Startbonus ist überwiesen, neues Zweitaussehen ist eingetragen
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Dann würde ich doch hier ganz gerne auch mal meine ersten Statpunkte bewerben (yay Premiere). Für Katsumi dürften es damit bitte einmal folgende Steigerungen sein:
Ninjutsu 1 -> 1,5 Chakrakontrolle 1,5 -> 2
Beides selbstverständlich für den Juni, eine Szene hab ich da auf jeden Fall und die Gesamtkosten belaufen sich, sofern ich richtig gerechnet habe, auf 200 Exp.
Attribut ist eingetragen, 200 Exp sind abgezogen. In deine Outgame-Chronik müsstest du das noch entragen mit dem dazugehörigen Ingame-Monat & -Jahr
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
ich würde ganz gerne folgendes Jutsu mit @Koan als Sensei lernen:
» KAGE YOSE NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Ninpō: Kage Mane no Jutsu BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender, seinen Schatten besonders effizient zu kontrollieren und zu etwas wie Fäden oder Tentakel zu materialisieren. Diese sind so beweglich, dass sie sogar Waffen aufnehmen und werfen können. Sie können sich um Ziele schlingen, um sie festzuhalten. Der Nara kann diese Technik für D-Rang Kosten in das Kage Mane no Jutsu übergehen lassen. Wahlweise kann er es auch aus dem Kage Mane no Jutsu wirken, dabei wird dieses aber gelockert, sodass der Gegner ausweichen könnte. -langanhaltend-
Voraussetzungen sollte ich ja mit Ninjutsu 1,5 erfüllen, da er noch kein C-Rang Ninjutsu hat und das Kage Mane kann Katsumi auch schon.
Nach weiterer Absprache mit @Koan würde ich ganz gerne in der entsprechenden Szene nicht nur das Kage Yose erlernen, sondern im Anschluss direkt einen darauf aufbauenden Kampfstil mit Hilfe des großen Cousins erlernen. Es geht dabei um folgenden Kampfstil und folgende Technik:
» KAGE ASOBI ART: Kampfstil – Nintaijutsu TYP: Unterstützung RANG: - VORAUSSETZUNG: Kage Yose no Jutsu, Klingenwaffe BESCHREIBUNG: Der Kage asobi (zu Deutsch: Schattenspiel) ist ein von Katsumi entwickelter Kampfstil auf Basis des Nara Hiden im speziellen des Kage Yose no Jutsu. Bei diesem Stil werden mit Hilfe der Schattententakel, die das Kage Yose no Jutsu erschafft Waffen nicht einfach nur hochgehoben, sondern zum tatsächlichen Kämpfen verwendet. Ein Meister des Stils ist somit in der Lage bis zu 8 Schwerter gleichzeitig in mittlerer Distanz zu führen.
» KAGE ASOBI – KEN ATO ART: Nintaijutsu TYP: Unterstützung RANG: D-Rang VORAUSSETZUNG: Kage Asobi-Stil BESCHREIBUNG: Die Grundlage des Kage Asobi ist die Schwertkunst. Dieses Jutsu ermöglicht das grundlegende Führen eines Schwertes mit Hilfe der Fäden, die vom Kage Yose no Jutsu erschaffen werden können. Der Anwender ist dabei in der Lage maximal zwei Schwerter gleichzeitig zu führen. Die Geschwindigkeit, mit der die Schwerter genutzt werden können, entspricht dem Chakrakontrollattribut des Anwenders, die Kraft ist mit der Stamina des Anwenders gleichzusetzen. Die grundlegende Fähigkeit das Schwert zu benutzen hängt vom Taijutsuwert des Anwenders ab und alle erlernten Schwerttechniken sind auch unter Verwendung dieses Stils anwendbar, sofern diese nicht direkt den Körper des Anwenders mit einbinden (z.B. die Nutzung einer zweiten Hand). -langanhaltend-
Den Kampfstil würde ich gerne vorerst auf Katsumi beschränken, da in der Szene bereits erwähnt wird, dass es sich um eine neue Idee handelt, wenn dann plötzlich Charaktere schon länger mit dem Stil rumlaufen wäre das widersinnig. Alle darauf aufbauenden Jutsu würde ich jedoch nicht extra beschränken. Ich möchte dafür keine Exp durchs freigeben oder so, da sie ja faktisch beschränkt sind, würde nur gerne verdeutlichen, dass gerade alle grundlegenden Jutsu selbstverständlich problemlos erlernt und hergeleitet werden können, wenn man den grundlegenden Stil beherrscht.
150 Exp für das Jutsu habe ich noch, ich hoffe es ist okay, wenn ich das jetzt schon bewerbe, ich fange damit selbstverständlich erst an, wenn das Kage Yose erlernt ist. Ich gehe allerdings davon aus, dass ihr das Jutsu besprechen wollt und würde den Prozess gerne beschleunigen um die Szene nicht unnötig lange pausieren zu müssen. Bei Fragen oder Problemen wisst ihr ja wie immer, wie ihr mich erreichen könnt.
Ich habe das mal zur Besprechung in den Staff gestellt, wie du dir vielleicht schon gedacht hast. Nächstes Mal kannst du so etwas vielleicht direkt an den Briefkasten schicken, wenn du schon vermutest, dass es eine komplexere Technik ist, oder du fragst mich einfach vorher, ob die entsprechende selbsterfundene Technik lieber an den BK oder direkt in die Akte soll x3 Ich oder ein anderer Staffi gibt dir bzgl dieses Jutsus bescheid, sobald wir fertig sind mit der Besprechung
Und ich hab auch direkt das nächste Anliegen. Ich würde gerne bei Katsumi für den Juli einmal Taijutsu und einmal Kraft jeweils um 0,5 auf je 1,5 steigern. Dürfte dann 160 Exp machen, die sollte der Kleine auf jeden Fall noch haben, Dankeschön!
Da Katsumi ja mittlerweile eine Chakrakontrolle von 2 hat, würde ich ganz gerne zwei Grundtechniken mit ihm beantragen
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Sollte ja kostenlos sein, ich würde das dann gerne in der Teamtrainingsszene erlernen.
Und mit der neuen August-Szene hätte ich dann gerne für den Monat nochmal Ninjutsu von 1,5 auf 2 für 120 Exp.
Außerdem möchte ich gerne die erste Ausbildung mit Katsumi lernen. Mit Hilfe von @Koan soll er die Jikukan-Ausbildung inklusive Grundjutsu lernen.
» KUCHIYOSE NO JUTSU ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. CHAKRAKOSTEN: Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner.
Das aber natürlich auch nicht ohne Grund. Im Wald wird er nämlich einen kleinen Vertreter der Roten Panda-Familie auflesen, weshalb ich hier gerne auch direkt die Kuchiyose-Familie und den ersten Partner für Katsumi bewerben würde.
Rote Panda Wer nichts tut wird keinen Fehler machen
» B.A.S.I.C.S ART: Rote Panda, oder auch Kleine Panda gehören zur Familie der Katzenbären. Ihre Gestalt ähnelt der eines Waschbären, wobei sie in der Regel jedoch wesentlich schlanker – und sehr stolz darauf – sind. Darüber hinaus ist ihre Fellzeichnung, wie schon der Name vermuten lässt, hauptsächlich rot, wenn auch mit weißen, schwarzen und grauen Elementen durchzogen. Durch ihre besonders kräftigen Pfoten sind sie hervorragende Kletterer, die sich, so ihr eigenes Gewicht dass zulässt, selbst auf dünnen Ästen außergewöhnlich gut halten und fortbewegen können. Ihr buschiger, geringelter Schwanz dient ihnen dabei dazu das Gleichgewicht zu halten und zu balancieren. Die Behaarung der Pfoten unterstützt diese Fähigkeit ebenfalls, dient aber auch zur Wärme- und Kälteisolation auf entsprechenden Böden
ZUGEHÖRIGKEIT: Die Roten Panda haben keine feste Zugehörigkeit. Wer ihren Wald oder einen Vertreter der Art findet kann mit ihnen einen Vertrag abschließen. Auf Grund der friedliebenden und auch faulen Natur der Bären sind Verträge mit Nukenin allerdings selten und erfolgen in der Regel nur nach eingehender Versicherung, dass der Vertragspartner nicht aus Lust und Laune mordet oder regelmäßig ähnliche Gräueltaten begeht.
HEIMAT: Die angestammte Heimat der Roten Panda ist ein kleines Waldgebiet in den Randgebieten Hi no Kunis. Hier findet man das Oberhaupt der Familie und meistens auch einen Großteil der restlichen Vertreter. Abgesehen von den Gedenkfeierlichkeiten zum Tag des großen Erschreckens findet man jedoch nur außerordentlich selten alle Vertreter der Familie hier. Die natürliche Neugierde der Katzenbären treibt sie immer wieder in die weite Welt hinaus und so kann man fast überall in der bekannten Welt einzelne Vertreter der Familie finden. Dennoch bieten die unauffälligen, meist aus verschiedenen Ästen zusammengebauten Baumhäuser eine Heimat für jeden Roten Panda, der eine Bleibe sucht. Während man vom Waldboden kaum etwas von der Siedlung sehen kann, erstreckt sich, wenn man einmal das Reich zwischen den Baumkronen erreicht hat, ein Gewirr aus Hängebrücken, meist aus einzelnen Ästen, und verschiedenartigen Schlaf- und Wohnmöglichkeiten, in denen die Familie ihre Heimat gefunden hat. Dekoriert wird das Ganze von allerlei Krimskrams, den verschiedenste Rote Panda irgendwann mal auf ihren Reisen gefunden und dann einfach wahllos aufgehängt haben, was der Siedlung den Charme eines Freiluft-Trödlerladens verleiht.
Tag des großen Erschreckens Der Tag des großen Erschreckens ist ein besonderer Gedenktag der Roten Panda. Hierzu versammeln sie sich am 13. Juli in ihrer angestammten Heimat und schwören sich auf eine Abneigung ein, die sie seit dem Schicksalshaften Tag begleitet. Wie natürlich allgemein bekannt, ist es eine frevelhafte Verfehlung das Oberhaupt der Familie zu erschrecken. Eine Tatsache, die die Familie der Straßenkatzen aufschnappte und zu ihrer Belustigung nutzte. In einer weithin geplanten Aktion gelang es ihnen das Oberhaupt der Roten Panda so sehr zu erschrecken, dass er sich vor der ganzen Familie quietschend auf den Rücken legte. Eine Tat, die die Roten Panda bis heute nicht verzeihen konnten und in eine Art schwelenden Krieg gegen alle Katzen ummünzten, von denen die Katzen auf Grund der Faulheit der Panda eine Kriegserklärung zu überbringen allerdings höchstwahrscheinlich nichts wissen.
STRUKTUR: Die Struktur der roten Panda ist denkbar einfach erklärt. Der oder die Älteste ist das Oberhaupt der Familie, was allerdings in erster Linie bedeutet, dass er der Versammlungsführer ist. Er leitet den Tag des großen Erschreckens und wacht im Streitfall über die schnatternden Diskussionen aller anwesenden Panda. Das Urteil fällt er am Ende jedoch nicht alleine, sondern immer durch Mehrheitsentscheid aller anwesenden Familienmitglieder. Das Oberhaupt ist lediglich befugt das Urteil zu verkünden. Außerdem ist er von dem Spiel ausgeschlossen, bei dem die Roten Panda sich beständig gegenseitig erschrecken. Das Oberhaupt wird niemals erschreckt. Darunter gibt es nahezu keine Hierarchie. Man lebt nach einem Prinzip der Gemeinschaft in dem man sich gegenseitig hilft und außerdem wäre jede weitere Form von Verwaltung doch auch irgendwie viel zu anstrengend. Entsprechend herrscht unter den Roten Panda eine sehr eigenwillige Form der Basisdemokratie die auf einem fast mysteriösen gegenseitigem Verständnis und einer beständigen Rücksichtnahme basiert. Für menschliche Vertragspartner gibt es dennoch ein paar Regeln.
1. Erschrecke niemals das Oberhaupt der Familie.
2. Wecke niemals einen roten Panda.
3. Wenn du einem roten Panda begegnest habe immer einen Snack für ihn dabei.
Bis auf die erste Regel sind Verstöße gegen diesen Kanon verzeihlich. Das Oberhaupt zu erschrecken kann dagegen ernsthafte Konsequenzen, bis zum Ausschluss von jeglichem Vertrag mit einem Panda haben.
VERTRAG: Einen Vertrag mit den Roten Panda zu bekommen ist recht simpel. Man muss nur einen Vertreter der Art finden, seine Neugier wecken und einen interessanten Gegenstand besitzen. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind und der Katzenbär sein Einverständnis gibt, übergibt man ihm den Gegenstand, den dieser bei nächster Gelegenheit in seiner Heimat der allgemeinen Deko hinzufügt und schon darf man ihn beschwören. Welche Vertragspartner ein Panda dabei hat kann er vollständig für sich selbst entscheiden. Vertragspartner eines Roten Panda sind jedoch immer der ganzen Familie willkommen.
» Mochi – E-Rang
NAME: Mochi ALTER: 2 GRÖßE: 30cm SPEZIALISIERUNG: - BESCHREIBUNG: Mochi ist wohl das, was man einen kleinen Racker nennen würde. Mit völlig überdimensioniert großen Augen, denen kein menschliches Wesen, dass auch nur den Ansatz eines Herzens besitzt, widerstehen kann, läuft er, zumeist etwas tapsig, durch die Welt. Dabei ist er absolut neugierig und unbedarft, riecht an allem was er gerade so findet und versucht so viel von der Welt wie nur irgendwie möglich aufzusaugen. Wenn er allerdings müde wird, dann sucht er sich auch schon mal die nächstbeste Möglichkeit zum Liegen und schläft dort einfach ein. Man könnte fast vermuten, dass er schlicht kein Verständnis dafür hat, dass es Böses in dieser Welt geben könnte.
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
Den halben Punkt auf Ninjutsu kann ich dir schon mal geben. Den Rest leider nicht, aber du weißt ja wieso. Ninjutsu 2 reicht leider nicht für Jikukan. ): Sag Bescheid, wenn du genug Cash hast! Die EXP für den halben Punkt ziehen wir schon mal ab!
Mit Achievements und Grundeinkommen hab ich dann jetzt aber wieder genug Exp und würde entsprechend gerne noch einmal von hier das Kuchiyose sowie dei Familie der Roten Panda beantragen. Macht dann 475 Exp, da die Ausbildung immer noch mit Lehrmeister gelernt wird.
Die Familie ist gut so, gerade den Vertragsschluss finde ich sehr süß. Auch Mochi passt gut. Die Ausbildung musst du zwar eh noch trainieren, aber dann kannst du deine Pandas auch haben ^^
Wenn ich mich nicht täusche, dann sollte Katsumi jetzt (zuzüglich des Grundeinkommens) noch 250 Exp übrig haben, nachdem er die Jikukan-Ausbildung erlernt hat. Entsprechend kann ich jetzt den Schattenkampfstil mit den im Briefkasten besprochenen Änderungen noch einmal für ihn bewerben:
» KAGE ASOBI ART: Kampfstil – Nintaijutsu TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Kage Yose no Jutsu, Klingenwaffe BESCHREIBUNG: Der Kage asobi (zu Deutsch: Schattenspiel) ist ein von Katsumi entwickelter Kampfstil auf Basis des Nara Hiden im speziellen des Kage Yose no Jutsu. Bei diesem Stil werden mit Hilfe der Schattententakel, die das Kage Yose no Jutsu erschafft Waffen nicht einfach nur hochgehoben, sondern zum tatsächlichen Kämpfen verwendet. Ein Meister des Stils ist somit in der Lage bis zu 4 Schwerter gleichzeitig in mittlerer Distanz zu führen.
» KAGE ASOBI – KEN ATO ART: Nintaijutsu TYP: Unterstützung RANG: C-B VORAUSSETZUNG: Kage Asobi-Stil BESCHREIBUNG: Die Grundlage des Kage Asobi ist die Schwertkunst. Dieses Jutsu ermöglicht das grundlegende Führen eines Schwertes mit Hilfe von Fäden, ähnlich denen die vom Kage Yose no Jutsu erschaffen werden können. Die Geschwindigkeit, mit der die Schwerter genutzt werden können, entspricht dem Chakrakontrollattribut des Anwenders, die Kraft ist vom Rang des angewendeten Jutsu abhängig. Die grundlegende Fähigkeit das Schwert zu benutzen hängt vom Taijutsuwert des Anwenders ab und wird ein Jutsu eingesetzt, welches nicht Teil des Kampfstils ist, können die Schwerter auf Grund der nötigen Konzentration nicht weiterhin gesteuert werden. -langanhaltend-
Beherrschung:
C-Rang: Der Anwender ist in der Lage ein einzelnes Schwert mit Hilfe der Schattenstränge zu steuern. B-Rang: Der Anwender ist in der Lage bis zu 4 Schwerter mit Hilfe der Schattenstränge zu steuern.
Code:
» KAGE ASOBI ART: Kampfstil – Nintaijutsu TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Kage Yose no Jutsu, Klingenwaffe BESCHREIBUNG: Der Kage asobi (zu Deutsch: Schattenspiel) ist ein von Katsumi entwickelter Kampfstil auf Basis des Nara Hiden im speziellen des Kage Yose no Jutsu. Bei diesem Stil werden mit Hilfe der Schattententakel, die das Kage Yose no Jutsu erschafft Waffen nicht einfach nur hochgehoben, sondern zum tatsächlichen Kämpfen verwendet. Ein Meister des Stils ist somit in der Lage bis zu 4 Schwerter gleichzeitig in mittlerer Distanz zu führen.
» KAGE ASOBI – KEN ATO ART: Nintaijutsu TYP: Unterstützung RANG: C-B VORAUSSETZUNG: Kage Asobi-Stil BESCHREIBUNG: Die Grundlage des Kage Asobi ist die Schwertkunst. Dieses Jutsu ermöglicht das grundlegende Führen eines Schwertes mit Hilfe von Fäden, ähnlich denen die vom Kage Yose no Jutsu erschaffen werden können. Die Geschwindigkeit, mit der die Schwerter genutzt werden können, entspricht dem Chakrakontrollattribut des Anwenders, die Kraft ist vom Rang des angewendeten Jutsu abhängig. Die grundlegende Fähigkeit das Schwert zu benutzen hängt vom Taijutsuwert des Anwenders ab und wird ein Jutsu eingesetzt, welches nicht Teil des Kampfstils ist, können die Schwerter auf Grund der nötigen Konzentration nicht weiterhin gesteuert werden. -langanhaltend- [spoiler=Beherrschung]C-Rang: Der Anwender ist in der Lage ein einzelnes Schwert mit Hilfe der Schattenstränge zu steuern. B-Rang: Der Anwender ist in der Lage bis zu 4 Schwerter mit Hilfe der Schattenstränge zu steuern.[/spoiler]