| |
Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| [Akte] Kurokaku [Link] | So 8 Mai 2016 - 20:35 | | |
das Eingangsposting lautete : • Kurokaku •
Ich hasse Papierkram! » C.H.R.O.N.I.K - U.P.D.A.T.E.S
- Übersicht aller Updates:
-
• 08.05.2016: Angenommen von Kurokaku l Erstellung der Akte • 01.06.2016: Update Stamina 2 - 3 [April l 300 Exp] • 26.06.2016: Update Kraft 2 - 3 [Mai l 300 Exp] • 15.08.2016: Enpō: Sarumane [E-Rang l 50 Exp] • 17.08.2016: Update Geschwindigkeit 2 - 3 [August l 300 Exp] • 09.09.2016: Enpō: Tsuno Tsuku [D-Rang l 150 Exp] • 07.10.2016: Ninpō: Hari Gentō [D-Rang l 150 Exp] • 10.10.2016: Ninpō: Hari Teichaku [C-Rang l 250 Exp] • 03.11.2016: Ninpō: Hari Kanjō [C-Rang l 250 Exp] • 16.11.2016: Abänderung Kampfstil Enken • 27.11.2016: Abänderung Chakura Kyūin • 04.12.2016: Jūin: Jōtai Ichī [Kinjutsu l 720 Exp] • 19.12.2016: Guramu [Ningu l 150 Exp] • 06.01.2017: Update Chakrakontrolle 3 - 4 [September l 500 Exp] • 06.02.2017: Abänderung aller Hari Ninjutsu • 16.02.2017: Neuer Nindō l Stärken/Schwächen • 25.02.2017: Ninpō: Hari Himo [D-Rang l 150 Exp] • 26.02.2017: Ninpō: Hari Bari [D-Rang l 150 Exp] • 27.02.2017: Ninpō: Hari Marukashi [C-Rang l 250 Exp] • 11.04.2017: Verkauf Guramu an Jubei Yagyu [Ningu l 100 Exp] • 12.04.2017: Ninpō: Hari Butai [D-Rang l 150 Exp] • 23.04.2017: Kauf diverser Ningu [Ningu l Kostenfrei] • 25.06.2017: Kauf Armeisen [Ningu l 75 Exp] • 03.07.2017: Kyōzen Enken [C-Rang l 250 Exp] • 18.07.2017: Tōzen Enken [C-Rang l 250 Exp] • 13.09.2017: Gakuzen Enken [C-Rang l 250 Exp] • 14.09.2017: Nōzen Enken [C-Rang l 250 Exp] • 09.11.2017: Überarbeitung der Jutsuliste • 22.11.2017: Update Armeisen [Ningu l 50 Exp] • 23.11.2017: Kauf Beineisen [Ningu l 145 Exp] • 24.11.2017: Update Kraft 3 - 4 [Oktober l 500 Exp] • 25.11.2017: Ninpō: Hari Gaki [C-Rang l 250 Exp] • 05.12.2017: Update Taijutsu 3 - 4 [November l 500 Exp] • 17.01.2018: Enpō: Kanamachi [D-Rang l 150 Exp] • 27.01.2018: Enpō: Kanateko [D-Rang l 150 Exp] • 19.03.2018: Ninpō: Hari Bunshin - Version 2 [B-Rang l 400 Exp] • 21.03.2018: Ninpō: Hari Kutsu [E-Rang l 50 Exp] • 22.03.2018: Ninpō: Hari Moroi [C-Rang l 250 Exp] • 08.04.2018: Enpō: Shishi [D-Rang l 150 Exp] • 18.04.2018: Hihi Ichizoku no Hyōtan [Ningu l Kostenfrei] • 25.04.2018: Anpassung Jūin: Jōtai Ichī [Kinjutsu l Kostenfrei] • 26.04.2018: Jūin: Jōtai Nī [Kinjutsu l Kostenfrei] • 21.09.2018: Ninpō: Hari Butai gegen Ninpō: Hari Patsu ausgetauscht • 22.09.2018: Update Geschwindigkeit 3 - 4 [Dezember l 500 Exp] • 23.09.2018: Update Stamina 3 - 4 [Januar l 500 Exp] • 30.09.2018: Aktualisierung Ninpō: Hari no Jutsu [Kostenfrei] • 28.11.2018: Verbesserung Enpō: Kanateko [C-Rang l 100 Exp] • 03.12.2018: Verbesserung Enpō: Kanamachi [C-Rang l 100 Exp] • 10.12.2018: Ninpō: Hari Henka [E-Rang l 50 Exp] • 13.12.2018: Ninpō: Hari Setsu [E-Rang l 50 Exp] • 15.12.2018: Ninpō: Hari Engō [D-Rang l 150 Exp] • 22.12.2018: Ninpō: Hari Kengeki [D-Rang l 150 Exp] • 03.01.2019: Ninpō: Hari Kawarimi - Version 2 [D-Rang l 150 Exp] • 04.01.2019: Ninpō: Hari Kawarimi - Version 3 [D-Rang l 150 Exp] • 07.01.2019: Aktualisierung Ninpō: Hari Kawarimi l Ninpō: Hari Patsu • 08.01.2019: Enpō: En'panchi [D-Rang l 150 Exp] • 15.01.2019: Enpō: En'ashi [D-Rang l 150 Exp] • 02.02.2019: Enpō: En'tsume [D-Rang l 150 Exp] • 07.02.2019: Aktualisierung Hari Henge l Hari Himo l Hari Bari • 27.02.2019: Enpō: Atomāku [E-Rang l 50 Exp] • 28.02.2019: Enpō: Enkō Eiga [E-Rang l 50 Exp] • 11.03.2019: Enpō: Goro Saru l Enpō: Kanraku [2x E-Rang l 100 Exp] • 19.03.2019: Kampfstil Enkan [Kostenfrei] • 07.04.2019: Ensōkō: Tessei [C-Rang l 250 Exp] • 09.05.2019: Update Genjutsu 0 - 1 [Februar l 125 Exp] • 14.06.2019: Kauf Karanbitto - 1. Version [Ningu l 150 Exp] • 05.07.2019: Besonderheit Kakushitsuka [Kostenfrei] • 13.07.2019: Update Genjutsu 1 - 2 [März l 200 Exp] • 20.07.2019: Aktualisierung diverser Taijutsu [Kostenfrei] • 08.09.2019: Update Genjutsu 2 - 3 [April l 300 Exp] • 05.01.2020: Aktualisierung Shōgeki [Kostenfrei] • 11.01.2020: Aktualisierung Ensōkō: Tessei [Kostenfrei] • 01.02.2020: Bewerbung Zankozaru Ichizoku [Kuchiyose-Familie] • 02.02.2020: D-Rang Kuchiyose-Gutschein [Kostenfrei] • 03.02.2020: Chakra-Glocke für Kuchiyose [Ningu l 5 Exp] • 06.02.2020: Update Chakrakontrolle 4 - 5 [Mai l 800 Exp] • 13.02.2020: Aktualisierung Suiton: Josui no Jutsu l Kirigakure no Jutsu • 18.03.2020: Fähigkeit Kai [D-Rang l 150 Exp] • 03.04.2020: Kauf Bingo Book - Kumogakure [Ningu l Kostenfrei] • 19.04.2020: Anpassung Alter • 03.05.2020: Update Ninjutsu 3 - 4 [Juni l 500 Exp] • 27.07.2020: Überarbeitung der Stärken/Schwächen • 19.09.2020: Update Stamina 4 - 5 [Juli l 800 Exp] • 10.10.2020: Aktualisierung Kampfstil En'ken [Kostenfrei] • 12.10.2020: Kampfstil Monkī Konbatto [Kostenfrei] • 23.10.2020: Kampfstil Tetsuki no Seigi [Kostenfrei] • 25.10.2020: Akusesu [D-Rang l 150 Exp] • 06.11.2020: Anpassung Jūin: Jōtai Ichī l Jōtai Nī [Kostenfrei]
» C.H.R.O.N.I.K - K.U.R.O.K.A.K.U
Zuletzt von Kurokaku am Di 12 Jan 2021 - 15:29 bearbeitet; insgesamt 255-mal bearbeitet |
|  | |
Autor | Nachricht |
---|
Anzahl der Beiträge : 2457

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 5 Jan 2020 - 18:42 | | |
Habe es dir eingetragen - und gleich mal den komischen Fehler in dem Code gefixt. xD _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mo 6 Jan 2020 - 1:08 | | |
Danke dafür  Übrigens würde ich gern noch das einzige Kenjutsu meines Charakters an die neuen Regelungen anpassen. Inzwischen wird es ja nun so gehandhabt, dass die Voraussetzung Chakra Nagashi entfällt, da dies ja zum Standart geworden ist. Daher habe ich hier eine überarbeitete Version, wo in den Voraussetzungen das Chakra Nagashi gestrichen wurde: » ENSŌKŌ: TESSEI-zum Erlernen bei Kurokaku anfragen- ART: Kenjutsu TYP: Defensiv RANG: C-A VORAUSSETZUNG: Enkan (Kampfstil) l passendes Rüstungsteil l B-Rang: Chakrakontrolle 3 l A-Rang: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Beim Ensōkō: Tessei ("Affenpanzer: Zu Eisen werden") handelt es sich um ein Kenjutsu, welcher dem Enkan, einem Unterstil der Kampfkunst Enken, zugerechnet wird. Dazu wird bei der Anwendung gezielt Chakra in ein getragenes Rüstungsteil (bevorzugt Arm- oder Beineisen) geleitet, wodurch sich eine kaum sichtbare Schutzschicht um besagte Ningu bildet. Je besser die Beherrschung der Technik, desto mehr Schaden kann die Schutzschicht auf mehr Rüstungsteile verteilt abhalten: -langanhaltend- - Beherrschung:
-
C-Rang: Robuste Chakra-Schutzschicht für max. ein Rüstungsteil B-Rang: Stabile Chakra-Schutzschicht für max. zwei Rüstungsteile A-Rang: Massive Chakra-Schutzschicht für max. vier Rüstungsteile
Eine Frage noch dazu: soll bei den Voraussetzungen der Punkt "Passendes Rüstungsteil" vielleicht auch noch entfernt werden? Im Grunde genommen ist ja allein durch den Beschreibungstext klar, wofür das Kenjutsu da ist und sich eben auf Rüstungsteile in Sachen Ningu bezieht? Weil ansonsten kann die überarbeitete Version gern so eingetragen werden ^^ MFG Kurokaku _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Sa 11 Jan 2020 - 2:30 | | |
Da du nur das Chakra Nagashi entfernt hast, ist das natürlich so in Ordnung für mich. Den Vermerk mit dem passenden Rüstungsteil würde ich stehen lassen, weil man dadurch gleich auf den ersten Blick sieht, dass bei diesem Jutsu keine offensive Waffe wie ein Schwert genutzt wird, sondern eben die Rüstung. Finde ich übersichtlicher Habe das Jutsu entsprechend geupdated. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 12 Jan 2020 - 23:26 | | |
Alles klar, weiß ich bescheid. Dann machen wir mal weiter: ich habe noch einen D-Rang Kuchiyose-Gutschein in meiner Bewerbung stehen, und diesen würde ich nun ganz gerne einlösen wollen. Dazu werde ich hier eine komplett neue Kuchiyose-Familie für alle bewerben inklusive des D-Rang Kuchiyose, über welches dann mein Charakter verfügen wird. Achtung, da kommt nun ein ganz großer Text im Spoiler  - Kuchiyose-Familie:
-
• Zankozaru Ichizoku •
Familie der Krallenaffen» B.A.S.I.C.S•ART: Die Art der sogenannten Zankozaru ("Krallenaffen"), oder kurz Zanko’s genannt, umfasst eine recht breit gefächerte Familie von ausschließlich geschweiften Primaten. Sprich, sie unterscheiden sich von den eher größeren und wesentlich kräftigeren Menschenaffen, welche zudem stets ohne Schweif aufzufinden sind. Innerhalb der Familie der Krallenaffen lassen sich unterteilte Gruppen wie die Tamarine, Seiden- und Büscheläffchen sowie die Marmosetten aufzählen. Diese Arten sind nicht nur alle miteinander verwandt und lassen sich deswegen unter dem Oberbegriff Zanko einordnen, sie besitzen einen immerzu identischen Aufbau in Sachen körperlicher Anatomie. Trotz ihrer oftmals geringen Größe sind die Zanko‘s mit vier funktionellen Extremitäten und einem Schweif versehen, welcher nicht nur als zusätzliche Gleichgewichtshilfe und Griffmöglichkeit dient, sondern die Rumpflänge der meisten Exemplare noch um einiges übertrifft. Dazu das je nach Art bedingte Fell unterschiedlichste Farb- und Formvariationen, welches ein Überleben in nahezu jeder Umgebung ermöglicht, je nachdem wo sich die einzelnen Allesfresser angesiedelt haben. Zudem besitzen sie markante Augenpartien, welche sich durch ihre meistens schwarze Färbung deutlich von anderen Affenarten unterscheidet. Ihr aber wohl markantestes Merkmal sind die namensgebenden Krallen an ihren Fingern, welche nicht nur ihre Kletterfähigkeiten verbessern sondern auch im wirkungsvolle Mittel für den Kampf sein können. Interessanterweise verfügt aber nicht jede der Unterarten auch wirklich über besagte Klauenfortsätze. Wie die meisten Kuchiyose-Familien sind auch die meisten Angehörigen der Zanko’s imstande, die menschliche Sprache zu verstehen und diese in den meisten Fällen auch selbst zu verwenden. Bei vertrauten Geistern diverser Primatengattungen kommt dies zudem häufiger vor aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den Menschen selbst. Weiterhin sind die Zanko’s für ihre Intelligenz bekannt, welche ohnehin dem symbolischen Tiermotiv des Affen häufig zugeschrieben wird.
Gleichzeitig zeichnen sich viele Vertreter dieser Sippschaft durch einen neugierigen, überaus verspielten und listenreichen Charakter auf, ebenso wie einem großen Hang zu allerlei Unsinn. Generell besteht seit jeher eine unausgesprochene Rivalität zwischen geschweiften, sogenannten "echten" Affen, und den stark humanoiden Menschenaffen ohne Schweif, welche zudem als sehr stumpfsinnig und humorlos gelten. Deswegen ist gerade der Sinn für "affigen" Humor und den damit einhergehenden Posen bei den Zanko’s zu spüren, welche den Inbegriff von geschweiften Affen verkörpern. Woher genau diese Rivalität herstammt, wissen selbst die Ältesten der jeweiligen Primatensippen nicht einmal mehr… aber es geht wohl bereits auf eine uralte Geschichte mit den Yonbi zurück. Ebenso legen sie nicht ansatzweise ein solch kämpferisches oder gar brutales Kampfverhalten an den Tag, wie es beispielsweise bei Kuchiyose-Familien der Paviane oder Gorillas der Fall ist. Dies disqualifiziert Zanko’s keineswegs als Kämpfer, sie agieren nur wesentlich durchdachte auf ihre eigene Art und Weise, was man beinah schon als einen spontanen Instinkt und damit Teil ihres Wesens bezeichnen könnte. Spielerische Kampfweisen, die in den Augen des Gegners zumeist keinen Sinn ergeben, und taktische Verwirrung sind daher die Steckenpferde der meisten Angehörigen der Krallenaffen. Dies bedeutet aber nichts, dass es auch unter den Zanko’s keine rabiaten Gesellen gibt. Insbesondere unter größeren Vertretern, deren physischer Umfang selbst an denen von Riesenaffen heranreichen kann, werden nur zu gern direktere Methoden bevorzugt, allein um die körperlichen Vorteile voll und ganz auszunutzen. Erst recht, wenn dabei ihre Krallen ins Spiel kommen, welche bei solcherlei Größenausmaßen eher geschärften Pranken ähneln.
Generell kann man sagen, dass wirklich kampfesstarke Angehörige der Zankozaru Ichizoku, unabhängig ihrer Körpergröße, eine recht breite Palette an Fähigkeiten mitbringen können, von denen auch schlussendlich der menschliche Vertragspartner profitieren kann. Da die meisten Affenarten unter den Kuchiyose-Familien eher auf vielseitige Fertigkeiten setzen, findet sich auch ein entsprechend breites Spektrum in der Auswahl ihrer Spezialisierungen. Viele der Kämpfer unter den Zanko’s sind beispielsweise meisterhafte Anwender des sogenannten Enken ("Affenfaust"), ein Kampfstil in Sachen Taijutsu, welche von vielen Kuchiyose-Familien diverser Primatenarten verwendet wird. Dabei machen sich die geschweiften Äffchen ihre Agilität und Flexibilität zunutze, um ihre Feinde schnell, gezielt und zumeist eben so verspielt zu bekämpfen im direkten Nahkampf, oftmals mithilfe ihrer namensgebenden Krallen. Doch auch über elementaren Ninjutsu, Genjutsu und ausbildungsbedingten Techniken lassen sich genügend Beispiele vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten in den Reihen der Zanko’s wiederfinden. Elementare Ninjutsu-Nutzung ist dahingehend eher seltener verbreitet unter den geschweiften Affen, aber eben nicht völlig ausgeschlossen. Oftmals hängt ein favorisiertes Element eng mit dem Lebensraum des jeweiligen Affen zusammen: so können im Gebirge ansässige Zanko’s durchaus häufiger Doton verwenden sowie in Küstennähe angesiedelte Exemplare womöglich Suiton für sich entdeckten. Besonders talentierte Ninjutsu-Anwender unter den Krallenaffen haben sogar die Fähigkeit erlangt, mithilfe ihrer Füße, welche ebenfalls aufgrund ihrer Anatomie wie zum Greifen befähigte Hände verwendet werden können, Fingerzeichen für Techniken zu schließen. Weiterhin neigen sie ebenfalls wie schon einige andere Primatenfamilien unter den vertrauten Geistern dazu, anderen handwerklichen Zweigen nachzugehen wie beispielsweise dem Herstellen alkoholischer Flüssigkeiten. Unterschiedlichste Variationen diverser Reisweinsorten, welche meist direkt an gegorene Fruchtsorten angelehnt sind, wurden auch von dem Zanko’s hergestellt. Dabei erfüllt diese Art von Alkohol nicht nur den klassischen Zweck der Berauschung, sondern soll insbesondere das wilde sowie animalische Wesen jugendlicher Exemplare der Krallenaffen unter Kontrolle halten, da diese sonst ein zu aggressives Verhalten an den Tag legen. Dies ist besonders bei den Tamarin-Exemplaren der Löwenäffchen zu beobachten. Daneben existieren auch Reisweinsorten, welche das genaue Gegenteil bewirken. Sprich, anstatt das Gemüt seines Konsumenten zu beruhigen, fördern sie kämpferische Triebe, Konfliktbereitschaft sowie Streitlust und können bei entsprechender Menge sogar zur regelrechter Raserei führen. Mit jenen Spirituosen berauschen sich nicht nur einzelne Angehörige der Zanko’s selbst allzu gern, der eine oder andere menschliche Vertragspartner hat auch schon aufgrund guter Verbindungen zu jener Familie davon profitiert. Das Rezept ist lediglich den ausgewählten Mitgliedern einer Sippe bekannt, welche oftmals ein gewisses Alter und damit Erfahrungsschatz mit sich bringen. Vereinzelt geben sie ihre Braukunst auch an menschliche Vertragspartner weiter. Angeblich wird der Reiswein mithilfe von Einfluss verschiedener Chakren gebraut, bei spezielleren Sorten mit besonderer Wirkung ist sogar von Sen-Chakra die Rede...
•ZUGEHÖRIGKEIT: Die Familie der Krallenaffen gehört keinerlei festen Dorfstruktur direkt an oder ist an einen Clan gebunden. Sie fristen ihr Dasein unabhängig der Politik der Shinobi und größeren Nationen, ebenso stellen die unterschiedlichen Länder sowie Reiche keine Grenzen für sie dar. Über alledem steht laut ihrer Auffassung ohnehin die Natur, die sich eines Tages alles erneut einverleiben wird. Ein Kreis sowie ein Gesetz, welches von eben jener Natur stammt, welche sich zu jeder Zeit irgendwann bewahrheiten wird, zumindest der Auffassung der ältesten Mitglieder unter den Zankozaru Ichizoku nach. Deswegen sind die einzelnen Angehörigen der Kuchiyose-Familie, egal ob in größeren Verbänden oder Einzelgänger, die meiste Zeit eher mit sich selbst beschäftigt als mit ihrer Umgebung. Dies hat auf der anderen Seite den Vorteil, dass ein jeder menschliche Vertragspartner, egal ob Shinobi, Samurai oder Mönch, auf die Zanko’s zurückgreifen kann, ganz gleich welcher Zugehörigkeit oder Religion. Dennoch werden sie im entsprechenden Fall des Falles für keine politische Seite Partei ergreifen, vielmehr sind sie alleinig auf ihre eigenen Interessen und denen ihres Partners geeicht… sofern dieser bereits genug Vertrauen zu seinen vertrauten Geistern aufgebaut hat. •HEIMAT: Im Gegensatz zu vielen anderen Kuchiyose-Familien, welche sich in den meisten Fällen in einem festen Gebiet angesiedelt haben, verhält es sich bei den Zanko’s ein wenig anders. Schon allein aus der Tatsache heraus, dass sich die Krallenaffen in mehrere Untergruppen aufteilen lassen, siedeln sie sich auch als Sippenverbände in verschiedensten Gebieten. Da jene Affen sich bevorzugt in hohen Baumkronen am wohlsten fühlen, werden sie auch vermehrt in bewaldeten Umgebungen anzutreffen sein. Meistens erwählen sie den stärksten und größten Baum in einem Gebiet zu ihren Hauptsitz aus, welcher dann auch von den Ranghöchsten einer Sippe bewohnt wird. Außerdem werden aus diesen Baum meist die Früchte gewonnen, welche für die Reisweinherstellung von Nöten sind. Ebenso schätzen sie eher wärmeres Klima, weswegen die meisten Gruppierungen in den Wintermonaten in südlicher gelegene Wälder ziehen. Ebenso sind Gebiete in Küsten- als auch Flussnähe bevorzugt, insbesondere unter den Tamarinen. Umso seltener kann man Krallenaffen in felsigen oder gar bergigen Umgebungen finden wie beispielsweise Gebirgsgegenden innerhalb des Landes der Berge, dem ehemaligen Tsuchi no Kuni oder dem Blitzreich. Aber sollte ihr Lebensraum gerade in der Winterzeit nicht den nötigen Schutz in Sachen Baumvielfalt ermöglichen, ziehen Zanko’s in der Not auch in vom Wetter geschützten Gebirgen umher. Gerade in Kaminari no Kuni kann man nur sehr kleine Gruppen der Zankozaru entdecken und wenn dann eher in den wenigen Waldgebieten jenes Reiches. Exemplare von Einzelgängern und kleinen Gruppierungen in der Nähe der Grenze zu anderen wesentlich waldreicheren Reichen sind daher wahrscheinlicher, sollte man gezielt nach Krallenaffen suchen wollen. In den Wäldern von Hi no Kuni sowie den untergegangenen Reichen mit saftig grünen Wäldern und entsprechenden Klima können Zanko‘s aller Art in gemäßigter bis hin zu großer Anzahl vertreten sein. Vor allem in Reich der Wasserfälle als auch im ehemaligen Cha no Kuni ist die Popularität der kleinen Waldbewohner wohl am Größten. Aber selbst in entlegenen Oasen des Windreiches oder in den von Nebel durchzogenen Wäldern von Mizu no Kuni wurden bereits mal mehr mal weniger größere Gruppen der Zankozaru Ichizoku gesichtet.
Wie bereits in schon erwähnt verbleiben die meisten Gruppen stets in ihrem Siedlungsgebiet, es sei denn die Rangordnung innerhalb der Sippe oder klimatische Bedingungen veranlassen einzelne oder gar mehrere Angehörige zur Wanderschaft. Doch es gibt innerhalb der umfangreichen Kuchiyose-Familie eine größere Gruppe von Zanko’s, welche sich angeblich die gesamte Zeit über auf permanenter Wanderschaft über den gesamten Kontinent befinden. Wie viele Mitglieder diese umherziehende Truppe genau umfasst ist nicht bekannt, aber angeblich soll es sich um eine wirklich große Gruppe handeln. Doch die Bewegung einer angeblich solch umfangreichen Affenbande hätte doch mit Sicherheit irgendwem auffallen müssen… •STRUKTUR: Die Ichizoku-Struktur der Zanko-Familie ist ähnlich wie bei anderen geschweiften Affenarten vornehmlich in sogenannten Harem-Gruppierungen organisiert. In den meisten Fällen schart ein älteres beziehungsweise stärkeres Männchen eine Gruppe von vorwiegend weiblichen Angehörigen um sich, welche bevorzugt in einem bewaldeten Siedlungsgebiet die Umgebung für sich beanspruchen und diese im Umkehrschluss auch vor Bedrohungen verteidigen. Andere männliche Exemplare werden innerhalb der Gruppe je nach dem Individuum des Alphatieres toleriert oder sogar akzeptiert. Aber in den meisten Fällen werden die anderen Männchen ab einem bestimmten Alter der Selbstständigkeit halber in die Freiheit der Welt "entlassen" und sind daraufhin auf sich allein gestellt. Den betroffenen Zanko’s bleibt daraufhin mehrere Möglichkeiten: sie gründen ihre eigene Harem-Gruppe, welche zumeist aus anderen "in die Freiheit entlassenen" Affen besteht oder sie kehren irgendwann zu ihrer alten Familie zurück um den Platz des amtierenden Alpha einzunehmen. Oftmals aber schließen sich die Einzelgänger einer anderen Gruppe von Krallenaffen an, welche andere Männchen eher toleriert als in ihrer alten Sippe. Einige wenige Einzelgänger entschließen sich auch dazu, einfach auf sich gestellt in ewiger Wanderschaft durch die Welt zu ziehen oder ein kleines Gebiet allein für sich selbst zu beanspruchen. Dies kommt aber eher selten vor und ist nicht die Regel.
Bei den Tamarinäffchen hat die Alphastellung vorwiegend ein Weibchen inne und legt aufgrund ihrer Stellung fest, welche ihrer untergeordneten Männchen sich paaren darf. Dafür bleiben aber die erzwungenen Entlassungen aus der Gruppe auf der Strecke, wohingegen viele ambitionierte Jungtiere solche Gruppen freiwillig verlassen können, um eine der bereits genannten Möglichkeiten wahrzunehmen. Außerdem bleiben die Unterarten innerhalb der Zanko zumeist unter sich. Sprich innerhalb einer Gruppe von Seidenäffchen wird man sehr selten einen Tamarin wiederfinden. Ebenfalls darf man nicht davon ausgehen, dass automatisch jenes Mitglied einer Harem-Gruppe sich als ein intelligenter Kandidat für einen Kuchiyose-Vertrag eignet. Ebenso oft kommt es vor, dass sich auch einfache Vertreter jeweiligen Affenart innerhalb der Gruppen wiederfinden und auch wie vollwertige Familienangehörige behandelt werden. Nur weil sie nicht dazu fähig sind, selbstständig Jutsu zu erlernen oder als Kuchiyose beschworen zu werden, schließen Zanko’s ihre rein tierisch-intelligenten Verwandten keineswegs aus.
Neben der vielen verschiedenen Harem-Gruppierungen und Einzelgänger, welche sich in der Regel stets in einem festen Gebiet ansiedeln, existiert auch eine besondere Art von Vereinigung innerhalb der Kuchiyose-Familie. Diese Gruppe wird von einem besonders mächtigen Vertreter innerhalb der Zanko’s angeführt und trägt daher den Titel eines Enkō Ō ("Affenherrscher"), welcher sogar bei anderen Kuchiyose-Vertretern anderer Primatenfamilien Verwendung findet. Der Enkō Ō ist stets der Stärkste unter den Zankozaru, der sich gegen all seine Rivalen durchsetzen konnte, daher die "schärfsten" Krallen besitzt und damit vermutlich auch größten Harem bildet. Besonders an besagter Gruppe ist zudem ihr Wanderverhalten, da sie im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Vereinigungen ihrer Familie ein festes Siedlungsgebiet für sich beanspruchen. Sie befinden sich in einer Art dauerhaften Wanderung und halten sich daher nur für überschaubare Zeiträume in den jeweiligen Gebieten auf. Ebenso macht die Gruppe unter der Führung ihres Oberhauptes keinen Unterschied zwischen den einzelnen Unterarten innerhalb der Krallenaffen, daher ist die gesamte Vielfalt in jener Truppe wiederzufinden. Viele Einzelgänger, ob freiwillig oder gegen ihren Willen aus ihrem Harem entlassen, haben es sich schon oft zum Ziel gesetzt, sich der Truppe ihres Enkō Ō und damit dessen ewiger Wanderung über den gesamten Kontinent anzuschließen. Dies ist aber selbst für direkte Angehörige der Kuchiyose-Familie alles andere als einfach, da sich die Gruppe ständig in Bewegung befindet und niemanden über ihre Ziele oder gar den Grund für dieses Verhalten informiert. Aus diesem Grund kann diese Harem-Gruppe überall in der Wildnis auf dem bekannten Kontinent auftreten, selbst auf den Inseln von Mizu no Kuni sind sie angeblich schon gesichtet worden. •VERTRAG: Da die Kuchiyose-Familie unabhängig sowie ungebunden von irgendwelchen weltlichen Strukturen existiert, erscheint es zunächst relativ einfach, mit einen Vertrag abzuschließen. Man muss allerdings erst einmal eine Gruppe von Zanko’s finden und sie auch als vertraute Geister erkennen, schließlich befinden sich beinah genauso viele gewöhnliche Vertreter ihrer Tiergattung innerhalb der einzelnen Gruppierungen wie intelligente Vertragspartner. Darin besteht bereits die erste Prüfung für den menschlichen Vertragsanwärter, genügend Verstand als auch Wahrnehmung mitzubringen, um die Äffchen in ihrer listigen Art zu durchschauen. Ebenso kann es aber auch vorkommen, dass sich ein Zanko gegenüber einem potenziellen Vertragspartner freiwillig zu erkennen gibt, allerdings ist dieses offenkundige Verhalten eher bei Einzelgängern ohne Gruppe zu beobachten, da sie auf sich allein gestellt weniger Überlebenschancen besitzen. Außerdem schließt man einen Vertrag stets mit dem Individuum an sich ab, nicht etwa mit der gesamten Gruppe. Man muss jedes einzelne Exemplar für sich gewinnen beziehungsweise von sich überzeugen, dann lässt sich der Zanko auch vom menschlichen Vertragspartner beschwören. Vom einfachen Jungtier bis hin zum Alpha einer Harem-Gruppe muss sich der Anwärter also stets um die einzelnen Äffchen bemühen, will er von ihrer vollen Stärke profitieren. Dies ist zwar vergleichsweise aufwendiger als bei anderen Kuchiyose-Familien, hat aber den Vorteil, dass der Beschwörer auch auf Angehörige anderer Gruppen und damit verschiedener Unterarten zurückgreifen kann. Selbst wenn seine beschworenen Zanko’s einer festen Gruppe verpflichtet sind, ist es der Mensch selbst nicht.
Einen Zanko aber von sich zu überzeugen und damit zum Vertragspartner zu gewinnen, kann eine recht komplexe Angelegenheit werden. Da man jeweils immer mit einem anderen Individuum interagiert, können dessen Anforderungen an den Beschwörer unterschiedlich ausfallen sowie mal mehr und mal weniger aufwendig. Der eine Affe will vielleicht in einem direkten Kräftemessen in Sachen Kühnheit oder Listigkeit das Können des Menschen auf die Probe stellen, wohin ein anderer Vertreter der Zanko’s einen offenen Nahkampf bevorzugt. Einfach gestricktere Krallenaffen hingegen reicht vielleicht das regelmäßige Füttern durch Früchte vollkommen aus, aber man kann davon ausgehen: je stärker ein vertrauter Geist in seinem Rang ist, desto schwieriger dürfte es für den Menschen ausfallen, ihn für sich als Partner zu gewinnen. Die Besiegelung des Beschwörungsvertrages hingegen läuft verhältnismäßig sonderbar aber mit wenig Aufwand ab: beide Parteien entfernen sich von Hand das Haar des jeweils anderen, beim Menschen bevorzugt ein Kopfhaar und beim Affen eines von dessen Pelz, und bestreichen dieses mit ihrem eigenen Blut. Daraufhin leiten beide gleichzeitig Chakra in besagtes Haar, worauf sich dieses auflösen und damit den Vertrag sinnbildlich unterzeichnet. Der Vertrag endet zumeist auch mit dem Tod des jeweilig anderen, was der Betroffene daran merkt, dass sich das gespendete und mit Blut getränkten Haar mit dem Ableben des Vertragspartners wieder manifestiert. Es gibt zwar eine Methode, den Pakt im Einverständnis beider Parteien auch so zu beenden, doch diese ist lediglich dem Enkō Ō bekannt, sprich man müsste sich auf die Suche nach dessen wandernden Verband begeben. Weiterhin sei erwähnt, dass eben diese Art der Vertragsschließung es beiden Beteiligten ermöglicht, mit unterschiedlichen Menschen als auch Zanko’s Pakte zu vereinbaren. Niemand ist damit an eine einzelne Person gebunden und damit dauerhaft verpflichtet, wenn dieser es denn auch so möchte. » M.A.S.H.I.R.A - D-R.A.N.G- Mashira (Details):
-
•NAME: Mashira • ALTER: 1 Jahre •GRÖSSE: 0.15 Meter •SPEZIALISIERUNG: Elementloses Ninjutsu •BESCHREIBUNG:
Bei dem noch sehr jungen Mashira handelt es sich um einen Springtamarin mit braunem Fell, welcher wie seine Artgenossen über keine Krallen verfügt. Als Angehöriger einer kleinen Gruppe von weiteren Springtamarin, welche sich als vorwiegend tagaktive Baumbewohner mit einem gleichgestellten Alpha-Pärchen etablierte, besiedelten sie das kleine Waldstück am Flussgebiet bei dem Gebirge nahe bei Kumogakure. Als jüngstes Kind des Alpha-Pärchens ist Mashira als Jungtier beim Spielen in den Fluss gefallen und wurde von der Strömung erfasst. Durch Zufall erblickte Kurokaku von seinem Hausboot aus das in Not geratene Äffchen und rettete Mashira daraufhin. Allein durch diesen Akt hat sich der Gehörnte bereits in den Augen des Zanko bewiesen und akzeptierte Kurokaku als seinen ersten Vertragspartner. Aufgrund der Nähe des Siedlungsgebietes seiner Gruppe ist Mashira selbst ohne direkte Beschwörung hin- und wieder auf dem Hausboot von Kurokaku vorzufinden, da er diesen regelmäßig aufsucht. Zum Hausbootkater hat Mashira ein sehr freundschaftliches Verhältnis, weswegen sie häufig miteinander spielen und damit "Leben an Deck". Laut Kurokaku bewegen sich die beiden Tierchen intellektuell auf Augenhöhe.
Wie es sich für einen jungen Tamarin gehört legt Mashira ein recht verspieltes Gemüt gepaart mit neugieriger Natur an den Tag. Da er seinen gehörnten Vertragspartner nicht nur als gleichgestellt, sondern gar als übergeordnet ansieht, hört er loyal und treu augenblicklich auf dessen Wort, selbst wenn dieser Gehorsam meist mit schnippischen Kommentaren einhergeht. Zudem hat das Äffchen die Angewohnheit entwickelt, sich in der Haarpracht von Kurokaku aufgrund seiner geringen Körpergröße zu verstecken und festen Halt durch dessen Dreadlocks zu gewinnen. Laut Mashira ähneln die Zöpfe seines menschlichen Partners sehr den Lianen eines Waldes, daher fühlt er sich überaus wohl in dem Geflecht aus Haaren. Seinen Schweif tarnt er zudem als einen besagter Rasterstränge, welche im Angesicht von Kurokaku auf Haaren basierten Techniken selbst im bewegten Zustand nicht einmal sonderlich auffällt.
Seine eigentliche Stärke in kämpferischer Hinsicht besteht darin, für sich selbst Genjutsu zu neutralisieren und auch durch die direkte Nähe zu seinem Vertragspartner diesen ebenfalls zu schützen. Daneben war es Mashira, welcher Kurokaku in den Grundlagen in Sachen illusionärer Künste genügend Wissen vermitteln konnte, dass sich dieser selbstständig vor Genjutsu schützen kann. Im Gegenzug hat er von Kurokaku gelernt, wie der Affe die Manipulation der eigenen Hauptbehaarung auf den gesamten Pelz ausgeweitet werden kann. Er lernte also ebenso gern von seinem Beschwörer wie dieser von ihm, was die große Anerkennung seitens Mashira‘s widerspiegelt. Das gegenseitige Unterrichten als auch Profitieren vom Wissen des jeweils anderen spricht für großes Vertrauen zwischen den Vertragspartnern. Dank seiner ausgeprägten animalischen Sinne, welche für geschweifte Affen nicht untypisch denen eines Menschen weit überlegen sind, wird Mashira alternativ auch gern von Kurokaku als Fährtenleser als auch Kundschafter eingesetzt. - Attribute:
-
•NINJUTSU: 0 •TAIJUTSU: 0 •GENJUTSU: 2 •STAMINA: 1 •CHAKRAKONTROLLE: 3 •KRAFT: 0 •GESCHWINDIGKEIT: 0
- Ningu:
-
Glöckchenhalsband Ursprünglich gehörte jenes Kleinod der Kunoichi und besten Freundin von Kurokaku, Tensei Rei. Sie verwendete einige dieser Glöckchen als chakraleitendem Material, unter anderem für ihre Genjutsu-Anwendungen. Als die Tensei jedoch aus dem Dorf verschwand, war eines dieser Glöckchen das Einzige, was Kurokaku noch von ihr finden konnte. Dieses Erinnerungsstück an Rei vertraute er schließlich Mashira als Zeichen seines Vertrauens an. Der kleine Zanko nahm das Geschenk dankbar an und trägt es heute in Form eines Halsbandes am Leib.
Es kann wie die üblichen Exemplare vom Anwender verwendet werden, unter anderen beispielsweise in Form von Genjutsu, was der Verarbeitung des chakraleitenden und zugleich lichtreflektierendem Metalls zurückzuführen ist. Unter anderem kann der Klangkörper aber auch zur Ablenkung verwendet werden, beispielsweise um einen Gegner zu irritieren oder auf eine falsche Spur zu bringen.
- Jutsuliste:
-
- Grundwissen:
-
• Grundwissen •
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KINOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
- E-Rang:
-
• E-Rang •
» NINPŌ: HARI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Chakra Nagashi BESCHREIBUNG: Das Ninpō: Hari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Haare") bildet die Grundlage so gut wie aller Ninjutsu, welche auf Haaren basieren. Mit dieser Technik selbst ist man imstande das eigene Kopfhaar zu manipulieren und dessen Wachstum steuern, selbst wenn kein einziges Haar auf dem Haupt vorhanden sein sollte. Mit nur einer Anwendung kann der Nutzer seine Haare um anderthalb Meter verlängern oder bei Bedarf auch verkürzen.
» NINPŌ: KEGAWA NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Ninpō: Hari no Jutsu BESCHREIBUNG: Das Ninpō: Kegawa no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Pelzes") ist eine besondere Version des Ninpō: Hari no Jutsu. Sie macht es ausschließlich bepelzten Anwendern möglich, mithilfe von gezielter Stimulation durch Chakra das eigene Fell zu animieren. Solange diese Technik aktiv bleibt beziehungsweise aufrecht gehalten wird, kann der Anwender seinen Pelz als Medium für sämtliche Jutsu verwenden, solange sie auf Haaren in irgendeiner Weise basieren. An den betroffenen Techniken selbst ändert sich in deren Auswirkungen nichts. -langanhaltend-
- D-Rang:
-
• D-Rang •
» KAI ART: Fähigkeiten TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai ("Auflösen") ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
Bitte bewerten und gegebenenfalls annehmen. Ich wollte hier noch fix die Codes einfügen, damit man sich diese im Falle der Annahme einfach rauskopieren kann... aber das macht den Beitrag wohl zu lang xD Ich werde das also im Laufe der Bewertung irgendwo zwischenlagern ^^ MFG Kurokaku _____________________________
Zuletzt von Kurokaku am So 2 Feb 2020 - 14:19 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mo 20 Jan 2020 - 22:51 | | |
Bevor ich mir die Kuchiyose angucke, muss ich dieses Kuchiyose Wirrwarr bei Kurokaku noch mal für mich auflösen. Ich hatte ja schon mal verständnishalber danach gefragt, was mit deiner alten Kuchiyose passiert ist. Irgendwie ist die ja verschwunden und auch wenn das irgendwann einmal abgesprochen wurde, ist das irgendwie nicht mehr ersichtlich. Bevor ich also eine neue Kuchiyosefamilie für Kurokaku annehmen werde, würde ich gerne Ingame Belege von dir sehen, wie der Vertrag mit der alten Familie aufgelöst wurde. Abgesehen davon kann ich dir auf den ersten Blick schon mal sagen, dass das Bild für die Familie nicht geht, weil das aussieht wie Yorus Lemuren. (: _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Di 21 Jan 2020 - 5:17 | | |
Oje, wieso denn immer so kompliziert ;D Ich meine das wirklich nicht böse, aber gibt es diese Regelung, dass man bei Kuchiyosen mit Ingame-Belegen arbeiten muss, denn offiziell? Ich habe im Shop oder Kuchiyose-Guide dazu nirgendwo was gefunden, daher gehe ich nach wie vor davon aus, dass man Kuchiyose wie Techniken kaufen kann. Immerhin werden sie ja auch nach den gleichen Regeln gelevelt. Ich will damit nur sagen, man muss es ja nicht unnötig kompliziert machen. Aber du hast recht, das war bei Kurokaku ein ziemliches Wirrwar. Daher werde ich versuchen, die Situation verständlich aufzulösen: ich hatte vor "Urzeiten" in diesen Beitrag den Vertrag mit der ursprünglichen Familie beenden wollen, was damals auch ohne Probleme durchgewunken wurde (also keine Ingame-Belege oder dergleichen, vielleicht weil eine solche Regel damals noch nicht existierte). Damals wollte ich auch die Raum-Zeit-Ausbildung mit entfernen, was aber nicht ging. Das wurde mir intern so mitgeteilt, wenn ich mich richtig erinnere. So hat Kurokaku damals seine ursprüngliche Familie verloren und ich habe dies nicht Inrpg ausspielen müssen bzw. habe ich heute nie wirklich in einer Szene gemacht... weil es wie gesagt nicht notwendig war. Kommen wir zu Part 2 der Geschichte: später entschloss ich mich, die ursprüngliche Familie neu zu bewerben, wie man diesen Beitrag entnehmen kann. Dort wurde mir erstmalig mitgeteilt, dass dies wohl nicht so einfach ginge weil ein Vertragsbruch mit der Familie ein sehr schwerwiegender Akt sei... mir ist erst später aufgefallen, da ich dies Inrpg ja nie direkt ausgespielt habe, dass von einem schwerwiegenden Vertragsbruch nicht die Rede sein konnte, das wurde wohl einfach so festgelegt. Jedenfalls wurden mir vom Staff folgende Möglichkeiten für eine Wiederaufnahme des Vertrags Beitrag geschildert. Ich habe mich jetzt für jene Variante entschieden, wo man einfach einen Vertrag mit einer neuen Familie schließt, welche nichts mit der Alten zu tun hat. Wurde mir ja auch damals empfohlen... weil keine Ingame-Belege und dergleichen xD Nun zum aktuellen Thema: ich habe wie gesagt nie direkt ausgespielt, wie Kurokaku seinen Vertrag beendet hat. Zumal darf man nicht vergessen, dass die ursprüngliche Kuchiyose-Familie nicht mehr existiert, das die Mühe finde ich unnötig kompliziert macht. Aber die Familie war in einzelne Gruppen organisiert, wo man nur Verträge mit einzelnen Individuen abschließt, welche miteinander wenig zu tun haben. Sprich bei einem Vertragsbruch oder deren allgemeine Beendigung hätte es keine internen Probleme mit anderen Familienmitgliedern gegeben. Ich habe aber als Ingame-Beleg herausgesucht. Dort erklärt Kurokaku einer befreundeten Senju ganz genau, dass er seinen Vertrag mit dem einzigen Vertreter besagter Familie freundschaftlich im beiderseitigen Verhältnis aufgelöst hat. Ich hoffe, das reicht für den Fall aus ^^ MFG Kurokaku EDIT: Ach ja, und zu dem ähnlichen Aussehen von Yorusuke seinem Kuchiyose... hast du recht, sieht ähnlich aus sind aber völlig andere Affen aus unterschiedlichen Serien. Das E-Rang Kuchiyose hat beispielsweise völlig andere Augen, keinen Schweif und... Keine Schnauze, Mund oder Nase (was zur Hölle ist das für ein Vieh?! xD )? Ihre einzige Gemeinsamkeit ist die farbliche Optik, sind aber keinesfalls ein und dieselbe Figur. Lemuren sind auch nicht ansatzweise mit Kapuzinern verwandt, sie sind streng genommen nicht einmal was richtige Affen  _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Di 21 Jan 2020 - 18:15 | | |
Kompliziert ist es nur, wenn man es kompliziert macht. An sich ist das doch keine große Sache. *g*
Ich kannte diese Regel selbst schon, aber es mag schon sein, dass es für die User ein wenig unübersichtlich ist. Wir wollen die Kuchiyoseregeln generell mal überarbeiten. Ich sitze da schon dran. (: Dein Fall ist ja eher die Ausnahme, deshalb kann es auch gut sein, dass das bisher nicht allzu oft zur Anwendung gekommen ist. Die Kuchiyosefamilie wird in der Regel ja selten gewechselt.
Zu der Zeit als du deine Kuchiyosefamilie und die Ausbildung entfernen wolltest, war ich ja selbst noch nicht Mod. Kann mich hier also nur auf das verlassen, was mir dazu gesagt wurde. Soweit ich das verstanden habe, wolltest du die Jikukan Ausbildung entfernen und hast dich später umentschieden? Ich kann das nicht einschätzen. Jedenfalls wirkt das auf mich insgesamt wie ein Missverständnis. xD In den Beiträgen hat man dir ja nichts verboten und nur um Belege gebeten, wenn du etwas in der Richtung machen möchtest. Ist ja an sich auch kein Problem. Wie dem auch sei... Ich brauchte ja im Endeffekt nur einen Belege, wo im RP klar wird, dass Kurokaku den Vertrag nicht mehr hat. Das was du da geschickt hast, soll mir reichen. :3
Zu deiner Kuchiyose selbst:
1. Die Art: Du beschreibst ja Kapuzineräffchen. Das heißt für mich würden da jetzt alle Kapuzinerartigen zählen, also die von dir beschriebenen gehaubten und ungehaubten & Totenkopfäffchen, weil sie als Unterfamilie dazugezählt werden könnten. Die Anderen von dir beschriebenen Rassen gehören aber nicht dazu. Erkläre mir doch bitte wie du darauf kamst oder nimm das raus. :3
2. Dein vertrauter Geist: Streich das Gimmick mit der Glocke. Kuchiyose haben keine Ningu. xD Es ist ein Affe, der hat Hände. Wenn er das Kai anwenden soll, dann bitte mit Fingerzeichen. :3
Edit: Jetzt hab ich den Affen vergessen. xD Ja, Lemuren und Kapuziner sind verschiedene Arten und man sieht feine Unterschiede zwischen Keke und deinem Bild da, aber es wäre einfach schön, wenn du es austauschen könntest. Immerhin ist es einfach nur das Bild für die Familie. Da kannst du ja jedes Andere nehmen und die Ähnlichkeit ist schon auffallend. :/ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mi 22 Jan 2020 - 20:35 | | |
Ok, dann legen wir mal los (Habe das Bild verändert und die Codes allgemein nochmal überarbeitet, damit es geordneter und übersichtlicher aussieht. Weiter unten habe ich wie schon zuvor angekündigt die Codes der Kuchiyose-Familie in einen Code-Spoiler zum herauskopieren eingefügt, welche logischerweise identisch mit der beworben Familie bleiben): Zu 1.) Zu den einzelnen Arten: es stimmt, Sakiaffen gehören nicht zu den Kapuzinern, da habe ich mich tatsächlich vertan, weil ich oftmals den Begriff Klammerschwanzaffe verwendet habe, zu denen Sakiaffen ja zählen. Klammerschwanzaffen umfassen geschweifte Affen, sind aber nicht unbedingt Kapuziner. Daher verwende ich den Begriff einfach als weiteres Wort für "Affe mit Schweif". Zu den anderen Arten: Kapuziner ist ja ohnehin ein allgemeiner Begriff, Omakizaru selbst bezieht sich biologisch gesehen auf alle sogenannten "Kapuzinerartigen", wie es im deutschen Sprachraum verwendet wird und nicht nur auf den "gemeinen" Kapuziner. Die Arten, welche darunter fallen sind also lediglich gehaupte und ungehaupte Kapuziner und Totenkopfäffchen, da hast du recht. Aber auch Krallenaffen, zu denen auch die Tamarinaffen gehören (ist nur ne kleine Untergruppe). Dort kann man auch lesen, ich zitiere mal grob: "Die Krallenaffen als Unterfamilie der Kapuzinerartigen... bilden eine systematische Gruppe innerhalb der Neuweltaffen..." usw. Im Artikel der Kapuzinerartige wird ebenfalls grob angeschnitten, das Krallenaffen immer mal wieder zu ihnen gezählt werden, eben aufgrund des gleichen anatomischen Aufbaus. Ich würde die Krallenaffen gerne mit dazu zählen, weil es abgesehen von der Optik keinen wirklichen Unterschied macht. Dafür sind die Unterschiede im Vergleich zu anderen Affenarten wie beispielsweise Pavianen, Makaken oder Gorillas einfach nicht markant genug, finde ich zumindest. Ansonsten habe ich keine weiteren Arten mit aufgezählt. Zu 2.) Klar können Kuchiyose Ningu verwenden, vor allem wenn sie eine Kenjutsu-Spezialisierung haben xD Denn sonst wäre die ja weniger sinnvoll  Aber zu der Glocke, sie die ohnehin eher symbolischer Natur ist und ihm nicht wirklich dabei hilft, besser Genjutsu aufzulösen. Das hat vielleicht zu dem Verständnisproblem geführt, da dies nicht so gemeint war von meiner Seite her. Ein Vorschlag dazu meinerseits: ich fügte für das Kuchiyose selbst einen eigenen Spoiler mit Ningu ein, wo das Halsband wie ein Chakraleitendes Glöckchen beschrieben ist bzw. genauso funktionieren soll. Es ist zwar nur ein Schmuckstück und der Affe kann nichts damit einfangen. Dennoch bin ich bereit, für den Affen die 5 Exp (also den normalen Preis einer Chakraleitenden Glocke) zu bezahlen... damit er sie tragen darf. Falls das nicht beim Kuchiyose stehen darf, aus welchen Gründen auch immer, würde ich alternativ vorschlagen, die Ningu einfach bei Kurokaku selbst einzutragen und diese dann vom Kuchiyose selbst verwenden zu dürfen, sobald er beschworen wird. Spricht ja nichts dagegen, einem beschworenen Kuchiyose einfach eine Ningu in die Hand zu drücken, egal ob er sie nun nutzen kann oder eben nicht ^^ - Kuchiyose-Familie (Codes):
-
- Code:
-
<center><img src="https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1p9-064f.jpg"></center><t3>[b][color=darkred]•[/color][/b] [color=black][b]Zankozaru Ichizoku[/b][/color] [b][color=darkred]•[/color][/b]</t3><textbox>
<u3>[i][color=darkred]Familie der Krallenaffen[/color][/i]</u3></textbox> <textbox>[center][b][color=darkred]•[/color] [color=black]ANWENDER[/color][color=darkred]:[/color][/b] [url=https://www.naruto-snk.com/t5761-chunin-kurokaku#132686]Kurokaku[/url][/center]</textbox> <bwtitle>[b][color=darkred]»[/color] [color=black]B[/color][color=darkred].[/color][color=black]A[/color][color=darkred].[/color][color=black]S[/color][color=darkred].[/color][color=black]I[/color][color=darkred].[/color][color=black]C[/color][color=darkred].[/color][color=black]S[/color][/b]</bwtitle> <textbox><div style="overflow: auto; padding: 3px; height: 250px; width: 98%; border: 0px;"><div style="padding-left:30px">[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]ART[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Die Art der sogenannten Zankozaru ("Krallenaffen"), oder kurz Zanko’s genannt, umfasst eine recht breit gefächerte Familie von ausschließlich geschweiften Primaten. Sprich, sie unterscheiden sich von den eher größeren und wesentlich kräftigeren Menschenaffen, welche zudem stets ohne Schweif aufzufinden sind. Innerhalb der Familie der Krallenaffen lassen sich unterteilte Gruppen wie die Tamarine, Seiden- und Büscheläffchen sowie die Marmosetten aufzählen. Diese Arten sind nicht nur alle miteinander verwandt und lassen sich deswegen unter dem Oberbegriff Zanko einordnen, sie besitzen einen immerzu identischen Aufbau in Sachen körperlicher Anatomie. Trotz ihrer oftmals geringen Größe sind die Zanko‘s mit vier funktionellen Extremitäten und einem Schweif versehen, welcher nicht nur als zusätzliche Gleichgewichtshilfe und Griffmöglichkeit dient, sondern die Rumpflänge der meisten Exemplare noch um einiges übertrifft. Dazu das je nach Art bedingte Fell unterschiedlichste Farb- und Formvariationen, welches ein Überleben in nahezu jeder Umgebung ermöglicht, je nachdem wo sich die einzelnen Allesfresser angesiedelt haben. Zudem besitzen sie markante Augenpartien, welche sich durch ihre meistens schwarze Färbung deutlich von anderen Affenarten unterscheidet. Ihr aber wohl markantestes Merkmal sind die namensgebenden Krallen an ihren Fingern, welche nicht nur ihre Kletterfähigkeiten verbessern sondern auch im wirkungsvolle Mittel für den Kampf sein können. Interessanterweise verfügt aber nicht jede der Unterarten auch wirklich über besagte Klauenfortsätze. Wie die meisten Kuchiyose-Familien sind auch die meisten Angehörigen der Zanko’s imstande, die menschliche Sprache zu verstehen und diese in den meisten Fällen auch selbst zu verwenden. Bei vertrauten Geistern diverser Primatengattungen kommt dies zudem häufiger vor aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit den Menschen selbst. Weiterhin sind die Zanko’s für ihre Intelligenz bekannt, welche ohnehin dem symbolischen Tiermotiv des Affen häufig zugeschrieben wird.
Gleichzeitig zeichnen sich viele Vertreter dieser Sippschaft durch einen neugierigen, überaus verspielten und listenreichen Charakter auf, ebenso wie einem großen Hang zu allerlei Unsinn. Generell besteht seit jeher eine unausgesprochene Rivalität zwischen geschweiften, sogenannten "echten" Affen, und den stark humanoiden Menschenaffen ohne Schweif, welche zudem als sehr stumpfsinnig und humorlos gelten. Deswegen ist gerade der Sinn für "affigen" Humor und den damit einhergehenden Posen bei den Zanko’s zu spüren, welche den Inbegriff von geschweiften Affen verkörpern. Woher genau diese Rivalität herstammt, wissen selbst die Ältesten der jeweiligen Primatensippen nicht einmal mehr… aber es geht wohl bereits auf eine uralte Geschichte mit den Yonbi zurück. Ebenso legen sie nicht ansatzweise ein solch kämpferisches oder gar brutales Kampfverhalten an den Tag, wie es beispielsweise bei Kuchiyose-Familien der Paviane oder Gorillas der Fall ist. Dies disqualifiziert Zanko’s keineswegs als Kämpfer, sie agieren nur wesentlich durchdachte auf ihre eigene Art und Weise, was man beinah schon als einen spontanen Instinkt und damit Teil ihres Wesens bezeichnen könnte. Spielerische Kampfweisen, die in den Augen des Gegners zumeist keinen Sinn ergeben, und taktische Verwirrung sind daher die Steckenpferde der meisten Angehörigen der Krallenaffen. Dies bedeutet aber nichts, dass es auch unter den Zanko’s keine rabiaten Gesellen gibt. Insbesondere unter größeren Vertretern, deren physischer Umfang selbst an denen von Riesenaffen heranreichen kann, werden nur zu gern direktere Methoden bevorzugt, allein um die körperlichen Vorteile voll und ganz auszunutzen. Erst recht, wenn dabei ihre Krallen ins Spiel kommen, welche bei solcherlei Größenausmaßen eher geschärften Pranken ähneln.
Generell kann man sagen, dass wirklich kampfesstarke Angehörige der Zankozaru Ichizoku, unabhängig ihrer Körpergröße, eine recht breite Palette an Fähigkeiten mitbringen können, von denen auch schlussendlich der menschliche Vertragspartner profitieren kann. Da die meisten Affenarten unter den Kuchiyose-Familien eher auf vielseitige Fertigkeiten setzen, findet sich auch ein entsprechend breites Spektrum in der Auswahl ihrer Spezialisierungen. Viele der Kämpfer unter den Zanko’s sind beispielsweise meisterhafte Anwender des sogenannten Enken ("Affenfaust"), ein Kampfstil in Sachen Taijutsu, welche von vielen Kuchiyose-Familien diverser Primatenarten verwendet wird. Dabei machen sich die geschweiften Äffchen ihre Agilität und Flexibilität zunutze, um ihre Feinde schnell, gezielt und zumeist eben so verspielt zu bekämpfen im direkten Nahkampf, oftmals mithilfe ihrer namensgebenden Krallen. Doch auch über elementaren Ninjutsu, Genjutsu und ausbildungsbedingten Techniken lassen sich genügend Beispiele vielseitiger Anwendungsmöglichkeiten in den Reihen der Zanko’s wiederfinden. Elementare Ninjutsu-Nutzung ist dahingehend eher seltener verbreitet unter den geschweiften Affen, aber eben nicht völlig ausgeschlossen. Oftmals hängt ein favorisiertes Element eng mit dem Lebensraum des jeweiligen Affen zusammen: so können im Gebirge ansässige Zanko’s durchaus häufiger Doton verwenden sowie in Küstennähe angesiedelte Exemplare womöglich Suiton für sich entdeckten. Besonders talentierte Ninjutsu-Anwender unter den Krallenaffen haben sogar die Fähigkeit erlangt, mithilfe ihrer Füße, welche ebenfalls aufgrund ihrer Anatomie wie zum Greifen befähigte Hände verwendet werden können, Fingerzeichen für Techniken zu schließen. Weiterhin neigen sie ebenfalls wie schon einige andere Primatenfamilien unter den vertrauten Geistern dazu, anderen handwerklichen Zweigen nachzugehen wie beispielsweise dem Herstellen alkoholischer Flüssigkeiten. Unterschiedlichste Variationen diverser Reisweinsorten, welche meist direkt an gegorene Fruchtsorten angelehnt sind, wurden auch von dem Zanko’s hergestellt. Dabei erfüllt diese Art von Alkohol nicht nur den klassischen Zweck der Berauschung, sondern soll insbesondere das wilde sowie animalische Wesen jugendlicher Exemplare der Krallenaffen unter Kontrolle halten, da diese sonst ein zu aggressives Verhalten an den Tag legen. Dies ist besonders bei den Tamarin-Exemplaren der Löwenäffchen zu beobachten. Daneben existieren auch Reisweinsorten, welche das genaue Gegenteil bewirken. Sprich, anstatt das Gemüt seines Konsumenten zu beruhigen, fördern sie kämpferische Triebe, Konfliktbereitschaft sowie Streitlust und können bei entsprechender Menge sogar zur regelrechter Raserei führen. Mit jenen Spirituosen berauschen sich nicht nur einzelne Angehörige der Zanko’s selbst allzu gern, der eine oder andere menschliche Vertragspartner hat auch schon aufgrund guter Verbindungen zu jener Familie davon profitiert. Das Rezept ist lediglich den ausgewählten Mitgliedern einer Sippe bekannt, welche oftmals ein gewisses Alter und damit Erfahrungsschatz mit sich bringen. Vereinzelt geben sie ihre Braukunst auch an menschliche Vertragspartner weiter. Angeblich wird der Reiswein mithilfe von Einfluss verschiedener Chakren gebraut, bei spezielleren Sorten mit besonderer Wirkung ist sogar von Sen-Chakra die Rede...
[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]ZUGEHÖRIGKEIT[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Die Familie der Krallenaffen gehört keinerlei festen Dorfstruktur direkt an oder ist an einen Clan gebunden. Sie fristen ihr Dasein unabhängig der Politik der Shinobi und größeren Nationen, ebenso stellen die unterschiedlichen Länder sowie Reiche keine Grenzen für sie dar. Über alledem steht laut ihrer Auffassung ohnehin die Natur, die sich eines Tages alles erneut einverleiben wird. Ein Kreis sowie ein Gesetz, welches von eben jener Natur stammt, welche sich zu jeder Zeit irgendwann bewahrheiten wird, zumindest der Auffassung der ältesten Mitglieder unter den Zankozaru Ichizoku nach. Deswegen sind die einzelnen Angehörigen der Kuchiyose-Familie, egal ob in größeren Verbänden oder Einzelgänger, die meiste Zeit eher mit sich selbst beschäftigt als mit ihrer Umgebung. Dies hat auf der anderen Seite den Vorteil, dass ein jeder menschliche Vertragspartner, egal ob Shinobi, Samurai oder Mönch, auf die Zanko’s zurückgreifen kann, ganz gleich welcher Zugehörigkeit oder Religion. Dennoch werden sie im entsprechenden Fall des Falles für keine politische Seite Partei ergreifen, vielmehr sind sie alleinig auf ihre eigenen Interessen und denen ihres Partners geeicht… sofern dieser bereits genug Vertrauen zu seinen vertrauten Geistern aufgebaut hat.</div></div></textbox> <textbox><div style="overflow: auto; padding: 3px; height: 250px; width: 98%; border: 0px;"><div style="padding-left:30px">[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]HEIMAT[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Im Gegensatz zu vielen anderen Kuchiyose-Familien, welche sich in den meisten Fällen in einem festen Gebiet angesiedelt haben, verhält es sich bei den Zanko’s ein wenig anders. Schon allein aus der Tatsache heraus, dass sich die Krallenaffen in mehrere Untergruppen aufteilen lassen, siedeln sie sich auch als Sippenverbände in verschiedensten Gebieten. Da jene Affen sich bevorzugt in hohen Baumkronen am wohlsten fühlen, werden sie auch vermehrt in bewaldeten Umgebungen anzutreffen sein. Meistens erwählen sie den stärksten und größten Baum in einem Gebiet zu ihren Hauptsitz aus, welcher dann auch von den Ranghöchsten einer Sippe bewohnt wird. Außerdem werden aus diesen Baum meist die Früchte gewonnen, welche für die Reisweinherstellung von Nöten sind. Ebenso schätzen sie eher wärmeres Klima, weswegen die meisten Gruppierungen in den Wintermonaten in südlicher gelegene Wälder ziehen. Ebenso sind Gebiete in Küsten- als auch Flussnähe bevorzugt, insbesondere unter den Tamarinen. Umso seltener kann man Krallenaffen in felsigen oder gar bergigen Umgebungen finden wie beispielsweise Gebirgsgegenden innerhalb des Landes der Berge, dem ehemaligen Tsuchi no Kuni oder dem Blitzreich. Aber sollte ihr Lebensraum gerade in der Winterzeit nicht den nötigen Schutz in Sachen Baumvielfalt ermöglichen, ziehen Zanko’s in der Not auch in vom Wetter geschützten Gebirgen umher. Gerade in Kaminari no Kuni kann man nur sehr kleine Gruppen der Zankozaru entdecken und wenn dann eher in den wenigen Waldgebieten jenes Reiches. Exemplare von Einzelgängern und kleinen Gruppierungen in der Nähe der Grenze zu anderen wesentlich waldreicheren Reichen sind daher wahrscheinlicher, sollte man gezielt nach Krallenaffen suchen wollen. In den Wäldern von Hi no Kuni sowie den untergegangenen Reichen mit saftig grünen Wäldern und entsprechenden Klima können Zanko‘s aller Art in gemäßigter bis hin zu großer Anzahl vertreten sein. Vor allem in Reich der Wasserfälle als auch im ehemaligen Cha no Kuni ist die Popularität der kleinen Waldbewohner wohl am Größten. Aber selbst in entlegenen Oasen des Windreiches oder in den von Nebel durchzogenen Wäldern von Mizu no Kuni wurden bereits mal mehr mal weniger größere Gruppen der Zankozaru Ichizoku gesichtet.
Wie bereits in schon erwähnt verbleiben die meisten Gruppen stets in ihrem Siedlungsgebiet, es sei denn die Rangordnung innerhalb der Sippe oder klimatische Bedingungen veranlassen einzelne oder gar mehrere Angehörige zur Wanderschaft. Doch es gibt innerhalb der umfangreichen Kuchiyose-Familie eine größere Gruppe von Zanko’s, welche sich angeblich die gesamte Zeit über auf permanenter Wanderschaft über den gesamten Kontinent befinden. Wie viele Mitglieder diese umherziehende Truppe genau umfasst ist nicht bekannt, aber angeblich soll es sich um eine wirklich große Gruppe handeln. Doch die Bewegung einer angeblich solch umfangreichen Affenbande hätte doch mit Sicherheit irgendwem auffallen müssen…</div></div></textbox> <textbox><div style="overflow: auto; padding: 3px; height: 250px; width: 98%; border: 0px;"><div style="padding-left:30px">[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]STRUKTUR[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Die Ichizoku-Struktur der Zanko-Familie ist ähnlich wie bei anderen geschweiften Affenarten vornehmlich in sogenannten Harem-Gruppierungen organisiert. In den meisten Fällen schart ein älteres beziehungsweise stärkeres Männchen eine Gruppe von vorwiegend weiblichen Angehörigen um sich, welche bevorzugt in einem bewaldeten Siedlungsgebiet die Umgebung für sich beanspruchen und diese im Umkehrschluss auch vor Bedrohungen verteidigen. Andere männliche Exemplare werden innerhalb der Gruppe je nach dem Individuum des Alphatieres toleriert oder sogar akzeptiert. Aber in den meisten Fällen werden die anderen Männchen ab einem bestimmten Alter der Selbstständigkeit halber in die Freiheit der Welt "entlassen" und sind daraufhin auf sich allein gestellt. Den betroffenen Zanko’s bleibt daraufhin mehrere Möglichkeiten: sie gründen ihre eigene Harem-Gruppe, welche zumeist aus anderen "in die Freiheit entlassenen" Affen besteht oder sie kehren irgendwann zu ihrer alten Familie zurück um den Platz des amtierenden Alpha einzunehmen. Oftmals aber schließen sich die Einzelgänger einer anderen Gruppe von Krallenaffen an, welche andere Männchen eher toleriert als in ihrer alten Sippe. Einige wenige Einzelgänger entschließen sich auch dazu, einfach auf sich gestellt in ewiger Wanderschaft durch die Welt zu ziehen oder ein kleines Gebiet allein für sich selbst zu beanspruchen. Dies kommt aber eher selten vor und ist nicht die Regel.
Bei den Tamarinäffchen hat die Alphastellung vorwiegend ein Weibchen inne und legt aufgrund ihrer Stellung fest, welche ihrer untergeordneten Männchen sich paaren darf. Dafür bleiben aber die erzwungenen Entlassungen aus der Gruppe auf der Strecke, wohingegen viele ambitionierte Jungtiere solche Gruppen freiwillig verlassen können, um eine der bereits genannten Möglichkeiten wahrzunehmen. Außerdem bleiben die Unterarten innerhalb der Zanko zumeist unter sich. Sprich innerhalb einer Gruppe von Seidenäffchen wird man sehr selten einen Tamarin wiederfinden. Ebenfalls darf man nicht davon ausgehen, dass automatisch jenes Mitglied einer Harem-Gruppe sich als ein intelligenter Kandidat für einen Kuchiyose-Vertrag eignet. Ebenso oft kommt es vor, dass sich auch einfache Vertreter jeweiligen Affenart innerhalb der Gruppen wiederfinden und auch wie vollwertige Familienangehörige behandelt werden. Nur weil sie nicht dazu fähig sind, selbstständig Jutsu zu erlernen oder als Kuchiyose beschworen zu werden, schließen Zanko’s ihre rein tierisch-intelligenten Verwandten keineswegs aus.
Neben der vielen verschiedenen Harem-Gruppierungen und Einzelgänger, welche sich in der Regel stets in einem festen Gebiet ansiedeln, existiert auch eine besondere Art von Vereinigung innerhalb der Kuchiyose-Familie. Diese Gruppe wird von einem besonders mächtigen Vertreter innerhalb der Zanko’s angeführt und trägt daher den Titel eines Enkō Ō ("Affenherrscher"), welcher sogar bei anderen Kuchiyose-Vertretern anderer Primatenfamilien Verwendung findet. Der Enkō Ō ist stets der Stärkste unter den Zankozaru, der sich gegen all seine Rivalen durchsetzen konnte, daher die "schärfsten" Krallen besitzt und damit vermutlich auch größten Harem bildet. Besonders an besagter Gruppe ist zudem ihr Wanderverhalten, da sie im Gegensatz zu anderen vergleichbaren Vereinigungen ihrer Familie ein festes Siedlungsgebiet für sich beanspruchen. Sie befinden sich in einer Art dauerhaften Wanderung und halten sich daher nur für überschaubare Zeiträume in den jeweiligen Gebieten auf. Ebenso macht die Gruppe unter der Führung ihres Oberhauptes keinen Unterschied zwischen den einzelnen Unterarten innerhalb der Krallenaffen, daher ist die gesamte Vielfalt in jener Truppe wiederzufinden. Viele Einzelgänger, ob freiwillig oder gegen ihren Willen aus ihrem Harem entlassen, haben es sich schon oft zum Ziel gesetzt, sich der Truppe ihres Enkō Ō und damit dessen ewiger Wanderung über den gesamten Kontinent anzuschließen. Dies ist aber selbst für direkte Angehörige der Kuchiyose-Familie alles andere als einfach, da sich die Gruppe ständig in Bewegung befindet und niemanden über ihre Ziele oder gar den Grund für dieses Verhalten informiert. Aus diesem Grund kann diese Harem-Gruppe überall in der Wildnis auf dem bekannten Kontinent auftreten, selbst auf den Inseln von Mizu no Kuni sind sie angeblich schon gesichtet worden.</div></div></textbox> <textbox><div style="overflow: auto; padding: 3px; height: 250px; width: 98%; border: 0px;"><div style="padding-left:30px">[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]VERTRAG[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Da die Kuchiyose-Familie unabhängig sowie ungebunden von irgendwelchen weltlichen Strukturen existiert, erscheint es zunächst relativ einfach, mit einen Vertrag abzuschließen. Man muss allerdings erst einmal eine Gruppe von Zanko’s finden und sie auch als vertraute Geister erkennen, schließlich befinden sich beinah genauso viele gewöhnliche Vertreter ihrer Tiergattung innerhalb der einzelnen Gruppierungen wie intelligente Vertragspartner. Darin besteht bereits die erste Prüfung für den menschlichen Vertragsanwärter, genügend Verstand als auch Wahrnehmung mitzubringen, um die Äffchen in ihrer listigen Art zu durchschauen. Ebenso kann es aber auch vorkommen, dass sich ein Zanko gegenüber einem potenziellen Vertragspartner freiwillig zu erkennen gibt, allerdings ist dieses offenkundige Verhalten eher bei Einzelgängern ohne Gruppe zu beobachten, da sie auf sich allein gestellt weniger Überlebenschancen besitzen. Außerdem schließt man einen Vertrag stets mit dem Individuum an sich ab, nicht etwa mit der gesamten Gruppe. Man muss jedes einzelne Exemplar für sich gewinnen beziehungsweise von sich überzeugen, dann lässt sich der Zanko auch vom menschlichen Vertragspartner beschwören. Vom einfachen Jungtier bis hin zum Alpha einer Harem-Gruppe muss sich der Anwärter also stets um die einzelnen Äffchen bemühen, will er von ihrer vollen Stärke profitieren. Dies ist zwar vergleichsweise aufwendiger als bei anderen Kuchiyose-Familien, hat aber den Vorteil, dass der Beschwörer auch auf Angehörige anderer Gruppen und damit verschiedener Unterarten zurückgreifen kann. Selbst wenn seine beschworenen Zanko’s einer festen Gruppe verpflichtet sind, ist es der Mensch selbst nicht.
Einen Zanko aber von sich zu überzeugen und damit zum Vertragspartner zu gewinnen, kann eine recht komplexe Angelegenheit werden. Da man jeweils immer mit einem anderen Individuum interagiert, können dessen Anforderungen an den Beschwörer unterschiedlich ausfallen sowie mal mehr und mal weniger aufwendig. Der eine Affe will vielleicht in einem direkten Kräftemessen in Sachen Kühnheit oder Listigkeit das Können des Menschen auf die Probe stellen, wohin ein anderer Vertreter der Zanko’s einen offenen Nahkampf bevorzugt. Einfach gestricktere Krallenaffen hingegen reicht vielleicht das regelmäßige Füttern durch Früchte vollkommen aus, aber man kann davon ausgehen: je stärker ein vertrauter Geist in seinem Rang ist, desto schwieriger dürfte es für den Menschen ausfallen, ihn für sich als Partner zu gewinnen. Die Besiegelung des Beschwörungsvertrages hingegen läuft verhältnismäßig sonderbar aber mit wenig Aufwand ab: beide Parteien entfernen sich von Hand das Haar des jeweils anderen, beim Menschen bevorzugt ein Kopfhaar und beim Affen eines von dessen Pelz, und bestreichen dieses mit ihrem eigenen Blut. Daraufhin leiten beide gleichzeitig Chakra in besagtes Haar, worauf sich dieses auflösen und damit den Vertrag sinnbildlich unterzeichnet. Der Vertrag endet zumeist auch mit dem Tod des jeweilig anderen, was der Betroffene daran merkt, dass sich das gespendete und mit Blut getränkten Haar mit dem Ableben des Vertragspartners wieder manifestiert. Es gibt zwar eine Methode, den Pakt im Einverständnis beider Parteien auch so zu beenden, doch diese ist lediglich dem Enkō Ō bekannt, sprich man müsste sich auf die Suche nach dessen wandernden Verband begeben. Weiterhin sei erwähnt, dass eben diese Art der Vertragsschließung es beiden Beteiligten ermöglicht, mit unterschiedlichen Menschen als auch Zanko’s Pakte zu vereinbaren. Niemand ist damit an eine einzelne Person gebunden und damit dauerhaft verpflichtet, wenn dieser es denn auch so möchte.</div></div></textbox>
<bwtitle>[b][color=darkred]»[/color] [color=black]M[/color][color=darkred].[/color][color=black]A[/color][color=darkred].[/color][color=black]S[/color][color=darkred].[/color][color=black]H[/color][color=darkred].[/color][color=black]I[/color][color=darkred].[/color][color=black]R[/color][color=darkred].[/color][color=black]A[/color] [color=darkred]-[/color] [color=black]D[/color][color=darkred]-[/color][color=black]R[/color][color=darkred].[/color][color=black]A[/color][color=darkred].[/color][color=black]N[/color][color=darkred].[/color][color=black]G[/color][/b]</bwtitle> <textbox>[spoiler="Mashira (Details)"]<textbox> [center][img]https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1p8-2cfe.png[/img][/center]
[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]NAME[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Mashira [b][color=darkred]•[/color] [color=black]ALTER[/color][color=darkred]:[/color][/b] 1 Jahre [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]GRÖSSE[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 0.15 Meter [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]SPEZIALISIERUNG[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] Elementloses Ninjutsu [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]BESCHREIBUNG[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] <div style="overflow: auto; padding: 3px; height: 250px; width: 98%; border: 0px;"><div style="padding-left:30px">Bei dem noch sehr jungen Mashira handelt es sich um einen Springtamarin mit braunem Fell, welcher wie seine Artgenossen über keine Krallen verfügt. Als Angehöriger einer kleinen Gruppe von weiteren Springtamarin, welche sich als vorwiegend tagaktive Baumbewohner mit einem gleichgestellten Alpha-Pärchen etablierte, besiedelten sie das kleine Waldstück am Flussgebiet bei dem Gebirge nahe bei Kumogakure. Als jüngstes Kind des Alpha-Pärchens ist Mashira als Jungtier beim Spielen in den Fluss gefallen und wurde von der Strömung erfasst. Durch Zufall erblickte Kurokaku von seinem Hausboot aus das in Not geratene Äffchen und rettete Mashira daraufhin. Allein durch diesen Akt hat sich der Gehörnte bereits in den Augen des Zanko bewiesen und akzeptierte Kurokaku als seinen ersten Vertragspartner. Aufgrund der Nähe des Siedlungsgebietes seiner Gruppe ist Mashira selbst ohne direkte Beschwörung hin- und wieder auf dem Hausboot von Kurokaku vorzufinden, da er diesen regelmäßig aufsucht. Zum Hausbootkater hat Mashira ein sehr freundschaftliches Verhältnis, weswegen sie häufig miteinander spielen und damit "Leben an Deck". Laut Kurokaku bewegen sich die beiden Tierchen intellektuell auf Augenhöhe.
Wie es sich für einen jungen Tamarin gehört legt Mashira ein recht verspieltes Gemüt gepaart mit neugieriger Natur an den Tag. Da er seinen gehörnten Vertragspartner nicht nur als gleichgestellt, sondern gar als übergeordnet ansieht, hört er loyal und treu augenblicklich auf dessen Wort, selbst wenn dieser Gehorsam meist mit schnippischen Kommentaren einhergeht. Zudem hat das Äffchen die Angewohnheit entwickelt, sich in der Haarpracht von Kurokaku aufgrund seiner geringen Körpergröße zu verstecken und festen Halt durch dessen Dreadlocks zu gewinnen. Laut Mashira ähneln die Zöpfe seines menschlichen Partners sehr den Lianen eines Waldes, daher fühlt er sich überaus wohl in dem Geflecht aus Haaren. Seinen Schweif tarnt er zudem als einen besagter Rasterstränge, welche im Angesicht von Kurokaku auf Haaren basierten Techniken selbst im bewegten Zustand nicht einmal sonderlich auffällt.
Seine eigentliche Stärke in kämpferischer Hinsicht besteht darin, für sich selbst Genjutsu zu neutralisieren und auch durch die direkte Nähe zu seinem Vertragspartner diesen ebenfalls zu schützen. Daneben war es Mashira, welcher Kurokaku in den Grundlagen in Sachen illusionärer Künste genügend Wissen vermitteln konnte, dass sich dieser selbstständig vor Genjutsu schützen kann. Im Gegenzug hat er von Kurokaku gelernt, wie der Affe die Manipulation der eigenen Hauptbehaarung auf den gesamten Pelz ausgeweitet werden kann. Er lernte also ebenso gern von seinem Beschwörer wie dieser von ihm, was die große Anerkennung seitens Mashira‘s widerspiegelt. Das gegenseitige Unterrichten als auch Profitieren vom Wissen des jeweils anderen spricht für großes Vertrauen zwischen den Vertragspartnern. Dank seiner ausgeprägten animalischen Sinne, welche für geschweifte Affen nicht untypisch denen eines Menschen weit überlegen sind, wird Mashira alternativ auch gern von Kurokaku als Fährtenleser als auch Kundschafter eingesetzt.</div></div></textbox> <textbox>[spoiler="Attribute"]<textbox>[font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]NINJUTSU[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 0 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]TAIJUTSU[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 0 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]GENJUTSU[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 2 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]STAMINA[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 1 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]CHAKRAKONTROLLE[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 3 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]KRAFT[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 0 [font=Comic Sans MS][size=12][b][color=darkred]•[/color][color=black]GESCHWINDIGKEIT[/color][color=darkred]:[/color][/b][/size][/font] 0</textbox>[/spoiler]
[spoiler="Ningu"]<textbox><pplbox><ppltitel>Glöckchenhalsband</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/i3k3j10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Ursprünglich gehörte jenes Kleinod der Kunoichi und besten Freundin von Kurokaku, Tensei Rei. Sie verwendete einige dieser Glöckchen als chakraleitendem Material, unter anderem für ihre Genjutsu-Anwendungen. Als die Tensei jedoch aus dem Dorf verschwand, war eines dieser Glöckchen das Einzige, was Kurokaku noch von ihr finden konnte. Dieses Erinnerungsstück an Rei vertraute er schließlich Mashira als Zeichen seines Vertrauens an. Der kleine Zanko nahm das Geschenk dankbar an und trägt es heute in Form eines Halsbandes am Leib.
Es kann wie die üblichen Exemplare vom Anwender verwendet werden, unter anderen beispielsweise in Form von Genjutsu, was der Verarbeitung des chakraleitenden und zugleich lichtreflektierendem Metalls zurückzuführen ist. Unter anderem kann der Klangkörper aber auch zur Ablenkung verwendet werden, beispielsweise um einen Gegner zu irritieren oder auf eine falsche Spur zu bringen.</pplcontent></pplbox></textbox>[/spoiler]
[spoiler="Jutsuliste"]<textbox>[spoiler="Grundwissen"]<textbox><ppltitel>[b][color=darkred]•[/color] [color=black]Grundwissen[/color] [color=darkred]•[/color][/b]</ppltitel>
[url=https://www.bilder-hochladen.net/files/big/f2gy-1mi-8fa7.png][b]» CHAKRA NAGASHI[/b][/url] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
[url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1mk-08f0.png][b]» KINOBORI NO SHUGYO[/b][/url] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[url=https://www.bilder-hochladen.net/files/big/f2gy-1mj-dcbe.png][b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b][/url] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.</textbox>[/spoiler]
[spoiler="E-Rang"]<textbox><ppltitel>[b][color=darkred]•[/color] [color=black]E-Rang[/color] [color=darkred]•[/color][/b]</ppltitel>
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/big/f2gy-1k0-68ae.png]» NINPŌ: HARI NO JUTSU[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakra Nagashi [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Ninpō: Hari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Haare") bildet die Grundlage so gut wie aller Ninjutsu, welche auf Haaren basieren. Mit dieser Technik selbst ist man imstande das eigene Kopfhaar zu manipulieren und dessen Wachstum steuern, selbst wenn kein einziges Haar auf dem Haupt vorhanden sein sollte. Mit nur einer Anwendung kann der Nutzer seine Haare um anderthalb Meter verlängern oder bei Bedarf auch verkürzen.
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/big/f2gy-1p7-7729.jpg]» NINPŌ: KEGAWA NO JUTSU[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Ninpō: Hari no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Ninpō: Kegawa no Jutsu ("Ninjamethode: Technik des Pelzes") ist eine besondere Version des Ninpō: Hari no Jutsu. Sie macht es ausschließlich bepelzten Anwendern möglich, mithilfe von gezielter Stimulation durch Chakra das eigene Fell zu animieren. Solange diese Technik aktiv bleibt beziehungsweise aufrecht gehalten wird, kann der Anwender seinen Pelz als Medium für sämtliche Jutsu verwenden, solange sie auf Haaren in irgendeiner Weise basieren. An den betroffenen Techniken selbst ändert sich in deren Auswirkungen nichts. -langanhaltend-</textbox>[/spoiler]
[spoiler="D-Rang"]<textbox><ppltitel>[b][color=darkred]•[/color] [color=black]D-Rang[/color] [color=darkred]•[/color][/b]</ppltitel>
[url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1n0-0e43.jpg][b]» KAI[/b][/url] [b]ART:[/b] Fähigkeiten [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai ("Auflösen") ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist.Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.</textbox>[/spoiler]</textbox>[/spoiler]</textbox>[/spoiler]</textbox>
MFG Kurokaku _____________________________
Zuletzt von Kurokaku am So 2 Feb 2020 - 14:20 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Sa 1 Feb 2020 - 21:41 | | |
Yo, jetzt hab ichs endlich geschafft. Entschuldige bitte die Wartezeit. xD
1. Wie du selber anmerkst, gehören die Krallenaffen eben nach aktueller Erkenntnis nicht zu den Kapuzinerartigen. Wir haben mal im Sinne der User festgelegt, dass wir verschiedene Arten unterscheiden wollen, um mehr Möglichkeiten zu geben. Vielleicht möchte ja jemand ein sehr spezifisches Bild einer Krallenaffenart mit einer solchen Familie bewerben, das man offensichtlich von deinen Affen unterscheiden kann. Demjenigen möchte man ja nicht unnötig Steine in den Weg legen. Ich hoffe du kannst das verstehen. Bitte nimm das raus. :3
2. Dein Punkt mag nicht falsch sein, aber ich habe mich da wohl ein wenig doof ausgedrückt. xD Eine Kuchiyose darf keine Ningu haben, die nicht mit seinen Fähigkeiten begründet werden. D.h. beherrschen sie kein Kenjutsu, laufen sie in der Regel nicht mit Waffen herum. Mit dem Kompromiss, dass du für das Glöckchen zahlst, kann ich mich prinzipiell abfinden. Allerdings muss ich daran eine Begründung knüpfen: Das Äffchen muss auch eine Technik beherrschen, für die es dieses Teil braucht. Denn so wie du es machen willst, funktioniert das gar nicht. Das Kai funktioniert nicht über Sound, sondern über Berührung. Hast du ein auf Sound basierendes Genjutsu, das man mit einem Glöckchen anwenden kann, darfst du gerne die EXP dafür zahlen und das dem Affen geben. Ansonsten kann der Affe damit am Ende ja sowieso nichts anfangen. :3
Oh, und danke für den Code und auch dafür, dass du das Bild angepasst hast! (: _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 2 Feb 2020 - 14:25 | | |
Oki, weiter im Text: Zu 1.) Das mit den Arten habe ich soweit nochmal überdacht und die komplette Kuchiyose-Familie geändert. Keine Bange, sie heißen nun lediglich anders und sind nicht länger die Omakizaru (Kapuzineraffen) sondern die Zankozaru (Krallenaffen). Sprich ich habe unter den Krallenaffen nur die Arten aufgezählt, welche auch wirklich dazu gehören und werde mich auch nur auf diese beschränken. Der Text und alles weitere ist soweit alles gleich geblieben, lediglich die Artenbegriffe wie Kapuziner oder Omaki wurden durch Zanko und Krallenaffen ersetzt. Die Codes habe ich ebenfalls angepasst. Zu 2.) Ich wiederhole mich, die Glocke kann keine Genjutsu auflösen, das steht auch nirgendwo im Text. Die Glocke ist inzwischen als Ningu nichts weiter als Ein Geschenk vom Charakter an den Kuchiyose-Partner und damit rein symbolischer Natur. Er kann nichts damit Anfangen, er hat einfach nur eine Glocke um den Hals, sonst nichts. Er kann damit weder Genjutsu auflösen, noch erspüren und ich werde ohnehin die Exp dafür zahlen, obwohl er nichts damit kann. Daher würde ich diese Glocke einfach drin behalten, schon allein weil sie zum Aussehen des Affen gehört. Ich möchte nicht extra erneut ein Bild abändern müssen nur wegen einer Glocke  MFG Kurokaku _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 586

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 2 Feb 2020 - 18:40 | | |
Dass du die Familie auf eine andere Art angepasst hast, ist für mich kein Problem. :3 Ich wollte auch nur klar stellen, dass dein Affe mit der Glocke eben nichts machen kann, wenn er kein Jutsu beherrscht, in dem klar definiert wird, dass er da mit einer Glocke etwas tun könnte. Die Glocke kann er von mir aus trotzdem haben, wenn du sie bezahlst. Ob du dem nun Ingame immer anhängst oder das da steht, ist mir persönlich vollkommen egal. xD Und nein, du musst dir kein neues Bild suchen wegen einer Glocke. Ist ja schon schwer genug an die passenden Bilder für ne Kuchiyose ranzukommen. I feel you. XD Dementsprechend haste mein erstes Angenommen jetzt. :3 _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 2 Feb 2020 - 19:05 | | |
Alles klar, dann danke ich dir auf alle Fälle für das Angenommen ^^ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1481

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Di 4 Feb 2020 - 23:36 | | |
Ich muss sagen... nach der langen Diskussion, die ihr zwei hattet, bin ich ganz froh zu sehen, dass jetzt alles passt ^^ Eingetragen habe ich alles, den D-Rang-Kuchiyose-Gutschein habe ich dir auch schon abgenommen. Die Exp für das Chakraglöckchen werden noch abgezogen  _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mi 5 Feb 2020 - 4:53 | | |
Alles klar, auf alle Fälle auch dir vielen lieben Dank für das Angenommen und die weiteren Eintragungen  Dann soll es auch gleich weitergeben mit der nächsten Ausgabe in Sachen Exp: ich hatte es ja schon Mal angedeutet aber jetzt würde ich gern eine Attributserhöhung vornehmen und zwar für den Ingame-Monat Mai. Chakrakontrolle soll von der 4 nun auf die 5 erhöht werden, was mich 800 Exp kosten würde (Oh Gott, ist das teuer xD ). MFG Kurokaku _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 953

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Do 6 Feb 2020 - 3:34 | | |
Habe die 5 Exp für das chakraleitende Glöckchen des Affens abgezogen. Auch das Attribut habe ich dir eingetragen und die 800 Exp dafür abgezogen. Und natürlich ist das teuer, das ist die höchste mögliche Steigerung, was erwartest du xD Die Vorteile eines 5er Attributs sollten dir das wirklich wert sein xD Vergiss nicht, die Steigerung mit dazugehörigem Ingame Monat + Jahr in deiner Chronik einzutragen  |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Do 6 Feb 2020 - 5:00 | | |
Das stimmt schon, Attributspunkte waren schon immer recht teuer... es geht eher um die Art Herzschmerz für mich, welcher durch den Verlust einer solchen Maße an Exp in mir ausgelöst wird  In einen solchen Fall sollte man sich lieber mit anderen Sachen ablenken... wie mit dieser hier: Ich würde Kurokaku gern das Kai lernen lassen, die inzwischen als D-Rang angepasste Fähigkeit um feindliche Genjutsu aufzulösen: » KAIART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai ("Auflösen") ist eine Fähigkeit, welche dazu dient feindliche Genjutsu abzuwehrrn. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken. Das würde auch nochmal 150 Exp kosten ^^ MFG Kurokaku _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| |  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | So 9 Feb 2020 - 18:35 | | |
Im Zuge des letzten Updates würde ich gern die zwei Suiton-Jutsu aktualisieren, die mein Charakter Kurokaku beherrscht. Daher füge ich hier direkt die Codes mit entsprechenden URL-Link ein, damit sich dies komplett rauskopiert und eingefügt werden kann. Sind ja immerhin nur Listen-Jutsu: - Code:
-
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1pe-67e9.jpg]» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches. - Code:
-
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1pf-dc8c.jpg]» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B. geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit. Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend- Das wäre es auch schon ^^ MFG Kurokaku _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| |  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mi 11 März 2020 - 0:44 | | |
Heyho, ich würde gerne das in diesem Post beworbene Kai eintragen lassen. Denn in diesen Trainingspost von 711 Wörtern wurde die Fähigkeit zum Genjutsu-Auflösen erfolgreich erlernt. Der Einfachheit halber füge ich hier den kompletten Trainingspost als Spoiler mit Wörtereinzahl ein sowie die Codes des von mir beworbenen Kai: - Training - Kai (736 Wörter):
-
Für das eigentliche Training haben sich die drei in den Garten von Shizuka begeben, welche sich bereit erklärt hatte zu helfen. Sie sollte als geübte Genjutsu-Anwenderin auf Kurokaku Illusionen wirken, welche er versuchte unter Anleitung durch sein mittels Kuchiyose beschworenes Äffchen Mashira aufzulösen. Soweit der Plan, nun zur praktischen Umsetzung. Doch zuvor hatte die Uchiha eine Anmerkung dazu. "Du kannst problemlos die meisten Genjutsu als solche identifizieren. Aber du warst nie imstande, sie aufzulösen? Darf ich fragen, wie es dazu kam?", Kurokaku konnte ihr die Neugier nicht verdenken. Immerhin war in seinem Kreis sehr bekannt, was Kurokaku für eine außerordentliche Chakrakontrolle besaß, daher sollte eine Fähigkeit wie Kai eigentlich kein Problem darstellen. Und tatsächlich war die Technik selbst nicht das Problem: "Ich hab das Training lange Zeit sehr vernachlässigt, da ich dumm war zu glauben, ich hätte es nicht nötig...", schon allein darüber zu reden bereitete Kurokaku Unbehagen. Daher brach er auch an dieser Stelle ab, die anderen merkten wohl ebenfalls, wie unangenehm dies ihm selbst war. Mashira hüpfte schließlich aus der Frisur des Gehörnten ins Freie und baute sich zu seiner vollen Größe... von wenigen Zentimetern... vor seinem Beschwörer auf. "Also... das Kai ist an sich sehr einfach. Zunächst das Handzeichen.", sogleich formte Mashira ein einfaches Tora, allerdings mithilfe seiner Füße, welche bei Affen ja ähnlich wie Hände aufgebaut waren. Kurokaku schlug einmal unbeeindruckt mit den Augen auf, dieses seltsame Verhalten von Affen kannte er schon zu genüge. Shizuka hingegen schien dieser Anblick sehr zu verdutzen, doch Mashira fuhr weiter fort: "Beim Kai selbst unterbrichst du mithilfe dieses Zeichens deinen eigenen Chakrakreislauf für einen Moment...", erklärte das Äffchen doch mitten in der Erklärung fiel ihm die Uchiha ins Wort. "So gut wie alle Genjutsu's zielen nicht nur auf die Sinne eines Ziels, sondern auch auf dessen Chakrakreislauf. Es bringt ihn durcheinander, daher kann eine Unterbrechung eben diesen zur Befreiung aus der Illusion führen. Je..., auch wenn Shizuka es mit Sicherheit nicht böse gemeint hat, fiel nun Mashira ihr ins Wort als er aus dem Stand mittels eines Sprunges nach oben, etwa auf Augenhöhe mit der Uchiha stand. "... je stärker das Genjutsu, desto größer der Aufwand für dessen Auflösung. Danke dafür!", Kurokaku achtete kaum auf das Treiben der zwei, welche darum buhlten, wer die Thematik Genjutsu besser erklären konnte. Zu sehr war Kurokaku über den Gedanken verärgert, das Kai erst so spät in seiner Karriere zu erlernen. Er fühlte sich unweigerlich an seine Schülerin Chou erinnert, die selbst als Akademie-Abgängerin noch immer nicht das Kawarimi beherrschte. So ähnlich musste sie sich auch gefühlt haben. Ein amüsierten Schmunzeln über diese Ironie war auf Kurokaku's Lippen kurzzeitig zu erkennen, ehe er sich wieder auf die beiden Streithähne fokussierte. "Shizuka, wende bitte wieder ein Genjutsu auf mich an. Ich will es versuchen", bat er sie und ging unterbewusst oder besser gesagt aus Gewohnheit in eine Position, als würde er sogleich einen physischen Angriff erwarten. "In Ordnung. Sag mir bescheid, wenn du die Illusion erkennst.", entgegnete Shizuka und formte wenige Fingerzeichen. Anders als bei dem Genjutsu von vorhin in zweifacher Ausführung, welches sie auf Kurokaku und Mashira zugleich anwandte, nutzte sie hierbei nicht ihr Sharingan. Das fiel auch Kurokaku auf, doch konzentrierte er sich im Moment auf die illusionäre Einwirkung, die sogleich erfolgen würde. Und tatsächlich, das Gefühl aus seiner linken Hand schien langsam aber sicher zu verschwinden, als würde sie taub werden. Sofort wanderte sein Blick zu der Stelle und musterte jenes Körperteil. "Das ist es also...", murmelte Kurokaku als er die Illusion erkannte. Die Uchiha hatte neben der Aufrechterhaltung ihres gerade genutzten Genjutsu gleichzeitig ihr Kanchi Taipu aktiviert um den Chakrafluss ihres "Schülers" zu überwachen. Mashira meldete sich zu Wort: "Genau! Jetzt unterdrückst du deinen Chakrakreislauf. Es ist wie das Konzentrieren von Chakra, nur dass du ihn diesem komplett zum Stillstand zwingst. Versuche erst seinen Chakrafluss langsam herunter zu fahren und dann...", und erneut fiel ihn Shizuka an dieser Stelle ins Wort: "Mashira, er hat die Illusion bereits aufgelöst.", teilte sie ihm mit, immerhin hatte sie ja mittels ihrer Sensorik dessen Chakra überwacht. Ungläubig blickte der Affe zwischen ihr und seinem Vertragspartner hin und her, ehe er folgendes realisierte: "Wow... und das ohne Fingerzeichen...?!", murmelte Mashira ungläubig und zugleich beeindruckt, ehe er wieder mit einem Satz in der Haarpracht von Kurokaku verschwand. Shizuka aktivierte nun schlussendlich ihr Sharingan, denn das Training war noch lange nicht vorbei. "Sehr schön. Willst du dich nun an einer stärkeren Illusion versuchen?" - Code:
-
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1n0-0e43.jpg]» KAI[/url][/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai ("Auflösen") ist eine Fähigkeit, welche dazu dient feindliche Genjutsu abzuwehrrn. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken. Der Spaß würde mich 150 Exp kosten. Bitte bewerten und gegebenfalls angenommen eintragen ^^ MFG Kurokaku _____________________________
Zuletzt von Kurokaku am Sa 14 März 2020 - 16:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 953

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Sa 14 März 2020 - 15:42 | | |
Das Training hat mein erstes Angenommen. Ich finds zwar etwas übertrieben, dass Kurokaku es direkt beim ersten Mal ohne Fingerzeichen und ohne Anstrengung schafft, wenn er das vorher noch nie gemacht hat, ein, zwei Mal hätte er es durchaus mit Fingerzeichen machen können, weil er theoretisch ja gar nicht weiß bzw gesagt bekommen hat, dass es ohne Fingerzeichen geht, von daher hätte er eigentlich davon ausgehen müssen, dass er das Fingerzeichen dafür braucht. Aber daran soll es für mich nicht unbedingt scheitern. Was ich mich aber frage, ist wie Shizuka weiß, dass Kurokaku das Genjutsu schon aufgelöst hat. Es ist ja nicht sichtbar, dass er sich daraus befreit hat, auch mit dem Sharingan nicht, und auch als Genjutsu-Anwender weiß man ja nicht, ob das opfer das Genjutsu schon wieder aufgelöst hat. Man bringt ja nur den Chakrafluss durcheinander und das war's dann. Man hat keinen "sechsten Sinn" dafür, ob das Genjutsu noch wirkt. Es wäre schön, wenn du das irgendwie noch anpassen/erklären könntest. |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1970
CharakterNinja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Gehörnt l Spitze Zähne 
| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Sa 14 März 2020 - 17:03 | | |
Auf alle Fälle erstmal danke für das Angenommen. Was Kurokaku sein "Talent" für das sofortige Auflösen betrifft: man darf nicht vergessen, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits eine Chakrakontrolle von 5 besitzt, also einem Wert, der laut Beschreibung außergewöhnlich ist. Und zudem ist sein Genjutsu-Wert ebenfalls schon bei 3, also auf dem B-Rang Niveau. Das Genjutsu, was auf ihn gewirkt wurde, war hingehen gerade einmal D-Rang, also zwei Ränge unter seinem aktuellen Leistungsniveau. Und das Fingerzeichenlose ist auch einfach erklärt, beinah alle Techniken von ihm funktionieren ohne Fingerzeichen, eben wegen seiner guten Chakrakontrolle. Daher finde ich es ehrlich gesagt nicht soooo weit hergeholt, dass man mit solchen Werten den Prozess entsprechend schnell meistert, sobald man weiß, was man ungefähr machen muss. Zudem darf man auch nicht vergessen, dass das Training ja eigentlich noch weiter gelaufen ist, der Trainingspost hat ja quasi eine Art "Open End", sage ich mal. Sprich, man kann davon ausgehen, dass sie am gleichen Tag noch weitere Übungen in Sachen Genjutsu auflösen unternommen haben  Ich habe dennoch einige Kleinigkeiten auf dein Anraten abgeändert. Beispielsweise die Sache mit Shizuka, die während des eigentlichen Trainings mithilfe von sensorischen Fähigkeiten den Chakrafluss von Kurokaku überwacht hat. Daher wusste sie auch vor dem Affen, dass dieser die Illusion bereits aufgelöst hatte. Dann kann gerne die Zweitbewertung ran ^^ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 953

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Sa 14 März 2020 - 17:57 | | |
Wie gesagt, ich habe es dir ja auch angenommen, weil ich es prinzipiell in Ordnung finde, aber wollte eben darauf hinweisen, was schöner gewesen wäre. Dass Kurokaku eine Chakrakontrolle von 5 und viele fingerzeichenlose Techniken hat, tut dabei aber rein gar nichts zur Sache - die Fingerzeichenlosigkeit des Kai hängt schließlich mit dem Genjutsu-Wert zusammen und nicht mit dem Chakrakontrollwert. Und nur weil er andere fingerzeichenlose Techniken beherrscht, bedeutet das nicht, dass er plötzlich alles fingerzeichenlos ausführen kann. Mit einem Genjutsu-Wert von 3 ist es ja gerade so möglich, das Kai fingerzeichenlos auszuführen, von daher hättest du da wie gesagt durchaus ein, zwei Versuche mit einfügen können. Dass er das Kai an sich sofort meistert, ist da schon in Ordnung, lediglich bei der fingerzeichenlos-Sache war ich etwas skeptisch, immerhin wusste er gar nicht, dass das überhaupt möglich ist. Mit dem Sensorsinn kann Shizuka aber höchstens erkannt haben, dass er D-Rang Chakra zur Lösung aufgewandt hat und daraus schließen, dass er das Kai angewandt haben muss, ne? Nur dass du das weißt. Du kannst mit dem KT nicht spüren, ob jemand in einem Genjutsu ist oder ob er seinen Chakrafluss stoppt, sondern nur die Menge des CHakras grob einschätzen, und dann eben, wenn es etwas weniger Chakra wird, daraus schließen, dass er eine Technik angewandt hat. Danke trotzdem für die Anpassung  Dann darf die ZB dran (bzw. durfte sie ja vorher schon, ich wollte das nur entsprechend nochmal klarstellen). |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2457

| Re: [Akte] Kurokaku [Link] | Mi 18 März 2020 - 19:37 | | |
Hat mein zweites Angenommen. Ich trage es ein. Die 150 EXP werden bald abgezogen.:3 _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 953

| |  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |