Anzahl der Beiträge : 627

| Re: [Akte] Jishaku Kenobi [Link] | Di 10 Nov 2020 - 23:22 | | |
Mir ist auch grad aufgefallen, dass es mir im Stecki ganz oben beim Bild die font von "Jishaku Kenobi" komischerweise zerschossen hat, was wohl daran liegt, dass die Klasse "Name" heißt. Wenn man mir das dort mit "nam", als auch ganz unten im code dann als "nam" (und schriftgröße 32 wär cool) ausbessern könnt, wär das sehr cool  - hier sonst als code:
-
- Code:
-
<a href="https://storming-gates.de/member.php?action=profile&uid=1238" target="_blank"><div style="width: 500px; text-align: right; color: #aa3d40; font-family: 'Ropa Sans', sans serif; font-style: italic; margin-bottom: -50px;">## CREDITS</div></a><center><table><tr><td><div style="width: 200px; height: 540px; background-image:url('https://abload.de/img/aaaaaaxlkdp.jpg'); background-position: bottom; repeat: no-repeat;"><div style="padding-top: 440px;"></div><div class="short"><div class="nam">jishaku kenobi</div>I have the high ground!</div></div></td> <td><div style="width: 290px; height: 540px; background-image:url('https://white-mustang.net/Grafiken/Tess_02_2.png'); background-position: bottom; repeat: no-repeat;"><div class="behindpicture"><div class="compl"> <div class="inlay"><font class="texts"><div class="headl">## NAME</div> Der Nachname des Burschen, angenommen mit dem Erbe des Clans [color=#aa3d40][b]Jishaku[/b][/color], bedeutet Magnet bzw. Kompass. Dies passt natürlich zu seinen Fähigkeiten, doch nicht wirklich zum Charakter, da der Kerl weder einen genauen Plan von seinem Leben hat, noch ist er ein großer Menschenmagnet, einen schlechten Orientierungssinn hat er auch noch! Sein Vorname lautet [color=#aa3d40][b]Kenobi[/b][/color], der sich aus den Worten „Ken“ (剣 - Schwert) und „Obi“ (帯 - Gürtel) zusammensetzt. Der Hintergrund sind die favorisierten Mode-Accesoires seiner Eltern. Sein Vater fuhr ziemlich auf Schwerter ab und seine Mutter kombinierte ihre Outfits immer um ihre liebsten Obi’s herum, spezielle Gürtel die zum Kimono bzw Keikogi getragen werden. <div class="headl">## SPITZNAME</div> Sein Spitzname lässt sich vor allem durch Kenobis auffälligste Merkmale herleiten, seiner Fähigkeit Sand zu kontrollieren und seinen langen, violetten Dreads. Vor allem seine Mähne verlieh ihm den Namen [color=#aa3d40][b]Sabaku no Raion[/b][/color] („Löwe aus der Wüste“), der immer noch Bestand hat, sogar in unterschiedlichsten Variationen. Die gängigste Form wäre da simpel [color=#aa3d40][b]Raion[/b][/color]. Manch einer nennt ihn einfach nur [color=#aa3d40][b]Dreadlocks[/b][/color]. <div class="headl">## ALTER</div> Geboren am besonderen Datums des [color=#aa3d40][b]29. Februars 979[/b][/color], treibt der Jishaku sich nun schon ganze [color=#aa3d40][b]23[/b][/color] Jahre auf dieser Welt herum. <div class="headl">## GESCHLECHT</div> Trotz seiner langen Haarpracht kann Kenobi aufgrund seiner tiefen Stimme und dem kantigen Gesicht nicht leugnen, [color=#aa3d40][b]männlich[/b][/color] zu sein. <div class="headl">## GEBURTSORT & ZUGEHÖRIGKEIT</div> Geboren und aufgewachsen ist Kenobi in [color=#aa3d40][b]Konohagakure no Sato[/b][/color]. Da er durch die Geschichten seines Großvaters aber auch eine gewisse Verbundenheit zu Sunagakure verspürt, fühlt er sich Konoha nicht 100% zugehörig. Nichtsdestotrotz ist es seine Heimat. <div class="headl">## RELIGION</div> Auch wenn die meisten im Jishaku Clan starke Anhänger des Amaterasu sind, so ist Kenobi [color=#aa3d40][b]nicht gläubig[/b][/color]. Ihn hat dieser Fanatismus immer abgeschreckt und die unzähligen Bekehrungsversuche und Belehrungen halfen nicht unbedingt. <div class="headl">## RANG</div> Viele Leute arbeiten sehr hart, um sich einmal [color=#aa3d40][b]Jōnin[/b][/color], bei Kenobi spielte vor allem sein unglaubliches Talent eine große Rolle, hat er diesen Rang doch nur angestrebt, da einer seiner Freunde mit ihm wettete, er würde es nicht schaffen. <div class="headl">## POSITION</div> Mit seiner Iryōnin-Ausbildung ist der Shinobi im Krankenhaus Konoha als [color=#aa3d40][b]Iryōhan[/b][/color] tätig. <div class="headl">## CLAN</div> In den Clan der [url=https://www.naruto-snk.com/t13409-jishaku-ichizoku][color=#aa3d40][b]Jishaku[/b][/color][/url] geboren, hat Kenobi dem Clan vor allem für das Kekkei Genkai viel zu danken. <div class="headl">## RUF IM CLAN</div> Auch wenn die meisten im Jishaku Clan starke Anhänger des Amaterasu sind, so ist Kenobi [color=#aa3d40][b]nicht gläubig[/b][/color]. Ihn hat dieser Fanatismus immer abgeschreckt und die unzähligen Bekehrungsversuche und Belehrungen halfen dabei nicht unbedingt. Dadurch hat er im Clan selbst nicht das allergrößte Ansehen, wird jedoch als starkes Mitglied akzeptiert und respektiert. </font></div></div></div></div></div></td></tr></table> <div style="width: 500px;"><div class="compls"><div style="width: 474px; height: 20px; margin: auto; margin-top: 5px; margin-bottom: 0px; padding: 3px; background: #232431; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 39px; text-align: right; letter-spacing: -2px; color: #f0e9df; line-height: 20px; text-shadow: 1px 2px 1px #232431;">äusseres</div> <div class="inlays"><font class="texts"><div class="headl">## AUSSEHEN</div>Mit einer Körpergröße von [color=#aa3d40][b]1,94m[/b][/color] gehört der Sproß der Jishaku zu den etwas größeren Menschen, der für einen Fernkämpfer auch eine äußerst [color=#aa3d40][b]kräftige Statur[/b][/color] aufweisen kann. Für den Jishaku Clan so üblich trägt Kenobi einen [color=#aa3d40][b]dunklen Hautton[/b][/color], der einen [color=#aa3d40][b]leichten Rotstich[/b][/color] vorweist. Sein stolzester Besitz sind seine [color=#aa3d40][b]langen, vollen[/b][/color] und vor allem, für einen Mann, [color=#aa3d40][b]sehr weichen Haare[/b][/color], die einen [color=#aa3d40][b]violetten Farbton[/b][/color] inne haben und ihm in Form von [color=#aa3d40][b]Dreadlocks[/b][/color] ins Gesicht fallen. Getragen werden sie von dem Konohanin dabei auf unterschiedlichste Weisen; im Dutt, offen, nur ein Teil zusammengebunden, etc. Diese Haarpracht rahmt ein kantiges, aber dennoch [color=#aa3d40][b]sehr ansehnliches Gesicht[/b][/color] ein, das wohl eines der [color=#aa3d40][b]schönsten Paar Augen[/b][/color] beherbergt, das es gibt, denn [color=#aa3d40][b]die honigfarbenen Iriden leuchten[/b][/color] nahezu. Auch wenn er durchaus ansehnliche Attribute mitbringt, wäre es nicht der richtige Ausdruck, ihn einfach nur hübsch zu nennen, dafür ist er dann doch zu [color=#aa3d40][b]kernig[/b][/color]. „Auf eine raue Art und Weise attraktiv“ würde es wohl am besten ausdrücken. Das würde Kenobi selbst auch so unterschreiben, auch wenn er wohl das Wort „heiß“ einbringen würde, was aber dann ja schon unter Subjektivität fällt. Mit seinen auffallenden körperlichen Merkmalen geht auch sein [color=#aa3d40][b]Kleidungsstil[/b][/color] einher. Er läuft jetzt zwar nicht wie ein Papagei durch die Gegend, sondern kleidet sich sehr [color=#aa3d40][b]modebewusst[/b][/color] und probiert auch immer wieder gerne neue Sachen aus. Dabei steht er vor allem auf Asymmetrie, Used/Ripped Look und flächenfarbige Stücke. Für besondere Tage hat er aber auch den ein oder anderen Anzug bzw. Dreiteiler im Schrank. Sein Shinobistirnband trägt er im Regelfall am rechten Oberarm. Für einen Jishaku typisch wäre Kenobis Outfit ohne Sandflasche nicht komplett, die er stets mit sich herumträgt, sie aber als zusätzliches Modeaccessoire zu schätzen weiß. Daher besitzt er auch eine ganze Sammlung an Sandflaschen in verschiedensten Farben und Formen.
<div class="headl">## BESONDERE MERKMALE</div>Kenobis auffälligsten Merkmale sind natürlich sein [color=#aa3d40][b]dunkler Teint[/b][/color], der leicht ins rötliche geht, seine [color=#aa3d40][b]violetten Dreads[/b][/color], die er immer wieder neu zu frisieren weiß und das [color=#aa3d40][b]honigfarbene Paar Augen[/b][/color], welche sich großer [color=#aa3d40][b]Leuchtkraft[/b][/color] erfreuen. Abgesehen davon verfügt er aber auch über einige „unnatürlichere“ Merkmale. Außerdem sind seine Ohren noch mit [color=#aa3d40][b]Piercings[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]Ohringen[/b][/color] geschmückt. Auch eine [color=#aa3d40][b]goldene Kette[/b][/color] ziert immer wieder mal seinen Hals. </div> </div></div> <div style="width: 500px; margin-top: -15px;"><div class="compls"><div style="width: 474px; height: 20px; margin: auto; margin-top: 5px; margin-bottom: 0px; padding: 3px; background: #232431; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 39px; text-align: right; letter-spacing: -2px; color: #f0e9df; line-height: 20px; text-shadow: 1px 2px 1px #232431;">charakter</div> <div class="inlays"><font class="texts"><div class="headl">## PERSÖNLICHKEIT</div>Jishaku Kenobi ist absolut kein Shinobi wie er im Buche steht, was man bei seinem Rang als Jōnin vielleicht glauben dürfte. In Wahrheit sprengt er das Bild eines 0815 Ninjas ziemlich, die Gedankenwege des Mannes lassen sich wohl auch nur sehr schwer nachvollziehen, ist seine Persönlichkeit doch sehr komplex und tiefgründig. Da er ein ziemlich launischer und vielfältiger Kerl ist, fällt es schwer seinen Charakter in Worte zu fassen, da sich seine Art auch ändert, je nach dem wie gut man ihn kennt, oder ob er einen mag oder nicht. Nichtsdestotrotz lässt er sich sein Wesen doch ganz gut mit einem einfachen Wort einfangen, auch wenn das nur an der Oberfläche kratzt: [color=#aa3d40][b]bequem[/b][/color].
Der Mann mit den Dreads war schon immer ein sehr [color=#aa3d40][b]gelassener Typ[/b][/color], der es allerdings auch schwer hat, bei Laune zu bleiben und deshalb schnell [color=#aa3d40][b]gelangweilt[/b][/color] wird. Dies ist vor allem zwei Gründe zu verschulden: das Talent, welches er bereits in die Wiege gelegt bekam und die damit einhergehende Tatsache, dass er stets unterfordert war. In seinem bisherigen Leben gab es bis dato nicht viel, was ihn wirklich herausforderte, da er einfach in vielen Dingen immer schon gut war, ohne dass er sich groß anstrengen musste. Dadurch entwickelte sich nie ein gewisser Kampfgeist und Ansporn, im Gegenteil, dadurch wurde lediglich eine gewisse [color=#aa3d40][b]Faulheit[/b][/color] gefördert. Dadurch ist der Konohanin aber auch die [color=#aa3d40][b]Ruhe in Person[/b][/color], der immer eine schiere Menge an [color=#aa3d40][b]Gelassenheit[/b][/color] ausstrahlt und so auch hitzige Situationen entschärfen kann. Betonung auf kann, da manche Leute sich davon auf den Schlips getreten fühlen können. Dies kommt dann wohl allerdings von seiner leicht [color=#aa3d40][b]zynischen Art[/b][/color] oder einem gewissen [color=#aa3d40][b]Desinteresse[/b][/color], das Kenobi hier und da an den Tag legt. Gepaart mit einer [color=#aa3d40][b]Lustlosigkeit[/b][/color], fällt es ungemein schwer den Jishaku für etwas zu begeistern, wofür er wirklich dauerhaft und konstant brennt. Dies heißt allerdings nicht, dass er unverlässlich wäre, ganz im Gegenteil: Seinen erteilten Aufgaben geht er immer [color=#aa3d40][b]sorgfältig[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]sehr gewissenhaft[/b][/color] nach, auch wenn er nicht immer darauf zwingend Bock hat, schafft er es immer sich aufzuraffen, so sollte das Wort eines Mannes doch etwas zählen und es hilft niemandem weiter, wenn jemand seine Aufgaben schleifen lässt. Dabei ist er aber dann nicht unbedingt der schnellste, da er neben seiner Gelassenheit auch eine [color=#aa3d40][b]Liebe zum Detail[/b][/color] pflegt. Dem Jishaku kann man daher schon ein großes [color=#aa3d40][b]Verantwortungsbewusstsein[/b][/color] nachsagen, dessen qualitative Ausführung im Regelfall nie unter seinem Gemütszustand leidet, selbst wenn er seine Lustlosigkeit oder ähnliches verbal zur Kenntnis bringen sollte. Mit Regeln und Gesetzen verhält es sich übrigens ähnlich. Diese hält er für gewöhnlich sorgfältig ein, da es ihm Ärger erspart, selbst bei Gesetzen, die sich seiner Meinung nach, jeglichem Sinn entziehen. Im absoluten Notfall würde er aber nicht mal mit der Wimper zucken, um ein Gesetz zu brechen, falls es das Leben von jemandem retten würde. Begegnet dem Shinobi tatsächlich einmal etwas, das ihn mehr fordert und gleichzeitig sein Interesse weckt, dann kann es durchaus vorkommen, dass er sich daran doch erfreuen und in Fahrt kommen kann, ja sich sogar voller Leidenschaft zeigt. Eine Seite, die nicht allzu häufig zu bestaunen ist und seine Mitmenschen um ihn herum stets in Verwunderung versetzt. Wenn man Kenobi mal so erlebt, dann darf man sich wirklich besonders schätzen, denn diese Ehre wird nicht vielen Menschen zu teil.
Sein Talent führte zu einem [color=#aa3d40][b]großen Selbstvertrauen[/b][/color], denn der Jishaku ist sich seiner Fähigkeiten durchaus bewusst. Allerdings würde er weder sinnlos mit diesem angeben, noch sich maßlos selbst überschätzen. Klar, er ist [color=#aa3d40][b]selbstverliebt[/b][/color], allerdings ist er ein [color=#aa3d40][b]Realist[/b][/color] und weiß auch durchaus, wo die Grenzen seiner Fähigkeiten liegen. Besonders bei jüngeren Personen kann er auch ziemlich [color=#aa3d40][b]arrogant[/b][/color] wirken, da er gerade für vorlaute und hyperaktive Teenager/Kinder nicht viel übrig hat und ihnen mit einer sehr [color=#aa3d40][b]herablassenden und gleichgültigen Art[/b][/color] entgegenkommt. Seine [color=#aa3d40][b]Ehrlichkeit[/b][/color] und sein [color=#aa3d40][b]polarisierendes Wesen[/b][/color], helfen da nicht unbedingt weiter. Der Kerl nimmt nämlich kein Blatt vor den Mund und spricht Dinge an, die ihm nicht passen. Dadurch kann der Jōnin sehr provozierend sein, auch wenn das nicht seine Absicht ist, sondern von seiner [color=#aa3d40][b]tiefgründigen Natur[/b][/color] stammt. Er geht sehr gerne mit Leuten auf tiefere Ebenen, gerne auch sehr [color=#aa3d40][b]persönlich[/b][/color], und versucht andere Menschen und Gedankengänge zu verstehen, auch wenn ihm letzteres nicht immer gelingt. Bei Dingen die er nicht nachvollziehen kann allerdings, wie total dumme Aktionen oder auch unnötige Regeln und Traditionen die keinen wirklichen Sinn verfolgen, stößt man bei ihm auf einen [color=#aa3d40][b]ziemlichen Dickkopf [/b][/color]und da kann die Diskussion auch schon mal hitziger werden. Beschimpfungen an den Kopf geworfen zu bekommen, ist daher für ihn auch keine Seltenheit, aber wenn wir ehrlich sind, kann er sich auch echt wie [color=#aa3d40][b]ein Arschloch[/b][/color] verhalten. Kenobi selbst würde dies sogar offen zugeben, er ist und bleibt nun einmal einfach eine ehrliche Haut, die seine Gefühle nicht verbirgt. Wenn er jemanden nicht leiden kann, dann ist dies offen erkenntlich. Sein [color=#aa3d40][b]schwarzer Humor[/b][/color] und Zynismus stellen bei seiner Beliebtheit diesbezüglich nicht gerade eine Hilfe dar. Dass dies nicht unbedingt nett ist, ist ihm durchaus bewusst, doch warum sollte er etwas vortäuschen, dies würde mit seiner [color=#aa3d40][b]Authentizität[/b][/color] nicht übereinstimmen. Seinen Respekt muss man sich verdienen, durch Taten oder einem herausstechenden Charakter. Auf das Schwingen großer Reden gibt der Jishaku nichts, denn meist steckt nichts dahinter und zu dieser Art Mensch gehört er definitiv nicht, er lässt auf seine Worte stets Taten folgen, was ihn besonders bei jüngeren Shinobi unbeliebt macht, vor allem jenen, die denken sie könnten sich alles erlauben. Nichtsdestotrotz kann man ihn aber nicht als schlechten Lehrmeister bezeichnen, seine Umgangsweise mit den Schülern ist nur besonders [color=#aa3d40][b]hart[/b][/color] und für den ein oder anderen sogar niederschmetternd, da er nicht will, dass sich aus seinen Schülern ein zweiter Kenobi hervortut, der auch auf Grund von Unterforderung die Motivation verliert. Deswegen verlangt er seinen Schülern enorm viel ab und nicht selten kam es vor, dass jemand auf halber Strecke liegen geblieben ist. Nur die besten kommen durch, so spielt auch das Leben. Mit den meisten seiner Schüler hat er trotzdem eine gute Bindung aufgebaut, da es ihm auch wichtig ist, [color=#aa3d40][b]Beziehung zu leben[/b][/color] und für seine Schützlinge immer da zu sein, falls sie ihn brauchen. Beziehungen und Freundschaften auf tiefer Basis sind für ihn allgemein etwas unfassbar kostbares. Er kommt außerdem nicht umher Leute zu analysieren und in eine Schublade zu stecken, aus der sie bei ihm nur schwer wieder rauskommen. Sollten sie sich aber als anders oder vielseitiger herausstellen, als dass sie der Jishaku zuerst abgestempelt hatte, so haben sie sich seinen Respekt verdient und sein Interesse geweckt. [color=#aa3d40][b]Respekt[/b][/color] ist für den Konohanin ein sehr wichtiger Wert. So tritt er erfahreneren Menschen stets mit respektvoller Art entgegen und erwartet ein solches Auftreten auch von jüngeren Personen ihm gegenüber.
Auch wenn sein eigener Weg als Shinobi sehr verquer daherkommt, kann man ihm seine Qualitäten nicht absprechen, denn er verfügt auch über gewisse Fähigkeiten die sich auf Missionen und in Kämpfen als äußerst vorteilhaft erweisen können; seine Art und Weise die Dinge zu sehen, mit der Einschätzung des Kraftaufwandes und Effektivität an den Tag zu legen. Damit besitzt er über sehr gute [color=#aa3d40][b]Führungsqualitäten[/b][/color], da er Leute gut [color=#aa3d40][b]anweisen, wie anleiten[/b][/color] kann, immer den [color=#aa3d40][b]Überblick[/b][/color] behält und ein sehr guter [color=#aa3d40][b]Taktiker[/b][/color] ist. Er hat eine gewisse [color=#aa3d40][b]analytische Gabe[/b][/color], da er [color=#aa3d40][b]gut beobachten und zuhören[/b][/color] kann und die [color=#aa3d40][b]Strategie[/b][/color] stellt sein absolutes Fachgebiet dar. In einer verzwickteren Lagen oder einem starken Gegenübern kann der Jishaku dort oftmals richtig aufblühen. Außerdem kann man auch eines sagen: Was ein Arsch er auch manchmal sein mag, er würde seine Kameraden und Schüler nie unnötig in Gefahr bringen. Für das Wohl des Teams würde er sich selbst opfern, denn [color=#aa3d40][b]Loyalität[/b][/color] ist eine der größten Eigenschaften von ihm. Die Leute um ihn rum, wissen, dass sie sich immer auf ihn [color=#aa3d40][b]verlassen[/b][/color] und sie immer mit allem zu ihm kommen können. Geheimnisse würde er niemals ausplaudern und für die engsten Personen würde er bis ans Ende der Welt reisen. In Umgebungen in denen er sich wohl fühlt, zum Beispiel in Begleitung von guten Freunden, kann der dunkelhäutige Konohanin auch auftauen und durchaus [color=#aa3d40][b]extrovertierte Züge[/b][/color] annehmen. [color=#aa3d40][b]Humor[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]Charme[/b][/color] gehören da durchaus zu seinen renommierten Eigenschaften. Wie man sehen kann, ist er extrem [color=#aa3d40][b]vielschichtig[/b][/color] und man kann wohl nie das gesamte Wesen von Jishaku Kenobi in bloßen Worte einfangen. Eines sollte aber noch gesagt sein, trotz seiner Lustlosigkeit ist der Shinobi im Grunde ein recht [color=#aa3d40][b]zufriedener[/b][/color] Mensch.
<div class="headl">## LIKES</div>Da Kenobi ein, wenn auch nicht vollkommen normaler, Mensch ist, besitzt auch er Vorlieben. Da es sich bei ihm um einen intelligenten Kerl mit taktischem Geschick handelt, kann es für ihn natürlich nur ein Spiel geben; [color=#aa3d40][b]„Shōgi“[/b][/color]. Bei diesem handelt es sich um ein Brettspiel, für das man einiges an strategischem Können aufweisen muss, um darin gut zu sein. Allerdings ist es für den Jishaku schwer, würdige Gegner in diesem Brettspiel zu finden, weshalb er oft selbst seinen eigenen Gegner mimt. Gespielt wird dabei auf einem Brett welches neun mal neun Felder groß ist. Jeder Spieler startet dabei mit zwanzig speziellen Spielsteinen und versucht den gegnerischen König „matt zu setzen“, um die Partie für sich zu entscheiden. Der Konohanin gehört auch zu den Leuten, die immer wieder gerne [color=#aa3d40][b]ein gutes Buch[/b][/color] in die Hand nehmen, um zu [color=#aa3d40][b]lesen[/b][/color]. Richtig gehört, es gibt tatsächlich noch Leute die lesen. Für den Jishaku stellen Bücher oft die spannendere Alternative zum langweiligen Alltag dar. Meist handelt es sich bei diesen besagten Büchern um Romane, die Bandbreite an verschiedenen Genres ist bei dem Musikliebhaber aber ziemlich groß, da es überall äußerst gute Exemplare gibt. Eine andere seiner Eigenarten ist es, immer [color=#aa3d40][b]irgendetwas zwischen den Zähnen[/b][/color] zu haben, dabei kann es sich um einen Grashalm, einem Zahnstocher oder oft auch einer Zigarette handelt. Geplagt von seiner Langeweile, fing er vor langer Zeit schon mit dem Rauchen an, sodass er dem [color=#aa3d40][b]Nikotin[/b][/color] heute komplett verfallen ist. Für einen Mann mag dies jetzt wohl zwar ziemlich überrascht kommen, doch Kenobi liebt es zu [color=#aa3d40][b]Kochen[/b][/color]. Da er seit geraumer Zeit alleine mit seiner Schwester zusammenwohnt, hat er sich das Zubereiten von Mahlzeiten selbst beigebracht und zu seinem eigenen Erstaunen gefiel es ihm sogar recht gut. So gehen die beiden Geschwister eigentlich selten aus zum Essen, da die Kochkünste sich echt sehen lassen können. Seine Begeisterung für diese Tätigkeit zeugt von der reichen Vielfalt an Gerichten, Kombinationsmöglichkeiten und der Unberechenbarkeit seines Herdes, sodass es immer wieder aufs neue eine kleine Herausforderung darstellt, etwas Leckeres auf das Tablett zu zaubern. Folglich schein es nicht weit hergeholt, dass der Jounin [color=#aa3d40][b]gutes Essen[/b][/color] mag. Besonders bevorzugt er [color=#aa3d40][b]Sushi[/b][/color]. Dies ist die absolute Leibspeise des Feinschmeckers, da man diese auch jeder Zeit verdrücken kann, einige Exemplare zusammen als ordentliche Mahlzeit oder ein einzelnes als kleinen Snack. Eine ganz besondere Vorliebe des Shinobi’s stellt der [color=#aa3d40][b]Alkohol[/b][/color] dar. Kenobi gehört zwar noch bei weitem nicht zum alten Eisen, doch was Alkohol angeht, verträgt er schon ordentlich viel, fällt sein Konsum doch ziemlich hoch aus, was ihn über die Jahre auch trinkfest machen ließ. Gleich wie beim Nikotin, kam er auch zum Alkohol durch seine Langeweile, der ihn faszinierte, gerade da Menschen im Einfluss dieser Substanz so ganz anders drauf sein konnten und oftmals unberechenbarer wurden. Hier ließe es sich auch sofort auf einen weiteren Punkt überleiten, denn der Jishaku besitzt ein Faible für [color=#aa3d40][b]Menschen die sein Interesse wecken.[/b][/color] Menschen sind oft so einfach gestrickt und so uninteressant, doch begegnet der tätowierte Kerl auch immer wieder Personen, die er nicht so einfach lesen kann und die sein Interesse wecken, dies kann einerseits durch einen mysteriösen Charakter, andererseits aber auch durch einen beinharten Konter auf seinen Sarkasmus geschehen. Er [color=#aa3d40][b]trifft[/b][/color] sich auch gerne [color=#aa3d40][b]mit Freunden[/b][/color], um sich zu unterhalten oder einfach nur Gemeinschaft zu haben. Außerdem ist er auch immer für einen netten [color=#aa3d40][b]Flirt[/b][/color] mit hübschen Mädels zu haben. Eine andere Vorliebe, die eigentlich zu diesem Zeitpunkt niemanden mehr verwundern dürfte, ist das [color=#aa3d40][b]Faulenzen[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]Entspannen[/b][/color]. Der rothaarige Mann kann stundenlang im Gras liegen, in den Himmel starren und einfach nichts tun, während er sich an [color=#aa3d40][b]warmen Sonnenstrahlen[/b][/color] ergötzt, die seinen Körper wärmen. Am allerliebsten übt er diese besagte Vorliebe in der [color=#aa3d40][b]Natur[/b][/color] aus, welche eine unermessliche Schönheit birgt, mit von Menschenhand geschaffenen Behausungen und Räumen nicht im Geringsten zu vergleichen. Draußen geht er auch gerne [color=#aa3d40][b]Spazieren[/b][/color], denn währenddessen kann man besonders gut nachdenken, beziehungsweise in Begleitung ergeben sich dabei die besten Gespräche. Einen [color=#aa3d40][b]vielschichtig[/b][/color] warmen Sommerregen mag er besonders, die kühlenden Regentropfen auf seiner bloßen Haut zu spüren, machen ihn irgendwie lebendig. Kenobi hört und macht selbst sehr gerne [color=#aa3d40][b]Musik[/b][/color]. Er hört sehr viele verschiedene Genres, doch vor allem [color=#aa3d40][b]Indie[/b][/color]. Auf seiner [color=#aa3d40][b]Gitarre[/b][/color] spielt er sehr gerne und schreibt auch eigene Songs. Im sportlichen Bereich begeistert ihn die Sportart [color=#aa3d40][b]Squash[/b][/color] am meisten. Im Court spielen so viele verschiedene Attribute eine Rolle und nach einer Stunde ist man auch komplett am Ende, doch man fühlt sich gut. Außerdem kann man auch ne richtig gute Zeit mit einem Freund haben. Danach noch gemütlich in die [color=#aa3d40][b]Sauna[/b][/color] mit anschließender [color=#aa3d40][b]Massage[/b][/color], das hört sich für den Shinobi nach einem guten Nachmittag an. [color=#aa3d40][b]Ordnung[/b][/color] stellt für den Jishaku-Erben ein sehr hohes Gut dar, wenn alles an seinem Platz ist, findet man alle Dinge immer sofort, man ist wesentlich effektiver und dazu sieht es auch wesentlich besser aus. Der junge Mann besitzt nämlich auch ein Auge für [color=#aa3d40][b]Ästhetik[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]designt[/b][/color] auch selbst wahnsinnig gern, vor allem Mode, aber auch Logos für kleinere Unternehmen. So hat er sich nebenbei auch einen kleinen Ruf als Grafik Designer in Konoha aufgebaut und schon die ein oder andere Firma mit einem Signet aus seiner Feder beehrt. Eine weitere besondere Vorliebe seinerseits ist es, [color=#aa3d40][b]falsch zu liegen[/b][/color], klingt für den Laien jetzt komisch, doch handelt es sich bei Kenobi um jemanden, der meist Recht behält, was auf Dauer einfach nur langweilig wird. Falsch zu liegen bietet für ihn da eine äußerst willkommene Abwechslung. Generell mag er alles, was seine Langeweile abtötet, sei es auch nur für einige Augenblicke, so wird er gerne [color=#aa3d40][b]überrascht[/b][/color]. Dazu würden dann auch [color=#aa3d40][b]Stress[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]Druck[/b][/color] zählen, welche für den Ninja zwar quasi wie Fremdwörter klingen, allerdings kann er unter jenen Umständen ungeahnte Kräfte entfesseln. Im Allgemeinen kann man dann auch noch anmerken, dass der Jishaku gern [color=#aa3d40][b]neues ausprobiert[/b][/color]. Es gibt wohl nichts, was er nicht tun würde, nur um herauszufinden, ob es ihm zusagt, ihn überraschen kann, er etwas findet, das ihn erfüllt.
<div class="headl">## DISLIKES</div>Seine größte Abneigung, ist und bleibt wohl die [color=#aa3d40][b]Langeweile[/b][/color], die ihm stets ein treuer Begleiter ist und er nicht so leicht entkommen kann. Langeweile zu verspüren ist einfach so unerfüllend, unbefriedigend, ja langweilig eben. Er verabscheut [color=#aa3d40][b]Traditionen[/b][/color], die rein auf der Vergangenheit basieren, keine wahre Identität besitzen und sich einem klaren Sinn entziehen. Berechenbaren Dinge versprühen einfach null Attraktivität und sind schlichtweg einfach nur fade. Dies trifft unter anderem auf den Glauben seines Clans zu; den [color=#aa3d40][b]Glauben an Amaterasu[/b][/color]. Rituale empfindet der rothaarige Shinobi als völligen Humbug, doch seine Abneigung gegen diesen Glauben wurde besonders von ewig langgezogenen Predigten geschürt, die ihm immer und immer wieder vorgehalten wurden, als auch sich wiederholende Bekehrungsversuche. Davon war er schlussendlich so genervt, dass er sich ein Sonnenähnliches Motiv tätowieren ließ, welches im tribalen Stil durchbohrt wurde. Für seinen Clan ein Riesenschock, doch ließen sie ihn ab dem Zeitpunkt halbwegs in Frieden. Des weiteren trifft diese systembezogene Abneigung auch auf [color=#aa3d40][b]einfach gestrickte Menschen[/b][/color] zu. Personen, die jeden Tag dieselben Gewohnheiten pflegen, bei denen die Tagesabläufe meist ident sind, kann er einfach nicht ausstehen, besonders wenn sie diesen Ritualen mit einer unbegründeten, blinden Leidenschaft nachgehen. Wie kann man nur so ein langweiliges Leben führen? Eine Tatsache, die dem Jishaku nicht in den Kopf gehen mag, denn einem Leben voller Gewohnheiten und Rituale würde er vor Langeweile wohl umkommen. Auch wenn Kenobi das Unerwartete sehr gut heißt, gibt es auch Dinge, auf die er lieber verzichten könnte, wie [color=#aa3d40][b]schlechtes Essen[/b][/color] zum Beispiel. In jener Hinsicht, ist er doch sehr heikel. Wer kann sich denn auch schon an schlechtem Essen erfreuen? Dann wäre da noch eine Art Krankheit, die ihn schon seit einiger Zeit plagt und die er gern missen würde, dies wäre nämlich [color=#aa3d40][b]Durchfall[/b][/color]. Es gibt doch nichts Schlimmeres, als dass man beim Gase entlassen immer aufpassen muss, dass nicht gleich die Hose voll sein wird. Wenn er dann am Klo sitzt, ist es durchaus eine riesige Erleichterung für ihn, doch davor, einfach nur der reinste Horror. Meist kommen auch noch [color=#aa3d40][b]Magenkrämpfe[/b][/color] hinzu, wobei der ausgebildete Iryounin bis heute weder Ursprung, noch Lösung für dieses Problem gefunden hat. In diesem Sinne ließe sich wohl gesagt sein, dass Kenobi wieder bereit für etwas Festes ist. Wie vorhin schon einmal erwähnt, kann sich der Shinobi unter [color=#aa3d40][b]Stress[/b][/color] und [color=#aa3d40][b]Druck[/b][/color] oft gut entfalten, allerdings kann er es trotzdem nicht ausstehen, da er einfach viel zu bequem ist und sich nicht gerne stressen lässt. Er weiß, dass er sich hierbei selbst im Weg steht, doch hat er damit eigentlich kein Problem, er ist eben die Faulheit in Person und damit hat er sich auch längst abgefunden, mit Stress sieht das wieder anders aus. Es ist einfach nervig, womit wir schon beim nächsten Punkt wären, Kenobi hasst es [color=#aa3d40][b]genervt[/b][/color] zu werden. Bei jedem zeigt sich dies natürlich in unterschiedlichsten Weisen, in seinem Fall vor allem [color=#aa3d40][b]aufdringliche, laute und großmäulige Personen[/b][/color]. Außerdem gehören auch [color=#aa3d40][b]übertrieben ehrgeizige Menschen[/b][/color] dazu, hierbei ist es aber mehr das Faktum, dass er sie um ihren Ehrgeiz beneidet, den er nicht zu spüren vermag.
<div class="headl">## ZIEL/TRAUM</div>Einen richtigen Traum im Leben des Kenobi gibt es eigentlich nicht wirklich, sein Leben wird eher von der Suche nach dem Interessanten begleitet. Die „Sache“ zu finden, die ihn auf Dauer erfüllt und ihm jeglicher Langeweile beraubt. Das Problem ist nur, dass er nicht weiß wo er da anfangen soll zu suchen, da er selbst nicht weiß, wie diese "Sache" aussehen kann. Für ihn ist es ein verschwommenes Etwas, das sich ihm nicht klar zeigt und das es vielleicht auch gar nicht gibt. Grundsätzlich würde er ja die Welt schon gerne zu einem besseren Ort machen, doch wo fängt man da an? Diskriminierung gibt es immer noch in der heutigen Zeit, gerade in einer Welt zweier Supermächte, wo alle anderen den kürzeren ziehen und es keinen Platz für Verlierer gibt. Eine grausame, ungerechte Welt. Einen großen Plan, wie der Jishaku die Welt verändern kann, fand er bisher noch nicht. Deshalb hat er sich erstmal entschlossen die nächste Generation zu trainieren, um sich nicht komplett nutzlos zu fühlen, bevor er selbst einen erstrebenswerten Weg ausfindig machen kann.
<div class="headl">## NINDO</div>[color=#aa3d40][b]„I’ve always loved the idea of not being what people expect me to be.“ [/b][/color] In der Welt voller Regeln und Stereotype bricht der Jounin gerne aus, sieht man alleine schon an seinem Aussehen. Außerdem sind für ihn Authentizität und Ehrlichkeit eine der absolut höchsten Güter. Bei ehrlicher und transparenter Kommunikation kommt es zu weniger Missverständnissen, damit zu weniger Problemen und wiederum weniger Konflikten, wodurch die Welt ein besserer Ort wäre. Er liebt sich selbst und das sollte jeder andere auch. Denn wenn du dich selbst so annimmst wie du bist, kannst du auch andere annehmen und lieben wie sie sind. Somit ist es vielleicht auch möglich das Denken von Leuten zu verändern und vielleicht sogar die Welt. </div> </div></div> <div style="width: 500px; margin-top: -15px;"><div class="compls"><div style="width: 474px; height: 20px; margin: auto; margin-top: 5px; margin-bottom: 0px; padding: 3px; background: #232431; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 39px; text-align: right; letter-spacing: -2px; color: #f0e9df; line-height: 20px; text-shadow: 1px 2px 1px #232431;">biographie</div> <div class="inlays"><font class="texts"><div class="headl">## FAMILIE</div></div> <div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Ayame | 40 Jahre | Pflegefall (ehemals Jounin)</div><img src="https://abload.de/img/momfbjcx.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Ayame ist die jüngere von zwei Schwestern. Sie war von sehr starkem und ehrgeizigem Charakter, was wohl daher kam, dass sie sich immer mit ihrer älteren Schwestern messen musste. Ihr wurde nachgesagt, dass sie das Zeug zur stärksten Kunoichi innerhalb des Jishaku Clans seit Generationen hatte. Zusammen mit ihrer Schwester wurden sie als die Schwarzen Panther Konohagakures bekannt. Gegenüber ihren Kindern war sie zwar eine strenge, aber auch sehr zuneigungsvolle Mutter, die sich sehr für sie einsetzte. Heute ist sie leider nicht mehr wiederzuerkennen, da sie in einer Klinik untergebracht ist. Als Kenobi noch jung war, eskalierte eine vermeintlich harmlose Mission, mit der sie und ihr Team es auf einmal mit berüchtigten S-Rang Nukenins zu tun hatten. Ihr ganzes Team kam dabei ums Leben, sie war die einzige Überlebende, doch für einen verdammt hohen Preis. Ihr Gehirn wurde dabei so beschädigt, dass sie krasse bleibende Schäden davon trug und jetzt als Pflegefall im Krankenhaus untergebracht ist, wo sie von Truppenpsychologen betreut wird. Sie sitzt im Rollstuhl und bekommt Dinge um sich herum nicht mehr wirklich mit. Für ihre Kinder war das ein sehr schwerer Schock, ihre Mutter so zu sehen, denn sie war für alle eine absolute Heldin gewesen. Kenobi besucht sie immer wieder im Heim, auch wenn sie kaum zurechnungsfähig ist.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Ryo | verstorben | Chuunin</div><img src="https://abload.de/img/dadi0jtk.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Bei Ryo handelte es sich um einen sehr ruhigen Menschen, ohne besonderes Talent, der immer im Schatten seiner Frau stand. Er war ein sehr liebender und fürsorglicher Vater, der immer nur das Beste für seine Kinder wollte und auch nicht sehr streng mit ihnen war, wodurch er für Kenobi aber auch nie wirklich zur Vaterfigur wurde, die er sich gewünscht hatte, da auch daheim seine Mutter klar die Hosen anhatte. Ryo selbst war auch kein sehr ehrgeiziger Mann und bekleidete nur den Rang eines Chūnin. Für Kenobi stellte er daher einen ziemlichen Versager dar, da er immer alles über sich ergehen ließ und in nichts besonders gut war. Er verstarb auf der Mission, bei der auch Ayame schwer verletzt wurde. Durch den krassen Schock vom starken psychischen Schaden der Vorzeige-Jōnin der Jishaku's, blieb sein Tod jedoch sehr im Hintergrund. Auch für Kenobi selbst war das Ableben seines Vaters nur nebensächlich.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Kaori | 24 Jahre | reisende Jounin</div><img src="https://abload.de/img/sister1iik1b.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Kaori ist die ältere Schwester von Kenobi und gleichzeitig auch beste Freundin, da sie mit ihrem geringen Altersunterschied wie Zwillinge aufgewachsen sind. Dennoch war immer klar, dass Kaori die ältere war, was sich unter anderem in ihrem dominanten Wesen widerspiegelte, welches sie von ihrer Mutter geerbt hat. Da sie so eng zusammen aufgewachsen sind, sind sie gleichzeitig auch die größten Vertrauenspersonen füreinander und reden einfach über alles. Kenobi weiß, dass er jederzeit mit jeglichem Problem zu seiner großen Schwester kommen kann. Auch charakterlich sind sie sich sehr ähnlich, auch wenn Kaori wohl etwas aufbrausender ist. Kürzlich erst ist sie auf Reisen gegangen, um die Welt zu entdecken, worauf Kenobi jetzt erstmal klar kommen muss, doch pflegen die beiden regelmäßigen Briefkontakt.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Ayakura | 15 Jahre | Genin</div><img src="https://abload.de/img/sis1njxn.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Im Leben des Kenobi handelt es sich bei dieser quirligen Person um seine jüngere Schwester, mit der er zusammen in einer Wohnung lebt. Wenn man Ayakura mit ihren zwei älteren Geschwistern vergleicht, könnte man meinen, dass die kleine adoptiert wäre, so hat sie doch einen viel helleren Hautton, als auch Haarfarbe, (sie kommt ganz klar nach dem Vater) und ist die Frohnatur und Naivität in Person. Sie bedeutet Kenobi richtig viel und weckt in ihm einen Beschützer-Instinkt, auch da sie eben sehr gutgläubig ist. Sie ist eine Genin voller Ehrgeiz.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Anko | 42 Jahre | Jounin</div><img src="https://abload.de/img/clanoberhaupt6nj27.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Kenobis Tante Anko war es, die sich ein wenig um die zurückgebliebenen Kinder ihrer kranken Schwester kümmerte. Für die drei Jishaku-Schützlinge wurde sie dennoch wie eine Mutter, auch wenn es zwischen ihr und den beiden Älteren immer wieder zu Auseinandersetzungen kam, was eben passiert, wenn drei starke Persönlichkeiten aufeinander treffen. Unter ihr hat Kenobi nicht nur seine Iryōnin-Ausbildung gemacht, sondern auch jene zum Kanchi Taipu. Da er aber durch seine launische und lustlose Art ein sehr schwerer Schüler war und Anko doch eine sehr temperamentvolle und aufbrausende Frau ist, war es zwischen den beiden nie besonders leicht. Immer wieder funkte es zwischen ihnen und Streitereien waren keine Seltenheit. Auch heute noch bietet Kenobi ihr oft die Stirn, nichtsdestotrotz empfinden beide dem anderen gegenüber eine Mutter-Sohn-Liebe. Anko ist wohl eine der Personen, die Kenobi am meisten schätzt und respektiert und so schaut er auch immer wieder mal bei ihr im Büro oder Zuhause vorbei, was auf Gegenseitigkeit beruht.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Yahiko | 28 Jahre | Chuunin</div><img src="https://abload.de/img/onkelepjlx.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Kenobi's Onkel väterlicherseits ist, gerade für die älteren beiden Geschwister wie ein älterer Bruder, da der Altersunterschied zu ihm geringer ist, als zu Ayakura. Von ihm hat der Junge mit den Dreads seine Faulheit, denn Yahiko macht nicht viel mehr, als zu entspannen und zu faulenzen, außer hin und wieder mal eine Mission zu erledigen, da er ja doch ein Chūnin ist. Durch den Tod seines Bruders hatter er dann noch weniger Bock, die Karriere Leiter hochzuklettern und gab sich mit einem Leben als mittelmässiger Shinobi zufrieden. Kenobi hat ein ganz gutes Verhältnis zu ihm und sie treffen sich desöfteren mal.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jishaku Hosen | verstorben | Chuunin</div><img src="https://abload.de/img/opiyokcp.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;"> Kenobis Großvater war noch ein kleines Kind, als Sunagakure dem Erdboden gleichgemacht wurde, doch erinnerte er sich noch gut daran, dass dessen eigener Vater einer der angesehensten Jounin seiner Zeit war. Da er selbst keine achsotollen Geschichten zu erzählen hatte, gab er seinen Enkeln regelmäßig die Abenteuer ihres Ur-Großvaters zum besten. Dadurch bekamen Sunagakure und die Wüstenlandschaften Kaze no Kunis für die jungen Jishakus Legendenstatus und sie fühlten sich oftmals mehr mit der Heimat ihrer Vorfahren verbunden, als ihrem tatsächlichen Wohnort. Seinen Opa hat Kenobi sehr gut in Erinnerung, denn er war der beste Geschichtenerzähler, den er bis dato angetroffen hatte und liebte seine Familie von ganzem Herzen. Umso stolzer ist Kenobi, die Mähne seines geschätzten Großvaters vererbt bekommen zu haben, die er mit viel Stolz trägt.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Jon Bae | 23 Jahre | Jounin</div><img src="https://abload.de/img/jonfukbg.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Bei Jon Bae handelt es sich um ein ehemaliges Teammitglied Kenobis und einen seiner besten Freunde, mit dem er echt durch dick und dünn gegangen ist. Der sympathische Glatzkopf ist einer der energie-geladensten und aufgedrehtesten Personen die es so geben mag, der aber dennoch auch verdammt cool sein kann. Auch wenn Kenobi normalerweise nicht wirklich viel mit solchen Personen abhängen würde und es durchaus am Anfang ihres gemeinsamen Weges zu vielen Konflikten kam, ist er mittlerweile wie ein Bruder für den Jishaku und einer seiner besten Freunde. Jon ist ein Shinobi der absolut kein Talent für Ninjutsu hat und daher ein reiner Taijutsuka ist. Darin ist er allerdings ein absolutes Ass, das definitiv seinesgleichen sucht. Er selbst bezeichnet sich gern als den heißesten Glatzkopf ganz Hi no Kunis, wo er nicht so Unrecht hat.</div><div style="text-align:center; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 24px; color: #f0e9df; text-transform: lowercase; background-color:#232431; padding: 10px;">Senju Hiyori | 23 Jahre | Jounin</div><img src="https://abload.de/img/hiyorik1jkm.jpg" align="left"><div style="text-align:justify; height: 175px; padding-left: 4px; padding-right: 4px; overflow: auto;">Hiyori komplementierte das Team rund um Jon und Kenobi, die den beiden in nichts nachsteht, im Gegenteil, sie war es oft, die das Team zusammengehalten und gar angeführt hat. Wie eigentlich die meisten Frauen in Kenobis Leben, ist auch sie eine sehr starke Frau, ganz im Zeichen de Senju-Clans, die es faustdick hinter den Ohren hat. Was sie sich in den Kopf gesetzt hat, zieht sie gnadenlos durch und ist auch sonst von sehr dominanter Persönlichkeit. Dennoch hat sie allerdings auch sehr zuneigungsvolle und unterstützende, wenn nicht gar bemutternde, Züge, die für Jon und Kenobi zu jeder Zeit die Hand ins Feuer legen würde. Der Jounin und sie gehen gerne mal ordentlich einen heben, woraus sich im Laufe der Zeit auch eine Freundschaft+ zwischen den beiden entwickelt hat.</div> <div class="inlays"><font class="texts"><div class="headl">## ECKDATEN</div>00 - Geburt 05 - Einschulung in die Akademie 06 - Entdeckung der Doton-Affinität 09 - Tod des Vaters, Trauma der Mutter 12 - Bestehung der Geninprüfung 13 - Entdeckung der Raiton-Affinität 13 - Ausbildung zum Iryōnin 14 - Bei der Chūninauswahlprüfung durchgefallen 15 - Erweckung des Jiton 16 - Ernennung zum Chūnin 17 - Ausbildung in Jikūkan Ninjutsu 18 - Vertrag mit der Schakal-Kuchiyose 20 - Ausbildung zum Kanchi Taipu 21 - Ernennung zum Jōnin 23 - RPG-Start</div> </div></div> <div style="width: 500px; margin-top: -15px;"><div class="compls"><div style="width: 474px; height: 20px; margin: auto; margin-top: 5px; margin-bottom: 0px; padding: 3px; background: #232431; font-family: 'Sail', cursive; font-size: 39px; text-align: right; letter-spacing: -2px; color: #f0e9df; line-height: 20px; text-shadow: 1px 2px 1px #232431;">ecetera</div><div class="inlays"><font class="texts"> <div class="headl">## WOHER?:</div> Schon ewig hier angemeldet, aber ursprünglich übers Strong World
<div class="headl">## AVATAR:</div> Kassim - Magi / Doug - Gangsta
<div class="headl">## ACCOUNT:</div> EA </div> </div></div></div></div></div></div></center>
<link href='https://fonts.googleapis.com/css?family=Ropa+Sans|Sail' rel='stylesheet' type='text/css'><style text="text/css">.behindpicture { opacity: 1; background-color: #000; -webkit-transition-duration: 0.8s; -moz-transition-duration: 0.8s; transition-duration: 0.8s; } .behindpicture:hover { opacity: 1; } .compl {text-align: justify; background-color: #e0d4ca; width: 270px; height: 520px; border: 10px solid #232431;} .inlay {overflow: auto; width: 240px; height: 490px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; padding-right: 5px;} .inlay::-webkit-scrollbar {width: 5px;} .inlay::-webkit-scrollbar-track {background-color: #f0e9df;} .inlay::-webkit-scrollbar-thumb {background-color: #aa3d40;} .nam {font-family: 'Sail', cursive; font-size: 32px; text-align: center; letter-spacing: -2px; line-height: 15px; color: #f0e9df; font-style: normal; text-transform: lowercase; text-shadow: 2px 0px 1px #000;} .short {opacity: 0.8; width: 200px; background-color: #232431; color: #aa3d40; font-family: 'Ropa Sans', sans serif; letter-spacing: 1px; font-style: italic; text-align: center; font-size: 10px; line-height: 20px; text-transform: uppercase;} .texts {font-family: 'Ropa Sans', sans serif; color: #151622; font-size: 12px; letter-spacing: 0px;} .textz {font-family: 'Ropa Sans', sans serif; color: #151622; font-size: 10px; letter-spacing: 0px;} .headl {opacity: 0.8; width: 100%; background-color: #232431; color: #aa3d40; font-family: 'Ropa Sans', sans serif; letter-spacing: 1px; font-style: italic; text-align: center; font-size: 12px; line-height: 20px; text-transform: uppercase;} .compls {text-align: justify; background-color: #e0d4ca; width: 474px; border: 10px solid #232431;} .inlays {overflow: auto; width: 434px; margin-left: 20px; margin-right: 10px; padding-right: 5px;} </style>
_____________________________ |
|