Ich mach mich mal fix an die Bewertung Das Einzige, worum ich dich bitten würde, wäre vielleicht den Url-Codefehler zu beheben. Ich weiß, dass ist ein foreneigenes Jutsu, aber wenn man das Bild einfügt, dann bitte nicht das so ein Codesalat steht Ist aber eher rein was optisches, ansonsten geht das Jutsu klar.
Kampfstil hat auch mein Angenommen, brauchst aber meines Wissens nach noch ein zweites
Jutsu wurde rausgenommen da meine Chakrakontrolle zu gering ist, habe ich gerade erst festgestellt xD daher müsste nur mein Kampfstil durch Und Kaori sagte okay, hat aber ihr charamantes Anegnommen leider vergessen Q_Q
Und da das Aburame Jutsu ja rausfällt, würde ich stattdessen gern Kai erlernen, was die gleichen Kosten wären » KAI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung, Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
Die Exp werden dir natürlich erst abgezogen, wenn du das Training beendet hast
_____________________________
It's me, hi, I'm the problem I'LL STARE DIRECTLY AT THE SUN BUT NEVER IN THE MIRROR
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } I HAVE THIS THING WHERE I GET OLDER BUT JUST NEVER WISER
Training hat mein zweites Angenommen. Ich trage es dir ein und ziehe dir die 150 Exp dafür ab.
_____________________________
It's me, hi, I'm the problem I'LL STARE DIRECTLY AT THE SUN BUT NEVER IN THE MIRROR
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } I HAVE THIS THING WHERE I GET OLDER BUT JUST NEVER WISER
Sollst du bekommen, ich zieh dir die 300 Exp dafür ab.
_____________________________
It's me, hi, I'm the problem I'LL STARE DIRECTLY AT THE SUN BUT NEVER IN THE MIRROR
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } I HAVE THIS THING WHERE I GET OLDER BUT JUST NEVER WISER
Heyho, also der Jiu Jitsu Kampfstil müsste immer noch eingetragen werden. Zum Anderen würde ich nun auch die erste Technik des Kampfstils bewerben.
» KIMURA ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: B VORRAUSSETZUNG Kampfstil: Jiu Jitsu BESCHREIBUNG: Der Kimura ist ein Aufgabegriff aus dem Jiu Jitsu. Dieser Angriff kann im Stand, als auch auf dem Boden ausgeführt werden. Sollte er im Stand begonnen werden, wird der/die Gegner*in mit Hilfe des Griffes zu Boden geführt, ohne dass dadurch extra Schaden entstehen würde. Man umgreift das Handgelenk des/der Gegners*in mit einem Arm und greift dann über den Ellenbogen des/der Gegners*in und greift dann das eigene Handgelenk. Mit Hilfe dieses stabilen Griffes, der auf Grund des Aussehen „Figure Four“ genannt wird, wird nun der Arm nun bewegt, sodass dieser hinter den Rücken des/der Gegners/*in geführt wird. Dieser Hebel greift besonders das Schultergelenk an, aber auch der Ellenbogen steht unter Spannung. Wenn dieser Angriff erfolgreich abgeschlossen wird bricht das Schultergelenk aus seiner Verankerung heraus. Auch der Unterarm und Ellenbogen nehmen Schaden davon. Durch diese Verletzungen ist es danach nicht mehr möglich den Arm zu benutzen, da dieser einfach nur versteift am Körper hängt. Es ist daher auch nicht möglich mit diesem Arm noch Fingerzeichen zu formen. Die einzige Möglichkeit sich aus dem Griff zu befreien, ist es einen Tai-Jutsu Vergleich mit dem Anwender zu gewinnen. Es ist währenddessen nicht möglich Nin – oder Genjutsu zu wirken und man muss sich daher auf das Können im Tai-Jutsu verlassen.
Öhm tut mir Leid, aber das ist meiner Meinung nach so nicht annehmbar. Viele Genjutsu brauchen unterschiedliche Medien wie nur Augenkontakt, Geräusche, Gerüche und so weiter und bauen nicht unbedingt auf Fingerzeichen. Da ist es etwas zu weit hergeholt zu sagen, dass das Jutsu ausschließlich durch ein Messen im Taijutsu / Kraft "gebrochen" werde kann. Auch bei Taijutsu (s. Hyuuga) oder Ninjutsu gibt es Möglichkeiten sich zu befreien. Im Falle der Ninjutsu könnte derjenige genauso gut mit Katon seinen Körper erhitzen, ein Hozuki sich in Wasser auflösen, mittels Raiton schocken oder einem vorher vorbereitetem Kawarimi rausbewegen.
Gerade der Aspekt das keinerlei (nin und gen)Jutsu gewirkt werden müsste angepasst werden
Ich protestiere nicht oft, in diesem Fall tue ich es Mal, denn der Kampfstil wurde unter diesem Aspekt angenommen, ich zitiere den Teil: Der Kampfstil wurde an sich 3x angenommen.
Ryuji Jiu Jitsu schrieb:
Die vielleicht größte Stärke dieses Kampfstils ist es, dass Nin und Gen-User es äußerst schwer haben Fingerzeichen zu wirken, da sie praktisch, sofern eine Technik erfolgreich angewendet wurde, praktisch die ganze Zeit im Körperkontakt mit Ryuji sind. Das bedeutet er spürt auch wenn sie versuchen Fingerzeichen zu formen und kann dementsprechend schnell darauf reagieren. Häufig wird auch direkt ein Arm fixiert um das Formen von zweihändigen Fingerzeichen zu verhindern.
Das heißt, der Aspekt ist schon eingebaut und Ryuji brauch ja auch das Medium der Berührung. Er muss den/die Gegnerin erst mit diesem Jutsu "treffen" und dann haben sie immer noch eine Chance sich daraus zu befreien. Dieses Jutsu gibt daher an sich sogar mehr Möglichkeiten nicht getroffen zu werden als andere Tai-Jutsus. Dafür ist die Wirkung aber auch entsprechend genau beschrieben.
Daher können Nin und Gen-Juitsu im ersten Schritt, des Ausweichen verwendet werden (denn dies kann er ja unmöglich verhindern), aber sobald der Angriff sitzt sollte dies nicht mehr möglich sein. Sonst macht das alles wirklich keinen Sinn.
Es ist aber auch nicht wirklich Sinn darin Techniken zu entwickeln, die sobald sie in diesem Fall denjenigen in der Mangel haben absolut keinen Fluchtweg liefern. Ein etwas weit hergeholter Fall ist das Chibaku Tensei gewesen welches auch nicht unbedingt für konterbar gehalten wurde, man einige Chapter später aber eines besseren belehrt wurde.
Wie gesagt brauchen Genjutsu beispielsweise keinerlei Fingerzeichen, weshalb die dann auch rausfallen und es absolut keinen Sinn ergibt, dass diese nicht umsetzbar sind. Ebenso gibt es auch einige Nin und Taijutsu, die selbst im Falle einer - ich nenne das mal jetzt so - Gefangennahme einem helfen können.
Ähnlich beim Kagemane, derjenige hat zwar dann die Kontrolle über einen, aber derjenige ist nicht unbedingt daran gehindert sein Chakra zu benutzen Beispiele: Boruto vs Shikadai oder auch Shikamaru vs Tayuya (wo sie mit etwas Mühe das Genjutsu auf ihn hatte wirken können)
In der Beschreibung steht übrigens, dass er schnell auf Fingerzeichen reagieren kann, was auch kein absolutes Hindernis dafür ist, dass der andere ihm nicht zuvorkommt. Deine Beschreibung hier beim Jutsu ist jedoch absolut, was nicht der Sinn und Zweck sein sollte. Naruto befand sich auch in einer ähnlichen Lage, wo er sich aus einem Griff nicht befreien konnte (gegen Pain) und statt sich zur Wehr zu setzen, zu etwas anderem Griff (Senjutsu) und so freikam (indem sein Gegner eben zu Stein wurde) Was das Beispiel verdeutlichen soll ist nur, dass man unter jedem Umstand einen "Fluchtweg" hat/haben sollte und nicht dem jeweils anderen gänzlich etwas aufbrummt.
Wenn du es von der anderen Seite betrachtest würde niemand sich von dem Jutsu treffen wollen, wenn du es genauso beschreibst, da man dann kurz zuvor etwas anderes wirken würde und du hättest ein Jutsu erlernt, was nur in der Liste steht und nicht wirklich zum Einsatz kommt.
Wenn du es von der anderen Seite betrachtest würde niemand sich von dem Jutsu treffen wollen, wenn du es genauso beschreibst, da man dann kurz zuvor etwas anderes wirken würde und du hättest ein Jutsu erlernt, was nur in der Liste steht und nicht wirklich zum Einsatz kommt.
Was aber Powerplay wäre, just saying.
Ich mache mal einen Vergleich zum Gen-Jutsu, was übrigens auf viel mehr Distanzen funktioniert: Anwender*in setzt Gen-Jutsu via Medium ein --> Gegner*in wird getroffen oder entzieht sich dem Medium --> Gegner*in ist in Gen-Jutsu gefangen oder eben nicht, falls gefangen muss er: Entweder Kai besitzen und Gen-Jutsu auf einem ausreichendes Level trainiert haben: Sich selbst teilweise schwerstens verletzen um zu entkommen oder brauch Hilfe von außen.
Gen-Jutsu Nutzer, laufen in dieser Zeit keinerlei Gefahr auch nur ein bisschen Schaden in einem 1vs! zu nehmen.
Jiu Jitsu: Ryuji nutzt Jutsu, via Medium der Berührung, des Treffers --> Gegner*in kann sich aus diesem Entziehen oder wird getroffen --> Gegner*in kann Tai-Jutsu wirken, macht gegen Ryuji sogar Schaden, wenn sie gewinnt ist sie frei. Wenn nicht kommt das Jutsu durch.
Wir können auch gerne ein spezfisches Jutsu machen, welches dich aus jedem dieser Griffe befreit, solange du nur Tai-WErt X hast.
Tai-Jutsu ist eh schon die Kategorie welche mit Abstand am schwächsten ist, am wenigstemn Möglichkeiten bietet und nun sollen sie im Nahkampf auch noch verlieren? Normalrrweise dürfte ein Nin-User im Nahkampf nie direkt Jutsus formen können, weil er sinst Links und rechts eine kassiert gegen jemanden der gleiche oder höhere Werte im Nahkampf hat. Passiert aber nicht. Die ganze Logik von Distanzen wird weitesgehend ignoriert.
Aiuch dein Kagemane Beispiel ist echt nicht gut gewählt, denn sobald der Nara 4 Stamania hat, MUSS der/die Gefangene eine Boost Technik verwenden, sonst kann sie unmöglich dort rauskommen. Was in Kombination mit Kage Kushibari übrigens auch ein Instant Kill/KO ist.
Es geht mir darum, mit diesem Kampfstil im Nahkampf Nin und Gen-Jutsu zu negriere, weil sie tausend und mehr Möglichkeiten haben den Nahkampf zu verhindern, da sollten sie doch wenigstens in der einen Sache, auf die es beim Tai-Jutsu hauptsächlich ankommt einen verdammten Nachteil haben, oder?
Falls du dennoch der Meinung bist, dass du dies so nicht annehmen kannst, dann bitte ich hiermit darum es in die Besprechung in den Staff zu nehmen und es dort zu besprechen, im besten Falle mit den UVs.
So das Fazit der Besprechung ist, dass du jene Aktionen dadurch verhindern kannst, die zwei Fingerzeichen voraussetzen. Alles andere, Ninjutsu die diese nicht benötigen, Genjutsu, einhändige Fingerezeichen, etwaige Taijutsu und diverse weitere Dinge die wir zusammengefasst hatten, sind nach wie vor ausführbar. Des Weiteren wäre es besser wenn du die Verletzung am Arm nicht als definitiv beschreibst, sondern beschreibst dass der Arm brechen kann aber nicht unbedingt muss, das ist nämlich Ausspielungssache.
So das Fazit der Besprechung ist, dass du jene Aktionen dadurch verhindern kannst, die zwei Fingerzeichen voraussetzen. Alles andere, Ninjutsu die diese nicht benötigen, Genjutsu, einhändige Fingerezeichen, etwaige Taijutsu und diverse weitere Dinge die wir zusammengefasst hatten, sind nach wie vor ausführbar. Des Weiteren wäre es besser wenn du die Verletzung am Arm nicht als definitiv beschreibst, sondern beschreibst dass der Arm brechen kann aber nicht unbedingt muss, das ist nämlich Ausspielungssache.
Das ist ein Kompromiss mit dem ich erst Mal leben kann, daher schon Mal dafür danke. Eine Frage hätte ich dafür aber, was das ausspielen angeht, denn das blockieren wäre ja "definitiv" Wenn Ryuji diesen Griff hat und jemand versucht sein Chakra zu konzentrieren, für eine der "nicht durch den Griff unterbrochenen Jutsus", könnte Ryuji es dennoch versuchen? Also Druck erhöhen sodass das Gesicht in den Dreck gedrückt wird, als Beispiel genommen, sodass es der anderen Person aus logischen Gründen schwerer fallen würde dies auszuführen.
Falls ja würde ich dies entsprechend vermerken, dass es "erschwert" sein kann nicht blockierte Jutsus zu wirken, wäre dies aus deiner Sicht okay?
Die Dinge die ich eigentlich aufgezählt habe, wären Sachen die es eben nicht "absolut/definitiv" machen. Der einzige Punkt bei dem es definitiv wäre und in den Handlungen einschränkt wären wie erwähnt die zweihändigen Fingerzeichen. Ansonsten kommt es immer auf den Umstand an, auch wenn man im Anime/Manga eben genug Beispiele gesehen hat, wo man in ähnlichen Situationen trotz der Schwierigkeit noch etwas entsprechendes anwenden konnte. Falls ich deine Aussage aber missverstanden haben sollte und es anders gemeint ist, dann einfach schreiben.
Ja ein bisschen falsch verstanden, aber vielleicht habe ich das auch einfach ungünstig ausgedrückt. Dass nur die Techniken mit 2 oder mehr Fingerzeichen geblockt sind, also dies definitiv habe ich gesehen und akzeptiert mir geht es eher um eine solche Situation:
Ryuji hat jemanden im Kimura und dieser versucht ein Gen-Jutsu zu wirken. Wäre es möglich dass Ryuji seine Konzentration stört, in dem er ihn zum Beispiel "das Knie aufs Gesicht stellt" oder ähnliche Sachen? Also ihn praktisch versucht abzulenken und wie erfolgreich dies dann ist, das müsste dann eben mein Mitspieler entscheiden oder wäre dies dann auch gegen die Abmachung das Gen-Jutsus nicht "geblockt" werden können?
Zum Schaden, darf ich schreiben dass wenn die Technik erfolgreich war der Arm mindestens Schaden bezieht der das bewegen und damit das Formen der Fingerzeichen einschränkt (darum geht es ja mehr oder weniger)?
Wir hatten in Skype ja etwas weiter geschrieben, sry wegen der Wartezeit.
Zitat :
Als Beispiel oder er formt einhändiger Fingerzeichen und Ryuji versucht noch ihn dabei zu behindern in dem er nach der Hand tritt, wenn diese erreichbar ist. Eben Dinge die "stören" wo die User aber selbst entscheiden können für die realsitisch sie es halten, dass ihr Charakter da rauskommt.
Genau, würde nur gerne drin stehen haben dass es die Fingerzeichen "auf jeden Fall" erschwert wenn die Technik erfolgreich war (da sie ja dem Arm verletzt wenn es erfolgreich war). Wie schwer, ist dann wieder wie du sagest Ausspielungssache ^^
Um darauf bezug zu nehmen; Ich hab es noch mit einem weiteren Staffmitglied abgesprochen und wir sind wirklich gegen dieses "absolute/auf jeden Fall" - Fall. Was dein obiges Beispiel angeht, müsste das dann mit dem entsprechenden Spieler abgesprochen werden. Einhändige Fingerzeichen evtl noch, aber bei einem auf Blickkontakt basierendem Genjutsu hättest du da nicht mehr viel Zeit irgendwelchen Druck zu machen.
Es wurde sich darauf verständigt dass die Technik Kimura vorerst nicht weiter beworben wird und ich schaue wie ich weiter mit dem Kampfstil verfahre. Doch dafür würde ich Ryuji gerne ein paar andere Sachen geben.
Ich würde zu erst gerne Gen-Jutsu von 1,5 auf 2,5 steigern, dadurch beide Oktoberverbesserungen aufbrauchen. [250 EXP]
Dann würde ich gerne noch: Mundharmonika Material: Metall [chakraleitend] Beschreibung: Eine scheinbar ganz normale Mundharmonika, welche der Satsujin jedoch nutzen kann um mit Hilfe von Chakra seine Gen-Jutsu zu wirken.
Was mich 25 EXP kosten sollte.
Und dann würde ich gern noch dieses B-Rang Jutsu bewerben: » MATEKI: MUGEN ONSA ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: B BESCHREIBUNG: Dieses Genjutsu basiert auf Klang und fängt jeden, der eine bestimmte Melodie hört welche der Anwender spielt, in einer Illusion. Dort muss der an Seile gefesselte Gegner die Vorstellung erleiden, dass ihm sein Fleisch von den Knochen schmilzt. Durch den mentalen Schaden verliert das Opfer die Möglichkeit, sich irgendwie zu bewegen oder weiterzukämpfen.
Was 400 EXP kosten sollte.
Das sollten insgesamt also 675 EXP sein die mir abgezogen werden
Bei der Mundharmonika schaut noch jemand zweites darüber, weil es ja ein individuelles Ningu ist. Mit dem Training des Jutsus kannst du direkt beginnen, da es sich ja um ein Listenjutsu handelt! x3
Die EXP für die Attribute werden dir dann bald abgezogen. ♥
Ich mops dir fix die 250 Exp, um den Rest kümmert sich später jemand
_____________________________
It's me, hi, I'm the problem I'LL STARE DIRECTLY AT THE SUN BUT NEVER IN THE MIRROR
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } I HAVE THIS THING WHERE I GET OLDER BUT JUST NEVER WISER
Haruna
Anzahl der Beiträge : 1695
Anmeldedatum : 28.09.15
Alter : 24
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: