| Anzahl der Beiträge : 2482
| Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:30 | | |
Fûton-Ninjutsuwindelement» 風Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz. Das Grundjutsu dieses Elements ist das Fûton: Kyou Iki no Jutsu. Beherrscht euer Charakter schon zu Rpg-Start das Fûton, so erhaltet ihr dieses Grundjutsu, ohne dass es einen eurer Jutsuslots belegt. Lernt ihr das Fûton im Laufe des Rpg's, so bekommt ihr das Grundjutsu kostenfrei hinzu. Verzeichnis» E-Rang » D-Rang » C-Rang » B-Rang » A-Rang » S-Rang
Zuletzt von Admin am Mo 21 Sep 2015 - 21:18 bearbeitet; insgesamt 7-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2482
| Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:30 | | |
E-Rang» FUUTON: FUIGOART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Ein kleiner Trick. Hierbei sammelt man etwas Fuuton in seinem Körper und lässt es um sich herum frei, um einen sanften Windstoß zu erzeugen, welcher den Anwender, seine Haare und Kleider von Staub, Sand und leichtem Dreck befreit. Man kann sich mit dieser Technik auch abtrocknen, braucht dafür aber mehrere Anwendungen. Getrocknet werden kann jedoch nur die Haut, da der Windstoß zum Trocknen von Kleidern nicht stark genug ist. Er ist allenfalls so stark, dass er vielleicht mal eine Fliege wegpusten würde, die ganz nah am Anwender ist, deshalb kann es nicht offensiv oder defensiv genutzt werden. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: FUIGO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein kleiner Trick. Hierbei sammelt man etwas Fuuton in seinem Körper und lässt es um sich herum frei, um einen sanften Windstoß zu erzeugen, welcher den Anwender, seine Haare und Kleider von Staub, Sand und leichtem Dreck befreit. Man kann sich mit dieser Technik auch abtrocknen, braucht dafür aber mehrere Anwendungen. Getrocknet werden kann jedoch nur die Haut, da der Windstoß zum Trocknen von Kleidern nicht stark genug ist. Er ist allenfalls so stark, dass er vielleicht mal eine Fliege wegpusten würde, die ganz nah am Anwender ist, deshalb kann es nicht offensiv oder defensiv genutzt werden. » FUUTON: KYOU IKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KYOU IKI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- »FUUTON: YUBI NO SUNAPPUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Diese Technik ist nur auf eine sehr kurze Reichweite effektiv. Der Anwender schnippst mit den Fingern neben dem Ohr des Feindes und setzt einen lauten Knall frei. Dieser Lärm kann den Gegner kurzzeitig ablenken oder erschrecken. - Code:
- Code:
-
[b]»FUUTON: YUBI NO SUNAPPU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG: [/b]E [b]BESCHREIBUNG[/b]: Diese Technik ist nur auf eine sehr kurze Reichweite effektiv. Der Anwender schnippst mit den Fingern neben dem Ohr des Feindes und setzt einen lauten Knall frei. Dieser Lärm kann den Gegner kurzzeitig ablenken oder erschrecken.
Zuletzt von Admin am Mo 21 Sep 2015 - 21:19 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2482
| Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:31 | | |
D-Rang» FUUTON: AORIART: Ninjutsu RANG: D TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu ("Windfreisetzung: Windstoß") konzentriert der Anwender Windchakra in seinem Mund und verdichtet es so, dass es seinen offensiven Zweck erfüllt, sobald es aus dem Mund entlassen wird. Der Windstoß gelangt relativ schnell und kerzengerade aus dem Ausgangspunkt und schneidet viele, kleine Schnittwunden, die unangenehm brennen, aber alles andere als tief sind. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: AORI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Offensiv [b]BESCHREIBUNG[/b]: Bei diesem Jutsu ("Windfreisetzung: Windstoß") konzentriert der Anwender Windchakra in seinem Mund und verdichtet es so, dass es seinen offensiven Zweck erfüllt, sobald es aus dem Mund entlassen wird. Der Windstoß gelangt relativ schnell und kerzengerade aus dem Ausgangspunkt und schneidet viele, kleine Schnittwunden, die unangenehm brennen, aber alles andere als tief sind. » FUUTON: DENGONART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-C BESCHREIBUNG: Der Anwender flüstert hier Worte, die er mit Hilfe von Fuuton an einen beliebigen Menschen weiter schickt. Wie eine Übertragung von Headset kommen diese an seinem Ohr an ohne das er sie hinüber schreien muss. Diese Technik wird besonders zu Spionagezwecken eingesetzt, da der Anwender keine Hilfsmittel braucht, die Worte können aber nur in einer graden Linie weiter geschickt werden, andere Personen die sich in dieser Luftlinie aufhalten werden die Nachricht ebenso hören können. Feste oder flüssige Materialien kann die Technik nicht durchdringen, weswegen zwischen den Anwendern nichts stehen darf. - Beherrschung:
D-Rang: Die empfangende Person muss in einem Radius von 25 Meter stehen. C-Rang:Der Anwender verstärkt das Ganze mit Chakra. Der Radius erhöht sich hier auf 50 Meter.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: DENGON[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender flüstert hier Worte, die er mit Hilfe von Fuuton an einen beliebigen Menschen weiter schickt. Wie eine Übertragung von Headset kommen diese an seinem Ohr an ohne das er sie hinüber schreien muss. Diese Technik wird besonders zu Spionagezwecken eingesetzt, da der Anwender keine Hilfsmittel braucht, die Worte können aber nur in einer graden Linie weiter geschickt werden, andere Personen die sich in dieser Luftlinie aufhalten werden die Nachricht ebenso hören können. Feste oder flüssige Materialien kann die Technik nicht durchdringen, weswegen zwischen den Anwendern nichts stehen darf. [spoiler="Beherrschung"] [b]D-Rang:[/b] Die empfangende Person muss in einem Radius von 25 Meter stehen. [b]C-Rang:[/b]Der Anwender verstärkt das Ganze mit Chakra. Der Radius erhöht sich hier auf 50 Meter. [/spoiler] » FUUTON: EIRI NA KEKKAI KOART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D-S VORAUSSETZUNG: chakraleitender Pfeil | Bogen BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Eiri na Kekkai Ko (Windfreisetzung: schneidender Barrierenpfeil) leitet man sein Chakra in einen chakraleitenden Pfeil und schießt diesen ab. Nach Abschießen des Pfeils breiten sich zu beiden Seiten des Pfeiles zwei scharfkantige Fuutonflächen aus ( Beispiel). Wie die Flächen liegen, also in welchem Winkel zueinander (180 Grad, 90 Grad, 45 Grad…) und ob horizontal, vertikal oder schräg, kann der Anwender beim Wirken des Jutsus selbst bestimmen, aber hinterher nicht mehr ändern, nachdem der Pfeil abgeschossen ist. Das Jutsu dient dazu, die Angriffsfläche zu erhöhen, denn statt eines punktförmigen Angriffs hat man nun eine schneidende Linie. Die Größe und Auswirkungen des Angriffs variieren je nach Beherrschungsgrad. #Kenjutsu- Beherrschung:
D-Rang: Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal zehn Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer nur relativ oberflächliche, leicht blutende Schnittwunden. C-Rang: Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal zwanzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer bereits relativ tiefe, blutende Schnittwunden. Auch können dünne, weiche Materialien damit durchschnitten werden, z.B. Hanfseile oder Stoffe. B-Rang: Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal vierzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer recht tiefe, blutende Schnittwunden. Auch können dünne Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nicht durchtrennt werden, ebenso wenig Knochen. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch oder durch Knorpel schneiden, sofern es nicht durch Knochen gestoppt wird. A-Rang: Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal achtzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer tiefe, stark blutende Schnittwunden. Auch können dünne Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nicht durchtrennt werden. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch schneiden, auch dünne Knochen können durchtrennt werden, sodass es z.B. möglich wäre, Finger, Zehen oder Hände damit abzutrennen. Den Oberschenkel oder Hals könnte man damit aber noch nicht vollständig durchtrennen. S-Rang: Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal 160 Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer sehr tiefe, stark blutende Schnittwunden. Auch können viele Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nur durchtrennt werden, wenn es relativ dünn ist. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch schneiden oder ganze Körperteile abtrennen, auch durch den Oberschenkel oder den Hals könnte das Jutsu komplett schneiden, sodass damit Menschen auch enthauptet werden können.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: EIRI NA KEKKAI KO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D-S [b]VORAUSSETZUNG:[/b] chakraleitender Pfeil | Bogen [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fuuton: Eiri na Kekkai Ko (Windfreisetzung: schneidender Barrierenpfeil) leitet man sein Chakra in einen chakraleitenden Pfeil und schießt diesen ab. Nach Abschießen des Pfeils breiten sich zu beiden Seiten des Pfeiles zwei scharfkantige Fuutonflächen aus ([url=https://i.servimg.com/u/f51/20/28/50/10/pfeil10.png]Beispiel[/url]). Wie die Flächen liegen, also in welchem Winkel zueinander (180 Grad, 90 Grad, 45 Grad…) und ob horizontal, vertikal oder schräg, kann der Anwender beim Wirken des Jutsus selbst bestimmen, aber hinterher nicht mehr ändern, nachdem der Pfeil abgeschossen ist. Das Jutsu dient dazu, die Angriffsfläche zu erhöhen, denn statt eines punktförmigen Angriffs hat man nun eine schneidende Linie. Die Größe und Auswirkungen des Angriffs variieren je nach Beherrschungsgrad. -Kenjutsu- [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal zehn Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer nur relativ oberflächliche, leicht blutende Schnittwunden. [b]C-Rang:[/b] Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal zwanzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer bereits relativ tiefe, blutende Schnittwunden. Auch können dünne, weiche Materialien damit durchschnitten werden, z.B. Hanfseile oder Stoffe. [b]B-Rang:[/b] Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal vierzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer recht tiefe, blutende Schnittwunden. Auch können dünne Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nicht durchtrennt werden, ebenso wenig Knochen. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch oder durch Knorpel schneiden, sofern es nicht durch Knochen gestoppt wird. [b]A-Rang:[/b] Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal achtzig Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer tiefe, stark blutende Schnittwunden. Auch können dünne Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nicht durchtrennt werden. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch schneiden, auch dünne Knochen können durchtrennt werden, sodass es z.B. möglich wäre, Finger, Zehen oder Hände damit abzutrennen. Den Oberschenkel oder Hals könnte man damit aber noch nicht vollständig durchtrennen. [b]S-Rang:[/b] Die Flächen können sich zu beiden Seiten des Pfeils um maximal 160 Zentimeter ausbreiten und verursacht bei einem Treffer sehr tiefe, stark blutende Schnittwunden. Auch können viele Materialien damit durchschnitten werden, solange diese nicht zu hart und unnachgiebig sind; Metall könnte damit beispielsweise nur durchtrennt werden, wenn es relativ dünn ist. Wenn man allerdings einen menschlichen Körper trifft, dann könnte das Jutsu auf dieser Stufe Stücke aus dem Fleisch schneiden oder ganze Körperteile abtrennen, auch durch den Oberschenkel oder den Hals könnte das Jutsu komplett schneiden, sodass damit Menschen auch enthauptet werden können. [/spoiler] » FUUTON: FUSAJIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fusajin no Jutsu (Technik des Staubwindes) ist eine Technik, bei dem der Anwender mit einem starken Windstoß Sand in einem Umkreis von 5 Metern verteilt. Wenn der Gegner auf einer glatten Oberfläche darauf tritt, rutscht er darauf aus, was der Anwender dann für weitere Angriffe ausnutzen kann. Wenn man den Sand in die Augen kriegt, kann das die Sicht einschränken. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: FUSAJIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fusajin no Jutsu (Technik des Staubwindes) ist eine Technik, bei dem der Anwender mit einem starken Windstoß Sand in einem Umkreis von 5 Metern verteilt. Wenn der Gegner auf einer glatten Oberfläche darauf tritt, rutscht er darauf aus, was der Anwender dann für weitere Angriffe ausnutzen kann. Wenn man den Sand in die Augen kriegt, kann das die Sicht einschränken. » FUUTON: HYAKU KARASUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm weißlicher Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu, um diesen umschwärmen. Der Schwarm hat einen Radius von ungefähr zehn Metern. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht des Gegners stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch kann es schwer sein, so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai oder der Faust zu treffen. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: HYAKU KARASU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm weißlicher Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu, um diesen umschwärmen. Der Schwarm hat einen Radius von ungefähr zehn Metern. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht des Gegners stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch kann es schwer sein, so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai oder der Faust zu treffen. -langanhaltend- » FUUTON: ICHIJIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Der Anwender bildet eine schnell rotierende Windaura um die komplette Waffe, welche bei Berührung oberflächliche Schnittwunden verursacht. -langanhaltend- #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: ICHIJIN NO JUTSU[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]TYP: [/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG: [/b]Der Anwender bildet eine schnell rotierende Windaura um die komplette Waffe, welche bei Berührung oberflächliche Schnittwunden verursacht. -langanhaltend- - Kenjutsu- » FUUTON: KANKI SURUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Fuuton: Kyou Iki no Jutsu BESCHREIBUNG: Dieses vergleichsweise simple Jutsu dient dazu, an einem stickigen Ort frische Luft zu erschaffen. Es baut auf dem Prinzip des Kyou Iki no Jutsu auf, nur dass man den Sauerstoff nicht direkt in seiner Lunge entstehen lässt, sondern um sich herum, sodass auch Verbündete davon profitieren können. Wenn man irgendwo eingesperrt ist und der Sauerstoff auszugehen droht, ist dieses Jutsu oft die letzte Rettung. Es kann somit auch Panikattacken aufgrund der dünner werdenden Luft verhindern. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KANKI SURU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Fuuton: Kyou Iki no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses vergleichsweise simple Jutsu dient dazu, an einem stickigen Ort frische Luft zu erschaffen. Es baut auf dem Prinzip des Kyou Iki no Jutsu auf, nur dass man den Sauerstoff nicht direkt in seiner Lunge entstehen lässt, sondern um sich herum, sodass auch Verbündete davon profitieren können. Wenn man irgendwo eingesperrt ist und der Sauerstoff auszugehen droht, ist dieses Jutsu oft die letzte Rettung. Es kann somit auch Panikattacken aufgrund der dünner werdenden Luft verhindern. -langanhaltend- » FUUTON: KAZEKABE NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D | C BESCHREIBUNG: Beim Kazekabe no Jutsu (Technik der Windbarriere) wird mit Hilfe von Fuuton-Chakra die Luft um den Anwender kuppelförmig so verdichtet, dass feindliche Angriffe, d.h. Waffen und Ninjutsu, damit abgewehrt werden können. Sie werden dabei nicht zurückgeschleudert, sondern nur zur Seite abgeleitet. - Beherrschung:
Rang D: Die Luft kann nur um den Anwender selbst verdichtet werden. Rang C: Man kann mit der etwas größeren Kuppel nun auch einen sehr nahe stehenden Teamkameraden in den Schutz mit hineinnehmen.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZEKABE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] D | C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Kazekabe no Jutsu (Technik der Windbarriere) wird mit Hilfe von Fuuton-Chakra die Luft um den Anwender kuppelförmig so verdichtet, dass feindliche Angriffe, d.h. Waffen und Ninjutsu, damit abgewehrt werden können. Sie werden dabei nicht zurückgeschleudert, sondern nur zur Seite abgeleitet. [spoiler=Beherrschung][i]Rang D:[/i] Die Luft kann nur um den Anwender selbst verdichtet werden. [i]Rang C:[/i] Man kann mit der etwas größeren Kuppel nun auch einen sehr nahe stehenden Teamkameraden in den Schutz mit hineinnehmen.[/spoiler] » FUUTON: KAZE NO FĪRUDOART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D-B BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erschafftt der Anwender eine dichte Windfront vor sich, deren Ausmaß vom Grad der Beherrschung abhängt. Diese Windfront bewegt sich vom Anwender aus in eine von ihm bestimmte Richtung, auf höheren Stufen kann er an einer beliebigen Stelle im Sichtfeld des Anwenders erschaffen werden. Solange das Jutsu anhält, herrscht an der bestimmten Stelle ein durchgehender Wind, wie in einer nicht endenden Schleife. Eventuelle Gegner kann ein starker Windzug am Vorankommen hindern und seine Sicht beeinträchtigen, falls dadurch Staub aufgewirbelt wird. Oft wird die Technik an schmalen Durchgängen angewandt, um Gegner daran zu hindern, diese zu passieren. Außerdem kann die Technik dafür verwendet werden, um eine Geruchsbewegung zu beeinflussen, z.B. vom Anwender weg zum Gegner hin oder umgekehrt. -langanhaltend- - Beherrschung:
D-Rang: Die Stärke des Windes ist noch recht schwach und beschränkt sich auf eine Fläche von maximal 1 Person. Geruchsstoffe können damit z.B. auch noch nicht sonderlich gut fortbewegt werden und verflüchtigen daher schneller. Leichter Staub kann aufgewirbelt werden. Gegner mit einer Kraft unter 1 können die Windbarriere nicht passieren. C-Rang: Nun ist der Wind schon etwas stärker und kann eine Fläche von 3 Personen umfassen. Gegner mit einer Kraft unter 2 können die Windbarriere nicht passieren. B-Rang: Der Wind ist noch stärker, sodass es immer schwerer wird, die Windfront zu passieren. Sie hat eine Fläche von maximal 5 Personen. Gegner mit einer Kraft unter 3 können die Windbarriere nicht passieren.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE NO FĪRUDO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D-B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu erschafftt der Anwender eine dichte Windfront vor sich, deren Ausmaß vom Grad der Beherrschung abhängt. Diese Windfront bewegt sich vom Anwender aus in eine von ihm bestimmte Richtung, auf höheren Stufen kann er an einer beliebigen Stelle im Sichtfeld des Anwenders erschaffen werden. Solange das Jutsu anhält, herrscht an der bestimmten Stelle ein durchgehender Wind, wie in einer nicht endenden Schleife. Eventuelle Gegner kann ein starker Windzug am Vorankommen hindern und seine Sicht beeinträchtigen, falls dadurch Staub aufgewirbelt wird. Oft wird die Technik an schmalen Durchgängen angewandt, um Gegner daran zu hindern, diese zu passieren. Außerdem kann die Technik dafür verwendet werden, um eine Geruchsbewegung zu beeinflussen, z.B. vom Anwender weg zum Gegner hin oder umgekehrt. -langanhaltend- [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Die Stärke des Windes ist noch recht schwach und beschränkt sich auf eine Fläche von maximal 1 Person. Geruchsstoffe können damit z.B. auch noch nicht sonderlich gut fortbewegt werden und verflüchtigen daher schneller. Leichter Staub kann aufgewirbelt werden. Gegner mit einer Kraft unter 1 können die Windbarriere nicht passieren. [b]C-Rang:[/b] Nun ist der Wind schon etwas stärker und kann eine Fläche von 3 Personen umfassen. Gegner mit einer Kraft unter 2 können die Windbarriere nicht passieren. [b]B-Rang:[/b] Der Wind ist noch stärker, sodass es immer schwerer wird, die Windfront zu passieren. Sie hat eine Fläche von maximal 5 Personen. Gegner mit einer Kraft unter 3 können die Windbarriere nicht passieren. [/spoiler] » FUUTON: KIRYU RANBUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fuuton: Kiryū Ranbu ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender Winde in der Luft entstehen lässt, die in einem Radius von 10 Metern um den Anwender Dreck und Staub aufwirbeln, damit Gegnern die Sicht genommen wird. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KIRYU RANBU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fuuton: Kiryū Ranbu ist ein Ninjutsu, bei dem der Anwender Winde in der Luft entstehen lässt, die in einem Radius von 10 Metern um den Anwender Dreck und Staub aufwirbeln, damit Gegnern die Sicht genommen wird. » FUUTON: KO ARASHIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu beschwört der Anwender nach dem Formen einiger Fingerzeichen fünf kleine Krähen aus Chakra. Diese fliegen anschließend relativ schnell auf den Gegner zu und versuchen diesen zu attackieren. Bei einem Treffer muss der Gegner sich auf einige schmerzhafte, aber oberflächliche Schnittwunden gefasst machen. Nachdem die Vögel getroffen haben lösen sie sich auf. Sie lösen sich zudem bei geringem Schaden (D-Rang) auf. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KO ARASHI [/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu beschwört der Anwender nach dem Formen einiger Fingerzeichen fünf kleine Krähen aus Chakra. Diese fliegen anschließend relativ schnell auf den Gegner zu und versuchen diesen zu attackieren. Bei einem Treffer muss der Gegner sich auf einige schmerzhafte, aber oberflächliche Schnittwunden gefasst machen. Nachdem die Vögel getroffen haben lösen sie sich auf. Sie lösen sich zudem bei geringem Schaden (D-Rang) auf. » FUUTON: KOKYUHOGOART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuutonchakra an der Handinnenfläche und legt diese dann auf den eigenen Mund- und Nasenbereich oder den eines Kameraden. Das Fuutonchakra baut dabei eine ,Schutzschicht‘ vor den Atemwegen desjenigen auf. Sie schützt davor, Schmutz und Staub einzuatmen, vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Allerdings schützt sie nicht vor Giftgasen. Die Schutzschicht braucht 10 Sekunden Aufbauzeit in der die Hand vor den Atemwegen nicht wegbewegt werden darf. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KOKYUHOGO[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]TYP: [/b]Unterstützend [b]RANG: [/b]D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuutonchakra an der Handinnenfläche und legt diese dann auf den eigenen Mund- und Nasenbereich oder den eines Kameraden. Das Fuutonchakra baut dabei eine ,Schutzschicht‘ vor den Atemwegen desjenigen auf. Sie schützt davor, Schmutz und Staub einzuatmen, vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Allerdings schützt sie nicht vor Giftgasen. Die Schutzschicht braucht 10 Sekunden Aufbauzeit in der die Hand vor den Atemwegen nicht wegbewegt werden darf. -langanhaltend- » FUUTON: MYAKUHAART: Ninjutsu TYP: Defensiv, Offensiv RANG: D-B BESCHREIBUNG: Der Sinn hinter Fuuton: Myakuha liegt darin, sich gegen eine Überzahl von Gegnern verteidigen zu können. So sammelt der Anwender um seinen Körper Fuutonchakra und lässt dieses von einem Moment zum anderen Ruckartig ausbreiten, das Chakra sieht aus wie eine Kugel die sich schnell vergrößert, in dessen Mitte sich der Anwender befindet. Womit je nach verwendeter Chakramenge und Beherrschung des Jutsu die Gegner nur leicht zum Straucheln gebracht werden oder den Stand verlieren. Bei diesem Jutsu geht es um die Chakrakontrolle, je besser die Kontrolle umso schneller kann das Jutsu vorbereitet werden. Sehr effektiv gegen Tai-Jutsuka, da sie durch den entstehenden Druck in Ihren Angriffen behindert werden. Dies führt ebenfalls dazu, dass sie sich selber verletzen können, je nachdem was für eine Art Taijutsu sie benutzt haben. - Beherrschung:
D-Rang: Ein kurzer Windstoß, welcher sich vom Anwender aus ausbreitet, dabei aber nur heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken (oder bestimmte heranfliegende Jutsus) abwehren und wegschleuderen kann. Auch Kibaku Fuda können so weggefegt und leichte, schwache Gegner zum Straucheln gebracht werden. C-Rang: Ein kräftiger, kurzer Windstoß, welcher heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken (oder bestimmte heranfliegende Jutsus) abwehren und wegschleudern und zudem auch nahe Gegner umstoßen kann. B-Rang: Ein kräftiger Windstoß, welcher heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken oder bestimmte heranfliegende Jutsu abwehren und wegschleudern kann. Auf diesem Rang breitet der Wind sich vom Anwender in einem Radius von 8 Metern aus und kann somit auch Gegner zu Boden werfen, die sich nicht direkt beim Anwender befinden.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: MYAKUHA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv, Offensiv [b]RANG:[/b] D-B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Sinn hinter Fuuton: Myakuha liegt darin, sich gegen eine Überzahl von Gegnern verteidigen zu können. So sammelt der Anwender um seinen Körper Fuutonchakra und lässt dieses von einem Moment zum anderen Ruckartig ausbreiten, das Chakra sieht aus wie eine Kugel die sich schnell vergrößert, in dessen Mitte sich der Anwender befindet. Womit je nach verwendeter Chakramenge und Beherrschung des Jutsu die Gegner nur leicht zum Straucheln gebracht werden oder den Stand verlieren. Bei diesem Jutsu geht es um die Chakrakontrolle, je besser die Kontrolle umso schneller kann das Jutsu vorbereitet werden. Sehr effektiv gegen Tai-Jutsuka, da sie durch den entstehenden Druck in Ihren Angriffen behindert werden. Dies führt ebenfalls dazu, dass sie sich selber verletzen können, je nachdem was für eine Art Taijutsu sie benutzt haben. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang: [/b]Ein kurzer Windstoß, welcher sich vom Anwender aus ausbreitet, dabei aber nur heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken (oder bestimmte heranfliegende Jutsus) abwehren und wegschleuderen kann. Auch Kibaku Fuda können so weggefegt und leichte, schwache Gegner zum Straucheln gebracht werden. [b]C-Rang:[/b] Ein kräftiger, kurzer Windstoß, welcher heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken (oder bestimmte heranfliegende Jutsus) abwehren und wegschleudern und zudem auch nahe Gegner umstoßen kann. [b]B-Rang:[/b] Ein kräftiger Windstoß, welcher heranfliegende Projektile wie Kunai und Shuriken oder bestimmte heranfliegende Jutsu abwehren und wegschleudern kann. Auf diesem Rang breitet der Wind sich vom Anwender in einem Radius von 8 Metern aus und kann somit auch Gegner zu Boden werfen, die sich nicht direkt beim Anwender befinden. [/spoiler] » FUUTON: SHIHAI RYOKUART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu beeinflusst der Anwender die Winde in der Umgebung und kann so nachträglich bereits geworfene oder abgeschossene Projektile noch im Flug einmalig die Richtung ändern lassen. Um mehr als 45 Grad kann man die Flugbahn jedoch nicht ändern. Die Aktivierung des Jutsus benötigt lediglich ein Fingerzeichen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SHIHAI RYOKU[/b] [b]ART[/b]: Ninjutsu, Shurikenjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG: [/b]D [b]BESCHREIBUNG[/b]: Mit diesem Jutsu beeinflusst der Anwender die Winde in der Umgebung und kann so nachträglich bereits geworfene oder abgeschossene Projektile noch im Flug einmalig die Richtung ändern lassen. Um mehr als 45 Grad kann man die Flugbahn jedoch nicht ändern. Die Aktivierung des Jutsus benötigt lediglich ein Fingerzeichen. » FUUTON: SOSHUJINART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Offensiv RANG: D-C VORAUSSETZUNG: Ningu, Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt über seine Handflächen Fuutonchakra austreten und verteilt es um sich herum. Dieses Chakra kann verschiedene Ningu in der Luft halten. Sie können dann, solang der Anwender sich nicht großartig vom Fleck bewegt, alle gleichzeitig auf das Ziel abgeschossen werden. Dafür wird immer eine Bewegung der Hände oder einer Hand benötigt. Die Anzahl der schwebenden Waffen ist vom beherrschten Rang abhängig. #fingerzeichenlos- Beherrschung:
D-Rang: Es können höchstens zwei kleine Waffen (Kunai, Shuriken, …) in der Luft gehalten und auf den Gegner geschossen werden. C-Rang: Es können bis zu zehn kleine Waffen (Kunai, Shuriken, ...) oder drei große Waffen (Riesenshuriken, Schwerter ...) gleichzeitig in der Luft gehalten und auf den Gegner geschossen werden.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SOSHUJIN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu, Shurikenjutsu [b]TYP[/b]: Offensiv [b]RANG[/b]: D-C [b]VORAUSSETZUNG[/b]: Ningu, Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG[/b]: Der Anwender lässt über seine Handflächen Fuutonchakra austreten und verteilt es um sich herum. Dieses Chakra kann verschiedene Ningu in der Luft halten. Sie können dann, solang der Anwender sich nicht großartig vom Fleck bewegt, alle gleichzeitig auf das Ziel abgeschossen werden. Dafür wird immer eine Bewegung der Hände oder einer Hand benötigt. Die Anzahl der schwebenden Waffen ist vom beherrschten Rang abhängig. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung]D-Rang: Es können höchstens zwei kleine Waffen (Kunai, Shuriken, …) in der Luft gehalten und auf den Gegner geschossen werden. C-Rang: Es können bis zu zehn kleine Waffen (Kunai, Shuriken, ...) oder drei große Waffen (Riesenshuriken, Schwerter ...) gleichzeitig in der Luft gehalten und auf den Gegner geschossen werden.[/spoiler] » FUUTON: SUIRAN REPPUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Fuuton: Suiran Reppū ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der leichte Gegenstände in die Luft heben kann, maximal zwei zur gleichen Zeit und nur in einem Umkreis von zehn Metern um den Anwender. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. Die so bewegten Gegenstände haben nicht genug Durchschlagskraft, um jemanden ernsthaft damit zu verletzen, sie können also nicht auf den Gegner abgeschossen werden. -langanhaltend- #Ningu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SUIRAN REPPU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fuuton: Suiran Reppū ist ein Jutsu, mit dem man einen leichten Wind erzeugt, der leichte Gegenstände in die Luft heben kann, maximal zwei zur gleichen Zeit und nur in einem Umkreis von zehn Metern um den Anwender. Anschließend kann der Anwender den Wind so manipulieren, dass er den schwebenden Gegenstand zum Anwender bringt. Die so bewegten Gegenstände haben nicht genug Durchschlagskraft, um jemanden ernsthaft damit zu verletzen, sie können also nicht auf den Gegner abgeschossen werden. -langanhaltend-
Zuletzt von Admin am Mo 21 Sep 2015 - 21:19 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2482
| Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:40 | | |
C-Rang» FUUTON: DAITOPPAART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Fuuton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch") ist ein Fuuton-Jutsu, mit welchem der Anwender nach dem Formen von fünf Fingerzeichen einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und ein paar Meter mit sich reißt. Dabei sind stumpfe Verletzungen durch den Aufprall oft die Folge, wie leichte bis mittelschwere Prellungen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: DAITOPPA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fuuton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch") ist ein Fuuton-Jutsu, mit welchem der Anwender nach dem Formen von fünf Fingerzeichen einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und ein paar Meter mit sich reißt. Dabei sind stumpfe Verletzungen durch den Aufprall oft die Folge, wie leichte bis mittelschwere Prellungen. » FUUTON: FURAINGUFISUTOART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Furaingufisuto schlägt der Anwender gerade nach vorne, wobei der Faustschlag dann durch Windchakra verstärkt wird, und in Form einer fliegenden Faust auf den Gegner zu fliegt. Der Schlag kann bis zu mittel-schwere Prellungen hervorrufen. #fingerzeichenlos- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: FURAINGUFISUTO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fuuton: Furaingufisuto schlägt der Anwender gerade nach vorne, wobei der Faustschlag dann durch Windchakra verstärkt wird, und in Form einer fliegenden Faust auf den Gegner zu fliegt. Der Schlag kann bis zu mittel-schwere Prellungen hervorrufen. -fingerzeichenlos- » FUUTON: ICHI-JIN KAZE NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend, Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen Fuutonchakra und konzentriert es in eine kleine Luftkugel zwischen seinen Händen. Anschließend entlädt er die Kugel in eine beliebige Richtung, wo der Wind kleine Objekte wie Kunais oder Wurfsterne zurücklenken kann. Der Wind ist zwar sehr schnell, breitet sich aber umso weiter es geht, immer mehr in alle Richtungen aus und wird dadurch schwächer. Sollte ein Ziel also aus maximaler Entfernung getroffen werden, würde er lediglich eine kleine Brise verspüren, wohingegen Gegner aus nächster Nähe (max. 5 Meter) aus dem Gleichgewicht gebracht werden und leichte Prellungen davontragen können. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: ICHI-JIN KAZE NO JUTSU[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend, Defensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu sammelt der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen Fuutonchakra und konzentriert es in eine kleine Luftkugel zwischen seinen Händen. Anschließend entlädt er die Kugel in eine beliebige Richtung, wo der Wind kleine Objekte wie Kunais oder Wurfsterne zurücklenken kann. Der Wind ist zwar sehr schnell, breitet sich aber umso weiter es geht, immer mehr in alle Richtungen aus und wird dadurch schwächer. Sollte ein Ziel also aus maximaler Entfernung getroffen werden, würde er lediglich eine kleine Brise verspüren, wohingegen Gegner aus nächster Nähe (max. 5 Meter) aus dem Gleichgewicht gebracht werden und leichte Prellungen davontragen können. » FUUTON: JOURO SENBON ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: chakraleitender Regenschirm BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu wirft der Anwender einen Regenschirm in die Luft, in den er vorher Fuutonchakra geleitet hat. Durch dessen Drehbewegung um die eigene Achse strömt die Luft von der Spitze zu den Seiten und formt dort durch das Fuutonchakra nadelartige Geschosse, die in Größe und Auswirkungen Senbon ähneln. In einem Umkreis von bis zu 15 Metern rund um den Schirm können diese Windnadeln sich in die Haut von allen ungeschützten Personen bohren, was auch Verbündete einschließt. Nur diejenigen, die direkt unter dem Schirm stehen, wie der Anwender, sind von den Auswirkungen verschont. #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: JOURO SENBON ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] chakraleitender Regenschirm [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu wirft der Anwender einen Regenschirm in die Luft, in den er vorher Fuutonchakra geleitet hat. Durch dessen Drehbewegung um die eigene Achse strömt die Luft von der Spitze zu den Seiten und formt dort durch das Fuutonchakra nadelartige Geschosse, die in Größe und Auswirkungen Senbon ähneln. In einem Umkreis von bis zu 15 Metern rund um den Schirm können diese Windnadeln sich in die Haut von allen ungeschützten Personen bohren, was auch Verbündete einschließt. Nur diejenigen, die direkt unter dem Schirm stehen, wie der Anwender, sind von den Auswirkungen verschont. -Kenjutsu- » FUUTON: KAITEN SHURIKENART: Ninjutsu, Shurikenjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender atmet Fuuton-Chakra aus und umhüllt damit ein bis zwei kleinere Wurfwaffen um ihre Reichweite und Schärfe zu erhöhen. Das macht selbst simple Shuriken zu großen rotierenden Klingen. Das Jutsu löst sich auf, sobald die Waffe zum Stillstand kommt, bzw. ihr Ziel trifft. Getroffene Gegner können mittelschwere Schnitt- oder Stichverletzungen erleiden. #Ningu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAITEN SHURIKEN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu, Shurikenjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG: [/b]Der Anwender atmet Fuuton-Chakra aus und umhüllt damit ein bis zwei kleinere Wurfwaffen um ihre Reichweite und Schärfe zu erhöhen. Das macht selbst simple Shuriken zu großen rotierenden Klingen. Das Jutsu löst sich auf, sobald die Waffe zum Stillstand kommt, bzw. ihr Ziel trifft. Getroffene Gegner können mittelschwere Schnitt- oder Stichverletzungen erleiden. » FUUTON: KAMAITACHI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C-B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 (4 ab B-Rang) BESCHREIBUNG: Für dieses Jutsu muss der Anwender zunächst einen mächtigen Luftstoß vor sich erschaffen. Häufig werden dafür Riesenfächer benutzt, andere Werkzeuge oder Waffen können aber ebenso möglich sein, wenn sie dazu in der Lage sind, eine große Masse von Luft zu bewegen. Auch andere Techniken, die Winde erschaffen, können selbstverständlich genutzt werden. Anschließend manipuliert der Anwender mithilfe seines Fuutonchakras die entstandenen Luftströme. #fingerzeichenlos- Beherrschung:
C-Rang: Auf diesem Rang erschafft der Anwender in dem Luftstoß unzählige kleine, unsichtbare Windklingen. Das Ziel wird in die Luft geschleudert und erleidet viele kleine, oberflächliche Schnittwunden. B-Rang: Auf diesem Rang, häufig als Dai Kamaitachi bezeichnet, wird eine riesige Sturmbö entfacht, welche aus vielen messerscharfen Windklingen besteht. Die Sturmbö kann getroffene Gegner weit durch die Luft schleudern und ihnen mitteltiefe Schnittverletzungen zufügen. Außerdem kann sie auch die Umgebung in Mitleidenschaft ziehen, indem z.B. Gegenstände mitgerissen oder Pflanzen zerschnitten werden können. Der Anwender kann, wenn er sich darauf konzentriert, grob entscheiden, was von den Windklingen zerschnitten wird und was nicht.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAMAITACHI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C-B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 (4 ab B-Rang) [b]BESCHREIBUNG:[/b] Für dieses Jutsu muss der Anwender zunächst einen mächtigen Luftstoß vor sich erschaffen. Häufig werden dafür Riesenfächer benutzt, andere Werkzeuge oder Waffen können aber ebenso möglich sein, wenn sie dazu in der Lage sind, eine große Masse von Luft zu bewegen. Auch andere Techniken, die Winde erschaffen, können selbstverständlich genutzt werden. Anschließend manipuliert der Anwender mithilfe seines Fuutonchakras die entstandenen Luftströme. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung][b]C-Rang:[/b] Auf diesem Rang erschafft der Anwender in dem Luftstoß unzählige kleine, unsichtbare Windklingen. Das Ziel wird in die Luft geschleudert und erleidet viele kleine, oberflächliche Schnittwunden. [b]B-Rang:[/b] Auf diesem Rang, häufig als Dai Kamaitachi bezeichnet, wird eine riesige Sturmbö entfacht, welche aus vielen messerscharfen Windklingen besteht. Die Sturmbö kann getroffene Gegner weit durch die Luft schleudern und ihnen mitteltiefe Schnittverletzungen zufügen. Außerdem kann sie auch die Umgebung in Mitleidenschaft ziehen, indem z.B. Gegenstände mitgerissen oder Pflanzen zerschnitten werden können. Der Anwender kann, wenn er sich darauf konzentriert, grob entscheiden, was von den Windklingen zerschnitten wird und was nicht. [/spoiler] » FUUTON: KAMA NO HIKŌ NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuuton-Chakra in einer Klinge seiner Waffe und schießt diese mit einer Halbmondartigen Bewegung auf den Gegner. Dabei löst sich das Chakra von der Klinge und nimmt eine Sichelartige Form an die leicht bläulich leuchtet, die beim Treffen leichte aber schmerzende Schnittwunden entstehen lässt. #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAMA NO HIKŌ NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuuton-Chakra in einer Klinge seiner Waffe und schießt diese mit einer Halbmondartigen Bewegung auf den Gegner. Dabei löst sich das Chakra von der Klinge und nimmt eine Sichelartige Form an die leicht bläulich leuchtet, die beim Treffen leichte aber schmerzende Schnittwunden entstehen lässt. -Kenjutsu- » FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Kaze Bunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschafft, der selbstständig denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich nach einem ernsthaften Treffer wieder in den Wind auf, aus dem er geschaffen wurde. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals und kann sich nicht allzu weit von diesem entfernen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kaze Bunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschafft, der selbstständig denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich nach einem ernsthaften Treffer wieder in den Wind auf, aus dem er geschaffen wurde. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals und kann sich nicht allzu weit von diesem entfernen. » FUUTON: KAZE NO HIYAKUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1, Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu ist im Grunde genommen kaum eine eigene für sich stehende Technik. Statt eines Handzeichens wird hier rein intuitiv Windchakra in der Bewegung eines Sprunges freigesetzt. Der Anwender kann durch die Macht des Windes den eigenen Schwung vergrößern und einen normalen Sprung bis zu zehn Metern verlängern. Je nach Anlauf, Konzentration und Geschwindigkeit ist es ihm nun möglich einen Abgrund oder eine Distanz im kurzen Flug zu überbrücken und die eigene Geschwindigkeit für die Dauer eines Posts um 0,5 zu boosten. Die Technik ist besonders geeignet um eine Flucht oder eine Ausweichbewegung zu unterstützen. #fingerzeichenlos- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE NO HIYAKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Taijutsu 1, Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist im Grunde genommen kaum eine eigene für sich stehende Technik. Statt eines Handzeichens wird hier rein intuitiv Windchakra in der Bewegung eines Sprunges freigesetzt. Der Anwender kann durch die Macht des Windes den eigenen Schwung vergrößern und einen normalen Sprung bis zu zehn Metern verlängern. Je nach Anlauf, Konzentration und Geschwindigkeit ist es ihm nun möglich einen Abgrund oder eine Distanz im kurzen Flug zu überbrücken und die eigene Geschwindigkeit für die Dauer eines Posts um 0,5 zu boosten. Die Technik ist besonders geeignet um eine Flucht oder eine Ausweichbewegung zu unterstützen. -fingerzeichenlos- » FUUTON: KAZE NO TORI NO IDAKUART: Ninjutsu RANG: C-A TYP: Defensiv BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Kaze no Tori no Idaku (Windversteck: Windvogelumarmung) bildet sich hinter dem Anwender die Gestalt eines riesigen Vogels aus Wind. Dieser schließt seine Flügel um den Anwender und weitere Personen die direkt bei ihm oder ihr stehen. Diese Flügel schützen vor Geschossen und auch Jutsus prallen an dem Wind der verschränkten Flügel ab. Der Vogel bleibt bestehen so lange das abschließende Fingerzeichen (Vogel) gehalten wird und der Anwender kann den Vogel auch seine Flügel öffnen und sie anschließend wieder schließen lassen. Dies kann genutzt werden, damit zum Beispiel die andere Person einen Angriff starten kann. Während die Flügel geöffnet sind, kann sich der Vogel auch mit dem Anwender bewegen. Wenn sie geschlossen sind, ist er jedoch stationär. -langanhaltend- - Beherrschung:
C-Rang: Es kann maximal eine weitere Person umschlossen werden und die Flügel maximal einmal geöffnet und wieder geschlossen werden. B-Rang: Es können maximal zwei weitere Personen umschlossen werden und die Flügel maximal zweimal geöffnet und wieder geschlossen werden. A-Rang: Es können maximal drei weitere Personen umschlossen werden und die Flügel maximal dreimal geöffnet und wieder geschlossen werden.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE NO TORI NO IDAKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C-A [b]TYP:[/b] Defensiv [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fuuton: Kaze no Tori no Idaku (Windversteck: Windvogelumarmung) bildet sich hinter dem Anwender die Gestalt eines riesigen Vogels aus Wind. Dieser schließt seine Flügel um den Anwender und weitere Personen die direkt bei ihm oder ihr stehen. Diese Flügel schützen vor Geschossen und auch Jutsus prallen an dem Wind der verschränkten Flügel ab. Der Vogel bleibt bestehen so lange das abschließende Fingerzeichen (Vogel) gehalten wird und der Anwender kann den Vogel auch seine Flügel öffnen und sie anschließend wieder schließen lassen. Dies kann genutzt werden, damit zum Beispiel die andere Person einen Angriff starten kann. Während die Flügel geöffnet sind, kann sich der Vogel auch mit dem Anwender bewegen. Wenn sie geschlossen sind, ist er jedoch stationär. -langanhaltend- [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Es kann maximal eine weitere Person umschlossen werden und die Flügel maximal einmal geöffnet und wieder geschlossen werden. [b]B-Rang:[/b] Es können maximal zwei weitere Personen umschlossen werden und die Flügel maximal zweimal geöffnet und wieder geschlossen werden. [b]A-Rang:[/b] Es können maximal drei weitere Personen umschlossen werden und die Flügel maximal dreimal geöffnet und wieder geschlossen werden.[/spoiler] » FUUTON: KAZE SHURIKENART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender konzentriert Fuuton-Chakra vor seinem Mund und verändert die Form des Chakra zu drei sich schnell drehenden Scheiben mit äußerst scharfen Kanten, welche er mit seinem Chakra in Richtung des Gegners lenkt. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 50cm und können leichte bis mittelschwere Schnittverletzungen verursachen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE SHURIKEN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender konzentriert Fuuton-Chakra vor seinem Mund und verändert die Form des Chakra zu drei sich schnell drehenden Scheiben mit äußerst scharfen Kanten, welche er mit seinem Chakra in Richtung des Gegners lenkt. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 50cm und können leichte bis mittelschwere Schnittverletzungen verursachen.
» FUUTON: KINKINART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-A BESCHREIBUNG: Der Anwender spuckt einen Strahl Chakra so groß wie einen Fußball aus. Das Chakra das den Gegner trifft greift sein Ohr an, weswegen der Gegner, nachdem er getroffen wurde, auf dem getroffenen Ohr schlecht hört. Wie lange dies anhält, hängt von vom Beherrschungsgrad des Jutsus ab. - Beherrschung:
C-Rang: Das Gehör des getroffenen Ohres wird für einen Post eingeschränkt. Der Aufprall des Chakras auf das Ohr ist unangenehm und kann leicht schmerzen. B-Rang: Das Gehör beider Ohren wird für zwei Posts eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für leichte Schmerzen in den Ohren. A-Rang: Das Gehör beider Ohren setzt für einen Post komplett aus und ist im 2. Post eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für Kopf- und Ohrenschmerzen.
- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KINKIN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C-A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender spuckt einen Strahl Chakra so groß wie einen Fußball aus. Das Chakra das den Gegner trifft greift sein Ohr an, weswegen der Gegner, nachdem er getroffen wurde, auf dem getroffenen Ohr schlecht hört. Wie lange dies anhält, hängt von vom Beherrschungsgrad des Jutsus ab. [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] Das Gehör des getroffenen Ohres wird für einen Post eingeschränkt. Der Aufprall des Chakras auf das Ohr ist unangenehm und kann leicht schmerzen. [b]B-Rang:[/b] Das Gehör beider Ohren wird für zwei Posts eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für leichte Schmerzen in den Ohren. [b]A-Rang:[/b] Das Gehör beider Ohren setzt für einen Post komplett aus und ist im 2. Post eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für Kopf- und Ohrenschmerzen. [/spoiler] » FUUTON: MUJURYOART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: : Nachdem der Anwender seine Fingerzeichen geformt hat, tritt unter Füßen schlagartig eine Menge Fuuton-Chakra aus, die diesen in die Luft befördert. Die Luftsäule beträgt einen Radius von 6 Metern, der Anwender steht mittig. Der Winkel des Luftstroms beträgt um die 90 Grad und befördert die Teilnehmer 20 Meter in die Höhe. Dieses Jutsu wird auf sich selbst angewandt, befördert aber alle Parteien, die sich im Radius der Luftsäule befinden ebenfalls in die Luft. Beide Teilnehmer werden dauerhaft in der Luft gehalten, können aber aus der Luftsäule hinausfallen, sollten sie den Radius verlassen. Der Anwender dieses Jutsus steht immer im Zentrum der Luftsäule, so bewegt sich diese mit ihm. Jemand ohne gute Körperkontrolle wird Schwierigkeiten dabei haben, sich anständig in der Luft zu bewegen. Es wird schwieriger Angriffe abzuwehren. Dieses Jutsu dient ausschließlich dafür, den Kampf in der Luft weiterzuführen. Dieses Jutsu verursacht keine Schmerzen, allerdings können sich Personen, die nicht im Taijutsu versiert sind, bei der Landung eventuell wehtun. –langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: MUJURYO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] : Nachdem der Anwender seine Fingerzeichen geformt hat, tritt unter Füßen schlagartig eine Menge Fuuton-Chakra aus, die diesen in die Luft befördert. Die Luftsäule beträgt einen Radius von 6 Metern, der Anwender steht mittig. Der Winkel des Luftstroms beträgt um die 90 Grad und befördert die Teilnehmer 20 Meter in die Höhe. Dieses Jutsu wird auf sich selbst angewandt, befördert aber alle Parteien, die sich im Radius der Luftsäule befinden ebenfalls in die Luft. Beide Teilnehmer werden dauerhaft in der Luft gehalten, können aber aus der Luftsäule hinausfallen, sollten sie den Radius verlassen. Der Anwender dieses Jutsus steht immer im Zentrum der Luftsäule, so bewegt sich diese mit ihm. Jemand ohne gute Körperkontrolle wird Schwierigkeiten dabei haben, sich anständig in der Luft zu bewegen. Es wird schwieriger Angriffe abzuwehren. Dieses Jutsu dient ausschließlich dafür, den Kampf in der Luft weiterzuführen. Dieses Jutsu verursacht keine Schmerzen, allerdings können sich Personen, die nicht im Taijutsu versiert sind, bei der Landung eventuell wehtun. –langanhaltend- » FUUTON: ODAYAKANAART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C VORAUSSETZUNG: Riesenfächer, Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Für dieses Jutsu verwendet der Shinobi einen Riesenfächer. Durch mehrfaches sanftes Schwingen des Fächers entsteht eine kühle Brise, die sich angenehm auf der Haut anfühlt... im ersten Moment. In dem Wind verstecken sich Unmengen an winzigen, kaum sichtbaren Windklingen, die Schnittwunden verursachen und zu einem gewissen Grad gesteuert werden können. Wenn der Anwender sich konzentriert, sind die Schnitte präzise genug, um die Kleidung einer Person zu zertrennen, ohne ihre Haut zu verletzen. Um geschnitten werden zu können, muss sich das Ziel in der ungefähren Richtung der Fächerbewegung befinden. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: ODAYAKANA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Riesenfächer, Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Für dieses Jutsu verwendet der Shinobi einen Riesenfächer. Durch mehrfaches sanftes Schwingen des Fächers entsteht eine kühle Brise, die sich angenehm auf der Haut anfühlt... im ersten Moment. In dem Wind verstecken sich Unmengen an winzigen, kaum sichtbaren Windklingen, die Schnittwunden verursachen und zu einem gewissen Grad gesteuert werden können. Wenn der Anwender sich konzentriert, sind die Schnitte präzise genug, um die Kleidung einer Person zu zertrennen, ohne ihre Haut zu verletzen. Um geschnitten werden zu können, muss sich das Ziel in der ungefähren Richtung der Fächerbewegung befinden. » FUUTON: RENKUDANART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, muss er tief Luft holen. Anschließend feuert er sie, mit Chakra vermischt, inform eines Luftdruckgeschosses auf das Ziel ab. Der handballgroße Luftball kann unangenehme Prellungen verursachen und fliegt sehr schnell. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: RENKUDAN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, muss er tief Luft holen. Anschließend feuert er sie, mit Chakra vermischt, inform eines Luftdruckgeschosses auf das Ziel ab. Der handballgroße Luftball kann unangenehme Prellungen verursachen und fliegt sehr schnell. » FUUTON: REPPUSHOART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Fuuton: Reppūshō (Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche) ist ein Fuuton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten. Geworfene Waffen erhalten durch den Wind einen Boost von 0,5 auf ihre Geschwindigkeit. Für den Einsatz der Technik muss der Anwender seine Handflächen aneinanderschlagen. Ohne Projektile handelt es sich noch immer um einen Windstoß mit der Kraft, einen Menschen von den Füßen zu fegen. Verletzungen trägt jener davon in den meisten Fällen aber nicht davon. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: REPPUSHO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützung [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fuuton: Reppūshō (Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche) ist ein Fuuton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten. Geworfene Waffen erhalten durch den Wind einen Boost von 0,5 auf ihre Geschwindigkeit. Für den Einsatz der Technik muss der Anwender seine Handflächen aneinanderschlagen. Ohne Projektile handelt es sich noch immer um einen Windstoß mit der Kraft, einen Menschen von den Füßen zu fegen. Verletzungen trägt jener davon in den meisten Fällen aber nicht davon. » FŪTON: RESSENPŪART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Fūton: Ressenpū ("Windfreisetzung: Starker Wirbelwind") pustet der Anwender eine starke, kontinuierliche Luftströmung aus dem Mund, die stark genug ist, einen oder mehrere Gegner von den Füßen zu reißen und von sich weg zu drücken. Der Anwender kann je nach Bedarf die Luftströmung aus seinem Mund aufrechterhalten, um die Wirkungsrichtung der Technik zu verändern oder seine Gegner immer weiter vor sich her zu treiben. Allerdings wird er bei der Nutzung der Aufrechterhaltung in seinen Handlungen eingeschränkt: Da das letzte Fingerzeichen gehalten werden muss, kann eine Hand nicht benutzt werden; au0erdem kann man sich nicht schnell bzw ruckartig bewegen, weil das den Atem und damit das Jutsu unterbrechen würde. Das Ninjutsu ist also in erster Linie dazu gedacht Nahkämpfer von sich fernzuhalten und erfüllt keinen offensiven Zweck. - Code:
- Code:
-
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/f2gy-1n1-68ac.png]» FŪTON: RESSENPŪ[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fūton: Ressenpū ("Windfreisetzung: Starker Wirbelwind") pustet der Anwender eine starke, kontinuierliche Luftströmung aus dem Mund, die stark genug ist, einen oder mehrere Gegner von den Füßen zu reißen und von sich weg zu drücken. Der Anwender kann je nach Bedarf die Luftströmung aus seinem Mund aufrechterhalten, um die Wirkungsrichtung der Technik zu verändern oder seine Gegner immer weiter vor sich her zu treiben. Allerdings wird er bei der Nutzung der Aufrechterhaltung in seinen Handlungen eingeschränkt: Da das letzte Fingerzeichen gehalten werden muss, kann eine Hand nicht benutzt werden; au0erdem kann man sich nicht schnell bzw ruckartig bewegen, weil das den Atem und damit das Jutsu unterbrechen würde. Das Ninjutsu ist also in erster Linie dazu gedacht Nahkämpfer von sich fernzuhalten und erfüllt keinen offensiven Zweck. » FUUTON: SHINKŪKENART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Shinkūken ("Windfreisetzung: Vakuumschwert") handelt es sich um eine Technik, welche Kenjutsu und elementare Anwendung des Fuuton miteinander vereint und in erster Linie der eigenen Defensive dient. Der Anwender konzentriert die eigene Windnatur innerhalb seiner Waffe und lässt diese in Form eines starken Wirbelwindes frei. Dieser Wind ist stark genug, um beispielsweise Projektile und Geschosse von sich weg zu schleudern. Sollte der Feind vom Wind erfasst werden, wird dessen Bewegung erschwert. #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b][url=https://www.bilder-hochladen.net/files/big/f2gy-1o3-9658.png]» FUUTON: SHINKŪKEN[/url][/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fuuton: Shinkūken ("Windfreisetzung: Vakuumschwert") handelt es sich um eine Technik, welche Kenjutsu und elementare Anwendung des Fuuton miteinander vereint und in erster Linie der eigenen Defensive dient. Der Anwender konzentriert die eigene Windnatur innerhalb seiner Waffe und lässt diese in Form eines starken Wirbelwindes frei. Dieser Wind ist stark genug, um beispielsweise Projektile und Geschosse von sich weg zu schleudern. Sollte der Feind vom Wind erfasst werden, wird dessen Bewegung erschwert. -Kenjutsu- » FUUTON: SHOKUDÔ KÔGEKIART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu unterstützt der Anwender seine Nahkampfangriffe mit Fūton. Dabei nutzt er nicht den üblicherweise scharfen Wind, sondern zieht eine große Menge Luft mit einer seiner Gliedmaßen an, wodurch nahe Gegner (max. 1 bis 2 Meter entfernt) zur Gliedmaße gezogen werden und je nach Position und Stand sogar aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Die Luft wird dabei von vorne und den Seiten zur Gliedmaße hingezogen und die Gliedmaße entlang abgeleitet. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SHOKUDÔ KÔGEKI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu unterstützt der Anwender seine Nahkampfangriffe mit Fūton. Dabei nutzt er nicht den üblicherweise scharfen Wind, sondern zieht eine große Menge Luft mit einer seiner Gliedmaßen an, wodurch nahe Gegner (max. 1 bis 2 Meter entfernt) zur Gliedmaße gezogen werden und je nach Position und Stand sogar aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Die Luft wird dabei von vorne und den Seiten zur Gliedmaße hingezogen und die Gliedmaße entlang abgeleitet. » FUUTON: YUDO-FUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu benötigt lediglich ein Fingerzeichen und ermöglicht es dem Anwender aus einer beliebigen Stelle seines Körpers einen kurzen aber kräftigen Windschub abzusondern. Dieser hat nach vorne gerichtet fast keine Kraft und kann dementsprechend einen Gegner nicht verwunden. Er dient hauptsächlich dazu um die eigene Position schnell zu verändern, oder selbst schnell die Richtung zu ändern. Ist man in der Luft so kann dieses Jutsu dafür sorgen das man die eigene Flugrichtung kurzfristig ändert oder nach hinten weg fliegt. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: YUDO-FU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu benötigt lediglich ein Fingerzeichen und ermöglicht es dem Anwender aus einer beliebigen Stelle seines Körpers einen kurzen aber kräftigen Windschub abzusondern. Dieser hat nach vorne gerichtet fast keine Kraft und kann dementsprechend einen Gegner nicht verwunden. Er dient hauptsächlich dazu um die eigene Position schnell zu verändern, oder selbst schnell die Richtung zu ändern. Ist man in der Luft so kann dieses Jutsu dafür sorgen das man die eigene Flugrichtung kurzfristig ändert oder nach hinten weg fliegt.
Zuletzt von Admin am Mo 21 Sep 2015 - 21:20 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2482
| Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:46 | | |
B-Rang» FUUTON: ATSUGAIART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Bei dieser mächtigen Windtechnik wird eine tornadoähnliche Masse komprimiert, bis sie eine sehr hohe Dichte aufweist, und dann wie eine Luftdruckwelle auf das Ziel abgegeben. Das resultiert in großer Zerstörung und kann selbst riesige Bäume entwurzeln. Getroffene Gegner tragen meistens mittelschwere Prellungen davon, bei unglücklichen Treffern können auch Knochen brechen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: ATSUGAI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser mächtigen Windtechnik wird eine tornadoähnliche Masse komprimiert, bis sie eine sehr hohe Dichte aufweist, und dann wie eine Luftdruckwelle auf das Ziel abgegeben. Das resultiert in großer Zerstörung und kann selbst riesige Bäume entwurzeln. Getroffene Gegner tragen meistens mittelschwere Prellungen davon, bei unglücklichen Treffern können auch Knochen brechen. » FUUTON: BUKI NO SENPU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Mithilfe dieser Technik dreht sich der Anwender um sich selbst, während er seine Waffe schwingt, und erschafft dadurch einen Wirbelsturm, der zerstörerische Kraft hat und bei einem Treffer mittelschwere Prellungen verursachen oder dünne Knochen brechen kann. Sobald das Jutsu ausgeführt wurde und der Sturm in voller Intensität auf den Gegner zu rast, kann der Anwender seine Drehung abbrechen. #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: BUKI NO SENPU ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mithilfe dieser Technik dreht sich der Anwender um sich selbst, während er seine Waffe schwingt, und erschafft dadurch einen Wirbelsturm, der zerstörerische Kraft hat und bei einem Treffer mittelschwere Prellungen verursachen oder dünne Knochen brechen kann. Sobald das Jutsu ausgeführt wurde und der Sturm in voller Intensität auf den Gegner zu rast, kann der Anwender seine Drehung abbrechen. -Kenjutsu- » FUUTON: HANACHIRI MAIART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Defensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, entsteht um ihn herum ein Wirbelwind aus Blüten, der heranfliegende Attacken und Gegner abwehrt. Anschließend kann der Anwender den Sturm, sofern er nicht zerstört wurde, auf einen Gegner zuschießen lassen und ihn wegschleudern, wobei stumpfe Verletzungen wie leichte bis mittelschwere Prellungen die Folge sein können. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: HANACHIRI MAI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Defensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, entsteht um ihn herum ein Wirbelwind aus Blüten, der heranfliegende Attacken und Gegner abwehrt. Anschließend kann der Anwender den Sturm, sofern er nicht zerstört wurde, auf einen Gegner zuschießen lassen und ihn wegschleudern, wobei stumpfe Verletzungen wie leichte bis mittelschwere Prellungen die Folge sein können. » FUUTON: JUHA REPPU SHOART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Fūton: Jūha Reppū Shō (Bestiensturmhand) ist ein Jutsu, für das keine Fingerzeichen benötigt werden. Der Anwender erschafft eine Krallenhand aus purem Windchakra, welche er anschließend den Gegner attackieren lässt. Sie kann tiefe Stich- oder Schnittwunden verursachen. #fingerzeichenlos- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: JUHA REPPU SHO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fūton: Jūha Reppū Shō (Bestiensturmhand) ist ein Jutsu, für das keine Fingerzeichen benötigt werden. Der Anwender erschafft eine [url=https://de.narutopedia.eu/images/thumb/5/58/Juuhareppuushou.png/375px-Juuhareppuushou.png]Krallenhand[/url] aus purem Windchakra, welche er anschließend den Gegner attackieren lässt. Sie kann tiefe Stich- oder Schnittwunden verursachen. -fingerzeichenlos- » FUUTON: JUHA SHOART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 4 BESCHREIBUNG: Fūton: Jūha Shō (Jutsu der Sturmbestienwelle) ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine fliegende Chakraklinge zu erschaffen, die auf den Gegner zufliegt. Sie kann tiefe Schnittverletzungen verursachen. #fingerzeichenlos- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: JUHA SHO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Fūton: Jūha Shō (Jutsu der Sturmbestienwelle) ist ein Wind-Jutsu, bei dem der Anwender seinen Arm schwingt und dadurch Chakra freisetzt, um so eine [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/naruto/images/3/3b/J%C5%ABha_Sh%C5%8D.png/revision/latest?cb=20170115074723]fliegende Chakraklinge[/url] zu erschaffen, die auf den Gegner zufliegt. Sie kann tiefe Schnittverletzungen verursachen. -fingerzeichenlos- » FUUTON: KAEDE NO YAIBAART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Mit einem kräftigen Hieb seiner Klingenwaffe schlägt der Kenjutsuka nach vorne und entfesselt einen starken Luftwirbel um seine Position, der Gegenstände und Personen in zehn Metern Radius nach innen zieht. Einen Moment später wird eine ringförmige, messerscharfe Luftwelle freigesetzt, die auf die herangezogenen Gegner zukommt und eine tiefe Schnittwunde verursachen kann, sich jedoch in fünf Metern Entfernung auflöst. #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAEDE NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit einem kräftigen Hieb seiner Klingenwaffe schlägt der Kenjutsuka nach vorne und entfesselt einen starken Luftwirbel um seine Position, der Gegenstände und Personen in zehn Metern Radius nach innen zieht. Einen Moment später wird eine ringförmige, messerscharfe Luftwelle freigesetzt, die auf die herangezogenen Gegner zukommt und eine tiefe Schnittwunde verursachen kann, sich jedoch in fünf Metern Entfernung auflöst. –Kenjutsu- » FUUTON: KAI KŪKI TEIKÔART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Bei dem Fûton: Kai Kûki Teikô (Windversteck: Aufheben des Luftwiderstandes) verringert der Anwender mit Hilfe von Fûtonchakra den Luftwiderstand beim Laufen, sodass die Geschwindigkeit des Anwenders für kurze Zeit gesteigert wird. Geschwindigkeit +1 -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAI KŪKI TEIKÔ[/b] [b]ART[/b]: Ninjutsu [b]TYP[/b]: Unterstützend [b]RANG[/b]: B [b]BESCHREIBUNG[/b]: Bei dem Fûton: Kai Kûki Teikô (Windversteck: Aufheben des Luftwiderstandes) verringert der Anwender mit Hilfe von Fûtonchakra den Luftwiderstand beim Laufen, sodass die Geschwindigkeit des Anwenders für kurze Zeit gesteigert wird. [i]Geschwindigkeit +1[/i] -langanhaltend- » FUUTON: MAKI KEIMUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Der Anwender bläst einen gewaltigen Windstoß aus seinem Mund, der einen Tornado bildet, der sein Ziel in seinem Auge einschließt. Gegner, die von dem Tornado umschlossen werden, können die Windbarriere nicht durchdringen, sondern werden von dem Wind immer wieder zurück ins Auge des Sturms gedrückt. Verletzt werden sie dabei jedoch in der Regel nicht. Das Jutsu dient nur dazu, einen oder mehrere Gegner gefangen zu halten oder vom Kampfgeschehen abzuschirmen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: MAKI KEIMU[/b] [b]ART[/b]: Ninjutsu [b]TYP[/b]: Unterstützend [b]RANG[/b]: B [b]BESCHREIBUNG[/b]: Der Anwender bläst einen gewaltigen Windstoß aus seinem Mund, der einen Tornado bildet, der sein Ziel in seinem Auge einschließt. Gegner, die von dem Tornado umschlossen werden, können die Windbarriere nicht durchdringen, sondern werden von dem Wind immer wieder zurück ins Auge des Sturms gedrückt. Verletzt werden sie dabei jedoch in der Regel nicht. Das Jutsu dient nur dazu, einen oder mehrere Gegner gefangen zu halten oder vom Kampfgeschehen abzuschirmen. » FUUTON: NIJÛ NO KAZEKIRIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nach dem Formen der nötigen Fingerzeichen schnipst der Anwender, worauf zwei kurze Windklingen freigesetzt werden. Diese fliegen in einem Bogen auf den Gegner zu, eine rechts, eine links, sodass das Ausweichen erschwert wird. Bei einem Treffen können tiefe Schnittverletzungen die Folge sein. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: NIJÛ NO KAZEKIRI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nach dem Formen der nötigen Fingerzeichen schnipst der Anwender, worauf zwei kurze Windklingen freigesetzt werden. Diese fliegen in einem Bogen auf den Gegner zu, eine rechts, eine links, sodass das Ausweichen erschwert wird. Bei einem Treffen können tiefe Schnittverletzungen die Folge sein. » FUUTON: SHINKU GYOKUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann bis zu zehn Vakuum-Geschosse aus. Bei mehreren Feinden kann er sich bei der Ausführung des Jutsu drehen und somit den Angriffsradius erhöhen. Durch die Vielzahl der Geschosse und deren Zielgenauigkeit kann es sehr schwer sein, dem Jutsu auszuweichen. Bei einem Treffer sind starke Prellungen die Folge, bei unglücklichen Treffern können auch dünne Knochen brechen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SHINKU GYOKU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann bis zu zehn Vakuum-Geschosse aus. Bei mehreren Feinden kann er sich bei der Ausführung des Jutsu drehen und somit den Angriffsradius erhöhen. Durch die Vielzahl der Geschosse und deren Zielgenauigkeit kann es sehr schwer sein, dem Jutsu auszuweichen. Bei einem Treffer sind starke Prellungen die Folge, bei unglücklichen Treffern können auch dünne Knochen brechen. » FUUTON: SHINKUHAART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann eine schmale, scharfe Windschnittwelle aus. Je nach Bewegung des Kopfes kann sie ein breiteres Areal abdecken und beinahe alles im Weg Liegende zerschneiden, auf eine Distanz von bis zu 15 Metern. Bei einem Menschen sind tiefe Schnittverletzungen die Folge, auch Bäume können damit gefällt werden, sofern sie nicht zu dick sind. Besonders harte Materialien, wie z.B. Stein oder Knochen, können jedoch nicht zerschnitten werden. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SHINKUHA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann eine schmale, scharfe Windschnittwelle aus. Je nach Bewegung des Kopfes kann sie ein breiteres Areal abdecken und beinahe alles im Weg Liegende zerschneiden, auf eine Distanz von bis zu 15 Metern. Bei einem Menschen sind tiefe Schnittverletzungen die Folge, auch Bäume können damit gefällt werden, sofern sie nicht zu dick sind. Besonders harte Materialien, wie z.B. Stein oder Knochen, können jedoch nicht zerschnitten werden. » FUUTON: SHINKU RENPAART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann eine Windklinge aus, die auf das Ziel geschossen wird und besonders schnell und scharf ist. Bei einem Treffer erleidet das Opfer tiefe Schnittverletzungen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SHINKU RENPA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, atmet er tief ein und speit dann eine Windklinge aus, die auf das Ziel geschossen wird und besonders schnell und scharf ist. Bei einem Treffer erleidet das Opfer tiefe Schnittverletzungen. » FUUTON: SORA O HASHIRUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Bei Fuuton: Sora o hashiru, wird es dem Anwender durch Fuutonchakra, an den Füßen konzentriert, möglich gemacht auf Luft zu laufen. Das ganze funktioniert dabei wie das Laufen auf dem Wasser. #langanhaltend- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: SORA O HASHIRU[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei Fuuton: Sora o hashiru, wird es dem Anwender durch Fuutonchakra, an den Füßen konzentriert, möglich gemacht auf Luft zu laufen. Das ganze funktioniert dabei wie das Laufen auf dem Wasser. -langanhaltend- » FUUTON: TATSUMAKIART: Ninjutsu TYP: Unterstützend, Defensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Der Anwender umgibt sich mit einem kleinen Sturm, welcher auch z.B. Staub und Sand aus der Umgebung in einem Radius von 1m um ihn herum wirbeln lässt. Dieser Sturm sorgt für einen Geschwindigkeitsboost beim Anwender, wenn dieser sich bewegt. Zudem ermöglicht der Sturm dem Anwender eine gute Verteidigung, da Angriffe von dem um ihn wirbelnden Sturm abgefangen werden können. Durch den aufgewirbelten Sand und Staub ist die Sicht auf den Anwender eingeschränkt, aber auch die Sicht des Anwenders auf seine Gegner ist dadurch eingeschränkt. -langanhaltend- Geschwindigkeit +0,5- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: TATSUMAKI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend, Defensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender umgibt sich mit einem kleinen Sturm, welcher auch z.B. Staub und Sand aus der Umgebung in einem Radius von 1m um ihn herum wirbeln lässt. Dieser Sturm sorgt für einen Geschwindigkeitsboost beim Anwender, wenn dieser sich bewegt. Zudem ermöglicht der Sturm dem Anwender eine gute Verteidigung, da Angriffe von dem um ihn wirbelnden Sturm abgefangen werden können. Durch den aufgewirbelten Sand und Staub ist die Sicht auf den Anwender eingeschränkt, aber auch die Sicht des Anwenders auf seine Gegner ist dadurch eingeschränkt. -langanhaltend- [i]Geschwindigkeit +0,5[/i] FUUTON: TENSHI NO HANEART: Ninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: B-S BESCHREIBUNG: Bei dem Fuuton: Tenshi no Hane (Windversteck: Engelsflügel) handelt es sich um ein vielseitiges Jutsu, welches von Mirai Tenshi entwickelt wurde. Bei diesem konzentriert er eine gewaltige Menge Fuutonchakra an seinen Schulterblättern, woraufhin sich dieses in Form von Flügeln manifestiert. Diese scheinen durchsichtig zu sein, geben jedoch permanent ein zischendes Geräusch von sich, weswegen der Anwender sich bei Benutzung dieser Flügel auffällig macht. Die erschaffenen Flügel sind beweglich und befähigen den Anwender dazu zu fliegen. -langanhaltend- - Beherrschung:
B-Rang: Auf dieser Stufe haben die Flügel eine Spannweite von 4 Metern und dienen lediglich dem unterstützenden Flug. A-Rang: Auf dieser Stufe haben die Flügel eine Spannweite von 6 Metern. Sie können außerdem abgefeuert werden und jeweils starke Schäden anrichten. Die Flügel formen sich dabei zu Sicheln, welche in der Lage sind, dickes Holz und Stein zu durchschneiden. Die Sichel kann bis zu 20 Meter weit fliegen. Sollte ein Flügel abgefeuert werden, ist das Fliegen nicht mehr möglich. S-Rang: Auf dieser Stufe können die Flügel eine Spannweite von bis zu 8 Metern haben. Der Anwender ist außerdem in der Lage, auch andere Personen mit den Flügeln zu versehen, sollte er diese berühren. Dies kostet jedoch erneut S-Chakra. Außerdem können die besagten Personen die Flügel nicht selber steuern und müssen vom Anwender der Technik gelenkt werden, was entsprechende Konzentration seitens des Anwenders voraussetzt. Die abgefeuerten Flügel können als Sichel auf dieser Stufe bis zu 50 Meter weit fliegen und so gut wie alles auf seinem Weg zerschneiden. Sollte ein Flügel abgefeuert werden, ist das Fliegen nicht mehr möglich.
- Code:
- Code:
-
[b]FUUTON: TENSHI NO HANE[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]TYP: [/b]Unterstützend, Offensiv [b]RANG:[/b] B-S [b]BESCHREIBUNG: [/b]Bei dem Fuuton: Tenshi no Hane (Windversteck: Engelsflügel) handelt es sich um ein vielseitiges Jutsu, welches von Mirai Tenshi entwickelt wurde. Bei diesem konzentriert er eine gewaltige Menge Fuutonchakra an seinen Schulterblättern, woraufhin sich dieses in Form von Flügeln manifestiert. Diese scheinen durchsichtig zu sein, geben jedoch permanent ein zischendes Geräusch von sich, weswegen der Anwender sich bei Benutzung dieser Flügel auffällig macht. Die erschaffenen Flügel sind beweglich und befähigen den Anwender dazu zu fliegen. -langanhaltend- [spoiler="Beherrschung"][b]B-Rang:[/b] Auf dieser Stufe haben die Flügel eine Spannweite von 4 Metern und dienen lediglich dem unterstützenden Flug. [b]A-Rang:[/b] Auf dieser Stufe haben die Flügel eine Spannweite von 6 Metern. Sie können außerdem abgefeuert werden und jeweils starke Schäden anrichten. Die Flügel formen sich dabei zu Sicheln, welche in der Lage sind, dickes Holz und Stein zu durchschneiden. Die Sichel kann bis zu 20 Meter weit fliegen. Sollte ein Flügel abgefeuert werden, ist das Fliegen nicht mehr möglich. [b]S-Rang:[/b] Auf dieser Stufe können die Flügel eine Spannweite von bis zu 8 Metern haben. Der Anwender ist außerdem in der Lage, auch andere Personen mit den Flügeln zu versehen, sollte er diese berühren. Dies kostet jedoch erneut S-Chakra. Außerdem können die besagten Personen die Flügel nicht selber steuern und müssen vom Anwender der Technik gelenkt werden, was entsprechende Konzentration seitens des Anwenders voraussetzt. Die abgefeuerten Flügel können als Sichel auf dieser Stufe bis zu 50 Meter weit fliegen und so gut wie alles auf seinem Weg zerschneiden. Sollte ein Flügel abgefeuert werden, ist das Fliegen nicht mehr möglich.[/spoiler]
Zuletzt von Admin am Mo 12 Apr 2021 - 17:46 bearbeitet; insgesamt 5-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2482
| Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mo 23 Jun 2014 - 12:49 | | |
A-Rang» FUUTON: FUJIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender einen dichten Strahl aus Staub und Wind mit einem Durchmesser von ungefähr 50 Zentimetern, welcher enorm zerstörerisch ist. Er kann einem getroffenen Gegner schwere Prellungen hinzufügen und Knochen brechen, bei einem Treffer im Bauchbereich sogar innere Organe schädigen. Die Reichweite des Strahls beträgt rund 200 Meter, sodass man Gegner auch noch auf große Entfernung treffen kann, sofern man präzise gezielt hat. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: FUJIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender einen dichten [url=https://de.narutopedia.eu/images/thumb/c/c0/FuujinJutsu.png/375px-FuujinJutsu.png]Strahl[/url] aus Staub und Wind mit einem Durchmesser von ungefähr 50 Zentimetern, welcher enorm zerstörerisch ist. Er kann einem getroffenen Gegner schwere Prellungen hinzufügen und Knochen brechen, bei einem Treffer im Bauchbereich sogar innere Organe schädigen. Die Reichweite des Strahls beträgt rund 200 Meter, sodass man Gegner auch noch auf große Entfernung treffen kann, sofern man präzise gezielt hat. » FUUTON: GOKURAKU-CHÔART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Beim Fuuton: Gokuraku-Chô (Windversteck: Paradiesvogel) erschafft Nowaki aus Fuutonchakra eine etwa vier Meter große Gestalt, die vom Aussehen her einem Paradiesvogel nachempfunden ist. So hat die Gestalt nicht nur kräftige Flügel und lange Krallen, sondern auch mehrere sehr lange Schmuckfedern als Schweif. Sobald der Vogel durch die nötigen Fingerzeichen erschaffen wurde, kann er mehrere Funktionen ausführen, die allerdings alle von dem Anwender bewusst gesteuert werden müssen. Dies funktioniert jedoch rein über die Willenskraft, Nowaki muss also keine Anweisungen laut aussprechen oder den Vogel über Handzeichen steuern. Konzentriert sich der Anwender nicht darauf, den Vogel zu steuern, zum Beispiel weil er zu stark abgelenkt ist oder andere Jutsu wirkt, schwebt der Vogel nur in der Luft. Gibt der Anwender jedoch den Befehl, kann der Vogel durch die Luft fliegen und Gegner mit seinem Schnabel und seinem Krallen attackieren, was in tiefen Schnittwunden resultieren kann. Er kann aber auch versuchen, Gegner mit seinen langen Schmuckfedern von den Beinen zu werfen oder sie mit seinen Füßen ergreifen und in die Luft heben. Nach einem solchen Angriff löst sich der Vogel auf. Wird der Anwender von einer gegnerischen Attacke bedroht, kann der Paradiesvogel auch seine Flügel aufspannen und die Attacke somit abfangen. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: GOKURAKU-CHÔ[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Fuuton: Gokuraku-Chô (Windversteck: Paradiesvogel) erschafft Nowaki aus Fuutonchakra eine etwa vier Meter große [url=https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/originals/b3/51/b4/b351b41ddeba9d17bf325adf7e858924.jpg]Gestalt[/url], die vom Aussehen her einem Paradiesvogel nachempfunden ist. So hat die Gestalt nicht nur kräftige Flügel und lange Krallen, sondern auch mehrere sehr lange Schmuckfedern als Schweif. Sobald der Vogel durch die nötigen Fingerzeichen erschaffen wurde, kann er mehrere Funktionen ausführen, die allerdings alle von dem Anwender bewusst gesteuert werden müssen. Dies funktioniert jedoch rein über die Willenskraft, Nowaki muss also keine Anweisungen laut aussprechen oder den Vogel über Handzeichen steuern. Konzentriert sich der Anwender nicht darauf, den Vogel zu steuern, zum Beispiel weil er zu stark abgelenkt ist oder andere Jutsu wirkt, schwebt der Vogel nur in der Luft. Gibt der Anwender jedoch den Befehl, kann der Vogel durch die Luft fliegen und Gegner mit seinem Schnabel und seinem Krallen attackieren, was in tiefen Schnittwunden resultieren kann. Er kann aber auch versuchen, Gegner mit seinen langen Schmuckfedern von den Beinen zu werfen oder sie mit seinen Füßen ergreifen und in die Luft heben. Nach einem solchen Angriff löst sich der Vogel auf. Wird der Anwender von einer gegnerischen Attacke bedroht, kann der Paradiesvogel auch seine Flügel aufspannen und die Attacke somit abfangen. -langanhaltend- » FUUTON: JOSAIART: Ninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Der Anwender erschafft wirbelnde, tornado-artige Luftströme um seinen Körper, die durch die Wucht ihrer Rotation seine Kraft für die Dauer der Wirkung verstärken. Der eigentliche Nutzen der Technik besteht jedoch darin, dass die schneidenden Winde seinen unbewaffneten Angriffen neben den reinen Auswirkungen seiner Kraft zusätzlich eine schneidende Wirkung verleihen, wenn die Winde sich darauf entladen: Ein Faust würde eine Holzwand also nicht an einer Stelle durchbrechen, sondern schlicht zu Sägemehl verarbeiten, und ein ungeschützter Mensch würde rings um den getroffenen Körperteil zahllose tiefe Schnittverletzungen erleiden. Die wirkliche Kraft dieser Technik entfaltet sich vor allem beim Angriff auf stark befestigte Hindernisse oder Gegner mit mächtigen defensiven Jutsu. Der Windstrom kann aufrecht gehalten werden, bis er durch einen Angriff freigesetzt wird; danach verfliegt der gesamte Effekt der Jutsu. -langanhaltend- Kraft +1- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: JOSAI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend, Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft wirbelnde, tornado-artige Luftströme um seinen Körper, die durch die Wucht ihrer Rotation seine Kraft für die Dauer der Wirkung verstärken. Der eigentliche Nutzen der Technik besteht jedoch darin, dass die schneidenden Winde seinen unbewaffneten Angriffen neben den reinen Auswirkungen seiner Kraft zusätzlich eine schneidende Wirkung verleihen, wenn die Winde sich darauf entladen: Ein Faust würde eine Holzwand also nicht an einer Stelle durchbrechen, sondern schlicht zu Sägemehl verarbeiten, und ein ungeschützter Mensch würde rings um den getroffenen Körperteil zahllose tiefe Schnittverletzungen erleiden. Die wirkliche Kraft dieser Technik entfaltet sich vor allem beim Angriff auf stark befestigte Hindernisse oder Gegner mit mächtigen defensiven Jutsu. Der Windstrom kann aufrecht gehalten werden, bis er durch einen Angriff freigesetzt wird; danach verfliegt der gesamte Effekt der Jutsu. -langanhaltend- [i]Kraft +1[/i] » FUUTON: KAZEKIRI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Das Fuuton: Kazekiri ist eine spezielle Windtechnik, um übergroßen Gegnern zu schaden. Nach dem Formen der Fingerzeichen zieht ein heftiger Wind auf, der sich dann in einer einzigen, schneidenden Bewegung entlädt, die in etwa die Wirkung einer fünf Meter großen Kreissäge besitzt. Sie kann sehr tiefe Schnittverletzungen verursachen oder sogar Gliedmaßen abtrennen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZEKIRI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Fuuton: Kazekiri ist eine spezielle Windtechnik, um übergroßen Gegnern zu schaden. Nach dem Formen der Fingerzeichen zieht ein heftiger Wind auf, der sich dann in einer einzigen, schneidenden Bewegung entlädt, die in etwa die Wirkung einer fünf Meter großen Kreissäge besitzt. Sie kann sehr tiefe Schnittverletzungen verursachen oder sogar Gliedmaßen abtrennen. » FUUTON: KAZE NO YAIBAART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Der Anwender formt sein Chakra zu einer Schneide aus Wind von bis zu zehn Metern Breite, die an ihrem schrillen Pfeifen schon von fern erkennbar, aber kaum sichtbar ist. Die Windklinge ist scharf genug, um menschliche Körper zu zerteilen, ohne merklich an Kraft zu verlieren, und ist nur durch massiven Stein oder Metall zu stoppen. Ohne Hindernisse in der Flugbahn verliert sie nach etwa hundert Metern an Energie. #fingerzeichenlos- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender formt sein Chakra zu einer Schneide aus Wind von bis zu zehn Metern Breite, die an ihrem schrillen Pfeifen schon von fern erkennbar, aber kaum sichtbar ist. Die Windklinge ist scharf genug, um menschliche Körper zu zerteilen, ohne merklich an Kraft zu verlieren, und ist nur durch massiven Stein oder Metall zu stoppen. Ohne Hindernisse in der Flugbahn verliert sie nach etwa hundert Metern an Energie. -fingerzeichenlos- » FUUTON: KAZE SHIGEKIART: Ninjutsu RANG: A TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Mithilfe dieses Jutsus wird Fuuton Chakra hinter dem Anwender in Form von mehrerer mächtiger, kurzer Windstöße ausgestoßen, welcher die Geschwindigkeit des Anwenders beträchtlich erhöhen können. Auch seine Reflexe erhöhen sich, da die Windstöße schnell und genau eingesetzt werden können. -langanhaltend- Geschwindigkeit +1,5- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: KAZE SHIGEKI[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu [b]RANG: [/b]A [b]TYP: [/b]Unterstützung [b]BESCHREIBUNG: [/b]Mithilfe dieses Jutsus wird Fuuton Chakra hinter dem Anwender in Form von mehrerer mächtiger, kurzer Windstöße ausgestoßen, welcher die Geschwindigkeit des Anwenders beträchtlich erhöhen können. Auch seine Reflexe erhöhen sich, da die Windstöße schnell und genau eingesetzt werden können. -langanhaltend- [i]Geschwindigkeit +1,5[/i] » FUUTON NINPO: KAMIKAZEART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender vier riesige Wirbelstürme, die sich in Form großer Säulen ihren Weg über ein Areal von 50 Metern um den Anwender suchen, und dabei große Zerstörung anrichten. So können Bäume entwurzelt, Menschen und Gegenstände durch die Luft gewirbelt werden und sogar einfache Häuser einstürzen. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON NINPO: KAMIKAZE[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender vier riesige Wirbelstürme, die sich in Form großer Säulen ihren Weg über ein Areal von 50 Metern um den Anwender suchen, und dabei große Zerstörung anrichten. So können Bäume entwurzelt, Menschen und Gegenstände durch die Luft gewirbelt werden und sogar einfache Häuser einstürzen. » FUUTON: RANBEKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: A BESCHREIBUNG: Das Fuuton: Ranbeki no Jutsu ist eine mächtige defensive Technik, bei dem der Anwender eine große Menge Luft mit Hilfe seines Chakras bewegt und Verwirbelungen erzeugt, welche alle Angriffe ablenkt und diese entlang der Mauer so abschwächt, dass sie sich auflösen. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Verwirbelungen, welche auf einer geraden Linie entstehen. Diese Verwirbelung schützt einen Bereich von 50 Metern und kann maximal 2m vor dem Anwender erzeugt werden. Der Anwender selbst kann durch dieses Jutsu keine Techniken wirken, welche durch die Wirbel müssten. Das Jutsu ist langanhaltend kann aber nicht verlängert werden, da die Wirbel sich einfach auflösen. Das Jutsu müsste dann erneut gewirkt werden. -langanhaltend- - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: RANBEKI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Fuuton: Ranbeki no Jutsu ist eine mächtige defensive Technik, bei dem der Anwender eine große Menge Luft mit Hilfe seines Chakras bewegt und Verwirbelungen erzeugt, welche alle Angriffe ablenkt und diese entlang der Mauer so abschwächt, dass sie sich auflösen. Es handelt sich dabei um eine Reihe von Verwirbelungen, welche auf einer geraden Linie entstehen. Diese Verwirbelung schützt einen Bereich von 50 Metern und kann maximal 2m vor dem Anwender erzeugt werden. Der Anwender selbst kann durch dieses Jutsu keine Techniken wirken, welche durch die Wirbel müssten. Das Jutsu ist langanhaltend kann aber nicht verlängert werden, da die Wirbel sich einfach auflösen. Das Jutsu müsste dann erneut gewirkt werden. -langanhaltend- » FUUTON: RENKUYOSENART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A VORAUSSETZUNG: Riesenfächer, Taijutsu 2 BESCHREIBUNG: Das Jutsu an sich wird durch drehende Bewegungen des Fächers ausgeführt, wodurch Winde entstehen, die der Anwender mit Hilfe von Fuutonchakra in einen 10 Meter großen Tornado umwandelt, den man schlussendlich auf den Gegner loslassen kann. Der Tornado zerreißt dabei alles, was ihm im Weg steht, und hat fatale Folgen für die Umgebung. Ein getroffener Mensch kann schwere Prellungen und Knochenbrüche erleiden, in der Umgebung können Bäume entwurzelt und Gegenstände durch die Luft geschleudert werden, auch Häuser können durch einen gezielten Angriff zum Einsturz gebracht werden. #Ningu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: RENKUYOSEN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Riesenfächer, Taijutsu 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Jutsu an sich wird durch drehende Bewegungen des Fächers ausgeführt, wodurch Winde entstehen, die der Anwender mit Hilfe von Fuutonchakra in einen 10 Meter großen Tornado umwandelt, den man schlussendlich auf den Gegner loslassen kann. Der Tornado zerreißt dabei alles, was ihm im Weg steht, und hat fatale Folgen für die Umgebung. Ein getroffener Mensch kann schwere Prellungen und Knochenbrüche erleiden, in der Umgebung können Bäume entwurzelt und Gegenstände durch die Luft geschleudert werden, auch Häuser können durch einen gezielten Angriff zum Einsturz gebracht werden.
Zuletzt von Admin am Mo 12 Apr 2021 - 18:00 bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 17454
CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: siehe Bewerbung | Re: Fuuton-Ninjutsu [Link] | Mi 13 Aug 2014 - 11:35 | | |
S-Rang» FUUTON: ARASHI HIME NO MAIART: Ninjutsu TYP: Defensiv, Offensiv RANG: S VORAUSSETZUNG: Riesenfächer, Taijutsu 3 BESCHREIBUNG: Diese Technik bildet das stärkste defensive Jutsu, das ein Ninja mit einem Fächer ausführen kann. Der Anwender dreht und schwenkt seinen Fächer in den er Chakra geleitet hat heftig in der Luft, wodurch starke und heftige Strömungen vor ihm entstehen. Diese Strömungen dienen dabei zum Abwehren von Projektilen und physischen Angriffen, solange der Anwender die Bewegungen des Fächers konstant aufrecht erhält. Zum Abschluss des Tanzes kann der Anwender den Wind vor sich entfesseln, wodurch eine heftige Windbö entsteht, die in einem kegelförmigen Bereich vor ihm bis zu einer Reichweite von zwanzig Metern alles zerfetzt. Sie fügt tiefere Schnittwunden zu. Eine zu häufig wiederholte oder lange andauernde Anwendung dieses Jutsu kann jedoch durch die ruckartigen Bewegungen die Muskeln des Anwenders stark belasten oder sogar schädigen.-langanhaltend- #Kenjutsu- Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: ARASHI HIME NO MAI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Defensiv, Offensiv [b]RANG:[/b] S [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Riesenfächer, Taijutsu 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Diese Technik bildet das stärkste defensive Jutsu, das ein Ninja mit einem Fächer ausführen kann. Der Anwender dreht und schwenkt seinen Fächer in den er Chakra geleitet hat heftig in der Luft, wodurch starke und heftige Strömungen vor ihm entstehen. Diese Strömungen dienen dabei zum Abwehren von Projektilen und physischen Angriffen, solange der Anwender die Bewegungen des Fächers konstant aufrecht erhält. Zum Abschluss des Tanzes kann der Anwender den Wind vor sich entfesseln, wodurch eine heftige Windbö entsteht, die in einem kegelförmigen Bereich vor ihm bis zu einer Reichweite von zwanzig Metern alles zerfetzt. Sie fügt tiefere Schnittwunden zu. Eine zu häufig wiederholte oder lange andauernde Anwendung dieses Jutsu kann jedoch durch die ruckartigen Bewegungen die Muskeln des Anwenders stark belasten oder sogar schädigen. -langanhaltend- -Kenjutsu- » FUUTON: RASENSHURIKENART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: S VORAUSSETZUNG: Rasengan BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu wird von vielen als die Perfektionierung des Rasengans betrachtet. Dabei wird das normale Rasengan mit dem Fuutonchakra verbunden, um ein großes, rotierendes Shuriken aus Windchakra zu erschaffen, das sowohl im Nahkampf benutzt, als auch auf den Gegner geworfen werden kann. Trifft das geworfene Rasenshuriken ein Ziel, so breitet sich das Zentrum des Jutsus schlagartig auf eine Sphäre von gut 5m Durchmesser aus, welches alles in ihrem Inneren mit unzähligen, selbst mit dem Sharingan nicht zu verfolgenden Chakrastichen zerfetzt. Die Schäden werden auf zellulärer Ebene angerichtet, was bedeutet, dass sie selbst mithilfe eines Iryônin viel Zeit zur Heilung benötigen. Es erfordert jedoch eine hohe Chakrakontrolle und viel Konzentration, diese Technik anzuwenden. Bei häufiger Benutzung im Nahkampf belastet sie auch die Hand des Anwenders stark, und schädigt auch diese innerlich. - Code:
- Code:
-
[b]» FUUTON: RASENSHURIKEN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] S [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Rasengan [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu wird von vielen als die Perfektionierung des Rasengans betrachtet. Dabei wird das normale Rasengan mit dem Fuutonchakra verbunden, um ein großes, rotierendes Shuriken aus Windchakra zu erschaffen, das sowohl im Nahkampf benutzt, als auch auf den Gegner geworfen werden kann. Trifft das geworfene Rasenshuriken ein Ziel, so breitet sich das Zentrum des Jutsus schlagartig auf eine Sphäre von gut 5m Durchmesser aus, welches alles in ihrem Inneren mit unzähligen, selbst mit dem Sharingan nicht zu verfolgenden Chakrastichen zerfetzt. Die Schäden werden auf zellulärer Ebene angerichtet, was bedeutet, dass sie selbst mithilfe eines Iryônin viel Zeit zur Heilung benötigen. Es erfordert jedoch eine hohe Chakrakontrolle und viel Konzentration, diese Technik anzuwenden. Bei häufiger Benutzung im Nahkampf belastet sie auch die Hand des Anwenders stark, und schädigt auch diese innerlich.
|
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |