• 29.03.21 – Angenommen des Charakters • 29.03.21 – 870 Exp von Usubi Rentarou übertragen, Ningu Kauf (60 Exp) • 06.04.21 – Stamina von 1 auf 2 (August 02) • 24.04.21 – Geschwindigkeit von 0 auf 1 (September 02) • 19.05.21 – Ausbildung Taijutsu weggefallen, Gutschein für 2. Ausbildung • 25.10.21 – Yaku Kage'e erlernt, Stamina von 2 auf 3 (Oktober 02) • 04.12.21 – Mochi und Dango von D auf C Rang gesteigert • 10.04.22 – Geschwindigkeit von 1 auf 2 (November 02) • 01.07.22 – Houtai Gishiki erlernt • 02.08.22 – Geschwindigkeit von 2 auf 3 (Dezember 02) • 07.12.22 – Geschwindigkeit von 3 auf 4 (Januar 03) • 14.04.23 – Stamina von 3 auf 4 (Februar 03) • 13.08.23 – Kenjutsu von 4 auf 5 (März 03)
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
für den November würde ich gern meine Geschwindigkeit von 1 auf 2 steigern, für 200 Exp.
Des Weiteren hatte ich hier meine beiden Kuchiyose, Dango und Mochi, von D auf C steigern lassen. In meiner BW steht bei „Rang“ bei beiden aber noch ein „D“, das würde ich gern aktualisieren lassen.
Außerdem wäre es gut wenn man das hier beantragte Yaku Kage'e in die Samurai-Hiden-Liste eintragen könnte, damit es nicht beim Samurai Rework übersehen wird. Danke.
aufgrund des Updates bezüglich willenlosen Kuchiyose muss ich die Beschreibungen meiner beiden Kaninchen aktualisieren. Hier die beiden neuen Versionen:
Zitat :
Mochi ist Makotos erster Kuchiyose-Partner und das Kaninchen, mit dem er ursprünglich den Vertrag einging. Optisch unterscheidet sich Mochi kaum von einem in der Natur vorkommenden, gewöhnlichen Kaninchen, inklusive des plumpen Körpers und der anliegenden Ohren, was ihn wenig eindrucksvoll macht. Er ist ein Albino, hat also schneeweißes Fell und rote Augen. Mit seinen etwa 20 Zentimetern passt er in Makotos Handfläche, sitzt aber meist auf dessen Schulter. Mochi besitzt eine sehr apathische Persönlichkeit, manche Menschen würden sogar behaupten, er besäße nicht einmal wirklich ein höheres Bewusstsein, und tatsächlich, wenn man sich die schielenden, glasigen, roten Hasen-Augen und die dauerhaft lethargisch auf irgendetwas herum kauende Schnauze ansieht, ist nicht ein Funken Intelligenz darin zu erkennen. Hinzu kommt, dass Mochi zwar fähig ist, die menschliche Sprache zu verstehen, doch stumm geboren wurde und allgemein extrem passiv daher kommt. Trotz dieses Anscheins ist das Kaninchen jedoch in Wahrheit relativ clever und eigenständig. Er arbeitet seinem Beschwörer zu, kann Situationen und Kontrahenten zuverlässig lesen und erstaunt oftmals durch sein Talent, immer zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Makoto selbst scheint fähig zu sein, die Bewegungen, das Kauen und das gelegentliche Fiepen von Mochi zu interpretieren und auf diese Weise sogar Gespräche mit dem Kaninchen zu führen, ob das aber nur in Makotos Fantasie so ist und ob Mochi überhaupt irgendetwas außer Obszönitäten von sich gibt, bleibt ein Rätsel.
Zitat :
Dango ist Makotos zweiter Kuchiyose-Partner. Er sieht ähnlich aus wie Mochi und ist kaum von einem in der Natur vorkommenden Kaninchen zu unterscheiden, mit einem plumpen Körper und hängenden Ohren. Dangos Fell ist jedoch tief schwarz, und er besitzt glasige, weiße, milchige Augen, die ständig schielen. Ähnlich wie sein Bruder Mochi ist auch Dango ein relativ apathischer Zeitgenosse und verbringt sein Dasein meist damit, zu kauen und passiv herum zu sitzen, zwar fähig, die menschliche Sprache zu verstehen, aber entweder stumm oder aber unwillig, sie selbst zu nutzen. Wie seine weiße Hälfte auch ist Dango jedoch deutlich intelligenter, als es den Anschein hat, und Makoto selbst glaubt zu erkennen, dass die geistesabwesende Attitüde des Tieres in Wahrheit nur ein ausgeklügeltes Schauspiel ist, um den darunter liegenden, perfiden und boshaften Kern zu verbergen. Beweise dafür hat der Samurai jedoch nicht.
dieses Update hat mir ein bisschen zu denken gegeben, sodass ich es vor Bearbeitung nochmal intern besprochen habe. Wir sind uns einig, dass das so noch nicht ganz passt.
Deine vorgeschlagenen Änderungen verleihen den Kuchiyosen nur theoretisch die von der neuen Regel geforderten Eigenschaften. Tatsächlich zeigen tun sie das beide aber nur in Situationen, wo es sie als Instrumente ihres Beschwörers nützlich macht, und verhalten sich ansonsten passiv. Erkennbare Persönlichkeitseigenschaften, die über eine reine Zuschreibung hinausgehen, haben sie nicht. Damit läuft das dem Geist dieser Regel zuwider und ist weiterhin nicht annahmefähig.
Natürlich darfst du eine Kuchiyose haben, die ihrem Beschwörer gerne hilft und wenig eigensinnig ist. Trotzdem muss eine von den Zwecken des Beschwörers unabhängige Persönlichkeit beschrieben und auch aus den geschilderten Verhaltensweise der Kuchiyose fassbar werden. Da müsstest du also nochmal aktiv werden.
Tagge mich gern, wenn du eine bearbeitete Fassung einreichst.
ich verstehe. Hier die dritte Version, ich hoffe zu eurer Zufriedenheit.
Zitat :
Mochi ist Makotos erster Kuchiyose-Partner und das Kaninchen, mit dem er ursprünglich den Vertrag einging. Optisch unterscheidet sich Mochi kaum von einem in der Natur vorkommenden, gewöhnlichen Kaninchen, inklusive des plumpen Körpers und der anliegenden Ohren, was ihn wenig eindrucksvoll macht. Er ist ein Albino, hat also schneeweißes Fell und rote Augen. Mit seinen etwa 20 Zentimetern passt er in Makotos Handfläche, sitzt aber meist auf dessen Schulter. Mochi, so süß er auch erscheint, hat eine ziemlich verdrehte, boshafte Persönlichkeit. Mit seiner winzigen Gestalt, seinem plumpen Selbst und dem weichen Fell wurde er stets gejagt, musste stets darauf aufpassen, dass niemand ausversehen auf ihn trat, und immerzu den kürzeren ziehen. Mochi empfindet daher große Genugtuung dabei, große Zweibeiner vor sich kauern und knien zu sehen, und genießt Unterwerfung und Sieg. Eine Partnerschaft mit Makoto gewährt ihm eben dies, denn in seinem Inneren ist das Kaninchen weiterhin ein kleiner Feigling, der sich nur an der Seite des schwarzhaarigen Hünen wirklich sicher und überlegen fühlt sowie gerne dessen Erfolge als seine eigenen ausgibt. Mochi ist zwar fähig, die menschliche Sprache zu verstehen, wurde jedoch stumm geboren. Auf den ersten Blick wirkt er passiv und apathisch, und die schielenden, glasigen, roten Hasen-Augen und die dauerhaft lethargisch auf irgendetwas herum kauende Schnauze lassen ihn geistesabwesend erscheinen, doch sein machthungriger Kern zeigt sich unter anderem darin, dass er es genießt auf den Köpfen besiegter Menschen zu sitzen oder an Makoto zu knabbern, sollte der Samurai mal wieder Gnade oder Skrupel zeigen, sehr zum Unwohl von Mochi, natürlich, denn der Hase sieht sein zweibeiniges Reittier weniger als Partner an, sondern als Untertan, eine Tatsache, die Makoto zwar bewusst ist, der jedoch keinerlei Problem damit zu haben scheint.
Zitat :
Dango ist Makotos zweiter Kuchiyose-Partner. Er sieht ähnlich aus wie Mochi und ist kaum von einem in der Natur vorkommenden Kaninchen zu unterscheiden, mit einem plumpen Körper und hängenden Ohren. Dangos Fell ist jedoch tief schwarz, und er besitzt glasige, weiße, milchige Augen, die ständig schielen. Ähnlich wie sein Bruder Mochi wurde auch Dango immer gejagt und musste sich vor größeren Räubern und Zweibeinern in Acht nehmen, doch entwickelte er nicht im Entferntesten den Größenwahn, den Mochi plagt. Dango versucht stets, die Eskapaden seines Verwandten in Schach zu halten und ist äußerst fürsorglich sowohl gegenüber dem anderen Kaninchen, als auch gegenüber ihrem Beschwörer. Er ist eine loyale Kuchiyose, die es sich zur Mission gemacht hat, Schaden von seinen Schutzbefohlenen abzuwenden, ist zuweilen jedoch von den Gegebenheiten und Manierismen der Menschen ermüdet. Daher spricht er auch niemals, denn zwar kann er die menschliche Sprache verstehen und ist auch nicht stumm wie sein Bruder, doch schlicht unwillig, seine Gedanken in einer artikulierten Form mit der Welt zu teilen.
ich würde gerne folgendes Listenjutsu erlernen. Dafür würde ich gerne meinen D-Rang-Jutsu-Gutschein einlösen, den ich hier erwürfelt habe und der hier bestätigt wurde.
Code:
[b]» HOUTAI GISHIKI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D-A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] chakraleitendes Textil [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem besonderen Kenjutsu wird chakraleitendes Textil als Waffe verwendet, welches der Anwender beispielsweise in Form von Bandagen am Körper tragen oder direkt in seiner Kleidung verarbeiten kann. Das Textil wird mit Chakra aufgeladen und kann so wie eine weitere Gliedmaße gesteuert werden, die Dinge und Gegner schlagen oder wegstoßen kann. Je nach Beherrschungsstufe kann das Textil dabei auf eine bestimmte Reichweite gestreckt und gedehnt werden. -kenjutsu- [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Stoff kann bis zu 10 Meter vom Anwender entfernt gestreckt werden und kann leichte Prellungen, Blutergüsse oder blaue Flecken bei einem stumpfen Angriff anrichten. [strike][b]C-Rang:[/b] Der Stoff kann bis zu 20 Meter vom Anwender entfernt gestreckt werden und kann schwerere Prellungen und Blutergüsse erzeugen, ähnlich einem harten Faustschlag. [b]B-Rang:[/b] Der Stoff kann bis zu 30 Meter vom Anwender entfernt gestreckt werden und genug Kraft entfesseln, um Knochen zu brechen. [b]A-Rang:[/b] Der Stoff kann bis zu 40 Meter vom Anwender entfernt gestreckt werden und genug Kraft entfesseln, um Steinmauern einzuschlagen.[/strike][/spoiler]
Des Weiteren wurde hier entschieden, dass Houtai, chakraleitende Bandagen, nur noch 5 Exp pro 5 Meter kosten. Ich habe damals aber das dreifache dafür bezahlt (15 Exp für 5 Meter). Daher würde ich das gerne verrechnen lassen und Makotos Bandagen-Menge von 20 auf 60 Meter steigern.
Außerdem hab ich das Feedback bekommen dass in meiner BW im BW-Kopf der Punkt „Zugehörigkeit: Kaminari“ bei manchen Bildschirmeinstellungen nicht korrekt auf einer Zeile anzeigt wird, darum würde ich das Wort „Zugehörigkeit“ gerne in „Fraktion“ abändern, damit der Zeileninhalt kürzer ist. Danke.
aufgrund des Samurai Reworks möchte ich folgende Änderungen durchführen lassen.
Techniken, die ersetzt werden:
ehemals „Iaido“:
Code:
[b]» BUSHIDO[/b] [b]ART:[/b] Kampfstil [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] - [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Bushido ("Weg des Kriegers") ist ein Kampfstil, der von fähigen Samurai praktiziert wird und sich vor allem gegen Shinobi richtet. Die Grundlage des Kampfstils bilden schnelle Angriffe und eine große Nähe zum Gegner. Durch stete Schläge und Offensive haben sie so keine Gelegenheit Fingerzeichen auszuführen. Auf diese Art hindern Samurai Shinobi im Kampf, auf ihre stärkste Waffe, die Ninjutsu zuzugreifen und zwingen sie, im direkten Nahkampf gegen sie anzutreten. Viele, grundlegende aber auch fortgeschrittene Techniken des Kenjutsu basieren auf diesem Kampfstil und beziehen die speziellen Fähigkeiten der Samurai ein ihr Schwert zur Erzeugung Ninjutsuartiger Effekte einzusetzen.
das gestrichene „Kon“ wird ersetzt durch:
Code:
[b]» MAAI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C-S Rang [b]VORAUSSETZUNG[/b]: KI NOBORI NO SHUGYO [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Tai-Jutsu ist ein Bewegungsablauf der die Geschwindigkeit erhöht. Der Anwender verlagert bei einem Angriff sein Gewicht, sodass die Muskulatur stets gespannt ist wie eine Sprungfeder. Dadurch kann man sich schnell und kraftvoll vom Boden abstoßen und effektiver Distanzen im Kampf überbrücken. Verstärkt wird der Effekt dadurch, dass unter den Fußsohlen etwas Chakra gesammelt wird, welches die Reibung reduziert. -langanhaltend- Der Name der Technik ergibt sich aus dem Ziel die eigene Kampfdistanz (Maai) zu kontrollieren. [spoiler="Beherrschung"]C-Rang: Geschwindigkeit +0,5 B-Rang: Geschwindigkeit +1 [strike]A-Rang: Geschwindigkeit +1,5 S-Rang: Geschwindigkeit + 2[/strike][/spoiler]
Aktualisierte Techniken:
Code:
[b]» UZUMAKI NO MAI[/b] [b]ART:[/b] Kampfstil [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] - [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Bushido [b]BESCHREIBUNG:[/b] Uzumaki no Mai (dt. „Spiraltanz“) ist ein weiterführender Kampfstil der Samurai. Viele junge Samurai finden eigene, individuelle Wege, ihr Iaidō zu spezialisieren und zu individualisieren. Der Uzumaki no Mai ist eine solche Schule, die in einem Dojo in Uz Chang gelehrt wird, und erlaubt es dem Samurai spezielle Kenjutsu auszuführen, die auf Spiralen, Wirbel, Kreise und Helices spezialisiert sind. Beim Freisetzen von Schnittwellen und Chakrageschossen, die zum Samurai-Hiden gehören, wird normalerweise ein feiner, gleichmäßiger, präziser Chakrastrom angestrebt. Beim Uzumaki no Mai dagegen erzeugen Anwender gewollt Unregelmäßigkeiten und Verwirbelungen in ihrem freigesetzten Chakra. Dies führt zu Angriffen, die schwer vorhersehbar, chaotisch oder zufällig verlaufen. Der Uzumaki no Mai zeichnet sich durch kraftvolle Einzelangriffe aus, die wirbelnde, sichelartige, sich um sich selbst drehende Schnittwellen freisetzen. Die Attacken sind dadurch weniger präzise und haben eine geringere Reichweite als die des normalen Iaidō, dafür decken sie typischerweise eine breite Fläche ab und sind schwer abzublocken.
Code:
[b]» TANKOU ZANZOU[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Uzumaki no Mai [b]BESCHREIBUNG:[/b] Tankou Zanzou (dt. „Blass schimmernder Nachglanz“) ist eine Technik, die auf dem Uzumaki no Mai der Samurai basiert. Dabei wird das Schwert des Anwenders mit Chakra aufgeladen. Wann immer es geschwungen oder bewegt wird, hinterlässt die Klinge einen blassen Schleier aus wirbelndem Chakra in der Luft, der ein bis zwei Sekunden verweilt und damit hinter dem Schwert hergezogen wird wie eine Spur, die anzeigt, wo das Katana vor einem Augenblick gewesen ist. Kontakt mit dem Schleier kann leichte Schnittwunden verursachen, sodass man von dem Angriff auch dann getroffen wird, sollte man sich kurz nach der erfolgten Bewegung in die Bahn der Klinge begeben. -langanhaltend- - Kenjutsu -
Code:
[b]» RANKYOU[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Uzumaki no Mai [b]BESCHREIBUNG:[/b] Rankyou (dt. „Chaotische Spiegelfläche“) ist eine der Grundformen des Uzumaki no Mai. Der Anwender schwingt dabei sein Schwert und setzt eine einzelne, zweidimensionale Schnittwelle aus wirbelndem Chakra frei. Der fliegende Schnitt kann senkrecht, waagerecht oder diagonal abgefeuert werden und richtet sich dabei nach dem ausgeführtem Hieb. Er fliegt maximal 20 Meter weit, ehe er verpufft, und kann das Doppelte der Klingenlänge des benutzten Schwertes als Gesamtbreite erreichen. Das Besondere an dem Schnitt ist, dass er nicht aus gleichmäßigem Chakra besteht wie beim normalem Issen, sondern aus zahllosen kleinen Chakra-Wirbeln, -Spiralen und -Strudeln. Die Oberfläche der Chakraform ist daher nicht sauber und glatt, sondern sich stetig verändernd und unregelmäßig, was die Präzision verringert, es dafür aber schwerer macht, die Attacke zu blocken, da sie sich beim Auftreffen in viele kleine Wirbel zerstreut, also ähnlich wie Glas „zersplittert“. Ein Treffer kann zu mittelschweren Schnittwunden führen. -Kenjutsu-
Code:
[b]» JOUCHIROU[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Jouchirou (dt. „Wollüstiger Wolf“) ist ein Kenjutsu der Samurai. Der Anwender führt hierbei einen Hieb aus und erzeugt einen Strahl aus Chakra, der in etwa so breit wie die Schwertklinge ist. Das Projektil wird von der Schwerkraft beeinflusst und besitzt eine ballistisch fallende Flugbahn, doch das Besondere ist, dass es von festen Oberflächen abprallt, weshalb der Strahl sich in Bögen fortbewegt wie ein Stein, der über das Wasser springt. Ähnlich einem solchen kann er (neben dem Boden) auch von Wänden oder Hindernissen abspringen und so seine Richtung verändern. Der Strahl entfaltet erst seine Wirkung, wenn er auf ein Lebewesen trifft, und überträgt dabei den Schnitt des eigentlichen Schwertes und kann bis zu mittelschwere Schnittwunden nach sich ziehen. Der Strahl kann beliebig oft vom Boden abspringen, sofern er dabei nicht seine Richtung wechselt. Prallt er von einer Wand oder einem Hindernis ab und ändert seinen Flugwinkel dadurch, so ist dies nur bis zu zwei Mal möglich. Wenn der Strahl eine Gesamtstrecke von 40 Metern hinter sich gelassen hat, verliert er seine Kraft und verschwindet. -Kenjutsu-
Code:
[b]» YASHOKA[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Uzumaki no Mai [b]BESCHREIBUNG:[/b] Yashoka (dt. „Lächelnde Blüte des Unheils“) ist eine der Grundformen des Uzumaki no Mai. Der Anwender setzt dabei Chakra aus seinem Schwert frei, doch anstatt dieses in die konzentrierte Form einer Schnittwelle oder eines Projektils zu bringen, lässt er es unkontrolliert und chaotisch heraus schießen. Von der Klinge sprühen dabei zahlreiche fingernagelgroße Chakra-Partikel und -Projektile, die durch die Luft schwirren und sich bis zu drei Meter von der Waffe entfernen können. Das Schwert sieht dabei aus wie eine Wunderkerze. Die kleinen Konfetti-Stücke sind messerscharf und können zahlreiche leichte Schnitte und Stiche erzeugen wie eine Wolke aus Schrapnellen oder Splittern. Der Anwender selbst ist immun, da sein Chakra mit dem des Kenjutsu synchronisiert ist. Die Blüte ist gut geeignet, um gegnerische Nahkämpfer abzuwehren. Da für die Technik kein Schwung oder Hieb benötigt wird, kann sie auch eingesetzt werden, wenn die Bewegungen des Schwertarms restriktiert werden. -Kenjutsu-
Code:
[b]» BUNKATSU[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] C - A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Bunkatsu konzentiert sich der Anwender auf ein Geschoss das auf ihn zufliegt. Kurz bevor das Projektil ihn erreicht, leitet er Chakra in seine Klinge, und ist mit einem schnellen Schlag in der Lage, das Geschoss zu zerteilen und unschädlich zu machen. Diese Technik funktioniert bei jeder Art von Geschossen und Projektilen, bei Flächenangriffen entsteht dabei jedoch nur ein Korridor hinter dem Samurai, sodass nebenstehende Personen immer noch getroffen werden können. -Kenjutsu- [spoiler=Beherrschung][b]C-Rang:[/b] Geschosse bis zum B-Rang oder einer Kraft von 3 können neutralisiert werden. [strike][b]B-Rang:[/b] Geschosse bis zum A-Rang oder einer Kraft von 4 können neutralisiert werden. [b]A-Rang:[/b] Geschosse bis zum S-Rang oder einer Kraft von 5 können neutralisiert werden.[/strike][/spoiler]
Code:
[b]» IAIGIRI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C-S [b]VORAUSSETZUNGEN:[/b] Kampfstil Bushido [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Iaigiri ("Schnitt des Iai") handelt es sich um eine Technik des Kampfstiles Bushido. Der Anwender führt einen schnellen, präzisen Schnitt aus, der den Gegner enthaupten soll. Besonders dabei ist, das während der Ausführung des Schnittes konstant Chakra in der Klinge konzentriert und entgegengesetzt ausgestoßen wird, um die Geschwindigkeit des Angriffs und des Anwenders zu erhöhen. Dies ist die Vorzeige-Technik des Bushido. Meister dieser Technik sind so schnell, das ihre Gegner nicht einmal merken, dass sie bereits getroffen wurden. -Kenjutsu- [spoiler="Beherrschung"][b]C-Rang:[/b] + 0.5 Geschwindigkeit des Anwenders [b]B-Rang:[/b] + 1 Geschwindigkeit des Anwenders [strike][b]A-Rang:[/b] + 1.5 Geschwindigkeit des Anwenders [b]S-Rang:[/b] + 2 Geschwindigkeit des Anwenders[/strike][/spoiler]
Code:
[b]» RASEN HARIN[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Uzumaki no Mai [b]BESCHREIBUNG:[/b] Rasen Harin (dt. „Schraubende Ringwelle“) ist eine der Grundformen des Uzumaki no Mai. Der Anwender führt hierbei einen Schwung mit seinem Schwert aus, der einen chaotischen Vortex aus um sich selbst rotierendem Chakra freisetzt, welcher sich horizontal in einer geraden Linie nach vorn schraubt, d.h. wie ein liegender Tornado. Der Vortex hat einen Durchmesser von bis zu 5 Metern und eine maximale Reichweite von 20 Metern und kann Hindernisse zerschneiden. Er verursacht dabei zahlreiche mittelschwere Schnittwunden. -Kenjutsu-
Code:
[b]» YAKU KAGE'E[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Uzumaki no Mai [b]BESCHREIBUNG:[/b] Yaku Kage'e (dt. „Unglückseliges Schattenspiel“) ist eine der Grundformen des Uzumaki no Mai. Der Anwender schwingt sein Schwert und erzeugt eine sich um sich selbst drehende, mondsichel-förmig gebogene Klinge aus scharfem Chakra, die in einem Bogen auf das Ziel zurast. Die Sichel fliegt wie ein Boomerang und kann eine weite Kurve beschreiben, die beim Schwung des Schwertes vom Anwender festgelegt und im Nachhinein nicht verändert werden kann. Bei einem Treffer verursacht sie tiefe Schnittwunden. -Kenjutsu-
Des Weiteren steht Samurai bei RPG Start nun ein kostenloses, chakraleitendes Katana zu. Makoto musste sein Katana (das Kamigurai no Ken) jedoch mit 150 Exp bezahlen. Daher würde ich gerne um eine Exp Rückzahlung von 150 Exp bitten. Danke.
Steigerung ist eingetragen und die 500 Exp dafür abgezogen
_____________________________
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME