Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» Missionsverwaltung
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyHeute um 1:48 von Mitsunari

» Motten
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyGestern um 21:30 von Admin

» [C-Rang Missing] Shinmyouji Anji
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyGestern um 21:21 von Fukai

» [Suche] Postpartner gesucht!
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyGestern um 1:37 von Harumi

» [Akte] Kaguya Mitama
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyDo 21 Sep 2023 - 21:43 von Kaguya Mitama

» [Akte] Koseki Harumi
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyDo 21 Sep 2023 - 21:38 von Yaeko

» [Akte] Uzumaki Haruko
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyDo 21 Sep 2023 - 21:37 von Yaeko

» [C-Rang Missing] Hyuuga Sanaka
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyDo 21 Sep 2023 - 19:20 von Touya

» Lotterie September 2023
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyDo 21 Sep 2023 - 7:11 von Touya

» [Akte] Uzumaki Izumi
[Chuunin] Jishaku Asura EmptyMi 20 Sep 2023 - 17:54 von Fukai

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Chuunin] Jishaku Asura

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
[Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 28 Apr 2022 - 18:14
   


Jishaku Asura

The more sand that has escaped from the hourglass of our life, the clearer we should see through it.

19 YrsKonohaChuunin



Sura Scarlet Desert







Name: Jishaku
Nickname: Sura
Alter: 19 Yrs
Geschlecht: Weiblich
Religion: Amaterasu
Rank: Chuunin

Vorname: Asura
Clan: Jishaku Ichizoku
Geburtstag: 27. September
Geburtsort: Konoha
Zugehörigkeit: Hi no Kuni
Position: Sekretärin




Aussehen: Wenn ihre knallroten Haare nicht wären, wäre es nicht schwer Asura mit ihren 1,72 Metern zu übersehen. Gut - ihre Körpergröße hat nicht viel damit zu tun, sondern mehr ihr allgemeiner Ausdruck. Oftmals wirkt sie auf den ersten Blick distanziert und abwesend. Mit ihrer Passivität versucht sie daran auch nicht wirklich etwas zu ändern. Manchmal ist es ihr sogar lieber einfach übersehen zu werden. Die 19-Jährige hat einen recht blassen Teint im vergleich zu vielen anderen Mitglieder ihres Clans, was definitiv am Einfluss ihrer Mutter liegt, die ebenso blass ist. Also weiß sie, wem sie danke sagen kann, wenn sie einen Sonnenbrand bekommt und von ihren Freunden dann belustigt angesehen wird. Sie fügt es der Liste “Danke Mama” hinzu. Da steht so einiges drauf.

Die Braunäugige bevorzugt es recht formelle Kleidung zu tragen. Oft sieht man sie mit weißem Hemd, Kravatte und Hosenanzug in schwarz oder dunkelblau. Sie fühlt sich sicher in der Kleidung und geborgen, wenn sie wenig Haut zeigen muss. Ihre Liebe für Anzüge kommt bei solchen Gefühlen also sehr gelegen. Die roten Haare trägt sie sehr selten offen. Meist hat sie diese in einen geflochtenen Zopf gebunden, der ihr bis zur Mitte des Rückens reicht. Ihr Ponny und die Strähnen, die ihr Gesicht umrahmen sind dabei aber recht neu. Ein Akt der “Rebellion” gegen ihre Eltern. Gibt schlimmeres als sich mit einem Kunai die Haare selbst zu schneiden.

Auch wenn sie gerne einen Anzug auf Missionen tragen würde, ist das nicht so praktisch. Schränkt die Bewegung doch etwas sehr ein und sie würde ungerne Schlamm, Grasflecken und Blut aus einem weißen Hemd waschen. Oftmals wählt sie dunkle naturtöne für die T-Shirts mit Rollkragen und die anliegenden aber elastischen Hosen. Warum sie sich auf neutrale Farben und natürliche Töne beschränkt? Ihre Haare sind ja wirklich auffällig genug im Wald. Statt den üblichen Sandalen bevorzugt Sura tatsächlich festes Schuhwerk, um eine gewisse Standfestigkeit zu sichern. Das Hitaiate hat seinen Platz an ihrer Gürtelschnalle gefunden, an der mehrere kleinere Taschen für Ausrüstung und Schriftrollen hängen.


Persönlichkeit: Der erste Eindruck von einer gesammelten, ruhigen und distanzierten Person kommt nicht von Nirgendwo. Diese Eigenschaften legt sie definitiv an den Tag, auch wenn sie nicht immer Dankbar dafür ist, dass sie recht passiv ist und es nicht selten passiert, dass dominantere Persönlichkeiten über sie rüber walzen. Viel von ihrem Charakter kann sie auf die “Danke Mama und Papa”-Liste schreiben. Zum Beispiel ihre Angst zu Versagen und eine Enttäuschung für Autoritätspersonen zu sein. Oder die Fähigkeit auch bei schmerzen keine Miene zu verziehen, damit sie stark wirkt und bloß keine Schwäche zeigt. In der Öffentlichkeit weinen oder irgendeine Form von Emotionen zeigen? Nope - nicht bei ihr.

Auch wenn Asura versucht ihren Eltern nicht für jeden negativen Aspekt ihrer Person die Schuld zuzuschieben, ist es halt oftmals der einfache Weg. Und gleichzeitig der Weg, der die wenigsten Konflikte mit sich bringt. Die 19-Jährige hat Probleme in Auseinandersetzungen für sich einzustehen und zieht schnell den Kopf ein, wenn es zu hitzköpfigen Diskussionen kommt. Deswegen hat sie angefangen Konflikte - so gut es geht - zu vermeiden. Positiv daran ist, dass sie unheimlich anpassungsfähig ist und man selten mit ihre wirklich aneinander stößt. Höflichkeit und Respekt wurden ihr von Klein auf bereits eingeprügelt, was in einem Beruf, der Ränge und eine Hierarchie hat, definitiv vorteilhaft ist.
Macht Sura einmal einen Fehler, dann steht sie dazu und versucht diesen nicht wie unerwünschten Sand unter den Teppich zu kehren. Das macht sie allgemein sehr Vertrauenswürdig, Verlässlich und allgemein Verantwortungsbewusst.

So sehr sie detailorientierte Perfektion anstrebt, so sehr weiß sie, dass sie selbst nicht Perfekt ist und womöglich auch nie perfekt sein wird. Aber das ist ok. Auch wenn ihr Selbstbewusstsein besser sein könnte, arbeitet sie ja an sich selbst um die beste Version von sich selbst zu sein. Mehr ist für sie nicht wichtig. Solange man es ehrlich versucht. Als Asura zum Chuunin ernannt wurde, wurde ihr mitgeteilt, dass sie weiter an ihrer Initiative und an ihren Führungsqualitäten arbeiten muss, um es einmal weit zu bringen. Diese Worte nimmt sie sehr ernst und ist froh, dass ihr Feedback dazu gegeben wurde. Beide Eigenschaften  gehören zu ihren großen Baustellen, bei denen sie zwar eine solide Grundlage hat, aber noch drauf aufbauen kann und sollte.

Die Jishaku ist nicht gut darin ihre Gefühle und Emotionen mit anderen zu teilen. Dies hängt damit zusammen, dass ihr für eine lange Zeit beigebracht wurde, dass Gefühle Schwäche sind und wer schwach war, war weniger wert. Sie hat die Angewohnheit manchmal etwas überfordert mit sozialen interaktionen zu sein, die - nicht zwangsläufig - von emotionaler Natur sind. Gleichzeitig interpretiert sie in absolut banale Gesten zu viel rein. Sie bekommt einen Kaffee von einem Teammitglied gebracht? Das muss eine Liebeserklärung sein, richtig? Die Bedienung im Teeladen streift ihre Hand beim vorbeigehen versehentlich? Eine weitere Liebeserklärung! Oder so.
Aber auch mit negativen Erlebnissen merkt man, dass sie noch einiges auf sozialer Ebene zu lernen hat. Das Anrempeln auf dem Marktplatz war keine Absicht und auch kein Mordversuch. Und nur weil ihre beste Freundin sie einmal wegen einer Mission versetzen musste, bedeutete das noch lange nicht, dass Asura ersetzt wurde. Ein geringes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gepaart mit einem hauch würziger Paranoia. Manche würden raten, dass sie nicht ganz so selbstbezogen alles persönlich nehmen sollte. Naja - es ist was es ist.


Likes
Spinnen
Pudding
Gewitterstürme
Erdbeeren
Grusel
Töpfern


Dislikes
Natto
Freizügigkeit
Winter
Brot
Unordnung
Sturheit


Ziel/Traum:
Becoming who I want to be

Allgemein möchte Sura genau das tun, was sie möchte. Das schließt auch ihre Zukunftsplanung mit ein und wie sie sich selbst in einigen Jahren sieht. Sie möchte also nicht nur beweisen, dass es keine Rolle spielt was genau man im Leben erreicht, sondern wer man auf dem Weg ist und wie man sich durch den Weg beendet. Ihr Ziel? Entgegen der Ambitionen ihrer Eltern, hat Asura ein Auge auf den Posten des Assistenten vom Hokage geworfen. Für sie die perfekte Mischung aus Verantwortung, Organisation und Wichtigkeit. Sicher würden ihre Eltern gerne sehen, dass sie anstrebt selber irgendwann Hokage zu werden, aber sie findet, dass sie dazu nicht das Zeug hat. Auch wenn sie an ihren Führungsqualitäten arbeiten, ist sie noch immer keine wirklich inspirierende Person. Außerdem ist der Geruch von frischer Tinte auf Papier einfach wunderschön.

Doing what I feel like doing

Man mag es ihr auf dem ersten Blick weder zutrauen noch ansehen, doch Asura ist künstlerisch nicht unbegabt. Besonders Spaß und Freude bringt ihr das Töpfern, anfertigen von Skulpturen und Malen mit Fingerfarben. Alles was mit ihren Händen tun und formen kann. Ohne große Hilfsmittel nur sie und das Material. Klingt etwas komisch aber irgendwann möchte sie den Mut haben ihre - zugegeben groteske - Skulpturen zu verkaufen und vielleicht sogar etwas bekannt damit zu werden.

Nindo:
”Your time is limited, so don’t waste it living someone else's life. Don’t be trapped by dogma - which is living with the results of other people’s thinking”

Ihre Eltern hatten schon immer große Pläne für sie. Nachdem ihre Mutter in den Ruhestand treten musste hat sie ihre Energie auf das Training und das Formen ihres einzigen Kindes fokussiert. Ihr Vater? Wollte durch Asura an die Frau erinnert werden, in die er sich einst verliebt hat. Eine starke und erfolgreiche Kunoichi. Bis sie ihre “Erleuchtung” hatte, lebte Sura wortwörtlich die Träume, Ziele und Vorstellung von anderen Personen. Jetzt nicht mehr. Jetzt war damit schluss. Als sie nach ihrer Sonnenwanderung wieder nach Hause kam, fasste sie den entschluss aus dem Elternhaus auszuziehen und Kontakt mit ihren Eltern auf ein minimum zu reduzieren. Die nächsten Jahre würden allein ihr gehören und nach diesem Motto lebt sie nun und hofft das jeder aus eigen Stücken die beste Version von sich selbst werden kann.


Ruf im Clan: In der Regel wirkt Asura recht distanziert und kühl. Einige würden sie vielleicht auch als desinteressiert an Traditionen, Festen und der Geschichte des Clans bezeichnen. Damit tut man ihr jedoch Unrecht. Sie ist einfach nicht so gut darin, ihr ernstgemeintes Interesse zu zeigen. Die Male, die sie bei Festen beim Wüstenschleiertanz mitgemacht hat, hat man ihr sichtlich angesehen, dass sie sich nicht wohl gefühlt hat. Wenn Freunde und direkte Verwandte sie heute zu dem Tanz ansprechen würde, würde sie wahrscheinlich eine Ausrede finden nicht teilzunehmen. Aber sie wird dazu kaum noch angesprochen. Die etwas fehlgedeutete Message des Desinteresse ist also angekommen.

Sura fällt es nicht einfach ihre Gefühle und Gedanken mit anderen zu teilen. Der Grund weswegen sie als Desinteressiert gilt? Sie kann das traditionelle Gewand, welches man beim Wüstenschleiertanz trägt absolut nicht leiden. Egal wie hübsch es anzusehen ist. Nicht wenn sie darin steckt. In der Zukunft plant sie - jetzt wo sie ihr eigenes Leben in die Hand nimmt - dies zu ändern. Also das sie interessiert und offen wirkt. So wie sie ist!

Familie:
Miharu, 42 J. and Ichiro, 44 J. - Geschäftsbesitzer

Mit ihrer Geburt hat sich das Leben ihrer Eltern ganz schön geändert. Durch Komplikationen musste ihre Mutter aus gesundheitlichen Gründen ihr Leben als Kunoichi an den Nagel hängen. Etwas was der Ehe und dem Ego der Beiden nicht gut tat. Heute besitzen sie ein Kunstbedarfs- und Schreibwarengeschäft, was sich verhältnismäßig gut über Wasser hält. Während Asuras Mutter das Training der angehenden Kunoichi durchführte, erdrücke Ichiro seine Tochter mit seinen hohen Erwartungen. Für eine lange Zeit war es für Sura normal, dass Eltern die sich Erfolg für das Kind wünschen streng sind. Und dass diese Strenge ebenso in Gewalt enden kann, wenn Fehler begangen oder Regeln missachtet werden. Es kam erst viel Später, als sie begriff, dass Eltern sowohl Streng als auch Liebevoll sein konnten. Dafür konnte sie Yue Sanniang danken und ihrer Familie. Aber es war erst, als sie kurz nach ihrem 18. Geburtstag ihre Sonnenwanderung von einer geplanten Woche auf zwei Monate verlängerte, dass sie die Eingebung hatte, dass das Verhältnis zu ihren Eltern alles andere als Gesund war.

Ihre Eltern haben ihr nie erlaubt Hobbys nachzugehen, die keinen Mehrwert für ein Leben als Shinobi hatten. Warum sollte sie Zeichnen, wenn es doch keinen Sinn für ihre Fähigkeiten hatte? Es half nicht, dass sie früh recht großes Potenzial im Bezug auf das Jiton zeigte. Es war mehr so, als hätte ihr Potenzial die Entscheidung eine großartige Kunoichi aus ihr zu machen nur verfestigt. Und schau wie sie sich entwickelt hat. Angst zu Versagen, unfähig Gefühle zu kommunizieren und mit einem chronischen Resting-Bitchface. Wenigstens ist sie daraus ausgebrochen und hat bald ein volles Jahr kein Wort mehr mit ihren beiden Eltern gewechselt. Es kann also nur besser werden.

Eckdaten
0 Jahre - Geburt  
5 Jahre - Beitritt in die Akademie
7 Jahre - Erwecken des Jiton
12 Jahre - Akademieabschluss und Ernennung zum Genin
14 Jahre - Beginn der Fuinjutsu-Ausbildung
15 Jahre - Erste Teilnahme an den Chuuninauswahlprüfungen [nicht bestanden]
17 Jahre - Bestehen der Chuuninauswahlprüfungen und ernennung zum Chuunin
18 Jahre - 2 monatige Sonnenwanderung zur Selbstfindung
18 Jahre - Erwecken des Doton
18 ½ Jahre - Beginn der Tätigkeit in der Dorfverwaltung
19 Jahre - RPG Start


Makima - ChainsawmanZA [EA Shibuya Kousuke]





Zuletzt von Asura am So 1 Mai 2022 - 20:24 bearbeitet; insgesamt 8-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 28 Apr 2022 - 18:35
   


Jishaku Asura

The goal is to not put your head in the sand.

19 YrsKonohaChuunin



Sura Scarlet Desert






Chakranatur:
» 土 Erde - Tsuchi: Tsuchi ist die Erdnatur, Doton (土遁) genannt. Das Doton steht über dem Suiton und unter dem Raiton, was es effektiv gegenüber Wasserjutsu, aber anfällig gegenüber Blitzjutsu macht. Diese Natur verändert Härtegrad und Beschaffenheit aller Dinge. Experten können Künsten und Dingen damit eine Eisenhärte oder aber auch lehmartige Formbarkeit verleihen.

Kekkei Genkai:
磁力 Magnet - Jiryoku: Jiryoku ist die Magnetnatur, Jiton (磁遁) genannt. Sie setzt sich aus Doton und Raiton zusammen und wird im Jishaku-Clan vererbt.

Besonderheit:
Scarlet Desert - Der Sand, welcher mit Asuras Chakra durchtränkt ist hat eine rote Farbe. Außerdem ist sie in der Lage Jiton-Jutsus Fingerzeichenlos zu verwenden. Die Kosten der Jutsus steigen um einen halben Rang.

Ausbildung:
Fûinjutsu: Fûinjutsu (Versiegelungskünste) versiegeln Objekte oder Chakra (auch in Form von Jutsu) in Lebewesen oder Objekten. Ein Fuinjutsu kann auch das Chakra eines anderen Jutsus dauerhaft fixieren und so beispielsweise eine Barriere permanent machen. Durch teilweise Versiegelung von Chakra kann auch der Chakrahaushalt von Personen empfindlich gestört werden. Es handelt sich in der Regel um sehr mächtige, aber auch komplizierte Jutsu.


Kampfstil: Asuras Kampfstil lässt sich mit folgendem Sprichwort am besten beschreiben: ‘Die beste Verteidigung ist Überlegenheit.’ Dadurch das Asura sehr defensiv kämpft und darauf wartet eine Lücke beim Feind zu finden, zeigt sie hier ihre Stärke und Überlegenheit. Sie nutzt hierzu ihre Ninjutsus, auf welche sie sich spezialisiert hat und ihr Ningu um dem Feind auf mittlerer bis weiter Distanz zuzusetzen. Hierbei ist es ihr egal wie lange es dauert um zu gewinnen, denn sie ist sehr geduldig und in der Lage auf den richtigen Moment zu warten. Natürlich baut sie hier auch Fallen ein oder benutzt ihre fingerzeichenlosen Clanjutsus um Überraschungsangriffe zu starten. Diese haben den Vorteil das der Feind immer achtsam sein muss und so permanent mental gefordert wird, dies wiederum kann dafür sorgen das ihr Gegner schneller als sie die Konzentration verliert und einen Fehler begeht. In Kombination mit ihren fingerzeichenlosen Clanjutsus, startet sie auch in unregelmäßigen Abständen Angriffe oder Finten, im Allgemeinen versucht sie es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen sie zu lesen.

Ihren allgemeinen Kampfstil nutzt sie so im direkten Kampf gegen einzelne Gegner oder besser gesagt, wenn sie alleine kämpft. Wie schon erwähnt sind Verteidigung und Ablenkung mit das wichtigste und das nutzt sie auch hier am meisten. Angriffe kommen nur wenn der Feind abgelenkt ist oder zur Überraschung. Hierbei wird ebenfalls der Kampf auf Distanz geführt und der Nahkampf so gut es geht vermieden.

Im Team ist ein ähnliches Verhalten zu sehen. Auch hier arbeitet sie aus der Distanz und behindert die Feinde so gut es geht aber hier wird sie etwas passiver. Sie hat immer ein Auge auf ihr Team und unterstützt dieses so gut es geht. ihre Jutsus werden hier genutzt um andere zu schützen und bei den Feinden Lücken in der Verteidigung zu schaffen. Natürlich wehrt sie sich hier wie gewohnt wenn ihr jemand zu nahe kommt aber im allgemeinen kann man sie hier eher als verteidigende Unterstützerin bezeichnen.

Ninjutsu 2.5
Taijutsu 1
Genjutsu 1
Stamina 2
Chakrakontrolle 3
Kraft 1
Geschwindigkeit 1.5

Stärken:
» Aufmerksam [0,5]
Aufmerksame Menschen haben ein Auge und/oder Gehör für Details, die manch Anderem entgehen würden. Sie sind dazu in der Lage sich über längere Zeit zu konzentrieren und auch in Stresssituationen zu filtern was relevant und was auszublenden ist.

» Fotografisches Gedächtnis [0.5]
Auch eidetisches Gedächtnis genannt. Dabei sind die Gehirnstränge eines Menschen in der Lage, visuelle Dinge besser zu erfassen. Damit kann ein Mensch sich besser Dinge merken, die er mit den Augen erfasst hat sowie Kleinigkeiten, die einem anderen entgangen wären. Ein fotografisches Gedächtnis bedeutet nicht, dass man sich alles, was man je gesehen oder erlebt hat, merken kann!

» Widerstand [2]
Der Körper eines Menschen können unerwartete Widerstandskraft entwickeln. Seine Knochen sind schwieriger zu brechen, zu schwache Angriffe sorgen kaum für einen Kratzer.

Schwächen:
» Geringes Allgemeinwissen [1]
Wer nicht einmal von den Größten der Shinobiwelt weiß, hat eindeutig etwas verpasst, und wird noch viele unangenehme Überraschungen erleben.

» Selbstunterschätzung [1]
Genauso wie eine Selbstüberschätzung kann auch eine Selbstunterschätzung zum Problem werden. Menschen, die sich selbst und ihre Fähigkeiten unterschätzen, werden in einem Kampf häufig andere unbewusst verletzen oder sogar töten, weil sie ihre eigene körperliche Kraft oder die Stärke ihrer Jutsus unterschätzen.

» Trampel / Laut [1]
Genauso wie es Menschen gibt, die sich besonders leise fortbewegen können, gibt es Menschen, die immer laut sind. Ganz egal, wie sehr sie sich anstrengen zu schleichen, man wird diese Menschen immer hören.



Ausrüstung:
Kettenhemd
Hitaiate
Shuriken Holster
Hüfttasche
20 Blatt Chakrapapier
11x Kunai - 5 Exp/Stück
11x Shuriken - 5 Exp/Stück
15x Makibishi - 5 Exp/3 Stück
5x Kibakufuda - 15 Exp/Stück
20 Meter Drahtseil - 5 Exp/5 Meter
1x Kemuridama - 15 Exp/Stück
1x Hikaridama - 15 Exp/Stück
4x Kibaku-Kunai - 20 Exp/Stück
1x Glutkugeln – 10 Exp





Zuletzt von Asura am Do 28 Apr 2022 - 18:58 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 28 Apr 2022 - 18:54
   


KnownJutsu



Jiton Jutsu


E-Rang
» JITON: SOKYÛ
ART: Ninjutsu
RANG: E
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Jinton, bei dem der Anwender in seinen Handflächen magnetisches Chakra sammelt. Diese fungieren darauf wie ein Magnet, dessen Anziehungskraft jedoch nur für kleine Gegenstände - etwa so groß wie Shuriken - reicht. Sehr geeignet für Taschenspielertricks oder den Diebstahl von kleinen metallenen Gegenständen.

D-Rang
» JITON: KIJOU CHUUDAN
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Jiki Gaku C-Rang
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik lädt der Anwender die Waffe seines Gegners magnetisch auf und ist nun in der Lage, sie mit geringer Kraft von sich zu stoßen, was die Bewegungen der Waffe durcheinander bringt und schwerer zu kontrollieren macht. Besonders große Waffen können von diesem Jutsu nicht betroffen werden. - langanhaltend -

» JITON: HATSU
ART: Ninjutsu
RANG: D
TYP: Defensiv
VORAUSSETZUNG: Jiki Gaku, Chakrakontrolle 3
BESCHREIBUNG: Eine Abwehrtechnik, die gegen kleine metallene Projektile wie Shuriken wirksam ist. Der Anwender stößt Jiton-Chakra in eine Richtung aus und erzeugt damit eine unsichtbare Wand aus Magnetismus. Geworfene Ningu bleiben darin stecken und stoppen augenscheinlich im Flug. -fingerzeichenlos-

» JITON: ISHI TOTEKI
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Jiki Gaku, Chakrakontrolle 3
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik lädt der Anwender ein unauffälliges Objekt in seiner Umgebung, oft einen Stein, mit Jiton-Chakra auf. Solange sich das Objekt innerhalb der Reichweite des Jiki Gaku befindet, kann man es einmalig ohne Fingerzeichen für einen Überraschungsangriff auf seinen Gegner schleudern. - fingerzeichenlos -

C-Rang
» JITON: JIKI GAKU
ART: Fähigkeit, Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: D | C | B | A | S
BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu ist die 'Lehre vom Magnetismus' und die reine Form des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, sein magnetisches Chakra auf Objekte und Menschen zu übertragen, und so deren Magnetfelder zu verändern. In der Regel werden mit dem Jiki Gaku die eigenen Waffen auf diese Weise manipuliert. Eine mit Magnetchakra aufgeladene Waffe kann nämlich in einem gewissen Umkreis ohne jede weitere Berührung durch die Luft bewegt werden, was neue Taktiken ermöglicht.
Es ist aber genauso möglich, einen anderen Menschen zu magnetisieren. Wenn damit anschließend der Mensch selbst bewegt werden kann, dann kann die Übertragung des dafür nötigen Magnetfeldes nur via direkter Berührung übertragen werden. Wenn damit nur andere magnetisierte Objekte zum Menschen hin bewegt werden können, kann das Magnetfeld auch über ein Medium (d.h. einen anderen magnetisierten Gegenstand) auf den Menschen übertragen werden. Nichts davon geht jedoch allein mit dem Jiki Gaku, sondern benötigt immer darauf aufbauende Jutsu mi entsprechender Wirkung. -langanhaltend- -fingerzeichenlos-
Beherrschung:

» JITON: SABAKU KYU
ART: Ninjutsu
RANG: C | B
TYP: Offensiv, Unterstützend
VORAUSSETZUNG: Sabaku no Jutsu
BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu umhüllt der Sand des Anwenders den Gegner oder Teile seines Körpers, um ihn festzunageln und gefangen zu halten. Die Körperoberfläche des Gegners, die umhüllt werden kann, hängt vom beherrschten Rang des Jutsus ab. -langanhaltend-
Beherrschung:

B-Rang
» JITON: SABAKU NO JUTSU
ART: Fähigkeit, Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: D | C | B | A | S
BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu ist die 'Kunst der Wüste' und die zweite Anwendungsform des Jiton. Das Jutsu ermöglicht es dem Anwender, Sand oder ähnliches vollkommen mit seinem magnetischen Chakra zu durchtränken. Mit Magnetchakra aufgeladener Sand kann dann in einem gewissen Umkreis durch die Luft bewegt und verformt werden.
Das Jutsu kann über den Shop gesteigert werden, um das Können des Charakters zu verbessern. -langanhaltend-
Beherrschung:

A-Rang
...

S-Rang
...          


Fuinjutsu


E-Rang
» JIBAKU FUDA FUIN
ART: Fuinjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik malt der Anwender die Schriftzeichen eines Explosionssiegels auf ein chakraleitendes Stück Papier, lädt dieses danach mit Chakra und kann so selbst Jibaku Fuda herstellen.

» INCHIKI KIBA
ART: Fuinjutsu
RANG: E
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Sehr hilfreich in schwierigen Situationen, um den Gegner reinzulegen und die Flucht zu ergreifen. Man erstellt einen Kibakufuda, eine so genannte Briefbombe die für den Gegner ziemlich authentisch aussieht und auch bei Aktivierung anfängt Feuer zu fangen, doch lediglich mit etwas Konfetti hochgeht. Keine Explosion, nur Konfetti. Alles was man hierbei machen muss ist auf ein leeres Blatt die entsprechende Formel einzutragen.

D-Rang
» SHIKOKU FUUIN
ART: Fuuinjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann man eine Art Chakraflamme an seinem Finger entzünden und dann etwas auf die Haut eines Lebewesens oder auf ein hartes Objekte schreiben. Shinobi können diese Technik verwenden, um besondere Fuuin zu schreiben oder auch einfach, um Nachrichten zu überbringen.

C-Rang
» HASAI FÛIN
ART: Fuinjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D | C | B | A | S
VORAUSSETZUNG: Rang D-C: Chakrakontrolle 3, Rang B-A: Chakrakontrolle 4, Rang S: Chakrakontrolle 5
BESCHREIBUNG: Mit dieser Technik ist es einem erfahrenen Fuinnutzer möglich, bereits bestehende Siegel aufzulösen. Dafür ist ein hohes Maß an Konzentration, Zeit, Wissen und Chakrakontrolle nötig, weshalb das Jutsu nicht in einem Kampf anwendbar ist.
Zudem sind nicht alle Siegel ohne Weiteres auflösbar; manche Siegel bringen gewisse Gefahren mit sich, selbst wenn sie fachgerecht entschärft werden. Es ist in etwa mit der Entschärfung einer Bombe zu vergleichen. Es ist daher wichtig, dass der Anwender dieses Jutsus durch nichts abgelenkt wird.
Beherrschung:

B-Rang
...

A-Rang
...

S-Rang
...          



Ninjutsu


E-Rang
» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet.

» REITOGO
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik wendet der Anwender seine Hand nach der Formung des Handzeichen auf ein Blatt oder eine Schriftrolle und lässt darauf durch eine Strukturveränderung dunkle Buchstaben erscheinen, die einen Text seiner Wahl ergeben. Diese Buchstaben verbleiben daraufhin dauerhaft auf dem Papier, es sei denn der Anwender lässt sie durch eine erneute Anwendung des Jutsu verschwinden.

D-Rang
...

C-Rang
...

B-Rang
...

A-Rang
...

S-Rang
...          

Taijutsu


...       



Genjutsu


...       

Akademie- und Grundjutsu


» CHAKRA NAGASHI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-

» KAKUREMINO NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.

» KI NOBORI NO SHUGYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1
BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» NAWANUKE NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-

» SUIMEN HOKO NO GYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» BUNSHIN NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

» HENGE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-

» KAWARIMI NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur einmal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

» KIBAKUFUUDA: KASSEI
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

» TOBIDOGU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.  



Fähigkeit & Kampfstile


Fähigkeit
» KAI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1
BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang innehaben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.

Kampfstil
» SHAMONKEN
ART: Kampfstil
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Die äußere Kampfkunst Shamonken spezialisiert sich auf Angriff auf lange Distanz und zeichnet sich durch seine Aggressivität aus. Dabei stehen Schnelligkeit und Agilität im Vordergrund, die für schnelles Vorstoßen und Zurückziehen genutzt werden. Auch Sprung- und Tritttechniken finden hier Anwendung und werden durch die weite Grundstellung gefördert, die auch die kreisförmigen Abwehrbewegungen erlaubt.
An diesem besonders alten Stil, der den Ursprung für viele andere bildet, schätzt der Anwender am meisten die Trainingsmethoden zur Förderung der körperlichen Abhärtung, die extreme Belastung beim Schlagen und Abwehren erlauben, ohne eine Verletzung zu riskieren.         






Zuletzt von Asura am So 1 Mai 2022 - 3:55 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 28 Apr 2022 - 19:04
   
~ p l a t z h a l t e r ~
Nach oben Nach unten
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 28 Apr 2022 - 19:05
   
Und damit kann man sich die gute auch schon angucken <3 Hoffe hab mich nirgends verhaspelt. Für Groß- und Kleinschreibung entschuldige ich mich. Langsam merke ich, dass ich nicht mehr so viel Deutsch schreibe :c
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 2015
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | So 1 Mai 2022 - 2:29
   
Hallo Asura! Hier kommt auch schon deine Erstbewertung!

1) Allgemein: Es sind einige wörtliche Übersetzungen bzw. anglisierte Formulierungen im Text, aber die sind ja eigentlich charming, insofern hab ich da überwiegend nix zu meckern. Korrekturen würde ich dir hier vorschlagen:
Zitat :
Zum Beispiel ihre Angst zu Versagen und eine Enttäuschung zu Autoritätspersonen zu sein.
Hier wäre ein "für" anstelle von "zu" verständlicher.
Zitat :
Wenigstens ist sie daraus gebrochen und hat bald ein volles Jahr kein Wort mehr mit ihren beiden Eltern gewechselt.
Hier würde ich "ausgebrochen" statt "gebrochen" schreiben; das reine "gebrochen" hat Konnotationen von sich Übergeben oder an etwas zer-brechen, und beides ist ja hoffentlich nicht gemeint.

2) Persönlichkeit: Geht grundsätzlich voll klar, nur zum letzten Punkt, dass sie harmlose Gesten schnell emotional überinterpretiert: Nur in einem romantischen Kontext, wie bei deinen Beispielen? Oder macht sie z.B. auch aus einer Terminabsage sofort eine persönliche Abneigung oder einem versehentlichen Auf-den-Schuh-Treten eine persönliche Vendetta?

Besonderheit kannst du haben, Attribute und Ningu stimmen so ebenfalls.

3) Jutsu: Tobidogu Itaiiso kannst du nicht haben, da es ein Fuuin-Jikukan ist, für das du beide Ausbildungen benötigen würdest. Das Kashi no Fuin erfordert das Fukashi no Fuin, das du nicht hast. Du hättest also noch zwei D-Rang Jutsu frei, ansonsten stimmt nach meiner Zählung alles.

E: Inchiki Kiba, Reitogo, Bunshin, Henge, Kawarimi, Kassei, Tobidogu
D: Kijou Chuudan, Hatsu, Tobidogu Itaiiso, Kashi no Fuin, Kai,
C: Sabaku Kyu, Jiki Gaku, Hasai Fuin
B: Sabaku no Jutsu

4) Allerdings: Bei einem Charakter mit einem Taijutsuwert von 1 und einer aktiven Dienstzeit  von sieben Jahren kann ich nicht ohne weiteres drei verschiedene Taijutsu-Kampfstile anerkennen. Wenn du alle drei behalten willst, flechte sie bitte in die Hintergrundgeschichte oder Kampfstil ein und erkläre, wann und wo und weshalb sie drei verschiedene Stile gelernt hat und bis heute parallel praktiziert. Gerade wenn Taijutsu so gar nicht der Fokus ihrer Kampfweise zu sein scheint.

Das war soweit alles!

mfG
Koan

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Asura
Anzahl der Beiträge : 17
Anmeldedatum : 28.04.22
Alter : 30
Asura
Konoha-Chuunin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | So 1 Mai 2022 - 4:00
   
Hey Koan, danke für die Fixe Bewertung!

1) Ja gut... die Sätze sind dann wirklich hart an der Grenze. Hab sie mal ausgebessert und angepasst. Deutsch ist schwerer als es sein sollte xD Danke fürs aufmerksam machen though <3

2) Ich habe wenn ich ehrlich bin nicht mal nachgedacht darüber, ob es sich auch auf andere Aspekte auswirkt oder nur auf dem romantischen Sinne. Das hat mich jetzt auf neue Ideen gebracht, danke dafür. Ich glaube weniger dass es zu ernsthaften Schwuren der "eternal Revenge" kommt aber, habe das folgende hinzugefügt:

Zitat :
Aber auch mit negativen Erlebnissen merkt man, dass sie noch einiges auf sozialer Ebene zu lernen hat. Das Anrempeln auf dem Marktplatz war keine Absicht und auch kein Mordversuch. Und nur weil ihre beste Freundin sie einmal wegen einer Mission versetzen musste, bedeutete das noch lange nicht, dass Asura ersetzt wurde. Ein geringes Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl gepaart mit einem hauch würziger Paranoia. Manche würden raten, dass sie nicht ganz so selbstbezogen alles persönlich nehmen sollte. Naja - es ist was es ist.

3) Man sollte sich auch alle Voraussetzungen durchlesen. Whoopsie. Habe dann » TOBIDOGU ITAIISO mit » SHIKOKU FUUIN ersetzt und das » KASHI NO FUIN mit » JITON: ISHI TOTEKI ausgetauscht. Hoffe dann passt es soweit :3

4) Ja, gebe ich dir vollkommen recht mit den Kampfstilen. Das war so ein Punkt wo ich mich nicht entscheiden konnte und dann einfach alles reingeyeeted habe. Wer weiß, vielleicht passt es. Da Sura so nicht wirklich auf Taijutsu spezialisiert ist und da mehr die Basis hat, habe ich jetzt » ZETSUDAIKEN und » MAMMARUKEN entfernt. Damit hat sie nun noch » SHAMONKEN was wie ich finde eine sehr gute Basis ist, sollte sie da mehr lernen möchten irgendwann!

Hoffe damit habe ich dann alles erwischt. (wir ignorieren ide Uhrzeit einfach mal)


LG
Jeph
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 2015
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Mo 2 Mai 2022 - 22:56
   
Sieht gut aus. Das gibt von mir ein Angenommen und ab in die Zweitbewertung!

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Kanra
Anzahl der Beiträge : 892
Anmeldedatum : 02.05.20
Alter : 27
Kanra
Kanra
Re: [Chuunin] Jishaku Asura [Link] | Do 5 Mai 2022 - 15:36
   
Hab auch nichts mehr zu beanstanden.

Daher!

ANGENOMMEN

_____________________________

[Chuunin] Jishaku Asura Newkan10
Bewerbung | Akte | Theme  | ZA Sengetsu | DA Kaoru | VA Kaiji | FA Korei | SA Kageto | Sia Kiyu
Nach oben Nach unten
 

[Chuunin] Jishaku Asura

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-