Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» [Genin] Inuzuka Taichi
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 23:00 von Kitari

» [Liste] Aktivitätsbonus
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 22:55 von Mikami Sorata

» [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 22:46 von Kitari

» [Tokubetsu Jounin] - Yokai Yuuya
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 22:31 von Yokai Yuuya

» Was hört ihr gerade?
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 21:36 von Fukai

» [Umfrage] Haartechniken
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 21:07 von Inuzuka Kaede

» Vorgezogener Zeitsprung gewünscht?
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 20:33 von Kitari

» Updates Januar 2025
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 20:02 von Kitari

» Kusabana Nobuyuki [Bushi]
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 16:21 von Kusabana Nobuyuki

» [Akte] Jikogu Yukiko
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue EmptyHeute um 15:50 von Yukiko

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 10:49
   

Hitarashi Yue

» B.A.S.I.C.S
NAME: Hitarashi
VORNAME: Yue
NICKNAME: -

ALTER: 26
GEBURTSTAG: 05. Oktober
GESCHLECHT: Weiblich

GEBURTSORT: Konohagakure no Sato - Hi no Kuni
ZUGEHÖRIGKEIT: Konohagakure no Sato - Hi no Kuni
RELIGION: Buddhismus
Die Allgegenwärtigkeit des Todes erschütterte Yue als junges Mädchen und löste schwerwiegende Ängste in ihr aus. Um diese zu überwinden, setzte sich die Kunoichi mit den Lehren des Buddhismus auseinander und entschied sich, diesem Pfad ebenfalls zu folgen. Den Tod als Übergang in einen neuen Daseins-Zustand zu betrachten, erleichterte Yue für ihren weiteren Werdegang.  
RANG: Tokubetsu Jonin
POSITION: -

CLAN: ORIGAMI | KANJI: 折り紙 = Kunst des Papierfaltens, aus Papier gefaltetes Kunstwerk
RUF IM CLAN: Geschätztes Mitglied
Yue wurde vor einigen Jahren über ihren Sensei in die Familie eingeführt. Mit der Zeit stieg sie von einer unbekannten Kunoichi zu einem geschätzten Mitglied des Clans auf. Besonders hilfreich waren dabei ihre Rangaufstiege und ihre Anwesenheit bei sämtlichen Clanfesten und -angelegenheiten. Ihr Engagement rührt vor allem aus der Verbundenheit zu ihrem Sensei, welche sie über dessen Tod hinaus aufrechterhalten will.


» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E
AUSSEHEN:
Der Körperbau der jungen Frau definiert sich über eine Größe von 1,72 m und ein Gewicht von rund 62 Kg. Insgesamt betrachtet ist Yue als feminin und zierlich zu beschreiben. Entsprechend ihrer Schwerpunkte beim Training ist sie zwar sportlich und schlank, allerdings nicht muskulös. Ihre Schultern sind schmal, die Oberweite etwas voller und die Hüften weiblich, aber nicht ausladend ausgeprägt.

Die Haare der Kunoichi sind dunkelbraun, sehr voll und glänzend. Yue mag ihr langes Haar und pflegt es entsprechend. Es reicht ihr bis knapp über die Brust und gerne trägt sie es auch offen. Wenn es die Situation verlangt, wird es zusammengebunden.

Yues Augenfarbe ist recht auffällig, denn ihre Iriden strahlen ein warmes Rot aus. Es handelt sich um einen angenehmen Farbton, welcher sich über Yues große Augen und ihr friedliches Wesen definiert. Dennoch sind die Iriden dazu in der Lage, aufregend zu funkeln - vor allem, wenn Yues Interesse für etwas geweckt wurde.

Die weiteren Gesichtsmerkmale der Hitarashi sind recht hohe Wangenknochen, eine schmale Nase und volle Lippen, bei deren Farbe Yue gerne in Abstimmung mit den Augen ein wenig nachhilft. So wie sie auch ansonsten in diskreter Art mit Schminke ihr Gesicht ein wenig in Szene setzt.

Das Hitaiate trägt Yue um den linken Oberarm gebunden. Ihr Kleidungsstil ist zwar situationsabhängig, besticht jedoch in allen Lagen durch Femininität und anmutigen Stil. Die junge Frau ist zwar als solche zu erkennen, weiß sich aber zu bedecken, ohne altbacken zu wirken. Auf Missionen ist darüber hinaus natürlich wichtig, dass die Kleidung praktisch ist.

BESONDERE MERKMALE:
Yue verkörpert nicht unbedingt das, was man als „herausstechend“ bezeichnen würde. Die Kunoichi verfügt lediglich über Merkmale, welche auf den zweiten Blick auffallen. Besonders sind in ihrem Fall die roten Augen, welche eine warme und einnehmende Ausstrahlung haben.


» A.B.O.U.T Y.O.U
PERSÖNLICHKEIT:
Allgemein handelt es sich bei Yue um eine freundliche und friedfertige Person, welche mit aufmerksamen Augen und offenem Herzen durch das Leben geht. Sie ist eine selbstbewusste und bodenständige Frau, welche tapfer für das einsteht, was ihr wichtig ist. Von großer Bedeutung im Leben der Kunoichi sind die Lehren Buddhas. Nun lebt sie nicht nach den strengen Regeln eines Mönches, allerdings leitet Yue den Großteil ihres Denkens, Handelns und ihrer Sicht auf das Leben aus dieser Religion für sich ab. Das macht sie zu einer tugendhaften Frau, welche sich aus aufrichtiger Überzeugung heraus ihren Mitmenschen gegenüber hilfsbereit und großzügig zeigt.

Gerade in Hinblick auf ihr Dasein als Kunoichi verhält sich Yue sehr pflichtbewusst und verantwortungsvoll. Sie möchte vor allem der jüngeren Generation als gutes Beispiel vorausgehen. Insbesondere den Unerfahrenen nimmt sich die junge Frau gerne an, so wie es auch ihr Sensei bei ihr einst getan hatte. Sie teilt ihr Wissen und ihre Erfahrung, trainiert diszipliniert mit ihnen und bietet sich als Ansprechpartnerin für sämtliche Belange an. Wer jedoch das Abenteuer sucht und auch mal ein Risiko eingehen will, der ist bei der Hitarashi an der falschen Adresse. Die Realität des Berufes verlangt oftmals nach schnellen Entscheidungen. Yue hat gelernt, in brenzligen Situationen schnell zu agieren, allerdings ist das schlichtweg keine Stärke von ihr. Im Nachhinein braucht sie oftmals viel Zeit und Energie, sich mit den Situationen auseinanderzusetzen und diese zu reflektieren.  
 
Sie überlegt und überdenkt gerne alles zweimal, wenn die Situation es zulässt. Das kann für Partner sehr anstrengend sein. Davon ab sucht Yue stets nach der Lösung mit dem geringsten Schaden in jeglicher Hinsicht. Wenngleich der Kunoichi bewusst ist, dass es zu ihrem Beruf gehört, anderen im Notfall das Leben zu nehmen, stellt dieser Akt eine enorme Hürde für sie dar. Yue stellt den Fremd- und Selbstschutz über ihre religiösen Ideale, was ihr jedoch niemals leicht von der Hand geht und mit einem hohen Maß an Selbstvorwürfen und Gewissensfragen einhergeht.
Bei Unstimmigkeiten und Konflikten steht die junge Frau teilweise vehement für ihre Prinzipien ein, wobei sie das bei ranghöheren Shinobi gerne als „guten Rat“ verpackt. Muss sie mit Kameraden zusammenarbeiten, welche im Gegensatz zu ihr den Totschlag als legitimes Mittel zum Zweck betrachten, gerät die junge Frau in eine unangenehme Zwickmühle. Sie lehnt grundlose Tötung ab und sucht stets nach dem milderen Mittel. Dazu steht Yue aufrichtig, wenngleich sie dadurch riskiert, im Ansehen anderer zu sinken oder als Moralapostel geringgeschätzt zu werden. Und doch gibt es da noch diese schändliche Seite in ihr, welche froh ist, wenn ein Kamerad in letzter Instanz das Blut des Feindes vergießt und es somit nicht an ihren Händen klebt. Die Hitarashi schämt sich sehr dafür und würde das niemals offen aussprechen.

Entsprechend ihres positiven Menschenbildes geht Yue möglichst frei von Vorurteilen und offen auf ihre Mitmenschen zu. Es fällt ihr nicht schwer, Konversation zu betreiben und Kontakte zu knüpfen. Sie weiß sich zu benehmen, geht respektvoll mit anderen Menschen um und zeigt keine Anzeichen von Feindseligkeit. Die Emotionen sind stets bedeckt und oftmals wirkt Yues Persönlichkeit dadurch 'flach'. Schnell haben diese zwischenmenschlichen Auseinandersetzungen etwas Oberflächliches an sich, denn aufgrund ihrer bedachten Art strahlt Yue trotz aller Freundlichkeit eine gewisse Distanz aus. Aus diesem Grund hat die Hitarashi zwar einen relativ großen Bekanntenkreis, aber nur wenige Freunde. Es ist für die junge Frau nicht leicht, einen Einblick in ihr Innerstes zu geben und sich anderen gegenüber zu öffnen. Sie ist sich nur bedingt darüber bewusst, dass ihre Gefühle und Emotionen nicht im Einklang mit dem stehen, was sie so selbstbewusst verfolgt. Es ist ihr nicht immer klar, doch im Grunde schämt sie sich dafür, ihre Angst vor dem Tod und die Trauer um verlorene Freunde einfach noch nicht überwunden zu haben.

Ein Blick ins Innere verrät, dass Yue noch weit davon entfernt ist, die Erleuchtung zu erlangen, wie es das Ziel eines Buddhisten sein sollte. In der jungen Frau rumort es und die negativen Gefühle wie Angst, Trauer, aber auch Zorn finden kaum einen Weg an die Oberfläche. Es ist ihr größter Irrglaube, sich vorzumachen, all den Schmerz aus der Vergangenheit überwunden zu haben und nun über den Dingen zu schweben. Doch Yue hält all das unter Verschluss, um nicht erneut davon eingeholt zu werden. Das ist kein erfolgsversprechender Weg, doch es ist der Weg, welchen Yue gewählt hat. In jungen Jahren mit ansehen zu müssen, wie ihr Freund und Teammitglied einfach ermordet wurde, hat tiefe Wunden in ihrer Seele hinterlassen. Diese enormen Gefühle von Hilflosigkeit, Angst und Schmerz holen die junge Frau bis heute noch ein.

Wie jeder Mensch hat auch die Hitarashi Ecken und Kanten. So hat ihr Inneres immerhin ein kleines Ventil gefunden, um das Negative in ihr ein wenig abzulassen. Yues Humor ist schwärzer als die Nacht und kann durchaus befremdlich auch andere wirken. Außerdem hat die junge Frau das sonderbare Talent, sich in unangenehme oder gar peinliche Situationen zu manövrieren. Ihre doch so wohl durchdachten Worte sind nicht selten ungewollt zweideutig und manch hektische, vermeintlich rettende Anmerkung in diesen Situationen macht es meist nur schlimmer. Ist Yue einmal aus dem Konzept gebracht, redet sie sich um Kopf und Kragen. Aber das macht die junge Frau nahbarer, als ihr übliches Auftreten es je könnte.

LIKES:

- Meditation
- Handarbeiten mit Stoffen, Holz und Papier
- Science Fiction-Romane
- Fleisch
- Wein (rot, weiß und rosé!)
- Freundliche Menschen

DISLIKES:

- Das Gefühl von Hilflosigkeit
- Brutalität
- Verzicht auf Fleisch (Yue versucht wirklich, sich daran zu halten!)
- Verzicht auf Alkohol (Yue ist stets bemüht!)
- Bosheit und Niedertracht
- Krafttraining

ZIEL/TRAUM:

Ein Leben für die Menschen, die Heimat und das Glück.

Obwohl das eigentliche Ziel das Erlangen der Erleuchtung sein sollte, ist Yue tief in ihrem Inneren davon überzeugt, das in diesem Leben nicht erreichen zu können. Trotz all der Mühen, sich als Shinobi für das Gute einzusetzen und als Iryōnin das Leid, welches sie verursacht, wiedergutzumachen, fühlt sie sich nicht dazu in der Lage. So ist es jedoch ihr Ziel, dieses Leben für das Wohlergehen der Menschen  und die Sicherheit in ihrer Heimat zu geben, selbst wenn sie dafür als Kunoichi in den Krieg ziehen muss.

Davon überzeugt, Glück nur teilen zu können, wenn man es selbst erlangt hat, ist Yue auch auf der Suche danach. In welcher Form es sie letztendlich erreichen wird, weiß die junge Frau noch nicht. Sicher ist für Yue aber, dass sie erst dann glücklich sein wird, wenn sie von ihren Ängsten frei ist.

NINDO:

Dein Handeln im Leben hat Konsequenzen über den Tod hinaus.

Yue ist eine sehr achtsame Person, welche von überstürzten oder risikoreichen Handlungen absieht. Sie führt sich stets vor Augen, dass gemäß ihrer religiösen Überzeugung all ihr Tun Konsequenzen über den Tod hinaus haben wird. Davon geleitet bemüht sich Yue stets um Mitgefühl und Verständnis für ihre Mitmenschen. In ihrem Dasein als Kunoichi hat die junge Frau deswegen auch den Anspruch, sich von positiver Intention, statt von Hass antreiben zu lassen. Wenngleich dies nicht ausschließt, eine negative Tat zu vollbringen, sind Tod oder Zerstörung für Yue nur als letztes Mittel zu verantworten, wenn dadurch anderen Menschen geholfen wird.


» B.I.O.G.R.A.P.H.Y
FAMILIE:
Mutter: Hitarashi Hoshiko | 48 Jahre | Chūnin | lebend
Hoshiko ist eine sehr ehrgeizige Kunoichi, welche ihren Beruf und den Schutz des Dorfes in ihrem Leben hoch priorisiert hat. Trotz der harten Arbeit und dem vielen Training blieben größere Erfolge in ihrer beruflichen Karriere aus. Während ihre Tochter Yue heranwuchs, war Hoshiko aufgrund ihrer beruflichen Ziele oft nicht greifbar als Mutter, was sie heute jedoch bereut. Gerne würde sie die Zeit nachholen, allerdings ist die Bindung zwischen Mutter und Tochter nicht besonders eng. Yue versteht sich gut mit Hoshiko, allerdings ist deren Verhältnis eher als oberflächlich freundlich zu bezeichnen. Daher irritieren Yue die plötzlichen Annäherungsversuche ihrer Mutter.

Vater: Hitarashi Shinzo | 50 Jahre | Waffenschmied | lebend
Shinzo übernahm das Handwerk seines Vaters und arbeitet seit jeher als Waffenschmied in seiner Schmiede. Darüber lernte er auch seine Frau Hoshiko kennen. Der geduldige und gutmütige Vater war hauptsächlich für Yue verantwortlich, schließlich war er stets im Dorf und hatte durch sein Geschäft einen geregelten Alltag. Dennoch musste Yue früh selbstständig werden, worauf auch Shinzo viel Wert legte. Die Beziehung zwischen Vater und Tochter ist im Vergleich zur Mutter wärmer und durch mehr Vertrauen geprägt. In aller Regel sucht Yue Shinzo auf, um ein wenig Zeit mit ihm zu verbringen oder sich einen guten Rat einzuholen.

FREUNDE:
Sensei: Satō Jiro | † 39 Jahre | Jōnin
Jiro war ein Jonin des Dorfes und Leiter des Geninteams, in welchem sich Yue damals direkt nach der Akademie befand. Er war ein sehr gewissenhafter und ruhiger Shinobi, welcher sich stets auf Werte und Moral berief. Als er bemerkte, dass Yue nach dem Tod des gemeinsamen Teammitglieds nicht mehr gänzlich einsatzfähig wurde, nahm er sich ihrer an und vermittelte ihr Stärke durch Religion. Auf dieser neuen Ebene wurde die Verbindung und die Freundschaft der beiden mit den Jahren sehr tief. Da Jiro selbst keine Nachkommen hatte, war es ihm eine Freude und ein Anliegen, Yue das Hiden seines Clans beizubringen. Der Jonin erkrankte einige Jahre darauf und erlag schließlich seiner Krankheit.

ECKDATEN:
0 Jahre: Yue wird in Konohagakure geboren.

5 Jahre: Sie besucht die Akademie.

12 Jahre: Yue legt erfolgreich die Prüfung ab und beginnt ihre Karriere als Genin in einem Team bestehend aus zwei anderen frischen Genin und einem Jonin. Zu ihrer Anfangszeit erweckt sie das Fuuton.

13 Jahre: Beginn der Ausbildung zur Iryōnin

14 Jahre: Auf einer gemeinsamen Mission stirbt ihr Freund und Teammitglied bei einer Auseinandersetzung mit feindlichen Shinobi. Den Tod ihres Kameraden mit ansehen zu müssen, löst in Yue traumatische Ängste aus, welche sie in ihrem Dasein als Genin beeinträchtigen.
Einige Monate später, als Trauer und Angst nicht zu weichen schienen, nimmt sich ihr Sensei Yue diesbezüglich an und bringt ihr die Lehren Buddhas näher, nach welchen er selbst lebt.

15 Jahre: Durch das neue Verständnis von Leben und Tod konnte Yue ihre Trauer vorerst überwinden und sich wieder auf ihr Dasein als Kunoichi einlassen. Ihr Sensei, ein Angehöriger des Origami Clans, weiht sie als Zeichen der Verbundenheit und des Vertrauens in die Geheimnisse des Hidens ein.

17 Jahre: Yue legt erfolgreich die Prüfung ab und erreicht den Rang des Chūnin. Zudem erweckt sie das Suiton.

20 Jahre: Neben dem jahrelangen Training der Heilkünste, machte sie auch bedeutende Fortschritte in der Kunst der Papiermanipulation. Noch im selben Jahr beginnt sie die Ausbildung in Kanchi Taipu.

21 Jahre: Aufgrund einer Krankheit stirbt Yues Sensei. Sich auf all das berufend, was er ihr in religiösen Fragen beigebracht hat, versucht sie seinen Tod zu akzeptieren, wobei die Trauer dadurch eher verdrängt wurde.

24 Jahre: Geleitet von ihren Überzeugungen, bestreitet Yue verantwortungsvoll, pflichtbewusst und in achtsam durchdachten Vorgehensweisen ihren Dienst als Kunoichi. So waren es nicht zuletzt ihre in eiserner Disziplin ausgebildeten Fähigkeiten, welche ihr den Aufstieg zum Tokubetsu Jounin sicherten.

26 Jahre: Yue beginnt die Ausbildung in Jikūkan Ninjutsu. RPG-Start.



» E.T.C
WOHER?: Rückkehrer
AVATAR: Final Fantasy: Tifa Lockhart | Rinoa Heartilly
ACCOUNT: EA


Zuletzt von Yue am So 12 Jan 2025 - 22:31 bearbeitet; insgesamt 25-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 10:50
   

FÄHIGKEITEN

» S.P.E.C.I.A.L  A.B.I.L.I.T.I.E.S
CHAKRANATUR:
» 風Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.

» 水Wasser - Mizu: Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.

KEKKEI GENKAI: -

HIDEN: ORIGAMI | KANJI: 折り紙 = Kunst des Papierfaltens, aus Papier gefaltetes Kunstwerk

Der Name des Clans lässt bereits Rückschlüsse auf das Hiden geben, welches sie ihren Familienmitgliedern oder Vertrauten vermachen. Sie alle basieren auf Papier und darauf, es für den Kampf nutzbar zu machen. Die Kombination von Papier und ihrem Chakra ermöglicht ihnen die verschiedensten Anwendungsweisen im Kampf. Talentierte Mitglieder sind sogar dazu in der Lage, sich selbst in Papier aufzulösen.

Das Papier eines Origami Nutzers ist für Öl anfällig. Es fällt ihm durch die chakrabehandelte Feuchtigkeit und Schmierigkeit schwerer, sein Papier zu verwenden. Das hat zur Folge, dass seine Papierjutsu, wenn er oder sein Papier von einem Öljutsu durchtränkt wurden, 1 Rang schwächer wirken als normal.

BESONDERHEIT: -

AUSBILDUNGEN:
Iryōnin (Heilende Arztninja), speziell geschulte Ninja, können durch besonderes grünes Chakra Verletzungen ihrer Teammitglieder heilen. Die gesamten Iryōnin eines Dorfes, also sowohl die Ärzte im Krankenhaus, als auch solche, die während Missionen medizinische Unterstützung leisten, unterstehen einem Gremium bestehend aus dem Kage und dem Rat. Die Ärzte im Krankenhaus, die sich in der Regel nicht an Missionen beteiligen, werden "Iryōhan" (Heilende Ärztemannschaft) genannt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass die Iryounin in einem Krankenhaus aushelfen.
Die Voraussetzungen, um Iryōnin zu werden, sind sehr hoch. Man braucht eine gute Kontrolle des Chakras und ein umfangreiches Wissen über die Medizin. Deswegen ist die Ausbildung von Arztninja sehr schwer, was die Folge hat, dass nicht sehr viele vorhanden sind. Sie sollten sich ebenso gut mit den Wirkungen und Behandlungen von Giften auskennen. In Kriegen sind sie besonders wichtig.

Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen.
In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Auch können diese die Chakrapräsenzen von (selbst großen) Tieren von denen von Zivilisten unterscheiden.
Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet.

Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.


» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E
KAMPFSTIL:
Yues Kampfstil richtet sich in erster Linie nach dem Moralkodex der Iryōnin. Das bedeutet, dass sie ihre Teammitglieder bis zuletzt unterstützt, um deren Gesundheit zu erhalten. Natürlich geht damit auch die Zurückhaltung im Kampfgeschehen einher, was in der Praxis jedoch nicht immer einfach ist. Aus diesem Grund hat sich die Kunoichi schon früh auf den Fernkampf mit Ninjutsu spezialisiert, um aus sicherer Distanz heraus agieren zu können. Unterstützend kommt hinzu, dass Yue im Genjutsu bewandert ist und auch auf diese Art ihren Beitrag leisten kann. Einen Schlagabtausch im Nahkampf versucht die Kunoichi so gut es geht zu vermeiden, indem sie sich selbst oder die Gegner auf Distanz hält.
Die Hitarashi ist keine Person, welche sich Hals über Kopf in eine feindliche Auseinandersetzung stürzt. Viel mehr ist ihr Vorgehen als Zurückhaltend und Vorsichtig zu beschreiben. Dies hat den Vorteil, dass sämtliche Manöver in aller Regel gut durchdacht sind und dass die Sicherheit der Teammitglieder besser gewährleistet werden kann. Allerdings geht mit dieser Vorgehensweise auch ein gewisser Zeitverlust einher, welcher im hektischen Kampfgeschehen nicht immer zu verzeihen ist.
Yue ist eine teamfähige Person, welcher insbesondere das Wohlergehen der Kameraden am Herzen liegt. Obliegt ihr die Leitung einer Mission, möchte sie dennoch die Gedanken und Ideen ihrer Teammitglieder hören und entsprechend berücksichtigen, solange sie mit ihren Prinzipien vereinbar sind. In letzter Konsequenz trägt sie schließlich die Verantwortung und trifft in diesem Bewusstsein auch ihre Entscheidungen.
Gegenüber ranghöheren Shinobi verhält sich Yue respektvoll. Wohlwissend, Befehle und Aufgaben ausführen zu müssen, welche ihr erteilt wurden, möchte sie dem auch gewissenhaft nachkommen. Schwierig wird es für die Kunoichi, wenn ihr Vorgesetzter Wege wählt, welchen sie nur schwer folgen kann (z. B. brachiales, unüberlegtes Vorgehen). Hier lässt es die Hitarashi nicht unversucht, den Ranghöheren - geschickt verpackt in Ratschläge und Bitten - von einem Kurswechsel zu überzeugen.

NINJUTSU: 4
TAIJUTSU: 1,5
GENJUTSU: 2,5
STAMINA: 3
CHAKRAKONTROLLE: 4
KRAFT: 1
GESCHWINDIGKEIT: 2

STÄRKEN:  
» Fernkampf [1]
Begabung im Fernkampf kommt meist Schützen zugute, und ist oft verbunden mit einem trainierten Auge. Man kann auch auf größere Entfernungen noch gut zielen, sei es mit Wurfgeschossen oder Ninjutsu, und behält den Überblick über weiter entfernte Vorgänge. So kann man auch Wurfsterne und Kunai gezielt so werfen, dass sie aneinander abprallen, um die Richtung zu wechseln. Meister des Fernkampfes lassen keinen Gegner in ihre Nähe, sondern vernichten ihn schon aus der Entfernung.

» Fotografisches Gedächtnis [0.5]
Auch eidetisches Gedächtnis genannt. Dabei sind die Gehirnstränge eines Menschen in der Lage, visuelle Dinge besser zu erfassen. Damit kann ein Mensch sich besser Dinge merken, die er mit den Augen erfasst hat sowie Kleinigkeiten, die einem anderen entgangen wären. Ein fotografisches Gedächtnis bedeutet nicht, dass man sich alles, was man je gesehen oder erlebt hat, merken kann!

» Starker Glaube [0,5]
Wer einer Religion folgt, der hat wird manchmal durch seinen eigenen Glauben beflügelt. Wo manch einer schon das Handtuch werfen würde, werden Andere durch ihren Glauben an schicksalhafte Fügungen oder ein Vertrauen an Gott bestärkt

» Tierfreund [0.5]
Wer sich auf die Sympathie von Tieren verlassen kann gewinnt nicht nur Verbündete, sondern hat auch mit weniger Schwierigkeiten zu kämpfen. Tendenziell reagieren die meisten Tiere ohne Grund nicht aggressiv oder furchtsam gegenüber der Person und freunden sich schneller mit ihr an. Das gilt selbst für Kuchiyose. Da man Tiere nicht durch bloße Anwesenheit aufscheucht oder provoziert, kann man sich so weniger auffällig durch Wälder oder an Wachtieren vorbei bewegen.

SCHWÄCHEN:
» Tötungshemmung [0.5]
Es gibt auch Shinobi mit einer etwas weniger radikalen Achtung vor dem Leben. Sie töten nur dann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt und versuchen zunächst immer, eine andere Lösung für das Beenden eines Kampfes zu finden. Durch dieses Hinauszögern hat der Gegner die Möglichkeit, den Kampf doch noch für sich zu entscheiden, auch wenn er vielleicht schon zugunsten des Shinobis hätte ausgehen können.

» Giftanfälligkeit [1]
Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier länger und heftiger (1 Post länger und 1 Rang stärker), was beim falschen Gegner absolut verheerend sein kann.

» Trauma [1]
Ein erschütterndes Ereignis in der Vergangenheit des Menschen kann ihn bis in die Gegenwart verfolgen. Ein Trauma kann einen in den schwierigsten Situationen plötzlich überrumpeln. Die Angst, erneut mit ansehen zu müssen, wie einem Freund und Kameraden das Leben genommen wird, sitzt tief in Yue. Stehen die Zeichen für einen Partner eindeutig auf Lebensgefahr, holen Yue die alten Erinnerungen wieder ein und sie durchlebt, unabhängig vom tatsächlichen Ausgang der Realität, all den Schmerz und die lähmende Angst erneut. Kurze Sequenzen der traumatischen Erinnerung spielen sich immer wieder vor ihrem inneren Auge ab, während die negativen Emotionen erneut durchlebt werden. Während des Zustands des Flashbacks, welcher bis zu einer Minute andauern kann, ist die Kunoichi handlungsunfähig und wie erstarrt. Eine fatale Zeitspanne während eines Gefechts.



» N.I.N.G.U.
Shinobi-Kettenhemd
Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Hitaiate
Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig  mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol.
Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.

Shuriken Holster
Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche
Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Erste Hilfe - Pack
Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Zusätzlich enthält das Erste-Hilfe-Set eines Medic eine Reihe Notfallmedikamente sowie Einwegskalpelle und einen kleinen Satz OP-Besteck, um im Feld Eingriffe und Behandlungen durchführen zu können. Auch wenn einige der Instrumente scharfkantig sind, können sie nicht zum Kampf genutzt werden.
Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden.

Bingo Book Konohagakure
Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht.
Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt.
Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.

1x Makimono (Schriftrolle)
Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen.
Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.

8x Kunai
Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten.
Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).

12x Shuriken
Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
9x Makibishi
Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm.
3x Kibakufuda
Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert.
Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen.
Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.

20 Meter Drahtseil
Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
3x Kemuridama
Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
2x Hikaridama
Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
3x Kibaku-Kunai
Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss.
1x Glutkugel
Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann.  


Zuletzt von Yue am So 12 Jan 2025 - 22:28 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 14:26
   

FÄHIGKEITEN

» J.U.T.S.U
Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:


Elementlose Ninjutsu
Spoiler:


Fūton - Ninjutsu
Spoiler:


Suiton - Ninjutsu
Spoiler:


Origami
Spoiler:


Iryoninjutsu
Spoiler:


Kanchi Taipu
Spoiler:


Jikūkan - Ninjutsu
Spoiler:


Genjutsu
Spoiler:


Taijutsu
Spoiler:


Zuletzt von Yue am So 12 Jan 2025 - 22:13 bearbeitet; insgesamt 26-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 14:39
   

Platzhalter I
Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 14:40
   

Platzhalter II
Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | So 5 Jan 2025 - 23:53
   
Der Charakter ist fertig und kann bewertet werden!

Eine Anmerkung zu einem A-Rang Iryonin-Jutsu: Das » CHIKATSU SAISEI bekommt man laut Beschreibung eingetragen, wenn man die Voraussetzungen erfüllt und man es beantragt hat. Darf ich das im Rahmen der Bewerbung gleich beantragen? Ansonsten nehme ich es natürlich wieder raus. Wegen dieses Jutsus habe ich auch entsprechend ein A-Rang Jutsu mehr in der Liste.

Außerdem habe ich bei der Auswahl der Jutsu festgestellt, dass ich einen halben Attributspunkt ändern müsste. Im Vergleich zur Konzeptbewerbung hat Yue nun Chakrakontrolle 4, statt 3,5. Dafür ist Geschwindigkeit nun auf 2, statt zuvor 2,5. Ich hoffe, dass das so in Ordnung ist.

Lg!
Nach oben Nach unten
Yuki
Anzahl der Beiträge : 1027
Anmeldedatum : 10.09.23
Alter : 32
Yuki
Yuki
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Mi 8 Jan 2025 - 15:01
   
Hallo Yue,

Schön dass du zu uns gefunden hast und noch einmal Gratulation zu deinem B-Rang Posten. Ich werde deine Erstbewertung machen und dir dabei alle Punkte zur Verbesserung hintereinander auflisten, damit du diese geordnet abarbeiten kannst. Wenn du im Lauf der Bewerbung Fragen oder Probleme hast, kannst du dich gerne an mich wenden.

Aussehen
Nur ein Hinweis. Du musst das Gewicht deines Charakters hier nicht drin haben wenn du nicht willst. Eine Beschreibung der Statur ist ausreichend.

Persönlichkeit
Du beschreibst, dass Yues Handeln von den Grundwerten des Buddhismus geprägt ist und du hast in den Schwächen auch eine Tötungshemmung drin. Ich würde mir wünschen, dass du im Rahmen ihres Daseins als Kunoichi noch einmal beleuchtest wie sich das auf ihre Arbeit auswirkt, da das „Töten“ ja Teil des Berufs ist. Wie geht sie mit Kameraden um, die da keine Hemmung haben? Hat sie auch Probleme jemanden zu töten, der ihr das Leben nehmen will? Zögert sie da?

Familie
Füg hier bitte noch in der „Überschrift“ ein, dass die Personen noch leben, wenn sie es tun, was ich aufgrund der Beschreibung denke.

Ningu
1x Makimono (Schriftrolle) - 25 EXP
8x Kunai - 5 Exp/Stück - 40 EXP
12x Shuriken - 5 Exp/Stück - 60 EXP
9x Makibishi - 5 Exp/3 Stück - 15 EXP
3x Kibakufuda - 15 Exp/Stück - 45 EXP
20m Drahtseil - 5 Exp/5 Meter - 20 EXP
2x Kemuridama - 15 Exp/Stück - 45 EXP
2x Hikaridama - 15 Exp/Stück - 30 EXP
3x Kibaku-Kunai - 20 Exp/Stück - 60 EXP
1x Glutkugeln – 10 EXP
Insgesamt: 350 EXP
Jutsu
Hier eine Übersicht deiner Jutsu:

E-Rang: 8/8
Bunshin no Jutsu
Kawarimi no Jutsu
Henge no Jutsu
Kibakufuuda: Kassei
Tobidogu
Jokin no Jutsu
Ketsueki Kensa
Tekishutsu

Slotfrei E:
Fuuton: Kyou iki no Jutsu
Suiton: Josui Keikaku no Jutsu

D-Rang: 6 +1 = 6/7
Fuuton: Kanki Suru
Kami Iro
Kami Keihei
Zoketsu no Jutsu
Kai
Andeddokurai



C-Rang: 3/5 – 2 aufgewertet zu B
Fuuton: Kami Tsumuji Kaze
Masui
Hiro no Jutsu

Slotfreie C-Rang:
Kuchiyose no Jutsu


B-Rang: 5/4
Fuuton: Atsugai
Kami Umo
Chakura no Mesu
Kossetsu o Naosu
Kanchi Taipu

A-Rang: 2/2
Shikigami no Mai
Shosen
Slotfreies A-Rang: Chikatsu Saisei

Das Chikatsu Saisei kannst du natürlich auch direkt zum BW Start slotfrei eingetragen haben, da du die Voraussetzungen dafür erfüllst. Allerdings ist mir aufgefallen, dass du nur 6 D-Rang Jutsu vergeben hast. Grundsätzlich hast du zwar nur 6 D-Rang Slots, aber da du das Grundjutsu Shosen auf höherem Rang beherrscht, kriegst du einen zusätzlichen D-Rang Slot als Ausgleich, weshalb du 7 D-Rang Slots hättest. Du kannst dir also ein weiteres D-Rang Jutsu aussuchen.

Das wars dann auch schon! Falls irgendetwas ist, schreib mich gerne an.
Liebe Grüße,
Maggy

_____________________________

Nach oben Nach unten
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Mi 8 Jan 2025 - 21:29
   
Hallo Yuki, danke für deine freundlichen Worte und für die Mühe bei der Bewertung! Ich habe deine angemerkten Punkte umgesetzt.

Aussehen
In Ordnung. Ich lasse es wohl einfach mal, wie es ist!

Persönlichkeit
Ich habe das Dasein als Kunoichi in der Persönlichkeit noch weiter ausgeführt, um auf deine Punkte einzugehen. Ich hoffe, die Erläuterung gibt jetzt mehr Aufschluss.

Familie
„lebend“ eingefügt!

Jutsu
Ich habe als letztes D-Rang Jutsu noch das » KAMI HOJO NO JUTSU rausgesucht und entsprechend eingefügt. Danke für den Hinweis! Und super, dann kann das Chikatsu Saisei bleiben.

Lg!
Nach oben Nach unten
Yuki
Anzahl der Beiträge : 1027
Anmeldedatum : 10.09.23
Alter : 32
Yuki
Yuki
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Mi 8 Jan 2025 - 21:33
   


ANGENOMMEN



Ich wünsche dir nach der ZB einen tollen Einstieg ins RPG

_____________________________

Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 1492
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 31
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Heute um 21:24
   
Moin Yue,
ich übernehme deine ZB, ein paar Kleinigkeiten habe ich noch gefunden:  

Position: Weiter unten (z.B. beim Ziel) bezeichnest du Yue als Iryohan. Die Position hast du hier aber nicht aufgeführt. Bei uns ist es so, dass Iryohan die Iryounin sind, die im Krankenhaus arbeiten (also die Position innehaben). Shinobi mit Iryou-Ausbildung, die nicht im Krankenhaus arbeiten, sind einfach nur Iryounin. Magst du das bitte anpassen, also entweder die Position ergänzen oder die Bezeichnung "Iryohan" an den entsprechenden Stellen anpassen?

Persönlichkeit: Du schreibst, dass es Yue nicht schwer fällt, Kontakte zu knüpfen, aber gleichzeitig bleiben ihre Konversationen oft oberflächlich. Bedeutet das, dass sie nur wenige oder keine engen Freunde hat?

Dislikes: Nur eine kleine Verständnisfrage: Du erwähnst hier "vegetarische Ernährung" und "Verzicht auf Alkohol". Du meinst also, dass Yue versucht, sich vegetarisch zu ernähren und auf Alkohol zu verzichten, sich aber damit schwer tut und es eigentlich lieber nicht tun würde? Sie mag es nicht, auf Fleisch und Alkohol verzichten zu müssen?

Familie/Freunde: Origami ist nur der Name des Clans bzw des Hidens, aber wird von den Mitgliedern nicht als Nachname getragen. Könntest du den Nachnamen von Yues ehemaligem Sensei daher noch anpassen?

Schwäche: Trauma: Grundsätzlich ist diese Schwäche natürlich okay, ich frage mich nur, wie lange diese Flashbacks anhalten. Sind das eher kurze Erinnerungsfetzen, die bei ihr hochkommen und sie ablenken, oder sind es längere Erinnerungen, die sie dann auch länger handlungsunfähig machen? Sind diese noch ausgeprägter, wenn tatsächlich ein Kamerad vor ihren Augen stirbt?

Jutsuliste: Wenn ich mich nicht verzählt habe, hast du aktuell 7 D-Rang Jutsu (1 Fuuton, 3 Origami, 1 Iryo, 2 Gen). Zwei davon bekommst du allerdings slotfrei, da du sowohl das KT als auch das Shosen auf einem höheren Rang beherrschst. Du hast somit nur 5 von 6 D-Rang Slots belegt und könntest noch ein D-Rang Jutsu hinzufügen.


Das war's von mir. Wenn was sein sollte, kannst du mir einfach eine PN, im Discord oder direkt hier in der BW schreiben Smile
LG Debbi

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Online
Yue
Anzahl der Beiträge : 10
Anmeldedatum : 15.12.24
Alter : 33
Yue
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Heute um 22:31
   
Hallo Kitari, danke für deine Bewertung! Ich hoffe, ich konnte alle soweit anpassen.

Position: Das ist mir ungewollt rein geraten. Ich habe nur ein „Iryōhan“ entdeckt und berichtigt. Ich hoffe, mehr hat sich nicht eingeschlichen.

Persönlichkeit: Ich habe folgenden Satz eingefügt, damit die Unklarheit hoffentlich beseitigt ist: „Aus diesem Grund hat die Hitarashi zwar einen relativ großen Bekanntenkreis, aber nur wenige Freunde. Es ist für die junge Frau nicht leicht, einen Einblick in ihr Innerstes zu geben und sich anderen gegenüber zu öffnen.“

Dislikes: Richtig, Yue tut sich schwer damit, auf Alkohol und Fleisch zu verzichten. Sie tut es aufgrund ihres Glaubens, aber es fällt ihr schwer, weil sie beides so mag. Ich habe statt vegetarischer Ernährung „Verzicht auf Fleisch“ daraus gemacht.

Familie/Freunde: Das habe ich missverstanden. Er hat nun einen anderen Nachnamen!

Schwäche: Trauma: Ich habe das präzisiert und hoffe, dass es nun klarer ist. Nur die Frage, ob die Flashbacks noch ausgeprägter sind, wenn tatsächlich ein Kamerad vor ihren Augen stirbt, kann ich ehrlich gesagt so jetzt nicht beantworten. Ich gehe zwar davon aus, aber das würde ich wohl eher ingame „herausfinden“, falls das in Ordnung ist?

Jutsuliste: Ich habe mir noch das  D-Rang Jutsu » SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU eingetragen.


Liebe Grüße!
Nach oben Nach unten
Kitari
Anzahl der Beiträge : 1492
Anmeldedatum : 14.09.22
Alter : 31
Kitari
Kitari
Re: [Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue [Link] | Heute um 22:46
   
Damit bin ich vollkommen fein Smile Viel Spaß im RPG!



Angenommen!
- WILLKOMMEN IM SNK! -

_____________________________

Here's your story, let's begin
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue Kitari-Sig2
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME }
STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY
DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Nach oben Nach unten
Online
 

[Tokubetsu Jonin] Hitarashi Yue

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-