» O.U.T.G.A.M.E - C.H.R.O.N.I.K 28.05.22 - Annahme des Charakters 07.08.22 - Geschwindigkeit von 0 auf 1 für den Dezember 02 23.09.22 - Kraft von 1.5 auf 2 und Taijutsu von 1 auf 1.5 für den Januar 03 03.10.22 - Geschwindigkeit von 1 auf 2 für den Februar 03 22.01.23 - Taijutsu 1.5 auf 2 und Genjutsu 0.5 auf 1 März 03
Welll... es ist knapp, aber ich denke, es sollte noch passen. Sengima wurde vor genau 2 Wochen angenommen und ich hätte gern noch den 100 Exp Bonus x.x
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Ich möchte mir bitte die Exp für ein Schwert erstatten lassen, da Samurai das Erste kostenlos erhalten. Hier zu finden.
Übliche Waffen [Schwerter, Stäbe, Bögen*,... - bis insg. 120cm lang**]: 100 Exp Kleine, normale & große Waffen: +50 Exp
150 exp!
Zudem bitte Hiden und Jutsu aktualisieren. Danke!
Samurai sind die Meister des Schwertes. Im Gegensatz zu Shinobi setzen sie ihren Fokus selten auf Tai-, Nin- oder Genjutsu, sondern spezialisieren sich darauf mit Schwertern in jedweder Form zu kämpfen. Intensives Training und ein klarer Fokus auf dem Kampf mit dem Schwert sorgen dabei dafür, dass sie dieses in der Regel effektiver nutzen als die meisten Shinobi. Samurai erhalten daher einen Bonus von 0,5 auf den Rang ihrer nicht defensiven Kenjutsu (dieser Bonus kann durch eine Besonderheit nicht weiter verstärkt werden, auch nicht wenn diese Besonderheit sich auf eine andere Jutsuklasse bezieht. Eine Katon Besonderheit die den Rang von Katonjutsu erhöht würde also bei Kenjutsu nicht greifen). Darüber hinaus sind sie in der Lage ihr Schwert als Medium zur Formung des Chakra zu nutzen. Dadurch sind sie in der Lage Kenjutsu zu entwickeln, die über das Taijutsuattribut genutzt werden, welche normalerweise Ninjutsu erfordern würde. Dies betrifft alle Kenjutsu (sowohl elementlos, als auch elementar), die entweder rein die Klinge betreffen, sie also zum Beispiel mit Katon erhitzen, oder aber formlose Projektile. Letzteres bedeutet, dass zwar Wellen, Sicheln und ähnliches möglich sind, die durch die Schwertbewegung zumindest andeutungsweise geformt werden können, nicht aber komplexe Figuren wie zum Beispiel ein Drachenkopf.
Da die Jutsu der Samurai allesamt Kenjutsu sind und sich auch ihre kompletten Fähigkeiten auf diese Art Jutsu beziehen, erhält ein Samurai zum RP-Start ein einfaches chakraleitendes Katana ohne Exp-Kosten.
Code:
[b]» HARIKEN[/b] [b]ART:[/b] Senjutsu, Ninjutsu [b]RANG:[/b] E|[strike]D|C[/strike] [b]TYP:[/b] Offensiv, Defensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist eine spezielles Senjutsu, bei dem der Tensei kleine Krater/Auswüchse entstehen lässt und aus diesen Senchakra freisetzt. Das Chakra wird mittels einer Bewegung verteilt und so erhält die Bewegung eine Chakrawelle als Unterstützung. Die Chakrawelle dient dazu, Angriffe abzufangen und kann physischen Schaden verursachen, wenn sie jemanden direkt trifft. Das Jutsu hat aber eher eine geringe Reichweite womit es mehr der Verteidigung dient. [spoiler="Beherrschungsgrad"][b][url=https://i.servimg.com/u/f23/15/45/16/59/hulk_s10.gif]E-Rang:[/url][/b] Der Anwender erschafft mehrere Krater/Auswüchse an sein Handoberfläche und vollführt einen „Rückhand-Schlag“, der eine leichte Chakrawelle aufwirbelt (Diese kann leichtere Wurfgeschosse abwehren). Die Chakrawelle kann ihren Gegner maximal wegdrücken, sollte sie genug Kraft haben, aber sie kann ihn nicht verletzen. [strike][b]D-Rang[/b] Der Anwender erschafft mehrere Krater/Auswüchse an seiner Handoberfläche und vollführt einen überkreuzten Rückhand-Schlag mit beiden Händen, welche dabei eine kleine Chakrawelle freisetzen. Bei einem direkten Treffer können maximal blaue Flecke entstehen. [b][url=https://thumbs.gfycat.com/GoldenSharpIceblueredtopzebra-size_restricted.gif]C-Rang:[/url][/b]Der Anwender erschafft mehrere Krater/Auswüchse an seinen Handinnenseiten und klatscht mit voller Kraft beide Handflächen zusammen, worauf hin eine stärkere Chakrawelle entsteht. Bei einem direkten Treffer können Prellungen entstehen.[/strike][/spoiler]
Ich möchte Sengimas E-Rang Gutschein eintauschen! Jutsu wäre dieses hier.
Code:
[b]» ONMU[/b] [b]ART: [/b]Genjutsu [b]TYP:[/b] Illusion [b]RANG[/b]: E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Onmu (Geräuschillusion) ist ein einfaches Genjutsu, das oft zur Ablenkung des Gegners benutzt wird. Das Opfer glaubt, aus einer vom Anwender bestimmten Richtung (meist aus der entgegengesetzten Richtung von der, in der der Anwender steht) ein einfaches, kurzes Geräusch zu hören.
Außerdem würde ich für den Februar gerne die Geschwindigkeit Sengimas um einen Punkt erhöhen.
» Rang 1 (D) --> 1.5 (D+): 80 Exp » Rang 1.5 (D+) --> 2 (C): 120 Exp
Jutsu ist eingetragen, Gutschein ist dafür raus. Den Attributspunkt habe ich gesteigert. Vergiss nicht das in der Chronik zu vermerken, bitte. Die 200 EXP dafür sind auch weg. :3
Das Aussehen habe ich dir eingetragen und auch in die Liste. Senninka Anwendungen haben mein erstes Angenommen. Da muss aber noch einer drübergucken. :3
Here's your story, let's begin { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Zudem hätte ich gerne diese frei verfügbare Besonderheit für Sengima!
» Flexible Schallgenjutsu: Genjutsu, die nicht explizit als Schallgenjutsu gekennzeichnet sind, können nun ebenfalls als Schallgenjutsu gewirkt werden. Dabei entfallen die Fingerzeichen, was mit einem 1/2 Rang erhöhten Chakrakosten verbunden ist.
Na klar. Das sind dann 195 EXP für die Attributssteigerungen und nochmal 100 EXP für die Jutsusteigerungen. Erstmal werden dir nur 195 für die Attributs Steigerungen abgezogen.
Die Belege der Jutsusteigerung brauchen dann noch ein zweites Auge.
Die Besonderheit kannst du gerne haben, du müsstest aber vor der Eintragung noch einen Ingame-Beleg liefern. Einfach eine kleine Erwähnung dazu wie/dass sie erworben wurde.