Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» [Genin] Kurokawa Shun
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 21:31 von Shun

» [Jonin] Shiratori Yuuko
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 21:26 von Shiratori Yuuko

» [Jounin] Yuki Momoko
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 19:22 von Momoko

» [FP] Lasst die Spiele beginnen! | Nanabi-Plot
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 16:02 von Uzumaki Nori

» [Akte] Hagane Hanabi
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 11:25 von Hagane Hanabi

» [Akademistin] Hagane Hanabi
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 10:24 von Korei

» [FP] Das Schicksal des Ginrei
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 9:37 von Nara Katsumi

» [Liste] Justiz in den Dörfern
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyGestern um 9:28 von Korei

» [Akte] Noriyuzu Kitan
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyMi 22 März 2023 - 19:35 von Noriyuzu Kitan

» Bingo Book - Konohagakure
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki EmptyMi 22 März 2023 - 10:12 von Kaoru

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | So 23 Okt 2022 - 19:40
   



Yuki Shiki


Life's an emotionally abusive game unless you play it right.



NAME: Yuki, 雪 (Schneefall)

VORNAME: Shiki, 希 (Hoffnung)
Viele Namen werden Kindern aus einer Laune heraus gegeben. Wegen ihres Klanges. Weil sie einfach gefielen. Shikis Name ist da viel bedeutungsträchtiger. Zumindest für ihre Eltern. Da sie über etliche Jahre hinweg versuchten ein Kind zu bekommen, unzählige ärztliche Behandlungen und Medikamentionen durchgegangen sind, war in dem Moment, in dem die Schwangerschaft bestätigt wurde klar welchen Namen ihr Augenstern kriegen würde. Shiki. Die Hoffnung. Die Erinnerung daran, diese  nie aufzugeben. In den Kanji 偲希 偲  steht ihr Name für das nie vergessen lassen, das Erinnern und geschrieben mit dem Kanji 希 steht der Name der Yuki für die Hoffnung.

nickNAME: keine

Alter: 21

Geburtstag: 3. Mai

Geschlecht: weiblich

Geburtsort: Kumogakure

Zugehörigkeit: Kumogakure
Shiki hat kein wankendes Herz. Sie findet alles was in der Ferne liegt interessant, hat einen riesigen Wissensdurst, doch ganz klar ist für sie: Ihr Herz gehört nach Kumogakure. Nur dort fühlt sie sich heimisch. Ihr würde nie in den Sinn kommen ihren Clan zu verraten und damit, solange die Yuki zu Kumogakure gehören, auch nicht das Dorf selbst. Und wie wären die Yuki aus Kumogakure schon wegzudenken? Undenkbar. Die Frage ob sie sich für das Wohl ihres Clans oder das Wohl des Dorfes entscheiden würde würde sie ohne zu zögern zu Gunsten ihrer Familie beantworten, doch es war eine Frage, die sich wahrscheinlich niemals stellen würde.

Religion: Ahnenlehre
Die wichtigste Religion ist für Shiki die Ahnenlehre ihres Clans, die überzeugung, dass die Ahnen ihre Geschicke lenken würde sie niemals anzweifeln. Sie hat noch nie ihre Stimmen  gehört und sie ist auch nicht überzeugt davon, dass irgendjemand das je tat, aber man spürt ihre Anwesenheit und sie ist felsenfest überzeugt, dass Wendungen in ihrem Leben, manche Geschehnisse die sich anders nicht erklären lassen auf den Willen der Ahnen zurückführen lassen. Auf dieser Überzeugung stützt auch ihre Resilienz, denn ganz gleich welches Übel sie auch befällt: Es wird ein Sinn, ein Zweck dahinter stehen. Ein steiniger Pfad, den die Ahnen für sie wählten. Die Ahnen sind für sie die alles lenkende Kraft und sie ist überzeugt, dass auch Götter anderer Religionen, wie lokale shintoistische Gottheiten nichts anderes sind als Ahnen anderer Familien.

Rang: Tokubetsu Jonin
Es gab sicher schon Tokubetsujonin, die in jüngerem Alter zu ihrem Rang kamen, aber im Vergleich zu dem Durchschnitt ist sie eine eher junge Tokubetsu Jonin. Aufgestiegen ist sie jedoch nicht etwa wegen heroischer Einzeltaten, sondern durch Beständigkeit. Führungskompetenzen, die sich im laufe der Zeit immer weiter ausgebildet  haben, ihre Souveränität im Beruf. Die Belobigungen die sie erhielt und die sicher deutlich zu ihrem jungen Aufstieg beitrugen sind vor Allem aber auch Zeugnis davon, dass sie weiß wie sie sich bei anderen selbst ins beste Licht rückt. Sie hat ein Händchen für Diplomatie. Im Großen, wie im Kleinen.

Position: Foltermeister
Oft wird gesagt, wer die Folter zum Beruf macht der muss unempathisch sein. Anders würde man es nicht ertragen solches Leid zuzufügen. Den Schmerz anderer nicht auch nur etwas mitzufühlen. Shiki würde dem widersprechen. Empathie ist die größte Gabe, die man in dieser Kunst sein Eigen nennen konnte. Denn ohne Empathie ist man nicht fähig den Punkt zu finden an dem man den anderen wirklich treffen konnte. An dem man ihn brechen konnte. Eine herausragende Empathin, die fähig ist jede Menschlichkeit für ihre Sache , welche auch die des Dorfes ist, abzulegen. Diese zwei Eigenschaften waren es, die sie in die Position hatten aufsteigen lassen in der sie sich heute wieder fand. Sie sieht ihr Handwerk als eine Kunst an. Eine sehr feinsinnige. Jeder Tag, jeder Gefangene ein ganz neues Werk. Andere Ansatzpunkte. Andere Ideen. Aber es war nicht nur die Faszination dafür die Punkte zu finden an denen Menschen brachen, sondern auch die Bedeutung die ihre Stellung im Dorf hatte, die sie für den Beruf brennen lässt. Folterer waren nicht wegzudenken, wenn es darum ging für das Dorf vitale Informationen zu erlangen.

Clan: Yuki  Bei dem Yuki-Clan handelt es sich um eine äußerst alte Familie, welche ursprünglich aus sehr verschneiten und eisigen Regionen stammt. Daher hat es sie nun auch nach Kumogakure verschlagen, wo sie in großen, traditionellen Residenzen die höchsten Punkte des Dorfes besiedeln, an denen es kälter ist. Der Clan ist Kumo sehr treu und war bereits kurz nach seiner Gründung ein loyaler Unterstützer.

Ruf im Clan: Der Clan bedeutet Shiki alles. Sein Wohl und Ansehen steht über allem anderen. Daher ist es Shiki sehr wichtig jede Regel ihres Clans einzuhalten, jedem Clanmitglied gegenüber respektvoll zu sein. Sie hat ein Talent dafür zu erkennen was andere wertschätzen und weiß sich selbst zu verkaufen. Sowohl in als auch außerhalb des Clans. Sie kennt jedes in Kumolebende Mitglied ihres Clans zumindest vom Sehen, die meisten sogar über irgendwelche Clanfeste persönlich. Sie weiß wer Wert auf Herzlichkeit zu legen scheint, wer lieber höfliche Distanz schätzt und sie passt ihre Interaktionen immer auf ihr Gegenüber an. Es wirkt nie geplant, aber der Ruf den sie sich im Clan erarbeitet hat ist ein sehr mühevoll errichteter. Sie ist nicht nur dafür bekannt sehr früh zur Tokubetsu Jonin ernannt worden zu sein, sondern wird auch als sehr respektvoll, unterstützend und verantwortungsbewusst beschrieben. Als jemand, der die Traditionen ihrer uralten Familie achtet, aber dennoch auch von den etwas "moderneren" Yuki dafür geschätzt wird, dass sie auch untraditionelle Wege zu achten weiß.


Appearance


you don't know me, but i bet you want to

Haar wie Schnee, die Haut in einem hellen, leicht rosigen Ton und die großen Augen so türkis-blau wie das seichte Meer an einem Sonnentag. Sie sieht genau so aus, wie man sich eine Yuki vorstellen würde. Zumindest hat sie etwas von einer Schneeflocke. Der Körper der 170 cm großen Frau ist so zierlich, dass man ihn gerade so nicht als abgemagert bezeichnen würde. Sie sieht nicht krank aus, aber so zart, dass man meinen würde sie zerbrechen zu können. Dennoch hat sie etwas sehr weibliches an sich. Ihre Rundungen sind nicht ausladend, aber existent, ihr langes Haar  immer sehr gepflegt und ihr ganzes Äußeres immer ein völlig stimmiges Gesamtbild. Von dem roten Lidstrich und den schwarzen Punkten unter ihrem Unterlid bis hin zu den Finger- und Fußnägeln von denen drei schwarz, einer rot und einer weiß sind. Das Makeup widerspriegeln das sie trägt. Ihr Haar ist immer geziert von einem roten Assescoire. Mal ist es eine rote Schleife, welche die Zöpfe zusammenhielt die sie am Rand des Ponys abgenommen und seitlich bis zu ihrem HInterkopf geflochten hat, mal eine Spange oder ein Harband. Sie variiert oft und viel was sie trägt, aber  ganz typisch für sie sind die Farben: Rot, schwarz und weiß und dass sie sich gerne sowohl modern, als auch traditionell kleidet. Auf offiziellen Anlässen würde sie natürlich niemals in einem Modernen Kleid auftauchen, aber an einem Sommertag kann man sie damit durchaus durch ihre Heimat schlendern sehen. Es gefällt ihr einen klaren, aber variantenreichen Stil zu haben. Einen in dem alles, was sie trägt stimmig ist und der mühelos aussieht. So, als habe man einfach ein Händchen dafür. Sie wirkt immer, irgendwie elegant. Stilvoll. Sowohl von ihrer Kleidung her, als auch von der Art sich zu bewegen. Ihrer Mimik.  Da ihr ihr Äußeres sehr wichtig ist, ist ihr auch die Körperpflege sehr wichtig. Nicht auf Missionen, zumindest nicht so,d ass es diese behindern würde, aber sie nimmt sich Zeit dafür sowohl Gesicht, als auch ihre Haut sehr sorgsam zu pflegen. Haaröl, Haut-serum, Tages- und Nachtcremes: Sie hat eine halbe Parfümerie in ihrem Badezimmer stehen. Ihr Hitaiate trägt Shiki abgestimmt auf ihr Outfit immer mal wieder an einer anderen Stelle.

Besondere Merkmale
Sowohl ihr schneeweißes Haar, als auch ihre türkisblauen Augen würden sicher schon als besonderes Merkmal genannt werden können. Hinzu könnte man noch die vier Ohrlöcher zählen, die sie an ihrem Ohr trägt. Zwei unten und zwei oben im Knorpel des Ohres. Dank ihrer sehr sorgsamen Pflegeroutine ist ihre Haut zudem sehr rein. Außerdem trägt Shiki immer Nagellack, besonders häufig schwarzen oder roten. Ihre Fingernägel ohne Lack findet sie unästhetisch. Daher hat sie auch auf Missionen immer Nagellack dabei.


Personality


Secretly intimidated by the fear of being average

Viele die Shiki kennen beschreiben sie als höflichen, respektvollen und verantwortungsbewussten Menschen. Jemanden, mit dem man gut zurecht kommt, jemand, der sympathisch ist. Es steckt jedoch viel mehr hinter der Fassade. Um Shiki zu verstehen muss man zunächst wissen, dass sie eine hohe soziale, als auch kognitive Empathie hat. Sie kann sich ausgezeichnet in eine andere Person hineinversetzen, ihre Emotionen erkennen und rational nachvollziehen, daraus ableiten welches Verhalten erwartet werden würde, welches sozialangemessen wäre. Sie ist gut darin Menschen einzuschätzen und nachzuvollziehen. Dadurch hat sie ein gutes Händchen für Menschen. Kann oft schnell einschätzen welches Verhalten von ihnen erwartet werden würde, wie man sich ihnen gegenüber geben musste, wenn man ihnen positiv in Erinnerung bleiben wollte. Sie hat aber auch ein aufmerksames Auge dafür wo wunde Punkte von Menschen sind. Das hilft ihr insbesondere in ihrem Beruf als Foltermeisterin ungemein, aber auch in anderen Situationen ermöglicht es ihr geschickt ansatzpunkte für Manipulationen oder wie sie es nennen würde, Diplomatie zu finden. Spannend ist bei ihr jedoich, dass sie Emotionen anderer wirklich nicht nachempfinden kann, worauf sicherlich auch die Skrupellosigkeit fußt zu der sie fähig ist, wenn es darum geht ihren Beruf auszuüben.  

Durch dieses Verständnis von Menschen gut mit diesen umgehen zu können hilft Shiki nicht nur dabei auf Missionen an Informationen zu gelangen, sondern auch  mit ihren Teamkameraden umgehen zu können. Da sie ein sehr klares Bild davon hat was sie leiden kann und was nicht kann sie zwar wirklich nicht jeden Kollegen leiden, der ihr an die Seite gestellt wird, aber sie kann ihre Antipathien sehr gut verbergen, sie hinter der Mission zurückstellen. Auf Missionen kam es schließlich nicht darauf an neue Freunde zu gewinnen, sondern erfolgreich zu sein. Im Idealfall selbst an ihnen zu wachsen. Dadurch, dass sie meistens über Antipathien steht und Menschen gut einschätzen kann, kommt sie mit den meisten Kollegen zumindest auf einer professionellen Ebene sehr gut klar. Den einen gegenüber tritt sie kollegialer, herzlicher auf, anderen gegenüber distanzierter, kühler. Das führt dazu, dass viele Kollegen ganz gerne mit ihr arbeiten, die Wenigsten sie aber wirklich gut kennen. Shiki ist Opportunistin. Es zählt für sie allem anderen voran das Wohl ihres Clans, dann ihr eigenes und dann das des Dorfes. Letzteres hauptsächich auch deshalb, weil es in den meisten Fällen untrennbarmit Ersterem verbunden ist. Was im Sinn dieser goldenen Trias ist tut sie ohne mit der Wimper zu zucken, weshalb sie oft als sehr loyal beschrieben wird. Wenn man zu jener Trias gehört ist das auch so, außerhalb von dieser aber weniger und  ihre Loyalität gilt auch eher dem Verbund, niemals einzelnen Personen. Dem Clan an sich, nicht zwingend seinem derzeitigen Oberhaupt, dem Dorf als solches, nicht dem jeweiligen Kage. Diese Differenzierung fällt bestimmt nur ihr selbst auf, sie ist aber wichtig um ihre Denke zu verstehen.

Neben ihrer Loyalität und ihrem Händchen für Menschen ist sie vor Allem für ihre Zuverlässigkeit, ihre saubere Arbeit bekannt. Es hat sich gezeigt, dass sie ihre Mission immer vor alles andere stellt, dass sie die Aufgaben, die ihr zugewiesen werden gewissenhaft erledigt und dass sie  trotz ihres jungen Alters ungemein reif ist. Weitsichtig. Verschlagen wie ein Fuchs, der genau weiß wo er bucken und wo er knurren muss, aber darin sehr geschickt. Ihre diplomatische Art, ihr Geschick dafür zwischen Menschen zu vermitteln sowie ihre Eloquenz, helfen ihr besonders auf Missionen bei denen es um Informationsgewinnung und regionale Politik geht. Immer dort, wo schiere Kampfkraft eben keinen Weg ebnen kann.  Zimperlich ist sie mit dieser, wenn sie ihr das beste Mittel erscheint, aber auch keineswegs. Genauso zuverlässig wie sie ist, ist sie auch pflichtbewusst. Shiki bot sich schon seit ihrer Ernennung zum Genin aktiv als Lehrerin für Akademisten und später auch für niederrangigere Shinobi an, unterstützte besonders Ninjutsuka in ihrem Training und bewarb sich proaktiv dafür Teams zu leiten. Ihr erstes Team wurde ihr auf ihr eigenes Streben hin bereits mit 16 Jahren zugeteilt. Shiki hält es für unglaublich wichtig jüngere Shinobi zu unterweisen. Nicht jedoch weil diese die "zukünftige Generation" oder so ein schnulziger Bullshit sind, sondern weil das Können jedes einzelnen die Kampfkraft des Dorfes steigert. Die Vormachtstellung von Kumogakure ist gleichzusetzen mit der Machtposition ihres Clans, der zu den ältesten ihrer Heimat gehört.  Damit ist jeder Schüler, dem sie etwas beibringen kann, jeder Mensch im Dorf, im Land den sie unterstützen kann eine Stärkung ihres eigenen Clans. Dass sie bei den Mitgliedern ihres eigenen Clans ganz besonders engagiert ist wundert da sicher nicht. Bei Ihnen jedoch ist es ihr tatsächlich eine Herzensangelegenheit. Denn ihr Clan ist ihre Familie. Ein Teil von ihr, wie sie von ihm. Ihr ist die Stellung ihres Clans innerhalb von Kumogakure genauso wichtig, wie die gute Führung des Clans selbst. Das Wohlergehen seiner Mitglieder. Jeder Yuki, der sich von seinem Clan abwendet ist für sie daher auch eine persönliche Angelegenheit. Jeder Nuke ihres Clans jemand, dessen Blut man zur Ehre des Clans vergießen muss, während Nukenin aus Kumogakure selbst für sie nur eine Pflicht sind. Etwas, um das man sich kümmern muss. Lediglich aus dem Interesse über die Stärkung des Dorfes den eigenen Clan zu stärken.

Ihren opportunen Charakter vermag Shiki gut zu verbergen. In der Regel wird sie als sehr umgänglich, elegant und pflichtbewusst beschrieben. Von einigen, besonders jenen die sie noch nicht bei der Arbeit erlebten, wird ihr sogar ein zu zartes Gemüt für den Beruf zugeschrieben, doch von dieser Einschätzung erholt man sich sehr schnell wenn man ihr kaltes und emotionsloses Kalkül im Ernstfall miterlebt. Sie ist berechnend und in der Lage in heiklen Situation sehr schnell effiziente Entscheidungen zu treffen, ungeachtet der Moral dieser. Die einzige Moral an die sie sich hält sind die Regeln und Gesetze ihres Clans und des Dorfes. Grenzen allgemeiner Menschenrechte und Menschlichkeit haben für sie keine Bedeutung. Einen klaren Kopf zu bewahren, wenn Emotionen überkochen, die Gefahr für das eigene Leben so nah ist, dass man das eigene Ende kommen sieht, ist vielleicht mit ihrer empathischen Kompetenz die wertvollste Eigenschaft, die sie als Tokubetsu Jonin des Dorfes innehat.

Obwohl Shiki sich sehr gut darauf versteht ihr Verhalten an andere Personen anzupassen ist sie nicht charakterlos. Sie ist, wenn sie keinen SInn darin sieht sich zu verstellen, um etwas zu erreichen eine sehr offene und lebensbejahende Person. Sie hat eine scharfe Zunge, einen bissigen Humor und unglaublich viel Selbstvertrauen. Sie hat sich schon sehr früh selbst gefunden, hat ein klares und positives Selbstbild, weiß wer sie ist und wo sie hinwill. Die Ziele, die sie sich setzt verfolgt sie ehrgeizig. Sie ist in der Einschätzung ihrer selbst realistisch. Nüchtern, mit sich selbst genauso kritisch wie mit anderen und wenn sie offen spricht, nicht in der Situation ist einen Vorteil für sich rausschlagen zu müssen, auch gnadenlos ehrlich. Freunde sagen ihr nach manchmal wie ein Spiegel zu sein, im Guten wie im Schlechten. Sie ist unverblümt, zynisch, aber nicht verbittert. Shiki liebt das Leben. Ninjutsu. Kämpfe. Das Reisen. Musik. Einkaufen. Auf dem Sofa zu liegen und nur die Beine auszustrecken, Sonntags Waffeln zu essen, so lange in den heißen Quellen zu liegen bis die Hände schrumplig werden, morgens früh auf der Terrasse frischen Kaffee zu trinken - all das genießt sie in vollen Zügen. Ihr Beruf ist kein Mittel um das zu finanzieren. Es ist die aktive Entscheidung für diesen Lebenstil. Kein Laster, dass man auf dem  Herzen oder den Schultern trägt. Sondern das Leben das man selbst gewählt hat. Ist daran alles gut und immer schön? Nein. Aber das Leben ist nun einmal nicht immer so wie man es sich wünscht. Die Erkenntnis kann einen in die Verzweiflung treiben oder einen dazu bringen das Beste aus dem zu machen was man hatte und genau das ist es, wofür sie sich entschieden hat.  Sie liebt es gemeinsam mit anderen oder alleine über gott und die Welt zu philosophieren, Dinge allgemein, das Weltgeschehen im Besonderen oder Personen an sich kritisch zu betrachten. Dinge zu hinterfragen. Ihren Wissensschatz zu erweitern.


Likes
❆ Musik. Nahezu überlebensnotwendig.
❆ Einkaufen
❆ Edle Kleidung
❆ Haut & Haarpflege / Wellness
❆ Baden in heißen Quellen
❆ Ninjutsu
❆ Reisen
❆ Yuki-Clan und seine Traditionen
❆ Teehäuser
❆ Gute Bars mit Live Musik
❆ Märkte
❆ Waffeln
❆ Kuscheldecken
❆ Tagträumen
❆ Lesen
❆ Diskutieren/philosophieren


Dislikes
❆ Faulenzer
❆ Menschen ohne Ziel/Bestimmung
❆ Scharfes Essen
❆ Verräter des Yuki Clans
❆ Kaffee
❆ Bienen und Wespen
❆ Meer / Gewässer bei denen man das Ufer nicht sehen kann
❆ Zeit unnütz verschwenden
❆ Sexismus & Mansplaining
❆ Einfältigkeit
❆ Ungepflegtes Äußeres, insbesondere Fingernägel & Zähne

Ziel/Traum:
Shiki ist kein Mensch, der sich ein großes Lebensziel setzen und nur das verfolgen würde. Sie macht sich einen Plan. Setzt sich viele einzelne Ziele, die sie ehrgeizig verfolgt und erst wenn sie diese erreicht hat setzt sie sich neue. Warum zu weit in die Zukunft denken, wenn man dabei die nächsten vor einem liegenden Schritte übersieht? Die Ziele, die ihr gerade besonders bewusst sind, sind die folgenden:

❆ Da ihr Clan für sie so ziemlich über allem anderen steht möchte Shiki den eigenen Ruf im Clan soweit steigern, dass sie zu den bekanntesten Mitgliedern des Yuki-Clans zählt, sowohl in, als auch außerhalb des Clans und Dorfes.

❆ Vor diesem Hintergrund will sie außerdem will sie Ichigo nach bestem Wissen und Gewissen dabei unterstützen die Position des Yuki-Clans in Kumogakure noch weiter zu stärken und dabei Ichigo idealerweise positiv auffallen und ihn weiter in seiner Tätigkeit unterstützen.

❆ Als stolze Yuki gehört es für Shiki ganz klar dazu alle  Techniken ihres Clans zu beherrschen. Daher ist auch das eines ihrer Ziele.

❆ Shiki würde sich nie auf einem neuen Posten ausruhen. Sie will herausragend sein - in allem was sie tut denn nichts ist für die schlimmer als die Vorstellung gewöhnlich zu sein. Aus diesem Ehrgeiz heraus will sie in ihrer Position als Foltermeisterin die Gefängnissicherheit und Abläufe der Folterer optimieren.

Abgesehen davon würde sie sich, auch wenn sie das aktiv abstreiten würde, wünschen selbst die Position von Ichigo einzunehmen sollte er irgendwann einmal sterben, insbesondere mit dem Gedanken im Hinterkopf die Traditionen zu wahren, hoch zu halten und dennoch Raum für moderne Bewegungen, neue Traditionen zu bieten. In einem gewissen Rahmen. Es würde ihr sicher auch in die Karten spielen irgendwann einmal als Sannin ausgerufen zu werden, nicht jedoch weil ihr die Karriere vor den Augen Kumogakures wichtig wäre, sondern weil das Ansehen, dass sie im Dorf hatte gleichzeitig auch immer das Ansehen ihres Clans anhob. Darauf musste man schon Acht geben. Hatte sie auch Ziele für sich persönlich? Ihr privates Leben, etwas, das losgelöst von ihrem Clan bestand? Nein.

Nindo: Selbstsicherheit ist ruhig, es sind die Unsicherheiten, die laut sind.
Laut, immer auf der Suche im Mittelpunkt, immer der erste, der etwas zu sagen hat, immer der, der zu allem eine Meinung hat. Nicht, weil man vor Selbstsicherheit strotzte, sondern weil man versuchte seine Unsicherheit zu überspielen. Jeder Mensch hat Momente der Unsicherheit, Situationen die ungewohnt sind in denen man nicht weiß was man tun soll, in denen man überrumpelt wird, doch ihr Nindo zielt darauf ab diese Momente nicht vorschnell mit laut proklamierten Unsinn zu überspielen sondern einen Schritt zurück zu machen. Die Situation auf sich wirken zu lassen. Ruhe zu bewahren. Aus der Ruhe heraus zu entscheiden.


Family


Some love's aren't for show. I'd die for you in secret.

Yuki  Norikazu, 55 Jahre, Jonin, Vater, lebendig
Schon seit dem Tag an dem er Aikyo zum ersten Mal gesehen hat war ihm klar gewesen: Sie würde die Mutter seiner Kinder werden! Nie hatte er eine schönere Frau gesehen, nie hatte ihn jemand mehr zum Lachen bringen können, ihm allein durch ihre Anwesenheit alle Sorgen vom Herzen nehmen können, von denen er als hochrangiger Shinobi des Dorfes so einige gehabt hatte. Es war Liebe auf den ersten Blick gewesen, jedenfalls für ihn, doch es hatte ihn einige Jahre gekostet bis er sie schließlich für sich erobert hatte. Als sie dann zueinander gefunden hatten waren sie sich schnell einig geworden, dass sie gemeinsam eine Familie gründen wollten, doch die Ahnen schienen das zunächst nicht für sie vorgesehen zu haben. Es dauerte ewig  bis sie schwanger wurde und wenn sie es geworden war, verlor sie das Kind noch bevor es wirklich eines war. Akiyo und er waren, nach etlichen Terminen bei Ärzten und Medikationen schon kurz davor gewesen aufzugeben als Akiyo schließlich mit Shiki schwanger wurde. In seine kleine Tochter verliebte er sich genauso schnell wie in seine Ehefrau und er trug sie seit sie denken konnte wie einen heiligen Schatz auf Händen. Sah nichts böses , keinen Fehler an ihr. Er äußerte es nie als solche, aber das baute über die Jahre hinweg eine Erwartungshaltung auf. Den Zwang perfekt sein zu müssen, um liebenswert zu sein. Norikazus Intention war das sicher nicht und er wäre geschockt zu wissen, dass er ihr dieses Gefühl gab, doch das ließ es nicht schwinden. Es war aber auch nichts was sie ihm jemals vorhalten würde. Ihr Vater war für sie immer ein Idol gewesen, jemand dem man nacheiferte, den man zu übertrumpfen versuchte. Und jemand, auf den man sich immer verlassen konnte. Er war kein Mann der vielen Worte, musste er aber auch nicht sein. Noch heute reichte es ihr manchmal, wenn ihr das Herz schwer war, einfach zu ihm zu gehen und sich in den Arm nehmen zu lassen. Er strahlte für sie noch heute die Sicherheit aus, die ihr ermöglicht hatte die Frau zu werden sie sie heute war. Sie liebte ihn mindestens so sehr wie er sie. Norikazu ist, so stolz er auch auf Shiki ist und so sehr er ihre Erfolge zu schätzen weiß, ein Vater mit viel zu großem Beschützerinstinkt. Wehe dem, der seinem Kind zu nahe kam!

Yuki  Akiyo, 51 Jahre, Hausfrau & Künstlerin, Mutter,  lebendig
Mit einem Körper, der durch eine Genkrankheit bedingt zu schwach, zu kränklich war, um den Weg als Shinobi einzuschlagen und einer Seele, die dafür sicher auch zu zart gewesen wäre wählte Akiyo den Weg als Künstlerin. In einer Familie so wohlhabend wie die der Yuki hatte sie sich nie um ihr Auskommen sorgen müssen. Hatte für die schönen Künste leben können. Besonders angetan hatte es ihr die Malerei. Akiyo hatte mit Unterstützung ihrer Eltern sehr früh ein Atelier in Kumogakure aufgemacht und nur noch von der Kunst gelebt, schon zu dem Zeitpunkt, als sie Norikazu kennengelernt hatte. Wo es für ihn Liebe auf den ersten Blick war, war es für sie die auf den 10. oder 20. Blick. Norikazu war ihr wie ein Aufreisser, ein Tunichtgut erschienen, jemand der nur das kurze Vergnügen suchte, nichts für das Leben. Sie verliebte sich später, aber nicht minder stark und es brach ihr das Herz als sie zu der Überzeugung kam, dass die Ahnen ihr keine Familie mit ihm gewähren wollten. Sie hatte die Hoffnung früher aufgegeben als er, hatte die Idee von einem gemeinsamen Kind schon völlig abgeschrieben und war deutlich besorgter, als sie schließlich wieder schwanger wurde. Rechnete jeden Tag damit, dass das Schicksal ihnen nur eine grausame Lektion erteilen wollte. Als Shiki dann geboren war, ein Frühchen, zierlicher als andere ihres Alters, war Akiyo in größter Sorge, ob sie die ersten Wochen überstehen würde. Noch heute glaubte sie, obwohl sie sehr wohl wusste zu was für einer Art Mensch ihre Tochter herangewachsen war, manchmal ihre zierliche Prinzessin statt einer Kunoichi des Dorfes zu sehen. Man hörte wohl nie auf die eigene Tochter beschützen zu wollen nicht? Akiyo und Shiki teilen ihren Hang zur Philosophie. Zum Genuss von allem Schönen, ihr Vorliebe für den Blick hinter die Kulissen. Manchmal ist es ein wenig anstrengend wie besorgt Akiyo um sie ist, doch es wäre nie etwas, dass sie ihr vorwerfen würde. Sie ist sehr froh mit Akiyo jemanden bei sich zu wissen, der immer ein offenes Ohr für sie hat, immer eine andere Perspektive ermöglicht. Sie pflegen eine sehr vertraute Beziehung zueinander.

Tojitsu Daiki, 21 Jahre, Chuunin, Cousin, lebendig
Daiki ist ein Cousin von ihr, von denen sie mehr oder weniger entfernt  - in seinem Fall mehr - einige hat. Obwohl sie im gleichen Alter sind haben sie in ihrer Jugend kaum Berührungspunkte gehabt da Shiki aus einer angesehenen über Generationen verankerten Linie der Yuki stammt und Daiki aus einer Zweigfamilie. In Kontakt miteinander kamen sie erst als sie älter waren. Im Gegensatz zu ihren Eltern fand es Shiki immer schon wichtig nicht zwischen verschiedenen Linien der Yuki zu differenzieren und zu möglichst allen eine gute Beziehung aufzubauen. Sie war eine der ersten, die ihn nicht herablassend behandelten und so bauten sie relativ schnell eine gute Beziehung zueinander auf, die sich noch verfestigte als sie beide im Gefängnis als Folterer zu arbeiten begannen. Shiki würde behaupten, dass sie sich deshalb so gut verstehen, weil sich ihre Schattenseiten ähneln. Ein kleines Geheimnis? Shiki hat erst sehr spät realisiert, dass Daiki kein Mädchen ist. Bisher hat sie sich nicht getraut diesen peinlichen Fauxpas zu gestehen.

Yuki Jirou, 23 Jahre, Chuunin, Cousin:
Jirou hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlihckeit noch nie eine spiegelnde Oberfläche gefunden, die er nicht mochte. Das einzige Objekt seines Respekts, seiner Verehrung und HIngabe ist er selbst und das einzige was er ansatzweise so sehr mag wie sich selbst sind die jenigen, die ihn dafür bewundern. Eitelkeit ist wichtig, auch was, von dem sie nicht frei ist keine Frage, aber Jirous Problem ist, dass er nicht mehr zu bieten hat als in sich verliebt zu sein und nach mehr Macht und Ruhm zu gieren. Er schert sich nur um sich selbst, nicht um seinen Clan und hat zu allem Überfluss auch noch so viel tiefgang wie ein Planschbecken für Barbiepuppen. Er ist bis heute überzeugt, dass sie sich ganz prächtig verstehen und sich nur wegen der wenigen Zeit, die der Job ihnen lässt nicht so oft sehen während sie es kaum ertrug ihn während der Familienfeierlichkeiten zu sehen. Denn Jirou ist leider die Verkörperung all der Eigenschaften, die sie an einem Menschen nicht zu ertragen vermag.


Biography


Sometimes wish I didn't, but I remember it all too well.

0 Jahre Geburt
4 Jahre Eintritt in die Akademie
4,1 Jahre Shiki lernt Rengetsu kennen und freundet sich mit ihr an. Sie werden schnell zu den allerbesten Freundinnen.
8 Jahre Erweckung des  Hyôton
10 Jahre Ernennung zur Genin, wird gemeinsam mit Hozuki Yoshitsune einem Team zugeteilt. Sie freundet sich mit dem Dienstälteren an, obwohl er nicht gerade das Image eines Mustershinobis hat. Gleichzeitig beginnt sie eine Lehre unter Uchiha Kenzo
11 Jahre Beginn der Jikukan Ninjutsu Ausbildung, Vertrag mit den Eisbären
12 Jahre Erweckung des Suiton
13 Jahre Wird zur Chuunin ernannt und verlässt durch die Beförderung ihr bisheriges Team mit Yoshitsune, der Kontakt mit ihm bleibt jedoch erhalten. Durch die mit dem Chuuninrang einhergehenden Verantwortungen verbringt sie immer weniger Zeit mit ihrem Sensei Uchiha Kenzo.
14 Jahre Beginn der Arbeit als Folterer
14,5 Jahre Realisiert, dass Daiki kein Mädchen ist. Statt ihm ihren peinlichen Irrglauben zu gestehen heuchelt sie Unverständnis für andere die ihn für eine Person weiblichen Geschlechts halten. Sie entscheidet das als Geheimnis mit ins Grab zu nehmen.
15 Jahre Erweckung des  Fuuton
16 Jahre Beginn der Kekkai Ninjutsu Ausbildung
16,5 Jahre Einteilung eines ersten Geninteams
17 Jahre Shiki lernt von Yoshi die hohe Kunst des Sakebrauens mit Chakra. Ihr gelingt es am gleichen Abend beinahe Yoshi unter den Tisch zu trinken.
18 Jahre Ernennung zur Tokubetsu Jonin
19 Jahre Rengetsu heiratet und wer wenn nicht Shiki könnte ihre Brautjungfer sein? Vom ersten Mädchenabend nach der Verlobung über das Aussuchen des Brautkleids bis hin zu dem Moment vor dem Altar war Shiki an der Seite ihrer besten Freundin.
20 Jahre Yoshitsune verlässt das Dorf ohne Vorwarnung, doch selbst ohne die überrascht es Shiki nicht. Er hat nie wie jemand gewirkt der irgendwann zu dem Schluss kommen würde, dass es sich lohnte im Dorf Karriere zu machen. Verantwortung hatte er nur für sich selbst übernommen.
21 Jahre Die Frage ob Yoshitsune noch lebt wird beantwortet. Er ist inzwischen als Nukenin tätig. Nicht überraschend, aber bedauerlich, denn es macht einen alten Freund nun zu einem neuen Feind.
21 Jahre Ernennung zum Foltermeister
21 Jahre RPG Start




etc


You're on your own kid. Always have been.


Woher?  Schon da
Avatar:  OC von @82yagi | Genderbend: Gojo aus Jujutsu Kaisen
Account:  Neuer EA, ersetzt Su-Li | ZA: Aya | DA: Tamae | VA: Amika | FA: Emiko | SA: Touya





Zuletzt von Shiki am Do 24 Nov 2022 - 17:49 bearbeitet; insgesamt 44-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Mo 24 Okt 2022 - 6:58
   



Abilities


Never be ashamed of trying. Effortlessness is a myth




Chakra Nature


Chakranatur: Kori
Die Mitglieder des Yuki-Clans sind berühmt für ihr mächtiges Mischelement, das Hyôton. Es befähigt den Anwender dazu, die Naturen Wasser und Wind zu vermischen und so Eis zu erschaffen. Auch die Nutzung von Schneejutsu wird ermöglicht.

Chakranatur: Mizu
水 Wasser - Mizu: Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.

Chakranatur: Kaze
風 Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.

Qualifications


Ausbildung: Jikûkan Ninjutsu
Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.

Ausbildung: Kekkai Ninjutsu
Kekkai Ninjutsu (Barrieren-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Bei einem solchen Jutsu erschafft der Anwender eine Barrikade, um entweder sich selbst und andere Personen zu schützen oder den Gegner einzusperren. Manche dieser Ninjutsu besitzen auch einen aggressiven Aspekt, so kommt es vor, dass man bei Kontakt mit der Barrikade verbrennt oder beim Betreten der Barrikade in die Luft gesprengt wird. Des Weiteren werden manchmal, während der Gegner festgehalten wird, weiter Aktionen durch die Barrikade durchgeführt.

Special Abilities



Kekkei Genkai Hyôton - Yuki-clan
Das Mischelement Hyoton, die Beherrschung von Eis und Schnee ist das Kekkei Genkai für welches die Yuki weithin bekannt sind. Von solidem Eis, undurchdringlich unnachgiebig, über zarte Schneeflocken bis hin zu einem Schneesturm ist das Element der Yuki so vielseitig wie das Reich aus dem sie stammen.

Hiden: -


Besonderheit: Fingerzeichenloses Hyôton
Die Anwendung von Ninjutsu des Hyoton ist fingerzeichenlos möglich. Die Chakrakosten steigen dabei jedoch um einen halben Rang.


Fightingstyle


CAREFUL NOT TO CATCH A COLD, darling

Shiki geht mit Köpfchen an Kämpfe ran! Im Idealfall kann sie mit ihrem Team gemeinsam entscheiden wann und wie angegriffen wird, vielleicht jemand arglos erwischen, aber wenn nicht, dann findet sie es wichtig das Team  und scheinbar sich mit diesem zu koordinieren. Sie wirkt dabei wie der absolute Teamspieler, der auf sich und seine Kameraden rücksicht nimmt, viel eher miteinander als nebeneinadner kämpft, aber tatsächlich heuchelt sie diesen Teamgeist nur. Er hat nutzen für die Kämpfe, denn Kameraden die sich auf einen verlassen , ein Kampf den man gemeinsam führt hat höhere Erfolgsaussichten, als wenn 3 Leute ihren ganz eigenen Kampf führen, aber sie vertraut ihren Kameraden nicht. Sichert sich immer Zweimal ab. Hat sie nicht nur im Auge um auf sie zu achten sondern auch um darauf zu achten was sie tun. Dadurch kanns ich Shiki nie ganz auf ihren Gegner konzentrieren, ist immer mit ihrer Aufmersamkeit auch bei ihren Kameraden, nur für den Fall, dass sie sich doch entscheiden, dass eine Nukelaufbahn etwas für sie wäre. Dadurch, dass sie den inneren Zwang hat immer alles im Blick haben zu müssen bietet sie häufiger Angriffspunkte für Gegner, welche die Lücken in ihrem Fokus , ihrer Konzentration für das überraschende Momentum des Kampfes nutzen können. Der einzige Kampfteilnehmer, dem sie sonst blind vertraut ist ihre Kuchiyose, die sie eigentlich auch in fast jeden Kampf mit hinein ruft.  Ihre größte Stärke im Kampf sind ihre Ninjutsu, besonders ihr Bluterbe. Die meisten der Ninjutsu zielen auf Distanzangriffe ab so dass es für Shiki am Idealsten ist im Fernkampf zu sein. Wird sie in den Nahkampf gezwungen ist sie aber nicht hilflos, es ist nur nicht ihr stärkstes Gebiet. Allgemein ist sie jedoch ein Allrounder, der sich mehr oder weniger, an die verschiedensten Kampfsituationen anpassen kann.

NINJUTSU: 5
TAIJUTSU: 1
GENJUTSU: 2
STAMINA: 3
CHAKRAKONTROLLE: 4
KRAFT: 1
GESCHWINDIGKEIT: 2



Merits & Flaws


Own your flaws, but also hide them well.



Merits



+ + + Gute Menschenkenntnis [0.5]

Wer über eine gute Menschenkenntnis verfügt, dem fällt es ob leichter, andere Menschen einzuschätzen - sowohl die Verlässlichkeit einer bestimmten Aussage als auch die Motive hinter bestimmten Verhalten sind mit dieser Stärke leichter zu beurteilen. Ob im Alltag oder um seinen Gegner einzuschätzen, diese Fähigkeit macht einem das Leben definitiv leichter.

+ + + Teamwork Heuchler [1]
Im Leben eines Shinobi, der dazu ausgebildet wird, in einem Team zu funktionieren, ist dies das A und O. Teamwork erleichtert das Bestreiten von Missionen deutlich, und kann auch in Kämpfen entscheidend sein. Shiki ist gut darin so zu tun als wäre sie gut im Teamwork. Sie kann andere gut einschätzen und hat auch eine gute soziale Empathie, für Gruppen, Bewegungen und Dynamiken, aber diese ist rein kogntivier Natur. Ein "richtiger" Teamspieler ist sie nicht, weil sie ihre Kameraden nur als "zusätzliche Waffen" ansieht und ihnen nicht vertraut. Ihr Misstrauen spüren ihre Kameraden zwar nicht, aber es sorgt dafür, dass sie den eigentlichen Bonus des Teamworks, des einander den Rücken stärkens, des sich gegenseitig Beschützens, nicht genießt.

+ + +  Taktiker [1]
Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden, wenn die angestrebte Strategie Erfolg hat. Meist werden Taktiker als besonders klug angesehen, weil sie vorausschauend denken und möglichst alle Gegebenheiten in ihre Pläne mit einbeziehen.

Flaws



- - - Aberglaube [0]
Shiki glaubt daran, dass die Ahnen ihre Wege lenken, aber das hält sie nicht davon ab, nicht auch anderen abergläubischen Schabernack zu glauben. Ein Talisman, der böse Geister vertreibt zu einem Sparpreis von 500 Ryo? Sie wird keine Panik kriegen, dass böse Geister ihr nach dem Leben trachten, aber so ein Talisman schadet auch nichts oder? Shiki geht lieber auf Nummer sicher und wählt, wenn möglich, den Weg, bei dem sie sich nicht vielleicht ausversehen mit bösen Geistern anlegt oder mit Pech überschüttet.

- - - Teamwork Heuchler [0,5]
Shiki ist gut darin mit anderen auf Missionen auszukommen, sich abzustimmen, so harmonisch wie möglich miteinander zu arbeiten aber auch wenn es so wirkt als würde sie den anderen vertrauen: Sie spielt immer mit doppeltem Boden. Sie achtet sehr genau darauf, dass sie sich NICHT auf andere verlassen muss. Wählt lieber einen umständlicheren Weg unter anderem Vorwand, bei dem sie sich auf sich selbst verlassen kann als einen auf dem sie anderen trauen muss. Hat bei Kämpfen dennoch auch ihre Kameraden genauso im Blick wie ihre Feinde. Die Arbeit mit ihr ist vielleicht einfacher durch den Anschein des Teamspielers, den sie erweckt aber für sie wirft es so einige Probleme auf, denn sie kann sich nicht, auf ihre Kameraden vertrauend, nur einem Problem widmen. Sie rechnet immer auch mit dem Verrat auf der eigenen Seite. Ein Teamspieler ist sie also eigentlich wirklich nicht! Dadurch ist sie nie mit 100% ihrer Aufmerksamkeit nur beim Feind und hat dadurch einen natürlichen Nachteil.

- - - Giftanfälligkeit [1]
Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann.

- - -Langsame Wundheilung [0.5]
Verletzungen brauchen deutlich länger als bei anderen, um zu heilen, was den Charakter längere Zeit außer Gefecht setzt. Zudem kann es zu gefährlichen Entzündungen kommen.

- - -Schlechte Instinkte [0.5]
Shiki fußt ihre Entscheidungen immer auf Logik und Beobachtungen. Auch das, was sie über ihre Empathie wahrnimmt wird logisch betrachtet und bewertet. Es gibt jedoch Situationen,  die man nur vermeiden oder bestmöglich lösen kann, wenn man gute Instinkte hat. Wenn man ohne Anhaltspunkte zu haben merkt, dass irgendetwas nichts stimmt. Ein schlechtes Bauchgefühl, dass einen vor Gefahr warnt. Das hat Shiki nicht.

- - - Angst / Ekel vor Spinnen & Kakerlaken [0]
Shiki ist eine stolze Kunoichi aus Kumogakure. Stark genug sich in der harten Gesellschaft des Shinobidorfs aus eigener Kraft durchzusetzen und natürlich hat sie keine klischeehafte Angst vor Kakerlaken und Spinnen! Das würde sie jedenfalls behaupten. Früher wurde sie panisch wenn sie so ein Tier sah, heute hat sie das halbwegs im Griff. Jedenfalls, im beruflichen Kontext. Sie würde nicht kreischend wegrennen wenn sie irgendwo eine Spinne sieht aber sie würde innerlich sterben und möglichst unaufällig versuchen möglichst weit davon wegzukommen. In Kämpfen ist sie glücklicherweise so fokussiert auf das Kampfgeschehen, dass sie gar keine Zeit hat an sowas zu denken. Im privaten vergisst sie in Anwesenheit von Kakerlaken und Spinnen oft, dass sie ihnen locker überlegen ist und sie mit eiem Fingerschnippen töten könnte. Wäre eine Kakerlake in ihrem Haus würde sie es nicht  mehr betreten bis jemand sich um das Ungetüm gekümmert hat.


Ningu


we all do love these nice things

1x Shuriken Holster
Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Ihr müsst keine Exp für ihn zahlen, selbst wenn er euch ingame abhanden kommt, sondern dürft ihn ohne Hinweis wieder ersetzen.

1x Makimono
Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen.
Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.

1x Bingo Book Kumogakure
Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht.
Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Kumogakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt.
Ein Kumo-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Konoha-nin oder Unabhängiger, der ein Kumo-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.

1x Kunai
Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten.
Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).

2x Glutkugel
Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann.  

2x Kibakufuda
Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert.
Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen.
Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.

1x Hitaiate
Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig  mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol.Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.

1x Hyorogan
Hyōrōgan ist ein Energiemittel, welchem nachgesagt wird, ganze drei Tage und Nächte ohne Pause kämpfen zu können. Bestätigt hat dies bisher noch kein Shinobi, wobei der Effekt ein anderer ist, der mit dieser Metapher umschrieben wird. Bei einem Ninja erhöht dieses Mittel kurzfristig die Regeneration des Chakra sehr stark, sodass es ihm möglich ist, länger zu kämpfen.
Nach Einnahme des Mittels regeneriert der Shinobi 4 Posts lang jeden Post 1/8 seines Chakras, wobei die Menge von 1x A-Rang pro Post nicht überschritten werden kann. Jemand mit einem Staminawert über 4 erhält also nur 1x A-Rang Chakra pro Post zurück.
Es ist mit dem Hyorogan nur möglich, Chakra zu regenerieren - man kann damit also nicht mehr Chakra bekommen als der eigenen Staminawert zulässt.
Die Einnahme einer zweiten Hyorogan führt außerdem zur sofortigen Bewusstlosigkeit, da der Körper mit dieser starken Regenerationskraft überfordert ist.
Nachdem die Pille aufgehört hat zu wirken, kommt es allerdings zu Kraftverlust, Angstzuständen, Desorientierung und auch zur Bewusstlosigkeit. Bei Shinobi mit sehr hoher Ausdauer (Stamina 4,5 oder 5) treten diese Nachwirkungen ein wenig abgeschwächt auf, sodass sie nicht bewusstlos werden müssen.

1x Modifikationselixier: Stimme
Die Modifikationselixiere gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihre Wirkung ist physisch und somit - im Gegensatz zum Henge no Jutsu - nicht so leicht aufzulösen. Mit diesem Elixier kann man die Stimme des Charakters einen Ingame Monat lang zu einer gewünschten Tonlage modifizieren. Diese Veränderung nimmt lediglich Einfluss auf den Klang der Stimme selbst. So können Höhe und Tiefe beeinflusst werden, nicht aber die Allgemeine Art zu sprechen. Etwa eine Woche vor Ablauf der Zeit beginnt die Stimme sich schleichend wieder auf seine normale Tonlage zurückzubewegen.
Wirkung: Hält einmalig 30 Tage an
Eingenommen am: -

3x Rückführungselixier
Dient einzig und allein eine Modifikation frühzeitig aufzuheben. Das Elixier ist nur einmalig einsetzbar und hebt auch nur einen modifizierten Effekt auf.
Wirkung: Sofort und einmalig bei Einnahme

1x Modifikationselixier: Augen
Die Modifikationselixiere gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihre Wirkung ist physisch und somit - im Gegensatz zum Henge no Jutsu - nicht so leicht aufzulösen. Mit diesem Elixier kann man die Augenfarbe des Charakters einen Ingame Monat lang zu einer gewünschten Farbe modifizieren. Da dies aus dem Körper heraus wirkt, erscheint das komplette Auge in der gewünschten Farbe und es wirkt komplett natürlich. Ein Byakugan oder Sharingan ist damit nicht zu verbergen, da die speziellen Augenzeichen erhalten bleiben, umfärben kann man es aber trotzdem. Etwa eine Woche vor Ablauf der Zeit beginnen sich langsam Abschwächungen in der Farbintensität zu erkennen, aber nur für das geübte Auge des Nutzers.
Wirkung: Hält einmalig 30 Tage an
Eingenommen am: -

1x Modifikationselixier: Haare
Die Modifikationselixiere gibt es in verschiedenen Ausführungen. Ihre Wirkung ist physisch und somit - im Gegensatz zum Henge no Jutsu - nicht so leicht aufzulösen. Mit diesem Elixier kann man die Haarfarbe des Charakters einen Ingame Monat lang zu einer gewünschten Farbe modifizieren. Da dies aus dem Körper heraus wirkt, wird jedes Haar am gesamten Körper die entsprechende Farbe annehmen und es wirkt komplett natürlich. Es ist beinahe unmöglich die reale Haarfarbe von der modifizierten zu unterscheiden. Etwa eine Woche vor Ablauf der Zeit beginnen sich langsam Abschwächungen in der Farbintensität zu erkennen, aber nur für das geübte Auge des Nutzers.
Wirkung: Hält einmalig 30 Tage an
Eingenommen am: -





Zuletzt von Shiki am Do 24 Nov 2022 - 17:53 bearbeitet; insgesamt 16-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Mo 24 Okt 2022 - 17:44
   



Jutsuliste





Akademiejutsu & Grundwissen
Akademiejutsu

» BUNSHIN NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

» HENGE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-

» KAWARIMI NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

» KIBAKUFUUDA: KASSEI
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

» TOBIDOGU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.

Grundwissen

» SUIMEN HOKO NO GYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» NAWANUKE NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-

» KI NOBORI NO SHUGYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1
BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» KAKUREMINO NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen.
Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist.
Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.

» CHAKRA NAGASHI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-


Suiton Ninjutsu
E-Rang

» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
VORAUSSETZUNG: Wasserquelle
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.

» SUITON: NOMIMIZU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
VORRAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2, Suiton: Taiyaku
BESCHREIBUNG: Ähnlich wie bei dem Suiton: Taiyaku sammelt der Anwender Suitonchakra in seiner Hand, welches eine anziehende Wirkung auf Wasser hat. Durch eine höhere Chakrakonzentration, die eine fortgeschrittene Chakrakontrolle erfordert wird bei dem Nomi Mizu das Wasser direkt aus der Luft gezogen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit geht die Wassergewinnung schneller als bei niedriger. Das auf diese Weise gewonnene Wasser (pro Anwendung max. 500 ml) hat in der Regel Trinkwasserqualität.

D-Rang

» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: D
BESCHREIBUNG: Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B.  geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit.
Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend-

C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang


Fuuton Ninjutsu
E-Rang

» FUUTON: KYOU IKI NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend-

D-Rang

» FUUTON: KOKYUHOGO
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuutonchakra an der Handinnenfläche und legt diese dann auf den eigenen Mund- und Nasenbereich oder den eines Kameraden. Das Fuutonchakra baut dabei eine ,Schutzschicht‘ vor den Atemwegen desjenigen auf. Sie schützt davor, Schmutz und Staub einzuatmen, vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Allerdings schützt sie nicht vor Giftgasen. Die Schutzschicht braucht 10 Sekunden Aufbauzeit in der die Hand vor den Atemwegen nicht wegbewegt werden darf. -langanhaltend-
C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang


Elementlose Ninjutsu
E-Rang

D-Rang

C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang


Jikukan NinjutsuE-Rang

» SUITON-JIKUKAN: SAKE NO JUTSU
- zum Erlernen bei @Hozuki Yoshi anfragen -
ART: Ninjutsu, Jikukan Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
BESCHREIBUNG: Eine Portion Reis und viel Liebe sind die Grundzutaten. Dazu gibt Yoshi mittels Suiton-Chakra ein wenig Wasser dazu. Diese drei Portionen lässt er gemeinsam in einem dichten Gefäß in einen kleinen Dimensionsspalt übertreten, in der die Zeit sich anders - perfekt - verhält und Gärung stattfinden kann. Einmal mit dem Finger geschnipst oder gezwinkert, und schon ist der köstliche Reiswein bereits da. Wenn man Yoshi fragen würde, wäre das das essentiellste Jutsu in seinem Repertoire. Da er die Utensilien aber erstmal anordnen und das Gefäß fest aufstellen muss, kann er mit diesem Trick leider nur außerhalb von Kämpfen glänzen.

D-Rang

» KURETO NANI MO
ART: Jikuukan Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D
BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu öffnet einen Spalt in eine Art Paralleldimension, in der dem Anwender ein „Haus“ zur Verfügung steht. Je nach Beherrschung wird dabei ein Zugang in die komplette Dimension oder nur einen Teil davon geöffnet, welcher Teil genau dabei geöffnet wird ist mit Erlernen des Jutsu festgelegt, allerdings sind die niedrigen Ränge immer auch Teil der größeren Dimensionen, sodass man auf den höheren Rängen auch Zugriff auf alles hat was man in die kleinere Dimensionen abgelegt hat. In den kleineren Dimensionen hat man dagegen nur Zugriff auf Gegenstände, die in den entsprechenden Bereichen abgelegt hat.
Wird das Jutsu beendet, während sich noch Menschen oder andere Lebewesen darin befinden, werden diese automatisch aus der Dimension „ausgeworfen“ und stehen dann an dem Ort, an dem der Riss geöffnet wurde. Das gilt auch für den Anwender.
Die Erschaffung des Portals geschieht mit einem leichten Rauschen und dauert wenige Minuten, sodass sich ein Kampfeinsatz in der Regel erübrigt. -langanhaltend-
Beherrschung:

C-Rang

» KUCHIYOSE NO JUTSU
ART: Jikuukan Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen.
Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung.
Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll.
Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.

» SUITON: HISEN
ART: Ninjutsu, Jikûkan Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, öffnet sich an einem gewünschten Ort ein Portal von 50cm Durchmesser aus welchem beständig Wasser in Richtung Boden herabfließt und dort eine Wasserquelle bildet, die je nach Bodenbeschaffenheit und Anwendungsdauer variiert. Da der Wasserdruck gering ist, ist das Jutsu nicht fähig Schaden anzurichten oder Leute umzuwerfen. Das Wasser versickert nach der Anwendung wie natürlich vorkommendes Wasser. -langanhaltend-

B-Rang

A-Rang

S-Rang

Kekkai NinjutsuE-Rang

D-Rang


» YASASHIKU KEKKAI
ART: Kekkai Ninjutsu
TYP: Defensiv
RANG: D
BESCHREIBUNG: Yasashiku Kekkai (Einfache Barriere) ist ein grundlegendes Barrierenjutsu. Der Shinobi erschafft nach einer kurzen Fingerzeichenkette eine flache, viereckige Barriere, die ein mal ein Meter groß ist und Angriffe abfangen kann.

C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang

GenjutsuE-Rang

D-Rang

» KAI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1
BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben.
Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang


TaijutsuE-Rang

D-Rang

C-Rang

B-Rang

A-Rang

S-Rang

Yuki ClanjutsuE-Rang

» HYÔTON: REIKYAKU
ART: Ninjutsu
RANG: E
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Hyôton. Der Anwender sammelt hierbei Hyôtonchakra an seinen Händen. Bei Berührung kann er nun kleine Objekten gefrieren oder Wassermassen von bis zu 500 ml die Wärme entziehen und daraus kleine Objekte aus Eis erschaffen. Für den Kampf eignen so geschaffene Objekte sich aber nicht.

» HYÔTON: SUNOUDASUTO
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
BESCHREIBUNG: Für dieses Jutsu braucht es etwas Feingefühl: Der Anwender sammelt eine kleine Menge Hyôtonchakra auf seiner Handinnenfläche und pustet die gefrohrenen Kristalle anschließend seinem Gegner ins Gesicht - oder nutzt sie zur Wohnungsdekoration. (Allerdings ist immer noch zu beachten, dass es sich hierbei lediglich um Eisstaub handelt - der Glitzereffekt ist also von kurzer Dauer.) Das Jutsu kann benutzt werden um den Gegner zu überraschen, ernsthafte Verletzungen sind nicht möglich.

D-Rang

» HYÔTON: BAKUSAI HYOSHO
ART: Ninjutsu
RANG: D
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, breitet sich von seinen Füßen Eis in eine gewünschte Richtung aus. Es bahnt sich sehr schnell den Weg zum Gegner und soll ihm die Füße einfrieren, sodass seine Bewegungen eingeschränkt werden. Dabei kann es über den Nahkampf hinaus eine mittlere Distanz zurücklegen.

» HYÔTON: KORI BAZUUKA
ART: Ninjutsu
RANG: D
TYP: Offensiv
BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, nimmt der Anwender Position ein, während sich auf seiner Schulter eine Bazooka bildet. Mit dieser ist der Nutzer des Jutsus in der Lage eine große Eiskugel, vermischt mit einer Menge Schnee, auf den Gegner zu schleudern. -langanhaltend-

C-Rang



» HYOTON: TEI TAION
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv, Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Der Anwender kann, solange er Kontakt zu dieser hat, eine Wasserquelle in einem Radius von bis zu 10 meter einfrieren und zum Beispiel Gegner darin einfrieren.

» HYÔTON: HISSATSU HYOSO
ART: Ninjutsu
RANG: C
TYP: Offensiv
BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt in der Luft um sich herum Eisspeere entstehen, welche er anschließend auf den Gegner abfeuert.

» HYOTON: KORI NO KANKETSUSEN
ART: Ninjutsu
RANG: C
TYP: Offensiv
VORAUSSETZUNG: Suiton
BESCHREIBUNG: Nachdem die notwendigen Fingerzeichen geformt wurden, schmiedet man in der Lunge sein Chakra und stößt es in Form von einem Eisgeysir auf den Gegner wieder aus. Dabei handelt es sich um Wasser, welches vereinzelt Eisrückstände aufweist.

» HYÔTON: SUIDAN NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: C
BESCHREIBUNG:Bei diesem Ninjutsu, sammelt der Anwender nach einigen Handzeichen Hyôtonchakra und formt daraus Schilder aus Eis in Form einer Halbkugel die vom Boden aus einen Meter hoch in die Luft ragen (alternativ kann auch eine beliebige andere Person geschützt werden). Das Schild ist dazu in der Lage Kunais oder einfache Angriffsjutsus abzuwehren, ist jedoch fest am Boden verankert und schmilzt nach einer Weile oder durch Hitze.

B-Rang

» HYÔTON: KORI KANKENTSUSEN
ART: Ninjutsu
RANG: B
TYP: Offensiv
BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, nutzt der Anwender beide Hände um den Boden vor ihm gefrieren zu lassen, aus dem dann ein Turm aus Eisspitzen hervorschießt, die den Gegner aufspießen sollen.

» HYÔTON: KORI NO KEIMUSHO
ART: Ninjutsu
RANG: B
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG:  Nachdem der Anwender die notwendigen Fingerzeichen geformt hat, schießt er vier Hyôton-Strahlen aus seiner Hand auf den Gegner ab, die im Viereck angeordnet um diesen herum im Boden einschlagen und ein Gefängnis aus Eis um diesen bilden. Je höher der Jutsurang, desto schneller manifestiert sich das Gefängnis. Der Gefangene kann normal weiter atmen, da das Gefängnis lediglich seine Bewegung unterbinden soll und daher klassisch in Gitterstruktur gehalten wird. -langanhaltend-
Beherrschung:
Spoiler:


A-Rang


» HYÔTON: KANREI GURYUPUSU
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv, Unterstützend
RANG: C-A
BESCHREIBUNG: Bei dem Hyôton: Kanrei Guryupusu (Eisversteck: Kalter Greif) erschafft der Anwender einen wunderschönen Greifen aus Eis. Dieser kann willentlich gesteuert werden. Die Größe des Greifen unterscheidet sich je nach Beherrschungsstufe. Sobald eine Person in Berührung mit dem Greifen kommt, treten Erfrierungserscheinungen auf. Da ein Greif grundsätzlich Krallen sowie einen Schnabel besitzt, kann dieser durch die Kontrolle des Anwenders diese auch benutzen. -langanhaltend-
Beherrschung:

S-Rang






Zuletzt von Shiki am So 6 Nov 2022 - 16:04 bearbeitet; insgesamt 13-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Mo 24 Okt 2022 - 18:13
   



Shiro kuma


Clankuchiyose der Yuki




Art: Ursus maritimus
Die Eisbären, auch Polarbären sind die größten an Land lebenden natürlich vorkommenden Raubtiere. Bekannt sind sie sowohl für ihr schneeweißes Fell, als auch dafür,dass sie trotz ihres flauschigen Aussehens sehr aggressiv sind. Obwohl sie das größte Raubtier des Lands sind können sie ohne Pause bis zu 100 km an Stück schwimmen und  Kälte bis zu -50 Grad aushalten. Die Eisbären teilen nicht nur ihre ehemalige Heimat mit den Yuki sondern auch ihre Kekkei Genkai. So sind viele Eisbären fähig wie die Yuki selbst das Hyouton anzuwenden.

Zugehörigkeit: Yuki Clan - Kumogakure
Wie die Yuki stammt die Familie der Eisbären aus dem eisigen ehemaligen Shimo no Kuni. Noch bevor die Yuki sich kurz nach der Gründung von Kumogakure dem Dorf anschlossen, schlossen die Yuki und die Kuchiyosefamilie der Eisbären ihren Bund. Einst, um ihre gemeinsame Heimat Shimo no Kuni gemeinsam zu beschützen, statt sich gegenseitig um ihr Territorium zu bekriegen. Einst Feinde, die um das gleiche Territorium kämpften wurden sie enge Verbündete, die sich als eine Familie ansehen. Wie eng ihr Band ist zeigt, dass auch die Entscheidung sich Kumogakure anzuschließen gemeinsam getroffen wurde. Durch ihre enge Verbindung zum Clan akzeptierten die Eisbären nur Yuki als Vertragspartner und verstoßen Vertragspartner der Yuki, wenn diese den Clan verraten. Sollte ein einzelner Bär bei seinem verstoßenen Vertragspartner verweilen wollen wird er aus der Kuchiyosefamilie ausgeschlossen. Da es für Eisbären undenkbar ist einen anderen Vertragspartner als einen Yuki zu wählen, gilt es bei den Eisbären als Affront wenn ein Yuki eine andere Kuchiyosefamilie wählt. Auch bei sehr traditionalistischen Yuki gilt eine solche Partnerwahl als unangesehen.

Heimat: Shimo no Kumi
Die Eisbären leben heute noch in dem "ewigen Wald" in Shimo no Kuni in welchem sie einst gemeinsam mit dem Yuki-Clan lebten. Sie sind die stolzen Verteidiger des Waldes des ewigen Winters, der weder von der Zeit noch von den Kriegen hatte verwüstet werden können. Dafür tragen die Eisbären gemeinsam mit dem Yuki Clan Sorge! Abgesehen von den Yuki und den Eisbären würde wahrscheinlich aber auch nur die Wenigsten in diese Gegend ziehen, denn so wunderschön der Wald aussieht, so eisig ist er auch. Mitglieder des Yuki Clans reisen häufig in den ewigen Wald um seine Schönheit zu bewundern und ihre Vertragspartner zu besuchen. Wer kein Yuki ist wird von den Bären jedoch sehr unfreundlich und grob herausgeworfen.

Struktur:
Die  Bären folgen wie die Yuki der Ahnenlehre und  sind überzeugt, dass die Ältesten unter Ihnen die reinste Verbindung zu den Ahnen haben. Die drei ältesten und weisesten Bären bilden einen Bärenrat, während der stärkste Bär der Familie zum Oberhaupt gewählt wird. Einmal alle 50 Jahre kann das Oberhaupt über Duelle zum Zweikampf herausgefordert werden - eine Chance für andere Bären die Position zu übernehmen. Das Mindestalter für die Herausforderung liegt bei den sehr langlebigen Bären bei 80 Jahren.

Vertrag:
Yuki, die einen Vertrag mit den Bären eingehen wollen müssen traditionell allein den Weg zum ewigen Wald antreten und dort die große Bärenhöhle finden. Lediglich Genin werden, aufgrund der Regeln des Dorfes bis zum äußeren Rand des Walds geleitet, bevor sie sich, geschützt durch die Bären auf die Suche machen müssen.


Isao


勇 der Mutige - B-Rang Kuchiyose




Name: Isao
Alter: 96
Größe: 8 Meter vierbeinig , 16 Meter zweibeinig stehend
Spezialisierung: Taijutsu, Hachimon Tonko
Beschreibung: Isao schweigt zu vielen Dingen und wenn er zu etwas seine Meinung sagt, dann unausgeschmückt, direkt und ungeachtet dessen was die Worte vielleicht beim Gegenüber auslösen könnten. Dadurch wird er oft als brüsk und harsch wahrgenommen. Isao ist das manchmal auch, aber hinter der derben Art steckt ein sehr herzlicher Bär. Wenn er Mensch oder Bär zu seinem Kreis zählt wird er - gern bei dem ein oder anderen Fass Sake -  auch richtig gesprächig und zeigt, dass er nicht nur Muskeln, sondern auch einen scharfen Geist zu bieten hat. So streng wie er mit sich und anderen ist, so gut meint er es auch mit denen, die zu seinem Blut gehören, was seine Vertragspartner miteinschließt. Zu Shiki hat Isao ein Verhältnis was fast dem eines großen Bruders und seiner kleinen Schwester ähnelt. Sie sehen sich gegenseitig als Familie an und Isao hat ein sehr genaues Auge auf jeden, der sich seiner kleinen Schneeflocke nähert. Ihre enge Bindung fußt darauf, dass sie auch privat sehr viel Zeit miteinander verbringen. Isao nicht nur zu Kämpfen gerufen wird und Shiki ihn auch regelmäßig im ewigen Wald besucht.

Attribute:
NINJUTSU: 0
TAIJUTSU: 3
GENJUTSU: 0
STAMINA:3
CHAKRAKONTROLLE:2
KRAFT: 3
GESCHWINDIGKEIT:3

Jutsu:» KI NOBORI NO SHUGYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1
BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» SUIMEN HOKO NO GYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

» BUNSHIN NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

» KUU
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
VORAUSSETZUNG: scharfe Zähne
BESCHREIBUNG: Wendet man Kuu an, so wird etwas Charka in den Kiefer und Zähne geleitet, wodurch diese schärfer und fester werden. Somit ist man in der Lage einen Biss auszuführen, welcher sehr schmerzhaft sein kann, da die Zähne die Kleidung durchdringen und in die Gliedmaßen dringen können. Bei einer starken Rüstung wird nur die Rüstung an sich durchdrungen. Oft wird es auch einfach zur Jagd angewandt um die Beute schneller töten zu können.

» HITOKUCHI
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
VORAUSSETZUNG: scharfe Zähne
BESCHREIBUNG: Das Hitokuchi als ausgefeilte Technik zu bezeichnen wäre ein wenig zuviel. Das Tier versucht dabei nur einfach jemanden irgendwo zu beißen wo er drankommt und dann erstmal nicht mehr von selbst loszulassen.

» ONIASOBI
ART: Taijutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu bündelt die Anwenderin oder der Anwender Chakra am Fuß, um es an der Schuhsohle freizulassen, wenn sie oder er einen kurzen Anlauf genommen hat um kraftvoll vom Boden abzuspringen. Den Schwung und das restliche Chakra als Unterstützung nützt die Anwenderin / der Anwender um eine längere Distanz (bis zu 10 Meter) wenige cm über dem Boden nach vorne zu gleiten.

» SHOTOTSU
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: D
BESCHREIBUNG: Das Tier nimmt Anlauf und stürmt auf den Gegner zu, nur um diesen mit seinem vollen Gewicht zu tackeln und zu Boden zu zwingen.

» DAI KUU
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv, Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Pfote
BESCHREIBUNG: Ein kräftiger Schlag mit der Tatze, welcher den Gegner entwaffnen soll.

» KEIEN
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Pfoten
BESCHREIBUNG: Mit den Vorderpfoten wird mehrmals auf den Gegner gehämmert, egal welche Stellen um so den Gegner zu schwächen.

» KAIMON
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
RANG: C
VORAUSSETZUNG: Taijutsu 3, Kraft 1
BESCHREIBUNG: Dieses Tor wird als "Tor des Öffnens" bezeichnet und befindet sich in der linken Gehirnhälfte. Öffnet der Anwender dieses, hebt er eine körpereigene Schutzfunktion auf, welche einer Überanstrengung der Muskeln vorbeugen soll. Dadurch, dass diese Begrenzung aufgehoben wird, kann also eine größere Menge an Kraft freigesetzt werden. Nach der Anwendung fühlt sich der Nutzer leicht erschöpft und empfindet eine Art Muskelkater. - langanhaltend -
Kraft +0,5

» DAI SHOTOTSU
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv/Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Das Tier leitet Chakra in seine Fortbewegungsorgane und baut Beschleunigung auf, die durch das Chakra verstärkt wird. Daraufhin senkt es den Kopf und rammt den Gegner, um diesen mit voller Wucht zu treffen und schlussendlich einige Meter wegzustoßen, sollte dieser nicht vorbereitet gewesen sein. + 0,5 Kraft

» DASSHI
ART:
Taijutsu
TYP: Offensiv, unterstützend
RANG: B
VORRAUSSETZUNG: Shototsu
BESCHREIBUNG: Wie beim Shototsu stürmt das Tier auf den Gegner zu, nur um diesen, sich im letzten Moment seitlich drehend, mit seinem vollen Gewicht zu tackeln und idealerweise zu Boden zu zwingen. Zu Beginn des Sprints leitet das Tier dabei Chakra in die Pfoten, wodurch der Sprint an Geschwindigkeit gewinnt. Nachdem der Gegner getacklet wurde  setzt das Tier gleich mit dem  Gebiss hinterher und versucht sich in der nächstgelegenen Körperstelle zu verbeißen.Geschwindigkeit +0,5





Zuletzt von Shiki am Fr 4 Nov 2022 - 7:57 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Fr 28 Okt 2022 - 7:15
   
Mit Shiki kann ins Gericht gegangen werden!

Ein paar kleine Anmerkungen, die euch vielleicht helfen:
- Die Verwandschaft mit Daiki wurde abgesprochen
- Die sozialen Verbindungen zu Hozuki Yoshi, Uchiha Kenzo und Hozuki Rengetsu ebenso. Die diese Verbindungen ausschmückenden Eckdaten ebenso.
- Yoshi war so lieb mir zu erlauben das Suiton-Jikukan: Sake no Jutsu im Steckbrief und von ihm gelernt zu haben. Ich habe es, obwohl es im Forum in der Suitonliste steht  bei Jikukan mit reingenommen, weil das meiner Jutsuaufteilung in der Liste nach, logischer erscheint.
- Das Suiton: Hisen (Jikukan Ninjutsu-Liste) von Shiki und das "Dasshi" von Isao sind farblich markiert, weil ich sie mir ausgedacht habe. Sie sollen, soweit sie angenommen werden, allen zur Verfügung stehen.
- Shiki soll, wenn möglich, Su-Li als EA ersetzen.

Ich denke das wars! Danke schonmal.

_____________________________


[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Signat10
Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 515
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 29
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Fr 4 Nov 2022 - 1:05
   
Moin Maggy,
entschuldige bitte, dass du etwas warten musstest. Legen wir los :3

Religion: Verlinke hier bitte zum Post der Ahnenlehre im Religionsguide.

Ziel/Traum: Könntest du hier noch bei den Zielen jeweils ein wenig erläutern, warum diese für Shiki erstrebenswert sind? Für manche lieferst du eine Erklärung, für andere hingegen gar nicht.

Familie: Magst du bei den Familienmitgliedern noch den Status (tot, lebendig) in der Überschrift mit angeben?

Außerdem steht bei Akiyo in der Überschrift "Vater", ich vermute aber, dass es Shikis Mutter sein soll, oder? :3

Möchtest du bei Daikis Beschreibung vielleicht zu dessen Bewerbung verlinken, damit man weiß, dass es sich um einen Spielerchar handelt?

Eckdaten - 17 Jahre: Da fehlt an Ende des Satzes eine kleine Silbe.

Kekkei Genkai & Besonderheit: Bitte füge diese beiden Punkte hier ein. Wenn Shiki keine Besonderheit hat, kannst du ja einfach ein Auslassungszeichen bei dem Punkt einfügen. EIn KG hat sie ja aber auf jeden Fall, das solltest du hier nennen, selbst wenn das Hyoton auch unter den Elementen gelistet ist.

Kampfstil: "Ihre größte Stärke im Kampf sind ihre Ninjutsu, direkt gefolgt von ihren Genjutsu" - Shiki beherrscht gar keine Genjutsu, abgesehen vom Kai. Ich nehme an, du hast den Text geschrieben bevor du die Jutsuliste vervollstndigt hast? Eventuell solltest du das anpassen, damit es nicht komisch wirkt :3

Stärken & Schwächen: Könntest du hier irgendwie eine Trennlinie o.Ä. einfügen, damit man die Stärken und Schwächen auch direkt unterscheiden kann? Die kleinen + und - vor den Beschreibungen übersieht man schnell mal x'D

Teamwork Heuchler: Da ich mir hierbei etwas unsicher bin, nehme ich das mal zur Besprechung mit zu den anderen Staffis.

Schlechte Instinkte: Bei dieser Schwäche hast du die Beschreibung der schlechten Wundheilung übernommen. Du solltest also noch einmal die Beschreibung für die "schlechten Instinkte" einfügen, die du dir überlegt hast, damit ich sie bewerten kann Smile

Jutsuliste: Das » SUITON: HISEN finde ich an sich in Ordnung. Ich würde dich allerdings noch bitten, eine ungefähre Größe des Portals anzugeben bzw eine ungefähre Menge an Wasser, die hier herauskommt damit man eine bessere Vorstellung des Jutsus bekommt. Die Jishaku haben ja z.B. auch ein Jutsu, um Sand zu beschwören, daran könntest du dich ggf orientieren. Wobei es auch nicht mehr sein sollte als beim B-Rang Jutsu » SUITON: SUISHOHA, welches dazu dient, die Umgebung unter Wasser zu setzen.

Kuchiyose - Isao: Das » DASSHI müsste vom Typ her auch unterstütznd sein, da es einen Geschwindigkeitsboost gibt. Ansonsten finde ich das Jutsu in Ordnung.


Falls irgendwas sein sollte, weißt du ja, wie du mich erreichst Smile
LG Debbi

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Fr 4 Nov 2022 - 8:02
   
Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, dafür gibts nen: 🦝 !

Ich hab glaub ich alles angepasst. Bei dem Hisen habe ich mich jetzt wie du sagtest am Suishoha orientiert. Da steht in der Beschreibung ja für den B-Rang: "Die Umgebung wird 3 bis 5 fünf Meter unter Wasser gesetzt." Da mein Jutsu einen geringeren Rang hat und, anders als das Suishoha welches durch den Wasserdruck leichte bis mittlere Prellungen verursachen kann, zusätzlich keinen offensiveffekt hat, habe ich maximal 2-4 Meter gewählt. Oder wäre dir eine konkrete Literzahl lieber, da der Wasserstand ja je nach Artung der Umgebung ein doch sehr kurioser Wert zur Mengenangabe ist?

Wenn ich was vergessen habe pieks mich 🦝

_____________________________


[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Signat10
Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 515
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 29
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | So 6 Nov 2022 - 14:05
   
Auf die Besprechung deiner Teamwork-Heuchler-Schäwhce & Stärke warten wir noch. Der Rest der BW ist für mich so in Ordnung.
Ich hab aber noch ne Frage zu deinem » SUITON: HISEN: Und zwar ist das Jutsu ja langanhaltend. Dauert es bis zum Ende der langanhaltend-Zeit, bis die Umgebung komplett unter Wasser gesetzt wird? Wenn ja, wann/wie verschwindet das Wasser danach? Oder ist das Wasser nur bis zum Ende der langanhaltend-Wirkung da und verschwindet danach sofort? Das wird aus der Beschreibung nicht ganz klar. Beim Suishoha gibt es ja klare Regeln dazu. :3

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | So 6 Nov 2022 - 16:05
   
Nach Absprache wurde die Beschreibung angepasst, damit sich die Wassermenge durch die Größe des Portals und den Wasserdruck definiert.

_____________________________


[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Signat10
Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 515
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 29
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | So 6 Nov 2022 - 17:16
   
Ist für mich dann okay. Dann warten wir nur noch die Besprechung des Teamwork-Heuchlers ab :3

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 515
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 29
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Di 15 Nov 2022 - 23:05
   
So, wir sind mit der Besprechung durch. Noch einmal für die Nachvollziehbarkeit: Die Teamwork-Heuchler-Stärke müsstest du mit der nomalen 1er Wertung bepunkten, da Shiki dadurch, dass sie so tun kann, als wäre sie eine Teamworkerin, auch die Vorteile von Teamwork genießen kann. Dass sie anderen nicht vertraut, ist als separate Schwäche in Ordnung, die dann auch, wie von dir vorgeschlagen, in der Form als 0,5er Schwäche klargeht.
Da deine Stärken & Schwächen damit von den Punkten her immer noch ausgeglichen sind, gebe ich dir schonmal dein erstes


Angenommen!
- WILLKOMMEN IM SNK! -


Du kannst die Zeit des Wartens auf eine ZB ja nutzen, um die Punktewertung der Stärke anzupassen.

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Mi 16 Nov 2022 - 6:56
   
Die Wertung ist angepasst ❆

_____________________________


[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Signat10
Nach oben Nach unten
Kageto
Anzahl der Beiträge : 166
Anmeldedatum : 07.05.22
Alter : 26
Kageto
Kageto
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Do 24 Nov 2022 - 12:39
   
hallo Maggy, entschuldige die Wartezeit :3

Du kennst das Prozedere ja schon!

Aussehen:
Zitat :
Dank der sehr fähigen Medic des Dorfes und einer sehr sorgsamen Pflegeroutine ist ihre Haut zudem absolut makellos. Keine einzige Narbe ziert ihren Körper obwohl sie wie jeder Shinobi schon viele schwere Verletzungen erlitt.

Genau für sowas hätten wie die Stärke: Schnelle Wundheilung. Ich denke nicht, dass die Medizin des Dorfes sich extrem drum schert ob ne kleine Narbe an einer Kunoichi zurückbleibt. Dementsprechend wäre diese Aussage für mich nicht so möglich , besonders da sie die langsame Wundheilung als Schwäche hat. :3


Persönlichkeit/ Eckdaten:
Ihr erstes Team wurde ihr auf ihr eigenes Streben hin direkt nach ihrer Chuuninprüfung zugeteilt.
Direkt nach der Chuuninprüfung ein Team zu bekommen, finde ich etwas zu früh, wenn sie dahingehend wirklich ein Team ausbilden sollte.
Auch sagst du, dass sie kurz nach der Ernennung bekommen hat. In den Eckdaten ist jedoch ein Jahr Unterschied dazwischen. Ich bleibe weiterhin dabei, dass ein eigenes Ausbildungsteam mit 14 mir etwas zu früh ist ein eigenes Ausbildungsteam zu leiten. ich würde vorschlagen das auf ca 16 Jahre anzuheben Smile


Trennung Chakranaturen, KG, Etc.
Ich würde dich hier bitten eine Trennung einzubringen, da man auf den ersten Blick nicht sofort sieht, was was ist. Ich sehe, dass du „Chakranatur“ immer davor geschrieben hast, jedoch würde es der Übersicht sehr stark helfen, wenn man eine visuelle Trennung zwischen den Einzelpunkten sieht.


Ningu:
bei deinen Ningu komme ich auf 370 exp, magst du hier nochmal nachrechnen?


Das wäre soweit alles von mir!
bei Fragen kannst du gerne auf mich zukommen :3

_____________________________

[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Kageto11
 Bewerbung | Akte | EA Kaiji | ZA Korei| DA Kaoru | VA Sengetsu| FA Kageto | SA Kiyu
Nach oben Nach unten
Shiki
Anzahl der Beiträge : 226
Anmeldedatum : 23.10.22
Alter : 21
Shiki
Shiki
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Do 24 Nov 2022 - 17:57
   
Danke, dass du dich um die Bewerbung kümmerst! Was ich, ausgehend von deiner Kritik geändert habe:

- Aussehen: Ich habe den Passus angepasst, es ist nun von durch Pflegeroutine bedingter reiner Haut die Sprache.
- Persönlichkeit Eckdaten: Angehoben auf 16 Jahre.
- Trennung von Chakranatur, KG, ETC In der Charaktervorlage ist es auch nicht getrennt, daher dachte ich wäre das okay, ich habe jetzt aber "Zwischenüberschriften" eingefügt.
- Ningu: Ich habe eine Makimono gelöscht.

Ein flauschiges Kuschelschaf für dich: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki 1f40f

_____________________________


[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Signat10
Nach oben Nach unten
Kaiji
Anzahl der Beiträge : 280
Anmeldedatum : 25.09.20
Alter : 26
Kaiji
Konoha-Genin
Re: [Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki [Link] | Fr 25 Nov 2022 - 22:13
   
Hat damit mein:

ANGENOMMEN

_____________________________



[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki Newkai10
ZA Sengetsu | DA Kaoru | VA Korei | FA Kageto | SA Kiyu | SiA Kishin | Bewerbung | Akte
Nach oben Nach unten
 

[Tokubetsu Jonin] Yuki Shiki

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-