Name » Sarutobi Auch wenn Kyomu nach Geburtsrecht den Namen Arashi tragen müsste, besitzt er außer seinem Bluterben keinerlei Verbindung zu Kumogakure oder dem restlichen Clan, der dort lebt. Für ihn sind es bloß Wurzeln, die mit der Reise gekappt wurden. Vor dessen Flucht gehörte sein Vater dem Clan an und Kyomu selbst trägt seit seiner Geburt den Nachnamen seiner Mutter.
Der Name Sarutobi setzt sich aus den beiden Kanji Saru (猿) und Tobi (飛) zusammen, die "Affe" und "Sprung" bedeuten; Affensprung. Aus den Erzählungen seiner Mutter zufolge, entstand der Familienname vor etlichen Generationen aus einem Spitznamen heraus, der für außergewöhnliche Agilität und Schnelligkeit vergeben wurde, und wurde dann später als Familienname adaptiert.
Vorname » Kyomu
Alias » Shirogane Hanzō Kyomu ist nicht auf den Kopf gefallen und begriff von alleine, dass er seinen richtigen Namen für unbestimmte Zeit ablegen musste. In einer schlaflosen Nacht entstand deswegen der Name Shirogane Hanzō. Shirogane bedeutet sinngemäß Silber, was eine Anspielung auf seine helle Gestalt und mütterliche Herkunft ist, da sie weißes Haar besaß. Und der Name Hanzō kam ihm spontan in den Sinn, da dieser und sein Spitzname das erste Kanji teilen.
Spitzname » Hanzaki (großer Salamander)
Alter » 14 Geburtstag » 13. Oktober 987 Geschlecht » Männlich
Geburtsort » Kaminari no Kuni | Kumogakure Zugehörigkeit » Unabhängig Religion » Agnostiker Rang » C-Missing [Genin] Position » -
Um in der Shinobi-Welt zu überleben, braucht man abgesehen davon selbst stark zu sein oder starke Verbündete zu besitzen, die Fähigkeit im Schatten zu leben und zu agieren. Unauffälligkeit ist ein wichtiger Faktor, damit man ohne viele Strapazen durchs Leben kommt und seine Ziele erreicht. Wenn du von Natur aus unschuldig ausschaust, schafft deine silberne Zunge dich aus so manchen Schwierigkeiten herauszureden. Wenn dein Aussehen allerdings schon nach Ärger schreit, hast du verdammt viel Pech oder in diesem Fall, du heißt Sarutobi Kyomu. Alles an ihm, von den Zehen aufwärts bis hin zu den Haarspitzen, schreit nach Aufmerksamkeit. So, als wolle er die Welt provozieren wo er nur kann. Alles an ihm will sich selbst ins Rampenlicht befördern und polarisieren so als wolle er der Welt beweisen, dass seine Anwesenheit berechtigt ist.
Auch wenn Kyomu die Ähnlichkeit zu seinem Vater nicht sieht, hat er das gute Aussehen auf jeden Fall von dessen Familienseite aus geerbt. Angefangen bei seinem Gesicht, stechen seine tiefblauen Augen heraus, die von der Farbgebung an das tiefste Meer erinnern, allerdings wirkt sein Blick viel mehr wie ein hungriger Wolf, dessen Appetit unendlich ist. Weiter Gesichts aufwärts, steht ihm sein blondes Haar wirr vom Kopf ab und ein paar Strähnen fallen ihm keck ins Gesicht. Im Gegensatz zu seinem Vater ist seine Haarfarbe, sowie sein Hautton ein wenig heller; ein winziges Detail was er von seiner Mutter geerbt hat. Und doch ist es dieser helle Hautton, der einen tollen Kontrast zu seinen leuchtenden blauen Augen bietet. Sehr auffällig an Kyomus Stirn ist eine dünne Narbe, die sich von der rechten Stirnhälfte über die Braue zieht und knapp über dem Augenlid endet. Bei dem Aufeinandertreffen mit einem abnormal großen Vogel, hätte er fast ein Auge verloren und erhielt diese Narbe als Erinnerung.
Er besitzt für sein junges Alter eine schlanke, aber sehr sportliche Statur mit ausgeprägten, breiten Schultern. Gute Genetik und ein wenig Sport helfen ihm dabei diese Figur zu halten. Mit seinen 1.68m zählt der Blondhaarige aber eher zum Durchschnitt, obwohl er noch hofft in den nächsten Jahren einiges an Gewicht und Größe wett zu machen im Vergleich zu den Riesen aus seinem Jahrgang. Wahrscheinlich wäre seine Statur breiter und brachialer, wenn er nicht ständig den Drang verspüren würde sich zu bewegen, viel laufen zu gehen und allgemein irgendwie immer versucht sich Beschäftigung zu suchen. Was Tattoos angeht, hat er seinen Rücken für die Zukunft schon verplant, allerdings aufgrund seines Alters und des Faktes, dass er noch wachsen wird, diese Idee vorerst auf Eis gelegt.
Seine Wahl der Klamotten hat sich über die Jahre hin gewandelt. Früher lief der Arashi sehr farbenfroh und vor allem im Sommer am liebsten halbnackt herum. Zwar neigt er zwischendurch immer noch dazu auch gerne etwas extravaganteres anzuziehen, doch hält Kyomu sich heutzutage mehr und mehr zurück und greift lieber auf lässigere, weitere Klamotten zurück, damit er es etwas luftiger hat. Vor allem wenn er selbst einkaufen geht oder für sich Kleidung aussucht, schnappt er sich Kleidungsstücke in einer Nummer größer damit sie nicht so eng sitzen und in der Hoffnung, dass er noch die fehlenden Zentimeter nach wächst. Sein Hitai-ate aus Komugakure hat er an dem ihm sichersten Ort versteckt: Bei den Salamandern. Sollte Kyomu in ferner Zukunft eins finden oder anders erhalten, würde er es lässig um den Hals tragen.
Besondere Merkmale Seine blonden Augen, der helle Hauttyp und seine Narbe überm Auge sind wohl mit die am herausstechensten Merkmale des Jungen, wenn man von seiner energischen Art absieht die er zu Tage legt.
About you
Persönlichkeit Blitze kennen keine Regeln und Kyomu auch nicht. Er ist vornherein ein Freigeist. Er tut halt das, worauf er Lust hat, lässt sich ungern etwas sagen und vorschreiben und sieht Regeln auch nicht allzu Ernst, sondern viel mehr eine Auslegungssache. Er mag es nicht wenn andere versuchen ihm etwas vorzuleben und möchte gerne selbst bestimmend seine Entscheidungen treffen und dadurch Erfahrungen im Leben sammeln, im schlimmsten Fall auch aus getanen Fehlern. Er will neue Fußabdrücke im Schnee hinterlassen und nicht den vorhandenen nach tapsen. Wahrscheinlich kommt vieles durch seine einseitige Erziehung und davon, dass er sehr impulsiv und aus dem Bauch heraus entscheidet, ohne sich groß über vorher Gedanken darüber gemacht zu haben oder den Kopf zerbrochen zu haben. Er ist ein Gefühlsmensch, der mit dem Herz denkt und vieles dadurch auch spontan entscheidet, je nach Tagesform und momentaner Stimmung. Wenn es um ihn im Umgang mit anderen Menschen oder Lebewesen geht, ist er ein sehr humorvoller, lockerer und gesprächiger junger Mann, der auch anderen gerne seine Vielseitigkeit präsentiert. Er in wohl jedem offen gegenüber, bildet sich egal was andere sagen immer erst ein eigenes Bild und versucht seine natürliche Art nicht zu verstecken. Wenn es um Spontanität geht, ist man bei ihm an der richtigen Stelle. Der Blondschopf ist sehr entscheidungsfreudig, was auch zu großen Teilen an seiner fehlende Geduld liegt und auch daran, dass er schnell für deine Dinge zu haben ist.
Hat er sich für etwas entschlossen, geht er dem mit ganzen Herzen und voller Mut nach. Hartnäckigkeit und eine Priese Frechheit helfen ihm dabei am Ball zu bleiben. Seiner Meinung nach haben heutzutage die wenigsten einen Arsch in der Hose, den es bräuchte um manche Themen anzusprechen. Zwar hält er sich in Anwesenheit von Frauen mit seiner stürmischen Art zurück und bündelt seine Kräfte um diese zu bezirzen, aber ansonsten nimmt er kein Blatt vor den Mund und gibt liebend gerne seine Meinung zu jedem Thema Preis und bei Dummschwätzern Kontra. Bist du ein Wichser, kannst du dir sicher sein dass du es doppelt und dreifach zurück bekommst. Nett ist er zu denen, die er auch sympathisch findet.
Wenn es um die großen Herzensangelegenheit Frauen geht, wird der junge Shinobi zum Charmeur und versucht die Damenwelt auf jeden erdenklichen Weg zu beeindrucken. Wenn es um Schönheiten geht, wird er halt schwach und versucht in ihrere Anwesenheit noch stärker sich von seinen besten Eigenschaften zu zeigen.
Likes
» Freiheit » Stärke » Mut » Herausforderungen » Frauen » Arbeit » Kämpfen » Training » Gewitter » Das Meer » Kirschblüten » Yakisugi » Musik » Karaoke » Tanzen » Alkohol » Kakao
Dislikes
» Feiglinge » Schwäche » Despektierlichkeit » Kinder » Hausarbeit » Bürokratie » Rumliegen » Kaffee » Rote Bete » Politik » Korruption » Geschichte » Insekten » Hitze » Onesie
Ziel/Traum All seine Ziele sind sehr Ich-bezogen und gelten nicht der Allgemeinheit. Weltfrieden ist einem Jungen in seinem Alter egal, ebenso wie moralisch höher gestrickte Ziele die in die gleiche Schublade gehören.
» Sein Vater finden Es geht ihm dabei nicht darum die verlorene Zeit mit seinem Vater nachzuholen und Momente, die in seiner Kindheit fehlten, nachzuspielen oder neu zu erleben, egal wie schön es wäre. Kyomu will vor allem wissen wer sein Vater wirklich ist und sich ein eigenes Bild von ihm bilden. Und wenn das nicht möglich ist, ihn zumindest einmal in seinem Leben persönlich gesehen haben. Es würde ihm sogar reichen Kyôya einen Tag lang wie einen Schatten zu verfolgen, nur um die Person hinter den breiten Schultern ein Stückchen selbst kennenzulernen.
» Stärker werden Um jeden Preis stärker werden, um wirkliche Freiheit zu erlangen; der Sarutobi schätzt die Freiheit sehr, daher ist einer seiner Träume der stärkste Shinobi zu werden, damit ihm niemand seine Freiheit nehmen kann und er sich von niemanden sagen zu lassen hat wo lang es geht.
» Die Welt sehen Es gibt so vieles auf der Welt, dass den jungen Shinobi interessiert. So viele Speisen, die gekostet werden wollen. So viele Frauenherzen, die erobert werden wollen. So viele Orte, die entdeckt oder besucht werden wollen. Daher versucht Kyomu die ganze Welt zu bereisen.
Nindo "The future belongs to those who believe in the beauty of their dreams." Nach Kyomu sollte man immer nach mehr eifern. Man sollte nie seine Träume zu tief setzen und immer mit vollem Herzen versuchen denen nachzukommen. Wer sich hohe Ziele im Leben setzt und denen seine ganze Kraft widmet, wird seiner Meinung nach alles erreichen können. Halbherzigkeit haben in dieser Welt nichts zu suchen und man sollte auch seine eigenen Träume die volle Aufmerksamkeit schenken. Träume können verwirklicht werden, wenn man sich nur stark genug darauf konzentiert und alles gibt. Sie schenken einen Kraft und Mut das Unmögliche anzugehen.
»"There are times when you should listen to your heart more than the mind."«
Familie
Vater Arashi Kyôya
36 | Lebend
Breit gebaut, braun gebrannt – 100 Tode durch die Chidori-Hand. Auch wenn Kyomu ihn bisher nicht in Person getroffen hat, stellt er ihn sich als große Persönlichkeit vor, was nichts mit seiner Position als Hokagen zu tun hat. Das, was er in seinem Leben alles erreicht hat durch schiere Willenskraft, kommt noch dazu. Er hat jahrelang miterleben müssen wie Menschen in Kumogakure ihren Mund über seinen Vater zerrissen und musste die ganze Zeit den Mund halten, was ihn nicht nur sauer aufgestoßen war, sondern wütend gemacht hat. Und das steigerte sich mit den Jahren, da er in seinem Herzen nicht verstehen kann wie Leute eine Person hassen können die sie nicht einmal selbst kennen. Sein großer Traum ist es ihn einmal zu begegnen, nur um sich selbst einen Einblick zu verschaffen und es mit dem, was seine Mutter ihn erzählt hat, zu vergleichen
Mutter Sarutobi Rumi
34 | Lebend
Auch wenn er vielleicht kein Wunschkind ist, hat es den Jungen nie in seinem Leben gestört. Trotz all dem ist er mit einer liebenden Mutter aufgewachsen, die ihn die Umstände zu seinem Vater und dessen raschen Aufbruch und späteren Abgrenzung zu Kumogakure lange und ausführlich aus ihrer Sicht erklärte. Kyomu Verhältnis zu seiner Mutter ist gut. Natürlich gab es auch in der Vergangenheit lautere Auseinandersetzungen, aber er liebt seine Mutter. Sie ermöglichte ihm die gemeinsame Flucht aus Kumogakure und opferte somit alles für ihr Kind. Vor ihrer Flucht besaß sie den Rang eines Jounin und endete schließlich als Nuke-Nin.
Eckdaten
"Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie selbst zu gestalten." 00 Jahre – Geburt; Geheimhaltung seines Vaters 04 Jahre - Eintritt in die Akademie 06 Jahre - Erweckung des Raiton 08 Jahre - Kyomu erfährt die Identität seines Vaters 09 Jahre - Erweckung des Kuroi Kaminari 10 Jahre - Ernennung zum Genin; Flucht aus Kumogakure 10 Jahre - Kyomu wird in die Obhut der Salamander gegeben; Rumi verspricht Kyomu ihn dort abzuholen 11 Jahre – Leben bei den Salamander; Beginn der Jikûkan-Ninjutsu Ausbildung 13 Jahre - Erweckung des Ranton 14 Jahre – Kyomu hat das Warten satt; Start seiner Reise; RPG-Start
Spoiler:
Für sie war es die Liebe ihres Lebens, für ihn nicht viel mehr als eine einmalige Sache. Rumi hatte schon in den frühen Akademietagen ein Auge auf den hübschen Arashi geworfen, auch wenn er sie nie beachtete. Viele Gegebenheiten waren nötig damit diese Liebschaft für wenige Stunden entstand, doch entstand daraus ein weiterer Ursprung des Arashi-Clans, den man geheimhalten musste. Rumi bekam nie die Chance mit Kyôya über diese eine Nacht zu reden, noch über das Kind das daraus entstand, da er vorher das Dorf für immer verließ. Die Angst, dass es doch rauskommen könnte dass das Kind von einem verbannten Verräter stammte, wurde von Jahr zu Jahr größer, da sie selbst die Ähnlichkeit zu seinem Vater mehr und mehr auffiel und sie das Gefühl nicht abschütteln konnte, dass es nicht nur ihr so gehen wird. Rumi hatte ihren Sohn auf den Tag vorbereitet und versuchte ihm noch so lange wie möglich ein normales Leben zu schenken, ehe sie ihr Kind mitten in der Nacht schnappte und vor Kumo und dem Yondaime Raikage flüchtete.
Überfordert mit der Gesamtsituation und selbst ahnungslos wie es weitergehen sollte, gab sie Kyomu bei ihrem Vertragspartner ab und schlug selbst das Leben eines Nuke-Nin ein, um in den folgenden Jahren genug Geld anzusammeln um zusammen ein neues Leben gründen zu können.
Chakranaturen » Raiton Das Raiton steht über dem Doton und unter dem Fūton, was es effektiv gegenüber Erdjutsu, aber anfällig gegenüber Windjutsu macht. Dieses Chakra ist leicht zu zerstreuen und passt gut zu Künsten für mittlere und ferne Distanzen. Setzt man es beim Gebrauch von Metallwaffen ein, kann man so tödliche Kräfte und einen elektrischen Schlag hervorrufen.
» Ranton Arashi ist die Sturmnatur, Ranton (嵐遁) genannt. Sie setzt sich aus Suiton und Raiton zusammen und wird im Arashi-Clan vererbt.
» Kuroi Kaminari Einige wenige Mitglieder dieses Clans verfügen noch über eine weitere besondere Fähigkeit. Sie können aufbauend auf dem normalen Raiton als weiteres Element ein besonderes Raiton mit schwarzen Blitzen erlernen. Die Jutsu des schwarzen Raiton sind einen halben Rang stärker als gewöhnliche Raiton-Jutsu. Dieses Erbe setzt voraus, dass das Raiton die erste erlernte Chakranatur sein muss.
Kekkei Genkai » Ranton Die Mitglieder des Arashi-Clans sind berühmt für ihr mächtiges Mischelement, das Ranton. Es befähigt den Anwender dazu, die Naturen Wasser und Blitz zu vermischen und so das Sturmelement zu erschaffen. Dieses Element ähnelt in der Regel einer Art Energiestrahlen, wobei die Erschaffung von Gewitterwolken ebenfalls eine Spezialität des Clans darstellt. Die Energiestrahlen sind extrem schnell, während die Gewitterwolken dem Feind mit elektrischer Aufladung und mit Blitzen zusetzen. Letztere sind in ihrer Geschwindigkeit jedoch nicht mit natürlichen Blitzen zu vergleichen.
Hiden » Kuroi Kaminari Einige wenige Mitglieder dieses Clans verfügen noch über eine weitere besondere Fähigkeit. Sie können aufbauend auf dem normalen Raiton als weiteres Element ein besonderes Raiton mit schwarzen Blitzen erlernen. Die Jutsu des schwarzen Raiton sind einen halben Rang stärker als gewöhnliche Raiton-Jutsu. Dieses Erbe setzt voraus, dass das Raiton die erste erlernte Chakranatur sein muss.
Besonderheit -
Ausbildung » Jikûkan Ninjutsu Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches.
Fightingstyle
Kampfstil Auch wenn der junge Shinobi noch an seinen Fähigkeiten arbeitet und seine Jutsus nicht bis ins kleinste Detail gemeistert hat, so kann man zumindest einen Kampfstil erkennen, der sich langsam entwickelt. Wie ein Sturm, bricht er über seine Gegner ein und versucht von der ersten Sekunde auf an alles zu geben. Wie eine zu Fleisch gewordene Naturkatastrophe versucht er seine Gegner ohne umschweife direkt zu vernichten. Alles was für ihn im Moment des Kampfes zählt ist das Hier und Jetzt; der Moment, der gerade ist. Daher wechselt er instinktiv in größeren Kampfgeschehen zwischen seinen Zielen und lässt sich ganz alleine von seinem Gespür leiten. Kyomu stützt sich dabei im Kampf auf seine Ninjutsu, auch wenn er gerne mehr und mehr in Nahkampf übergehen und darin besser werden möchte.
Dabei spielt es keine Rolle ob der Blondschopf auf sich allein gestellt ist oder im Team agieren muss – er ist in beidem gleich gut unterwegs, besitzt aber auch keine natürliche Gabe im Team zu glänzen oder äußerst effektiv in einem vorzugehen. Das einzige, was sich an seinem Kampfverhalten im Team verändert ist, dass er sich ein wenig zurückhalten muss um nicht die falschen Personen zu treffen.
Stärken » Giftresistenz [1] Das Leben bei den Amphibien und die dortige Auseinandersetzung mit Giften härteten ihn ab. Zwar ist Kyomu nicht Immun gegen Gift, allerdings bietet sein Körper eine höhere Resistenz gegen Gift als sie andere besitzen.
» Starker Glaube [0,5] Frauen können in Kyomu Leben Fluch und Segen zugleich sein. Auch wenn er Probleme hat gegen sie zu kämpfen, so hilft ihm auch eine Schönheit an seiner Seite Motivation zu finden, die vor einer Sekunde noch nicht da war, nur weil er sie beeindrucken will. Denn hinter jeder schönen Frau könnte auch die Liebe seines Lebens stecken und der will man sich nicht als Verlierer präsentieren, richtig?
» Instinkte [2] Wie ein wildes Tier, verlässt auch Kyomu sich auf seine Instinkte. Sei es die Wahl der Gesprächspartner, oder das Kampfesgeschenen durch Instinktbewegungen zu durchleben. Es ist kein sechster Sinn, der ihn ermöglicht alles zu sehen, sondern vielmehr Impulse die auf Gefühlen beruhen wie er sich zu verhalten hat. Gedanken, die bei anderen das Handeln verzögern würden, gibt es einfach nicht.
Schwächen » Aggressivität [1] Bei seinem Gewaltpotenzial hilft auch keine Therapie oder tägliches Meditieren mehr. Egal ob im Alltag oder im Kampf, Kyomu ist leicht reizbar und verliert sich schnell selbst in seiner ungezügelten Wut. Während andere den Frust einfach runter schlucken würden, kennt er nur stupide Gewalt als Ventil.
» Selbstüberschätzung [1] "Mit dem Kopf durch die Wand", beschreibt ihn gut, der auch brüllend in eine Gegnermasse springen würde. Er ist so von sich selbst und seinen Fähigkeiten überzeugt, dass er mit jedem und allem einen Kampf eingehen würde und ganz gleich des Gegners auch entsprechend unachtsahm vorgeht.
» Rastlosigkeit [0.5] Es ist ein innerlicher Drang, der ihn stetig dazu antreibt in Bewegung zu bleiben und aktiv einer Sache nachzugehen. Daher steht Kyomu die ganze Zeit unter Spannung. Jede Zelle seines Körpers schreit danach beschäftigt zu werden. Jede freie Minute versucht er dabei produktiv zu nutzen, was ihn unter einen permanenten Dauerstress stellt. Aufträge, Missionen, Training. Alles kommt ihm gelegen. Im Kampf nimmt ihm dieser Zustand die Möglichkeit den Fuß vom Gaspedal zu nehmen und einen kühlen Kopf zu bewahren.
» Frauen [1] Man kann nicht ohne sie und man kann nicht mit ihnen. Auch wenn seine Erziehung oder wie er aufwuchs in keinster Weise damit etwas zu tun hat, so ist Kyomu dem weiblichen Geschlecht in vielerlei Hinsicht verfallen. Hübsche Frauen oder schöne Rundungen sind nicht nur ein Hingucker für den Arashi, es ist auch schwierig in ihrer Anwesenheit wegzuschauen und ihnen nicht die volle Aufmerksamkeit zu schenken. Er vertraut ihnen schneller, er gibt schneller bei Diskussionen klein bei und auch in Kämpfen tut er sich schwer sie wirklich zu verletzen und geht mit weniger Elan gegen das weibliche Geschlecht an, solange sie ihn nicht offensichtlich töten wollen oder gerade dabei sind das zu tun.
» Allergie [0,5] Egal wie sehr er Tiere mag, dank seiner Mutter hat Kyomu eine Katzenhaarallergie geerbt. Kontakt zu Katzen sorgt dafür, dass seine Augen schnell tränen und seine Nase verstopft, Kratzer oder Bisse schwellen sogar schmerzhaft an. Das bezieht sich nicht nur auf Hauskatzen, sondern auf die ganze Familie der Feloidea (Katzenartigen) wozu zum Beispiel auch Geparden, Luchse, Pumas, Löwen, Leoparden, Tiger und Hyänen usw gehören.
Ningu
Atemmaske – 70 Exp Eine Atemmaske schützt den Träger bei Kämpfen vor Giftgasen und davor, Staub einzuatmen.
Tauchmaske – 50 Exp Eine Tauchmaske erlaubt es dem Träger, unter Wasser zu atmen.
Shinobi-Kettenhemd - Kostenfrei Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
3 Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
5 Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
5 Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
5 Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
30m Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Jutsu
Grundwissen & Akademiejutsu
Spoiler:
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
Elementlos
Spoiler:
E-Rang » NINPŌ: HARI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Chakra Nagashi | Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Das Ninpō: Hari no Jutsu ("Ninjamethode: Technik der Haare") bildet die Grundlage so gut wie aller Ninjutsu, welche auf Haaren basieren. Mit dieser Technik selbst ist man imstande das eigene Kopfhaar zu manipulieren und dessen Wachstum steuern, selbst wenn kein einziges Haar auf dem Haupt vorhanden sein sollte. Mit nur einer Anwendung kann der Nutzer seine Haare um anderthalb Meter verlängern oder bei Bedarf auch verkürzen. -fingerzeichenlos-
» NINPŌ: HARI HENKA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E VORAUSSETZUNG: Ninpō: Hari no Jutsu | Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Mithilfe des Ninpō: Hari Henka ("Ninjamethode: Haarige Abwechslung"), ist der Nutzer mit nur einer Anwendung imstande die Beschaffenheit seines Haupthaares beliebig zu verändern. Dies betrifft nicht nur die Fülle und das Volumen der Kopfbehaarung, auch lassen sich spezielle Frisuren wie beispielsweise Locken oder Dreads problemlos nachbilden. -fingerzeichenlos-
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Raiton
Spoiler:
E-Rang » RAITON: REIKI RYOU SEITEKI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend-
D-Rang » RAITON: KANGEKIHA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft Elektrizität an seinen Fingern, die durch unterschiedliche Medien an ein Ziel geleitet werden kann. Sehr empfänglich sind Wasserjutsu, Drahtseile oder Ähnliches. Dabei löst das Raitonchakra einen leicht schmerzhaften Schock aus.
C-Rang » RAITON: RAIMEIZAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt sind, sammelt der Anwender in beiden Händen Blitze die, die, sobald der Anwender seine Hände auf den Boden schlägt, nach vorne schießen und unkontrolliert alles treffen, was sich ihnen in den Weg stellt. Sollte ein Gegner direkt getroffen werden, kann eine kurzzeitig Paralyse des betroffenen Körperteils auftreten (einige Sekunden). Auch leichte Verbrennungen sind auf diesem Grad nicht unüblich.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Kuroi Kaminari
Spoiler:
E-Rang » RAITON: JUDEN NO JUTSU KUROI ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Offensiv VORRAUSSETZUNG: Kuroi Kaminari BESCHREIBUNG: Das Raiton: Juden no Jutsu Kuroi ist das Grundjutsu des Kuroi Kaminari. Der Anwender lädt einen Gegenstand statisch auf, indem er ihn mit Raitonchakra überzieht. Sollte jemand anderer als der Anwender den Gegenstand anfassen, bekommt dieser jemand einen kurzen schmerzhaften elektrischen Schlag. Danach ist die Ladung vom Gegenstand verbraucht. Berührt niemand den Gegenstand nach einer gewissen Zeit (5 Posts), verflüchtigt sich das Chakra wieder.
D-Rang » RAITON: KUROI KAMINARI: SEITEKI KOREKUTO NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Kuroi Kaminari BESCHREIBUNG: Man leitet eine geringe Menge an Raitonchakra in seine Fäuste. Trifft die Faust nun auf etwas, so wird dieses etwas elektrisch aufgeladen. Bei Organismen hat dies leichte Muskelzuckungen zur Folge.
C-Rang » RAITON: KUROI KAMINARI: RAIKYU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Kuroi Kaminari BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt bei diesem Jutsu eine Kugel aus Elektrizität entstehen, die anschließend auf den Gegner abgeschossen werden kann. Sie löst eine schmerzhafte, kurze Paralyse des getroffenen Körperteils aus und kann leichte Verbrennungen hinterlassen.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Ranton
Spoiler:
E-Rang » RANTON: INUN ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Ranton. Der Anwender erschafft hierbei eine Fussballgroße Regenwolke, die einen leichten Nieselregen freisetzt und die er lenken kann. Er kann sie nutzen um etwas - oder jemanden - zu bewässern. -langanhaltend-
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
» TSUMAZUKI NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Das Tsumazuki no Jutsu (Technik des Stolperns) eignet sich vor allem als schnelles Ablenkungsmanöver, wenn ein Gegner auf jemanden zustürmt. Es benötigt nur ein Fingerzeichen zur Aktivierung. Durch die Illusion wird der Gegner denken, er würde stolpern, was ihn in seinen Bewegungen kurz einschränken oder abhalten kann. Die gewonnene Zeit kann der Anwender nutzen, um auszuweichen oder mehr Abstand zwischen sich und den Gegner zu bringen.
» KANSOKU NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Sobald diese Illusion mit einem einfachen Handzeichen auf den Gegner gewirkt wurde, beschleicht den Gegner ein ungutes, nagendes Gefühl von irgendwas oder irgendwem beobachtet zu werden. Das Jutsu kann als Verwirrungstechnik oder Ablenkungsmanöver genutzt werden.
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Jikūkan Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang » KURETO NANI MO ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-S BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu wird nach einer langen Fingerzeichenkette ein Spalt in eine andere Dimension geöffnet, welche der Lagerung von Gegenständen dienen kann. Bei Bedarf wird der Dimensionsspalt an einem beliebigen Ort wieder geöffnet, um den Gegenstand an sich zu nehmen. Aufgrund der vielen Fingerzeichen ist das Jutsu für den Kampf ungeeignet.
Beherrschung:
D-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 1 m³. C-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 9 m³. B-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 30 m³. Damit verstaut man hier soviel wie in einem großen Schlaf- oder Kinderzimmer. A-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 100 m³. Damit entspricht sie ungefähr einem großen Frachtcontainer. S-Rang: Die Taschendimension hat ein Gesamtvolumen von 400 m³. Damit ist sie größer als ein durchschnittliches Einfamilienhaus
» KUCHIYOSE NO JUTSU ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.
B-Rang » KUCHIYOSE: AIAN MEIDEN ART: Jikûkan Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützung RANG: B BESCHREIBUNG: Der Anwender beschwört eine stählende, winkende Katze direkt unter seinem Ziel im Boden. Die stählende Katze steigt aus dem Erdreich, spaltet sich auf und umschließt das Ziel, während sich im Anschluss daran massive Stahlketten um die Katze wickeln und jene dann wieder im Erdreich versinkt. -langanhaltend-
Art Als Salamander werden Vertreter aus der Amphibien-Ordnung der Schwanzlurche bezeichnet, die keine Flossensäume erkennen lassen. Salamander sind Amphibien, die wie eine Kreuzung zwischen einem Frosch und einer Eidechse aussehen. Ihre Körper sind lang und schlank; ihre Haut ist feucht und normalerweise glatt. Salamander sind sehr vielfältig; einige haben vier Beine, einige haben zwei. Zudem wächst ihnen ein Körperteil nach, wenn er beispielsweise abgebissen wurde. Einige haben auch Lungen, einige haben Kiemen und einige haben keine - sie atmen durch ihre Haut. Auch wenn sie eine ähnliche Körperform wie Eidechsen oder kleine Krokodile besitzen, sind sie mit ihnen nicht verwandt. Verwandt sind sie eher mit Molchen und Fröschen.
Als von der Natur gegebener Verteidigungsmechanismus stehen manchen Salamander eine von zwei Fähigkeiten zu Verfügung. Manche können, sobald der Salamander sich von Feinden bedroht fühlt, ein grünes, bitteres Sekret verspritzen, das über die Ohrendrüsen abgesondert werden und giftig ist. Andere können ein klebriges Sekret über ihre Haut absondern, eine Art Naturklebstoff, den manche Ärzte als verträglicheren Kleber für die Wundheilung nutzen, aber weit aus harmloser ist als Gift (Voraussetzung: Suiton- & Gift-Spezialisierung).
Zugehörigkeit Keine. Salamander besitzen keine Zugehörigkeit, noch bevorzugen sie bestimmte Personen oder Reiche. Jeder kann Vertragspartner werden, da Salamander sehr neutral gegenüber den Menschen sind.
Heimat Die Salamander bevorzugen große Wälder mit Laub- und Nadelbäumen, bevorzugt in der Nähe von Bächen. Sie lieben die Feuchtigkeit und sind deshalb auch bei Regenwetter und Nachts unterwegs. Tagsüber verstecken sie sich meist in Felsspalten, unter Baumwurzeln oder unter totem Holz.
Struktur Angeführt werden die Salamander vom ältesten und weisesten Salamander, der widerum das Recht innehält verschiedene Aufgaben an andere Salamander unter ihn zu verteilen, oder wenn er sich der Aufgabe würdig sieht jegliche Entscheidungen selbst zu treffen.
Vertrag Vetternwirtschaft ist das Schlüsselwort bei den Salamandern. Hast du erst einmal ein Fuß bei ihnen in die Tür bekommen, hört sich gerne der Älteste den Vorschlägen der anderen Salamander oder Vertragspartner an die dich empfehlen, die aber gleichzeitig mit ihrem Ansehen für einen bürgen. Solltest du als Würdig empfunden werden, erhälst du einen Gift-Cocktail zu trinken der dich in eine halluzinierte Welt schickt und dessen Trip du durchleben musst. Müssen die Salamander vorzeitig eingreifen weil dein Leben in Gefahr ist, stehen die Chancen gut dass du durchgefallen bist. Je nachdem wie lange du durchhältst, entscheidet der Älteste ob du in ihren Reihen aufgenommen wirst oder nicht.
Kuchiyose
» Yama - C-Rang
NAME: Yama ALTER: 13 Jahre GRÖßE: 80cm SPEZIALISIERUNG: Taijutsu BESCHREIBUNG: Yama ist ein aufgedrehter, etwas verrückter junger Salamander, der es liebt Dinge in Zwei zu teilen und deswegen auch gleich mit drei Klingen an seinem Körper rumläuft. Um seine Haut vor den Lichtstrahlen zu schützen und der Sonne zu trötzen, hüllt er in einen selbstgebauten Umhang, der zu größten Teilen aus Blättern und teils auch Stoff besteht. Anders als seine Artgenossen, hat er keine Lust Nachtaktiv zu sein und will den Tag erobern. Seinen Alltag füllt er herzlichst gerne mit Training und versucht sich selbst als Hobby-Schmied indem er an seinen eigenen Waffen pfeilt. Seine Musterlösung für jegliches Problem ist Durchschneiden! Egal ob es ein Knoten ist, den man nicht aufbekommt, oder ein Gegner der nicht hört. Daher sollte man ihm etwas zureden, dass es auch Vorteile besitzt einen Feind nicht direkt zu zerteilen. Yama liebt es sich mit anderen zu messen, versucht immer ganz vorne mitzumischen und lässt auch lieber Taten als Worte für sich sprechen.
Seine beiden Hauptschwerter bestehen wie bei einem Katana aus zwei Stahlsorten und umfassen eine Gesamtlänge von jeweils 40cm. Die Klinge an seinem Schwanz besteht ebenfalls aus Stahl und umfasst eine Länge von 25cm.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» KARIKOMU ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Defensiv RANG: - VORAUSSETZUNG: Stärke "Beidhändigkeit", Schnittwaffe BESCHREIBUNG: Beim Karikomu handelt es sich um einen schnellen Kampfstil, der mit Masse darauf abzielt mithilfe kleiner Schnittwaffen bewegungshemmende Verletzungen hervorzurufen. Mit beinah tänzerischen Bewegungen trickst man den Gegner aus und schwingt kunstvoll die kurzen Klingen um Gelenke, Muskeln und Bänder zu schneiden, damit der Gegner zügig bewegungsunfähig wird. Der Kampfstil ist ebenso dazu geeignet schnell und effizient zu meucheln.
» KAZAGURUMA ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Diese Technik wird im offensiven Nahkampf mit der Waffe angewendet, um den Gegner immer weiter zu bedrängen. Im Grunde handelt es sich hierbei einfach um eine konstante Abfolge von Hieben, welche auf den Gegner niederregnen. Um den Gegner wirklich zu bedrängen erfordert diese Technik, dass der Anwender bei seinen Angriffen immer weiter nach vorne geht, springt oder läuft um den Gegner in die Defensive zu treiben.
» SEKIZAI HOGO ART: Taijutsu TYP: Defensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser simplen Verteidigungsstrategie blockt der Angegriffene den Angriff mit dem Fuß aus einer seitlichen Drehung. Schuhe sind nicht von Nöten, wären aber zu bevorzugen.
» UCHIAGE ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1 BESCHREIBUNG: Eine sehr simple Technik, bei der der Anwender sich zur Seite dreht und sein Bein hoch erhebt und anwinkelt, um dem Gegner dann seine Fußsohle in die Brust zu rammen und diesen weit von sich weg zu stoßen.
» RYUU DAMASHIGIRI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Ablenkung in irgendeiner Form, Waffe BESCHREIBUNG: Der Gegner wird durch ein Jutsu oder eine Aktion wie Dreck in die Augen zu werfen abgelenkt. In dem Moment in dem der Anwender spürt, dass die Aufmerksamkeit nicht ungeteilt ihm gilt, schlägt er oder sie mit einem diagonalen Schlag seiner Waffe schnell zu.
» SHÔGEKI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
» SHINKEI HŌGŌ ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Kampfstil: Karikomu, Schnittwaffe BESCHREIBUNG: Diese Technik zielt darauf ab das Gelenk, die Muskulatur und die Bänder in den Kniekehlen zu durchtrennen, um eine sofortige Bewegungsunfähigkeit beim Gegner hervorzurufen. Hierbei wird mit zwei bis drei kurzen Hieben auf den Torso des Gegners ein direkter Angriff simuliert, dessen Gegenwehr mithilfe einer tänzerischen Drehung mitsamt Ducken ausgewichen wird, wodurch man sich um den Torso des Gegners auf dessen Rückseite dreht und mit einem gezielten Hieb durch die Kniekehlen besagte Zielpunkte schneidet.
» Ibuse - C-Rang
NAME: Ibuse ALTER: 35 Jahre GRÖßE: 2m SPEZIALISIERUNG: Iryouninjutsu BESCHREIBUNG: Ibuse ist ein großer, braun-grüner Salamander, der am liebsten den ganzen Tag im Wasser verbringen und Insekten und kleinere Fische verspeisen würde. Bei ihm geht Liebe durch den Magen und wann immer man es sich beim giftigen Salamander verscherzt hat, sollte man ein essbares Geschenk mitbringen. Auch wenn mehr Geschenke immer besser ist, ist Ibuse auch ein Feinschmecker, da er in seinem Habitat sich hauptsächlich von Insekten und anderen wirbellosen Organismen wie Kellerasseln, Schnecken und Regenwürmer ernährt. Da er ein relativ gelassener Salamander ist, geht er auch seinen Tag relativ ruhig und gelassen an. Wenn es nicht sein muss, geht er keinen Aktivitäten nach und schläft am liebsten irgendwo im Wasser.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» JOKIN NO JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mittels dieser Technik ist der Iryounin in der Lage mittels seines Chakra äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dadurch werden Viren und Bakterien abgetötet, sodass es zu keiner Infektion kommt.
» GENKI GUSURI ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Beim Genki Gusuri („Muntermacher“) legt man kurz die Hände an den Kopf des Patienten und regt die Gehirnströme desjenigen an. So wird sich jemand, der in der letzten Nacht nicht genug geschlafen hat oder allgemein nicht ausgeruht ist, für kurze Zeit ein bisschen wacher und konzentrierter fühlen. Auf Dauer kann das Jutsu genügend Schlaf jedoch nicht ersetzen, da es bei häufiger Anwendung, vor allem kurz hintereinander, zu starken Kopfschmerzen führt.
» SHIATSU NO JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Eine sehr simple Technik bei der es darum geht Verspannungen oder Überanstrengungen der Bänder und Sehnen zu behandeln. Dabei werden die betroffenen Stellen mithilfe von Chakraeinfluss stimuliert - ähnlich wie bei einer Massage um die Heilung anzuregen oder den Schmerz für einen Moment zu lindern.
» TEKISHUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Ideal sofern sich im Körper des Kameraden ein Fremdkörper wie Senbon, Shuriken oder Kunai befindet. Hierbei legt man die Hände an der gegenüberliegenden Stelle der Einstichstelle an und leitet Chakra in das Gewebe, um die Waffe sicher und ohne große weitere Verletzungen entfernen zu können.
» ZOKETSU NO JUTSU ART: Iryoninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu regt der Iryounin mit Hilfe seines Chakras die Blutbildung im Körper an. Es wird vor allem dann verwendet, wenn der Patient einen großen Blutverlust erlitten hat und man gerade keine Zoketsugan zur Hand hat.
» SHÔSEN JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-S BESCHREIBUNG: Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden.
Beherrschung:
D-Rang: Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. C-Rang: Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. B-Rang: Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. A-Rang: Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden. S-Rang: Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun sogar sehr schwere Wunden heilen, die sonst nach wenigen Minuten zum Tod führen würden.
Hello! Ich habe den mir zuletzt zugeschickten Code genommen und erneut um die Punkte bearbeitet, die beim letzten Mal beanstandet waren (Kuroi Kaminari ist erneut in den Eckdaten, das Grundjutsu für Kuroi Kaminari ist wieder bei Kuroi Kaminari zu finden und nicht bei Raiton)
Rin
Anzahl der Beiträge : 5884
Anmeldedatum : 07.01.15
Alter : 27
Charakter Ninja-Rang: Tokubetsu Jônin [B] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: schwarz
ich werde deine Zweitbewertung übernehmen. Da es nur eine Reakitivierung ist, gibt es auch nicht allzu viel, aber ein paar klitzekleine Details müssen wir dennoch nochmal durchgehen.
1. Likes Du schreibst unter seinen Likes/Dislikes, er mag „Yakisugi“? Nur um sicher zu gehen, dass wir hier das gleiche meinen, es handelt sich dabei um eine Form der Holzkonservierung beim Bau von Häusern, ja? xD Da das ein sehr ungewöhnliches Like ist, wollte ich nur nachfragen, nicht, dass hier ein Übersetzungsfehler besteht.
2. Familie Möchtest du hier vielleicht auf Kyoyas BW verlinken, damit man als Leser direkt sieht, dass es sich um einen anderen Spielercharakter und nicht um einen NPC handelt? Ob du das tust, überlasse ich jedoch dir, es ist kein Zwang.
3. Kuroi Kaminari Könntest du das Kuroi Kaminari noch direkt unter „Chakraelemente“ aufführen, zusammen mit dem Raiton und dem Ranton, da es ja nicht nur ein Hiden, sondern auch ein Element ist.
4. Jutsu Das Kuchiyose no Jutsu wurde geupdatet, du hast noch eine veraltete Version in der BW stehen. Könntest du das noch erneuern?
Das ist schon alles. Falls du Fragen hast oder Unklarheiten herrschen, kannst du mich anschreiben, andernfalls melde dich nochmal, sobald es weitergehen kann.
1. Yakisugi, ist eine traditionelle japanische Methode der Holzkonservierung, genau.
2. Den geilen Hokage kennt man halt, also wieso eine Verlinkung?
3. Bei Chakranaturen wird Kuroi Kaminari nicht aufgelistet. Welchen Text soll ich denn bei Chakranaturen noch auflisten? Hier steht nichts über Kuroi Kaminari
fast geschafft. Ich muss jedoch darauf bestehen, dass das Kuroi Kaminari bei den Chakraelementen aufgelistet wird, weil es eben ein Chakraelement ist. Es verbraucht einen deiner (maximal 5) Element-Slots, es zählt in die Kapazität deines CK-Wertes hinein, und es zählt bei der Berechnung zukünftiger Exp-Kosten beim Erwecken neuer Elemente. Darum sollte es auch bei den Chakraelementen stehen, denn wenn du ein neues Element beantragst oder eine ähnliche Änderung und ein Bewerter oder auch einfach ein geneigter Leser in deine BW zu den Elementen guckt, wäre es nicht gut wenn sie dann annehmen du hättest nur zwei anstatt drei, nur weil es nicht dort stand wo es stehen sollte.
Anders ausgedrückt, unter der Überschrift „Chakraelemente“ sollten logischerweise alle Chakraelemente stehen, und das sind bei dir drei. Als Text kannst du den Hiden-Text verwenden, wenn du magst.
War mir neu, weil kein anderer Kuroi Kaminari-Nutzer das so hat (wo ich nachschaute). Vielleicht wäre es vom Vorteil Kuroi Kaminari auch bei den besonderen Chakranaturen aufzulisten, da Ranton dort vorhanden ist, Kuroi Kaminari allerdings nicht. Oder diejenigen es nachtragen müssen, damit es einheitlich ist falls es nicht deine subjektive Meinung ist.
also alles was ich dazu sagen kann, ist, dass unter dem Punkt „Chakranaturen“ die Chakranaturen aufgeführt werden müssen, die der Charakter beherrscht, das steht so auch in den Vorlagen, und Kuroi Kaminari ist nun mal eine Chakranatur. Da besteht für mich ehrlich gesagt kein Interpretationsraum. Vielleicht sehen das andere Bewerter anders, aber gerade dafür haben wir ja mehrere. Es stimmt zwar, dass die anderen Kuroi Kaminari Nutzer das so nicht in ihrer BW haben, aber die bewerte ich hier ja nicht. Falls die Guides zu den Elementen missverständlich sind, wird der Staff das sicher irgendwann noch korrigieren, bzw. du kannst gerne im Support darauf hinweisen.
Aber da du die Kritik umgesetzt hast, kann ich dir erstmal ein