[10|10] erfolgreiche Missionen*, davon [3|3] mind. B-Rang und [5|5] mind. C-Rang [2|2] mind. D-Rang oder höher
* max 2 Fehlgeschlagen (2/2)
[X] Beherrschung eines Bereichs auf Jônin-Niveau (4) [X] Beherrschung von einem A-Rang Jutsu oder höher
» S.Z.E.N.E.N.
1001:
August 1001
Spoiler:
05.08.-09.08:Der Schöne und das Biest [Abgeschlossen - FSK 16] Teilnehmer: Senju Hiroki, Arashi Akiko Ort: Hi no Kuni
11.08.:Der Prinz und seine Hohlheit! [abgebrochen] Teilnehmer: Senju Hiroki, Uzumaki Saeko Ort: Hi no Kuni, Konohagakure
September 1001
Spoiler:
02.09.:Die Macht des Mokuton [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel
11.09.:Auf den Spuren des Mysteriums [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Trainingsplatz
Oktober 1001
Spoiler:
17.10.:Party ohne Grenzen [Geburtstag|abgeschlossen] Teilnehmer: Ichida Ren, Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Zentrum
22.10.:Abenteuerliche Suchaktion [Special|abgeschlossen] Teilnehmer: Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni
29.10.:Mind Games [abgeschlossen] Teilnehmer: Yamanaka Hinata Ort: Hi no Kuni
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Hiroki
Anzahl der Beiträge : 3680
Anmeldedatum : 02.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Roter Schmetterling am linken Auge
Gemäß Update einige Anpassungen bezüglich der Bijû-Kontrolle!
1. Entfernen des Spoilers für den Bijû-Kontrolle-Rang bei den Ausbildungen.
2. Im Jutsublatt unterhalb des Iryônin-Jutsu-Spoiler eine neue Überschrift einfügen + Hinzufügen der Bijû-Kontrolle. Der Einfachheit halber hier der Code dafür (:
Code:
[b]BIJÛ-KONTROLLE:[/b]
[spoiler] [b]» BIJÛ-KONTROLLE[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E | D | [strike]C | B | A | S[/strike] [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Jinchûriki [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Bijû-Chakra ist mächtig und erlaubt einem Jinchûriki den Zugriff zu den unglaublichen Fähigkeiten und Kräften des in ihm versiegelten Bijû. Doch ist so eine Macht auch nur schwer zu kontrollieren und ist eine große Belastung für den eigentlich nicht dafür vorgesehenen Körper. Je mehr sich der Jinchûriki und sein Körper an das fremde Chakra gewöhnt, desto leichter kann er größere Mengen davon kontrollieren und aushalten, ohne dabei körperlich und geistig zu zerreissen, was es ihm somit auch langfristig ermöglicht die Verwandlungsstufen des Bijû no Koromo bewusst hervorzurufen und die damit möglichen Fähigkeiten des Bijû zu erlernen und anzuwenden. [spoiler="Beherrschung"][b]» E-Rang:[/b] Der Jinchûriki verfügt noch über keinerlei Kontrolle über das Bijû-Chakra. Er ist nicht in der Lage, es bewusst hervorzurufen. Eine durch Emotionen oder ähnliches hervorgerufene Nutzung der ersten Form bringt körperliche Schäden und Schmerzen mit sich, welche dafür sorgen, dass er darin nicht lang kämpfen kann. Er verliert schnell kurzzeitig die Kontrolle über seine Handlungen. Ein Einstieg in die Version 1 oder 2 würde den sofortigen Tod bedeuten.
[b]» D-Rang:[/b] Der Jinchûriki verfügt noch über keinerlei Kontrolle über das Bijû-Chakra. Er ist nicht in der Lage, es bewusst hervorzurufen. Eine durch Emotionen oder ähnliches hervorgerufene Nutzung der ersten Form bringt weniger Nachteile mit sich. Der Körper kann der Kraft des Chakra soweit überstehen, dass er erst nach einigen Minuten mit Schäden zu rechnen hat. Außerdem behält der Jinchûriki in dieser Form nun eher die Kontrolle über seine Handlungen. Ein Einstieg in die Version 1 würde die fast sofortige Kampfunfähigkeit bedeuten, ein Einstieg in die Version 2 sogar den sofortigen Tod bedeuten.
[strike][b]» C-Rang:[/b] Der Jinchûriki verfügt noch über keinerlei Kontrolle über das Bijû-Chakra. Er ist nicht in der Lage, es bewusst hervorzurufen. Eine durch Emotionen oder ähnliches hervorgerufene Nutzung der ersten Form bringt aber auch kaum noch Nachteile mit sich. Sein Körper würde eine Verwandlung in der Version 1 kaum überstehen, und wäre schon nach kürzester Zeit kampfunfähig. Ein Einstieg in die Version 2 würde die fast sofortige Kampfunfähigkeit bedeuten.
[b]» B-Rang:[/b] Der Jinchûriki ist nun in der Lage, das Chakra des Bijû in der ersten Form zu kontrollieren und gewollt eine gewisse Menge des Chakra hervorzurufen und für seine zu Zwecke nutzen, ohne dass es seinem Körper schadet oder dass er die Kontrolle verliert. Er kann die Version 1 nicht willentlich hervorrufen, sie jedoch soweit überstehen, dass er wenige Minuten darin kämpfen kann, ehe er innere Verletzungen und körperliche Einschränkungen erleidet, die ihn kampfunfähig machen. Die Version 2 kann nach wie vor nicht willentlich aktiviert werden, und schadet dem Körper schon nach kürzester Zeit enorm. Bijû-Fähigkeiten der Ersten Form können erlernt und angewendet werden. Ab dieser Stufe ist es möglich, bewusst auf das Mischelement des Bijû, sofern er eines besitzt, zuzugreifen und es zu trainieren. Es muss dann wie ein neues Element bezahlt und trainiert werden und zählt neben dem Bijû als zusätzliche High End Fähigkeit. Allerdings sind die Mischelementjutsu nur in der kontrollierten Verwandlungssform trainier- und anwendbar, nicht abseits davon. Außerdem können maximal B-Rang Jutsu des Mischelementes erlernt werden.
[b]» A-Rang:[/b] Der Jinchûriki ist in der Lage, das Chakra des Bijû in der ersten Form zu kontrollieren und gewollt eine gewisse Menge des Chakra hervorzurufen und für seine zu Zwecke nutzen, ohne dass es seinem Körper schadet oder dass er die Kontrolle verliert. Version 1 kann willentlich hervorgerufen werden, und schadet dem Körper erst nach einigen Minuten. Die Version 2 kann sich immer noch nur unkontrolliert aktivieren, kann aber auch längere Zeit bestehen bleiben. Sie schadet dem Körper dennoch so extrem, dass sie nur sehr kurzzeitig verwendet werden sollte und den Jinchûriki selbst dann noch erschöpft zurücklässt. Je länger die Version 2 aufrecht erhalten bleibt, desto kritischer die Belastungen für den Körper und desto realistischer wird es für den Bijuu den sich auf diese Weise dem Tode nähernden, schwächelnden Körper des Jinchûriki vollständig zu verzehren und das Siegel zu brechen. Ab dieser Stufe ist es möglich, auch außerhalb der kontrollierten Verwandlungsformen bewusst auf das Mischelement des Bijû, sofern er eines besitzt, zuzugreifen. Es können jetzt auch A-Rang Jutsu des Mischelementes erlernt werden. Bijû-Fähigkeiten der ersten Version des Bijû no Koromo können erlernt und angewendet werden.
[b]» S-Rang:[/b] Der Jinchûriki hat das Unmögliche geschafft und seinen Bijû in einem inneren Kampf besiegt. Er kann nun gewollt auf sein Chakra und alle Verwandlungen zurückgreifen. Der Gebrauch des Chakra ist allerdings immer noch sehr gefährlich, da der Bijû dann die Chance nutzt, dem Jinchûriki seine Energie zu rauben. Es können jetzt auch S-Rang Jutsu des Mischelementes erlernt werden, sofern der Bijû eines besitzt. Bijû-Fähigkeiten der zweiten Version des Bijû no Koromo können erlernt und angewendet werden.[/strike][/spoiler] [/spoiler]
3. Im Gobi-Post entsprechend die Boosts der einzelnen Verwandlungsstufen anpassen: - Die erste Form: Bleibt bei +0,5 auf Kraft und +0,5 auf Geschwindigkeit (+1) - Bijû no Koromo V1: +1 auf Kraft und +1,5 auf Geschwindigkeit (+2,5) - Bijû no Koromo V2: +2,5 auf Kraft und +2 auf Geschwindigkeit (+4,5)
4. Desweiteren bitte ich darum, dass die entsprechenden Textpassagen des Gobi aus meinem Steckbrief in den Bijuu-Guide übertragen werden. Irgendwie habe ich nie daran gedacht, dass mal umsetzen zu lassen.
5. Würde ich gern folgende Fähigkeiten aus dem Bereich der Iryônin-Jutsu erlernen:
Spoiler:
» KYŪSHO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Iryounin-Ausbildung BESCHREIBUNG: Bei dieser Fähigkeit handelt es sich um das Wissen, wo sich die vitalen Punkte eines Menschen befinden. Darüber hinaus weiß der Anwender, wie und mit welcher Kraft er diese treffen muss, um jemanden außer Gefecht zu setzen.
» HORUMON CHISHIKI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Iryounin-Ausbildung BESCHREIBUNG: Jeder Iryounin lernt in seiner Ausbildung, welches Organ im Körper welche Hormone ausschüttet und dafür zuständig ist sowie welches Hormon welche Auswirkungen auf den Körper hat. Diese Fähigkeit vermittelt jedoch das erweiterete Wissen, das notwendig ist, um die Hormone gezielt zum eigenen Vorteil für spezifische Boosts beeinflussen zu können.
» YAKKA ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend VORAUSSETZUNG: Iryounin-Ausbildung BESCHREIBUNG: Das Yakka (Pharmazie) ist die Lehre der Wirkung, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Arzneimitteln. Der Medic erlangt grundlegende Kenntnisse über Krankheiten und die mögliche Behandlung ihrer Symptome. Teil der Lehre der Pharmazie ist eine umfassende Bildung im Bereich der Kräuterkunde. Der Medic lernt welche Heilkräuter wo zu finden sind und in welcher Kombination daraus wie Medikamente erstellt werden können. Jedoch ist zu sagen, dass es nicht für jede Krankheit eine Medizin gibt. Manche Dinge können nicht mit aus der Natur gewonnen Stoffen - egal wie fachmännisch sie verarbeitet wurden - geheilt werden. Auch kann eine Krankheit nur dann geheilt werden, wenn die Ursache davon bekannt ist; ansonsten können nur die Symptome kurzfristig behandelt werden, was keine langfristige Linderung des Infektes bringt. In einem Kampf haben die so hergestellten Heilmittelchen keine Auswirkungen.
Das wäre dann auch schon alles. Vielen lieben Dank <3
Da bei der letzten Avatar-Reservierung etwas durcheinander gebracht worden war (ist mir auch nicht aufgefallen vorher haha), hier noch einmal die korrekte Reservierung für Hiroki:
Edit: Der hier beschlossene Handel wurde durchgeführt, dir wurden 40 Exp abgezogen und dafür ein Fuuma-Shuriken eingetragen Jetzt hast du 2 Fuuma Shuriken.
» SUITON: KITSUNE NO SUISHA ART: Kenjutsu/Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Taijutsu 3 BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik umgibt sich die chakraleitende Waffe mit deutlich erkennbarem Suiton-Chakra, welches unaufhörlich aus der Waffe tritt. Der Anwender sprintet auf sein Ziel zu, stützt sich dann kurz vorher auf dem Boden ab, um eine Rolle in der Luft auszuführen. Hierbei beginnt sich das Suiton-Chakra zu drehen und es entsteht eine Art Wasserrad, welches sich unaufhörlich dreht wie eine Kreissäge. Wenn der Opponent mit dem unaufhörlich drehenden Wasserrad in Kontakt kommt, werden diesem mitteltiefe Schnittwunden hinzugefügt. Diese können einem nicht das Leben kosten, sind aber deutlich unangenehm.
» SUITON: KITSUNE NO KAKUREGA ART: Kenjutsu/Ninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik umgibt sich die chakraleitende Waffe mit deutlich erkennbarem Suiton-Chakra, welches unaufhörlich aus der Waffe tritt. Der Anwender schlägt die Waffe hierbei einmal grob in den Boden hinein, woraufhin das Wasser in den Boden tritt und dann mit fünf Wasserstrahlen zwei Meter weiter weg vom Anwender wieder austritt. Die Ziele werden hierbei nicht äußerlich verletzt, jedoch weggeschleudert. Dies dient dazu, um vielleicht eine unübersichtliche Anzahl an Gegnern von sich wegzubefördern. Beim Aufprall auf dem Boden können die Gegner oder der Gegner leichte Prellungen davontragen.
Gesamt-Kosten: 500 Exp
2. Der Ruf im Clan (direkt mit Code gemacht, also einfach unter Clan einfügen):
RUF IM CLAN: Außenseiter Einst zählte Hiroki zu den beliebten und absolut anerkannten Mitgliedern des Senju Clans, doch die Zeiten sind seit beinahe einem Jahr vorbei. Mit der Versiegelung des Gobi in ihm und dem Bekanntwerden eben jenen Umstandes, ist die Akzeptanz von Hiroki stark abgefallen, da sich eben auch eine entsprechend tiefgehende Angst und Abneigung ihm gegenüber entwickelt hat. Lediglich Yojin-sama, das Oberhaupt, und einige andere Senju haben noch eine akzeptierte und gute Meinung von ihm, weshalb Hiroki noch immer Teil des Clans ist. Allerdings ist Hiroki mittlerweile inpunkto Akzeptanz an den Rand des Clans befördert worden, wodurch er nunmehr einen Außenseiter darstellt und auch nicht länger im Viertel der Senju lebt. Jenes Viertel betritt Hiroki auch nur noch zu offiziellen Anlässen, wenn er seine Familie besucht oder wenn Yojin-sama ihn zu sich zitiert.
Code:
Code:
[b]RUF IM CLAN:[/b] Außenseiter Einst zählte Hiroki zu den beliebten und absolut anerkannten Mitgliedern des Senju Clans, doch die Zeiten sind seit beinahe einem Jahr vorbei. Mit der Versiegelung des Gobi in ihm und dem Bekanntwerden eben jenen Umstandes, ist die Akzeptanz von Hiroki stark abgefallen, da sich eben auch eine entsprechend tiefgehende Angst und Abneigung ihm gegenüber entwickelt hat. Lediglich Yojin-sama, das Oberhaupt, und einige andere Senju haben noch eine akzeptierte und gute Meinung von ihm, weshalb Hiroki noch immer Teil des Clans ist. Allerdings ist Hiroki mittlerweile inpunkto Akzeptanz an den Rand des Clans befördert worden, wodurch er nunmehr einen Außenseiter darstellt und auch nicht länger im Viertel der Senju lebt. Jenes Viertel betritt Hiroki auch nur noch zu offiziellen Anlässen, wenn er seine Familie besucht oder wenn Yojin-sama ihn zu sich zitiert.
3. Sind einige Ningu-Bilder broken und teilweise auch gar nicht mehr aktuell, daher habe ich hier alle betroffenen Ningu einmal aufgeführt, die 1:1 ausgetauscht werden können:
Bei den Ningu ohne Preisangaben handelt es sich entweder um kostenfreie Standards oder um Gewinne aus der Lotterie, für die ich keine Start-Exp ausgegeben habe. Beim Fuuma-Shuriken z.B. habe ich eines für den vollen Preis bezahlt und das zweite reduziert im Shop, daher der krumme Wert. Aber damit dürften alle Ningu wieder stimmen!
Kleidung:
Chunin-Weste (Konoha) Die meisten Chūnin und Jonin aus Konohagakure tragen eine grüne Chūnin-Weste, welche über eine einfache Polsterung und Isolierung verfügt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen, um einen stets schnellen Zugang zu darin befindlichen Ningu zu ermöglichen.
Code:
<pplbox><ppltitel>Chunin-Weste (Konoha)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/wested10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Die meisten Chūnin und Jonin aus Konohagakure tragen eine grüne Chūnin-Weste, welche über eine einfache Polsterung und Isolierung verfügt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen, um einen stets schnellen Zugang zu darin befindlichen Ningu zu ermöglichen.</pplcontent> </pplbox>
Shinobi-Kettenhemd - Kostenfrei Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Code:
<pplbox><ppltitel>Shinobi-Kettenhemd - [i]Kostenfrei[/i]</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/ketten10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.</pplcontent> </pplbox>
Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.
Code:
<pplbox><ppltitel>Hitaiate</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/hachim10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll. </pplcontent> </pplbox>
Aufbewahrung:
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Code:
<pplbox><ppltitel>Shuriken Holster</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/render10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.</pplcontent> </pplbox>
Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Code:
<pplbox><ppltitel>Hüfttasche</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/neji_h10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. </pplcontent> </pplbox>
Erste Hilfe - Pack Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden.
Code:
<pplbox><ppltitel>Erste Hilfe - Pack</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/medizi10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden.</pplcontent> </pplbox>
3x Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Code:
<pplbox><ppltitel>3x Makimono (Schriftrolle)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/makimo10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.</pplcontent> </pplbox>
Ninjutsu Yogu:
5x Kunai (25 Exp) Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
Code:
<pplbox><ppltitel>5x Kunai (25 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/steamw10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).</pplcontent> </pplbox>
10x Shuriken (50 Exp) Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
Code:
<pplbox><ppltitel>10x Shuriken (50 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/ninjag10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. </pplcontent> </pplbox>
5x Makibishi (25 Exp) Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm.
Code:
<pplbox><ppltitel>5x Makibishi (25 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/hishiz10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. </pplcontent> </pplbox>
2x Kibakufuda (30 Exp) Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.
Code:
<pplbox><ppltitel>2x Kibakufuda (30 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/kibaku10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.</pplcontent> </pplbox>
1x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.
Code:
<pplbox><ppltitel>1x Hikaridama</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/flash_10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden.</pplcontent> </pplbox>
20 Meter Drahtseil (20 Exp) Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Code:
<pplbox><ppltitel>20 Meter Drahtseil (20 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/tessak10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.</pplcontent> </pplbox>
2x Fuuma Shuriken (120 Exp) Bei den Fuuma Shuriken (dt. Windgeist Wurfmesser) handelt es sich um eine vergrößerte Version der gewöhnlichen Wurfsterne, die allerdings sehr viel schlanker und handlicher sind als die gewöhnlichen Riesenshuriken. Sie lassen sich zusammenklappen und sind mit ihren vier, in etwa 50-70cm langen, scharfen Klingen vielseitig einsetzbar: Im zusammengeklappten Zustand kann es schwertartig genutzt werden, wobei der Ring in der Mitte als Griff sehr unhandlich sein kann. Im ausgeklappten Zustand nutzt man es hauptsächlich als Wurfwaffe im Fernkampf, man kann es jedoch auch ähnlich eines Chakrams im Nahkampf führen. Im ausgeklappten Zustand ergibt sich ein Durchmesser zwischen 100 und 150 cm.
Code:
<pplbox><ppltitel>2x Fuuma Shuriken (120 Exp)</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/2000px10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Bei den Fuuma Shuriken [i](dt. Windgeist Wurfmesser)[/i] handelt es sich um eine vergrößerte Version der gewöhnlichen Wurfsterne, die allerdings sehr viel schlanker und handlicher sind als die gewöhnlichen Riesenshuriken. Sie lassen sich zusammenklappen und sind mit ihren vier, in etwa 50-70cm langen, scharfen Klingen vielseitig einsetzbar: Im zusammengeklappten Zustand kann es schwertartig genutzt werden, wobei der Ring in der Mitte als Griff sehr unhandlich sein kann. Im ausgeklappten Zustand nutzt man es hauptsächlich als Wurfwaffe im Fernkampf, man kann es jedoch auch ähnlich eines Chakrams im Nahkampf führen. Im ausgeklappten Zustand ergibt sich ein Durchmesser zwischen 100 und 150 cm. </pplcontent> </pplbox>
1x Riesenshuriken Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Sie besitzen einen ungefähren Durchmesser von 80 bis 100cm. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren.
Code:
<pplbox><ppltitel>1x Riesenshuriken</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/riesen10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Bei den Riesenshuriken handelt es sich um eine riesige Version der normalen Wurfsterne. Sie besitzen einen ungefähren Durchmesser von 80 bis 100cm. Durch ihre vergleichsweise enorme Größe und die sehr scharfen Klingen sind sie, geschickt eingesetzt, sehr viel gefährlicher als die gewöhnlichen Shuriken, allerdings auch schwerer zu handhaben und zu transportieren.</pplcontent> </pplbox>
Folgendes kostenfreies Ningu würde ich dann gern noch dazu beantragen und eintragen lassen (Bei Kleidung dann):
Trainingsgewichte Ein sehr effektives Trainingsutensil, welches man sich um Arm oder Bein bindet und damit auf Dauer seine Ausdauer und Kraft trainiert. Durch die Gewichte wird jede Aktion und jeder Angriff erschwert, weshalb sie in kämpfen eher vom Nachteil sind, dennoch aber auch für einen Überaschungseffekt sorgen können, wenn der Nutzer sie abnimmt und einmal an Tempo und genauigkeit zunimmt. Frei konfigurieren lässt sich die schwere der Gewichte, je nach Kraft, geschwindigkeit und gewünschten Training.
Code:
<pplbox><ppltitel>Trainingsgewichte</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/68747410.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;"> Ein sehr effektives Trainingsutensil, welches man sich um Arm oder Bein bindet und damit auf Dauer seine Ausdauer und Kraft trainiert. Durch die Gewichte wird jede Aktion und jeder Angriff erschwert, weshalb sie in kämpfen eher vom Nachteil sind, dennoch aber auch für einen Überaschungseffekt sorgen können, wenn der Nutzer sie abnimmt und einmal an Tempo und genauigkeit zunimmt. Frei konfigurieren lässt sich die schwere der Gewichte, je nach Kraft, geschwindigkeit und gewünschten Training.</pplcontent> </pplbox>
Das wäre dann auch alles. Vielen Dank für die harte Arbeit!! <3
1. Die beiden C-Jutsu gehen in Ordnung, viel Spaß beim Training.
2. Der Ruf geht für mich in Ordnung, da dies aber auch für mich eine neue Kategorie darstellt, lass ich lieber noch jemand anderes drauf schauen, falls es irgendwelche Faktoren in der Bewertung gibt, die ich vllt noch nicht kenne. Schreibe hier bitte vorsichtshalber "RUF IM CLAN:" anstatt nur "CLAN:", damit eindeutig ist, dass dies als neuer Punkt in Deine BW eingetragen wird und nicht den CLAN-Absatz in Deiner BW ersetzt.
3. Die aktuellen Bilder trag ich Dir gleich in die BW ein. Die Ningu-Kosten spielen für solche die Du bereits im Inventar eingetragen hast übrigens keine Rolle mehr, sofern es sich nicht um individuelle Waffen/Rüstungen mit entsprechend individuellen Kosten handelt. Wenn Du die Ningu irgendwann verkaufen willst, gilt der normale Shop-Preis als Grundlage, unabhängig davon, ob Du die Ningu mit Rabatt gekauft oder kostenlos z.B. in der Lotterie erhalten hast.
4. Die Trainingsgewichte trage ich Dir gleich mit ein.
[b]» SHÔSEN JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORAUSSETZUNG:[/b] ab A-Rang: Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. [b]C-Rang:[/b] Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. [b]A-Rang: [/b]Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden. [b]S-Rang:[/b] Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun sogar sehr schwere Wunden heilen, die sonst nach wenigen Minuten zum Tod führen würden.[/strike][/spoiler]
Senju Jutsu (Mokuton):
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: TANE[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] E [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Mokuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist kleine Gegenstände zu erstellen, wie beispielsweise Holzbesteck, Holzschüsseln oder eine Holzschaufel. -erschaffend-
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: DAIJURIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Offensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dem Anwender wachsen viele [url=https://naruto.wiki/w/images/5/53/Daijurin.jpg]spitze, lange Holztentakel[/url] aus seinem Arm und schießen auf den Gegner zu, um ihn aufzuspießen. Die Folgen bei einem Treffer sind mittelschwere Stichverletzungen.
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: JIBAKU EISO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt wurden, wachsen Wurzeln in der Erde vor dem Anwender, welche sich ihren Weg bis zum Gegner bahnen. Dort schießen sie inform vieler Äste aus dem Boden und versuchen ihn zu umschlingen und zu fesseln. -langanhaltend-
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: MOKUJO HEKI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] B [b]TYP:[/b] Defensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, lässt er Holz aus dem Boden wachsen, welches sich in Form einer [url=https://de.narutopedia.eu/images/e/e4/Mokutonmokujouheki.jpg]Halbkuppel[/url] vor dem Benutzer beidseitig zusammenschließt. Diese bis zu 5 Meter hohe Halbkuppel bietet einen guten Schutz vor Angriffen von vorne. -langanhaltend-
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: SHICHUKA NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] B [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, erschafft er mit seinem Mokuton ein [url=https://de.narutopedia.eu/images/thumb/2/2b/Shichuka.jpg/375px-Shichuka.jpg]Gebäude aus Holz[/url], das bequem Platz für bis zu 8 Personen bietet. -erschaffend-
Mokuton:
Code:
[b]» MOKUTON: HOKAGE SHIKI JIJUN JUTSU - KAKUAN NITTEN SUISHU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] A [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Clanintern [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist ein Jutsu, für welches das Kekkei Genkai Mokuton benötigt wird. Es erlaubt dem Anwender, das Chakra eines Jinchūriki während eines Ausbruchs zu kontrollieren. Nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, erscheint auf seiner Handfläche das Kanji 座 Za ("Sitz" oder "Position"). Diese Handfläche wird auf die Brust des Jinchūriki gelegt. Darauf folgt ein Chakraausstoß von dem Kanji in das Chakrasystem des Zieles. Der Anwender erschafft daraufhin Holzpfähle, die mit Stacheln versehen sind. Dadurch werden die Form und das Chakra des Bijū wieder zurück in den Körper des Jinchûrikis gezogen. So kann ein Ausbruch effektiv unterbunden werden.
Außerdem habe ich hier zwei Kenjutsu beantragt, die würde ich aber gern hinten anstellen und vorher folgendes Jutsu erlernen:
» MOKUTON: SUSENJU ART: Ninjutsu RANG: A-S TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft eine große Holzentität mit mehreren Armen und Händen auf ihrem Rücken, die vom Anwender durch Konzentration gesteuert werden kann. Um die Entität aufrecht zu erhalten, müssen pro Post die Chakrakosten bezahlt werden.
Beherrschung:
A-Rang: Die Gestalt ist bis zu 5 Meter groß. Diese Hände können durch Schläge starke stumpfe Verletzungen anrichten, d.h. Quetschungen, Prellungen und Knochenbrüche, oder die Umgebung stark in Mitleidenschaft ziehen. S-Rang: Die Gestalt ist bis zu 20 Meter groß. Sie ist stark genug, um es mit einem Bijû aufzunehmen.
Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe... xD Dein Jutsu Beitrag war zu lang. Deshalb musste ich das teilen und einen Post weiter nach unten verschieben. Ich hoffe es haut noch alles hin. XD Falls du einen neuen Header für den Post willst, gibt einfach Bescheid. :3
» KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Stamina 3 BESCHREIBUNG: Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Schattenkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper. Sie können die Jutsu des Anwenders benutzen, verschwinden aber bei ernsthaften Treffern. Es können dabei mit einer Anwendung beliebig viele Doppelgänger erschaffen werden, wobei jeder dieser jedoch den Chakraaufwand eines B-Rangjutsus hat. Die Technik ist erfunden worden um es Shinobi zu ermöglichen, von einem sicheren Ort aus die Umgebung zu erkunden oder den Feind auszuspionieren, ohne sich selbst in Gefahr begeben zu müssen. Im Kampf werden sie oft als Täuschungsmanöver benutzt um das Kampfverhalten des Gegners zu studieren. Eben diese Anwendungsmöglichkeit beruht auf dem Prinzip das die Erfahrungen des Doppelgängers mit Auflösung von diesem auf den Anwender übergehen. Bei Auflösung eines Kage Bunshin bezahlt das Original einmalig C-Rang Chakra (nicht durch Chakrakontrolle verringerbar).
Code:
[b]» KAGE BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Stamina 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Schattenkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper. Sie können die Jutsu des Anwenders benutzen, verschwinden aber bei ernsthaften Treffern. Es können dabei mit einer Anwendung beliebig viele Doppelgänger erschaffen werden, wobei jeder dieser jedoch den Chakraaufwand eines B-Rangjutsus hat. Die Technik ist erfunden worden um es Shinobi zu ermöglichen, von einem sicheren Ort aus die Umgebung zu erkunden oder den Feind auszuspionieren, ohne sich selbst in Gefahr begeben zu müssen. Im Kampf werden sie oft als Täuschungsmanöver benutzt um das Kampfverhalten des Gegners zu studieren. Eben diese Anwendungsmöglichkeit beruht auf dem Prinzip das die Erfahrungen des Doppelgängers mit Auflösung von diesem auf den Anwender übergehen. Bei Auflösung eines Kage Bunshin bezahlt das Original einmalig C-Rang Chakra (nicht durch Chakrakontrolle verringerbar).
» MOKUTON: SUSENJU ART: Ninjutsu RANG: A-S TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft eine große Holzentität mit mehreren Armen und Händen auf ihrem Rücken, die vom Anwender durch Konzentration gesteuert werden kann. Um die Entität aufrecht zu erhalten, müssen pro Post die Chakrakosten bezahlt werden.
Beherrschung:
A-Rang: Die Gestalt ist bis zu 5 Meter groß. Diese Hände können durch Schläge starke stumpfe Verletzungen anrichten, d.h. Quetschungen, Prellungen und Knochenbrüche, oder die Umgebung stark in Mitleidenschaft ziehen. S-Rang: Die Gestalt ist bis zu 20 Meter groß. Sie ist stark genug, um es mit einem Bijû aufzunehmen.
Code:
[b]» MOKUTON: SUSENJU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] A-S [b]TYP:[/b] Offensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft eine große [url=https://de.narutopedia.eu/images/thumb/5/55/SuusenjuAnime.png/375px-SuusenjuAnime.png]Holzentität[/url] mit mehreren Armen und Händen auf ihrem Rücken, die vom Anwender durch Konzentration gesteuert werden kann. Um die Entität aufrecht zu erhalten, müssen pro Post die Chakrakosten bezahlt werden. [spoiler=Beherrschung][b]A-Rang:[/b] Die Gestalt ist bis zu 5 Meter groß. Diese Hände können durch Schläge starke stumpfe Verletzungen anrichten, d.h. Quetschungen, Prellungen und Knochenbrüche, oder die Umgebung stark in Mitleidenschaft ziehen. [strike][b]S-Rang:[/b] Die Gestalt ist bis zu 20 Meter groß. Sie ist stark genug, um es mit einem Bijû aufzunehmen.[/strike] [/spoiler]
Sollte mich dann 600 Exp kosten!
-------------
Abzüglich der 600 Exp für das Susenju, müsste ich noch ausreichend Exp übrig haben und bitte daher darum, dass ich folgendes Jutsu erlernen darf:
» MOKUTON: MOKU BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: B TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Mit Moku Bunshin no Jutsu erschafft man einen Doppelgänger aus Holz. Er ist selbstständig und kann sich weit vom Anwender entfernen. Der Moku Bunshin kann außerdem mit Pflanzen und Bäumen verschmelzen, um sich zu tarnen. In diesem Zustand kann er aber die Umgebung nicht wahrnehmen.
1. Ich würde gerne eine Aussehensänderung beantragen: Und zwar soll "Xanxus - Katekyo Hitman Reborn" entfernt werden, dafür gesetzt werden soll stattdessen "Rogue Cheney - Fairy Tail". Bilder tausche ich demnächst aus!
2. Hiroki besitzt die Stärke "Beidhändigkeit [1]", obwohl er ja nun schon eine ganze Weile mit nur einem Arm herum rennt. Ist mir beim letzten Update durch die Finger geglitten! Ich würde diese Stärke also entfernen wollen und stattdessen folgende Stärke mit Wertigkeit [1] beantragen:
» Assassine [1] Das lautlose Fortbewegen und die Kunst, leise zu töten, bietet kaum Möglichkeiten zurück zu schlagen. Entsprechend gefährlich für jeden unvorsichtigen Gegner, aber auch zur Spionage!