| CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:19 | | |
Katoba RuunaMein Leben für Arashi no Megami» B.A.S.I.C.SNAME: Katoba VORNAME: Ruuna NICKNAME: Ru
ALTER: 24 GEBURTSTAG: 31.12.978 GESCHLECHT: Weiblich
GEBURTSORT: Kumogakure ZUGEHÖRIGKEIT: Kumogakure RELIGION: - RANG: Jônin POSITION: Leibwache Raikage
CLAN: Katoba | Tensei
RUF IM CLAN: Mischlinge aus zwei verschiedenen Clans werden meist skeptisch begutachtet, doch nicht so Ruuna. Ihre Mutter war eine Tensei und ihr Vater war ein Katoba, wodurch sie zu beiden Clanen eine enge Verbindung hat. Zudem hat sie es geschafft beide Kekkei Genkai zu aktivieren, was ohne Transplantationen eher ein seltener Anblick ist. Dadurch, dass ihre Eltern aus Liebe geheiratet haben wurden die Beiden nie schlecht in den Clanen behandelt und auch Ruuna hatte es immer gut bei Beiden, zum Glück sind aber auch beide Clana aus Kumogakure. Den Nachnamen hat sie vom Katoba Clan, da ihre Äußerlichkeiten und ihr Kampfstil eher an diesen erinnern. Sowohl bei den Tensei als auch bei den Katoba ist sie ein geachtetes Mitglied und hat sich einen Ruf als sehr zuverlässig und achtbar angeeignet. Sie versucht für die Mitglieder beider Clane immer ein offenes Ohr zu haben und setzt sich sehr dafür ein, dass beide Clane den Respekt bekommen, den sie auch verdienen. Den Clanoberhäuptern tritt sie jeweils mit sehr viel Respekt entgegen.
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Ruuna ist eine hübsche Dame im besten Alter. Schon als sie noch jünger war erfreute ihre Schönheit den Blicken der männlichen Welt und bis heute hat sich nichts daran geändert. Ihre Körpergröße beträgt in etwa 176cm, wodurch sie im oberen Durchschnitt liegt und einige andere Frauen überragt, jedoch vielen Männern nicht gewachsen ist. Sollte man jedoch ihre befiederten Ohren mit einbeziehen so erreicht sie eine ungefähre Körperhöhe von 198cm. Trotz ihres geringeren Körpergewichtes hat sie die richtigen Rundungen an den richtigen stellen, immerhin wiegt sie nur so wenig weil sie, Familien bedingt, hohle Knochen hat. Ein Busen der nicht zu groß ist, als dass er beim kämpfen stören würde, jedoch ausgeprägt genug, dass sie eindeutlich als weibliches Mitglied der Gesellschaft zu erkennen ist. Auf dem Kopf trägt sie eine voluminöse, rote Haarpracht, welche in einem Zopf gebunden ist und meist über ihre Schulter hängt, wo sie in etwa bis zu ihren Brüsten reicht. Der Pony an der Vorderseite ist in eine Richtung gelegt, sodass immer wenigstens ein Auge volle Sicht hat, wobei es kein Problem für sie ist durch ihre Haare durch zu gucken. Die Augen haben eine gelbe Iris, welche schon fast leuchtend wirkt, was durch die animalisch wirkende Schlitzpupille, die sie öfters zeigt, noch verstärkt wird. Unter den Augen befinden sich auf beiden Gesichtshälften Tattoos, welche rote Striche darstellen, die bis zu ihren Ohren reichen. Sie sollen Federn, start stilisiert, darstellen, was ihre Verbundenheit mit ihrem Clanen und der Natur zeigt. An ihrem rechten Nasenflügel befindet sich ein Silberner, gepiercter Ring, welchen sie in ihrer Jugend von Akito geschenkt bekommen hat und seit dem nur heraus genommen hat wenn sie ihn reinigte. Die Ohren der Kunoichi sind mit langen Federn besetzt, wodurch man die natürliche Form dieser nicht erkennen kann und sie relativ groß und buschig wirken. Die Federn haben eine rote Färbung, welche ihrer Haarpracht entsprechen. Ihre blasse Haut wirkt durch die knalligen Farben auch gerne mal einige Töne fahler, als sie es in wirklichkeit ist. Die eleganten, weiblichen Hände der Kunoichi haben schwarz lackierte Fingernägel, welche eine angenehme Länge haben um nicht zu stören aber dennoch kratzen können. Ihre Beine sind anders als die von anderen Menschen, da sie keine normalen Füße haben, sondern den Beinen und Krallen von Vögeln ähneln. Drei große Krallen befinden sich an jedem Ende und die Fußform ist zudem länger als bei ihren Mitmenschen. Ohne die Vogelmerkmale würde sie also wahrscheinlich aussehen als hätte sie Clownsfüße. Doch dadurch brauch Ruuna auch keine Shuhe tragen und bedeckt ihre Beine stattdessen mit einem dunklen, schon fast schwarzen, Stoff, welchen sie mehrere male um diese wickelt. Dadurch hat sie genug Freiheit mit ihren Füßen. Das normalerweise getragene Oberteil der Kunoichi besteht aus einem roten Stoff und sitzt locker, wird aber von einigen Lederteilen gut genug gehalten, dass nichts weg rutschen kann. Über den Schultern hat sie ein dunkles Tuch gewickelt, welches gleichzeitig auch als Kapuze funktioniert und Löcher für die Ohren bietet, damit diese nicht unter dieser eingequetscht werden. An der Rückseite des Tuches, über ihren Rücken hinweg befinden sich lange Federn, welche sie dort selbst angenäht hat. Diese haben nur noch optische zwecke und sind nicht mehr zum kämpfen geeignet, da diese schon ziemlich alt sind. Zudem befindet sich an ihrer rechten Schulter der Schädel eines Falken. Es ist der Schädel des ersten Falken mit dem sie eine innige Freundschaft entwickelt hatte. Als dieser an Altersschwäche gestorben ist hat sie seinen Schädel erst Zuhause ausgestellt, fand aber, dass ein Vogel frei sein muss, weswegen sie ihn nun an sich trägt. Ihr Hitaiate befindet sich an ihrer Hüfte.
BESONDERE MERKMALE: •Leuchtend rotes Haar •Nasenpiercing •Tatoos im Gesicht •Vogelbeine •Federbesetzte Ohren •Gelbe Augen mit animalischer Pupille » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT:
Und wieder werd ich wach Und du bist nicht bei mir Die Einsamkeit zerfrisst das Innerste in mir Ruunas Persönlichkeit ist gar nicht so Vielschichtig oder tief wie es bei manch anderen Charakteren der Fall ist und dennoch hat sie einige charakterliche Eigenschaften die aus ihr den Menschen machen, welcher sie heute ist. Die Jonin ist eine geachtete Kunoichi und auf diese Tatsache ist sie sehr Stolz, zumal sie, um zur Elite des Dorfes zu gehören, hart gearbeitet hat und ihr nichts geschenkt wurde. Ihr Leben ist dem Dorf, dem Oberhaupt und ihren Clanen gewidmet. Hier nun ein paar Punkte, welche sie zu dem Menschen machen, der sie ist.
• Zielstrebigkeit: Die Kunoichi setzt sich Ziele im Leben und arbeitet dann so lange daran bis sie diese erreicht hat. Egal ob es nun kleinere Sachen waren wie Genin zu werden oder einen Job in der Folterei zu bekommen, Ruuna arbeitet für jedes Ziel hart und gibt sich nicht mit Almosen zufrieden. Wenn sie es nicht aus eigener Kraft schafft etwas zu erreichen, dann sollte es wohl nicht für sie bestimmt sein. "Willst du die Lösungen haben?" Fragte Akito mich mit diesem verdammt süßen Grinsen, welches er immer auflegte wenn er wusste, dass ich in einer schwierigen Situation war und er mir helfen wollte. "Nein!" Sagte ich, spielerisch erbost und zerriss seine Notizen, welche er mir zustecken wollte. "Du weißt ganz genau, dass ich nicht schummeln werde. Ich habe lange für diesen Test gelernt. Ich schaff das aus eigener Kraft." Und genau das tat ich auch. Ich habe den test mit 98 Prozent bestanden gehabt und war sogar die Klassenbeste. Akito hingegen hatte es trotz seiner Notizen nur mit ach und krach geschafft. - Während einer wichtigen Prüfung
• Pflichtbewusstsein: Wenn der Kunoichi Aufgaben zugewiesen werden dann erfüllt sie dieses jedesmal, mit dem besten Bestreben dazu, sie zur Perfektion hin auszuführen. Das fängt bei kleinen Missionen an. Ebenso bei ihrem Training. Sie hat es schon des öfteren geschafft sich völlig zu verausgaben bei ihrem eigenen Training, weil sie etwas neues für ihre Schüler lernen wollte. Bei ihren Schülern passt sie hingegen auf, dass diese sich nicht übertrainieren und genug Ruhepausen haben. Ein heranwachsender Körper ist immerhin noch wesentlich fragiler als der eines Erwachsenen Menschen. Im groben und ganzen kann man sagen, dass Ruuna immer 200 Prozent gibt.
• Skrupellosigkeit: Um das zu bekommen was sie will schreckt die Kunoichi nicht davor zurück auf unkonventionelle Methoden zu setzen. Wenn ein Gefangener nicht reden will wird ihm gerne mal mit einer scharfen Feder ein Finger abgeschnitten um ihn zum reden zu bringen. Zudem hat Ruuna auch keine Scheu davor jemanden das Leben zu nehmen, sollte es erforderlich sein. Angefangen hat diese Art als sie bei den Folterern eine Ausbildung gemacht hatte. Sie lernte recht schnell, dass man Gefangene nicht mit Samthandschuhen anfassen durfte, denn sobald man Schwäche zeigte verschlossen sich diese sofort. Diese Skrupellosigkeit erstaunt zudem so einige Leute, welche diese Art von Ruuna nicht gewohnt sind, da sie dieses Verhalten exklusiv dem Feind vorbehält.
• Warmherzigkeit: Im Gegensatz zu dem vorherigen Punkt kann die Jonin allerdings auch sehr behutsam und warmherzig mit ihren Mitmenschen umgehen. Sie hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte ihrer Mitmenschen und versucht immer so gut es geht diesen zu helfen. Wenn sie jemanden sympatisch findet schafft sie es normalerweise schnell Freundschaften zu schließen und ihre bisherigen Schüler haben sich noch immer wohl gefühlt bei ihr. Durch dieses verhalten sind auch viele dann immer so erstaunt, wenn die Katoba ihre skrupellose Seite zum Vorschein bringt.
• Fanatische Loyalität: Die Treue zu ihrem Dorf, den Clanen welchen sie angehört und der leitenden Persönlichkeit an der Spitze der Nahrungskette sind unbrechbar. Niemals würde die Jonin es auch nur in erwägung ziehen jemand mit ihrem eigenen Blut oder jemand aus dem eigenen Dorf zu hintergehen. Ihre Loyalität zum Dorfoberhaupt nimmt bisweilen schon fanatische Züge an, sodass sie schnell ungehalten werden kann sollte jemand das Oberhaupt in Frage stellen oder sich Befehlen verweigern. Die Worte des Dorfoberhauptes sind Gesetz. Den Worten des Dorfoberhauptes wird ohne zu fragen folge geleistet. Ketzerisches Verhalten muss bestraft werden. Genau so müssen Verräter des Dorfes bestraft werden. Sollte die Kunoichi einen von Diesen begegnen wird sie nicht unversucht lassen diese zur Strecke zu bringen. Handelt es sich dabei um Nukenin ist es ihr sogar egal ob der Konflikt dann am Ende für diesen lebendig oder tot endet. Es fing wahrscheinlich an als Akito verschwand. Natürlich, schon davor hatte ich immer viel Respekt vor dem Kagen und habe zu dieser Position aufgesehen. Doch seit dem mir dieses Loch ins Herz gerissen wurde gab ich mich immer mehr dieser Entität an der Spitze des Dorfes hin. Ich habe gesehen wie Arashi no Megami richtete und es gab mir ein warmes Gefühl im inneren meines Körpers, welches mir sagte, dass ich Akito nur wieder bekommen kann wenn ich dem Raikage mein Leben widme. - Auszug eines Gesprächsprotokoll
• Trauernde Witwe: Den Menschen, welchen Ruuna am meisten geliebt hatte in ihrem Leben war ihr Ehemann Akito, ein Shinobi welcher ebenfalls das Blut der Katoba in sich trug. Die beiden lernten sich in jungen Jahren kennen und waren schnell unzertrennlich, sodass diese recht jung heirateten. Eines Tages verschwand er jedoch spurlos und hinterließ ein großes Loch im Herzen der Kunoichi, welche seit dem nicht mehr in der Lage war jemand anderes zu lieben, geschweige denn überhaupt jemanden romantisch oder körperlich gegenüber zu treten. Sollte dennoch irgendwann mal jemand neues in ihr Leben treten, so wird es vermutlich sehr lange dauern bis sie diesen in ihr Herz lässt.
• Kontrolle: Durch ihre Angehörigkeit zum Tensei Clan ist sich Ruuna bewusst wie es enden kann wenn man sich dem Naturchakra zu sehr hingibt. Sie ist stets darauf bedacht ihre Emotionen im Griff zu behalten und versucht die Techniken, welche mit diesem Clan zusammen hängen, stets mit Verstand und bedacht einzusetzen. So benutzt sie diese Techniken zum Beispiel nicht, wenn sie in emotionalen Stressituationen ist. Jedoch gab es zwei Vorfälle bei dem sie sich dem Zorn hingegeben hatte. Einmal als Kind, als sie das Kekkei Genkai erweckte. Sie kannte diese Sensation vorher nicht und war komplett unvorbereitet gewesen. Es hatte ihr damals große Angst gemacht, weswegen sie danach oft Trainierte um die Balance halten zu können. Das zweite mal verlor Ruuna die Kontrolle als ihr Ehemann verschwunden ist. Sie zerlegte bei diesem Ausbruch einige Hektar Wald in Schutt und Asche, bevor sie von ihrer Familie beruhigt werden konnte. Das Gefühl des Kontrollverlustes war etwas, dass sie selbst schockiert hatte und deswegen versucht sie dies zu vermeiden. Natürlich wird es nicht möglich sein diese wilde Seite für immer zurück zu halten, dennoch versucht die Katoba es so gut es geht. "An jenen Tag starb ein Teil von mir. Danach war alles leiser gedreht." - Ruuna zu ihrem Kontrollverlusst
• Führungskraft: Ruuna hat schon so einiges auf ihrer Kunoichi Karriere hinter sich, da verwundert es nicht, dass sie mit ihrer Erfahrung eine recht gute Führungskraft darstellt. Ihre gute Aufmerksamkeit befähigt sie zudem dazu Lagen zu analysieren und Taktiken aufzustellen. Hierbei achtet die Kunoichi natürlich darauf, was ihr zur gegebenen Situation für Mittel zur verfügung stehen, nur mit Taijutsukas in einen Kampf gegen einen Ninjutsu Meister zu ziehen wäre immerhin fatal. Ruhig und bestimmt vermittelt sie somit auch ein Gefühl davon, dass sie ganz genau weiß was sie macht, wodurch ihr meist vertraut und sich auf sie verlassen wird. Vertraut wird ihr zudem auch, weil sie bisher noch keine Verluste bei Missionen zu beklagen hatte, denn das Wohl ihrer Kameraden steht noch über dem Erfolg der Mission, sodass ein taktischer Rückzug ohne Verluste für sie wichtiger ist als eine Mission zu erledigen bei der ihre Kameraden wie die Fliegen fallen. "Wendet niemals die Augen ab und bleibt immer mit klarem Kopf bei der Sache. Wenn sich eine Lücke auftut kann selbst die unbedeutendste Macht ausreichen um das Schicksal des Kampfes zu bestimmen." - Worte an Kameraden bei der Jagd nach einem Nukenin
•Fürsorglichkeit und Zukunftsorientiertheit: Diese zwei Punkte beschreiben ihr Verhältnis zu ihren Schülern ganz gut. Sie ist stets bemüht Jemandem dem sie etwas beibringen soll alles zu geben was ihr zur verfügung steht, setzt sich dafür sogar selbst oft an Bücher, wenn sie etwas selbst nicht so gut kann oder versteht, um es besser vermitteln zu können. Natürlich ist sie Anfangs erst einmal recht Streng, sie weiß immerhin noch ganz genau wie sie als junges Küken war. Einer ihrer ersten Handlungen ist daher meist ihren Schülern Disziplin beibringen denn kaum ein Mensch kann dies von Anfang an. Man muss sich erst an gewisse Strukturen und Rangordnungen gewöhnen und diese lernen, doch sobald dies geschehen ist wird die Katoba auch sehr umgänglich und versucht ein Verhältnis mit ihren Schülern aufzubauen, welches auf Vertrauen, Respekt und Verständnis füreinander setzt. Sie möchte sich auf ihre Schüler verlassen können und diese sollen das Gefühl bekommen, dass sie sich immer auf Ruuna verlassen können. Die Nachwuchsninja sind die Zukunft des Dorfes, wodurch es ihr extrem wichtig ist, dass diese so gut es geht auf die Zukunft vorbereitet sind.
So what if you can see the darkest side of me? No one would ever change this animal I have become Help me believe it's not the real me
LIKES: •Loyalität •Herausforderungen •Kontrolle •Raikage •Natur •Familie •Training •Durch die Luft gleiten •Sich weiter entwickeln •Ordnung DISLIKES: •Verrat •Schwäche •Kaffee •Zu warme Tage •Stagnation •Chaos •Ungepflegtheit •Tierquäler •Kontrolle verlieren •verklebte Federn
ZIEL/TRAUM: •Akito finden Akito war der Ehemann von Ruuna und die beiden waren seit ihrer Kindheit unzertrennlich. Zu ihrem Leidwesen jedoch ist Akito eines Tages auf einer Mission spurlos verschwunden und wurde seit dem nicht mehr gesehen. Ruuna hofft noch immer, dass er irgendwo am Leben ist und hofft ihn eines Tages wieder zu sehen.
•Wieder Lieben können Akito ist nun schon so lange verschwunden, dass die Hoffnung seines Überlebens zwar noch da ist, dennoch aber von Monat zu Monat weiter in ferne Dunkelheit rückt. Irgendwann wieder Lieben zu können liegt in der Natur des Menschen, denn Geborgenheit sucht jeder.
•Ruhm und Ehre für Kumogakure Ihre Liebe zu ihrer Heimat und ihr schon fast fanatischer Glaube an das Oberhaupt des Dorfes verlangt es von ihr irgendwann mal im ganzen land bekannt zu werden um dem Dorf, ihren Clanen und dem Oberhaupt Ruhm und Ehre zu beschaffen. Wie sie es genau schaffen wird ist ihr noch nicht bewusst. Ob nun als Kriegsheld, als treuester Anhänger oder einfach nur dadurch irgendwann Clanoberhaupt zu werden, irgend etwas wird sich schon ergeben.
•Einen Uchiha im Genjutsu übertreffen Als Genjutsu nutzerin ist es Ruuna bewusst, dass sie gegen einen geübten Uchiha nur spärliche Chancen hat da diese mit ihren Sharingan wesentlich effektivere, stärkere Genjutsus benutzen können. Nichts desto trotz hat sie es sich als Ziel gesetzt eines Tages einen Uchiha mal in diesem Bereich zu übertrumpfen.
•Das Ultimative Jutsu Ruuna hat es sich in den Kopf gesetzt irgendwann mal ihr eigenes Jutsu zu entwickeln welches sich auf dem S Rang befindet. Sie ist sich noch unschlüssig ob es ein Gen- oder ein Ninjutsu wird, doch auf jeden fall wird es wie eine Bombe einschlagen.
•Das Monument Statt als alte Frau an altersschwäche zu sterben möchte sich Ruuna selbst aussuchen wann es so weit ist. Sie hat sich selbst verboten im Kampf zu sterben, denn sie möchte irgendwann, wenn sie sich dazu entschieden hat, dass es so weit ist, auf dem höchsten Berg oder im dichtesten Wald selbst das Ende herbei führen. Dafür wird sie dann ihr Naturchakra benutzen um aus sich selbst eine Statue zu erschaffen, als welche sie in Ewigkeit Eins sein kann mit der Natur.
NINDO: Mein Leben für Arashi no Megami / Kami Der Gott/ die Göttin der Stürme. Für die Jonin ist dies der wahrhafte Titel des Oberhaptes Kumogakures. Wer in diesem Land das sagen hat genießt die uneingeschränkte Treue Ruunas. Doch es heißt nicht nur Treue für das Oberhaupt, es heißt ebenso Treue Gegenüber der Heimat und den Werten dieser. Jeder Verräter hat es verdient bestraft zu werden. Natürlich denkt nicht jeder so wie die Jonin, was auch in ordnung ist, solange man dem Oberhaupt mit genug Respekt gegenüber tritt. » B.I.O.G.R.A.P.H.YMeine Freunde und Familie:
Katoba Akito Geburtstag: 01. Januar Rang: Chuunin - Missing Beziehung: Ehemann - Verschwunden - Lebendig Akito, ach Akito. Du warst das hellste Licht in meinem Leben. Schon seit wir junge Küken waren hast du immer zu mir gestanden und mich zum lachen gebracht wenn ich traurig war. Du hast mir auf geholfen wenn ich mal am Boden lag und du hast mir die Sterne in der Nacht zum leuchten gebracht. Es muss Schicksal gewesen sein. Du hast mir gezeigt wie es ist zu lieben, du hast mir gezeigt wie es ist jemandem zu vertrauen und du hast mir beigebracht wie man jemanden vergibt. Du warst oftmals ein wirklicher Ulkvogel und Idiot. Aber du warst mein Idiot. Nur meiner. Und keiner hat sich getraut dich mir weg zu nehmen, bis du eines tages nicht mehr wieder gekommen bist. Diese verfluchte Mission in den Weiten Hi no Kunis, auf welcher du ausgeschickt wurdest irgend etwas oder irgend jemanden zu finden. Ich weiß es nicht mehr, doch ich weiß, dass du ein großes Loch in meinem herzen verursacht hast. Werde ich dich jemals wieder sehen? Kommst du irgendwann zu mir zurück? Ich hoffe es so sehr. Ich liebe dich.
Arashi Suri Geburtstag: 17. Dezember Rang: Tokubetsu Jonin Beziehung: Beste Freundin - Lebendig Suri, eine Kunoichi die ebenso wie ich zwei Kekkei Genkai inne hat. Ich weiß nicht ob es deswegen ist, wahrscheinlich aber nicht, doch schon seit der Akademie haben wir uns immer super gut verstanden. Ich bin froh Suri meine Freundin nennen zu können, denn sie war damals in der schweren Zeit nach Akitos Verschwinden sehr für mich da und hat mir wieder auf die Beine geholfen. Zusammen auf Mission sind wir beide recht gefürchtet. Wir ergänzen uns perfekt, sodass sie im Nahkampf die Stellung hält und ich aus der Ferne aufräume oder Gegner mit meinen Genjutsus in die Mangel nehme. Als Duo sind wir so also fast unantastbar. Ich respektiere Suri wirklich sehr und freue mich jedes mal wieder wenn wir beide etwas zusammen machen.
Uchiha Kojirō Geburtstag: 06. Januar Rang: Tokubetsu Jounin Beziehung: Rivale - Lebendig Kojirô hat keinen guten ersten Eindruck auf mich hinterlassen. Er wirkte wie ein fauler, arroganter Mistkerl mit einer ziemlich großen Klappe. Solch ein Verhalten an den Tag zu legen ist für einen Shinobi nicht wirklich löblich, vor allem nicht für jemanden auf seinem Rang, wobei ich mir nicht mal mehr sicher bin auf was für einen Rang er damals stand. Bei unserer ersten Begegnung hat er zudem versucht sich an mich ran zu machen und das obwohl ich ihm klar gemacht hatte, dass ich verheiratet bin. Als ich damals versuchte ihn mit meinen Genjutsus zu überrumpelt musste ich jedoch feststellen, dass sich mehr hinter seiner Fassade verbirgt als es den Anschein macht. Ich habe es bis heute noch kein einziges mal geschafft, dass irgendein Genjutsu auch nur überhaupt einen Hauch einer Wirkung gezeigt hat. Nur durch das Sharingan alleine ist das wohl nicht möglich, auch wenn es wahrscheinlich hilft. Doch dadurch wurde ich immer dazu angespornt über mich hinaus zu wachsen und mehr an meinen Genjutsus zu arbeiten, wodurch die Rivalität zu ihm mir schon so einiges gebracht hat. Und irgendwann schaffe ich es schon noch ihn mit meinen eigenen Genjutsus zu übertrumpfen.
Koseki Yami Geburtstag: 03. November Rang: Chuunin Beziehung: Ehemaliger Sensei - Freund - Lebendig Koseki Yami, ein Mann welcher schon ein paar Jahre mehr auf dem Buckel hat wie ich. Er war in meiner Jugend mein Sensei und hat mir so einiges beigebracht. Teamrelevante Sachen und auch meine Kekkai Kentnisse habe ich ihm zu verdanken. Er war ein guter Sensei, auch wenn er manchmal etwas streng war, vor allem dann wenn ich lieber mit Akito herum getollt habe als mich auf das Training zu konzentrieren. Doch auch wenn er manchmal streng war, er war nie ungerecht zu mir und ich habe ihn viel Gutes zu verdanken und bis zum heutigen Tag sind wir Freunde. Das einzige was mich als Katoba schon immer an ihm genervt hat sind seine vollen, langen Haare. Zumindest wenn er sie nicht gerade abgeschnitten hat. Die waren teilweise länger als meine!
Uchiha Ren Geburtstag: 18. Mai Rang: Chuunin Beziehung: Freund - Lebendig Uchiha Ren, ein Chuunin aus meinem Dorf und ein Mitglied des ehrhaften Clan der Uchiha. Der Uchiha Clan und der Clan der Katoba haben schon immer ein gutes, freundschaftliches Verhältnis gepflegt, wodurch es nicht weiter verwunderlich war, dass wir beide uns recht schnell sympatisch waren. Zudem ist der beste Freund von Ren Mitglied des Tensei Clans, was den zweiten Teil meiner Familie darstellt. Wir haben damals zusammen bei den Folterern gearbeitet und ich konnte so einiges von ihm lernen. Bis heute sind wir in Kontakt und pflegen eine gute Freundschaft, welche ich nicht missen möchte.
Katoba Matsu Geburtstag: 17. Juli Rang: Chuunin Beziehung: Vater - Lebendig Mein Vater war schon immer ein beliebtes Mitglied im Clan der Katobas. Er hat sich in seiner Jugend zwar immer wieder einen Ruf als unbelehrbarer Quälgeist gemacht, doch änderte sich dies als er als Genin meine Mutter kennengelernt hatte. Ich gucke mir immer wieder gerne alte Bilderalben an und finde, dass ich seinen coolen Styl geerbt habe. Zumindest die roten Haare auf meinem Kopf sind definitiv von ihm, er hat die gleiche Haarfarbe. Er hat es in seiner Ninja Laufbahn bis zu einem Chuunin geschafft, war jedoch eher ein ruhiger Mensch und nicht der große Kämpfer, weswegen er keine großen Ambitionen zeigte einen noch höheren Rang zu erreichen und arbeitet nun im Vogel Reservat. Er wohnt mit meiner Mutter zusammen auf dem Sora no Take.
Tensei Ai Geburtstag: 14. Februar Rang: Genin Beziehung: Mutter - Lebendig Meine Mutter stammt aus dem Tensei Clan. Früher hab ich immer etwas Angst bekommen wenn ich unartig war und ihr beim Schimpfen mit mir große Hörner gewachsen sind. Doch mitlerweile weiß ich ja, dass dies durch das Kekkei Genkai der Tensei machbar war. Puh, ein Glück ist meine Mama kein böser Unterweltdämon! Heutzutage holt sie ihre Hörner auch nur noch raus wenn Papa mal wieder irgendwas nicht im Haushalt machen will, dieser spurtet dann immer total schnell los, wahrscheinlich weil er trotz seines Alters noch angst hat vor ihr hat wenn sie Wütend wird. Als sie noch eine aktive Kunoichi war bekleidete sie den Rang einer Genin, hat aber das Leben als aktiver Ninja aufgegeben um im Krankenhaus zu arbeiten, als Ärztin. Das fand ich schon immer ziemlich interessant, jedoch hatte ich nie Talent dafür heilendes Chakra zu benutzen. Mit meinem Vater zusammen lebt sie auf dem Sora no Take.
Zwei Seelen, ein Ziel – Die Geschichte meiner Eltern:
Die Geschichte meiner Eltern fängt zu ihrer Akademiezeit an, als die beiden sich kennen lernten. Mein Vater war in der Akademie als Raufbold bekannt und erlaubte sich jede Menge streiche, mit welchen er oft die Lehrer zur Verzweifelung brachte. Oftmals hatte er wegen dem ganzen Ärger kaum Haare auf dem Kopf, da es im Katoba Clan so üblich war, jemanden zu bestrafen indem man ihn die Haare stutzte. Doch auch da lehnte er sich schon früh gegen auf, indem er sich einfach selbst eine Glatze schnitt. Natürlich waren die Clanmitglieder und seine Familie nicht davon begeistert, doch hatten sie Hoffnung, dass er sich irgendwann noch zum besseren wenden würden. Und zu ihrer Erleichterung sollten sie Recht behalten, auch wenn es noch etwas dauerte.
Es war kurz vor den Genin Prüfungen gewesen, als mein Vater meine Mutter zum ersten mal gesehen hatte. Sie war in seiner Parralelklasse gewesen, für welche er sich nie sonderlich interessiert hatte. Vor den Prüfungen kamen seine und ihre Klasse jedoch zusammen und gemeinsam für die Prüfung zu lernen und zu üben. Jedes Kind musste zeigen, dass es schon eines der Grundjutsus beherrschte und der Theorieteil musste mit mindestens 90 Prozent bestanden werden, ansonsten wurden sie gar nicht erst zur Prüfung zugelassen. Der Praktische Teil war für mein Vater kein Problem gewesen, doch mit der Theorie tat er sich oftmals schwer, ganz im gegensatz zu meiner mutter, welche schnell erkannte, dass mein Vater Hilfe brauchte und sich ohne zu zögern zu ihm setzte. Natürlich war er erst etwas verwirrt, was ein fremdes Mädchen plötzlich von ihm wollte und war erst dagegen. Er spielte ihr streiche und versuchte sie wieder los zu werden, doch meine Mutter fand die Art von ihm einfach nur witzig und ließ sich nicht beirren, bis er schließlich zur Vernunft kam und es einsah, ihre Hilfe anzunehmen. Die Lehrer waren erstaunt, dass meine Mutter in wenigen Stunden geschafft hatte, was sie nie konnten, er lernte! Er erzählt heute immer, dass er meine Mutter eigentlich total doof fand, doch ich glaube, dass er sie eigentlich mochte, vor allem weil sie auch über die dümmsten Witze von ihm lachte. Und ja, die sind wirklich ziemlich unterirdisch. Durch die Sturheit meiner Mutter einfach weiter zu machen sind sich die beiden bald auch nach der Schule näher gekommen und fingen an in ihrer Freizeit Zeit miteinander zu verbringen. Zum Schluss schafften beide die Prüfung und wurden zu Genin ernannt.
Wie es der Zufall so wollte, kamen die beiden auch zusammen in ein Team, was natürlich beide sehr freuta, da sie mitlerweile gute Freunde geworden waren. Meine Mutter nannte meinen Vater immer spaßeshalber Matcha, statt Matsu, was ihn am Anfang immer immens aufgeregt hatte, doch irgendwann gewöhnte er sich an den Spitznamen und nahm es gelassen hin, denn immerhin war sie seine beste Freundin und langsam entwickelten sich mehr Gefühle für sie. Aber das war wohl normal, immerhin verbrachten sie viel Zeit zusammen, ob nun Privat, auf Mission oder auf Festen, die beiden waren wirklich unzertrennlich. Und die Familie meines Vaters liebte meine Mutter, denn immerhin war es ihr zu danken, dass er nicht mehr so viele Flausen im Kopf hatte und sich mitlerweile sogar aktiv bemühte besser in den Bereichen zu werden in welchen er Defizite hatte. So kam es also, dass nach einigen Jahren des gemeinsamen Daseins als Shinobi, mein Vater und meine Mutter sich verliebten und beschlossen zusammen zu ziehen. Die beiden holten sich die Einverständnisse der beiden Clans und schafften es durch ihre erfolgreichen Missionen auch recht bald sich ein kleines, eigenes Heim am Rande des Dorfes zu leisten. Das ist die kleine Hütte in welcher ich jetzt wohne, danke Mama und Papa!
Es verstrich Zeit und schließlich war meine Mutter schwanger, mit mir! Als mein Vater dies erfuhr war er natürlich erst einmal besorgt, da das Leben als aktiver Shinobi eher nicht so förderlich dafür ist ein Kind aufzuziehen und so beschloss er sich einen Job im Voogel Reservat zu besorgen. Meine Mutter war schon einige Zeit nicht mehr aktiv als Shinobi unterwegs, da sie ihre Begabung für die Medizin entdeckt hatte und als Ärztin im Krankenhaus praktizierte. Durch ihre Arbeit im Krankenhaus hat sie natürlich auch für die geburt einige Vorteile gehabt. Einzelzimmer, gutes Essen was normale Patienten nicht bekommen, einen eigenen Arzt der sie versorgte. Es wurde sich wirklich gut um sie gekümmert. Und schließlich kam ich auf die Welt. Ein kleines Küken mit den roten Haaren ihres Vaters und etwas seltsamen Füßen. Doch das würde dann zu sehr auf mich eingehen, weswegen ich dieses Kapitel für heute schließe, vor allem auch, weil mich die Geschichte auch immer an mich und Akito erinnert.
ECKDATEN: • 00 Jahre: Geburt in Kumo • 03 Jahre: Katoba Kekkei Genkai erwacht • 04 Jahre: Einschulung in die Akademie • 06 Jahre: Lernt Akito kennen • 07 Jahre: Tensei Kekkei genkai erwacht • 07 Jahre: Erster Kontrollverlust • 08 Jahre: Begabung für Genjutsus wird erkannt • 09 Jahre: Fällt vom Dach und bricht sich durch ihre Katoba Gene viele Knochen • 11 Jahre: Ernennung zum Genin • 12 Jahre: Erster Kuss mit Akito • 12 Jahre: Beginn Jikukan Ausbildung • 12 Jahre: Unterzeichnet den Kuchiyose Vertrag mit den Falken • 13 Jahre: Erstes Element erwacht - Fuuton • 14 Jahre: Akito und Ruuna kommen zusammen • 15 Jahre: Ernennung zum Chuunin • 15 Jahre: Jobt bei den Folterern • 16 Jahre: Zweites Element erwacht - Katon • 17 Jahre: Akito und Ruuna heiraten • 18 Jahre: Akito und Ruuna ziehen in altes Haus ihrer Eltern • 19 Jahre: Wird für den Posten eines Jonin empfohlen • 19 Jahre: Beginn Kekkai Ausbildung • 20 Jahre: Ernennung zum Jonin • 20 Jahre: Akito verschwindet auf einer Mission • 20 Jahre: Zweiter Kontrollverlust • 21 Jahre: Bekommt ihr erstes Team aus Genin zugewiesen • 23 Jahre: Sucht nach neuen Herausforderungen und bewirbt sich als Leibwache der Raikagin • 24 Jahre: Ihr Genin Team besteht die Chuunin Prüfung und wird aufgelöst • 24 Jahre: Fängt Job als Leibwache der Raikagin an • 24 Jahre: Start RPG » E.T.CWOHER?: War schon da AVATAR: Xayah – League of Legends ACCOUNT: ZA
_____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen
Zuletzt von Katoba Ruuna am Di 7 Jan 2025 - 10:07 bearbeitet; insgesamt 9-mal bearbeitet |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:22 | | |
FÄHIGKEITEN ISo what if you can see the darkest side of me?» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR: » 風 Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
» 火 Feuer - Hi: Hi ist die Feuernatur, Katon (火遁) genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
KEKKEI GENKAI: Tensei
- Kekkei Genkai:
Die Körper und das Chakra der Clanmitglieder weisen eine ganz besondere Eigenschaft auf. Sie sind besonders empfänglich für die sie umgebende Naturenergie, und durch dessen Aufnahme dazu in der Lage, die Gestalt ihres Körpers zu verändern, sowie ihre Fähigkeiten zu steigern. Die Fähigkeit bringt jedoch meist den Nachteil mit sich, dass die Anwender mit fortschreitender Verwendung der Naturenergie wilder und ungezähmter werden. Wer über sein Können hinauszugehen versucht, verwandelt sich auf ewig in eine Statue. Das ist auch der Grund dafür, dass der Clan so klein ist, und eher schrumpft als zu wachsen. Eine andere vererbte Fähigkeit besteht darin, dass die Clanleute in der Lage sind, mit Tieren zu kommunizieren. Diese Tiere gewinnen sehr schnell Vertrauen zu ihnen und verhalten sich zu ihnen sehr zutraulich, solang der Shinobi sich nicht seinem Temperament hingibt. Jeder Tensei verfügt automatisch über die Stärke "Tierfreund". Diese muss daher nicht konkret bei den Stärken erwähnt und auch nicht ausgeglichen werden. Es ist einem Tensei möglich, Hörner als angeborene, kampfrelevante Besonderheit zu bewerben. Diese Hörner können dann im Kampf benutzt werden, zum Beispiel zum Angriff. Inwiefern diese Nutzung möglich ist, ergibt sich aus der Beschreibung der jeweiligen persönlichen Besonderheit. Achtet dabei darauf, dass eure Besonderheiten sich nicht mit den bereits bestehenden Besonderheiten anderer User überschneiden. Für das Senninka sowie alle Senjutsu sind keine Fingerzeichen nötig, nur Konzentration. ( #fingerzeichenlos)
Katoba
- Kekkei Genkai:
Das Kekkei Genkai des Clans ist allgemeinhin als Umō bekannt, was in etwa 'Federkleid' bedeutet. Mitglieder der Katoba sind dazu in der Lage, Federn aus ihren Haarfollikeln sprießen zu lassen, die je nach Technik und Chakramenge in Härte, Größe und Schärfe variieren können. Häufig werden Federtechniken mit anderen Elementen kombiniert, vor allem mit Fuuton, welches viele Katoba traditionell als erstes Element erwecken. Federn sind jedoch nicht das einzige Merkmal, das die Katoba mit Vögeln teilen. Die meisten Knochen der Katoba sind hohl, wodurch sie leichter sind als andere Menschen ihrer Größenordnung. Durch diesem Umstand können sie sich agiler bewegen und z.B. weiter oder höher springen. Jeder Katoba erhält +1 auf Geschwindigkeit. * *: Ein Katoba kann durch den Boost nicht auf einen Attributswert von 6 kommen. Er kann, wie jeder andere Shinobi, nur insgesamt 3 Attribute auf den S-Rang (5) steigern, wobei der Boost mit einbezogen wird. Zu RPG-Beginn kann auch ein Katoba mit seinem Boost maximal einen Attributswert von 4 auf Geschwindigkeit erreichen.
Durch das hohle Knochengerüst ist es einem Katoba möglich, bereits mit weniger Chakraaufwand bzw. niedrigerangigeren Techniken als gewöhnliche Shinobi zu fliegen. Leider bringt das hohle Knochengerüst auch Nachteile mit sich. So sind ihre Knochen recht fragil und machen die Katoba anfällig gegenüber Taijutsu und anderen Techniken, die Kräfte auf ihren Körper ausüben, da es hierbei schnell zu Knochenbrüchen kommen kann.
Manche Katoba besitzen noch weitere, vogelähnliche Merkmale. So gibt es wenige, die besonders scharfe Augen besitzen. Soll ein Charakter diese besitzen, so muss dies konkret bei den Stärken erwähnt und entsprechend ausgeglichen werden. Im Gegensatz zu anderen Charakteren ist es einem Katoba aber möglich, einen raubtierähnlichen Sehsinn lediglich als Stärke (mit der Wertung 2) zu besitzen, ohne dafür seine Besonderheit nutzen zu müssen. Die Schwäche "animalischer Sehsinn" (mit der Wertung 0,5) gehört ebenfalls mit dazu. Weitere vogelähnliche Merkmale, wie zum Beispiel den Kopf beinahe um 180° drehen zu können, sind als Besonderheit möglich.
Der Clan der Katoba ist in Kumo und darüber hinaus vor allem dank seiner gefährlichen Assassinen bekannt, die angeblich „schnell wie ein Sonnenstrahl und ebenso schwer zu greifen“ sind. Diesen Ruf haben die Katoba erhalten, weil viele von ihnen sich traditionell dem Kenjutsu widmen. Häufig werden vor allem dünne oder kleine Waffen wie Rapiere von den Katoba gewählt, die sich für schnelle Angriffe eignen. Aber auch Fernkampfwaffen wie Bögen sind bei ihnen sehr verbreitet. Besonders große oder schwere Waffen finden bei den Katoba eher selten Anklang.
CLANKUCHIYOSE: Desweiteren wird in den Reihen der Katoba die Falken Kuchiyose weitergegeben.
HIDEN: -
BESONDERHEIT: Der Vogelmensch Katoba Ruuna trägt das Blut der Katoba und der Tensei in sich. Wo anderen Tensei oft Hörner wachsen verhält sich das bei Ruuna etwas anders. Durch die Mischung mit dem Katoba Blut haben sich eher Vogelhafte Eigenschaften hervor getan. So hat die Kunoichi keine normalen Füße und Beine, sondern von den Knien abwärts die Beine eines Vogels. Sie besitzt drei Krallen an jedem Fuß, welche es ihr ermöglichen sich an Oberflächen fest zu krallen ohne, dass sie herunter fällt oder Chakra benutzen muss. Natürlich funktioniert das nicht, wenn der Untergrund zu hart ist. Für das Kämpfen entsteht ihr dadurch leider auch kein Vorteil, denn die zerbrechlichen Knochen in ihrem Körper verhindern dies. Zusätzlich sind die Ohren der Kunoichi mit langen Federn bewachsen und haben dadurch eine recht ungewöhnliche Form. Dies hat keinen relevanten Vorteil und ist lediglich von optischer natur. Es ist oftmals sogar eher vom Nachteil, da durch die Ohren oftmals schon die emotionale Lage von Ruuna erkannt werden kann.
AUSBILDUNGEN: Jikukan Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich. Kekkai Kekkai Ninjutsu (Barrieren-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu. Bei einem solchen Jutsu erschafft der Anwender eine Barrikade, um entweder sich selbst und andere Personen zu schützen oder den Gegner einzusperren. Manche dieser Ninjutsu besitzen auch einen aggressiven Aspekt, so kommt es vor, dass man bei Kontakt mit der Barrikade verbrennt oder beim Betreten der Barrikade in die Luft gesprengt wird. Des Weiteren werden manchmal, während der Gegner festgehalten wird, weiter Aktionen durch die Barrikade durchgeführt. Durchsichtige Barrieren, die nur aus reinem Chakra bestehen, sind natürlich lichtdurchlässig, sodass sie keine Schatten werfen. » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Wer Ruuna eine Weile kennt weiß, dass sie es hasst nahe an ihren Gegnern kämpfen zu müssen. Sie ist dort im nachteil und versucht möglichst schnell Abstand zu ihren Kontrahenten aufzubauen, denn durch die hohle Struktur ihrer Knochen ist sie zwar leicht und flink, doch nicht dafür gemacht Schläge ein zu stecken. Aus der Ferne kann sie mit ihren Jutsus wesentlich besser glänzen. Sie beherrscht eine stattliche Anzahl an Ninjutsus, sowohl welche die auf Elementen basieren, als auch Clantechniken, für die sie ihre Kekkei Genkais benutzt. Zudem beherrscht sie Genjutsus und ist auf diesem gebiet sogar recht bewandert, sodass sie sogar schon Kämpfe gewonnen hat ohne den Gegner berühren zu müssen. Durch ihre Kekkei Genkai ist sie sehr Flink auf dem Schlachtfeld unterwegs, was von erheblichen Vorteil ist wenn man möglichst aus der ferne kämpfen will. Doch Ruuna ist klar, dass man sich nicht immer darauf verlassen kann in den Fernkampf zu kommen oder das ein Genjutsu zu 100 Prozent seine Wirkung erzielt, weshalb sie sich Kekkai Jutsus angeeignet hat. Erst um sich nur selbst zu verteidigen, doch als angehende Leibwache wird sie diese Jutsus auch für den Schutz anderer benutzen. Als Unterstützung kann sie auf das Kuchiyose der Falken zurückgreifen. Zwei gegen einen ist unfair? Nein, das ist ein taktischer Vorteil!
NINJUTSU: 3,5 TAIJUTSU: 2 GENJUTSU: 4 STAMINA: 3 CHAKRAKONTROLLE: 3 KRAFT: 1,5 GESCHWINDIGKEIT: 3
STÄRKEN:
» Animalischer Sehsinn [2] (nur für Katoba!) Manche Katoba besitzen aufgrund ihrer vogelähnlichen Merkmale so scharfe Augen wie Adler. Sie können auch auf größere Distanzen noch scharf sehen und vor allem Bewegungen sehr gut nachverfolgen.
» Aufmerksam [0,5] Aufmerksame Menschen haben ein Auge und/oder Gehör für Details, die manch Anderem entgehen würden. Sie sind dazu in der Lage sich über längere Zeit zu konzentrieren und auch in Stresssituationen zu filtern was relevant und was auszublenden ist.
» Assassine [1] Das lautlose Fortbewegen und die Kunst, leise zu töten, bietet kaum Möglichkeiten zurück zu schlagen. Entsprechend gefährlich für jeden unvorsichtigen Gegner, aber auch zur Spionage!
» Fernkampf [1] Begabung im Fernkampf kommt meist Schützen zugute, und ist oft verbunden mit einem trainierten Auge. Man kann auch auf größere Entfernungen noch gut zielen, sei es mit Wurfgeschossen oder Ninjutsu, und behält den Überblick über weiter entfernte Vorgänge. So kann man auch Wurfsterne und Kunai gezielt so werfen, dass sie aneinander abprallen, um die Richtung zu wechseln. Meister des Fernkampfes lassen keinen Gegner in ihre Nähe, sondern vernichten ihn schon aus der Entfernung.
» Starker Wille [1] Der starke Wille ist eine kleine Seltenheit, zumindest in gewissen Ausmaßen. Er kann von Dickköpfigkeit über das nicht aufgeben wollen, bis zum absoluten Überstrapazieren des eigenen Körpers reichen.
» Tierfreund [0] Wer sich auf die Sympathie von Tieren verlassen kann gewinnt nicht nur Verbündete, sondern hat auch mit weniger Schwierigkeiten zu kämpfen. Tendenziell reagieren die meisten Tiere ohne Grund nicht aggressiv oder furchtsam gegenüber der Person und freunden sich schneller mit ihr an. Das gilt selbst für Kuchiyose. Da man Tiere nicht durch bloße Anwesenheit aufscheucht oder provoziert, kann man sich so weniger auffällig durch Wälder oder an Wachtieren vorbei bewegen.
SCHWÄCHEN:
» Animalischer Sehsinn [0,5] (nur für Katoba!) Manche Katoba besitzen aufgrund ihrer vogelähnlichen Merkmale so scharfe Augen wie Adler. Das bedeutet aber auch, dass ihre Augen sehr empfindlich auf grelles Licht reagieren. Sie lassen sich schneller und länger blenden als gewöhnliche Shinobi.
» Fragile Knochen [2] Menschen mit fragilen Knochen sind durch diese besonders brüchigen und leichten Knochen anfällig für Nahkampfangriffe, sowohl Taijutsu als auch offensive Ninjutsu, und verletzen sich dadurch schneller als Andere. Diese Knochen heilen zwar wie die normaler Menschen, können aber beispielsweise schon bei Stürzen, die bei anderen nur Prellungen verursachen, schon brechen. Bei diesen Menschen können dünne Knochen bereits bei einer Krafteinwirkung von 2 oder Jutsu, die Prellungen verursachen können, brechen.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier länger und heftiger (1 Post länger und 1 Rang stärker), was beim falschen Gegner absolut verheerend sein kann.
» Heimnachteil [0.5] Es gibt Umgebungen, in denen man sich besonders schlecht bewegen kann. Mancher ist im Wasser, auf offenem Feld oder in kleinen Räumen ziemlich eingeschränkt. Ruuna ist in engen Umgebungen und wenn sie in den Nahkampf gezwungen wird im Nachteil.
» Nahkampf -erst ab Taijutsu 2 wählbar- [1] Wer kein Talent für den Nahkampf hat, wird auf kurzer Distanz ziemlich aufgeschmissen sein, und darauf angewiesen, seinen Gegner auf Abstand zu halten. Mit dieser Schwäche fällt der Nahkampf-Aspekt des Taijutsuattributs weg, sodass es sich nur noch auf die allgemeine Körperbeherrschung und Fernkampfwaffen bezieht.
» Langsame Wundheilung [0.5] Verletzungen brauchen deutlich länger als bei anderen, um zu heilen, was den Charakter längere Zeit außer Gefecht setzt. Zudem kann es zu gefährlichen Entzündungen kommen.
» N.I.N.G.U. Shinobi-Kettenhemd Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden. Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll. Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. 3x Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können. 8x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge). 12x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. 9x Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. 3x Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich. 20 Meter Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen. 2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt. 1x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden. 3x Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss. 1x Glutkugel Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann. 1x Riesenshuriken Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Sie besitzen einen ungefähren Durchmesser von 80 bis 100cm. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren. Erste Hilfe - Pack Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden. Bingo Book Kumogakure Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Kumogakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Kumo-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Konoha-nin oder Unabhängiger, der ein Kumo-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
_____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen
Zuletzt von Katoba Ruuna am Di 7 Jan 2025 - 10:27 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:23 | | |
FÄHIGKEITEN IISo what if you can see the darkest side of me?» J.U.T.S.UGrundwissen & Akademiejutsu
- Spoiler:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
Ninjutsu
- Spoiler:
E-Rang» KATON: TENKAART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend- » KATON: ATTAMERUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dem Katon: Attameru (Feuerfreisetzung: Aufwärmen) schmiedet der Anwender Katonchakra und leitet dies in bestimmte Teile seines Körpers, um die eigene Körpertemperatur ein wenig anzuheben. So ist es möglich, eisigen Temperaturen besser zu trotzen, in einem Kampf hat es jedoch kaum einen Nutzen. -langanhaltend- » FUUTON: KYOU IKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- » FUUTON: KOKYUHOGOART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuutonchakra an der Handinnenfläche und legt diese dann auf den eigenen Mund- und Nasenbereich oder den eines Kameraden. Das Fuutonchakra baut dabei eine ,Schutzschicht‘ vor den Atemwegen desjenigen auf. Sie schützt davor, Schmutz und Staub einzuatmen, vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Allerdings schützt sie nicht vor Giftgasen. Die Schutzschicht braucht 10 Sekunden Aufbauzeit in der die Hand vor den Atemwegen nicht wegbewegt werden darf. -langanhaltend- » NINPO: ANROKKUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik nutzt der Anwender Chakra um eine verschlossene Tür oder Gegenstand zu öffnen. Dabei versucht er mit Hilfe von Chakra einen Druck auf die Verschlüsse auszuführen um diese dann wie bei ein Schlüssel in entsprechende Position zu bringen. Je nach Erfahrung und Art des Schlosses kann es innerhalb von paar Sekunden bis hin zu Stunden geschafft sein. Mit dieser Technik lassen sich jedoch nur gewöhnliche Schlösser normaler Größe öffnen. D-Rang» SHUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt. » KATON: KITSUNEBIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender manifestiert zehn kleine Feuerbälle, die in einem Kreis vor seinem Körper schweben und nun mit einer Handbewegung auf den Gegner geschleudert werden können. Bei einem Treffer verursachen sie leichte Verbrennungen. » FUUTON: SUIRAN REPPUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fuuton: Suiran Reppū ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der leichte Gegenstände in die Luft heben kann, maximal zwei zur gleichen Zeit und nur in einem Umkreis von zehn Metern um den Anwender. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. Die so bewegten Gegenstände haben nicht genug Durchschlagskraft, um jemanden ernsthaft damit zu verletzen, sie können also nicht auf den Gegner abgeschossen werden. -langanhaltend- C-Rang» FUUTON: KAZEKABE NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D-C BESCHREIBUNG: Beim Kazekabe no Jutsu (Technik der Windbarriere) wird die Luft um den Anwender kurzfristig in einen heftigen Wirbel versetzt, der Geschosse und Ninjutsu von ihm und seiner Umgebung abwenden soll. Da dieser Luftwall nur einen Moment in voller Stärke besteht, ist das Jutsu auf das richtige Timing angewiesen. Durch seine Beschaffenheit kann der Luftwirbel auch nur Angriffe abwehren, die von einem Windstrom überhaupt zu beeindrucken sind (z.B. keine Nahkampfangriffe mit schweren Waffen oder Dotonangriffe mit Felsen) bietet aber auch mehr Flexibilität als andere Verteidigungstechniken. Unter den richtigen Bedingungen kann ein so abgelenkter Angriff auch genutzt werden, um andere Feinde zu treffen. - Beherrschung:
Rang D: Der Luftwirbel deckt nur einen geringen Radius von einem Meter um den Anwender ab und lenkt Angriffe gerade genug ab, dass dieser nicht getroffen wird. Rang C: Der Luftwirbel ist mit zirka drei Metern Radius nun groß genug, um Verbündete mit zu schützen, und kann Angriffe ein gutes Stück zur Seite ablenken, wo sie eventuell andere Personen treffen. B-Rang» FUUTON: SUIRAN REPPU Kyoka sa reta ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: B Vorraussetzung: » FUUTON: SUIRAN REPPU BESCHREIBUNG: Fuuton: Suiran Reppū Kyoka sa reta ist die wesentlich stärkere Form des Fuuton: Suiran Reppu. Der Anwender kann nun bis zu zehn Gegenstände zum Schweben bringen und sie mit durchschlagener Wirkung zu sich bringen. Dadurch können die Gegenstände nun auch Schaden verursachen. Jedoch wird nicht nur für dieses Jutsu, sondern auch für das Fuuton: Suiran Reppu Chakra ausgegeben, da die Technik auf die andere aufbaut. -langanhaltend-A-RangS-Rang
Genjutsu
- Spoiler:
E-Rang» KAYUMI NO JUTSUTYP: Genjutsu ART: Illusion RANG: E BESCHREIBUNG: Beim Kayumi no Jutsu (Technik des Juckreizes) wird dem Gegner vorgegaukelt, dass er an einer vom Anwender bestimmten Stelle einen leichten Juckreiz verspürt. » ONMUART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: E BESCHREIBUNG: Das Onmu (Geräuschillusion) ist ein einfaches Genjutsu, das oft zur Ablenkung des Gegners benutzt wird. Das Opfer glaubt, aus einer vom Anwender bestimmten Richtung (meist aus der entgegengesetzten Richtung von der, in der der Anwender steht) ein einfaches, kurzes Geräusch zu hören. D-Rang» KAIART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das Genjutsu abwehrt, indem der Chakrafluss des Ziels gezielt unterbrochen wird, wofür man Chakra in Höhe der Genjutsukosten und Konzentration benötigt. Das Genjutsu, das unterbrochen werden soll, darf höchstens einen halben Rang stärker sein als der eigene Genjutsuwert - ein Rang von 2.5 würde also gerade gegen ein B-Rang Genjutsu genügen, aber nicht gegen B+. Das Genjutsu endet in dem Fall nicht sofort, sondern allmählich: Der Spieler des Genjutsuka kann das Genjutsu dann nicht mehr verlängern und es endet komplett, wenn die verbleibende Wirkungsdauer aufgebraucht ist. Während der verbleibenden Posts der Wirkungsdauer wird der Effekt zudem Post für Post schwächer, wobei der Spieler des Genjutsuka den genauen Verlauf vorgibt. Um ein Genjutsu sofort aufzuheben, muss der eigene Wert über der Stärke des Genjutsu liegen - ein halber Punkt reicht aus. In diesem Fall löst das Jutsu sich nach KAI umgehend auf. Man kann KAI auch verwenden, um andere Ninja von Genjutsu zu befreien. Der Anwender muss dazu das Opfer kurz berühren. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 kann KAI fingerzeichenlos ausgeführt werden. » BUN BUN NO GENSÔART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: D BESCHREIBUNG: Beim Bun Bun no Gensô (Illusion des Brummens/Summens) wird dem Betroffenen vorgegaukelt, dass er einen permanenten Brumm- oder Summton im Ohr hat, sodass sein Hörsinn dadurch leicht eingeschränkt ist. Man kann immer noch etwas hören über das Brummen hinweg, doch ist es schwerer, sich vor allem auf sehr leise Geräusche zu konzentrieren, ähnlich einem Tinnitus. » MOJI KAOSUART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: D BESCHREIBUNG: Bei dem Moji Kaosu (Buchstaben Chaos) werden dem Opfer wortwörtlich die Buchstaben im Mund herumgedreht. Alle Wörter, die er sagt kommen als unverständliches Kauderwelsch aus seinem Mund, während er selbst akustisch allerdings das hört, was er sagen wollte. Dabei wird das Muskelgedächtnis seiner Zunge derart beeinflusst, dass Buchstaben willkürlich vertauscht werden, Reihenfolgen durchgemischt, oder gänzlich mit Anderen ersetzt werden. Diese Beeinflussung zielt darauf ab, dass die Kommunikation mit Anderen gestört wird, oder eben jemand davon abgehalten wird etwas zu sagen, was seine Lippen lieber nicht verlassen sollte. » RAIGEN RAIKOCHUART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: D BESCHREIBUNG: Es handelt sich um ein Genjutsu, bei dem es für die Zielperson so aussieht, als würde die komplette Umgebung kurzzeitig in einem hellen, blendenden Licht erstrahlen. Der Effekt ist damit ungefähr mit dem einer Hikaridama zu vergleichen. C-RangB-Rang» MAGEN: ZETTAI NO SHINRI NO JUTSUART: Genjutsu RANG: C-B TYP: Illusion VORRAUSSETZUNG: Kumo BESCHREIBUNG: Magen: Zettai no Shinri no Jutsu (dämonische Illusion: Technik der absoluten Wahrheit) ist ein Genjutsu aus Kumogakure, das beim Ofer einen starken Drang erzeugt, wahrheitsgemäße Antwort auf Fragen zu geben. Je nach beherrschtem Rang sind unterschiedliche Zusatzeffekte möglich. - Beherrschung:
C-Rang: Sollte das Opfer trotzdem versuchen, sein Gegenüber anzulügen, spürt es heftiges Herzklopfen und hat das Gefühl, zu zittern und zu schwitzen - was nicht selten zur Folge hat dass man tatsächlich Angst vor dem Lügen bekommt. B-Rang: Zusätzlich zum vorigen Effekt entsteht bei Lügen oder Auslassungen ein stechender Schmerz im Kopf oder Oberkörper, der mit weiteren unwahren Antworten weiter zunimmt. A-Rang» NEHAN SHOJA NO JUTSUART: Genjutsu TYP: Massengenjutsu, Bindend RANG: A BESCHREIBUNG: Nehan Shōja no Jutsu (Technik der Nirvana-Zuflucht) ist eine Technik, bei der, nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden in einem Umkreis von etwa 50m weiße Federn zu fallen scheinen. Jeder der diese Federn sieht wird erst schläfrig und hat dann einen starken Drang, sich schlafen zu legen. Für alle, die nicht in der Lage sind das Genjutsu zu durchschauen, wird dieser Drang nach einem Post so groß, dass es unmöglich ist ihm zu widerstehen - sie schlafen ein und sind für die Dauer der Technik nur mit Schmerzen erweckbar, die ein B-Rang Jutsu brechen könnten. Als Massengenjutsu kann diese Technik bereits mit einem Genjutsuwert von 3 aufgelöst werden. S-Rang
Clanjutsu
- Spoiler:
Kampfstile» HÔYOKUART: Kampfstil TYP: Unterstützend, Offensiv BESCHREIBUNG: Beim Hôyoku (dt. Flügel eines Phönix) handelt es sich um einen besonderen Kampfstil der Katoba, der Elemente des Shamonken und des Tachisabaki beinhaltet. Aufgrund ihrer hohlen Knochen sind Katoba sehr anfällig für kräftige Angriffe und Paraden. Dieser Kampfstil setzt also auf eine hohe Geschwindigkeit des Katoba, um schnell und gezielt angreifen zu können, bevor der Gegner parieren oder kontern kann. Durch schnelles, häufiges Angreifen, Ausweichen und Zurückziehen soll zudem eine Lücke in der Verteidigung des Gegners gefunden oder gar erschaffen werden, welche der Katoba erneut für einen Angriff nutzen kann. Viele Techniken des Hôyoku zielen demnach auch auf eine Erhöhung der eigenen Geschwindigkeit, um noch besser ausweichen oder schneller attackieren zu können. E-RangD-Rang» HANE: TSUBASAART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt mehrere Federn aus seinen Armen sprießen, die es ihm ermöglichen, durch die Luft zu gleiten, wenn er sich vom Boden abstößt, von einem erhöhten Punkt springt oder sich in einem Luftstrom befindet. Zum aktiven, kontrollierten Flug kann diese Technik nicht benutzt werden. -langanhaltend- C-Rang» KASOKU-KA HIYAKUART: Ninjutsu, Senjutsu RANG: C TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender verwandelt einen Teil seines Körpers, sodass daran ein kleiner Auswuchs entsteht. Durch diesen kann Chakra gepresst werden, um dem Anwender einen schnellen Anschub zu verpassen. Das ermöglicht hohe Sprünge, Manövrieren in der Luft oder sogar schnellere Angriffe, ermöglicht jedoch nicht kontrolliert zu fliegen. -langanhaltend- SEIREN NAKUART: Genjutsu | Senjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender erzeugt einen Ohren zermürbenden Schrei welcher alle Anwesenden in Reichweite trifft. Alle betroffnen unterliegen nun einem Genjutsu in welchem sie Schmerzn durch den Lauten Schrei haben. Wer sich längere Zeit (wenige Momente) dem Schrei aussetzt demkommt es so vor als würde sein Trommelfell platzen. Tritt dies ein so kommt es ihm so vor als würde er sein Gleihgewicht verlieren. In diesem Zustand kann er auch keine Akustischen Signale aufnehmen bis das Genjutsu gelöst wurde. » HANE NO HANRANART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik, dem Hane no Hanran (Federkaskade), lässt der Anwender aus seinen ausgebreiteten Armen mehrere scharfe, kunaigroße Federn hervorschießen. Ein getroffener Gegner erleidet leichte bis mittlere Schnittverletzungen. » TSUBASA O NOBASU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Tsubasa o Nobasu erschafft der Katoba an seinem Rücken mächtige Flügel aus Federn, mit denen er sich in die Luft schwingen und kontrolliert fliegen kann. -langanhaltend- B-Rang» SENNINKAART: Fähigkeit | Ninjutsu TYP: Offensiv, Defensiv, Unterstützung RANG: D | C | B | A | SBESCHREIBUNG: Senninka (Eremitentransformation) ist das Hiden des Tensei-Clans. Es befähigt seinen Anwender dazu, Naturenergie in sich aufzunehmen, was körperliche Veränderungen und Stärkungen zur Folge hat, und damit auch besondere Jutsu erlaubt. Die Transformationen, die im Zuge des Senninka auftreten, variieren in ihrer Erscheinung nicht nur von Person zu Person, sondern können auch bei jeder Anwendung etwas anders aussehen. Der Nachteil der Fähigkeit besteht darin, dass ein fortschreitender Gebrauch in einem Kontrollverlust resultieren kann. Der Anwender wird bei längerer Verwendung der Naturenergie unüberlegt und aus Wut heraus handeln. Darum wird den Mitgliedern des Clans von Geburt an eingeprägt, wie sie die Fähigkeit zu nutzen haben. Die Fähigkeit verfügt über einen Rang, welcher das Können beschreibt und über den Shop gesteigert werden muss. Das Senninka zu aktivieren kostet den Anwender kein Chakra, lediglich die darauf aufbauenden Jutsu. Dafür kann es insgesamt höchstens 3x für die Dauer eines langanhaltenden Jutsus und danach erst wieder in der nächsten Szene verwendet werden. Das dabei geschmiedete Sen-Chakra ist außerdem nur während der Aktivierung nutzbar und verflüchtigt sich, sobald der Zustand aufgelöst wird. Vermerkt bei jeder beherrschten Stufe des Senninka, wie genau es sich bei eurem Charakter äußert (Attributsbonus und/oder Chakrazufluss). -langanhaltend- - Beherrschung:
Rang D: Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Senchakra versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über eine seiner Körperhälften, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +0.5) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x D-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x D-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die D-Rang Jutsu seines Clans erlernen. 4x D-Rang Chakra
Rang C: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über seinen gesamten Körper, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x C-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x C-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die C-Rang Jutsu seines Clans erlernen. 4x C-Rang Chakra
Rang B: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können Hörner oder andere geringfügige Merkmale entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie erstmals mit Kontrollproblemen konfrontiert. Er lässt sich deutlich leichter reizen und agiert unüberlegter und aus Wut heraus. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1.5) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x B-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x B-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die B-Rang Jutsu seines Clans erlernen. +0,5 Geschwindigkeit, 4x B-Rang Chakra
Rang A: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie mit starken Kontrollproblemen konfrontiert. Zorn steigt in ihm auf, sodass er sehr aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Es kann sogar passieren, dass er sich der Mordlust hingibt, und dem Ziel mehr Schaden zufügt als gewollt, da er sich nicht zurückhalten kann. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x A-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x A-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die A-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
Rang S: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie mit extrem starken Kontrollproblemen konfrontiert. Kaum zu bändigender Zorn steigt in ihm auf, sodass er ausschließlich aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Er gibt sich meist vollends der Mordlust hin, die ihn überkommt. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2.5) Verzichtet ihr auf 1.5 Punkte des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x S-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x S-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die S-Rang Jutsu seines Clans erlernen. » KATON: HI NO HANE NO TAOREART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C | B | ABESCHREIBUNG: Für das Katon: Hi no Hane no Taore (Feuerversteck: Fall der Feuerfedern) lässt der Anwender sich Federn an den Armen wachsen und lädt diese mit Katonchakra auf. Anschließend werden sie durch eine entsprechende Armbewegung vom Körper auf den Gegner abgefeuert. Es können entweder alle Federn gleichzeitig oder von beiden Armen nacheinander abgeschossen werden. Die Federn können beim Gegner Verbrennungen verursachen oder getroffene brennbare Materialien entzünden. Die Anzahl der erschaffenen Federn und der Verbrennungsgrad sind vom beherrschten Rang der Technik abhängig. - Beherrschung:
C-Rang: Es können maximal 6 Federn gleichzeitig aufgeladen werden. Der Getroffene erleidet leichte Verbrennungen an der getroffenen Stelle. B-Rang: Es können maximal 10 Federn gleichzeitig aufgeladen werden. Der Getroffene erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen an der getroffenen Stelle. Besonders leicht brennbare, dünne Materialien wie Papier, Pappe oder Gras können bei Kontakt zum Brennen gebracht werden.
A-Rang:Es können maximal 20 Federn gleichzeitig aufgeladen werden. Der Getroffene erleidet mittelschwere bis schwere Verbrennungen. Wird mit den erhitzten Federn ein brennbarer Gegenstand getroffen, kann dieser zu glühen oder gar zu Brennen beginnen. A-Rang» FUUTON: HANE UCHIWAART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: A BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Hane Uchiwa (Windversteck: Federfächer) erschafft der Anwender einige sehr große Federn in seiner Hand, die er wie einen Fächer hält. Mit diesem holt er aus und erschafft eine schmale, aber kräftige Windböe, die in gerade Linie nach vorne schießt. Der Luftstoß besitzt genug Kraft, um einen Menschen umzuwerfen, an eine Wand/Baum oder ähnliches zu pinnen oder durch den Luft zu wirbeln. Anschließend lässt der Anwender die scharfkantigen Federn los, welche dem Luftstrom hinterher gleiten und alles auf ihrem Weg durchtrennen. Das durch den Windstoß hoffentlich bewegungsunfähig oder orientierungslos gemachte Ziel ist für die Federn nun einfacher zu treffen, wodurch tiefe Schnittverletzungen entstehen oder sogar Körperteile abgetrennt werden können. S-Rang
Jikuukanjutsu
- Spoiler:
E-RangD-Rang» GOSUTO NO TEART: Jikūkan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Dies ist eine Technik die besonders für Diebe geeignet ist. Durch ein kleines Portal kann der Dieb seine Hand durch feste Materie durch schicken und so an kleine Gegenstände kommen, die zum Beispiel unter eine Glasglocke liegen. Das Portal hat eine Größe von 10x10cm-30x40cm, dies muss bei der Erschaffung festgelegt werden. Wird das Portal geschlossen während noch ein Körper darin steckt wird dieser auf die Seite ausgeworfen, von der er ursprünglich kam. -langanhaltend- C-Rang» KUCHIYOSE NO JUTSUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden. B-RangA-RangS-Rang
Kekkaijutsu
- Spoiler:
E-RangD-Rang» YASASHIKU KEKKAIART: Kekkai Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Yasashiku Kekkai (Einfache Barriere) ist ein grundlegendes Barrierenjutsu. Der Shinobi erschafft nach einer kurzen Fingerzeichenkette eine flache, viereckige Barriere, die ein mal ein Meter groß ist und Angriffe abfangen kann. » KEKKAI: MASUKUART: Kekkai Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft auf seinem oder dem Gesicht eines Verbündeten eine Barriere, welche wie eine Atemmaske schädliche Stoffe oder Wasser daran hindert, einzudringen. Das Jutsu erzeugt jedoch unter Wasser keine Luft, weshalb man beim tauchenden Einsatz entweder das Fuuton beherrschen oder sich beeilen sollte. Die Barriere ist fragil und nicht zum Schutz im Kampf geeignet, außerdem muss der Anwender andere Personen berühren um das Kekkai bei ihnen anwenden zu können. -langanhaltend- C-RangB-Rang» MUSOU TAIHIART: Kekkai Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Genjutsu 3, Kai BESCHREIBUNG: Diese Barriere wird durch Berührung auf eine Person aufgetragen und kann anschließend gegen das Ziel gerichtete bindende Genjutsu bis zum B-Rang sofort wirkungslos machen, sofern der Anwender in der Lage wäre, sie auch mit seinem Kai aufzuheben. Ergänzend zu den Kosten der Barriere muss für jedes so abgewehrte bindende Genjutsu Chakra wie für ein Kai gezahlt werden. -langanhaltend- A-RangS-Rang
_____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen
Zuletzt von Katoba Ruuna am Di 7 Jan 2025 - 10:45 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:25 | | |
FalkenDie perfekten JägerANSPRECHPARTNER: Der Staff ANWENDER:Katoba IchizokuKatoba Ruuna» B.A.S.I.C.SART: Falken sind Vögel mir scharfen Klauen und spitzen Schnäbeln. Sie besitzen hervorragende Augen, von denen Menschen und andere Tiere nur träumen können. Ihre Größe varriert stark. Manche sind nicht größer als eine Hauskatze, andere hingegen riesig, weswegen ihre Einsatzmöglichkeiten und ihr Kampfstil stark variiert. So werden die kleinen Falken meist eher zum Spähen, Verfolgungen oder als Kampfpartner benutzt um gefährliche Angriffskombinationen auszuführen. Die großen Falken dienen eher als Transportmittel oder dazu, gefährliche Fuutonjutsu freizusetzen. Auch mit ihren scharfen Klauen und Schnäbeln können sie verheerende Angriffe ausführen, die selbst großen Tieren tödliche Verletzungen beibringen können.
ZUGEHÖRIGKEIT: Katoba Ichizoku Die Falken besitzen einzig und allein einen Vertrag mit dem Clan der Katoba. Dies liegt daran, dass nur die Katoba ihre Liebe zum Himmel teilen. Die Partnerschaft ist ein Vertrag auf Augenhöhe. Da die Falken sehr stolz sind, lassen sie sich auch nicht so einfach etwas sagen. Vor allem, wenn sie das Gefühl haben 'benutzt' zu werden. Manche Falken sind besonders eigenwillig und regelrecht arrogant. Viele verfolgen außerdem ihre eigenen Strategien und manchmal nimmt ihr Jagdinstinkt überhand. Allgemein gilt: desto größer der Vogel, desto schwerer ist es, ihn zu kontrollieren. Unauffällig versteht sich, denn kontrollieren lassen würden sich die stolzen Falken offenkundig natürlich nicht. Hier ist eine ordentliche Portion Fingerspitzengefühl gefragt. Manche Katoba kennen ihrer Vertragspartner schon seit sie Küken waren und waren zu dieser Zeit selbst noch Kinder. So können tiefe Freundschaften zwischen Mensch und Falke entstehen, welche oft sehr produktiv sind und große Bewunderung hervorrufen.
HEIMAT: Die Falken leben in den Bergen von Kaminari no Kuni. Im Winter ziehen die größeren Falken südlich, wo sie noch viele Beutetiere finden. Die kleinere Falken bleiben meist im Vogelreservat der Katoba, wo man sich teils liebevoll um sie kümmert, ja beinahe fast schon verwöhnt.
STRUKTUR: Die Falken besitzen eine Art lockere Demokratie. Wenn es etwas zu besprechen gibt, geschieht dies meist relativ friedlich. Allerdings ist das Sozialleben der Tiere nicht sonderlich ausgeprägt, so dass es eher selten zu ausschweifenden Interaktionen untereinander kommt. Sie sind eher Wortkarg und konzentrieren sich lieber auf die wesentlichen Dinge des Lebens wie das Jagen oder über die Länder fliegen. Meist besitzen Falken eine sozialere Bindung zu einem Kotoba, als zu einem anderen Falken. Ein offizielles Oberhaupt gibt es nicht.
VERTRAG: Um den Vertrag zu unterzeichnen, muss man auf die gemeinsame Jagd mit dem auserkorenen Falken gehen. Ein Falke akzeptiert auf Dauer niemanden, der Unfähig ist Beute zu erlegen, da sie diesem Menschen niemals ihren vollen Respekt entgegen bringen könnten. Das Blut der zusammen erlegten Beute wird anschließend verwendet, um den Vertrag zu unterzeichnen bzw. die Vogelkralle auf das Papier zu pressen. Ausnahmen bilden nur Verträge mit einem Jungtier. Hier handelt es sich meist um um Küken, die ihre Eltern verloren haben und von einem Katoba großgezogen werden, da sie ansonsten nicht überleben würden. Meist gibt es dann einen inoffiziellen Vertrag, ehe das oben genannte Ritual einige Jahre später vollzogen wird. » Montgomery Horatio Bartholomäus - [C-Rang] NAME: Montgomery [Monti] ALTER: 16 GRÖßE: 110cm SPEZIALISIERUNG: Katoba Jutsus BESCHREIBUNG: Montgomery Horatio Bartholomäus ist ein Falke, welcher schon seit seiner frühesten Kindheit mit Ruuna eine Verbindung pflegt. Er war der erste vertraute Geist welchen Ruuna selbstständig beschworen hatte und ist seitdem ein fester Bestandteil in ihrem Leben. Er wirkt für außenstehende oftmals neunmalklug, besserwisserisch und von sich selbst überzeugt. Dieser Eindruck stimmt auch, doch wenn man ihn besser kennen lernt dann merkt man, dass der Falke auch eine angenehme, fürsorgliche Seite hat. Zudem ist er für Freunde und Freunde von Freunden da und hat auch von Ruuna gelernt wie man mit der jüngeren Generation umzugehen hat, denn gerade bei der Zukunft des Dorfes sollte man vorsichtiger mit seiner Wortwahl sein. Zur Wortwahl sei bei dem Falken noch zu sagen, dass er sich stets höflich und Vornehm ausdrückt, was leider auch schonmal dazu geführt hat, dass er erst einmal lange nach den richtigen Worten suchen musste bevor er in Aktion getreten ist.
- Attribute:
NINJUTSU: 2 GENJUTSU: 1 TAIJUTSU: 1 STAMINA: 2 CHAKRAKONTROLLE: 1 KRAFT: 1 GESCHWINDIGKEIT:2
- Jutsuliste:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HANE FUKUMEN ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Beim Hane Fukumen (Federmaske) erschafft der Anwender Federn in seinem Gesicht, die wie eine Maske seine Züge verschleiern können. -langanhaltend-
» HANEPEN ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt aus seinem Unterarm eine bis zu 50 Zentimeter große, weiche Feder entstehen, die er divers benutzen könnte (z.B als Schreibfeder, um jemanden zu kitzeln,..). Für den Kampf ist die hiermit erschaffene Feder nicht geeignet.
» HANE KEN ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft eine Feder aus seinem Arm, welche er dann wie ein Schwert benutzen kann. Die Feder ist zwar relativ weich, aber dafür an beiden Seiten äußerst scharf. Der Kiel der Feder ist verbreitert, damit der Katoba diese gut greifen und im Kampf führen kann. Aufgrund der Nachgiebigkeit eignet sich das Federschwert schlecht zum Parieren von Angriffen, ist allerdings auch deutlich leichter als andere Klingenwaffen. Das Federschwert kann mit bis zu 1,8 Metern Länge erschaffen werden und lässt sich unabhängig von der Länge immer einhändig führen. Es kann auch an andere Nutzer weitergegeben werden, verliert aber nach etwa drei Tagen oder nach einem intensiven Gefecht seine Schärfe. In der Szene, in der es erschaffen wird, ist es chakraleitend.
» HANE: SEISHUKU ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt mehrere speziell geformte, kleine Federn auf seinem Körper wachsen. Diese Technik haben sich die Katoba von Eulen abgeschaut. Die Federn brechen die Luftströmungen so, dass der Anwender sich lautlos bewegen kann, solange er nicht auf einen Ast tritt oder andere, verräterische Geräusche von sich gibt. Es ist dann nur noch mit einem verbesserten Gehörsinn möglich, den Anwender zu hören. Mit jeglichen anderen Sinnen kann er selbstverständlich noch wahrgenommen werden. -langanhaltend-
» HANE NO HANRAN ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik, dem Hane no Hanran (Federkaskade), lässt der Anwender aus seinen ausgebreiteten Armen mehrere scharfe, kunaigroße Federn hervorschießen. Ein getroffener Gegner erleidet leichte bis mittlere Schnittverletzungen.
_____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:27 | | |
Platzhalter ISo what if you can see the darkest side of me? _____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:27 | | |
Platzhalter IISo what if you can see the darkest side of me? _____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 17 Dez 2024 - 4:30 | | |
- Bei den Ningu hab ich mir das Joninpaket genommen + Bingobook
- Bei den Jutsus hab ich mir +2 D Rang genommen, wegen einer Ausbildung weniger
- Fähigkeitenbogen musste ich in 2 Teile machen, war zu lang ^^"
- +1 Geschwindigkeit Katoba / -1 Punkt wegen 2 KG
-Änderung zur Bewerbung im Briefkasten: Neuer Zielunterpunkt: Wieder Lieben können _____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen |
| | | Anzahl der Beiträge : 1027
| Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Fr 3 Jan 2025 - 22:17 | | |
Hey Akai, Entschuldige die lange Wartezeit, ich werde mich bemühen deine Bewerbung jetzt ganz schnell zu bearbeiten! Den Ablauf kennst du ja bereiuts, also können wir direkt anfangen! Aussehen Die Federohren sind ein sehr niedliches Detail! Ich sehe aber ein Problem bei ihrem Gewicht. Katoba haben natürlich leichte Knochen, aber mit einer Größe von 198cm und 40kg wäre sie..mehr oder weniger nicht lebensfähig. Du kannst entweder das Gewicht deutlich hochsetzen oder du lässt es einfach raus und sagst, dass sie eben eine sehr hagere/dünne Gestalt hat. Du musst nur die Statur beschreiben, nicht das Gewicht benennen. Außerdem stelle ich mir die Frage ob sie ihr Hitaiate nicht trägt, weil sie das Symbol von Kumogakure in den Schädel eines Falken eingeprägt hat? Auch würde mich interessieren was das genau ist. Ist das ein tatsächlicher Schädel, den sie auf der Schulter rumträgt? Oder ist es aus Stoff geform/in den Stoff eingearbeitet? So ganz habe ich das nicht verstanden. Wäre schön, wenn du das nochmal ein wenig ausführst. SkrupellosigkeitIch würde dich bitten hier das Zitat herauszunehmen, da dieses als Gewaltverherrlichend interpretiert werden kann. Persönlichkeit - Fanatische LoyalitätBezieht sich das nur auf die Loyalität selbst? Oder geht es soweit, dass sie das Dorfoberhaupt in keinster Weise hinterfragt und "blind folgt" ? Wäre schön, wenn du das ergänzen würdest. Außerdem würde mich interessieren, ob sich ihre Loyalität nur auf Rin als Kage bezieht oder allgemein auf jeden Kage, weil sie davon ausgeht, dass jeder Kage schon durch seine Position selbst legitimiert ist. Persönlichkeit - KontrolleHat sie manchmal Sorgen, dass ihre "extreme Reaktion auf Respektlosigkeit gegenüber dem Kage" zu einem solchen Kontrollverlust führen kann? Versucht sie sich da zurückzunehmen oder ist das von dem Wunsch sich zu kontrollieren ausgeschlossen? Persönlichkeit - FührungskraftDu hast vorher beschrieben, dass Ruuna sehr wichtig ist jede Mission erfolgreich abzuschließen und dass sie nicht abgeschlossen ist, wenn der Auftraggeber nicht zufrieden ist. Wie fühlt sie sich, wenn sie eine Mission zum Schutz ihrer Kameraden abbricht? Und würde sie die Kameraden auch über die Mission stellen, wenn sie weiß, dass die Mission für das Dorf/die Kage, der sie ja fanatisch loyal dient, von hoher Priorität ist? Wäre schön wenn du das ein wenig beleuchtest. Likes - FolterDu beschreibst Ruuna als skrupellos, da sie nicht davor zurückschreckt Folter einzusetzen, um zu erhalten was sie braucht. Nun taucht es aber bei den Likes auf. Ist sie nun pragmatisch-skrupellos oder sadistisch? NindoIch würde mir wünschen, dass du noch ein wenig ausführst warum sie die Kage als Gottheit ansieht und was das für sie bedeutet. Ein Shinobi, der der Kage "normal respektvoll" gegenüber tritt verhält sich ihr gegenüber ja nicht, als wäre sie eine Gottheit. Wäre das für Ruuna schon ein Zeichen von Respektlosigkeit? Familie/BeziehungenFüg bitte überall noch ein ob die Personen noch leben oder nicht. Katoba AkitoDie Bewerbung ist allwissend, weswegen es schön wäre, wenn du hier mit ein paar wenigen Sätzen erwähnen würdest was mit Akito geschehen / wo er verschwunden ist. SpielercharaktereIch gehe davon aus, aber der Vollständigkeit halber muss ich dennoch fragen: Sind die Beziehungen abgesprochen? Außerdem würde ich dich bitten jeweils die Steckbriefe zu verlinken. Eckdaten - 15 JahreUnter falscher Altersangabe bei den Folterern zu jobben ist nicht möglich. Zumindest die Hochrangigen haben ja Akteneinsicht. Aber good news: Es gibt kein festgeschriebenes Mindestalter. Sie kann also einfach so mit 15 als Folterer angefangen haben. Eckdaten - Ernennung zum ChuuninWenn ich nichts überlesen habe wurde sie mit 11 Genin und mit 20 Jonin, aber nichts dazwischen. Ich würde dich bitten da noch den Chuuninrang irgendwo zwischenzuschalten. Eckdaten - LeibwacheSchön wäre hier , wenn du noch ergänzt wessen Leibwache. Steht zwar auch bei der Position,aber macht das Gesamtbild stimmiger. BesonderheitDu hattest das Konzept der Besonderheit zwar schon einmal beworben, aber die konkret ausgeschriebene Besonderheit muss noch einmal besprochen werden. Daher nehme ich das mit zur Besprechung. AusbildungenFüg bitte noch die Beschreibungen der Ausbildungen mit ein. Stärke: Starker GlaubeSie hat keine Religion - was ist denn ihr starker Glaube? Ich würde mir hier eine Beschreibung wünschen. Stärke: TierfreundDie Schwäche hat keine Wertung von 0, sondern von 0.5 Dadurch hast du, wenn ich mich nicht verzählt habe, bei den Stärken eine Wertung von 6.5 und bei den Schwächen von 6. Du musst da also nochmal ran. Schwäche: TraumaDas kann ich dir so leider nicht annehmen, da die Wahrscheinlichkeit, dass sie auf Missionen jemanden trifft, der aussieht wie ihr Mann oder einen Nuke trifft, der davon weiß und seine Gestalt annimmt so verschwindend gering ist, dass es vermutlich nie im RPG vorkommen wird oder sie zumindest nicht regelmäßig einschränken wird. Du müsstest also mehr Auslöser für ihr Trauma einfügen. Außerdem fehlt eine Beschreibung dessen wie sich ihr Trauma konkret auswirkt. NinguFür den Zweitbewerter: Ist das Jonin Ningu Paket, passt so! Verzicht auf 1. Ausbildung: 2 D-Rang Jutsu Ich habe dir hier mal eine Übersicht deiner Jutsu gemacht: E-Rang: 9/9 Bunshin Kawarimi Kibakufuda Kassei Tobidogu Katon: Attameru Fuuton: Kokyuhogo Ninpo: Anrokku Kayumi no Jutsu Onmu Slotfreie E-Rang: Katon: Tenka Fuuton: Kyou Iki D-Rang: 8 (+2 Durch Ausbildungsverzicht) = 11/10 Shunshin Katon: Kitsunebi Fuuton: Suiran Reppu Kai Bun Bun no Genso Moji Kaosu Musu no Buki Raigen Raikochu Hane: Tsubasa Gosuto no Te Kekkai Masuku Slotfreie D-Rang: Yasashiku Kekkai C-Rang: 8/6 Fuuton: Kazekabe no Jutsu Fuuton: Daitoppa Fuuton: Suiran Reppu Koyka sa reta Kasoku-ka hiyaku Seiren Naku Hane no Hanran Tsubasa o nobasu Montgomery (Kuchiyose) Slotfreie C-Rang: Kuchiyose no Jutsu B-Rang: 5/5 Magen: Zettai no Shinri Magen: Kage Keika Suru Senninka Katon: Hi no Hane no Taore Musou Taihi A-Rang: 2/2 Nehan Shoja Fuuton: Hane Uchiwa Daraus geht hervor, dass du 2 C-Rang und ein D-Rang zuviel verteilt hast. Bitte überprüf das selbst noch einmal und passe es gegebenenfalls an. Das von dir erdachte Jutsu "» FUUTON: SUIRAN REPPU Kyoka sa reta" nehme ich mit zur Besprechung. Das war es dann auch schon. Wenn du Fragen oder Probleme hast, kannst du dich gerne jederzeit direkt bei mir melden. Am schnellsten erreichst du mich über das Discord. Liebe Grüße, Maggy _____________________________ |
| | | CharakterNinja-Rang: Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: | Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 7 Jan 2025 - 10:45 | | |
Hello there @Yuki! Aussehen-die 198cm kommen ja nur mit den Ohren, ansonsten ist sie ja von der normalen Körpergröße her 176cm^^ hab das mit dem gewicht aber raus genommen -Kumogakure Symbol vom Schädel entfernt, Hitaiate befindet sich jetzt an der Hüfte -Ja, das ist ein echter Schädel, hast du wahrscheinlich nur überlesen, ist der letzte Absatz in der Aussehensbeschreibung^^ Skrupellosigkeit-Zitat entfernt Persönlichkeit - Fanatische Loyalität- Den Worten des Dorfoberhauptes wird ohne zu fragen folge geleistet. Ergänzt. Ansonsten hab ich es ja extra so geschrieben, als Dorfoberhaupt und nicht als Rin. Es geht um die Position und nicht um die Person an sich, könnte also auch jemand anderes sein, der Kage ist Persönlichkeit - Kontrolle-Dachte das erklärt sich durch das mit Bedacht und Verstand einsetzen ^^ hab noch ergänzt: So benutzt sie diese Techniken zum Beispiel nicht, wenn sie in emotionalen Stressituationen ist.Persönlichkeit - Führungskraft-Teil mit dem Auftraggeber weiter oben entfernt Likes - Folter-Entfernt und ersetzt, war noch aus einer früheren Idee übrig geblieben bevor der Charakter ausgebaut wurde Nindo-Umformuliert und ergänzt Familie/Beziehungen-done Katoba Akito-Das würde ich lieber nicht machen, da ich diesen Charakter dann als Gesuch erstellen möchte und demjenigen der sich dann dafür interessiert die Freiheit geben möchte was genau mit Akito passiert ist^^ Spielcharaktere- Ja, ist alles abgesprochen -Wo Steckbriefe vorhanden sind, wurden sie verlinkt Eckdaten - 15 Jahre-geändert Eckdaten - Ernennung zum Chuunin-Eingetragen mit 15 Jahren Eckdaten - Leibwache-ergänzt Besonderheit-Okidoki Ausbildung-Beschreibung eingefügt Stärke: Starker Glaube-entfernt Stärke: Tierfreund-Diese Stärke muss für Tensei nicht ausgeglichen werden, darum hab ich da 0 gemacht. Zitat: Jeder Tensei verfügt automatisch über die Stärke "Tierfreund". Diese muss daher nicht konkret bei den Stärken erwähnt und auch nicht ausgeglichen werden. Schwäche: Trauma-entfernt, dafür langsame Wundheilung eingefügt Jutsus-Musu no Buki entfernt [D] -Fuuton: Suiran Reppu Koyka sa reta ist B und nicht C Rang -Fuuton Daitoppa entfernt [C] -MAGEN: KAGE KEIKA SURU entfernt [B] damit das dann wieder mit den 5 B Rang jutsus passt Liebe Grüße, Daniel _____________________________Ruuna spricht, Ruuna denkt, Ruuna hört zu was andere sagen |
| | | Anzahl der Beiträge : 1027
| Re: [Jonin] Katoba Ruuna [Link] | Di 7 Jan 2025 - 14:36 | | |
Dann passt mir das jetzt so. Dein Zweitbewerter wird dir dann die Rückmeldung zum Jutsu und zur Besonderheit geben! _____________________________ |
| | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |