» GEBURTSORT: Hi no Kuni » ZUGEHÖRIGKEIT: Hi no Kuni » RELIGION:Daoismus » RANG: Tokubetsu Jōnin
» POSITION: momentan keine
» CLAN: うずまき Uzumaki Ichizoku Kojiros Mutter war eine Uzumaki, während sein Vater einen unbedeutenden Namen, aus einer nicht mehr existierenden Blutlinie hatte. Diese Blutlinie war nicht weit verbreitet und starb nach den großen Kriegen langsam aus. Kojiro ist also ein Mischblut und kein reiner Uzumaki. Er erbte einige Eigenschaften von seiner Mutter und auch einige Besonderheiten von seinem Vater. Die Besonderheiten seines Vaters sind äußerlich zu erkennen. Er sticht nicht unbedingt mit den typischen roten Haarfarbe seines Clans heraus, sondern eher mit der seines Vaters. Außerdem würde er sich eher am Aussehen seines Vaters orientieren. Lediglich die Augenfarbe und den Charakter seiner Mutter hat er übernommen, die aber nicht zu den typischen Eigenschaften eines Uzumakis zählen.
RUF IM CLAN: Kojiros Ruf in der Familie ist nicht gerade vorbildlich. In jungen Jahren, war er gemeinsam mit seiner Mutter bei Veranstaltungen und pflegte die Tradition der Uzumaki. Mit den Jahren und der Erkrankung seiner Mutter nahmen die Teilnahmen bei ihm ab. Nach dem Tod seiner Mutter zog sich Koji letztendlich vollkommen zurück und er war nicht mehr auf Clanfeste zu sehen. Einige Mitglieder behaupten jedoch, dass er bei einzigen Veranstaltungen kurzzeitig zu sehen war. Als würde er einen Blick auf den Rest seines Clans werfen und dann wieder verschwinden. Trotz seines Verhaltens trägt er immer eine Kette um seinen Hals, um das ein Anhänger mit dem Symbol des Uzumaki-Clans hängt.
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E » AUSSEHEN:
Kojiro ist für den ersten Blick recht überschaubar zu beschreiben. Sein Körper ist für seine Große von 1,86m sportlich und muskulös gebaut. Seine braunen Haare sind von weitem, auch nicht zu übersehen. Trotzdem würde er von seiner Haarpracht aus unter Menschenmassen nicht schnell auffallen. Kojiro hat eine grüne Augenfarbe, die sehr beruhigend auf andere Menschen wirken. Die Haarfarbe von Kojiro ist braun und die Haare sind Schulterlang geschnitten. Als Kojiro junger war trug er auch mal etwas längeres Haar. Es schien so, dass seine Haarspitzen rötlich reflektierten, wenn die Sonne darauf schien. Da er jetzt nur noch mittellanges Haar trug, ist diese Eigenschaft nicht mehr bei ihm zu sehen. Sein Gesicht hat eine männliche Struktur, die aber noch sehr weich wirkt und keine Knochen hervorstehen lässt, wie zum Beispiel die Wangenknochen, die bei manchen Menschen etwas ausgeprägter sind. Sein Körper hat in seinem Gesamtbild eine gute Bräunung und sieht sehr gesund aus. Seine Haut wirkt sehr weich und rein und besitzt nur kleine übersehbare Narben. Kojiro ging durch Kämpfe meist unverletzt heraus und konnte seinem Körper somit etwas Gutes tun. Koji trägt liebend gerne Kimonos und mag nicht sehr gerne die Kleidung eines typischen Shinobis. Diese Kleidung bevorzugt er nur in traditionellen und öffentlichen Veranstaltungen, in der die Kleidung als Ninja vorausgesetzt wird. Privat als auch bei Missionen wird er eher mit einem Kimino und Beinplatten eines Samurais zu sehen sein. Das einzige was ihn sofort als Shinobi von Hi No Kuni kennzeichnet ist das Stirnband, was er auch an seiner Stirn trägt. Um seinen Hals trägt Kojiro eine goldene Kette mit dem Uzumaki Wappen, die er mit Stolz immer bei sich trägt. Mit sich führt er immer ein Katana, dass in einer schwarzen Scheide, um seine Hüfte getragen wird.
» BESONDERE MERKMALE:
Kojiros grüne Augen und seine braunen Haare machen sein besonderes Aussehen von ihm aus, was jedoch nicht unbedingt besonders ist, außer in seinem Clan. Außerdem setzt Kojiro größtenteils Katon-Jutsu und das Rasengan ein, was meist schon als sein Markenzeichen gilt. Zudem nutzt er in seinem Kampfstil auch oft seine Schwertkunst, die auch im Kampf heraussticht.
» A.B.O.U.T Y.O.U » PERSÖNLICHKEIT: Die Persönlichkeit dieses jungen Mannes ist mit wenigen Worten schwer zu beschreiben. Wir müssen erst in die Vergangenheit schauen, um in die Natur von Kojiro blicken zu können. Mit den Jahren veränderte sich die Persönlichkeit von Kojiro und seinen Umgang mit fremden Menschen. Als Kind war er ein sehr freundliches Kind und sehr gebunden am Leben, obwohl er noch nicht wirklich die Bedeutung dahinter erkennen konnte. Er war sehr Lebensfroh und hing sehr oft mit seinem Freund Hideki zusammen. Beide machten ärger im Dorf und beide hatten auch sehr viel Spaß dabei. Doch für immer jung blieben sie nicht und lernten in der Akademie die Lebensweise der Shinobi. Dort wurde ihnen beigebracht ihr eigenes Leben vorrangig zu schützen. Doch die größte Priorität bestand darin das Dorf unter allen Umständen zu verteidigen, auch wenn man mehre Menschen dabei töten müsste. Die Shinobiwelt hat ihn zu dieser Zeit sehr geformt. Er lernte die Realität kennen, wenn er Feinden gegenüberstand und auch die besorgnisregende Ruhe in der Heimat. Gute Freunde nimmt er herzlich in den Arm und macht ab und zu kleinere Späße mit Ihnen. Jedoch bewahrt er immer eine kühne Haltung, wenn es etwas ernster wird. Falls jemand etwas gegen seine Freunde sagt oder diese in Gefahr sind, ist er der erste der einschreitet. Auch wenn es um die Hilflosen und die Schwachen geht, würde sich Kojiro dafür einsetzen, um diese zu beschützen. Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Kojiro eine sehr nette und liebevolle Person ist, die jedoch auch eine ernste Miene annehmen und gefasster sein kann. Kojiro besitzt keine Achtung vor dem Leben. Nachdem sein Freund Hideki damals umgebracht wurde, veränderte er sich und war ab diesen Zeitpunkt bereit Menschenleben zu nehmen und diese zu verantworten. Wenn seine Freunde in Lebensgefahr sind, würde Kojiro nicht eine Sekunde lang zögern zu töten. Er selbst findet sein Leben nicht allzu wertvoll, weil er damals jeden verloren hat, der ihm etwas bedeutete. Er würde sogar sein eigenes Leben für andere hingeben, wenn diese Person es Wert wäre, z.B. gute Freunde. Vielleicht so ein Freund, wie Hideki es für ihn war. Deshalb ist es recht schwierig direkt eine gute Freundschaft bei Kojiro zu suchen. Zu Fremden ist Kojiro erst eher verschlossen und muss sich erst ein Bild von einer Person machen, bevor er sich richtig mit diesen unterhält. Dabei kommt ihm seine Tollpatschigkeit in die quere, die oft seine ernste und verschlossene Haltung unterbricht. Wenn Kojiro vor Feinden steht, gibt es keine Diskussion, als gegen sie zu kämpfen. Er ist seinem Dorf sehr loyal. Das ist dadurch geschuldet, dass er sich an etwas klammern muss und etwas sucht, was er beschützen kann. Dennoch gibt es auch dort Einschränkungen. Jüngere Shinobi würde er auf keinen Fall schwer oder bis tödlich verletzen, auch wenn er sich dadurch selber in Gefahr bringen würde. Er glaubt daran, dass auch jüngere Shinobi es verdient haben, eines bessere Seite von sich zu zeigen und sich bessern zu können. Schließlich ist seine größte Hoffnung, dass sich die Völker irgendwann untereinander verstehen können. Das die toten nicht umsonst sind und die nächsten Generationen friedlicher zusammen leben.
» DISLIKES: » Einsamkeit » Streit » Schmerz » Hilflos zu sein » Gefangenschaft » Süßspeisen in großen Mengen » Langeweile » unfaire Kämpfe » Verrat » Rache » Lügen » Regen
» ZIEL/TRAUM: Kojiros größter Traum ist es, nicht alleine zu sein in einer Welt, in der es auch so viel Hass und Schmerz gibt. Sein Ziel es ist nie mehr alleine zu sein. Er möchte so stark werden, wie der Hokage, um seine Freunde und sein Dorf beschützen zu können.
» NINDO:„Der Wert eines Ninja wird nicht daran gemessen, was er zu Lebzeiten tut, sondern daran, was er vor seinem Tod geleistet hat.“ In einem alten Buch, was er einst in einer Bibliothek gefunden und gelesen hatte, stand dieses Zitat drin. Es erinnert ihn immer daran, dass er nie erfahren hat, was seine Eltern zu Lebzeiten geleistet hatten. Er wollte immer ein Vorbild haben. Jemanden zu dem er aufsehen konnte. So eine Person fand er nur bei dem Hokage. Egal was passieren würde, der Hokage würde sich immer wieder vor das Dorf stellen um es zu beschützen. Ein beeindruckendes Leitbild, das Kojiro auch leben wollte und noch will.
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y » FAMILIE:
Suzuki Uzumaki ist die Mutter von Kojiro. Sie war eine gelernte Iryônin und half in einigen Konflikten am außerhalb von Konoha dabei Verwundete zu versorgen und zu heilen. Dort lernte sie einen verwundeten Mann in Kurokawa, was in Tsuchi no Kuni liegt, kennen. Dieser Mann war der Vater von Kojiro, Hashiro Narashi. Er war ein Mann der zwischen ein Konflikt zweier Gruppierungen geraten war und sein Haus und seine Familie verloren hatte. Hashiro wurde beim Versuch seine Heimat zu verteidigen von Shinobi zum sterben zurückgelassen. Dank eines Zufalls wurde er von Suzuki mit nach Konoha genommen. Dort konnten seine Wunden soweit versorgt werden, dass er außer Lebensgefahr war. Beide lernten sich mehr kennen und wurden letztendlich ein Paar. Nach einigen Jahren wollte Hashiro jedoch wieder zurück in seine Heimat um beim Wiederaufbau zu helfen. Während der Zeit ihres Zusammenlebens wurde Suzuki Schwanger. Suzuki wollte solang es noch ging Verwundete in den umgrenzenden Gebieten helfen und auch Hashiro. Doch nach mehreren Einsätzen fand sie ihn nicht wieder. Hashiro war verschwunden und blieb es auch in Zukunft. Suzuki kehrte zurück nach Konoha, wo sie dann Kojiro gebar. Sie kümmerte sich, um ihn und war immer noch als Iryônin innerhalb von Konoha tätig. Nachdem Kojiro älter wurde und sich zur Ninjaakademie aufmachte, beschloss Suzuki nach Hashiro zu suchen. Er war all die Jahre verschwunden und trotzdem gab sie nie die Hoffnung auf, ihn eines Tages zu finden.
Mutter: Uzumaki Suzuki | 59 Jahre alt | Jōnin | Status: verstorben (22.05.994) Uzumaki Suzuki war im Dorf als höfliche und hilfsbereite Frau im Gedächtnis geblieben. Sie war immer sehr fröhlich und hat sich viel um die Leiden anderer gekümmert. Dieses Verhalten hat Kojiro von seiner Mutter geerbt. Außerdem war sie bekannt dafür immer bei Festen des Uzumaki-Clans dabei zu sein und ihre Hilfe anzubieten. Sie schätzte das Leben und tat alles daran, die Leben anderer zu retten. Das einzige woran sie im Unglück fiel, war die Liebe. Im Dorf selbst hatte sie sich nie verliebt. Erst später mit Hashiro war ihre Liebe sehr groß, trotzdem war sie bitter und mit viel Leid geprägt, als er wieder verschwand. Solange sie lebte versuchte sie Kojiro, so viel Liebe wie nur möglich zu geben und trotzdem hoffte sie darauf, dass er eines Tages auch seinen Vater kennenlernen dürfte. Kojiro liebt seine Mutter immer noch und bereut es, dass er selbst nicht so gutherzig sein kann, wie sie es war. Als Kind verstand er nicht, warum sie ihn allein gelassen hat. Erst später verstand er, welche Bedeutung es für sie hatte, dass sie nach seinem Vater suchte. Koji warf ihr nie vor, dass sie etwas falsch gemacht hat. Er bereute es nur, dass sie nicht zu dem Frieden gefunden hat, den sie in Lebzeiten verdient hatte. Koji besucht meist ihr Grab, an Feierlichkeiten seines Clans und am Tag, an dem sie verstorben ist. Er wusste wie sehr sie an diese Feierlichkeit zu Lebzeiten hing.
Vater: Narashi Hashiro | ca. 62 | Reisender | Status: lebend Hashiro war ein ehrenhafter Kämpfer, der es auch Verstand Ninjutsu anzuwenden. Jedoch hatte er nie in einer Akademie gelernt oder genoss eine Ausbildung in Kurokawa, seiner Heimat. Seine Familie selbst brachte sich über Generationen Jutsu bei und sie lernten ihre Heimat zu verteidigen. Als sein Dorf angegriffen wurde, verlor er alles was er hatte. Seine Familie und seine Heimat. Erst mit dem Auftauchen von Suzuki hatte er gelernt wieder etwas gutes im Leben zu finden. Er war glücklich mit ihr. Sein Willen jedoch wieder zurückzukehren und die möglichen Angreifer zu finden, verschlungen jedoch seine Rachegelüste. Er hoffte mit einer Rückkehr, dass er die Verantwortlichen für immer beseitigen konnte. Jedoch ist bis heute nicht bekannt, was passiert ist, als er zurück in seine Heimat kam. Bis heute gibt es keine Spuren von ihm. Es gibt nicht einmal Hinweise, dass er es bis dorthin geschafft hat. Es konnte bislang auch kein Körper von ihm geborgen werden oder ein Hinweis, dass er wohlmöglich schon verstorben sei. Die einzige die noch Hoffnungen hatte, war Suzuki Uzumaki. Kojiro der seinen Vater nie kennengelernt hatte, hatte als Kind noch die Hoffnung ihn vielleicht irgendwann wiederzusehen. Später jedoch war ihm sein Vater egal. Er lebte damit, keinen Vater zu haben und suchte sich dafür Freunde, die er bei Hideki fand. Trotzdem entging ihm nie das Leid, dass seine Mutter verspürte, wenn sie alleine war. Heute wusste er was dies für seine Mutter bedeutete, da er das am eigenen Leib auch verspürt, alleine zu sein. Als Kojiro älter wurde, fragte er sich, ob er vielleicht doch einmal seinen Vater wiedersehen möchte. Er wüsste aber nicht, wie er anders auf ihn reagieren würde, als mit Vorwürfen, seine Mutter alleingelassen zu haben. Deshalb hat auch er nie versucht ihn zu finden.
» ECKDATEN:
0 Jahre - Geburt in Konoha:
Kojiro wurde in Konoha geboren Er wurde alleine von seiner Mutter Suzuki aufgezogen. Sie wünschte sich zu dieser Zeit nichts sehnlicher, als das Kojiros Vater Hashiro zurückkehren würde und ihm beim aufwachsen zusehen könnte. Doch das tat er nicht. Er kehrte nie mehr zurück. Doch Suzuki glaubte nicht daran, dass er hätte sterben können. Sie wollte es nicht wahr haben und ihn unbedingt wiederfinden. Nachdem Kojiro der Akademie beitreten konnte, machte sich Suzuki auf, um Kojiros Vater zu suchen. Sie versuchte Kojiro das in den Jahren so schonend wie nur möglich beizubringen. Aber Koji wollte niemals, dass ihm seine Mutter verlässt. Sie glaubte jedoch, dass er es irgendwann verstehen wird, warum sie diese Entscheidung letztendlich traf. Kojiro lebte zu dieser Zeit bei seinem Freund Hideki, den er schon sehr früh kennenlernte.
5 Jahre - Einschreibung in die Akademie:
Zusammen besuchte Kojiro mit Hideki die Akademie. Beide verstanden sich gut und halfen sich immer gegenseitig, um durch die Prüfungen zu kommen. Nach der Akademie verbrachten beide immer sehr viel Zeit miteinander. Sie lebten fast wie Brüder zusammen. Als Kojiro 6 Jahre alt wurde kehrte seine Mutter zurück und er lebte wieder Zuhause. Leider gab es immer noch keine Spuren von ihm. Auch nicht an dem Ort, wo sein altes Zuhause war. Keine Spur. Nichts... Sie nahm ihre Tätigkeit als Iryônin wieder auf und Kojiro ging weiter in die Akademie.
11 Jahre - Erfolgreicher Abschluss zum Genin:
Hideki und Kojiro waren sehr begabt und schafften es recht schnell Fortschritte zu machen und die Prüfungen abzuschließen. Mit 10 Jahren bestand Hideki zuerst seine Prüfung und wurde zum Genin. Daraufhin folgte Kojiro ihm mit 11 Jahren und bestand genauso die Geninprüfung. Beide waren von nun an Genin und ihr weg ging steil nach oben.
15 Jahre - Bestehen der Chūninauswahlprüfung:
Kojiro und Hideki waren nun bereit sich den Chūninauswahlprüfungen zu stellen. Doch bevor sie es dort hinschaffen würden, hatten sie noch ein gutes Stück Arbeit vor sich. Kojiro besitzt genau Hideki das Katonelement, was sehr nützlich war, um sich gegenseitig neue Jutsus beizubringen. Beide gingen auf Missionen und lernten die Welt auch außerhalb von Konoha kennen. Sie kämpften beiden zusammen entweder mit dem Schwert oder mit Fäusten und forderten sich immer wieder gegenseitig. Sie trainierten Tag für Tag für den Ernstfall und versuchten die stärksten Shinobi überhaupt zu werden. Zu dieser Zeit schaffte Kojiro es das Raitonelement zu erlernen und es später auch zu meistern. Bis sie vor den Chūninauswahlprüfungen standen und diese als einer der schnellsten absolvierten.
19 Jahre - Die Reise ohne Rückkehr - Kojiros Mutter stirbt:
Die Zeit nach den Chūninauswahlprüfungen als Chūnin war recht normal. Kojiro hatte einiges zu tun und war recht häufig mit Hideki auf Missionen. Jedoch gab es eine Zeit, an dem Kojiro sich zurückgezogen hatte. Er teilte Hideki mit, dass er vielleicht einige Jahre nicht mehr auf Missionen gehen werde. Seine Mutter war krank geworden. Sie hatte eine unheilbare Krankheit und würde nicht mehr sehr lange zu leben haben. Es war eine Krankheit, die sie über die Zeit schwächer werden lassen würde. Sie würde bald nicht mehr laufen oder ihre Arme mit großer Mühe bewegen können. Er wollte noch so viel Zeit wie möglich mit ihr verbringen. Deshalb entschieden sich beide, solange es noch geht zusammen auf Reisen zu gehen. In der Zeit des Reisens, lernte Kojiro viel über seinen Vater kennen. Sie erzählte ihm wie er lebte und was es so in Lebzeiten getan hat. Wie es sich verhielt und was seine Eigenschaften waren. Er hatte nämlich vieles von seinem Vater geerbt und wenn sie Kojiro sah, sah sie auch immer Hashiro vor sich. Suzuki kannte das Rasengan und wollte bevor sie nicht mehr da war, wenigstens eines seinem Sohn vererben, was von Bedeutung war, auch wenn es nur ein Jutsu war. So schnell er das Rasengan auch lernte, so schnell veränderte sich auch der Zustand seiner Mutter. Es fiel ihr immer schwerer zu laufen und auch zu atmen. Eines Tages war es letztlich soweit, Suzuki wachte nicht mehr auf. Auf einem Berg weit weg von den großen Dörfern beerdigte Koji seine Mutter. Er war der einzige der an ihrem Grab stand und je stehen würde. Kojiro ging zurück an dem Ort, wo er geboren wurde. An dem Ort, wo er Hideki kennen lernte. Seine Heimat. Das einzige was er noch hatte.
22 Jahre - Eine besondere Ehre - Aufstieg zum Tokubetsu Jonin:
Als er nach Konoha zurückkehrte war er nicht mehr der selbe. Alles was von seiner Familie übrig geblieben war, war nun fort. Der Verlust seiner Mutter kränkte ihn auf der Heimreise und würde ihn noch bis heute begleiten. Erst als er wieder mit Hideki in Kontakt getreten ist, fühlte er sich wieder besser. Hideki schaffte es ihm nach und nach wieder aufzubauen und bald auch gingen sie wieder zusammen auf Missionen. Doch bald würde sich ein weiterer Meilenstein in beider Leben auftun. Denn beide wurden nach ihren vielen erfolgreichen Missionen zusammen zum Tokubetsu Jonin vom Hokage ernannt.
24 Jahre - Hidekis Tod:
Das schlimmste was in Kojiros leben passiert ist, war nicht die Tatsache, dass er seine Mutter verloren hatte, oder das er nie seinen Vater kennen lernen durfte. Nein. Das schlimmste was er miterleben musste, war der Tod von Hideki. Nachdem beide aufgetragen wurde, eine gefangene Iryônin aus Konoha von einer Organisation zu befreien, machten sich beide auf dem Weg. Obwohl eigentlich ein Team von 4 Jonin diese Mission hätten antreten sollen. Dennoch versuchten es beide auf der bitte des Hokage hin, dies schnellstmöglich zu erledigen. Doch diese Mission war ein Himmelfahrtskommando. Nachdem beide in das betroffene Gebiet eingetroffen waren, entdeckten sie das das Versteck mit den Gefangenen. Doch dort waren mehrere Ninja postiert und warteten nur darauf, bis die Ninja aus Konoha eintreffen würden. Sie gerieten genau in die Falle und wurden sofort von einem Dutzend Ninja angegriffen. Der Kampf ging mehrere Stunden. Beide waren bereit für den anderen neben sich zu töten. Es starben mehrere der Gegner und es schien auch für einen Moment so, als ob ihre Feinde den Kampf verlieren würden. Denn nachdem die ersten 6 blutend auf den Boden lagen, floh der Rest von ihnen und ließ sie mit den Gefangenen allein. Dadurch, dass sie damit rechnen mussten, dass die Shinobi schon bald wieder mit Verstärkung auftauchen würden, mussten sie so schnell es auch geht die Gefangenen befreien und zurück nach Konoha bringen. Jedoch war das die nächste Falle, die die Organisation vorbereitet hatte. Denn einer von den Gefangenen hatte sich als eine Konoha-Nin verkleidet und dieser Nutzte die Chance direkt, um einen der beiden zu töten und einen der beiden erwischte es auch. Hideki bekam ein Kunai direkt durch die Brust gejagt. Er hatte keine Chance dem Angriff auszuweichen, aber er konterte geschockt mit auch mit seinem Schwert. Als er Kojiro warnte, was vor sich ging, konnte er noch in dem Moment reagieren und einen der nächsten getarnten Ninja erledigen. Jedoch blieb das Problem, das Hideki getroffen war. Kojiro befreite die restlichen Gefangenen und er lief mit einer stützenden Haltung mit Hideki und den anderen Iryônin Richtung Konoha. Die Iryônin hätten bei der Wunde Hideki nicht helfen können. Nicht bei der kurzen Zeitspanne die sie hatten. Dies bewies sich nämlich augenblicklich, da die verschwunden Shinobi wieder aufgetaucht waren. Sie mussten sie schnell entscheiden und es gab keinen anderen Weg, als die Iryônin vor zu schicken nach Konoha und Hilfe anzufordern. Kojiro konnte auf keinen Fall Hideki zurücklassen. Auch wenn es ihm immer schwer fiel weiter zu atmen. Kojiro entschied sich dafür, alleine gegen die Nuke-Nins zu kämpfen. Er setzte ihn hinter sich und versuchte die Aufmerksamkeit auf sich zu wecken. Er eröffnete sofort mit einem Katon Jutsu, dass die Bäume nicht weit von ihm sofort in Brand setzten. Dabei wurde einer der Nuke-Nins von den Flammen erfasst und gleich vom Kampf beseitigt. Nun blieben nur noch 5 übrig, die jedoch alle eine andere Spezialität hatten und es nicht wirklich was bringen würde, Hideki hinter sich zu verteidigen. Denn nachdem einer ihrer Kameraden in Flammen aufging stürzten sich zwei direkt auf Kojiro, während die restlichen Fingerzeichen vorbereiteten. Einer von den Heranstürmenden hatte zwei Katana, mit denen er gleich auf Kojiro losging. Der andere beherrschte Taijutsu, womit er mit einem gezielten Schlag vor Kojiro den Boden unter seinen Füßen zusammenbrechen ließ. Doch als der Schwertkämpfer auf Kojiro einschlagen wurde, wurde er von Hidekis Schwert gestoppt und dabei getötet. Hideki stand wieder auf zwei Beinen, dennoch fiel ihm das Atmen schwerer und schwerer. Die drei Shinobi wirkten gemeinsam ein Jutsu, das eine Menge von Kristallnadeln auf sie schoss. Ein weiteres Mal benutzte Kojiro, seine Katon Ninjutsu, um diese Nadeln abzuwähren, wie auch Hideki, der sich mit einmischte. Die gemeinsame an Katon Ninjutsu hielten die Nadeln davon ab, beide zu erwischen. Durch die kombinierte Wirkung dieses Jutsus, wurden 2 weitere von den Shinobi erwischt, doch einer der Nuke-Nin der Taijutsu Anwender nutzte die Gelegenheit, um Hideki ein für alle Mal Auszuschalten. Ein mächtige Taijutsu, dass direkt in den Wirbelsäulen Bereich von Hideki einschlug, zerschmetterte ihm seine Knochen im Wirbel Bereich, sodass Hideki nur noch vor Kojiro zusammenbrach.
Schmerz...:
Kojiro fühlte nur noch Leere in diesem Moment. Es war als würde die Zeit still stehen, wie er vor ihm auf seine Knie fiel und gleich weiterhin mit seinem Oberkörper runterkrachte. Hidekis Augen waren weiß und Kojiro wusste genau was es bedeutete. Er sah nicht das erste Mal den Tod vor sich. Dieser Schmerz in den Sekunden danach, war kaum auszuhalten. So viele Gedanken aus seiner Vergangenheit gingen ihn durch sein Kopf. Die erlebten Abenteuer. Die zusammen bewältigte Mission. Alles war nun vorbei. Nur noch die Gedanken von früher waren ihm geblieben. Die nächsten Sekunden wurden mit Zorn getauscht und gleichzeitig Raserei. Kojiro stand auf und sprintete sofort zum nächsten Nuke-Nin vor ihm und durchstach ihm mit seinem Schwert. Aber nicht nur einmal sondern mehrmals, bis das letzte Funken Leben aus seinem Körper heraus geflossen war. Dem letzten warf er seine Klinge mitten durch den Körper und bereitete all dem ein Ende. Kojiro atmete den Rest seines Zorns aus und warf einen Blick zurück nach Hideki. Sein gang war schwer und er brach vor dem Leichnam zusammen. Tränen entlockten es seine Wange hinunter und seine Hände tränkten sich mit seinem eigenen Blut. Kojiro schlug wie ein wahnsinniger auf den Boden. Er pausierte blickte Hideki an und führte fort. Bis die Shinobi aus Konoha auftauchten und Kojiro vorfanden. Sie würden einen anderen mit zurück ins Dorf nehmen. Einen veränderten Kojiro...
26 Jahre - Die Ruhe nach dem Sturm - damaliger Beginn des Abenteuers:
Nach all dem was passiert war, war Kojiro alleine. Er hatte niemanden mehr. Seine Zeit verbrachte er mit Bedeutungslosen Dingen, wenn er gerade nicht auf Missionen war. Missionen waren das einzige was ihm daran glauben ließ, dass er noch eine wichtige Aufgabe hatte. Etwas wofür sich das Leben lohnen würde. Kojiro lebt zurückgezogen und eher in sich gekehrt in Konoha. Er hatte das Gefühl vergessen, wie es ist, jemanden in seinem Leben zu haben, nachdem Hideki gestorben ist. Die nächsten Monate verbrachte Kojiro damit auf Missionen zu gehen. Dabei lernte er einige Personen kennen, die ihm wieder ein Lächeln auf den Lippen zauberten. Eine besondere Person darunter war Yamanaka Hinata. Er lernte Hina auf einige Missionen kennen und war bis zum Schluss dabei, als sie aus dem Gefängnis ausgebrochen war und sie aus seinem Leben verschwand. Die Tage wurden still und er hatte wieder eine gute Freundin verloren. Jede Freundschaft, die er versuchte mit jemanden zu knüpfen scheiterte. Er blieb alleine und lebte wieder zurückgezogen in Konoha. Letztendlich fasste er sich den Entschluss auf eine Reise zu gehen und seine Gedanken frei zu bekommen. Der offizielle Grund war, um sich selbst wieder zu finden und stärker zu werden. Der Grund warum er wirklich gehen wollte, war um Hina wiederzufinden...
27 Jahre - Eine Reise ohne Ziel - Beginn des Abenteuers:
Die Reise die der Uzumaki antreten würde, war nicht so leicht für ihn. Er war sich bewusst, dass er eine lange Zeit Abstand nehmen wollte. Er wollte wissen, ob die Gefühle für das Dorf wirklich in ihm steckten, oder ob es eine bloße Fassade war, weil er dort aufgewachsen ist. Zudem hegte er noch immer Gefühle für Hina und zweifelte daran sie jemals wiederzusehen. Sein Wunsch war es jedoch sie wiederzufinden und das war der eigentliche Grund, warum er diese Reise antritt. Er wollte einfach wissen, ob das was mit Hina passiert ist wahr ist. Ob sie wirklich ein Feind geworden ist. Das konnte und wollte er nicht glauben. Der Uzumaki hatte auch andere Ziele. Kojiro wollte das Grab seiner Mutter besuchen. Er wollte stärker werden und nicht mehr schwach sein. Er wollte niemand mehr verlieren. So wandte sich Kojiro über die fernen Grenzen von Hino Kuni hinaus und reiste ohne sein Stirnband. Während dieser Reise waren seine Gedanken voll von Schuldgefühlen. Erst nach einiger Zeit wurden diese Gedanken schwächer und er schaffte es auch andere Gedanken zu fassen. Doch kein Tag verging, ohne das er an Hina dachte. Er wollte sie sehen und mit ihr reden. Er wollte nicht wieder alleine sein. Auf der Reise begegnete er keinen Menschen und versuchte sich fern von Straßen zu bewegen. Er stieß auf einige natürliche Landschaften und hatte Zeit um nachzudenken. Er hatte auch Zeit um klar zu machen, dass es auch was schönes in der Natur gibt. Bäume, Berge, Blumen, Tiere und Insekten. Alles im Einklang mit der Natur. Ein friedvolles Gefühl, ohne an Kämpfe oder anderweitige Sachen zu denken. Schließlich schaffte es Kojiro nach einigen Wochen zurück zum Grab seiner Mutter zurückzukehren. Sie lebte immer mit der Hoffnung Kojis Vater wiederzusehen. Sie wurde krank von all dem Verlust, den sie erlitten hatte. Koji begriff, dass ihm das selbe blühen wird, wenn er nicht seine Gedanken fokussieren wird und an das Gute glauben wird. Trotzdem fragte sich der Shinobi, ob er seinen Vater vielleicht irgendwann mal treffen wird und er den Wunsch seiner Mutter erfüllen kann. Weitere Wochen vergingen und Koji versuchte sich in kleinen Dörfern hier und da mal Unterschlupf zu suchen. Er half den Bewohner aus und versuchte sich damit etwas Essen zu verdienen. Je mehr Zeit verstrich, desto mehr glaubte Koji daran, dass er Hina nicht mehr finden wird. So verzog er sich in die äußersten Areale um endlich sein Training zu beginnen. Er brauchte einen Ort, an dem er bedenkenlos seine Katon-Jutsu benutzen konnte. Weitere Monate vergingen als er in der Nähe von Mizu no Kuni einen älteren Mann kennenlernte. Dieser tauchte auf, als Koji an einem See meditierte. Aber der Mann konnte es sich nicht verkneifen, als ihn anzureden. Koji schien nämlich etwas unbeholfen und unruhig zu sein. Es war keinerlei Entspannung bei ihm zu sehen. Obwohl er es versuchte sich zu entspannen. Der Alte her setzte sich neben Kojiro und fragte ihm, was ihn so plagte, weil er so unruhig sei. Koji wusste nicht ob er ihn vertrauen konnte und ließ ihm erstmal im glauben, dass er sich etwas schlecht fühlt. Beide redeten erst etwas zusammen und er Mann erzählte Koji, wie man sich richtig konzentrieren kann. Aber etwas an dem Mann war anders. Er hatte eine ruhige Fassung, während er nur dort saß. Es wirkte irgendwie spirituell auf Kojiro. Als er den Mann dort so sah, versuchte er sich wieder zu entspannen. Aber es klappte nicht. Als die Tage weiter vergingen traf er immer wieder diesen Mann ab und an Mal an der selben Stelle. Er erzählte Koji, dass auch er gerne an diesem Ort saß. Nachdem sich beide etwas besser kennenlernen konnte, erzählte Kojiro ihm, dass er eigentlich ein Shinobi ist und auf eine Reise ist, um von seinen Gedanken frei zu kommen. Auch der Mann erzählte ihm, dass er vor Jahren auch ein Shinobi war, es jetzt jedoch aufgab. Nach einigen Wochen dieser Begegnung erzählte der alte Mann ihm, dass er nicht ohne Grund hier war. Es gab etwas, was sich Naturchakra nannte, was er immer an diesem Ort sammelte. Kojiro kannte es nicht, er hörte nur Sagen davon, dass es wenigen gelang, dieses Naturchakra zu sammeln. Kojiro wollte dies unbedingt lernen. Aber der alte Mann sagte ihm, dass er erst seine Reise beenden sollte, damit er zu sich selbst finden kann. Koji sollte mit den Dingen abschließen die ihn beschäftigten und dann irgendwann zurückkehren. So machte er sich wieder auf und trainierte monatelang, bis er schließlich wieder zu sich selbst gefunden war. Man sagt, dass die Zeit wunden heilt. Trotzdem blieben einige Narben übrig in seinem Geist. Koji konnte aber endlich wieder sich selbst akzeptieren und gab sich nicht mehr für alles die Schuld. Er wusste, dass die Zeit gekommen war, zurück in die Heimat zu kommen. So machte er sich auf den Weg ins Dorf Hi no Kuni... Die Rückkehr eines Shinobi.
» E.T.C » WOHER?: Eigentlich Azuka, aber Hina hat mich nach 4 Jahren zurückgeholt » AVATAR: Okita Soji - Hakuouki Shinsengumi Kitan » ACCOUNT: EA
Zuletzt von Koji am Mi 31 Aug 2022, 14:39 bearbeitet; insgesamt 21-mal bearbeitet
Koji
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 17.06.16
Alter : 32
Charakter Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Braune Haare und grüne Augen
FÄHIGKEITEN „The true measure of a shinobi is not how he lives, but how he dies.“
» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S » CHAKRANATUR:
» Feuer - Hi (火): Hi ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
» Wind - Kaze (風): Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
» Blitz - Kaminari (雷): Kaminari ist die Blitznatur, Raiton ((雷遁) genannt. Das Raiton steht über dem Doton und unter dem Fūton, was es effektiv gegenüber Erdjutsu, aber anfällig gegenüber Windjutsu macht. Dieses Chakra ist leicht zu zerstreuen und passt gut zu Künsten für mittlere und ferne Distanzen. Setzt man es beim Gebrauch von Metallwaffen ein, kann man so tödliche Kräfte und einen elektrischen Schlag hervorrufen.
» KEKKEI GENKAI:Bluterbe des Uzumaki-Clans Die Mitglieder des Uzumaki-Clans sind bekannt für ihre enormen Chakramengen. Jeder Uzumaki kommt mit ungewöhnlich viel Chakra auf die Welt, was auch eine übermenschliche natürliche Lebensspanne mit sich bringt. Das führt dazu, dass ein Uzumaki bis zu 150 Jahre alt werden kann.
» HIDEN: -
» BESONDERHEIT: » Einhändige Fingerzeichen: Formen von Fingerzeichen mit nur einer, statt zwei Händen. Durch das nutzen eines Schwertes im Kampf hat Kojiro gelernt auch nur mit einer Hand Jutsus auszuführen. Dies ist nicht nur bequemer sondern auch praktischer im Kampf. Ohne diese Fähigkeit, würde es ihm viel schwerer Fallen Jutsu mit Fingerzeichen im Kampf zu benutzen, während eine Hand sein Schwert trägt.
» AUSBILDUNGEN: » Kekkai Ninjutsu: Kekkai Ninjutsu (Barrieren-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Bei einem solchen Jutsu erschafft der Anwender eine Barrikade, um entweder sich selbst und andere Personen zu schützen oder den Gegner einzusperren. Manche dieser Ninjutsu besitzen auch einen aggressiven Aspekt, so kommt es vor, dass man bei Kontakt mit der Barrikade verbrennt oder beim Betreten der Barrikade in die Luft gesprengt wird. Des Weiteren werden manchmal, während der Gegner festgehalten wird, weiter Aktionen durch die Barrikade durchgeführt. Durchsichtige Barrieren, die nur aus reinem Chakra bestehen, sind natürlich lichtdurchlässig, sodass sie keine Schatten werfen. - Ausbilder -
» Jikûkan Ninjutsu: Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. - Ausbilder -
» Fûinjutsu: Fûinjutsu (Versiegelungskünste) sind Techniken mit denen man Chakra, Objekte und ähnliches durch eine rituelle Formel und ein Siegel bändigt. Es handelt sich in der Regel um sehr mächtige aber auch komplizierte Jutsu. - Ausbilder -
» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E » KAMPFSTIL: Der Kampfstil von Kojiro ist sehr Abwechslungsreich und bietet sowohl im Nah-, als auch im Fernkampf Potential. Im Nahkampf besitzt Kojiro besonders viel Kraft, die er mit oder ohne seinem Schwert beweisen kann. Außerdem schreckt er nicht davor zurück, wenn ihm viele Fernkämpfer gegenüberstehen, da er für solche Fälle seine Katon Ninjutsu verwendet und somit seinen Nachteil gekonnt als Vorteil ausspielt. Seine besonders starken Flächenbrände die seine Jutsu verursachen, garantieren es ihm, dass die Feinde entweder weiter auf Distanz oder näher an ihn heran gedrängt werden. Letzteres sorgt dafür das er seine Kraft gekonnt einsetzen kann und mit Hilfe von Taijutsu und Kenjutsu, den Kampf vermutlich beendet. Im Team arbeitet Kojiro mit bedacht und plant im Voraus eine Taktik aus. Er versucht möglichst seine Teamkameraden nicht zu verletzen, da er meist mit brachialen Nahkampfmanövern agiert oder große Flächenbrände auslöst. Zudem ist Kojiro gut darin Pläne zu schmieden und die Taktik seinem Team mitzuteilen. Er lässt sich aber auch gerne belehren und verfestigt nicht seine Strategie, als einzige mögliche.
» Starker Wille [1] Der starke Wille ist eine kleine Seltenheit, zumindest in gewissen Ausmaßen. Er kann von Dickköpfigkeit über das nicht aufgeben wollen, bis zum absoluten Überstrapazieren des eigenen Körpers reichen.
» Widerstand [2] Der Körper eines Menschen können unerwartete Widerstandskraft entwickeln. Seine Knochen sind schwieriger zu brechen, zu schwache Angriffe sorgen kaum für einen Kratzer.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.
» Selbstüberschätzung [1] Besonders wer stark ist, überschätzt sich schnell. Das kann verdammt gefährlich werden, da es oft mit Unvorsichtigkeit und Leichtsinn einher kommt.
» Tollpatschigkeit [1] Ein Tollpatsch hat besonders im Alltag mit Problemen zu kämpfen. Ob er nun versehentlich auf den Gefühlen seiner Mitmenschen herum trampelt oder ständig gegen Hindernisse läuft oder stolpert, eins ist sicher: ein Tollpatsch hat es ganz sicher nicht leicht!
» Orientierungslosigkeit [0.5] Wer mit dieser Schwäche zu kämpfen hat, wird immer die falsche Richtung wählen, sich häufig verlaufen und allein kaum an sein Ziel kommen.
» N.I.N.G.U. Shinobi-Kettenhemd Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Erste Hilfe - Pack Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Zusätzlich enthält das Erste-Hilfe-Set eines Medic eine Reihe Notfallmedikamente sowie Einwegskalpelle und einen kleinen Satz OP-Besteck, um im Feld Eingriffe und Behandlungen durchführen zu können. Auch wenn einige der Instrumente scharfkantig sind, können sie nicht zum Kampf genutzt werden. Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden.
Bingo Book Konohagakure Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
Chakrapapier 5x Diese Blätter chakrasensitiven Papiers werden aus Bäumen gewonnen, die mit Chakra gezüchtet worden sind. Sie reagieren auf Fremdeinwirkungen von Chakra, indem sie ihre Form verändern - je nachdem welche Element-Affinität das kanalisierte Chakra aufweist. Bei Raiton-Chakra zerknittert das Papier, bei Fuuton-Chakra teilt es sich in der Mitte, bei Suiton-Chakra wird es feucht und beginnt zu tropfen, bei Katon-Chakra verbrennt es, bei Doton-Chakra zerfällt es zu Staub. Es wird oft dazu genutzt, um die Elementaffinität von Shinobi festzustellen. Wenn es keine Elementaffinität gibt, so kann man nur das hineingeleitete Chakra als schwach bläuliche Aura um das Papier sehen, ansonsten passiert nichts. Es kann auch von Fûin-Nutzern verwendet werden, um darauf Fûin aufzuzeichnen, die man auf Papier anbringen muss, um sie zu wirken. Es ist jedoch nur mit dem Fuunyuu no Jutsu möglich, in Chakrapapier Gegenstände zu versiegeln! Für das Tobidogu sind Makimono und chakraleitende Karten gedacht.
Shuriken 10x Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
Makimono (Schriftrolle) 2x Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Riesenshuriken 1x Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Sie besitzen einen ungefähren Durchmesser von 80 bis 100cm. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren.
Torsorüstung [C-Rang] Der Unterschied zwischen einer Torsorüstung und einem Brustpanzer liegt in den geschützten Bereichen des Köpers. Ein Brustpanzer gilt dabei tatsächlich nur für den Oberkörper, schützt also Rücken, Brust, Bauch und Schultern, während eine Torsorüstung darüber hinaus noch einen Schutz für die Oberschenkel, sowie die Oberarme bietet und damit eine Verbindung zu Arm und Beinschienen schafft. Ein Brustpanzer kann jederzeit durch das Zahlen von 50 Exp zu einer Torsorüstung aufgewertet werden.
Hidekis Schwert - Kisaragi Bei diesem Katana handelt es sich um ein chakraleitendes Schwert, dessen Stahl diese Voraussetzung erfüllt. Über besondere Taten dieses Schwertes ist nichts bekannt, außer das der vorherige Besitzer von Kisagi Kojiros bester Freund Hideki war. Das Schwert hat die gleiche Länge wie jedes Katana auch und ist im Thema schwarz gehalten. Es kann alle Chakranaturen leiten, durch die Eigenschaft des besonderen Stahls. Das Schwert hat eine Länge von 100 cm
Kunai 2x Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
» J.U.T.S.U Grundjutsu
Spoiler:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» OIROKE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E VORAUSSETZUNG: Henge no Jutsu BESCHREIBUNG: Bei dem Oiroke no Jutsu handelt es sich um eine Abwandlung des Henge no Jutsu. Dabei verwandelt sich der Anwender in eine nackte Person, die interessierte Gegner ablenken soll. -langanhaltend-
» REITOGO ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik wendet der Anwender seine Hand nach der Formung des Handzeichen auf ein Blatt oder eine Schriftrolle und lässt darauf durch eine Strukturveränderung dunkle Buchstaben erscheinen, die einen Text seiner Wahl ergeben. Diese Buchstaben verbleiben daraufhin dauerhaft auf dem Papier, es sei denn der Anwender lässt sie durch eine erneute Anwendung des Jutsu verschwinden.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang » KATON • TENKA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme zu erzeugen oberhalb seines Fingers welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend-
» FÛTON • KYOU IKI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend-
» RAITON • REIKI RYOU SEITEKI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend-
» JIBAKU FUDA FUIN ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik malt der Anwender die Schriftzeichen eines Explosionssiegels auf ein chakraleitendes Stück Papier, lädt dieses danach mit Chakra und kann so selbst Jibaku Fuda herstellen.
» OROIKE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E VORAUSSETZUNG: Henge no Jutsu BESCHREIBUNG: Bei dem Oiroke no Jutsu handelt es sich um eine Abwandlung des Henge no Jutsu. Dabei verwandelt sich der Anwender in eine nackte Frau, die vor allem männliche Gegner ablenken soll. -langanhaltend-
D-Rang » KONGOU KUSARI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Einige Mitglieder des Uzumaki-Clans haben die Fähigkeit, besondere Chakraketten zu erschaffen. Sie entstehen durch die Informbringung des speziellen Uzumaki-Chakras und sprießen aus dem Körper des Anwenders. Sie können enorm lang und groß sein und in großer Zahl abgesondert und gesteuert werden. Man kann diese Ketten verwenden um ein Ziel zu fesseln oder in der Bewegung zumindest einzuschränken. Nicht jeder Uzumaki verfügt über diese Fähigkeit, und sie kann auch erst später auftauchen. Die Ketten eignen sich nicht für den Einsatz mit Taijutsu, sondern werden mit der Chakrakontrolle des Uzumaki gesteuert. -langanhaltend-
Beherrschung:
Rang D: Die Chakraketten sind noch sehr schwach ausgeprägt. Der Uzumaki kann eine Kette erschaffen, die leicht zu zerstören sind und sich nicht weiter als zehn Meter von ihm erstrecken können.
» RAITON • SEITEKI KOREKUTO NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Man leitet eine geringe Menge an Raitonchakra in seine Fäuste. Trifft die Faust nun auf etwas, so wird dieses etwas elektrisch aufgeladen. Bei Organismen hat dies leichte Muskelzuckungen zur Folge.
C-Rang » KUCHIYOSE NO JUTSU ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.
» RAITON • SHINZOU GA TOMARIMASU ART: Taijutsu, Ninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Kampfstil: Hiretsu | Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: In dieser Technik (心臓を停止, "Herz halt an") schlägt der Anwender dem Gegner in einem geraden Schlag mit der flachen Hand auf die Brust und entlädt punktuell Raitonchakra. Der Gegner wird kurz gelähmt und erlebt für kurze Zeit einen beschleunigten und deutlich spürbaren, irregulären Herzschlag. Dies tut nicht weh, kann jedoch Verunsicherung oder Panik auslösen. -fingerzeichenlos-
» KATON • GOKAKYU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei Katon: Gōkakyū no Jutsu (Feuerfreisetzung: Technik der mächtigen Feuerkugel) feuert der Anwender einen großen Feuerball aus seinem Mund, der bei einem Treffer mittelschwere Verbrennungen anrichtet. Im Uchiha-Clan wird man erst nach Meisterung von diesem Jutsu als Erwachsener gesehen.
B-Rang » KATON • GORYUKA NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, verschießt er aus dem Mund einen großen Feuerball, der die Form eines Drachenkopfs hat. Die Temperatur der Flammen ist enorm hoch und fügt dem Gegner mittelschwere Verbrennungen zu. Wenn der Shinobi das letzte Fingerzeichen aufrecht erhält, kann er unter erneutem Chakraverbrauch noch bis zu zwei weitere Drachenköpfe ausspeien, ohne erneut Fingerzeichen formen zu müssen.
» KATON • ZUKOKKU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Der Anwender spuckt einen kleinen Feuerball, welcher sich bei Kontakt mit einem Widerstand plötzlich zu einem großen Feuersturm mit einem Durchmesser von zehn Metern ausweitet. Das macht dieses Jutsu zu einer schwer vorhersehbaren Gefahr. Bei Kontakt mit dem Gegner fügt der Feuersturm mittelschwere Verletzungen zu.
» KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Stamina 3 BESCHREIBUNG: Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Schattenkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper. Sie können die Jutsu des Anwenders benutzen, verschwinden aber bei ernsthaften Treffern. Es können dabei mit einer Anwendung beliebig viele Doppelgänger erschaffen werden, wobei jeder dieser jedoch den Chakraaufwand eines B-Rangjutsus hat. Die Technik ist erfunden worden um es Shinobi zu ermöglichen, von einem sicheren Ort aus die Umgebung zu erkunden oder den Feind auszuspionieren, ohne sich selbst in Gefahr begeben zu müssen. Im Kampf werden sie oft als Täuschungsmanöver benutzt um das Kampfverhalten des Gegners zu studieren. Eben diese Anwendungsmöglichkeit beruht auf dem Prinzip das die Erfahrungen des Doppelgängers mit Auflösung von diesem auf den Anwender übergehen. Bei Auflösung eines Kage Bunshin bezahlt das Original einmalig C-Rang Chakra (nicht durch Chakrakontrolle verringerbar).
A-Rang » RASENGAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A VORAUSSETZUNG: Stamina 3, Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Der Anwender erzeugt über seiner Handfläche eine Sphäre aus wirbelndem, komprimiertem Chakra und greift damit den Gegner an, der bei einem Treffer nach hinten geschleudert wird, und sich dabei, aufgrund des spiralförmig wirbelnden Chakras, mehrmals dreht. Die Folge sind schwere Schürfwunden durch die Reibung die die Kugel verursacht, sowie weitere Sekundärverletzungen durch die Umgebung. Wird der Gegner durch irgendetwas am zurückfliegen gehindert ist es sogar möglich sich mit der Chakrakugel durch seinen Körper zu fräsen. -fingerzeichenlos-
» KATON • SHITSUYÔNA NENSHOU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Nach einer kurzen Fingerzeichenkette wird ein dicker Feuerstrahl in Richtung des Gegners gespien, der sich kurz vor dem Ziel in sieben kleinere, speerartige Strahlen aufteilt. Diese lassen sich nur geringfügig vom Zielpunkt wegsteuern, verursachen bei einem Treffer aber in Sekunden schwere Verbrennungen beim Ziel, weshalb diese Technik für das Opfer sehr gefährlich ist.
S-Rang » FUUTON • RASENSHURIKEN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: S VORAUSSETZUNG: Rasengan BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu wird von vielen als die Perfektionierung des Rasengans betrachtet. Dabei wird das normale Rasengan mit dem Fuutonchakra verbunden, um ein großes, rotierendes Shuriken aus Windchakra zu erschaffen, das sowohl im Nahkampf benutzt, als auch auf den Gegner geworfen werden kann. Trifft das geworfene Rasenshuriken ein Ziel, so breitet sich das Zentrum des Jutsus schlagartig auf eine Sphäre von gut 5m Durchmesser aus, welches alles in ihrem Inneren mit unzähligen, selbst mit dem Sharingan nicht zu verfolgenden Chakrastichen zerfetzt. Die Schäden werden auf zellulärer Ebene angerichtet, was bedeutet, dass sie selbst mithilfe eines Iryônin viel Zeit zur Heilung benötigen. Es erfordert jedoch eine hohe Chakrakontrolle und viel Konzentration, diese Technik anzuwenden. Bei häufiger Benutzung im Nahkampf belastet sie auch die Hand des Anwenders stark, und schädigt auch diese innerlich. -fingerzeichenlos-
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
» GÔKEN [STRONG FIST] ART: Kampfstil TYP: Offensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Gōken (剛拳, "Starke Faust") ist eine Art von Taijutsu, einen Gegner von außen zu verletzen. Die Attacken des Kampfstils verursachen Knochenbrüche und äußere Verletzungen. Sie werden von besonders gut trainierten Shinobi genutzt, und sind vor allem in Konoha weit verbreitet, sind aber auch ebenso in Kumogakure vorzufinden
» RAKANKEN ART: Kampfstil TYP: Offensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Rakanken (羅漢拳, "Arhat-Faust") ist ein Taijutsu-Stil, der aus besonders simplen aber kraftvollen Angriffen besteht. Die Bewegungen sind sehr einfach und direkt. Der offensive Kampfstil ist ausschließlich darauf ausgelegt, möglichst viel Schaden anzurichten.
» HIRETSU [Hinterhältigkeit] ART: Kampfstil TYP: Offensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Hiretsu (卑劣, "Hinterhältigkeit" oder "Gemeinheit") ist ein Taijutsu-Stil, der aus einfachen Angriffen besteht die, kombiniert mit anderen Techniken, darauf ausgelegt sind den Gegner möglichst gemein oder fies zu verletzen. Die Bewegungen sind nicht alle sehr einfach und direkt sondern zielen darauf ab Foulplay zu betreiben und das Schummeln und Cheaten in einem unmöglichen Stil zu vereinen. Der offensive Kampfstil ist ausschließlich darauf ausgelegt, den Gegner durch hinterhältige Tricks zu verletzen.
E-Rang
D-Rang » SHÔGEKI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Je nach Art der Waffe unterscheiden sich die Auswirkungen.
C-Rang » FUUTON • KAMA NO HIKŌ NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuuton-Chakra in einer Klinge seiner Waffe und schießt diese mit einer Halbmondartigen Bewegung auf den Gegner. Dabei löst sich das Chakra von der Klinge und nimmt eine Sichelartige Form an die leicht bläulich leuchtet, die beim Treffen leichte aber schmerzende Schnittwunden entstehen lässt. -Kenjutsu-
B-Rang » KATON • MOERU RYUKEN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Bei Moeru Ryuken (Brennendes Drachenschwert) handelt es sich um ein offensives Jutsu, was auf eine chakraleitende Waffe angewendet werden kann. Der Anwender sammelt zu beginn eine deutlich spürbare Menge an Katonchakra in seiner freien Hand. Das angesammelte Chakra lässt die Handfläche des Anwenders glühen und es rieseln glühende Aschefetzen und Staub auf den Boden. Sobald der Anwender seine Handfläche um seine chakraleitende Waffe zieht, wird das Jutsu aktiviert und die Asche entfacht. Die gesamte Oberfläche, die mit dem Chakra in Berührung kam brennt nun und lässt brennende Asche herunterrieseln. Durch die Schwertschwünge wird brennende Asche bis zu zwei Meter nach vorne geschleudert und kann bei Körperkontakt zu mittelschweren Verbrennungen führen. Der Anwender kann die brennende Asche auf einen Gegner abfeuern. Hierbei wird durch eine weitere Chakraaktivierung die Asche vom Gegenstand gelöst und nach vorne abgestoßen. Hierbei kann die Asche sogar bis zu 10 Meter weit fliegen und mittelschwere Verbrennungen zufügen. Wenn diese Art von Angriff erfolgt, endet das Jutsu sofort. -Kenjutsu- -hält bis zu 2 Posts lang an und muss danach erneut aktiviert werden-
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Koji am Mi 31 Aug 2022, 11:15 bearbeitet; insgesamt 20-mal bearbeitet
Koji
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 17.06.16
Alter : 32
Charakter Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Braune Haare und grüne Augen
Moin Koji! Es freut mich wirklich sehr, dass du zu uns zurückgekommen und so motiviert bist :3 Ich kümmere mich um deine EB. Lass dich nicht abschrecken, gerade bei den Fähigkeiten hat sich einiges verändert Bei Fragen weißt du ja, wie du mich erreichst :3
Alter & Geburtstag: Da wir den August 1003 noch nicht erreicht haben, ist Koji aktuell 27 und nicht 28
Religion: Wir haben jetzt den Punkt der Religion im Steckbrief mit aufgenommen. Es wäre schön, wenn du diesen ergänzen könntest, selbst wenn Koji nicht gläubig sein sollte.
Position: Auch diesen Punkt solltest du hinzufügen, auch wenn Koji keine besondere Position im Dorf ausführt.
Clan: Der Link zum Uzumaki-Clan ist nicht mehr aktuell. Wir haben vor einiger Zeit die Clanguides neu erstellt. Es wäre daher super, wenn du den Link einmal aktualisieren würdest und zum neuen Uzumaki-Guide verlinkst.
Ruf im Clan: Auch dieser Punkt wurde neu aufgenommen und sollte daher ergänzt werden. Am besten schaust du dir dazu mal die Erklärung in den Vorlagen an.
Aussehen:"Das einzige was ihn sofort als Shinobi von Hi No Kuni kennzeichnet ist das Stirnband." - Trägt er dieses auch an der Stirn? Oder an einem anderen Ort?
Familie: Könntest du den Text hier nach den jeweiligen Familienmitgliedern bitte aufteilen und jeweils eine eigene Kurzübersicht als "Überschrift" einfügen (z.B. "Mutter: Suzuki Uzumaki | x Jahre alt | Chûnin, Iryohan | verstorben")?
Der Krieg endete außerdem offiziell im Jahre 950. Kojis Eltern müssten also mindestens 60 bis 70 Jahre alt sein, um von den Resten des Krieges noch etwas mitbekommen zu haben und währenddessen sogar im Shinobi-Dienst gewesen sein sollten (eher 70 bis 80, wenn sie zu dem Zeitpunkt schon erwachsen gewesen sein sollen). Dass Suzuki noch während des Krieges mit Koji schwanger geworden ist, ist daher nicht möglich, denn dann müsste Koji auch über 50 Jahre alt sein. Ich fürchte also, dass du die Hintergrundgeschichte der Eltern ein wenig umschreiben musst :/ Was du z.B. machen könntest, wäre nicht den großen Shinobikrieg als Hintergrund zu nehmen, sondern irgendein kleinerer, lokaler Konflikt mit Nuke oder so, bei dem Konoha auf einer Hilfsmission vor Ort war, wo Suzuki dann den verletzten Vater gefunden hat etc. Das würde an der Art der Story ja nichts ändern :3 Wenn du dir da unsicher bist, kannst du mir auch gerne schreiben, dann helfe ich dir dabei, eine passende Story zu finden.
Eckdaten: Kannst du bitte das konkrete Alter angeben, in dem Koji zum Chûnin aufstieg? Die Angabe, dass es zwischen 11 und 15 passierte, ist etwas zu schwammig. Dasselbe bei seinem Aufstieg zum Tokubetsu Jônin.
Es wäre generell super, wenn du die konkreten Rangaufstiege schnell ersichtlich machen würdest, also zu welchem Zeitpunkt diese geschahen. Indem du z.B. die Überschriften entsprechend anpasst ("5 - 11 Jahre: Akademie (11 Jahre: Aufstieg zum Genin)" oder so, damit man das sofort sieht, ohne den Text lesen zu müssen.
Avatar: Bitte nenne hier auch den Anime/Manga, aus dem das Aussehen stammt.
Kekkei Genkai: Inzwischen ist es Pflicht, dass ein Shinobi mindestens eine Fähigkeit seines KGs beherrscht, damit es als erweckt gilt. Koji hat jedoch kein einziges Uzumaki-Jutsu, -Fähigkeit o.Ä. Damit das KG als erweckt gilt, müsstest du also ein solches hinzufügen. Eine mögliche Auflistung, was darunter fällt, findest du hier. Du könntest z.B. eines der veränderten Jutsu (siehe unten) durch ein Uzumaki-Jutsu ersetzen.
Ausbildungen: Die Kenjutsu-Ausbildung existiert inzwischen nicht mehr. Es gibt zwar noch Kenjutsu, aber um diese zu lernen, braucht man keine Ausbildung mehr. Demnach kannst du die Ausbildung hier entfernen und dir dafür eine neue Ausbildung aussuchen und hinzufügen.
Die Links, die du hier aufführst, sind ebenfalls nicht mehr aktuell. Auch für die Ausbildungen haben wir neue Guides erstellt
Kampfstil: Wie sieht es mit Teamkampf aus? Kann Koji im Team kämpfen oder tut er dies er lieber alleine? Verlässt er sich eher auf seine Instinkte oder schmiedet er Taktiken?
Schwäche - Heimnachteil: Da es nicht sehr häufig vorkommt, dass man unter Wasser kämpft, sehe ich diese Schwäche leider nicht als 1er Schwäche. 1er Schwächen müssen in recht vielen Kämpfen greifen. Außerdem macht die Anwesenheit von Wasser seine Katonjutsu (z.B. Feuerbälle) ja nicht schwächer. Ich würde dich daher bitten, die Schwäche zu ersetzen oder so umzuschreiben, dass sie etwas einschränkender ist. Was du z.B. machen könntest, ist dass Koji sich generell auf dem Wasser unwohl fühlt, dabei schnell unkonzentriert wird, weil er Angst vor dem Wasser / schlechte Erfahrugen o.Ä. gemacht hat. Je nach Auswirkungen könntest du das auch als 0,5er Schwäche umschreiben, dann wären deine Stärken und Schwächen ja noch immer ausgeglichen.
Ningu: Viele Ningu haben inzwischen neue Beschreibungen und Bilder bekommen. Es wäre super, wenn du die Beschreibungen der Standard-Ningu (Erste Hilfe Pack, Bingo Book, Shuriken, Makimono, Riesenshuriken, Kunai) einmal ersetzen würdest.
Da Koji kein Samurai ist, kann er auch keinen Samurai-Hüftschutz besitzen. Du kannst natürlich schreiben, dass seine Rüstung optisch ein wenig an die Samurai angelehnt ist oder so, das wäre mMn kein Problem. Allerdings haben wir vor kurzem die Rüstungen auch einmal komplett überarbeitet. Einen einzelnen Hüftschutz zu kaufen ist daher jetzt nicht mehr möglich. Du kannst aber durch Zahlen der Exp-Differenz (80 Exp) stattdessen eine Torsorüstung in dein Inventar aufnehmen; diese beinhaltet einen Hüftschutz. Die Exp würden dir später nach deiner Annahme dann abgezogen.
Bei Hidekis Schwert würde ich dich noch bitten, eine konkrete Größe anzugeben. Normale Katanas sind bei uns zwischen 81 und 120cm lang (Griff + Klinge).
Jutsuliste: Da das Kakuremino jetzt eine ranglose Fähigkeit ist, kannst du dir als Ersatz dafür ein anderes E-Rang Jutsu aussuchen. Dasselbe gilt für das Nawanuke, für das du dir ebenfalls ein E-Rang Jutsu als Ersatz aussuchen kannst.
Das » RAITON: SEITEKI KOREKUTO NO JUTSU müsstest du noch aktualisieren, da es eine neue Beschreibung bekommen hat. Dasselbe gilt für: - das KUCHIYOSE NO JUTSU, - das » RAITON • SHINZOU GA TOMARIMASU, - das » STING (heißt jetzt » SHÔGEKI und findet sich im Taijutsu-Guide).
Das KAI hast du auch noch nicht aktualisiert. Da es inzwischen aber einen Genjutsuwert von 1 voraussetzt, kann Koji es nicht mehr beherrschen. Du kannst dir als Ersatz ein anderes D-Rang Jutsu aussuchen. (Sinnvoll wäre z.B. ein Uzumaki-Jutsu, damit du das Uzumaki-KG als erweckt behalten kannst).
Das » KAMAKIRI wurde aus der Liste gelöscht, da es sehr dem Hiden/Kampfstil der Samurai ähnelte. Du kannst also ein anderes C-Rang Jutsu als Ersatz wählen.
Das » KATON • MOERU RYUKEN müssen wir noch einmal ein bisschen überarbeiten. An sich ist es natürlich völlig okay, ein Schwert mit einem Jutsu zum Brennen zu bringen. Es sind also eher Kleinigkeiten, die wir anschauen müssen: - Das Jutsu ist nicht reservierbar. Dass du es selbst entwickelt hast, ist völlig fein und sollte auch so dranstehen; es wird allerdings später als frei verfügbar in die Liste eingetragen. Dann kann jeder andere, der möchte, es auch lernen. Ich hoffe, das ist okay für dich? - Kenjutsu gehört nach dem entsprechenden Update jetzt nicht mehr in die Art, sondern als Tag ans Ende der Jutsubeschreibung (ähnlich wie langanhaltend). - Kann das Jutsu auch vorher schon irgendwelche Auswirkungen haben, bevor man die Asche/Flammen auf jemanden schleudert? Also fügt es schon dann Verbrennungen zu? Wenn ja, wie stark? - Die Auswirkungen, die das Feuer/Asche hat, wenn man sie auf jemanden schleudert (siehe Ende der Jutsubeschreibung) fehlen auch noch. Leichte, mittelschwere, schwere Verbrennungen? Außerdem würde mich noch ein grober Radius interessieren, den die brennende Asche fliegt bzw Auswirkungen haben kann, und wie viele Ziele davon getroffen werden können. Nach diesen Überarbeitungen werde ich das Jutsu aber vermutlich nochmal zur Besprechung mit zu den anderen Staffis nehmen :3
Moin Koji! Das sieht auf jeden Fall schon viel besser aus. Ein paar Kleinigkeiten haben wir aber noch. Dein selbsterfundenes Jutsu habe ich zur Besprechung schonmal mit in den Staffbereich genommen, da bekommst du hoffentlich zeitnah Rückmeldung.
Ruf im Clan: Die Uzumakis sind zwar häufig rothaarig, aber da es keine zwingende Voraussetzung ist, gibt es sicher einige Uzumaki, die eine andere Haarfarbe haben. Aktuell haben wir mit Haruko, Nori und Kaori gleich drei Uzumaki, die nicht rothaarig sind, und teilweise trotzdem einen guten Ruf im Clan haben. Die Uzumaki werden sicher niemanden aufgrund einer anderen Haarfarbe ausgrenzen. Zudem ist Koji Tokubetsu Jônin, was ja ein etwas höherer Rang ist, und besitz nicht grundlegend schlechte Eigenschaften. Du solltest also irgendwie anders erklären, warum sein Ruf innerhalb des Clans nicht so gut ist. Wenn er sich von sich aus zurückzieht ist das ja auch völlig okay.
Familie: Da die Bewerbung allwissend ist, solltest du hier den Status des Vaters (lebendig/tot) konkret angeben. Das hindert dich nicht daran, später ingame herauszufinden, dass es doch jeweils das andere ist.
"half in einigen Konflikten am Rande des Dorfes" - am Rande welches Dorfes?
"ein Konflikt zweier Nationen" - ich denke, dass "Nationen" hier immer noch ein bisschen zu hoch gegriffen ist. Das würde sich ja tatsächlich nach einem Krieg anhören, wenn ganze Länder involviert sind. Ein kleinerer, lokaler Konflikt zwischen zwei verfeindeten Gruppen in einem Land wäre hier passender. Häufig dürften solche Auseinandersetzungen zum Beispiel in Tsuchi (oder ggf. Kaze) gewesen sein, da es hier noch einige kleine Gruppen unabhängiger Shinobi gibt, die sich gegenseitig gelegentlich bekämpfen.
Es wäre super, wenn du jeweils zu den beiden Elternteilen noch einen kurzen Absatz schreiben könntest, wie jeweils Kojis Beziehung zu dem jeweiligen Elternteil war/ist. Relevante Punkte bei der Mutter könnten z.B. sein: Hat er seine Mutter geliebt und vermisst er sie, seit sie gestorben ist? Besucht er immer noch ihr Grab? Wirft er ihr vor, dass sie ihn alleine gelassen hat, um nach seinem Vater zu suchen oder versteht er dieses Bedürfnis? Und bei dem Vater: Natürlich hat Koji ihn nie kennen gelernt, aber wollte er das denn gerne? Hätte er sich manchmal gewünscht, einen Vater zu haben? Wirft er es seinem Vater vor, ihn und seine Mutter alleine gelassen zu haben, um in seine Heimat zurückzukehren? Hat er selbst jemals versucht, ihn zu finden? Oder ist sein Vater ihm komplett egal?
Jutsuliste: Bitte nimm beim » KONGOU KUSARI die Beschreibungen der höheren, nicht beherrschten Ränge heraus oder markiere diese durchgestrichen, damit man auf einen Blick sieht, auf welchem Rang Koji dieses beherrscht.
Das war's aber auch vorerst wieder von mir LG Debbi
Moin! Ich bin dann soweit zufrieden und wir warten nur noch auf die Besprechung deines Jutsus. Ich melde mich, sobald wir so weit sind :3 LG
_____________________________
I'm not senile IF I BURN THE HOUSE DOWN IT WILL BE ON PURPOSE. { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | [url=...]THEME[/url] } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ AA: KITARI }
Entschuldige bitte, dass es etwas gedauert hat. Wir haben dein Jutsu besprochen und sehen daran noch ein paar Punkte, die angepasst werden müssten:
- Das Jutsu ist zum Angriff gedacht, es löst Verbrennungen aus, macht also Schaden - das ist nicht unterstützend. Das ist offensiv. Den Typ müsstest du also anpassen. - Die Voraussetzung Chakrakontrolle 4 ist überflüssig, du kannst sie entfernen. Es gibt bereits andere Jutsu, um Waffen zum Glühen etc. zu bringen, die eine solche Voraussetzung auch nicht haben. Du kannst daher auch die damit zusammenhängenden Teile der Beschreibung rausnehmen, um die insgesamt doch etwas unnötig detaillierte Beschreibung etwas abzukürzen. Vielleicht kannst du auch an der ein oder anderen Stelle nochmal schauen, ob du die Beschreibung etwas kürzen/vereinfachen kannst, damit das Jutsu besser lesbar ist. - Die Voraussetzung Katana solltest du ebenfalls entfernen. Es spricht nichts dagegen, ein Jutsu in der Art mit jeglicher metallischen Waffe anzuwenden, das ist nicht schwert-spezifisch. - Langanhaltend offensive Jutsu können bei uns aktuell nicht mehrfach Schaden auslösen. Um einen ähnlichen Effekt zu bekommen, wie du ihn aktuell hast, würden wir dir stattdessen vorschlagen, das langanhaltend rauszunehmen und stattdessen eine Postzahl von insgesamt 2 Posts festzulegen. Nach Ablauf dieser zwei Posts müsstest du das Jutsu dann erneut wirken. - Da das Jutsu insgesamt recht viele Wirkungen hat, solltest du zumindest die Auswirkungen, die bei einer Parade zusätzlich entstehen, rausnehmen. Dafür kannst du die Auswirkungen der Verbrennungen, die bei einem normalen Hieb entstehen, gerne auf mittelschwere Verbrennungen anheben.
Danke für deine Geduld :3 Hier kommt das Ergebnis von Besprechung Nummer zwei deines Jutsus: An sich ist das Jutsu in Ordnung. Du solltest allerdings noch einmal klarstellen, dass die Wirkung nach dem Abfeuern der Asche auf den Gegner beendet ist, auch wenn man es indirekt bereits rauslesen kann. Außerdem wollte ich dich noch darauf hinweisen, dass es mit den Kenjutsu-Regeln nicht möglich ist, das Jutsu mit "jedem beliebigen Gegenstand" anzuwenden. Man kann Kenjutsu auf jede chakraleitende Waffe anwenden, nicht auf jeden Gegenstand. Du musst in der Beschreibung deshalb nichts anpassen, wenn du nicht möchtest (auch wenn du es gerne auf "chakraleitende Waffen" statt "beliebigen Gegenstand" umändern kannst, um Missverständnisse auch für andere Kenjutsuka zu vermeiden). Ich wollte dich lediglich darauf hinweisen, damit du es später nicht falsch ausspielst oder so. Sind ja recht neue Regeln mit den Kenjutsu :3 Was die Reservierbarkeit angeht, haben wir beschlossen, dass das Jutsu aktuell nicht speziell genug ist, um reserviert werden zu können. Asche ist ein Teil von Katon, den jeder Nutzer des Elementes benutzen kann, deshalb könnte theoretisch jeder darauf kommen, so einen Effekt mit seiner Waffe zu erlernen. Wenn es dir wichtig ist, dass die Technik auf Koji reserviert ist, müsstest du dir einen etwas spezielleren Effekt/Ausführung überlegen LG Debbi
Hallo Koji, Ich mache dann Mal weiter, fehlt auch nicht mehr viel :3
Familie: Narashi Hashiro In unserem System gibt es keine ranglose Shinobi. Wenn er außerhalb de großen Dörfer das Shinobidasein gelehrt bekommen hat, dann ist er ein Reisender. Ein Rang wäre hier dennoch angemessen um festzustellen auf welchem Stand er sich befindet. Ebenso führst du oben auf, dass er noch lebt. Er gilt aber als verschollen, richtig? Es wäre noch gut zu wissen, weshalb er sich fern hält. Es wäre auch interessant zu wissen ob er etwas von seinem Sohn weiß.
Jutsuliste Unter Taijutsu ist dir dein C-Rang Header wohl abhanden gekommen. So würden deine C-Rang Jutsu im D-Rang Tab stehen und damit falsch sein.
Ebenso ist das Shogeki (vorher Sting) im Rang angehoben worden. Die Differenz von 100 EXP müsstest du bezahlen, oder anstatt des Shogeki ein anderes D-Rang Jutsu nehmen.
Das wäre es dann soweit von meiner Seite Bei Rückfragen kannst du gerne auf mich zukommen.
_____________________________
Bewerbung | Akte EA Kaiji | ZA Korei| DA Kaoru | VA Sengetsu| FA Kageto | SiA Kishin | AA Kiharu
Koji
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 17.06.16
Alter : 32
Charakter Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Braune Haare und grüne Augen
ich habe unter Familie Kojis Vater den Rang Missing-Nin gegeben. Habe den Rang aber bewusst ausgelassen, sowie die Information, ob er Koji kennt oder nicht. Hatte vielleicht mal überlegt irgendwann mal ein Plot darüber zu schreiben und wollte mir die letzten Dinge offen halten. Wenn es aber trotzdem erwünscht ist, muss ich mir was dazu überlegen.
Da der Vater deines Charakters nie einem großen Dorf angehört hat, so wie sich das ließt, wäre er auch nie ein Missingnin, sondern wie oben schon genannt ein Reisender. Rang kannst du raus lassen
das wars auch schon!
_____________________________
Bewerbung | Akte EA Kaiji | ZA Korei| DA Kaoru | VA Sengetsu| FA Kageto | SiA Kishin | AA Kiharu
Koji
Anzahl der Beiträge : 712
Anmeldedatum : 17.06.16
Alter : 32
Charakter Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Braune Haare und grüne Augen