Name Yamanaka Chihiro Alter & Geburtstag 26 Jahre, 24.07. Geschlecht Weiblich Geburtsort Hi no Kuni Zugehörigkeit Konohagakure no Sato Rang Chunin Position Barrierewächterin ClanYamanaka Ichizoku (Hiden nicht beherrscht) Religion Keine
appearance
i'm the prettiest woman you'll ever lay your eyes on
Aussehen Chihiros Aussehen lässt sich als anziehend, attraktiv und ebenso einnehmend beschreiben. Sie ist mit 1,65 Meter durchschnittlich groß und fällt unter der Menge dadurch nur wenig auf. Ihre Statur ist weiblich, gleichwohl aber auch robust gebaut durch das Training als Ninja – trotzdem scheint es kein Gramm zu viel an den falschen Stellen zu geben, da sie athletisch veranlagt – dabei jedoch weder zierlich noch übertrieben muskulös ist. Würde sie ihr Training mit entsprechender Disziplin angehen, würde sich an ihren Armen und Beinen die Kraft, die in diesen steckt, abzeichnen. Ihr ovales Gesicht besitzt ausgesprochen feine Züge, mit hohen Wangenknochen und einer kleiner Nase. Auffallend darin sind ihre zwei großen blauen Augen, die von dichten Wimpern umrahmt werden. Ihr Blick ist dabei vielsagend und kann von einem Moment erfüllt von glaubhafter Unschuld zu Schärfe und Wachsamkeit umschlagen, dass der Glaube aufkommt, sie würde allein mit diesem Töten können. Alles an ihrem Erscheinungsbild deutet darauf hin, dass ihr ihr Äußeres sehr wichtig ist: Ihre helle, glatte Haut ist frei von jeden Makeln, die extra gezupften Augenbrauen und der nicht selten auf ihrer Haut liegende dezente Hauch von Make-Up auf ihrem Gesicht, welchen Kanshu mit Feuchttüchern jedes Mal zu bekämpfen versucht. Sie betont dabei vor allem ihre Augen und Lippen, die der zweite Blickfang an ihr sind. Der schmale Mund besitzt volle und geschwungene Lippen, darunter befindet sich ganz unauffällig zwischen der Unterlippe und Kinn ein winziges Muttermal. All diese Details machen ihr Gesicht zu einem, dass niemand so schnell vergessen wird. Ihr schlanker, langer Hals passt proportional perfekt zu ihrem Rest ihres Körpers und mündet dabei in ihre unübersehbare Oberweite, die schon manch einen Mann dazu veranlasste viel zu lange zu starren. Ihre leicht gewellten erdbeerblonden Haare, die je nach Lichteinfall mal blonder mal rötlicher erscheinen, ruhen auf ihren Schultern, während zwei ein Strähnen fließen ihr Gesicht umrahmen. Insgesamt reicht es ihr bis zur Hüfte hinab, weshalb sie es – stört es doch einmal – schnell zu einem Dutt gebunden wird. Um den Hals trägt sie außerdem eine goldene Kette, deren Anhänger jedoch in ihrem Dekolleté verschwindet, sonst sieht man sie, abgesehen von schlichten Ohrringen, keinen Schmuck tragen. Chihiro legt viel Wert auf ihr Äußeres, das wird besonderst anhand ihrer langen, schlangen Finger deutlich: Ihre Nägel sind sauber und gepflegt, andernfalls findet sie vorher keinen Frieden. Zu guter Letzt bleibt noch ein markanter Punkt an der Kunoichi: Ihre Beine, die vor allem wenn sie sich in ein kurzes Kleid gesteckt hat, kein Ende zu nehmen scheinen. Ihr Kleidungsstil zeigt ihre Vorliebe dafür, dass sie selten öfter als einen Tag das Gleiche trägt. Möchte Sie es bequem haben, greift sie dabei gerne auf Kimono zurück, in der Regel bevorzugt sie jedoch enge Klamotten, die – zum Ärger ihrer Brüder – gerne knapp bemessen ist. Ihre schlanken Füße werden häufig in flache Schuhe gesteckt oder in ganz gewöhnliche Sandalen, sollte sie ihren Kimono tragen. Auf ihre Mitmenschen wirkt sie offen und einladend, während Männer sich nicht zu selten angezogen zu ihr fühlen. Allerdings lernen diejenigen, die sie besser kennen, schnell, dass sie eine herausragende Schauspielerin ist, deren fröhliche Art jeden ein Lächeln entlockt, genauso kann sie im nächsten Augenblick in Tränen aufgelöst sein, um das Mitgefühl anderer zu wecken. In der Regel finden sich jedoch sein sanftes Leuchten in den saphirblauen Augen und ein strahlendes Lächeln auf ihrem Gesicht. Schwingt ihre Stimmung jedoch um, kann sie sehr unangenehm werden, dann verschwindet die natürliche Wärme, die sie auszustrahlen scheint. Trotzdem wird sie jedoch nie laut, im Gegenteil, das ist sie eher, wenn sie etwas fasziniert, was sie wiederum wie ein kleines, begeistertes Kind wirken lässt, dann redet sie viel und voller Begeisterung. Ist sie ernsthaft gereizt, wird sie eher ruhig und redet kaum, da sie ihren Zorn bevorzugt nicht an anderen auslässt. Denn eines ist gewiss, sollte man ihr Zorn auf sich ziehen: Die Rache kommt, früher oder später, und bis dahin sollte man weit genug weg sein, denn wenn sie erst einmal ins Rollen geraten ist, gibt es nichts und niemanden, der sie aufzuhalten vermag.
Besondere Merkmale
Muttermal unterhalb der Unterlippe
Goldene Kette, die im Dekolleté verschwindet
Keine Narben. Insgesamt fast zu makellos für einen Ninja.
Hitaiate wird wie ein Kummerbund getragen.
characterize
Young and restless Living this way I stress less
PersönlichkeitChihiro wird auf Grund ihrer Art und Weise als Sonnenschein beschrieben, da sie selten ohne gute Laune und Lächeln anzutreffen ist. Dabei steckt sie nicht zu selten alle anderen um sich herum an und reißt sie mit ihrer positiven Stimmung mit. Dahinter verbirgt sich jedoch eine glasklare Intention: Sie möchte das Leben genießen und nach ihren Vorstellungen leben – dabei setzen die Grenzen ihre Moral und die Gesetzte Hi no Kunis. Aus diesem Grund kennt sie auch keine Scham in dem was sie tut. Anzunehmen sie wäre naiv, da sie augenscheinlich optimistisch jeder Situation entgegen tritt, ist dabei schlichtweg falsch. Sie pflegt es sich nach dem Leitsatz „Wenn du gut zu anderen Menschen bist, sind sie es auch zu dir“ zu leben. Sie begegnet jeder Person so, da sie weiß ihre Vorstellung, wie ihr Leben verlaufen soll, von möglichst viel Sympathie vieler Leute abhängig ist, zeigt sie sich gerne als außerordentlich hilfsbereit und gütig. Zuweilen bevorzugt die Yamanaka es auch andere mit Schauspielerei, viel Freundlichkeit und geschickter Wortwahl, vielleicht auch dabei versuchend, wenn männlich, ihr Gegenüber um den Finger zu wickeln. Ihre Verführungskünste hat sie dabei perfektioniert, da sie damit vieles wesentlich einfacher erreicht, als zuvor einen ausgeklügelten Plan auszuarbeiten um an das Objekt ihrer Begierde zu gelangen. Sei es auch nur jemanden ein Onigiri vom Teller nehmen zu können.
Im Regelfall bevorzugt sie es anderen Befehle und Anweisungen zu geben, jedoch ist sie niemand, der sich zurücklehnt – zumindest nicht immer. Für ihre Heimat ist die Frau Feuer und Flamme, weshalb sie nahezu alles und jeden liegen lässt, wenn es darum geht etwas dafür zu tun. Dann ist sie die erste, die freiwillig mit anpackt – völlig gleich, um welche Form der Arbeit es sich handelt. Sie ist sich für nichts zu schade. Ihre starke Loyalität geht dabei soweit, dass ihr niemals der Gedanke käme diese zu verraten und diejenigen, die darüber reden am liebsten selbst in Gewahrsam nehmen würde, dafür müsste sie jedoch damit beginnen andere zu belauschen. Sie stellt das Wohl Konohas über ihr eigenes und zwingt diesen Gedanken auch häufig anderen auf, so stark ist sie dort verwurzelt. Aus diesem Grund sieht sie es auch teil als ihrer Aufgabe heranwachsende Shinobi unter ihre Fittiche zu nehmen und ihnen den für sie richtigen Weg zu zeigen, insbesondere wenn es junge Genin sind, die ihre ersten Schritte im Ninja-Dasein machen. Sie führt diese zielsicher, aber mit Rücksicht an Missionen heran und versucht ihnen soweit, wie möglich zu helfen. Geht es um andere Personen ist Chihiro kein neugieriger Mensch, der sich ungefragt in deren Angelegenheiten einmischt. Grundsätzlich ist es eher schwierig ihr Interesse zu gewinnen, weshalb – abgesehen von Kanshus unangebrachtem Beschützerinstinkt – auch viele romantische Interessenten an ihr scheitern. Dabei glaubt sie an die große Liebe, sieht jedoch darin keine Priorität diese aktiv zu verfolgen. Insbesondere ihr lockerer Umgang und Kleidungsstil mit Männern weckt nicht selten falsche Hoffnungen in anderen, allerdings ist dieser eher darauf zurückzuführen, dass sie mit zwei älteren Brüdern aufgewachsen ist, als ehrlichem Interesse an ihrem Gegenüber. Trotzdem steckt in Chihiro, wie man es wie man es ihrem bildhübschen Äußeren und dem freundlichen, geradezu sanftmütigen Lächeln, das man so oft bei ihr sieht, auch ansieht, voller Liebe und Wärme. Andere umgeben sich gerne mit ihr und bezeichnen die Frau als Freundin. Sie hingegen sieht nur einen kleinen Kreis als wirkliche Freunde an. Diejenigen, die sie jedoch zu diesem kleinen Kreis zählt, begegnet dabei eine völlig neue Seite an der Yamanaka: Sie kann, wenn sie möchte, wirklich charmant sein. Dabei unterscheidet sich ihr Charisma wesentlich von dem, das sie bei Bekannten an den Tag legt. Ihre Witze sind ehrlich und auch ihr Humor weniger schroff und ernst. Ihre Familie und Freundeskreis sind ihr heilig, weshalb sie diesen mit Verständnis und Feingefühl begegnet, auch wenn sie auf ihre Art auch wenig zimperlich ist, indem sie diese Menschen niemals lügt und ihnen ihre ehrliche Meinung klar mitteilt.
Sie zieht andere Personen durch ihre präsenteste Eigenschaft nahezu automatisch an: Ihr unerschütterliches Selbstbewusstsein. Sie wirkt dabei jedoch auf keinen Fall arrogant, da sie weder mit Fähigkeiten noch Rang hausieren geht. Allerdings weiß Chihiro um ihr attraktives Äußeres und schreitet dementsprechend mit erhobenem Haupt durch die Welt. Gleichzeitig baut dies auf ihrer Fähigkeit auf anderen ihren Willen aufzudrängen und diese wie Puppen für sie tanzen zu lassen. Nichtsdestotrotz unter- oder überschätz sie andere dabei nicht, da sie – ehe sie ein Urteil fällt – ausreichend Zeit damit verbringt, diese Menschen, vorausgesetzt ihr Interesse wurde geweckt, kennenzulernen. Entdeckt sie etwas, dass sie jedoch unbedingt abheben will oder sie aufregt, wird sie manchmal genauso rüpelhaft und aufgedreht, wie es nur von vielen unkontrollierten Kindern bekannt ist. Ihre Vorfreude zu verstecken, fällt ihr sehr schwer. Dadurch wird jedoch auch ihr Temperament deutlich, denn trotz aller Versuche sich halbwegs ruhig zu geben, lodert in Chihiro ein Feuer, das einmal entfacht kaum zu beherrschen ist. Ist es einmal so weit, ist demjenigen der daran Schuld trägt, nur noch viel Glück zu wünschen, denn dann wird sie ANGRIFFSLUSTIG, ihre Sprüche wesentlich verletzender, und unbarmherzig sein. Ihr reißt die Hutschnur allerdings selten, ehe dies passiert, ist eine deutliche Anspannung und genervt sein anzumerken. Sie zieht sich dann eher zurück, bevor sie explodiert und lässt die aufgestaute Energie auf anderem Wege raus: Sei es auch nur irgendwo mitten im Wald laut zu fluchen.
Obwohl sie um ihre Fähigkeiten und Können weiß, strebt sie im Vergleich jedoch zu anderen Shinobi keine größeren Karriereziele an, da diese gleichzeitig viel mehr Verantwortung bedeuten und damit ist immer Arbeit verbunden. Sie genießt es dabei einfach ihr Leben zu genießen, so wie es ihr möglich ist. Ergibt sich dabei ein Rangaufstieg oder etwas anderes, dann ist dem so. Sie nicht zielstrebig zu nennen, wäre jedoch falsch, denn – wie erwähnt – wenn sie etwas möchte, ist sie durchaus in der Lage ganze Berge zu versetzen. Sie bevorzugt es eher mit Ruhe anzugehen, daher ist sie eher als bequem zu bezeichnen. Das Leben zieht schnell an jedem vorbei, weshalb sie keinen Grund dafür sieht es noch zu beschleunigen. Chihiro bevorzugt es sich aus dem Trubel herauszuziehen und entschleunigt voranzugehen. Dafür sucht sie auch gerne die Ruhe in der Natur, um alles was im Alltag unterginge, bewusst zu genießen.
Eigenarten:
Sie neigt bei guter Laune dazu zu summen, ohne es selbst zu bemerken.
Schafft es jemand sie Nervös werden zu lassen, zeichnet sie auf der flachen Hand das Zeichen für "Mensch" und isst es.
Sie ist eine sehr unruhige Schläferin. Egal, wie sie sich ins Bett legt, sie wacht total verdreht und zerzaust auf.
Beim Essen wippt sie zufrieden hin und her.
Sie kann überall einschlafen.
Ist sie in Gedanken versunken, schürzt sie die Lippen.
Chihiro ist wenig peinlich, gibt es dennoch etwas oder jemanden, der sie verunsichert, fällt es ihr schwer dieser Person ins Gesicht zu blicken. Manchmal vergisst sie was sie sagen wollte und stammelt dann "äh... ähm".
Weiß Chihiro, dass sie etwas bestimmtes nicht aussprechen darf obwohl sie es will, drückt sie sich entweder beide Hände auf den Mund oder hält die Luft an.
Beim Kochen summt sie zufrieden umher und kostet oft, dass sie schon satt ist, bevor sie zum Essen kam.
Sie kocht lieber alleine, da sie andere nur dabei stören.
Probiert jemand eine neue Kreation aus ihrer Küche, starrt sie diese Person so lange an, bis diese es herunterschluckt (egal, wie eklig es ist).
Eigentlich möchte sie gerne ein eigenes Haustier, aber bislang ist ihr noch kein Tier begegnet, dass sie entweder nicht attackiert hat oder weggelaufen ist.
DISLIKES: » Lärm » Arbeiten » Gewalt » Kriege » Unhöflichkeit » Widerspruch » schlechte Witze » Verschwendung von Essen » Illoyalität » Kritik an ihren Kochkünsten » Unordentlichkeit (in ihrer Wohnung)
ZIELE Chihiros Ziele mögen für andere recht banal wirken, da sie keine besonderen Ziele verfolgt, wie es manch einer tut. Sie träumt nicht davon, der nächste Hokage oder der stärkste Ninja zu werden, da sie darin keinen Mehrwert sieht – außer sich mit mehr Arbeit zu überhäufen. Sie möchte tatsächlich nur einfach glücklich werden in ihrem Leben. Dabei strebt sie eine gewisse Zufriedenheit an, die sie von den normalen Pflichten befreit und lediglich ihre eigene Moral als Grenzen setzt. Aus diesem Grund wünscht sich tatsächlich dauerhaften Frieden, der es auch allen anderen ermöglicht ebenso glücklich zu werden. Insbesondere ihre Familie und Freunde möchte sie dabei glücklich sehen, weshalb sie entsprechend versucht ihren Beitrag zu leisten. Abgesehen davon möchte sie das Kanshu endlich versteht, dass sie kein keines kleines Mädchen ist und nicht in alle Belange einmischt – auch wenn sie noch nicht weiß, wie sie das bewirken soll, da er ganz gleich wie alt sie sein will, es nicht lassen kann sie beschützen zu wollen.
NINDO „The bamboo that bends is stronger than the oak that resists.”
… das trifft es ziemlich gut. Obwohl sie es genießt das Leben ruhig anzugehen, hindert sie das nicht daran neue Erfahrungen zu machen. Sie ist der festen Überzeugung, dass diejenigen die sich auf dem "geraden" - für sie einfachen Pfad - aufhalten nur Blind ein Ziel verfolgen. Dadurch versäumen sie andere Erfahrungen, die an ihnen vorbeirauschen und genau das möchte sie nicht. Sie sieht keinen Zeitdruck darin ihre Fähigkeiten zu perfektionieren oder ihren Brüdern in irgendeinem Gebiet Konkurrenz zu machen, eher konzentriert sie sich darauf viele verschiedene Erfahrungen - mag es auch nur einfach mal im Gras liegen und der Natur lauschen sein - zu sammeln, um daraus Entscheidungen für ihre Zukunft zu fällen.
biography
past, present and future
Vater Yamanaka Iori Alter 68 Jahre RANG Jonin STATUS Lebend BeschreibungChihiro würde ihren Vater als engstirnig bezeichnen. Sie ist sich bewusst, dass er nur das Wohl der gesamten Familie vor Augen hat, allerdings stört sie sich daran, dass er alles und jeden seine Ansicht aufdrücken möchte und versteht dabei auch oft nicht, dass diese mit den der anderen kollidiert – geschweige denn, dass sie auch anders denken, als er. Nichtsdestotrotz ist er für alle ein liebender, manchmal auch strenger Vater. In den Reihen der Yamanaka wird er geschätzt, ansonsten sucht Chihiro eher wenig die Nähe von ihm. Ihre Familie, also auch er, ist ihr heilig, allerdings stört sie sich daran, dass er stets darauf pocht, dass sie das Hiden endlich lernen muss, statt ohne dieses ihren Pflichten nachzugehen – als gäbe es keine anderen Möglichkeiten.
Mutter Yamanaka Amaya Alter 67 Jahre RANG - STATUS Lebend Beschreibung Amaya ist die gute Seele im Haus. Ihre Mutter hat sich schon immer darum bemüht den Haussegen gerade zu biegen, wenn dieser schief hing und ist entsprechend auch bemüht jedem zu helfen, der Hilfe benötigt. Sie stellt einen starken Kontrast zu ihrem Vater da, da sie im Vergleich zu ihm eigene Ansichten vertritt und die der anderen als diese auch akzeptiert, statt ihre Denkweise jemanden aufzwingen zu wollen. Amaya hat nie den Weg eines Shinobi eingeschlagen sondern die Zeit damit verbracht für die Familie da zu sein und jetzt verbringt sie diese mit all den Dingen, die ihr gefallen. Chihiro kontaktiert sie häufiger als ihren Vater, dabei braucht sie keinen besonderen Grund, aber häufig fragt sie bei ihrem experimentellen Kochkünsten nach oder lässt sie kosten.
Bruder Yamanaka Kanshu Alter 36 Jahre RANG Jonin STATUS Lebend Beschreibung Es gibt Tage an denen sie Kanshu umarmen will und Tage an denen sie im am liebsten einen Arschtritt verpassen möchte. Sein ausgeprägter Beschützerinstinkt empfindet sie oft als anstrengend, verzichtet jedoch darauf es ihm zu erklären – da er es vermutlich nie verstehen wird. Jedes Mal, wenn sie ein Feuchttuch ins Gesicht geworfen bekommen, schwört sie sich zwar sich bei ihm zu rächen, allerdings ist ihr Zorn oft schnell verflogen. Sie weiß um sein Verhalten und wäre sie nicht seine Schwester, würde Chihiro mit Sicherheit darauf reinfallen und glauben er wäre perfekt. Da sie jedoch die Person hinter der Fassade kennt, ist sie davon überzeugt, dass er damit genug gestraft ist, wenn alle anderen um ihn herum ihm auf die Nerven fallen. Dennoch lässt sie es sich nicht nehmen sich einen Spaß daraus zu machen ihm selbst auf die Nerven zu gehen.
Bruder Yamanaka Kiyoshi Alter 29 Jahre RANG Tokubetsu Jonin STATUS Lebend Beschreibung Manchmal glaubt sie Kiyoshi wäre adoptiert – dabei meint sie es gar nicht böse! Er stellt zu ihrem Vater und Kanshu nur einen derart starken Kontrast dar, dass sie als außenstehende davon überzeugt wäre, dass er nicht in ihre Familie hineingeboren wurde. Woher er diese friedliche Einstellung nimmt und stets das positive in anderen sieht, versteht Chihiro nicht. Sie gibt anderen das Gefühl, als würde sie daran glauben, Kiyoshi hingegen ist ehrlich davon überzeugt. Für ihn hat sie lediglich nur einen Wunsch: Er soll sich nicht ausnutzen lassen. Sie möchte ich nicht irgendwann leiden oder gar sterben sehen, weil er mit dem Glauben jeder hat ein gutes Herz an die falschen Personen geraten ist, die ihn für ihre Zwecke missbrauchten. Selbstverständlich weiß sie, dass er sich selbst verteidigen kann und dennoch beschäftigt es sie doch, aber im Zweifelsfall – davon ist sie überzeugt – würden Kanshu und sie selbst eingreifen.
ECKDATEN 00 Jahre – Geburt 05 Jahre – Einschreibung in die Akademie, wird über die Traditionen und das Hiden des Clans eingeweiht, verzichtet jedoch zunächst darauf das Hiden zu erlernen 11 Jahre – Erstes Element entdeckt: Doton 12 Jahre – Bestehen der Genin-Prüfung, Zuteilung in ein Team 13 Jahre – Erstes C-Rang-Jutsu erlernt 14 Jahre – Mehrere C-Rang-Missionen abgeschlossen: Begegnet dabei einem abtrünnigen Shinobi. Die Begegnung bestärkt ihre Heimatliebe noch mehr, zweites C-Rang-Jutsu erlernt; Durch Verletzungen auf dieser Mission bemerkt Chihiro, dass sie wesentlich stärker auf Schmerzen reagiert, als ihre Teamkameraden 15 Jahre – Setzt die Chuunin-Prüfung aus, da sie das Leben langsam angehen und genießen möchte. Stößt damit auf Widerspruch innerhalb der Familie, nimmt im nächsten Jahr teil. 16 Jahre – Bestehender der Chuunin-Prüfung, ihr Vater pocht darauf, dass sie das Hiden lernt, um ihr einen Rangaufstieg zu erleichtern, Chihiro lehnt ab und möchte es auch ohne schaffen 17 Jahre – Beginn der Kanchi Taipu-Ausbildung 18 Jahre – Verliebt sich das erste Mal, erste Beziehung, Kanshus Beschützerinstinkt vergrault ihn 19 Jahre – Beginn der Kekkai Ninjutsu-Ausbildung 20 Jahre – Beginnt als Praktikantin bei den Siegel- & Barrierewächtern 22 Jahre – Zweites Element erlernt: Katon 23 Jahre – Zieht in die eigenen vier Wände 24 Jahre – Wird zur Barrierewächterin befördert, auf Grund zuverlässiger Leistungen 26 Jahre – RPG Start
etc
everything else you need to know
Woher Google
AVATAR Bleach - Matsumoto Rangiku
Account EA: Chihiro
Zuletzt von Chihiro am Fr 5 Jun 2020 - 12:58 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
» Feuer - Hi: Hi (火) ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
» 土Erde - Tsuchi: Tsuchi ist die Erdnatur, Doton (土遁) genannt. Das Doton steht über dem Suiton und unter dem Raiton, was es effektiv gegenüber Wasserjutsu, aber anfällig gegenüber Blitzjutsu macht. Diese Natur verändert Härtegrad und Beschaffenheit aller Dinge. Experten können Künsten und Dingen damit eine Eisenhärte oder aber auch lehmartige Formbarkeit verleihen.
Hiden - Besonderheit -
Ausbildung Kanchi Taipu, Kekkai Ninjutsu
Kanchi Taipu Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet.
Kekkai Ninjutsu Kekkai Ninjutsu (Barrieren-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Bei einem solchen Jutsu erschafft der Anwender eine Barrikade, um entweder sich selbst und andere Personen zu schützen oder den Gegner einzusperren. Manche dieser Ninjutsu besitzen auch einen aggressiven Aspekt, so kommt es vor, dass man bei Kontakt mit der Barrikade verbrennt oder beim Betreten der Barrikade in die Luft gesprengt wird. Des Weiteren werden manchmal, während der Gegner festgehalten wird, weiter Aktionen durch die Barrikade durchgeführt.
fighting style
grin and bear it, if that doesn't work, grin and crush it
Kampfstil Chihiros Kampfstil basiert mehr auf ihren Erfahrungen, die sin den wenigen Kämpfen sammeln konnte, als auf Taktiken großartiger Shinobi vor ihr. Grundsätzlich ist diesen nicht abgeneigt, bevorzugt es sie jedoch zu Vermeiden. Ihre Gründe hierfür sind relativ simpel: Seit dem Sie vor ihrer Chunin-Ernennung auf einer Mission verletzt wurde und äußert starke Schmerzen empfand, entschied sie sich bereits dazu sich zurückzuhalten. Insbesondere, als ihr gesagt wurde, dass sie wesentlich heftiger reagiert, als andere. Des Weiteren möchte sie für einen gewissen Grad natürlich die Makellosigkeit ihres Körpers bewahren und das ist schwierig, wenn sie sich direkt in den Kampf stürzt.
Trifft sie dabei alleine auf einen Gegner ist ihr durchaus bewusst, dass sie sich im schlimmsten Fall einem Kampf nicht entziehen kann, dann versucht sie ihren Kontrahenten mit Worten so lange in Schach zu halten, bis sie in der Lage ist zu fliehen oder Unterstützung auftaucht. Im Zweifelsfall wird sie seinen Angriffen versuchen auszuweichen oder diese zu blocken, bis sie Lücken in seiner Verteidigung entdeckt mit denen sie ihn mit wenigen Mitteln sofort ausschalten oder bewegungsunfähig machen kann, um sich damit einen Vorteil - egal ob Zeit oder Bewegung - zu schaffen.
In Teams hingegen agiert sie grundsätzlich im Hintergrund. Kampferfahrenen Shinobi macht sie dabei gerne platz, bleibt dabei jedoch nicht auf der faulen Haut liegen. Sie sieht ihre Aufgabe - je nachdem ob ihr etwas anderes zugeteilt wird - darin das Umfeld zu beobachten, um zu verhindern, das weitere Gegner sie überwältigen. Abhängig von der Situation konzentriert sie sich dementsprechend eben Begleitpersonen zu schützen oder falls klar wird, dass dieser Kampf aussichtslos und ein zu großes Risiko ist, es mit Ningu oder Jutsu den Gegner zu überrumpeln, um fliehen zu können. Eingreifen liegt ihr beim besten Willen nicht, doch gerät einer ihrer Kameraden ins Gefahr oder droht gefährlich verletzt zu werden, dann wächst in ihr die Unruhe und der Drang, diese zu beschützen. Es kommt daher manchmal vor, dass sie sich dann selbst dazwischen drängt und ein unfaires 2 vs. 1 auslöst, aber dann spielt sie häufiger den Lockvogel, um den anderen die Möglichkeiten zu geben den Gegner auszuschalten und den Kampf schnellstmöglichst zu beenden.
Stärken »Menschenkenntnis [0.5] Immer wichtig, wenn man viel mit anderen Menschen zu tun hat. Ob im Alltag, oder um seinen Gegner einzuschätzen, diese Fähigkeit macht einem das Leben definitiv leichter.
» Bluffen [0.5] Bluffen & Lügen kann nicht jeder, dabei ist diese hinterhältige Stärke schon fast überlebenswichtig. So kann man sich selbst schützen oder Feinde in hinterhältige Fallen locken.
»Starker Wille [1] Der starke Wille ist eine kleine Seltenheit, zumindest in gewissen Ausmaßen. Er kann von Dickköpfigkeit über das nicht aufgeben wollen, bis zum absoluten Überstrapazieren des eigenen Körpers reichen
»Sympathisch [0.5] Die meisten Menschen finden einen bestimmten Typ Menschen sympathisch. Seien es besonders schöne, charmante oder einfach grundlegend gutherzige Charaktere. Da kann die Auslegung zwar unterschiedlich sein, doch ansprechende Personen zeichnen sich in der Regel durch ein oder zwei markante Merkmale aus, die in der Allgemeinheit positiv anerkannt werden.
»Allgemeinwissen [1] Besonders wichtig, wenn man um die Welt reist, ist ein gutes Allgemeinwissen! Mit Vorkenntnissen ist man weit besser gegen nahende Gefahren gewappnet.
»Instinkte [2] Etwa der Gegenpart zum Taktiker, denn wer über ausgeprägte Instinkte verfügt, verlässt sich im Kampf meist auf eben jene. Erlaubt spontane und schnelle Reaktionen die das Überleben des Menschen sichern, kann jedoch ebenso zum Verhängnis werden.
Schwächen »Hassobjekt der Tiere [0.5] Jedes Tier hegt automatisch eine Antipathie gegen jemanden mit dieser Eigenschaft, die einem das Leben wirklich erschweren kann.
»Langsame Wundheilung [0.5] Verletzungen brauchen deutlich länger als bei anderen, um zu heilen, was den Charakter längere Zeit außer Gefecht setzt. Zudem kann es zu gefährlichen Entzündungen kommen.
»Achtung vor dem Leben [1] Jemand mit dieser Einstellung wird selten in der Lage sein seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist.
»Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
»Schlechter Taktiker [1] Wer nicht in der Lage ist Taktiken zu entwickeln oder sie zu durchschauen, ist im Kampf oft aufgeschmissen und wird häufiger eine schnelle Niederlage oder zumindest böse Überraschungen erleben.
»Vergesslichkeit [0.5] Ob Hausnummern, Namen, Gesichter oder was man heute zum Frühstück hatte. Ein vergesslicher Mensch hat nur Platz für das Wichtigste platz in seinem Kopf, für Personen die man regelmäßig trifft, Orte die man ständig besucht, Dinge die einen wirklich interessieren oder Teil von sich sind. Alles andere hält es kaum länger als eine Nacht im Gedächtnis.
»Schmerzempfindlichkeit [1] Ein besonders schmerzempfindlicher Charakter wird den Kampf meiden oder sich dort auf die Defensive beschränken. Ein einziger Treffer kann ihn bereits außer Gefecht setzen oder der Schmerz ihn stark ablenken.
ningu
weapons of a ninja
5 Kunai
15 Shuriken
15 Makibishi
6 Kemuridama
5 Hikaridama
5 Glutkugeln
Drahsteil 10 Meter
Shuriken-Holster
Hüfftasche
1 Erste-Hilfe-Pack
1 Bingo-Book (Konoha)
Chunin-Weste
Shinobikettenhemd
Hitaiate
Zuletzt von Chihiro am Do 11 Jun 2020 - 23:14 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist kleine Hügel aus dem Boden zu heben, wenn er seine Hände auf diesen legt, als auch aus Lehm kleine Objekte zu formen wie z.B. eine kleine Münze.
» KATON: TENKA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend-
» KATON: ATSUI HAI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik speit der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen eine Wolke glühender Asche aus. Diese brennt nicht, fühlt sich auf der Haut allerdings an wie kleine Nadelstiche und kann für Gegner störend werden. Sichtbare Verletzungen bleiben nicht zurück. -langanhaltend-
D-Rang
» SHUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt.
» DOTON: CHÎJISHIN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die Siegel geformt und die Hände auf den Boden gelegt hat, entlässt er einen schnellen Stoß Dotonchakra, der die Erde innerhalb der Reichweite erbeben lässt und auflockert, sodass Dotontechniken einfacher anzuwenden sind. Dabei wird die Erde extrem rissig und man kann Leute von den Beinen reißen.
» DOTON: SHINJU ZANSHU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Doton: Shinjū Zanshu no Jutsu (Erdfreisetzung: Technik der Enthauptung im Geiste) ist ein Jutsu, welches der Überraschung des Gegners dient und sich besonders gut dazu eignet, unerfahrene Shinobi, die den feindlichen Chakrafluss nicht spüren können, zu überwältigen. Eigentlich ist diese Kunst jedoch erfunden worden, um den Gegner zu enthaupten oder zu foltern. Dabei befindet sich der Anwender unter dem Gegner in der Erde. Mit einer schnellen Bewegung packt er den Gegner mit der Hand am Fuß und reißt in soweit in die Erde bis nur noch der Kopf zu sehen ist.
» DOTON: TOBI TSUBUTE ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Nach dem Formen der Fingerzeichen schlägt der Anwender seine Handflächen auf den Boden und erschafft so aus den Steinen in der Umgebung Geschosse, die auf den Gegner schießen.
» KATON: KEMURI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu erschafft um den Anwender herum eine dichte Wolke aus Rauch. Dieser breitet sich schnell aus und raubt jedem, der sich darin befindet, die Sicht. Außerdem verursacht er sowohl einen schlechten Geschmack, als auch Geruch. Die Rauchwolke kann jedoch von starkem Wind schnell aufgelöst werden. -langanhaltend-
C-Rang
» DOTON: TSUCHINAMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nach dem Formen weniger Fingerzeichen schlägt der Anwender die Hände auf den Boden und entfesselt so eine etwa einen Meter breite Welle aus Erde, die sich geradlinig zehn Meter nach vorne schiebt.
B-Rang
» NINPO: HARI JIZO ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Defensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Ninpō: Hari Jizō (Ninjamethode: Stacheliger Beschützer) ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt werden, die Haare des Anwenders länger und stachelig werden. Der Anwender kann seine Haare zum Schutz über seinen Körper legen und sich so gegen Angriffe verteidigen, sogar Pfeile prallen daran ab. Aber die Haare können auch als Angriffswaffe verwendet werden und den Gegner so aufspießen. -langanhaltend-
» KATON: GORYUKA NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschießt er aus dem Mund einen großen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat. Die Temperatur der Flammen ist enorm hoch und fügt dem Gegner mittelschwere Verbrennungen zu. Wenn der Shinobi das letzte Fingerzeichen aufrecht erhält, kann er unter erneutem Chakraverbrauch noch bis zu zwei weitere Drachenköpfe ausspeien, ohne erneut Fingerzeichen formen zu müssen.
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
» TSUMAZUKI NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Das Tsumazuki no Jutsu (Technik des Stolperns) eignet sich vor allem als schnelles Ablenkungsmanöver, wenn ein Gegner auf jemanden zustürmt. Es benötigt nur ein Fingerzeichen zur Aktivierung. Durch die Illusion wird der Gegner denken, er würde stolpern, was ihn in seinen Bewegungen kurz einschränken oder abhalten kann. Die gewonnene Zeit kann der Anwender nutzen, um auszuweichen oder mehr Abstand zwischen sich und den Gegner zu bringen.
» GANZOU NO TSUNBO ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dem Opfer dieser Illusion wird vorgegaukelt, dass sein Gehör sich schlagartig, durch ein lautes Klatschen der Hände des Anwenders, verschlechtert. Er kann noch hören, aber alles klingt so eigenartig dumpf, so als hätte er Wasser in den Ohren und jegliche Bemühungen die Ohren mit dem Finger von etwas Störendem zu befreien oder das Gefühl abzuschütteln, sind zwecklos.
D-Rang
» KAI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
E-Rang
» MAWASHIGERI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Mawashigeri ist ein einfaches Taijutsu. Der Anwender führt dabei einen halbkreisförmigen Tritt aus.
» TSUKU ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1 BESCHREIBUNG: Hierbei legt der Anwender den Arm etwas an, um mit Schwung den Ellenbogen und/oder den Unterarm gegen die Schläfe des Gegners zu schlagen. Auch andere Stellen werden bevorzugt anvisiert, jedoch wäre das Haupt das effektivste Ziel. Mit einem Sprung auf den Gegner zu kann die Wucht verstärkt werden.
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Kanchi Taipu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
» KANCHI TAIPU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden. -fingerzeichenlos- C-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 2 Posts.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Kekkai Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
» YASASHIKU KEKKAI ART: Kekkai Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Yasashiku Kekkai (Einfache Barriere) ist ein grundlegendes Barrierenjutsu. Der Shinobi erschafft nach einer kurzen Fingerzeichenkette eine flache, viereckige Barriere, die etwa doppelt so groß ist wie seine Handfläche, und einen physischen Angriff abfangen kann.
» BÔGO TSUITATE ART: Kekkai Ninjutsu TYP: Defensiv, Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu erschafft man einen kleinen Kekkai-Würfel von etwa 1 x 1 Meter Kantenlänge. Damit kann man Gegenstände, Tiere oder Kinder, die in die Maße des Raumes passen, beschützen oder sie darin einsperren. -langanhaltend-
C-Rang
» NINPO: HADO SHERU ART: Kekkai Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann der Anwender eine Kuppelförmige Barriere um sich oder andere Personen erschaffen, welche über eine hohe Verteidigungskraft verfügt und wie eine harte Schale ist, wie der Name bereits andeutet. Der Radius dieser Barriere sowie die Distanz, wie weit man diese von sich entfernt erstellen kann, hängt vom Beherrschungsgrad ab. Dadurch kann der Anwender Leute in seiner Nähe schützen oder Gegner fangen. Schwachpunkt dieses Jutsus ist, dass die Barriere nicht durch Objekte geht. Sie kann also nicht auch Unterirdisch errichtet werden, wodurch Angriffe von unten noch möglich sind. Erstellt man die Barriere in der Luft, kann jedoch ein vollständiger Kreis gebildet werden.–Langanhaltend- C-Rang: Der Radius der Kuppel zum Zentrum der Barriere beträgt 1 Meter und bietet somit Platz für eine Person in sich. Desweiteren kann der Anwender die Barriere bis zu 10 Meter von sich entfernt erstellen.
» SEKI ART: Kekkai Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Chakra in seiner Hand (wahlweise auch im Fuß) und formt dieses Chakra zu einem kugelförmigen Kekkai. Dieses Kekkai ist allerdings nicht hart, sondern weich. Es ist als Konter-Kekkai gedacht. Wird der Anwender angegriffen (durch Taijutsu o.ä.) kann der Anwender diese Kekkai-Kugel dem Angriff in den Weg stellen und die Wucht wird in die entgegengesetzte Richtung geleitet. Diese Technik wirkt nur bei gewöhnlichen Shinobi Waffen (Kunai, Senbon, Shuriken, etc.) und einfachen Taijutsu (o.ä.).
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Chihiro am Do 11 Jun 2020 - 23:11 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet
ich übernehme deine Erstbewertung :^) da du neu hier bist, erkläre ich dir zuallererst, wie das funktioniert. Ich liste dir nun alle Punkte auf, an denen du noch etwas ändern musst. Sobald du das getan hast, postest du hier nochmal damit ich Bescheid weiß, dass ich nochmal drüber schauen kann. Sobald ich nichts mehr finde, gebe ich dir mein Angenommen, um ins RPG starten zu dürfen brauchst du dann noch das OK eines Zweitbewerters. Gut, dann wollen wir mal beginnen:
1. Header Im BW-Kopf fehlt der Punkt „Religion“. Möchtest du den vielleicht noch hinzufügen?
2. Familie Sowohl Chihiros Mutter als auch Vater sind ein Jahr älter als in den Bewerbungen von Kiyoshi und Kanshu beschrieben. Um interne Logik zu gewähren müsste es jedoch einheitlich sein, darum musst entweder du es ändern oder deine beiden Brüder (dies können sie beispielsweise über einen Antrag in ihrer Akte tun). Sprecht das bitte noch kurz ab und falls ihr euch für letzteres entscheidet teile mir das kurz hier mit.
3. Eckdaten Chihiro hat erst mit 25 Jahren bemerkt, dass sie eine gesteigerte Schmerzempfindlichkeit hat? Könntest du vielleicht begründen, weshalb dies erst so spät geschah, immerhin war sie seit ihrer Kindheit Shinobi.
4. ETC Bitte schreib unter „Accounts“ noch dazu, dass es sich bei Chihiro um den EA, also den Erstaccount, handelt.
5. Kampfstil Der Kampfstil ist mir noch ein wenig zu oberflächlich beschrieben, denn da fehlen einige wichtige Informationen. Du schreibst, dass sie Kämpfe wenn möglich vermeidet und eher aus der Entfernung unterstützt, doch der Kampfstil befasst sich damit, wie sie handelt, wenn sie denn kämpfen muss. Unter anderem würde ich gerne wissen, welche ihre bevorzugte Distanz ist, welche Jutsuklassen und Techniken sie am meisten anwendet, und wie sie mit besiegten Gegnern umgeht (tötet sie diese oder ist sie eher zurückhaltend). Auch ein paar Worte zu ihrer Einstellung zu Kollateralschäden und unbeteiligten Opfern fände ich interessant.
6. Stärken/Schwächen Du beschreibst in deinem Charaktertext mehrfach, dass Chihiro eine ausgezeichnete Schauspielerin ist, die anderen mit Leichtigkeit etwas vormacht. Doch dies ist nicht in den Stärken reflektiert. Daher würde ich dich bitten, die Stärke „Bluffen“ noch hinzuzufügen, wenn du ihre Schauspielkunst tatsächlich im Kampfsystem geltend ausspielen möchtest. Das passt auch gut, da du sowieso aktuell 0,5 Punkte mehr Schwächen als Stärken hast.
7. Ningu Wenn ich mich nicht verrechnet habe, hast du nur 325 von 350 Ningu Exp ausgegeben. Möchtest du die restlichen 25 noch verwenden? Sie würden bei RPG Start verfallen.
8. Jutsu Die Grundjutsu der Elemente und Ausbildungen nicht mitgezählt, hast du aktuell: 6 E 4 D 4 C 2 B Das heißt, dir stehen noch 2 D und 2 E Jutsu zu. Möchtest du die Slots noch füllen? Sie würden ebenfalls verfallen, wenn du sie freilässt.
Und das war's fürs erste. Solltest du irgendwelche Fragen oder Einwände haben, kannst du mich einfach anschreiben. :^)
Alles genannte wurde soweit ergänzt oder geändert. Das mit der Schmerzempfindlichkeit macht so wenig Sinn, daher habe ich das bei dem Punkt "14 Jahre" ergänzt, das auf einer Mission zu bemerken, ist logischer.
Den Kampfstil habe ich komplett neu und detaillierter formuliert. Bei den Ningu kam 1 Kemuridama und 1 Glutkugel nun dazu, damit sind die 25 EXP aufgebraucht.
Jutsu: Ich dachte die Akademiejutsu würden dazu zählen, daher falsch gezählt.. Ich habe bei den Akademiejutsu noch ergänzt: Henge no Jutsu.
Ansonsten kamen als zwei E-Rang das » KATON: ATSUI HAI NO JUTSU und » GANZOU NO TSUNBO (Genjutsu) dazu. Als zwei D-Rang sind es das » IMI KAKUCHÔ (Kanchi Taipu) und » BÔGO TSUITATE (Kekkai Ninjutsu).
leider hast du bei den Jutsu etwas falsch verstanden. Die Akademiejutsu zählen sehr wohl dazu, aktuell verstehe ich deine Zählweise nicht ganz so richtig, denn nun hast du plötzlich 1 E und 1 D zu viel.
Die Jutsu, die du kostenlos bekommst, sind: Katon: Tenka Doton: Daichi no Geijutsu Kanchi Taipu (dieses Jutsu gewährt dir einen kostenlosen D Slot, da du es auf C statt auf D wählst) Jasashiku Kekkai (dieses Jutsu fehlt aktuell in deiner Liste, du müsstest es noch hinzufügen)
leider stimmt es immer noch nicht. Dir fehlt weiterhin das Grundjutsu der Kekkai Ausbildung, das du im entsprechenden Guide finden kannst: https://www.naruto-snk.com/t13430-kekkai-ninjutsu die YASASHIKU KEKKAI.
Bitte fügte diese noch in deine Jutsuliste ein, andernfalls verfällt es.
hier kommt fix deine Zweitbewertung, ist auch nicht mehr viel:
Alter: Da der Geburtstag im aktuell bespielbaren Zeitraum liegt, müsstest du mir einmal kurz mitteilen, ob Chihiro im Juli 24 geworden ist oder 25 wird. :3
Schwäche Lebensmüdigkeit: Bislang wird in dieser Schwäche noch nicht ausreichend deutlich, dass sie wirklich “lebensmüde” ist. Dass sie ihre Heimat und Familie beschützen möchte mit allem was sie hat, ist bei vielen Menschen so, und gerade bei Shinobi ist es normal, dass sie insbesondere ihre Heimat auch unter Risiko für Leib und Leben beschützen wollen/müssen, weil das zu den Pflichten ihres Berufs gehört. In der Form wäre das also noch keine Schwäche leider /: Du müsstest hier mehr herausstellen, wie sich dieses Verhalten überproportional stark bei ihr äußert; geht sie für kleinere Ziele überproportional große Risiken ein? Nimmt sie übergroße Schäden an ihrem Körper in Kauf, wenn sie kämpft, auch wenn der Konflikt eigentlich mit weitaus weniger Verletzungen (oder keinen) lösbar gewesen wäre? Das könnte man beispielsweise dadurch sehen, dass sie sich in den Nahkampf schmeißt, ohne eine Waffe zu haben, obwohl ihr Gegenüber mit einem Katana kämpft. Ich würde allerdings eher sagen, dass diese Schwäche nicht so gut zu Chihiro passt, wenn man sich den Kampfstil durchliest. Da steht genau das Gegenteil davon /: Ich würde dir also eher raten eine andere Schwäche zu nehmen, die besser passt. Dass sie ihre Heimat und Familie unbedingt beschützen möchte, kann sie ja trotzdem haben (du kannst es gerne noch in der Persönlichkeit hinzufügen, wenn du möchtest) :3
Jutsuliste: Das Yasashiku Kekkai ist doppelt in der Liste drin, einmal in dem Ninjutsu-Reiter und einmal bei den Kekkai-Jutsu. Wenn du eins entfernst, hättest du noch einen D-Rang-Slot frei, weil du das Grundjutsu der Kanchi Taipu Ausbildung auf einem höheren Rang beherrscht.
Das wärs auch schon! Bei Fragen kannst du mir gerne schreiben :3