10.05.2018 - RPG-Start 28.08.2018 - Geschwindigkeit 1,5 -> 2,5 [November] 31.12.2018 - Chakrakontrolle 3 -> 4 [Januar] 14.04.2019 - Shôsen no Jutsu gesteigert auf Rang B 27.04.2019 - Erlernen von Jiton Kusaboheki [B] und Jiton Sabaku Soso [B] 13.07.2019 - Geschwindigkeit 2.5 -> 3 und Stamina 2 -> 2,5. [März] 13.07.2019 - Taijutsu 1 -> 2. [April] 15.12.2019 - Stamina 2.5 -> 3 [Mai] 23.02.2020 - Sabaku Kyu auf B-Rang gesteigert 29.03.2020 - Dokuka Gaku erlernt 15.04.2020 - Ninjutsu 3 -> 3,5 [Mai] 15.04.2020 - Kage Bunshin no Jutsu erlernt 15.04.2020 - Genjutsu 0,5 -> 1,5 [Juni] 26.10.2020 - Ninjutsu 3,5 -> 4,5 [Juli] 26.10.2020 - Shôsen no Jutsu auf den A-Rang gesteigert 03.08.2021 - Jikukan-Ausbildung erlernt
» Ingame Chronik
07.11.1001 - Ein Anfang 10.11. – 12.11.: Auf die Probe gestellt 02.12. – 04.12.: Auf hoher See 04.12. – 08.12.: Chuuninprüfung 24.12. – 25.12.: Besorgte Eltern 31.12.1001: Familie ist das Wichtigste 05.01. – 06.01.: Wenn die Hormone wild im Körper walten 15.01. – 16.01.: Don't eat the fucking Candy! 20.01.1002: Ein Moment der Poesie 01.02.1002: Essen ist ein Bedürfnis – Genießen eine Kunst! 14.02.1002: If there's love 15.02. – 17.02.: Valentine's Day Massacre 18.02.1002: Neues Team 18 19.02.1002: Sonne im Herzen 20.02.1002: Befragt die Überlebenden 01.03.1002: Chasing the Sun 02.03.1002: Together we can change the world! 03.03. – 04.03. (mittags): Spurlos 04.03. (abends): Gute Absichten, impulsive Entscheidungen 06.03.1002: Im Schlangennest 08.03.1002: Ein Regenbogen nach langem Gewitter 01.04. – 05.04.: Unter manchem Sandkorn verbirgt sich ein Schatz [pausiert] 07.04.1002: Zeit sich kennenzulernen 08.04.1002: Ein böses Gewissen hat Wolfsszene 15.04.1002: Medicate it away 17.04. – 19.04.: Ein Dorf in Schutt und Asche 01.05.1002: Im Schoß der Sonne 02.05.1002: Wundertüte 08.05.1002: Hochgesteckte Ziele 09.05. – 14.05.: In Schrecken versetzt 15.05 – 20.05.: Chaos im Himmel auf Erden 01.06.1002: Familie ist die Heimat des Herzens 03.06. – 05.06.: Versunken und Vergessen 23.06.1002: Rettet Mensch und Hirsch 29.06.1002: Die Sonnennacht 01.07.1002: Wo kein Herz ist, ist keine Musik 02.07.1002: Der Abschied ist die Tür zur Zukunft 07.08.1002: Sandige Grundlagen [pausiert] 08.08.1002: Raum und Zeit 09.08. – 10.08.: Der Fluch der schwarzen Witwe [aktiv] 16.08.1002: Here comes the Sandman! 16.09.1002: Insomnia [aktiv] 22.09.1002: Erntefest der Jishaku [Extra][aktiv] 07.10.1002: Regretting Weakness and Decisions [pausiert] 30.12.1002: My One And Only Wish [Extra][aktiv] 06.01.1003: Faltering Prayers 28.01.1003: Lost in the Desert [aktiv] 05.02.1003: Hanging in the Air [Side-Plot][aktiv] 14.02.1003: Zartrote Rosen [Extra][aktiv] 17.02.1003: Findet das Testament [aktiv]
» Szenen
Details:
• NAME: Ein Anfang [beendet] • TEILNEHMER: Ryoko, Fukai • ZEITRAUM: 07.11.1001
• NAME: Auf hoher See [beendet] • TEILNEHMER: Jishaku Edawa, Ran • ZEITRAUM: 02.12.1001 bis 04.12.1001
Ich habe folgende Jutsu, die sich nicht im Rang oder in der Voraussetzung geändert haben, aktualisiert: Raiton: Raidoku und Kage Bunshin no Jutsu.
Ich habe vergessen, das Dokuka Gaku zu aktualisieren xD Da Hiyorin das nur auf dem D-Rang beherrscht, möchte ich die Exp-Differenz zahlen, um es behalten zu können:
Code:
Code:
[b]» DOKUKA GAKU[/b] [b]ART[/b]: Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Dokuka gaku (Toxikologie) ist die Lehre von Giftstoffen, Vergiftungen, der Prävention dieser und deren Behandlung. Medic-nin werden darin geschult, die Anzeichen einer Vergiftung zu erkennen und die Folgen dieser zu hemmen oder zu behandeln. Hierfür können Medic auf einen vorbereiteten Satz Standard-Gegengifte zurückgreifen, wenn sie das entsprechende Ningu besitzen. Wer diese Technik gemeistert hat, kann Gegengifte souveräner anwenden als jemand ohne entsprechende Spezialkenntnisse. Außerdem ist es möglich mit ausreichend Zeit aus entsprechenden Pflanzen oder verfügbaren Substanzen ein einfaches Gegengift herzustellen. In jedem Fall sorgt dieses Jutsu dafür, dass die Stufe des Giftes um einen Rang sinkt, kumulativ mit der Wirkung eines Gegengifts oder anderer Jutsu, nicht jedoch mehrfach anwendbar. Sinkt die Stufe eines Giftes dadurch auf E-Rang endet die Wirkung sofort.
Lang ist's her, aber ich hab endlich ein Training abgeschlossen xD Hier habe ich die Jikukan-Ausbildung beantragt und hier wären die Trainingsposts: 1, 2, 3
Wie im Briefkasten bereits beantragt, hätte ich gern die Schakale als Kuchiyose-Familie für Hiyorin :3
Schakale:
Schakale
» B.A.S.I.C.S ART: Bei den Schakalen handelt es sich um eine sehr alt eingesessene Kuchiyosefamilie. Vor Jahrhunderten band sich diese Kuchiyosefamilie an den nomadischen Clan der Jishaku und ging mit eben jenen eine enge Verbindung ein, welche über die der meisten Kuchiyosearten herausgeht. Sie sind eben jener Familie, welche seit Beginn ihrer Verbindung mit ihnen in enger Symbiose lebte, tief verbunden und beinahe unerschütterlich loyal. Zwar muss sich auch ihnen ein Mitglied des Wüstenstammes erst als loyal beweisen, doch würden sie den Clan an sich nie hintergehen. Anzumerken sei zudem, dass die Schakale ein großes Misstrauen gegenüber fremden haben, von ihnen meistens stets das Schlimmste erwarten, gleichwohl jedoch nicht im eigentlichen Sinne feindlich oder boshaft sind. Sie haben schlicht ein gesundes Misstrauen und einen sehr stark ausgeprägten Schutztrieb gegenüber den Ihren und ihren Vetragspartnern. Zudem verfügen sie über eine sehr bizarre, von Außen nicht selten düster - und ein ganz klein wenig irre wirkende - Art von Humor. Manch einer würde ob dieser wohl denken, dass die Schakale nur 'verdrehte und verschlagene Spinner' sind, jedoch niemals weise Wesen in ihnen vermuten. Ferner sei anzumerken, dass sie einen Hang zum Glücksspiel und zur Feilscherei haben.
ZUGEHÖRIGKEIT: Jishaku Ichizoku Seit den Ursprüngen des Jishaku Clans sind es die Schakale, welche die Mitglieder dieses Clans begleiten. Wenngleich es unter den Sandwandlern durchaus solche gab, die sich hervorhoben indem sie andere Partner wählten, sind es doch die Schakale, welche die Bündnispartner des Clans selbst sind. Dabei sei anzumerken, dass die Beziehung der Schakale und der Jishaku eine ist, welche über die einer normalen Kuchiyose hinausgeht. Wird einem jungen Jishaku von einem der Ältesten erlaubt einen Vertrag mit den Schakalen zu schließen, so sind die Schakale mehr als nur Kampfgefährten, sie sind Freunde, Lebenspartner, die in einer engen Symbiose mit ihrem Vertragspartner leben. Sie nehmen an ihrem Leben, ihrem Alltag teil, statt nur dann gerufen zu werden, wenn man sie braucht. Ob eben jener engen Bindung zu dem Vertragspartner und dem Clan als solchen, akzeptieren die Schakale keine anderen Vetragspartner, als Mitglieder des Jishakuclans. Weder Clanfremde Beherrscher des Magnetelementes, noch Bewohner von Konohagakure werden auch nur in Betracht gezogen.
STRUKTUR & LEBENSWEISE: Die Schakale sind, wie die Jishaku ein nomadisches Volk. In der Welt der Schakale, ziehen sie durch die Eisenwüste, die sie ihr Land nennen, verweilen nie lang an einem Ort. Kennzeichnend ist für sie zudem, dass sie den Handel lieben. Über Jahrhunderte hinweg sammelten sie sowohl wertvolle Güter, als auch Informationen, sammelten all dies in ihren riesigen Archiven, welche sie in ihren Pyramiden anlegten. Sie lieben und hüten das Wissen, davon überzeugt ,dass das Wissen eines der höchsten Güter ist mit denen man handeln kann. Sie sind mit abstand die Kuchiyoseart, welche die weitläufigsten Archive hat, in denen man zu allenmöglichen Themen und Fragen, der Vergangenheit wie Gegenwart Informationen finden kann. Eben jene Archive dürfen jedoch nur von jenen betreten werden, die hoch im Ansehen der Schakale stehen. Entfernt oder ausgeliehen darf aus diesen jedoch niemals etwas werden. Ein Verstoß gegen diese Regel ist gleichwohl ein Bruch mit den Schakalen.
Als selbst ernannte Hüter des Wissens und Händler wählen sie Schakale als ihr Oberhaupt stets jenen Schakal, der von ihnen allen der gerissenste und weiseste ist. Alle 100 Jahre wird auf einer Versammlung eine Wahl abgehalten, wobei seit über 400 Jahren kein neues Oberhaupt bestimmt worden ist, als Raijin, der weiße Schakal.
VERHÄLTNIS ZU ANDEREN KUCHIYOSEN: Schakale sind Händler. Wer etwas von ihnen möchte und nicht so in ihrem Vertrauen steht, dass sie ihn als einen der ihren ansehen, der muss ihnen jedweden Gefallen vergüten. Jede Leistung, erfordert ihre Gegenleistung, jedes Geschäft hat ihren Preis. Nicht unbedingt eine Lebensweise und Einstellung mit der man sich bei anderen Kuchiyosearten beliebt macht, doch darum kümmern sich die Schakale auch nicht. Als nomadisches Volk, welches seine Schätze beinahe leicht paranoid hütet, gelten sie eher als Außenseiter. Mit anderen Kuchiyosen haben sie nichts zu tun.
REGELN DER KUCHIYOSEFAMILIE: » Schütze die Jishaku, so wie sie uns schützen » Jeder Handel hat seinen Preis » Die Archive sind zu wahren, zu schützen und zu ergänzen » Unser Wissen ist zu behüten » Sei deinem Vertragspartner stets loyal, wenn sie es dir ebenso sind. » Wahre das Vermächtnis der Wüste
VERTRAG: Um einen Vertragspartner der Schakale zu werden, muss man ein vollwertiges Mitglied des Jishaku Clans sein. Allein das Mischelement zu beherrschen oder in den Clan einzuheiraten reicht nicht, man muss in den Clanverbund hineingeboren worden sein. Auch das ist jedoch kein Garant für diesen Vetrag, sondern eher eine grundlegende Vorraussetzung. Die Schakale erwarten von ihren Vertragspartnern geistige Reife und aufrichtige Loyalität, so, wie sie ihnen diese erweisen. Ob dieses Umstandes ist es Tradition dass ein Jishaku der älteren Generation entscheidet, wann es , für einen jüngeren soweit ist sich den Schakalen vorzustellen. Erst, wenn dieser Älteste einen jungen Jishaku für reif und würdig erachtet, stellt er diesen Nobu, dem Zeremonienmeister der Schakale vor, welcher stets einen jungen Schakal mit sich bringt, dem sich der potentielle Vertragspartner annähern soll. Schafft dieser es das Zutrauen des scheuen und misstrauischen Jungtieres zu gewinnen, ist dies der erste Schritt für eine Vetragsschließung welche durch Nobu erfolgt, welcher es auch ist, der dem jungen Jishaku seinen ersten Vertragspartner vorstellt. Eben jenen sucht Nobu aus indem er ein zu dem Jishaku passendes oder diesen ergänzendes Gemüt unter den seinen sucht.
VORAUSSETZUNGEN: » Nur ‚vollwertige’ Jishaku sind als Vertragspartner zugelassen » Ein junger Jishaku muss von einem Jishaku der älteren Generation, der gleichwohl Vertragspartner der Schakale ist, als ‚würdig und weit‘ genug befunden werden, den Schakalen vorgestellt zu werden » Geistige Reife
NAME: Mōka ALTER: 5 Jahre GRÖßE: 0,3m SPEZIALISIERUNG: Katon BESCHREIBUNG: Moka ist eine kleine Quasselstrippe, die einmal angefangen nicht so schnell den Mund hält. Dabei erzählt er seinem Umfeld alles Mögliche, was ihm gerade in den Sinn kommt, ohne überhaupt eine Atempause zu machen. Er eignet sich sehr schnell Redewendungen und Begriffe an, die er irgendwo aufgeschnappt hat und passt sich seinen Gesprächspartnern an. Zumeist findet auch das ein oder andere Fluchwort in seine Erzählungen, die er zwar nicht versteht, aber sehr lustig findet (besonders weil augenscheinlich alle um ihn herum deswegen so seltsam gucken). Moka lässt sich leicht ablenken und ist deswegen gerade in Kämpfen nicht so nützlich… Außerdem liebt er Schmuck und möchte später einmal damit handeln. Deswegen probt er auch seine generellen Verhandlungskünste gerne mit jedem, der ihm über den Weg läuft, und nutzt dabei alle möglichen Gegenstände, die er gerade zur Hand hat. Selbst wenn sie ihm nicht gehören...
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» KATON: TENKA ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend-
» Nisshoku - B-Rang
NAME: Nisshoku ALTER: 331 Jahre GRÖßE: 5m SPEZIALISIERUNG: Raiton | Fuinjutsu BESCHREIBUNG: Aufgrund seines Alters ist Nisshoku schon viel auf der Welt herumgekommen und konnte eine immense Menge an Wissen ansammeln. Er ist demnach sehr intelligent, aber auch sehr von sich überzeugt, dass er alles besser weiß als sein Gegenüber. Zumeist lässt er sich aber gar nicht erst herab, mit Menschen zu sprechen, von denen er denkt, sie seien seinem Niveau nicht gewachsen. Dann schweigt er beharrlich oder antwortet nur in der alten, beinahe ausgestorbenen Sprache der Jishaku, von der er sicher sein kann, dass sein Gegenüber sie nicht versteht. Neben seiner Intelligenz und der damit einhergehenden Arroganz ist auch sein fanatischer Glaube an Amaterasu wichtig zu beachten. Er ist der festen Überzeugung, die Jishaku seien gesegnete Sonnenkinder – gleichzeitig lehnt er jedwede andere Religion und auch den Nichtglauben ab. Wenn er sich jedoch jemandem geöffnet hat, baut er eine enge Bindung zu demjenigen auf und ist ein treuer Begleiter, der seinen Vertragspartner mit dem Leben schützt.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» RAITON: WINZIGES LICHTLEIN ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Der Anwender leitet Raiton-Chakra in seine Handfläche und erschafft in dieser eine kleine Kugel aus Raitonchakra. Das Licht der Kugel nimmt langsam zu und wird nicht so hell, dass es jemanden blenden könnte. Es dient nur als Lichtquelle und hat ca. die Strahlkraft von zwei Glühbirnen. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig. - langanhaltend -
» RAITON: DENKI NO ATO O NOKOSU ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Es wird mittels Fingerzeichen (Hase, Tiger, Hase) Raitonchakra in die Füße geleitet. Die hinterlassenen "Fußabdrücke" sind geladen und entladen sich, sobald jemand drauftritt. Hierbei gibt es einen Stromschlag, der den Verfolger kurz irritieren kann und durchaus zu einem kurzen Krampf im Fuß/Bein führt. -langanhaltend-
» FINGERFALLE ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender ein Siegel als Falle, welches bei Berührung auf das Opfer übergeht. Sollte das Opfer nun versuchen Fingerzeichen zu formen, so sorgt das Siegel dafür, dass es die Hände und Finger nicht wieder auseinander kriegt. Das Jutsu kann mit ein wenig Kraft oder einem entsprechenden Chakraaufwand ohne weitere Fähigkeiten gelöst werden, sorgt aber meist für genug Ablenkung um das Jutsu zu verzögern oder bei ungeübten Shinobi sogar zu unterbrechen. -langanhaltend-
» RAITON: SENKO NO JUTSU ART: Ninjutsu RANG: D TYP: Unterstützend VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Der Anwender schnippst mit einer seiner beiden Hände und erzeugt damit kurzzeitig einen grellen Lichtblitz, welcher den Gegner vorübergehend blendet, sollte dieser seine Augen nicht rechtzeitig bedecken. Der Anwender muss jedoch aufpassen, sich nicht selbst zu blenden. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.
» HASAI FÛIN ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 3 (siehe Text) BESCHREIBUNG: Mit dieser Technik ist es einem erfahrenen Fuinnutzer möglich, bereits bestehende Siegel aufzulösen. Simple Versiegelungen wie eine inaktive Kibakufuda oder eine Fingerfalle können schnell und kontrolliert deaktiviert werden, egal wie robust die Siegelzeichen angebracht wurden. Je komplexer und ranghöher das Siegel, desto zeitaufwändiger ist die sichere "Entschärfung", bis hin zu mehreren Stunden oder gar Tagen Zeitaufwand bei sehr mächtigen oder einzigartigen Effekten. Bei Fehlern oder Unterbrechungen kann es zu heftigen Entladungen der Siegeleffekte kommen. Um Siegel ab Rang B aufzulösen, muss der Auflösende selbst ein Fuinjutsu mindestens des entsprechenden Ranges beherrschen (egal welches) und auch die Chakrakontrolle haben, die für die Anwendung des Siegels notwendig wäre. Bei einzelnen Jutsu erwähnte Sonderregeln sind zudem zu beachten. Das HASAI FÛIN hilft seinen Anwendern auch beim Erkennen verborgener Siegel im der Umgebung, wobei man deren genaues Versteck dennoch selbst finden muss.
» RAITON: RAIMEIZAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt sind, sammelt der Anwender in beiden Händen Blitze die, die, sobald der Anwender seine Hände auf den Boden schlägt, nach vorne schießen und unkontrolliert alles treffen, was sich ihnen in den Weg stellt. Sollte ein Gegner direkt getroffen werden, kann eine kurzzeitige Paralyse des betroffenen Körperteils auftreten (einige Sekunden). Auch leichte Verbrennungen sind auf diesem Grad nicht unüblich.
» JIGOU JUBAKU NO IN ART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Ein Fluchsiegel, das mit einer festen Berührung auf dem Körper des Ziels übertragen werden kann und zunächst lediglich handtellergroß erscheint. Aktiviert der Anwender das Siegel anschließend mit Fingerzeichen, verbreiten sich schwarze Siegelzeichen auf dem ganzen Körper des Opfers und führen zur vollständigen Bewegungsunfähigkeit. Dabei wird der Körper nicht schlaff, sondern erstarrt in seiner aktuellen Haltung. Atmen funktioniert aber weiterhin unbeschränkt. Jede andere Bewegung, die noch funktionieren soll, kann der Anwender getrennt freigeben, indem er das Siegel durch nochmalige Berührung anpasst. Das Ziel kann die Versiegelung zerstören, sofern es eine Chakrakontrolle von 3 besitzt und B-Rang Chakra aufwendet, benötigt dafür aber mindestens einen Post Zeit. Mit Chakrakontrolle 4 oder wenn man das Jutsu selbst beherrscht, kann man sich fast sofort befreien. -langanhaltend-
<bwtitle>» Mōka - E-Rang</bwtitle> <textbox> [center][img]https://abload.de/img/img_2460tzk9f.jpg[/img][/center] [b][color=#ffffff]NAME:[/color][/b] Mōka [b][color=#ffffff]ALTER:[/color][/b] 5 Jahre [b][color=#ffffff]GRÖßE:[/color][/b] 0,3m [b][color=#ffffff]SPEZIALISIERUNG:[/color][/b] Katon [b][color=#ffffff]BESCHREIBUNG:[/color][/b] Moka ist eine kleine Quasselstrippe, die einmal angefangen nicht so schnell den Mund hält. Dabei erzählt er seinem Umfeld alles Mögliche, was ihm gerade in den Sinn kommt, ohne überhaupt eine Atempause zu machen. Er eignet sich sehr schnell Redewendungen und Begriffe an, die er irgendwo aufgeschnappt hat und passt sich seinen Gesprächspartnern an. Zumeist findet auch das ein oder andere Fluchwort in seine Erzählungen, die er zwar nicht versteht, aber sehr lustig findet (besonders weil augenscheinlich alle um ihn herum deswegen so seltsam gucken). Moka lässt sich leicht ablenken und ist deswegen gerade in Kämpfen nicht so nützlich… Außerdem liebt er Schmuck und möchte später einmal damit handeln. Deswegen probt er auch seine generellen Verhandlungskünste gerne mit jedem, der ihm über den Weg läuft, und nutzt dabei alle möglichen Gegenstände, die er gerade zur Hand hat. Selbst wenn sie ihm nicht gehören...
[spoiler="Jutsu"][b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[b]» KATON: TENKA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Katon, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist eine kleine Flamme oberhalb seines Fingers zu erzeugen, welche wie eine Kerze funktioniert und bei zu starkem Windzug wieder ausgeht. -langanhaltend-[/spoiler]</textbox>
<bwtitle>» Nisshoku - B-Rang</bwtitle> <textbox> [center][img]https://abload.de/img/img_2458nijic.jpg[/img][/center] [b][color=#ffffff]NAME:[/color][/b] Nisshoku [b][color=#ffffff]ALTER:[/color][/b] 331 Jahre [b][color=#ffffff]GRÖßE:[/color][/b] 5m [b][color=#ffffff]SPEZIALISIERUNG:[/color][/b] Raiton | Fuinjutsu [b][color=#ffffff]BESCHREIBUNG:[/color][/b] Aufgrund seines Alters ist Nisshoku schon viel auf der Welt herumgekommen und konnte eine immense Menge an Wissen ansammeln. Er ist demnach sehr intelligent, aber auch sehr von sich überzeugt, dass er alles besser weiß als sein Gegenüber. Zumeist lässt er sich aber gar nicht erst herab, mit Menschen zu sprechen, von denen er denkt, sie seien seinem Niveau nicht gewachsen. Dann schweigt er beharrlich oder antwortet nur in der alten, beinahe ausgestorbenen Sprache der Jishaku, von der er sicher sein kann, dass sein Gegenüber sie nicht versteht. Neben seiner Intelligenz und der damit einhergehenden Arroganz ist auch sein fanatischer Glaube an Amaterasu wichtig zu beachten. Er ist der festen Überzeugung, die Jishaku seien gesegnete Sonnenkinder – gleichzeitig lehnt er jedwede andere Religion und auch den Nichtglauben ab. Wenn er sich jedoch jemandem geöffnet hat, baut er eine enge Bindung zu demjenigen auf und ist ein treuer Begleiter, der seinen Vertragspartner mit dem Leben schützt.
[spoiler="Jutsu"][b]» CHAKRA NAGASHI[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
[b]» HENGE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
[b]» BUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
[b]» RAITON: WINZIGES LICHTLEIN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender leitet Raiton-Chakra in seine Handfläche und erschafft in dieser eine kleine Kugel aus Raitonchakra. Das Licht der Kugel nimmt langsam zu und wird nicht so hell, dass es jemanden blenden könnte. Es dient nur als Lichtquelle und hat ca. die Strahlkraft von zwei Glühbirnen. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig. - langanhaltend -
[b]» RAITON: DENKI NO ATO O NOKOSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Es wird mittels Fingerzeichen (Hase, Tiger, Hase) Raitonchakra in die Füße geleitet. Die hinterlassenen "Fußabdrücke" sind geladen und entladen sich, sobald jemand drauftritt. Hierbei gibt es einen Stromschlag, der den Verfolger kurz irritieren kann und durchaus zu einem kurzen Krampf im Fuß/Bein führt. -langanhaltend-
[b]» FINGERFALLE[/b] [b]ART[/b]: Fuinjutsu [b]TYP[/b]: Unterstützung [b]RANG[/b]: D [b]BESCHREIBUNG[/b]: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender ein Siegel als Falle, welches bei Berührung auf das Opfer übergeht. Sollte das Opfer nun versuchen Fingerzeichen zu formen, so sorgt das Siegel dafür, dass es die Hände und Finger nicht wieder auseinander kriegt. Das Jutsu kann mit ein wenig Kraft oder einem entsprechenden Chakraaufwand ohne weitere Fähigkeiten gelöst werden, sorgt aber meist für genug Ablenkung um das Jutsu zu verzögern oder bei ungeübten Shinobi sogar zu unterbrechen. -langanhaltend-
[b]» RAITON: SENKO NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender schnippst mit einer seiner beiden Hände und erzeugt damit kurzzeitig einen grellen Lichtblitz, welcher den Gegner vorübergehend blendet, sollte dieser seine Augen nicht rechtzeitig bedecken. Der Anwender muss jedoch aufpassen, sich nicht selbst zu blenden. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.
[b]» HASAI FÛIN[/b] [b]ART:[/b] Fuinjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 (siehe Text) [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit dieser Technik ist es einem erfahrenen Fuinnutzer möglich, bereits bestehende Siegel aufzulösen. Simple Versiegelungen wie eine inaktive Kibakufuda oder eine Fingerfalle können schnell und kontrolliert deaktiviert werden, egal wie robust die Siegelzeichen angebracht wurden. Je komplexer und ranghöher das Siegel, desto zeitaufwändiger ist die sichere "Entschärfung", bis hin zu mehreren Stunden oder gar Tagen Zeitaufwand bei sehr mächtigen oder einzigartigen Effekten. Bei Fehlern oder Unterbrechungen kann es zu heftigen Entladungen der Siegeleffekte kommen. Um Siegel ab Rang B aufzulösen, muss der Auflösende selbst ein Fuinjutsu mindestens des entsprechenden Ranges beherrschen (egal welches) und auch die Chakrakontrolle haben, die für die Anwendung des Siegels notwendig wäre. Bei einzelnen Jutsu erwähnte Sonderregeln sind zudem zu beachten. Das HASAI FÛIN hilft seinen Anwendern auch beim Erkennen verborgener Siegel im der Umgebung, wobei man deren genaues Versteck dennoch selbst finden muss.
[b]» RAITON: RAIMEIZAN [/b][b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG[/b]: Nachdem die nötigen Fingerzeichen geformt sind, sammelt der Anwender in beiden Händen Blitze die, die, sobald der Anwender seine Hände auf den Boden schlägt, nach vorne schießen und unkontrolliert alles treffen, was sich ihnen in den Weg stellt. Sollte ein Gegner direkt getroffen werden, kann eine kurzzeitige Paralyse des betroffenen Körperteils auftreten (einige Sekunden). Auch leichte Verbrennungen sind auf diesem Grad nicht unüblich.
[b]» [url=http://abload.de/img/danzousanbujutsudsst6.png]JIGOU JUBAKU NO IN[/url][/b] [b]ART:[/b] Fuinjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Fluchsiegel, das mit einer festen Berührung auf dem Körper des Ziels übertragen werden kann und zunächst lediglich handtellergroß erscheint. Aktiviert der Anwender das Siegel anschließend mit Fingerzeichen, verbreiten sich schwarze Siegelzeichen auf dem ganzen Körper des Opfers und führen zur vollständigen Bewegungsunfähigkeit. Dabei wird der Körper nicht schlaff, sondern erstarrt in seiner aktuellen Haltung. Atmen funktioniert aber weiterhin unbeschränkt. Jede andere Bewegung, die noch funktionieren soll, kann der Anwender getrennt freigeben, indem er das Siegel durch nochmalige Berührung anpasst. Das Ziel kann die Versiegelung zerstören, sofern es eine Chakrakontrolle von 3 besitzt und B-Rang Chakra aufwendet, benötigt dafür aber mindestens einen Post Zeit. Mit Chakrakontrolle 4 oder wenn man das Jutsu selbst beherrscht, kann man sich fast sofort befreien. -langanhaltend-[/spoiler]
Grundsätzlich sieht das alles sehr schick aus - gerade Moka wirkt wie die Art Kuchiyose, die man auch bei Yujotaro finden würde ^^ Damit haben dann alle drei Mitglieder des Dream Team ihre Begleiter, sehr schön.
Hiyorin erfüllt alle Voraussetzungen, die Größen und Statpunkte passen auch und die Exp hast du, nur eine Sache müsstest du noch anpassen: Nisshoku hat ein paar Jutsu, die Chakrakontrolle 3 voraussetzen, er selbst steckt aktuell aber bei CK2 fest. Die Jutsu müsstest du also entweder ersetzen oder die Attribute nochmal ein wenig anpassen.
Dann übernehme ich mal die ZB deiner beiden Geister. Nur zum Verständnis: Den Vertrag mit den Schakalen musst du ingame aber noch ausspielen, nicht wahr? Dir würden die Geister und die Familie damit erst nach Ausspielen des Vertrages eingetragen und auch erst dann die Exp dafür abgezogen werden.
Moka: Mit einer Chakrakontrolle von 1,5 kann Moka nur das Grundjutsu des ersten Elementes lernen. Das Katon: Atsui Hai ist nicht das Grundjutsu des Katon. Demnach müsstest du das Jutsu durch das Grundjutsu (Katon: Tenka) ersetzen oder die Chakrakontrolle anheben.
In diesem Post hatte ich damals die Schakale als Kuchiyose beantragt und dazu noch zwei Geister beworben. Jetzt endlich hab ich den Vertragsschluss ausgespielt xD Da der leider ein bisschen eskaliert ist, hier die relevante Stelle:
Beleg:
In der Nähe einer Pyramide befand sich eine kleine Fläche, auf der bereits jemand auf die drei wartete. Es handelte sich dabei um einen blonden Schakal in der Größe eines Welpen, der sich zusammengerollt hatte und friedlich im Schatten eines Baumes schlief. Nobu drehte sich zu Hiyorin um und setzte sich an den Rand der Fläche. »Deine Aufgabe wird es sein, Uchikis Vertrauen zu gewinnen.« Mehr sagte er dazu nicht, sondern bedeutete ihr mit einer Kopfbewegung, die freie Fläche zu betreten. Hiyorin runzelte die Stirn, näherte sich dann aber ohne Umschweife dem Jungtier. Das war alles? Sie hatte damit gerechnet, ihre Kampfkünste beweisen oder sie irgendwie anderweitig beeindrucken zu müssen. Stattdessen musste sie nett zu einem Welpen sein? Das sollte sie ja wohl hinkriegen! Oder hatte sie irgendetwas falsch verstanden? Immerhin waren ihre Sprachkenntnisse sehr lückenhaft… Kurz blickte Hiyorin zu Miwa, doch ihre Miene blieb unlesbar. Typisch Oma… Sie hätte ihr doch zumindest einen kleinen Ratschlag geben können. Vorsichtig näherte sich Hiyorin Uchiki in gebückter Haltung, nahm dabei ihre Kapuze ab und lächelte warmherzig. »Hi Uchiki… ich bin…« Bevor Hiyorin sich vorstellen konnte, fuhr der Kopf des Tieres hoch und es rannte davon. »W-Warte!«, entfuhr es dem Mädchen, während sie ihm kurzerhand hinterherrannte. Das Ganze endete schließlich in einem Katz-und-Maus-Spiel, in dem Hiyorin völlig sinnlos hinter Uchiki herrannte und ihm dabei gut zuredete. Ein Glück, dass weder Nobu noch Miwa irgendetwas von diesem Trauerspiel mitbekamen, denn Uchiki hatte sich schon tief in die Wüste geflüchtet. Es war schon schwer genug, überhaupt mit ihm Schritt zu halten und ihn nicht aus den Augen zu verlieren, da sollte sie auch noch Annäherungsversuche starten? Es vergingen einige Stunden, in denen die beiden quer durch die Wüste liefen, bis Hiyorin sich schweratmend an einem Felsen abstützte und an ihrem Umhang zerrte, der ihr schon an der schweißnassen Haut klebte. Uchiki dagegen schien nicht im Mindesten müde zu sein. »Ich will dir wirklich nichts Böses, ich schwöre es beim Namen der Göttin«, sagte Hiyorin in der alten Sprache und sah seine Ohren zucken. Doch als sie einen Schritt auf ihn zumachte, flüchtete er wieder. Ein genervtes Stöhnen entwich dem Mädchen, dann rannte sie ihm hinterher. Vielleicht konnte sie ihn irgendwo in eine Ecke treiben, damit er gezwungen war ihr zuzuhören? Etwas Besseres fiel ihr nicht ein. Als sie aber gerade um eine Ecke bog, hörte sie ein leises Winseln. Uchiki war in eine Tierfalle geraten, in der seine Pfote eingeklemmt war. Blut klebte an dem Fell des armen Schakals, der versuchte, sich wieder zu befreien. Schnell kniete sich die Jishaku zu ihm und drückte die beiden Eisenschienen auseinander – es kostete sie zwar einiges an Kraft, doch es gelang ihr, die Pfote aus der Falle zu befreien. Uchiki winselte vor Schmerz und humpelte ein paar Schritte, bevor er sich kraftlos zu Boden fallen ließ und den Kopf zu seinem verletzten Bein streckte. »Warte, das haben wir gleich«, meinte Hiyorin wieder in der alten Sprache und streichelte dem Tier beruhigend über das Fell. Grünes Heilchakra bildete sich um ihre andere Hand, sodass sich wenige Augenblicke später die Wunde schloss. Uchiki ließ die Jishaku keine Sekunde aus den Augen und wirkte überrascht, dass sein Bein nicht mehr schmerzte. Prüfend schnüffelte er an seiner Pfote und stand dann auf – ohne gleich wegzurennen. Ganz langsam streckte Hiyorin ihre Hand dem Tier entgegen und schaffte es sogar, seine Brust zu streicheln. Vielleicht konnte sie ihn ja auch füttern? Vorsichtig, um ihn nicht zu verschrecken, stellte sie ihren Rucksack ab und wühlte darin nach etwas Essbarem. Ganz unten fiel ihr eine kleine Tüte auf, die ihr unbekannt war – darin befanden sich kleine braune Häppchen. Leckerlies? Hiyorin grinste wissend und bot Uchiki ein paar davon an. Mit Erfolg, denn er stürzte sich regelrecht auf sie und schien sich zu freuen. Hundertprozentig war da Oma Miwa am Werk gewesen! »Lass uns gehen, bevor der Besitzer der Falle herkommt.« Uchiki nickte und trottete Hiyorin hinterher, dabei dicht neben ihren Beinen bleibend. Immer wieder gab sie ihm ein paar Leckerlies und triumphierte innerlich. Als das Zweiergespann wieder bei Nobu und Miwa ankam, bildete sich ein schmales Lächeln auf den Lippen ihrer Oma. Stolz funkelten ihre Augen. »Du scheinst sein Vertrauen erlangt zu haben«, sagte Nobu mit ruhiger Stimme. »Nisshoku?«, rief er hinter sich, sodass wenige Augenblicke später schwarzer, mehrere Meter langer Schakal auf die Gruppe zukam. An seinen langen spitzen Ohren hingen mehrere goldene Ringe und auf seiner Brust prangte ein goldenes Zeichen, in dem ein Auge kunstvoll mit anderen Formen verwoben wurde. Ausdruckslos sah er auf Hiyorin hinab. »Bring sie zu ihrem Vertragspartner.« Nisshoku nickte wortlos und senkte seinen Oberkörper, damit die Jishaku sich auf seinen Rücken setzen konnte. Und schon waren die beiden unterwegs…
Außerdem müsste ich mal ein paar Exp loswerden und diese Jutsu kaufen:
Spoiler:
Code:
[b]» RANSHINSHO[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] A [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ranshinshō ist ein Ninjutsu, mit dem der Anwender durch eine kurze Berührung mit Iryouninchakra direkt das Nervensystem des Gegners angreift. Dadurch werden die Signale gestört, die zwischen Gehirn und Körper hin und her übertragen werden. Das Ergebnis ist, dass der Gegner seinen Körper nicht mehr richtig steuern kann und so zum Beispiel das Bein bewegt, wenn er die Hand heben will. Schnelle, komplexe Kampfbewegungen sind damit effektiv nicht mehr möglich. Lediglich sehr langsame Bewegungen sind mit voller Konzentration möglich, zu einen Kampf ist man aber definitiv nicht mehr in der Lage. Der Effekt hält 3 Posts an, in denen man sich nicht an die Umstellung der Steuerung gewöhnen kann.
Spoiler:
Ich hab aus dem Wolf einen Schakal gemacht, wenn das ok ist :3
Code:
[b]» RAITON: RAIJU HASHIRI NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Aus einer großen Menge Raiton-Chakra wird ein großer Wolf geformt, welcher auf den Gegner zurast und diesen begrenzt verfolgen kann. Bei einem Treffer löst er schwere elektrische Schocks aus, die in mittelschweren elektrischen Verbrennungen, Taubheitsgefühlen und schmerzhaften Schwellungen der getroffenen Stellen resultieren können. [b]OPTISCHE ANPASSUNG:[/b] Anstatt eines Wolfes formt Hiyorin einen Schakal.
Spoiler:
Code:
[b]» KOSSETSU O NAOSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 (ab B-Rang) [b]BESCHREIBUNG:[/b] Mittels dieser Heiltechnik werden Brüche behandelt, indem der Iryounin die Knochen zunächst neu ausrichtet und anschließend mit Chakra die natürlichen Heilungsprozesse beschleunigt. Dieser Vorgang dauert je nach Komplexität des Bruchs einige Minuten. [spoiler=Beherrschung][b]C-Rang:[/b] Der Bruch ist stabilisiert, aber nicht ganz geschlossen - er kann bereits mit dem Körpergewicht des Patienten belastet werden, wird bei gezielten Treffern oder unvorsichtigen Bewegungen aber erneut brechen. [b]B-Rang:[/b] Mit genügend Konzentration und Zeit kann der gebrochene Knochen vollständig geheilt werden, sodass er direkt im Anschluss wieder voll belastet werden kann.[/spoiler]
Das müssten dann insgesamt 1925 Exp sein... uff xD Danke schon mal :3
Edit: Ich hab ganz vergessen, dass Debbi bei der Reaktivierung meinte, ich soll hier die 100 Exp für die Rangsenkung vom Tekishutsu beantragen. Damit wären es dann letztlich nur noch 1825 Exp, die man mir abziehen müsste. Danke! :3
Dann wollen wir mal. Kommst zurück und mchst direkt so viel Arbeit
Der Vertragsschluss mit den Schakalen ist an sich für mich okay. Moka habe ich dir schon eingetragen und die 75 Exp für ihn schonmal abgezogen. Bei Nisshoku müssen wir aber nochmal ran. Da sich bei den Fuin ein bisschen was getan hat, müsstest du hier nochmal nachschauen. Das Hasai Fuin muss auf jeden Fall aktualisiert werden. Der Rest passt glaub ich noch.
Ranshinsho hab ich dir eingetragen und 600 Exp abgezogen. Auch das Kossetsu o Naosu auf dem C-Rang hab ich dir eingetragen mit durchgestrichenem B-Rang und die 250 Exp abgezogen. Beim » RAITON: RAIJU HASHIRI NO JUTSU ist es grundsätzlich auch möglich, die Form zu ändern. Ich würde dich aber bitten, das mit dem üblichen Code für eine optische Anpassung zu machen, anstatt den Beschreibungstext zu ändern. Guck am besten hier nochmal nach, wie das aussehen soll Habs deshalb noch nicht eingetragen.
Ich hab dir die 100 Exp für die Rangsenkung des Tekishutsu jetzt einfach überwiesen, damit es später keine Verwirrung gibt xD
_____________________________
Here's your story, let's begin { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Sry xD aber danach seid ihr mich erst mal wieder los! Ich hab noch mal alle Jutsu von Nisshoku angeschaut (das hatte ich komplett vergessen...), jetzt müsste es aktuell sein :3 Und die optische Anpassung ist auch gemäß Regeln drin!
Nisshoku und das Jutsu sind nun auch beide in deiner BW zu finden. Die 600 + 400 = 1000 Exp ziehe ich dir auch noch ab
_____________________________
Here's your story, let's begin { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!