GEBURTSORT: Konohagakure ZUGEHÖRIGKEIT: Hi no Kuni RELIGION: -/- RANG: Genin POSITION: -/-
CLAN:Uzumaki Ichizoku RUF IM CLAN: Er gilt in seinem Clan als hilfsbereit und nett den anderen Mitgliedern gegenüber. Er ist zu jeglichem Anlass pünktlich, wenn nicht sogar überpünktlich.
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: Ryu hat kurzes, unordentliches aschbraunes Haar, einen hellen Hautteint und blau-grünliche Augen. Er ist 171 Zentimeter groß mit einer aufrechten Statur. Sein Blick und Gesichtsausdruck ist meist recht neutral und gelassen. Man könnte auch meinen, dass es gelangweilt, oder desinteressiert wirkt. Zur Kleidung, die er hauptsächlich trägt zählen eine blaue Jacke mit hochgestelltem Kragen und schwarze Akzenten. Dazu eine schwarze Hose und schwarze Stiefel. Während Missionen trägt er auch noch schwarze Handschuhe, sowie meistens einen schwarzen oder grauen Mantel. Außerdem einen Gürtel, an dem sich eine Halterung für seine Waffe befindet. Sein Stirnband trägt Ryu währenddessen um einen seiner Oberschenkel. An freien Tagen, oder wenn Ryu zuhause herumgammelt, trägt er eine dunkle Kapuzenjacke, mit Kapuze über'm Kopf und eine Jogginghose.
Outfit:
BESONDERE MERKMALE: Ryu hat ein Tattoo an der linken Handinnenfläche, welches das Symbol dafür ist, dass er einen Kuchiyosevertrag mit den Drachen eingegangen ist.
» A.B.O.U.T Y.O.U PERSÖNLICHKEIT: Ryu spricht in einem ruhigen, oftmals sarkastischen Ton, aber dennoch sehr formal. Den ersten Eindruck den man von ihm so bekommt, ist dass er eher tiefenentspannt wirkt und Ruhe ausstrahlt.
Ryu kann eine recht facettenreiche Person sein, wenn er das möchte. Er ist jemand, der prinzipiell eher in sich gekehrt ist und ungerne mit Fremden interagiert. Ryu hat ein gewisses Gespür dafür, ob ihm Leute gefallen, oder nicht, aber das ist lediglich seine persönliche Präferenz. Er versteht sich grundlegend mit jeder Art Menschen. Trotz dessen, dass er ungerne mit Fremden interagiert, baut er, wenn er jemanden kennenlernt, doch schnell eine gute Bindung zu dieser Person auf.
Ryu ist ein rationaler Mensch, der viel nachdenkt. Er ist belesen, was das theoretische Wissen der Welt der Shinobi angeht. Ryu verarbeitet Informationen schnell, denkt flexibel und lernt schnell. Er legt großen Wert auf sowohl theoretisches Wissen, als auch auf praktische Erfahrung. Ryu versucht Situationen im voraus zu analysieren, um ein möglichst erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
Ryu unternimmt gerne etwas mit Freunden. Gegenüber seinen Freunden und seiner Familie agiert Ryu offener und hält sich nicht so zurück, als wenn er mit Fremden interagieren würde. Es macht ihm unheimlich viel Spaß etwas mit seinen Freunden zu unternehmen, da der "echte Ryu" sich eher wie ein erwachsenes Kind verhält, zumindest was seine Ausdrucksweise und seinen Humor angeht, anstatt sich wie ein Erwachsener, mit Verantwortungen und Kompetenzen zu verhalten, wie er es bei seiner Berufung tut. Nach außen will er nämlich einen gesitteten Eindruck abgeben, zumindest für Leute, die er nicht näher kennt. Ryu hat zwar nicht viele Freunde, aber sie gibt sich dennoch viel Mühe ein guter und loyaler Freund zu sein, ihre Freunde in schwierigen Lagen zu unterstützen, für sie da zu sein und ihnen zu helfen
Ryu hat auch die Angewohnheit lange zu schlafen, wenn er sich denn mal entscheidet schlafen zu gehen. Er bleibt bis lange in die Nächte auf, um dann letzten Endes den ganzen Tag damit zu verbringen zu schlafen.
Ryu hat viel Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten und Kompetenzen. Er ist sich seiner Stärken und Schwächen bewusst und arbeitet an sich, Stärken zu verbessern und Schwächen in Stärken zu verwandeln. Durch einige Missionen hat er schon einiges an Erfahrung und Wissen gesammelt. Gepaart mit seinem theoretischen Wissen über die Welt der Shinobi ist er in der Lage in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Weiterhin ist er in der Lage alleine zu agieren und auch in einem Team zu arbeiten. Die Sicherheit von Teamkameraden ist ihm sehr wichtig, weshalb er bei Konflikten auf Missionen möglichst versucht, Konfrontationen zu vermeiden und Schaden zu begrenzen. Allerdings ist er auch sehr selbstkritisch. Wenn etwas schiefgeht, oder nicht wie geplant verläuft, sucht er meistens bei sich selbst zuerst die Schuld.
Ryu hat eine sehr wettkampforientierte Ader. Er misst sich gerne mit anderen, da er dabei sein Können testen kann, seinen Horizont erweitern kann und weiß, wo und wie er im Vergleich zu anderen steht. Allerdings lässt er sich auch einfach provozieren und dadurch überzeugen, bei Dingen mitzumachen, ohne vorher groß darüber nachgedacht zu haben.
Ryu hat großen Respekt vor Älteren und Stärkeren. Einerseits gehört es sich alleine aus Anstand, Respekt vor dem Alter zu haben und andererseits findet er es gut, dass es Leute gibt, die Stärker sind, als er, da er somit einen Ansporn hat, sich selbst zu verbessern. Er liebt es Herausforderungen zu bewältigen und daran zu wachsen.
Als Bewohner und Shinobi hat Ryu eine positiv-gestimmte Meinung zu Konoha. Er ist froh dort zu leben und erfüllt gerne Dienste im Auftrag seines Dorfes. Die Aktivitäten als Shinobi machen ihm bis dato Spaß, auch wenn er weiß, dass es auch mal hart auf hart kommen kann. Dennoch ist und bleibt es aber eine Berufung für ihn. Weshalb er möglichst versucht, keine allzu große emotionale Investition für seine Arbeit zu entwickeln.
LIKES: • Bücher lesen • Kartenspiele • lange Schlafen • Ruhe und Entspannung • Tee • Hunde und Katzen • Freunde und Familie • Spielerische Wettbewerbe (vor allem Kartenspiele) • Snacks und Chips
DISLIKES: • Langeweile • Tierquälerei • früh Aufstehen • Zu laute Geräusche • Trockene und zu heiße Gegenden • Provokation • Zu versagen/Scheitern • Scharfes, herbes, saures, bitteres Essen • Wenn jemand ungefragt sein Zeug nimmt
ZIEL/TRAUM: Ryu's größtes Ziel ist es ein starker Shinobi zu werden, der in der Lage ist, sein Dorf und denen, die ihm Lieb sind zu schützen. Deshalb arbeitet er hart an sich selbst.
NINDO:"Sei die beste Version von dir selbst" Eine Art Motivation, die Ryu für seinen Nindo erwählt hat. Letztlich läuft es aber darauf hinaus, dass Ryu versucht, sein Bestes zu geben, sich selbst zu verbessern und nicht in Selbstmitleid zu versinken.
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y FAMILIE: Uzumaki Renji (45) männlich, lebendig, ehemaliger Chuunin, Ryu's Vater: Renji ist Ryu's Vater. Vor einer Weile war er noch als Shinobi tätig, ist allerdings aufgrund einer schweren Verletzung bei einer Mission, körperlich nicht mehr in der Lage als Shinobi tätig zu sein. Er hat eine gute Bindung zu Ryu, und fungiert ihm als Lehrmeister für das Kekkei Genkai ihres Clans steht ihm auch in jeder Lage seines Lebens zur Seite steht. Aktuell kümmert er sich um die Haus-und Gartenpflege und hat einen Nebenjob als Postbote angenommen, um noch die Familie während der Schwangerschaft von Ponzu über Wasser zu halten, ohne alles Ersparte ausgeben zu müssen.
Uzumaki Ponzu (43) weiblich, lebendig, ehemalige Chuunin, Ryu's Mutter: Ponzu war bis vor Kurzem ebenfalls als Shinobi tätig, doch kann dem aktuell nicht mehr nachgehen, da sie ein weiteres Kind erwartet. Ryu hat zu ihr ebenfalls eine gute Bindung, da sie ihn ermutigt hat auch eine Shinobi zu werden und ihm eine Menge beigebracht hat. Aktuell unterstützt Ponzu ihrem Mann beim Haushalt und kümmert sich selbstverständlich auch um sich selbst und ihre Schwangerschaft.
ECKDATEN: 0 Jahre: Geburt 5 Jahre: Beitritt der Akademie 6 Jahre: Erweckung des Futon-Elements 11 Jahre: Beginn der Jikûkan-Ausbildung 12 Jahre: Erfolgreicher Abschluss der Prüfung, Ernennung zum Genin 12-16 Jahre: Weiterentwicklung seiner Fähigkeiten, Bewältigung von Missionen 16 Jahre: Abschluss des Kuchiyose-Vertrags mit den Drachen 16 Jahre: RPG Start
» E.T.C WOHER?: war schon hier AVATAR: Hyuse - World Trigger ACCOUNT: ZA [EA Niko Tensei]
Zuletzt von Uzumaki Ryu am Fr 11 Feb 2022 - 2:14 bearbeitet; insgesamt 10-mal bearbeitet
» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S CHAKRANATUR: » 風Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
KEKKEI GENKAI: Die Mitglieder des Uzumaki-Clans verfügen über ein sehr vielseitiges Kekkei Genkai. Bekannt sind die Uzumaki vor Allem dafür mit ungewöhnlich viel Chakra geboren zu werden welches ihnen gleichzeitig eine sehr lange Lebensspanne von bis zu 150 Jahren beschert. Darüber hinaus verschafft ihr Bluterbe den Uzumaki jedoch auch zwei besondere Fähigkeiten.
Die erste dieser Fähigkeiten ist die einzigartige Kunst aus elementarlosem Chakra Waffen zu formen, wobei bekanntesten dieser Waffen die legendären Chakraketten der Uzumaki sind. Die zweite Fähigkeit welche den Uzumaki durch ihr Bluterbe verschafft wird ist der Chakrabiss bei welchem der Uzumaki sich von anderen Shinobi beißen lassen und dadurch dessen Wunden heilen kann.
HIDEN: /
BESONDERHEIT:» Einhändige Fingerzeichen: Formen von Fingerzeichen mit nur einer, statt zwei Händen.
AUSBILDUNGEN: Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.
» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: Ryu ist sowohl in der Lage gut im Nahkampf und im Fernkampf klar zu kommen. Er ist ein Kämpfer der sehr reaktiv vorgeht und abwartet und analysiert, was seine Gegner als nächstes machen, ehe er sich in den Kampf stürzt. Zumeist bewaffnet mit einer Klingenwaffe nutzt er Kenjutsu und Ninjutsu um den Gegner auf Trapp zu halten, in die Mangel zu nehmen und letztlich kampfunfähig zu machen. Oftmals nutzt er auch die Möglichkeit seine Gegner zu täuschen und somit einen Sieg zu erringen. Eine seiner größten Schachpunkte ist es ihn zu entwaffnen, da die meisten seiner Techniken eine Waffe voraussetzen. Da er sich dieser Schwäche durchaus bewusst ist, geht er taktisch vor und plant im Voraus. Sein taktisches Vorgehen erlaubt es ihm ebenfalls sich in einem Team gut zu koordinieren und hat in dem Punkt auch mehr Erfahrung, als jemand der nur alleine agiert.
STÄRKEN: » Allgemeinwissen [1] Besonders wichtig, wenn man um die Welt reist, ist ein gutes Allgemeinwissen! Mit Vorkenntnissen ist man weit besser gegen nahende Gefahren gewappnet.
» Beidhändigkeit [1] Beide Hände sind gleichermaßen trainiert, was im Kampf besonders mit Waffen einen großen Vorteil verschaffen kann. Problemlos können Waffen sowohl in der rechten als auch in der linken Hand geführt werden, eure Schläge sind gleichermaßen kräftig und machen euch aufgrund dessen noch gefährlicher.
» Taktiker [1] Erfordert einen hohen IQ. Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden.
» Assassine [1] Das lautlose Fortbewegen und die Kunst, leise zu töten, bietet kaum Möglichkeiten zurück zu schlagen. Entsprechend gefährlich für jeden unvorsichtigen Gegner, aber auch zur Spionage!
SCHWÄCHEN: » Vergesslichkeit [0.5] Ob Hausnummern, Namen, Gesichter oder was man heute zum Frühstück hatte. Ein vergesslicher Mensch hat nur Platz für das Wichtigste platz in seinem Kopf, für Personen die man regelmäßig trifft, Orte die man ständig besucht, Dinge die einen wirklich interessieren oder Teil von sich sind. Alles andere hält es kaum länger als eine Nacht im Gedächtnis.
» Langsame Wundheilung [0.5] Verletzungen brauchen deutlich länger als bei anderen, um zu heilen, was den Charakter längere Zeit außer Gefecht setzt. Zudem kann es zu gefährlichen Entzündungen kommen.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
» Genjutsu-Unfähigkeit [2] Es gibt Shinobi, denen die Illusionskünste absolut unzugänglich sind; sie besitzen eine Unfähigkeit in diesem Bereich und können somit niemals Genjutsu oder Kai erlernen.
» N.I.N.G.U. Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.
Shinobi-Kettenhemd - Kostenfrei Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Trainingsgewichte - kostenfrei Ein sehr effektives Trainingsutensil, welches man sich um Arm oder Bein bindet und damit auf Dauer seine Ausdauer und Kraft trainiert. Durch die Gewichte wird jede Aktion und jeder Angriff erschwert, weshalb sie in kämpfen eher vom Nachteil sind, dennoch aber auch für einen Überaschungseffekt sorgen können, wenn der Nutzer sie abnimmt und einmal an Tempo und genauigkeit zunimmt. Frei konfigurieren lässt sich die schwere der Gewichte, je nach Kraft, geschwindigkeit und gewünschten Training.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
1 Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Bingo Book Konohagakure Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
Chakraleitendes Ninjatō - 120 EXP Ein chakraleitendes Ninjatō mit einer Grifflänge von 20 Zentimetern und einer Klingenlänge von 58 Zentimetern.
2 Tantō - 100 EXP Ein japanischer Dolch mit einer Klingenlänge von 30 cm. Die Grifflänge beträgt 14 cm. Die Dolche sind nicht chakraleitend.
3 Chakraleitende Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge). Durch die chakraleitende Eigenschaft können zusätzlich Jutsu darüber gewirkt werden.
2 Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
» J.U.T.S.U Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.
Elementlose Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Fuuton-Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang » FUUTON: KYOU IKI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend-
D-Rang » FUUTON: ICHIJIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender bildet eine schnell rotierende Windaura um die komplette Waffe, welche bei Berührung oberflächliche Schnittwunden verursacht. -langanhaltend- - Kenjutsu-
C-Rang » FUUTON: YUDO-FU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu benötigt lediglich ein Fingerzeichen und ermöglicht es dem Anwender aus einer beliebigen Stelle seines Körpers einen kurzen aber kräftigen Windschub abzusondern. Dieser hat nach vorne gerichtet fast keine Kraft und kann dementsprechend einen Gegner nicht verwunden. Er dient hauptsächlich dazu um die eigene Position schnell zu verändern, oder selbst schnell die Richtung zu ändern. Ist man in der Luft so kann dieses Jutsu dafür sorgen das man die eigene Flugrichtung kurzfristig ändert oder nach hinten weg fliegt.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Uzumaki-Techniken
Spoiler:
E-Rang
D-Rang » KONGOU KUSARI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D | C | B | A | S BESCHREIBUNG: Einige Mitglieder des Uzumaki-Clans haben die Fähigkeit, besondere Chakraketten zu erschaffen. Sie entstehen durch die Informbringung des speziellen Uzumaki-Chakras und sprießen aus dem Körper des Anwenders. Sie können enorm lang und groß sein und in großer Zahl abgesondert und gesteuert werden. Man kann diese Ketten verwenden um ein Ziel zu fesseln oder in der Bewegung zumindest einzuschränken. Nicht jeder Uzumaki verfügt über diese Fähigkeit, und sie kann auch erst später auftauchen. Die Ketten eignen sich nicht für den Einsatz mit Taijutsu, sondern werden mit der Chakrakontrolle des Uzumaki gesteuert. -langanhaltend-
Beherrschung:
Rang D: Die Chakraketten sind noch sehr schwach ausgeprägt. Der Uzumaki kann eine Kette erschaffen, die leicht zu zerstören sind und sich nicht weiter als zehn Meter von ihm erstrecken können. Rang C: Die Chakraketten sind bereits stabiler. Bis zu drei von ihnen können inzwischen erschaffen werden und jeweils zwanzig Meter lang werden. Rang B: Inzwischen erfordert es schon ziemliches Können, die Chakraketten zu durchtrennen. Bis zu fünf Ketten, die armdick und sehr lang sein können, unterstützen den Uzumaki effektiv auf eine Reichweite von bis zu dreißig Metern. Rang A: Nur wenige erreichen dieses Level im Gebrauch der Chakraketten, von denen nun bis zu sieben Stück beschworen werden können. Nicht viele Shinobi verfügen über das Können das notwendig ist, sie zu durchbrechen, und die Reichweite steigt auf fünfzig Meter. Rang S: Ein Meister dieser Technik ist jetzt dazu in der Lage, mit bis zu neun Ketten riesige Kuchiyosen und andere Gegner von legendärer Stärke zumindest kurzfristig zu halten. Die Reichweite steigt auf hundert Meter.
C-Rang » SUKÓPION ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-A Vorraussetzung: Chakrakontrolle 3 für B-Rang, Chakrakontrolle 4 für A-Rang BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu ermöglicht es dem Anwender, leicht gebogene Klingen aus solidem Chakra aus seinem Körper wachsen zu lassen und entweder dort zu verankern oder wie normale Schwerter zu benutzen. Je besser der Anwender wird, umso mehr und längere Klingen können erschaffen werden. -langanhaltend-
Beherrschung:
C-Rang: Der Anwender ist in der Lage, bis zu 2 Klingen zeitgleich aus den Körper zu erschaffen, welche eine Maximallänge von 50 cm haben. B-Rang: Der Anwender ist nun in der Lage, die Klingen mit Griff für das Führen mit der Hand zu erschaffen. Es können entweder zwei Kurzschwerter mit einer Länge bis zu 80 cm erschaffen werden, oder ein langes Schwert mit bis zu 160 cm Länge. A-Rang: Es können bis zu vier Klingen mit 80 cm Länge erschaffen werden, oder zwei Klingen mit 160 cm Länge. Abenteuerlustige Anwender können auch die gesamte verfügbare Länge zu einem übergrößen Schwert mit bis zu 320 cm Länge verschmelzen.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Jikûkan Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang » KUCHIYOSE NO JUTSU ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
Kampfstile
E-Rang
D-Rang » FINTE ART: Taijutsu TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei dieser Technik um eine Finte mit einer Waffe, also einen vorgetäuschten Angriff, der den Gegner zu einer Reaktion veranlasst, wodurch die Verteidigung des Kontrahenten offen und dieser somit angreifbar ist.
C-Rang » HIEN ART: Taijutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Hien wird mit einer Waffe benutzt. Hier lässt der Anwender sein Chakra in die Klinge strömen um die Klinge zu verlängern, die Technik selbst ist mit bloßem Auge allerdings nur schwer zu erkennen. Ziel ist es, mit seinem Angriff den Gegner täuschen zu können, indem man diesem eine kürzere Klinge "vorgaukelt". Dies sorgt dafür, dass der Gegner gerade so ausweicht und dann überraschenderweise vom Chakra getroffen wird. -langanhaltend- -Kenjutsu-
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Nin-Taijutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Uzumaki Ryu am Mo 21 Feb 2022 - 18:35 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Ryū Shūdan Ishiki ART: Ryū ("Drachen") | 竜 - Sie sind wahre Monster die Verwüstung über das Land tragen ohne mit der Wimper zu zucken und ganze Völker mit einem Atemzug auslöschen. Es gibt sie in vielen Formen und Farben: schuppig, gefiedert oder besonders groß und schwer, mal mit oder ohne Flügeln. Sie sind wahre Spezialisten in ihrem Umfeld, gerade zu perfekt angepasst um die besten Jäger in ihrem Lebensraum zu sein. Einige von ihnen sind winzig klein und jagen im Rudel, andere sind wahre Eremiten. Es gibt sie grundsätzlich in allen Lebensräumen, egal ob im Gebirge, in der Wüste oder sogar Unterwasser. Dennoch können Drachen unter Wasser nicht atmen, sondern müssen zum Atmen an die Oberfläche kommen. Die einzige natürliche Fähigkeit, die die meisten Drachen aufweisen, ist das Fliegen mittels Flügeln. In der Persönlichkeit war die Natur allerdings nicht ganz so einfallsreich mit ihnen. Viele von ihnen besitzen eine ausgesprochen große Gier an Wertvollem, haben eher wenig Geduld und wirken recht bedrohlich. Sie haben die Instinkte eines Jägers, Muskeln und schnelle Reflexe. Sie sind meist starke Alphas, die wenig Widerworte zulassen. Ihre Lebensspanne ist außergewöhnlich hoch, weshalb sie Zeit ganz anders wahrnehmen als andere Lebewesen. Für sie ist eigentlich alles recht belanglos, weshalb sie sich eigentlich auch nirgendwo groß einmischen. Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen von dieser Regel, denn nicht alle Drachen sind gleich. Sie sind aus einer Mutation der Schlangen entstanden. So übernahmen sie auch die Heimat jener.
ZUGEHÖRIGKEIT: Die Drachen limitieren ihre Dienste nicht auf bestimmte Gruppen von Menschen. Diese sind für sie von so wenig Bedeutung, dass sie nicht einmal um deren Rivalitäten, Zugehörigenkeiten oder ähnliches groß Bescheid wissen. Selbst über deren Gegebenheiten wissen nur wenige Drachen Bescheid. Unter den Menschen gibt es nur wenige Auserwählte, die sie als ihresgleichen anerkennen und so in ihre eigenen Reihen aufnehmen.
HEIMAT: Ryūchidō ("Drachenerdhöhle") | 龍地洞 - Neben den Orten Myōbokuzan ("geheimnisvoller Waldberg") und Shikkotsurin ("Feuchter Knochen-Wald") gilt auch Ryūchidō ("Drachenerdhöhle") als einer der legendären Orte. Einst war er Heimat der Schlangen doch nun ist es die Heimat der Drachen. Im Gegensatz zu Myōbokuzan ("geheimnisvoller Waldberg") kann kein Mensch dort hin beschwören werden. So wurde auch noch nie ein Mensch mit dem Gyaku Kuchiyose no Jutsu ("Umgekehrte Technik der Beschwörung") nach Ryūchidō beschworen. Der Ort kann lediglich von den Shinobi gefunden werden, die den Vertrag mit den Drachen unterschrieben haben. Allerdings würde kein Drache freiwillig einen Vertragspartner zum Ryūchidō führen. Die Shinobi müssen den Ort aus eigener Willens- und Antriebskraft finden, denn nur dann erweisen sie sich als würdig. Die Höhle selbst ist ein gewaltiges Labyrinth aus Säulen die mit unzähligen Gängen versehen sind in dem man nie auf Anhieb den richtigen Weg finden wird. Im tiefsten Inneren befindet sich eine gewaltige Höhle, die einer fremdem Welt gleicht. Dort gibt es Wiesen und Bäume, kleine Bäche und in der Mitte steht eine gewaltige Säule, die den gesamten Hive stützt. Im Oberen bereich ist ein gewaltiges, waberndes Licht, das wohl am ehesten mit flüssigem Diamanten gleichzusetzen ist. Dies ist die Quelle aus der die Drachen ihre Lebensenergie ziehen. Sie wird Ryūketsuju ("Drachenbaum") | 竜血樹genannt, dies lässt sich aber auch mit Drachenblut übersetzen. Dies ist auch die Brutstätte aller Drachen, zu welcher sie zur Brutzeit fliegen und sich sammeln. Dieser Ort war einst Heimat der Schlangen, doch diese verließen die Höhle und nun gehört sie den Drachen.
STRUKTUR:Die Strukturen der Drachen sind tief verwurzelt. Sie alle sind irgendwie Einzelgänger, die ihr eigenes Ding durchziehen. Rebellen die sich in der Welt herum treiben und tun, wonach ihnen der Kopf steht. Doch sie alle sind in gewisser Weise miteinander verbunden über ihre Heimat und den Anführer der Familie, den obersten Drachen. Es gibt Gerüchte, dass der oberste Drache dazu in der Lage wäre, seine Gedanken über den Baum in die Köpfe seiner Untergebenen zu projezieren und sie seinem Willen zu beugen, um sie so zu einem gewaltigen Schwarm zu vereinen, der alles tut, was er verlangt - das ist aber nichts weiter als ein Gerücht, in Wahrheit haben die Drachen wohl einfach nur fürchterliche Angst vor dem obersten Drachen oder erkennen seine Autorität an, sodass sie deshalb seinen Befehlen folgen. Es gibt aber genauso Rebellen, die den Befehlen nicht folgen. Eine Art Kollektivbewusstsein, wie es manchmal vermutet wird, existiert jedenfalls nicht.
VERTRAG: Ryū no Keiyaku ("Vertrag mit dem Drachen") | 契約の竜 - Ein Vertrag mit den Drachen ist etwas sehr seltenes. Es gibt nur wenige, die von ihnen überhaupt als würdig anerkannt werden um nicht direkt gefressen zu werden, doch nur noch viel wenigere schaffen es die Aufmerksamkeit der Drachen auf sich zu ziehen. Es gibt sogar Gerüchte darüber, das es alte Legenden und Sagen gibt die prophezeien wer überhaupt in Erwägung gezogen werden kann von den Drachen, doch um sie ranken sich viele Geschichten. Wer einen Vertrag mit ihnen abschließt bekommt einen winzigen Teil ihrer Macht ab, welches sich in Form eines Tattoos mit dem Körper vereint. So beschwören einige Vertragspartner ihre Drachen, indem sie nach den Fingerzeichen und dem Blutzoll ihre Hand nicht auf den Boden, sondern auf ihr Tattoo legen, um die Verbundenheit zu den Drachen zu verdeutlichen.
KUCHIYOSE E-RANG KUCHIYOSE: AKARUI
NAME: Akarui ALTER: 36 Jahre GRÖßE: 30 Zentimeter SPEZIALISIERUG: Taijutsu BESCHREIBUG: Akarui ist ein kleiner Drache, von rundlicher Statur. Er ist laut, eingebildet und denkt, er wäre der Größte unabhängig von seiner tatsächlichen Größe. An sich, lässt er sich von Ryu keine Befehle geben, es sei denn Ryu bedroht ihn, da gibt er wieder ganz schnell nach.
» KÔSHÔ ART: Taijutsu RANG: E TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: scharfe Zähne BESCHREIBUNG: Beim Kôsho (dt. Biss) versucht das Tier den Gegner mit seinen scharfen Zähnen zu attackieren.
Zuletzt von Uzumaki Ryu am Fr 11 Feb 2022 - 2:18 bearbeitet; insgesamt 9-mal bearbeitet
Moin Nico, ich kümmere mich um die EB deines neuen Chars, du kennst das ja schon.
Generell: Beim Lesen deines Steckbrief fällt an der ein oder anderen Stelle eine unsaubere Formulierung bzw grammatikalische Fehler in der Satzstellung auf. Keine davon ist so gravierend, dass sie die Bewerbung unverständlich macht, aber vielleicht könntest du deine Bewerbung trotzdem noch einmal in ein Textverarbeitungsprogramm kopieren und eine Rechtschreibprüfung darüber laufen lassen? Damit ließe sich der ein oder andere Fehler sicher beheben :3
Familie: Bitte gib hier in der Überschrift zu Ryus Familienmitgliedern noch an, ob diese lebendig oder verstorben sind, und welchen Rang/Beruf sie haben (Zivilist? Shinobi?).
Eckdaten: In der Akademie, wo Ryu gerade erst lernt, überhaupt mit Chakra umzugehen, finde ich es merkwürdig, dass er in der Zeit sowohl ein Element erweckt als auch seine erste Ausbildung beginnt. Könntest du eins von beidem vielleicht auf die Zeit nach seiner Genin-Ernennung oder zumindest näher an diese schieben? In Konoha bekommt man ja im 7. Jahr einen Überblick über Spezialausbildungen, du könntest also z.B. den Beginn der Jikukan-Ausbildung auf Ryus elftes Lebensjahr verschieben, das würde logisch mehr Sinn ergeben.
Accounts: Ich weiß nicht, was du hier mit "ZW" meinst, die richtige Bezeichnung für deinen zweiten Char wäre "ZA" für "Zweitaccount". Bitte passe das an. Dass es ein Ersatz für Nousagi Yuki ist, musst du hier nicht angeben; es ist ja kein direkter Ersatz. Die Exp von Yuki kannst du trotzdem innerhalb einer Woche nach Annahme von Ryu über die Akte beantragen, falls das die Absicht dahinter war
Besonderheit: Bitte füge hier die komplette Beschreibung der entsprechenden Besonderheit ein, wie sie im Guide zu finden ist.
Kampfstil: Wie sieht es mit Teamarbeit aus? Kann Ryu das in einem Kampf oder bevorzugt er es, alleine zu kämpfen?
Stärken: Du schreibst in der Persönlichkeit und im Kampfstil, dass Ryu seine Gegner analysiert und lieber taktisch vorgeht. Wäre die Stärke "Taktiker" dann nicht angebracht? Außerdem steht in der Persönlichkeit, dass er auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt, dafür gibt es ebenfalls eine Stärke: Aufmerksam, die du hinzufügen solltest, wenn du diesen Aspekt kampf- bzw. missionsrelevant ausspielen möchtest.
Ningu: Bei den Makimono fehlt eine Anzahl.
Wie kommst du bei dem Ninjato auf 130 Exp als Preis? Mit einer Gesamtlänge von 78cm ist es eine kleine Waffe, die dich 70 Exp kostet. Für chakraleitendes Material kommen noch einmal 50 Exp drauf, das sind insgesamt 120 Exp, nicht 130. Das kannst du also noch einmal anpassen.
Bitte füge bei den Tanto in der Beschreibung noch hinzu, dass diese nicht chakraleitend sind. Wie lang ist der Griff der Tanto, wenn die Klinge schon 30cm lang ist? Oder beziehen sich die 30cm auf die Gesamtlänge?
Jutsuliste: Ich verstehe den Sinn des » KOGEKI BUNSHIN NO JUTSU noch nicht ganz. Auch normale Akademiebunshin können schließlich Angriffe antäuschen, diese haben nur keine Auswirkungen. Bei dir klingt es so, als könnten sie das nicht. Was ist also der Vorteil bzw die Weiterentwicklung des Kogeki Bunshin gegenüber einem normalen Bunshin? Wenn du mehrere hologrammartige Bunshin haben möchtest, würde ich dir stattdessen das Oboro Bunshin no Jutsu (ebenfalls ein elementloses D-Rang Bunshin Jutsu) empfehlen.
Eine Jutsu, um seine Waffe zu verlängern, gibt es mit dem Hien bereits. Das, was du beim » KONRAN ITAZURA beschreibst, wäre demnach nur eine andere Version des Hien. Auch verstehe ich nicht so richtig, warum das Jutsu ein Uzumaki-Jutsu sein muss, wenn es mit dem Hien bereits ein sehr ähnliches Jutsu als reines, frei verfügbares Taijutsu gibt. Ich würde dich daher bitten, das Jutsu zu ersetzen, am besten durch das Hien, wenn du einen klingenverlängernden Effekt haben möchtest.
Für den Effekt des » YOTSUORI NO TSUBAME brauchst du kein eigenes Jutsu, das kannst du theoretisch auch ohne Jutsu machen. Wenn du es unbedingt als Jutsu behalten möchtest, dann wäre das ein reines Taijutsu, kein Nintaijutsu, weil das Erschaffen der Bunshin kein Effekt dieses Jutsus ist, sondern vorher passieren muss. Deshalb musst du hier auch nicht explizit das Kogeki Bunshin no Jutsu voraussetzen, sondern kannst einfach als Voraussetzung schreiben "mehrere Bunshin", da man so ein Jutsu ja auch mit anderen Arten von Bunshin, wie z.B. auch materiellen Bunshin (Fuuton-, Doton-, Suiton-, Kage-Bunshin etc.) einsetzen kann.
Bei deiner Jutsuverteilung passt auch etwas nicht. Ich habe folgendes gezählt:
E: 3 Aka = 3 von 6 Slots -> 2E zu 1D umgewandelt, 1 E übrig D: 1 Nin + 1 Uzu + 1 Nintai = 3 von 4+1 Slots -> 2D zu 1C umgewandelt C: 2 Nin + 1 Uzu = 3 von 2+1 Slots
Kommt das mit deiner Zählung ebenfalls hin? Das Grundjutsu des Fuuton und der Jikukan Ausbildung habe ich hier nicht mit reingezählt, da sie keinen Slot einnehmen. Du könntest also noch ein E-Rang Jutsu hinzufügen, wenn du möchtest.
Das war's vorerst von mir. Falls etwas sein sollte, weißt du ja, wie du mich erreichst LG Debbi
Morgen sind zwei Wochen seit deiner EB vergangen. Hast du noch Interesse an dem Charakter? Ohne Rückmeldung wird er morgen Abend vorerst archiviert.
_____________________________
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Alles klar, sag einfach bescheid, wenn du so weit bist. Ansonsten frag ich in zwei Wochen nochmal nach
_____________________________
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Hab dabei einige komische Formulierungen und Fehler behoben, die mir beim nochmal drüberschauen aufgefallen sind.
Familie habe ich angepasst.
Eckdaten und Account auch.
Besonderheit hab ich eingefügt.
Kampfstil habe ich hinzugefügt.
Stärke habe ich hinzugefügt.
Ningu's hab ich alles soweit angepasst.
Die drei Jutsus, die ich mir ausgedacht habe, habe ich entfernt und Ersatz dafür eingefügt. Musst du am besten nochmal schauen, dass ich da nichts falsch gemacht habe.
Und für das fehlende E-Rang habe ich jetzt das Kuchiyose hinzugefügt.
Familie: Wenn beide Elternteile aktuell kein Geld verdienen, weil sie keinen aktiven Dienst als Shinobi mehr ausführen können, wie finanziert die Familie sich? Hat der Vater stattdessen einen anderen Beruf übernommen? Lebt sie vorübergehend von Erspartem oder wird von anderen Familienmitgliedern, z.B. Großeltern, unterstützt?
Jutsuliste: Wie es aussieht, hast du dich durch das Rauslöschen deiner eigenen Jutsu jetzt etwas verzählt:
E: 3 Aka + 1 Kuchiyose = 4 von 6 Slots, 2 E übrig D: 1 Uzu + 1 Fuuton = 2 von 4 Slots, 2 D zu 1 C umgewandelt C: 1 Tai + 1 Uzu + 1 Fuuton = 3 von 2+1 Slots
Du hast demnach noch 2 E-Rang Slots übrig, die du belegen könntest. Alternativ kannst du sie natürlich auch in einen D-Rang Slot umwandeln und noch ein D-Rang Jutsu statt 2 E-Rang Jutsu hinzufügen. Wie du magst Oder habe ich irgendein Jutsu übersehen?
Kuchiyose - Akarui: Bitte schreibe hier in der Beschreibung nicht, dass der Drache eher ein Pufferfisch ist. Wenn du einen Pufferfisch/Kugelfisch als Kuchiyose möchtest, solltest du so eine Familie bewerben. Dass er ein wenig rundlicher ist und seine Statur daher etwas an einen Kugelfisch erinnert, kannst du natürlich schreiben. Aber ein Drache sollte immer auch als Drache beschrieben/erkennbar sein. Das Bild an sich ist für mich als Drache okay.
Auch Kuchiyose müssen die Voraussetzungen für ihre jeweiligen Spezialisierungen erfüllen. Um ein Element zu erwecken, braucht man mindestens eine Chakrakontrolle von 1,5. Wenn Akarui andere Jutsu des Elements beherrschen soll (wie du es hier mit dem Onibi hast) müsste er eine CK von 2 haben. Du musst also die Attribute noch einmal verschieben.
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } AND ALL OF OUR MEMORIES SO CLOSE TO ME JUST FADE AWAY.
Soo, ich habe jetzt alles nochmal gelesen und gezählt. Die BW ist okay, das einzige was mir auffällt ist dass du bei den Ningu 290 erreicht hast. 10 Exp müssten da eigentlich noch übrig sein.
Wenn du die 10 Exp verfallen lassen willst, kannst du so weitermachen, ansonsten könnte man noch Wurfgeschosse hinzufügen.