Vermutlich ist das der Hauptgrund dafür, dass er sich eine solch einfache und schwache Frau suchte. Irgendwie weckte sie das Bedürfnis in ihm sie zu schützen und so beschloss er sie Teil seiner Familie werden zu lassen. Das beschreibt auch die Beziehung der Eltern Akihitos ziemlich gut. Es wirkt mehr wie eine Zweckgemeinschaft, die aus einer alten Freundschaft entstanden ist. Sie können sich selbst sehr gut darstellen, doch ihre Kinder wissen alle, dass dies nur so ist, weil die beiden dem Glauben folgen, dass Amaterasu nicht ohne Grund zueinander geführt hatte... Seine Kinder liebt Kagerou ausnahmslos von ganzem Herzen. Auch er vertritt einen sehr strengen Erziehungsstil und bestand darauf, dass sie alle den Weg des Shinobi einschlagen, um Konohagakure im Namen der Göttin zu dienen. Da war es egal was sie selbst für Vorstellungen und Wünsche in ihrem Leben haben. Dass er beide seiner Söhne verloren hat, beschäftigt ihn sehr und so achtet er mittlerweile mit besonderer Strenge auf seine Tochter. Seine Kinder hat er alle selbst trainiert und sich von seiner Berufung selbst zurückgezogen als die Zwillinge beide Genin waren, um sie allein auf den rechten Weg zu führen. Das er ihm die Entscheidung abnahm, ob er Shinobi werden möchte war nichts, dass Akira jemals gestört hätte. Er ist für sich davon überzeugt, dass er diesen Weg ohnehin eingeschlagen hätte und entsprechend hat ihn das nie weiter gestört. Auch für die Ausbildung in den wichtigsten Clan-Künsten war er seinem Vater immer eher dankbar, als dass er es ihm irgendeiner Art und Weise übel genommen hätte. Kagerou verstarb zu Ehren Jashins durch die Hand Akihitos, wodurch Kiras Bruder die Unsterblichkeit erlangte.

<span style=" font-family: Special Elite ">Jishaku Hotaru | Schwester | 17 Jahre | Chuunin | verstorben</span>
Schon immer hatte Hotaru eine gewisse Distanz zu den Zwillingen. Sie waren durch eine besondere Verbindung miteinander verbunden, welche die jüngere Schwester nicht erreichen konnte. Dennoch nahm sich Akira wann immer es möglich war Zeit für seine kleinere Schwester und half ihr, wenn ihr die Erziehungsmethoden der Eltern über den Kopf wuchsen. Er trainierte mit ihr, erklärte ihr Dinge, oder nahm sich einfach nur Zeit zuzuhören. Und auch wenn der Abschied von seinem kleineren Bruder ihn weit mehr schmerzte, so war es für ihn doch auch nicht ganz einfach die jüngere Schwester hinter sich zu lassen. Während der Zeit seines Gedächtnisverlustes, tötete Kira sie ohne zu wissen wer sie war. Erst später realisierte er, wen er dort während einer Shinkiri-Mission getötet hatte.

<span style=" font-family: Special Elite ">Jishaku Akihito | Zwillingsbruder | 25 Jahre | C-Rang Nuke</span>
Der wichtigste Mensch in Akiras Leben war seit jeher sein Zwillingsbruder Akihito. Die beiden verbindet bereits seit ihrer Geburt ein ganz besonderes Band, von dem man sagen könnte, dass es weit über das hinaus geht, was selbst Zwillinge normalerweise aneinanderschweißt. Ein Faktor dabei war sicherlich auch, dass sie sich bis in die Pubertät ein Zimmer teilten, der überraschende Teil daran jedoch, dass dies nie zu Zwist führte, sondern viel mehr nur dafür sorgte, dass ihre Verbindung noch enger wurde. Sie entwickelten eine Geheimsprache zur Kommunikation, die es ihnen ermöglichte auch in Gegenwart anderer jederzeit sprechen zu können ohne belauscht zu werden. Diese enge Verbindung führte auch dazu, dass Akira immer das Bedürfnis hatte sich um seinen jüngeren Zwilling zu kümmern. Während er selbst die Ninjalaufbahn nach und nach voran kam, war sein Bruder häufig krank und lag im Bett und je schlimmer dieser Zustand wurde, desto mehr Zeit verbrachte Akira mit ihm und desto mehr hatte er das Bedürfnis Akihito zu schützen. Für seinen Bruder hätte er in dieser Zeit alles getan und so war es für ihn auch eine durchaus schwere Entscheidung. Er tröstete jedoch seinen Bruder und auch sich selbst damit, dass er in der ganzen Zeit Kontakt halten und bald zurückkehren würde. Das dies nicht der Realität entsprach könnte natürlich niemand absehen.
Das Schicksal wollte es jedoch so, dass die beiden Brüder sich letztendlich bei Shinkiri wiederfanden, jedoch unter selten ungünstigen Umständen, die schließlich dazu führten, dass Kira seinen Bruder angriff und vermeintlich tötet. Der Jüngere überlebte dabei nur, weil er kurz zuvor die Unsterblichkeit seines Gottes Jashin erlangt hatte, wovon wiederum Kira allerdings nicht weiß. Das Akihito letztlich dennoch weiterhin die wichtigste Rolle in Kiras Leben einnimmt steht jedoch gänzlich außer Frage, wohin der Weg der Zwillinge führt vermag jedoch nur die Zeit zu zeigen.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Eckdaten:</span>
[<span style=" font-family: Special Elite ">0 Jahre: Geburt</span></br>Im Jahre 977 p.N., genauer gesagt am 29.06 dieses Jahres geschah es, dass nicht nur ein Jishaku, sondern derer gleich zwei das Licht der Welt erblickten. Akira und Akihito kamen an diesem Tag zur Welt und schon von ihrer Geburt an verband die beiden ein ganz besonderes Band. Es sollte der Beginn zweier ungewöhnlicher, aber doch interessanter Leben werden. Geprägt von geschwisterlicher Liebe, einem tiefen Verständnis zwischen zwei Brüdern und einem tragischen Unfall.

<span style=" font-family: Special Elite ">4 Jahre: Erweckt das Raiton</span></br>Durch das Training seines Vaters, das zwar nicht immer leicht, für den jungen Jishaku aber eine gute Hilfe war, gelang es Akira bereits vor dem Beginn seiner Akademiezeit sein erstes Element zu erwecken. Mehr als ein wenig Grundlagen beherrschte er zwar noch nicht, dennoch konnte er schon jetzt voller Stolz behaupten das Raiton zu beherrschen.

<span style=" font-family: Special Elite ">5 Jahre: Akademiebeginn</span></br>Kurz nach diesem Erfolg hieß es dann für den Jungen auch das erste mal auf der Schulbank Platz nehmen. Anders als sein Bruder, der normalerweise wohl mit ihm eingeschult worden wäre, aber auf Grund von Krankheit noch nicht soweit war, war es Akira somit vergönnt im Alter von 5 Jahren ganz und gar planmäßig mit seiner persönlichen Ausbildung zum Shinobi zu beginnen.

<span style=" font-family: Special Elite ">8 Jahre: Akihito kommt in die Akademie</span></br>Erst drei Jahre später war es dann auch für Akihito soweit, der zuvor in einem langen Koma gelegen hatte, eine Situation, die auch an Akira nicht spurlos vorbei gegangen war. Auch er würde nun auf die Akademie gehen. Ein Fakt, der den Älteren zuerst skeptisch machte. Er war sich nicht sicher, ob sein Bruder den Anforderungen des Ninja-Daseins gewachsen sein würde, bzw. ob er schon wieder gesund genug war. Doch der unbändige Wille Akihitos überzeugte letztendlich seinen Bruder und Akira erklärte sich bereit seinem Bruder Nachhilfe zu geben um ihm zu helfen den Rückstand aufzuholen, den er durch seinen späteren Einstieg bereits hatte.

<span style=" font-family: Special Elite ">12 Jahre: Abschluss der Akademie</span></br>Insgesamt 7 Jahre verbrachte Akira auf der Akademie. Möglicherweise hätte er auch schon ein Jahr früher den Abschluss erlangen können, doch einige Rückschläge beim Gesundheitszustand seines Bruders und die Nachhilfe, mit der er trotz allem fortfuhr sorgen dafür, dass er lieber etwas länger an der Akademie blieb. Allein schon um sicherzugehen, dass er die grundlegenden Dinge, die ein Shinobi können sollte auch wirklich ausreichend beherrschte.

<span style=" font-family: Special Elite ">12 Jahre: Beginn der Puppenspielerausbildung</span></br>Mit Abschluss der Akademie und damit zumindest in diesem Bereich etwas später als Akihito, fing Akira mit seiner ersten Sonderausbildung an. Gemeinsam mit Ryojin Kazuki lernte er nicht nur die Bedienung von Puppen, sondern auch wie man sie herstellen und reparieren konnte. Eine Ausbildung, die ihn über die nächsten Jahre seiner Ausbildung neben der Arbeit mit seinem regulären Team begleiten sollte und an der er eine Menge Freude fand.

<span style=" font-family: Special Elite ">13 Jahre: Erweckt das Jiton</span></br>Das zweite Element, welches Akira erweckte war dann auch bereits jenes, für das sein Clan bekannt war. Mit 13 Jahren gelang es Akira das erste Mal das element des Magnetismus zu kontrollieren und Sand zu bewegen. Nicht nur auf seinem allgemeinen Weg als Shinobi, sondern auch für seine Rolle innerhalb des Clans war dies für ihn ein weiterer großer Meilenstein, der ihm eine noch deutlich größere Akzeptanz einbrachte.

<span style=" font-family: Special Elite ">15 Jahre: Wird zum Chunin</span></br>Hinzu kam, dass er bereits kurze Zeit später die Auswahlprüfung bestand und in den nächsten Ninja-Rang Aufstieg. Generell war seine Prüfung zwar keine allzu spektakuläre Prüfung, aber er schaffte es durchaus über dem Durchschnitt derjenigen zu liegen, denen letztendlich der Aufstieg in den Rang eines Chuunin gewährt wurde.

<span style=" font-family: Special Elite ">17 Jahre: Ernennung zum Tokubetsu Jounin</span></br>Etwas überraschend, auch für Akira selbst kam dann der nächste Rangaufstieg. Man hatte seine Leistung während der ein oder anderen Mission beobachtet und auch seinen Umgang mit seinen Teamkollegen und war, bereits 2 Jahre nachdem er die Chuunin-Prüfung hinter sich gebracht hatte, davon überzeugt, dass er bereit für den nächsten Schritt war. So kam es also, dass er noch vor seinem 18. Geburtstag ein Tokubetsu Jonin wurde.

<span style=" font-family: Special Elite ">18 Jahre: Beginnt seine Pilgerreise</span></br>Mit dem neuen Rang kam aber für den Jishaku auch immer mehr die Erkenntnis, dass er trotz allem noch nicht so recht wusste, wo er eigentlich auf seinem Weg hin wollte. Er war sich nicht mehr sicher, was sein Weg des Ninjas war und welche Rolle er im Leben des Dorfes, seines Clans und seiner Mitmenschen einnehmen wollte. Und obwohl er damit auch seinen Bruder verlassen musste, entschied er sich auf eine Pilgerreise zu gehen um seinen Weg zu finden und herauszufinden, was er eigentlich von seinem Ninjaleben erwartete. Er versprach jedoch seinem Bruder ihn nicht zu vergessen, mit ihm in Kontakt zu bleiben und vor allem bald zu ihm zurückzukehren.

<span style=" font-family: Special Elite ">20 Jahre: Verliert sein Gedächtnis</span></br>Sein letztes Versprechen konnte Akira jedoch nicht halten. Auf seiner Pilgerreise hatte es ihn gerade in das Reich der Wellen, Mizu no Kuni, verschlagen. Hier passierte letztlich das Unglück. Was genau passiert ist, weiß der Shinobi bis heute nicht, aber das letzte was er spürte war ein starker Schlag auf den Kopf, danach Schwärze und in gewisser Weise starb Jishaku Akira in diesem Moment.

<span style=" font-family: Special Elite ">20 Jahre: Wiedergeburt als Tama</span></br>Der Tag an dem Minako ihn letztlich fand, war für Tama quasi wieder Tag seiner Geburt. Er konnte sich an kaum etwas erinnern. Sein Name, seine Herkunft, seine Eltern, all das war verschwunden. Er erinnerte sich noch daran, dass er ein Ninja war und auch ein Teil seiner Fähigkeiten war geblieben. Er erinnerte sich an die Grundlagen der zwei Grundelemente. Die Puppen, die er bei sich trug und die Schriftrollen in die sie versiegelt waren, waren ein Hinweis auf weitere Fähigkeiten und, auch wenn es bisher nicht sein Spezialgebiet war, waren vor allem seine Genjutsukenntnisse weiterhin präsent. Vollständig verloren hatte er dafür den Zugang zu seinem Bluterbe. Er erinnerte sich nicht daran, dass er es besaß und auch intuitiv war von der Beherrschung nichts mehr vorhanden. Zusätzlich hatte er auch noch sein Auge verloren, weshalb er auch erst noch einmal lernen musste mit nur einem Auge klarzukommen. Damit ging es nun also darum mit diesen Grundlagen ein neues Leben zu beginnen. Eine Aufgabe, bei der Minako sehr hilfreich für ihn war, was dazu führte, dass er sie als seinen neuen Anker begriff. Die Konstante in einem neuen Leben voller Fragen.

<span style=" font-family: Special Elite ">22 Jahre: Beginn der Jikukan-Ausbildung</span></br>In dieser Zeit begann Tama eine zweite Ausbildung, deren Techniken ihn weiterbringen sollten. Zwar war er sich noch nicht sicher, ob es ein Kuchiyose-Familie gab, die ihn wirklich weiterbringen würde, dennoch machte er sich daran Jikukan-Jutsu zu lernen. Auch in der Hoffnung Kuchiyose-Partner zu finden, die seinem Leben einen weiteren Anker gaben.

<span style=" font-family: Special Elite ">24 Jahre: Tritt Shinkiri bei und erweckt das Doton</span></br>Minako zu folgen führte für Tama letztendlich auch dazu, dass er gewissermaßen eine neue Heimat fand. Die Organisation, beheimatet in Shinkiri nahm in erster Linie Minako auf. Um sie jedoch weiterhin zu unterstützen, ihr zu helfen und in ihrem Sinne in der Organisation arbeiten zu können, trat auch er bei – wenn auch auf einem wesentlich niedrigeren Rang. In dieser Zeit gelang es ihm auch endgültig sein drittes Element, das Doton zu erwecken.

<span style=" font-family: Special Elite ">25 Jahre: Findet Akihito</span></br>Bereits wenige Monate, nachdem Tama Shinkiri beigetreten war, fand er schließlich seinen Bruder Akihito bei derselben Situation. Durch eine unglückliche Aneinanderreihung der Ereignisse, glaube er schließlich den unsterblichen Akihito ermordet zu haben. Dies brachte ihm jedoch auch einen Teil seines Gedächtnisses wieder, welches er schließlich mit Hinas Hilfe vollends wiedererlangte.

<span style=" font-family: Special Elite ">25 Jahre: Wird selbst zur Puppe (Erwerb eines Kinjutsu)</span></br> Mit seinem Gedächtnis kamen auch seine Erinnerungen an das Kugutsu no Henkan wieder, welches er in der Wüste gefunden hatte. Gleichzeitig führten die Erinnerungen dazu, dass er sich in seinen Konohahass hineinsteigerte, sich von Kohaku zur Puppe umbauen ließ und sich in der Folge den Namen Kira gab als Zeichen seiner zweiten Wiedergeburt.
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 19px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 32px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">E.T.C.</div>
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Woher:</span> Ich war schonmal hier
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Avatar:</span> Hisoka - HunterxHunter
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Account:</span> EA | Nara Katsumi, Uchiha Kenzo, Hozuki Kano, Hyuuga Yoichi
</div>
</div></div>


Zuletzt von Tama am Mo 19 Apr 2021 - 22:50 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mo 19 Apr 2021 - 22:39
   
Code:
<div style="background-color: #28004f; padding: 5px"><div style="background-color: #150000; inset; padding: 5px"><img src="https://abload.de/img/headeru9ke4.jpg" style="-moz-transform: skew(2deg); width: 100%"><div style="width: 100%; height: 50px; text-align: center; border: 2px solid #28004f;margin-top: 5px; font-family: Special Elite; color: #4be300;"><div style="font-size: 30px; font-weight: bold;">Jishaku Kira</div><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 16px; font-style: italic"> Aestuans interius ira vehementi
In amaritudine loquor meae menti</div></div> <div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 17px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: right;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">S.P.E.C.I.A.L. A.B.I.L.I.T.I.E.S.</div>
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Chakranatur:</span></br>
<span style=" font-family: Special Elite ">Raiton (jap. 雷遁 | Blitzfreisetzung)</span>
Das erste Element, dass Akira bereits vor seiner Zeit als Akademist freisetzte war das Blitz-Element. Im Training mit seinem Vater vollbrachte er das Kunststück bereits im 4. Lebensjahr sein erstes Element zu erwecken. Selbstverständlich erinnert Tama sich absolut nicht mehr daran, wie es dazu kam oder wann er es erweckt hat. Dies änderte sich als er sein Gedächtnis wiedererlangte. Vergessene Techniken erhielt er dadurch jedoch nicht zurück.

<span style=" font-family: Special Elite ">Jiton (jap. 磁遁 | Magnetfreisetzung)</span>
Ursprünglich an zweiter Stelle stand das Jiton. Das Bluterbe des Jishaku-Clans und somit lange Zeit auch Akiras ganzer Stolz. Die Kontrolle über magnetischen Sand war lange Zeit der Hauptteil des Kampfstils und seit er sein Gedächtnis wieder zurückerlang hat, nutzt er auch wieder deutlich mehr die Techniken seines Clans um Sand zu kontrollieren, aber auch zur Magnetisierung von Metallen.

<span style=" font-family: Special Elite ">Doton (jap. 土遁 | Erdfreisetzung)</span>
Erst nach seiner Amnesie erweckte Tama sein drittes Element, oder seinem Verständnis nach sein zweites Element. Das es das Doton war, war für ihn dabei natürlich eine interessante neue Erkenntnis. Etwas anderes war zwar überhaupt nicht möglich, aber das wusste natürlich Tama selbst nicht und so freute er sich sehr über die kürzliche Erweckung des Erdelements.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Kekkei Genkai:</span></br>
<span style=" font-family: Special Elite ">Jishaku-Erbe (jap. 磁石 |Magnet, Kompass)</span>
Akira ist ein Mitglied des Jishaku-Clans und als solcher trägt er das Potenzial in sich das Jiton zu erlernen. Einmal hat er dieses Erbe auch bereits erweckt, doch dank seiner Amnesie hatte er jegliche damit zusammenhängende Fähigkeit vollständig vergessen. Seitdem er sein Gedächtnis hat ist das jedoch ein Teil seiner Vergangenheit und er intensiviert erneut die Bemühungen dieses Erbe zu trainieren.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Ausbildungen:</span></br>
<span style=" font-family: Special Elite ">Kugutsu-Ausbildung (jap. 傀儡 | Marionette)</span>
Bereits direkt nach seiner bestandene Genin-Prüfung begann Akira mit seiner ersten Ausbildung. Er begann zu lernen, wie man Marionetten kämpfte. Aber nicht nur das, auch das Herstellen und Reparieren, sowie die Nutzung von Giften gehören zu seinem Repertoire. Nach seiner Amnesie erinnerte Tama sich zwar nicht mehr explizit an diese Ausbildung, aber die Puppen, die er dabei hatte, halfen ihm zumindest mit Hilfe seiner Intuition erneut zu erlernen, was er einmal konnte und so auch weiterhin Puppen als Teil seines Kampfstils zu verwenden. Auch mit seinem zurückerhaltenen Gedächtnis blieben die Techniken selbstverständlich Teil seines Repertoires.

<span style=" font-family: Special Elite ">Jikukan-Ausbildung (jap. 時空間忍術 | Zwischen Raum und Zeit)</span>
Seine letzte Ausbildung begann Tama erst nach seiner Amnesie. Puppenspiel und Sensorik beherrschte er bereits und auf der Suche nach weiteren Ankerpunkten in seinem Leben entschied er sich für die Jikukan-Ausbildung. Die Hoffnung dahinter: Eine Kuchiyose Familie zu finden, die seinem Leben noch etwas über den aktuellen Stand hinaus, dass für ihn eine Bedeutung hatte. Und zusätzlich waren weitere Kampfpartner immer von Vorteil. Mit den Chimären hat er in der Zeit des Gedächtnisverlustes auch endgültig eine solche Familie gefunden, die den Vertrag auch mit Kira als Tamas Nachfolger weiterführte
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 18px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">F.I.G.H.T.I.N.G. S.T.Y.L.E.</div>
<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Kampfstil:</span> Kiras Kampfstil basiert darauf dem Gegner das Vertrauen in seinen eigenen Körper zu nehmen. Mit einer Mischung aus Giften und Genjutsu gaukelt er seinem Gegner immer wieder vor, dass er sich nicht mehr auf seine Sinne verlassen kann. Letztendlich läuft es dann darauf hinaus, dass er seinen Gegner mit Hilfe eines stärkeren Gifts kampfunfähig macht und als kleines Paket verschnürt, dass man mitnehmen kann, oder ihm schlicht die Kehle durchschneidet, je nachdem ob es sich lohnt den Shinobi lebend zu verkaufen, oder ob auch die Leiche ausreichend ist. In der Defensive verlässt er sich dagegen darauf immer möglichst viel Distanz zwischen sich und dem Gegner zu halten und sollte doch jemand zu nah an ihn heranzukommen, dann nutzt er Ablenkungen um wieder Distanz herzustellen, oder im Notfall seine zweite Puppe, die speziell für defensive Zwecke gestaltet wurde.
Grundsätzlich bevorzugt es Kira dabei eher im Hintergrund zu bleiben und eine unterstützende Rolle einzunehmen, was natürlich auch bedeutet, dass er grundsätzlich lieber im Team als alleine kämpft. So hat er auch einen deutlich besseren Überblick über das, was vor ihm geschieht und kann auf seinen Beobachtungen basierend eine Taktik für den Kampf entwickeln.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Attribute:</span>

[b]Ninjutsu:[/b] 4,5
[b]Taijutsu:[/b] 1,5
[b]Genjutsu:[/b] 3,5
[b]Stamina:[/b] 3,5
[b]Chakrakontrolle:[/b] 4
[b]Kraft:[/b] 0,5
[b]Geschwindigkeit:[/b] 2,5

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Stärken:</span>
[b]Puppenkörper [0]:[/b] Der Charakter ist vollständig in eine Puppe umgewandelt. Lediglich ein innerer Kern enthält noch menschliche Teile. Dies führt natürlich dazu, dass Gifte und Krankheiten keine Auswirkungen mehr haben und auch Schmerzen werden nicht mehr wahrgenommen. Darüber hinaus ist der neue Körper aufrüstbar und kann mit den Mechanismen einer gewöhnlichen Puppe aufgerüstet werden. Außerdem kann der Körper natürlich jederzeit mit genügend Zeit repariert werden, was langwierige Verletzungspausen verhindert. Auch natürliche menschliche Bedürfnisse wie Atmen, Essen oder der regelmäßige Klogang entfallen.

[b]Aufmerksam [0,5]:[/b] Je mehr Puppen man kontrollieren will, desto besser muss man seine ganze Umgebung im Auge haben. Entsprechend musste auch Kira seine Aufmerksamkeit schulen um einen Überblick über das große Ganze im Kampf zu behalten.

[b]Bluffen [0,5]:[/b] Ohne Mimik ist es natürlich allein schon viel leichter zu lügen. Wenn man zusätzlich noch so von sich selbst überzeugt ist wie Kira und wenn auch unbewusst jeden Tag die größten Lügen erzählt, dann muss man einfach gut darin werden andere Menschen zu täuschen.

[b]Starker Wille [1]:[/b] Kira hält sich für einen Gott. Um so etwas aufzubauen muss man nicht nur außerordentlich Egozentrisch und Arrogant sein, auch ein außerordentlich starker Wille ein solches Narrativ aufrecht zu erhalten ist unerlässlich.

[b]Taktiker [1]:[/b] Eine Stärke, die schon Akira und Tama zu eigen war und auch bei Kira ist sie nicht verloren gegangen. Der Puppenspieler ist nach wie vor hervorragend dazu in der Lage sich eine Kampfstrategie zu überlegen und diese umzusetzen.

<span style="letter-spacing: 0.1em; text-decoration: underline">Schwächen:</span>
[b]Puppenkörper [0]:[/b] Der Charakter ist vollständig in eine Puppe umgewandelt. Lediglich ein innerer Kern enthält noch menschliche Teile. Dies führt auch dazu, dass der Charakter keinerlei Tastsinn mehr besitzt. Auch Verletzungen werden nicht mehr einfach dadurch wahrgenommen, dass sie Schmerzen verursachen. Das kann natürlich auch zu einer gewissen Rücksichtslosigkeit auf das eigene Leben führen, was fatal sein kann in Anbetracht dessen, dass der Kern sämtliche lebenserhaltenden Funktionen enthält und an sich leicht zu beschädigen und zu zerstören ist.

[b]Einzelgänger [1]:[/b] Auch wenn Kira anderen Menschen nicht abgeneigt ist, ist er doch an sich ein Einzelgänger. Er weiß, dass er gelegentlich andere braucht um weiterzukommen, aber auch in diesen Fällen ist es für ihn unerlässlich das Kommando zu führen und wenn es ans Kämpfen geht, dann nimmt er keinerlei Rücksicht auf seine Kampfpartner, was bedeutet, dass diese eine Menge aushalten können sollten um nicht unterzugehen.

[b]Selbstüberschätzung [1]:[/b] Muss man dazu sehr viel mehr sagen als dass er sich für einen Gott hält? Kira ist davon überzeugt das wichtigste Lebewesen auf der Erde zu sein und selbstverständlich kann niemand ihn übertreffen. Ein nicht ganz ungefährlicher Fehlschluss.

[b]Trampel/Laut [1]:[/b] Wer so von sich selbst überzeugt ist, der hat es natürlich auch überhaupt nicht nötig sich anzuschleichen. Kira kann sowieso alles überwinden, also wieso sollte er sich überhaupt die Mühe machen leise zu sein? Außerdem tendieren die hölzernen Puppengelenke dazu deutlich mehr Geräusche zu machen als menschliche.

</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 19px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">N.I.N.G.U.</div>
<pplbox><ppltitel>Shuriken Holster</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/render10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px; font-family: Arial">Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.</pplcontent>
</pplbox>
[spoiler] <pplbox><ppltitel>Kunai x4</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/steamw10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten.
Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).</pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>Shuriken x4</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/ninjag10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. </pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>Senbon x 6</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/senbon10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden. Ein Senbon ist ungefähr 12 bis 15 cm lang.</pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>1x Kemuridama</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/kemuri10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.</pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>Chakraleitendes Glöckchen x 2</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/i3k3j10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Ein kleines Glöckchen aus chakraleitendem Material, welches häufig in Verbindung mit Genjutsu eingesetzt wird, indem das Glöckchen mit Chakra geladen und dann der Klang als akutes Mittel zur Übertragung des Genjutsus genutzt wird. Das Glöckchen ist dabei etwa so groß wie eine Fingerkuppe und dadurch, von dem lichtreflektierendem Metall einmal abgesehen,  insgesamt eher unauffällig.
An kaum sichtbaren dünnen Senbon angebracht kann ein solches Glöckchen geworfen zudem dazu eingesetzt werden, um Gegner zu irritieren und als Geräuschquelle auf eine falsche Spur zu locken oder auch als Frühwarnsystem in Stolperfallen genutzt werden.</pplcontent>
</pplbox> [/spoiler]

<pplbox><ppltitel>Hüfttasche</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/neji_h10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px; font-family: Arial ">Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. </pplcontent>
</pplbox>
[spoiler] <pplbox><ppltitel>1x Makimono (Schriftrolle)</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/makimo10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen.
Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.</pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>Atemmaske – [i]70 Exp[/i]</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/atemsc10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Eine Atemmaske schützt den Träger bei Kämpfen vor Giftgasen und davor, Staub einzuatmen.</pplcontent>
</pplbox>
<pplbox><ppltitel>Bingo Book der Unabhängigen – [i]kostenfrei[/i]</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/judgei10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Um als Nuke-nin auf dem neuesten Stand zu sein, mit welchen Dorfshinobi man sich besser nicht anlegen sollte, haben auch die Unabhängigen ein Bingo Buch, in dem sie die gefährlichsten Dorfshinobi vermerken. Oft sind hier auch Kopfgelder ausgesetzt, nicht nur auf Dorfshinobi, sondern auch auf andere Nuke-nin oder bestimmte wichtige Personen, wenn man sich etwas dazuverdienen möchte.
In diesem [url=https://www.naruto-snk.com/t8847-bingo-book-unabhangig]Buch[/url] sind die Fähigkeiten und bisherigen "Verbrechen" der Shinobi gelistet, soweit bekannt. Auch steht meist dabei, an wen derjenige auszuliefern ist, für den Fall, dass ein Kopfgeld ausgesetzt wurde.
Ein Unabhängiger kann sein Bingo Book regelmäßig bei Besuchen diverser Schwarzmärkte oder Nuke-Treffpunkte aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Konoha oder Kumo-nin, der ein Bingo Buch der Unabhängigen zu Unrecht erworben hat, muss hier ein [b]Datum[/b] angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.</pplcontent>
</pplbox>

<pplbox><ppltitel>Erste Hilfe - Pack</ppltitel>
<pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/medizi10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen).</pplcontent>
</pplbox> [/spoiler]
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 24px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">J.U.T.S.U.</div>
<ppltitel>Grundwissen & Akademiejutsu</ppltitel>
[spoiler] [b]» BUNSHIN NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

[b]» HENGE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm.
Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf.
Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-

[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

[b]» KIBAKUFUUDA: KASSEI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

[b]» KAKUREMINO NO JUTSU[/b]
[b]ART: [/b]Fähigkeit
[b]TYP: [/b]Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG: [/b]Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.

[b]» NAWANUKE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien.
Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.

[b]» SHINKAN O TORI·NOZOKU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.

[b]» TOBIDOGU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.

[b]» CHAKRA NAGASHI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.


[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.


[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden. [/spoiler]

<ppltitel>Kugutsu-Jutsu</ppltitel>
[spoiler] <ppltitel>Fähigkeiten</ppltitel>
[b]» KUGUTSU NO HENKAN[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kugutsu Rang S
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender hat seine Existenz in einen zentralen Kern komprimiert, benötigt weder Nahrung noch Atemluft, dafür aber einen Puppenkörper, welcher als komplett modifizierbarer Ersatz zum Einsatz kommt, um abgesehen möglicher Sensorik, die Welt mit körperlichen Sinnen wahrnehmen und sich normal fortbewegen zu können. Durch den Kern kann der Anwender so viele Chakrafäden erzeugen, wie seine Konzentration zulässt, was die zuvor körperliche Grenze der zehn Finger aufhebt (dies erfordert ein eigenes Jutsu) und es ermöglicht den eigenen Puppenkörper so normal wie den zuvor fleischlichen zu führen. Mit Hilfe der Chakrafäden kann sich Kern in der Not auch ohne Körper relativ eingeschränkt fortbewegen, um beispielsweise den Puppenkörper zu wechseln.
Die Reichweite der Chakrafäden des Kugutsu no Jutsu für die Kontrolle der Puppen steigt im Zuge dieser Umwandlung auf 500 Meter.

<ppltitel>E-Rang</ppltitel>

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>
-selbsterfunden-
» TETSU NO MUCHI
ART: Kugutsu-Ninjutsu
TYP: Offensiv, Unterstützend
RANG: C
VORAUSSETZUNGEN: Mechanismus: Widerhakenpeitsche
Beschreibung: Ein Jutsu bei dem eine mit Widerhaken versehen Peitsche der Puppe dazu genutzt wird den Gegner an Torso oder Extremitäten zu fesseln. Die Widerhaken können dabei durchaus leichte Schnittwunden zurücklassen und sich bei Befreiungsversuchen tiefer ins Fleisch des Opfers schneiden. -langanhaltend-

-selbsterfunden-
» BARANSU SHÔGAI
Art: Kugutsu-Ninjutsu
Typ: Unterstützend
Rang: C
Voraussetzung: Mechanismus: Giftleitungen (gasförmig)
Beschreibung: Ein gasförmiges Gift, welches eine Störung des Gleichgewichtssinnes bei allen Betroffenen hervorruft. Wirkungsdauer des Giftes sind ungefähr 3 Posts und das Gas verteilt sich auf einer Fläche von 2qm.

» DOKUBARI NO JUTSU
ART: Kugutsu-Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C
VORAUSSETZUNG: Mechanismus: Giftleitungssystem (flüssig)
BESCHREIBUNG: Ein Gift, dass bei Eintritt in die Blutlaufbahn dafür sorgt, dass die Sicht des Opfers verschwimmt und er seine Umwelt nur noch wie durch einen Schleier wahrnimmt. Die Wirkungsdauer des Gifts beträgt 3 Posts.

[b]» CHOPPU[/b]
[b]ART:[/b] Kugutsu, Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem Jutsu wird statt einer eigenen Puppe eine fremde Puppe, mit den Chakrafäden verbunden und unbemerkt gestört. Wie stark diese Störung ist hängt dabei von der Beherrschung des Choppu im Vergleich zum Kugutsu des anderen Puppenspielers ab. Liegt der Rang des Choppu mehr als einen Rang unter dem Kugutsu des Gegners ist keine Beeinflussung möglich. Liegt der Rang des Choppu einen Rang unter dem Kugutsu des Gegners reagiert die beherrschte Puppe leicht zeitverzögert, kann aber darüber hinaus normal gesteuert werden. Sind Rang des Choppu und des Kugutsu identisch können Jutsu der gegnerischen Puppe blockiert werden. Dabei können jedoch nur Jutsu bis maximal zum Rang des eigenen Kugutsu blockiert werden. Darüber hinaus reagiert natürlich auch hier die Puppe zeitverzögert. Liegt die Beherrschung des Choppu einen Rang über dem Kugutsu des Gegners kann die Puppe vollständig immobilisiert werden, sodass weder Mechanismen noch Jutsu genutzt werden können und sich die Puppe auch nicht bewegen lässt. Ist die Beherrschung des Choppu zwei Ränge höher als das Kugutsu des Gegners kann die Puppe vollständig übernommen und gesteuert werden.
In jedem Fall verbraucht der Einsatz dieses Jutsu einen Puppenslot, für den jedoch keine Chakrakosten für das Kugutsu anfallen, weil mehr Puppen gesteuert werden, sondern lediglich die Kosten für das Choppu. Das Maximum der steuerbaren Puppen wird dadurch aber verringert. -langanhaltend-
[spoiler=Beherrschung]D-Rang: Unerfahrene Puppenspieler können in den Bewegungen ihrer Puppen eingeschränkt werden
C-Rang: Unerfahrene Puppenspieler können am Puppenspiel gehindert werden und mäßig erfahrene Puppenspieler können eingeschränkt werden.
[/spoiler]

[b]» FUKASHI[/b]
[b]ART:[/b] Kugutsu Ninjutsu, Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kugutsu no Jutsu auf A-Rang
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit dieser Fähigkeit ist es einem Puppenspieler möglich, die normalerweise für jeden sichtbaren Chakrafäden unsichtbar zu machen, indem er das Chakra gezielt unterdrückt. -langanhaltend –

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>
-selbsterfunden-
[b]» SHÔKA-TÔ[/b]
[b]ART:[/b] Kugutsu-Ninjutsu
[b]TYP:[/b] offensiv, unterstützend
[b]RANG:[/b] B
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Giftleitungssystem
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Gift, dass vor allem als Verteidigung gegen Dojutsuka entwickelt wurde, aber seine Wirkung durchaus auch gegen normale Shinobi entfaltet. Es sorgt dafür, dass das Opfer drei Posts lang seinen Sehsinn vollständig verliert und somit auch nicht in der Lage ist Dojutsu zu verwenden.

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>

<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[b]» KUGUTSU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D-S
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] ab B-Rang: Chakrakontrolle 3 | ab A-Rang: Chakrakontrolle 4
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kugutsu no Jutsu (Technik der Marionette) ist eine Technik, die von Marionettenspielern benutzt wird. Mit dieser technisch anspruchsvollen Kunst steuert man verschiedene Marionetten. Der Anwender lässt Chakrafäden aus seinen Fingern entstehen, mit denen die Puppe bewegt wird. Die Marionetten sind meist handwerklich sehr fortgeschrittene Apparate, bestückt mit unzähligen Waffen und Gift.
Die Fäden sind für jeden sichtbar, sind allerdings lichtdurchlässig und werfen somit keine Schatten. Sie können nur durch Einwirkung von Chakra zerstört werden, verheddern sich nicht und eignen sich nicht für Fesselungen. Ihre Stabilität entspricht dem jeweiligen Rang.  
Das Kugutsu no Jutsu hält grundsätzlich 3 Posts, bevor seine Wirkung erneuert werden muss. Die Chakrakosten sind dabei von der Puppenanzahl abhängig und richten sich [i]nicht[/i] nach dem Rang auf dem ihr das Jutsu anwendet. Für das Steuern einer Puppe wird dabei C-Rang Chakra fällig. Bei zwei Puppen steigt der Verbrauch auf B-Rang, bei drei müsst ihr A-Rang zahlen und für vier oder fünf Puppen ist schließlich S-Rang Chakra notwendig. Die Anzahl der Puppen ist eine absolute Limitierung, die auch durch Doppelgänger oder ähnliches nicht erhöht werden kann.
Es ist während des Wirkens des Kugutsu no Jutsu generell möglich, Fingerzeichen für andere Jutsu zu formen, allerdings ist dies vom beherrschten Rang des Kugutsu no Jutsu abhängig und davon, wie viele Puppen ihr gleichzeitig kontrolliert. Je mehr Puppen ihr kontrolliert, desto schwieriger kann es sein, sich auf die Puppen und ihre Bewegungen zu konzentrieren, wenn ihr nebenbei auch noch Fingerzeichen für andere Jutsu formt. Es ist [i]nicht[/i] möglich, die Fingerzeichen für ein anderes Jutsu zu formen und gleichzeitig ein Kugutsu Ninjutsu (außer dem Kugutsu no Jutsu selbst) zu wirken!
[spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Kugutsutsukai hat gerade erst die Grundlagen der Spielerkunst erlernt. Er ist jetzt in der Lage, stabile Chakrafäden zu erschaffen und nach Berührung mit einem Ziel zu verbinden. Eine Puppe kann er so jedoch noch kaum richtig bewegen. Die Reichweite der Fäden beträgt 5 Meter. Man kann zudem keine Fingerzeichen formen, während man das Kugutsu no Jutsu aktiv hat.
[b]C-Rang:[/b] Unerfahrene Marionettenspieler brauchen noch die Finger beider Hände, also zehn Finger, um ihre Marionette zu steuern. Das bedeutet, dass sie lediglich eine Marionette gleichzeitig im Kampf verwenden können. Die Reichweite der Fäden beträgt 10 Meter. Man kann Fingerzeichen nebenbei formen, aber dabei verheddern die Fäden sich manchmal. Zudem kann man beim Fingerzeichenformen die eigene Puppe nicht mehr bewegen, sie steht also währenddessen still, nur manchmal macht sie unkontrollierte Bewegungen, wenn der Puppenspieler zu abgelenkt ist und falsche Impulse über die Chakrafäden gibt.
[b]B-Rang:[/b] Inzwischen ist der Puppenspieler so erfahren, dass er bereits maximal zwei Puppen gleichzeitig in den Kampf schicken kann. Das bedeutet, dass er für die Steuerung einer Puppe auch nur eine Hand benötigt. Die Reichweite der Fäden beträgt 30 Meter. Man kann Fingerzeichen nebenbei formen, allerdings kann man die eigene Puppe nicht mehr bewegen, sie steht also währenddessen still.
[b]A-Rang:[/b] Das Puppenspiel ist schon beinahe gemeistert, und der Anwender ist bekannt für seinen kunstvollen Umgang mit seinen Waffen. Er kann jetzt maximal drei Puppen zur selben Zeit steuern. Die Reichweite der Fäden beträgt 100 Meter. Ab diesem Rang kann man auch Fingerzeichen für andere Jutsu formen und dabei die eigenen Puppen noch bewegen, sofern man sich darauf konzentrieren kann. Je mehr Puppen man kontrolliert, desto schwieriger kann es sein, beides gleichzeitig zu bewerkstelligen. Es ist jedoch [i]nicht[/i] möglich, während des Formen von Fingerzeichen andere Kugutsu Ninjutsu zu wirken.
[b]S-Rang:[/b] Nur die wenigsten schaffen den enormen Sprung auf dieses Niveau. Der Puppenspieler ist inzwischen so gut, dass er in der Regel bis zu fünf Puppen kontrollieren kann. Im Zuge eines besonderen [url=https://www.naruto-snk.com/t293-kinjutsu#524]Kinjutsu[/url] lässt sich diese Anzahl sogar auf zehn erhöhen. Die Reichweite der Fäden beträgt 250 Meter.[/spoiler]
[/spoiler]

<ppltitel>Jiton-Jutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: SOKYÛ[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] E
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Jinton, bei dem der Anwender in seinen Handflächen magnetisches Chakra sammelt. Diese fungieren darauf wie ein Magnet, dessen Anziehungskraft jedoch nur für kleine Gegenstände - etwa so groß wie Shuriken - reicht. Sehr geeignet für Taschenspielertricks oder den Diebstahl von kleinen metallenen Gegenständen.

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: JIKI GAKU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit, Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist die 'Lehre vom Magnetismus' und die reine Form des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, sein magnetisches Chakra auf Objekte und Ziele zu übertragen, und so deren Magnetfelder zu verändern. In der Regel werden mit dem Jiki Gaku die eigenen Waffen auf diese Weise manipuliert. Eine mit Magnetchakra aufgeladene Waffe kann nämlich in einem gewissen Umkreis ohne jede weitere Berührung durch die Luft bewegt werden, was neue Taktiken ermöglicht. Das Jutsu kann über den Shop gesteigert werden, um das Können des Charakters zu verbessern. -langanhaltend-
[spoiler][b]Rang D:[/b] Der Anwender hat die Fähigkeit gerade erst erlernt. Um einen Gegenstand zu magnetisieren muss der Anwender diesen direkt berühren. Er kann lediglich eine einzige kleinere Waffe gleichzeitig, wie ein Kunai oder einen Shuriken, mit seinem Chakra aufladen. Diese kann in einem Radius von bis zu 5m um ihn herum frei kontrolliert werden.
Beherrscht der Jishaku das Jiki Gaku auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden D-Rang Jutsu seines Clans erlernen. -[/spoiler]

[b]» JITON: DAISAN NO ME[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] D
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Sabaku no Jutsu, Clanintern
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit Daisan no Me (Drittes Auge) wird mit Hilfe von Sand ein drittes Auge erschaffen, mit dem man ohne Probleme spionieren und Informationen beschaffen kann, ohne selbst entdeckt zu werden. Das Auge ist durch Chakra mit dem Sehnerv verbunden. -langanhaltend

[b]» JITON: GYOU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Jiki Gaku
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender ein metallisches Objekt wie ein Shuriken magnetisch auflädt, kann er es in der Luft erstarren lassen, sodass es sich nicht mehr von selbst bewegt. Das Objekt wird hierbei mit genug Kraft in der Luft gehalten, dass man beispielsweise Getränke darauf abstellen kann.


<ppltitel>C-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: SABAKU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit, Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] D | C | B | A | S
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist die 'Kunst der Wüste' und die zweite Anwendungsform des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, Sand oder ähnliches vollkommen mit seinem magnetischen Chakra zu durchtränken. Mit Magnetchakra aufgeladener Sand kann dann in einem gewissen Umkreis durch die Luft bewegt und verformt werden.
Das Jutsu kann über den Shop gesteigert werden, um das Können des Charakters zu verbessern. -langanhaltend-
[spoiler][b]Rang D:[/b] Der Anwender hat die Fähigkeit gerade erst erlernt. Er kann lediglich eine Sandmenge vergleichbar mit dem Volumen eines Fußballs mit seinem Chakra aufladen. Diese kann in einem Radius von bis zu 5m um ihn herum frei kontrolliert werden.
Beherrscht der Jishaku das Sabaku no Jutsu auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden D-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang C:[/b] Der etwas erfahrenere Anwender kann jetzt schon eine Sandmenge von etwa dem Volumen eines Medizinballes in einem Radius von bis zu 10m um ihn herum frei bewegen.
Beherrscht der Jishaku das Sabaku no Jutsu auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden C-Rang Jutsu seines Clans erlernen. [/spoiler]

[b]» JITON: SABAKU FUYU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] C
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Sabaku no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu formt der Anwender aus Sand eine Plattform, auf der er oder Verbündete stehen können. Diese Plattform kann auch durch die Luft schweben. Der Grad der Flugfähigkeit richtet sich nach der Beherrschung. -langanhaltend-
[spoiler=Beherrschung][b]Rang C:[/b] Bisher kann die Plattform aus Sand höchstens einen Meter über dem Boden schweben. [/spoiler]

[b]» KUCHIYOSE: SABAKU NO KORU[/b]
[b]ART:[/b] Jikuukan Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kuchiyose no Jutsu, Jishaku Clan
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kuchiyose: Sabaku no kōru ist ein unter den Jishaku verbreitetes Jutsu.
Wie bei den Kuchiyose no Jutssu typisch wird sich zunächst in den eigenen Finger gebissen und die Hand auf den Boden gelegt. Es entsteht nun ein Siegel auf dem Boden, dessen Größe abhängig vom Beherrschungsgrad ist. In diesem nun entstandenen Bereich erscheint eine entsprechende Menge Sand, welche den Anwender für weitere Jutsus dient und so zum Heimvorteil werden könnte. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass der Sand beschworen wird und nach Gebrauch nicht einfach wieder verschwindet. Dadurch kann auf Dauer die Nautr beeinflusst werden  oder in bewohnten Gebieten ein gewisser Sachschaden entstehen. Daher ist vorsicht walten zu lassen, wenn man diese Technik im großen Umfang in einem Dorf einsetzt und nicht auf einer weitläufigen Ebene. Ebenfalls sollte man vorsichtig sein, diese Technik in geschlossenen Räumen und/oder Höhlen einzusetzen. Hier könnte die Gefahr bestehen, sich sein eigenes Sandgrab zu erschaffen.
[spoiler=Beherrschung]
[b]Rang D:[/b] In einem Radius von 10 Metern wird eine Sandschicht heraufbeschworen. (30 cm)
[b]Rang C:[/b] In einem Radius von 25 Metern wird eine recht tiefe Sandschicht heraufbeschworen. (70 cm)[/spoiler]


<ppltitel>B-Rang</ppltitel>

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Jikukan-Jutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>


<ppltitel>D-Rang</ppltitel>

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>
[b]» KUCHIYOSE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Jikuukan Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen.
Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung.
Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll.
[b]CHAKRAKOSTEN:[/b] Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner.
<ppltitel>B-Rang</ppltitel>


<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Ninjutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>
[b]» RAITON: REIKI RYOU SEITEKI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend-

[b]» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend-

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]»RAITON: SENKO NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] D
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender schnippst mit einer seiner beiden Hände und erzeugt damit kurzzeitig einen grellen Lichtblitz, welcher den Gegner vorübergehend blendet, sollte dieser seine Augen nicht rechtzeitig bedecken. Der Anwender muss jedoch aufpassen, sich nicht selbst zu blenden. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>


<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Genjutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>


<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]» KAI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.

[i]-selbsterfunden-[/i]
[b]» ARI SHI NO KUNAI[/b]
[b]Art:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]Typ:[/b] Unterstützung
[b]Rang:[/b] D
[b]Voraussetzung:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]Beschreibung:[/b] Dieses simple Genjutsu lässt einen kleinen, etwa Kunai großen Gegenstand, oder einen ebenso großen Teil eines größeren Gegenstandes verschwinden. Die Waffe ist selbstverständlich immer noch da, das Opfer des Genjutsu kann diesen Teil der Waffe nur einfach nicht mehr wahrnehmen. Die Wirkung dieses Genjutsu hält nur wenige Sekunden, doch für einen oder auch zwei schnelle Schläge bei denen die Waffe nicht wahrnehmbar ist, ist das ausreichend. Ausgelöst wird das Jutsu durch einen akustischen Reiz.

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>
-selbsterfunden-
[b]» KAGAMI NO SEKAI[/b]
[b]Art:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]Typ:[/b] Unterstützung
[b]Rang:[/b] B
[b]Voraussetzung:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]Beschreibung:[/b] Ein Genjutsu mit relativ kurzer, aber durchaus verheerender Auswirkung. Gefangen genommen wird der Gegner durch einen hochfrequenten Ton, die Auswirkungen werden jedoch erst deutlich, wenn das Opfer diesen Ton ein weiteres Mal hört. Jedes Mal, wenn derselbe Ton erneut erklingt, wird dem Opfer vorgegaukelt die komplette Welt um ihn herum sei spiegelverkehrt. Dies führt dazu, dass all seine Reaktion in exakt die falsche Richtung verlaufen. Sieht er eine Gefahr von links, ist diese eigentlich auf der rechten Seite, was dazu führt, dass ein Ausweichmanöver ihn nicht von der Gefahr weg, sondern zu ihr hinbewegt.

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>
-selbsterfunden-
[b]» KAJÔ SHIGEKI[/b]
[b]ART:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit Hilfe dieses Jutsu ist es möglich den Reizfilter im Gehirn eines Gegners auszuschalten. Der Anwender erzeugt einen hellen Klang und sorgt damit dafür, dass das der Reizfilter im Gehirn aller die diesen Ton hören ausgeschaltet wird. Das bedeutet, dass der Shinobi wirklich alles um sich herum wahrnimmt. Jeder einzelne Grashalm, jedes Blatt, jede Bewegung muss jetzt bewusst verarbeitet werden, was es unmöglich macht sich auf Wichtiges zu fokussieren und die Umgebung wahrzunehmen. Die einfachste Beschreibung für den Zustand wäre wohl ein extremer Lag in der ganzen Umgebung. Dies verhindert natürlich nicht, dass sich das Opfer bewegt, aber ein Reagieren auf plötzliche Veränderungen ist nur äußerst erschwert möglich.

<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Taijutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>


<ppltitel>D-Rang</ppltitel>


<ppltitel>C-Rang</ppltitel>


<ppltitel>B-Rang</ppltitel>


<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]
</div>
</div></div>

Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mo 19 Apr 2021 - 22:39
   
Code:
<div style="background-color: #28004f; padding: 5px"><div style="background-color: #150000; inset; padding: 5px"><img src="https://abload.de/img/headeru9ke4.jpg" style="-moz-transform: skew(2deg); width: 100%"><div style="width: 100%; height: 50px; text-align: center; border: 2px solid #28004f;margin-top: 5px; font-family: Special Elite; color: #4be300;"><div style="font-size: 30px; font-weight: bold;">Jishaku Kira</div><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 16px; font-style: italic"> Aestuans interius ira vehementi
In amaritudine loquor meae menti</div></div> <div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 18px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"> <div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">Der eigene Körper</div>
<textbox>
[b]NAME:[/b] Der zur Puppe gewordene Körper Kiras
[b]MECHANISMUSPUKTE:[/b] 5
[b]STABILITÄT:[/b]  A-Rang
[b]MECHANISMEN:[/b]
[quote][b]» Kuchiyose-Phiole[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Mechanismus, der das Blut des ursprünglichen Menschen aufbewahrt und es aufbereitet, damit immer eine kleinere Portion zur Anwendung von Jutsu vorhanden ist, die dieses benötigen.
[b]Funktion:[/b] Dieser Mechanismus dient nur dazu Blut für die Anwendung des Kuchiyose no Jutsu zur Verfügung zu stellen.[/quote]

[b]BESCHREIBUNG:[/b]  Kiras Puppenkörper entspricht der Beschreibung bei seinem Aussehen, da es sich hierbei um die Puppe handelt, die er am häufigsten als eigenen Körper verwendet.
[spoiler=Jutsuliste] <ppltitel>Grundwissen & Akademiejutsu</ppltitel>
[spoiler] [b]» BUNSHIN NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

[b]» HENGE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm.
Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf.
Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-

[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

[b]» KIBAKUFUUDA: KASSEI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

[b]» KAKUREMINO NO JUTSU[/b]
[b]ART: [/b]Fähigkeit
[b]TYP: [/b]Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG: [/b]Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.

[b]» NAWANUKE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien.
Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.

[b]» SHINKAN O TORI·NOZOKU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.

[b]» TOBIDOGU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.

[b]» CHAKRA NAGASHI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.


[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.


[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden. [/spoiler]

<ppltitel>Jiton-Jutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: SOKYÛ[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] E
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Jinton, bei dem der Anwender in seinen Handflächen magnetisches Chakra sammelt. Diese fungieren darauf wie ein Magnet, dessen Anziehungskraft jedoch nur für kleine Gegenstände - etwa so groß wie Shuriken - reicht. Sehr geeignet für Taschenspielertricks oder den Diebstahl von kleinen metallenen Gegenständen.

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: JIKI GAKU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit, Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist die 'Lehre vom Magnetismus' und die reine Form des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, sein magnetisches Chakra auf Objekte und Ziele zu übertragen, und so deren Magnetfelder zu verändern. In der Regel werden mit dem Jiki Gaku die eigenen Waffen auf diese Weise manipuliert. Eine mit Magnetchakra aufgeladene Waffe kann nämlich in einem gewissen Umkreis ohne jede weitere Berührung durch die Luft bewegt werden, was neue Taktiken ermöglicht. Das Jutsu kann über den Shop gesteigert werden, um das Können des Charakters zu verbessern. -langanhaltend-
[spoiler][b]Rang D:[/b] Der Anwender hat die Fähigkeit gerade erst erlernt. Um einen Gegenstand zu magnetisieren muss der Anwender diesen direkt berühren. Er kann lediglich eine einzige kleinere Waffe gleichzeitig, wie ein Kunai oder einen Shuriken, mit seinem Chakra aufladen. Diese kann in einem Radius von bis zu 5m um ihn herum frei kontrolliert werden.
Beherrscht der Jishaku das Jiki Gaku auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden D-Rang Jutsu seines Clans erlernen. -[/spoiler]

[b]» JITON: DAISAN NO ME[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] D
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Sabaku no Jutsu, Clanintern
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit Daisan no Me (Drittes Auge) wird mit Hilfe von Sand ein drittes Auge erschaffen, mit dem man ohne Probleme spionieren und Informationen beschaffen kann, ohne selbst entdeckt zu werden. Das Auge ist durch Chakra mit dem Sehnerv verbunden. -langanhaltend

[b]» JITON: GYOU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Jiki Gaku
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender ein metallisches Objekt wie ein Shuriken magnetisch auflädt, kann er es in der Luft erstarren lassen, sodass es sich nicht mehr von selbst bewegt. Das Objekt wird hierbei mit genug Kraft in der Luft gehalten, dass man beispielsweise Getränke darauf abstellen kann.


<ppltitel>C-Rang</ppltitel>
[b]» JITON: SABAKU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit, Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] D | C | B | A | S
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist die 'Kunst der Wüste' und die zweite Anwendungsform des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, Sand oder ähnliches vollkommen mit seinem magnetischen Chakra zu durchtränken. Mit Magnetchakra aufgeladener Sand kann dann in einem gewissen Umkreis durch die Luft bewegt und verformt werden.
Das Jutsu kann über den Shop gesteigert werden, um das Können des Charakters zu verbessern. -langanhaltend-
[spoiler][b]Rang D:[/b] Der Anwender hat die Fähigkeit gerade erst erlernt. Er kann lediglich eine Sandmenge vergleichbar mit dem Volumen eines Fußballs mit seinem Chakra aufladen. Diese kann in einem Radius von bis zu 5m um ihn herum frei kontrolliert werden.
Beherrscht der Jishaku das Sabaku no Jutsu auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden D-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang C:[/b] Der etwas erfahrenere Anwender kann jetzt schon eine Sandmenge von etwa dem Volumen eines Medizinballes in einem Radius von bis zu 10m um ihn herum frei bewegen.
Beherrscht der Jishaku das Sabaku no Jutsu auf diesem Rang, so kann er die darauf aufbauenden C-Rang Jutsu seines Clans erlernen. [/spoiler]

[b]» JITON: SABAKU FUYU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] C
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Sabaku no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu formt der Anwender aus Sand eine Plattform, auf der er oder Verbündete stehen können. Diese Plattform kann auch durch die Luft schweben. Der Grad der Flugfähigkeit richtet sich nach der Beherrschung. -langanhaltend-
[spoiler=Beherrschung][b]Rang C:[/b] Bisher kann die Plattform aus Sand höchstens einen Meter über dem Boden schweben. [/spoiler]

[b]» KUCHIYOSE: SABAKU NO KORU[/b]
[b]ART:[/b] Jikuukan Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kuchiyose no Jutsu, Jishaku Clan
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kuchiyose: Sabaku no kōru ist ein unter den Jishaku verbreitetes Jutsu.
Wie bei den Kuchiyose no Jutssu typisch wird sich zunächst in den eigenen Finger gebissen und die Hand auf den Boden gelegt. Es entsteht nun ein Siegel auf dem Boden, dessen Größe abhängig vom Beherrschungsgrad ist. In diesem nun entstandenen Bereich erscheint eine entsprechende Menge Sand, welche den Anwender für weitere Jutsus dient und so zum Heimvorteil werden könnte. Hierbei muss jedoch beachtet werden, dass der Sand beschworen wird und nach Gebrauch nicht einfach wieder verschwindet. Dadurch kann auf Dauer die Nautr beeinflusst werden  oder in bewohnten Gebieten ein gewisser Sachschaden entstehen. Daher ist vorsicht walten zu lassen, wenn man diese Technik im großen Umfang in einem Dorf einsetzt und nicht auf einer weitläufigen Ebene. Ebenfalls sollte man vorsichtig sein, diese Technik in geschlossenen Räumen und/oder Höhlen einzusetzen. Hier könnte die Gefahr bestehen, sich sein eigenes Sandgrab zu erschaffen.
[spoiler=Beherrschung]
[b]Rang D:[/b] In einem Radius von 10 Metern wird eine Sandschicht heraufbeschworen. (30 cm)
[b]Rang C:[/b] In einem Radius von 25 Metern wird eine recht tiefe Sandschicht heraufbeschworen. (70 cm)[/spoiler]


<ppltitel>B-Rang</ppltitel>

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Ninjutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>
[b]» RAITON: REIKI RYOU SEITEKI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend-

[b]» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend-

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]»RAITON: SENKO NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] D
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender schnippst mit einer seiner beiden Hände und erzeugt damit kurzzeitig einen grellen Lichtblitz, welcher den Gegner vorübergehend blendet, sollte dieser seine Augen nicht rechtzeitig bedecken. Der Anwender muss jedoch aufpassen, sich nicht selbst zu blenden. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>


<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Genjutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>


<ppltitel>D-Rang</ppltitel>

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>

<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]

<ppltitel>Taijutsu</ppltitel>
[spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>


<ppltitel>D-Rang</ppltitel>


<ppltitel>C-Rang</ppltitel>


<ppltitel>B-Rang</ppltitel>


<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler][/spoiler]
</textbox></div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 17px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: right;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">Der Doppelgänger</div>
<textbox>
[b]NAME:[/b] Eine exakte Nachbildung von Kiras eigenem Körper
[b]MECHANISMUSPUKTE:[/b] 3
[b]STABILITÄT:[/b]  B-Rang
[b]MECHANISMEN:[/b]
[quote][b]» Kuchiyose-Phiole[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Mechanismus, der das Blut des ursprünglichen Menschen aufbewahrt und es aufbereitet, damit immer eine kleinere Portion zur Anwendung von Jutsu vorhanden ist, die dieses benötigen.
[b]Funktion:[/b] Dieser Mechanismus dient nur dazu Blut für die Anwendung des Kuchiyose no Jutsu zur Verfügung zu stellen.[/quote]

[b]BESCHREIBUNG:[/b]  Kiras Doppelgänger entspricht der Beschreibung bei seinem Aussehen, da der Doppelgänger exakt seinem Aussehen nachempfunden wurde.
</textbox>
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 19px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">Kyoko</div>
<textbox>
[center][img]https://abload.de/img/puppe2oxktq.jpg[/img][/center]
[b]NAME:[/b] Kyoko
[b]MECHANISMUSPUKTE:[/b] 7
[b]STABILITÄT:[/b]  B-Rang
[b]MECHANISMEN:[/b]
[quote][b]» KLANGKÖRPER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein kleines Glöckchen oder Metallplättchen, dass an der Puppe angebracht ist und einen Ton erzeugen kann.
[b]Funktion:[/b] Mit diesem Mechanismus ist es möglich einen einfachen Ton zu erzeugen, der als Medium für Puppen-Genjutsu dienen kann.

[b]» NIETENKÖRPER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Am ganzen Puppenkörper können Nieten angebracht werden, die einziehbar sind.
[b]Funktion:[/b] Nieten am ganzen Körper der Puppe können ein- oder ausgefahren werden, jedoch immer nur im ganzen und nicht einzeln. Bei Berührung können diese Nieten Schnitte verursachen.

[b]» KEMURIDAMAWERFER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein kleiner Speicher für Kemuridama und ein zugehöriger Mechanismus um diese auszuwerfen.
[b]Funktion:[/b] Ein einfacher Mechanismus mit dem es möglich ist Kemuridama von einer geeigneten Öffnung der Puppe aus auszuwerfen.

[b]» GIFTLEITUNGEN (gasförmig)[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt. [/quote]

[b]BESCHREIBUNG:[/b]  Kiras erste richtige Puppe ist in erster Linie defensiver Natur. Ursprünglich einmal geformt aus einem Shinobi, der in der Lage war das Doton, sowie Kekkai Ninjutsu zu nutzen. Bei dem Shinobi handelt es sich um einen ehemaligen Nukenin von etwa 1,90m Größe, der in der Nähe von Konohagakure von Akira aufgegriffen wurde. Anstatt die Leiche jedoch zu vernichten erwarb er die Erlaubnis aus dem Mann seine erste menschliche Puppe herzustellen. Dazu veränderte er den Körper des Shinobi relativ stark, übernahm im Grunde nur den relativ kräftigen Körperbau und ersetzte das äußere durch hölzerne Verstärkungen. Um die Stabilität der Puppe weiter zu erhöhen, verwendete er Gestein, dass er über dem Holz anbrachte. Dies sorgte zwar nicht unbedingt dafür, dass die Puppe an Mobilität gewann, aber dadurch konnte Akira sie wesentlich stabiler machen. Dadurch erfüllte sie für ihn genau den Zweck, zu dem er sie geschaffen. Ein letzter Schutzschild gegen Feinde, die es schafften an seinen anderen Verteidigungswällen vorbei zu kommen. Eine Puppe, die ihn vor Angriffen schützt und verhindert, dass er selbst angegriffen wird. Für Gegenangriffe hatte die Puppe im Mund ein kleines Klangplättchen und einen Kemuridamawerfer.
[spoiler="Jutsuliste"]<ppltitel>E-Rang</ppltitel>
[b]» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend-

[b]» KAKUREMINO NO JUTSU[/b]
[b]ART: [/b]Fähigkeit
[b]TYP: [/b]Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG: [/b]Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.

[b]» OTO KEKKAI[/b]
[b]ART:[/b] Kekkai Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei wird eine kugelförmige Barriere mit einem Durchmesser von etwa einem Meter gebildet. Sie kann keine Jutsus abwehren, sondern blockiert lediglich Schallwellen. Mit Chakra versehene Schallwellen, wie sie bei Schallgenjutsus verwendet werden, können sie jedoch problemlos passieren.

[b]» DOTON: CHÛSHUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender, mit zwei Fingern Erd- oder Gesteinsbrocken aus ihrer Umgebung zu lösen, die einen Durchmesser von bis zu 50 Zentimetern haben können. So kann man Wände schwächen oder Gucklöcher schaffen, außerdem ist es so ein Leichtes, die Beschaffenheit der Erde zu ermitteln.

<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
[b]» KEKKAI: MASUKU[/b]
[b]ART[/b]: Kekkai Ninjutsu
[b]TYP[/b]: Unterstützung
[b]RANG[/b]: D
[b]BESCHREIBUNG[/b]: Der Anwender erschafft auf seinem oder dem Gesicht eines Verbündeten eine Barriere, welche wie eine Atemmaske schädliche Stoffe oder Wasser daran hindert, einzudringen. Das Jutsu erzeugt jedoch unter Wasser keine Luft, weshalb man beim tauchenden Einsatz entweder das Fuuton beherrschen oder sich beeilen sollte. Die Barriere ist fragil und nicht zum Schutz im Kampf geeignet, außerdem muss der Anwender andere Personen berühren um das Kekkai bei ihnen anwenden zu können. -langanhaltend-

[b]» BÔGO TSUITATE[/b]
[b]ART:[/b] Kekkai Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG[/b]: Mit diesem Jutsu erschafft man einen kleinen Kekkai-Würfel von etwa einem Meter Kantenlänge, die nach beiden Seiten abgrenzend wirkt. Somit kann man Gegenstände, Tiere oder Kinder, die in die Maße des Raumes passen, beschützen oder sie darin einsperren. -langanhaltend-

[b]» DOTON: TOBI TSUBUTE[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nach dem Formen der Fingerzeichen erschafft der Anwender aus den Steinen in der Umgebung Geschosse, die auf den Gegner schießen. Je nach Beschaffenheit der Steine können die Folgen entweder blaue Flecken oder oberflächliche Schürfwunden sein.

<ppltitel>C-Rang</ppltitel>
[b]» DOTON: IGA[/b]
[b]ART: [/b]Ninjutsu
[b]RANG:[/b] C
[b]TYP: [/b]Unterstützend
[b]BESCHREIBUNG[/b]: Nach dem Formen der wenigen Fingerzeichen, ist der Anwender in der Lage, von seiner Hand aus formloses Dotonchakra abzuschießen. Sobald dieses Chakra auf einem Widerstand trifft entfaltet es seine Wirkung: Es heftet sich an den Widerstand und bildet einen 50 kg schweren Erdklumpen. Bei schmalen Widerständen bis zur Dicke eines Beines, kann sich der Erdklumpen um das gesamte Objekt winden. Ist der Widerstand größer, bleibt der Erdklumpen lokaler, klebt aber trotzdem so stark, dass er nicht einfach abfallen kann. Erst über die Zeit verliert es sein Chakra und löst sich am Ende selbst auf.
Solange der Erdklumpen am Gegner klebt, sind dessen Bewegungen eingeschränkt. Körperlich schwache Gegner (Kraft 1 oder weniger) können verlangsamt werden. –langanhaltend-

[b]» KEKKAI: EIZÔ[/b]
[b]ART:[/b] Kekkai Ninjutsu
[b]RANG:[/b] C
[b]TYP:[/b] Unterstützung, Defensiv
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft ein Kekkai, das seinem Erscheinungsbild nachempfunden ist und dazu dienen soll, gegnerische Angriffe auf sich zu ziehen. Die äußerliche Imitation ist ähnlich gut wie bei einem Bunshin, das Ebenbild kann sich allerdings nicht bewegen und ist stillstehend, ähnlich wie ein Pappaufsteller. Der Anwender kann das Ebenbild während der Wirkungsdauer neu platzieren, indem er das letzte Fingerzeichen wiederholt. -langanhaltend-

<ppltitel>B-Rang</ppltitel>
[b]» KEKKAI: BŌHEKI[/b]
[b]ART:[/b] Kekkai Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Defensiv
[b]RANG:[/b] B
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Jutsu "Barriere: Schutzwand" bildet nach dem Formen von nur zwei Fingerzeichen an den ausgestreckten Händen des Anwenders eine rechteckige Barriere von maximal 5 x 5 Metern Höhe und Breite. Beim Erzeugen der Barriere kann der Anwender frei festlegen, ob diese in eine Richtung durchlässig sein soll oder nicht.-langanhaltend-

<ppltitel>A-Rang</ppltitel>


<ppltitel>S-Rang</ppltitel>
[/spoiler]
</textbox>
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 17px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: right;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">Asashin</div>
<textbox>
[center][img]https://abload.de/img/puppe1tek4d.jpg[/img][/center]
[b]NAME:[/b] Asashin – Modell 1
[b]MECHANISMUSPUKTE:[/b] 5
[b]STABILITÄT:[/b]  C-Rang
[b]MECHANISMEN:[/b]
[quote][b]» NIETENKÖRPER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Am ganzen Puppenkörper können Nieten angebracht werden, die einziehbar sind.
[b]Funktion:[/b] Nieten am ganzen Körper der Puppe können ein- oder ausgefahren werden, jedoch immer nur im ganzen und nicht einzeln. Bei Berührung können diese Nieten Schnitte verursachen.

[b]» WIDERHAKENPEITSCHE[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Eine metallene, mit Widerhaken versehene Peitsche, die an der Puppe angebracht wird. Da es sich um eine besonders große Waffe handelt kostet dieser Mechanismus zusätzliche 50 Exp.
[b]Funktion:[/b] Eine lange Peitsche an der Puppe, die zum Angriff genutzt werden kann und dabei entsprechend der Kraft der Puppe Wunden verursachen kann.

[b]» GIFTLEITUNGEN (flüssig)[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.

[b]» SENBONWERFER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Senbon abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Senbon.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion eines Senbonwerfers ist es einen einzelnen Senbon abzufeuern.

[b]» SCHWERT[/b]
[b]Beschreibung:[/b]Ein einfaches Schwert, dass an der Puppe befestigt wird. Es kann sich dabei um ein Katana, aber auch eine beidseitig geschärfte Klinge handeln.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion eines Schwerts ist das einfache Zuschlagen damit.[/quote]

[b]BESCHREIBUNG:[/b]  Im Gegensatz zu seiner ersten Puppe ist Kiras zweite und dritte Puppe wesentlich filigraner aufgebaut und hat auch keinen menschlichen Körper als Kern. Vielmehr handelt es sich um eine ganz gewöhnliche hölzerne Puppe von etwa 1,80m Größe, die jedoch im Gegensatz zu Kyokô nicht zur Verteidigung gedacht ist. Vielmehr handelt es sich bei dieser Puppe um den Angreifer, der dazu gedacht ist zu verhindern, dass Kyokô überhaupt jemals zum Einsatz kommt. Gebaut ist die Puppe aus gewöhnlichem Holz, welches Akira mit einer dünnen Metallschicht überzogen hat. Diese erhöht zwar nicht die Stabilität der Puppe, verleiht ihr jedoch ihr charakteristisches Äußeres. Darüber hinaus verfügt Asashin über wesentlich mehr Waffen als Kyokô, was allerdings auch dadurch bedingt ist, dass die Puppe keine eigenen Jutsu verwendet und darauf angewiesen ist um brauchbar zu sein. Entsprechend ihrem Zweck als Waffe ist sie auch die einzige Puppe Kiras, welche mit Giften ausgestattet ist. Dieses Modell hat eine Peitsche im linken Arm, einen Kemuridamawerfer im Mund, sowie einen Senbonwerfer im rechten Handgelenk. In der rechten Hand trägt sie außerdem ein Schwert.
</textbox>
</div>
<div style="background-color: rgba(40, 0, 79, 0.3); border: 2px solid #28004f; padding: 4px; color: #309100; font-size: 18px; font-family: East Sea Dokdo; margin-top: 12px"><div style="-moz-transform: rotate(180deg); font-size: 38px; font-style: italic; text-align: left;  font-family: Special Elite; color: #4be300; margin-top: -10px; letter-spacing: 0.2em">Asashin</div>
<textbox>
[b]NAME:[/b] Asashin – Modell 2
[b]MECHANISMUSPUKTE:[/b] 6
[b]STABILITÄT:[/b]  C-Rang
[b]MECHANISMEN:[/b]
[quote][b]» NIETENKÖRPER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Am ganzen Puppenkörper können Nieten angebracht werden, die einziehbar sind.
[b]Funktion:[/b] Nieten am ganzen Körper der Puppe können ein- oder ausgefahren werden, jedoch immer nur im ganzen und nicht einzeln. Bei Berührung können diese Nieten Schnitte verursachen.

[b]» WIDERHAKENPEITSCHE[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Eine metallene, mit Widerhaken versehene Peitsche, die an der Puppe angebracht wird. Da es sich um eine besonders große Waffe handelt kostet dieser Mechanismus zusätzliche 50 Exp.
[b]Funktion:[/b] Eine lange Peitsche an der Puppe, die zum Angriff genutzt werden kann und dabei entsprechend der Kraft der Puppe Wunden verursachen kann.

[b]» GIFTLEITUNGEN (flüssig)[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.

[b]» GIFTLEITUNGEN (gasförmig)[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.

[b]» SENBONWERFER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Senbon abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Senbon.
[b]Funktion:[/b] Die Grundfunktion eines Senbonwerfers ist es einen einzelnen Senbon abzufeuern.

[b]» KEMURIDAMAWERFER[/b]
[b]Beschreibung:[/b] Ein kleiner Speicher für Kemuridama und ein zugehöriger Mechanismus um diese auszuwerfen.
[b]Funktion:[/b] Ein einfacher Mechanismus mit dem es möglich ist Kemuridama von einer geeigneten Öffnung der Puppe aus auszuwerfen.[/quote]

[b]BESCHREIBUNG:[/b]  Im Gegensatz zu seiner ersten Puppe ist Tamas zweite und dritte Puppe wesentlich filigraner aufgebaut und hat auch keinen menschlichen Körper als Kern. Vielmehr handelt es sich um eine ganz gewöhnliche hölzerne Puppe von etwa 1,80m Größe, die jedoch im Gegensatz zu Kyokô nicht zur Verteidigung gedacht ist. Vielmehr handelt es sich bei dieser Puppe um den Angreifer, der dazu gedacht ist zu verhindern, dass Kyokô überhaupt jemals zum Einsatz kommt. Gebaut ist die Puppe aus gewöhnlichem Holz, welches Akira mit einer dünnen Metallschicht überzogen hat. Diese erhöht zwar nicht die Stabilität der Puppe, verleiht ihr jedoch ihr charakteristisches Äußeres. Darüber hinaus verfügt Asashin über wesentlich mehr Waffen als Kyokô, was allerdings auch dadurch bedingt ist, dass die Puppe keine eigenen Jutsu verwendet und darauf angewiesen ist um brauchbar zu sein. Dieses Modell hat eine Peitsche im linken Arm, einen Kemuridamawerfer im Mund, sowie einen Senbonwerfer in der rechten Hand.
</textbox>
</div>
</div></div>
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Di 20 Apr 2021 - 9:50
   
Das Update ging ja bereits durch den BK, die Nachweise nehme ich hiermit an. Du brauchst aber noch eine zweite Stimme, um das Erlernen der Kinjutsu zu prüfen.

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shira
Anzahl der Beiträge : 2534
Anmeldedatum : 11.09.20
Alter : 29
Shira
Shira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Sa 24 Apr 2021 - 14:04
   
Nachweise haben mein zweites Angenommen, du darfst dir die Bewerbung aktualisieren. Ich hab dir die 800 Exp für das Kinjutsu abgezogen Smile

_____________________________

» I LIVE MY DAY AS IF IT WAS THE LAST «
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Grafik
EA HINA | ZA RIN | DA NOWAKI | FA YAEKO | SA: KIYOE | SiA: NIIME | AA: KITARI
» LIVE MY DAY AS IF THERE WAS NO PAST «
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mi 28 Apr 2021 - 20:59
   
Uuund Kira hat ausreichend Nukepunkte. Hier ist er auf die 750 gekommen, ich würde entsprechend gerne seinen Aufstieg zum A-Rang Nukenin auch offiziell festhalten, vielen Dank!

Außerdem würde ich dann gerne im September meinen ersten 5er Stat bewerben und hätte entsprechend gerne für 480 Exp Ninjutsu von 4,5 auf 5 gesteigert
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | So 2 Mai 2021 - 22:49
   
Rangaufstieg ist freigegeben zum Eintragen, Exp-Abzug vermerke ich. Denk dann an Eintrag in der Akte und so!

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shira
Anzahl der Beiträge : 2534
Anmeldedatum : 11.09.20
Alter : 29
Shira
Shira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | So 9 Mai 2021 - 20:23
   
480 Exp abgezogen Smile

_____________________________

» I LIVE MY DAY AS IF IT WAS THE LAST «
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Grafik
EA HINA | ZA RIN | DA NOWAKI | FA YAEKO | SA: KIYOE | SiA: NIIME | AA: KITARI
» LIVE MY DAY AS IF THERE WAS NO PAST «
Nach oben Nach unten
Jishaku Kira
Anzahl der Beiträge : 2599
Anmeldedatum : 07.04.20
Alter : 28
Jishaku Kira
Jishaku Kira
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Mi 26 Mai 2021 - 18:23
   
Soo dann wollen wir mal, einmal die Updates für Kira:

Ich würde ganz gerne die neue Version des Nawanuke beantragen, das kann im selben Spoiler bleiben:

Code:
[b]» NAWANUKE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-

Als Ersatz für den E-Rang Slot hätte ich gerne folgendes Genjutsu:

Code:
[b]» HEIKO YŌSHOKU[/b]
[b]ART:[/b] Genjutsu
[b]TYP:[/b] Illusion
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Heiko Yōshoku (Gleißende Schönheit) wird dem Betroffenen vorgegaukelt, dass der Körper des Anwenders in ein grelles Licht gehüllt wird. Dieses Licht besitzt keinen blendenden Effekt, sondern dient alleinig dazu, jegliche Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.


Falls ich das nicht ohnehin selber machen soll unter E.Rang in den Genjutsu Spoiler.

Außerdem bitte die folgenden drei Genjutsu austauschen und Kai anpassen:

Code:
[b]» KAGAMI NO SEKAI[/b]
[b]ART:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Illusion, Schall
[b]RANG:[/b] B
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Genjutsu mit relativ kurzer, aber durchaus verheerender Auswirkung. Gefangen genommen wird der Gegner durch einen hochfrequenten Ton, die Auswirkungen werden jedoch erst deutlich, wenn das Opfer diesen Ton ein weiteres Mal hört. Jedes Mal, wenn derselbe Ton erneut erklingt, wird dem Opfer vorgegaukelt die komplette Welt um ihn herum sei spiegelverkehrt. Dies führt dazu, dass all seine Reaktion in exakt die falsche Richtung verlaufen. Sieht er eine Gefahr von links, ist diese eigentlich auf der rechten Seite, was dazu führt, dass ein Ausweichmanöver ihn nicht von der Gefahr weg, sondern zu ihr hinbewegt.

Code:
[b]» KAJÔ SHIGEKI[/b]
[b]ART:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Illusion, Schall
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit Hilfe dieses Jutsu ist es möglich den Reizfilter im Gehirn eines Gegners auszuschalten. Der Anwender erzeugt einen hellen Klang und sorgt damit dafür, dass das der Reizfilter im Gehirn aller die diesen Ton hören ausgeschaltet wird. Das bedeutet, dass der Shinobi wirklich alles um sich herum wahrnimmt. Jeder einzelne Grashalm, jedes Blatt, jede Bewegung muss jetzt bewusst verarbeitet werden, was es unmöglich macht sich auf Wichtiges zu fokussieren und die Umgebung wahrzunehmen. Die einfachste Beschreibung für den Zustand wäre wohl ein extremer Lag in der ganzen Umgebung. Dies verhindert natürlich nicht, dass sich das Opfer bewegt, aber ein Reagieren auf plötzliche Veränderungen ist nur äußerst erschwert möglich.

Code:
[b]» KAI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.

Code:
[b]» ARI SHI NO KUNAI[/b]
[b]ART:[/b] Genjutsu, Kugutsu-Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Illusion, Schall
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Klangkörper
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses simple Genjutsu lässt einen kleinen, etwa Kunai großen Gegenstand, oder einen ebenso großen Teil eines größeren Gegenstandes verschwinden. Die Waffe ist selbstverständlich immer noch da, das Opfer des Genjutsu kann diesen Teil der Waffe nur einfach nicht mehr wahrnehmen. Die Wirkung dieses Genjutsu hält nur wenige Sekunden, doch für einen oder auch zwei schnelle Schläge bei denen die Waffe nicht wahrnehmbar ist, ist das ausreichend. Ausgelöst wird das Jutsu durch einen akustischen Reiz.

Außerdem würde ich mir gerne noch mit den neu erweckten Jishaku Kräften folgendes Ningu eintragen:

Code:
<pplbox><ppltitel>Sandflasche </ppltitel><br><pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(http://de.narutopedia.eu/images/a/af/K%C3%BCrbisflasche.jpg) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Einige Mitglieder des Jishaku-Clans haben sich auf die Nutzung von magnetisiertem Sand spezialisiert. Diesen Sand müssen sie bei sich tragen, was in der Regel in Flaschen geschieht. Es gibt besonders große Flaschen, manche Shinobi tragen aber auch mehrere kleine Gefäße mit sich.</span></pplcontent><br></pplbox>
Nach oben Nach unten
Kaguya Kaneiro
Anzahl der Beiträge : 2339
Anmeldedatum : 30.11.17
Alter : 27
Kaguya Kaneiro
Kaguya kaneiro
Re: [Akte] Jishaku Kira [Link] | Di 1 Jun 2021 - 11:43
   
Sieht alles gut aus. Ist eingetragen.

_____________________________

"Vergiss die Anderen. Vergiss die Vergangenheit.
Ich folge meiner Gerechtigkeit. Heute und für immer."

Theme: Sin and Punishment
[Akte] Jishaku Kira - Seite 2 Kanesi10
Hey... kennste schon Shinkiri?
Steckbrief | Akte | Zeichnungen | Theme
ZA Yujotaro | DA Hoko | VA Shiroko
Nach oben Nach unten
 

[Akte] Jishaku Kira

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 4Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-