Anzahl der Beiträge : 2557
| Segler [Link] | Di 29 Aug 2023 - 22:13 | | |
Segler"Könige der Lüfte"ANSPRECHPARTNER: Fukumoto HimariANWENDER: Fukumoto Himari» B.A.S.I.C.SART: Diese Familie der Vögel weißt eine starke Ähnlichkeit zu der der Schwalben auf, sind mit den Singvögel jedoch nicht verwandt und entsprechend echauffiert, sollte man sie als solche bezeichnen. Diese Tiere sind völlig an ein Leben in der Luft angepasst und verlassen diese im Grunde genommen nur zur Brutpflege, also etwa für drei Monate im Jahr. Mit ihren langen Flügeln, die im Flug eine deutliche Sichelform bilden und angelegt überkreuzt den Rumpf deutlich überragen, zeigen sich Mauersegler als wahre Flugakrobaten aus, die sogar ihre Flügelform dem Flug anpassen. Für niedrigere Geschwindigkeiten im Gleitflug werden diese ganz ausgestreckt, während sie für ein hohes Tempo und schnelle Kehrtwenden angezogen werden. Markant sind auch ihre schrillen Laute, mit denen sie untereinander über weite Strecken kommunizieren. Mit der Zeit haben sich bei den Kuchiyosegeistern noch andere Farben des Federkleides entwickelt als die, die eher unscheinbaren ihrer tierischen Verwandten. Alle gemein haben große Augen, einen eher flachen Kopf und einen breiten, aber kurzen Schnabel. Grundsätzlich gelten die unterschiedlichen Segler als aufgeweckte Zeitgenossen, die viel in Bewegung sind und nur selten ruhen. Sie sind freundlich, aber zuerst zurückhaltend, denn die kleinen Insektenfresser stehen in der Nahrungskette nicht gerade weit oben und sie missbilligen die kriegerische Veranlagung, die die Menschen an den Tag legen. Daher weisen sie zumeist am Anfang ein gewisses Misstrauen auf und prüfen genau, mit wem sie es da gerade zu tun haben, wobei selbstverständlich jedes Individuum seine eigenen Schlüsse zieht.
ZUGEHÖRIGKEIT: In Hi no Kuni wird die Heimat hoch gehalten. Die Tiere dieses Schwarms fühlen sich dort sicher und wohl und verstehen sich recht gut auf die Mentalität des Landes. Zwar steht es jedem Vogel frei, sich einen Vertragspartner zu wählen, doch wird es ungern gesehen, wenn dieser nicht dem Dorf angehört. Der zweite Schwarm hingegen ist dies einerlei, denn Kaze no Kuni ist gefallen. Für die Vögel dort spielt die Zugehörigkeit nur eine untergeordnete Rolle. Hier kommt es schlicht auf den einzelnen Vertragspartner an.
HEIMAT: Die Kuchiyosegeister der Mauersegler lassen sich vornehmlich im Luftraum zweier Gebiete vorfinden, was darauf zurück zu führen ist, dass diese Zugvögel ihr Brutgebiet für die kalten Wintermonate verließen und in wärmere Regionen zogen. Während die Jungen in den gemäßigten Breiten aufgezogen werden, also bevorzugt im Reich des Feuers, zogen die Vögel nach dieser Periode in die warmen Gebiete im Reich des Windes. Die vertrauten Geister sind jedoch aufgrund ihrer höheren Intelligenz und kulturellen Entwicklung in beiden Orten sesshaft geworden. Mit der Zeit manifestierten sich so zwei Schwärme, die sich mit ihrer jeweiligen Heimat verbunden fühlen und unterschiedliche Gebräuche entwickelten. Zueinander pflegen sie ein friedliches Verhältnis und ein ernsthafter Kampf zweier Segler gegeneinander ist unter Strafe verboten. Die Vögel verlassen dann das Kampfgeschehen und kehren gegebenen Falls zurück in ihre Heimatgefilde.
STRUKTUR: Der in Hi no Kuni ansässige Schwarm vertraut auf die Weisheit der Ältesten. Das bedeutet, dass die ältesten fünf Vögel über anstehende Entscheidungen beraten und diese entsprechend der Mehrheit fällen – zumindest in der Theorie. Häufig wird dieser Rat durch die Anwesenheit weiterer Individuen ergänzt, die als Berater ebenfalls ihre Ansichten kundtun. Nicht selten wird in dieser Runde auch tagelang über Nichtigkeiten diskutiert, bis es zu einer Übereinkunft kommt, denn es gilt die Regel, dass jeder Vorgang beendet werden muss, bevor der nächste besprochen werden kann. Ein zähes Konzept, doch die Vögel halten meistens daran fest. Im Wüstenstaat herrscht Monarchie. Es gibt Königin und König, deren erstgeborenes Kind die Thronfolge antritt. Ihre Entscheidungen sind absolut, führten bisher aber noch zu keinen erwähnenswerten Unruhen.
VERTRAG: Kann man einen der zumeist in der Luft befindlichen Vögel ausmachen und möchte mit diesem einen Vertrag eingehen, gilt es zunächst eine kleine Prüfung zu bestehen. Festgeschrieben steht bei beiden Schwärmen, dass gewisse Fähigkeiten vorausgesetzt werden. Der körperliche Zustand des Bewerbers wird erfasst und bewertet, denn nur so kann auch gewährleistet werden, dass dieser überhaupt erst in der Lage ist, den Vertrag zu erfüllen. Die Mauersegler betrachten sich als Partner, die nicht nur geben wollen, sondern auch Hilfe und Schutz erwarten. Der zweite Teil widmet sich den geistigen Fähigkeiten. Er wird vom jeweiligen Segler selbst festgelegt und variiert stark. Während einige die Berechnung komplizierter Matheaufgaben wollen, spielen andere lieber eine Runde Schach oder setzen auf Knobelspiele. Es gibt Gerüchte, dass die größeren Tiere Proben über mehrere Tage stellen. Hat man es geschafft, wird der ellenlanger Vertrag mit dem Federkiel des jeweiligen Vogels unterzeichnet und mit dem blutigen Fingerabdruck des menschlichen Partners unterzeichnet. As Bündnis gilt nur für einen einen jeweiligen Vogel. Zwar kann man sicherlich auch andere beschwören, doch sind diese ungebunden und frei zu entscheiden, ob sie unterstützend agieren oder nicht. Möchte man sich dessen sicher sein, sollte man auch diesen um einen Vertrag bewerben. Bei Vertragsbruch erlöschen alle eingegangenen Verbindungen. In dieser Hinsicht sind die Segler sehr akribisch. Alle Vorgänge werden aufgezeichnet, damit jeder Vogel nachvollziehen kann, wer mit wem einen Vertrag eingegangen ist, welche Prüfungen bestritten wurden und vor allem auch, aus welchem Grund Verträge aufgelöst wurden. Die aufgenommenen Informationen werden zentral für beide Schwärme im Land des Windes gesammelt und archiviert.
|
|