Mori Noboru Like the Dream of a Flowerfield, Blooming and full of Colors
» B.A.S.I.C.S NAME: Mori VORNAME: Noboru NICKNAME: Nobu
ALTER:25 GEBURTSTAG:31.12 GESCHLECHT:Männlich
GEBURTSORT: Taki no Kuni ZUGEHÖRIGKEIT: Unabhängig
RELIGION: Grundlegend gehört Nobu keiner Religion an, da er mehr an das Potential jedes Einzelnen glaubt. Jeder kann Großes wie Kleines vollbringen. Im widerstrebt der Gedanke, dass Götter die Leben der Menschen bestimmen.
RANG: C-Rang Reisender POSITION: Frei wie der Wind CLAN:Senju Ichizoku
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: Wenn man Nobu so auf der Straße begegnet, muss man für gewöhnlich mehrfach hinsehen um ganz begreifen was man da gerade gesehen hat. Oben angefangen hat er helles, etwas bläuliches Haar, welches im chaotisch in Strähnen zur Seite herabhängen. Sein Schopf am Hinterkopf fällt ihm bis zum Hosenansatz und weigert sich jegliche Ordnung anzunehmen. Strähnen stehen ab und sorgen dafür, dass sein Haar eher wie eine Mähne aussieht als wie eine tatsächliche Frisur. Im Gesicht steht ihm seine fröhliche und entspannte Natur geradezu geschrieben. Seine Augen strahlen meistens vor guter Laune, aber auch von einem wachen Geist. Die violette Iris ständig umherwandernd auf der Suche nach einem neuen Motiv. Eine spitze Nase und das breite, warme Lächeln vervollständigen das Ganze. An den Seiten, wo man unter den Haaren die Ohren vermuten könnte, ragen jeweils drei Lotusblütenblätter hervor, die mittels Haarklammern befestigt sind. Weiterabwärtsgehend findet sich ein Mantel, der lässig über die Schultern gelegt ist und am Hals mittels eines Bandes zusammenhalten wird. Wieder darunter trägt Nobu meistens ein weißes Oberteil und eine schwarze Hose. Der Mantel selbst, ist oben weiß und je weiter man nach unten geht mischt sich ein sanftes Rosa hinein. Wiederum über den Rücken gespannt trägt er immer seinen Rucksack mit Malutensilien. Darin finden sich Farben, Gläser, Pinsel, einige Leinwände und eine kleine ausklappbare Staffelei, welche er sehr oft nutzt und wohl hütet. An Schuhen trägt er einfache schwarze Schuhe, passend zu seiner Hose. Des Weiteren findet man an ihm immer wieder, seien es am Mantel, Oberteil oder an der Hose, verschiedenste Bänder und kleine blumenähnliche Zierden. Dennoch ist sein Auftreten auch sehr männlich geprägt, strammer leicht federnder Schritt und gediegene 1,90 groß verhelfen ihm dazu, dass er eher selten übersehen wird.
BESONDERE MERKMALE: -
» A.B.O.U.T Y.O.U PERSÖNLICHKEIT: Böse Zungen würden behaupten, dass es Noboru an jeglichem Ernst fehlt, aber das stimmt nicht ganz. Er nimmt die Dinge nur weniger ernst als alle anderen. Wozu sich über alles Mögliche den Kopf zerbrechen, wenn man einfach einen Schritt machen und es herausfinden kann? Nach dieser Philosophie zählt er zu den Machern und weniger zu den Denkern, was auch daran liegt, dass er viel allein reist und deshalb auch allein zurecht muss. Und das geht nicht, wenn man ständig nur grübelt. Doch es gibt auch Dinge, bei denen sogar Nobu sehr ernst sein kann. Und zwar ist das seine Leidenschaft, das Malen. Wann immer er seine Staffelei aufstellt und zu malen beginnt ist er ein anderer Mensch. Vollständig versunken, sein Umfeld kaum wahrnehmend, stört es ihn unheimlich, wenn gar nur angesprochen wird und kann daraufhin mal kurz ausflippen und schnippisch werden. Sollte entgegen seinen Erwartungen jemand an seinen Bildern etwas auszusetzen haben, so nimmt er diese selten für voll. Zumindest nicht im ersten Moment. Er braucht nur einen Moment, um darüber nachzudenken und abzuwägen, ob die Kritik Hand und Fuß hat. Beziehungsweise zwei Hände und zwei Füße hat, womit wir zu einem anderen Punkt kommen. Seine Lieblingsmotive sind Menschen, die einfach ihrem Handwerk oder sonst was nachgehen. Er malt und zeichnet sie spontan, während sie ihr Leben leben. Den darin liegt für Nobu die wahre Schönheit. Etwas anderes was ihm sehr nah am Herzen liegen sind Blumen. Diese Liebe hat von seiner Großmutter und ihr zeitiges Versterben erhalten. So möchte er, auch wenn er mal ein eigenes Heim besitzt einen eigenen Blumengarten anlegen. Bis dahin hat er einige Jutsus für sich abgewandelt, um sie blumiger zu gestalten. In der Gesellschaft von anderen fühlt er sich durchaus sehr wohl und wirkt zumeist fröhlich und sorglos. Lässt hier und da einen kurzen Witz fallen, um die Stimmung zu heben oder einfach, weil ihm gerade danach ist. Und nicht selten kann man ihn dabei beobachten, wie er über seine eigenen Witze lacht. Traurig oder gar depressiv ist er seltenst wenn überhaupt. Von diesen Emotionen versucht er sich auch so gut es geht fernzuhalten. Sie verderben nur den Geist und die Kunst. Genauso verhält er es sich mit Dingen, die er hasst. Nichts geht ihm mehr gegen den Strich als Menschen, die versuchen ihm zu erklären, wie er sein Leben zu leben hat. Mit solchen Idioten und engstirnigen Geistern möchte er überhaupt nichts zu tun haben. Zwar hat er Verständnis dafür, dass es Menschen gibt, die sich gerne unterordnen und einfach ihrer Arbeit nachgehen, aber nicht für Sklaverei oder harsche Verpflichtungen, wie es die Shinobi der großen Dörfer tun. Aber es ist nicht an ihm zu entscheiden was gut und was schlecht ist. Das sollte jeder Mensch für sich selbst tun. Schließlich ist jeder einzelne der Herr seiner Geschichte. Genauso wie er Zwänge und negative Emotionen meidet, meidet er auch Kämpfe. Er will niemanden verletzen oder gar Töten, weswegen er sich hauptsächlich mit Genjutsus verteidigt und dann schnell das Weite sucht. Sollte es jedoch dazu kommen, dass er nicht fliehen kann, so wird er sich und sein Leben mit aller Macht verteidigen. Seine Freiheit ist ihm sehr wichtig und lebt sie auch in vollen Zügen aus. Geht so gut es geht nie Verpflichtungen ein oder gibt Versprechen. Dennoch ist er seiner Leidenschaft treu ergeben, sowie auch Menschen die er als seine Freunde ansieht. Niemals käme es ihm in den Sinn diese treuen Seelen zu verraten oder zu hintergehen, weswegen er auch niemals darauf käme, dass seine Freunde ihn verraten könnten. Schließlich wären es sonst nicht seine Freunde. Zwar ist ihm der Tod seiner Eltern immer noch gut ihm Gedächtnis geblieben, aber er konzentriert sicher lieber darauf, dass sie ihn geliebt haben und wollten, dass er glücklich ist. Er ehrt die Erinnerungen an sie, sowie an seine Lehrmeisterin, von der er erst später erfahren hat, dass sie eine Nuke ist. Sie lehrte ihm allerhand Genjutsus, für die er auch noch eine Begabung zu haben scheint. Allerdings empfindet trotz dieses Wissens nur Dankbarkeit für sie und hofft, dass sich irgendwann ihre Wege wieder kreuzen, damit er sich anständig bei ihr Bedanken kann. Von ihr hat er auch die Staffelei bekommen, die er seither immer benutzt.
LIKES: - Blumen - Malen - schlechte Witze - kalte Getränke - das Reisen
DISLIKES: - verklemmtes Denken - Personen, die andere Herumkommandieren - Berge - Hitze - Pflichten
ZIEL/TRAUM: Sein Traum ist ein fast schon langweiliger Traum. Er möchte mit seiner Kunst Menschen glücklich machen und ihnen eine neue Perspektive ermöglichen. Irgendwann wenn er des Reisens überdrüssig wird, möchte er sich irgendwo niederlassen, malen, eine Familie gründen und seinen Kindern ein guter Vater sein. Mindestens eines dieser Kinder sollte irgendwann auch künstlerisch tätig werden. Sie es mit Stift und Papier oder Pinsel und Leinwand.
NINDO: Lebe wie ein Adler: Der Kerngedanke seines Lebens ist Freiheit. Wie ein Adler breitet er seine Schwingen aus und bereist die Lande, frei von Verpflichtungen, seinen Träumen hinterherjagend. Niemand hat das Recht einem Menschen seine Freiheit zu nehmen. Ganz besonders nicht die Freiheit zu entschieden. Oder die Flügel zu stutzen.
Liebe wie ein Wahnsinniger: Das Leben ist viel zu kurz um ständig traurig, wütend oder sonst was zu sein. Liebe das Leben, als würde alles davon abhängen. Für Nobu ist es ein Verbrechen das Leben nicht zu genießen. Sei es mit gutem Wein oder guter Gesellschaft.
Träume wie ein Gott: Zu Träumen ist ein Privileg was alle Lebenden teilen. Von einer Zukunft zu träumen ist etwas was alle verbindet. Es ist nichts schlechtes daran einen unrealistischen Traum zu haben und diesem Nachzujagen. Und so verfolgt Nobu seine Träume, überall und jederzeit. Und er respektiert die Träume von anderen als wären es seine eigenen.
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y FAMILIE: Name: Mori Saru [Vater] Alter: 52 Jahre Rang: Zivilist Status: Verstorben Saru war seinem Namen entsprechend ein eher ungepflegter Mann gewesen, allerdings mit einem großen Herzen gesegnet. Er war Nobu Zeit seines Lebens ein starker Anker gewesen, der ihm zwar nicht viel lehren konnte, aber hart arbeitete, um die Familie durchzufüttern und Nobus Talente zu fördern. Dennoch fand man an dem Vater auch öfter mal ein ernstes Gesicht, sei es bei der Arbeit oder wenn er seinen Jungen tadelte. Jedoch wurde er nie bösartig und liebte seine Frau und Sohn sehr. Ist beim Verteidigen seiner Familie von Banditen getötet worden.
Name: Yazu Ayame [Mutter] Alter: 49 Jahre Rang: Zivilistin Status: Verstorben Ayames Ur-Großvater kommt ursprünglich aus Konoha und war Mitglied des Senju-Clans. Sie war geschäftlich mit ihren Eltern und Geschwistern in Taki no Kuni unterwegs uns verliebte sich dabei mehr aus Zufall in Saru. Es dauerte auch nicht lange bis die beiden heirateten. Diese Entscheidung stand allerdings im Wiederspruch mit den Wünschen ihrer Familie, wodurch diese jeglichen Kontakt zu ihnen abbrach. Auf der anderen Seite war es für sie eine willkommene Gelegenheit gewesen die Familie hinter sich zu lassen. Zwar lag in ihrem Blut das Senju-Erbe, allerdings hatte seit zwei Generationen niemand mehr sein Clanerbe erweckt, weswegen sie auch Nobu nichts davon erzählte. Sie wurde von Banditen getötet, als sie ihren Sohn schützte.
Name: Senju Miraje[Ur-Urgroßvater] Alter: unbekannt Rang: Chunin Status: Verstorben Ayames Urgroßvater und ehemaliger Chunin aus Konoha. Er wollte nichts mit dem Leben als Ninja zu tun haben, konnte ihm einfach nichts abgewinnen, und nahm das Gewerbe eines einfachen Reisenden an. Nach einiger Zeit lies er sich nieder und gründete die Familie Yazu. Seine Kinder unterrichtete er nur sehr spärlich in den Künsten eines Ninjas, schließlich hatte er sich von dem Dorf sowie den Machtkämpfen innerhalb der Shinobi, nichts mehr zu tun. Und er wollte auch nicht, dass seine Nachfahren diesen Weg gehen.
Name: Mori Mayuri [Großmutter] Alter: 78 Jahre Rang: Zivilistin Status: Verstorben Mayuri ist die Mutter von Saru und damit die Großmutter von Nobu. Die beiden hatten eine innige, wenn auch kurz Beziehung, den leider verstarb sie als Nobu gerade mal 7 Jahre alt war an Altersschwäche und einem schwachen Herzen. Sie betrieb in einem naheliegenden Dorf einen kleinen Blumenladen. Von ihr hat Nobu seine Liebe für Blumen bekommen.
Name: Ryojin Sashahime Alter: 39 Jahre Rang: Nukenin Status: vermutlich noch lebend Sashahime oder einfach nur Sasha wurde sowas wie eine Ersatzfamilie für Nobu. Sie nahm sich ihm an, als seine Eltern von Banditen getötet wurden. Laut ihrer Aussage war sie zufällig in der Gegend, hörte von den Banditen und macht Jagd auf sie. Sie lehrte ihm zu überleben, aber nicht im herkömmlichen Sinne. Sie lehrte ihm viele ihrer Genjutsus und auch das eine oder andere wenn’s ums Kämpfen geht, aber auch nicht mehr. Sie wollte nicht, dass der Junge in ihre Fußstapfen folgte, sondern ein ruhiges und normales Leben führte. Nach einigen Jahren und nachdem sie sicher war, dass er alleine zurechtkommen würde, verschwand sie aus seinem Leben, ohne eine Spur zu hinterlassen. In ihrem Abschiedsbrief schrieb sie, dass er nicht nach ihr suchen durfte. Bis heute ist sich Nobu nicht klar, warum eine Nukenin sich ihm angenommen hatte, aber er respektierte ihre Entscheidung zu gehen als es Zeit wurde.
ECKDATEN: 00 – Geburt 05 – Entdeckt das Malen für sich 06 – Erhält reguläre Schuldbildung im Dorf 16 – Eltern werden umherziehenden Banditen getötet Wird von Sashahime aufgenommen 17 – Lernt die Grundlagen des Genjutsus Erweckt sein erstes Element Mokuton 19 – Ausbildung in den Tintentechniken 20 – Ausbildung in Fuinjutsus 21 – Ausbildung in Kanchi Taipu 22 – Sashahime verlässt ihn, beginnt zu Reisen 28 – RPG-Start
» E.T.C WOHER?: War schon da AVATAR: Merlin aus Fate/Grand Order ACCOUNT: ZA | EA Koseki Ryukori
Zuletzt von Mori Noburu am Do 3 Jun 2021 - 13:26 bearbeitet; insgesamt 9-mal bearbeitet
Mori Noboru
Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 31.05.21
Alter : 25
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Andere Merkmale: Helle Kleidung, sehr lange Mähne, viel am Malen
» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S CHAKRANATUR: 木 Holz - Ki: Ki ist die Holznatur, Mokuton (木遁) genannt. Sie setzt sich aus Suiton und Doton zusammen und wird im Senju-Clan vererbt.
KEKKEI GENKAI: > Mokuton: Die Mitglieder des Senju-Clans sind berühmt für ihr mächtiges Mischelement, das Mokuton. Es befähigt den Anwender dazu, die Naturen Wasser und Erde zu vermischen und so schwer entzündliches Holz zu erschaffen. Es können auch andere Landpflanzen damit erschaffen werden, inklusive Samen, Blüten usw., solange diese keinen gesonderten Effekt haben. Eine einzigartige Fähigkeit des Mokuton ist es, die Kraft von Bijū unterdrücken zu können.
HIDEN:
BESONDERHEIT: » Genjutsugenie: Genjutsu sind auf Grund dieser Besonderheit um einen halben Rang stärker, weshalb es schwerer ist sie zu lösen. Das bedeutet: Verwendet der Anwender ein D Rang Genjutsu, benötigt der Betroffene Genjutsu auf 1,5 um es lösen zu können. Diese Besonderheit kann nur Genjutsu bis A+ steigern. Desweiteren ist der Chakraverbrauch auch einen halben Rang höher.
AUSBILDUNGEN: > Fuinjutsus Fûinjutsu (Versiegelungskünste) versiegeln Objekte oder Chakra (auch in Form von Jutsu) in Lebewesen oder Objekten. Ein Fuinjutsu kann auch das Chakra eines anderen Jutsus dauerhaft fixieren und so beispielsweise eine Barriere permanent machen. Durch teilweise Versiegelung von Chakra kann auch der Chakrahaushalt von Personen empfindlich gestört werden. Es handelt sich in der Regel um sehr mächtige, aber auch komplizierte Jutsu.
> Kanchi Taipu Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet.
»F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: Nobu kämpft ungerne, sollte es jedoch doch zu einem Kampf kommen, so versucht er meistens mittels eines Genjutsus sich eine Gelegenheit zur Flucht zu erschaffen. Er besitzt keine überragende Stärke, geschweige den irgendeine besondere Kampftechnik. Sollte eine Flucht nicht möglich sein, so klammert er sich an sein Leben und versucht es zumindest zu verteidigen. Hierzu greift er auch weiterhin auf seine Genjutsus zu, welcher er dann nutzt, um den Gegner zu verwirren oder gar aus der Fassung zu bringen. Sobald das Geschehen ist, geht entweder mit Ninjutsus oder seinen Tintentechniken vor. Als Nahkämpfer hingegen taugt er so ziemlich garnicht. Er nutzt dann im Zweifel seinen Stab als Waffe um sich seiner zu erwehren. Im Team musste Noboru bisher kaum bis garnicht kämpfen, übernahm dort dann allerdings eher die Aufgabe eines Unterstützers und greift wenig direkt ins Kampfgeschehen ein und überlässt das direkte Kämpfen seinen Teamkollegen. Stattdessen nutzt er seine Genjutsus und Tintentechniken zur Unterstützung und Ablenkung. Was großartige Taktiken angeht, gehört Noboru eher nicht dazu. Dennoch geht er nie ohne einen Plan in ein Gefecht. Auch wenn der Plan in der Regel zwei Komponenten immer aufweist. Erstens Ab und zweitens Hauen.
STÄRKEN: Aufmerksam [0,5] Aufmerksame Menschen haben ein Auge und/oder Gehör für Details, die manch Anderem entgehen würden. Sie sind dazu in der Lage sich über längere Zeit zu konzentrieren und auch in Stresssituationen zu filtern was relevant und was auszublenden ist.
Menschenkenntnis [0.5] Immer wichtig, wenn man viel mit anderen Menschen zu tun hat. Ob im Alltag, oder um seinen Gegner einzuschätzen, diese Fähigkeit macht einem das Leben definitiv leichter.
Offenherzig [0.5] Der positive Part zur Naivität. Für offenherzige Menschen ist jedermann ein Bekannter und/oder potenzieller Freund. Das eigene Leben ist ein offenes Buch und man hat keine Scheu andere daran teilhaben zu lassen. Es ist schwer eine solche Person nicht an sich heranzulassen und ihr zu vertrauen.
SCHWÄCHEN: Achtung vor dem Leben [1] Jemand mit dieser Einstellung wird selten in der Lage sein seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist.
Schmerzempfindlichkeit [1] Ein besonders schmerzempfindlicher Charakter wird den Kampf meiden oder sich dort auf die Defensive beschränken. Ein einziger Treffer kann ihn bereits außer Gefecht setzen oder der Schmerz ihn stark ablenken.
» N.I.N.G.U. Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Drahtseil [2x 5 Meter = 10 Exp] Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Kemuridama [3x = 45 Exp] Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
Makibishi [4 x 3 Stück = 20 Exp] Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm.
Chakraleitendes Glöckchen – [5x = 25 Exp] Ein kleines Glöckchen aus chakraleitendem Material, welches häufig in Verbindung mit Genjutsu eingesetzt wird, indem das Glöckchen mit Chakra geladen und dann der Klang als akutes Mittel zur Übertragung des Genjutsus genutzt wird. Das Glöckchen ist dabei etwa so groß wie eine Fingerkuppe und dadurch, von dem lichtreflektierendem Metall einmal abgesehen, insgesamt eher unauffällig. An kaum sichtbaren dünnen Senbon angebracht kann ein solches Glöckchen geworfen zudem dazu eingesetzt werden, um Gegner zu irritieren und als Geräuschquelle auf eine falsche Spur zu locken oder auch als Frühwarnsystem in Stolperfallen genutzt werden.
Makimono (Schriftrolle)[4x = 100 Exp] Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Nobus Stab [150 Exp] Der Stab ist eine Sonderanfertigung für Noboru und besteht zum Großteil aus stabilem Holz, sowie einigen Metallteilen mit einer Gesamtlänge von 1,85m. Außerdem hängen an ihm mehrere Bänder in verschiedenen Farben. Er dient hauptsächlich als Gehhilfe, kann aber auch als Waffe genutzt werden. An mehrere Stellen können Chakraglöckchen befestigt werden, um Genjustus zu wirken. Am Fuß des Stabes ist ein metalerne Spitze angebracht, welche hauptsächlich dazu dient den Stab im Boden zu verankern, kann aber auch zu zustechen genutzt werden. Im Kopf befindet sich zudem eine Halterung für einen Pinsel.
» J.U.T.S.U Grundwissen
Spoiler:
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend-
Tintentechniken
Spoiler:
E-Rang
» NINPŌ: CHŌJŪ GIGA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Ninpō: Chōjū Giga ist die grundlegende Technik, für die Fähigkeit mit Hilfe von Tintenzeichnungen und Chakra Zeichnungen zum Leben zu erwecken. Die optische Erscheinung der mit dem Ninpō: Chōjū Giga gezeichneten Wesen ist sehr abhängig vom Stil des Anwenders. Für diese Technik muss nach Vollendung der Zeichnung das Fingerzeichen Tora geformt werden. Ein Nachteil fast aller Jutsu, die mit dem Ninpō: Chōjū Giga angewandt werden, ist, dass die Tintenjutsu sich bei Regen nicht einsetzen lassen. Mit diesem Jutsu kann der Anwender ein Tier oder einen einfachen Gegenstand aufzeichnen, der die Größe von 30 Zentimetern nicht überschreitet. Diese können mit Chakra vom Papier gelöst werden und dienen dekorativen oder spielerischen Zwecken. So könnte man beispielsweise eine kleine Schlange erstellen, die um jemandem um den Arm schlängelt oder eine Maus beschwören, die durch ein Hamsterrad rennt. Generell kann man hier also Kleintiere erstellen, die keine besondere Aufgabe erfüllen, abgesehen davon, dass sie niedlich oder witzig aussehen.
D-Rang
» NINPŌ: CHŌJŪ GIGA NO BATTO ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Ninpō: Chōjū Giga BESCHREIBUNG: Um dieses Jutsu anzuwenden, zeichnet der Anwender einen kleinen Schwarm fliegender Tiere, die auf den Gegner zurasen. Sie flattern ihm vor der Nase herum, knabbern oder hacken manchmal etwas, aber schmerzhaft ist das kaum. Die Technik ist eher störend und dient der Ablenkung im Kampf. Die Flugtiere aus Tinte können einfach mit der Hand zerschlagen werden und lösen sich wieder in die schwarze Flüssigkeit auf.
» NINPŌ: CHŌJŪ GIGA NO KETSUSHIMOKO ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Ninpō: Chōjū Giga BESCHREIBUNG: Für dieses Jutsu zeichnet der Anwender ein sehr kleines Tier etwa in Größe einer Maus auf sein Papier. Jenes kann ein Ziel verfolgen und mit besonders geschärften Sinnen beobachten, lauschen oder schnüffeln. Kehrt der kleine Spion mit Informationen zum Anwender zurück, löst er sich in eine Schriftrolle auf, in jener diese als Zeichnung oder als Worte gezeigt sind. Man bekommt die Informationen also tatsächlich nur, wenn der Spion von seiner Reise zurückkehrt. Sollte er zerstört werden oder nicht zurückfinden, gehen alle gesammelten Informationen verloren. -langanhaltend-
Beherrschung:
D-Rang: Auf diesem Rang kann man dem kleinen Spion eine klare Aufgabe im Voraus geben, die er erfüllen kann. So kann man ihn aussenden, um herauszufinden wo jemand hingeht oder hinterfragen was sich hinter einer Tür befindet.
C-Rang
B-Rang
» NINPŌ: CHŌJŪ GIGA NO SHISHI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B VORAUSSETZUNG: Ninpō: Chōjū Giga BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik beschwört der Anwender ein vierbeiniges Tier mit maximal 150 Zentimetern Schulterhöhe aus Tinte. Jenes entspringt lebendig der Schriftrolle und befolgt spezifische und klare Angriffsbefehle des Anwenders. Hat es sein Ziel erfüllt, löst es sich wieder auf. Dabei kann es, je nach Angriff des Tieres, zu üblen Bisswunden und tiefen Kratzern oder mittelschweren Prellungen kommen.
A-Rang
S-Rang
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang » MOKUTON: TANE (Grundjutsu) ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Mokuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist kleine Gegenstände zu erstellen, wie beispielsweise Holzbesteck, Holzschüsseln oder eine Holzschaufel. -erschaffend-
» Mokuton: Furawagifuto ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft in der Hand eine Blume, dabei kann er entscheiden welche Farbe die Blüte besitzt. Danach steht es ihm frei, wie er mit der Blüte weiterverfährt. -langanhaltend- Optische Anpassung: Nobu erschafft eine Lotusblüte (reserviert)
D-Rang » MOKUTON: HENGE ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Henge no Jutsu BESCHREIBUNG: Diese Version des Henge no Jutsu erschafft um den Anwender herum eine hölzerne Hülle, welche die Gestalt des erwünschten Objekts oder der Person annimmt, in die man sich verwandeln möchte. Anders als beim üblichen Henge no Jutsu ist diese Technik nicht durch die Unterbrechung der Konzentration oder einen leichten Angriff aufzuhalten. Die Verwandlung kann stattdessen einem richtigen Treffer standhalten. Das macht sie authentischer. -langanhaltend-
b]» MOKUTON: HONBA NO SHURIKEN ART:[/b] Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Dieses recht einfache Jutsu erlaubt es dem Mokutonnutzer ein Blatt eines Laubbaumes in seiner Hand zu erschaffen und diese wie Shuriken zu werfen. Dank des genutzten Chakras sind diese Blattshuriken deutlich widerstandsfähiger, als reguläres Laub. Im Aufeinandertreffen auf ein normales Shuriken ziehen die Blätter jedoch auf jeden Fall den Kürzeren. Solange der Anwender das Blattshuriken in der Hand hält, ist es langanhaltend. Wirft er es auf den Gegner, löst es sich nach einem Post auf. -langanhaltend Optische Anpassung: Nobu erschafft statt eines Laubblattes eine vierblättrige Lotusblüte
» MOKUTON: KON NO AZAMI ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Bei diesem einfachen Mokuton Jutsu erschafft oder manipuliert der Anwender eine Pflanze in der Nähe und kann ihre Ausrichtung um einige Zentimeter verändern, um so z.B. aus einer Wurzel eine einfache Falle für unaufmerksame Menschen zu erschaffen. Jemand, der gerade verfolgt wird oder nicht auf seinen Weg achtet, kann sich darin verheddern und darüber zu Boden stürzen. Einmal erschaffen, bleibt die Pflanze in dieser Form bestehen. -erschaffend-
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
» JIBUN JISHIN O WARAU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: E BESCHREIBUNG: Beim Jibun jishin o warau erzählt der Anwender einen Witz, der durch die Wirkung des Jutsu wesentlich witziger erscheint, als er tatsächlich ist.
D-Rang
» SUZU: KIRI ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt einen illusionären Doppelgänger seiner selbst entstehen, der direkt auf den Gegner zurennt und bei diesem schließlich in einer Wolke aus Blüten oder Laub explodiert, die dem Gegner für einen Moment die Sicht nimmt. Die Jutsu endet nach der scheinbaren Explosion.
» Sanu Hasu no Hanabatake zum Erlenen bei @Mori Noboru anfragen ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender stößt nach dem Formen der Fingerzeichen entweder seine Waffe in den Boden oder legt eine Hand auf die Erde. Sofort sprießt um das Ziel die Illusion einer Lotusblütenwiese hervor die sich über den Boden in einem 5 Meter Radius ausbreitet. Diese Jutsu dient hauptsächlich zur Ablenkung durch die schiere Schönheit der Wiese und ihrer friedlichen Ausstrahlung.
C-Rang
» HIRÔ NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Nach dem die Fingerzeichen für dieses Jutsu abgeschlossen sind, spürt das Opfer eine Müdigkeit, als ob es die Nacht zu wenig Schlaf bekommen hätte. Die Augen werden schwerer und die Konzentrationsfähigkeit lässt nach. Irgendwie schlaferzwingend ist die Jutsu jedoch nicht.
» KORI SHINCHU NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Durch diese Illusion wird dem Opfer vorgegaukelt es folge seinem geplanten Weg, während es durch das Genjutsu auf einem vom Anwender bestimmten Weg im Kreis läuft.
» MAGEN: NARAKUMI NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Magen: Narakumi no Jutsu lässt die gesamte Umgebung des Opfers für die Wirkungsdauer düster und ungemütlich erscheinen: Schatten sind tiefer, Gesichter fratzenhafter, Geräusche schriller. All das wird begleitet von einem Drang, sich lieber dreimal umzudrehen und über die Schulter zu gucken ... die Reaktion verschiedener Persönlichkeiten auf die Illusion ist recht unterschiedlich, dafür ist sie recht subtil.
» TÔNAN YOBÔ ART: Genjutsu TYP: Falle RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Tônan Yobô (Diebstahlschutz) handelt es sich um ein Genjutsu, welches einen bestimmten Gegenstand als Medium verwendet. Welcher Gegenstand dies ist, kann vom Anwender frei bestimmt werden. Der Anwender muss den jeweiligen Gegenstand zunächst berühren und ihn somit mit seinem Chakra präparieren. Der Nächste, der diesen Gegenstand ansieht, wird daraufhin mit dem Genjutsu belegt, welches dazu führt, dass er den Gegenstand als komplett unwichtig abtut.
B-Rang
» MAGEN: JUBAKU SATSU ART: Genjutsu TYP: Bindend RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, erscheint ein Baum hinter dem Opfer und umschlingt es, sodass es nicht mehr in der Lage ist, sich fortzubewegen. Bewegungen innerhalb der Fessel, wie sich herumwinden oder Handbewegungen, bleiben jedoch möglich.
A-Rang
S-Rang
Fuinjutsu und Kanchi Taipu
Spoiler:
E-Rang
» JIBAKU FUDA FUIN - Slotfrei ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik malt der Anwender die Schriftzeichen eines Explosionssiegels auf ein chakraleitendes Stück Papier, lädt dieses danach mit Chakra und kann so selbst Jibaku Fuda herstellen.
D-Rang
» KANCHI TAIPU - Slotfrei ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Rang C-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten Personen zuordnen. Die so gewonnenen Informationen fliegen dem Anwender nicht spontan zu, vielmehr muss er seinen Spürsinn Schritt für Schritt durch die Umgebung wandern lassen und dabei die gewonnenen Eindrücke ausfiltern. Aufgrund der dafür erforderlichen Konzentration und Zeitdauer ist diese Technik nicht im Kampf anwendbar. Wurde sie einmal aktiviert, kann sie für drei Posts aufrecht erhalten werden, sofern der Anwender sich nicht schnell fortbewegt oder andere anspruchsvolle Tätigkeiten aufnimmt. -fingerzeichenlos-
Beherrschung:
D-Rang: Der Spürradius der Ortung beträgt 100 Meter. Innerhalb dieses Radius kann der Sensor alle Chakranutzer mit großer Energiereserve (8 x B), erspüren und angeben, wie viele davon sich in Reichweite befinden und in welcher ungefähren Richtung sie sich befinden. Die Entfernung ist nicht ermittelbar, man kann ein auf andere Art wahrgenommenes Wesen aber einer georteten Quelle zuordnen.
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Mori Noboru am Do 3 Jun 2021 - 13:56 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet
Mori Noboru
Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 31.05.21
Alter : 25
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Andere Merkmale: Helle Kleidung, sehr lange Mähne, viel am Malen
du kennst das Prozedere hier ja schon, insofern fang ich einfach mal ohne große Vorrede an:
Header Hier hast du gerade noch Name im Titel stehen, wenn du möchtest könntest du das löschen oder deinen Charakternamen oder irgendwas anderes eintragen. Das Name sieht etwas komisch aus.
Familie Mutter Du schreibst hier etwas von spitzen Ohren, da müsstest du mal erklären, wie so etwas zu Stande kommt. Eigentlich gibt es so etwas in Naruto ja nicht wirklich und wir hätten auch keinen Clan, der spitze Ohren bekommt oder ähnliches.
Das war dann aber auch schon alles. Bei Fragen oder Anmerkungen einfach melden und sonst hier posten, sobald du alles überarbeitet hast.
Moin Alex, ich übernehme mal wieder deine ZB, du kennst mich ja schon
Besondere Merkmale: Wenn Nobu keine besonderen Merkmale hat, dann markiere den Punkt bitte mit einem "-" oder einem anderen Auslassungszeichen, damit es nicht so aussieht, als hättest du den Punkt vergessen.
Account: Bitte schreiben hier noch "ZA" dazu, damit klar wird, dass es sich um deinen zweiten Account handelt.
Jutsuliste: Bitte markiere deine selbsterfundenen Jutsus farbig, damit diese leichter erkannt werden können. Wenn du irgendeines dieser Jutsu auf deinen Char reservieren möchtest, also dass man zum Lernen bei dir anfragen muss, dann vermerke das bitte entsprechend. Ansonsten werden die selbsterfundenen Jutsu als frei erlernbar in die Jutsulisten eingetragen, dann kann jeder sie lernen, wenn er das möchte.
Beim » Mokuton: Furawagifuto würde ich dir raten, diese Blume entweder als langanhaltend oder als erschaffend zu kennzeichnen. Da sie keinen Zweck im Kampf erfüllt, würde sich hier erschaffend eher anbieten, da sie dann länger hält.
Statt des » Mokuton: Rotasu no Shuriken könntest du einfach das » MOKUTON: HONBA NO SHURIKEN in deine Liste aufnehmen und als optische Anpassung schreiben, dass dein Charakter statt eines Laubblattes eine Lotusblütte als Shuriken erschafft. Für genau sowas sind die optischen Anpassungen da, damit man nicht quasi zweimal genau dasselbe Jutsu nur mit leicht unterschiedlicher optischer Form in den Listen hat. Wie eine solche optische Anpassung im Jutsu vermerkt wird, kannst du dir hier anschauen.
Und nur für den Fall, dass du es möglicherweise einfach vergessen hast: Du hast das Kai zum Auflösen von Illusionen bisher nicht in deiner Liste. Als Genjutsuka, der Nobu ja ist, wäre es ja sicher nicht schlecht, Illusionen auch auflösen zu können. Es sei denn natürlich, du hast es absichtlich weggelassen, das ist natürlich auch okay. Aber man vergisst es ja doch leicht mal Du findest es, falls du es statt eines anderen D-Rang Jutsus doch noch in deine Liste nehmen möchtest, im Genjutsu-Guide ganz oben im ersten Post.
Falls du noch irgendwelche Fragen hast, weißt du ja, wie du mich erreichst. Liebe Grüße, Debbi
_____________________________
.x. AKTE .x. BEWERBUNG .x. KAGUYA RIN .x. BRIEFWECHSEL .x. THEME .x. IT'S ONLY AFTER WE'VE LOST EVERYTHING THAT WE ARE FREE TO DO ANYTHING. EA: HINA - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Mori Noboru
Anzahl der Beiträge : 56
Anmeldedatum : 31.05.21
Alter : 25
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Andere Merkmale: Helle Kleidung, sehr lange Mähne, viel am Malen
Besondere Merkmale: Wenn Nobu keine besonderen Merkmale hat, dann markiere den Punkt bitte mit einem "-" oder einem anderen Auslassungszeichen, damit es nicht so aussieht, als hättest du den Punkt vergessen. -
Account: Bitte schreiben hier noch "ZA" dazu, damit klar wird, dass es sich um deinen zweiten Account handelt. - done
Jutsuliste: Bitte markiere deine selbsterfundenen Jutsus farbig, damit diese leichter erkannt werden können. - ist erledigt
Mokuton: Furawagifuto: Habs als Langanhaltend makiert
Optische Anpassung: Ist gemacht
Kai habe ich hinzugefügt. Da steht einmal was nicht direkt bei den anderen Jutsus in der Liste und ich vergesse es sofort