Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» [Akte] Yaeko
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyHeute um 22:46 von Yaeko

» [Akte] Hoshi Kiyoe
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyHeute um 22:00 von Kiyoe

» Achievements einlösen
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyHeute um 18:43 von Hozuki Yoshi

» [Akte] Kurokawa Shun
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyHeute um 13:36 von Shun

» Exp verschenken
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyHeute um 10:01 von Hina

» Was hört ihr gerade?
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyGestern um 22:56 von Fukai

» Reaktivierung: [D-Rang Nuke] Ukuri Gani
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyGestern um 21:11 von Gani Ukuri

» [Akte] Inuzuka Touya
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyGestern um 20:02 von Touya

» [Miniplot] Umstrukturierung des Gefängnis
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyGestern um 19:37 von Touya

» [Akte] Hozuki Shingetsu
[Chūnin] Shibuya Kōsuke EmptyGestern um 19:18 von Daiki

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Chūnin] Shibuya Kōsuke

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
[Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 25 Okt 2021 - 2:01
   





Shibuya
Kōsuke
“Astrology and Tarot are like a weather report; it tells you what conditions you’re likely to face in the future. If the weatherman says it’s probably going to rain, you bring an umbrella. If you follow that advice, you won’t get wet.”


Name Shibuya
Vorname Kōsuke  
Nickname Shibi [nur von Familie]
Clan Kasei Ichizoku
Religion Shintoismus

Alter 22 Jahre
Geschlecht Männlich
Geburtstag 16. Januar
Geburtsort Kumogakure

Zugehörigkeit Kaminari no Kuni
Rang Chûnin
Position  Archivar


Aussehen Kousuke an sich kann man gut als Durschnittsbürger bezeichnen. Ein schmaler Körperbau und eine freundliche wenngleich auch abwesende Körperhaltung. Gut - wenn er durch eine Menschenmasse latscht, dann sticht er mit 1,83 Metern schon nach Oben hin heraus. Aber Besonders ist das jetzt nicht. Zugegeben kümmert er sich auch eher weniger darüber, wie er so Äußerlich auf sein Umfeld wirkt. Er läuft jetzt nicht rum wie ein Struwwelpeter aber mehr als den “normalen” Aufwand bringt er auch nur auf, wenn eine besondere Gelegenheit vorliegt. Die braun-roten Haare geht er morgens nach dem Aufstehen auch nur einmal durchbürsten und lässt sie dann in Ruhe. Resultierend in den wuscheligen und abstehen Strähnen auf seinem Haupt, die auch jeden Tag eine andere Position einnehmen. Er versucht zwar, dass seine Haare ihm nicht im Gesicht hängen aber das gelingt ihm auch eher so gar nicht. Irgendwann hat er sich damit abgefunden und hält zumindest seine Augen frei. Wäre ja schade, wenn seine blauen Augen von niemanden gesehen werden würden.

Der 22-Jährige ist ein neugieriger Geselle, was einem auch gleich auffällt. Seine Nase steckt häufig in einem Buch und sein Blick wirkt nicht selten abwesend und nachdenklich. Teilweise kommt er dadurch etwas unnahbar rüber oder so dass man ihn nicht stören will, aber das stimmt so nicht. Wenn er nicht gerade abweisend oder abwesend wirkt, dann könnte man fast meinen, dass Kousuke so alles beisammen und im Griff hat. Oftmals - beinahe immer - trägt er lange Hosen, feste Stiefel und eine geschlossene Jacke bzw. Blazer. Vergisst er manchmal ein Shirt unter diesem zu Tragen? Nein, das würde ihm nie passieren. Manchmal kann man fast meinen, dass er es absichtlich macht. Die Farbwahl besteht dabei Schwarz, Braun, Grau und Weiß mit jeweils einer Akzentfarbe. Diese kommt ganz auf den Tag und seine Stimmung an. Meist macht er die Farbe seiner Akzentfarbe auch an der Vorhersage für den Tag aus. Steht eine große Hürde an? Rot für den Mut diese zu überwinden. Wenn man sich schon mit Farben mental auf den Tag vorbereiten kann, sieht er keinen Grund das nicht auch zu tun.
Allgemein bevorzugt er diese Art der Kleidung. Lange Hosen und den langärmligen Blazer. Er ist keine Frostbeule oder sieht einen Grund seine Haut zu verstecken, er mag es einfach und das ist ok. Die Handschuhe die er zumeist trägt - passend zur Akzentfarbe - dienen auch weniger zum wärmen seiner Finger sondern mehr der Funktionalität mit seinem Bogen. Viel mehr gibt es nicht zu sagen. Außer vielleicht, dass er sein Hitaiate an einem Anhänger an der rechten Hüfte trägt.


PersönlichkeitSchon als Kind konnte man Kousuke als unheimlich Neugierig und Weitsichtig bezeichnen. Auch wenn der großteil seines Wissensdurst durch Bücher gestillt wurde, wollte er immer auch Erfahrungen machen. Dinge erleben, die nicht in seinen Büchern standen. Wenn er zurück auf seine Kindheit blickt, dann würde ein trauriges Lächeln sein Gesicht zieren. All die Möglichkeiten und Gelegenheiten, die er krankheitsbedingt verpasst hatte. Ändern kann man an der Vergangenheit nichts, das weiß der Shibuya sehr gut. Es führt ihm nur immer vor Augen, dass das Leben, welches er jetzt führt nicht unbedingt garantiert ist. Er sieht es als Luxus an sich frei und nach seinem Willen bewegen zu können. Er nimmt das wöchentliche erklimmen eines nahen Berges nicht als Selbstverständlichkeit. Vor zehn Jahren hätte er nur davon träumen können und wenn er ehrlich ist, dann hat er das auch.

Auch wenn Kousuke eine sehr freundliche, offene und herzliche Person ist, merkt man in sozialen Situationen, dass sein Taktgefühl etwas besser sein könnte. Einmal als eine Ältere Dame nicht dabei zusehen konnte, wie ihre Katze von Baum zu Baum sprang und beinahe abrutschte, hat er mit blanker Miene und unschuldigem Ton, mit den Worten “Ja dann gucken Sie halt weg.” geantwortet. Der 22 Jährige fasst niemanden mit Samthandschuhen an und legt seine Meinung sehr unverblümt auf dem Tisch. Auch wenn er dabei versucht höflich zu bleiben, gelingt ihm dies nicht immer. Es ist definitiv nicht seine Intention, die Formulierungen die er wählt können der klinisch und trocken wirken.
Ignoriert man das einmal, dann kann man aber gut feststellen, dass der Shibuya sich um andere schert. Das Wohlergehen von  Freunden, Verwandten und auch einfachen Bekannten ist ihm sehr wichtig und er versucht dieses nicht mit seinen Handlungen zu gefährden. Dies gilt sowohl für das körperliche als auch das geistige Wohlergehen. Eines der für ihn wichtigsten Dingen ist, dass sich jeder gehört, respektiert und ernstgenommen fühlt. Dinge, die er von seinem Gegenüber erwartet und daher auch seinem Gegenüber gibt. Genauso wie er Erwartungen versucht zu treffen und Aufgaben pflichtbewusst erledigt. Er würde ja auch wollen, dass man ihm Eier vom Markt auch wirklich mitbringt, wenn er darum bittet. Um ein sehr schlichtes Beispiel zu nennen.

Es mag vielleicht ein seltsames Hobby sein, doch macht Kousuke das Planen unheimlich viel Spaß. Egal ob es auf den Sternen basiert oder einfach was er in der Woche für einen Tagesablauf haben wird. Wenn er es Planen und vorausdenken kann, dann tut er das. Manch einer würde sagen, dass er dabei ab und an über das Ziel hinausschießt. Er schüttelt selber dazu aber den Kopf. Für ihn ist es wichtig im Voraus zu wissen, was für eine Farbe die Socken haben werden, die er am Freitag in zwei Wochen tragen wird. Auch ist es wichtig zu wissen, welche Farbe das Unterhemd von dem Teammitglied hat, mit dem er morgen auf Mission geht. Die Farbe kann mehrere Einflüsse auf den Ausgang des Jobs haben. Vielleicht begegnen sie einem Tier, welches besonders stark auf die Farbe reagiert oder gehen in eine Gegend in der man sich am besten mit roter Kleidung verstecken kann. Total wichtige Details, die mit Szenarien zusammenhängen die eine unheimlich große Wahrscheinlichkeit haben aufzutreten. Oder so ähnlich.

Dieses Planen ist jedoch unheimlich gut, wenn es um das Kennenlernen und utilisieren von Teammitgliedern auf Missionen geht. Kousuke scheut sich nicht davor, auch Vorgesetzten - freundlich und konstruktiv - die Meinung zum Ablauf eines Planes zu geben. Auch gibt er mit diesem Feedback oft auch Gegenvorschläge, wie man etwas verbessern könnte. Gleichzeitig nimmt er aber auch Feedback zu sich an und arbeitet damit stetig daran sich zu verbessern.
Im Allgemeinen reagiert Kousuke nicht nur auf Gelegenheiten die Führung ab und an zu übernehmen, sondern sucht sogar aktiv nach diesen. Er weiß, dass er für sein Ziel ein erfahrener und guter Shinobi werden muss. Dazu gehört auch mit all den Eigenarten die Initiative zu ergreifen. Genauso wie es nachwievor wichtig ist, denen mit mehr Erfahrung und Können mit Respekt gegenüber zu treten. Er selbst ist erst später der Akademie beigetreten, als zum Beispiel seine Geschwister, die in seinem Alter bereits unheimlich viel Erfahrung gesammelt haben. Durch seine Kindheit und die Epilepsie, unter der er litt, tut er sich schwer immer der Mentalität des Blitzreiches gedanklich zu folgen. Stärke ist ja eben nicht immer das wichtigste. Für ihn ist der Wille etwas zu tun und  Beharrlichkeit ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger. Nur der stärkere überlebt… auch wenn das vielleicht stimmt, gibt es mehr als nur das.


Likes # Astrologie # Bergsteigen # Rot # klare Nächte # Bücher # Früchtetee # Wettbewerbe # klassische Musik # weißes Nougat

Dislikes # Fischen # Schulden # Pink # Schaumbäder # Glücksspiel # Natto # Heuchelei # Unordnung # Kaffee

Nindo ”Even with all the odds against a positive outcome not trying means double failing.”
Im Grunde meint dieser Nindo einfach, dass Kousuke der Meinung ist, dass man es immer versuchen sollte. Egal wie die Chancen stehen etwas erfolgreich abzuschließen oder wie wahrscheinlich ein Sieg ist. Wenn man es gar nicht erst versucht, dann kann man ja nur scheitern. Sowohl im Sinne des Ziels als auch vor sich selbst. Er scheitert lieber und kann mit dem Wissen es versucht zu haben in der Nacht gut den Schlaf finden.

Ziel & Traum ”Integrating the great possibilities of astrology into a shinobis work.”
Man kann das Interesse von dem Shibuya in Astrologie, Tarot und Esoterik beinahe schon als Obsession betiteln. Er könnte ein solch tiefes Interesse auch in schlimmeren Thematiken haben, aber das Wissen was er sich besonders über Astrologie angeeignet hat, ist großer Bestandteil von dem Ziel, welches er sich gesetzt hat.
Es ist ja an sich kein Geheimnis, dass die Mehrheit Astrologie und die Vorhersagen damit nicht immer ernst nehmen. Ganz kann Kousuke das auch nicht übel nehme, dennoch möchte er genug Daten und Beweise sammeln, dass genau diese Vorhersagen durch die Astrologie bei Mission helfen können. Warum nicht das Leben eines Teams bewahren, wenn die Sterne nicht zu deinem Vorteil liegen? Ihm ist klar, dass dieses Vorhaben auch bedeutet, dass er als Shinobi wachsen muss, um so viele Daten sammeln zu können. Seine ernennung zum Chuunin im letzten Jahr würde da wohl auch nur der Anfang sein!


Ruf im Clan Es ist definitiv vorteilhaft, dass der Kasei-Clan nicht zu den absolut traditionellen Clans in Kumo und im Blitzreich zählen. Innerhalb des Clans würde ihm ansonsten womöglich mehr Spott als Verständnis entgegen gebracht werden.Viel zu tun hat Kousuke nicht mit dem Clan in den er hineingeboren ist. Zumindest nicht außerhalb seiner direkten Verwandten. Er wird bei einigen Mitgliedern noch immer das verletzliche Kind sein, aber das auch nur bei denen, die so direkt nichts mit ihm zu tun haben. Es ist ein neutrales Verhältnis von beiden Seiten aus wenn man so will. Was nicht zuletzt daran liegt, dass Kousuke auch Feiertagen oder anderen Veranstaltung meistens nicht beiwohnt. Zwar kann man von keinem bösem Intent sprechen, sondern mehr von unterschiedlichen Interessen.

Familie Familie ist immer ein wichtiger Punkt in dem Leben des Braunhaarigen gewesen. Egal ob es die Unterstützung war während er seine Anfälle hatte oder die allgemeine Liebe und Verständnis. Seine Eltern haben nie Druck auf ihn ausgeübt, ebenfalls Shinobi zu werden und es seinen Geschwistern nachzumachen. Seine Mutter hatte an der Stelle sogar die meisten Bedenken, ob es überhaupt eine gute Idee wäre Kousuke in der Akademie anzumelden. Glücklicherweise wurde sie umgestimmt.

Mutter - Shibuya Karaui - Hausfrau - 56 Jahre
Für Karaui wird ihr jüngster Sohn wohl immer das Nesthäkchen sein, auch wenn er nicht mehr das jüngste ihrer Kinder ist. Durch die Epilepsie in seiner Kindheit und frühen Jugend, hat sie irgendwann angefangen Kousuke in Watte zu packen und er konnte nur dann ihre Aufsicht verlassen, wenn es nicht anders ging oder sie jemand anderen die Verantwortung geben konnte. Es ist daher nicht falsch zu sagen, dass er mit seiner Mutter zwar ein gutes Verhältnis hat, er sich aber noch immer sehr bemuttert fühlt. Gegen die Kekse, die ihm regelmäßig geschickt werden, würde er sich jedoch nie beschweren.

Vater - Shibuya Gonrou - Restaurantbesitzer - 59 Jahre
Sein Vater war im vergleich zu Karaui weniger sanft im Umgang mit seinem Sohn. Das heißt jetzt aber nicht, dass Gonrou in schlecht behandelt hat. Im Gegenteil. Er war die Kraft, die versuchte seinen Sohn leben zu lassen. Wenn der selbstständige Restaurantbesitzer Zeit hatte etwas mit seinem Kind oder Kindern zu unternehmen, wurde Kousuke dazu ermutigt auf dem Spielplatz das Klettergerüst zu erklimmen oder den Einkauf alleine ins Haus zu tragen. Sein Vater war auch der Hauptgrund, weswegen er irgendwann im Restaurant geholfen hat. Das Geld war niemals einfach heranzubringen, besonders nicht in Kousukes frühen Kindheit. Als seine älteren Geschwister Shinobi wurden um Geld einzubringen, half er eben aus wo er konnte.

Schwester - Shibuya Yura - Jōnin - 32 Jahre
Yura war die erste seiner Geschwister, die sich auf machte eine Karriere als Shinobi anzustreben. Als älteste der Fünf hat sie sich zusätzlich auch immer Verantwortlich dafür gefühlt, ihre Eltern irgendwann in den Ruhestand schicken zu können. Ungefragt wohlgemerkt. Nicht das es nicht wertgeschätzt wird. Karaui macht sich häufiger Vorwürfe, dass Yura zu streng mit sich selbst ist, keinen Spaß erlaubt und viel zu selten lacht. Kousuke selbst sieht zu seiner älteren Schwester auf. Er wollte mal genauso werden wie sie. Eine wirkliche Beziehung haben die beiden jedoch nie aufbauen können. Natürlich geschwisterliche Gefühle aber auch nicht mehr, bedenkt man, dass Yura selten im Dorf war und noch seltener Zeit hatte mit Kousuke etwas zu unternehmen.

Bruder - Shibuya Kakuro - Tokubetsu Jōnin - 29 Jahre
Auch Kakuro hat sich ähnlich wie Yura selbst einiges an Verantwortung aufgetischt und erlaubt sich auch heute noch nur sehr selten eine Pause. Wenn er eine macht, dann findet man ihn meist dennoch im Garten, Restaurant oder Haushalt aushelfen. Auch war es öfters Kakuro, der als Babysitter für Kousuke abgestellt wurde, wenn seine Mutter etwas außerhalb erledigen musste und eben kein Auge auf das Sorgenkind halten konnte. Man kann sagen, dass Kousuke auch zu seinem ältesten Bruder aufsieht. Im Gegensatz zu Yura hat er sich tatsächlich auch dafür eingesetzt, dass Kousuke die Akademie besuchen konnte, um ebenfalls Shinobi zu werden. Allgemein ist das Verhältnis der beiden deutlich wärmer und persönlicher, was wohl auf die Zeit zurückzuführen ist, die die beiden miteinander verbracht haben.

Bruder - Shibuya Sasaki - Chûnin - 25 Jahre
Sasaki ist mit abstand sein “liebster” Bruder, auch wenn man natürlich einen solchen nie haben sollten. Ob es an den Süßigkeiten lag, die er ihm untergeschoben hat, die Abendteuer auf die er seinen jüngeren Bruder mitnahm oder die Male wo er die Schuld an etwas auf sich genommen hat, obwohl Kousuke der Schuldige war? Einmal hat Sasaki ihm auch die neuste Auflage des “Astronomie mit Passion 2” geklaut… uhm besorgt! Ja - der jetzt 25-Jährige ist deutlich lockerer als seine älteren Geschwister.

Schwester - Shibuya Nari - Chûnin - 16 Jahre
Kousuke war tatsächlich sehr begeistert davon, eine jüngere Schwester zu bekommen. Konnte er sich doch vorstellen, dass er nun endlich auch mal der große Bruder sein konnte. Ja - falsch gedacht. Nari hat da wahrscheinlich mehr Eier in der Hose als alle ihre Geschwister mit ausnahme Yura. Man sollte ihr niemals krumm kommen oder ihr und ihrem Ziel Raikage zu werden im Weg stehen. Es sei denn, man mag es mit Beule nund blauen Flecken ins Bett zu gehen. Kousuke steht dazu, dass er findet, dass Nari angsteinflößend ist. Die Beziehung der beiden ist aber dennoch sehr herzlich. Es ist erfrischend jemanden zu haben, der einen nicht mit Samthandschuhen angepackt und vermöbelt auch wenn man krank ist!


Wusstest du schon, dass Kōsuke... … als Kind unter epileptischen Anfällen gelitten hat? # … mit diesen Anfällen groß geworden ist? # … am anfang deutliche schlimmere Anfälle hatte, die als muskelzucken oder temporäre Lähmungen auftraten? # ... immer weniger epileptische Anfälle hatte, je älter er wurde? # … die starken zuckenden und lähmenden Anfälle sich später in eine Art Abwesenheit änderten? # … er durch seine Epilepsie häufig einfach Zuhause saß und Bücher las? # … er immer dazu hören wollte und geweint hat, als seine Geschwister sich auf die Akademie eingeschrieben hatten, er selbst aber nicht durfte? # … während der Pubertät die Anfälle komplett aufhörten und er deshalb erst mit 12 die Akademie besuchte? # … recht gut mit dem theoretischen Wissen war und ist? # … neugierig genug ist, um auch die praxis gut aufzufassen und zu lernen, wenn er sich dran setzt?

# … in seiner Kindheit viele Bücher gelesen hat und daher auch sein Interesse an Astrologie und Tarot kam? # ...es sehr spannend findet, dass es Wege gibt einen Leitfaden für das Leben zu erstellen? # … vielleicht leuten etwas zu häufig mit den Fakten und Vorhersagen in den Ohren liegt, auch wenn es niemand hören will. # … immer ein Deck von Tarot Karten mit sich herumträgt. # … ein Teleskop hat, welches er unter seinem Bett verstaut und regelmäßig mitnimmt, wenn er Bergsteigen geht? # … häufig beim beobachten der Stern einschläft? # ...sich mehrfach schon Erkältungen eingefangen hat, weil er über Nacht draußen unterwegs war?

# … beim zweiten Anlauf seine Chuunin-Prüfung bestand? # … inzwischen Nebenbei als Archivar arbeitet? # … ursprünglich den Posten nur gewählt hat, weil in der Nähe die Stadtbücherei ist und er sich erhoffte in Pausen oder vor der Schicht dort lesen zu können? # … festgestellt hat, dass die Arbeit als Archivar gar nicht übel ist und die Bibliothek in der Nähe nun nicht mehr der einzige Grund ist? # … mehrfach Anträge gestellt hat, um offizielle Unterstützung für seine Astrologie-Forschung zu bekommen? # … diese bisher aber immer abgelehnt wurden, weil die Thematik doch etwas schwammig ist? # … nicht aufgibt und einfach mehr Daten sammeln muss, die seinen Standpunkt aufzeigen?

# … am liebsten die Kekse seiner Mutter isst? # … jeden Monat eine ganze Metallbox davon mit zu sich nimmt, wenn er seine Eltern besucht? # … sein Vater ein Nudel und Käse-Teigwaren geschäft hatte, es aber nach einem Brand nicht wieder eröffnet wurde? # … heuchler nicht mag und aufhört mit Leuten umzugehen, wenn diese falsche Freundlichkeit vortäuschen? # … seine Narbe auf dem linken Knie davon kommt, dass er mit 6 auf einen Baum geklettert ist und oben drauf einen Anfall hatte?

Eckdaten
0 Jahre - Geburt
2 Jahre - Diagnose: Epilepsie
11 Jahre - Letzter Epileptischer Anfall bisher
12 Jahre - Einschreibung zur Akademie
16 ½  Jahre - Erweckung des Suiton
18 Jahre - Abschluss der Akademie und Ernennung zum Genin
19 Jahre - Beginn der Kekkei Ninjutsu Ausbildung
20 Jahre - Chuuninprüfung [gescheitert], Erweckung des Futton
21 Jahre - Chuuninprüfung [bestanden], Ernennung zum Chuunin
21 ½ Jahre - Start der Tätigkeit als Archivar
22 Jahre - RPG Start
 


Woher Wir sprechen nicht darüber, wie oft ich schon hier war y.y
Avatar Genshin Impact - Tartaglia
Account Erster Account



Zuletzt von Shibuya Kousuke am Mo 10 Jan 2022 - 22:20 bearbeitet; insgesamt 11-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 25 Okt 2021 - 2:02
   




Shibuya
Kōsuke
“Divination is not seeing the future; it's looking at the present from a different perspective and seeing connections that were otherwise invisible. It's a different way of seeing the bigger picture and plan ahead.”


Chakranatur
» 水 Wasser - Mizu: Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.

Kekkei Genkai
» 沸騰 Siede - Futtō: Futtō ist die Siedenatur, Futton (沸遁) genannt. Sie setzt sich aus Suiton und Katon zusammen und wird im Kasei-Clan vererbt.

Besonderheit
» Einhändige Fingerzeichen: Formen von Fingerzeichen mit nur einer, statt zwei Händen.

Ausbildungen
» Kekkai Ninjutsu (Barrieren-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Bei einem solchen Jutsu erschafft der Anwender eine Barrikade, um entweder sich selbst und andere Personen zu schützen oder den Gegner einzusperren. Manche dieser Ninjutsu besitzen auch einen aggressiven Aspekt, so kommt es vor, dass man bei Kontakt mit der Barrikade verbrennt oder beim Betreten der Barrikade in die Luft gesprengt wird. Des Weiteren werden manchmal, während der Gegner festgehalten wird, weiter Aktionen durch die Barrikade durchgeführt.
Durchsichtige Barrieren, die nur aus reinem Chakra bestehen, sind natürlich lichtdurchlässig, sodass sie keine Schatten werfen.


Kampfstil
Vorbereitung ist für den Shibuya nicht nur wichtig, sondern macht ihm zudem auch noch Spaß. Ja - Planen ist ein seltsames Hobby aber sich so viele Möglichkeiten wie es geht vorzustellen und entsprechend dafür vorzubereiten ist halt schon cool. Kousuke selber geht in der Gruppe auf und punktet weniger in Einzelkämpfen. Hauptsächlich kann man seinen Stil als unterstützend bezeichnen. Er versucht das "Spielfeld" so gut es ihm möglich ist in seinen gunsten zu verändern. Sei es durch Jutsus, Barrieren, Fallen oder der Wettervorhersage, die er am Vorabend noch studiert hat. Warum ein Jutsu brauchen, um Regen zu erschaffen, wenn die Natur einem das ganze auch von selbst gibt? Das korrekte Nutzen seiner Ressourcen, um so wenig wie möglich zu verschwenden ist dabei auch ein Punkt, den Kousuke bei seinen Begegnungen versucht durchzusetzen. Als Bogenschütze versucht er daher seinen Abstand zu halten, die Situation einzuschätzen und sein Team entsprechend zu unterstützen. Kalkulierend und Geduldig.

Gut - man hat jetzt auch nicht immer ein ganzes Team in der Hosentasche. Manchmal muss der Mann auch selbst ran. Das sieht nur meist weniger elegant aus und man kann es meist mehr als chaotisches/improvisiertes Vorhaben ansehen, um den Gegner so gut es geht abzulenken um einen überraschenden Schlag durchzubekommen. Seine Nahkampf Fähigkeiten muss man zwar nicht in die Tonne kloppen, aber man erkennt sehr schnell das Kousuke Defizite dort aufweist. Daher würde er nie die offensive suchen und versucht den Kampf alleine zu vermeiden. Rückzug ist an der Stelle eine gute Strategie. Er selbst würde es nie aktiv Weglaufen nennen, sondern mehr… ein taktisches Zurückziehen. Was Andere davon halten ist da dann eine eigene Sache. Selbstbild halt. Lange Rede kurzer Sinn: Teamkampf gut. Einzelkampf bitte nicht. Aber in jedem Fall gibt er sein bestes!


Stärken
» Allgemeinwissen [1]
Besonders wichtig, wenn man um die Welt reist, ist ein gutes Allgemeinwissen! Mit Vorkenntnissen ist man weit besser gegen nahende Gefahren gewappnet.

» Fernkampf [1]
Begabung im Fernkampf kommt meist Schützen zugute, und ist oft verbunden mit einem trainierten Auge. Meister des Fernkampfes lassen keinen Gegner in ihre Nähe, sondern vernichten ihn schon aus der Entfernung.

» Taktiker [1]
Erfordert einen hohen IQ. Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden.

» Teamwork [1]
Im Leben eines Shinobi, der dazu ausgebildet wird, in einem Team zu funktionieren, ist dies das A und O. Teamwork erleichtert das Bestreiten von Missionen deutlich, und kann auch in Kämpfen entscheidend sein.

Schwächen
» Feigling [0,5]
Abgesehen davon, dass Feiglinge häufig verachtet werden, kann es auch sonst ein ziemlicher Nachteil sein, im Kampf dauernd die Flucht ergreifen zu wollen. Kann zu völliger Handlungsunfähigkeit führen. Er selbst zieht sich meist sofort zurück wenn ihm jemand zu Nahe kommt und die Gefahr besteht im Nahkampf verwickelt zu werden.

» Giftanfälligkeit [1]
Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.

» Nahkampf - Nur für Bogenschützen! - [1]
Wer kein Talent für den Nahkampf hat, wird auf diese kurzer Distanz hin ziemlich aufgeschmissen sein, und darauf angewiesen, seinen Gegner auf Abstand zu halten.

» Schwaches Immunsystem [0.5]
Manche Menschen haben allgemein eine schlechte Gesundheit bzw. ein schwaches Immunsystem. Wenn sich irgendwo eine Infektion ausbreitet oder jemand in ihrer Nähe krank ist, dann ist es beinahe schon sicher, dass sie sich anstecken. Vor allem im Winter sind sie eigentlich dauerhaft erkältet.

» Tollpatschigkeit [1]
Ein Tollpatsch hat besonders im Alltag mit Problemen zu kämpfen. Ob er nun versehentlich auf den Gefühlen seiner Mitmenschen herum trampelt oder ständig gegen Hindernisse läuft oder stolpert, eins ist sicher: ein Tollpatsch hat es ganz sicher nicht leicht!


Ninjutsu 2.5
Taijutsu 2.5
Genjutsu 1

Stamina 2
Chakrakontrolle 3
Geschwindigkeit 2
Kraft 2


Inventar
Shuriken Holster
Hüfttasche
Bingo Book Kumogakure
Köcher

Ningu
Bogen, 177,8 cm [100 Exp]
Der Bogen ist aus einem dunklen Holz und mit Metall verstärkt. Der Bogen selber ist nicht chakraleitend.

1 x Kunai [á 5 EXP]
3 x Shuriken [á 5 EXP]
6 x Makibishi [3 Stück / 5 EXP]
2 x Kemuridama [á 15 EXP]
1x Hikaridama [á 15 EXP]
10 Meter Drahtseil [5 Meter / 5 EXP
10 x Pfeile [á 5 Exp]
5 x Chakraleitende Pfeile [á 15 Exp]
2 x Kibaku Pfeile [á 20 Exp]



Zuletzt von Shibuya Kousuke am Mo 10 Jan 2022 - 22:22 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 25 Okt 2021 - 2:03
   



Akademie & Grundwissen
Fähigkeit
» CHAKRA NAGASHI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-

» KAKUREMINO NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.

» KI NOBORI NO SHUGYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1
BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» NAWANUKE NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-

» SUIMEN HOKO NO GYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

E-Rang
» BUNSHIN NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

» HENGE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-

» KAWARIMI NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

» KIBAKUFUUDA: KASSEI
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.



Taijutsu
Kampfstile
» SHAMONKEN
ART: Kampfstil
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Die äußere Kampfkunst Shamonken spezialisiert sich auf Angriff auf lange Distanz und zeichnet sich durch seine Aggressivität aus. Dabei stehen Schnelligkeit und Agilität im Vordergrund, die für schnelles Vorstoßen und Zurückziehen genutzt werden. Auch Sprung- und Tritttechniken finden hier Anwendung und werden durch die weite Grundstellung gefördert, die auch die kreisförmigen Abwehrbewegungen erlaubt. An diesem besonders alten Stil, der den Ursprung für viele andere bildet, schätzt der Anwender am meisten die Trainingsmethoden zur Förderung der körperlichen Abhärtung, die extreme Belastung beim Schlagen und Abwehren erlauben, ohne eine Verletzung zu riskieren.

E-Rang
sss

D-Rang
» SATSUEI
ART: Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Fernkampfwaffe
BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein gezielter Wurf oder Schuss mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.

C-Rang
» ITARU JIYŪISHI
ART:
Taijutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D-B
VORAUSSETZUNG: Bogen, chakraleitender Pfeil
BESCHREIBUNG: Der Pfeil wird mit elementarlosem Chakra versehen, welches es ermöglicht die Flugrichtung des Pfeils zu ändern, wobei die Flugbahn stehts eine Kurve bilden wird. Trotz möglicher Kontrolle über den Pfeil, kann dieser nicht einfach 'um die Ecke' abbiegen.
Beherrschung:

» ITO SOGEKI NO JUTSU
ART: Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: C
VORAUSSETZUNG: Bogen
BESCHREIBUNG: Diese Technik benutzen die meisten Bogenschützen, welche ein Ziel welches sich besonders schnell bewegt oder aber weit weg ist versuchen zu treffen. Dabei beobachten sie das Ziel und während sie den Bogen spannen atmen sie ein. Der Fokus liegt allein auf dem Ziel und die Konzentration ist so auf diesen Schuss gerichtet dass man für einen kurzen Moment seine Umwelt gar nicht mitbekommt. Dann wird mit dem Ausatmen der Bogen abgeschossen und soll sich in das Opfer bohren. Der Pfeil bewegt sich dann fast lautlos auf das Ziel zu. Diese Technik kann auch die Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Körperteil zu treffen deutlich zu erhöhen.

» MAAI
ART: Tai-Jutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C-S Rang
VORAUSSETZUNG: KI NOBORI NO SHUGYO
BESCHREIBUNG: Dieses Tai-Jutsu ist ein Bewegungsablauf der die Geschwindigkeit erhöht. Der Anwender verlagert bei einem Angriff sein Gewicht, sodass die Muskulatur stets gespannt ist wie eine Sprungfeder. Dadurch kann man sich schnell und kraftvoll vom Boden abstoßen und effektiver Distanzen im Kampf überbrücken. Verstärkt wird der Effekt dadurch, dass unter den Fußsohlen etwas Chakra gesammelt wird, welches die Reibung reduziert. -langanhaltend-
Der Name der Technik ergibt sich aus dem Ziel die eigene Kampfdistanz (Maai) zu kontrollieren.
Beherrschung:

B-Rang
sss

A-Rang
sss

S-Rang
sss


Ninjutsu
E-Rang
» SHINKAN O TORI·NOZOKU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.

» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU [Grundjutsu]
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
VORAUSSETZUNG: Wasserquelle
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.

» SUITON: TAIYAKU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei diesem einfachen Jutsu sammelt der Anwender Suitonchakra an seiner Hand. Das Chakra übt eine anziehende Wirkung auf Wasser aus, welches sich dann in Form einer kleinen Kugel um eben jene sammelt. Das Jutsu kann jedoch maximal die Menge von einem Liter Wasser anziehen, weshalb es nur geeignet ist um beispielsweise nasse Haare oder Kleidung zu trocknen. Für viel mehr ist es nicht zu gebrauchen.

» NINPO: ANROKKU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik nutzt der Anwender Chakra um eine verschlossene Tür oder Gegenstand zu öffnen. Dabei versucht er mit Hilfe von Chakra einen Druck auf die Verschlüsse auszuführen um diese dann wie bei ein Schlüssel in entsprechende Position zu bringen. Je nach Erfahrung und Art des Schlosses kann es innerhalb von paar Sekunden bis hin zu Stunden geschafft sein. Mit dieser Technik lassen sich jedoch nur gewöhnliche Schlösser normaler Größe öffnen.

D-Rang
» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: D
BESCHREIBUNG: Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B.  geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit.
Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend-

» SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI
ART: Ninjutsu
TYP: Defensiv
RANG: D-A
BESCHREIBUNG: Beim Suiton: Ryo Mizukiri no Yoroi („Wasserversteck: Rüstung des Wassermordes“), einer Technik, die ursprünglich in Takigakure entwickelt wurde, erschafft der Anwender aus Wasser einzelne Rüstungsteile welche er schützend um seinen Körper legt. Die Rüstung schützt vor äußeren Einflüssen (Tai und Ninjutsu) entsprechend ihres Ranges. Mit steigender Beherrschung kann man immer größere Teile des Körpers schützen. Welche Fläche genau geschützt wird, kann jedoch von Anwendung zu Anwendung variieren. So könnte auf dem D-Rang in einer Szene der Rücken geschützt werden, in einer anderen hingegen ein Bein. -langanhaltend-
Beherrschung:

C-Rang
» SUITON: MIZUAME NABARA
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Dies ist ein Wasser-Jutsu, mit welchem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine klebrige Flüssigkeit aus dem Mund spuckt. Wenn der Gegner auf diese Flüssigkeit tritt, bleiben seine Füße daran kleben. Wenn man allerdings sein Chakra auf seine Füße konzentriert, kann man über diese klebrige Flüssigkeit laufen, ohne stecken zu bleiben und den gefangenen Gegner angreifen.
Die Flüssigkeit kann auch direkt auf den Gegner gespuckt werden. So kann man entweder die Bewegungen des Gegners einschränken oder gezielte Körperregionen ansteuern, um bestimmte, empfindliche Hautgegenden zu reizen.

B-Rang
sss

A-Rang
sss

S-Rang
sss


Genjutsu
E-Rang
» ONMU
ART: Genjutsu
TYP: Illusion
RANG: E
BESCHREIBUNG: Das Onmu (Geräuschillusion) ist ein einfaches Genjutsu, das oft zur Ablenkung des Gegners benutzt wird. Das Opfer glaubt, aus einer vom Anwender bestimmten Richtung (meist aus der entgegengesetzten Richtung von der, in der der Anwender steht) ein einfaches, kurzes Geräusch zu hören.

D-Rang
» KAI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1
BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.

C-Rang
sss

B-Rang
sss

A-Rang
sss

S-Rang
sss


Futtonjutsu
E-Rang
» FUTTON: DANKI RYŪ [Grundjutsu]
ART: Ninjutsu
RANG: E
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Futton. Der Anwender sammelt dabei an seinen Händen Futtonchakra und erzeugt warmen bis heißen Dampf. Verletzungsgefahr geht hiervon in aller Regel nicht aus, man kann die Technik aber für einige alltägliche Situationen nutzen, etwa um Wäsche zu bügeln oder Gemüse zu garen.

D-Rang
» FUTTON: AGARI
ART: Ninjutsu
RANG: D
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu stößt der Anwender Dampf über Hände oder Füße aus und nutzt den dabei entstehenden Rückstoß, um seine Bewegungen zu unterstützen. Im Laufen kann er den Stoß nutzen, um einen kurzen Schub zu bekommen oder leichter die Richtung zu wechseln, wobei dies nicht zu einer Steigerung der Geschwindigkeit führt - es ist vor allem bei andernfalls knappen Verfolgungsjagden von Vorteil. Stößt man Dampf nach unten aus, kann man sich mit der Jutsu aus dem Stand bis zu einen Meter in die Luft befördern, einen Sprung verstärken, oder einen Sturz aus größerer Höhe abzufangen.

C-Rang
» FUTTON: SANSEI SHOGEKIHA
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: C
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine Druckwelle aus ätzenden Nebel, die einen oder mehrere eng stehende Gegner erfasst und für ein paar Meter mit sich reißt. Der Schaden durch die Wucht der Technik ist gering, durch die ätzende Wirkung des Nebels kann es im Anschluss aber zu brennenden Gefühlen, Sehbehinderungen durch tränende Augen und Hustenanfällen kommen. Die Nebelwelle breitet sich auf höchstens fünf Meter Durchmesser aus und bewegt sich bis zu zehn Meter vom Anwender weg, ehe sie sich auflöst. Je weiter weg ein Gegner steht, desto weniger ist er von der Stoßwirkung der Technik betroffen.

B-Rang
sss

A-Rang
sss

S-Rang
sss


Kekkai Ninjutsu
E-Rang
sss

D-Rang
» YASASHIKU KEKKAI [Grundjutsu]
ART: Kekkai Ninjutsu
TYP: Defensiv
RANG: D
BESCHREIBUNG: Yasashiku Kekkai (Einfache Barriere) ist ein grundlegendes Barrierenjutsu. Der Shinobi erschafft nach einer kurzen Fingerzeichenkette eine flache, viereckige Barriere, die ein mal ein Meter groß ist und Angriffe abfangen kann.

» KEKKAI: MASUKU
ART: Kekkai Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: D
BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft auf seinem oder dem Gesicht eines Verbündeten eine Barriere, welche wie eine Atemmaske schädliche Stoffe oder Wasser daran hindert, einzudringen. Das Jutsu erzeugt jedoch unter Wasser keine Luft, weshalb man beim tauchenden Einsatz entweder das Fuuton beherrschen oder sich beeilen sollte. Die Barriere ist fragil und nicht zum Schutz im Kampf geeignet, außerdem muss der Anwender andere Personen berühren um das Kekkai bei ihnen anwenden zu können. -langanhaltend-

C-Rang
» NINPO: HADO SHERU
ART: Kekkai Ninjutsu
TYP: Defensiv
RANG: C-S
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann der Anwender eine kuppelförmige Barriere um sich oder andere Personen erschaffen, welche über eine hohe Verteidigungskraft verfügt und wie eine harte Schale ist, wie der Name bereits andeutet.  Schwachpunkt dieses Jutsu ist, dass die Barriere nicht durch Objekte geht. Sie kann also nicht auch unterirdisch errichtet werden, wodurch Angriffe von unten noch möglich sind. Erstellt man die Barriere in der Luft, kann jedoch ein vollständiger Kreis gebildet werden.
Die Barriere ist nur nach außen hin undurchlässig. Von innerhalb der Kuppel kann man sie problemlos durchschreiten. Der Radius dieser Barriere sowie die Distanz, wie weit man diese von sich entfernt erstellen kann, hängt vom Beherrschungsgrad ab. –Langanhaltend-
BEHERRSCHUNG:

B-Rang
» YAJIRUSHI NO KEKKAI
ART: Kekkai Ninjutsu
TYP: Defensiv
RANG: E-S
VORAUSSETZUNG: chakraleitender Pfeil | Bogen | Yasashiku Kekkai
BESCHREIBUNG: Das Yajirushi no Kekkai (Pfeilbarriere) verbindet Kenjutsu mit Kekkai Ninjutsu. In einen chakraleitenden Pfeil leitet man dabei elementloses Chakra. Sobald man den Pfeil abgeschossen hat, breitet sich um dessen Spitze eine runde Barriere aus, deren Radius je nach beherrschtem Rang unterschiedlich groß sein kann. Die Barriere kann somit noch im Flug einen Angriff abwehren.
Trifft der Pfeil den Boden, einen Gegenstand oder ein Lebewesen, dann bleibt die Barriere vorerst bestehen und kann weiterhin Angriffe abwehren, bis entweder das Chakra sich aufgelöst hat oder die Barriere oder der Pfeil durch einen Angriff zerstört werden.
Sollte die Barriere beim Abschießen oder beim Auftreffen bis in den Boden reichen, hat dies keine Auswirkungen. Die Barriere reicht dann einfach in den Boden hinein, hinterlässt dort aber keine Spuren und wird dadurch auch nicht gebremst. Auch kann sie einem Lebewesen keine Verletzungen zufügen. -langanhaltend- -Kenjutsu-
Beherrschung:

A-Rang
sss

S-Rang
sss




Zuletzt von Shibuya Kousuke am Mo 10 Jan 2022 - 22:20 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kiyoe
Anzahl der Beiträge : 759
Anmeldedatum : 29.09.21
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Chûnin [C]
Fraktion: Kaminari no Kuni
Merkmale:
Kiyoe
Kiyoe
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 8 Nov 2021 - 19:22
   
Es sind zwei Wochen seit deiner letzten offensichtlichen Änderung an der BW vergangen. Wie sieht es hier aus? Arbeitest du noch daran? Smile Ohne Rückmeldung wird die BW morgen Abend vorübergehend archiviert.

_____________________________

Sommer, Sonne, Depression
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI }

[Chūnin] Shibuya Kōsuke Grafik
HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT
ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU
TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS
IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 8 Nov 2021 - 21:15
   
Hey c: Sorry, dass es sich grad zieht. Hab's grad mit meiner Gesundheit, weswegen Konzentrieren etwas schwer ist. Aber ich arbeite noch dran! Hab auch per se alles bereit, muss es nur in Sätze Formulieren <3

_____________________________

Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | So 14 Nov 2021 - 16:52
   
Als kleine Zwischenmeldung: Ich arbeite noch an ihm <3 Sorry .-.

_____________________________

Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mi 17 Nov 2021 - 19:31
   
Heya! Kousuke kann erstmal archiviert werden. Momentan geht es mir gesundheitlich einfach nicht besser, was es schwer macht mich zu fokussieren. Ich hoffe das wird bald besser und ich kann es nochmal versuchen. Sorry ;-;

_____________________________

Nach oben Nach unten
Hina
Anzahl der Beiträge : 11626
Anmeldedatum : 01.10.14
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]
Fraktion: Andere
Merkmale: Narbe auf der Wange, türkisblaue Augen, stets lächelnd
Hina
Hina
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mi 17 Nov 2021 - 22:28
   
Wie schade, aber gute Besserung dir! Melde dich einfach, wenn es wieder besser geht, dann kann die Bewerbung wieder rausgeholt werden Smile

_____________________________

Broken Promises they made
AND HOW BLINDLY I BELIEVED THEM...

{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II }

[Chūnin] Shibuya Kōsuke Grafik
{ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI }
JUST A SCAR SOMEWHERE DOWN INSIDE OF ME - SOMETHING I CAN NOT REPAIR
EVEN THOUGH IT WILL ALWAYS BE I PRETEND IT ISN'T THERE
Nach oben Nach unten
Hina
Anzahl der Beiträge : 11626
Anmeldedatum : 01.10.14
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]
Fraktion: Andere
Merkmale: Narbe auf der Wange, türkisblaue Augen, stets lächelnd
Hina
Hina
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Fr 17 Dez 2021 - 15:36
   
Auf Userwunsch wieder rausgeholt.

_____________________________

Broken Promises they made
AND HOW BLINDLY I BELIEVED THEM...

{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II }

[Chūnin] Shibuya Kōsuke Grafik
{ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI }
JUST A SCAR SOMEWHERE DOWN INSIDE OF ME - SOMETHING I CAN NOT REPAIR
EVEN THOUGH IT WILL ALWAYS BE I PRETEND IT ISN'T THERE
Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Do 30 Dez 2021 - 13:43
   
Da hab ich es doch noch geschafft den guten fertig zu bekommen & man kann sich Tartaggles uhm... Kousuke angucken! Dat Ass


Edit: Hab ich doch fast vergessen zu erwähnen:

- Ich habe ein B-Rang Jutsu in 2 C-Ränge getauscht.
---> Damit komm ich dann auf [8x] E-Rang, [6x] D-Rang, [6x] C-Rang und [1x] B-Rang

- Da Kousuke mit 18 erst die Akademie abgeschlossen hat, hab ich ihm nicht die vollen 15 Attributspunkte gegeben sondern nur 13. Das hab ich einfach gemacht, weils für mich mehr Sinn macht. Wollts aber erwähnt haben!
Nach oben Nach unten
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1207
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 29
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Fr 31 Dez 2021 - 19:30
   
Hoi Kousuke,

ich werde deine Erstbewertung durchführen. Du scheinst ja bereits hier gewesen zu sein, deshalb weißt du ja, wie es funktioniert, und ich kann ohne große Vorrede anfangen :^ )

1. BW Kopf
Hier fehlt der Punkt „Religion“. Magst du den vielleicht hinzufügen?

2. Offene Slots
Du hast zwar in dem Post hier drüber geschrieben, dass es intendiert ist, aber trotz allem weise ich dich zur Sicherheit nochmal darauf hin, dass alle nicht vergebenen Attributspunkte und Ausbildungsslots verfallen und nicht erstattet werden. Sie müssen ingame gegen Exp erneut freigeschalten werden. Um genau zu sein hast du 2 Attributspunkte zu wenig verteilt und auch noch eine freie Ausbildung, die du lernen könntest.

3. Ningu
Meiner Zählung nach hast du 360 von 350 Ningu-Exp verbraucht, also 10 zu viel. Zähl bitte nochmal selbst nach, und wenn du auf das gleiche Ergebnis kommst, bitte pass das noch an. Des Weiteren ist Kousukes Kraftwert für einen Bogen relativ gering. Es ist nicht so gering dass ich es nicht durchgehen lassen würde, doch bedenke bitte dass er wirklich an der untersten Grenze kratzt. Laut Attributsguide kann man mit einer Kraft von 1 eine übliche Waffe (wozu auch Bögen zählen) nur umständlich führen. Bitte denk auch daran, dass die Geschwindigkeit von abgefeuerten Pfeilen sowie Pfeil-Kenjutsu sich nach deinem Kraft-Wert richtet. Für einen Charakter, der sich auf diese Waffe spezialisiert ist es also relativ wenig.
Der Link, der zum Bild des Bogens führt, scheint nicht zu funktionieren.

4. Jutsu
Mit einer Chakrakontrolle von 2,5 kannst du bei deinem zweiten Element nur das Grundjutsu erlernen. Um zwei Elemente voll zu beherrschen und unbegrenzt Jutsu darin zu lernen, benötigst du eine Chakrakontrolle von mindestens 3. Entweder du passt die Attribute an oder die Jutsu.

Das Yasashiku Kekkai, das Grundjutsu der Kekkai Ausbildung, hast du unter E-Rang-Jutsu eingeordnet, doch es handelt sich um ein D-Rang-Jutsu.


Und das ist schon alles. Falls du Fragen hast oder Unklarheiten herrschen, sag einfach Bescheid.

MfG
Shin

_____________________________

Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | So 2 Jan 2022 - 10:05
   
Hallo Shin ^-^ Danke für die fixe Erstbewertung

Religion:
Da hab ich wohl was übersehen beim eintragen der ersten Punkte in der Vorlage. Hab es jetzt aber ergänzt.

Attribute:
Ich hab das mit der Stärke und dem Bogen gar nicht bedacht. Ich stimme zu und für jemanden der sich darauf spezialisiert würde das weniger Sinn machen da nur umständlich mit der Hauptwaffe umzugehen. Bestimmt auch eine Strategie aber wie effektiv ist da die andere Frage.

Nachdem ich auch bezüglich der Chakranatur jetzt gut nen Tag lang versucht habe es so aufzuteilen, wie ich es will und wie ich es mir für den Charakter vorstelle, habe ich aufgegeben. Ich hab jetzt die beiden Punkte genutzt, die ich noch übrig habe und komme damit auf die neue Aufteilung der Punkte!

Ningu:
Jub - komm auf den gleichen Wert beim nachrechnen. Nach dem rausnehmen von 2 Shuriken sollte das jetzt aber auch passen! Der Link für den Bogen ist dann auch aktualisiert und sollte funktionieren.

Jutsu:
Hab das Yasashiku Kekkai entsprechend umgetragen.

Und damit bin ich auch durch. Die zweite Ausbildung werde ich zum Start nicht nehmen, da will ich erst noch sehen wo genau der Charakter sich hinentwickelt. Zum Vollpreis, aber was muss dass muss halt. Hoffe ich habe alles erwischt.

Grüße
Jess <3
Nach oben Nach unten
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1207
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 29
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | So 2 Jan 2022 - 16:18
   
ANGENOMMEN

_____________________________

Nach oben Nach unten
Kiyoe
Anzahl der Beiträge : 759
Anmeldedatum : 29.09.21
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Chûnin [C]
Fraktion: Kaminari no Kuni
Merkmale:
Kiyoe
Kiyoe
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 10 Jan 2022 - 17:52
   
Heyho!
Ich kümmere mich um deine ZB, entschuldige bitte, dass du etwas warten musstest. Es sind auch nur noch Kleinigkeiten :3

Religion: Bitte verlinke hier auch zum Shintoismus-Guide.

Ruf im Clan: Besucht Kôsuke also auch die Clanfeste nicht? Du schreibst ja, dass er nicht viel mit dem Clan zu tun hat, abgesehen von seinen direkten Verwandten.

Ausbildungen: Als Chûnin ab 20 Jahren darfst du theoretisch über 2 Ausbildungen verfügen. Bist du sicher, dass du nur eine möchtest?

Attribute: Die offizielle Bezeichnung für das Attribut ist "Kraft", nicht "Stärke", daher würde ich dich bitten, das entsprechend umzubenennen.

Ningu: Könntest du den Bogen vielleicht noch ein wenig mehr beschreiben, z.B. aus welchem Material er ist? Ob er chakraleitend ist oder nicht etc.? Die Größenangabe ist zwar auch wichtig, aber nicht das Einzige.

Jutsuliste: Beim » SUITON: RYU MIZUKIRI NO YOROI hast du einen kleinen Fehler beim strike-Code gemacht, sodass er nicht angezeigt wird.


Liebe Grüße,
Debbi

_____________________________

Sommer, Sonne, Depression
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI }

[Chūnin] Shibuya Kōsuke Grafik
HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT
ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU
TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS
IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Nach oben Nach unten
Shibuya Kousuke
Anzahl der Beiträge : 28
Anmeldedatum : 23.10.21
Alter : 30
Shibuya Kousuke
Kumo-Chuunin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 10 Jan 2022 - 22:22
   
Kein Problem! Über Neujahr und den Feiertagstress kann man das ja durchaus verstehen c:

Religion:
Den Link hab ich wohl vergessen, ist aber jetzt eingetragen!

Ruf im Clan:
Ich hatte an der Stelle eigentlich gedacht, dass die folgende Aussage das ganze gut beschreibt: Viel zu tun hat Kousuke nicht mit dem Clan in den er hineingeboren ist. Habe aber noch etwas ergänzt, damit es dann komplett verständlich ist, was ich damit ausdrückem möchte.

Zitat :
Was nicht zuletzt daran liegt, dass Kousuke auch Feiertagen oder anderen Veranstaltung meistens nicht beiwohnt. Zwar kann man von keinem bösem Intent sprechen, sondern mehr von unterschiedlichen Interessen.


Ningu:
Uff... Hab da ehrlich nicht wirklich viel drüber nachgedacht, aus welchem Material er genau ist. Hab dann mal was dazu geschrieben. Hoffe es passt.

Zitat :
Der Bogen ist aus einem dunklen Holz und mit Metall verstärkt. Der Bogen selber ist nicht chakraleitend.

Ausbildungen & Attribute && Jutsu:
Hab die Bezeichnung für "Kraft" angepasst und ich bin mir sicher, dass ich nur mit einer Ausbildung starten möchte. Code vom Ryu Mizukiri no Yoroi ist auch angepasst.


Hoffe hab alles erwischt!
Jess c:
Nach oben Nach unten
Rin
Anzahl der Beiträge : 6351
Anmeldedatum : 07.01.15
Alter : 29

Charakter
Ninja-Rang: Kage [S]
Fraktion: Kaminari no Kuni
Merkmale: schwarze Kleidung, schwarze Haare, Narbe am Hals
Rin
Rin
Re: [Chūnin] Shibuya Kōsuke [Link] | Mo 10 Jan 2022 - 23:13
   


Angenommen!
- WILLKOMMEN IM SNK! -

_____________________________

.x. AKTE .x. BEWERBUNG .x. KAGUYA RIN .x. BRIEFWECHSEL .x. THEME .x.

IT'S ONLY AFTER WE'VE LOST EVERYTHING THAT WE ARE FREE TO DO ANYTHING.
EA: HINA - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Nach oben Nach unten
 

[Chūnin] Shibuya Kōsuke

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-