Aussehen: Katsumi könnte man allgemein als recht durchschnittlichen Menschen beschreiben. Lediglich seine Haarfarbe könnte man als etwas ungewöhnlich bezeichnen. Die mittellangen, meist etwas strubbeligen und selten gekämmten Haare weisen grundsätzlich einen ziemlich deutlichen Grauton auf. Jedoch nicht jenen Grauton, den man vor allem bei alten Menschen findet und der mit der Zeit durch das Verschwinden des Melanins in den Haaren auftritt, sondern ein deutlich kräftigeres Grau mit einer leichten Tendenz zu schwarzen Haaren. Als schwarz bezeichnen könnte man die Haare dennoch nicht, vor allem wegen eines leichte blau-grün Stichs, der zwar nicht allzu deutlich, aber doch vorhanden ist und seine Haarfarbe zu dem so ziemlich einzigen, einzigartigen Merkmal machen. Dieses wird noch einmal dadurch hervorgehoben, dass sie einen Teil des Hitaiate verdecken, dass er an der üblichen Stelle, der Stirn trägt, direkt über den blauen Augen.
Darüber hinaus wird es nämlich tatsächlich ziemlich gewöhnlich. Sein Körperbau ist der eines typischen Shinobis seines Alters. Er ist relativ schlank und man sieht ihm zumindest an, dass er im Training ist, besondere Muskelberge gehören aber definitiv nicht zu der Ausstattung des 1,72m großen Jungen. Eine Tatsache, die wohl auch seiner Faulheit geschuldet ist und der Tatsache, dass Kraft nicht unbedingt der Bereich der Shinobi-Ausbildung ist, auf die er bisher einen besonderen Wert gelegt hätte. Genau so wenig Wert legt er auch auf die Auswahl seiner Kleidung. Er trägt in der Regel einfach das T-Shirt, dass ihm als erstes entgegenfällt, wenn er seinen Schrank öffnet. Selbiges gilt für die Hose, was allein deswegen nicht in stylistischen Sünden endet, weil seine Klamotten doch alle recht ähnlich sind – dunkel. Die T-Shirts eher in Erdtönen, die Hosen ziemlich grundsätzlich schwarz mit wenigen Ausnahmen. Darüber trägt er eine, ebenfalls schwarze, Jacke, mit dem Hingucker schlechthin, gemessen an der bisherigen Kleidung: einem weißen Pelzbesatz am Kragen. Das dieser jedoch tatsächlich einen modischen Hintergrund hat darf bezweifelt werden. Wahrscheinlicher ist, dass die Jacke runtergesetzt war oder im Laden einfach ganz vorne hing.
In genau dieser Durchschnittlichkeit liegt jedoch wohl auch schon wieder das Besondere des Nara. Ist er in einer Menschenmenge unterwegs ist er kaum einen weiteren Blick wert und auch sonst ist er nicht unbedingt der Typ Mensch an den man sich wegen des Aussehens erinnert. Eher im Gegenteil. Das heißt natürlich nicht, dass man ihn sofort wieder vergisst oder sich nicht merken könnte, dass man ihm begegnet ist, aber wer nicht explizit auf ihn achtet, der wird sich im Nachhinein wohl kaum an Details erinnern.
Fleisch Geschicklichkeitsspiele Arbeit AnstrengungRosinenHektikunnötige Diskussionen
A.B.O.U.T. Y.O.U.
Persönlichkeit: So unspektakulär wie sein Aussehen ist auch der Charakter Katsumis. Zumindest wenn man in die Betrachtung mit einbezieht, dass es sich bei ihm um einen Nara handelt. Andernfalls könnte man ihn wohl zumindest als überdurchschnittlich intelligent und aufmerksam beschreiben. Auch wenn er zumeist nicht so aussieht nimmt er durchaus wahr, was um ihn herum passiert und ist nicht nur in der Lage es zu verarbeiten, sondern in der Regel auch etwas damit anzufangen. So er denn will ist er recht schnell in der Lage sich an eine neue Umgebung anzupassen und auch mit den meisten Menschen umzugehen. Das heißt jedoch nicht, dass er sich immer damit beschäftigen will. Die zweite wirklich herausragende Fähigkeit des Nara ist seine Faulheit. Wenn es nicht unbedingt sein muss, dann arbeitet er auch nicht, selbst aufstehen erfordert in der Regel schon eine gesonderte Aufforderung. Eigenschaften, die ihn bei den meisten Lehrern nicht gerade beliebt machen, aber auch dazu führen, dass er gerne mal eine kreative, möglichst einfach umzusetzende Lösung für Probleme findet. Nicht zu vergessen eine weitere Eigenschaft, die vielen seiner Lehrern sauer aufstößt. Wenn er nicht gerade nur herumliegt, oder wenn er es nebenbei tun kann, dann hat er einen ausgewachsenen Schalk im Nacken. Immer unter der Voraussetzung, dass es nicht zu viel Aufwand erfordert liebt er es damit seiner Umgebung Streiche zu spielen. Nichts dramatisches, aber eben jene kleine Form von Neckereien die einen mit der Zeit durchaus zur Weißglut treiben kann.
Wenn er wirklich einmal will, dann kann er jedoch auch anders. Was es dazu braucht ist unterschiedlich. Möglicherweise eine ernsthafte lebensbedrohende Gefahr, die als Motivation zum Aufstehen ausreicht. Aber auch ein Freund der Hilfe braucht kann durchaus ein Argument dafür sein sich aufzurappeln. Das gilt nicht nur für lebensbedrohliche Dinge, auch familiäre Probleme, oder ähnliches, bei denen der Nara unterstützen kann, können ausreichend sein um ihn dazu zu motivieren sich zu bewegen. Entsprechend wichtig ist für den Nara auch sein Umfeld. Man kann zwar nicht behaupten, dass er von ihnen abhängig wäre, aber er genießt ihre Gegenwart, schätzt die Zeit mit ihnen und verbringt die Stunden, die er am Tag so hat gerne in ihrer Nähe. Voraussetzung dafür einen solchen Status bei ihm zu erreichen ist jedoch eine gewisse grundlegende Intelligenz. Der Nara erwartet, dass seine Freunde seinen Gedankengängen zumindest in der Regel folgen können und auch etwas sinnvolles zu ernsthaften Gesprächen beitragen. Andernfalls wären sie wohl nicht der Typ Mensch, den er als Freund bezeichnen würde.
Sei zuletzt noch ein weiterer wichtiger Punkt genannt. Katsumi ist ein absoluter Familienmensch. Gerade sein Vater war für den Nara immer ein wichtiger Bezugspunkt in seiner Ausbildung und seine Mutter ist wohl diejenige, die vorrangig für seine Sozialkompetenzen verantwortlich ist. Aber auch seine jüngere Schwester spielte für den Nara immer eine große Rolle. Mit Sicherheit, als gute Geschwister hatten sie ihre Differenzen und haben sich vielleicht auch mal ein bisschen in die Haare bekommen. Dennoch gilt für sie noch mehr als für Freunde, dass Katsumi für sie aufstehen würde und sollte ihr jemand blöd kommen ist er mit Sicherheit auch ganz der große Bruder. Bisher eine Eigenschaft, die sie bei aller geschwisterlicher „Liebe“ schätzt, allerdings hat die jüngere bisher auch noch nicht versucht etwas mit einem Jungen anzufangen.
Ziel/Traum: Fragt man Katsumi nach seinem Traum, wird man wohl als erste, intuitive Antwort schlicht und einfach Ruhe als Wunsch hören. Auch darüber hinaus, würde der Nara wohl nur ein wenig herumdrucksen, dem Dorf dienen, im Sinne des Clans handeln, jenen Kram, den man eben von sich gibt, wenn man entweder keine Ahnung hat oder nicht darüber sprechen möchte. Auf Katsumi trifft wohl beides zu. Zum einen weiß er tatsächlich noch nicht so wirklich, was er wirklich will, zum anderen würde er niemals öffentlich zugeben, dass er schon gelegentlich davon träumt ein Berater des Hokagen zu werden. Nicht im Vordergrund stehen, kluge Ratschläge geben, nicht allzu viel Arbeit. So zumindest die Vorstellung des Nara. Aber auch dem Dorf etwas zu geben und Anerkennung zu erhalten spielt mit Sicherheit in diesen Traum hinein.
Nindo: Katsumis Nindo lässt sich in einem einzigen kleinen Satz zusammenfassen: Tue was die aufgetragen wird gewissentlich, aber mit dem geringstmöglichen Aufwand. Und er lebt diesen Nindo in jeder Sekunde seines Lebens, vorrangig den zweiten Teil. Der Grund dafür ist selbstverständlich in seinem Charakter zu suchen. Er ist schlicht faul und nicht bereit mehr Arbeit als nötig zu investieren. Dennoch ist er Verantwortungsbewusst genug um dem Dorf helfen zu wollen und seine Aufträge zu erfüllen.
Eckdaten
-00 Jahre: Geburt-05 Jahre: Einschulung in die Akademie-08 Jahre: Lernt das Kagemane no Jutsu-12 Jahre: Schließt die Akademie ab-14 Jahre: RPG Start
B.I.O.G.R.A.P.H.Y.
Familie:
- | Nara Akito | Vater | 34 | Chunin | -
Akito ist für Katsumi schon immer der erste Anlaufpunkt gewesen, wenn es um einen Ratschlag ging. Der Vater des jungen Nara ist ein recht überlegter Mensch, der mehr auf seinen Kopf als auf seine Emotionen vertraut und das ist es auch, was Katsumi am meisten an seinem Vater schätzt. Der Mann ist zwar niemand zu dem man kommen sollte, wenn man einfach nur emotionale Unterstützung benötigt, aber wenn man ein Problem hat und eine Lösung dafür braucht, dann ist man bei ihm genau richtig. Allerdings gehört Akito auch zu den ersten, der seinem Sohn einen gehörigen Tritt in den Hintern verpasst, wenn dieser einmal wieder selbigen nicht hochbekommt. Was jedoch nicht heißt, dass Akito nicht selber zu den Kandidaten gehören würde, die gerne mal etwas länger brauchen, bevor sie Dinge angehen. Im seiner eigenen Familie muss man Akito ganz klar als Nachzügler sehen. Sowohl sein Ältester Bruder Shinsuke, als auch der mittlere der drei Naraki ist deutlich früher geboren als er selbst. Dadurch hatten die drei zwar noch miteinander zu tun, aber Akito lebte irgendwie immer etwas von ihnen entfernt. Dadurch ist es auch bis heute immer eher Shinsuke, der sich um Naraki kümmert, wenn dieser mal wieder mit einer seiner Idee weglief. Auch in der Ninjalaufbahn brachte Akito es nicht so weit wie der älteste Bruder. Bis heute ist er lediglich Chuunin. Zwar wurden seine Fähigkeiten als Teamleiter durchaus geschätzt und er zeichnete sich das ein oder andere mal aus, aber sein Niveau reichte nie aus um in den Rang eines Jounin aufzusteigen.
- | Nara Aiko | Mutter | 32 | Zivilist | -
Katsumis Mutter ist im Gegensatz zu seinem Vater eher die emotionale Anlaufstelle für ihren Sohn. Obwohl sie nicht in den Clan hineingeboren ist, zeichnet auch sie ein oder andere typische Eigenschaft der Clanmitglieder aus. Zwar hat sie nicht die fast schon als erblich zu bezeichnende Faulheit der Nara, aber ein helles Köpfchen ist sie allemal. Während ihr Mann also Katsumi vor allem trainierte und seine Ninjafähigkeiten schulte war es an ihr den Jungen an so manches Denkspiel heranzuführen. Da sie selbst nie zur Kunoichi ausgebildet worden war, bliebt ihr auch kaum etwas anderes übrig als ihrem Sohn beizustehen, in dem sie seine geistigen Fähigkeiten schulte und zumindest von taktischem Denken versteht die Zivilisten auch das ein oder andere.
- | Nara Kurotsuchi | Schwester | 12 | Genin | -
Kurotsuchi ist das zweite Kind der Familie und somit Katsumis jüngere Schwester, wobei man eindeutig sagen muss, dass der Altersunterschied von zwei Jahren wohl zu wenig war. Die beiden verbindet das, was im allgemeinen, etwas sarkastisch als Geschwisterliebe bezeichnet wird. Mit anderen Worten die beiden haben sich ständig in den Haaren. Egal worum es geht, es muss erstmal einen Streit geben bevor man sich einigt und gerade das Kurotsuchi nicht viel von der Faulheit ihres Bruders hat treibt diesen immer wieder zur Weißglut, ist aber auch immer wieder ein Grund sich zu bewegen, gerade wenn es darum geht ob er oder sie das letzte Stück Kuchen bekommen. Bei allem Streit steht für Katsumi jedoch auch ganz eindeutig fest, dass Kurotuschi als seine kleine Schwester unter seinem Schutz steht. Er würde es niemals zugeben, aber wenn es tatsächlich ein Problem gibt, dann würde er sich schon vor seine Schwester stellen und sie beschützen. Ob sie das auf der anderen Seite immer in dieser Form will darf dabei getrost bezweifelt werden, vor allem seit sie Genin ist möchte sie nicht mehr im Schatten ihres größeren Bruders stehen.
- | Nara Shinsuke | Onkel | 50 | Jonin | -
Shinsuke ist der Ältere der beiden Onkel von Katsumi, mit denen er nur wenig zu tun hatte. Der Grund dafür ist wohl die Fixierung Shinsukes auf die Krankheit seines Bruders. Seine eigenen Kinder erzog er mit eiserner Disziplin und versuchte selbiges auch dem Rest seiner Familie aufzuzwingen. Daher beschränkte Akito seinen Kontakt zu dem Bruder auch immer weiter. Zwar reden die beiden nach wie vor miteinander und sind auch nie wirklich im Streit auseinander gegangen, aber was seine Kinder anging achtete Akito immer darauf, dass Shinsuke ihnen mit seinen Erziehungsmethoden nicht zu nahe kam und so war auch der Kontakt, den Katsumi zu Shinsuke hatte sehr begrenzt.
- | Nara Nagisa | Tante | 51 | Zivilistin | -
Die Frau von Shinsuke hatte mit Katsumi tatsächlich noch weniger zu tun als ihr Mann. Entsprechend erinnert sich Katsumi auch kaum an sie. Wenn er seinen Onkel getroffen hat, war sie von Zeit zu Zeit auch mal dabei, aber in erster Linie ist sie für ihn die Mutter von Koan, die halt irgendwie existiert, über die sie jedoch nur selten reden.
- | Nara Naraki | Onkel | 48 | Zivilist | -
Schon als Katsumi geboren wurde, war Naraki seinem Wahnsinn verfallen. Sein zweiter Onkel ist für Katsumi nur eine Erzählung. Akito kümmerte sich selber kaum um ihn, dies oblag zumeist Shinsuke und da Besuche bei ihm eher verstörend waren als irgendetwas anderes. Daher ist Katsumi ihm bewusst tatsächlich nie persönlich begegnet.
- | Nara Koan | Cousin | 26 | Tokubetsu Jonin | -
Koan ist wohl der einzige Verwandte aus der Familie seines Vaters, abgesehen vom Vater selbst, mit dem Katsumi ein engeres Verhältnis hat. Im Gegensatz zum Rest seiner Familie stand er ab und zu unangekündigt einfach vor der Tür und brachte meistens irgendetwas leckeres mit. Süßigkeiten, irgendeinen Snack oder andere Dinge, mit denen man einen Jungen wie Katsumi durchaus begeistern konnte. Dementsprechend beliebt hatte sich Koan auch bei seinem jüngeren Cousin gemacht. Katsumi sieht bis heute zu dem Älteren auf und genießt es mit ihm etwas zu unternehmen. Das der Tokubetso Jonin dabei das ein oder andere mal ein kleines Privattraining aus ihren gemeinsame Stunden, in denen die beiden sich vor allem mit Pen&Paper und ähnlichem beschäftigen, macht hat er bei aller Intelligenz bisher noch nicht gemerkt.
E.T.C.
Woher? Bin schon da Avatar Akira - Togainu no Chi | Roxas - Kingdom Hearts Account ZA | EA - Tama
Zuletzt von Katsumi am Sa 9 Mai - 0:26 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet
Chakranatur: - Kekkei Genkai: - Hiden: Neben ihren intellektuellen Fertigkeiten ist insbesondere das Hiden der Nara etwas, durch dass sich die Familie einen weithin bekannten Namen gemacht hat. Ihr weithin bekanntes Hiden befähigt sie ihren eigenen Schatten zu verformen, zu manipulieren und mit ihm anzugreifen oder aber ihn mit den Schatten anderer zu verbinden und über jene Schattenverbindung die Bewegungen der Träger dieser zu kontrollieren. Besonderheit: - Ausbildungen: -
Kampfstil: Einen wirklichen Kampfstil bei Katsumi zu erkennen dürfte noch relativ schwierig sein. Der Genin hat bisher kaum Kämpfe ausgefochten und auch sonst nicht wirklich die Gelegenheit gehabt einen eigenen Stil zu entwickeln. Bisher verlässt er sich in der Regel vorrangig auf sein Kagemane und dann darauf, dass es schon einen Teamkollegen gibt, der damit etwas anfangen kann. Er selbst sieht sich vermutlich eher als der Planer im Hintergrund. Kämpfer an der Front ist dann doch weniger sein Ding. Entsprechend bevorzugt er den Kampf in einem Team und ist auch in der Lage sich auf seine Teammitglieder einzustellen. Dabei hält er selber sich bevorzugt in mittlerer Distanz auf, weicht aber auch mal weiter zurück. Den direkten Nahkampf überlässt er lieber anderen.
Stärken:
Allgemeinwissen [1] Sei es nun allgemeines Interesse, eine hohe Aufmerksamkeit in der Schule oder auch Koans Training. Katsumi besitzt ein für einen Genin beeindruckendes Verständnis der Ninjawelt. Er kennt sich mit der Struktur der Dörfer aus und interessiert sich sowohl für Fremde Fähigkeiten, als auch für politische Zusammenhänge.
Aufmerksam [0,5] Der nächste Punkt in Katsumis Liste der Dinge, die er gut kann – Aufpassen. Er nimmt seine Umwelt sehr effektiv wahr und ist in der Lage auch kleine Details aufzunehmen, die ihm dabei helfen einen Kampf und seine Feinheiten zu verstehen.
Taktiker [1] Wer aufmerksam ist, ein gutes Allgemeinwissen hat und dazu noch über die einem Nara innewohnende Intelligenz verfügt, der hat in der Regel auch noch eine weitere Stärke. Er ist hervorragend dazu in der Lage sich auf Gegner einzustellen und auch andere darin anzuleiten mit neuen Situationen umzugehen.
Schwächen:
Achtung vor dem Leben [1] Eine Sache, die man Katsumi vielleicht vorwerfen kann ist seine Achtung vor dem Leben. Er wird kaum in der Lage sein eine andere Person zu töten und selbst damit andere zu verletzen tut er sich schwer. Dies bezieht sich dabei nicht nur auf Menschen, sondern auch auf Tiere, weshalb der junge Nara auch Vegetarier ist.
Schmerzempfindlichkeit [1] Vielleicht ein Grund für seine Abneigung anderen Verletzungen zuzufügen ist seine eigene Empfindlichkeit gegenüber selbigen. Er ist zwar kein Feigling, aber einzelne Treffer setzen ihm schon arg zu. Daher versucht er in der Regel auch einem Nahkampf aus dem Weg zu gehen.
Faul [0,5] Zuletzt bliebe da also nur noch eine bereits viel zitierte Schwäche. Katsumi ist quasi der Inbegriff der Faulheit. Es braucht schon einiges, damit er sich überwindet mal aufzustehen und etwas zu tun. Entsprechend tut er auch selten mehr als notwendig und zu Missionen muss man ihn schon mehr oder minder zwingen. Auch im Kampf führt dies gelegentlich dazu, dass er anderen die anstrengenden Aufgaben überlässt. Auch wenn dies gelegentlich mit seinem Pflichtbewusstsein im Konflikt steht seinen Kameraden helfen zu wollen. Aus Faulheit jemanden im Stich zu lassen kommt für ihn eben auch nicht in Frage.
N.I.N.G.U
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Spoiler:
10x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
10x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
6x Senbon Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden. Ein Senbon ist ungefähr 12 bis 15 cm lang.
2x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
1x Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Spoiler:
15x Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm.
3x Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.
2x 10m Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
J.U.T.S.U
Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang » KAGE MANE NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Das Ninpō: Kage Mane no Jutsu wird nur vom Nara-Clan genutzt. Dabei verwendet der Anwender seinen Schatten und verbindet ihn mit dem des Gegners, wobei die Reichweite durch die Lichtintensität und das Können des Anwenders bestimmt wird, denn dieser kann die Form des Schattens ändern, aber nicht den Flächeninhalt. Auch ist es möglich, schon bestehende Schatten zu nutzen. Ist überhaupt kein Licht vorhanden, funktioniert die Technik nicht. Bevor der Schatten des Anwenders sich mit dem eines Gegners verbunden hat, muss der Anwender das Fingerzeichen Ratte aufrecht erhalten und darf sich nicht bewegen. Erreicht das Jutsu den Gegner, kann sich dieser nicht mehr eigenständig bewegen. Das Opfer führt nach der Verbindung der Schatten die gleichen Bewegungen wie der Nutzer des Jutsus aus und umgekehrt, wobei aber die Kontrolle beim Anwender liegt, der sich wieder bewegen und die Bewegungen des Gegners bestimmen kann. Das Opfer kann daher keine Jutsu anwenden, die Fingerzeichen erfordern, solange er im Schatten gefangen ist. Allerdings ist es dem Gegner möglich, sich gegen die Kontrolle durch den Schatten zu wehren, indem er mit körperlicher Kraft dagegen arbeitet. Je höher die Kraft des Gegners dabei ist, desto anstrengender wird es für den Anwender diesen unter Kontrolle zu behalten. Die Stamina-Kosten belaufen sich dabei sowohl für Anwender, als auch für Gegner auf dem angewendeten Kraft-Wert des Gegners pro Post, was das Jutsu zu einem Duell der Ausdauer werden lässt. Einfacher wird das für den Anwender, wenn der Gegner bereits unter Erschöpfung leidet, da die Technik auch viel Konzentration bedarf. Das Jutsu ist dadurch sehr kraftraubend wenn es über einen längeren Zeitraum eingesetzt wird, insbesondere für den Anwender. Denn selbst wenn sich der Gegner nicht wehrt, benötigt das Ninjutsu Chakra zur Aufrechterhaltung. -langanhaltend-
» PINATTSU KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Pinattsu Kage Bunshin no Jutsu ist eine Technik, die eine grundlegende Fähigkeit des verwandten Kage Bunshin no Jutsu auf ein Minimum reduziert, den Anwender inklusive all seiner Ausrüstung als eine Entität mit fester Materie zu klonen. Mit diesem Jutsu greift man dieses Prinzip auf, klont allerdings nur einen einzelnen kleinen bis mittelgroßen Gegenstand, den der Anwender hierfür am Körper oder zumindest in den Händen tragen muss, um ihn Klonen zu können, Beispielsweise eine Karte, eine Lampe, ein Headset oder kleine Waffen. Hierfür muss der zu klonende Gegenstand natürlich auch existieren, es kann also nichts aus Gedanken heraus erschaffen werden und der geklonte Gegenstand befindet sich im gleichen Zustand wie der originale Gegenstand. Heißt, eine kaputte Lampe wird auch als Klon kaputt sein. Der geklonte Gegenstand unterliegt zudem auch der üblichen Beschaffenheit eines normalen Schattenklons, wird sich also nach einem harten Treffer auflösen, weshalb sich die geklonten Gegenstände üblicherweise nicht für eine frontale Konfrontation eignen.
C-Rang » KAGE YOSE NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Ninpō: Kage Mane no Jutsu BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender, seinen Schatten besonders effizient zu kontrollieren und zu etwas wie Fäden oder Tentakel zu materialisieren. Diese sind so beweglich, dass sie sogar Waffen aufnehmen und werfen können. Sie können sich um Ziele schlingen, um sie festzuhalten. Der Nara kann diese Technik für D-Rang Kosten in das Kage Mane no Jutsu übergehen lassen. Wahlweise kann er es auch aus dem Kage Mane no Jutsu wirken, dabei wird dieses aber gelockert, sodass der Gegner ausweichen könnte. -langanhaltend-
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Nara Katsumi am So 17 Mai - 1:05 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet
freut mich, dass du dich für einen Zweitcharakter entschieden hast! Ich lege mal fix los mit der EB:
Aussehen: Es fehlt noch, wo Katsumi sein Stirnband trägt und welche Augenfarbe er hat.
Nindo: Ich weiß, dass es eigentlich schon aus der Persönlichkeit deutlich wird, aber magst du hier noch kurz erklären, warum Katsumi dieses Nindo gewählt hat und warum das für ihn wichtig ist? Hier muss das auch noch einmal stehen
Eckdaten: Normalerweise schließen Akademisten in Konoha die Akademie mit 12 ab, hat das einen Grund, dass Katsumi ein Jahr später seinen Abschluss gemacht hat? Wenn ja, kannst du das dort kurz begründen? Ansonsten kannst du es auch gerne direkt auf 12 Jahre ändern :3
Ningu: Insgesamt zähle ich hier 325 Exp, Katsumi hat als Genin aber nur 300 Exp zur Verfügung. Da müsstest du dann leider etwas rausnehmen /: Bei dem Kibaku Kunai wird auch nicht ganz deutlich, wie viele Katsumi davon hat – ich nehme an, einen oder? Das müsstest du noch ergänzen.
Jutsu: Es ist wahrscheinlich so gewollt, dass er noch einen D- und einen C-Rang-Slot frei hat oder? Wollte dich nur drauf hinweisen :3
Das war’s auch schon! Falls du Fragen hast, kannst du mir immer gern schreiben.
Aussehen: Ich hab hier einen Satz am Ende des ersten Absatz ergänzt in dem Hitaiate und Augenfarbe erwähnt werden.
Nindo: Auch hier hab ich einen kurzen Satz dazu ergänzt wo seine Einstellung herkommt.
Eckdaten: Ich glaube es gab einen Grund, da ich ihn selbst nicht mehr weiß hab ich das einfach mal auf 12 gesetzt.
Ningu: Da hab ich mich wohl ein bisschen verrechnet. Ich hab jetzt die Makimono entfernt, die wird ohnehin nicht benötigt. Bei den Kibaku Kunai hab ich ein Jutsu
Jutsu: Jap das ist so gewollt. Er ist klein und soll unfähig sein
Ich denke damit sollte ich alles haben
Lg, Paul
edit: Ich würde außerdem noch einmal gerne darum bitten den Account in Nara Katsumi umzubenennen, vielen Dank!
Hey Ich kümmere mich um deine ZB, du kennst das Spielchen ja schon und viel habe ich auch nicht mehr anzumerken x3
Kampfstil: Du deutest es zwar an, kannst du aber noch explizit erwähnen, dass Katsumi eher auf mittlere bis ferne Distanz kämpft? Zumindest deute ich das aus dem letzten Satz so. Auch ob er generell gut mit anderen zusammenarbeiten kann, wäre gut zu wissen. Du schreibst zwar, dass er sich darauf verlässt, dass ein Teamkamerad etwas mit seinem Kagemane anfangen kann, aber das heißt ja nicht, dass er sich darauf einstellen kann, wenn mal etwas anderes gefordert wird, das richtige Zusammenarbeit benötigt. Kann er das auch? Oder sind Absprachen auch nicht so sein Ding?
Schwäche Faul: Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass ihn das ab und zu im Kampf einschränkt, wenn er nicht mehr als nötig machen will. Also dass er zum Beispiel in einem Kampf versucht, eher den anderen die Arbeit zu überlassen, woraus sich dann manchmal unangenehme SItuationen ergeben können. Trifft das zu? Wenn ja, dann solltest du es vielleicht noch ergänzen Musst du aber natürlich nicht, mir fiel es nur auf.
Ansonsten hab ich nichts gefunden x3 LG Debbi
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
ich würde sagen kurz und schmerzlos. Ich hab beim Kampfstil und bei der Schwäche jeweils am Ende einen kurzen Satz ergänzt, der das nochmal genauer erklärt.
Außerdem wie besprochen noch ein halber Punkt von Ninjutsu auf Kraft umverteilt.
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI