My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Hallo! (: Leider hat sich mein Rangbild aus dem Staub gemacht.. könntet ihr das wieder anheften? (: Und bei der Gelegenheit: Ich hab es leider verpasst, einen Platzhalter hier einzufügen. Soll ich einfach den Post mit dem Rangbild bei Bedarf editieren? (Falls ich den Platz mal brauche ^.^)
Schon wieder ich! Bei mir hat sich ein dicker Schinken voll EXP angesammelt, das sollte sich vielleicht mal ändern.. Ich verstehe das System nach wie vor nicht wirklich (entschuldigt ^^'). Ich spiele seit Ingame Oktober + November - macht zwei Punkte frei zum steigern? Falls ja, würde ich folgende Attribute für Oktober (insgesamt 1) um 0,5 steigern:
80 EXP für Taijutsu von 1 auf 1,5 120 EXP für Geschwindigkeit von 1,5 auf 2
Und für November (insgesamt 1):
130 EXP für Stamina von 2 auf 2,5 130 EXP für Chakrakontrolle von 2 auf 2,5
Ich habe dir die Attribute eingetragen und die EXP abgezogen! x3 Bitte vermerk die Steigerung mit dem entsprechenden Ingamemonat dann auch nochmal in deiner Chronik ♥
Hallo! Mir ist (erst jetzt) aufgefallen, dass sich neben meinem Rangbild vor einigen Wochen auch die Bildchen in meinem Streckbrief verabschiedet haben.. Kann ich das über diesen Weg ändern lassen? Falls ja:
Hallo! Ich würde gerne mein erstes Jutsu lernen ^-^ Für den Dezember:
» KAI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung, Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
Und HIER wäre der Trainingspost, der hoffentlich in Ordnung ist.
Also für gewöhnlich beantragt man das zu erlernende Jutsu zunächst in der Akte und beginnt erst dann mit dem Training, wenn ein Staffler das Okay dazu gegeben hat :'D
Da es ich hierbei jedoch um ein Standard-Jutsu handelt, du die notwendigen Exp und Attribute dafür besitzt, gebe ich dir nachträglich mein Go für das Training, welches du im selbigen Atemzug bereits geschrieben hast. In Zukunft aber bitte daran denken!
Das Training hat zudem mein Angenommen. Du benötigst aber ein zweites.
Wie Dennis schon gesagt hat, eigentlich hast du da einen kleinen Regelbruch begangen. Bitte denk in Zukunft daran, dass du die Jutsu bewirbst bevor du beginnst sie zu trainieren. :/ Dieses Mal drücke ich aber auch ein Äuglein zu. ♥ Ich habe dir das Jutsu eingetragen und die EXP abgezogen. x3
Hallo! Ich würde gerne für den Januar zwei Attribute steigern
Genjutsu von 2 auf 2,5 = 130 EXP Geschwindigkeit von 2 auf 2,5 = 130 EXP
.. bei der Gelegenheit: Mit ist aufgefallen, dass ich das Henge no Jutsu zweimal in der Akte habe, was mich wohl versehentlich einen Slot gekostet hat. Kann ich das noch ändern, auch wenns schon länger her ist?
Julchen! Die Attribute sind eingetragen und die EXP werden dir sicher bald geklaut. (: Trag das bitte noch mal in deiner Chronik ein!
Dass das Fehlerchen keiner bemerkt hat, ist ja eine blöde Geschichte... Ich denke das geht klar, wenn du es austauscht. (Mir ging das selbst mal ähnlich. *g*) Such einfach ein E-Rang Jutsu zum Austausch, das sie beherrschen könnte.
Hey Lisa, vielen Dank! Chronik wurde aktualisiert und ich hab mir mal folgende Technik rausgesucht, falls das klar geht:
» REITOGO ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik wendet der Anwender seine Hand nach der Formung des Handzeichen auf ein Blatt oder eine Schriftrolle und denkt sich die Worte, welche auf das Papier geschrieben werden sollen. Diese erscheinen daraufhin auf dem Medium. Die Schrift kann auf Wink des Anwenders direkt wieder entfernt werden und hinterlässt keine Spuren.
Die 260 Exp habe ich dir abgezogen. Um den Austausch des Jutsus kümmert sich jemand anders, da habe ich gerade keine Zeit für
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Hab dir das Jutsu jetzt doch selbst fix ausgetauscht. Entschuldige, dass du warten musstest x3
_____________________________
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE }
Hallö! Zum Neustart würde ich Chiaki ein wenig frisieren ^^
1. Folgende zwei Attribute um je 0.5 für den Monat Mai:
Taijutsu von 1,5 auf 2 für 120 EXP Kraft von 1 auf 1,5 für 80 EXP
2. Folgende zwei Jutsu würde ich gerne lernen:
» KESSHO: ROKKAKU SHURIKEN RANBU ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu lässt der Anwender viele Kristallshuriken entstehen, welche direkt auf das Ziel gefeuert werden. Sie sind etwas größer als normale Shuriken.
» SUISHO BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv, Defensiv, Unterstützung BESCHREIBUNG: Suishō Bunshin no Jutsu ist eine Technik, die auf dem Shōton beruht. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, entsteht ein recht widerstandsfähiger, eigenständiger Doppelgänger. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten seines Originals und kann sich nicht sehr weit von ihm entfernen. Nach einem starken Treffer zerfällt er zu einem Kristallhaufen.
für je 250 EXP pro Jutsu -> Macht insgesamt 700 EXP
Die 200 Exp für die Attribute habe ich dir abgezogen. Für das Training bin ich gerade zu müde, da muss sich jemand anders drum kümmern oder ich machs die Tage, verzeih x.x
Da musst du leider noch mal ran. Tut mir Leid. x_x Der erste Absatz des Trainings beschreibt nicht das Training selbst, sondern die Umgebungsbeschreibung bzw. ist quasi die Einleitung zur Szene. Beim letzten Absatz ist es ähnlich... Das ist in Ordnung, kann ich aber leider nicht als Training zählen. Das Training selbst, also der Ablauf des Erlernens der Technik, muss die Mindestwortanzahl von 800 Wörtern für die C-Rang Techniken erfüllen. Alle anderen Beschreibungen und Inhalte zählen da leider nicht mit rein. Da das dein erstes Training ist, wusstest du das bestimmt noch nicht. :/ Jedenfalls müsstest du das Training noch ein wenig ausbauen, bevor ich es annehmen kann, damit die Wörter ausreichen... Gib mir einfach Bescheid, wenn du das geschafft hast und ich gucke sofort noch einmal drüber!
Hallo Lisa, ich hab das mal grundsaniert und hoffe es passt nun besser!
Edit: Bevor ich es vergesse, wäre es möglich, dass ich folgendes Jutsu ebenfalls lernen kann?
MAGEN: ZETTAI NO SHINRI NO JUTSU ART: Genjutsu RANG: C-B TYP: Unterstützung VORRAUSSETZUNG: Kumo BESCHREIBUNG: Magen: Zettai no Shinri no Jutsu (dämonische Illusion: Technik der absoluten Wahrheit) ist ein Genjutsu aus Kumogakure. Es sorgt nach dem Formen der nötigen Fingerzeichen dafür, dass das Opfer nicht mehr lügen kann, sondern immer die Wahrheit sagt. Je nach beherrschtem Rang sind unterschiedliche Zusatzeffekte möglich.
Beherrschung:
C-Rang: Sollte das Opfer trotzdem versuchen, sein Gegenüber anzulügen, dann wird es eine immer stärker werdende Angst vor dem Anwender des Genjutsus bekommen, die ihn einschüchtert und ihm letztendlich den Willen rauben soll, überhaupt noch ans Lügen zu denken. B-Rang:Auf diesem Rang empfindet das Opfer ebenfalls große Angst, wenn es nur daran denkt, sein Gegenüber anzulügen. Es kommt aber zusätzlich der Effekt hinzu, dass das Opfer körperliche Schmerzen empfindet, wenn es eine Frage überhaupt nicht beantwortet. Es sind Schmerzen im ganzen Körper, die immer stärker werden, je mehr Fragen das Opfer weigert zu beantworten. So soll das Opfer zusätzlich zum Reden gebracht werden, wenn es versucht, der Wahrheit durch Schweigen auszuweichen.