| 
| [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 17.07.20 18:46 | | |
KOSEKI KURAIKO» B.A.S.I.C.SNAME: Koseki
VORNAME: Kuraiko
NICKNAME: Raiko
ALTER: 26 Jahre
GEBURTSTAG: 24. 12.
GESCHLECHT: weiblich
GEBURTSORT: Kumogakure
ZUGEHÖRIGKEIT: Kaminari no Kuni
RELIGION: Kuraiko gehört keiner Religion an, sie fühlt sich allerdings sehr der Natur verbunden. Sie ist der Überzeugung, dass alles, was existiert, von einer spirituellen Kraft durchdrungen ist und deshalb auch wichtig und wertvoll ist.
RANG: Chuunin
POSITION: Kuraiko hat keine spezielle Position inne
CLAN: Koseki Ichizoku » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Meeresblaue, aufmerksame Augen sind wohl das Erste, was mit Sicherheit jedem bei Kuraiko auffällt. Eingerahmt von langen, dichten Wimpern sind sie der grösste Blickfang in ihrem Gesicht. Eine eher unauffällige Nase und Lippen, die mit Sicherheit sinnlicher sein könnten, runden ihr Aussehen ab. Ihre Haut jedoch ist glatt und kaum von Unreinheiten gestört. Aber auch so hell, dass man denken könnte, sie würde kaum Zeit an der frischen Luft verbringen. Dementsprechend wird ihre Haut kaum bis gar nicht braun, sondern nimmt unter langer Sonneneinstrahlung gleich eine rötliche Färbung an, einen Sonnenbrand. Ihr blondes, sehr gepflegtes Haar reicht ihr bis zu ihren Schulterblättern, meist zu kunstvollen Frisuren hochgesteckt, die Mal weniger und Mal mehr aufwendig sind. Ihre Figur ist die einer normalen Frau. Ihre Rundungen sitzen an der richtigen Stelle, auch wenn sie selbst davon überzeugt ist, dass ihre Hüfte knabenhaft wirkt und ihre Oberweite im Gegensatz zu so manch anderen Frauen kleiner wirkt. Dennoch ist sie für eine Frau in diesen Belangen gut genug bestückt. Sie ist 1 Meter und 66 Zentimeter gross und wiegt etwa 65 Kilogramm. Ihr Kleidungsstil ist eher schlicht und unauffällig. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie sich nur Schwarz oder Weiss kleidet. Trägt sie jedoch Farben, sind diese eher dezent. Quietschend bunte Dinge mag sie nicht, das ist ihr einfach zu auffallend und ausfallend. Wenn sie gerade nicht auf einer wichtigen Mission ist, auf der Sie ihre typische Chuuninkleidung trägt, zieht sie sich gerne immer sehr elegant an. Eine enganliegende Hose und ein Top in pastellenen Farben, ein elegantes Kleid mit V-Ausschnitt oder aber eine Kombination aus einem stilvollem Rock und einer weissen Bluse, im Grunde ist in Kuraikos Kleiderschrank für jede Art von Anlass ein passendes Outfit zu finden. Ihr Stirnband trägt sie wie einen Gürtel um die Taille, wobei die Metallplatte mit dem Dorfzeichen natürlich mittig sitzt.
BESONDERE MERKMALE: keine » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: Kuraiko ist ein sehr verschlossener Mensch, wenn es um ihre Ängste und innigsten Wünsche geht. Es ist ihr wichtig, wie andere Menschen sie sehen, was diese über sie denken und wie sie von ihrem Umfeld wahrgenommen wird. Sie möchte gerne selbstbewusst erscheinen, weshalb es ihrer Ansicht nach kontraproduktiv wäre, Schwäche zu zeigen und über ihre Ängste zu sprechen. Deshalb vergräbt sie tief in ihrem Inneren ihre Probleme und Sorgen und ist gleichzeitig sehr darauf bedacht, nach aussen hin eine unerschütterliche Fassade zu bewahren, die Stolz und Stärke vortäuschen soll, egal in was für einer Situation sie sich befindet. Doch dies hat auch seinen Preis. So sehr sie nach aussen hin die starke und selbstbewusste Frau versucht zu sein, so kritisch und chaotisch sieht es in ihrem Inneren aus. Phasenweise gerät Kuraiko in tiefe Depressionen, da sie oftmals nicht weiss, wie sie mit all ihren Problemen und Ängsten alleine umgehen soll. Sich Jemandem anzuvertrauen ist für sie jedoch keine Option, also versucht sie es zu ignorieren und zu verdrängen. Unterbewusst ist dies wohl auch der Grund, weshalb sie sich immer dazu verpflichtet fühlt, anderen bei deren Problemen zu helfen – nicht zuletzt um sich selbst vor ihren eigenen zu verschliessen. Ihre Depressionen äussern sich vor allem in Schlaflosigkeit, Lustlosigkeit und auch Selbstzweifel. Die grösste Angst in ihr ist die, dass sie eines Tages an der gleichen Nervenkrankheit wie ihr Vater erkranken wird, da sie weiss, dass diese genetisch vererbbar ist. Kuraiko bemüht sich darum, sich davon nie etwas anmerken zu lassen, dennoch wirkt es sich immer wieder auf ihre Arbeit als Kunoichi aus, da ihre Depressionen sich natürlich nicht ankündigen und in unregelmässigen Abständen auftauchen. Ihr ausgeprägtes, schauspielerisches Talent helfen ihr dabei, diese Phasen zu überstehen, in dem sie einfach in eine andere Rolle schlüpft. Wer sie also gut kennt, wird womöglich bemerken, dass Kuraiko manchmal überraschend extrem anders reagiert, denn meist spielt sie dann eine übertrieben fröhliche und überaus motivierte Rolle.
Doch trotz ihrer zeitweiligen Depressionen ist sie grundsätzlich äusserst zielstrebig und hartnäckig, vor allem wenn es sich um Ziele handelt, die nicht nur ihr eigenes Schicksal betreffen. In Begleitung anderer ist es also keine Option aufzugeben, ist sie alleine, ist ihr Durchhaltevermögen doch sehr geschmälert. Nichtsdestotrotz ist Kuraiko intelligent und vor allem sehr aufmerksam. Es fällt ihr leicht, sich Dinge zu merken. Aber sie kann auch sehr ungeduldig und voreilig sein, was sich allerdings nicht auf den Kampf auswirkt, sondern mehr auf ihr alltägliches Leben.
Kuraiko ist ein sehr einfühlsamer, freundlicher und fürsorglicher Mensch, der ab und an aber auch ganz schön eifersüchtig werden kann. Für ihre Familie und ihre Freunde würde sie durchs Feuer gehen und noch viel weiter. Sie ist alles andere als egoistisch und stellt die Bedürfnisse anderer häufig über ihre eigenen. Sie ist sehr sensibel und dementsprechend kann es passieren, dass sie gewisse Dinge auch schnell mal sehr persönlich nimmt.
Die Kunoichi hat zudem ein äusserst gutes Händchen für Tiere. Sie liebt ihre zwei vertrauten Geister, welche ihre Teampartner und gleichzeitig zu ihren besten Freunden gehören. Sie weiss, dass sie sich immer auf sie verlassen kann und würde auch für die zwei Hunde so ziemlich alles tun. Aber auch mit Kindern kann sie bisweilen sehr gut umgehen und wünscht sich deshalb eines Tages selbst welche, um die sie sich dann liebevoll kümmern kann. Sie ist vorurteilslos, was bedeutet, dass sie einen Menschen nicht anhand des ersten Eindrucks beurteilt. Jeder Mensch – und jedes Tier – verdient es, sich erst einmal beweisen zu können. Sie ist deshalb durchaus offen für neue Begegnungen und es fällt ihr eigentlich auch nicht schwer, mit anderen ins Gespräch zu kommen. Die Koseki hat durch ihren Vater früh gelernt, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und dadurch, das ihre Mutter sich kaum um ihre Kinder gekümmert hat, war sie im Grunde genommen dazu gezwungen gewesen, bereits früh erwachsen zu werden. Als Kind hat sie das nie wirklich verstanden, heute ist sie ihrem Vater jedoch dankbar dafür, muss sie nun die Verantwortung für ihre Familie übernehmen - und für ihre Teamkollegen, sollte es einmal geschehen, dass sie als Chuunin ein Team leiten muss. Gewisse Führungsqualitäten kann sie also durchaus aufweisen, nicht zuletzt weil sie schon einige Jahre als Kunoichi ihrem Land dient. Und darauf ist sie auch stolz, auch wenn sie der Meinung ist, dass es deutlich bessere Anführer gibt, als sie.
Kuraikos grösstes Hobby ist zudem das Bogenschiessen, denn dies bedeutet für sie nicht immer gleich Kampf, sondern auch Ruhe zu finden. Den Mittelpunkt ihrer selbst, eine Möglichkeit, ihre Gedanken zu sortieren und womöglich auch neu auszurichten. Wenn sie Pfeil und Bogen in ihrer Freizeit zur Hand nimmt, ist es nicht ihr vorrangiges Ziel, den Kreis in der Mitte zutreffen oder gar jemanden zu töten, sondern vielmehr sich auf etwas zu fokussieren, Konzentration zu finden und vor allem innere Ruhe. Man könnte es schon fast als eine Art Ritual ansehen, bei dem Kuraiko für einen kurzen Moment all ihre Sorgen vergessen kann. Es ist eine ihrer wenigen Möglichkeiten, um mit ihren tief vergrabenen Gefühlen umgehen und eins werden zu können.
LIKES: » Die Farbe Weiss » Blumen » Tiere » In Erinnerungen schwelgen » Pfeil und Bogen » Ihre zwei tierischen Begleiter » Ihre Familie (ausgenommen ihre leibliche Mutter) » Vegetarisches Essen
DISLIKES: » Gewitter » Scharfes Essen » Tierquäler » Grosse Veränderungen » Auf etwas warten zu müssen » Verluste » Einsamkeit » Einen schlechten Eindruck zu hinterlassen
ZIEL/TRAUM: Einer ihrer grössten Träume ist es, eine kleine aber vor allem glückliche Familie zu gründen. Eine Familie, die sie in diesem Sinne nie hatte. Dennoch hat sie schwere Bedenken, da sie die vererbbare Nervenkrankheit ihrer Familie nicht an ihre Kinder weitergeben möchte. Und genau dies ist eine ihrer nächsten Ziele: Sie möchte ein Heilmittel oder eine Heilmethode gegen die Nervenkrankheit ihres Vaters finden, auch wenn sie weiss, dass dieses Unterfangen unter Umständen unerreichbar bleiben wird. Dies versucht sie, in dem sie Nachforschungen darüber anstellt und sowohl Bücher als auch Personen konsultiert, die auf dem Gebiet der Iryounin bewandert sind. An dem Versuch, selbst eine Iryounin zu werden, scheiterte sie.
NINDO: Die Welt ist grausam. Und so auch das Leben eines Shinobis. Dies kann ein blutiger und vor allem steiniger Weg sein und Kuraiko weiss das. Sie tötet nicht aus Freude oder gar aus Spass, dennoch tut sie es ohne zu zögern, wenn es von Nöten ist. Sie stellt sich davor nicht erst die Frage, ob Worte hier ausgereicht hätten. Ihr Nindo ist es, nicht aufzugeben und durchzuhalten. Selbst wenn es sich um unangenehme Dinge handelt, denen man lieber aus dem Weg gehen möchte. Zumindest versucht sie sich eisern an diesen Nindo zu halten, denn während einer ihrer depressiven Phasen fällt es ihr doch oftmals sehr schwer, erlebt sie dann jedoch wieder ein Hoch, ist sie kaum aufzuhalten, wenn es darum geht, dem Weg dieses Nindo zu folgen. » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE: Name: Koseki Goro [Vater] Alter: 53 Jahre alt Rang: ehemaliger Jounin Status: Lebend Kuraiko hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Vater, auch wenn dies nicht immer der Fall war. Tatsächlich erst, nach dem Goro einer schweren, Gen vererblichen Krankheit erkrankte, die das Nervensystem angreift. Eine Krankheit, die nicht heilbar ist, weshalb der Tod Goros eines Tages unausweichlich ist. Je weiter die Krankheit fortschreitet, desto mehr Symptome machen sich bemerkbar und desto schwieriger ist das normale, alltägliche Leben für Goro. Angefangen hat es mit leichten Einschränkungen seiner Bewegungen, mittlerweile ist er allerdings schwer gelähmt und kann sich kaum mehr bewegen. Bei den einfachsten Aufgaben, wie das heben seiner Essstäbchen ist er auf die Hilfe seiner Mitmenschen angewiesen, weshalb seine Familienmitglieder unverzichtbar für ihn geworden sind. Umso schlimmer ist es, dass ihm nun nur noch seine Tochter zur Seite steht, da sein Sohn während einer Mission spurlos verschwunden ist und seine einst geliebte Frau ihn verliess, nach der Diagnose seiner Krankheit. Goro hatte früher kein besonders gutes Verhältnis zu seinen Kindern. Er war ein strenger und unnahbarer Vater, aber dennoch gerecht und fürsorglich. Er verlangte nie zu viel von Kuraiko und Isamu aber dennoch stets das Beste, weshalb es schwierige Zeiten für die Beiden gab. Vor allem während der Akademiezeit, nach dem Kuraiko ihr letztes Jahr wiederholen musste. Auch Isamu hatte ihm grosse Probleme bereitet, war sein Sohn grundsätzlich immer gegen alles, was Goro sagte und von ihm verlangt hatte. Selbst dann, wenn es offensichtlich war, dass Goro im Recht war. Wegen der Krankheit hatte sich Goros Charakter jedoch wesentlich verändert. Er wurde umgänglicher und dankbarer. Er war nicht mehr so unnahbar und streng, worüber Kuraiko froh war, auch wenn sie vor dem unausweichlichen Schicksal ihres Vater Angst hat.
Name: Koseki Akemi [Mutter] Alter: 52 Jahre alt Rang: Chuunin Status: Lebend Akemi ist grundsätzliche eine freundliche Person, jedoch keine gute Mutter. Sie fühlte sich bereits bei der Geburt ihres ersten Kindes völlig überfordert und nicht in der Lage, sich um ihren Sohn zu kümmern. Sie wollte kein zweites Kind, Goro jedoch schon. Eine schwierige Zeit für das Paar brach an und nach etwas mehr als sechs Jahren schaffte es Goro, seine Frau zu überzeugen, noch ein Kind zu bekommen und kurz darauf erblickte Kuraiko das Licht der Welt. Goro war überzeugt davon, dass das zweite Kind das Familienglück komplettieren würde, tatsächlich jedoch wurde alles nur viel schlimmer. Akemi versank in tiefe Depressionen, rannte vor ihren Pflichten als Mutter davon und wandte sich von ihrer Familie ab. Eine Mutter hatte Kuraiko deshalb nie wirklich gehabt und nach dem Goros Krankheit ausbrach, schien es Akemi als gute Gelegenheit gesehen zu haben, die Ehe zu annullieren und sich einem Mann zuzuwenden, der ihr ein besseres Leben versprach. Dies hat Kuraiko ihrer Mutter nie vergeben, weshalb sie den Kontakt zu ihrer Mutter komplett abgebrochen hat.
Name: Koseki Isamu [Bruder] Alter: 33 Jahre alt Rang: Tokubetsu-Jounin Status: Wird vermisst [lebend] Isamu, Kuraikos geliebter grosser Bruder, zu dem sie immer aufgesehen hat. Er war ihr Vorbild, ihr Beschützer, ihr bester Freund und ihre Motivation in jeder Lebenslage. Er gab ihr Mut, wenn sie sich einer Herausforderung nicht gewachsen fühlte, so hatte sie es ihm zu verdanken, dass sie damals, zur Akademiezeit nicht aufgegeben hatte, nach dem sie einmal durch die Prüfung gefallen war. Er tröstete sie, wenn sie traurig war und lachte mit ihr, wen sie glücklich war. Er war immer für sie da, bis zu jenem Tag, an dem er einfach so verschwand. Es war während einer Mission, von der er niemals zurück gekehrt war und an jenem Tag brach eine Welt für Kuraiko zusammen. Lange Zeit hatte sie dies nicht akzeptieren können, weshalb sie nach Hinweise gesucht hatte. Nach Hinweisen auf den Verbleib ihres Bruders und ob er überhaupt noch lebte, denn tatsächlich wussten auch seine damaligen Teamkameraden nicht, was mit ihm geschehen war. Es war, als wäre er einfach vom Erdboden verschluckt worden. Kuraiko fand jedoch keinen einzigen Hinweis und nach vier langen Jahren gab sie die Suche auf und kam zu der Überzeugung, dass ihr Bruder während der Mission ums Leben gekommen sein musste. Das Verhältnis zwischen Kuraiko und Isamu hätte nicht besser sein können, was sein Verschwinden nur umso schlimmer macht.
Name: Koseki Chiaki [Cousine] Alter: 16 Jahre alt Rang: Chuunin Status: Lebend Chiaki ist Kuraikos jüngere Cousine und auch eine sehr gute Freundin. Der Altersunterschied spielt hier keine grosse Rolle, sie unternehmen dennoch gerne zusammen etwas. Die zwei verstehen sich gut und unterstützen sich auch gegenseitig, egal ob während einer gemeinsamen Mission oder bei einfachen alltäglichen Problemchen. Kuraiko vertraut ihr sehr und auch wenn sie ihr nicht alles erzählt, ist Chiaki doch eine der wenigen Personen, die vermutlich mehr über ihren Charakter weiss, als die Meisten. Chiakis Vater ist Goros jüngerer Bruder. Seit der Krankheit Goros hat sie mittlerweile auch einen guten Draht zu Chiakis Vater, der sich immer Mal wieder erkundigt, ob er ihr bei irgendetwas helfen kann, da sich Haru natürlich auch um seinen grossen Bruder sorgt.
ECKDATEN: 00 – Geburt 04 – Einschulung in die Akademie 05 – Lernt durch ihren Bruder Uchiha Kenzo kennen
- Spoiler:
-
Uchiha Kenzo, ein guter Freund ihres grossen Bruders und für Kuraiko ein absoluter Albtraum. Seine kalte und doch sehr abweisende Art hat Raiko von Anfang an abgeschreckt und bereits als kleines Kind konnte sie nicht verstehen, wie Isamu so gut mit ihm befreundet sein konnte. Wenn er zu Besuch kam, hatte Kuraiko stets versucht, ihm aus dem Weg zu gehen und ihn zu meiden. Von ihrem Vater wurde sie häufig dafür gerügt, weil sie sich weigerte, Kenzo zu Begrüssen – ein äussersts unhöfliches Verhalten. 08 – Entdeckt die Leidenschaft fürs Bogenschiessen 10 – Fällt durch die Abschlussprüfung der Akademie
- Spoiler:
-
Einer der dunkelsten Tage in Kuraikos Leben ist jener, an dem sie durch ihre Abschlussprüfung der Akademie fiel. Angst war der Grund dafür. Angst, nicht gut genug zu sein, was dazu führte, dass sie das letzte Jahr an der Akademie noch einmal wiederholen musste. Fast zwei Wochen lang verschwieg sie diese Tatsache vor ihren Eltern, bevor Isaumi sie dazu drängte, es endlich zu verraten. Ihr Vater schimpfte sie überraschenderweise nicht gross aus, doch konnte Kuraiko zu diesem Zeitpunkt seine Enttäuschung in seinen Augen sehen. 10 – Wiederholt das letzte Schuljahr 11 – Abschluss der Akademie, Ernennung zur Genin 11 – Beginn der Kenjutsu Ausbildung, spezialisiert auf Bogenschiessen 12 – Lernt ihr erstes Element, das Fuuton 13 – Beginn der Jikūkan Ausbildung 14 – Schliessung der Verträge mit den zwei Vertrauten Geistern 15 – Auftrag mit Uchiha Kenzo als Teamleiter
- Spoiler:
-
Es sollte eigentlich kein grosser Auftrag werden und doch entwickelte sich der Botengang zu einer Horrormission, die Kuraiko nur dank Uchiha Kenzo überlebte. Ihr Auftrag lautete, eine schriftliche Nachricht von Punkt A nach Punkt B zu bringen. Nichts schwieriges, nichts kompliziertes. Eine Mission, die relativ niedrig eingestuft wurde, weshalb man auch nur drei Genin und einen Chuunin als Anführer schickte. Nach einem halben Tag wurde jedoch klar, dass der Auftraggeber zu wenig Informationen hat zukommen lassen. Was in den zu überbringenden Dokumenten stand, war wichtiger, als erwartet – allem Anschein nach, denn die Gruppe lief in einen Hinterhalt, bei dem einer der drei Genin starb, ein weiterer schwer verletzt wurde und Kuraiko überlebte nur, dank Kenzos schnellem Eingreifen. Und dies stellte Raikos Einstellung gegenüber dem Uchiha völlig auf den Kopf. Sie sah ihn in einem völlig neuen Licht, erkannte, dass er nicht nur kalt und abweisend sein konnte und sie beschloss, freundlicher zu ihm zu sein. 16 – Lernt ihr zweites Element, Katon 18 – Wird zur Chuunin ernannt 19 – Ihr Bruder verschwindet während einer Mission 20 – Ihr Vater erhält die Diagnose der unheilbaren Nervenkrankheit 20 – Ihre Mutter hebt die Ehe auf und geht zu einem anderen Mann 23 – Kuraiko gibt die Suche nach ihrem Bruder auf 26 – Gegenwärtiges Geschehen » E.T.CWOHER?: War schon hier : >
AVATAR: Lunafreya nox Fleuret aus Final Fantasy XV
ACCOUNT: Erster Charakter
_____________________________
Zuletzt von Koseki Kuraiko am 03.10.20 18:53 bearbeitet; insgesamt 15-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 24.07.20 12:10 | | |
FÄHIGKEITEN» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR: » Fuuton 風Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
» Katon Feuer - Hi: Hi (火) ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
KEKKEI GENKAI: » Shōton Das Shōton (Kristallfreisetzung) ist eine Art von Jutsu, welche dem Anwender erlaubt, alles, selbst Flüssigkeiten wie Tinte oder Blut, in Kristalle zu verwandeln. Die einzige Ausnahme bildet Chakra, welches nicht kristallisiert werden kann. Obwohl die Bezeichnung nach einer Seishitsuhenka klingt, handelt es sich nicht um ein Element. Die Kristalle werden auf andere Weise geschaffen. Das Shōton basiert auf einer Grundlage der Chemie, den Salzen. Dadurch, dass ein Koseki die Atome eines Stoffes neu ordnen und in einem sogenannten Ionengitter anordnen kann, wird aus dem grundlegenden Stoff ein kristallisiertes Objekt. Dieser neue Kristall ist also im Grunde nur ein durch Chakra verschobenes Atomgitter. Die Koseki geben dieses Geheimnis seit Generationen an ihre Nachkommen weiter, was ihnen die Möglichkeit besonderer Jutsu gibt. Die so erschaffenen Salzkristalle haben zudem die Eigenschaft, Elektrizität schlecht zu leiten, was ihnen +1/2 Rang gegen Raitonjutsu gibt. Ihr Kristall ist Weiss wie der Schnee
HIDEN: Keines vorhanden
BESONDERHEIT: » Fingerzeichenlose Ausbildung Wer eine Koryphäe auf seinem Gebiet ist, dem ist es auch nach jahrelangem Training möglich eine bestimmte Ausbildung der Ninja fingerzeichenlos anzuwenden. Hier gelten dieselben Regeln wie bei allen fingerzeichenlosen Möglichkeiten: Die Chakrakostne steigen um einen halben Rang an. Kuraiko kann Jikūkan Ninjutsu fingerzeichenlos ausführen.
AUSBILDUNGEN: » Jikūkan Ninjutsu Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches.
» Kenjutsu [Bogen] Bei Kenjutsu handelt es sich um alle Arten von Jutsu, bei denen man Chakra in eine Waffe leitet. Der Begriff Kenjutsu (dt. Schwerttechnik) geht darauf zurück, dass früher vor allem Schwerter von Shinobi benutzt werden, und auch heute ist es noch die am meisten genutzte Waffe. Allerdings umfasst die Kenjutsu-Ausbildung inzwischen alle Arten von Nah- und Fernkampfwaffen. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, Sensen, Pfeil und Bogen oder sogar Steinschleudern. » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Kuraikos Stärken liegen eindeutig nicht im Nahkampf. Sie ist nicht besonders stark und auch wenn sie relativ schnell und wendig ist, so wüsste sie nur, Schlägen auszuweichen, aber könnte sie ganz bestimmt nicht kontern. Sie hat sich demnach auf den Fernkampf spezialisiert, was auch mit einem ihrer Hobbys einhergeht: Dem Bogenschiessen. Gemeinsam mit ihrem Kekkei Genkai stellt es die Hauptpfeiler ihres Kampfstiles dar, während das Jikuukan unterstützend dient, genau so wie ihre zwei Kuchiyose, die ihr mit all ihrer Kraft und vollem Einsatz zur Seite stehen. Ihr Kampfstil ist also offensiv, auf den Fernkampf ausgelegt. Aber auch einige defensive und unterstützende Jutsus beherrscht sie. Kuraiko braucht ein Team, mit dem sie kämpfen kann, dann kann sie ihre volle Stärke ausschöpfen. Alleine ist sie schnell aufgeschmissen, spätestens dann, wenn man sie in den Nahkampf zwingt. Sie kann sich gut und schnell in Teamstrategien einarbeiten und weiss meistens auch intuitiv, wie sie sich dann zu verhalten hat. Ihre Angriffe und Handlungen sind wohlüberlegt und werden mit Bedacht ausgeführt.
NINJUTSU: 3 TAIJUTSU: 1.5 GENJUTSU: 1.5 STAMINA: 2 CHAKRAKONTROLLE: 3.5 KRAFT: 1.5 GESCHWINDIGKEIT: 2.5
STÄRKEN: » Fernkampf [1] Begabung im Fernkampf kommt meist Schützen zugute, und ist oft verbunden mit einem trainierten Auge. Meister des Fernkampfes lassen keinen Gegner in ihre Nähe, sondern vernichten ihn schon aus der Entfernung.
» Teamwork [1] Im Leben eines Shinobi, der dazu ausgebildet wird, in einem Team zu funktionieren, ist dies das A und O. Teamwork erleichtert das Bestreiten von Missionen deutlich, und kann auch in Kämpfen entscheidend sein.
» Tierfreund [0.5] Wer gut mit Tieren klar kommt, hat sicher einige Probleme weniger. Wer die Sympathie von Tieren gewinnt, verschafft sich großartige Verbündete!
» Verbesserter Sinn [1] Einer eurer Sinne - oder sogar mehrere - sind besonders stark ausgeprägt. Könnt ihr weiter sehen, mehr Details aufnehmen? Geräusche vernehmen die jedem anderen verborgen bleiben? Dinge ertasten, welche der normale Mensch überhaupt nicht wahrnehmen würde? Dann habt ihr einen verbesserten Sinn, der euch große Vorteile bringen kann! Jeder verbesserte Sinn nimmt eine eigene Stärke in Anspruch. Ein animalischer Sinn ist nur als Besonderheit möglich! Kuraiko hat ihre Augen speziell gut trainiert, dies war ein netter Nebeneffekt durch ihr jahrelanges Training mit dem Bogen und wirkt nun unterstützend im Kampf. Ihr Blick ist sehr scharf, was bedeutet, dass sie wohl nie in ihrem Leben eine Brille brauchen wird und erspäht aus weiter Entfernung womöglich mehr Details, als andere Shinobi, deren Sinne nicht geschärft oder verbessert sind.
SCHWÄCHEN: » Nahkampf - Nur für Bogenschützen! - [1] Wer kein Talent für den Nahkampf hat, wird auf diese kurzer Distanz hin ziemlich aufgeschmissen sein, und darauf angewiesen, seinen Gegner auf Abstand zu halten.
» Naivität [0.5] Besonders in der Welt der Shinobi eine sehr unpraktische Eigenschaft. Wer niemals etwas Böses von seinem Gegenüber erwartet, weder seine Intrigen durchschaut noch selbst auf die Idee käme zu lügen, wird noch große Probleme bekommen.
» Selbstunterschätzung [1] Genauso wie eine Selbstüberschätzung kann auch eine Selbstunterschätzung zum Problem werden. Menschen, die sich selbst und ihre Fähigkeiten unterschätzen, werden in einem Kampf häufig andere unbewust verletzen oder sogar töten, weil sie ihre eigene körperliche Kraft oder die Stärke ihrer Jutsus unterschätzen.
» Schmerzempfindlichkeit [1] Ein besonders schmerzempfindlicher Charakter wird den Kampf meiden oder sich dort auf die Defensive beschränken. Ein einziger Treffer kann ihn bereits außer Gefecht setzen oder der Schmerz ihn stark ablenken.
» N.I.N.G.U. Chunin-Weste (Kumo) Die meisten Chūnin und Jonin aus Kumogakure tragen eine bläuliche Chūnin-Weste, welche über eine einfache Polsterung und Isolierung verfügt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen, um einen stets schnellen Zugang zu darin befindlichen Ningu zu ermöglichen. Die Kumo-Westen verfügen außerdem über etwas ausgeprägtere Schulterpolster.
Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Bogen [100 Exp] Eine ihrer wichtigsten Waffen ist der Bogen. Da sie eine Fernkämpferin ist und schon früh ihre Leidenschaft fürs Bogenschiessen gefunden hat, hat sie sich entschieden, sich auf diese Art von Waffen zu spezialisieren. Ihr Bogen ist immer sehr gepflegt und in einem äusserst gutem Zustand. Es ist ein Kurzbogen, der etwa eine Länge von 110 cm aufweist.
chakraleitender Pfeil – [8 Stück = 120 Exp] Chakraleitende Pfeile werden mit einem Bogen oder einer Armbrust auf ein Ziel abgeschossen. Sie sind meist aus Metall und verfügen über eine gefährliche Spitze, die sich durch dicke Materialien bohren kann, wenn der Schütze talentiert genug ist. Durch die chakraleitende Eigenschaft können zusätzlich Jutsu darüber gewirkt werden. Pfeile sind häufig zwischen 50 und 90 cm lang, abhängig von der Größe (bzw. Armlänge) des Schützen und der Waffe.
Pfeil – [12 Stück = 60 Exp] Pfeile werden mit einem Bogen oder einer Armbrust auf ein Ziel abgeschossen. Sie sind meist aus Holz oder Metall und verfügen über eine gefährliche Spitze, die sich durch dicke Materialien bohren kann, wenn der Schütze talentiert genug ist. Pfeile sind häufig zwischen 50 und 90 cm lang, abhängig von der Größe (bzw. Armlänge) des Schützen und der Waffe.
Drahtseil [5 Meter = 5 Exp] Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Makimono (Schriftrolle) [2 Stück = 50 Exp] Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Kunai [3 Stück = 15 Exp] Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
» J.U.T.S.UGrundwissen & Akademiejutsu
- Spoiler:
-
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» SHINKAN O TORI·NOZOKU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
» CHAKRA NAGASHI [Wissen] ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO [Wissen] ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO [Wissen] ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» FÛTON: KYOU IKI NO JUTSU [Grundjutsu] ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- » KATON: TENKA [Grundjutsu] ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend- D-Rang» FUUTON: HYAKU KARASUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm weißlicher Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu, um diesen umschwärmen. Der Schwarm hat einen Radius von ungefähr zehn Metern. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht des Gegners stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch kann es schwer sein, so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai oder der Faust zu treffen. -langanhaltend- » FUUTON: KO ARASHI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu beschwört der Anwender nach dem Formen einiger Fingerzeichen fünf kleine Krähen aus Chakra. Diese fliegen anschließend relativ schnell auf den Gegner zu und versuchen diesen zu attackieren. Bei einem Treffer muss der Gegner sich auf einige schmerzhafte, aber oberflächliche Schnittwunden gefasst machen. Nachdem die Vögel getroffen haben lösen sie sich auf. Sie lösen sich zudem bei geringem Schaden (D-Rang) auf. » KATON: KITSUNEBIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender manifestiert zehn kleine Feuerbälle, die in einem Kreis vor seinem Körper schweben und nun mit einer Handbewegung auf den Gegner geschleudert werden können. Bei einem Treffer verursachen sie leichte Verbrennungen. C-RangB-RangA-RangS-Rang
Jikūkan Jutsu & Kenjutsu & Kekkei Genkai
- Spoiler:
-
E-Rang» SHÔTON: SHINJÔ SHÔART: Ninjutsu RANG: E TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Hierbei handelt es sich um das Grundjutsu des Shoton. Der Anwender erschafft einen kleinen, ungefähr handgroßen Kristall. Dieser hat keinen kämpferischen Vorteil, kann jedoch als eine kleine Schüssel, Münze oder Besteck geformt werden. Viele Koseki benutzen das Jutsu, um Schmuck zu erschaffen. -erschaffend- D-Rang» KURETO NANI MOART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu wird nach einer langen Fingerzeichenkette ein Spalt in eine andere Dimension geöffnet, welche der Lagerung von Gegenständen dienen kann. Bei Bedarf wird der Dimensionsspalt an einem beliebigen Ort wieder geöffnet, um den Gegenstand an sich zu nehmen. Aufgrund der vielen Fingerzeichen ist das Jutsu für den Kampf ungeeignet. - Beherrschung:
-
D-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 1 m³. » SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNGEN: Chakraelement Fuuton BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft einen Kristall (maximal 1x1x1 Meter), der durch einen Chakraimpuls zu Splittern zerfällt, die auf den Gegner abgeschossen werden können, mit Hilfe von Fuuton Chakra. Die Splitter werden hierbei nicht kleiner als zB. ein Fingernagel und können dem Feind oberflächliche Schnittwunden zufügen. Zusätzlich kann dieses Jutsu genutzt werden, um den Feind zu verwirren.» SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI ART: Ninjutsu | Kenjutsu TYP: unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNGEN: Chakraleitende Pfeile BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu wird zuerst Shouton Chakra dem chakraleitenden Pfeil beigegeben und daraufhin abgeschossen. Trifft der Pfeil (auch bei einem Streifschuss überträgt es das Chakra) sein Ziel, beginnt das Jutsu an zu wirken und erschafft eine kristalline Fläche. Da ein Pfeil grundsätzlich nicht besonders gross ist, kann auch nicht übermässig viel Chakra gespeichert werden. Hat sich die Ladung eines Pfeiles vollständig ausgebreitet, ist sie etwas grösser als eine offene Hand. Dieses Jutsu dient vor allem dazu, die Bewegung des Feindes für eine gewisse Zeit lang einschränken zu können. - langanhaltend -C-Rang» KUCHIYOSE NO JUTSU [Grundjutsu] ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. CHAKRAKOSTEN: Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. » DIMENSIONSABWEHRART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender nutzt ein Zeit-Raum Jutsu um kleine Geschosse wie Pfeile oder Kunais in eine andere Dimension zu schicken und kann somit diese unschädlich machen. » KATON: HIYAART: Ninjutsu, Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: chakraleitender Pfeil | Bogen BESCHREIBUNG: Beim Katon: Hiya (Feuerfreisetzung: Brandpfeil) leitet man Katonchakra in einen chakraleitenden Pfeil, wodurch sich dieser erhitzt. Der Anwender ist bis zu einen Post vor der Hitze geschützt, kann den Pfeil also abschießen, ohne sich selbst zu verletzen. Die Auswirkungen, wenn jemand von dem erhitzten Pfeil getroffen werden, sind je nach beherrschtem Rang unterschiedlich. -langanhaltend- - Beherrschung:
-
C-Rang: Auf dieser Stufe wird der Pfeil schon relativ heiß. Er kann Papier und andere leicht entflammbare Gegenstände bei Berührung entzünden, doch das Feuer ist noch vergleichsweise klein und leicht zu ersticken. Wird ein Lebewesen von dem Pfeil getroffen, kann dies leichte bis mittelschwere Verbrennungen zur Folge haben. » SHOUTON: KAGAMI NO MAART: Ninjutsu RANG: C TYP: Defensiv BESCHREIBUNG: Der Anwender formt das Fingerzeichen Tora und beginnt dann seine Hände auf den Boden zu legen. Nun beginnen sich vor ihm oder um ihn herum einige Kristalle zu bilden, die dazu dienen sollen, nahende Angriffe zu stoppen. Die andere Anwendungsmöglichkeit ist diese, wenn er das benötigte Fingerzeichen geformt hat und einmal oder mehrmals mit den Füßen aufstampft, sodass vor ihm ein Kristallspiegel entsteht, der drohende Angriffe abwendet. B-Rang» SHOUTON: OMIWATARI NO JUTSUART: Ninjutsu RANG: B TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Nachdem er die notwendigen Fingerzeichen geschlossen hat, rammt der Anwender seine Handflächen auf den Boden. Dort sprießen nun unzählige große Kristalle auf einer großen Fläche heraus, die einen Gegner zwar nicht aufspießen, ihm aber Prellungen zufügen, ihn in die Luft schleudern oder gar bewegungsunfähig machen können. » MOKUHYŌ O KAERUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: B VORRAUSSETZUNG: Kawarimi no Jutsu BESCHREIBUNG: Der Anwender öffnet nach dem Formen dreier Fingerzeichen einen kleinen Korridor im Raum um mit einem Menschen ähnlicher Größe und Gewicht den Platz zu tauschen, hierzu öffnet sich bei beiden betroffenen Personen je ein Ende der Passage in Form eines Portals und fährt über sie. Wo das Ziel verschwindet erscheint der Anwender und umgekehrt, die Geschwindigkeit folgt dabei den Regeln für die Geschwindigkeit von Ninjutsus. Die Verwendung der Technik benötigt den Blickkontakt zum Ziel und hat eine maximale Reichweite von 10m. Das Jutsu kann maximal 2x in schneller Folge angewandt werden, und hat nach jeder zweiten Anwendung eine Wartezeit von 1x Post. A-RangS-Rang
_____________________________
Zuletzt von Koseki Kuraiko am 28.09.20 21:41 bearbeitet; insgesamt 23-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 24.07.20 12:13 | | |
Hunde» B.A.S.I.C.SART: Hunde – Sie sind schlau und einfallsreich, vor allem aber sind sie für ihre Loyalität bekannt. Wer es schafft, einen Vertrag mit dieser Art Vertrauten Geist abzuschliessen, kann sich auf dessen Treue absolut verlassen – und hat meistens auch einen Freund fürs Leben gefunden. Mit Sicherheit gibt es auch grosse Unterschiede wie jeder einzelne Vertraute Geist denkt, denn jeder hat natürlich seinen ganz eigenen Willen, grundsätzlich sind sie jedoch sehr offen für Menschen als Vertragspartner. Tatsächlich sind sie nämlich auch sehr neugierige Vertraute Geister, die sich auch gerne auf etwas Neues einlassen. Ganz anders als ihre Vorfahren, die Wölfe, denn diese haben den Kontakt zu anderen Arten, und vor allem zu Menschen, grösstenteils gemieden. Sie lebten damals in fast vollständiger Isolation und sahen fast alles und jeden, was kein Wolf war, bloss als Beute an, die es zu jagen gilt. Es gibt allerlei verschiedene Unterarten dieser Vertrauten Geister und genau so viele verschiedene Spezialisierungen gibt es. Sie sind also sehr vielseitig und vor allem über die ganze Welt verteilt.
ZUGEHÖRIGKEIT: Die Hunde als Vertraute Geister haben keine direkte Zugehörigkeit zu einem der Länder. Dies ist kein Kriterium der Hunde bei der Auswahl ihrer Vertragspartner, weshalb ein Shinobi egal welcher Zugehörigkeit ein Vertrag mit einem Hund als Vertrauten Geist abschliessen kann.
HEIMAT: Wald, Berge, Täler – Hunde gibt es im Grunde genommen überall. Es gibt keinen spezifischen Ort, an dem sich die Hunde aufhalten, sie sind überall anzutreffen. Selbst in Dörfern und Städten, auch wenn dies eher selten der Fall sein dürfte. Grundsätzlich ist es jedoch sehr von dem Hund selbst abhängig, wo er sich aufhält und sich zuhause fühlt. Und auch wenn es durchaus Hunde gibt, die sich in den Städten aufhalten, fühlt sich doch die Mehrheit dieser Vertrauten Geister der Natur verbunden und ist deshalb doch mehrheitlich in Wäldern oder in den Bergen anzutreffen ist.
STRUKTUR: Innerhalb der Vertrauten Geister der Hunde gibt es keine wirkliche Struktur. Das wäre auch denkbar schwierig, da sich diese Art über alle Ländereien erstreckt und somit weitflächig verteilt ist. Es kann jedoch durchaus vorkommen, dass sich gewisse Hunde zu einem Rudel zusammenschliessen und innerhalb dieses Rudels dann eine Art Hierarchie entsteht. Diese Hierarchie kann dann jedoch völlig unterschiedlich aussehen, da sie spontan und ohne jegliche Regelung durch die der zusammenschliessenden Hunde entsteht. Demnach kann und wird es wohl auch nie eine einheitliche Struktur dieser Art geben. Das muss es aber auch nicht, denn die vielen Jahren haben gezeigt, dass genau diese Freiheit das Richtige für die Hunde ist. Es heisst jedoch, früher einmal, als es nur einen einzigen Clan ihrer Vorfahren gab, da gab es strenge Regeln und eine festgelegte Hierarchie. Ein Oberhaupt herrschte über die ganze Art der Vertrauten Geister und es war zu jener Zeit, da die Hunde nur unter ganz bestimmten Umständen Verträge mit den Shinobi abschliessen durften. Doch diese Zeiten sind längst vergangen und da die Hunde nichts aufzeichnen, ist noch nicht einmal sicher, ob diese Erzählungen der Wahrheit entsprechen.
VERTRAG: Ein Vertrag mit einem Hund abzuschliessen kann sehr einfach, aber auch verdammt schwierig sein. Wie bereits erwähnt, existiert innerhalb dieser Art keine wirkliche Struktur, demnach entscheidet auch jeder Hund absolut für sich selbst, ob und wie er einen Vertrag mit einem Shinobi abschliessen möchte. Es obliegt niemandem mehr, einem Hund irgendwelche Vorschriften zu machen, unter welchen Bedingungen er den Vertrag abzuschliessen hat. Der Hund wählt die Kriterien der Vertragsabschliessung selbst. Dabei soll jedoch gesagt sein, dass alle Hunde im Grunde ähnlich denken und ein Vertrauter Geist sich deshalb einem Menschen anschliesst, der eine ähnliche Denkweise besitzt, wie er selbst. Meist werden also loyale und vertrauenswürdige Vertragspartner ausgewählt. Dabei kann jeder Hund ganz individuell für sich selbst bestimmen, wie er einen Vertragspartner auf die jeweiligen Eigenschaften prüfen möchte, bevor es zu einem Abschluss eines Vertrages kommt.
» Munehisa - C-Rang NAME: Munehisa ALTER: 13 Jahre alt GRÖßE: Widerristhöhe ca. 43 cm SPEZIALISIERUNG: Kanchi Taipu BESCHREIBUNG: Im Gegensatz zu seiner Schwester Tomomi ist Munehisa der ruhige und bedachte Part der Geschwister. Er bewahrt immer einen kühlen Kopf, steht Kuraiko mit Rat und Tat zur Seite und befolgt jedes ihrer Kommandos. Er stellt sich so gut wie nie quer, da müsste die Koseki schon so gut wie tot sein, das er sich den Befehlen seines Frauchens widersetzt, ganz im Gegenteil zu Tomomi. Während seine Schwester also redefreudig und auch ein scheinbar sehr fröhliches Gemüt hat, wirkt Munehisa dagegen immer sehr zurückgezogen und mürrisch. Er ist es auch, der so gut wie immer an der Seite Kuraikos bleibt, während Tomomi manchmal stundenlang ihre Zeit mit schnüffeln und suchen im Wald verbringt. Kuraiko liebt ihren vertrauten Geist über alles und ist ihm dankbar, das er sie nicht blamiert, so wie es seine Schwester ab und zu tut tut.
- Attribute:
-
NINJUTSU: 2 GENJUTSU: 0 TAIJUTSU: 0 STAMINA: 2 CHAKRAKONTROLLE: 3 KRAFT: 0 GESCHWINDIGKEIT: 3
- Jutsuliste:
-
Kanchi TaipuE-RangD-Rang» IMI KAKUCHÔART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Mithilfe dieses Jutsus ist es möglich, seine eigenen sensorischen Fähigkeiten auszubessern und den Spürradius zu erweitern, sehr nützlich um fremdartige blockierende Störungen zu unterbinden oder ein größeres Feld abzudecken. Hierfür muss der Nutzer das Handzeichen für Drachen geformt haben. - Beherrschung:
-
D-Rang: In dieser Stufe erlernt der Sensor die Grundkenntnisse um sein eigenes Chakra zu verfeinern und somit die Spürfläche auszubreiten. Durch das Formen der Fingerzeichen für den ganzen Moment der Erweiterung kann somit der Radius um bis zu 5% erhöht werden. » TOMEROART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Mithilfe dieses Jutsus ist es einem Shinobi für kurze Zeit möglich, sein Chakra vor dem Entdecken zu verschleiern. Damit lassen sich andere Sensor-Shinobi in die Irre führen und die bereits angelernte Verschleierung der Signatur verstärken. Dafür vollführt der Anwender das Handzeichen für Hund ganz konzentriert, je nach Erfahrung in dieser Fähigkeit wird die Verschleierung verstärkt und bleibt längere Zeit aktiv. - Beherrschung:
-
D-Rang: Mit dieser Stufe ist es möglich die bisherige Verschleierung leicht zu verbessern um gleichrangigen Shinobi kurzzeitig aus dem Spürradius zu kommen, die Dauer beträgt 1 Post. In dieser Stufe ist Konzentration sehr wichtig, wodurch der ausführende sich während der Nutzung nicht bewegen kann.
C-Rang» KANCHI TAIPUART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: C VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden. -fingerzeichenlos- - Beherrschung:
-
C-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 2 Posts.
B-RangA-RangS-Rang
» Tomomi - D-Rang
NAME: Tomomi ALTER: 13 Jahre alt GRÖßE: Widerristhöhe ca. 40 cm SPEZIALISIERUNG: Genjutsu BESCHREIBUNG: Tomomi ist das weibliche Gespann der zwei tierischen Begleiter Kuraikos und natürlich Munehisas Schwester. Die Hunde-Dame kann äusserst ungestüm, vorlaut und draufgängerisch sein, ganz zum Leidwesen der Koseki. Ja, Kuraiko liebt ihre Hündin Tomomi, doch gleichzeitig kämpft sie seit ihrer ersten Begegnung damit, sie zu bändigen. Die Hündin hört natürlich auf die Kommandos ihres Frauchens, jedoch nicht immer, den sie hat ihren eigenen Kopf. Wenn sie glaubt, es sei besser, dagegen zu verstossen um Kuraiko vor Unheil bewahren zu können, so würde es Tomomi zu jeder Zeit tun. Das ist etwas, das die Koseki auf der einen Seite schätzt und auf der anderen Seite nicht ausstehen kann, den viele ihrer Verwandten belächeln sie deswegen im besten Falle, viele werfen ihr auch offen vor, dass sie es nicht schafft, ihren vertrauten Geist richtig zu trainieren. Tomomi ist sich dieser Situation zwar bewusst, aber dennoch hat sie nur das Wohl ihres Frauchens im Sinn und da hat ihr Leben - ihr Überleben - Vorrang vor dem Stolz. Kuraiko liebt Tomomi jedoch über alles. Die Hunde-Dame ist neben Munehisa ihr wichtigstes Familienmitglied. Ihre Bindung ist also stark, das Band, das sie verbindet, unzertrennbar.
- Attribute:
-
NINJUTSU: 0 GENJUTSU: 2.5 TAIJUTSU: 0 STAMINA: 0 CHAKRAKONTROLLE: 2 KRAFT: 0 GESCHWINDIGKEIT: 1.5
- Jutsuliste:
-
GenjutsuE-Rang» SHIRANUI NO JUTSUART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist eine sehr einfache Illusion, welche den oder die GegnerIn kleine "Flammen" sehen lässt. Diese schwirren einfach nur durch die Gegend. Dies kann zu einer Ablenkung führen und die Flammen können auch von dem Anwender so gesteuert werden dass sie kleine Waffen sie Shuirken "überlagern", sodass der Betroffene die Waffen dann erst später als solche erkennt. Die Flammen können keinen Schaden hinterlassen und wenn man sie anfässt sind sie auch kalt. Es sind praktisch einfach Irrlichter, die zur Ablenkung da sind. » FUCHUI NO JUTSUART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Das Fuchui no Jutsu ist ein Genjutsu welches das Opfer glauben lässt es habe gerade seine Waffe fallen lassen. Dies erzeugt eine kurze Ablenkung, die es dem Anwender ermöglicht weitere Schritte zu planen, oder Abstand zwischen die beiden Shinobi zu bringen. Wirkungslos gegen waffenlose Gegner. D-Rang» SUZU: KIRIART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt den Gegner glauben, er würde einen Doppelgänger von sich erschaffen. Dieser rennt auf den Gegner zu und explodiert vor ihm zu einer Wolke einer beliebigen Substanz. Jeder Shinobi verwendet dazu etwas anderes - ob Rosenblüten, Laub oder einfach nur Staub. Der Gegner wird dadurch abgelenkt und sein Sichtfeld eingeschränkt. B-RangA-RangS-Rang
_____________________________
Zuletzt von Koseki Kuraiko am 03.10.20 18:57 bearbeitet; insgesamt 21-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 5810
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: schwarz 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 08.08.20 3:27 | | |
Deine letzte offensichtliche Änderung am Steckbrief ist über zwei Wochen her. Arbeitest du noch daran? Ansonsten würde die Bewerbung morgen Abend (09.08.) vorerst archiviert werden. _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 08.08.20 9:10 | | |
Huhuu ^^/
Jap, ich arbeite noch dran, bitte also nicht verschieben. Wie immer brauch ich für Bewerbungen länger als erwartet, sorry. XD' _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 18.08.20 17:02 | | |
So, endlich! Ich bin fertig. :3
Ich bitte vielmals um Entschuldigung für die lange Wartezeit, aber jetzt kann die Bewerbung auseinandergenommen werden. ^^/ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 22.08.20 18:05 | | |
Hoi, mein Name ist Shin, ich werde deine Erstbewertung übernehmen. Da du ja bereits einen Charakter hast und daher weißt, wie das hier läuft, fangen wir auch direkt ohne große Vorrede an. 1. Besondere MerkmaleIn den Besonderen Merkmalen beim Aussehen hast du stehen, dass die Kristalle von Kuraiko weiß statt pink sind, jedoch ist die Farbe der Kristalle nirgendwo im Koseki Guide oder KG wirklich vorgegeben, d.h. die Annahme, sie wären standardmäßig pink, ist falsch, und sofern es nicht anders im Jutsu geschrieben steht, können sie eine beliebige Farbe haben, solange der Guide nicht dahingehend aktualisiert wird. Würde die Farbe vorgegeben sein, müsste eine spezielle Farbgebung deines Charakters außerdem als „Besonderheit“ im Kampfsystem eingetragen werden, es reicht nicht aus, dies als „Besonderes Merkmal“ im Aussehen festzulegen. 2. NinkenIch würde dich bitten die Bezeichnung „Ninken“ überall aus deiner Bewerbung heraus zu nehmen. Ein Ninken ist ein Shinobi-Hund des Inuzuka-Clans aus Konoha, den nur diejenigen haben können, die tatsächlich das Inuzuka-Hiden besitzen. „Ninken“ ist ein spezieller Begriff, der hier im Forum mit speziellen Regeln belegt ist. Deine Hunde dagegen sind Kuchiyose, bzw. vertraute Geister. Kuchiyose ist nicht das gleiche wie Ninken. 3. EckdatenBitte füge in den Eckdaten noch ein, wann Kuraiko ihre Kenjutsu-Ausbildung absolviert hat. Bei 8 Jahren ist zwar geschrieben, dass sie ihre Leidenschaft fürs Bogenschießen entdeckte, doch das ist ja nicht das gleiche wie eine richtige Ausbildung in Kenjutsu. 4. ElementeBitte füge noch die Beschreibung der beiden Chakraelemente aus ihren jeweiligen Guides ein, es reicht nicht, sie nur namentlich zu nennen. 5. BesonderheitWelche ihrer beiden Ausbildungen kann sie fingerzeichenlos verwenden? Es kann nur eine sein. 6. KampfstilHier fehlen mir noch ein paar Informationen, unter anderem ob sie eher im Team kämpft oder alleine oder ob sie eher analytisch/bedacht oder instinktiv/spontan handelt. 7. JutsuEs kann sein, dass ich deine neuerfundenen Jutsu mit den Moderatoren durchsprechen muss, doch bevor ich das tue müssen wir ein wenig Vorarbeit hier leisten. Zuallererst glaube ich, wenn ich richtig gezählt habe, dass du ein B-Rang-Jutsu zu wenig hast. Deine Jutsuverteilung ist aktuell: E-Rang: 8 von 8 D-Rang: 6 von 6 C-Rang: 4 von 4 B-Rang: 1 von 2 Bitte zähle nochmal selbst nach zur Sicherheit und wenn du auf das gleiche Ergebnis kommst, füge noch ein B Rang Jutsu (oder 2 C, 4 D etc.) hinzu. Das KATON: HIYA kannst du leider nicht beherrschen, da es ein C Rang Nin-Kenjutsu ist, d.h. du brauchst 1,5 in sowohl Nin- als auch Taijutsu, um es zu lernen, doch Kuraiko hat nur eine 1 in letzterem. Du müsstest das Jutsu entweder ersetzen oder deine Attribute anpassen. SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI Bei diesem Jutsu müsstest du unter „Typ“ bitte das „Fernkampf“ entfernen, da es diesen Typ nicht gibt (es gibt nur offensiv, defensiv und unterstützend). Des Weiteren verstehe ich nicht ganz, wo der Kristall entsteht. Kommt er aus der Erde? Des Weiteren schreibst du, die Splitter werden auf den Gegner geschleudert, nachdem der Kristall zerfällt. Doch wie genau meinst du das? Hebt der Anwender die Splitter mit der Hand auf und wirft sie? Oder fallen sie auf den Gegner? (wenn ja, wie geht das, wenn der Kristall auf dem Boden steht?) Wenn die Kristallsplitter von allein fliegen oder schweben sollen, bräuchtest du dafür Fuuton. SHOUTON: SHOUTON NO JUTSU Dieses Jutsu verstehe ich leider ebenfalls nicht. Was genau meinst du mit „Kristallisieren“? Bedeutet das, man schließt einen Gegenstand in Kristall ein? Also, wächst eine Kristallschicht darüber? Was genau meinst du mit „Formen“? Und welchen Zweck erfüllt das Jutsu? Erhöht sich damit die Defensive des Objekts? Oder wird es schärfer? SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI Hier müsste der Effekt des Jutsus auch nochmal genauer beschrieben werden. Du schreibst, das Chakra breitet sich bei einem Treffer aus, doch was heißt das? Chakra ist ja eine unsichtbare Energie. Meinst du damit, es wächst an der Stelle, wo der Pfeil aufkommt, ein Kristall? Beschreibe bitte auch ganz klar, welchen Effekt das hat. Du schreibst zwar, „an der richtigen Stelle kann es zur Einschränkung von Bewegung kommen“, doch das ist mir zu unkonkret. Falls der Zweck des Jutsus ist, die Bewegungen des Feindes einzuschränken, schreib dies bitte so ganz klar hinein. SHOUTON: KURENAI NO KAJITSU Auch hier verstehe ich nicht ganz, was du mit einer „Schicht aus Kristall“ meinst? Wächst hierbei eine Schicht aus Kristall auf dem Körper des Anwenders, also wie eine Art Rüstung? Oder meinst du damit eine Wand aus Kristall, die aus dem Boden heraus wächst und als Schutzschild dient? Des Weiteren würde ich dich bitten, die Beschreibung der Ränge komplett zu entfernen. Defensive Jutsu haben bei uns feste Regeln: sie wehren ein Jutsu des gleichen Ranges ab, ohne dabei durchdrungen zu werden. Sie können ein Jutsu abwehren, das einen Rang über ihnen liegt, werden dabei jedoch zerstört. Sie können keine Jutsu abwehren, die 1,5 Ränge oder höher über ihnen liegen. Da diese festen Regeln bestehen, müssen sie nicht im Jutsutext erwähnt werden. 8. KuchiyoseHier müsstest du nochmal klar machen, ob du die Kuchiyose-Familie „Hunde“ oder „Shiba Inu“ neu erstellen willst, weil beides ist ja nicht das Selbe. Die Hunde-Familie ist aktuell frei verfügbar um neu erstellt zu werden, doch du kannst dich auch nur auf Shiba Inu konzentrieren, was bedeuten würde, dass es anderen Usern frei stünde, eigene Hunderassen (außer Shiba Inu) zu erstellen. Des Weiteren, da die Kuchiyose-Familie ja allgemein in den Guide aufgenommen wird, musst du die Vorlage für die Familie (also Art, Zugehörigkeit, Struktur und Vertrag) bitte auch allgemein für diese Familie ausfüllen. Die Namen deiner eigenen beiden Kuchiyose-Geister oder ihre spezielle Zugehörigkeit und Heimat hat da leider nichts drin verloren, da es ja neben deinen beiden Kuchiyose-Geistern noch andere Kuchyiose-Geister geben kann, die auch dieser Familie zugehören und die dann den gleichen Guide, den du schreibst, in ihrer BW verwenden würden. Bitte orientiere dich dabei an bereits bestehenden Vorlagen, welche du unter dieser Liste hier einsehen kannst: https://www.naruto-snk.com/t13496-regeln-ubersicht-kuchiyoseHier auch als Referenz der archivierte, vorherige Guide zur Hunde-Familie: https://www.naruto-snk.com/t13483-hundeDes Weiteren ist es leider bei Kuchiyose nicht gestattet, Jutsuslots umzutauschen so wie bei Shinobi. Dein C-Rang-Geist kann also maximal 1 C Rang Jutsu haben, doch aktuell hat er 2. Er kann seine E und D Rang Slots nicht umtauschen. So, das war's. Solltest du Fragen haben oder sollte etwas unklar sein, kannst du mich anschreiben oder einfach hier in den Thread posten. Sobald du die Kritik umgesetzt hast, melde dich nochmal und wir gehen in die zweite Runde. MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 28.08.20 19:06 | | |
Hallo Shin, danke dir nochmals für die ausführliche Kritik und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Bitte entschuldige, dass es bei meinen Korrekturen etwas länger gedauert hat. Ich habe mich nun jedoch darum gekümmert und hoffe, es passt nun alles soweit. - Zitat :
- 1. Besondere Merkmale
In den Besonderen Merkmalen beim Aussehen hast du stehen, dass die Kristalle von Kuraiko weiß statt pink sind, jedoch ist die Farbe der Kristalle nirgendwo im Koseki Guide oder KG wirklich vorgegeben, d.h. die Annahme, sie wären standardmäßig pink, ist falsch, und sofern es nicht anders im Jutsu geschrieben steht, können sie eine beliebige Farbe haben, solange der Guide nicht dahingehend aktualisiert wird. Würde die Farbe vorgegeben sein, müsste eine spezielle Farbgebung deines Charakters außerdem als „Besonderheit“ im Kampfsystem eingetragen werden, es reicht nicht aus, dies als „Besonderes Merkmal“ im Aussehen festzulegen. -> Habe ich einfach gestrichen. Ich habe die Farbe nun noch unter die Beschreibung des Kekkei Genkais eingefügt in einem kurzen Satz, einfach damit ich einen Ort habe, an dem ich auch kurz nachschauen kann, falls ich es mal nicht mehr im Kopf habe. - Zitat :
- 2. Ninken
Ich würde dich bitten die Bezeichnung „Ninken“ überall aus deiner Bewerbung heraus zu nehmen. Ein Ninken ist ein Shinobi-Hund des Inuzuka-Clans aus Konoha, den nur diejenigen haben können, die tatsächlich das Inuzuka-Hiden besitzen. „Ninken“ ist ein spezieller Begriff, der hier im Forum mit speziellen Regeln belegt ist. Deine Hunde dagegen sind Kuchiyose, bzw. vertraute Geister. Kuchiyose ist nicht das gleiche wie Ninken. -> Habe es überall durch Vertraute Geister oder ähnliches ersetzt. Ich hoffe, ich habe alle Stellen erwischt. - Zitat :
- 3. Eckdaten
Bitte füge in den Eckdaten noch ein, wann Kuraiko ihre Kenjutsu-Ausbildung absolviert hat. Bei 8 Jahren ist zwar geschrieben, dass sie ihre Leidenschaft fürs Bogenschießen entdeckte, doch das ist ja nicht das gleiche wie eine richtige Ausbildung in Kenjutsu. -> Habe ich bei 11 Jahren eingefügt. - Zitat :
- 4. Elemente
Bitte füge noch die Beschreibung der beiden Chakraelemente aus ihren jeweiligen Guides ein, es reicht nicht, sie nur namentlich zu nennen. -> Habe ich reinkopiert. - Zitat :
- 5. Besonderheit
Welche ihrer beiden Ausbildungen kann sie fingerzeichenlos verwenden? Es kann nur eine sein. -> Habe einen kurzen Satz am Schluss hinzugefügt, dass diese Besonderheit ihr Kenjutsu betrifft. - Zitat :
- 6. Kampfstil
Hier fehlen mir noch ein paar Informationen, unter anderem ob sie eher im Team kämpft oder alleine oder ob sie eher analytisch/bedacht oder instinktiv/spontan handelt. -> Eine kurze Erläuterung zu den angesprochenen Punkten habe ich noch in wenigen Sätzen hinzugefügt, in einem zusätzlichen Absatz. - Zitat :
- 7. Jutsu
Es kann sein, dass ich deine neuerfundenen Jutsu mit den Moderatoren durchsprechen muss, doch bevor ich das tue müssen wir ein wenig Vorarbeit hier leisten. Zuallererst glaube ich, wenn ich richtig gezählt habe, dass du ein B-Rang-Jutsu zu wenig hast. Deine Jutsuverteilung ist aktuell:
E-Rang: 8 von 8 D-Rang: 6 von 6 C-Rang: 4 von 4 B-Rang: 1 von 2 -> Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob du die Kuchiyose bereits reingerechnet hast? Oder aber ich habe vielleicht beim Guide auch etwas falsch verstanden. Aber es ist doch so, dass man, je nach Rang des Kuchiyose, ein Jutsuslot für eben diesen Rang benutzen muss, ist das richtig? Deswegen habe ich ursprünglich auch ein B-Rang Jutsu in zwei C-Rang aufgesplittet und ein C-Rang Jutsu dann noch in zwei D-Rang Jutsus. - Zitat :
- Das KATON: HIYA kannst du leider nicht beherrschen, da es ein C Rang Nin-Kenjutsu ist, d.h. du brauchst 1,5 in sowohl Nin- als auch Taijutsu, um es zu lernen, doch Kuraiko hat nur eine 1 in letzterem. Du müsstest das Jutsu entweder ersetzen oder deine Attribute anpassen.
-> Ich habe die Punkteverteilung angepasst, damit ich es behalten kann. - Zitat :
- SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI
Bei diesem Jutsu müsstest du unter „Typ“ bitte das „Fernkampf“ entfernen, da es diesen Typ nicht gibt (es gibt nur offensiv, defensiv und unterstützend). Des Weiteren verstehe ich nicht ganz, wo der Kristall entsteht. Kommt er aus der Erde? Des Weiteren schreibst du, die Splitter werden auf den Gegner geschleudert, nachdem der Kristall zerfällt. Doch wie genau meinst du das? Hebt der Anwender die Splitter mit der Hand auf und wirft sie? Oder fallen sie auf den Gegner? (wenn ja, wie geht das, wenn der Kristall auf dem Boden steht?) Wenn die Kristallsplitter von allein fliegen oder schweben sollen, bräuchtest du dafür Fuuton. -> Ich habe hier die Beschreibung noch etwas deutlicher formuliert und Fuuton als Voraussetzung hinzugefügt, da die Kristalle durchaus "schweben" und "fliegen" können sollen. - Zitat :
SHOUTON: SHOUTON NO JUTSU Dieses Jutsu verstehe ich leider ebenfalls nicht. Was genau meinst du mit „Kristallisieren“? Bedeutet das, man schließt einen Gegenstand in Kristall ein? Also, wächst eine Kristallschicht darüber? Was genau meinst du mit „Formen“? Und welchen Zweck erfüllt das Jutsu? Erhöht sich damit die Defensive des Objekts? Oder wird es schärfer? -> Auch hier habe ich die Beschreibung noch etwas angepasst, ich hoffe, nun versteht man es etwas besser. Es soll im Grunde auch bissl das Grundjutsu des Shouton darstellen, immerhin geht es bei diesem Kekkei Genkai ja darum, etwas in Kristall einzuschliessen oder in Kristall zu verwandeln und ein Jutsu, das diese einfache Vorgehensweise darstellt, habe ich bisher noch nicht in der Liste gefunden. - Zitat :
- SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI
Hier müsste der Effekt des Jutsus auch nochmal genauer beschrieben werden. Du schreibst, das Chakra breitet sich bei einem Treffer aus, doch was heißt das? Chakra ist ja eine unsichtbare Energie. Meinst du damit, es wächst an der Stelle, wo der Pfeil aufkommt, ein Kristall? Beschreibe bitte auch ganz klar, welchen Effekt das hat. Du schreibst zwar, „an der richtigen Stelle kann es zur Einschränkung von Bewegung kommen“, doch das ist mir zu unkonkret. Falls der Zweck des Jutsus ist, die Bewegungen des Feindes einzuschränken, schreib dies bitte so ganz klar hinein. -> Es soll eine kristallisierte Fläche sein, die man optisch wahrnimmt, grundsätzlich ist es ja aber schon das Chakra, dass sich ausbreitet. Ich habe das ganze noch etwas angepasst von der Beschreibung her, hoffe es passt nun so. - Zitat :
- SHOUTON: KURENAI NO KAJITSU
Auch hier verstehe ich nicht ganz, was du mit einer „Schicht aus Kristall“ meinst? Wächst hierbei eine Schicht aus Kristall auf dem Körper des Anwenders, also wie eine Art Rüstung? Oder meinst du damit eine Wand aus Kristall, die aus dem Boden heraus wächst und als Schutzschild dient? Des Weiteren würde ich dich bitten, die Beschreibung der Ränge komplett zu entfernen. Defensive Jutsu haben bei uns feste Regeln: sie wehren ein Jutsu des gleichen Ranges ab, ohne dabei durchdrungen zu werden. Sie können ein Jutsu abwehren, das einen Rang über ihnen liegt, werden dabei jedoch zerstört. Sie können keine Jutsu abwehren, die 1,5 Ränge oder höher über ihnen liegen. Da diese festen Regeln bestehen, müssen sie nicht im Jutsutext erwähnt werden. -> Es soll eine Art kristallene Wand sein. Beschreibung wurde hier auch etwas genauer definiert und die Erklärung, welche Jutsu es abfängt etc. habe ich wie gewünscht entfernt. - Zitat :
- 8. Kuchiyose
Hier müsstest du nochmal klar machen, ob du die Kuchiyose-Familie „Hunde“ oder „Shiba Inu“ neu erstellen willst, weil beides ist ja nicht das Selbe. Die Hunde-Familie ist aktuell frei verfügbar um neu erstellt zu werden, doch du kannst dich auch nur auf Shiba Inu konzentrieren, was bedeuten würde, dass es anderen Usern frei stünde, eigene Hunderassen (außer Shiba Inu) zu erstellen. Des Weiteren, da die Kuchiyose-Familie ja allgemein in den Guide aufgenommen wird, musst du die Vorlage für die Familie (also Art, Zugehörigkeit, Struktur und Vertrag) bitte auch allgemein für diese Familie ausfüllen. Die Namen deiner eigenen beiden Kuchiyose-Geister oder ihre spezielle Zugehörigkeit und Heimat hat da leider nichts drin verloren, da es ja neben deinen beiden Kuchiyose-Geistern noch andere Kuchyiose-Geister geben kann, die auch dieser Familie zugehören und die dann den gleichen Guide, den du schreibst, in ihrer BW verwenden würden. -> Habe den oberen Teil (also alles, was nicht unter Munehisa und Tomomi steht) nochmal komplett neu geschrieben. Ich habe mich darum bemüht, es sehr offen zu halten, damit neue User sich hier frei entfalten können und keine grossen Einschränkungen innerhalb des Textes enthalten sind. Ich hoffe, das passt so. So, ich glaube, das war's. Ich hoffe, ich hab alles erwischt.  Liebe Grüsse Raiko _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 29.08.20 17:00 | | |
Hoi, du hast einen Großteil von dem, was ich zu kritisieren hatte, gut bearbeitet, weshalb nun nur noch Details bleiben. Auch die Beschreibung der Kuchiyose Familie ist sehr gut so, wie sie jetzt ist. 1. BesonderheitFingerzeichenlose Kenjutsu sind absolut legitim, jedoch, damit du am Ende nicht wütend darauf bist dass ich es dir nicht gesagt habe, bitte bedenke dass alle Kenjutsu grundsätzlich bereits fingerzeichenlos sind, solange im Jutsutext nichts anderes steht. Aktuell existieren im Forum nur zwei Kenjutsu, die Fingerzeichen erfordern, das Ku no Tachi und das Kekkai no Soushin, und Kuraiko beherrscht keines von beidem. Bist du dir trotzdem sicher, dass du fingerzeichenlose Kenjutsu als Besonderheit möchtest? 2. JutsuverteilungIch habe nochmals nachgezählt und ich bin mir immer noch sicher, dass du ein B Rang Jutsu zu wenig hast. Deine beiden Kuchiyosegeister habe ich mitgezählt. Bitte bedenke, dass du folgende Jutsu kostenlos und slotfrei erhältst und sie damit nicht rein zählen: KATON: TENKA (Grundjutsu des Katon Elements) FÛTON: KYOU IKI NO JUTSU (Grundjutsu des Futon Elements) KUCHIYOSE NO JUTSU (Grundjutsu der Jikuukan Ausbildung) SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI (frei wählbares Grundjutsu der Kenjutsu Ausbildung) Du hast also noch einen B-Slot offen, den du frei verteilen darfst, wenn du möchtest. 3. JutsuDas SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI und das SHOUTON: SHOUTON NO JUTSU muss ich noch mit den Moderatoren absprechen. Das kann ein Bisschen dauern, aber in der Zwischenzeit können wir uns den anderen beiden Techniken widmen. Das SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI ist nun gut so, jedoch würde ich dich bitten den letzten Satz zu entfernen: „Die Shoutonfläche fängt jedoch bereits ab dem dritten Post an, zu bröckeln und ist spätestens im vierten Post komplett weg.“ und dafür ein -langanhaltend- anzuhängen. Die Dauer von Jutsu ist im Kampfsystem des Forums fest definiert und richtet sich nach Jutsurang, Chakrakontrolle und Stamina und ist damit für jeden Charakter unterschiedlich. Da diese Regeln existieren, werden nur in Ausnahmefällen feste Postzahlen in der Jutsubeschreibung angegeben. Du kannst sie hier nachlesen, unter „Jutsudauer“: https://www.naruto-snk.com/t7089-ninshu-jutsuregelnBeim SHOUTON: KURENAI NO KAJITSU haben wir ein ähnliches Problem. Den Satz „Je dicker die Schicht der Kristallwand sein soll, desto mehr Chakra muss darin investiert werden“ müsstest du streichen, da soetwas nicht geht. Ein C-Rang-Jutsu hat eine fest definierte Defensiv-Wirkung und fest definierte Chakrakosten, die sich nach Chakrakontrolle und Rang richten. Es kann nicht stärker sein oder mehr kosten als sein Rang. Wenn der Anwender mehr Defensive für mehr Chakra will, dann muss er ein B Rang Jutsu oder A Rang Jutsu lernen und anwenden. Das eigentliche Problem bei diesem Jutsu ist jedoch, dass es im Grunde das gleiche macht wie das bereits existierende SHÔTON: KAGAMI NO MA und wir Dopplungen vermeiden möchten. Falls du einfach ein Jutsu möchtest, dass eine Kristallwand oder einen Kristallschirm vor oder um den Anwender erzeugt, um Attacken abzuwehren, bitte nimm das bereits existierende Jutsu anstelle eines neu erfundenen. Falls dir das bereits existierende nicht gefällt, muss das KURENAI NO KAIJITSU sich deutlich davon unterscheiden, damit ich es annehmen kann. So, das war's. Wie immer, falls du Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du mich anschreiben oder direkt hier im Thread einen Post setzen. MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 01.09.20 12:53 | | |
Hallo  Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, das ist ja jetzt echt nicht mehr viel. ^^ Im übrigen, vielen lieben Dank fürs drauf aufmerksam machen, dass Kenjutsu sowieso bis auf wenige Jutsus fingerzeichenlos ist. Das habe ich vermutlich überlesen. Vorgenommene Änderungen: - Jikuukan wurde als fingerzeichenlos eingetragen - SHOUTON: KIRAMEKU YAJIRI wurde der letzte Satz gelöscht und dafür langanhaltend hinzugefügt - Habe noch ein Rang B-Jutsu hinzugefügt - Und das Jutsu SHOUTON: KURENAI NO KAJITSU habe ich durch das bestehende ersetzt. Ich hoffe, ich hab alles erwischt und es passt nun so.  Liebe Grüsse Raiko _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 19.09.20 15:43 | | |
Hoi,
entschuldige die lange Wartezeit. Wie gesagt habe ich deine beiden Jutsu an den Staff zur Besprechung gegeben, und diese Besprechung hat sich sehr in die Länge gezogen. Ich konnte dir leider keine Antwort geben ehe ich nicht das endgültige OK bekam, was ich jetzt aber hab, darum können wir weiter machen.
Deine Jutsuslots sind jetzt stimmig, und auch die beiden bearbeiteten Jutsu sowie das neu hinzugefügte B Rang Jutsu sind ok.
Die beiden Jutsu, die ich mit dem Staff durchgesprochen habe, haben noch ein paar Probleme gemacht.
1. SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI Dieses Jutsu ist leider viel zu stark. Zuallererst gibt es hier das Problem, dass der Satz „je grösser, desto mehr Chakra wird verbraucht“ nicht möglich ist, da D Rang Jutsu feste D Rang Kosten und Wirkungen haben, und eine stärkere Wirkung zu stärkeren Kosten als neues Jutsu höheren Ranges beworben werden muss. Des Weiteren können wir Kristallstaub oder Kristallsplitter, die so klein sind, dass sie eingeatmet werden können, nicht annehmen. Da waren sich die Moderatoren einig, dass das mit dem Shoton aus Balancing Gründen grundlegend nicht möglich ist. Du kannst in Zukunft versuchen sowas nochmal zu bewerben, wenn, dann auf sehr hohen Rängen, aber der Erfolg ist dabei nicht garantiert. Wir würden dich also bitten dein Jutsu folgendermaßen umzuschreiben: - erschafft einen Kristall (maximal 1x1x1 Meter auf diesem Rang, und nicht aus Stein oder einem Medium, sondern einfach „erschafft“), der danach zu Splittern zerfällt, die auf den Gegner abgeschossen werden - die Splitter verursachen oberflächliche Schnittwunden und können den Gegner verwirren - die Splitter können nicht kleiner als bspw. ein Fingernagel sein
Das wäre leider alles, was auf dem D Rang machbar ist.
2. SHOUTON: SHOUTON NO JUTSU Dieses Jutsu haben wir leider immer noch nicht wirklich verstanden, tut mir leid. Du musst mir daher nochmal ganz exakt beschreiben, was dieses Jutsu kann, am besten auch mit einigen konkreten Beispielen wie du es anwenden willst. Du hattest erwähnt, das soll so eine Art grundlegende Fähigkeit sein, doch leider wäre das nicht möglich, da dies so im Kampfsystem für Jutsu nicht vorgesehen ist. Ein Jutsu muss eine klar definierte Wirkung und einen Effekt haben. Wenn du ein Jutsu willst, das z.B. ein Ningu aus Kristall erschafft, musst du dich für eine einzige, klare Form entscheiden. Es muss erkennbar sein, ob mit diesem Jutsu eine Waffe erschaffen werden kann, oder eine Defensive, oder ob es schlicht eine unterstützende Spielerei ist, die Dekoartikel herstellt. Bitte gib mir dazu also nochmal Feedback.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 28.09.20 21:34 | | |
Huhu ^^ Kein Problem, ich brauche ja auch immer mal etwas länger. Folgendes Jutsu habe ich nun wie folgt wie gewünscht abgeändert: - Zitat :
- » SHOUTON: KESSHOTOGE NO HOKORI
ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNGEN: Chakraelement Fuuton BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft einen Kristall (maximal 1x1x1 Meter), der durch einen Chakraimpuls zu Splittern zerfällt, die auf den Gegner abgeschossen werden können, mit Hilfe von Fuuton Chakra. Die Splitter werden hierbei nicht kleiner als zB. ein Fingernagel und können dem Feind oberflächliche Schnittwunden zufügen. Zusätzlich kann dieses Jutsu genutzt werden, um den Feind zu verwirren. Ich hoffe, das passt nun so. Das andere Jutsu habe ich nun einfach entfernt. Ich denke, das passt hier in das Forum so, wie ich es mir vorstelle einfach nicht rein. Deswegen lasse ich es lieber, will hier nichts erzwingen oder so. Habe es durch das bereits im Forum vorhandene D-Jutsu ausgetauscht: - Zitat :
- » FUUTON: KO ARASHI
ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu beschwört der Anwender nach dem Formen einiger Fingerzeichen fünf kleine Krähen aus Chakra. Diese fliegen anschließend relativ schnell auf den Gegner zu und versuchen diesen zu attackieren. Bei einem Treffer muss der Gegner sich auf einige schmerzhafte, aber oberflächliche Schnittwunden gefasst machen. Nachdem die Vögel getroffen haben lösen sie sich auf. Sie lösen sich zudem bei geringem Schaden (D-Rang) auf. Ich hoffe, nun passt alles. ^^ Liebe Grüsse Raiko _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| |  | | Anzahl der Beiträge : 1947

| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 01.10.20 12:15 | | |
Hi Kuraiko, ich kümmere mich heute um deine ZB! :3 Es ist auch nicht mehr viel, was mir aufgefallen ist: Persönlichkeit: Als Chuunin muss Kuraiko gewisse Rangkompetenzen aufweisen, die zeigen, dass sie für den Rang geeignet ist. Welche Aspekte das beinhaltet, kannst du hier nachlesen. Wäre schön, wenn du das noch in deine Beschreibung mit einbringen könntest. Account: Da Ryosuke nun archiviert ist, kannst du ihn hier rausnehmen und stattdessen EA reinschreiben. KG: - Zitat :
- Ihr Kristall ist Weiss wie der Schnee
Momentan gibt es zwar ein Bild im Guide, wo die Kristalle rosafarben sind, allerdings ist die Farbe selbst in den Beschreibungen noch nicht eindeutig festgelegt, (im Anime gibt es z.B. mehrere…). Wir haben uns intern darüber ausgetauscht und dafür entschieden, alle Koseki dazu zu befragen (du müsstest auch eine PN bekommen haben), wie sie das gern gehandhabt hätten, also ob es eine festgelegte Farbe geben soll oder ob sich jeder seine eigene Farbe aussuchen kann. Das ist deswegen hier relevant, weil, falls sich alle dazu entscheiden, eine festgelegte Farbe zu nehmen, du eine extra Besonderheit bräuchtest, um deine Kristalle weiß zu lassen. In der Zwischenzeit kannst du das gern erst mal so lassen, aber ich wollte dich nur darauf hinweisen, dass du das eventuell noch über die Akte ändern müsstest, falls wir zu dem Ergebnis kommen, dass alle Kristalle grundsätzlich rosa (oder Ähnliches) sind. Munehisa: Magst du hier bei der Spezialisierung noch den Rechtschreibfehler ausbessern? Ansonsten liest es sich etwas missverständlich Das war es auch schon! Bei Fragen kannst du mir gern schreiben. Liebe Grüße Jessie _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chuunin] Koseki Kuraiko [Link] | 03.10.20 18:58 | | |
Hey Jessie, vielen lieben Dank für deine zweite Bewertung. :3 Ich habe mich nun auch gleich um die Verbesserungen gekümmert und hoffe, ich habe nichts vergessen. Folgendes habe ich noch ihrer Charakterbeschreibung hinzugefügt: - Zitat :
- Die Koseki hat durch ihren Vater früh gelernt, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und dadurch, das ihre Mutter sich kaum um ihre Kinder gekümmert hat, war sie im Grunde genommen dazu gezwungen gewesen, bereits früh erwachsen zu werden. Als Kind hat sie das nie wirklich verstanden, heute ist sie ihrem Vater jedoch dankbar dafür, muss sie nun die Verantwortung für ihre Familie übernehmen - und für ihre Teamkollegen, sollte es einmal geschehen, dass sie als Chuunin ein Team leiten muss.
Gewisse Führungsqualitäten kann sie also durchaus aufweisen, nicht zuletzt weil sie schon einige Jahre als Kunoichi ihrem Land dient. Und darauf ist sie auch stolz, auch wenn sie der Meinung ist, dass es deutlich bessere Anführer gibt, als sie. Desweiteren habe ich auch Ryo als EA rausgenommen. Und auch den kleinen Schreibfehler habe ich ausgebessert. Keine Ahnung wie ich auf Tenchi komme ... xD Bezüglich der Farbe des Kristalls: Danke für den Hinweis, da warte ich also einfach auf die Auswertung der Umfrage ab. ^^ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1947

| |  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |