| 
| [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 05.12.20 16:26 | | |
Yamanaka Izayoiwhat you imagine, you create» B.A.S.I.C.SNAME: Yamanaka VORNAME: Izayoi NICKNAME: Iza-chan, Yamanaka-chan
ALTER: 16 Jahre GEBURTSTAG: 21.04. GESCHLECHT: weiblich
GEBURTSORT: Konoha Gakure no Sato ZUGEHÖRIGKEIT: Konoha Gakure no Sato RELIGION: Daoismus RANG: Chunin POSITION: -
CLAN: Yamanaka Ichizoku RUF IM CLAN: Izas Ruf in ihrem Clan ist das eines geliebten und geschätzten Mitglieds. Mit Freude am Leben, ihres sonnigen Gemütes und ihrer noch dazu riesigen Familie, ist sie an allen Enden und Ecken vernetzt und eingebettet. Sie genießt die Gemeinschaft und erfreut sich an den Festlichkeiten und der Mentalität ihres Clans. Da sie in den Clan hinein geboren wurde, ist es nicht schwer sich einen entsprechenden Ruf aufzubauen. Vor allem wenn man die Ur-Enkelin von Yamanaka Kisaragi ist. Eine Frau, die nicht nur ein ganzes Jahrhundert auf dem Buckel hat, sondern auch eine riesige Familie stemmt und so gut wie jedes Familienmitglied mit ausgebildet hat. Zudem soll Iza ihr sogar sehr ähnlich sehen. » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Blonde lange Haare sind das Erste, was dem Betrachter sofort ins Auge stechen. Wie ein Engel, könnte ein Mancher sagen, denn eine solch volle und dicke Haarpracht gibt es selten. Helle Haut ziert ihr Antlitz, ein wenig Sonne könnte ihr sogar gar nicht mal so schlecht tun. Azurblaue neonfarbige Seelenspiegel blicken in ihr Gegenüber, freundlich und sanft. Ein leichtes Lächeln ziert ihre vollen rosa Lippen, während sich auf der rechten Seite ihrer Wange ein Grübchen bildet.
Mitten im Leben steht die junge Frau, denn mit ihren knapp 16 Jahren ist das Leben gerade erst wirklich am Starten. Mit einer Körpergröße von 1,50 Metern gehört Izayoi zu den kleinen Mädchen in ihrem Alter. Etwas, was sie von ihrer Mutter geerbt hat. Die Blondine ist schlank und gerade gewachsen, mit zierlichen Tendenzen. Sie trägt gerne Kleidung die ihre Weiblichkeit betont. Röcke, Blazer, Kleider und Absätze - alles in Kombination mit ihrer Ausrüstung eines Ninja. So findet man ihr Ninjastirnband als Haarband befestigt auf ihrem Kopf, während ihre Tasche mit entsprechenden Ningu als eine Art Gürtel fungiert und leicht mit den Händen erreichbar ist. Meistens trifft man sie jedoch mit einem weißen Kleid wieder, welches ihr bis zu den Oberschenkeln reicht. Gepaart wird dies mit schwarzen Oberschenkel-hohen Stiefeln ohne Absätze und einem roten Band im Haar, welches ihre Haare daran hinter vor das Gesicht zu fallen. Ihre Farbenwahl hängt eng mit ihrem Glauben und dem Feng Shui zusammen. Dunkel und Hell muss gleichermaßen verteilt sein.
Sie weiß sich zu kleiden und gibt sich Mühe stets angemessen zu wirken. Gepflegt und ordentlich ist ihr Auftreten. Kleine Ohrringe zieren ihre Ohrläppchen, ein Hauch Rosa findet sich auf ihren Lippen wieder. Die Wimpern jedoch sind ungeschminkt, denn sie sind voll und dunkel. Ein leichter Duft von Aprikose schwebt in der Luft. Das muss wohl ihr Parfüm sein, welches sie am Hals trägt. Mehr Schmuck ist nicht an ihr zu finden, denn dieser würde sie nur bei der Ausübung ihrer Pflicht hindern.
- Bild:
-
BESONDERE MERKMALE: Man braucht nicht einmal eine Lupe, um Iza schon zwei Meilen gegen den Wind zu erkennen. Sie hat zwei strahlend hellblaue Augen, die beinahe wie Neon wirken. Fast unnatürlich, wirkt es, als würden sie direkt den Himmel widerspiegeln. » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: Izayoi ist im Allgemeinen ein sehr liebes und höfliches Mädchen. Geprägt wurde ihr Charakter nicht nur durch den Clan und deren Wertvorstellungen, sondern auch von ihrer großen Familie und dem Glauben an den Daoismus. Beides sind Faktoren, die Izayoi letztlich zu dem machten was sie nun ist und zu dem sie voller Stolz steht.
Izayoi kümmert sich sehr um die Menschen, die ihr nahe stehen und ist bei Familie und Freunden gleichermaßen beliebt. Sie fungiert oftmals als Stimme der Vernunft gegenüber ihren jüngeren Geschwistern, Freunden und Clanmitgliedern. Sie neigt oftmals dazu die Verantwortung von allem und jedem auf ihre eigenen Schultern zu lasten, da sie nicht möchte, dass man sich Sorgen macht oder von Kummer und Stress geplagt ist. Izayoi ist ein sehr selbstbewusster und kontaktfreudiger Mensch. Sie ist zwar eher ruhiger Natur, kann aber auch ziemlich impulsiv sein und dazu neigen, Versprechungen zu machen, ohne zu wissen, ob sie diese auch halten kann. Sie versucht ihr Umfeld zu unterstützen, keine Last zu sein und selbstständig ihren Pflichten nachzugehen, ohne das man sie ständig bewachen oder ihr helfen muss.
Schon als sie klein war, sah Izayoi bereits zu ihrer Urgroßmutter Yamanaka Kisaragi auf, da sie ihr immer schon als starke, unabhängige und vernetzte Frau gegenüber stand. Jemand, der weiß was er möchte und feste Ziele im Blick hat. Izayoi wollte schon immer so werden wie sie, weshalb sie auch anfing sich an ihr zu orientieren und gewisse Charakterzüge anzunehmen. Das junge Mädchen wurde sehr schnell erwachsen, musste sie sich neben ihrer eigenen Findung auch um ihre jüngeren Geschwister kümmern. Etwas, was sie sehr gerne tat, denn Izayoi ist nach wie vor sehr familienverbunden.
Darüber hinaus glaubt Izayoi fest an den Daoismus. Etwas, was ihr ebenfalls ihre Urgroßmutter näher brachte. So gibt es im Leben der jungen Kunoichi das Gute und das Böse, das Ying und das Yang. Alles hängt in einem Gleichgewicht, welches bewahrt werden muss. Tut man etwas Schlechtes, wird dies auch gleichsam bestraft. Wo Licht ist, ist auch Schatten. Alles hat sein Für und sein Wider. Das Leben ist ein Kreislauf und das ist unwiderruflich. So hütet sie sich davor anderen Menschen etwas Schlechtes zu wünschen, denn das wird definitiv auf einen zurück geworfen. Ihre Einstellung gegenüber dem Leben ist somit bedeutungsvoll und prägt auch ihre Ansicht auf den Alltag eines Shinobi. Man muss kämpfen, gleichsam aber auch etwas Gutes bewirken, denn sonst ist das Gleichgewicht nicht bewahrt.
Gemäß Ihres Ranges als Chunin ist Izayoi in der Lage Verantwortung zu übernehmen. Etwas, was sie bereits früh durch ihre Familie und dem Übernehmen allerhand Aufgaben im Alltag gelernt und verinnerlicht hat. So agierte Izayoi bereits in der Akademie und später als Genin sehr selbstbewusst und erwachsen und stellte sich der Hürde Entscheidungen für eine Gruppe zu treffen und das gewisse Maß an Führungsqualität für sich zu beanspruchen.
Allerdings hat Izayoi auch gewiss ihre negativen Seiten. So fällt es ihr gewiss unfassbar schwer Vertrauen zu fassen bei Menschen, die sie schon einmal hintergangen haben. Sie ist leider ein Mensch, der nur sehr schwer zweite Chancen verteilt und selbst dann noch misstrauisch ist. Menschen, die Tieren oder Menschen absichtlich und aus purem Egoismus schaden, gehören automatisch zu denjenigen, die sie hasst und haben leider auch keine Chance mehr sich zu rehabilitieren. Izayoi neigt auch gerne dazu ungeduldig zu werden bei Dingen, auf die sie schon lange wartet oder wenn sie aufgeregt ist. Sie ist in Sachen Liebe sehr schüchtern und vielleicht auch etwas zu nett und droht hierbei schnell ausgenutzt zu werden. Sie wirft sich für jene, die sie liebt, oftmals ins Feuer und erträgt selbst den Schaden und denkt viel mehr an andere als an sich selbst.
LIKES: - Musik und noch einmal Musik. Iza liebt es den Klängen zuzuhören, bevorzugt aber gerne schnelle und rockige Musik. - Und was passt zur Musik besser als Tanzen? Iza liebt es sich zu bewegen und erst recht wenn die Musik passt. - Blumen ist wohl etwas zu klassisch für einen Yamanaka, aber Iza kann es auch nicht ändern, dass sie Blumen liebt und die unterschiedlichen Gerüche genießt. - Frühling ist ihre Lieblingsjahreszeit, da zu der Zeit die meisten Blumen blühen. - Gemeinsames Kochen macht ihr Spaß, weshalb sie dies gern tut. Kochen an sich gehört sogar zu ihren Hobbys. Denn wie sagt man so schön? Liebe geht durch den Magen.
DISLIKES: - Sie mag es nicht wenn man sich nicht an die Regeln hält oder negativ Aufmerksamkeit auf sich zieht. Störenfriede kann sie nicht leiden. - Auf Krampf lustig zu sein ist ebenfalls etwas, was sie nicht leiden kann. Lieber ehrlich sein und über die Gefühle reden, statt offensichtlich alles zu verdrängen. - Sie mag es nicht wenn man sich vordrängelt. Geduld ist schließlich eine Tugend und ein gewisses Maß sollte man immer an den Tag legen. - Gewalt an Tieren oder Kindern ist ein absolutes No Go bei der jungen Yamanaka. Wer dies tut, wird bestraft. - Redet jemand schlecht über ihre Familie, hat man es ganz gewiss mit ihr zu tun. Rufmord kann nämlich keiner leiden.
ZIEL/TRAUM: Genauso werden wie ihre Urgroßmutter Yamanaka Kisaragi Schon von klein auf an war ihre Großmutter ein großes Vorbild. Jemand, den es nachzueifern galt. Sie war stark, unabhängig und konnte stets mit ihrem Wissen glänzen. Sie war immer eine Schulter zum Anlehnen, eine Lehrerin und Ratgeberin. Izayoi sieht in ihr ein Idol. Eine genauso starke Frau möchte auch sie werden und vielleicht kann auch sie irgendwann eine große Stütze in ihrem Clan sein. Jemand, zu dem man geht wenn man Rat braucht oder wenn es darum geht jüngere Mitglieder auszubilden.
Zur Familie beitragen und sie unterstützen Jemand, der unter so vielen Menschen und einem Clan aufgewachsen ist, möchte natürlich auch etwas zur Gemeinschaft beitragen. Izayoi liegt es sehr am Herzen alle zu unterstützen und allen unter die Arme zu greifen. Sie möchte auch weiterhin ein fester Bestandteil sein und einen Grundpfeiler der Familie darstellen. Jemand, auf den man sich immer verlassen kann.
Ein neues, einzigartiges Jutsu erfinden Izayoi möchte natürlich nicht nur im Rang aufsteigen, sondern auch irgendwann ihrer Kreativität freien Lauf lassen und selbst ein Jutsu erfinden, welches nützlich und unkonventionell ist. Im Hintergrund arbeitet sie bereits mit Möglichkeiten und ihrem eigenen Wissen an möglichen Praktiken, möchte dazu jedoch noch mehr Wissen und Erfahrung sammeln um irgendwann ans Ziel zu gelangen und ihr eigenes Jutsu zu erschaffen.
Zur Polizei von Konoha gehen Ohne Zweifel möchte Izayoi etwas Gutes bewirken und den Menschen helfen. Da sie jedoch auch taktisches Denken bevorzugt, liebäugelte die junge Frau schon immer mit der Polizei. Nicht zuletzt deshalb, weil ihr Vater auch dort arbeitet und sie gewisse Einblicke bereits hatte. Im Verborgenen und im Unsichtbaren Informationen fürs Dorf beschaffen, ohne viel Aufsehen und Krawall. Geschicklichkeit und Kontrolle - genau das animiert sie mit dem Gedanken zu spielen eventuell sogar dort Karriere zu machen.
NINDO: Du kannst nur dann verletzt werden, wenn du es auch zulässt. Izayois Nindo setzt sich vor allem aus dem Gedanken zusammen, dass man sich nur dann emotional in tiefere Ebenen begibt, wenn man nicht die Kraft hat sich dagegen zu wehren. Wenn man jedoch stets mit klarem und offenen Verstand an das Leben herangeht, kann man auch die eigenen Gefühle gut beherrschen und sich von allem Negativem bestmöglich befreien. Natürlich weiß die junge Frau, dass nicht alles mit Logik und Verstand verstanden werden kann und es auch gewiss reine Herzensangelegenheiten gibt. Trotzdem kann man sich von gewissen Dingen distanzieren und es nicht an sich heranlassen. Das ist vor allem bei Missionen und dem Werdegang eines Ninjas wichtig, der nicht alles allzu sehr auf die Goldwaage legen oder sich emotional beeinflussen lassen sollte. » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE: Die Familie von Izayoi setzt sich aus mehreren Mitgliedern zusammen, welche die Rolle der Eltern, deren Geschwister, ihrer Großeltern, ihrer Urgroßmutter sowie drei Geschwistern einnehmen. Als die Person, welche den zweitältesten Rang der jüngeren Generation beschreibt, findet sich Izayoi in der Mitte wieder, schaut zu ihrer großen Schwester auf, welche Izayoi jedoch mühelos überragt, und betreut ihre zwei jüngeren Geschwister, einen kleinen Bruder, sowie eine noch kleinere zusätzliche Schwester. Das Zusammenleben beschreibt die Familie als einfühlsam und stark in der Bindung zu seinen Verwandten, sowie Vertrauen und Respekt jeder einzelnen Person gegenüber.
Urgroßmutter / Yamanaka Kisaragi / ehml. Jounin Yamanaka Kisaragi ist Izayois unangefochtenes Vorbild. Eine Frau, die mittlerweile über hundert Jahre alt ist und trotzdem noch recht jung wirkt. Zumindest für ihr Alter. Sie mag alt sein, doch in ihrer Wortgewandtheit und ihrer kecken Art kann man ihr in nichts nachstehen. Sie wird auch gerne von den Mitgliedern des Clans als ‚berüchtigt‘ bezeichnet, weil sie in ihrer Vergangenheit einmal gänzlich allein und aufgrund einer Notsituation komplett allein für die Kommunikation mehrerer Truppen zuständig war. Eine Geschichte, welche die Familie noch immer sehr gern hört, denn oftmals verfällt Kisaragi in Anekdoten über jene Zeit und vergleicht den Alltag mit dem harten Leben von damals um so ihre Mitmenschen zu erziehen und zurecht zu weisen. Sie steht allen mit Rat und Tat zur Seite, kennt fast alle Mitglieder des Clans und ist sehr gut vernetzt. Sie bringt den jüngeren Generationen auch gerne mal etwas bei und besitzt zu Izayoi ein sehr vertrautes Verhältnis. Kisaragi ist streng aber gerecht.
Großeltern / Yamanaka Keito & Yamanaka Chou / ehml. Chunin Izayois Großeltern sind Keito und Chou. Während Chou die leibliche Tochter von Kisaragi ist, ist Keito in die Familie eingeheiratet, was jedoch an sich keinerlei Unterschied in der Vertrautheit zur Familie macht. Sie sind liebevolle Großeltern, die wiederum die Eltern von Nakago und Shinichi sind. Sie sind ehemalige Chunin und arbeiten nur mehr in einem großen Blumenladen in Konoha. Izayoi mag die Beiden sehr gern und besucht sie so oft sie kann. Von ihnen bekommt sie auch oftmals Blumen in die Hand gedrückt, die sie dann erst einmal verteilen kann. In ihrer Freizeit hilft sie ihnen auch gerne aus.
Eltern / Yamanaka Nakago & Yamanaka (Hiragi) Yuki / Tokubetsu Jounin Als zweites Familienoberhaupt neben seiner Großmutter, versucht Nakago stets ein gutes Vorbild und Vater für alle zu sein. Als Tokubetsu Jounin ist er zwar meistens auf einer Mission und hat viel zu tun, trotzdem würde er sich immer die Zeit für seine Familie nehmen. Er arbeitet bei der Polizei und wirkt meistens sehr verspannt und müde. Dennoch lässt er seinen Arbeitsalltag hinter sich, sobald er bei seiner Familie ist und versucht sich auf andere Dinge zu konzentrieren. Durch ihn kam Izayoi auf den Gedanken eventuell selbst einmal dort zu arbeiten und bekam durch ihn die einen oder anderen Einblicke. Sie sieht ihn als Stütze und hat großen Respekt vor ihrem Vater. Ihr Verhältnis ist vertraut. Darüber hinaus scheint Izayoi wohl auch seine Lieblingstochter zu sein, da er mit ihr nicht allzu streng als mit den anderen umgeht. Im Gleichtakt ist auch Izayois Mutter zu erwähnen, die in die Familie eingeheiratet hat. Als Hiragi geboren, hat sie jedoch den Familiennamen der Yamanaka angenommen. Auch sie ist durch ihre Berufung als Tokubetsu Jounin oftmals nicht zuhause, hat sie zudem auch noch ein eigenes Team an Genin, die sie selbst unterweist. Sie ist eine intelligente und geduldige Frau, die mit Verstand und Herz ihre Familie und ihr Team führt. Izayoi liebt ihre Mutter, ist sie unter anderem auch ihre seelische Stütze, wenn sie mit Herzensangelegenheiten zu ihr kommt und sie um Rat fragt.
Onkel (väterlicherseits) / Yamanaka Shinichi / Chunin / Forscher Shinichi ist der Bruder ihres Vaters und im Gegensatz zu diesem eher etwas verstreut unterwegs. Mit seiner Brille wirkt er auch gerne neunmalklug und arbeitet als Forscher an verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzen. Er ist ein lieber und vergesslicher Mann, der etwas schusselig unterwegs ist und sich auch gerne mal mit seinem Bruder in den Haaren liegt, weil dieser sich um ihn sorgt. Izayoi findet ihn ganz niedlich und hilft ihm gerne mal aus. Sie haben ein freundschaftliches Verhältnis zueinander und von ihm lernt sie auch mehr über Pflanzen und die Agrarwissenschaft.
Tante (mütterlicherseits) / Hiragi Natsuki / Chunin / Lehrerin Natsuki ist Izayois Tante und trägt den Namen Hiragi. Ein Name, den auch ihre Mutter trug, bevor sie ihren Vater heiratete. Ihre Tante arbeitet als Lehrerin in der Akademie und kümmert sich sehr um die jüngere Generation. Natsuki ist klug und Izayoi sucht gerne ihren Rat. Sie haben ein vertrautes, fast schwesterliches Verhältnis zueinander und Izayoi bewundert Natsuki für ihre Fähigkeiten.
Ältere Schwester / Yamanaka Momoka / Chunin Als Erstgeborene der Familie, beschreibt Momoka ein Alter von zwanzig Jahren und findet sich somit in der Blüte ihrer Jugend wieder. Von Außenstehenden wird ihr Körper oft als zierlich bezeichnet, dennoch mangelt es ihr nicht am Mundwerk, um diesen Vorwurf zu konservieren. Voluminöses blondes Haar bedeckt ihren rund geformten Kopf in fällt in sanften Wellen hinunter bis auf ihre Schultern, während sich ihre Stupsnase, das das Merkmal ihres Gesichtes bildet, keck in die Höhe und verrät somit den frechen Charakter. Ihre Augen erstrahlen in einem ruhigen Haselnussbraun und verführen mit langen schwarzen Wimpern, wie einst ihren Verlobten. Zusammen mit ihm fristet sie ein glückliches Dasein und schreckt nicht davor zurück ihn unermüdlich zu necken. Ihre schmalen Hände verleihen ihr Geschick und Kreativität, sodass die junge Frau wahre Wunder mit dem Pinsel vollbringen kann und übt als Künstlerin ihre Freizeit aus. Sie ist eine Chunin und besitzt zu Izayoi ein sehr vertrautes und warmes Verhältnis. Sie sind gerne beieinander und reden über alles Mögliche. In den meisten Fällen jedoch übers Kochen, denn das tun sie nämlich auch sehr gerne zusammen.
Jüngerer Bruder / Yamanaka Kota / Akademist Bei Kota gerät der eigene Charakter oftmals in Wandlung und führt oft zu voreiligen Reaktionen, welche Kota im Nachhinein stets bereut. Sein ebenso kräftig blondes Haar, wie es seine große Schwester besitzt, verfällt in einen zu langen Zustand, sodass er sich oft gezwungen sieht, den Schopf zu einem Zopf zu bändigen. Augen, groß und hell, triefen vor Abenteuer- und Kampfeslust, während sein noch kindliches Gesicht harmlos wirkt. Den Schwung und der unbewusste Charme eines Schönlings, bringt ihm jeder Menge weiblicher Verehrerinnen, mit denen er in seinem noch unbeschwerten Alter nichts anzufangen weiß. Unterstützt von Izayoi, hat er ein sehr vertrautes Verhältnis zu ihr entwickelt und schätzt sich mit seiner einfühlsamen und geduldigen Schwester sehr glücklich, sodass er sie heimlich als Vorbild verinnerlicht hat. Kota ist sieben Jahre alt und geht bereits seit zwei Jahren auf die Akademie, um irgendwann auch einmal ein richtiger Ninja zu werden.
Jüngere Schwester / Yamanaka Akari Der jüngste Spross der Familie beschreibt ein Alter von vier Jahren und fällt durch strahlend blondes Haar und ihrem ständigen Lachen jeder Person ins Auge. Große unschuldige Augen blicken nachdenklich durch die Welt und versuchen jedes Wissen in sich aufzusaugen, wie ein großer Schwamm, welcher niemals ausgedrückt werden muss. Dank ihrer frohen Natur, liegt der kleinen Akari immer ein leichtes Lächeln im Gesicht, ausgeprägt durch ihren rechten Mundwinkel, der sich oft angeheitert in die Höhe zieht. Als junges Kind begreift das sonnengelbe Kind die Dinge mit den Händen und zeigt schon in ihrem jungen Alter Geschick und Ruhe in ihren Bewegungen. Neugierig und Körperkontakt suchend, findet sie sich oft in den Armen ihrer älteren Geschwister wieder, die ihr Liebe und Sicherheit geben, welche sie in ihren jungen Jahren so dringend braucht. Schmusig und liebenswürdig plappert die junge Akari unermüdlich und erweitert so ihren schon vorhandenen großen Wortschatz. Izayoi liebt ihre Schwester und kümmert sich gerne um sie.
ECKDATEN: 0 Jahre: Geburt in Konoha. 5 Jahre: Einschreibung in die Akademie. 9 Jahre: Erweckung des Wind Elements. 10 Jahre: Einweisung ins Hiden des Yamanaka-Clans. 12 Jahre: Erfolgreicher Abschluss der Prüfung, Erreichen des Genin-Ranges. 13 Jahre: Erweckung des Feuer Elements. Start der Kanchi Taipu Ausbildung. 15 Jahre: Ernennung zum Chûnin 16 Jahre: RPG Start » E.T.CWOHER?: siehe Sunao Seki AVATAR: Final Fantasy 14 - Ryne ACCOUNT: EA Sunao Seki | ZA
Zuletzt von Izayoi am 14.12.20 9:21 bearbeitet; insgesamt 21-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 05.12.20 16:27 | | |
FÄHIGKEITENwhat you imagine, you create» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR: » 火 Feuer - Hi: Hi ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
» 風 Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
KEKKEI GENKAI: -
HIDEN: Die Mitglieder des Yamanaka-Clans verwenden geheime Techniken, welche die Kontrolle des gegnerischen Geistes beinhalten. Viele Yamanaka zeigen außerdem ein großes Talent für die Sensorik und wählen diese als ihre erste Ausbildung.
Ein Yamanaka kann im Körper eines Menschen, dessen Körper er besetzt, nur die Jutsu wirken, die sowohl der Yamanaka als auch sein Opfer beide beherrschen.
BESONDERHEIT: » Ujō no te·tsuki: Mithilfe des Kanchi Taipu kann die Gefühlslage der Menschen erfasst werden.
AUSBILDUNGEN: Kanchi Taipu Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet. » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Izayois Kampfstil ist eine vorsichtige Offensive. Bislang erlernte die junge Frau viel mehr unterstützende und nützliche Jutsu zur Kommunikation, Spionage und Aufklärung. Geprägt durch ihren Clan der Yamanaka, lernte Izayoi viel taktisches Denken um ihren Gegner möglichst ohne viel Krawall und Turbulenzen auszuschalten. Sie ist intelligent und weiß ihre Jutsu und die des Teams zu kombinieren um ans Ziel zu kommen. Sie versucht mit klarem Kopf an einen Kampf heran zu gehen ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Zwar ist Izayoi in den meisten Fällen eher im Hintergrund des Geschehens, hat jedoch auch keine Probleme in unmittelbare Nähe des Gegners zu kommen um sich auch so zur Wehr zu setzen. Ihre fehlende Körpergröße macht sie mit geschickten Bewegungen und Wendigkeit wett und versucht ihren Gegner möglichst lange zu beschäftigen und zu verwirren. Dazu nutzt sie unter anderem Genjutsu um die Aufmerksamkeit des Gegners abzulenken und somit freies Feld für ihre Teamkameraden zu schaffen. Schließlich braucht man nicht nur Muskeln, sondern auch Verstand. Die junge Kunoichi ist ein absoluter Teamplayer, der auf die Stärken und Schwächen des Teams achtet und sich nicht gerne unvorbereitet in einen Kampf wirft. Sie liebt strategisches Vorgehen, kann jedoch auch in Gefahren- und Notsituationen einen klaren Kopf behalten. Mithilfe ihres Kanchi Taipu ist Izayoi in der Lage mit Konzentration ihre Gegner bis auf einen Kilometer aufzuspüren und bietet somit auch fürs Team einen Gesamtblick auf das Schlachtfeld. Izayoi kann man folglich in der Mitte zwischen Fern- und Nahkämpfer betrachten, da ihre Kampfdistanz relativ weit ausgedehnt werden kann. Kommt es jedoch zum absoluten Nahkampf, verwendet Izayoi gerne ihre Kunai.
NINJUTSU: 2,5 TAIJUTSU: 0,5 GENJUTSU: 2 STAMINA: 2 CHAKRAKONTROLLE: 3 KRAFT: 0,5 GESCHWINDIGKEIT: 1,5
STÄRKEN: » Allgemeinwissen [1] Besonders wichtig, wenn man um die Welt reist, ist ein gutes Allgemeinwissen! Mit Vorkenntnissen ist man weit besser gegen nahende Gefahren gewappnet.
» Starker Glaube [0,5] Wer einer Religion folgt, der hat wird manchmal durch seinen eigenen Glauben beflügelt. Wo manch einer schon das Handtuch werfen würde, werden Andere durch ihren Glauben an schicksalhafte Fügungen oder ein Vertrauen an Gott bestärkt
» Taktiker [1] Erfordert einen hohen IQ. Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden.
» Teamwork [1] Im Leben eines Shinobi, der dazu ausgebildet wird, in einem Team zu funktionieren, ist dies das A und O. Teamwork erleichtert das Bestreiten von Missionen deutlich, und kann auch in Kämpfen entscheidend sein.
» Körpergröße [1] Ob zu groß oder zu klein, beides hat seine Vorteile. Große Menschen wirken häufig schon beim Auftauchen sehr beeindruckend oder sogar beängstigend. Kleine Menschen hingegen können leicht durch kleine Öffnungen schlüpfen und eröffnen sich so auch im Kampf ganz neue Möglichkeiten.
SCHWÄCHEN: » Achtung vor dem Leben [1] Jemand mit dieser Einstellung wird selten in der Lage sein seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
» Schwaches Immunsystem [0.5] Manche Menschen haben allgemein eine schlechte Gesundheit bzw. ein schwaches Immunsystem. Wenn sich irgendwo eine Infektion ausbreitet oder jemand in ihrer Nähe krank ist, dann ist es beinahe schon sicher, dass sie sich anstecken. Vor allem im Winter sind sie eigentlich dauerhaft erkältet.
» Körpergröße [1] Ob zu groß oder zu klein, beides kann auch seine Nachteile mit sich bringen. Große Menschen können einen unsympathischen Eindruck machen und sind im Kampf leichter zu treffen. Kleine Menschen hingegen werden leicht übersehen und sind mit ihrem Fliegengewicht oft besonders anfällig für kraftvolle Angriffe.
Bemerkung: Iza ist selbst für ihr Alter relativ klein und zierlich. Ein sogenanntes Fliegengewicht, was es ihr schwer macht besonders starke Angriffe im Taijutsu zu wirken und gegen besonders körperlich starke Gegner anzukommen.
» Sucht** [1] Je nach Stärke und Art der Sucht eine große Einschränkung. Besonders der Entzug, ob erzwungen oder gewünscht, bereitet zunächst noch weit größere Probleme.
Bemerkung: Auch wenn es keine lebensbedrohliche Sucht ist, so kann Iza doch absolut nicht auf Koffein verzichten. Durch ihre große Familie und den Drang die Verantwortung vieler Dinge auf sich zu lasten und allein zu tragen, zwang sich Iza schon sehr früh immer lange wach zu bleiben und noch mehr zu leisten. Kaffee oder andere Putschmittel mit Koffein mussten her, wodurch das junge Mädchen ohne jegliche Zufuhr des Stoffs nicht mehr leistungsfähig genug ist. Sie braucht es in ihrem Getränk, andernfalls kriegt sie schnell Kopfschmerzen, wird nicht richtig wach, kann sich nicht konzentrieren und bekommt schnelles Herzklopfen. Ihre Finger werden unruhig und das stört sie in ihrem Alltag wie auch einer Mission. » N.I.N.G.U. Shinobi-Kettenhemd Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden. Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll. Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. 1x Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können. 8x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge). 12x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. 9x Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. 3x Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich. 20 Meter Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen. 2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt. 1x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden. 3x Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss. 1x Glutkugel Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann. 1x Riesenshuriken Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Sie besitzen einen ungefähren Durchmesser von 80 bis 100cm. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren.
Zuletzt von Izayoi am 07.12.20 21:53 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 05.12.20 16:27 | | |
Jutsuwhat you imagine, you create» J.U.T.S.UAkademiejutsu
- Spoiler:
-
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
Grundwissen
- Spoiler:
-
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» FÛTON: KYOU IKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- » KATON: TENKAART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend- D-Rang» FUUTON: HYAKU KARASUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm weißlicher Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu, um diesen umschwärmen. Der Schwarm hat einen Radius von ungefähr zehn Metern. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht des Gegners stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch kann es schwer sein, so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai oder der Faust zu treffen. -langanhaltend- » FUUTON: KANKI SURUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Fuuton: Kyou Iki no Jutsu BESCHREIBUNG: Dieses vergleichsweise simple Jutsu dient dazu, an einem stickigen Ort frische Luft zu erschaffen. Es baut auf dem Prinzip des Kyou Iki no Jutsu auf, nur dass man den Sauerstoff nicht direkt in seiner Lunge entstehen lässt, sondern um sich herum, sodass auch Verbündete davon profitieren können. Wenn man irgendwo eingesperrt ist und der Sauerstoff auszugehen droht, ist dieses Jutsu oft die letzte Rettung. Es kann somit auch Panikattacken aufgrund der dünner werdenden Luft verhindern. -langanhaltend- » KATON: HASSHA [Abfeuern]ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Ein kleiner Feuerstoß, der über die Füße abgegeben wird, erlaubt es dem Anwender, spontan seine Richtung zu ändern. Kann auch dazu verwendet werden, im Flug einen spontanen, horizontalen Schub zu vollführen. » KATON: RYOUME NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Bei Katon: Ryoume no Jutsu (Feuerfreisetzung: Technik des Drachenblicks) streckt der Anwender beide Arme aus und feuert aus den Zeige- und Mittelfingern kleine Feuerbälle. Sie richten nur leichte Verbrennungen an, wenn ein Ziel damit getroffen wird, und sind daher eher zur Ablenkung des Gegners gedacht. » OBORO BUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Oboro Bunshin no Jutsu (Technik der Nebelkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender mehrere Nebeldoppelgänger erschafft. Diese können wie normale Doppelgänger nicht angreifen, verschwinden aber auch nicht nach Angriffen, da alle Attacken durch sie hindurchgehen. Sie sind also eine Art Hologramm, wobei dieses Jutsu dem Bunshin no Jutsu ähnelt. In Kombination mit anderen Techniken kann sich diese als äußerst gefährlich erweisen. Mit einer Anwendung können bis zu 25 Kopien erschaffen werden. -langanhaltend- C-Rang» FUUTON: DENGONART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-C BESCHREIBUNG: Der Anwender flüstert hier Worte, die er mit Hilfe von Fuuton an einen beliebigen Menschen weiter schickt. Wie eine Übertragung von Headset kommen diese an seinem Ohr an ohne das er sie hinüber schreien muss. Diese Technik wird besonders zu Spionagezwecken eingesetzt, da der Anwender keine Hilfsmittel braucht, die Worte können aber nur in einer graden Linie weiter geschickt werden, andere Personen die sich in dieser Luftlinie aufhalten werden die Nachricht ebenso hören können. Feste oder flüssige Materialien kann die Technik nicht durchdringen, weswegen zwischen den Anwendern nichts stehen darf. - Beherrschung:
-
D-Rang: Die empfangende Person muss in einem Radius von 25 Meter stehen. C-Rang:Der Anwender verstärkt das Ganze mit Chakra. Der Radius erhöht sich hier auf 50 Meter.
B-RangA-RangS-Rang
Yamanaka - Jutsu
- Spoiler:
-
E-RangD-RangC-Rang» NINPO: SHINTENSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu RANG: C TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Clanintern BESCHREIBUNG: Dies ist die Fähigkeit, den Gegner zu kontrollieren, indem man seinen Geist in den Körper des Gegners schickt, doch leider ist man während dieser Zeit nicht mehr in der Lage seinen eigenen Körper zu kontrollieren, der in eine Art Tiefschlaf fällt. Es ist sehr schwer, mit diesen Jutsu den Gegner zu treffen, da sich der eigene Geist nur langsam vorwärts bewegt und wenn man mit diesen Jutsu nicht trifft, braucht es erstmal eine Weile, bis der Geist wieder in den eigenen Körper zurückkehrt. Darum ist es zu riskant, dieses Jutsu alleine und ohne Unterstützung auszuführen. Das Ziel, welches sowohl ein Mensch als auch ein Tier oder Kuchiyose sein kann, muss in Sichtweite sein und während der "Geistwanderung" einige Sekunden lang mit dem yamanaka-typischen Fingerzeichen fixiert werden. Ein weiterer Nachteil ist, dass wenn man ein Wesen mit diesen Jutsu kontrolliert und dieses Wesen dann eine Verletzung erleidet, der Körper des Anwender einen ähnlichen, übertragenen Schaden erleidet. Wird man zum Beispiel im Körper des Ziels mit einem Kunai am Oberarm verletzt, erleidet auch der Körper des Yamanaka an dieser Stelle eine Verletzung. Deshalb wird dieses Jutsu in der Regel nur für die Spionage benutzt. Das Jutsu ist weniger effektiv und kann abgeschüttelt werden, wenn der Wille des Gegners stark genug ist. -langanhaltend- » SHIRYOKU NO JUTSUART: Ninjutsu RANG: C TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Shintenshin no Jutsu BESCHREIBUNG: Bei Shiryoku no Jutsu kann der Anwender, ähnlich wie beim Shintenshin no Jutsu, in den Geist eines anderen Menschen (oder eines höherentwickelten Tieres) eindringen. Allerdings kontrolliert er dabei dessen Geist nicht, sondern nutzt nur die Ohren und Augen der jeweiligen Person, wovon diese aber nichts mitbekommt. man benutzt dieses Jutsu zum Beispiel, um sich einen besseren Überblick über eine Situation zu verschaffen. Der Körper des Anwenders kann sich dabei nicht mehr bewegen, da sein Geist komplett in den Gegner rüberwandert. So ist er in dieser Zeit leicht angreifbar, da er sich nicht verteidigen kann. Die auszuspähende Person darf sich dabei nicht mehr als 30 Meter entfernt befinden, und ihre Position muss dem Anwender genau bekannt sein (z.B. mithilfe von Sensorik). -langanhaltend- B-RangA-RangS-Rang Ausbildung - Kanchi Taipu- Spoiler:
-
E-RangD-RangC-RangB-Rang» KANCHI TAIPUART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D-S VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Bei besonderer Konzentration - die das Anwenden anderer Jutsu verhindert - steigt die Reichweite der Ortung. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi, solange er sein Kanchi Taipu aktiv hat. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden, auch ohne zusätzliche Verschleierungsjutsu wie das Tomero. -fingerzeichenlos- - Beherrschung:
-
D-Rang: Dauer 1 Post
- Spürradius 100m, immer Konzentration erforderlich (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar)
- Einschätzung sehr ungenau: Schwach/stark und nah/fern
- Menschen, Ninken & Kuchiyose spürbar
- Erkennen von Personen, die man sehr gut kennt
C-Rang: Dauer 2 Posts
- Spürradius 100m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 500m
- Weiter sehr ungenaue Einschätzung, mit Konzentration innerhalb von 100m etwas präziser
- Erkennen von Personen, die man gut kennt
- Sehr große Tiere (über 150cm) & Menschen, Kuchiyose, Ninken spürbar
B-Rang: Dauer 3 Posts
- Spürradius 500m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 1 Kilometer
- Relativ genaue Zuordnung von Position und "Stärke"
- Erkennen einmal gespürter Präsenzen
- nur größere Tiere (über 50cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
A-Rang: Dauer 4 Posts
- Spürradius 1km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 5 km
- bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden
- Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit von Präsenzen einschätzbar
- Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte, also die Chakrasignatur kennt
- Erweckte Elemente von sehr nahen Personen (max. 100m) erkennbar
- Siegel ab C-Rang erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich
- kleine Tiere (über 20cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
- Chakra in Objekten über 20cm (z.B. Riesenshuriken) erspürbar, solange diese nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben
S-Rang: Dauer 5 Posts
- Spürradius 5 km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 10 km
- bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden
- Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit der sich bewegenden Präsenzen einschätzbar
- Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte die Chakrasignatur kennt
- Erweckte Elemente aller Personen im Spürradius erkennbar
- Alle Siegel erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich
- sehr kleine Tiere (über 10cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar
- Chakra in Objekten über 10cm (z.B. Kunai) erspürbar, solange diese Objekte nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben
A-RangS-Rang Genjutsu- Spoiler:
-
E-Rang» KAYUMI NO JUTSUTYP: Genjutsu ART: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Beim Kayu·mi no Jutsu (Technik des Juckreizes) wird dem Gegner vorgegaukelt, dass er an einer vom Anwender bestimmten Stelle einen starken Juckreiz verspürt. Das kann dazu führen, dass der Gegner seine Kampfhandlungen unterbricht, um sich zu kratzen, es gibt aber genauso Gegner, die sich davon überhaupt nicht beeinflussen lassen. » MUSHI SURUART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Das Mushi Suru (Übersehen, unbeachtet lassen, ignorieren) ist eine kleine Illusion, die man benutzt, wenn man in einer Menge untertauchen möchte. Sie wird mit einem einzigen Fingerzeichen aktiviert. Wenn man das Jutsu auf jemanden wirkt, der den Blick über eine Menschenmenge schweifen lässt, dann bewirkt der Anwender damit, dass er auf den ersten Blick in der Menge untergeht und übersehen wird. Er wird dadurch nicht unsichtbar, sondern einfach nur unauffällig, sodass man ihm auf den ersten Blick keine Beachtung schenkt. Bei einem zweiten Blick oder einem aufmerksameren Absuchen der Menge wirkt das Jutsu schon nicht mehr. Es dient nur dazu, auf den ersten Blick nicht aufzufallen, sodass man bessere Chancen auf eine Flucht hat. D-Rang» KAIART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken. C-RangB-RangA-RangS-Rang Taijutsu- Spoiler:
-
KampfstileE-RangD-RangC-RangB-RangA-RangS-Rang
Zuletzt von Izayoi am 07.12.20 22:00 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet |
|  | | 
| |  | | 
| |  | | Anzahl der Beiträge : 733

| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 07.12.20 20:55 | | |
Hoi,
ich darf deine Erstbewertung übernehmen :^) Ein schön ausgearbeiteter Charakter. Sie wird sicher eine gute Ergänzung für den normalerweise eher verschrobenen Yamanaka-Clan bilden. Mir hat besonders gefallen, dass du ihre Religion aktiv in ihren Charakter und ihre Kleiderwahl eingearbeitet hast. Bevor ich dir mein Angenommen geben kann, müssen wir noch ein paar Kleinigkeiten überarbeiten, aber viel ist es nicht.
1. Links Im Bewerbungskopf sind die Links zum Clan und zur Religion leider kaputt. Das liegt vermutlich an den deutschen Anführungszeichen in deinem Code, wenn du die aus der URL raus nimmst, sollte es funktionieren.
2. Yamanaka Kota In der Beschreibung ihres jüngeren Bruders stehen gegensätzliche Infos drin. Am Anfang ist er noch ein 13 Jahre alter, pubertierender Junge, aber am Ende ist er ein 7 Jahre alter Akademist.
3. Schwächen/Stärken Die Schwäche „Körpergröße“ kommt im Paar mit der Stärke „Körpergröße“, fürchte ich, da ein kleiner Körper natürlich auch Vorteile für einen Shinobi bringt, beispielsweise eine kleinere Trefferfläche und bessere Chancen, verborgen zu bleiben. Du müsstest die Stärke „Körpergröße“ also noch hinzufügen und dann dementsprechend nochmal für einen Punkteausgleich sorgen.
4. Jutsu Du hast einen D-Rang-Jutsu-Slot noch offen, du könntest also noch ein D Rang Jutsu oder zwei E Rang Jutsu hinzufügen, wenn du willst. Grund dafür ist, dass du dein Kanchi Taipu auf B Rang hast und dann ein beliebiges, kostenloses D Rang Jutsu als Ausgleich-Grundjutsu für die Sensor-Ausbildung dazu bekommst.
Das war schon alles. Falls du Fragen hast oder Unklarheiten herrschen, kannst du mich jederzeit anschreiben oder direkt hier posten. Bitte melde dich nochmal, sobald du mit der Bearbeitung fertig bist, dann schaue ich nochmal drüber.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 07.12.20 22:01 | | |
hallo <3
Links Ach herrje, das mit den Links hab ich gar nicht bemerkt. Lag wohl daran, dass ich das im Word vorgeschrieben habe. Habs natürlich ausgebessert!
Yamanaka Kota Oh Gott. Ich musste lachen. Ich wollte anfangs zwei Brüder haben, hab mich dann umentschieden und dann wohl irgendwie beides gemixt ohne es zu bemerken. Hab aus ihm einen 7 Jährigen Akademisten gemacht!
Schwächen/Stärken Ich habe die Körpergröße hinzugefügt und noch die Sucht nach Koffein hinzugefügt. Damit sollte der Ausgleich ausgewogen sein. Hoffe ich jedenfalls.
Jutsu Oh, da hab ich das wohl glatt bei allem übersehen. Danke für den Hinweis! Ich muss zugeben, ich hab echt am Ende teils den Überblick verloren haha. Aber jetzt habe ich das D Rang Jutsu OBORO BUNSHIN NO JUTSU hinzugefügt.
Sollte alles passen, denke ich. Und danke, dass die gute Iza so gut ankommt (:
Liebe Grüße Jelly _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 07.12.20 22:18 | | |
Hoi,
schon fast perfekt. Der Hokage hat mich noch angeschrieben und auf einen Lore-Fehler hingewiesen, den ich bei meiner ersten Bewertung übersehen hatte. In Konohagakure (anders als in Kumogakure) ist die Existenz einer Spezialeinheit leider geheim und der normalen Bevölkerung/den normalen Shinobi nicht bekannt. Du kannst natürlich, wenn du dich ingame profilierst, trotzdem irgendwann beitreten, doch Izayoi kann ingame nicht das Ziel haben, der Spezialeinheit beizutreten, da sie nicht ohne triftigen Grund wissen kann, dass eine solche Einheit existiert. Du müsstest das in ihrem Ziel also noch anpassen, bitte.
Danach sollte es aber geschafft sein!
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 07.12.20 22:43 | | |
Ach, okay. Ich habs mal rausgenommen!
Im Hinterkopf behalte ich es trotzdem, weil ich das eventuell mit ihr anstreben will. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 733

| |  | | Anzahl der Beiträge : 1938

| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 14.12.20 8:22 | | |
Heyho Izayoi! :3 Entschuldige bitte, dass du etwas warten musstest, ich bin am Wochenende leider doch nicht dazu gekommen, den Steckbrief zu lesen >: Nun kümmere ich mich aber fix um die ZB, damit du schnell starten kannst! Persönlichkeit: Als Chuunin muss Izayoi gewisse Rangkompetenzen aufweisen, damit deutlich wird, dass der Charakter seinem Rang entsprechend handeln kann usw. Diese wären für einen Chuunin zum Beispiel Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten. Magst du da bitte noch drauf eingehen? :3 Das war's auch schon! Bei Fragen kannst du mir gern schreiben. Liebe Grüße Jessie _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Chunin] Yamanaka Izayoi [Link] | 14.12.20 9:22 | | |
Alles kein Problem :3 Ich hab was hinzugefügt: - @Izayoi schrieb:
- Gemäß Ihres Ranges als Chunin ist Izayoi in der Lage Verantwortung zu übernehmen. Etwas, was sie bereits früh durch ihre Familie und dem Übernehmen allerhand Aufgaben im Alltag gelernt und verinnerlicht hat. So agierte Izayoi bereits in der Akademie und später als Genin sehr selbstbewusst und erwachsen und stellte sich der Hürde Entscheidungen für eine Gruppe zu treffen und das gewisse Maß an Führungsqualität für sich zu beanspruchen.
Hoffe das ist okay so  Liebe Grüße Jelly _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1938

| |  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |