| [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō | |
| Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 00:36 | | |
Uchiha KojirōIch stehe lieber an der Außenlinie. Nur so kann ich Dinge sehen, wie sie wirklich sind.» B.A.S.I.C.SNAME: Uchiha VORNAME: Kojirō NICKNAME: -
ALTER: 23 Jahre GEBURTSTAG: 06.01.980 GESCHLECHT: Männlich
GEBURTSORT: Kaminari no Kuni ist sein Geburtsort. Geboren als ehemaliger Uchiha, da er vor einigen Jahren seinen Nachnamen ablegte, als auch die Beziehungen zum Clan. Wie das Schicksal so wollte, hat sich aus unglücklichen Zufällen die ihn zum Clanoberhaupt machten, der Name Uchiha wieder zu ihm zurück gefunden.
ZUGEHÖRIGKEIT: Ein Teil von Kumogakure.
RANG: Tokubetsu Jônin (S-Rang)
POSITION: Clanoberhaupt des Uchiha Clans
CLAN: Seit seinem Austritt hatte Kojiro sich ziemlich vom Clan auseinandergelebt. Auch die Ernennung zum Oberhaupt macht die Beziehungen zu vielen der Mitgliedern im Clan die Situation nicht einfacher. Den damals hinterlassenen Eindruck wird man nicht so schnell los und ehrlich gesagt stört es ihn nicht. Sein gutes Verhältnis zum vorherigen Oberhaupt mildert die Situation und sorgt für Stabilität die er alleine nur schwer bewerkstelligen könnte. Die Abneigung dem eigenen Clan gegenüber und dessen alteingesessenen Idealen macht die Lage nicht einfacher, doch scheint sein Einfluss zumindest ein wenig frischen Wind zu bringen. » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN:
Generell? Nun er ist vielleicht kein Frauenschwarm, hat aber seine Vorzüge. Mit 1.82 gehört er zu den etwas größeren, wenn auch kein Riese. Sein Gewicht liegt in etwas bei 76 Kg, also die übliche Norm. Einzig seine Frisur ist etwas auffallender, dessen Silberstreifen er schon von Geburt an besitzt. Vermutlich etwas genetisches, aber nichts was ihn wirklich zum Außenseiter machen würde. Im Gegensatz zu vielen Uchiha ist seine Augenfarbe, jedoch nicht schwarz sondern eher ein sehr dunkles Grün. Dieses Grün hat er von seiner Mutter, die nur in den Clan eingeheiratet wurde. Neben seinem Kleidungstil, gibt es nichts was noch heraus sticht. Er trägt eine recht alte Shinobi Bekleidung, welche eher einem Krieger ähnelt. Die Arm und Schienbeinschoner sind aber ebenfalls sehr nützlich im Nahkampf.
BESONDERE MERKMALE: Wie schon erwähnt, die Haare. Eventuell auch sein länglicher Schal, den er gerne dazu verwendet Angriffe zu verschleiern. » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT:
Untalentiert... so wurde er zumindest in seinem Clan bezeichnet. Was in Wahrheit gar nicht stimmte. Eher das Gegenteil war der Fall. Was für diese Meinung gesorgt hat, war eher seine Lustlosigkeit. Er trainierte nur, wenn sein Vater ihn mit Gewalt mitschleppen musste. In fielen Fällen spielte er sogar seinen Eltern vor, die Jutsus die man ihm zeigte nicht drauf zu haben, damit Sie wirklich dieses Bild von "Talentlos" erhielten. Natürlich nur, damit sie es irgendwann satt hätten und ihn nicht mehr belästigen würden. Es war aber nicht sehr erfolgreich, denn irgendwie musste Kojiro irgendwas aus seinem Leben machen. Und für einfache Arbeit war er sich zu Schade, weshalb er eben nur das nötigste tat um Shinobi zu werden. Was auch erklärt, wieso er noch mit 21 ein Chunin ist. Neben seiner Faulheit sticht aber auch seine Genialität hervor. Zwar sieht man Sie nur wenn man ihn in einen Engpass bringt, doch sie ist vorhanden. Sein IQ liegt in etwas bei 192, wenn nicht höher. Was er auch weiß, doch er weder damit prahlen will, noch irgendwelche Form von Arroganz anderen gegenüber zeigt. Er hatte nie eine Enge Bindung zu seinen Eltern, was vielleicht damit zu tun hat, dass er zum Teil eine Persönlichkeitsstörung hat, welche einer Anti-sozialen-Persönlichkeitsstörung sehr nahe kommt. In seinem Fall, ist er sich dessen sogar bewusst. Er gibt nur keinen echten Wert darauf, weil er weiß, dass er durch seinen Willen allein dagegen vorgehen könnte. Aber hier ist eben wieder seine Faule Natur im Spiel. In diesem Aspekt kann man also sagen, er ist zu den meisten Menschen ein Arsch. Vor allem, weil er nur sich nur selten für die Gefühle anderer interessierte. Er geht nach dem Motto: My way or fuck your way. Klar, dass ihn das nicht unbedingt beliebt macht. Sein hoher IQ, als auch sein sehr gutes Einschätzungsvermögen in Notsituationen, würde ihn aber zu einem geborenen Anführer machen. Im Fall der Fälle, würde er die Dinge anpacken und auch bis zum Ende durchziehen, selbst wenn er weiß das er Rücksichtslos handelt. Seine Faulheit hat er im Moment etwas besser im Griff, sodass er seine Aufträge nicht schwänzt und auch regelmäßig trainiert. Sollte man ihn jedoch um gefallen bittet, kann man sich sicher sein, dass er ohne einen wirklich guten Grund, Demjenigen nur den Mittelfinger zeigen wird. Er ist Ehrgeizig, wenn es um etwas geht das er unbedingt will. Oft konfrontiert seine Faule Art seinen Ehrgeiz und es kommt zu einem inneren Interessenkonflikt. Die Chance eines Sieges steht immer 50/50. Wenn er mal Mitgefühl zeigt, dann wirklich wenn jemand vor ihm schmerzhaft am verrecken ist, so weit das er diesem sein Kunai ins den Nacken rammen will, damit dieser erlöst wird. Aber auch nur auf Anfrage, sonst würde er dem Typen aufhelfen und ihn aus Pflichtbewusstsein irgendwo medizinisch Versorgen lassen. Das er mehrmals natürlich die Beihilfe zum Selbstmord vorschlägt, sollte aber erwähnt werden.Ein kleines Manko kommt noch hinzu, was ihm ebenfalls negativ angerechnet wird. Er trinkt recht oft, was nicht selten dazu führt, dass er in seiner Freizeit Leute anpöbelt.
LIKES: - sich selbst - Alkohol - Kaugummi - Frauen, mit schönem Po - Echsen - gegrilltes
DISLIKES: - Sein Clan - Uchiha genannt zu werden - Gefallen - kritisiert zu werden - Abweisungen - schwere körperlich anstrengende Arbeit - Dummschwätzer - Fast alle Leute in seiner Umgebung, mit Ausnahme einiger Frauen.
ZIEL/TRAUM: Seinen Worten nach "Der größte Bastard, des Reiches zu werden!" was in verständlicher Sprache soviel bedeutet wie der Kage des Dorfes zu werden. Hier sticht sein Ehrgeiz hervor, indem er vor allem seinem Clan beweisen zeigen will, das selbst er diese Position erreichen kann. Vor allem aber will er es ihnen unter die Nase reiben, indem er einige willkürliche Gesetze erfindet.
NINDO: My Nindo? Fuck you, that's my Nindo! Was so viel bedeutet, wie das er keinen eindeutigen Weg gehen mag. Der Weg verändert sich und hat immer neue Verzweigungen. Würde er nicht so rebellisch wirken, könnte man einiges an Weisheit in diesen erkennen. » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE:
Mommy: Himeko Tachibane Uchiha(verstorben) Alter: 50 Beschreibung: Bis auf die Augen haben beide kaum eine Ähnlichkeit. Die Beziehung zu ihr war Anfangs recht eng, wurde aber mit der Zeit abweisender. Zwar hat er eine gewisse Verbindung ihr gegenüber, doch seiner Meinung nach keine echte Verpflichtung. Außer eventuell ihr Irgendwann das Geld für seine Erziehung und Unterhaltskosten als Kind zukommen zu lassen. Leider kurz bevor die Beiden die Beziehung wieder verbessern konnte, ist Sie im Konflikt zwischen Kojiro und Saigo verstorben.
Daddy: Saigo Uchiha(verstorben) Alter: 49 Beschreibung: In Kojiro's Augen ist er einer der größten %&§&, die es in dem Clan der Uchiha gibt. Die Beziehung zu ihm, war sehr getrübt. Meist davon geprägt, dass dieser den jungen Kojiro dazu drängte seine Fähigkeiten zu verbessern um der Stolz des ganzen Clans zu werden. Leider enttäuschte ihn Kojiro mit seinem Verhalten, was beide Seiten nach und nach immer weiter voneinander Abstand nehmen ließ. Nach dem Tod der Mutter und dem Putschversuch im Clan, hat sich Kojiro entschlossen seinen Vater mithilfe der Raigkage zu jagen und zur Strecke zu bringen. Es gelang mit Mühe ihn zu töten, auch wenn die ganze Situation einen bitteren Geschmack hinterlassen hat.
Rest des Clans: Seit seinem Austritt aus dem Clan, war die Beziehung fast schon unheilbar. Neben dem Konflikt mit ehemaligen Oberhäuptern und seinem nun verstorbenen Vater schien eine Versöhnung weit entfernt. Seit der Ernennung zum Oberhaupt hat sich seine Meinung zum Clan nicht viel geändert. Ihm gefielen die Verpflichtungen nicht, doch eine große Wahl bestand nicht, um zumindest seine Sicherheit im Dorf zu gewährleisten. Viele Mitglieder haben einen ähnlichen Eindruck, doch dank des ehemaligen Oberhaupts und der bewiesenen Stärke herrscht nun eine gewisse Toleranz in dieser Front. Es tut dem Clan vermutlich sogar gut, eine Person zu haben die kritisch gegenüber den eigenen Reihen ist. Wer weiß, ob dass Kojiro nicht am Ende zum größten Oberhaupt der Uchiha seit dessen Gründung macht.
ECKDATEN: 0 – Geburt 3 – Versuchter Beginn der Shinobi Ausbildung durch seinen Vater 7 – Eintritt in die Akademie 10 – Erlangung seines Sharingan 14 - Ernennung zum Genin 18 - Rücktritt aus dem Clan und Abgabe des Namens Uchiha 20 – Ernennung zum Chunin
» E.T.CWOHER?: Durch Yuusari und Werbung AVATAR: Mumon, aus Shinobi no Kuni ACCOUNT: EA ?
Zuletzt von Kojirō am Do 26 März 2015, 21:30 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 02:33 | | |
POWERSIch muss dir nicht weh tun. Das hat dein Gesicht schon für mich erledigt.» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR:
» Feuer - Hi: Hi (火) ist die Feuernatur, Katon genannt. Das Katon steht über dem Fūton und unter dem Suiton, was es effektiv gegenüber Windjutsu, aber anfällig gegenüber Wasserjutsu macht. Dieses Chakra ist so heiß wie Feuer und verbrennt alles, was mit ihm in Berührung kommt. Als Zusatzeffekt geht das Objekt in Flammen auf. Es eignet sich für verheerende Angriffe.
KEKKEI GENKAI:
Sharingan[Rang S, rechtes Auge 3, linkes Auge 3 Tomoe]
Die Uchiha sind, abgesehen von dem Sharingan, auch für ihr starkes Chakra und für ihr Können mit Katon-Jutsus bekannt. Nach der Erweckung des Mangekyo Sharingans ist es ihnen möglich, das Chakraelement Enton zu erlernen, welches schwarzes Feuer darstellt und die Beherrschung des Katon ebenso voraussetzt, wie die des Mangekyo Sharingan.
BESONDERHEIT:
Besonderheit: Bei der Aktivierung des Sharingans wird vom Gehirn ein Signal an die Muskeln und Nerven geleitet, diese geben Chakra frei was die Reaktionzeit verringert. So erhöht sich die Geschwindigkeit des Anwenders für eine kurze Zeit, solange sein Sharingan die Bewegungen erkennt. * +1 Geschwindigkeitsboost bei Anwendung des Sharingan für 3 Posts. * Der Chakraverbrauch erhöht sich für die Anzahl an Post auf den B-Rang.
SONDERAUSBILDUNGEN:
KANCHI TAIPU Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen. In Kriegen bekommen die Sensor-Ninja eine tragende Rolle zugewiesen. Das kommt vor allem daher, dass sie Feinde durch ihr fremdes Chakra auf Anhieb erkennen können und so in der Lage sind, Informationen sofort weiterzuleiten. Es ist ihnen auch möglich, abschätzen zu können, wie weit entfernt und wie viele gegnerische Shinobi sich ihnen nähern. Dadurch können die Shinobi früh umschalten und so klare Vorteile erzielen. Chakren können über unterschiedliche persönliche Eigenschaften verfügen ("warm", "kühl" etc.). Sprecht euch mit euren Mitspielern ab, wenn ihr derartige Eigenschaften einbringen möchtet.
KENJUTSU Der Begriff Kenjutsu (Schwerttechnik) betrifft alle Arten von Jutsu, die mit einem Schwert ausgeführt werden. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Schwerter fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu vergrößern.
JIKUKAN NINJUTSU Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich. » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Sein Kampfstil ist stark darauf aus seine Gegner zu täuschen und dabei im richtigen Zeitpunkt zuzuschlagen. Er macht sich nicht die Mühe lange und harte Konfrontationen einzugehen. Für ihn ist ein Shinobi kein Haudrauf Männchen, sondern ein Trickser, der Gegner überlistet. Hier kommt sein Genjutsu ins Spiel, welches er neben seinem Taijutsu auf ein gutes Niveau trainiert hat. Er kämpft meistens mit einem Kunai, Tanto und gar mit seinem Schal. Seine Ausrüstung ist zum größten Teil aus chakraleitenden Materialen, was ihm erlaubt durch diese Jutsu zu übertragen. Er spielt ein sehr defensives Spiel und ist meist nur darauf aus Gegner aus dem Hinterhalt zu konfrontieren. Sollte es jedoch zu einem direkten Kampf kommen, so kann er dank seinem Tai & Kenjutsu alle mal mithalten.
NINJUTSU: 5 TAIJUTSU: 4 GENJUTSU: 5 STAMINA: 5 CHAKRAKONTROLLE: 4 KRAFT: 2.5 GESCHWINDIGKEIT: 4
STÄRKEN:
» Assassine Das lautlose Fortbewegen und die Kunst, leise zu töten, bietet kaum Möglichkeiten zurück zu schlagen. Entsprechend gefährlich für jeden unvorsichtigen Gegner, aber auch zur Spionage!
» Starker Wille Der starke Wille ist eine kleine Seltenheit, zumindest in gewissen Ausmaßen. Er kann von Dickköpfigkeit über das nicht aufgeben wollen, bis zum absoluten Überstrapazieren des eigenen Körpers reichen.
» Taktiker Erfordert einen hohen IQ. Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden.
» Fotografisches Gedächtnis Ein fotografisches Gedächtnis hilft stark dabei, sich wichtige Dinge aber auch Kleinigkeiten zu merken.
SCHWÄCHEN:
» Allergie Eine Allergie kann sehr sehr störend sein, je nach dem auf was der Mensch allergisch reagiert. [Tierhaare von Hunden, Katzen, Bären etc]
» Einzelgänger Wer nicht im Team arbeiten kann verschafft sich keine Freunde und ist in vielen Situationen ziemlich aufgeschmissen.
» Selbstüberschätzung Besonders wer stark ist, überschätzt sich schnell. Das kann verdammt gefährlich werden, da es oft mit Unvorsichtigkeit und Leichtsinn einher kommt.
» Lustlosigkeit Wenn ihm ein Kampf zu blöd wird, oder er keinen Sinn darin sieht kommt es nicht selten vor das er einfach aufhört zu kämpfen und einfach wieder gehen will. So kann er seine Deckung für diesen Zeitraum vernachlässigen.
» N.I.N.G.U.GEGENSTAND
Tanto (chakraleitend) Tanto sind im Grund Kurzschwerter oder auch Dolche, welche für den Nahkampf angefertigt wurden. Dieser Tanto ist eine spezielle Anfertigung, da es in der Lage ist Chakra zu leiten. (Wert von etwa 100 Exp)
Bein-und Armschutzplatte (Leder/Stahl[Armschützer chakraleitend] & halb angezogene Schienbeinschützer)
Extra angefertigte Bein- Schienbein (nicht chakraleitend)- und Armschutzplatten. Bestehend aus einem ledernen Grundgerüst, während die äußere Platte aus Stahl besteht. Die Armschützer haben darüber hinaus die Fähigkeit Chakra zu leiten, was überaus nützlich ist um gegnerische Angriffe abzuwehren. (150?)
Shinobi Schal(mit eingenähten Stahlfasern, chakraleitend) Ein etwa 2 Meter langer Schal, dessen jede Fasern zum Teil aus chakraleitendem Eisen besteht. Diese Kombination sorgt für einen robusten als auch reißfesteren Stoff und kann ebenfalls zu einer Waffe umfunktioniert werden. (Wert von etwa 50-100 Exp)
INVENTAR:
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Kunai - 6 Stück Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden.
Senbon - 15 Stück Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden.
Makibishi - 20 Stück Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt.
Kibakufuda - 2 Stück Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft.
Hyōrōgan - 4 Stück Hyōrōgan ist ein Energiemittel, welches ermöglicht, ganze drei Tage und Nächte ohne Pause zu kämpfen. Bei einem Ninja erhöht dieses Mittel die Regeneration des Chakra bis um das Doppelte. Sollte jedoch der Kampf länger als drei Tage dauern, kommt es zu Kraftverlust, Angstzuständen oder auch zur Bewusstlosigkeit.
Makimono (Schriftrolle) - 1 Stück Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Drahtseil - 10 Meter Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Hikaridama - 1 Stück Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
Kemuridama - 1 Stück Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
1x Riesenshuriken Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren.
Gutschein für chakraleitendes Metall im Wert von 50 Exp » J.U.T.S.U E-RANG: 4/8 (4 E zu 2 D) D-RANG: 4/6 (4 D zu 2 C) C-RANG: 2/4 (4 C zu 2 B) B-RANG: 2/2 (2 B zu 1 A) A-RANG: 1
Grundjutsu
- Spoiler:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von vier Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen Lebewesens oder Objekt kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die Verwandlung auf. Seine Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! » KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Ninjutsu
- Spoiler:
E-Rang- D-Rang» KEMURI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu erschafft um den Anwender herum eine dichte Wolke aus Rauch. Dieser breitet sich schnell aus und raubt jedem, der sich darin befindet, die Sicht. Außerdem verursacht er sowohl einen schlechten Geschmack, als auch Geruch. Die Rauchwolke kann jedoch von starkem Wind schnell aufgelöst werden. -langanhaltend- » SHUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde und wie gut der Anwender mit diesem Jutsu ist, kann er in einem Moment unterschiedliche Distanzen unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Das Jutsu wird von vielen Shinobi beherrscht und zu Reisezwecken genutzt. Im Kampf ist es aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsmöglichkeit nicht anwendbar. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt. » KANCHI TAIPUART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden. - Beherrschung:
D-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt nur leicht über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Wenn er sich konzentriert ist er in der Lage, seine Sinne so weit zu schärfen, dass er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren kann. Allerdings kann er nur Chakren Personen zuordnen, die er bereits sehr gut kennt, und deren Präsenz er gewohnt ist. Die Entfernung der erspürten Chakren und deren Stärke ist nur äußerst grob einzuschätzen - für gewöhnlich nur in die Kategorien nah und fern, und schwach und stark. C-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. B-Rang: Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 500 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und relativ genau zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, erweitert sich sein Spürradius auf einen ganzen Kilometer. Ein Mal gespürte Präsenzen lassen sich jederzeit sofort wiedererkennen. Die Position von Chakren in dem Radius lässt sich fast genau festmachen, ebenso wie ihre Stärke. A-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 5 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Es kommt außerdem die Fähigkeit hinzu, Chakra in Objekten oder Siegeln zu erspüren, oder sogar die Affinität von Personen, denen man gegenüber steht, zu bemerken. S-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 10 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Chakren in Objekten und Fuins übersieht er in der Regel nicht mehr, und er kann die Affinität aller Chakren in seinem Spürradius erkennen. » KAIART: Ninjutsu TYP: Unterstützung, Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken. C-Rang» KUCHIYOSE NO JUTSUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden. B-RangA-RangS-Rang» ŌYAMATSUMI ART: Dojutsu, Jikûkan-Ninjutsu RANG: S TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Mangekyo Sharingan BESCHREIBUNG: Ōyamatsumi, ein Dojutsu welches dem Mangekyo Sharingan entspringt. Das Kinjutsu ermöglicht dem Anwender Körper/Jutsu in eine gewünschte Richtung zu abzulenken bzw. zu spiegeln. Es muss Blickkontakt mit dem Körper/Jutsu herrschen. Diese Fähigkeit ist vergleichbar mit einem Konter. Hierbei wird der Raum der im Blickfeld des Anwenders ist gekrümmt, sodass sich dabei dessen Richtung in einem 360° Winkel bestimmen lassen kann. Die Richtung eines Körpers/Jutsu wird nur einmalig verändert und benötigt für mehreren Richtungsänderungen die erneute Anwendung von Oyamatsumi.
Genjutsu
- Spoiler:
E-RangD-RangC-RangB-Rang» MOZO NO JUTSUART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: B BESCHREIBUNG: Das Mozo no Jutsu ist ein Genjutsu, das in Verbindung mit einer Bunshin-Ninjutsu angewandt wird und dazu führt, dass der Betroffene den Anwender und seine Klone in keiner Weise mehr unterscheiden kann, solange das Genjutsu wirkt - die Bunshin scheinen genau so warm zu sein und zu bluten wie ein echter Mensch, und auch mit Doujutsu oder Sensorik sind sie nicht vom Original zu unterscheiden. A-Rang» SHARINGAN: TEISHUTSUART: Genjutsu TYP: Bindend RANG: A VORAUSSETZUNG: Sharingan A-Rang BESCHREIBUNG: Dieses Genjutsu ist der Prototyp der Hypnosegenjutsu der Uchiha. Durch einen Blick in die Augen seines Gegners lässt der Uchiha diesen bewegungslos erstarren. S-Rang» SHARINGANART: Dōjutsu TYP: Unterstützend RANG: S BESCHREIBUNG: Das Sharingan ist das Dōjutsu des Uchiha-Clans. Bei Aktivierung der Technik nimmt die Iris eine rote Farbe an, und je nach Stärke des Sharingan erscheinen bis zu drei Tomoe um die Pupille. Mithilfe des Sharingans können Bewegungsabläufe exakt erfasst und auch imitiert werden, sofern der Uchiha körperlich dazu imstande ist, und Jutsu können, wenn die notwendigen Voraussetzungen zum Erlernen vorliegen, durch reine Beobachtung erlernt werden. Bei aktiviertem Sharingan können Genjutsu je nach Stärke des Dōjutsu automatisch als solche erkannt und durchschaut werden, und der Uchiha kann visuelle Effekte einer erkannten Genjutsu komplett ignorieren - sie ist also nicht einmal optisch ein Hindernis für ihn. Bindende Genjutsu wirken auch auf einen Uchiha trotz Erkennen weiter und müssen mit Kai aufgehoben werden. Zudem kennt der Clan einige Genjutsu, die mit aktiviertem Sharingan übertragen werden können, wenn das Ziel Blickkontakt zum Sharingan hat. Es ist möglich, die Übertragung zu verhindern, indem man komplett vermeidet, das Sharingan zu sehen, was allerdings mit deutlichen Nachteilen im Kampf gegen den Uchiha verbunden ist. Es ist nicht erforderlich, dass der Uchiha die Augen des Ziels genau sieht, eine Sonnenbrille ist also keine Verteidigung. -fingerzeichenlos- - Beherrschung:
Rang S: Ein Meister des Sharingan ist daran zu erkennen, dass beide seiner Augen drei Tomoe tragen. Somit ist es möglich auch die Bewegungen von mehreren deutlich schnelleren Shinobi nachzuvollziehen. Jutsu bis zum S-Rang können kopiert werden, sofern der Anwender die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Genjutsu bis zum S-Rang können erkannt werden. Die Nutzung des Sharingan verbraucht in jedem Post Chakra entsprechend des C-Ranges.
» MANGEKYŌ SHARINGAN ART: Doujutsu | Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: S VORAUSSETZUNG: Sharingan Rang S BESCHREIBUNG: Das Mangekyo Sharingan ist bereits nahezu die Meisterung des Sharingans. Wender der Uchiha es an, verändert sich sein Auge ein weiteres Mal und aus den Tomoe des S-Rang wird meist ein durchgehendes schwarzes Muster in den Iriden des Anwenders. Die Fähigkeiten dieser Sharingan-Stufe sind identisch mit der des gewöhnlichen S-Rang Sharingans, was bedeutet es kann der Bewegung mehrerer Personen deren Geschwindigkeit über der des Anwenders liegen, beobachtet werden. Ninjutsu können weiterhin bis zum S-Rang kopiert werden und Genjutsu bis zum S-Rang werden augenblicklich durchschaut. Außerdem können eigene Genjutsu über Blickkontakt gewirkt werden. Die wahre Stärke liegt jedoch in den Techniken, die das Mangekyo Sharingan dem Anwender zur Verfügung stellt. In jedem Auge besitzt ein Anwender des Mangekyo Sharingans eine der seltenen und mächtigen Techniken dieser Fähigkeit. Hat er beide gemeistert ist er außerdem in der Lage das Susannoo zu lernen, die absolute Meisterung der Uchiha-Augentechniken. Im Verlaufe eines Kampfes ist es jedoch lediglich möglich 3 solcher Techniken anzuwenden, bevor das Sharingan für mindestens zwei Post vollständig deaktiviert werden muss und das Mangekyo Sharingan bis zum Ende der Szene nicht mehr zur Verfügung steht. Die Anwendung dieses Jutsu kostet den Anwender in jedem Post B-Rang Chakra solange es aktiv ist. Jede Anwendung der Jutsu des Mangekyo Sharingans (nicht das Mangekyo Sharingan selbst) lässt die Sicht mehr verschwimmen. Nach 15 Anwendungen erblindet der Träger des Auges komplett. -fingerzeichenlos- » EIEN NO MANGEKYÔ SHARINGAN ART: Doujutsu | Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: S VORAUSSETZUNGEN: Mangekyō Sharingan BESCHREIBUNG: Das Eien no Mangekyo Sharingan ist die höchste erreichbare Stufe des Sharingan. Um es zu erschaffen ist die Kombination des eigenen Mangekyo Sharingans mit den Augen eines nahen Verwandten. Ihm Grunde unterscheidet es sich in der Wirkungsweise kaum von dem Mangekyo Sharingan. Zwar verändert sich das Aussehen der Augen nochmal ein wenig, die Fähigkeiten bleiben jedoch identisch. Wie beim S-Rang Sharingan können weiterhin die Bewegungen mehrerer Personen mit höherer Geschwindigkeit verfolgt und S-Rang Ninjutsu kopiert werden. S-Rang Genjutsu können durchschaut und eigene Genjutsu über reinen Blickkontakt gewirkt werden. Die wahre Stärke liegt jedoch in den Techniken, die das Eien no Mangekyo Sharingan dem Anwender zur Verfügung stellt. In jedem Auge besitzt ein Anwender des Eien no Mangekyo Sharingans eine der seltenen und mächtigen Techniken dieser Fähigkeit. Hat er beide gemeistert ist er außerdem in der Lage das Susannoo zu lernen, die absolute Meisterung der Uchiha-Augentechniken. Im Verlaufe eines Kampfes ist es jedoch lediglich möglich 5 solcher Techniken anzuwenden, bevor das Sharingan für mindestens einen Post vollständig deaktiviert werden muss und das Eien no Mangekyo Sharingan bis zum Ende der Szene nicht mehr zur Verfügung steht. Die Anwendung dieses Jutsu kostet den Anwender in jedem Post B-Rang Chakra solange es aktiv ist. Anders als beim Mangekyo Sharingan erblindet der Anwender jedoch nicht mehr durch den Einsatz der damit verbundenen Techniken. Entsprechend ist der Einsatz des gewöhnlichen Mangekyo Sharingan mit Erwerb dieser Technik nicht mehr möglich. -fingerzeichenlos- » TSUKUYOMIART: Dojutsu, Genjutsu RANG: S TYP: Bindend VORAUSSETZUNG: Mangekyo Sharingan BESCHREIBUNG: Das Tsukuyomi ist die vermutlich mächtigste bekannte Genjutsu Technik der Uchiha. Ausgelöst wird es durch einfachen Blickkontakt mit dem Auge, welches das Tsukuyomi beherbergt. Es versetzt das Opfer augenblicklich in eine Welt, die vollständig vom Anwender kontrolliert wird. Zeit, Raum und Naturgesetze können nahezu frei von diesem beeinflusst und manipuliert werden. In der Realität dauert diese Techniken nur wenige Sekunden, in der weder Opfer noch Anwender sich bewegen können. in der Welt des Genjutsu können dabei jedoch mehrere Tage vergehen, in denen der Anwender dem Opfer nach Belieben Qualen bereiten kann. Die Auswirkungen dieses Genjutsu verursachen dabei in der Regel den vollständigen KO des Opfers und ein Auflösen dieser Technik ist auch nur einem Genjutsu-Meister (Genjutsu 5) möglich, wobei auch er dabei die Auswirkungen des Genjutsu nur verringert und ihnen nicht vollständig entgeht, was bedeutet, dass auch er innerhalb des Genjutsu eine gewisse Zeit benötigt, bis er es auflösen kann. -fingerzeichenlos-
Taijutsu
- Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
» KÔSA NO YORU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: C BESCHREIBUNG: Kōsa no yoru, übersetzt schneidende Nacht, gaukelt dem Ziel vor, dass der Anwender keine Waffen trägt, auch wenn dieser eine in der Hand hält.
B-Rang
» HIEN ART: Kenjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakra Nagashi BESCHREIBUNG: Hien wird mit einer Waffe benutzt. Hier lässt der Anwender sein Chakra in die Klinge strömen um die Klinge zu verlängern, die Technik selbst ist mit bloßem Auge allerdings nur schwer zu erkennen. Ziel ist es, mit seinem Angriff den Gegner täuschen zu können, indem man diesem eine kürzere Klinge "vorgaukelt". Dies sorgt dafür, dass der Gegner gerade so ausweicht und dann überraschenderweise vom Chakra getroffen wird. Shinobi, welche zu Elementmanipulation in der Lage sind, können individuelle auf Hien basierende Jutsu erschaffen, die dann über besondere Effekte verfügen. Sehr beliebt ist die Kunst bei Samurai und anderen Shinobi, die mit Waffen kämpfen. -langanhaltend-
A-Rang -
S-Rang -
Zuletzt von Kojirō am Fr 27 März 2015, 12:11 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| |  | | Anzahl der Beiträge : 3357
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C]Fraktion: Hi no KuniMerkmale: Bogen | Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 17:27 | | |
Legen wir gleich mal los! Ich hab echt nicht viel gefunden. 1.) Clan: Du müsstest den Clan bitte noch verlinken: https://www.naruto-snk.com/t315-kaminari-no-kuni-clans#6662.) Ziel & Nindo: Bei beidem fehlt jeweils der Hintergrund/Beweggrund des Charakters. Auch wenn die Persönlichkeit den Punkt schon zu großen Teilen erläutert, solltest du das hier noch einmal knapp erwähnen. 3.) Stärken & Schwächen: Ich möchte die Lustlosigkeit ungern wirklich als kämpferische Schwäche zählen. Wenn es darum geht, um das eigene Leben/Wohlergehen zu kämpfen, und das ist bei allem außer Sparrings der Fall, greift das nämlich sicherlich nicht - oder verstehe ich das falsch? Jedenfalls bräuchtest du noch eine kämpferische Schwäche 4.) Ningu: Zum Start hast du ein Budget von 350 Exp, welches du für die Ausrüstung ausgeben kannst. Das hast du jedoch überschritten. Ich werde dir fix erklären, wie sich die Preise gestalten: Kunais: 30 Exp Senbon: 20 Exp Tanto + chakraleitend: 100 Exp Armschoner + chakraleitend: 100 Exp Beinschoner + chakraleitend: 100 Exp chakraleitender Schal: Den Preis muss ich noch im Team bequatschen, aber 50 Exp werden es mindestens sein. Damit würdest du dann auf insgesamt 400 Exp oder mehr kommen. Warte mit der Änderung aber, bis wir das besprochen haben - ich wollte es nur schon einmal angemerkt haben, damit du Bescheid weißt. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 18:40 | | |
das meiste ist berichtigt.
habe eine weitere Mentale Stärke und dazu dann noch eine Körperliche Schwäche hinzugefügt.
Lustlosigkeit kann dann als Mentale Schwäche gezählt werden.
Zu der Ningu habe ich noch nichts berichtigt, würde aber mal fragen, ob die Schoner wirklich jeweils 100 exp kosten, da sie eben nur unterarme und Schienbeine bedecken.
Wäre da 75exp pro Paar nicht machtbar? Also zusammen 150 und mit dem Schal +50 was dann 200 geben würde.
Somit hätte man das Budget wieder drinnen. |
|  | | Anzahl der Beiträge : 3357
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C]Fraktion: Hi no KuniMerkmale: Bogen | Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 18:53 | | |
Yo, passt nun alles  Zu den Preisen: Die Schoner an sich kosten pro Paar tatsächlich nur 50 Exp. Allerdings kommen jeweils nochmal 50 drauf für das chakraleitende Metall. So kommt der Preis von 100 Exp pro Schonerpaar zustande. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 18:56 | | |
Ich könnte also einfach die Schienbeinschoner zu normalen machen ohne Chakraleitendes Material und dann wäre es preislich machbar?
Könnte ich dann später die Schienbeinschoner verbessern wenn ich die EXP habe? _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 3357
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C]Fraktion: Hi no KuniMerkmale: Bogen | Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Do 26 März 2015, 19:01 | | |
Jo, das wäre wohl die beste Möglichkeit. Dann würde es passen, sofern der Schal nicht teurer wird, als 50 Exp - und davon will ich erstmal nicht ausgehen. Im Rpg kannst du die Schoner verbessern lassen, sobald du 50 Exp hast. Das kannst du einfach via Akte bewerben - wie du es kennst  _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| |  | | Anzahl der Beiträge : 3357
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C]Fraktion: Hi no KuniMerkmale: Bogen | |  | | | Re: [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō [Link] | Fr 27 März 2015, 08:57 | | |
Ich mach hier mal weiter.  Kennzeichne deine selbsterfundenen Jutsu bitte noch farbig und schreib dazu, ob sie von anderen Charakteren erlernt werden können. Dann passt das alles für mich.  |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1465
CharakterNinja-Rang: Tokubetsu Jônin [B]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: 
| |  | | | |  | | | [Tokubetsu Jônin] Uchiha Kojirō | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |