
| Re: [Akte] Arashi Suri [Link] | Mo 4 Dez 2023 - 13:15 | | |
Vielen lieben Dank Lisa~ Hätte jetzt noch ein paar Dinge, sorry for that~ Als Erstes mag ich gerne Kraft noch einmal steigern lassen, für den Ingame Monat Mai von 2.0 auf 3.0  Dann möchte ich gerne meine Kuchiyose Schablone angepasst bekommen: - Toboe:
- Code:
-
<bwtitle>[color=#9999ff]»[size=24][C-Rang] Toboe[/size][/color]</bwtitle> [color=#ff9966][font=Times New Roman]»no regrets cause I've got nothing to lose..[/font][/color]
<textbox><img src="https://picr.eu/images/2023/12/04/RLuvj.png"style="width: 260px; float: right; margin-bottom: 1px; margin-left: 8px;" class=""> [color=#9999ff][size=13]ηαмє:[/size][/color]トオボエ~ Toboe [übersetzt:[i]Heulen[/i]] [color=#9999ff][size=13]αℓтєя:[/size][/color]8 Jahre [color=#9999ff][size=13]gяößє:[/size][/color] 1.4m Schulterhöhe | 2.0m Länge [size=13][color=#9999ff]αυѕѕєнєη:[/color][/size] Toboes Fellfarbe ist braun weiß. Während sein Gesicht, sein Rücken und seine Vorderbeine schokobraun sind, ist alles andere weiß! Er hat braune Augen und sehr weiches Fell. Er trägt ein hellblaues, seidenes Tuch von Suri schmuckvoll um seinen Torso geknotet und hat einen Kunai an seinem Vorderbein befestigt. [color=#9999ff][size=13]ѕρєzιαℓιѕιєяυηg:[/size][/color]Iryounin Jutsu [color=#9999ff][size=13]вєѕcняєιвυηg:[/size][/color]Toboe ist ein Rudelmitglied, welches im Gegensatz zu Kiba und Tsume nicht mit Moro verwandt war. Er ist der Bruder von Hige, welcher auch Kibas Rudel angehört und beide sind spezialisiert auf Iryounin Jutsu! Sein Verhältnis Menschen gegenüber ist neutral, er will ihnen nicht permanent den Kopf abbeißen wie Kiba oder ignoriert sie weg vom Fleck wie Tsume, er arangiert sich mit ihnen, wenn es sein muss! Toboe ist seinen Brüdern gegenüber genauso gestimmt. Aus den Streitigkeiten zwischen Kiba und Tsume hält er sich weitestgehend raus, wenn Suri mal nicht in der Nähe ist geht er aber auch dazwischen und versucht sie auseinander zu halten... Ansonsten gelten für ihn die typischen Wolfsgesetze: Der stärkere gewinnt! Suri ist ebenfalls ein vollwertiges Rudelmitglied für ihn und er liebt es, wenn sie ihn krault und für seine medizinischen Fähigkeiten lobt. Sein Bruder und er nennen Suri oft Nee-Chan, da die Arashi für sie wie ein Familienmitglied ist.
[spoiler=Stats] Ninjutsu: 2 Taijutsu: 0 Genjutsu: 0 Stamina: 2 Chakrakontrolle:2 Kraft: 1 Geschwindigkeit: 3[/spoiler]
[spoiler=Jutsus] [b]» SHÔSEN JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]C[/b] [b]VORAUSSETZUNG:[/b] ab B-Rang: Chakrakontrolle 3 | ab A-Rang: Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, sowohl bei sich selbst als auch bei Kameraden. Dabei wird spezielles Heilchakra in den Händen gesammelt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist und eine desinfizierende Wirkung hat. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Die Heilung von Wunden benötigt Zeit und Konzentration und ist daher nicht im Kampf möglich. Es ist jedoch möglich, im Kampf zumindest verletzte Blutgefäße entsprechend des beherrschten Ranges zu heilen, um den Blutverlust aufzuhalten, bis genug Zeit und Ruhe für eine komplette Heilung vorhanden ist. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Durch von Einwirkung des Medic-Chakra ist es bislang nur möglich, oberflächliche Verletzungen wie leichte Schürfwunden und Kratzer zu heilen und oberflächliche Blutungen zu stoppen. [b]C-Rang:[/b] Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu nun auch typische Sportverletzungen wie blaue Flecken oder Prellungen verschwinden lassen und Gewebeschäden wie Sehnenrisse oder angerissene Muskeln wieder zusammenflicken. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen können auch tiefere Verletzungen aller Hautschichten und darunter liegender Muskelschichten geheilt werden, z.B. Schnittverletzungen, Fleischwunden und Verbrennungen. Auch größere Blutgefäße, die bei diesen Wunden verletzt werden, können verschlossen werden. Ab einer Chakrakontrolle von 4 sind Iryounin ab diesem Beherrschungsrang in der Lage, das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können, auch auf niedrigeren Rängen. Sie müssen also nicht mehr die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. [b]A-Rang: [/b]Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Verletzungen innerer Organe, große Schlagadern oder durchtrennte Nerven können wieder zusammengefügt werden. Ab diesem Rang ist es möglich, das Chakra des Shosen zu dünnen Fäden zu formen, mit denen man frisch abgetrennte Gliedmaßen (Arme und Beine) wieder annähen und heilen kann. [b]S-Rang:[/b] Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun auch multiple schwere Verletzungen (siehe A-Rang) gleichzeitig stabilisieren und nacheinander heilen, sodass auch Patienten mit mehreren tiefen Wunden nicht versterben.[/strike] [/spoiler]
[b]» ZOKETSU NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryoninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]D[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu regt der Iryounin mit Hilfe seines Chakras die Blutbildung im Körper an. Es wird vor allem dann verwendet, wenn der Patient einen großen Blutverlust erlitten hat und man gerade keine Zoketsugan zur Hand hat. Auch ein akuter Blutverlust kann damit vorübergehend stabilisiert werden.
[b]» DOKUKITAI: KONPAI[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]D[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Dokukitai: Konpai (Giftgas: Ermüdung) handelt es sich um ein einfaches Giftgasjutsu der Iryounin. Der Anwender sammelt nach den benötigten Fingerzeichen ein wenig Chakra in seiner Lunge und formt dieses zu einer chemischen Mischung, die er anschließend ausatmet. Sie verformt sich zu einer leicht hellblauen Gaswolke, die nach Brombeeren riecht. Sie verteilt sich auf einer kreisförmigen Fläche mit 2 Meter Durchmesser und verursacht bei jedem, der sie einatmet, Müdigkeit. So kann es sein, dass die Konzentration auf den Kampf und die Koordination ein wenig erschwert wird. Die Wirkung des Gifts hält für 3 Posts an.
[b]» JOKIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mittels dieser Technik ist der Iryounin in der Lage mittels seines Chakra äußerliche Verletzungen zu desinfizieren. Dadurch werden Viren und Bakterien abgetötet, sodass es zu keiner Infektion kommt.
[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
[b]» BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.[/spoiler] </textbox>
- Hige:
- Code:
-
<bwtitle>[color=#9999ff]»[size=24][C-Rang] Hige[/size][/color]</bwtitle> [color=#ff9966][font=Times New Roman]» I will find a way to open up to you <3[/font][/color]
<textbox><img src="https://picr.eu/images/2023/12/04/RLnpJ.png"style="width: 260px; float: left; margin-bottom: 1px; margin-left: 8px;" class=""> [color=#9999ff][size=13]ηαмє:[/size][/color]ヒゲ ~ Hige [übersetzt:[i]Schnurrhaar[/i]] [color=#9999ff][size=13]αℓтєя:[/size][/color]8 Jahre [color=#9999ff][size=13]gяößє:[/size][/color] 1.0m Schulterhöhe | 2.0m Länge [size=13][color=#9999ff]αυѕѕєнєη:[/color][/size] Hige besitzt auch ein dreifarbiges Fell und setzt sich aus den Farben: weiß, schwarz und Braun zusammen.Er hat goldene Augen und sehr weiches Fell. Seine Vorder Beine und Pfoten sind schwarz während seine Hinterbeine und Pfoten weiß sind!Er trägt ein rot-blaues, von Suri geflochtenes Freunschaftsband um seine linke Vorderpfote und hat eine Kette mit Iryounin Symbol um den Hals hängen! [color=#9999ff][size=13]ѕρєzιαℓιѕιєяυηg:[/size][/color]Iryounin Jutsu [color=#9999ff][size=13]вєѕcняєιвυηg:[/size][/color]Hige ist der etwas jüngere Bruder von Toboe. Sie beide wurden von Kibas und Tsumes Mutter in ihr Rudel aufgenommen als sie noch streunende Wolfswelpen waren. Hige ist ziemlich gesprächig und kaut seinen Rudelkollegen, Suri oder auch anderen Menschen gerne mal ein Ohr ab! Menschen findet er cool und geniert sich nicht einfach mit ihnen über Gott und die Welt zu reden. Er ist wie sein Bruder auf medizinische Jutsus spezialisiert und freut sich darüber, mit Suri eine neue Schwester im Leben zu haben. Er versucht sie auch oft an ihre Missionspartner zu verkuppeln, damit das Rudel noch größer wird!
[spoiler=Stats] Ninjutsu: 2 Taijutsu: 0 Genjutsu: 0 Stamina: 2 Chakrakontrolle:2 Kraft: 1 Geschwindigkeit: 3[/spoiler]
[spoiler=Jutsus] [b]» KOSSETSU O NAOSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]C[/b] [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 (ab B-Rang) [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mittels dieser Heiltechnik werden Brüche behandelt, indem der Iryounin die Knochen zunächst neu ausrichtet und anschließend mit Chakra die natürlichen Heilungsprozesse beschleunigt. Dieser Vorgang dauert je nach Komplexität des Bruchs einige Minuten. [spoiler=Beherrschung][b]C-Rang:[/b] Der Bruch ist stabilisiert, aber nicht ganz geschlossen - er kann bereits mit dem Körpergewicht des Patienten belastet werden, wird bei gezielten Treffern oder unvorsichtigen Bewegungen aber erneut brechen. [strike][b]B-Rang:[/b] Mit genügend Konzentration und Zeit kann der gebrochene Knochen vollständig geheilt werden, sodass er direkt im Anschluss wieder voll belastet werden kann.[/strike][/spoiler]
[b]» HOTETSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP: [/b]Unterstützung [b]RANG:[/b] [b]D[/b] [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kossetsu o Naosu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Hotetsu (dt. Zahnersatz) handelt es sich um ein Iryouninjutsu, mit dem man beschädigte Zähne reparieren und sogar ausgeschlagene oder anderweitig verlorene Zähne wieder nachwachsen lassen kann. Dabei wird ein ähnliches Prinzip angewandt wie beim Kossetsu o Naosu, es wird nämlich die Calciumproduktion in den Zellen angeregt, um die neuen Zähne wachsen zu lassen.
[b]» SHÔSEN JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]D[/b] [b]VORAUSSETZUNG:[/b] ab B-Rang: Chakrakontrolle 3 | ab A-Rang: Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, sowohl bei sich selbst als auch bei Kameraden. Dabei wird spezielles Heilchakra in den Händen gesammelt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist und eine desinfizierende Wirkung hat. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Die Heilung von Wunden benötigt Zeit und Konzentration und ist daher nicht im Kampf möglich. Es ist jedoch möglich, im Kampf zumindest verletzte Blutgefäße entsprechend des beherrschten Ranges zu heilen, um den Blutverlust aufzuhalten, bis genug Zeit und Ruhe für eine komplette Heilung vorhanden ist. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Durch von Einwirkung des Medic-Chakra ist es bislang nur möglich, oberflächliche Verletzungen wie leichte Schürfwunden und Kratzer zu heilen und oberflächliche Blutungen zu stoppen. [strike]b][C-Rang:[/b] Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu nun auch typische Sportverletzungen wie blaue Flecken oder Prellungen verschwinden lassen und Gewebeschäden wie Sehnenrisse oder angerissene Muskeln wieder zusammenflicken. [b]B-Rang:[/b] Inzwischen können auch tiefere Verletzungen aller Hautschichten und darunter liegender Muskelschichten geheilt werden, z.B. Schnittverletzungen, Fleischwunden und Verbrennungen. Auch größere Blutgefäße, die bei diesen Wunden verletzt werden, können verschlossen werden. Ab einer Chakrakontrolle von 4 sind Iryounin ab diesem Beherrschungsrang in der Lage, das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können, auch auf niedrigeren Rängen. Sie müssen also nicht mehr die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. [b]A-Rang: [/b]Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Verletzungen innerer Organe, große Schlagadern oder durchtrennte Nerven können wieder zusammengefügt werden. Ab diesem Rang ist es möglich, das Chakra des Shosen zu dünnen Fäden zu formen, mit denen man frisch abgetrennte Gliedmaßen (Arme und Beine) wieder annähen und heilen kann. [b]S-Rang:[/b] Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun auch multiple schwere Verletzungen (siehe A-Rang) gleichzeitig stabilisieren und nacheinander heilen, sodass auch Patienten mit mehreren tiefen Wunden nicht versterben.[/strike] [/spoiler]
[b]» GENKI GUSURI[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Genki Gusuri („Muntermacher“) legt man kurz die Hände an den Kopf des Patienten und regt die Gehirnströme desjenigen an. So wird sich jemand, der in der letzten Nacht nicht genug geschlafen hat oder allgemein nicht ausgeruht ist, für kurze Zeit ein bisschen wacher und konzentrierter fühlen. Auf Dauer kann das Jutsu genügend Schlaf jedoch nicht ersetzen, da es bei häufiger Anwendung, vor allem kurz hintereinander, zu starken Kopfschmerzen führt.
[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
[b]» BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] [b]E[/b] [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.[/spoiler] </textbox>
-Bei Toboe und Hige hab ich nur die Bilder ausgetauscht und den Beschreibungstext angepasst, alles andere ist gleich! Kaitou, ist ja als neuer Vertragspartner dazu gekommen, deswegen hab ich ihn komplett erstellt hab und bitte ihn unter AO einzufügen: - Kaitou:
- Code:
-
<bwtitle>[color=#9999ff]»[size=24][E-Rang] Kaitou[/size][/color]</bwtitle> [color=#ff9966][font=Times New Roman]»I just can't wait to be King[/font][/color]
<textbox><img src="https://picr.eu/images/2023/12/04/RL8SF.png"style="width: 260px; float: left; margin-bottom: 1px; margin-left: 8px;" class=""> [color=#9999ff][size=13]ηαмє:[/size][/color] カイト ~Kaitou [übersetzt:[i]Dieb, Räuber[/i]] [color=#9999ff][size=13]αℓтєя:[/size][/color]3 Monate [color=#9999ff][size=13]gяößє:[/size][/color] 0.3m Schulterhöhe [size=13][color=#9999ff]αυѕѕєнєη:[/color][/size]Kaitou kommt ganz nach seiner Mama und seinem Papa und hat schneeweißes Fell. Die Augenfarbe hat er von seiner Mama Kari. Sie sind blau! [color=#9999ff][size=13]ѕρєzιαℓιѕιєяυηg:[/size][/color]Fuuton [color=#9999ff][size=13]вєѕcняєιвυηg:[/size][/color]Kaitou ist genau das, was man sich unter einem absoluten Frechdachs vorstellt! Er ist vorlaut, knabbert an allem herum, prahlt mit seinem starken Papa Kiba herum und ist der felsenfesten Überzeugung eines Tages das Rudel anzuführen! Dafür kann es ihm manchmal gar nicht schnell genug gehen! Anders als sein Vater vergöttert er seinen Onkel Tsume und ist neidisch auf seine kreuzförmige Narbe! Suri behandelt er wie eine große Schwester und versucht sie oft zum Kampf herauszufordern! Am Ende ist es die Arashi, die den Wolfswelpen mit einer Kitzel-Attacke übermannt und ihm dann das Bäuchlein krault! [spoiler=Stats] Ninjutsu: 0,5 Taijutsu: 0 Genjutsu: 0 Stamina: 0 Chakrakontrolle:0,5 Kraft: 0,5 Geschwindigkeit: 0,5[/spoiler]
[spoiler=Jutsus:][b]» FUUTON: KYOU IKI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend-[/spoiler]
Müssten also mit Steigerung 375 Exp sein die ihr mir klauen dürft :3 Des Weiteren bitte ich noch einmal die Eckdaten von Suri zu erweitern: 16 Jahre: lernt den drei Jahre älteren Hozuki Yoshi kennen, sie verlieben sich ein einander und beginnen nach einigen Dates eine Beziehung miteinander ( Suris erste große Liebe und ihr erster fester Freund!) und dann sieben Jahre später unter: 23 Jahre: Yoshi trennt sich per Brief und verlässt Kumo und Suri für immer | lernt ihre Freundin Tianyi~ kennen Die Verbindung der beiden ist natürlich mit @Hozuki Yoshi abgesprochen worden (: Danke  _____________________________ |
|