| 
| [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Fr 29 Jan 2021 - 10:21 | | |
Watanabe KoukiBow down before the great magician of the clouds!» B.A.S.I.C.SNAME: Watanabe VORNAME: Kouki NICKNAME: -/-
ALTER: 14 Jahre GEBURTSTAG: 20. Januar GESCHLECHT: männlich
GEBURTSORT: Taki no Kuni ZUGEHÖRIGKEIT: Kaminari no Kuni RELIGION: -/- RANG: Genin POSITION: -/-
CLAN: -/- RUF IM CLAN: -/- » A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: » Statur: Was Koukis Körperbau betrifft, wirkt der Junge zunächst nicht sonderlich auffallend. Mit einer Größe von 167cm und einem Gewicht von 49kg liegt der Genin im oberen bzw. unteren Durchschnitt. Beine wie Arme sind von üblicher Länge, er wirkt weder dick noch übertrieben dünn, und unter einer Haut von etwas bleicher, weißer Farbe sieht man hin und wieder die Sehnen von jemandem spielen, der nicht ausschließlich daheim rumsitzt, aber auch nicht gerade oft körperlich trainiert. » Gesicht: In starkem Kontrast zu seinem unauffälligen Körper steht Koukis exzentrisches Gesicht. Schmale, dunkle Augen, eine scharf geschnittene Nase, sowie ein dünnlippiger Mund erwecken nicht gerade den Eindruck eines vertrauenswürdigen jungen Burschen. Gekrönt wird das ganze von einer etwas absurden Frisur, die linkerseits aus kurz geschorenen, schwarzen Haaren besteht, während auf der rechten Seite eine weiß gefärbte Mähne wie ein Vorhang tief ins Gesicht fällt. Das Tüpfelchen auf dem I bildet die Tatsache, dass sich Kouki gern mit dunkler Farbe schminkt, indem er a) dünne Streifen um seine Augen zeichnet, und b) ein zickzack-förmiges Muster auf seine linke Wange aufträgt. Warum das beides? Na, um noch finsterer und unnahbarer daherzukommen natürlich! » Kleidung (Mission): Koukis übliche Klamotte, wenn er im Namen des Blitzreichs in den Kampf zieht, besteht erstens aus einem Yukata in blasser orangener bzw. roter Farbe, der mit einem kratzigen Seil um die Hüfte geschlossen wird. Zusätzlich trägt er meist eine überraschend schlichte, helle Stoffhose, sowie einen königlich purpurnen Mantel. An den Füßen bevorzugt er schließlich klappernde Holzsandalen mit möglichst hohen Absätzen bzw. Zähnen. Sein Stirnband trägt er teils locker um den Hals gebunden wie eine Kette, teils zieht er es aber auch auf die Stirn, allerdings so, dass es links etwas herunterhängt und sein linkes Auge verdeckt. Hüfttasche und Medizinbeutel werden ganz normal am Gürtel getragen, sein Shurikenholster wiederum befindet sich in der Regel an Koukis rechtem Bein. » Kleidung (Sonstige): Auch abseits von Missionen neigt Kouki zu scheinbar extravaganter Kleidung, der man ihre mindere Qualität jedoch schnell anmerkt. Dabei bevorzugt der Genin allerdings, es nicht völlig zu übertreiben, sondern ein oder zwei Blickfänge mit einem ansonsten normalen Outfit zu kombinieren. Erstere bestehen meist aus Mänteln und Kimonos, können aber auch Schmuckstücke, breite Gürtel oder ähnliche Accessoires sein. Für Ausflüge an den Strand verfügt Kouki über einen veilchenfarbenen Badeanzug, seine Nächte verbringt er hingegen am liebsten so wie die Götter ihn schufen.
BESONDERE MERKMALE: Kleidung, Haare, Schminke. Wem das nicht genügt, um Kouki aus einer Menschenmenge herauszufiltern, dem sei ein Besuch beim Augenarzt dringend angeraten.» A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: » Auftreten: Auf den ungeschulten Beobachter mag Kouki wie ein eingebildeter Möchtegern wirken. Gekleidet in übertrieben exzentrische Gewänder, die Nase stets ein bisschen zu weit oben, erweckt der Knabe den Anschein eines Clanerben, dem sein Dasein als Shinobi etwas zu arg zu Kopf gestiegen ist. Dieser Eindruck verstärkt sich, je länger man Kouki dabei beobachtet, wie er Leuten "unter ihm" geringschätzige Blicke zuwirft, während er "höheren" gegenüber eifersüchtig, angeberisch und großspurig auftritt. Auch in einem ersten Gespräch schafft es Kouki selten, sympathisch rüberzukommen; dafür wirkt er viel zu sehr von sich selbst eingenommen und missachtet die Meinungen und Worte seines Gesprächspartners viel zu oft. » Der Grund: Koukis Fassade ist nichts weiter als ein Verteidigungsmechanismus, der sich über seine Kindheit und Jugend entwickelt hat. Der Verlust seiner Eltern erfüllte ihn mit einem tiefen Gefühl der Unzulänglichkeit - warum sonst hätten ihn Mutter und Vater verlassen sollen, wenn nicht wegen ihm; weil er zu klein, zu dumm, zu unordentlich war? Um sich vor diesen Selbstvorwürfen und den Anfeindungen seiner Klassenkameraden zu schützen, die den "alten" und fremden Erstklässler nur schwer akzeptieren konnten, bildete Kouki seine überhebliche, möglichst unnahbare und von sich eingenommene Persönlichkeit aus, in der Hoffnung, dass hoffentlich niemand jemals bemerkte, wie verletzlich er eigentlich war. » Wesen: Tief im Innern ist Kouki ein recht wohlwollender und zart besaiteter Junge, der eigentlich nur akzeptiert werden möchte. Unsicherheit und Verletzlichkeit lassen ihn dennoch relativ misstrauisch nein, Kritik nimmt er sich viel zu schnell zu Herzen, hinter jedem unbedachten Wort vermutet er einen Angriff auf sich, und echte Zuneigung zu zeigen fällt ihm ebenfalls schwer. Vor allem für einen Ninja des recht ruppigen Blitzreichs ist Kouki jedoch sehr "weich", fügt anderen nur ungern Schmerzen zu, bereut es recht schnell, wenn er jemandem wehtut, und hat, zumindest bis dato, auch noch niemanden umgebracht. Kein Wunder also, dass es ihm zum Beispiel niemals in den Sinn käme, als Foltermeister für sein Dorf zu arbeiten - denn so sehr Kouki meistens auf eingebildeten, besserwissenden Bösewicht macht, genauso sehr ist der Knabe doch nichts Anderes als ein weichherziger und gutmütiger junger Bursche. » Sonstiges: Es ist ziemlich leicht, Kouki Honig ums Maul zu schmieren. Auf ein Kompliment hin wird der Junge erst misstrauisch reagieren, doch ein paar bekräftigende Worte werden ihn schnell mit rotem Kopf das Kinn in die Höhe recken lassen. "N-natürlich bin ich toll, das s-stand doch nie außer Frage!" // Auf Fragen nach seinen wahren Eltern wird Kouki kurz angebunden und reichlich verschwörerisch reagieren. Sie seien auf einer wichtigen Mission, über die niemand etwas wissen dürfe - ganz bestimmt. Nachfragen oder Zweifel lässt der Junge nicht zu. // Obwohl er weiß, dass sein Lehrer Ryuuji nicht der aller vorbildlichste Jounin ist, lässt Kouki auf den Spaßvogel nichts kommen. Seinen Sensei zu beleidigen ist einer der schnellsten Wege, sich bei Kouki unbeliebt zu machen. Dasselbe gilt für seine Pflegefamilie. // Während Kouki gerne so tut, als wäre er ungemein talentiert und müsse sich nie anstrengen, ist die Wahrheit, dass der Genin im Privaten so oft und so hart trainiert wie möglich, um seine Fassade aufrecht zu erhalten. Wahrleich talentierte und erfolgsverwöhnte Leute verabscheut er, während Menschen, die sich mit Blut, Schweiß und Tränen ihren Platz im Leben erkämpft haben, hoch in Koukis Gunst stehen. // Kouki ist kein sonderlich guter Menschenkenner, bildet sich aber ein, einer zu sein. Das Misstrauen, das er den meisten Fremden entgegenbringt, begründet er mit seiner "übernatürlichen Einsicht in die Herzen der Menschen". Darüber hinaus erachtet er es als seine Pflicht, den Skeptiker zu mimen, da sein Lehrer Ryuuji eher zur vertrauensseligen Sorte gehört (oder zumindest den Anschein erweckt). // Tieren gegenüber gibt sich Kouki genauso abweisend und frostig wie im Falle anderer Menschen, zumindest wenn er sich von Leuten beobachtet fühlt. Auf sich gestellt liebt er es jedoch, mit streunenden Hunden oder Katzen zu schmusen, oder erfreut sich daran, mit einer Tüte Brotkrumen ein paar Vögelchen zu verwöhnen. // Insgesamt ist Kouki ein recht hilfsbereiter Mensch, auch wenn er gerne so tut, als ließe er am liebsten andere für sich arbeiten. Tatsächlich jedoch bemüht sich Kouki gern im Namen anderer, teils aus echter Herzensgüte, und teils weil sein verletzlicher Teil sich nichts mehr wünscht, als von anderen gemocht und nicht noch einmal von irgendjemandem verlassen zu werden. Letzteres lässt sich bestimmt am leichtesten verhindern, wenn man sich für so viele Personen wie möglich unersetzlich macht, richtig? // Vor allem in letzter Zeit wird sich Kouki mehr und mehr gewahr, dass seine Fassade eben genau das ist. Anstatt das jedoch als Anlass zu nehmen, seine Vergangenheit endlich gezielt zu konfrontieren, gewöhnte sich Kouki an, seine ausgefallenen Gesten und seine Mimik im Spiegel zu üben, um zu einem noch besseren Schauspieler zu werden. So ist es längst keine Seltenheit mehr, den Genin mit einem kleinen Handspiegel in seinem Zimmer vorzufinden, mit dessen Hilfe er neue Grimassen und herabwürdigende Blicke einübt.
LIKES: ~ Genjutsu ~ Tiere ~ Süßigkeiten & Meeresfrüchte (gerne auch zusammen; Tintenfisch + Schokolade = yeah!) ~ seine Ruhe zu haben ~ Training (wobei "mögen" wohl zu viel gesagt ist; er tut es und genießt das Ergebnis) ~ seine Pflegefamilie & seinen Gönner Ryuuji ~ Lesen, Musizieren (blutiger Anfänger), Meditieren, Yoga, Schwimmen, Tagträumen, Angeln ~ Kochen (obwohl er nicht gut darin ist)
DISLIKES: ~ allzu schwere körperliche Betätigung; Taijutsu ~ Menschen im Allgemeinen (im Vgl. zu Tieren) ~ die meisten Gemüsesorten; Schweine- und Rindfleisch ~ wenn man ihm zu sehr auf die Pelle rückt ~ mit natürlichem Talent gesegnete Menschen, insb. Ninjas und Künstler ~ die kriegerische Stimmung im Wolkendorf ~ Zeichnen (völlig talentfrei), Klettern, Rennen & Joggen, Tanzen, ausgelassen Feiern
ZIEL/TRAUM: Das dringlichste Ziel und der größte Traum des Genin ist aktuell, ein so starker Ninja wie möglich zu werden, um sich in keiner Weise mehr wertlos oder unwürdig zu fühlen (vgl. Nindo & Persönlichkeit). Jenseits dessen verfolgt Kouki ein paar verschiedene Pläne mal mehr, mal weniger leidenschaftlich. Beispielsweise möchte er seine finstere Fassade weiterhin aufrecht erhalten und verhindern, dass ihn jemals jemand wirklich kennenlernt, andererseits fände er es aber auch ganz cool, mal einen waschechten Freund oder zumindest eine Art Erzrivalen zu haben. Ebenfalls möchte er weiterhin seinem Gönner Ryuuji und seiner Pflegefamilie von Nutzen sein, mehr über vor allem Genjutsus in Erfahrung bringen, vielleicht ein Instrument spielen lernen, und so weiter. Geld zu verdienen steht ebenso auf Koukis Wunschzettel, schließlich sind die Watanabes nicht gerade die wohlhabendste Familie, und so ein bisschen Taschengeld für zusätzliche Kleidung oder ein paar neue Möbel für sein kleines Zimmer wäre schon nicht schlecht. Seitdem Ryuujis zweites Bluterbe erwacht ist, träumt Kouki überdies, auch irgendein ein Kekkei Genkai auszubilden, um vielleicht so etwas über seine Herkunft zu erfahren.
NINDO: "Purer Trotz!" Kouki ist Ninja, um es "allen" zu zeigen und "seinen Feinden" zu beweisen, dass er es voll drauf hat. Wer diese ganzen Feinde sein sollen, das weiß der Knabe nicht - woher auch, schließlich gibt es die nicht. In Wahrheit will Kouki sich nur selbst beweisen, dass seine Eltern einen Fehler begangen haben, ihren einzigen Sohn zurückzulassen. Oder möchte er ihnen versichern, dass er sich um sich selbst kümmern kann und sie sich keine Sorgen um ihn machen brauchen? Wie auch immer. Solange Kouki hart an sich arbeitet und keine Zeit damit vergeudet, lange über seine Beweggründe nachzudenken, wird er schon irgendwann ein so guter Shinobi werden, dass er sich nicht länger minderwertig vorkommt. » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE:
» Koukis biologische Eltern: Hikiage Rokuro & Junko Über Koukis Mutter und Vater ist wenig bekannt. Der Genin selbst erinnert sich nur noch schemenhaft an die gemeinsame Zeit in der kleinen Hütte am südlichen Rand des Wasserfallreichs, nicht unweit einer winzigen Siedlung. Soweit er sagen kann, fühlte er sich damals von beiden Elternteilen innig geliebt, allerdings gab es auch Momente, in denen sie ihrem Sohn etwas zu verheimlichen schienen. Dass dazu eine Vergangenheit in der Welt der Shinobi gehörte, erfuhr Kouki erst, als seine beiden Eltern eines Tages von einem Jagdausflug einfach nicht mehr nach Hause kamen. In seiner Panik hatte der Junge die Hütte auf den Kopf gestellt und war dabei auf Shuriken, Kunai und Schriftrollen gestoßen, deren Sinn ihm erst sein Gönner Ryuuji erklärte. Heutzutage belastet Kouki die Tatsache, dass ihn seine Eltern verlassen haben, schwer, allerdings scheut sich der Junge davor, diese Gefühle anzuerkennen. So ist er sich auch nicht sicher, ob er je herausfinden will, was aus den beiden geworden ist; wenn sie zum Beispiel längst tot sind, wäre es doch besser, die Wahrheit nicht zu kennen, oder? Insofern überrascht es wohl nicht, dass er anderen gegenüber lediglich behauptet, dass seine Eltern begabte Shinobi waren, die ihn wegen ihrer Arbeit zurücklassen mussten.
» Koukis Gönner: Sasagani Ryuuji [Steckbrief] Ryuuji und Kouki lernten sich kennen, als der damals Fünfjährige auf der Suche nach Vorräten die Siedlung in der Nähe seiner Hütte aufsuchte und diese komplett zerstört vorfand. Ängstlich die Ruinen des unscheinbaren Dorfs absuchend entdeckte Kouki seinen zukünftigen Lehrer an der Schwelle des Todes und entschied sich erst nach einigem Zögern, dem Chuunin bei seiner Genesung zu helfen. Im Zuge jener gemeinsamen Zeit freundeten sich die beiden rasch an, was dazu führte, dass Kouki Ryuuji in die Geschehnisse um das Verschwinden seiner Eltern einweihte. Dabei äußerte der Sasagani die Vermutung, dass Koukis Eltern vermutlich Ninja waren, was den kleinen Jungen wiederum dazu veranlasste, alles über die Schattenkrieger in Erfahrung zu bringen, was Ryuuji ihm beizubringen vermochte. Als der Spinnenkrieger letztlich genesen war, fürchtete sich Kouki so sehr davor, erneut allein zu sein, dass er seinen neuen Lehrmeister einfach darum bat, ihn begleiten zu dürfen, wohin auch immer er gehen mochte. Wollte Kouki wirklich einfach nur nicht allein sein? Wollte er vielleicht nach seinen Eltern suchen? Oder fürchtete er sich gar vor ihrer Rückkehr, vor dem, was sie ihm sagen würden? Fakt ist, dass Kouki seinen Lehrer begleitete, mit ihm nach Kumo zog und auch heute noch in engem Kontakt zu ihm steht, obwohl man nicht zusammen wohnt. Während Ryuuji vor allem darauf achtet, dass Kouki zu einem starken Ninja heranwächst, sieht es Kouki als seine Aufgabe, dem etwas chaotischen und viel zu freundlichen Ninja im Haushalt unter die Arme zu greifen und als skeptische Stimme ins Gewissen zu reden, wenn der Jounin mal wieder mit einem seiner absurden Einfälle aufwartet.
» Koukis Pflegefamilie: die Watanabes Im Rahmen seiner Aufnahme ins Dorf der Wolken wurde Kouki dem ältlichen Ehepaar Watanabe zugeteilt, das schon damals umfangreiche Erfahrung im Umgang mit Pflegekindern hatte. Beide Rentner bemühten sich sehr, dem reichlich verlorenen Burschen ein warmes Zuhause zu bieten, doch ihr Alter und ganze acht Pflegegeschwister machten es ihnen schwer, dem angehenden Ninja die Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken, die es gebraucht hätte, um Kouki seine Vergangenheit ganz und gar verarbeiten zu lassen. So kümmerte sich das Ehepaar Watanabe zwar darum, dass es Kouki rein technisch gesehen an nichts mangelte, andererseits waren beide jedoch auch extrem dankbar dafür, dass sich der Junge nicht nur oft und viel um sich selbst kümmerte, sondern ihnen auch immer wieder bei der Hausarbeit und der Sorge für die anderen Kinder zur Hand ging. Heutzutage lebt Kouki noch immer bei den beiden Senioren und unterstützt sie und seine Brüder und Schwestern, so weit er sich dazu in der Verfassung fühlt, allein weil er den Rentnern ungemein dankbar für ihre Hilfe ist. Ob er sie oder seine Geschwister allerdings wirklich "liebt"... da ist sich Kouki selbst nicht so ganz sicher. Trotz der vielen Jahre, die er nun schon in Kumo und bei seiner Familie verbringt, fühlt er sich noch immer als Fremder, dessen "wahre" Verwandtschaft irgendwo da draußen auf ihn wartet. Zumindest sieht Kouki die Dinge so; in Wahrheit haben sich die Watanabes längst in das Herz des Genin geschlichen, und auch, wenn er es nicht weiß, so würde es ihm dennoch ungemein schwer fallen, seine "Großeltern" und deren Pflegekinder einfach so hinter sich zu lassen.
ECKDATEN: » 0 Jahre: Geburt im Reich der Wasserfälle » 4 Jahre: Verschwinden der Eltern » 5 Jahre: Treffen mit Ryuuji, Pflege des Chuunin, Abreise » 6 Jahre: Ankunft in Kumo, Aufnahme bei den Watanabes » 7 Jahre: Offizielle Aufnahme in die Akademie von Kumogakure als Erstklässler » 11 Jahre: Erwecken der Suiton-Natur » 13 Jahre: Nichtbestehen der Abschlussprüfung, "Ehrenrunde" » 14 Jahre: Ernennung zum Genin [Einstieg ins RP] » E.T.CWOHER?: Teils vom Gaming Server, teils durch ebenfalls-Neuling Sasagani Ryuuji AVATAR: Asagiri Gen (Dr.Stone) ACCOUNT: EA
Zuletzt von Watanabe Kouki am So 7 Feb 2021 - 7:51 bearbeitet; insgesamt 10-mal bearbeitet |
|  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Fr 29 Jan 2021 - 10:22 | | |
FÄHIGKEITENOh, please. You want to fight me? ME?! Bwahahaha!» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S CHAKRANATUR: » 水 - Suiton Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.
KEKKEI GENKAI: » -/-
HIDEN: » -/-
BESONDERHEIT: » Fingerzeichenloses Signaturjutsu - Trübe Doppelgänger: Nach seinem ersten erfolglosen Versuch, die Geninprüfung von Kumo abzulegen, erwarb sich Kouki über den Verlauf eines Jahres sein aktuelles Ass im Ärmel - das "Oboro Bunshin no Jutsu". Das fingerzeichenlose Erschaffen eines oder mehrerer Doppelgänger rettete dem Knaben schon mehrmals die Haut und ermöglicht ihm immer wieder, wertvolle Zeit zum Wirken seiner Illusionen zu gewinnen.
AUSBILDUNGEN: » -/- » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: - Allgemein: Koukis Vorgehen im Kampf entspricht seiner hochmütigen Fassade - so weit es geht möchte er über seinen Gegner triumphieren, ohne Hand an ihn zu legen, geschweige denn selbst in Gefahr zu geraten. Doch wie stellt man das an? Naja, erst einmal betrachtet Kouki jeden Kampf, dem er aus dem Weg gehen kann, als gewonnen. So weit wie möglich nutzt er also Henge und Kakuremino, um sich vor seinen Feinden zu verstecken. Geht das mal schief, steht ihm das Kawarimi zur Verfügung. Wenn auch dieser Strick reißt, versucht Kouki seine Feinde mit ein paar Nebelklonen zu verwirren, um anschließend die Flucht anzutreten und mögliche Verfolger mit dem einen oder anderen Kunaiwurf anzuschrecken. Erst wenn alle diese Mittel erschöpft sind und Kouki nichts anderes übrig bleibt, als sich seinem Feind zu stellen, greift der Genin zu seinen Geheimwaffen: Briefbomben und Genjutsus. Erstere verwendet der Shinobi aufgrund ihres (für ihn) hohen Preises nur ungern, doch was soll man denn sonst schon tun, wenn einen jemand partout nicht in Ruhe lassen will? Letztere hingegen finden schon häufiger Anwendung, allein weil die Effekte der beiden Künste, die Kouki zur Verfügung stehen, dem Jungen so überaus gut gefallen. So dient das Mumyou beispielsweise als hervorragende Waffe im Kampf eins gegen eins, denn wie bitteschön will einen ein Gegner übertreffen, wenn besagter Gegner die ganze Zeit jeden seiner Gedanken vor sich hin faselt? Das Ningyo indes dient Kouki als Trumpfkarte, die sich darauf verlässt, dass ein Feind a) nicht in der Lage ist, besagte Illusion rasch oder überhaupt zu brechen, und b) nicht daran gewöhnt ist, sich ohne Beine fortzubewegen. - Sonstiges: Kouki ist kein sonderlich leidenschaftlicher Teamplayer, hat aber auch nichts dagegen, andere die Drecksarbeit für sich machen zu lassen. // Seine Instinkte sind nicht die schlechtesten, dennoch bevorzugt Kouki, seine Probleme mit Taktik und Strategie anzugehen. Blöd nur, dass Koukis Pläne manchmal etwas arg kompliziert ausfallen und er sich gerne mal in unnötig absurden Absichten verstrickt. // Bisher konnte Kouki vermeiden, einen Feind zu töten. Gewiefte Gegenspieler können dem Jungen dies genauso anmerken, wie dass sich der Genin schon allein davor fürchtet, seinen Kontrahenten ernstzunehmende Verletzungen beizubringen. // Zwischendurch versucht Kouki immer wieder, seine Feinde durch Einschüchterung oder Provokation aus dem Konzept zu bringen. Besagte Versuche verliefen bis dato eher... unerfolgreich. Die meisten seiner Gegner konnte den Spieß problemlos umdrehen und mit frechen Worten Kouki selbst in Verlegenheit bringen. // In Sachen Distanz bevorzugt Kouki deutlich den Kampf auf mittlere und hohe Reichweite. Im Nahkampf verliert man schließlich viel zu schnell den Überblick, ganz zu schweigen, dass es wesentlich gruseliger ist, jemandem ins Gesicht zu schlagen, als ihn aus mehreren Metern Entfernung mit einem Kunai zu bewerfen. Tatsächlich hätte sich Kouki wohl schon längst auf den Umgang mit Wurfwaffen und Projektilen spezialisiert, wären da nicht seine penetranten Geldprobleme...
NINJUTSU: 1 TAIJUTSU: 0.5 GENJUTSU: 1.5 STAMINA: 1 CHAKRAKONTROLLE: 2 KRAFT: 0.5 GESCHWINDIGKEIT: 1.5
STÄRKEN:
- Aufmerksam [0.5]:
-
Aufmerksame Menschen haben ein Auge und/oder Gehör für Details, die manch Anderem entgehen würden. Sie sind dazu in der Lage sich über längere Zeit zu konzentrieren und auch in Stresssituationen zu filtern was relevant und was auszublenden ist.
- Fährtenlesen [0.5]:
-
Offensichtliche Fußabdrücke kann jeder Mensch mit ein bisschen Verstand erkennen und verfolgen. Es gibt aber jene Menschen, die besonders gut darin, Fährten in der Natur zu verfolgen. Dazu zählen nicht nur Fußabdrücke, sondern auch abgeknickte Äste, Kotspuren von Tieren und andere Fährten, aus denen man Unterschiedliches ablesen kann. Wenn man in der Natur unterwegs ist und jemanden oder etwas sucht, aber keine anderen Möglichkeiten des Aufspürens besitzt, kann diese Stärke in gewisser Weise weiterhelfen.
- Tierfreund [0.5]:
-
Wer gut mit Tieren klar kommt, hat sicher einige Probleme weniger. Wer die Sympathie von Tieren gewinnt, verschafft sich großartige Verbündete!
SCHWÄCHEN:
- Achtung vor dem Leben [1]:
-
Jemand mit dieser Einstellung wird selten in der Lage sein seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist.
- Unsympathisch [0,5] (wirkt nicht auf jeden Charakter):
-
Das Gegenstück zu einem sympathischen Menschen. Die meisten Menschen finden einen bestimmten Typ Menschen unsympathisch. Manche sind besonders hässlich oder eklig, andere einfach unfreundlich, unhöflich, frech oder bösartig. Da kann die Auslegung zwar unterschiedlich sein, doch unangenehme Personen zeichnen sich in der Regel durch ein oder zwei markante Merkmale aus, die in der Allgemeinheit negativ anerkannt werden.
» N.I.N.G.U.- Hitaite & Kettenhemd - Shurikenholster, Hüfttasche & Erste Hilfe-Pack - 1x Schriftrolle (leer) - 25 EXP - 2x Hikaridama - 30 EXP - 2x Kemuridama - 30 EXP - 2x Kibaku-Kunai - 40 EXP - 2x Kibakufuda - 30 EXP - 3x Glutkugel - 30 EXP - 5x Shuriken - 25 EXP - 7x Kunai - 35 EXP - 9x Senbon - 15 EXP - 15x Makibishi - 25 EXP - 15m Drahtseil - 15 EXP
» J.U.T.S.UDie Basics
- Akademiejutsus x6:
-
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» SHINKAN O TORI·NOZOKU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
- Grundwissen x3:
-
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
- Suiton:
-
» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Wasserquelle BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.
- Elementlos:
-
» OBORO BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Oboro Bunshin no Jutsu (Technik der Nebelkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender mehrere Nebeldoppelgänger erschafft. Diese können wie normale Doppelgänger nicht angreifen, verschwinden aber auch nicht nach Angriffen, da alle Attacken durch sie hindurchgehen. Sie sind also eine Art Hologramm, wobei dieses Jutsu dem Bunshin no Jutsu ähnelt. In Kombination mit anderen Techniken kann sich diese als äußerst gefährlich erweisen. Mit einer Anwendung können bis zu 25 Kopien erschaffen werden. -langanhaltend-
Genjutsu
- D-Rang:
-
» KAI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
» MUMYOU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Diese Illusion manipuliert das Sprachzentrum des Opfers. Jeder Gedanke, den das Opfer formt, wird ohne jegliche Selbstwahrnehmung laut ausgesprochen. Ganz nützlich wenn man alleine mit dem Opfer ist, jedoch nutzlos gegenüber mehr als einem Gegner da das Jutsu in dem Falle zu schnell auffliegt.
- C-Rang:
-
» GENJUTSU: NINGYO ART: Genjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu lässt die Opfer glauben, dass ihre Beine ab Hüfte abwärts zu einer großen, lange Fischflosse werden und dadurch aussehen wie Meermenschen. Da die Opfer glauben keine Beine, sondern eine Fischflosse zu haben, kann das Opfer wegen Gleichgewichtsstörung stürzen und zudem glaubt es, sich gar nicht oder nur schwer und langsam Bewegen zu können. Der Grund dafür liegt darin, da mit einer Flosse nicht gelaufen werden kann und das Opfer glauben würde, ähnlich wie ein Fisch hüpfen oder sich mit den Händen bewegen zu müssen.
Zuletzt von Watanabe Kouki am So 7 Feb 2021 - 10:09 bearbeitet; insgesamt 30-mal bearbeitet |
|  | | 
| |  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Sa 30 Jan 2021 - 8:54 | | |
So, einmal drüber geschlafen, nochmal durchgelesen... Sollte soweit alles passen.
Insofern - Feuer frei, Danke im Voraus für's Bearbeiten und LG
~ Dennis / Kouki _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 848

| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Mo 1 Feb 2021 - 23:06 | | |
Hoi Kouki,
mein Name ist Shin und ich darf deine Erstbewertung übernehmen. Da du neu bei uns bist, erkläre ich dir kurz, wie das funktioniert. Um ins RPG zu starten brauchst du das OK von zwei Bewertern. Zuerst liste ich dir alles auf, woran ich noch was auszusetzen hab, das kannst du dann bearbeiten und wir wiederholen das so lange, bis ich nichts mehr finde. Ist das geschafft, sieht ein zweiter Bewerter nochmal drüber. Hat auch der sein Angenommen gegeben, kannst du deine Akte posten und loslegen. Solltest du währenddessen Fragen haben oder Unklarheiten aufkommen, kannst du mich jederzeit anschreiben oder direkt hier posten. So … alles klar? Dann legen wir mal los.
Allgemein hat mir der Charakter sehr gut gefallen. Du hast seine Motivation und seine Persönlichkeit sehr schön und ausführlich beschrieben und auch insbesondere sein Nindo fand ich passend und interessant. Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich daher nicht wirklich viel auszusetzen.
1. Accountname Der Name deines Accounts müsste noch dem deines Charakters entsprechen. Wenn du deinen Namen ändern lassen willst, schreib einfach einem Moderator deines Vertrauens oder direkt an den Briefkasten.
2. Wolkenreich Du hast in deiner BW zwei Mal das „Wolkenreich“ erwähnt, einmal im Aussehen und einmal im Charakter. Doch das Dorf Kumogakure no Sato (dt. „Dorf versteckt hinter den Wolken“) gehört zu Kaminari no Kuni (dt. „Reich der Blitze“), d.h. die korrekte Übersetzung wäre zu sagen, dass Kouki zum Blitzreich gehört, nicht zum Wolkenreich.
3. Familie Möchtest du bei Ryuuji vielleicht noch auf dessen BW verlinken, damit der Leser direkt sieht, dass es sich um einen Spielercharakter handelt? Des Weiteren gibt es hier ein paar kleine Unterschiede zu dem, was in Ryuujis BW unter Koukis Eintrag steht. Ryuuji schrieb, dass Kouki Ryuuji gefunden habe, doch bei dir ist es eher anders herum, dass Ryuuji zu Kouki kam. Ein weiterer Unterschied ist, dass Ryuuji schrieb, dass Koukis Dorf von Nuke-Nin ausgelöscht wurde und Kouki einer der Überlebenden diesen Angriffes gewesen sei. Doch bei dir steht Koukis Dorf noch. Hier müsstet ihr nochmal Rücksprache miteinander halten und euch auf eine Version einigen. Gegebenenfalls muss Ryuuji seine BW dann nochmal aktualisieren lassen, falls er dann schon angenommen sein sollte.
4. Eckdaten In deinen Eckdaten müsste noch die Erweckung des Suiton eingetragen werden.
5. Ausbildungen Du hast aktuell keine Ausbildungen gewählt, doch du hast als 14-Jähriger Genin zu RPG Start einen kostenfreien Ausbildungsslot. Bist du dir wirklich sicher, dass du den nicht belegen willst? Er wird nicht erstattet und das ingame Erlernen einer Ausbildung würde dich dann Exp kosten.
6. Stärken und Schwächen Bitte liste hier auch die Beschreibungen der einzelnen Punkte aus den Guides auf oder formuliere eigene, nicht nur die Überschriften. Grund ist, dass die Texte nicht immer die aus den Guides sind und viele Charaktere einzelne Abarten von Schwächen/Stärken haben, die unterschiedlich bewertet werden, darum dienen die Beschreibungen dazu sicher zu gehen, dass wir tatsächlich die gleichen Stärken/Schwächen meinen, wenn wir die Schlagworte lesen.
Das ist schon alles. Falls du Fragen hast, sag Bescheid, andernfalls melde dich, sobald du alles editiert hast, dann schaue ich nochmal drüber.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Di 2 Feb 2021 - 7:57 | | |
Hey Shin,
Punkte 2-6 sind jeweils wie folgt bearbeitet:
2 - Entsprechend angepasst.
3 - Von meiner Seite an Ryuujis Version angeglichen (Koukis Hütte hat's vom Nirgendwo in die Nähe einer Siedlung verschlagen, und er hat Ryuuji gefunden, als er sich nach einem Jahr Einsiedler-Dasein mal wieder etwas weiter weg von der Hütte getraut hat auf der Suche nach Nahrung).
4 - Ist eingetragen.
5 - Puppenspiel ist nachgetragen (inkl. oben im Jutsupost, das Grundjutsu weiter unten, sowie bei den Eckdaten).
6 - Beschreibungen sind dazu gepackt.
Den verbleibenden Punkt 1 gehe ich gleich an - das mit dem Briefkasten klingt gut.
LG |
|  | | Anzahl der Beiträge : 848

| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Di 2 Feb 2021 - 16:42 | | |
Hoi Kouki,
wir haben es fast geschafft.
Bei deiner Ausbildung und deinem Chakraelement müsste tatsächlich auch noch die Kurzbeschreibung aus dem Guide nachgetragen werden, so ähnlich wie bei den Schwächen/Stärken reicht die Überschrift da leider nicht aus.
Beim steigerbaren Kugutsu no Jutsu in deiner Liste, das mehrere Ränge hat, müsstest du bitte noch die Beherrschungsgrade durchstreichen oder löschen, die Kouki noch nicht beherrscht.
Bist du sicher, dass du keine Marionette zu deinem Kugutsu no Jutsu haben willst? Mit dem Kugutsu no Jutsu auf dem D Rang könntest du dir eine Marionette mit bis zu 5 Mechanismus-Punkten aussuchen und kostenlos eintragen lassen, jede weitere Marionette hätte 3 Mechanismus-Punkte kostenlos.
MfG Shin _____________________________ |
|  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Mi 3 Feb 2021 - 8:33 | | |
Die Beschreibung zum Suiton ist eingetragen, das Puppenspiel hingegen hab ich wieder komplett rausgenommen und würde es gern bei "Keine Ausbildung zum Start" belassen.
Beim Aussuchen einer gratis Puppe hatte ich einfach das Gefühl, dass die Spezialisierung (noch) nicht zu ihm passt*, und auf Biegen und Brechen was zu nehmen... meh.
*Koukis Kampfstil ist rund, so wie er ist, eine Puppe käme ihm da nur in die Quere; die Ausbildung mit 14 anzufangen macht wenig Sinn, der Knabe war die letzten Jahre genug mit Genjutsus beschäftigt und wird sich ab sofort entweder an Ryuujis Spezialisierungen halten oder, nachdem er den Kerl verarztet hat, Iryo-nin werden; als Kind armer Pflegeeltern passt eine teure Puppe irgendwie nicht rein; usw. |
|  | | Anzahl der Beiträge : 848

| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Mi 3 Feb 2021 - 17:20 | | |
ANGENOMMEN Warte bitte noch auf den zweiten Bewerter und vergiss dann nicht deinen Exp Startbonus in der Akte einzulösen, und dann viel Spaß im RPG. :^) MfG Shin _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1285

| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Sa 6 Feb 2021 - 4:40 | | |
Moin Kouki  Freut mich, dass du deinen Weg zu uns gefunden hast. Ein interessanter Charakter x3 Ich übernehme dann deine Zweitbewertung, viel ist es auch nicht mehr: Familie: Da die Bewerbung allwissend ist, könntest du hier zumindest noch die Namen von Koukis leiblichen Eltern mit aufführen? Wer genau diese waren und warum sie ihn verlassen haben, kannst du dann natürlich ingame herausfinden. Eckdaten: Hier schreibst du noch, dass Kouki die Ausbildung zum Puppenspieler begonnen hat, obwohl du dich ja inzwischen dafür entschieden hast, ohne Ausbildung zu starten. Bitte passe das an Besonderheit: Die muss ich noch mit den anderen Staffis absprechen, da es eine Besonderheit mit fingerzeichenlosen Genjutsu bisher noch nicht gab. Ich bitte dich hier um ein wenig Geduld, es sollte aber hoffentlich nicht allzu lange dauern x3 Kampfstil: Gehe ich richtig in der Annahme, dass Kouki also eher versucht, einen Gegner auf Abstand zu halten, ergo auf mittlere bis ferne Distanz agiert? Es wäre schön, wenn du das noch hinzufügen könntest. Wenn du noch Fragen und/oder Probleme hast, kannst du mir gerne schreiben  LG Debbi |
|  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Sa 6 Feb 2021 - 11:20 | | |
Hey Debbi,
erstmal danke für das Ändern meines Namens, durch die Funktionsweise vom Briefkasten hatte ich dazu noch keine Gelegenheit.
Eckdaten sind angepasst, Kampfstil hat einen zusätzlichen Punkt unter "Sonstiges" dahingehend gekriegt. Zwecks Besonderheit -> verstanden, keine Eile.
Was Koukis Familie angeht war der Plan, das erstmal noch offen zu lassen, falls sich im RP Anknüpfungspunkte ergeben sollten (sprich, es kommt raus dass er mit einem Spieler über 4 Ecken verwandt ist, oder sie zu einer bestimmten NPC-Fraktion gehören, für die der Name eine Rolle spielt), oder um gegebenenfalls im Nachhinein eine Clan-Mitgliedschaft für ihn zu beantragen (weil er mit besagtem Spieler verwandt ist, weil ich Bock drauf hätte, ihn im Nachhinein etwas aufzupeppen, o.Ä.). Falls das beides "blöde" Ideen sind bzw. das Nachtragen von Hiden/KG unmöglich ist/ungern gesehen wird, überarbeite ich die Eltern natürlich und schmücke ihren Hintergrund evtl. jetzt schon etwas aus.
LG |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1285

| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | Sa 6 Feb 2021 - 18:53 | | |
Huhu Dennis  Zu deiner Frage bzgl Eltern: Natürlich ist es möglich, die Verwandtschaft zu einem Clan, einer Fraktion o.Ä. im Nachhinein herauszufinden und so ggf sogar ein KG nachträglich zu erwecken. Das ist kein Problem und auch nicht "ungern gesehen" oder so. Wenn du swas ingame ausspielst, ist das immer schön  Das wird aber auch nicht unmöglich dadurch, dass du jetzt einen Namen angibst. Zur Not findest du später heraus, dass das nicht ihre echten Namen waren, sondern Decknamen, weil sie nicht erkannt werden wollten o.Ä., sowas ist ja auch immer möglich, und das kannst du ja auch ingame herausfinden, wenn das so war. Also auch wenn der Name für eine Verwandtschaft eine Rolle spielt, ist das kein Hinderungsgrund jetzt  Zu deiner Besonderheit: Wir sind relativ fix durch gewesen mit der Besprechung und hier habe ich leider eine schlechte Nachricht für dich :/ Fingerzeichenlose Signaturjutsu sind zwar prinzipiell möglich, allerdings möchten wir nicht, dass es sich dabei um Genjutsu handelt. Das wird demnnächst auch noch im Guide zu den Besonderheiten entsprechend ergänzt. Ein fingerzeichenloses Genjutsu, welches ohne irgendwelche weiteren Komponenten (z.B. Sharingan oder Instrumente) gewirkt wird, hätte überhaupt keine physische Komponente mehr, es wäre einfach da ohne irgendeine Vorwarnung oder auch nur eine geringe Chance es zu bemerken. Bei Ninjutsu hat man immer noch den Aspekt, dass man das Jutsu kommen sieht und ähnliches, sodass man vorgewarnt ist; bei Sharingangenjutsu ist man durch das Sehen des Sharingans quasi "vorgewarnt" und beim Wirken von Schallgenjutsu sieht/hört man ja das Instrument und/oder die Stimme, sodass man vorgewant ist; das würde hier vollkommen wegfallen. Du könntest stattdessen das Oboro Bunshin als fingerzeichenlose Signaturtechnik nehmen, wenn du möchtest. Oder es gibt die Möglichkeit, dass man via Besonderheit normale Genjutsu als Schallgenjutsu wirken kann, das wäre die frei zugängliche Besonderheit "flexible Schallgenjutsu". Dann könntest du z.B. das Ningyo ohne Fingerzeichenn, aber dafür durch Singen übertragen, falls so etwas für dich infrage kommt Liebe Grüße, Debbi |
|  | | 
| Re: [Genin] Watanabe Kouki [Link] | So 7 Feb 2021 - 10:10 | | |
@Eltern: Das mit den Decknamen ist ne gute Idee und passt auch perfekt zu den Überlegungen bzgl. Koukis Hintergrund, die mir grade noch relativ wage im Kopf herumschwirren. Vor- und Nachname sind also nachgetragen.
@Jutsu: Gar kein Problem. Das mit dem Oboro sah ich auch schon als Option, die flexiblen Schallgenjutsus... haben auch was, Mist. >_< Aber nein, ich bleib bei den Nebeldoppelgängern. Die Besonderheit ist entsprechend angepasst. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1285

| |  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |