Noch was! Mir ist aufgefallen, dass Lava ja HEISS ist! Eine geniale Erkenntnis, die mir leider erst nach der Bewerbung kam. Ich habe da bei meinen Schwächen nicht dran gedacht. Sein Hitze-Problem würde ihm das Kämpfen mit seinem Yoton ja scheiße schwer machen. xD Oder wird da zwischen "Wetterhitze" und "eigener Jutsuhitze" getrennt? Wenn nicht könnte ich die Schwäche vielleicht noch austauschen?
Zu der Frage: Es ist immer möglich, Stärken & Schwächen anzupassen. Du bruchst dafür nur einen Ingame-Beleg, wie die alte Schwäche "verlernt" wurde und die neue hinzukommt. In deiner jetzigen Beschreibung der Hitzeschwäche sehe ich keinen Grund, warum da zwischen Wetterhitze und Jutsuhitze getrennt werden sollte tbh x3 Bzw wüsste auch nicht, warum man da generell unterscheiden sollte, Hitze ist Hitze xD Hab ich bei der Bewertung aber auch nicht dran gedacht, dass das evtl problematisch sein könnte x'D
Für den Hinweis dass ich die neue Schwäche erstmal bewerben sollte danke!
Ich will wie gesagt den Heimnachteil mit der Hitze abändern in einen in Kälte. Das wäre die Beschreibung:
Neo reagiert empfindlich auf Kälte. Bei niedrigen Temperaturen alleine hat er schon Probleme klar zu kommen. Einen Kampf könnte er bei sehr niedrigen Temperaturen nicht ansatzweise mit ganzer Kraft führen. Er leidet bei Kälte unter starker Müdigkeit. Er beginnt außerdem wenn er der Kälte länger als einen Moment ausgesetzt ist schnell zu zittern, wodurch seine Motorik eingeschränkt ist. Bei längerer Unterkühlung verlangsamen sich die Bewegungen von neo immer mehr. Er wird schwerfällig und seine Koordination leidet. Je kälter es ist desto schneller treten die Symptome af und je länger er unterkühlt, desto stärker werden die Symptome. Ist er in kalten Gebieten unterwegs muss er daher starke Gegenmaßnahmen ergreifen, damit seine Körpertemperatur nicht zu weit absinkt. Sollte Neo über zu lange Zeit unterkühlen können Herz-Rhytmus Störungen sowie ein Atem- und Kreislaufstillstand folgen.
Außerdem hat mir Paul erzählt, dass das mit den Konoha-Katzen wegen des Nicht-Angriffs-Pakts nicht hinhaut. Da das dann nicht geht will ich die Beschreibung wieder zurückändern- Geändert werden müsste der "Zugehörigkeit"-Teil. Geändert werden solls in:
ZUGEHÖRIGKEIT: Kumogakure Hier kommt es ganz klar auf die Formulierung an. Die Hauskatzen würden nie sagen, dass sie Kumogakure zugehörig sind. Kumogakure ist ihnen zugehörig. Es ist eine Allianz, besiegelt durch Partnerschaften mit von den Katzen auserwählten Shinobi aus Kumogakure, die einen ganz pragmatischen Nutzen hat. Die Heimat der Katzen liegt geographisch nahe an Kumogakure. Eine Allianz gibt ihnen Sicherheit. Für den Fall, dass es jemand wagen sollte sie anzugreifen sind sie gerne vorbereitet. Selbstverständlich würden sie nie sagen, dass sie auf Hilfe angewiesen sind, aber es ist immer gut etwas in der Hinterhand zu haben. Außerdem sind die Hauskatzen sehr sesshaft. Sie lieben ihr Reich, würden es bis aufs Letzte verteidigen. Daher wählen sie auch nur Vetragspartner in ihrer Nähe. Verbündete am anderen Ende der Welt bringen ihnen nichts. Der Reiseweg ihrer Vertragspartner würde sonst auch die Anzahl der Besuche und Huldigungen ihnen gegenüber verringern und das wäre ein beträchtlicher Verlust. Immerhin wollen die Katzen regelmäßig umsorgt werden!
Die Beschreibung der Zugehörigkeit ist der Form in Ordnung. Ein Bearbeiter guckt noch drüber und kann dann auch eintragen.
Auch bei der neu formulierten Schwäche sehe ich kein Problem, auch wenn du da natürlich noch einen Ingame-Beleg liefern musst, wenn es von einer zweiten Person angenommen wird.
Ich möchte allerdings einmal hervorheben, dass es nicht zwingend widersprüchlich ist, ein heißes Element zu nutzen und Hitze selbst nicht zu mögen oder zu vertragen. Dein Bluterbe ist dir ja angeboren, das suchst du dir nicht aus, und dieser Kontrast könnte viele charakterliche Möglichkeiten eröffnen. Es kann sein, dass der Charakter eher zögerlich damit ist, sein Bluterbe einzusetzen, oder dass er sein Bluterbe wegen seiner großen Macht nutzt und sich damit irgendwo schlecht fühlt. Vielleicht auch, dass er Wege sucht, das Element auf eine für ihn angenehmere Weise anzuwenden oder Kämpfe besonders schnell zu entscheiden.
Du kannst die Schwäche natürlich anpassen, wenn du das möchtest, aber seh dich nicht dazu gezwungen. Beide Schwächen sind legitim
Die Zugehörigkeit habe ich entsprechend angepasst. Was die Schwäche anbelangt, die finde ich so in Ordnung, also kannst du jetzt Belege dafür liefern :3
Und einmal hätt ich gern 3 Chakrapapier - in dem Format eintragen bitte:
» 3 ChakrapapierDiese Blätter chakrasensitiven Papiers werden aus Bäumen gewonnen, die mit Chakra gezüchtet worden sind. Sie reagieren auf Fremdeinwirkungen von Chakra, indem sie ihre Form verändern - je nachdem welche Element-Affinität das kanalisierte Chakra aufweist. Bei Raiton-Chakra zerknittert das Papier, bei Fuuton-Chakra teilt es sich in der Mitte, bei Suiton-Chakra wird es feucht und beginnt zu tropfen, bei Katon-Chakra verbrennt es, bei Doton-Chakra zerfällt es zu Staub. Es wird oft dazu genutzt, um die Elementaffinität von Shinobi festzustellen. Wenn es keine Elementaffinität gibt, so kann man nur das hineingeleitete Chakra als schwach bläuliche Aura um das Papier sehen, ansonsten passiert nichts. Es kann auch von Fûin-Nutzern verwendet werden, um darauf Fûin aufzuzeichnen, die man auf Papier anbringen muss, um sie zu wirken. Es ist jedoch nur mit dem Fuunyuu no Jutsu möglich, in Chakrapapier Gegenstände zu versiegeln! Für das Tobidogu sind Makimono und chakraleitende Karten gedacht.
Da Neo bei einer Nukeninfestnahme gefailed hat hat er a neues Miniziel:
Yamanaka Hinata festnehmen/töten (?) Nachdem er auf einer Mission mit einem Kollegen in den Hinterhalt geriet und dabei beinahe tödlich verletzt wurde rettete Yamanaka Hinata sein Leben. Als er sie als diese erkannte versuchte er sie zu töten, aber er scheiterte. Zu Allem Überfluss wurden er und sie dann von dem Nukenin überwältigt den Neo zuvor bekämpft hatte und gefangen genommen. Es gelang Ihnen sich zu befreien und ihn zu besiegen, aber Neo fehlte nach dem Geschehenen die Kraft Hinata erneut anzugreifen. Neo hat sich vorgenommen dieses Scheitern wieder auszugleichen und Yamanaka Hinata bei nächstmöglicher Gelegenheit festzunehmen oder zu töten.
Bitte unter "Beniko rächen (+)" also als letztes/neuestes Ziel eintrage.
Sers, wegen des Updates a paar Aktualisierungen: Kossetsu o naoso ist veraltet, bitte durch: » KOSSETSU O NAOSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 (ab B-Rang) BESCHREIBUNG: Mittels dieser Heiltechnik werden Brüche behandelt, indem der Iryounin die Knochen zunächst neu ausrichtet und anschließend mit Chakra die natürlichen Heilungsprozesse beschleunigt. Dieser Vorgang dauert je nach Komplexität des Bruchs einige Minuten.
Beherrschung:
C-Rang: Der Bruch ist stabilisiert, aber nicht ganz geschlossen - er kann bereits mit dem Körpergewicht des Patienten belastet werden, wird bei gezielten Treffern oder unvorsichtigen Bewegungen aber erneut brechen.
ersetzen.
Des Shosen bitte ersetzen durch: » SHÔSEN JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-S VORAUSSETZUNG: ab A-Rang: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden.
Beherrschung:
D-Rang: Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. C-Rang: Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. B-Rang: Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. A-Rang: Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden.
I werds net einsetze bis ma Chakrakontrolle nachgezoge is, aber so hab i des dann schoma inner List richtig stehe.