05.02.1001 - Ortsplay: Pyjama-Party 05.02.1001 - Kuchiyose verbessert: Hikaru D -> C 06.02.1001 - Mission: (C) Die letzten Vorbereitungen (Plot) 07.02.1001 - Szene: Eine Kaori kommt selten allein 07.02.1001 - Jutsu erlernt: Tajuu Kage Bunshin no Jutsu 07.02.1001 - Mission: (B) Sichert den Weg ab (Plot) 08.02.1001 - Plot: Turnier: Kaori Vs. Kajima (Plot) 08.02.1001 - Plot: Turnier: Kaori Vs. Kotori (Plot) 08.02.1001 - Side-Plot: Turnier: Kleine Arena (Plot) 08.02.1001 - Kuchiyose-Partner hinzugewonnen: Hotaru (A) 08.02.1001 - Attribut gesteigert: Stamina 4 -> 5 08.02.1001 - Plot: Turnier-Finale: Kaori Vs. NPC (Plot) 08.02.1001 - Jutsu erlernt: Suiton: Suiro no Jutsu 09.02.1001 - Mission: (D->C) Die eifersüchtige Ehefrau 11.02.1001 - Szene: Begegnung der Übermütigen 12.02.1001 - Mission: (C) Rätselhafte Begegnung 13.02.1001 - Mission: (D) Werbung 15.02.1001 - Szene: Worst day ever 15.02.1001 - Jutsu erlernt: Chakraketten 15.02.1001 - Szene: A night of terrors - and fun 16.02.1001 - Offplay: Vorbereitung zur Versiegelung 17.02.1001 - Offplay: Vorbereitung zur Versiegelung 18.02.1001 - Plot: Dort wo sich Fuchs und Shinobi gute Nacht sagen! (Kyuubi-Plot) 18.02.1001 - Sonderausbildung erlangt: Bijuu-Kontrolle (E) 19.02.1001 - Offplay: Erholung von der Versiegelung 20.02.1001 - Offplay: Erholung von der Versiegelung 21.02.1001 - Szene: Mit Ketten aus der Lethargie 21.02.1001 - Jutsu verbessert: Chakraketten D->C 23.02.1001 - Szene: Und es werde Meer 23.02.1001 - Jutsu erlernt: Suiton: Baku Suishoha 24.02.1001 - Mission: (C) Der Seuchenbringer (1) 25.02.1001 - Mission: (C) Der Seuchenbringer (2) 27.02.1001 - Offplay: Reise nach Senseki 28.02.1001 - Offplay: Reise nach Senseki
März 1001:
01.03.1001 - Attribut gesteigert: Geschwindigkeit 0 -> 1 01.03.1001 - Plot: Senseki (1. Chuuninprüfung) 01.03.1001 - Plot: Senseki - Team 2 (1. Chuuninprüfung) 02.03.1001 - Plot: Senseki - Team 2 (1. Chuuninprüfung) 04.03.1001 - Szene: Über alte Akademisten und junge Chuunin-Anwärter 04.03.1001 - Jutsu erlernt: Pinattsu Kage Bunshin no Jutsu 06.03.1001 - Plot: Senseki - Kaori Vs. Akashi Shintaro (1. Chuuninprüfung) 09.03.1001 - Szene: Wie man Schriftrollen vollstopft! 09.03.1001 - Jutsu erlernt: Tobidogu 09.03.1001 - Mission: (D) Umzug 10.03.1001 - Szene: Getümmel der Tentakel-Monster 10.03.1001 - Jutsu verbessert: Chakraketten C->B 10.03.1001 - Attribut gesteigert: Geschwindigkeit 1 -> 2 11.03.1001 - Mission: (B) Auf der Suche nach Ruhm 13.03.1001 - Szene: Die blaue Uzumaki und der rote Hyûga 13.03.1001 - Jutsu erlernt: Suiton: Shira 13.03.1001 - Jutsu erlernt: Isai no Jutsu 18.03.1001 - Szene: Never change a winning team
April 1001:
01.04.1001- Szene: Junge Uzumaki unter sich 02.04.1001 - Szene: Austauschserfahrungen und andere Abenteuer [Freie Szene 1. Forengeburtstag] 02.04.1001 - Szene: Erfahrungsaustausch unter Jinchuuriki 02.04.1001 - Jutsu erlernt: Nawanuke no Jutsu 02.04.1001 - Szene: They are your blood 10.04.1001 - Mission: (C) Kein Brot? Dann esst doch Kuchen! (PvP) 17.04.1001 - Szene: Die Stumme sprachlos machen 30.04.1001 - Szene: Beförderungen und ihre Bedeutung
Mai 1001:
02.05.1001 - Mission: (D) Er soll's erfahren! 15.05.1001 - Attribut gesteigert: Chakrakontrolle 2 -> 3 28.05.1001 - Mission: (B) Die Klippen 29.05.1001 - Mission: (B) Die Klippen
August 1001:
01.08.1001 - Attribut gesteigert: Genjutsu 0 -> 0.5 02.08.1001 - Szene: 3-stimmig singen: Laut, falsch & mit Begeisterung! 04.08.1001 - Szene: Jubiläums-Turnier: Runde 1 - Duell 1 04.08.1001 - Szene: Jubiläums-Turnier: Runde 2 - Duell 2 08.08.1001 - Mission: (D) Ran an die Schnecke 11.08.1001 - Mission: (C) Die Quelle des Übels 11.08.1001 - Ausbildung gesteigert: Bijuu-Kontrolle E -> D 12.08.1001 - Mission: (C) Die Quelle des Übels 15.08.1001 - Mission: (B) Wenn Märchen wahr werden 16.08.1001 - Mission: (B) Wenn Märchen wahr werden 17.08.1001 - Mission: (B) Wenn Märchen wahr werden 17.08.1001 - Sonderausbildung erlangt: Fûinjutsu 18.08.1001 - Mission: (B) Wenn Märchen wahr werden 18.08.1001 - Attribut gesteigert: Ninjutsu 4 -> 4,5 19.08.1001 - Offplay: Rückreise nach Konoha 20.08.1001 - Offplay: Rückreise nach Konoha 21.08.1001 - Offplay: Rückreise nach Konoha 22.08.1001 - Szene: Das Wachsen des Repertoirs 22.08.1001 - Jutsu gelernt: Rense no Fûin (C) 22.08.1001 - Jutsu gelernt: Hasai Fûin (D) 22.08.1001 - Jutsu gelernt: Suiton: Gōsuikyū no Jutsu (C) 24.08.1001 - Szene: Wie man einen Bombenteppich herbeizaubert 24.08.1001 - Jutsu gelernt: Kibaku Kunai Kage Bunshin no Jutsu (S) 28.08.1001 - Mission: (C) Mord und andere Unfälle 29.08.1001 - Mission: (C) Mord und andere Unfälle 30.08.1001 - Offplay: Rückreise nach Konoha
September 1001:
01.09.1001 - Attribut gesteigert: Genjutsu 0.5 -> 1.5 01.09.1001 - Szene: Die Herausforderung der Tentakel-Vermehrung 01.09.1001 - Jutsu verbessert: Chakraketten B->A 02.09.1001 - Szene: Die Illusion einer guten Sensei 02.09.1001 - Jutsu gelernt: Kai (D) 02.09.1001 - Jutsu gelernt: Shunshin no Jutsu (D) 03.09.1001 - Mission: (C) Mundräuber 04.09.1001 - Mission: (C) Mundräuber 05.09.1001 - Offplay: Rückreise nach Konoha 06.09.1001 - Szene: Fuchs, Du hast mein Herz gestohlen! 11.09.1001 - Szene: Blau & Rot = Magenta 12.09.1001 - Szene: Wasser ist Leben
Oktober 1001:
01.10.1001 - Attribut gesteigert: Genjutsu 1.5 -> 2 01.10.1001 - Attribut gesteigert: Kraft 0 -> 0.5 04.10.1001 - Szene: Wer wagt, gewinnt 07.10.1001 - Beförderung: Chuunin 08.10.1001 - Mission: (A) Die schmutzige Natur der Ninja 09.10.1001 - Mission: (A) Die schmutzige Natur der Ninja 10.10.1001 - Mission: (A) Die schmutzige Natur der Ninja 11.10.1001 - Position: Einberufung als Lehrerin an der Akademie 12.10.1001 - Szene: Tausch Dich mit Dir selbst! 12.10.1001 - Jutsu erlernt: Kage Kawarimi no Jutsu (C) 16.10.1001 - Szene: Schüler sein ist schwer, Lehrer sein noch mehr 19.10.1001 - Szene: Wer bin ich und wenn ja wie viele? 25.10.1001 - Mission: (C) Spinnenfuß 26.10.1001 - Mission: (C) Spinnenfuß 27.10.1001 - Mission: (C) Spinnenfuß
November 1001:
02.11.1001 - Szene: Ein neues Jahr, ein neues Glück 04.11.1001 - Attribut gesteigert: Kraft 0.5 -> 1 06.11.1001 - Szene: Training ist gut, viel Training nicht schlechter 17.11.1001 - Attribut gesteigert: Kraft 1 -> 1.5 18.11.1001 - Mission: (C) Mehr Geld braucht der Staat 25.11.1001 - Plot: Die Erben des Feuers [Hokage-Ernennung]
Für das Nawanuke kannst du dann einen anderen E-Rang bekommen, ja.
Deine Jutsu habe ich dir aktualisiert.
Das Taju Kage Bunshin habe ich ebenfalls aktualisiert. Da du bisher keinen S-Rang hast, müssen die zugehörigen Anwendungen für die Steigerung in der Tat erst nachgewiesen werden, ehe wir ihn eintragen können.
Nachtrag: Da du hier nach damaligen Regeln 600 Exp für die Jutsu gezahlt hast, müsstest du die Differenz (200 Exp) nachzahlen. Ich gehe zwar davon aus dass du das machen wirst, aber du hast natürlich alternativ die Möglichkeit, die Jutsu aufzugeben / zu tauschen.
Ihr macht mich fertig. Als wenn ich in 6 Jahren keine 20 Anwendungen mit meinem wichtigsten Jutsu zusammenbekommen hätte. So was kann man im Zweifelsfalle auch einfach mal durchwinken, anstatt so verbissen unser aller Zeit zu verschwenden
Das hat nichts mit Verbissenheit oder einer Absicht, deine Zeit zu verschwenden, zu tun. Das Forum hat diese Regeln, und mein oder dein Bauchgefühl, ob du genug Anwendungen haben könntest, steht dort als Kriterium für Jutsusteigerungen nicht drin. Und es wäre wohl auch kaum fair. Wenn du das überflüssig findest, kannst du gern einen Vorschlag ausarbeiten, unter welchen genauen Umständen wir denn auf das Zählen von Anwendungen verzichten sollen.
Ich werde die Anwendungen im Lauf dieser Woche prüfen und dir hier Rückmeldung geben.
Nach meiner Auffassung sind hier elf Belege notwendig (Rang A der Kinjutsu auf S, wie im Guide ausgewiesen), das ist hier definitiv auch erreicht. Ich gebe zur zweiten Kontrolle und Eintragung weiter an die Zweitbewertung.
Wenn man die Differenz bezahlen muss, wenn man früher Dinge gekauft hat, die nun teurer geworden sind, wie sagen wir mal Kinjutsu, kriegt man doch bestimmt auch die Differenz zurück, für sagen wir mal Steigerungen die man früher für viel Exp bezahlt hat und die jetzt günstiger geworden sind, oder? Wäre ja nur fair
1. Ich würde gerne KONGOU KUSARI steigern A -> S für 150 Exp, mit 11 Belegen und 200 Wort Training. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Da das Jutsu aus den Chakraketten hervorgegangen ist, gehe ich mal davon aus, dass die alten Chakraketten-Belege hierfür noch gültig sind?
2. Wegen dem Umbau der Spezialeinheit würde ich die entsprechende Ausrüstung gerne Updaten/Austauschen und aus "Rüstung der Spezialeinheit [C-Rang, ausfahrbare Klinge]" gerne "- ANBU-Rüstung [C-Rang Schutz]" und "- ANBU-Katana [C-Rang Stabilität]" machen. Sprich die zum Start erhaltene Rüstung mit der Neuen und die ausfahrbare Klinge mit dem Katana ersetzen. Das müsste ja prinzipiell äquivalent sein, wenn man das nicht nachträglich noch gesteigert hat, oder?
3. Im Zuge dessen in der Position auch bitte das "Mitglied der "Hariban no Hi" (In Ausbildung)" durch "Mitglied der "Ansatsu Senjutsu Tokushu Butai" (Kōho)" ersetzen.
4. Und im weiteren Zuge dessen, auch bitte das Aussehen um folgende Passage erweitern (auch unten (über dem Spoiler) dran hängen): "Wie alle ANBU bekam auch Kaori bei Eintritt in die Spezialeinheit des Dorfes die besondere ANBU-Tättowierung auf den linken Oberarm verpasst, welche jedoch üblicherweise durch die Ärmel ihrer Oberteile ganz oder größtenteils verdeckt wird."
5. Und im weiteren weiteren Zuge dessen, bitte auch in den Eckdaten aus dem letzten Punkt "Beitritt Spezialeinheit "Hi no Kuni"" -> "Beitritt Spezialeinheit "Ansatsu Senjutsu Tokushu Butai" (Kōho)" machen
6. Da hab ich nachgefragt ob es für das Nawanuke E-Rang Ersatz gibt und dann die Sache wieder völlig vergessen x3 Bitte als Ersatz für das Nawanuke bitte folgendes E-Rang Jutsu eintragen:
Code:
[b]» NINPO: ANROKKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Technik nutzt der Anwender Chakra um eine verschlossene Tür oder Gegenstand zu öffnen. Dabei versucht er mit Hilfe von Chakra einen Druck auf die Verschlüsse auszuführen um diese dann wie bei ein Schlüssel in entsprechende Position zu bringen. Je nach erfahrung und Art des Schlosses kann es innerhalb von paar Sekunden bis hin zu Stunden geschaft sein.
Wie dem Update auch zu entnehmen ist, beraten wir noch über das ob und wie von Rückzahlungen, zum jetzigen Zeitpunkt gibt es hier also noch nichts.
1. Belege für das Kongu Kusari sind okay (die von den Chakraketten zählen natürlich, allerdings auch nur fürs Kongu Kusari, nicht für die neuen Jutsu). Das braucht aber natürlich noch ein zweites Angenommen.
2. Was das Austauschen der Ausrüstung angeht. Du hast aktuell ein kaputtes Bild drin, da es auch keine Standardbeschreibung gibt bräuchtest du dafür auf jeden Fall eine Beschreibung für deine BW, sonst könnte das ja alles sein.
3. Rang ist angepasst
4. Ergänzt
5. Auch korrigiert.
6. Hab dir das Jutsu jetzt in einem E-Rang Spoiler unter Ninjutsu eingetragen, falls das falsch ist nochmal melden und nächstes mal am besten direkt dazu schreiben wo das Jutsu hin soll.
2. Die Ausrüstung bezieht sich auf den Stand, wie er auch in der Spezialeinheit beschrieben steht. Ich bin mir nicht sicher wie sinnvoll das ist, wenn ich dazu jetzt für meine Bewerbung eine individuelle Item-Beschreibung verfasse, wenn die Ausrüstung eigentlich für alle Mitglieder prinzipiell einheitlich sein soll. Ich würde den Ball in diesem Punkt daher an euch, bzw. Dennis zurückspielen, dass im Rang-Guide bei der ANBU beschrieben wird, bzw. ihr einmal abgesprochen habt, wie die Ausrüstung nun am Ende in die BWs eingetragen werden soll und ich das dann gegebenenfalls nachtragen lasse, wenn ihr euch für ne einheitliche Beschreibung/Vorgehen entschieden habt Wenn es nur um die Vollständigkeit geht: "- ANBU-Maske [C-Rang Schutz] - ANBU-Torso-Uniform [C-Rang Schutz] - ANBU-Unterarm-Schienen [C-Rang Schutz] - ANBU-Katana [C-Rang Stabilität, nicht-chakraleitend]"
Spoiler:
Was das verlinkte Bild angeht, dieses gehörte noch zu der alten Ausrüstung. Dass der Link nicht mehr funktioniert spricht eigentlich Bände über den bisher stiefmütterlichen Umgang mit der SE-Ausrüstung. Das Bild hatte im Rang-Guide damals auch schon nirgendwo mehr hingeführt. Der Link kann entsprechend raus, ich werde hierzu eventuell zu einem späteren Zeitpunkt ein neues Bild raussuchen.
6. Ich würde jetzt einmal kühn behaupten, dass Du das nicht getan hast. Du hast nämlich keinen E-Rang, sondern einen weiteren D-Rang Spoiler eingefügt xD
Bitte aus dem D-Rang ein E-Rang machen und dann den Block (ohne den zusätzlichen Spoiler) in den unteren Spoiler über D-Rang einfügen.
Dennis hat mir gerade schon geschrieben, dass er sich um die neuen Beschreibungen kümmert. Damit das nicht doppelt bearbeitet werden muss und du nicht einfach irgendwas in der BW stehen hast von dem keiner weiß, was genau das eigentlich ist und wie das aussieht würde ich dich dann bitten auf diese weitere Bearbeitung zu warten.
Deine kühne Behauptung habe ich geprüft und bin zum selben Ergebnis gekommen. Ich hab das Mal korrigiert.
Während das andere Training noch auf sich wartet, würde ich gerne zwei Jutsu von Suidan no Jutsu ableiten.
Zitat :
» SUITON: SUIDAN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG:Ein Ninjutsu, bei dem der Anwender einen großen Schwall Wasser aus seinem Mund speit. Es kann anschließend als Wasserquelle für weitere Jutsu dienen, oder die Umgebung für andere Techniken durchnässen. Ein Treffer aus direkter Nähe ist außerdem sehr schmerzhaft, kann leichte bis mittlere Prellungen verursachen und das Ziel von den Füßen reißen.
Und zwar das D-Rang Suiton: Daihodan für 50 Exp mit 3 Belegen, ohne Training (1, 2, 3)
Zitat :
» SUITON: DAIHODAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D-C BESCHREIBUNG: Der Anwender spuckt einen Wasserstrahl aus dem Mund, welcher auf das Ziel zuschießt. Je nach beherrschtem Rang sind die Auswirkungen unterschiedlich.
Beherrschung:
D-Rang: Wird ein Gegner getroffen, kann er durch die Wucht von den Füßen gerissen werden und sich blaue Flecken und eventuell leichte Prellungen zuziehen. C-Rang: Wird ein Gegner getroffen, kann er nicht nur von den Füßen gerissen, sondern auch ein wenig durch die Luft geschleudert werden oder über den Boden schlittern. Dabei erleidet er blaue Flecken und leichte bis mittelschwere Prellungen, in ungünstigen Fällen können dünne Knochen sogar brechen.
Und dann das B-Rang Suiton: Suidanha für 200 Exp mit 7 Belegen, ohne Training (1, 2, 3, 4, 5, 6, 7)
Zitat :
» SUITON: SUIDANHA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu formt der Anwender Wasser aus seinem Mund zu einem scharfen Strahl und feuert es ab. Der Strahl besitzt eine solche Stärke, dass er problemlos durch mehrere Meter dicke Ranken schneiden kann. Auch dickes Holz kann damit durchtrennt werden. Bei einem Lebewesen verursacht der Wasserstrahl tiefe Schnittwunden.
Der Bezug/die Parallelen sollten klar sein, es wird ein Wasserstrahl aus dem Mund abgefeuert, wobei in den Jutsu lediglich Menge/Druck des abgefeuerten Wassers variiert.
Und wo ich gerade dabei bin, noch zwei kleine Änderungen: 1. Kaoris Kuchiyose Kohaku hat noch ein paar veraltete Jutsubeschreibungen drin, die bitte einmal aktualisiert werden müssen:
Zitat :
» FUUTON: FUSAJIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fusajin no Jutsu (Technik des Staubwindes) ist eine Technik, bei dem der Anwender mit einem starken Windstoß Sand in einem Umkreis von 5 Metern verteilt. Wenn der Gegner auf einer glatten Oberfläche darauf tritt, rutscht er darauf aus, was der Anwender dann für weitere Angriffe ausnutzen kann. Wenn man den Sand in die Augen kriegt, kann das die Sicht einschränken.
» FUUTON: KIRYU RANBU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fuuton: Kiryū Ranbu ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender Winde in der Luft entstehen lässt, die in einem Radius von 10 Metern um den Anwender Dreck und Staub aufwirbeln, damit Gegnern die Sicht genommen wird.
» FUUTON: DAITOPPA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Fuuton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch") ist ein Fuuton-Jutsu, mit welchem der Anwender nach dem Formen von fünf Fingerzeichen einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und ein paar Meter mit sich reißt. Dabei sind stumpfe Verletzungen durch den Aufprall oft die Folge, wie leichte bis mittelschwere Prellungen.
» FUUTON: ATSUGAI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Bei dieser mächtigen Windtechnik wird eine tornadoähnliche Masse komprimiert, bis sie eine sehr hohe Dichte aufweist, und dann wie eine Luftdruckwelle auf das Ziel abgegeben. Das resultiert in großer Zerstörung und kann selbst riesige Bäume entwurzeln. Getroffene Gegner tragen meistens mittelschwere Prellungen davon, bei unglücklichen Treffern können auch Knochen brechen.
2. Kaori ist nicht nur OG, sondern auch im IG September ein Jahr älter geworden, Happy Birthday kleines Monster! Bitte das Alter auf 14 hochsetzen ^^
Alles gute zum Geburtstag, Kaori! Das 14. Lebensjahr ist eingetragen. Auch Kohakus Jutsu habe ich angepasst.
Was die Ableitungen angeht kann ich dir leider nicht zustimmen. Bei beiden Jutsu, die du lernen möchtest, handelt es sich um fokussierte Wasserstrahlen; eine geringe Menge Wasser mit hohem Druck komprimiert an eine bestimmte Stelle geschossen, mit einem Fokus darauf Schaden zu machen ohne eine Wasserquelle zu schaffen. Bei dem Jutsu, von dem du sie ableiten möchtest, handelt es sich um einen Schwall Wasser; eine große Menge Wasser, die mit geringem Druck großflächig ausgespuckt wird und als Wasserquelle dient. Form und Effekt der Jutsu ist für eine Ableitung zu unterschiedlich.
Vielleicht ist die Bezeichnung "Schwall" auch Irreführung (was vermutlich aus der Übersetzung von von "powerful torrent" aus der englischen Wiki kommt, welches sich neben "Schwall" auch mit "reissendem Strom" übersetzen lässt und die Definition "a strong and fast-moving stream of water or other liquid." enthält), welche sich hier schwächer anhört als es eigentlich gemeint sein sollte. Wenn dem sein sollte, wäre es vielleicht sinnvoll die Beschreibung des Jutsus zu überarbeiten, um dem Original einen besseren Tribut zu zollen. Dennoch handelt es sich insgesamt um einen ziemlich kräftigen, fokussierten (nicht großflächigen) Wasserstrahl (auch hier noch einmal ersichtlich, im Manga sieht es nicht anders aus), welcher einen Gegner mindestens um- und mitreißen kann und diesem Schaden zufügt (leichte bis mittlere Prellungen). Also genau das gleiche was das Daihodan auch macht, aber (im D-Rang) mit weniger Wasser und weniger Druck (nur leichte Prellunge). Das Suidanha sieht für mich im direkten Vergleich nicht anders aus als das Suidan no Jutsu, nur dass es den gleichen Wasserstrahl mit mehr Druck abfeuert.
1. Das Training für das Doton-Chakraelement wurde abgeschlossen: 1 (737) 2 (1074) 3 (920) ____ 2731/1200 Wörter
Für das neue Element/Grundjutsu bitte einen neuen Abschnitt "Doton Ninjutsu" unter dem Spoiler von Suiton Ninjutsu und über Jikukan Ninjutsu, hierfür bitte den Code einer der entsprechenden Header kopieren.
2. Außerdem hab ich langsam Angst, dass der Fähigkeiten-Post mit den ganzen Jutsu in meiner BW bald zu lang sein wird und darum irgendwann nichts mehr geht. Aus dem Grund würde ich diesen gerne vorsorglich den Post aufteilen und die nachfolgenden Posts nach unten verschieben. Sprich: - der Bijû-Inhalt soll in diesen Post wandern - der Kuchiyose-Inhalt soll in den Bijû-Post wandern - die komplette Jutsuliste soll in den Kuchiyose-Post wandern - dafür muss der unterste Post natürlich in den nächsten wandern, damit Platz für den dicken Kyûbi wird.
Training hat mein Angenommen. Hab es dir eingetragen inklusive Grundjutsu und die dafür fälligen 300 Exp abgezogen. Posts sind hoffentlich zu deiner Zufriedenheit angepasst
_____________________________
It's me, hi, I'm the problem I'LL STARE DIRECTLY AT THE SUN BUT NEVER IN THE MIRROR
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } I HAVE THIS THING WHERE I GET OLDER BUT JUST NEVER WISER
Kaori
Anzahl der Beiträge : 7119
Anmeldedatum : 12.08.14
Alter : 37
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Kyuubi-Jinchuuriki
1. Training für Chakraketten A->S ist abgeschlossen: Post (806/200 Wörter) (für 150 Exp)
2. Ich würde die Szene im IG Oktober dann auch gerne zum Attributssteigern nutzen Taijutsu: 3 -> 3.5 für 200 Exp Geschwindigkeit: 3.5 -> 4 für 300 Exp
3. Ich würde gerne zusammen mit Uzumaki Arisu das Kongou Yoroi für 300 Exp lernen.
Zitat :
» KONGOU YOROI ART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Diese Technik gründet in der Fähigkeit der Uzumaki, aus ihrem Chakra feste Strukturen formen zu können, und erzeugt einen flexiblen Panzer aus goldenem, transparentem Chakra, der den gesamten Körper des Anwenders schützt. Das genaue Erscheinungsbild der Rüstung variiert je nach Anwender. -langanhaltend-
Beherrschung:
B-Rang: Der Anwender erschafft eine schützende Rüstung. A-Rang: Der Anwender erschafft eine Rüstung mit starkem Schutz. S-Rang: Die Rüstung ist nun perfektioniert und kann den Anwender angeblich vor einem Bijuudama schützen.
4. Zudem würde ich dann die Gelegenheit nutzen und im zweiten Anlauf das "Rüstung der Spezialeinheit [C-Rang, ausfahrbare Klinge]" streichen lassen und durch folgendes ersetzen:
Zitat :
ANBU Maske - Fuchs - [C-Rang] Die Maske der ANBU dient zur Geheimhaltung der Identität und bedeckt das gesamte Gesicht, wobei entsprechend Schlitze oder Löcher für die Augen vorhanden sind. Die Form der Maske sowie das aufgemalte Abbild entsprechen einer, dem ANBU zugeteilten, Tierart und ist auf den Träger zugeschnitten, weswegen das Tragen durch andere Personen unmöglich ist. Dafür verrutscht die Maske in einem Kampf nicht.
ANBU Rüstung Standard - [C-Rang] Die Rüstung der ANBU besteht aus einer steingrauen Flakweste, die den Torso abdeckt und dem ANBU die Möglichkeit gibt, Taschen und weitere Ausrüstung daran zu befestigen. Weiterhin besteht die Rüstung aus Unterarmschienen, unter denen schwarze Stulpen getragen werden, die zugleich als Handschuh fungieren. Getragen wird die Rüstung mit einer schwarzen Stoffhose, die unterhalb der Knie eingeschlagen wird und die Unterschenkel werden in schwarze Bänder gewickelt. Dazu schwarze Shinobi-Sandalen. Innerhalb des Dorfes dient diese Rüstung dazu, dass ein Shinobi als ANBU erkennbar ist, während dieses schwarz-graue Design außerhalb keine feste Zugehörigkeit ausdrückt.
ANBU Katana Das Katana der ANBU besitzt eine Gesamtlänge von 105 Zentimetern, wobei die Klinge eine Länge von 75 Zentimetern aufweist und gerade geschmiedet ist. Das Griffstück ist in einer simplen Schwarz-Grau Farbkombination gehalten und verfügt nicht über einen Schnittschutz, wird allerdings von der Klinge beginnend einige Zentimeter weit mit Verbandszeug eingewickelt. Ansonsten weist diese Waffe keine Besonderheiten auf.
ANBU Mantel Der ANBU Mantel verfügt über keinerlei Rüstungsschutz, ist jedoch ein sehr nützliches Hilfsmittel für den ANBU. Einerseits dient er der weiteren Verschleierung der Identität, andererseits schützt er vor diversen Wettereinflüssen wie Regen und Kälte.
Diese bitte dann unten im Inventar anfügen, in den 3. Siegel-Spoiler von Makimono #3 (man weiß ja nie wann man im Feld mal schnell ins Spezial-Outfit wechseln muss ^^). Die Betitelung von Makimono #3 in den Klammern dann bitte noch umändern von "(Leer)" zu "(Extra)".
So ich glaube dann haben wir hier alles. Kongou Kusari auf S gesteigert, zwei halbe Attributspunkte und eine Rüstung eingetragen. Das Jutsu darfst du mit Arisu trainieren, viel Spaß dabei. Exp werden dir dann zeitnah abgezogen.
1. Jutsu-Updates (Begeisterung hält sich erwartungsgemäß in Grenzen)
Zitat :
» SHURIKEN KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Offensiv RANG: A VORAUSSETZUNG: Shuriken BESCHREIBUNG: Shuriken Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Shuriken-Schattenkörperteilung) ist ein Jutsu, welches mit dem gleichen Prinzip des Kage Bunshin no Jutsus funktioniert. Statt sich selbst zu vervielfältigen, erschafft der Anwender aber aus von ihm selbst geworfenen Shuriken bis zu 50 Kopien.
» KIBAKU KUNAI KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Fuinjutsu TYP: Offensiv RANG: S VORAUSSETZUNG: Shuriken Kage Bunshin no Jutsu, Jibaku Fuda Fūin, Kibakufuda: Kassei, Kibaku-Kunai BESCHREIBUNG: Das Kibaku Kunai Kage Bunshin no Jutsu verfolgt das gleiche Prinzip wie das Shuriken Kage Bunshin no Jutsu, nur dass anstatt Shuriken ein präpariertes Kunai verwendet wird, an deren hinteren Ringen mit Bändern Kibakufuda befestigt sind. Das präparierte Kunai wird wie beim Shuriken Kage Bunshin geworfen und 50 mal geklont. Für die Technik ist das Grundjutsu „Kibakufuda: Kassei“ erforderlich, um die Explosionen überhaupt ausführen zu können. Abgesehen von dem deutlich erhöhtem Chakraverbrauch im Vergleich zum Shuriken Kage Bunshin, gibt es bei dem Kibaku Kunai Kage Bunshin die Problematik, dass sich Kibakufudas nicht einfach klonen lassen ohne ihre explosive Wirkung dabei zu verlieren. Diese Problematik lässt sich allerdings umgehen, sofern man über ein Fuin-Basiswissen und das Jibaku Fuda Fuin verfügt, mit dessen Grundlage der Anwender die Versiegelungen während des Klonvorganges aufrecht erhält, beziehungsweise die Siegel beim Klonen wieder herstellt.
» KYODAI SHURIKEN KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Offensiv RANG: S VORAUSSETZUNG: Shuriken Kage Bunshin no Jutsu, Riesenshuriken BESCHREIBUNG: Das Kyodai Shuriken Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Riesen-Shuriken Körperteilung) ist eine Weiterentwicklung des Shuriken Kage Bunshin no Jutsu und verwendet wie der Name andeutet Riesenshuriken statt der normal verwendeten, handlichen Shuriken. Wie beim Shuriken Kage Bunshin wirft der Anwender ein Riesenshuriken und formt die gleichen Fingerzeichen, um 50 Kopien des geworfenen Riesenshuriken zu erschaffen.
2. Ich würde gerne Isai no Jutsu erhöhen C -> B, für 120 Exp mit 7 Belegen, ohne Training. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
Zitat :
B-Rang: Der Anwender kann eine Chakramenge entsprechend des A-Ranges auf bis zu 3 Ziele, die er berührt, beliebig verteilen. Er kann Chakra an ein einzelnes Ziel weiterleiten, ohne es zu berühren, sofern es nicht weiter als 10m von ihm entfernt ist.