| [C-Rang Nukenin] Tobu Takai | |
| 
| [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 25 Nov 2020 - 0:20 | | |
Tobu TakaiWollen wir wetten?» B.A.S.I.C.SNAME: Takai VORNAME: Tobu NICKNAME: Tab, To
ALTER: 22 GEBURTSTAG:16.03.980 GESCHLECHT: Männlich
GEBURTSORT:Cha no Kuni ZUGEHÖRIGKEIT:Nukenin RELIGION:Atheist RANG: C-Rang POSITION: -
CLAN: - RUF IM CLAN: - » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Tobu ist schon ein merkwürdig Aussehender Vogel. Vogel trifft es sogar gut, da seine Haare meist aussehen wie das Nest eines solchen. Seine leicht gräulich-weißen Haare haben seit seiner Geburt nur selten einen Kamm gesehen, weswegen sie zottelig in jede Richtung abstehen, und manchmal den Eindruck vermitteln, Tobu wäre vom Blitz getroffen worden. Abseits von seinen Haaren, sind dann wohl seine Augen das merkwürdigste. Seine stahlgrauen Augen haben einen alles durchdringenden Blick. Nicht selten läuft es einem kalt den Rücken runter, wenn Tobu einen so mit dem Blick durchlöchert. Fixiert er einmal etwas mit seinen Augen, lässt er eine ganze Weile nicht mehr ab. Der Rest von seinem Gesicht mutet eher sehr feminin an. Eine schmale Stupsnase, die wie durch ein Wunder bei den ganzen Brüchen noch gerade ist, und schmale Lippen, die sich zu einem sehr breiten Grinsen ziehen können. Auffällig sind einerseits Tobus Augenringe, sowie Stellen an seinen Lippen, die davon deuten dass er durchgehend auf diesen herumkaut. Mit 175 Zentimetern Körpergröße ist der gute Tobu eher klein für sein Geschlecht, wenngleich nicht sehr weit unter dem Durchschnitt. Mit den meisten Frauen ist er noch auf Augenhöhe, wenn nicht sogar etwas größer. Seine Muskulatur zeugt davon dass er sein Leben lang gekämpft hat, ist aber eher drahtig. Bekleidet würde man von ihm denken, dass er noch nie Sport gemacht hat. Außerdem ist es bei Tobu häufig eine schmale Drahtwanderung zum Untergewicht, da er es mit gesundem Essverhalten nicht so hat. Manchmal vergisst er es schlicht und einfach, oder hat mal wieder die Kohle fürs Essen verzockt. Je nach Phase in der man ihn erwischt, pendelt er also zwischen drahtig zu dürr. Letztendlich ist noch zu erwähnen, dass seinen Körper einige Narben überziehen, die das Resultat seines bisherigen Lebens sind. Einige größere, einige kleinere, alle zusammen ergeben sie ein Kunstwerk auf seiner Haut. Der Kleidungsstil des Nukenin ist relativ simpel. Er fällt gerne unter dem Radar durch, weswegen er nicht viel extravagantes anzieht. Er präferiert viele Erdtöne, oder schwarz, womit er dann seinen Körper in übergroßen Klamotten hüllt. Bloß nichts einengendes. Die meiste Kleidung von ihm ist aus dehnbaren Stoff, wodurch er sich keine Gedanken machen muss je in der Beweglichkeit eingeschränkt zu sein. Als Schuhe trägt er häufig Flip Flops, nur zu kalten Jahreszeiten wechselt er zu richtigem Schuhwerk. Ein Haiate trägt er dabei nicht, weswegen er auf dem ersten Blick auch nicht als Nukenin zu erkennen ist.
BESONDERE MERKMALE: Seine zotteligen Haare, seine verrückten Augen und seine allgemein merkwürdige Ausstrahlung. » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: Tobus Persönlichkeit ist nicht gerade…tiefgehend. Er ist simpel gestrickt, wenn man es nett ausdrücken möchte. Viel gibt es nicht was ihn im Leben interessiert. Um genauer zu sein gibt es nichts, außer Geld, Glücksspiel und kämpfen. Wobei ersteres auf dem ersten Platz ist, und die beiden anderen Sachen sich den zweiten Platz teilen. Gut, dass sich in seinem Leben als Nukenin alle drei Sachen auf einmal verbinden lassen. Zuerstmal sei gesagt, dass Tobu laut, unhöflich und ein Einfaltspinsel ist. Er nimmt nie ein Blatt vorm Mund, hat nie Manieren beigebracht bekommen, und hat die Ausdrucksweise eines Seefahrers. Das ist auch logischerweise das erste, was man vom weißhaarigen mitbekommt, und einer der treibenden Gründe ist, wieso ihn kaum jemand sympathisch findet. Den meisten Leuten ist er einfach zu vulgär, vorallem der älteren Generation, oder Leuten aus betuchten Haushälten. Aber auch abseits davon ist Tobu nicht gerade der netteste. Er ist sich selbst am nähsten, tut nur worauf er Bock hat, und schert sich wenig um andere. Wenn er jemanden wirklich als Freund ansieht, dann wird er zwar umgänglicher und netter, die Person die als Freund anerkannt wird, muss jedoch erst noch gefunden werden. Denn bisher war Tobu immer als Einzelgänger unterwegs. Jeder Versuch sich in die Gesellschaft zu integrieren ging komplett schief, weswegen er es mittlerweile einfach aufgegeben hat. Als einzige gute Eigenschaft ist hier wohl genannt, dass er zumindest für sich selbst einen Kodex hat. Er würde keine Frauen oder Kinder verletzen. Also, so lange nicht, bis nicht die Bezahlung stimmt. Aber dafür mehr zu verlangen, ist doch irgendwie vom Gedanken her ein Schritt in die richtige Richtung..oder? Die meiste Zeit trifft man den guten Tobu an Orten an, wo er sein ganzes Geld verzocken kann. Geld und Glücksspiel, außerhalb seiner Tätigkeit als Söldner ist das alles, was ihn ausmacht. Er häuft Geld an (Und das mit Freude), und verzockt es alles (mit weniger Freude). Sollte man versuchen tiefer in Tobus Persönlichkeit zu schauen, warum auch immer, sieht man eigentlich dass er nur ein Produkt seiner Umgebung ist, der nicht die innere Stärke aufweisen konnte, sich gegen seine Umwelt und deren Einflüsse zu wehren. Als Kind, großgeworden in Cha no Kuni, wurde ihm die Gier praktisch in die Wiege gelegt. Er ist aufgewachsen in einer Welt in der Geld alles ist. Nichts stand dort je über Geld. Gepaart damit, dass er selbst jedoch in Armut und als Waise aufgewachsen ist, hat er das ganze immer nur von außen betrachten können. Dies bedeutet auch, dass er von tag eins auf sich alleine gestellt war, um über die Runden zu kommen und zu überleben. In den wenigen Instanzen in denen Tobu versucht hat, sich anderen zu nähern, seine Situation zu ändern, oder sich selbst zu bessern, ist alles einfach schief gegangen. Die prägendste Zeit war dabei wohl, als er versucht hat sich in Konohagakure zu integrieren, ein Shinobi dort zu werden, und ein normales Leben zu führen. Jedoch war er auch dort immer der Außenseiter, der Fremde, und vorallem jemand der keinen nennenswerten Clan als seinen Hintergrund angeben konnte. Vielleicht ist er nur an die falschen Leute dort geraten, vielleicht hat er auch hinter eine Scheinwelt blicken können. Jedoch hat ihn diese Art von Xenophobie und Klassismus so stark geprägt, dass er bis heute nicht nur eine Abneigung gegen die beiden großen Dörfer (Vorallem Konohagakure) hat, sondern einen regelrechten Hass auf „Clan-Stolz“. Er hat es sich selbst zur Aufgabe gemacht der Welt zu zeigen, dass man keinem tollen Clan und einem großen Dorf angehören muss um ein starker Shinobi zu werden. Kämpfen zu können war eine der wenigen Sachen, die Tobu überleben lassen haben. Dementsprechend ist er nicht nur stolz auf seine Stärke, sondern löst Probleme auch gerne mit dieser. Jemanden einfach aufs Maul zu geben ist meistens seine erste (und letzte) Reaktion auf jedwedes Problem. Er hat über die Jahre sogar viel Gefallen an dem Kämpfen gefunden, es ist für ihn der Weg sich mächtig zu fühlen. Sich so zu fühlen, als könnte er was, wäre zu was gut, und könnte sein Schicksal in die eigene Hand nehmen. Er baut dementsprechend viel seines eigenen Ichs darauf auf, kämpfen und vorallem gewinnen zu können. Ebenso baut er viel darauf auf, sich seinem Gegner überlegen zu fühlen. Das zeigt sich deutlich darin, dass er mit Feinden spielt. Zu seinen zwei häufigsten Spielchen, gehört, sich entweder die Augen oder die Hände zu verbinden, und mit Handicap anzutreten. Ansonsten aber fügt er einem Feind auch gerne viele, kleine Wunden zu, als ihn mit einem großen Treffer zu besiegen. Ernst macht Tobu nur, wenn es um etwas wirklich wichtiges geht. Man könnte ihn definitiv einen Sadisten nennen. Wenn man in einer Welt aufwächst, wie Tobu es tut, dann ist es schwer an einen Gott zu glauben. Und auch mit Tradition oder dergleichen hat er wenig zu tun, weswegen ihm die meisten Religionen eh nie zugesagt haben. Er ist Atheist, ehrlich gesagt ist ihm das Thema aber auch ziemlich egal. Letztendlich sei noch zu erwähnen, dass Tobu eine schwache Seite für Tiere jeder Art hat. Abgesehen von Schlangen und Spinnen, vor denen er jedoch auch einfach eine gewisse Angst hat und sie deswegen nicht leiden kann (Er würde ihnen trotzdem nichts tun wollen). Und Mücken, die sind aber auch einfach nervig. Als Kind hat er sich häufig mit streunenden Tieren anfreunden können. Tiere sind ihm lieber als Menschen, sie sind ehrlich und direkt. Ein Tier ist nicht, wie Menschen in Tobus Umfeld, von Habgier zerfressen. Und sie lügen einen auch nicht ins Gesicht. Dementsprechend sind sie eine stetig gern gesehene Begleitung bei dem Weißhaarigen.
LIKES: Glücksspiel (Besonders Poker) Die Nacht Äpfel Tiere (Vorallem Hunde) Zeit alleine und in Ruhe verbringen zu können
DISLIKES: Clanstolz Blumenkohl Mücken (Seine cholerische Seite kommt bei diesen Viechern um ein 100-faches heraus) Schlangen Spinnen Zu lange schlafen
ZIEL/TRAUM: Einen wirklichen Traum hat Tobu nicht. Er würde ganz gerne aus jedem Clan der Welt, jemanden einmal die Fresse polieren. Ansonsten macht er sich über so etwas nicht viele Gedanken. Ein Ziel hingegen, verfolgt er schon. Oder mehrere, um genau zu sein. Sein oberstes Ziel wäre es, genug Reichtum anzuhäufen um in seiner Heimat der mächtigste Mann zu werden. In Cha no Kuni ist Macht mit Geld gleichzusetzen. Er würde der heimliche König seines Landes werden, und auch wenn es unter ihm definitiv nicht besser laufen würde, würde zumindest er seinen Spaß haben. Weiterhin würde Tab gerne mal ein eigenes Casino besitzen. Die perfekte Vorstellung von Rente sieht für ihn nämlich so aus, den ganzen Tag in seinem eigenen Casino zu sitzen und einfach alles zu gewinnen. Jeder Tisch wäre für ihn gezinkt, keiner hätte eine Chance. Letztendlich sucht Tobu nach und Anerkennung, auch wenn er selbst es nie zugeben würde. Ein Bekannter Nukenin zu sein, den man fürchtet, wäre ein heimliches Ziel von ihm.
NINDO: Alles Schlimme auf der Welt, passiert denen, die zu schwach sind es zu verhindern. Ein hartes Nindo, was jedoch aus der Vergangenheit Tobus resultiert. Ist man stark genug, kann man so viel schlimmes in seinem eigenen Leben verhindern. Tobu wäre nicht arm aufgewachsen, er wäre nicht unter Shinobis ausgegrenzt worden, und er hätte keinerlei Probleme mehr im Leben, wäre er einfach stark genug gewesen/wäre es. » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE: Tobu hat seine Familie nie kennengelernt, und weiß selber auch nichts über sie. Sein Vater, Orai Takai, war ein einfacher Teebauer, seine Mutter, Chyan Oraha, eine Prostituierte. Viel mehr gibt es dazu auch nicht zu erzählen. Chyan wurde schwanger, wobei Orai niemals davon erfahren hat dass er Vater wurde. Chyan wollte das Kind aus irgendeinem Grund behalten, als Tobu dann jedoch geboren wurde, war sie der Aufgabe nicht gewachsen. 2 ganze Wochen hielt sie mit ihm aus, dann gab sie ihn ins Heim ab. Beide seine Eltern leben noch, Tobu hat jedoch keinerlei Interesse sie jemals kennenzulernen. Er ist unterbewusst definitiv wütend auf sie, und traurig auf seine Lebenssituation durch sie, jedoch verdrängt er diese Gefühle weit genug, dass sie ihn im Alltag nicht erreichen.
ECKDATEN: 0 Jahre – Geburt in Cha no Kuni 0 Jahre und 2 Wochen – Abgabe im Heim 5 Jahre – Flucht aus dem Heim, von dort an Leben auf der Straße 6 Jahre – Findet interesse an Shinobis, Jutsus, und dem ganzen. Kann von etwas zusammengeklautem Geld einigen betrunkenen älteren Reisenden Informationen dazu abkaufen. 7 Jahre – Fund eines (drittklassigen) Buches über die Grundlagen des Shinobi sein. Bringt sich mühselig selbst das lesen bei, nur für das Buch. 8 Jahre – Entpuppt sich als Naturtalent, was die Chakrakontrolle angeht. 10 Jahre – Schließt sich einer Gruppe Reisender an, um aus Cha no Kuni zu fliehen. 12 Jahre – Ist mittlerweile stark genug, um normalen erwachsenen Leuten ihre Brieftaschen rauszuprügeln. 15 Jahre – Versucht, Fuß in Konohagakure zu fassen. Wird aufgrund von Zuspruch von einem der Reisenden, welcher zufällig ein alter Einwohner Konohagakures war, sowie seinem Talent, als potentieller Shinobi fürs Land in Erwägung gezogen. Wird als Genin eingestuft. Erweckt sein Erstes Element – das Fuuton 16 Jahre – Ist konstant Misstrauen ausgesetzt, da er für die anderen ein Fremder ist. Weiterhin wird er aufgrund seiner armen Herkunft verspottet. Versucht trotzdem sein bestes zu geben und sich als nützlich zu erweisen. Wird mit auf erste Missionen geschickt. Ebenfalls erhält er einen Lehrer, der ihm die Grundlagen des Kanchi Taipu beibringt. 17 Jahre – Hält die Situation nicht mehr aus. Aus dem Affekt prügelt er ein Mitglied des Hyuuga Clans halbtot. Aus Panik vor den Konsequenzen flieht er aus dem Dorf. Einstufung als D-Rang Nukenin. 18 Jahre – Um sein Brot zu verdienen fängt Tobu an Söldnerdienste anzunehmen, anfangs noch ohne Verbrechen zu begehen. Erweckt sein zweites Element – das Katon 19 Jahre – Bemerkt, dass Aufträge, in denen er Verbrechen begeht, mehr Kohle einbringen. Begeht seine ersten Straftaten und hat erste Kontakte zum Glücksspiel, da er kaum weiß wohin mit seinem Lohn. 20 Jahre – Mittlerweile Glücksspiel-süchtig. 21 Jahre – Aufgrund fortwährendem begehen von Straftaten, sowie den ersten Mord an einem Shinobi, wird er als C-Rang Nukenin eingestuft. Im Austausch für einige Gefälligkeiten, bringt ihn ein anderer Nukenin die Grundlagen von Jikūkan Ninjutsu bei. 22 Jahre – Rollenspiel-Start
» E.T.CWOHER?: @Kazuo AVATAR: Nagito Komaeda aus Super Danganronpa 2 ACCOUNT: EA
Zuletzt von Tobu Takai am Mi 2 Dez 2020 - 22:09 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 25 Nov 2020 - 0:24 | | |
FÄHIGKEITENWehe du machst schon schlapp, du blutest doch kaum!» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR: » 風 Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz. » 火 Feuer - Hi: Hi ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
KEKKEI GENKAI: -
HIDEN: -
BESONDERHEIT: » Fingerzeichenloses Signaturjutsu: » FUUTON: Sora o hashiru
AUSBILDUNGEN: Kanchi taipu "Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet."
Jikūkan Ninjutsu "Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich." » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Tobu hat einen sehr aggressiven, direkten Kampfstil. Er malträtiert den Gegner mit schnellen Angriffen, wobei sein eigener Körper und seine Taijutsu Künste seine größte Waffe sind. Er baut darauf auf schneller und stärker als sein Feind zu sein, und ihn so Treffer für Treffer mehr dem Ende entgegen zu bringen. Dabei verstärkt er seine Angriffe durch sein Futon, um mit klingenähnlichen Angriffen eine weitere offensive Möglichkeit zu schaffen. Desweiteren liebt er das kämpfen. Bedeutet auch, dass er gerne mit seinen Gegnern spielt und Kämpfe in die Länge zieht. Er lässt seine Gegner gerne spüren, wenn sie schlechter als er selbst sind. Er demütigt Feinde, bricht Angriffe die treffen würden aus reiner Lust und Laune ab, und lacht dabei wie verrückt. Das ganze geht sogar so weit, dass er des öfteren sich die Augen im Kampf verbindet, um praktisch blind zu kämpfen. Ebenso benutzt er seine wahre Stärke, und seinen richtigen Kampfstil, nur gegen starke Gegner. Tab hat nie eine klassische Ausbildung zum Shinobi genossen, weswegen sich sein Kampfstil definitiv von dem eines klassischen Shinobis abhebt. Täuschung, Effizienz, das ein mal eins der Shinobi-Künste, all das fehlt ihm in sein Repertoire. Ebenso ein großer Punkt davon ist, dass er viele klassische Jutsus eines Shinobis nicht kennt/nicht kann. Es ist also, als wäre man ein Marathonläufer, und würde jemanden sehen der rückwärts läuft. Was jedoch nicht bedeutet dass Tobu ein schlechter Kämpfer ist, im Gegenteil sogar. Tabs besonderer, eigener Kampfstil, basiert auf dem Fuuton: Sora o hashiru. Ein von ihm erfundenes Jutsu, das es ihm ermöglicht, auf der Luft zu laufen. Dies basiert auf der Idee als Fuuton-Nutzer, mit Flügeln zu fliegen. Tab fand jedoch dass Flügel wahnsinnig uncool aussehen, dementsprechend ist er darauf umgestiegen selbst zu laufen. Mit seinem eigens kreierten Kampfstil, den er Skywalk nennt, bombadiert er den Feind aus jeder möglichen Himmelsrichtung mit Angriffen. Er nutzt seinen eigenen Körper, und die neuen Möglichkeiten durch das Laufen in der Luft, um an den Gegner ranzukommen und ihn dann im Nahkampf zu schlagen. Besonders gefährlich ist hierbei, dass er gerne Treffer für Treffer tauscht. Selbst einzustecken stört ihn gar nicht, wenn er dafür auch einen Treffer auf den Feind abgeben kann. Tobu könnte im Team kämpfen, mag es aber eher nicht. Er ist nicht gerade ein Taktiker, und Taktiken von anderen Folgen passt ihm auch selten in den Kram, dementsprechend ist er nicht gerade effizient wenn er sich mit anderen zusammen tut. Zusammengefasst kämpft Tobu am liebsten im Nahkampf, kann für einzelne Angriffe aber auch andere Distanzen nehmen, und baut dabei auf Taijutsu, sowie Verstärkung durch Fuuton und Katon Jutsus auf.
NINJUTSU:2.5 TAIJUTSU:2.5 GENJUTSU:0 STAMINA:1.5 CHAKRAKONTROLLE:3 KRAFT:2.5 GESCHWINDIGKEIT:4
STÄRKEN: » Assassine [1] Tab hat sich schon als Kind selbst beigebracht lautlos zu laufen. Früher war es wichtig um beim klauen nicht erwischt zu werden, heute ist es ein wichtiger Vorteil im Kampf. » Instinkte [2] Taktiken sind nicht gerade Tobus Spezialität. Weiter als einen, maximal einen nett-gemeinten zweiten Schritt, kann er kaum vorausdenken. Dementsprechend hat und musste er sich immer schon auf seine Instinkte verlassen, welche, zu seinem Glück, häufig genug richtig lagen. Im Kampf sowie auch im restlichen Leben, verlässt er sich also immer auf sein Bauchgefühl. » Schmerzunempfindlichkeit [1] Tobu hat schon immer viel einstecken müssen. So schlimm das auch gewesen sein mag, sorgt es heute dafür dass normale Schmerzen ihn sehr viel weniger stören. Die Schwelle, ab der er anfängt Schmerzen richtig zu spüren, liegt definitiv über der eines normalen Shinobi. » Starker Wille [1] Wenn sich Tobu einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, gibt es wenig , bis gar nichts, das ihn noch davon abbringen kann es durchzuziehen. Sein Geist ist unbrechbar, und bringt seinen Körper immer wieder ans Limit. » Widerstand [2] Aus dem gleichen Grund wie Tobu weniger schmerzen spürt als andere, so ist auch sein Körper Widerstandsfähiger. Ob es nun eine von Gott gegebene Gabe ist, oder das Resultat aus einem Leben voller Schlägereien, Verletzungen und Schmerzen. Wo andere Leute bereits Verletzungen davontragen würden, da hat Tobu noch etwas Spielraum nach oben. » Tierfreund [0.5] Wer gut mit Tieren klar kommt, hat sicher einige Probleme weniger. Wer die Sympathie von Tieren gewinnt, verschafft sich großartige Verbündete!
SCHWÄCHEN: » Aggressivität [1] Tobus Temperament ist oft so, als würde man Wasser auf einen Öl-brand schütten. Eine Kleinigkeit, ob ein falscher Blick oder ein falsche Wort, und er geht hoch wie eine Bombe. Er würde einen Kage angreifen, würde dieser ihn beleidigen. » Lebensmüdigkeit [0.5] Was mischt sich am besten mit Aggressivität? Richtig, wenig Sorge darum ob man stirbt. Wo andere Leute Gründe haben, weswegen sie nicht sterben möchten, da hat Tobu eine gähnende Leere. Er sucht nicht aktiv den Tod, dass er bei einer Aktion sterben könnte ist aber auch definitiv kein Grund etwas zu lassen. Wir alle sterben irgendwann, Tobu ist es eben oftmals egal ob es früher oder später ist. Das zeigt sich vorallem darin, Missionen anzunehmen die viel zu gefährlich sind, oder Gegner anzugreifen die viel zu stark sind. » Geringes Allgemeinwissen [1] Tobu kann nichtmal all zu fließend lesen. Da ist an Allgemeinwissen über die Welt kaum zu denken. Er hat weder schulische Bildung genossen, noch hatte er je Chance eine Zeitung zu lesen, die nicht Monate-alt war. Berühmte Persönlichkeiten, die Tobu kennt, könnte man an einer Schildkröten-Hand abzählen. Und was so in der Welt los ist, weiß er auch nie. » Genjutsu-Unfähigkeit [2] Was auch immer für ein Gen-Defekt in Tobu sein Unwesen treibt, er sorgt dafür dass es ihm unmöglich ist Genjutsus zu erlernen. Er kann theoretisches Wissen ansammeln, da ist es dann aber auch schon vorbei. Es stört ihn zwar nicht wirklich, ist jedoch definitiv ein Nachteil. » Schlechter Taktiker [1] Tobu mag es im Kampf nicht, großartig nachzudenken. Er folgt seinem Instinkt, und der Rest kommt schon von alleine. Selbst wenn er es versuchen würde, würden nur wahnsinnig schlechte Taktiken aus seinem Hirn kommen. » Selbstüberschätzung [1] Tobu hält sich selbst für den größten, was das kämpfen angeht. Vor ihm könnte Gott höchstpersönlich stehen, und er würde ihn herausfordern. Noch dazu schätzt er sich selbst gut genug ein, dass er sich erlaubt mit Gegnern zu spielen, statt sie einfach zu erledigen. Dies wiederum bietet häufig unnötige Möglichkeiten ihn zu treffen. » Sucht [0.5] Der gute Mann hat ein kleines Problem mit Glücksspiel. Das geht soweit, dass er aus jeder möglichen Situation ein Glücksspiel macht. Solange er es schafft regelmäßig (Spätestens alle 2 Tage) eine richtige Runde Poker oder dergleichen zu spielen, nimmt das ganze nicht überhand, und zeigt sich lediglich damit dass er unnötige Gefahren für den Nervenkitzel eingeht. Ab der magischen 3 Tagesgrenze jedoch wird er zunehmend nervös, abgelenkt, und würde am liebsten alles stehen und liegen lassen um das nächstbeste Casino aufzusuchen. Seine Sucht zum Glücksspiel geht dann, vorallem in Kämpfen, mit seiner Lebensmüdigkeit einher, und er fängt an diverse Wetten zum derzeitigen Kampf einzuleiten. Zum Beispiel lässt er sich absichtlich von einem Angriff treffen, und wettet darauf wie verletzt er danach ist. Besonders schlimm wird es, sollte der Gegner auf Tobus Wetten eingehen. Ist man schlau, kann man das ganze gut gegen ihn verwenden, und einfach selber darauf setzen dass Tobus nächster Angriff trifft. Wenn Tobu genug Suchtdruck hat, würde er dann selber den Angriff daneben setzen, nur um die Wette gewonnen zu haben. » Unsympathisch [0,5] (wirkt nicht auf jeden Charakter) Tobu ist laut, direkt, streitsüchtig und hat das Mundwerk eines Seefahrers. Wer nicht innerhalb der ersten drei Sätze, die man mit ihm spricht, eine Beleidigung an den Kopf geworfen bekommt, muss etwas besonderes sein. Wenig Leute mögen ihn dementsprechend, und ebenso wenig Leute halten es lange genug in seiner Nähe aus um zu lernen dass er nicht immer ein Arschloch ist. Aber oft genug.
» N.I.N.G.U.
Trainingsgewichte - kostenfrei Ein sehr effektives Trainingsutensil, welches man sich um Arm oder Bein bindet und damit auf Dauer seine Ausdauer und Kraft trainiert. Durch die Gewichte wird jede Aktion und jeder Angriff erschwert, weshalb sie in kämpfen eher vom Nachteil sind, dennoch aber auch für einen Überaschungseffekt sorgen können, wenn der Nutzer sie abnimmt und einmal an Tempo und genauigkeit zunimmt. Frei konfigurieren lässt sich die schwere der Gewichte, je nach Kraft, geschwindigkeit und gewünschten Trai-ning.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen wer-den.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. Tobu trägt weiterhin eine Augenbinde und ein paar Handschellen mit sich.
Bingo Book der Unabhängigen – kostenfrei Um als Nuke-nin auf dem neuesten Stand zu sein, mit welchen Dorfshinobi man sich besser nicht anlegen sollte, haben auch die Unabhängigen ein Bingo Buch, in dem sie die gefährlichsten Dorfshinobi ver-merken. Oft sind hier auch Kopfgelder ausgesetzt, nicht nur auf Dorfshi-nobi, sondern auch auf andere Nuke-nin oder bestimmte wichtige Personen, wenn man sich etwas dazuverdienen möchte. In diesem Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen "Verbrechen" der Shinobi gelistet, soweit bekannt. Auch steht meist dabei, an wen derjenige auszuliefern ist, für den Fall, dass ein Kopfgeld ausgesetzt wurde. Ein Unabhängiger kann sein Bingo Book regelmäßig bei Besuchen diverser Schwarzmärkte oder Nuke-Treffpunkte aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Konoha oder Kumo-nin, der ein Bingo Buch der Unabhängigen zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach die-sem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
7x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
11x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
15x Senbon Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden. Ein Senbon ist ungefähr 12 bis 15 cm lang.
Drahtseil 15 Meter Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
2x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
Hyōrōgan Hyōrōgan ist ein Energiemittel, welchem nachgesagt wird, ganze drei Tage und Nächte ohne Pause kämpfen zu können. Bestätigt hat dies bisher noch kein Shinobi, wobei der Effekt ein anderer ist, der mit dieser Metapher umschrieben wird. Bei einem Ninja erhöht dieses Mittel kurzfristig die Regeneration des Chakra sehr stark, sodass es ihm möglich ist, länger zu kämpfen. Nach Einnahme des Mittels regeneriert der Shinobi 4 Posts lang jeden Post 1/8 seines Chakras, wobei die Menge von 1x A-Rang pro Post nicht über-schritten werden kann. Jemand mit einem Staminawert über 4 erhält also nur 1x A-Rang Chakra pro Post zurück. Es ist mit dem Hyorogan nur möglich, Chakra zu regenerieren - man kann da-mit also nicht mehr Chakra bekommen als der eigenen Staminawert zulässt. Die Einnahme einer zweiten Hyorogan führt außerdem zur sofortigen Bewusst-losigkeit, da der Körper mit dieser starken Regenerationskraft überfordert ist. Nachdem die Pille aufgehört hat zu wirken, kommt es allerdings zu Kraftver-lust, Angstzuständen, Desorientierung und auch zur Bewusstlosigkeit. Bei Shinobi mit sehr hoher Ausdauer (Stamina 4,5 oder 5) treten diese Nachwir-kungen ein wenig abgeschwächt auf, sodass sie nicht bewusstlos werden müs-sen.
» J.U.T.S.U Grundwissen & Akademiejutsu
- Spoiler:
-
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwen-dete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fal-len. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigen-der Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Me-thode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Was-seroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra kon-zentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigen-der Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelen-ken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-RangD-RangC-RangB-RangA-RangS-Rang
Fuuton Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» FÛTON: KYOU IKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- »FUUTON: YUBI NO SUNAPPUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Diese Technik ist nur auf eine sehr kurze Reichweite effektiv. Der Anwender schnippst mit den Fingern neben dem Ohr des Feindes und setzt einen lauten Knall frei. Dieser Lärm kann den Gegner kurzzeitig ablenken oder erschrecken. D-Rang» FUUTON: AORIART: Ninjutsu RANG: D TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu ("Windfreisetzung: Windstoß") konzentriert der Anwender Windchakra in seinem Mund und verdichtet es so, dass es seinen offensiven Zweck erfüllt, sobald es aus dem Mund entlassen wird. Der Windstoß gelangt relativ schnell und kerzengerade aus dem Ausgangspunkt und schneidet viele, kleine Schnittwunden, die unangenehm brennen, aber alles andere als tief sind. » FUUTON: KAZEKABE NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D | CBESCHREIBUNG: Beim Kazekabe no Jutsu (Technik der Windbarriere) wird mit Hilfe von Fuuton-Chakra die Luft um den Anwender kuppelförmig so verdichtet, dass feindliche Angriffe, d.h. Waffen und Ninjutsu, damit abgewehrt werden können. Sie werden dabei nicht zurückgeschleudert, sondern nur zur Seite abgeleitet. - Beherrschung:
-
Rang D: Die Luft kann nur um den Anwender selbst verdichtet werden.
Rang C: Man kann mit der etwas größeren Kuppel nun auch einen sehr nahe stehenden Teamkameraden in den Schutz mit hineinnehmen. » FUUTON: KIRYU RANBUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fuuton: Kiryū Ranbu ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender Winde in der Luft entstehen lässt, die in einem Radius von 10 Metern um den Anwender Dreck und Staub aufwirbeln, damit Gegnern die Sicht genommen wird. C-Rang» FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Kaze Bunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschafft, der selbstständig denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich nach einem ernsthaften Treffer wieder in den Wind auf, aus dem er geschaffen wurde. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals. » FUUTON: FURAINGUFISUTO ART: Nin-Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Beim FUUTON: Furaingufisuto schlägt der Anwender gerade nach vorne, wobei der Faustschlag dann durch Windchakra verstärkt wird, und in Form einer fliegenden Faust auf den Gegner zu fliegt. Der Schlag kann bis zu mittel-schwere Prellungen hervorrufen. -Fingerzeichenlos- » FUUTON: RENKUDANART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, muss er tief Luft holen. Anschließend feuert er sie, mit Chakra ver-mischt, inform eines Luftdruckgeschosses auf das Ziel ab. Der handballgroße Luftball kann unangenehme Prellungen verursachen und fliegt sehr schnell. » FUUTON: SHOKUDÔ KÔGEKIART: Ninjutsu, Taijutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu unterstützt der Anwender seine Nah-kampfangriffe mit Fūton. Dabei nutzt er nicht den üblicherweise scharfen Wind, sondern zieht eine große Menge Luft mit einer seiner Gliedmaßen an, wodurch nahe Gegner (max. 1 bis 2 Meter entfernt) zur Gliedmaße gezogen werden und je nach Position und Stand sogar aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Die Luft wird dabei von vorne und den Seiten zur Gliedmaße hingezogen und die Gliedmaße entlang abgeleitet. B-Rang» FUUTON: SORA O HASHIRUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Bei Fuuton: Sora o hashiru, wird es dem Anwender durch Fuutonchakra, an den Füßen konzentriert, möglich gemacht auf Luft zu laufen. Das ganze funktioniert dabei wie das Laufen auf dem Wasser. -langanhaltend- - code:
-
» FUUTON: SORA O HASHIRU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Bei dem Fuuton: Sora o hashiru, wird es dem Anwender durch Fuutonchakra, an den Füßen konzentriert, möglich gemacht auf Luft zu laufen. Das ganze funktioniert dabei wie das Laufen auf dem Wasser. A-RangS-Rang
Katon Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» KATON: TENKAART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend- » KATON: ONIBIART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, bilden sich um den Anwender, in einem Radius von 5m, viele kleine Lichter bzw. Flammen. Diese Flammen strahlen keinerlei Wärme aus, jedoch erzeugen sie ein Licht, welches als Unterstützung in der Dunkelheit genutzt werden kann. Ihre Position kann im Nachhinein noch verändert werden. -langanhaltend- » KATON: YAKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Eine einfache kleine Katonjutsu, die von verschiedenen Ninja immer wieder neu erfunden wird - gefühlt etwa zwanzig mal pro Generation, und zwar in der Regel in der ersten Nachtschicht des Entwicklers. Denn mit Yaki no Jutsu kann man Flüssigkeiten über wenige Minuten zum Kochen bringen, um dann zum Beispiel Kaffee draus zu machen. Alternativ kann man damit auch Speisen garen, bis etwa zweihundert Grad. Zum Kampf ist Yaki no Jutsu total nutzlos, denn die Technik braucht pro fünfzig Grad Erwärmung etwa eine Minute Zeit und funktioniert nur wenn sich das zu kochende oder bratende Ding direkt vor dem Anwender befindet und nicht bewegt. D-Rang» KATON: KITSUNEBIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender manifestiert zehn kleine Feuerbälle, die in einem Kreis vor seinem Körper schweben und nun mit einer Handbewegung auf den Gegner geschleudert werden können. Bei einem Treffer verursachen sie leichte Verbrennungen. » KATON: YAMA KAJI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu lässt sich nur auf einem brennbaren Untergrund anwenden, zum Beispiel Gras oder Teppich. Der Anwender formt ein paar Fingerzeichen und sammelt dabei Chakra in den Händen, woraufhin er diese auf den Boden legt und so den Untergrund in einem Radius von drei Metern um sich herum schlagartig in Brand setzt. Sofern es nicht eingedämmt oder gelöscht wird, breitet sich das Feuer weiter auf der Nährfläche aus. Es ist wichtig, sich nach dem Auflegen der Hände schnell aus der Reichweite der Technik zu entfernen, sofern man nicht selbst zum Brandopfer werden möchte. Der Anwender ist nämlich nur in dem Post, in dem das Jutsu gewirkt wird, noch immun gegen das Feuer, danach nicht mehr. C-RangB-RangA-RangS-Rang
Jikuukan Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» JIGEN KANART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit nur wenigen Fingerzeichen öffnet man vor sich und in einem Radius von bis zu zwanzig Metern einen Dimensionsriss in der Größe von etwa einem Handspiegel. Man kann, wie durch eine Scheibe, hindurchsehen, Schall wird jedoch nicht übertragen. Eignet sich durch die Größe nicht zum Spionieren, da der Riss Bilder auf beide Seiten überträgt. Ist aber perfekt geeignet um weiter entfernten Personen obszöne Gesten zukommen zu lassen. » TEMAE NO UINDOART: Jikūkan Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Hierbei erschafft der Anwender ein Portal, dass es ihm erlaubt einen Blick durch eine Mauer oder andere feste Gegenstände zu werfen. Das "Guckloch" ist dabei in etwa 2x2-5x5 cm groß dies kann durch den Chakra-Einsatz reguliert werden. -langanhaltend- D-RangC-Rang» KUCHIYOSE NO JUTSUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. CHAKRAKOSTEN: Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. B-RangA-RangS-Rang
Kanchi Taipu
- Spoiler:
-
E-RangD-Rang» KANCHI TAIPUART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D-S VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Bei besonderer Konzentration - die das Anwenden anderer Jutsu verhindert - steigt die Reichweite der Ortung. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi, solange er sein Kanchi Taipu aktiv hat. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden, auch ohne zusätzliche Verschleierungsjutsu wie das Tomero. -fingerzeichenlos- - Beherrschung:
-
D-Rang: Dauer 1 Post
- Spürradius 100m, immer Konzentration erforderlich (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar)
- Einschätzung sehr ungenau: Schwach/stark und nah/fern
- Menschen, Ninken & Kuchiyose spürbar
- Erkennen von Personen, die man sehr gut kennt
C-Rang: Dauer 2 Posts
- Spürradius 100m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 500m
- Weiter sehr ungenaue Einschätzung, mit Konzentration innerhalb von 100m etwas präziser
- Erkennen von Personen, die man gut kennt
- Sehr große Tiere (über 150cm) & Menschen, Kuchiyose, Ninken spürbar
B-Rang: Dauer 3 Posts
- Spürradius 500m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 1 Kilometer
- Relativ genaue Zuordnung von Position und "Stärke"
- Erkennen einmal gespürter Präsenzen
- nur größere Tiere (über 50cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
A-Rang: Dauer 4 Posts
- Spürradius 1km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 5 km
- bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden
- Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit von Präsenzen einschätzbar
- Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte, also die Chakrasignatur kennt
- Erweckte Elemente von sehr nahen Personen (max. 100m) erkennbar
- Siegel ab C-Rang erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich
- kleine Tiere (über 20cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
- Chakra in Objekten über 20cm (z.B. Riesenshuriken) erspürbar, solange diese nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben
S-Rang: Dauer 5 Posts
- Spürradius 5 km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 10 km
- bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden
- Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit der sich bewegenden Präsenzen einschätzbar
- Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte die Chakrasignatur kennt
- Erweckte Elemente aller Personen im Spürradius erkennbar
- Alle Siegel erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich
- sehr kleine Tiere (über 10cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
- Chakra in Objekten über 10cm (z.B. Kunai) erspürbar, solange diese Objekte nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben
C-RangB-RangA-RangS-Rang
Genjutsu
- Spoiler:
-
E-RangD-RangC-RangB-RangA-RangS-Rang
Taijutsu
- Spoiler:
-
KampfstileE-Rang» UCHIAGEART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1 BESCHREIBUNG: Eine sehr simple Technik, bei der der Anwender sich zur Seite dreht und sein Bein hoch erhebt und anwinkelt, um dem Gegner dann seine Fußsohle in die Brust zu rammen und diesen weit von sich weg zu stoßen. » MAWASHIGERIART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Mawashigeri ist ein einfaches Taijutsu. Der Anwender führt dabei einen halbkreisförmigen Tritt aus. D-Rang» YOKO GERI KEKOMI GEDAN ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Eine scheinbar einfache Technik, jedoch mit schwerwiegenden Folgen. Dabei wird gezielt gegen das Kniegelenk des Standbeins getreten und dadurch soll dieses überstreckt werden. Die Auswirkungen dieser Technik sind stark von der Kraft des Anwenders abhängig. Sowohl Bänder als auch das Kniegelenk können durch diese Technik Schaden nehmen. C-Rang» KONOHA OTOSHIART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei diesem Tritt reißt man das Bein nach oben und lässt es dann wie ein Beil auf den Gegner herab. Dabei wird versucht das Ziel mit der Ferse zu treffen. Durch die rasante und schnelle Bewegung nach unten ist die Durchschlagskraft höher als bei anderen Tritten. Kraft +0,5 » KOSA HOART: Taijutsu TYP: Offensiv, Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu ist eine hoch gepriesene Kontertechnik für Taijutsu. Der Anwender fängt den Angriff seines Gegners dabei ab, indem er ihm mit seinem Ellenbogen auf das angreifende Körperteil schlägt und dabei genau einen sehr gebrechlichen Punkt des Knochens angreift. Durch diese Technik bricht meist der Knochen des Gegners. B-RangA-RangS-Rang
Zuletzt von Tobu Takai am Do 3 Dez 2020 - 15:45 bearbeitet; insgesamt 11-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 736

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 25 Nov 2020 - 23:11 | | |
Hoi Tobu, willkommen im Forum. Ich bin Shin und ich darf dein Erstbewerter sein :^) Da du – wenn ich das richtig erkenne – neu hier bist erkläre ich dir zuallererst wie das abläuft. Ich werde dir die Punkte nennen, die noch angepasst und verbessert werden müssen, und du editierst sie, und dann wiederholen wir das so lange bis ich dir grünes Licht geben kann. Sobald das geschafft ist, muss noch ein zweiter Bewerter hier drüber sehen und dir sein Angenommen geben, doch danach kannst du deine Akte posten und ins RPG starten. Alles klar? Ok, dann legen wir mal los. Alles in Allem ein sehr schöner Charakter und eine stimmige Bewerbung. Ich freue mich immer wenn neue kleine, unangenehme, unausstehliche, streitsüchtige, moralisch flexible Nuke ihren Weg ins Forum finden :^) ein Bisschen was habe ich trotzdem auszusetzen, aber sicher können wir das schnell hinter uns bringen. 1. Cha no KuniDu hast den Namen seines Geburtslandes in deiner BW leider mehrmals falsch geschrieben. Normalerweise weisen wir nicht auf Rechtschreibung hin, aber da es bei dem Landesnamen schnell zu Missverständnissen kommen kann, wäre es nice, wenn du es noch korrigieren könntest. Einmal in seiner Charakterbeschreibung: - Zitat :
- Als Kind, großgeworden in Char no Kuni (...)
Einmal in seinem Ziel: - Zitat :
- In Chi no Kuni ist Macht mit Geld gleichzusetzen.
Und zwei Mal in seinen Eckdaten, bei 0 und 10 Jahren, jeweils „Chi no Kuni“ statt „Cha no Kuni“. 2. FamilieSind seine Eltern tot oder leben sie noch? Auch wenn er sie nicht kennt und es im RPG irrelevant ist, muss die Info hier rein. 3. EckdatenAls er mit 15 Jahren ins Dorf eingegliedert wurde, unter welchen Rang passierte das dann? Hat man ihn zum Genin gemacht oder zum Chuunin? Wenn es dir egal ist würde ich ersteres empfehlen, das wäre nämlich leichter zu erklären. Wenn er den Hyuuga verprügelt hat und danach geflohen ist, würde man ihn definitiv dann schon zum D Nuke erklären und nicht erst mit 19 Jahren nach einigen Missionen. Des Weiteren fehlt in den Eckdaten noch, wann du deine beiden Ausbildungen erlernt hast. 4. KampfstilWelche Distanz bevorzugt er im Kampf? Es steht zwar drin, dass er sich auf seinen Körper und Taijutsu verlässt, aber das kann auch Fernkampf heißen (z.B. Waffen-Taijutsu mit dem Bogen). Könntest du also ganz klar reinschreiben, dass du Nahkampf meinst, falls das der Fall sein sollte? 5. Stärken/SchwächenDu hast 0,5 Schwäche-Punkte mehr als Stärke-Punkte. Das kannst du so lassen, wenn du willst, ich weise dich lediglich zur Sicherheit darauf hin, nicht dass du es übersehen hast. Des Weiteren weise ich dich auch darauf hin, dass du die Schwäche „Genjutsu Unfähigkeit“ ingame nicht verlernen kannst, egal was du tust. Bist du dir also 100% sicher, dass du sie haben willst? Dein Char kann dann niemals Genjutsu lernen. Könntest du außerdem bitte entweder die Titel der Stärken/Schwächen fett markieren oder Leerzeilen zwischen ihnen einfügen, weil es aktuell recht unübersichtlich ist, wenn es nur so ein Block Text ist. 6. NinguAuch hier mehr ein Hinweis als wirkliche Kritik: du hast chakraleitende Kunai und chakraleitende Shuriken gekauft, doch bedenke, dass diese ohne die Ausbildung „Kenjutsu“ nicht anders eingesetzt werden können als normale Ningu auch, da Kenjutsu nötig ist, um chakraleitende Waffen tatsächlich mit Chakra aufzuladen. 7. JutsuDeine Jutsuverteilung ist: 8E 6D 6C (+2) 1B (-1) Das ist alles ok so, ich schreibe es nur für den Zweitbewerter auf, damit der es dann schneller sieht. Tobu besitzt die für dich kostenlose Grundfähigkeit CHAKRA NAGASHI nicht, bist du sicher, dass du das so lassen willst? Du könntest sie noch hinzufügen, denn sie wird für viele weiterführende Jutsu und Fähigkeiten gebraucht. Ich würde es dir auf jeden Fall empfehlen. Bitte streiche bei steigerbaren Jutsu noch die Beherrschungsstufen durch, die Tobu noch nicht beherrscht, dies betrifft FUUTON: KAZEKABE NO JUTSU und das KANCHI TAIPU. Markiere bitte deine selbsterfundenen Jutsu farbig, damit wir auf den ersten Blick erkennen, welche von dir kommen und welche nicht. Aktuell hast du nicht hinzugeschrieben, ob deine selbsterfundenen Jutsu nur auf dich reserviert oder für alle User frei verfügbar sind, könntest du mir das also noch sagen bzw. im Falle von ersterem hinzuschreiben? Das FUUTON: FURAINGUFISUTO ist an sich so in Ordnung, jedoch klingt es für mich wie ein Nin-Taijutsu anstelle eines reinen Ninjutsu. Falls es bei der Technik möglich ist, den Gegner sowohl mit der körperlichen Faust als auch mit der Druckluft zu treffen, wenn man sie im Nahkampf einsetzt, muss es ein Nin-Taijutsu sein. Wenn die körperliche Faust dagegen nur „Dekoration“ ist und die Druckluft das gesamte Jutsu, dann kannst du es als reines Ninjutsu belassen. Aktuell klingt es auch so, als wäre die Technik fingerzeichenlos. Ist dem der Fall oder habe ich das da nur hinein interpretiert? Das FUUTON: SORA O HASHIRU werde ich mit dem Staff kurz absprechen und werde dir dann hier eine Antwort geben, sobald wir da zu einem Ergebnis gekommen sind. Des Weiteren, abschließend, weise ich dich noch darauf hin dass du zwar das Kuchiyose no Jutsu beherrschst, aber keinen Vertrag mit einer Tierart hast. Das ist natürlich völlig in Ordnung so, ich will nur vermeiden, dass du es schlicht vergessen hast. Das war's. Falls du Fragen hast oder Unklarheiten herrschen, kannst du mich jederzeit anschreiben oder hier einen Post setzen. Andernfalls, bitte melde dich hier nochmal, sobald du alles editiert hast, dann gehen wir in die zweite Runde. MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Do 26 Nov 2020 - 0:06 | | |
Moin Moin Danke erstmal für die Bewertung  1. Cha no Kuni Ups, manchmal sollte man Nachts nicht mehr schreiben. Habs mal überall ausgebessert. 2. Familie Guter Punkt, hab ich mal hinzugefügt 3. Eckdaten Ebenfalls alles angepasst. Fände es logischer als Genin eingestuft zu werden, als direkt als Chunin. Ebenso den Punkt geändert, dass er direkt nach seiner Flucht D-Rang Nuke wurde. Weiterhin Daten angegeben, wann er die Ausbildungen erlernt hat. 4. Kampfstil Hatte es nur einmal den text erwähnt. Hab also nochmal ein Tldr am unteren Ende eingefügt, wo nochmal auf die Distanz eingegangen wird. 5. Schwächen/Stärken Ja, dass 0.5 fehlt war die Intention, bzw. passt so für mich  Hab weiterhin die Titel mal markiert. 6. Ningu Ups, da hatte ich was falsch verstanden. Habs dementsprechend mal umgeändert. 7. Jutsus Hab Chakra Nagashi mal noch hinzugefügt, danke für den Tipp. Was die beiden eigenen Jutsus angeht, können sie gerne jedem Verfügbar gemacht werden  Muss ich frei verfügbar auch hinschreiben? Was Furaingufisuto angeht, ist das ein guter Einwand. Sie war als reines ninjutsu gedacht, aber bestimmt ergibt sich auch mal die Situation in der man es als taijutsu anwenden kann. Fingerzeichenlos ist auch eine top Idee, hab ich mal hinzugefügt. Und dass ich kein Tiervertrag habe ist richtig und passt so  Dann mal auf in die zweite Runde! _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 736

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Do 26 Nov 2020 - 19:57 | | |
Hoi,
dann machen wir mal weiter.
1. Ningu Du hast meiner Zählung nach noch 10 Exp zum Verteilen übrig. Willst du sie noch nutzen? Andernfalls würden sie verfallen.
2. Jutsu Bitte entferne den Hashtag „fingerzeichenlos“ bei dem Chakra Nagashi. Der Hashtag ist für das Navigieren in den Jutsulisten gedacht, wenn also ein User darauf klickt, soll er dahin gelangen. Es wäre nicht so gut, wenn er dann in deiner Bewerbung landet.
Beim FUUTON: FURAINGUFISTO müsstest du bitte noch als Voraussetzung „Chakrakontrolle 3“ hinzufügen, da dies für fingerzeichenlose C Rang Jutsu nötig ist. Dass deine Jutsu frei verfügbar sind musst du nicht extra dazu schreiben, es reicht wenn wir als Bewerter es wissen.
Das war's vorerst. Dein Sora o Hashiru befindet sich noch immer in Besprechung, es kann also etwas dauern bis ich mich das nächste Mal melde.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Fr 27 Nov 2020 - 20:52 | | |
Moin Alle 3 Sachen einmal angepasst  Und alles klar, dann warte ich mal bis das ganze besprochen wurd. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 736

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Sa 28 Nov 2020 - 16:48 | | |
Hoi,
1. Ningu Ok, sorry, ich glaube ich hatte einen Denkfehler beim Zählen. Ich hatte vergessen dass der Preis für Senbon ja vor wenigen Tagen angepasst wurde, d.h. du hast noch einige an Exp übrig. Aktuell hast du 310 Exp verbraucht, doch du hast 350 Exp zur Verfügung.
5 Kunai (je 5 Exp) = 25 Exp 11 Shuriken (je 5 Exp) = 55 Exp 15 Senbon (3 für 5 Exp) = 25 Exp 15 m Draht (5 m für 5 Exp) = 15 Exp 1 Kemuridama = 15 Exp 1 Hikaridama = 15 Exp 1 Hyourougan = 160 Exp
insgesamt 310 Exp. Hoffe ich hab mich nicht nochmal verrechnet^^ möchtest du die fehlenden 40 Exp noch ausgeben?
2. Sora o Hashiru Wir haben dein Jutsu durchgesprochen, und ich kann dir die gute Nachricht überbringen, dass es so problemlos machbar ist. Das einzige, was ich dich bitten würde, ist, auch hier eine Chakrakontrolle von 3 vorauszusetzen. Grund dafür ist, dass der Wasserlauf eine CK 2 hat und es so eine logische Steigerung gibt. Da du ja selbst ein CK von 3 hast, sollte das kein Problem für dich bedeuten.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Sa 28 Nov 2020 - 21:54 | | |
1. Ningu Oh well, und ich hab mich auf dich verlassen! Ah was, hab ja selbst auch falsch gerechnet. Hab noch jeweils 1 Hikaridama und ein Kemuridama hinzugefügt, sowie 2 Kunai. 2. Jutsu Das freut mich  Hab die Chakrakontrolle eingetragen, ist definitiv logisch. 3. Weitere Änderung Ich hab noch kleinigkeiten bei Tobu überarbeitet! Entschuldige, dass das so mitten in der Bewertung ist. Ich habe lediglich eine 0.5 Stärke: Tierfreund hinzugefügt, und auch an sich Tobu ein klein wenig Tierfreundlicher/affiner zu Tieren gemacht. Praktisch dem Giftzwerg mal noch ne kleine nette Note verpasst! Stärke: Tierfreund hinzugefügt Likes & Dislikes dezent angepasst - Absatz in der Persönlichkeit hinzugefügt:
-
Letztendlich sei noch zu erwähnen, dass Tobu eine schwache Seite für Tiere jeder Art hat. Abgesehen von Schlangen und Spinnen, vor denen er jedoch auch einfach eine gewisse Angst hat und sie deswegen nicht leiden kann (Er würde ihnen trotzdem nichts tun wollen). Und Mücken, die sind aber auch einfach nervig. Als Kind hat er sich häufig mit streunenden Tieren anfreunden können. Tiere sind ihm lieber als Menschen, sie sind ehrlich und direkt. Ein Tier ist nicht, wie Menschen in Tobus Umfeld, von Habgier zerfressen. Und sie lügen einen auch nicht ins Gesicht. Dementsprechend sind sie eine stetig gern gesehene Begleitung bei dem Weißhaarigen.
Hoffe das ganze macht keine Komplikationen oder dergleichen! _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 736

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Sa 28 Nov 2020 - 22:48 | | |
Ok, das passt so alles. Dann hast du von mir schon mal ein ANGENOMMEN bitte warte noch auf den Zweitbewerter und dann viel Spaß im RPG! Als Nuke sieht man sich bestimmt einmal. MfG Shin _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 2 Dez 2020 - 21:36 | | |
Hi Tobu, ich kümmere mich heute um deine Zweitbewertung und habe auch nur Kleinigkeiten anzumerken: Familie: Magst du noch ein, zwei Sätze dazu schreiben, wie Tobu zu seinen Eltern steht? Vermisst er sie? Hat er schon mal nach ihnen gesucht? » Widerstand [2]: Nur ein Hinweis von mir: Tatsächlich werden die Knochen nicht widerstandsfähiger, wenn sie brechen und dann wieder zusammenwachsen, sondern das liegt eher an einer von vornherein gegebenen, größeren Widerstandskraft der Knochen. Magst du das bitte anpassen oder die Beschreibung aus dem Guide nehmen? Du kannst sie ja dann ein bisschen an Tobu anpassen, das wäre am besten » Sucht [0.5]: Ergänze hier bitte noch, dass er dann nach mehr als drei Tagen auf Entzug nicht mehr kampffähig wäre, weil die Entzugserscheinungen zu stark wären. Dann passt es Das wär's auch schon! Bei Fragen kannst du mir gern schreiben :3 Liebe Grüße Jessie _____________________________ |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 2 Dez 2020 - 22:20 | | |
Hello Familie ein Absatz hinzugefügt - Spoiler:
-
Beide seine Eltern leben noch, Tobu hat jedoch keinerlei Interesse sie jemals kennenzulernen. Er ist unterbewusst definitiv wütend auf sie, und traurig auf seine Lebenssituation durch sie, jedoch verdrängt er diese Gefühle weit genug, dass sie ihn im Alltag nicht erreichen.
Widerstand Wieder mal was gelernt. Ist angepasst. Sucht Dabei gerade mitbekommen, dass noch die falsche Sucht drin stand. Alkoholsucht war anfangs geplant, ist im restlichen Charblatt aber zu einer Glücksspielsucht geworden. Hab das mal geändert. Dann von mir die Frage, ob eine Kampfunfähigkeit nicht ziemlich brutal ist für eine 0.5er Schwäche? Die ja laut Beschreibung "in einem Kampf selten oder nur geringfügige Auswirkungen haben". Ab 3 Tagen eine Kampfunfähigkeit, da würde es irgendwann komisch werden wenn Tobu auf jeder längerfristigen Mission mit den Dorfältesten um Hab und Gut pokern müsste. Hab mal angepasst dass er sehr viel rücksichtsloser wird, während er gleichzeitig abgelenkt und nervös wird, was definitiv eine Einschränkung im Kampf ist die greift, finde ich. Hab das ganze auch auf 2 Tage gesenkt damit es noch häufiger greift. Hoffe das reicht. Liebe Grüße _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Mi 2 Dez 2020 - 22:37 | | |
Sucht: Ach so, die Schwäche passt natürlich auch gut :3 Wie genau schränkt es ihn denn im Kampf ein, dass er Wetten für den Kampf eingeht? Sind das dann zum Beispiel riskante Wetten, die er eingeht? (das würde eher in Richtung Lebensmüdigkeit gehen) Oder konzentriert er sich hier mehr auf die Wetten und wird dadurch unachtsam? Du müsstest hier drauf achten, dass du die Schwäche klar von der Lebensmüdigkeit-Schwäche trennst und sie andere Auswirkungen auf Tobu hat als die Lebensmüdigkeit.  Ansonsten ist das okay für mich. _____________________________ |
|  | | 
| Re: [C-Rang Nukenin] Tobu Takai [Link] | Do 3 Dez 2020 - 15:46 | | |
Hab das ganze mal noch ein klein wenig ergänzt! Die Schwäche geht Hand in Hand mit Lebensmüdigkeit, also die beiden begünstigen sich definitiv, hab aber trotzdem versucht sie so abzugrenzen dass sie zwei eigene Schwäche sind (Bei Sucht z.b. mit dem Part, dass er für eine gewonnene Wette auch absichtlich einen Angriff daneben setzen würde).  _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| |  | | | [C-Rang Nukenin] Tobu Takai | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |