08.10.2017 - Annahme der Bewerbung 08.10.2017 - Übertrag 1337 EXP durch ZA-Ersatz 03.11.2018 - Ernennung zum Sicherheitsbeauftragten von Kumogakure no Sato
Hier ist die beendete Transplantations-Mission. Der Missionsbericht ist bereits eingereicht :3
Im Zuge dessen möchte ich mir dann für 1400 Exp das D-Rang Sharingan Transplantat eintragen lassen:
Einmal bei Kekkei Genkai: Sharingan (Transplantat, rechtes Auge) Das Kekkei Genkai der Uchiha ist das Dōjutsu Sharingan, eine der drei großen Augenkünste. Bei Anwendung färbt sich die Iris rot und um die Pupille bilden sich schwarze Formen, die sogenannten Tomoe. Die grundlegenden Fähigkeiten dieses Dōjutsu sind es, andere Techniken zu durchschauen. Das Sharingan besteht aus dem Dosatsugan, dem Blick der Einsicht und dem Saimingan, dem Blick der Hypnose. Dies ermöglicht seinem Nutzer, dass dieser die Bewegungsabläufe seiner Gegner nachvollziehen und in gewissem Grad sogar vorausahnen kann. Zusätzlich kann es bestimmte Jutsu bei einmaligem Sehen kopieren, ermöglicht dem Anwender das Lippenlesen und lässt ihn besondere, auf dem Sharingan aufbauende Genjutsu über Augenkontakt und ohne Fingerzeichen wirken. Natürlich können auch andere Genjutsu über das Sharingan gewirkt werden, diese benötigen aber dann Fingerzeichen. Das Sharingan hat seinen Ursprung im Auge des Shinju, dessen Aussehen mit der roten Iris, drei schwarzen Ringen um die Pupille und jeweils drei Tomoe an jedem der Ringe bereits stark dem Aussehen des Sharingan ähnelt. Kaguya Ōtsutsuki, die Mutter des Rikudō Sennin, manifestierte dieses Auge als Rinnegan in einer dritten Augenhöhle in der Mitte ihrer Stirn. Sie war in der Lage, die Kräfte dieses Auges zu benutzen, um ganze Nationen mit einem Genjutsu zu belegen.
Die Uchiha sind, abgesehen von dem Sharingan, auch für ihr starkes Chakra und für ihr Können mit Katon-Jutsus bekannt. Nach der Erweckung des Mangekyo Sharingans ist es ihnen möglich, das Chakraelement Enton zu erlernen, welches schwarzes Feuer darstellt. Näheres zum Mangekyo Sharingan, dessen mögliche Techniken und dem Enton finden sich im MS-Guide.
Für das Rpg: Das Kopieren von Jutsu ist an gewisse, im Sharingan-Jutsu beschriebene Beschränkungen gekoppelt. Außerdem muss für jedes auf diese Weise gelernte Jutsu der übliche Exp-Preis gezahlt werden, wenngleich das Training wegfällt. Das Jutsu muss zu dem Zweck klar und deutlich gesehen und observiert worden sein.
uuund natürlich:
» SHARINGAN ART: Dōjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Sharingan zählt zu den "Sandai Dōjutsu" (Drei große Pupillentechniken) und wird wegen seiner Vielfalt an Fähigkeiten auch "Tengan" (Himmelsauge) genannt. Charakteristisch für dieses Jutsu sind die rote Iris und die schwarzen Tomoe, die sich an einem Ring um die Pupille anordnen. Wenn ein Uchiha starke Gefühle wie Freundschaft oder Liebe für einen Menschen empfindet und sich dieser in einer Gefahrensituation befindet oder gar getötet wurde, setzt das Gehirn des Uchiha ein spezielles Chakra frei. Dieses Chakra beeinflusst die optischen Nerven und ruft eine Veränderung in den Augen des Uchiha hervor – das Sharingan. Man bezeichnet es aus diesem Grund auch als das "Das Herz reflektierende Auge" (Kokoro o utsusu Hitomi). Wenn das Sharingan aktiviert wird färbt sich die Iris rot und es ordnen sich schwarze Tropfen in einem Kreis um die Pupille an, die sogenannten "Tomoe". Zunächst ist nur eine einzige Tomoe vorhanden, insgesamt können drei Tomoe pro Auge erreicht werden. Die Anzahl der Tomoe ist Indikator für die Stärke der Fähigkeiten des Auges. Die Fähigkeiten des Sharingan beruhen auf dem Zusammenspiel seiner zwei Bestandteile – dem "Dōsatsugan" (Scharfsinnauge) und dem "Saimingan" (Hypnoseauge). So kann er erkennen, ob ein Mensch mit einem Genjutsu belegt ist. Weiterhin erlaubt das Sharingan dem Träger, Lippen zu lesen und Bewegungsabläufe zu kopieren. Diese Fähigkeiten verbessern sich mit der Bildung weiterer Tomoe. Der Träger kann dann Objekte sehen, die sich mit hoher Geschwindigkeit bewegen und schließlich sogar die kleinsten Muskelbewegungen seines Gegners erkennen. So lässt sich dessen Angriffsmuster durchschauen und es ist dem Träger möglich, ohne viel Aufwand Angriffen ausweichen, sollte sein Körper schnell genug sein, um in der Geschwindigkeit zu reagieren. Der Anwender kann eine einmal gesehene Technik sofort nachvollziehen und, falls er die nötigen Voraussetzung erfüllt, auch selbst anwenden. Dies bedeutet, dass Hiden und Kekkei Genkai generell nicht kopiert werden können, ebenso Naturjutsu, deren Natur der Anwender nicht bereitstellen kann. Eine weitere Fähigkeit des Sharingans ist seine Verbindung zu Genjutsu. Es ermöglicht besondere Illusionen über Augenkontakt und erleichtert es dem Anwender im Gegenzug, feindliche Illusionen zu erkennen. Die Fähigkeit kann sowohl von Beginn an beherrscht werden, wobei sie einen normalen Jutsuslot verbraucht, als auch erst ingame erweckt werden. Sie verfügt über einen Rang, welcher das Können beschreibt und über den Shop gesteigert werden muss. Die Nutzung des D & C-Sharingan verbraucht in jedem Post Chakra entsprechend des D-Ranges, alle weiteren Stufen haben einen Chakraverbrauch von C pro Post.
Beherrschung:
Rang D: Das Sharingan hat sich erstmals aktiviert und hat jetzt eine Tomoe auf jedem Auge. Der Uchiha nimmt seine Umgebung mit dessen Hilfe detaillierter wahr und ist vor allem in der Lage, die Bewegungen des Gegners besser zu erkennen. Er ist auch in der Lage, einfache Bewegungen beim Erblicken direkt zu kopieren, zum Beispiel gewisse Haltungen oder das Schreiben. Jutsu können noch nicht kopiert werden. Rang C: Ein einschneidendes Erlebnis hat dafür gesorgt, dass sich auf einem der beiden Augen eine zweite Tomoe gebildet hat. Damit steigern sich die Fähigkeiten des Sharingan bereits so weit, dass jetzt die Bewegungen selbst schnellerer Gegner wahrgenommen werden können. Einfache Jutsu bis zum C-Rang können kopiert werden, sofern der Anwender die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Genjutsu bis zum C-Rang können erkannt werden. Rang B: Ein einschneidendes Erlebnis hat dafür gesorgt, dass sich auf beiden Augen jeweils eine zweite Tomoe gebildet hat. Damit steigern sich die Fähigkeiten des Sharingan bereits so weit, dass jetzt die Bewegungen von Shinobi verfolgt werden können, welche bis zu einem Rang schneller sind. Jutsu bis zum B-Rang können kopiert werden, sofern der Anwender die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Genjutsu bis zum B-Rang können erkannt werden. Von nun an ist der Uchiha auch in der Lage, von ihm beherrschte Genjutsu bloß über Blickkontakt zu wirken. Rang A: Der Uchiha verfügt jetzt auf einem seiner Augen über ganze drei Tomoe. Damit steigern sich die Fähigkeiten des Sharingan bereits so weit, dass jetzt die Bewegungen mehrerer Shinobi zugleich verfolgt werden können, welche bis zu einen Rang schneller sind. Jutsu bis zum A-Rang können kopiert werden, sofern der Anwender die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Genjutsu bis zum A-Rang können erkannt werden. Der Uchiha kann von ihm beherrschte Genjutsu über Blickkontakt zu wirken. Rang S: Ein Meister des gewöhnlichen Sharingan ist daran zu erkennen, dass beide seiner Augen drei Tomoe tragen. Damit steigern sich die Fähigkeiten des Sharingan auf ein Maximum, sodass jetzt die Bewegungen eines Shinobi verfolgt werden können, welcher bis zu zwei Ränge schneller ist. Jutsu bis zum S-Rang können kopiert werden, sofern der Anwender die notwendigen Voraussetzungen erfüllt. Genjutsu bis zum S-Rang können erkannt werden. Der Uchiha kann von ihm beherrschte Genjutsu über Blickkontakt zu wirken.
War beim Plot ja selbst beteiligt, hat also auch mein Angenommen. Bevor dir das Sharingan aber eingetragen wird, müsstest du es, wie gesagt, noch trainieren x3 Also 500 Wörter "Training", wo du einfach die Fähigkeiten des Sharingans ein wenig erforschst und dich daran gewöhnst und so x3
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Kyôya
Anzahl der Beiträge : 4139
Anmeldedatum : 31.03.17
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Kage [S] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Blitznarbe
Deine Attributsteigerungen habe ich dir eingetragen und dir die EXP dafür abgezogen! x3 Das Training finde ich auch okay aber das muss natürlich noch ein zweiter Staffi ebenso ansehen! ♥
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE }
Kyôya
Anzahl der Beiträge : 4139
Anmeldedatum : 31.03.17
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Kage [S] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Blitznarbe
Gemäß Update muss ich ein paar Anpassungen vornehmen x3
1. Beschreibung von Kenjutsu im Technikdatenblatt erneuern:
Alt:
Kenjutsu Lehrer: Ja Der Begriff Kenjutsu (Schwerttechnik) betrifft alle Arten von Jutsu, die mit einem Schwert ausgeführt werden. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Schwerter fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu vergrößern. Auch andere besondere Waffen, die nicht zur Standardausrüstung gehören, werden unter dieser Ausbildung zusammengefasst. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, ...
Neu:
Kenjutsu Lehrer: Ja Bei Kenjutsu handelt es sich um alle Arten von Jutsu, bei denen man Chakra in eine Waffe leitet. Der Begriff Kenjutsu (dt. Schwerttechnik) geht darauf zurück, dass früher vor allem Schwerter von Shinobi benutzt werden, und auch heute ist es noch die am meisten genutzte Waffe. Allerdings umfasst die Kenjutsu-Ausbildung inzwischen alle Arten von Nah- und Fernkampfwaffen. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, Sensen, Pfeil und Bogen oder sogar Steinschleudern. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Waffen fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu verbessern.
1.1 Grundjutsu SHÔGEKI erneuern (da nur noch Taijutsu) - daher bitte den Spoiler "Grundjutsu" im Bereich Kenjutsu entfernen und das Shogeki bei den Taijutsu einsortieren
Alt:
SHÔGEKI ART: Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Hierbei handelt es sich um das Grundjutsu der Kenjutsu-Ausbildung. Dabei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
Neu:
» SHÔGEKI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
Code:
[b]» SHÔGEKI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Nahkampfwaffe [b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
2. Update von Katon-Jutsu:
2.1 » KATON: HOSENKA NO JUTSU
Alt:
» KATON • HOSENKA NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei Katon: Hōsenka no Jutsu (Feuerfreisetzung: Technik des Phönix-Eremitenfeuers) feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. In den Flammen können Wurfwaffen wie Kunai und Shuriken als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden.
Neu:
» KATON: HOSENKA NO JUTSU ART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei Katon: Hōsenka no Jutsu (Feuerfreisetzung: Technik des Phönix-Eremitenfeuers) feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. Ihre Richtung kann nach dem Abfeuern einmalig verändert werden. Die Feuerkugeln können allerdings nicht weiter als zehn Meter fliegen. In den Flammen können kleine Wurfwaffen wie Kunai und Shuriken als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden. Sie fügen bei einem Treffer leichte Verbrennungen zu.
Code:
[b]» KATON: HOSENKA NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu, Shurikenjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei Katon: Hōsenka no Jutsu (Feuerfreisetzung: Technik des Phönix-Eremitenfeuers) feuert der Anwender mehrere kleine Feuerbälle aus dem Mund, die mit Chakra gesteuert werden. Ihre Richtung kann nach dem Abfeuern einmalig verändert werden. Die Feuerkugeln können allerdings nicht weiter als zehn Meter fliegen. In den Flammen können kleine Wurfwaffen wie Kunai und Shuriken als zusätzlicher Überraschungsangriff versteckt werden. Sie fügen bei einem Treffer leichte Verbrennungen zu.
2.2 » KATON: KARYU ENDAN
Alt:
» KATON • KARYU ENDAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat spuckt er einen Feuerstrahl auf den Gegner, welcher sich in drei Teile splittet die jeweils die Form von Drachenköpfen annehmen.
Neu:
» KATON: KARYU ENDAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat spuckt er einen Feuerstrahl auf den Gegner, welcher sich in drei Teile splittet, die jeweils die Form von Drachenköpfen annehmen. Wenn sie einen Gegner berühren, fügen sie ihm mittelschwere Verbrennungen zu.
Ich habe ENDLICH nach all der langen Zeit das Training für das A-Rang Doton: Otoshibuta fertig gestellt, welches ich hierkostenfrei aufgrund eines Updates aus Mai 2018 beantragt hatte :3