Inuzuka Taichi Es braucht keinen Befehl, wenn der Instinkt spricht.
"Manchmal ist der stärkste Biss der, den niemand kommen sieht!"
» B.A.S.I.C.S NAME: Inuzuka (犬塚) VORNAME: Taichi (泰) NICKNAME: Tai (太) ALTER: 13 y/o GEBURTSTAG: 10.10.989 GESCHLECHT: männlich ♂ GEBURTSORT: Konoha ZUGEHÖRIGKEIT: Hi no Kuni RELIGION:Wolfgöttin | Shintoismus RANG: Genin POSITION: -
CLAN:Inuzuka Ichizoku (犬塚) | Sakana Ichizoku (魚) RUF IN DEN CLANS: Inuzuka: Im Clan wird Taichi als ein vielversprechender, wenn auch eigenwilliger Junge wahrgenommen. Seine ruhige und distanzierte Art hebt ihn von anderen Inuzuka ab, was bei manchen als Reife und bei anderen als Desinteresse interpretiert wird. Die Älteren im Clan erkennen sein Potenzial und schätzen seine Gelassenheit, die in seinem Alter selten ist, vor allem im Kampf. Doch seine Neigung, sich schnell zu langweilen und Aufgaben nur halbherzig zu erledigen, wenn sie ihn nicht fordern, lässt einige an seiner Zuverlässigkeit zweifeln. Unter Gleichaltrigen ist Taichi eine Mischung aus faszinierend und frustrierend: Viele bewundern seine Coolness und die Präzision, mit der er kämpft, während andere ihn als unnahbar oder sogar arrogant empfinden, da er selten den Drang verspürt, sich zu beweisen oder aktiv soziale Bindungen zu knüpfen. Insgesamt wird er im Clan als ein Genin mit großem Potenzial gesehen, der aber noch wachsen muss – nicht nur in seinen Fähigkeiten, sondern auch in seiner Hingabe gegenüber seinen Pflichten. Seine Gelassenheit und die seltene, aber beeindruckende Wildheit im Kampf haben ihm jedoch bereits den Respekt einiger erfahrener Mitglieder eingebracht.
Sakana: Taichi ist im Sakana Clan wenig bekannt, da nur wenige Mitglieder in Konoha leben. Dennoch trägt er mit Stolz die beiden tierischen Erben in sich – die Inuzuka- und die Sakana-DNA. Diese doppelte Verbindung zu den Tieren erfüllt ihn mit einem tiefen Respekt für die Kräfte, die er in sich trägt. Die wenigen bekannten Mitglieder, welche ihr zu Hause bereits in Konoha finden konnte, kennt er auch schon flüchtig. Durch das neue Gemeindehaus und den weiteren Sakana die nach Konoha gezogen sind, ist er neugierig und freut sich auf weitere Verbindungen!
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: Der Inuzuka ist für sein Alter schon relativ hochgewachsen, was wohl mit unter in seiner DNA verankert ist. Er ist bereits jetzt schon 1,70m groß und wird wohl auch noch über die Jahre so einige Zentimeter wachsen... Tai hat ein markantes und cooles Erscheinungsbild, das perfekt zu seiner lässigen Persönlichkeit passt. Sein silbernes, weißliches Haar ist zerzaust und steht in alle Richtungen ab, was ihm einen leicht unordentlichen, aber bewusst gestylten Look verleiht. Die hellen Strähnen kontrastieren mit seinen scharfen, rubinroten Augen, die oft eine Mischung aus Gelassenheit und unterschwelliger Herausforderung ausdrücken. Kiemen hat er als Sakana auch, im Halsbereich, oft versteckt er sie durch einen Schal oder hohen Kragen, einfach damit nicht jeder mit seinem Finger da dran rum tatscht! Sein Kleidungsstil ist sportlich und entspannt. Er trägt meist eine schwarze Baseballjacke mit auffälligen gelben Akzenten, darunter ein schlichtes Shirt. Eine dunkle, locker sitzende Hose und robuste Sneakers runden sein Outfit ab. An seiner Stirn trägt er oft das Konoha Stirnband auf Mission oder ein eigenes mit verschiedensten Patches drauf. Ab und an trägt er auch einen Haarreif, schlicht, dünn und schwarz. Was Tai besonders hervorstechen lässt, ist seine Haltung. Er wirkt oft nachdenklich oder leicht gelangweilt, aber hinter dieser Fassade verbirgt sich eine wilde Energie. Vielleicht sogar die typisch wilde Inuzuka Energie! Sein Lächeln hat etwas Freches, als würde er immer mit einem cleveren Kommentar oder einer neuen Idee auf der Zunge spielen.
BESONDERE MERKMALE: •silberweißes Haar: Das zerzauste Haar wirkt wie eine Visitenkarte, ein Symbol für seinen unkonventionellen Stil.
•rubinrote Augen: Sie verleihen ihm einen intensiven Blick, der sowohl einschüchternd als auch faszinierend sein kann.
•spitze Zähne: Ein markantes Merkmal von Taichi sind seine spitzen Zähne, die deutlich auf das Sakana Kekkei Genkai zurückzuführen sind. Diese Zähne, schärfer als die eines gewöhnlichen Menschen, erinnern an die von Raubfischen und verleihen seinem Lächeln eine beinahe wilde Ausstrahlung.
•Kiemen: Oft versteckt unter einem Schal, Rollkragenpullover oder aufgestelltem Hemdkragen. Finger in dieser Öffnung mag er überhaupt nicht! -stoptouchingthem!-
» A.B.O.U.T Y.O.U PERSÖNLICHKEIT: Taichi ist ein Junge, der mit seinen 13 Jahren eine bemerkenswerte Gelassenheit ausstrahlt. Er spricht selten und hat eine Vorliebe dafür, sich aus unnötigen Diskussionen oder Streitereien herauszuhalten. Seine Gleichgültigkeit gegenüber unwichtigen Dingen lässt ihn oft wie ein Einzelgänger wirken, doch hinter dieser Fassade verbirgt sich ein scharfer Verstand und ein feines Gespür für die Menschen um ihn herum. Er wirkt oft distanziert, aber nicht absichtlich unfreundlich. Er hat nichts gegen Gesellschaft, bevorzugt jedoch kleine Gruppen oder Momente für sich allein. In Freundschaften ist er loyal und zuverlässig, auch wenn er das selten zeigt. Er ist jemand, der lieber handelt, als große Worte zu machen. Im Alltag ist Taichi die Ruhe selbst. Er lehnt sich oft irgendwo an, hat die Hände in den Taschen und lässt den Blick schweifen. Er reagiert nur, wenn es nötig ist, und scheint auf den ersten Blick wenig motiviert zu sein. Doch wenn die Situation es erfordert, wechselt er in einen Modus voller Energie und Leidenschaft, der ihn wie ausgewechselt erscheinen lässt. Seine wilde Seite zeigt sich selten, dann aber umso intensiver – vor allem im Kampf oder wenn jemand es schafft, ihn in Bedrängnis zu bringen, sei es, dass er stärker ist als Taichi oder kein Benehmen hat! Seine Schwäche der Risikobereitschaft zeugt davon, dass er sich für seinen Clan, sein Dorf, seine Missionspartner oder Freunde ins Messer wirft, damit keinem in seiner Gegenwart etwas geschieht! Bedeutet halt auch, dass er oft kassiert und einstecken muss! Er überschätzt sich und seine Fähigkeiten demnach auch immer ein bisschen, denkt aber einfach nicht darüber nach, auch wenn er am Ende des Tages, mit einigen blauen Flecken und Prellungen mehr nach Hause geht.
Hinter seiner scheinbar gleichgültigen Fassade steckt ein tiefes Verständnis für seine Umgebung und ein fester Wille, seine Ziele zu erreichen, wenn er sie für wichtig hält.Taichi zeigt Älteren, Ranghöheren und Personen, die seinen Respekt verdient haben, eine zurückhaltende, aber respektvolle Haltung. Er spricht selten direkt mit ihnen, es sei denn, es ist notwendig, und hält dabei seine Worte knapp und präzise. Seine Art der Höflichkeit ist subtil: Er hört aufmerksam zu, antwortet mit einem knappen Nicken oder einer klaren Aussage und hält sich an die Vorgaben, die ihm gemacht werden, solange sie seinen Prinzipien nicht widersprechen. Er lässt sich jedoch nicht blind herumschubsen. Wenn er spürt, dass jemand seine Position missbraucht oder ihm unnötige Befehle erteilt, bleibt er ruhig, aber zeigt durch sein Verhalten deutlich, dass er nicht alles ohne Frage hinnimmt. Bei Respektpersonen, die er wirklich bewundert, wie zum Beispiel sein Clanoberhaupt, zeigt er eine fast ehrfürchtige Loyalität. Für sie wäre er bereit, seine Grenzen zu überschreiten und alles zu geben.
Ein Manko, wenn auch die Menge sich spaltet diesbezüglich, finden die einen es nervig die anderen witzig, ist seine Vergesslichkeit! Er kann sich Namen und Gesichter wirklich nur schwer merken, weswegen es sein kann, dass wenn man ihm ein zweites Mal begegnet, er dumm aus der Wäsche guckt und damit beschäftigt ist sich an den Namen der Person zu erinnern!
LIKES: •Seinen Ninken Kuro: Kuro ist nicht nur ein treuer Begleiter - sondern auch sein aller bester Freund! Obwohl sie vom Charakter so unterschiedlich sind, will Tai ihn nie mehr missen!
•Herausforderungen: Alles, was ihn fordert – sei es ein schwieriger Gegner, ein komplexes Problem oder eine spannende Mission.
•Ruhe: Tai schätzt Momente der Stille, in denen er nachdenkt oder einfach entspannen kann.
•Kämpfe: Nicht, weil er Aggressionen auslebt, sondern weil sie ihn aus seiner Routine reißen und seinen Adrenalinspiegel heben.
•scharfe Beobachtungen: Er liebt es, Situationen und Menschen zu analysieren und seinen scharfen Verstand einzusetzen.
•klare, direkte Menschen: Tai mag es, wenn Leute ehrlich sind und nicht um den heißen Brei oder zu viel reden.
•Sonnenuntergänge: Obwohl er es selten zugibt, findet er die ruhige Atmosphäre und die Farben beruhigend.
DISLIKES: •Katzen: Tai hat eine Abneigung gegen Katzen, die ihm meist zu unberechenbar oder störend erscheinen.
•Oberflächliche Gespräche: Smalltalk oder unnötige Diskussionen langweilen ihn.
•Aufmerksamkeitshascherei: Menschen, die sich in den Mittelpunkt drängen oder zu laut sind, nerven ihn.
•Kindisches Verhalten: Übermäßig lautes oder unreifes Verhalten bringt ihn schnell dazu, sich zurückzuziehen.
•Routine: Langweilige Aufgaben sind für Tai eine Qual.
•Aufdringlichkeit: Wenn jemand seine Ruhe stört oder versucht, ihn zu etwas zu drängen, reagiert er abweisend.
•Unnötige Konflikte: Streit um Kleinigkeiten oder sinnlose Aggressionen empfindet er als reine Zeitverschwendung.
ZIEL/TRAUM: Obwohl er es selten laut ausspricht, träumt Taichi insgeheim davon, eines Tages das Oberhaupt seines Clans zu werden. Nicht, weil er Macht oder Status anstrebt, sondern weil er glaubt, dass er mit seiner Ruhe, Beobachtungsgabe und seinem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn ein gerechter und kluger Anführer sein könnte.
NINDO: "Die wahre Stärke liegt in der Ruhe. Ich kämpfe nicht, um zu zeigen, was ich kann, sondern um zu beweisen, wer ich bin."~
Dieses Nindo spiegelt Taichis gelassene Natur wider, während es seinen inneren Antrieb betont, stetig an sich selbst zu arbeiten und seinen eigenen Weg zu finden.
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y FAMILIE: Mutter: Inuzuka Minako [geb. Sakana] | Tokubetsu Jounin | 43 Jahre alt Taichis Mutter ist eine ruhige und geduldige Frau, die oft eine gelassene Präsenz ausstrahlt, ähnlich wie Tai. Sie versteht es, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben und ein Gleichgewicht zu schaffen. Ihre Ruhe ist eine ständige Quelle der Stabilität für Taichi, auch wenn sie sich selten in den Vordergrund drängt. Sie bevorzugt eine einfache, entspannte Lebensweise und lässt ihren Sohn oft in seinem eigenen Tempo wachsen. Weil sie sich so ähnlich sind, haben Tai und seine Mutter ein sehr inniges Verhältnis zu einander.
Vater: Inuzuka Seiya | Jounin | 45 Jahre alt Tai's Vater ist das genaue Gegenteil zu seiner Ehefrau. Er ist wild, energiegeladen und impulsiv. Oft scheint er derjenige zu sein, der die Familie auf Trab hält, sei es durch spontane Abenteuer oder seine ungeduldigen, manchmal chaotischen Entscheidungen. Trotz seiner lebhaften Art hat er eine tiefe Zuneigung zu seinem Sohn, auch wenn sie sich in manchen Punkten missverstehen. Dennoch ist er stolz auf Tai und möchte ihm eine andere Sicht auf die Welt vermitteln auch wenn dies ab und an in einer Inuzuka typischen Rauferei endet! Je nachdem wie doll, mischt sogar die Oma noch mit! Vater und Sohn haben dennoch ein gutes Verhältnis zu einander!
Oma: Inuzuka Kaede | 70 Jahre | Rentnerin: früher Jounin Die Oma von Taichi ist genauso wild und ungestüm wie sein Vater, vielleicht sogar noch ein Stück mehr. Sie ist ein Freigeist, der keine Angst davor hat, die Regeln zu brechen und alles mit einer ordentlichen Portion Humor und Energie anzugehen. Ihre Geschichten und Erlebnisse aus der Vergangenheit sind genauso lebendig wie sie selbst, und sie hat immer einen Rat parat, der mehr auf Erfahrung als auf Tradition basiert. Das sie mal ne besonders wilde Hilde war, lässt sich vorallem auf ihre Geschichten bezüglich Männern zurückführen, hat ihr Sohn Seiya immerhin schon abertausende Geschichten darüber gehört, wer sein Vater gewesen sein soll! Dieses Geheimnis ist bis heute nicht gelüftet!
Ninken: Kuro ♂ | 8 Jahre alt | Quasselstrippe und "Gossipgirl" Kuro, Taichis treuer Ninken, ist ein echtes Plappermaul. Er ist lebendig, gesellig und scheint nie den Mund zu halten. Wo immer er hin geht, sorgt er dafür, dass die Stimmung in der Familie aufgelockert bleibt. Ob er nun mit Taichi spielt oder einfach nur herumläuft, Kuro ist immer ein Gesprächsstarter, und sein ständiges Bellen oder Jaulen sorgt oft für Lachen in der Familie. Trotz seiner lauten Art ist er ein unverzichtbarer Begleiter und eine Quelle der Freude für Tai & er möchte ihn nie mehr missen!
Story between Seiya and Minako <3:
Minako und Seiya: Wenn Wildheit und Gelassenheit aufeinandertreffen
Es war ein milder Frühlingstag in Konoha, als Minako das erste Mal Seiya begegnete. Beide wurden für eine gemeinsame Mission ausgewählt und hatten vorher nur bedingt Berührungspunkte miteinander in Konoha. Minako, bekannt für ihre ruhige und fröhliche Art, war eine begabte Kunoichi des Sakana-Clans, deren geschmeidige Bewegungen und präzise Suitontechniken den Eindruck erweckten, als ob sie selbst mit dem Wasser verbunden wäre. Seiya hingegen war das genaue Gegenteil: wild, leidenschaftlich und laut. Sein Auftreten ließ keinen Zweifel daran, dass er ein stolzer Inuzuka war, der mit seinem treuen Ninken an der Seite jede Herausforderung suchte – und diese oft auch provozierte. Von Beginn an prallten die Persönlichkeiten der beiden aufeinander. Während Minako ruhig und bedacht ihre Strategien erklärte, war Seiya impulsiv und stürzte sich am liebsten kopfüber in die Situation. "Wozu planen, wenn man handeln kann?" hatte er mit einem breiten Grinsen gesagt, als sie über die beste Vorgehensweise diskutierten. Minako schüttelte nur lächelnd den Kopf. "Weil nicht jeder so stur wie du ist, Seiya." Die Mission führte sie an einen entlegenen See, um eine Gruppe von Banditen aufzuspüren, die Reisende in der Region terrorisierten. Minako übernahm instinktiv die Führung, sobald sie das Wasser erreichten, und zeigte Seiya, wie man die Bewegungen auf der Oberfläche lesen konnte, um Spuren der Banditen zu entdecken. "Das Wasser spricht..." ,sagte sie leise, ihre Finger leicht über die kühle Oberfläche gleitend. Seiya beobachtete sie mit einer Mischung aus Respekt und Faszination. "Das ist beeindruckend...", gab er schließlich zu, obwohl seine Worte von einem frechen Grinsen begleitet wurden. "Aber lass mich dir zeigen, wie man richtig jagt!" Mit einem Pfiff rief er seinen Ninken Kura und gemeinsam durchkämmten sie die umliegenden Wälder. Minako konnte nicht anders, als über Seiyas ungestüme Energie zu schmunzeln, die so sehr im Kontrast zu ihrer eigenen Ruhe stand. Nach der erfolgreichen Mission lud Seiya Minako spontan ein, ihn zu besuchen. "Du musst meine Familie kennenlernen! Sie werden dich lieben – naja, vielleicht nicht sofort, aber das liegt nur daran, dass wir ein bisschen wild sind!" Minako stimmte zu, neugierig auf die Welt, aus der dieser leidenschaftliche Mann stammte. Die Inuzuka-Familie war genau, wie Seiya beschrieben hatte: laut, herzlich und voller Energie. Sie begrüßten Minako mit offenen Armen, und obwohl das Chaos sie anfangs überforderte, fand sie schnell ihren Platz. Seiyas Mutter nahm sie beiseite und flüsterte mit einem verschmitzten Lächeln: "Seiya mag ein Wirbelwind sein, aber er hat ein großes Herz. Wenn er dich eingeladen hat, bist du für ihn etwas Besonderes..."
Der Inuzuka wiederum begann, Zeit mit Minako am Wasser zu verbringen, wo er lernte, die Stille und Gelassenheit zu schätzen, die sie so mühelos ausstrahlte. Ihre Geduld beeindruckte ihn, und er entdeckte, dass nicht jede Herausforderung mit roher Energie bewältigt werden musste. Gleichzeitig brachte Seiya Minako dazu, mutiger und direkter zu sein, besonders wenn es darum ging, ihre Grenzen zu verteidigen. Über die Monate wuchs ihre Verbindung. Seiya war fasziniert von Minakos Fähigkeit, jede Situation mit einem Lächeln zu meistern, während Minako erkannte, dass Seiyas Wildheit nicht nur Chaos bedeutete, sondern auch Leidenschaft und Hingabe. Sie ergänzten sich wie Sturm und Stille – zwei gegensätzliche Kräfte, die zusammen ein harmonisches Gleichgewicht schufen. Als sie schließlich heirateten, waren beide Clans stolz, diese ungewöhnliche, aber perfekte Verbindung zu feiern. Als ihr Sohn Taichi geboren wurde, sahen sie in ihm die perfekte Mischung ihrer Eigenschaften: die Wildheit und Entschlossenheit seines Vaters, kombiniert mit der Gelassenheit und Weisheit seiner Mutter. Taichi wuchs in einer Familie auf, die ihm zeigte, dass Stärke sowohl in Leidenschaft als auch in Ruhe liegen kann – eine Lektion, die ihn sein Leben lang begleiten würde...
ECKDATEN: 00 - Geburt 05 - Akademiezeit beginnt! | bekommt Kuro an seine Seite 06 - Trainiert / Erlernt durch und mit seinem Vater das Hiden der Inuzuka 08 - erlernt das Suiton 11 - Wird zum Genin ernannt | Sakana KG erwacht 12 - Jikûkan Ninjutsu Ausbildung 13 - Vertragsabschluss mit Kaijuro | RPG Start
FÄHIGKEITEN Wenn du das Heulen hörst, ist es schon vorbei!
"Kuro und ich sind eins – was mich trifft, trifft auch ihn. Und was ihn trifft, trifft dich doppelt!"
» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S CHAKRANATUR: »Mizu (水) ist die Wassernatur. Seishitsuhenka mit dieser Natur nennt man Suiton (水遁, "Wasserfreisetzung").
KEKKEI GENKAI: Sakana Ichizoku (魚) Das Kekkei Genkai der Sakana ist eines, das ihren Mitgliedern meist bereits auf den ersten Blick anzusehen ist. Alle Träger besitzen in irgendeiner Form Merkmale, die an Fische erinnern, seien es spitze Zähne, eine Fischhaut, Kiemen oder Schwimmhäute. Die genaue Ausprägung variiert unter den Clanmitgliedern, weist aber immer den gemeinsamen Bezug auf die Meeresbewohner auf. Diese Merkmale sind jedoch nicht nur optischer Natur, können von den Sakana aber auch im Kampf eingesetzt und zu ihrem Vorteil manipuliert werden. Eine besondere Verbindung hat der Clan dabei zu einem Meeresjäger, namentlich dem Hai. Diese besondere Affinität ermöglicht ihnen einige Techniken mit Suiton, die anderen Anwendern unmöglich sind. So besitzen Sakana ein natürliches Gespür für Wasserquellen und sind in der Lage diese in einem Umkreis von bis zu einem Kilometer zu orten, sofern es sich um mehr als eine Pfütze handelt. Außerdem sind sie in der Lage, dieses Wasser auch effektiver zu nutzen. Sakana besitzen die Fähigkeit in begrenztem Maße Wasser an ihren Körper zu ziehen und dort zu „verankern“, was ihnen, je nach Jutsu, die Möglichkeit gibt, auch mit entfernten Wasserquellen zu arbeiten, oder sogar Wasser aus der umgebenden Luft zu ziehen, wenn sie die entsprechende Fähigkeit besitzen. Die letzte und vermutlich gefährlichste Ausprägung ihrer Verbindung zum Wasser, wenn es um die rein offensive Wirkung geht, ist ihre Fähigkeit, dem Wasser geradezu sägende, oder reißende Eigenschaften zu verleihen, was es ihnen auch ermöglicht Abbilder von Haien zu erschaffen, deren Zähne der Schärfe lebender Haie in nichts nachstehen.
HIDEN: Inuzuka Ichizoku (犬塚) Dieser Clan besitzt kein Bluterbe. Dafür haben sie aber über die Jahre ihre Techniken und ihr Wissen über Tiere enorm erweitert. Daher ist es ihnen möglich, alle Hunde (Canidae) als Begleittier zu zähmen, wobei das gängigste Tier aber der Wolf oder der Hund wäre. Auch wilde Hunde können gezähmt und zum Ninken trainiert werden, allerdings können diese nicht größer als die "gewöhnlichen" Tiere ihrer Art werden. Dafür können sie im Laufe der Zeit ebenfalls die menschliche Sprache erlernen, wenn sie es gezielt trainieren. Außerdem haben die Inuzuka über die Jahre hinweg viele verschiedene Rassen besonders groß, robust und langlebig gezüchtet, um diese als Ninken ausbilden zu können. Diese von den Inuzuka gezüchteten Hunde können bis zu zwei Meter groß sein und auch die menschliche Sprache erlernen, wenn sie ein gewisses Alter erreicht haben. Alle gezüchteten Tiere sind nur den Mitgliedern des Inuzuka-Clans treu. Befehle von Fremden nehmen sie nicht an. Die meisten Tiere gehorchen sogar nur ihrem menschlichen Partner. Die Bande zwischen Mensch und Hund sind sehr stark, da sie Seite an Seite kämpfen und beide jeweils für den anderen sterben würden. Ebenfalls sind die Tiere in der Lage, verschiedene Jutsu zu erlernen und mit ihrem Partner zusammen auszuführen.
Die Inuzuka verfügen außerdem über die Fähigkeit, ihren Geruchssinn mithilfe von Chakra zu verstärken. Durch den guten Geruchssinn können die Clanmitglieder genauso gut, oder sogar besser als Hunde riechen. Aufgrund dieser besonderen Fähigkeit und Beziehung mit ihren Tieren sind die Mitglieder des Inuzuka-Clans hervorragende Such- und Aufspürteams. Sie sind in der Lage, auch die kleinsten Spuren mit ihrem Geruchssinn aufzuspüren. Dies führt sie schnell und effizient auf die Spur des flüchtenden Gegners oder aufgefangen genommene Verbündete. Durch den guten Geruchssinn werden sie oft als Aufklärer oder Vorhut eingesetzt. Diese Fähigkeit hat aber einen Nachteil: Auch abstoßende Gerüche werden sehr intensiv wahrgenommen. Nicht jeder Inuzuka verfügt automatisch über einen guten Geruchssinn. Soll ein Charakter diesen beherrschen, so muss dies konkret bei den Stärken erwähnt und entsprechend ausgeglichen werden. Im Gegensatz zu anderen Charakteren ist es einem Inuzuka aber möglich, einen animalischen Geruchssinn lediglich als Stärke (mit der Wertung 2) zu besitzen, ohne dafür seine Besonderheit nutzen zu müssen. Die Schwäche "animalischer Geruchssinn" (mit der Wertung 0,5) gehört ebenfalls mit dazu.
BESONDERHEIT: » Segen der Wolfsgöttin: Einem Inuzuka ist es möglich, Clantechniken anzuwenden, ohne Fingerzeichen zu formen. Allerdings kosten diese Clantechniken einen halben Rang mehr Chakra.
AUSBILDUNGEN: Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.
» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: Taichi ist noch ein relativ unerfahrener Genin, der vor zwei Jahren die Akademie verlassen hat. Er ist keineswegs ein ausgebildeter Meister im Kampf, sondern eher jemand, der sich mit einer Mischung aus Instinkt und weniger ausgeklügelter Taktik durchschlägt. Seine Stärke ist im Vergleich zu anderen Shinobi seines Ranges eher unterdurchschnittlich . Während er in Kämpfen viel auf seine schnellen Reaktionen und seine enge Bindung zu seinem Hund Kuro setzt, hat er noch nicht die Fähigkeit, kraftvolle Angriffe oder Taijutsu-Kombinationen mit hoher Präzision auszuführen. Seine Kämpfe verlaufen oft nach dem Motto, Was auch immer funktioniert, wobei Taichi und Kuro wie gesagt eher auf ihre Instinkte hören, statt sich auf durchdachte Taktiken zu stützen. Taichi hat Schwierigkeiten, komplexe Strategien zu entwickeln, und überlässt die Führung oft seinem Hund Kuro oder seinen spontanen Eingebungen. Das macht ihn in einigen Situationen unberechenbar, aber auch anfällig für Fehlentscheidungen, vor allem wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. In Kämpfen kann er sich schnell überschätzen, was zu unnötigen Risiken führt, da er dazu neigt, sich zu viel zuzutrauen.
Was den bevorzugten Kampfbereich betrifft, so ist Taichi eindeutig ein Nahkämpfer. Der typische Inuzuka-Kampf auf kurzer Distanz entspricht ihm am meisten. Zwar beherrscht er das Suiton-Element und kann aus der Ferne attackieren, jedoch ist seine Präferenz klar der körperliche Einsatz im Nahkampf, unterstützt von Kuro, der in den meisten Fällen direkt in die Kämpfe eingreift. In Bezug auf Teamwork ist Taichi noch am meisten auf Kuro angewiesen. Das Hund-Mensch-Team funktioniert ganz gut, da Taichi Kuro vertraut und weiß, wie er den Hund in den Kampf einbinden kann. Taichi hat Schwierigkeiten, sich auf andere Teammitglieder zu verlassen oder ein gut funktionierendes Zusammenspiel mit anderen Shinobi zu schaffen. Seine Neigung, auf seine Instinkte zu hören, führt oft dazu, dass er eher isoliert kämpft und wenig auf Teamstrategien achtet.
Insgesamt ist der Inuzuka ein impulsiver Kämpfer, dessen Stärke in seiner Wildheit und seinem Mut liegt, aber auch in seiner Neigung, sich zu überschätzen und in schwierigen Momenten taktisch zu versagen. Das macht ihn zu einem unberechenbaren, aber nicht unbedingt effektiven Kämpfer.
STÄRKEN: » Animalischer Geruchssinn [2] (nur für Inuzuka!) Manche Inuzuka sind in der Lage, durch den Kontakt und die enge Zusammenarbeit mit ihren Ninken ihren Geruchssinn soweit zu schärfen, dass dieser genauso gut ist wie der ihrer tierischen Begleiter. Dies kann vor allem beim Aufspüren von Fährten eine sehr große Hilfe sein.
» Animalischer Sehsinn [2] (nur für Sakana!) Manche Sakana besitzen aufgrund ihrer haiähnlichen Merkmale so lichtempfindliche Augen wie Haie. Sie können auch bei schlechten Lichtverhältnissen, vor allem unter Wasser, wo ein gewöhnlicher Mensch nichts mehr erkennen würde, noch sehr gut Kontraste (jedoch keine Farben) wahrnehmen.
» Instinkte [2] Etwa der Gegenpart zum Taktiker, denn wer über ausgeprägte Instinkte verfügt, verlässt sich im Kampf meist auf eben jene. Erlaubt spontane und schnelle Reaktionen die das Überleben des Menschen sichern, kann jedoch ebenso zum Verhängnis werden.
» Aufmerksam [0,5] Aufmerksame Menschen haben ein Auge und/oder Gehör für Details, die manch Anderem entgehen würden. Sie sind dazu in der Lage sich über längere Zeit zu konzentrieren und auch in Stresssituationen zu filtern was relevant und was auszublenden ist.
» Gute Menschenkenntnis [0.5] Wer über eine gute Menschenkenntnis verfügt, dem fällt es ob leichter, andere Menschen einzuschätzen - sowohl die Verlässlichkeit einer bestimmten Aussage als auch die Motive hinter bestimmten Verhalten sind mit dieser Stärke leichter zu beurteilen. Ob im Alltag oder um seinen Gegner einzuschätzen, diese Fähigkeit macht einem das Leben definitiv leichter.
» Tierfreund [0.5] Wer sich auf die Sympathie von Tieren verlassen kann gewinnt nicht nur Verbündete, sondern hat auch mit weniger Schwierigkeiten zu kämpfen. Tendenziell reagieren die meisten Tiere ohne Grund nicht aggressiv oder furchtsam gegenüber der Person und freunden sich schneller mit ihr an. Das gilt selbst für Kuchiyose. Da man Tiere nicht durch bloße Anwesenheit aufscheucht oder provoziert, kann man sich so weniger auffällig durch Wälder oder an Wachtieren vorbei bewegen.
SCHWÄCHEN: » Selbstüberschätzung [1] Besonders wer stark ist, überschätzt sich schnell. Das kann verdammt gefährlich werden, da es oft mit Unvorsichtigkeit und Leichtsinn einher kommt.
» Animalischer Geruchssinn [0,5] (nur für Inuzuka!) Manche Inuzuka sind in der Lage, durch den Kontakt und die enge Zusammenarbeit mit ihren Ninken ihren Geruchssinn soweit zu schärfen, dass dieser genauso gut ist wie der ihrer tierischen Begleiter. Das bedeutet aber auch, dass starke, unangenehme Gerüche intensiver wahrgenommen werden. Sie können stark ablenkend wirken, die Konzentration stören und das Orten flüchtiger Gerüche erschweren.
» Animalischer Sehsinn [0,5] (nur für Sakana!) Manche Sakana besitzen aufgrund ihrer haiähnlichen Merkmale so lichtempfindliche Augen wie Haie. Das bedeutet aber auch, dass ihre Augen sehr empfindlich auf grelles Licht reagieren. Sie lassen sich schneller und länger blenden als gewöhnliche Shinobi.
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier länger und heftiger (1 Post länger und 1 Rang stärker), was beim falschen Gegner absolut verheerend sein kann.
» Schlechter Taktiker [1] Wer nicht in der Lage ist Taktiken zu entwickeln oder sie zu durchschauen, ist im Kampf oft aufgeschmissen und wird häufiger eine schnelle Niederlage oder zumindest böse Überraschungen erleben.
» Genjutsu-Unfähigkeit [2] Es gibt Shinobi, denen die Illusionskünste absolut unzugänglich sind; sie besitzen eine Unfähigkeit in diesem Bereich und können somit niemals Genjutsu oder Kai erlernen. Wichtig: Da jedoch theoretisches Wissen über den entsprechenden Bereich angesammelt werden kann, kann das entsprechende Attribut trotzdem gesteigert werden. Die Unfähigkeit bezieht sich nur auf die Anwendung/das Erlernen von Jutsus dieser Sparte! Verfügt euer Charakter über diese Schwäche, so ist es ihm auch nicht möglich, einen Kuchiyose-Geist oder eine menschliche Puppe mit Genjutsu-Spezialisierung zu erwerben.
» Achtung vor dem Leben [1] Jemand mit dieser Einstellung ist normalerweise nicht in der Lage, seinen Gegner zu töten, selbst wenn es nötig ist. Die Gründe dafür können vielfältig sein, sind aber meist ethischer oder religiöser Natur.
» Vergesslichkeit [0.5] Ob Hausnummern, Namen, Gesichter oder was man heute zum Frühstück hatte. Ein vergesslicher Mensch hat nur Platz für das Wichtigste platz in seinem Kopf, für Personen die man regelmäßig trifft, Orte die man ständig besucht, Dinge die einen wirklich interessieren oder Teil von sich sind. Alles andere hält es kaum länger als eine Nacht im Gedächtnis.
» N.I.N.G.U. Shinobi-Kettenhemd Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden. Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll. Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. 1x Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können. 8x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge). 12x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. 9x Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. 3x Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich. 20 Meter Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen. 2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt. 1x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden. 2x Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss. 1x Glutkugel Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann.
» J.U.T.S.U
Kampfstile
Spoiler:
» NACHWACHSENDE HAIFISCHZÄHNE ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Sakana kann seine Haifischzähne ohne Probleme nachwachsen lassen. Praktisch für alle, die Süßigkeiten lieben und zu faul zum Zähneputzen sind.
Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang » SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Wasserquelle BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.
D-Rang » GIJU NINPO: SHIKYAKU NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Durch Gijū Ninpō: Shikyaku no Jutsu erhält der Anwender einen kleinen Schub an Geschwindigkeit und Stärke sowie Krallen und Reißzähne und kann sich auf vier Beinen fortbewegen. -langanhaltend-
» GIJU NINPO: JUJIN BUNSHIN ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Dies ist ein Jutsu, das die Ninken der Inuzuka selbständig anwenden. Der Ninken verwandelt sich mit dessen Hilfe in das genaue Ebenbild seines Partners. Das Tier ist dann sogar in der Lage, einige Techniken des Besitzers anzuwenden, nämlich neben den Inuzuka-Techniken auch elementlose Ninjutsu und Taijutsu, die keine Ausbildung voraussetzen. In der Regel wird das Jutsu zusammen mit dem Shikyaku no Jutsu seitens des Inuzuka genutzt, so dass es kaum möglich ist zu unterscheiden bei wem es sich um den eigentlichen Gegner handelt. -langanhaltend-
C-Rang » KUCHIYOSE NO JUTSU -Grundjutsu- ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.
» SUITON: FLIEGENDE HAIFISCHZÄHNE ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Nachwachsende Haifischzähne BESCHREIBUNG: Hierbei wird eine Menge Wasser im Mund gesammelt und auf den Gegner geschossen. Nicht nur der Druck des Wasserstrahls ist unangenehm, in dem Wasserstrahl befinden sich zahlreiche Haifischzähne des Sakana, die er zuvor abgestoßen hatte. Die scharfen Zähne können dem Gegner Schnittwunden zuführen.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
Kampfstile
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang -
A-Rang -
S-Rang -
Zuletzt von Inuzuka Taichi am So 12 Jan 2025 - 21:02 bearbeitet; insgesamt 19-mal bearbeitet
Kuro Warum leise sein, wenn ich der lauteste im Rudel bin?
"Wenn ich laut bin, heißt das nur, dass ich weiß, dass wir gewinnen."
» B.A.S.I.C.S NAME: Kuro (黒) NICKNAME: - ALTER: 8 Jahre GEBURTSTAG: 10.01.995 GESCHLECHT: männlich ♂
» A.B.O.U.T Y.O.U AUSSEHEN: Kuro ist ein mittelgroßer Hund von 87cm (noch nicht ausgewachsen!) mit einer eleganten und athletischen Statur, die ihn agil und kampferprobt wirken lässt. Sein Fell ist in einem hellgrauen Farbton gehalten, der je nach Licht sanft schimmert und ihm eine beinahe mystische Ausstrahlung verleiht. Besonders markant sind seine Schlappohren, die sich kontrastreich durch ihre dunklere Färbung vom Rest seines hellgrauen Fells abheben. Diese weichen, dunklen Ohren verleihen ihm ein charmantes und fast verspieltes Aussehen, doch ihre Bewegungen verraten stets seine Wachsamkeit und sein feines Gespür für die Umgebung. Ein schmaler, schneeweißer Streifen zieht sich von seiner Stirn bis zum Nacken und bildet einen auffälligen Kontrast zu seinem übrigen Fell. Dieser Streifen ist wie sein Markenzeichen, ein Detail, das ihn unverwechselbar macht. Seine Augen sind hellgrau, mit einem intensiven Blick, der seine Intelligenz und Energie widerspiegelt. Sie funkeln oft vor Lebhaftigkeit, besonders, wenn er in ein Gespräch oder Spiel vertieft ist – oder seine Umwelt mit seinem typischen Plappermaul kommentiert.Kuros buschiger Schweif ist hellgrau, doch dunkle Streifen schlängeln sich in einem unregelmäßigen Muster hindurch und geben ihm ein wildes, dynamisches Aussehen. Sein Schweif ist oft in Bewegung, sei es, um Freude, Nervosität oder Energie auszudrücken, und trägt wesentlich zu seinem lebhaften Auftreten bei. Er trägt gelegentlich eine einfache, dunkle Kapuzenjacke oder einen Pullover, die/der ihm ein leicht rebellisches und modernes Flair verleiht.
PERSÖNLICHKEIT: Kuro ist ein lebhafter und charismatischer Hund, dessen Persönlichkeit perfekt zu Taichi passt. Mit seiner aufgeschlossenen und geselligen Art ist er oft das Zentrum der Aufmerksamkeit, besonders durch sein Plappermaul, das keine Gelegenheit auslässt, sich in Gespräche einzumischen oder schlagfertige Kommentare abzugeben. Dabei ist Kuro nicht einfach nur laut – seine Bemerkungen zeugen von einer cleveren und scharfsinnigen Beobachtungsgabe, die manchmal überraschend treffsicher ist. Er liebt Gerüchte und sie zu verbreiten und tratscht gern, was Taichi manchmal den letzten Nerv raubt!
Obwohl er gern redet und spielt, hat Kuro auch eine ernste Seite. In gefährlichen oder angespannten Momenten zeigt er eine beeindruckende Ruhe und Wachsamkeit, die seine tiefe Loyalität und seinen Beschützerinstinkt unterstreichen. Er würde keinen Moment zögern, sich zwischen Taichi und eine Gefahr zu stellen, und ist im Kampf genauso furchtlos wie sein junger Partner. Kuro ist aber nicht nur ein Kämpfer, sondern auch ein Freund, der Taichi aufmuntert, wenn er sich zurückzieht oder mit seinen Gedanken abschweift. Er versteht Taichis ruhige und gelassene Art und gleicht sie durch seinen eigenen Enthusiasmus aus, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ihre Verbindung ist von gegenseitigem Respekt und tiefem Vertrauen geprägt.
Neben seiner Loyalität hat Kuro eine freche Ader, die sich vor allem zeigt, wenn er mit anderen Hunden oder Menschen interagiert. Er liebt es, kleine Streiche zu spielen, und genießt es sichtlich, wenn andere auf seine Provokationen reagieren. Besonders Katzen sind häufig Ziel seiner Neckereien, da er mit ihnen nicht viel anfangen kann. Trotz all seiner Energie hat der Ninken eine sanfte, verspielte Seite, die sich leider auch zeigt, wenn es um ernstere Themen geht, aber hier greift der typische Satz: "Er hat noch Welpenschutz!" Kurzum, Kuro ist ein loyaler, kluger und lebhafter Begleiter, der mit seinem Mut, seinem Humor und seiner Energie das perfekte Gegenstück zu Taichi bildet.
Haie Wie ein Hai bewegt man sich nach vorne – oder man geht unter...
"Ein Hai muss nicht brüllen, um gefürchtet zu werden."
» B.A.S.I.C.S
ART: Die Familie der Same umfasst ein sehr breites Spektrum an teilweise sehr unterschiedlichen Arten. Die meisten davon sind ausgeklügelte Jäger, während sich ein paar wenige Arten ausschließlich von Plankton ernähren. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: sie sind von Natur aus perfekt auf ihre jeweilige Lebensweise zugeschnitten und stehen somit meist ganz oben in der Nahrungskette. Kaum ein anderes Lebewesen verfügt über so herausragende Sinne, wie es die Haie tun. Sie sehen selbst in den dunkelsten Tiefen des Meeres noch unglaublich gut, sie haben einen hervorragenden Geruchssinn und sind sogar in der Lage noch die feinsten elektrischen Impulse im Wasser zu spüren, wie sie jedes Lebewesen bei der Kontraktion von Muskeln erzeugt. So bleibt nichts in ihrer Umgebung unbemerkt – und kaum etwas kann ihnen entkommen, wenn sie sich dazu entscheiden, dass es ihre nächste Mahlzeit darstellen soll. Ihr stromlinienförmiger Körperbau ermöglicht es ihnen selbst, mit minimalen Anstrengungen eine hohe Geschwindigkeit erreichen und ihr ganzes Leben lang ununterbrochen schwimmen zu können. Dies ist auch dringend nötig, denn im Gegensatz zu anderen Fischen verfügen sie über keine Schwimmblase und würden ohne die ständige Vorwärtsbewegung einfach auf den Grund des Meeres sinken und ohne ausreichenden Wasserstrom durch ihre Kiemen ersticken. Die meisten Haie verfügen zudem über ein äußerst kräftiges Gebiss, gespickt mit sich ständig wieder erneuernden Zähnen, mit denen sie ganze Stücke aus ihrer Beute herausreißen können. Es gibt sogar riesige Arten, die damit mühelos selbst größere Schiffe versenken können.
ZUGEHÖRIGKEIT:Sakana-Clan Die Same sind zumeist Einzelgänger und sehr stolze, eigensinnige Wesen. Die Belange der Menschen interessieren sie nicht und so gehen sie grundsätzlich keinen Vertrag mit diesen an Land lebenden Wesen ein. Die einzige Ausnahme stellen seit jeher die Mitglieder des Sakana-Clans dar, die aufgrund ihrer besonderen Merkmale als die einzigen Menschen von den Same auch als Meeresbewohner akzeptiert werden und damit überhaupt erst infrage kommen.
HEIMAT:
Die Heimat der Same ist der Ozean. Eine genauere Angabe lässt sich kaum machen, da sie ständig umherziehen und sämtliche Weltmeere auf ihrer Suche nach Beute durchstreifen. Zur Paarungszeit und dem ansonsten eher seltenen gesellschaftlichen Austausch, treffen sie sich allerdings gerne im Kaizoku Ozean, rund um Mizu no Kuni. Insbesondere eine tiefe Unterwasserschlucht, unweit des Sakana Kemonoiwa (Bestienfelsen), wird immer wieder gerne von ihnen aufgesucht. Auch rund um die versunkene Stadt Fukuda trifft man gelegentlich auf einige der Same – nicht zuletzt, weil sich dort auch immer wieder Mitglieder des ehemaligen Sakana-Clans aufhalten.
STRUKTUR: Da die meisten Same ein einzelgängerisches Leben führen, haben sie auch keine feste Struktur untereinander. Wenn, dann gilt einfach das Recht des Stärkeren – wie es auch bei den wenigen Arten beobachtet werden kann, die in Gruppen leben. Zwar sind sie untereinander grundsätzlich nicht aggressiv, doch bei Meinungsverschiedenheiten wird nicht selten in einem Kampf entschieden, wer recht hat.
VERTRAG: Einen Vertrag mit dem Same einzugehen, ist ein schwieriges Unterfangen. Alleine als Sakana wird man von ihnen überhaupt erst als Vertragspartner in Betracht gezogen – sofern man denn einen der Same finden kann. Und selbst dann ist es noch nicht garantiert, dass sich dieser auch willig zeigt. In der Regel sind sie sehr stolz und fügen sich, so wie untereinander auch, nur den stärkeren. Es liegt also stets am Vertragssuchenden, seine Stärke zu beweisen, damit er seinen Willen anschließend durchsetzen kann. Zumeist passiert dies in einem Kampf – es soll jedoch Ausnahmen geben, bei denen sich manche Same auf andere Art und Weise ausreichend beeindrucken lassen. Hat man dies dann geschafft, findet man in ihnen loyale und furchtlose Gefährten, die einem, ihrer stolzen Art zum Trotz, aufs Wort folgen. In der Regel überlässt der Same seinem Vertragspartner als zusätzliches Zeichen der Verbundenheit einen seiner Zähne.
Kaijuro ist der Vertragspartner von Tai. Er hat einen stromlinienförmigen Körper, der von einem tiefen, metallisch schimmernden Grauton überzogen ist, der ins Dunkle abgleitet, je weiter man zum Rücken blickt. Seine Bauchseite ist heller, fast weiß, was ihm das klassische Erscheinungsbild eines Raubfisches verleiht. Seine Augen sind tiefschwarz, mit einem intensiven, fast glühenden Schimmer, der Intelligenz und Gefahr signalisiert. Um seine Kiemen verlaufen dunklere Linien, die wie natürliche Kriegsbemalung wirken und ihm eine zusätzliche Malerei vom Aussehen her verleihen.Kaijuros Rückenflosse ist groß und scharfkantig, oft das Erste, was seine Gegner im Wasser zu sehen bekommen. Seine Brustflossen sind kräftig und leicht nach unten gebogen, was ihm sowohl Agilität als auch Stabilität in der Bewegung verleiht. Narben zieren seinen Körper, seine Zähne sind ebenfalls ein markantestes Merkmal: Sie sind lang, scharf und leicht gezackt, ideal für einen Räuber seines Kalibers.
Kaijuro hat eine überraschend gelassene Persönlichkeit. Er wirkt oft ruhig und kontrolliert, fast schon stoisch, was der Persönlichkeit von Taichi nahekommt. Kaijuro spricht selten, doch wenn er es tut, sind seine Worte bedacht und direkt, was ihm immer etwas kühl erscheinen lässt. Er hat wenig Geduld für unüberlegte Handlungen und zögert nicht, Taichi für seine riskanten Entscheidungen zurechtzuweisen. Dennoch fühlt er sich ihm gegenüber verpflichtet, teils aus Respekt für Taichis unerschütterlichen Willen, teils aufgrund der Verbindung zwischen dem Sakana-Clan und den Haien. Kaijuro ist ein Kämpfer, der auf Präzision und Effizienz setzt, und versucht oft, Taichi dazu zu ermutigen, klüger und strategischer zu handeln. Ihre Zusammenarbeit ist nicht immer perfekt, doch sie teilen eine tiefe, gegenseitige Loyalität.
» SUITON: KOTEI JUUKI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Wasserquelle BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik berührt der Nutzer nach drei Fingerzeichen eine Wasserquelle und leitet sein Chakra in diese hinein. An einer anderen Stelle der Wasseroberfläche schießen kleine Kugeln aus Wasser auf ein Ziel heraus. Diese sind nicht stark genug, um jemanden ernsthaft zu verletzen, Treffer sind aber schmerzhaft und durch ihre schiere Anzahl kann ein Gegner aus dem Gleichgewicht gebracht werden. Der Vorteil hierbei ist, dass der Angriff nicht direkt vom Anwender ausgeht, sondern beispielsweise fünf Meter weiter einen Fluss entlang auftauchen und Feinde überraschend von der Seite erwischen kann.
» SUITON: TAIYAKU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bei diesem einfachen Jutsu sammelt der Anwender Suitonchakra an seiner Hand. Das Chakra übt eine anziehende Wirkung auf Wasser aus, welches sich dann in Form einer kleinen Kugel um eben jene sammelt. Das Jutsu kann jedoch maximal die Menge von einem Liter Wasser anziehen, weshalb es nur geeignet ist um beispielsweise nasse Haare oder Kleidung zu trocknen. Für viel mehr ist es nicht zu gebrauchen.
» SUITON: SHORE KYUUKA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORRAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2, Suiton: Taiyaku BESCHREIBUNG: Ähnlich wie beim Suiton: Taiyaku sammelt der Anwender Suitonchakra an seinem Körper, in dem Fall hauptsächlich den Kiemen. Das Chakra hat eine anziehende Wirkung auf Wasser, welches sich daraufhin um die Kiemen und den restlichen Körper legt, wo es absorbiert wird. Damit wird Wasser-Kuchiyose das "Atmen an Land" ermöglicht. Zudem wird dadurch verhindert, dass die Kuchiyose an Land austrocknet. Das Wasser kann sowohl aus der Luft als auch aus einer Wasserquelle gezogen werden. - langanhaltend -
Zuletzt von Inuzuka Taichi am So 12 Jan 2025 - 13:38 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
hellou from the other side~ (im wahrsten Sinne des Wortes *hust*)
Mein Boy is ready! Wegen Doppel besonders sein (Inuzuka Hiden + Sakana KG) hab ich brav einen Attributspunkt abgezogen, ein D Rang Slot is flöten gegangen für Kaijuro und die Ningu sind komplett aufgebraucht durch das Ningupaket 'Genin' .
Moin Justine, ich kümmere mich um deine EB. Entschuldige, dass du etwas warten musstest
Alter & Geburtstag: Wenn Taichi im Oktober Geburtstag hat, dann ist er mit Geburtsjahr 990 aktuell noch 12 und nicht 13. Der aktuell bespielbare Zeitraum ist ja August und September 1003, er würde dann erst im Oktober 1003 nach dem nächsten Zeitsprung 13 werden. Wenn du gerne als Dreizehnjähriger starten möchtest, der dann schon 14 wird, müsstest du das Geburtsjahr auf 989 schieben.
Ruf im Clan - Sakana: Dass er mit Sakana von außerhalb bisher wenig bis nichts zu tun hatte, ist logisch, aber mit anderen Sakana im Dorf könne er ja schon Kontakt gehabt haben. Warum hat er das bisher nicht gemacht?
Aussehen: Hat Taichi gar keine Kiemen? Das muss er als Sakana natürlich nicht haben, ich wollt dich nur darauf hinweisen, ob du möglicherweise vergessen hast, diese hier mit aufzuführen. Wenn sein einziges Sakana-Merkmal die nachwachsenden Haifischzähne sein sollen, kannst du das natürlich auch so schreiben. Kiemen später zu erwecken ist dann allerdings nicht mehr möglich
Persönlichkeit: Du schreibst hier, dass Taichi seine wilde Seite zeigt, wenn jemand ihn provoziert, oder im Kampf. Womit kann man ihn denn provozieren? Beim Ruf im Clan der Inuzuka hast du außerdem noch geschrieben, dass er im Kampf cool bleibt und präzise kämpft, das klingt nun ein wenig widersprüchlich mit der Aussage hier. Magst du das noch etwas mehr beleuchten und ggf auch im Kampfstil nochmal erläutern?
Auch seine Selbstüberschätzung oder die Vergesslichkeit, die du bei den Schwächen aufgeführt hast, lese ich gar nicht heraus. Er wirkt laut Beschreibung eher ruhig und besonnen und nicht wie jemand, der sich selbst für etwas Besseres hält. Magst du auch das noch ergänzen?
Ebenso den starken Gerechtigkeitssinn, den du bei Taichis Ziel erwähnst, lese ich hier noch nicht heraus. Wie äußert sich dieser?
Eckdaten: Taichi lernt hier während seiner Akademiezeit nicht nur den grundlegenden Umgang mit Chakra, sondern auch noch das Inuzuka-Hiden, das Sakana-KG, sein erstes Element und seine erste Ausbildung. Außerdem schließt er die Akademie früher ab als gewöhnlich. Das ist mir leider deutlich zu viel, das in dieser Zeit passiert. Ich würde dich bitten, mindestens eine Sache (Element, Ausbildung, KG oder Hiden) auf die Zeit nach der Akademie zu verlegen, vor allem dann, wenn du weiterhin die Akademie früher als gewöhnlich abschließen möchtest. Wenn Taichi mit 11 zum Genin wird, dann hat er ja immer noch zwei Jahre nach dem Abschluss, in der er sehr gut noch andere Dinge hätte lernen können.
Kampfstil: Insgesamt ist mir der Kampfstil hier ein bisschen zu perfekt beschrieben. Taichi ist ein Genin, der die Akademie vor gerade einmal zwei Jahren verlassen hat; er kann also noch gar nicht so perfekt in Kämpfen agieren, wie du es hier beschreibst. Ich würde dich daher bitten, die Beschreibung ein bisschen weniger perfekt zu formulieren, um seinem aktuellen Rang, Attributen und Erfahrungsstand mehr zu entsprechen. Mit einer Kraft von 0.5 ist Taichi zum Beispiel sicher nicht beeindruckend stark, sondern auch für einen Genin eher unterdurchschnittlich, und mit einem Taijutsuwert von 1 kann er auch keine großartigen Taijutsu-Kombinationen ausführen oder über eine "wilde, unberechenbare Dynamik" verfügen. Auch Kuros "schnelle, instinktive Angriffe" sind mit Geschwindigkeit 1 für einen höherrangigen Shinobi auch keine große Herausforderung. Auf Taichis Schwächen, z.B. schlechter Taktiker und Sebstüberschätzung, solltest du hier auch noch eingehen. Beides lese ich aktuell überhaupt nicht heraus.
Außerdem fehlt mir noch die Angabe, auf welche Distanz Taichi am liebsten kämpft. Ist es der Inuzuka-typische Nahkampf oder kann er dank seiner Suiton-Techniken auch auf die Entfernung gut kämpfen? Wie sieht es mit Teamwork generell aus, also nicht nur mit Kuro und seiner Kuchiyose? Bishe schreibst du auch nur, dass Kuro instinktiv angreift, aber nicht, wie es mit Taichi aussieht. Ist er auch eher von Instinkten gesteuert oder agiert er taktisch? Da du die Schwäche schlechter Taktiker und die Stärke Instinkte hast, nehme ich an, dass er auch eher auf seine Instinkte hört? Andererseits schreibst du etwas von "Suiton-Strategie", bezieht sich das doch auf gute Taktiken, die er sich ausdenken kann? Dann müsstest du die entsprechende Schwäche noch wieder entfernen oder erklären, wie das gemeint ist / zusammenpasst.
Attribute: Mit einer Chakrakontrolle von 1 kann Taichi noch kein Element beherrschen. Er benötigt mindestens 1.5, dann kann er aber maximal das Grundjutsu lernen. Wenn er noch andere Suitonjutsu können soll, dann müsstest du die Chakrakontrolle auf 2 anheben und dafür etwas anderes senken.
Stärken & Schwächen: In anderen Teilen der Bewerbung, z.B. in der Persönlichkeit, beschreibst du Taichi als sehr ruhigen, aufmerksamen, empathischen Menschen, der andere gut durchschauen kann. Du hast allerdings bei den Stärken weder "Aufmerksam" noch "gute Menschenkenntnis" drin. Wenn beides so ausgeprägt bei Taichi ist, wie du in Persönlichkeit und Kampfstil beschreibst, warum hast du die entsprechenden Stärken dann nicht drin? Du solltest diese entweder noch hinzufügen oder die Beschreibung da ein wenig abschwächen.
Jutsuliste: Du hast überhaupt kein Grundwissen in deiner Liste, also Baumlauf, Wasserlauf, Chakra Nagashi. Da du die Chakrakontrolle ohnehin auf 2 anheben musst, zumindest wenn du das Suiton behalten willst, könntest du diese noch problemlos hinzufügen.
Das Grundjutsu des Suiton fehlt noch in deiner Liste. Du kannst es slotfrei hinzufügen.
Das » SUITON: FLIEGENDE HAIFISCHZÄHNE setzt die Fähigkeit Nachwachsende Haifischzähne voraus, eine ranglose Fähigkeit der Sakana, die du in deiner Liste bisher nicht stehen hast. Diese müsstest du noch hinzufügen, wen du das Jutsu behalten willst.
Ninken: Bei Kuro fehlt noch eine konkrete Größe, auch wenn er noch nicht ausgewachsen ist. Wenn er ingame noch wächst, kannst du diese natürlich später nochmal anpassen lassen.
Auch Kuros Persönlichkeit liest sich teilweise ein wenig zu perfekt für einen Ninken seines Alters. Er ist immer noch ein Welpe mit begrenzter Kampf- und Lebenserfahrung, sodass ich es für ein wenig übertrieben halte, ihn als "fast weise" oder "unverzichtbar" zu bezeichnen. Natürlich darf er in gewisser Weise klug oder eine gute Ergänzung für ein Team sein, das klingt so, wie du es aktuell beschreibst, aber doch ein bisschen too much. Könntest du das bitte ein wenig relativieren?
Kaijuro: Auch hier hast du es mit der Beschreibung ein klein wenig übertrieben; ein siebzig Zentimeter großer Hai würde vermutlich von kaum jemandem als "ehrfurchtgebietend" oder mit "schwerer Präsenz" bezeichnet. Vor allem, wenn Kaijuro sich an Land ja überhaupt nicht richtig bewegen kann, sondern irgendwie über den Boden robbt...? Könntest du das bitte auch noch etwas relativieren, damit es zum tatsächlichen Erscheinungsbild und den Fähigkeiten des Geistes passt?
Mit Chakrakontrolle 1 kann Kaijuro das Suiton nicht beherrschen, er braucht mindestens CK 2, um auch mehr als nur das Grundjutsu zu beherrschen. Auch das » SUITON: SHORE KYUUKA setzt eine CK von 2 voraus. Die Attribute müsstest du daher nochmal verschieben und generell runterschrauben; als D-Rang Kuchiyose darf er nur 6 Punkte haben, du hast 10 verteilt.
Bei den Jutsu hast du ebenfalls zu viel drin. Hast du Kaijuro vielleicht ursprünglich als C-Rang Geist geplant und dann runtergestuft? Du müsstest demnach auch bei den Jutsu noch ein C, ein D und ein E Rang Jutsu entfernen.
Wenn du Fragen oder Probleme hast, weißt du ja, wie du mich erreichst LG Debbi
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
1.Geburtsjahr: Check! 2. Ruf im Clan: Sakana: "Die wenigen bekannten Mitglieder, welche ihr zu Hause bereits in Konoha finden konnte, kennt er auch schon flüchtig. Durch das neue Gemeindehaus und den weiteren Sakana die nach Konoha gezogen sind, ist er neugierig und freut sich auf weitere Verbindungen!" - ergänzt, ok so? 3. Aussehen bzw. Kiemen: Ergänzt! 4.Persönlichkeit bzw. Charakterzug im Kampfverfahren: "Seine wilde Seite zeigt sich selten, dann aber umso intensiver – vor allem im Kampf oder wenn jemand es schafft, ihn in Bedrängnis zu bringen, sei es, dass er stärker ist als Taichi oder kein Benehmen hat!" - so ok?
Selbstüberschätzung eingefügt in Persönlichkeit mit diesem Satz: "Seine Schwäche Selbstüberschätzung kommt keineswegs von einer nicht vorhandenen Arroganz, sondern zeugt eher davon, dass er sich für seinen Clan, sein Dorf, seine Missionspartner oder Freunde ins Messer wirft, damit keinem in seiner Gegenwart etwas geschieht! Bedeutet halt auch, dass er oft kassiert und einstecken muss! Aber da steht er am Ende des Tages, wenn auch mit einigen blauen Flecken und Prellungen mehr, drüber!" - ok?
Vergesslichkeit ebenfalls: "Ein Manko, wenn auch die Menge sich spaltet diesbezüglich, finden die einen es nervig die anderen witzig, ist seine Vergesslichkeit! Er kann sich Namen und Gesichter wirklich nur schwer merken, weswegen es sein kann, dass wenn man ihm ein zweites Mal begegnet, er dumm aus der Wäsche guckt und damit beschäftigt ist sich an den Namen der Person zu erinnern!" - ok?
5. Eckdaten: angepasst!
6. Kampfstil: noch mal Lellek mäßig überarbeitet, hoffe es ist Geninwürdig genug: "Taichi ist noch ein relativ unerfahrener Genin, der vor zwei Jahren die Akademie verlassen hat. Er ist keineswegs ein ausgebildeter Meister im Kampf, sondern eher jemand, der sich mit einer Mischung aus Instinkt und weniger ausgeklügelter Taktik durchschlägt. Seine Stärke ist im Vergleich zu anderen Shinobi seines Ranges eher unterdurchschnittlich . Während er in Kämpfen viel auf seine schnellen Reaktionen und seine enge Bindung zu seinem Hund Kuro setzt, hat er noch nicht die Fähigkeit, kraftvolle Angriffe oder Taijutsu-Kombinationen mit hoher Präzision auszuführen. Seine Kämpfe verlaufen oft nach dem Motto, Was auch immer funktioniert, wobei Taichi und Kuro wie gesagt eher auf ihre Instinkte hören, statt sich auf durchdachte Taktiken zu stützen. Taichi hat Schwierigkeiten, komplexe Strategien zu entwickeln, und überlässt die Führung oft seinem Hund Kuro oder seinen spontanen Eingebungen. Das macht ihn in einigen Situationen unberechenbar, aber auch anfällig für Fehlentscheidungen, vor allem wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. In Kämpfen kann er sich schnell überschätzen, was zu unnötigen Risiken führt, da er dazu neigt, sich zu viel zuzutrauen.
Was den bevorzugten Kampfbereich betrifft, so ist Taichi eindeutig ein Nahkämpfer. Der typische Inuzuka-Kampf auf kurzer Distanz entspricht ihm am meisten. Zwar beherrscht er das Suiton-Element und kann aus der Ferne attackieren, jedoch ist seine Präferenz klar der körperliche Einsatz im Nahkampf, unterstützt von Kuro, der in den meisten Fällen direkt in die Kämpfe eingreift. In Bezug auf Teamwork ist Taichi noch am meisten auf Kuro angewiesen. Das Hund-Mensch-Team funktioniert ganz gut, da Taichi Kuro vertraut und weiß, wie er den Hund in den Kampf einbinden kann. Taichi hat Schwierigkeiten, sich auf andere Teammitglieder zu verlassen oder ein gut funktionierendes Zusammenspiel mit anderen Shinobi zu schaffen. Seine Neigung, auf seine Instinkte zu hören, führt oft dazu, dass er eher isoliert kämpft und wenig auf Teamstrategien achtet.
Insgesamt ist der Inuzuka ein impulsiver Kämpfer, dessen Stärke in seiner Wildheit und seinem Mut liegt, aber auch in seiner Neigung, sich zu überschätzen und in schwierigen Momenten taktisch zu versagen. Das macht ihn zu einem unberechenbaren, aber nicht unbedingt effektiven Kämpfer." - ok?
7. Attribute: Angepasst, dann ist er erstmal ’ne lahme Schnecke! xD 8. Stärken&Schwächen: Hab ich beides bei Stärken hinzugefügt und dafür eine 1,0 Schwäche (schlechter Taktiker) eingefügt, damit es balanced ist. -ok so?
9. Grundwissen und Suiton Grundjutsu: Uppsi, ist eingefügt! 10. Kampfstil: eingefügt! 11. Größe Kuro: eingefügt! 12. Kuro Persönlichkeit: "Trotz all seiner Energie hat der Ninken eine sanfte, verspielte Seite, die sich leider auch zeigt, wenn es um ernstere Themen geht, aber hier greift der typische Satz: "Er hat noch Welpenschutz!" Kurzum, Kuro ist ein loyaler, kluger und lebhafter Begleiter, der mit seinem Mut, seinem Humor und seiner Energie das perfekte Gegenstück zu Taichi bildet." - fast weise und unverzichtbar gestrichen und einen verspielten abschnitt eingefügt! - ok?
13.Kaijuro: "Kaijuro ist der Vertragspartner von Tai. Er hat einen stromlinienförmigen Körper, der von einem tiefen, metallisch schimmernden Grauton überzogen ist, der ins Dunkle abgleitet, je weiter man zum Rücken blickt. Seine Bauchseite ist heller, fast weiß, was ihm das klassische Erscheinungsbild eines Raubfisches verleiht. Seine Augen sind tiefschwarz, mit einem intensiven, fast glühenden Schimmer, der Intelligenz und Gefahr signalisiert. Um seine Kiemen verlaufen dunklere Linien, die wie natürliche Kriegsbemalung wirken und ihm eine zusätzliche Malerei vom Aussehen her verleihen.Kaijuros Rückenflosse ist groß und scharfkantig, oft das Erste, was seine Gegner im Wasser zu sehen bekommen. Seine Brustflossen sind kräftig und leicht nach unten gebogen, was ihm sowohl Agilität als auch Stabilität in der Bewegung verleiht. Narben zieren seinen Körper, seine Zähne sind ebenfalls ein markantestes Merkmal: Sie sind lang, scharf und leicht gezackt, ideal für einen Räuber seines Kalibers." - ok so?
14. Attributspunkteneuverteilung und Jutsus: Uff, ja hatte den erst als C abgespeichert, dann voll vergessen zu überarbeiten. Ist angepasst beides!
Moin Justine! Das sieht doch schon viel besser aus :3 Jetzt ist es nicht mehr so viel:
Persönlichkeit:"Seine Schwäche Selbstüberschätzung kommt keineswegs von einer nicht vorhandenen Arroganz, sondern [...]" - Ich glaube, du wolltest hier darauf hinaus, dass Taichi nicht arrogant ist, oder? Die aktuelle Formulierung ist eine doppelte Verneinung und sagt deshalb das Gegenteil aus. An den Satz solltest du nochmal ran :3 So wie du es hier beschreibst, würde ich aber auch nicht sagen, dass es sich bei Taichi um eine Selbstüberschätzung handelt, sondern eher um eine Art hoher Risikobereitschaft oder Beschützerinstinkt gegenüber seinen Kameraden. Ich würde dich hier bitten, entweder noch einmal zu beleuchten, wie sein Verhalten doch zu einer Selbstüberschätzung passt (zB. weil er sich immer vor seine Kameraden wirft und denkt, dass er das schon überlebt oder so, also einfach seine eigenen Fähigkeiten überschätzt, wie es die Schwäche aussagt) oder die Schwäche im Fähigkeitenblatt umzuschreiben, sodass sie z.B. eher diese risikobereite Verhalten beschreibt, das er hat, um seine Kameraden zu beschützen. Auch das könnte man, je nach Umfang, problemlos als 1er Schwäche bewerben.
Stärken & Schwächen: Du hast die Stärke "schlechter Taktiker" jetzt zweimal in deiner Liste, sodass dir insgesamt ein Schwächenpunkt fehlt zum Ausgleich. Eine Schwäche müsstest du also noch hinzufügen oder eine deiner Stärken entfernen, damit es passt :3 Du könntest z.B. als neue Schwäche deine Kiemen mit aufnehmen. Du schreibst ja schon im Aussehen, dass er an der Stelle empfindlich ist und es nicht mag, wenn er dort angefasst wird. Wenn du das ein wenig ausbaust, dass er dort auch schmerzempfindlich ist, wenn er dort getroffen wird (ähnlich wie bei manchen Narben) könnte man das je nach Beschreibung und Auswirkungen bestimmt als 0,5er oder sogar 1er Schwäche mit einbauen.
Kaijuro: Danke für's Anpassen hier :3 Bisher ist deine Ausführung nur auf das Äußere von Kaijuro bezogen. Könntest du zu seiner Persönlichkeit auch noch ein, zwei Sätze verlieren, um diese ein wenig zu beleuchten, und zu seiner Beziehung zu Taichi?
Hab zur Selbstüberschätzung einfach die Risikobereitschaft reingemacht:
»Risikobereitschaft [1] Taichi neigt dazu, in Kämpfen hohe Risiken einzugehen, (insbesondere wenn es um seine Teamkameraden, Freunde oder Leute geht, die er gern hat), ohne die möglichen Konsequenzen vollständig zu durchdenken. Oft setzt er alles auf eine Karte, in der Hoffnung, den Gegner schnell zu überwältigen, was ihn jedoch in gefährliche Situationen bringen kann. Diese Risikobereitschaft zeigt sich besonders, wenn er das Gefühl hat, im Vorteil zu sein. Statt einen sicheren Plan zu verfolgen, wirft sich Taichi oft instinktiv kopfüber in den Kampf, was ihn für taktischere Gegner leicht angreifbar macht. - ok?
Und im Persönlichkeitstext hab ich es so abgeändert: Seine Schwäche der Risikobereitschaft zeugt davon, dass er sich für seinen Clan, sein Dorf, seine Missionspartner oder Freunde ins Messer wirft, damit keinem in seiner Gegenwart etwas geschieht! Bedeutet halt auch, dass er oft kassiert und einstecken muss! Er überschätzt sich und seine Fähigkeiten demnach auch immer ein bisschen, denkt aber einfach nicht darüber nach, auch wenn er am Ende des Tages, mit einigen blauen Flecken und Prellungen mehr nach Hause geht. - ok so?
Gegen deine Idee mit den Kiemen hab ich mich entschieden, weil es ihm lediglich unangenehm ist wenn man ihn dort ungefragt anfasst, als eine wirkliche Schwäche möchte ich es nicht ausschreiben, ich mein wer von uns wird schon gern ungefragt betatscht, das kann dann mitunter schon als nervig oder unangenehm aufgegriffen werden ^^ Aber danke für den Tipp!
Und zu Kaijuros Persönlichkeit hab ich folgendes geschrieben: Kaijuro hat eine überraschend gelassene Persönlichkeit. Er wirkt oft ruhig und kontrolliert, fast schon stoisch, was der Persönlichkeit von Taichi nahekommt. Kaijuro spricht selten, doch wenn er es tut, sind seine Worte bedacht und direkt, was ihm immer etwas kühl erscheinen lässt. Er hat wenig Geduld für unüberlegte Handlungen und zögert nicht, Taichi für seine riskanten Entscheidungen zurechtzuweisen. Dennoch fühlt er sich ihm gegenüber verpflichtet, teils aus Respekt für Taichis unerschütterlichen Willen, teils aufgrund der Verbindung zwischen dem Sakana-Clan und den Haien. Kaijuro ist ein Kämpfer, der auf Präzision und Effizienz setzt, und versucht oft, Taichi dazu zu ermutigen, klüger und strategischer zu handeln. Ihre Zusammenarbeit ist nicht immer perfekt, doch sie teilen eine tiefe, gegenseitige Loyalität. - ok so?
Die neue Schwäche der Selbstüberschätzung finde ich okay so, wie du sie geschrieben hast. Allerdings überschneidet sie sich meiner Meinung nach mit der Selbstüberschätzung - mein Vorschlag im letzten Post war, die Risikobereitschaft statt der Selbstüberschätzung zu nehmen, weil ich die Standard-Schwäche Selbstüberschätzung bei ihm nicht rauslese. Daher würde ich dich bitten, diese rauszunehmen und dafür eine andere Schwäche einzufügen. Dass du dich gegen die Kiemen als Schwäche entschieden hast, ist natürlich vollkommen okay Ich wollte es nur vorschlagen, falls es dir zusagt.
Die Ergänzung bei Kaijuro finde ich auch okay. Damit fehlt nur noch eine neue Schwäche statt der Selbstüberschätzung :3
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!