Noguchi Yura , 34 Jahre, Polizist - VATER Bisher hat er ihn noch nicht getroffen. Er weiß, dass Yura sein Vater ist, weil dessen Name in dem Abschiedsbrief seiner Mutter erwähnt wurde. In Kombination damit, dass Einwohner von Kumogakure beim Eintreffen im Dorf ihn danach fragen, ob er "Noguchi" heißt, erfährt er auch, wo dieser wohnt. Er möchte seinen Vater kennen lernen oder zumindest einmal sehen, allein schon, weil er es als persönliche Aufgabe sieht, den Abschiedsbrief auch an den eigentlichen Empfänger abzuliefern. Steckbrief
Noguchi Kaito, 14 Jahre, Halbbruder Noch nicht getroffen. Steckbrief
Noguchi Akako, 10 Jahre, Halbschwester
Yamanu Kenzo, 39 Jahre, Samurai - Vormund Sein "Vater", bei dem er die Lehre zum Samurai begonnen hat. Er ist sein Sensei und Akito zollt ihm eine Menge Respekt und er hat für Akito eine Vorbildfunktion angenommen. Niemals würde er ein schlechtes Wort über diesen verlieren oder es wagen dessen Ehre zu beschmutzen. Das Verhältnis war von einem gegenseitigen Respekt, aber auch Vertrauen erfüllt. Auch, wenn er stets streng beim Training war und eher zu den kühlen Gemütern gehörte, was Akito kopierte, wusste er, dass das ein oder andere Lob nicht wegen des Trainings war sondern auf persönlicher Ebene gemeint. Dennoch war das letzte Jahr mit seinem persönlichen Sensei auch ein sehr Hartes. Schließlich hat er den Hass seines Vaters zu jeder Zeit zu spüren bekommen, der ihn verstieß, weil dieser nicht sein leiblicher Sohn ist. Das Vertrauen war nicht mehr vorhanden. Dennoch kann er seinem "Vater" nicht böse sein. Denn er versteht den Hintergrund und wahrscheinlich hätte er in gewissen Grundzügen gleich gehandelt wie dieser. Somit hofft er irgendwann zurück zu kehren und seinem Vater wieder anschauen zu dürfen. Akito weiß nicht, dass Kenzo ihm die Schuld dafür gibt, dass die Ehe zwischen den Eltern nicht geklappt hat, weil Emi immer ihre erste Liebe in Akito gesehen hat und diesen somit nie vergessen konnte.
Yamanu Emi, Shinobi zu den Samurai gewechselt: 36 Jahre, verstorben, besitzt das KG des Yuki-Clans Die mit Schönheit gesegnete. Die perfekte Blume mit ihrem einen kleinen sehr tiefen schwarzen Fleck. Dieser Wunsch nach einem Kind. Die Verzweiflung und die aufkeimende kurze aber sehr intensive Liebe, der sie sich fügte, vor 16 Jahren. Ein Fehler, über den sie Jahre lang schwieg, Zweifel im Keim erstickte um unter der ganzen Last dieses Betrugs schlussendlich zusammenzubrechen und den Weg in der Sühne zu finden. Es war eine scheinbar gute Verbindung zwischen Mutter und Sohn. Schließlich war er ihr Traum und somit gab sie alles was sie wusste an ihn weiter und war immer irgendwie stolz auf ihn und ermutigte ihn auch die Tugenden einzuhalten und den Tod nicht zu fürchten. Es war ein sehr enges Band zwischen ihnen und Akito betrauert ihren Tod noch immer. Auch wenn er herausgefunden hat, dass seine Mutter ihn nur geliebt hat, weil er das gleiche Aussehen, wie sein Vater hat, dass hat sie in ihrem Abschiedsbrief erwähnt. Akito schmerzt es und es wird ihn nochmal sehr treffen, wenn er an seinem Vater tatsächlich die Ähnlichkeit feststellt, die in dem Brief erwähnt wurde.
»Freunde
»Feinde Nakamura Takeshi, Taiho, 17-20 ?
Takeshi ist der Erzfeind von Akito. Seit jeher sind sie Rivalen und konkurrieren darum wer besser ist. Dabei hält es sich eigentlich immer die Waage. Bis Akito aufgrund seiner Verletzung, die ihn ein paar Monate zurückwarf, die Prüfung des Taiho nicht antreten konnte und somit hinerher hängt. Takeshi ist der Sohn des Buke, welcher letztendlich von Kenzo (Akitos Vater) ermordet wurde, weil dieser vor langen Jahren abtrünnig geworden war. Diese Fehde tragen die Kinder nun weiter, weil Takeshi sich an Akito und Kenzo rächen will.
Ninjutsu 1,5 -> 2, 5 = 250 EXP » C --> B: 120 Exp | 5x Einsatz
Codes:
» KANCHI TAIPU
Spoiler:
ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D-S VORAUSSETZUNG: Rang C-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten Personen zuordnen. Die so gewonnenen Informationen fliegen dem Anwender nicht spontan zu, vielmehr muss er seinen Spürsinn Schritt für Schritt durch die Umgebung wandern lassen und dabei die gewonnenen Eindrücke ausfiltern. Aufgrund der dafür erforderlichen Konzentration und Zeitdauer ist diese Technik nicht im Kampf anwendbar. Wurde sie einmal aktiviert, kann sie für drei Posts aufrecht erhalten werden, sofern der Anwender sich nicht schnell fortbewegt oder andere anspruchsvolle Tätigkeiten aufnimmt. -fingerzeichenlos-
Beherrschung:
D-Rang: Der Spürradius der Ortung beträgt 100 Meter. Innerhalb dieses Radius kann der Sensor alle Chakranutzer mit großer Energiereserve (8 x B), erspüren und angeben, wie viele davon sich in Reichweite befinden und in welcher ungefähren Richtung sie sich befinden. Die Entfernung ist nicht ermittelbar, man kann ein auf andere Art wahrgenommenes Wesen aber einer georteten Quelle zuordnen. C-Rang: Der Spürradius beträgt 250 Meter. Innerhalb dieses Radius kann die Richtung einer Chakraquelle in Relation zum Anwender grob bestimmt werden und man kann auch sagen, welche Quelle näher und welche weiter weg ist. Von einer genaueren Positionsbestimmung bleibt man indes weit entfernt. Dafür spürt man jetzt auch das Vorhandensein von deutlich kleinere Chakrareserven in einer Quelle (8 x C). B-Rang: Der Spürradius beträgt 1000 Meter, und auch relativ kleine Chakraquellen können erfasst werden (8 x D). Innerhalb dieses Radius kann eine Chakraquelle nun recht genau positioniert werden, sodass die Quelle sich in einem Radius von 50 Metern um den "gespürten" Punkt befinden sollte. Zudem kann der Sensor nun aktive besondere Chakraarten (konkret Bijuuchakra oder Senchakra) in einer Quelle identifizieren.[/color] Der Sensor kann zudem beurteilen, ob eine Quelle gleich stark ist wie er (gleiches Stamina) oder mehr oder weniger Kapazität besitzt, und die von ihm gut vertrauten Personen generierten Quellen wiedererkennen. Bei Personen, die er nicht persönlich kennt, muss er sie mehrmals oder über einen längeren Zeitraum zuvor geortet haben, um sie wieder zu erkennen. A-Rang: Der Spürradius beträgt 2500 Meter, und erstmals können auch größere Lebewesen unabhängig von ihrem Chakravorraterkannt werden, auch wenndie genaue Verfolgung von kleinen Präsenzen schwer fällt. Eine Chakraquelle kann mit Abweichungen von wenigen Metern positioniert werden und der Sensor kann mit Sicherheit sagen, wie hoch die aktuelle und maximale Kapazität einer Quelle ist (Stamina-Wert kann erkannt werden). Gewöhnliche Tiere können von Kuchiyose-Geistern unterschieden werden. Erstmalig hat der Sensor auch eine Chance, in der Umgebung fixierte Fuinjutsu zu erkennen. Die Chance nimmt ab, je länger eine solche Technik schon besteht und sich in die Umgebung eingefügt hat. Siegel an Lebewesen sind mit der Grundtechnik nicht zu erkennen, da sie mit der Präsenz der Person verschmelzen. S-Rang: Der Spürradius beträgt 5 Kilometer. Innerhalb dieses Radius kann eine Chakraquelle fast metergenau geortet werden, und auch Zivilisten und größere Tiere können verfolgt werden. Eine Chakraquelle kann bereits nach einmaliger vorausgegangener Ortung "wiedererkannt" werden, und auch schon länger aktive Fuinjutsu in der Umgebung sind auffindbar, wenn sie nicht bewusst versteckt wurden.
» HYÔTON: RYU
Spoiler:
ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C
BESCHREIBUNG: angreifender Eisdrache, der sich aus der Verbindung einer chakraleitenden Waffe und Hyōton manifestiert und durch einen vertikalen Hieb mit der Waffe ausgelöst wird. Er kann durch seine Eisaura seinen Zielgegner festfrieren. In einem Radius von 10 Metern um den Aufprallpunkt wird der Boden gefroren. Der Drache wird auf ein Ziel angesetzt und greift dieses an bis er sein Ziel erreicht oder auf ein Hindernis trifft. Er löst sich von der Waffe. Der Drache erinnert in seiner Form an die typischen chinesischen schlangenartigen Drachen. Das Jutsu ist am besten in mittlerer Reichweite zum Ziel anzuwenden. -Kenjutsu- -langanhaltend (bezogen auf den fesselnden Effekt)-
Beherrschung:
C-Rang: 1,5 Meter großer Eisdrache verursacht beim Aufprall leichten Schaden bestehend aus Prellungen und oberflächliche Schnittwunden/Kratzer. Friert den Gegner an den Füßen fest. B-Rang: 5 Meter großer Eisdrache verursacht beim Aufprall mittleren Schaden bestehend aus Prellungen und Schnittwunden. Friert den Gegner an den Füßen fest. A-Rang: 6 Meter großer Eisdrache verursacht beim Aufprall schwere Verletzungen bestehend aus mittelschweren bis starken Prellungen, Knochenbrüche bei dünnen Knochen und Schnittwunden. Friert den Gegner an den Füßen fest.
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Yamanu Akito
Anzahl der Beiträge : 160
Anmeldedatum : 01.04.22
Alter : 31
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: 1,40m, weißes stacheliges Haar, schwarzer Kimono, weißer Haori
Schuhe mit Stahlapplikationen (Grödel) - 70 Exp + 50 EXP
Art: Schuhe Material: Leder und Stahl Beschreibung: Akitos Schuhe sind aus Hartleder und besitzen Leichtstahlapplikationen, die Akito einfachheitshalber Schuheisen nennt. 18 Spikes sind mit rostfreien Stahlketten miteinander verbunden und verteilen sich über die Schuhsohlen. Sie bieten optimalen Halt auf Eis und anderen rutschigen Oberflächen. Auf steinigem oder hölzernen Untergrund läuft es sich damit aber schwerer. Durch das Hartleder und die Stahlapplikation bieten die Schuhe einen üblichen C-Rang Schutz.
+++
Als zweite Besonderheit gegen 1 HE Slot: (per BF angefragt und abgesegnet), aus der Liste der frei zugänglichen Besonderheiten:
» Kimottama: Die Kampflust, die solche Menschen auszeichnet, gibt ihnen zu Beginn eines Kampfes einen nicht zu vernachlässigenden Vorteil. Wird man von der ersten Attacke des Gegners in einem Kampf getroffen, steigert sich für einen Post lang die Geschwindigkeit und Kraft um je 0.5.
Das Ningu sieht okay aus. Hat mein erstes Angenommen. Da es selbsterfunden ist, muss aber noch ein zweiter Bearbeiter drübergucken. :3
Die Besonderheit geht klar. Du müsstest nur noch eine Ingame Erwähnung machen, dass Akito die jetzt hat. Einfach belegen, dass er diese Besonderheit erhalten hat. (:
Deine Schuhe hab ich kurz nochmal mit den anderen Staffis besprochen, weil wir so etwas in der Art bisher nicht hatten. Da man mit den Spikes zum einen auch angreifen kann, weil diese spitz sind, und sie einen besonderen Zusatzeffekt haben, würden wir dir zusätzlich zum Rüstungspreis noch weitere 50 Exp berechnen. Du würdest für die Schuhe also insgesamt 70 + 50 = 120 Exp bezahlen müssen. Außerdem müsstest du noch hinzufügen, dass das Tragen solcher Spike-Schuhe auf harten Oberflächen zur Fortbewegung eher ungeeignet sind, also die Fortbewegung dort erschwert ist, als Ausgleich zur leichteren Fortbewegung auf Eis.
Die Erwähnung des Kinottama ist in Ordnung. Ich habe dir die Besonderheit eingetragen. Beim nächsten Mal wäre es allerdings super, wenn du den betreffenden Abschnitt, der sich mit der Erweckung beschäftigt, nochmal rauskopierst und hier quotest, oder zumindest darauf verweist, wo genau in dem Post die Erweckung stattfindet. Das erleichtert uns gerade bei so langen Posts ein wenig die Arbeit :3
Ja dann bedient euch an den Exp .. sind ja noch welche da..
Habe hingeschrieben, dass es auf hölzernem und steinigen Untergrund sich schwerer läuft. Weil Eis ist ja auch als "harter" Untergrund anzusehen, denke ich.
Aso, hatte gedacht, die Klammerbemerkung fällt auf, so dass es erkennbar wäre, aber ich lass mir für nächstes Mal was besseres einfallen.
Die Wertung der Stärke & Schwäche habe ich angepasst.
EXP, die du noch nicht erhalten hast, kannst du noch nicht ausgeben. Da du ja auch nicht weißt, ob du die EXP für die Achievements bekommt, trage ich dir das noch nicht ein. Bitte melde dich, wenn du die EXP auch wirklich hast. :3
Durch das neue Ningu-Updates, müssten Differenzkosten für Akitos Ningu Schuhe von 20 EXP entstehen. Link Bestätigung Kosten Schuhe
Ist das Raitoama der Samurai auch davon betroffen, weil es ein Brustpanzer ist ?
Raitoāmā - Samurai-Rüstung Die Raitoāmā ist die leichteste traditionelle Rüstung der Samurai und besteht eigentlich nur aus einem Bruststück. Diese Rüstung ist gerade gut genug um einige normale Geschosse abzufangen, verlangsamt ihren Träger dafür jedoch auch nicht. Sie schützt den Anwender wie ein defensives D+ Rang Jutsu.
Außerdem würde ich Akito noch gerne die Stärke Taktiker geben
» Taktiker [1] Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden, wenn die angestrebte Strategie Erfolg hat. Meist werden Taktiker als besonders klug angesehen, weil sie vorausschauend denken und möglichst alle Gegebenheiten in ihre Pläne mit einbeziehen.
und dafür die Schwäche Giftanfälligkeit reinnehmen als Ausgleich
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
Tatsächlich bekommst du sogar 40 Exp zurück. Die Kosten für die Schuhe setzten sich zusammen aus 50 Exp für die Waffe, und 70 Exp für die Rüstung. Panzerschuhe kosten jetzt nur noch 30 Exp. Daher habe ich dir die 40 Exp dafür überwiesen. Beim nächsten Mal würde ich dich aber bitten, auch das entsprechende Update, auf das du dich beziehst, mit zu verlinken. Wie du hier nachlesen kannst, ist das eigentlich ein nötiger Beleg.
Was die Samurairüstung angeht: Bislang wurde an den Preisen für diese noch nichts geändert, sonst wäre das im Update ebenfalls mit angekündigt worden. Die Überarbeitung der "festen" Rüstungen steht noch aus. Daher bekommst du hier vorerst noch keine Exp zurück, sondern müsstest das entsprechende Update dazu abwarten.
Das Hinzufügen der Taktiker-Stärke und der Giftanfälligkeit haben mein Angenommen. Du brauchst jetzt noch einen Ingame-Beleg dafür, wo die neuen Stärken und Schwächen deutlich werden. Sobald du das Ganze ausgespielt hast und dich mit dem Link hier meldest, werden sie dir eingetragen.
Hab ich dir gesteigert und die 250 Exp abgezogen. Schreib auch das bitte noch in deine Chronik mit dem dazugehörigen IG-Monat und -Jahr
_____________________________
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Yamanu Akito
Anzahl der Beiträge : 160
Anmeldedatum : 01.04.22
Alter : 31
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: 1,40m, weißes stacheliges Haar, schwarzer Kimono, weißer Haori
Samurai sind die Meister des Schwertes. Im Gegensatz zu Shinobi setzen sie ihren Fokus selten auf Tai-, Nin- oder Genjutsu, sondern spezialisieren sich darauf mit Schwertern in jedweder Form zu kämpfen. Intensives Training und ein klarer Fokus auf dem Kampf mit dem Schwert sorgen dabei dafür, dass sie dieses in der Regel effektiver nutzen als die meisten Shinobi. Samurai erhalten daher einen Bonus von 0,5 auf den Rang ihrer nicht defensiven Kenjutsu (dieser Bonus kann durch eine Besonderheit nicht weiter verstärkt werden, auch nicht wenn diese Besonderheit sich auf eine andere Jutsuklasse bezieht. Eine Katon Besonderheit die den Rang von Katonjutsu erhöht würde also bei Kenjutsu nicht greifen). Darüber hinaus sind sie in der Lage ihr Schwert als Medium zur Formung des Chakra zu nutzen. Dadurch sind sie in der Lage Kenjutsu zu entwickeln, die über das Taijutsuattribut genutzt werden, welche normalerweise Ninjutsu erfordern würde. Dies betrifft alle Kenjutsu (sowohl elementlos, als auch elementar), die entweder rein die Klinge betreffen, sie also zum Beispiel mit Katon erhitzen, oder aber formlose Projektile. Letzteres bedeutet, dass zwar Wellen, Sicheln und ähnliches möglich sind, die durch die Schwertbewegung zumindest andeutungsweise geformt werden können, nicht aber komplexe Figuren wie zum Beispiel ein Drachenkopf.
-Den Samurai-Kampfstil "Iaido" durch"Bushido" ersetzen » BUSHIDO ART: Kampfstil TYP: Offensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Das Bushido ("Weg des Kriegers") ist ein Kampfstil, der von fähigen Samurai praktiziert wird und sich vor allem gegen Shinobi richtet. Die Grundlage des Kampfstils bilden schnelle Angriffe und eine große Nähe zum Gegner. Durch stete Schläge und Offensive haben sie so keine Gelegenheit Fingerzeichen auszuführen. Auf diese Art hindern Samurai Shinobi im Kampf, auf ihre stärkste Waffe, die Ninjutsu zuzugreifen und zwingen sie, im direkten Nahkampf gegen sie anzutreten. Viele, grundlegende aber auch fortgeschrittene Techniken des Kenjutsu basieren auf diesem Kampfstil und beziehen die speziellen Fähigkeiten der Samurai ein ihr Schwert zur Erzeugung Ninjutsuartiger Effekte einzusetzen.
D-Rang: -» HASEKI anpassen bitte
» HASEKI ART: Taijutsu TYP: Defensiv RANG: D - A BESCHREIBUNG: Beim Haseki ("Klingenwehr") handelt es sich um eine in erster Linie defensive Kenjutsu-Anwendung der Samurai. Der Anwender leitet Chakra in seine Klinge und ermöglicht es damit Projektile durch einen gezielten Schlag mit dem Schwert in ihrer Flugbahn zu beeinflussen, sofern er sie trifft. Sowohl Wurfwaffen, als auch Chakrabasierte Projektile können somit durch die Bewegung des Schwertes abgelenkt werden. Ein vollständiges Blocken, oder gar reflektieren von Angriffen ist nicht möglich und die Projektile werden auch nur leicht abgelenkt, sodass sie den Anwender nicht treffen. Steht also jemand hinter dem Anwender ist es gut möglich, dass dieser stattdessen getroffen wird. – Kenjutsu –
Beherrschung:
D-Rang: Projektile bis zum C-Rang oder mit einer Kraft von 2 können abgeleitet werden. C-Rang: Projektile bis zum B-Rang oder mit einer Kraft von 3 können abgeleitet werden. B-Rang: Projektile bis zum A-Rang oder mit einer Kraft von 4 können abgeleitet werden. A-Rang: Projektile bis zum S-Rang oder mit einer Kraft von 5 können abgeleitet werden.
» KURIKAESHI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Eine auf dem Kawarimi basierende Technik der Samurai, für die das Schwert jedoch zuvor präpariert werden muss. Ist dies erledigt, ist es dem Anwender einmalig möglich es durch einen Kawarimiähnlichen Effekt in seine Hand zurückzurufen, in dem er ein Fingerzeichen formt. Um das Jutsu erneut anzuwenden muss das Präparieren der Waffe erneut ausgespielt werden.
» TÄUSCHUNG ART: Taijutsu TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Ein einfacher Schwertschlag, der jedoch nur dazu dient den Gegner zu täuschen. Tatsächlich ändert der Anwender im letzten Moment den Angriffswinkel, um den Feind so zu überrumpeln.
C-Rang:
neues Iaigiri einfügen bitte:
» IAIGIRI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C-S VORAUSSETZUNGEN: Kampfstil Bushido BESCHREIBUNG: Beim Iaigiri ("Schnitt des Iai") handelt es sich um eine Technik des Kampfstiles Bushido. Der Anwender führt einen schnellen, präzisen Schnitt aus, der den Gegner enthaupten soll. Besonders dabei ist, das während der Ausführung des Schnittes konstant Chakra in der Klinge konzentriert und entgegengesetzt ausgestoßen wird, um die Geschwindigkeit des Angriffs und des Anwenders zu erhöhen. Dies ist die Vorzeige-Technik des Bushido. Meister dieser Technik sind so schnell, das ihre Gegner nicht einmal merken, dass sie bereits getroffen wurden. -Kenjutsu-
Beherrschung:
C-Rang: + 0.5 Geschwindigkeit des Anwenders B-Rang: + 1 Geschwindigkeit des Anwenders A-Rang: + 1.5 Geschwindigkeit des Anwenders S-Rang: + 2 Geschwindigkeit des Anwenders
Ningu -Katana KostenNingu--Stecki Liste Da man das chakraleitende Katana kostenlos bekommt, krieg ich die 150 EXP gutgeschrieben, die ich dafür einst ausgegeben habe?
Raitoāmā - Samurai-Rüstung
Die Raitoāmā ist die leichteste traditionelle Rüstung der Samurai und besteht eigentlich nur aus einem Bruststück. Diese Rüstung ist gerade gut genug um einige normale Geschosse abzufangen, verlangsamt ihren Träger dafür jedoch auch nicht. Sie schützt den Anwender wie ein defensives D+ Rang Jutsu.
Die Rüstung wird dann wohl ebenfalls erstattet, weil Akito noch kein Buke ist und somit die traditionelle Rüstung nicht tragen kann. Bei der Bewerbung habe ich 180 Exp für die Rüstung ausgegeben, wird das jetzt auch erstattet? Ningu -Rüstung LG
Ich habe dir alles eingefügt. Denk in der Zukunft bitte daran auch bei Anträgen in der Akte bei steigerbaren Jutsu die nicht beherrschten Ränge durchzustreichen. Und gerade wenn es mehrere Jutsu zum eintragen gibt wäre es gut, wenn du sie uns direkt als Codeblock (via dem [code] Befehl) einstellst, das macht es für uns etwas einfacher.
Die 150 Exp für das Schwert werden dir erstattet, die Gutschrift kommt bald.
Bei der Rüstung hast du jetzt mehrere Optionen. Das mit dem Buke bezieht sich, wie es da auch steht, nur auf die rote Version der Rüstung. Die normale weiße können auch Ashigaru tragen. Du kannst jetzt entweder die Differenz zu der normalen Rüstung nachzahlen, die Rüstung abgeben und dir die 180 Exp erstatten lassen oder sie in ein anderes, normales Rüstungsteil umwandeln und dafür dann die Differenz erstattet bekommen. Beim letzteren bräuchten wir dann aber einen neuen Ningutext von dir.
Dann möchte ich bitte die normale weiße Samurairüstung haben. Kam ich dafur den Rüstungsgutschein verwenden und dazu eben noch die 150 exp aus dem Update wie von Daiki hier angeboten (Link ) für die weiße Samurai Rüstung Rüstung
Samurai-Rüstung – 350 Exp
Diese traditionellen Rüstungen der Samurai dienen ihnen zugleich als Marken- und Erkennungszeichen. Sie besteht aus einer Rüstung, die den ganzen Körper schützt und ist für gewöhnlich grau. Samurai die mindestens den Rang eines Buke erreicht haben erhalten darüber die Erlaubnis diese Rüstungen auch in Rot zu tragen. Die Rüstung hat standardmäßig einen Schutz, der dem eines C+-Rang Jutsu entspricht. Wie andere Rüstungen kann der Schutzrang für 250 Exp aufgewertet werden und somit einen Schutzrang entsprechend eiens B+-Rang Jutsu erreichen. Gekauft und genutzt werden darf diese Rüstung nur von Samurai.
Code:
Code:DIESEN CODE MARKIEREN Samurai-Rüstung – 350 Exp Diese traditionellen Rüstungen der Samurai dienen ihnen zugleich als Marken- und Erkennungszeichen. Sie besteht aus einer Rüstung, die den ganzen Körper schützt und ist für gewöhnlich grau. Samurai die mindestens den Rang eines Buke erreicht haben erhalten darüber die Erlaubnis diese Rüstungen auch in Rot zu tragen. Die Rüstung hat standardmäßig einen Schutz, der dem eines C+-Rang Jutsu entspricht. Wie andere Rüstungen kann der Schutzrang für 250 Exp aufgewertet werden und somit einen Schutzrang entsprechend eiens B+-Rang Jutsu erreichen. Gekauft und genutzt werden darf diese Rüstung nur von Samurai.