| Anzahl der Beiträge : 223

| [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 20 Apr 2019 - 17:15 | | |
Ryozo TenseiEgal wie das hier ausgeht, die Welt macht weiter.» B.A.S.I.C.SNAME: Tensei VORNAME: Ryozo NICKNAME: Ryo
ALTER: 20 GEBURTSTAG: 01. April GESCHLECHT: männlich
GEBURTSORT: Kumogakure ZUGEHÖRIGKEIT: Kumogakure RELIGION: - RANG: Chuunin POSITION: -
CLAN: Tensei-Clan » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Ryozo hat einen hellen Teint, was für Angehörige von Kumogakure und mitglieder des Tensei-Clans etwas ungewöhnlich ist. Mit einer Körpergröße von 1,72m liegt er im Normalmaß für sein Alter, was aber für seine Haarlänge nicht gilt. Diese Trägt er in der Regel, dabei aber bei Missionen immer, zu einem festen Zopf zusammengebunden. Sie sind, abgesehen von einer einzelnen blauen Strähne, von schwarzer Farbe. Wo Ryo in der Regel luftige Oberbekleidung bevorzugt, verzichtet er bei Missionen meistens ganz auf diese. Bei der Anwendung seiner Clanfertigkeiten würde es andernfalls zur Beschädigung dieser kommen, da die Körpertransformationen selten ohne größere Formveränderungen auskommen. Das Stirnband des Dorfes trägt Ryozo um die Taille, wo es ihn wenig einschränkt und nicht durch seine eigenen Techniken beschädigt werden kann. Seine Mimik wird häufig als sehr streng wahrgenommen, ein Umstand der von seinen fast bernsteinfarbenen Augen nur noch weiter unterstrichen wird, auch wenn nicht immer seinen wahren emotionalen Zustand entspricht.
BESONDERE MERKMALE: Bei der Verwendung des Senninka seines Clans bilden sich Stellenweise dunkle Hornplatten an verschiedenen Stellen seines Körpers, zum jetzigen Zeitpunkt ist dies aber nur in Extremsituationen zu beobachten, da seine Kontrolle in diesem Zustand nur begrenzt vorhanden ist und er auf dieses Mittel nur selten zurückgreift. Eine einzelne Strähne sehr hellen Blaues eines seiner hervorstechendsten Körpermerkmale, eine Erinnerung an seine verstorbene Mutter, die eben jene Haarfarbe mit ihm teilte. » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: Die früheste Erinnerung die Ryo hat ist wie er seinen Großvater bei der Teezeremonie beobachtet. Mit Ruhe und Sorgfalt bereitete er jeden einzelnen Schritt vor und machte niemals einen Fehler. Wo er sonst sehr liebevoll und lebendig war, so änderte sich dies wenn er sich dieser alten Tradition widmete. So wie sein Großvater sorgfalt dabei schätze, so wollte auch Ryo Sorgfalt zu einem Eckpfeiler seines Handelns machen. Selbstdisziplin und Konzentration sollten ihn begleiten. Beherrschung und Kontrolle. Eigenschaften die ihm durch seinen Clan bereits früh suggeriert und von ihm auch gefördert wurden. Jedoch hat es auch seine Schattenseiten, seine Kindheit bereits mit einem solchen Maßs an Selbstkontrolle zu beginnen. Wer im Licht steht kennt den Schatten nicht und so passiert es, wenn auch selten, dass Ryozo die Kontrolle verliert. Meist der Fall, wenn er das Senninka seines Clans in zu großem Umfang verwendet. Ryo ist aufgeschlossen, versteht Spaß und ist geduldig. Auch wenn er den Kampf nicht sucht, genießt er ihn und nimmt es als Herausforderung an seine Fertigkeiten war.
Sein privater Umgang mit seinen Kameraden ist gelassen, er hält ihnen Fehler nicht vor oder verurteilt Handlungen, mahnt aber zu einem besonnen Vorgehen und Selbstdisziplin, wenn jemand über die Strenge schlägt. Freunde und Clanmitglieder sind ihm wichtig, zusammen etwas zu unternehmen für ihn essenziell, wenn auch aus etwas selbstsüchtigen Gründen. Sich in der Freizeit abzulenken verhindert, dass er in seinen Gedanken in eine Abwärtsspirale gerät, bei der seine Gedanken durch Trauer und Einsamkeit verdunkelt werden, denn auch wenn ihm die Erinnerungen an seinen Großvater trösten, so sind sie nur eine Erinnerung. Für wirkliche elterliche Nähe und Geborgenheit gibt es keinen Ersatz. Wenn es ihm schlecht geht, so ist er zu nichts zu motivieren. Sich immer wiederholende, selbstzerstörerische Muster schleichen sich in jeden Tag ein und nur ein größerer Weckruf, ob von ihm selbst oder von außen, schafft es diesen Kreis zu durchbrechen.
Verschwendung und Undiszipliniertheit bringen ihn mit der Zeit aus der Fassung. Wenn nach einem Weg gesucht wird, ihn zu provozieren oder aus der Bahn zu werfen, so sind dies die Mittel der Wahl. Es geht gegen seine persönlichen Ansprüche, welche er zum Teil auch, unwissentlich, auf andere zu projezieren pflegt.
Seine selbstbeherrschte Haltung spiegelt sich auch in seinem Umgang mit jüngeren Ninjas wieder. Wo er sie nicht herablassend bzw. von oben herab behandelt, so weist er doch Genin und Akademisten für unangemessenes Verhalten zurecht. Höhergestellten gegenüber verhält er sich respektvoll, verzichtet aber nicht darauf seine persönliche Meinung zu äußern, sollte er zu dem Schluss kommen, dass Anweisungen oder Entscheidungen nicht zielführend sind.
LIKES: Ryo ist ein großer Freund der Tee-Zeremonie, da es ihm hilft sein inneres Gleichgewicht zu finden. Für seine alte Teamführerin hegt er, ohne sich dessen selbst bewusst zu sein, romantische Gefühle. Auf einer Mission mit seinem Team als aufeinander abgestimmte Shinobi zu agieren ist für ihn eine der größten Freuden, nicht zuletzt, weil jede erfolgreiche Mission seinem Clan und dessen Ansehen dienlich ist.
DISLIKES/LIKES:
- Krach - Unruhe/-ordnung - Intriganz - verschütteter Tee
| ![[Chuunin] Ryozo Tensei KIpBZZK](https://i.imgur.com/KIpBZZK.png) | + Tiere + Ruhe + Träume + Meditation | ZIEL/TRAUM: Die Verteidigung der Ehre seines Clans hat für Ryozo einen sehr hohen Stellenwert. Ruhm und Anerkennung möchte er für diesen erwerben und damit seine Stellung in Kumogakure festigen und ausbauen. Um dieses Ziel zu erreichen muss er zwangsläufig stärker werden, womit in naher Zeit eine mentale und pysische Entwicklung unumgänglich ist. Sich weiterzuentwicklen ist dabei sein Wunsch.
NINDO: "Perfektion durch Kontrolle, denn nur wer sich selber kontrollieren kann wird triumphieren." -Mamoru Tensei
Bereits seit seiner Kindheit wurde Ryozo eingebläut, dass der Verlust der Selbstkontrolle ein Verlust des Gesichtes mit sich bringt, weswegen er danach strebt, sowohl seine Entscheidungen als auch sein Handeln mit dem Leitspruch seines Großvaters in Einklang zu bringen. Wer auf einer Mission die Situation unter Kontrolle bringen will muss sein Handwerk beherrschen. Um sein Handwerk zu beherrschen, muss selbst im Schlaf jeder Handgriff sitzen. Wo er in der Akademie neue Jutsus erlernte, verbesserte er seine Kenntnisse und ihre Anwendung in seiner Freizeit. Wo andere Zeit mit der Familie verbrachten, suchte Ryozo einen Meister für weiterführenden Unterricht. Selbstdisziplin stand über allem.
» B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE: Vater: Lee Tanaka (verstorben) Mutter: Kimiko Tensei (verstorben) Großvater: Mamoru Tensei (verstorben)
Die verstorbenen Eltern Ryozos waren loyale anhänger Kumogakures. Sie erledigten die ihnen übertragenen Aufgaben mit Stolz und schreckten auch nicht davor zurück, sich die Hände bei weniger ehrenhaften Aufgaben schmutzig zu machen. Beide Eigenschaften zusammen brachten sie in den engeren Kreis für Missionen mit kritischer Ausgangssituation. Mehr als nur einmal stand das Leben von Lee und Kimiko dabei auf Messers-Schneide. Mit den Jahren kamen sich die beiden Shinobi dabei immer näher, tauschten ihre Ansichten über die Welt aus, verbrachten zunehmend mehr Zeit miteinander, auch abseits von Missionen. Die Zeit verstrich und ihre Liebe begann in ihnen eine Sehnsucht nach mehr zu wecken, sie wollten eine Familie sein. Das Schicksal meinte es mit den liebenden nicht gut. Eine Geburt mit Komplikationen kostete Kimiko das Leben. Lee, der seinen Lebenswillen verlor, in der Nacht der Geburt seines Sohnen, begann immer gefährlichere Missionen anzunehmen, in der Hoffnung in ihnen Ablenkung zu finden. Ein Jahr lang schaffte er es seine untypische Vorgehensweise, wo er Besonnen war wurde er Tollkühn, Ruhe wurde zu Ungeduld, zu überleben. Von seiner letzten Mission jedoch, kehrte er nie zurück. Mamoru, der Vater von Kimiko, übernahm die Führsorge für seinen Enkel.
Mamoru war ein sehr Lebensfroher Mensch. Mit seinem Enkel spielte er ausgelassen, erzählte ihm Geschichten von seinen Eltern und brachte ihm die Grundprinzipien ihres Clans bei. Ryozo liebte seinen Großvater, doch war ihm kein Glück vergönnt. Im Alter von 67 Jahren verstarb sein Großvater. Was Ryozo nicht weiß war, dass dieser durch sehr rücksichtslosen Umgang mit seinem Clan-Erbe in der Jugend und das erzwungene Überschreiten der eigenen körperlichen Grenzen Erfolg auf Kosten seiner Lebenszeit erkauft hatte. Den Fehler erst spät bemerkend machte es sich Mamoru deswegen zum Ziel, Ryozo einen anderen Umgang mit ihrer geteilten Verantwortung aufzuzeigen.
ECKDATEN: 00 Jahre - Geburt und Tod der Mutter 01 Jahre - Tod des Vaters, Großvater übernimmt Erziehung 04 Jahre - Beginn der Akademieausbildung 05 Jahre - Tod des Großvaters, Erziehung durch den Clan 07 Jahre - Beginn der Fuuin-Ausbildung 10 Jahre - Ende der Akademieausbildung, Erweckung: Raiton 12 Jahre - Ende der Fuuinausbildung 13 Jahre - Beginn der Jikuukan-Ausbildung, 16 Jahre - Ernennung zum Chuunin 17 Jahre - Ende der Jikuukan-Ausbildung, Erweckung: Doton 20 Jahre - RPG einstieg » E.T.CWOHER?: Unterhaltung mit Freunden AVATAR: Kayne - League of Legends ACCOUNT: EA
Zuletzt von Ryozo Tensei am Mo 20 Mai 2019 - 21:13 bearbeitet; insgesamt 6-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 20 Apr 2019 - 17:48 | | |
FÄHIGKEITENWiederholung bringt Perfektion.» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR:
» 雷Blitz - Kaminari: Kaminari ist die Blitznatur, Raiton ((雷遁) genannt. Das Raiton steht über dem Doton und unter dem Fūton, was es effektiv gegenüber Erdjutsu, aber anfällig gegenüber Windjutsu macht. Dieses Chakra ist leicht zu zerstreuen und passt gut zu Künsten für mittlere und ferne Distanzen. Setzt man es beim Gebrauch von Metallwaffen ein, kann man so tödliche Kräfte und einen elektrischen Schlag hervorrufen.
» 土Erde - Tsuchi: Tsuchi ist die Erdnatur, Doton (土遁) genannt. Das Doton steht über dem Suiton und unter dem Raiton, was es effektiv gegenüber Wasserjutsu, aber anfällig gegenüber Blitzjutsu macht. Diese Natur verändert Härtegrad und Beschaffenheit aller Dinge. Experten können Künsten und Dingen damit eine Eisenhärte oder aber auch lehmartige Formbarkeit verleihen.
KEKKEI GENKAI:
Senninka: Die Körper und das Chakra der Clanmitglieder weisen eine ganz besondere Eigenschaft auf. Sie sind besonders empfänglich für das sie umgebende Naturchakra, und durch dessen Aufnahme dazu in der Lage, die Gestalt ihres Körpers zu verändern, sowie ihre Fähigkeiten zu steigern. Die Fähigkeit bringt jedoch meist den Nachteil mit sich, dass die Anwender mit fortschreitender Verwendung des Naturchakra wilder und ungezähmter werden. Wer über sein Können hinauszugehen versucht, verwandelt sich auf ewig in eine Statue. Das ist auch der Grund dafür, dass der Clan so klein ist, und eher schrumpft als zu wachsen. Eine andere vererbte Fähigkeit besteht darin, dass die Clanleute in der Lage sind, mit Tieren zu kommunizieren. Diese Tiere gewinnen sehr schnell Vertrauen zu ihnen und verhalten sich zu ihnen sehr zutraulich, solang der Shinobi sich nicht seinem Temperament hingibt. Jeder Tensei verfügt automatisch über die Stärke "Tierfreund". Diese muss daher nicht konkret bei den Stärken erwähnt und auch nicht ausgeglichen werden. Für das Senninka sowie alle Senjutsu sind keine Fingerzeichen nötig, nur Konzentration.
HIDEN: -
BESONDERHEIT:
Signaturjutsu - MOKUHYŌ O KAERU: Durch die häufige Anwendung des MOKUHYŌ O KAERU hat Ryo die Kontrolle bei der Ausführung dieser Technik so weit verfeinert, dass er in der Lage ist das Jutsu auch ohne den Einsatz von Fingerzeichen anzuwenden, was ihn erlaubt das Zeitfenster zum Reagieren noch weiter zu verkleinern und sowohl den offensiven als auch defensiven Einsatz damit zu verbessern.
AUSBILDUNGEN:
Fuuin-Ausbildung: Die Kunst durch Chakrabindung in Schriftzeichen und deren Anordnung in komplexen Mustern exotische Effekte zu erzeugen, welche in dieser Form normalerweise den Zusammenschluss mehrerer Shinobi bedarf oder aktive Konzentration erfordert. In den meisten Fällen ist die Verwendung mit nicht zu unterschätzender Vorbereitungszeit verbunden, was die Techniken etwas unpraktisch für den direkten Konflikt macht, viele Fuuinanwender suchen deswegen nach Wegen die von ihnen beherrschten Techniken in eine flexibler anwendbare Form zu bringen. Bekannteste Form dieser Versuche ist die sehr vielfältig verwendbare Briefbombe, welche von vielen Ninjas sehr geschätzt wird.
Jikuukan-Ausbildung: Techniken die sich mit augenblicklicher Bewegung befassen fallen in den Bereich der Raum-Zeit-Techniken. Durch das Überlisten der Naturgesetze lassen sich Objekte in nur einem Herzschlag von einem Ende des Landes an das andere bringen. Die Kuchiyosebeschwörung ist die am weitesten verbreitete Praxis unter der sonst sehr selten vorkommenden Thematik der Jikuukan-Techniken. Wo es sich sehr verlockend anhört die Größen der Welt ignorieren zu können, stellt sich die Realität doch als sehr viel störrischer heraus, als es so mancher Shinobi erwartet. Die Natur mag es nicht, wenn ihre Grundfesten umgangen werden und so geht ein nicht zu vernachlässigendes Risiko mit der Benutzung dieser Kunst einher, seinen Zielort nicht zu kennen ist dabei noch eines der harmloseren Ergebnisse. » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: In einer Kampfsituation übernimmt Ryo meistens von sich aus die Verteidigung seines Teams, so das sich seine Kameraden auf die Offensive konzentrieren können. Seine Siegel-, Raum-Zeit- und Tensei Techniken geben ihm hierbei die notwendige flexibilität um auch in unübersichtlichen Situationen einen kühlen Kopf behalten zu können. Sollte er sich doch einmal in der Position befinden die Offensive zu suchen, so sind Raiton-Techniken sein Mittel der wahl. Die mittlere Kampfdistanz ist es, die Ryozo bevorzugt, auch wegen seiner schwach ausgeprägten Nahkampffertigkeiten.
Bei Kämpfen im eigenen Land bevorzugt Ryo Hinterhalte. Sein Gespür für die Stärken und Schwächen seiner Kameraden erlaubt es ihm hierbei, die ideale Position für jeden einnzelnen zu ermitteln, ihr Vorgehen aufeinander abzustimmen und eventuelle Konsequenzen bereits vorher im Geiste durchzuspielen.
Konfrontationen in fremden Territorium bedürfen einem kühneren Ansatz. Sein planerisches, zum Teil sehr aggressives, Vorgehen scheint ihm im Blut zu liegen und hat bisher immer Erfolge verbuchen können. Sich mit seinen Kameraden abzustimmen um auch mächtige Widersacher in die Knie zu zwingen ist Grundvorraussetzung für den Erfolg, das Gespür hierfür hat er sich über längere Zeit in vielen Übungsstunden hart erarbeitet.
NINJUTSU: 3 TAIJUTSU: 1 GENJUTSU: 1 STAMINA: 3,5 CHAKRAKONTROLLE: 5 KRAFT: 1,5 GESCHWINDIGKEIT: 3
STÄRKEN:
Tierfreund [Gratis]: Als Tensei hat Ryo eine sehr naturverbundene Art, sein ruhiges und ausgeglichenes Verhalten sind spiegelbild dieser Stärke, doch nicht der einzige Grund. Manche Shinobi die um das Kekkei Genkai der Tensei wissen vermuten, ob das von ihnen aufgenommene Naturchakra nicht etwas mit dieser Affinität zu tun hat. Leider erklärt diese Vermutung nicht, warum Mitglieder des Clans mit Tieren zu sprechen können scheinen.
Teamwork [1]: Seit der Akademiezeit werden die Ninjas aus Kumogakure darauf trainiert, mit anderen Shinobi in einem Verbund zu arbeiten. Je besser die Teamfähigkeit ist, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit eines Erfolges der Mission. Seit dem Beginn der Akademiezeit hat der Tensei deswegen ein großes Augenmerk darauf gelegt, das Verhalten und die Vorgehensweise seiner Kameraden zu studieren und den Fluss des Kampfes zu analysieren, was gut abgestimmte Manöver in einer Not- oder Konfliktsituation ermöglicht.
Taktiker [1]: Zu agieren ist gut, mit einem Plan noch besser. Ryozo hat es sich bei der aufbrausenden Natur der meisten seiner Shinobikameraden angewöhnt mehr als nur einen Ausgang im Kopf durchzuspielen, selbst dann wenn er Handeln muss oder er sich in Situationen großem Stress gegenüber sieht. Ein Plan kann mehr retten als nur sein eigenes Leben.
Starker Wille [1] Als Tensei erfordert es einiges an Willenskraft, den Impulsen bei der Verwendung des Kekkei Genkai zu wiederstehen. Nicht zuletzt deswegen hat sich dieser darauf konzentriert seine Selbstbeherrschung und die geistige Kontrolle zu schulen. Es braucht einiges um seine Selbstbeherrschung zu überwinden,...
SCHWÄCHEN:
Aggressivität [1]: ...ist dies jedoch der Fall, so ist alles was sich bewegt sein Feind. Mit einer fast schon perversen Freude versucht Ryozo bei einem Verlust seiner Kontrolle alles auf möglichst blutigem Wege zu lösen, in den meisten Fällen sind dies dann Gliedmaßen von den sie tragenden Körperteilen.
Selbstüberschätzung [1]: So sehr Ryozos Hang zur Taktik ihm auch hilft, verlässt er sich in manchen Fällen zu sehr auf sie. Wenn er davon überzeugt ist den Gegner da zu haben, wo er ihn haben will, so kann man sich fast sicher sein, dass ein Gegenangriff mit einem ihm nicht bekannten Faktor erfolgreich ist. Die Selbstüberschätzung seine planerischen Fähigkeiten betreffend hat ihm nicht nur zu Akademiezeiten Probleme bereitet, sie begleitet ihn noch heute.
Depression [1]: Ohne wirkliche Bezugsperson aufgewachsen zu sein empfindet Ryozo nicht als störend und doch kann es passieren, dass er sich in einer fast schon lähmenden Trauer wiederfindet. Neid und der Schmerz des Einsamkeit sind es, die ihm beim Anblick einer glücklichen Familie befallen und ihm die Kehle zuschnüren. Wenn er sich in einen solchen Zustand befindet, ist er von außen nicht ansprechbar und er blendet die gesamte Umgebung aus, bis er es von selbst schafft, aus der Trauer auszubrechen. In schlimmen Zeiten kann dies einige Tage oder Wochen dauern.
Gebundener Wille [-]: Ryozo ist nicht im Stande sich den Befehlen seines Kuchiyose zu widersetzen. Nitashii, selbsternannte Meisterin und Vertraute des Tensei, kann sowohl dessen Wirken, als auch seine Intentionen in einem Gespräch manipulieren und in Gleichklang mit ihren eigenen Wünschen lenken. Die Stärke Willenskraft ermöglicht es, Befehle eine Gewisse Zeit zu verzögern, jedoch nicht diese aufzuheben. Kälte, Schmerz und Handlungsunfähigkeit sind markante Eigenschaften die mit dem Versuch des Zuwiderhandelns einhergehen. Das Blut des Drachen bindet die Wirkung der Tätowierung, ist jedoch kein perfekter Schlüssel. Drachen über dem Rang von Nitashii sind gleichsam in der Lage die Wirkung dieser Schwäche zu nutzen, teilen jedoch nicht die gleiche Bindung, welche der rote Drache dadurch zu dem Tensei besitzt. » N.I.N.G.U.
- Spoiler:
-
Chunin-Weste (Konoha) Die meisten Chūnin und Jonin aus Konohagakure tragen eine grüne Chūnin-Weste, welche über eine einfache Polsterung und Isolierung verfügt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen, um einen stets schnellen Zugang zu darin befindlichen Ningu zu ermöglichen. Chunin-Weste (Kumo) Die meisten Chūnin und Jonin aus Kumogakure tragen eine bläuliche Chūnin-Weste, welche über eine einfache Polsterung und Isolierung verfügt. An den Jacken befinden sich viele Taschen, die sich sowohl von oben als auch von unten öffnen lassen, um einen stets schnellen Zugang zu darin befindlichen Ningu zu ermöglichen. Die Kumo-Westen verfügen außerdem über etwas ausgeprägtere Schulterpolster. 2 Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt. 2 Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden. 6 Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. 4 Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss. 10m Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen. 20 Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. 2 Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden.
Zuletzt von Ryozo Tensei am Fr 10 Mai 2019 - 16:10 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 20 Apr 2019 - 20:05 | | |
» J.U.T.S.UGrundwissen/Akademiejutsus und Fähigkeiten
- Spoiler:
-
Ranglos» CHAKRA NAGASHIART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen notwendig. » KI NOBORI NO SHUGYOART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden. » SUIMEN HOKO NO GYOART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden. E-Rang» BUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keinster Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er. » HENGE NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen, etwa gleich großen Lebewesens oder Objekts kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen. Es ist nämlich keine richtige Änderung des Körpers, sondern nur eine Art substanzlose Illusion/Hologramm. Das Jutsu zert kontinuierlich das Chakra des Anwenders, und ist je nach dessen Können besser oder schlechter. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. Die Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen. -langanhaltend- » KAWARIMI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! » KIBAKUFUUDA: KASSEIART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert. » KAKUREMINO NO JUTSUART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden. Dafür benötigt diese Technik kein Chakra. » NAWANUKE NO JUTSUART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist ein ein grundlegendes Jutsu, das jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Für dieses Jutsu wird kein Chakra benötigt. » SHINKAN O TORI·NOZOKUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss. » TOBIDOGUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden. D-Rang» KAIART: Fähigkeit TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
Ninjutsu
- Spoiler:
-
E-Rang» REITOGOART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik wendet der Anwender seine Hand nach der Formung des Handzeichen auf ein Blatt oder eine Schriftrolle und denkt sich die Worte, welche auf das Papier geschrieben werden sollen. Diese erscheinen daraufhin auf dem Medium. Die Schrift kann auf Wink des Anwenders direkt wieder entfernt werden und hinterlässt keine Spuren. » JIBAKU FUDA FUINART: Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik malt der Anwender die Schriftzeichen eines Explosionssiegels auf ein chakraleitendes Stück Papier, lädt dieses danach mit Chakra und kann so selbst Jibaku Fuda herstellen. » FUINJUTSU: RAITON KAI- Zum Erlernen bei @Namiko Furubashi anfragen - ART: Ninjutsu, Fuinjutsu TYP: Unterstützend RANG: E-Rang BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik handelt es sich um eine Erweiterung des "Fuinjutsu: Raiton". Sollte der Anwender mittels besagten Jutsu Raiton Chakra gespeichert haben so kann er nach formen einger Fingerzeichen diese Auflösen und das in ihnen gespeicherte Chakra dem eigenen Chakrahaushalt hinzufügen. » RAITON: REIKI RYOU SEITEKIART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend- » DOTON: DAICHI NO GEIJUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend- D-Rang» SHUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt. » FINGERFALLEART: Fuinjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu erschafft der Anwender ein Siegel als Falle, welches bei Berührung auf das Opfer übergeht. Sollte das Opfer nun versuchen Fingerzeichen zu formen, so sorgt das Siegel dafür, dass es die Hände und Finger nicht wieder auseinander kriegt. Das Jutsu kann mit ein wenig Kraft oder einem entsprechenden Chakraaufwand ohne weitere Fähigkeiten gelöst werden, sorgt aber meist für genug Ablenkung um das Jutsu zu verzögern oder bei ungeübten Shinobi sogar zu unterbrechen. -langanhaltend- C-Rang» KUCHIYOSE NO JUTSUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden. » KASOKU-KA HIYAKUART: Ninjutsu, Senjutsu RANG: C TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender verwandelt einen Teil seines Körpers, sodass daran ein kleiner Auswuchs entsteht. Durch diesen kann Chakra gepresst werden, um dem Anwender einen schnellen Anschub zu verpassen. Das ermöglicht hohe Sprünge, Manövrieren in der Luft oder sogar schnellere Angriffe, ermöglicht jedoch nicht kontrolliert zu fliegen. -langanhaltend- » KASSOKUKENART: Ninjutsu, Senjutsu RANG: D-C TYP: Offensiv, Defensiv BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu werden, je nach Beherrschungsgrad, die Hände und Arme des Shinobi mithilfe von Senchakra verwandelt. Im Zuge dessen nehmen sie eine veränderte Form an, die bei jeder Person etwas anders aussehen kann. In der Regel nimmt die Haut an den betroffenen Flächen eine andere Farbe an, und die Glieder werden massiver. Die verwandelten Arme gewinnen an Stabilität, und damit ausgeführte Schläge an Kraft. Auf Grundlage dieses Jutsus kann ein Shinobi weitere Modifikationen und personalisierte Ausrichtungen der Verwandlung inform weiterführender Jutsu entwickeln. -langanhaltend- - Beherrschung:
-
D-Rang: Die Hände des Shinobi verwandeln sich mithilfe von Senchakra, und gewinnen somit an Stabilität. Die Härte ermöglicht heftigere Schläge. C-Rang: Die Hände und Unterarme des Shinobi verwandeln sich mithilfe von Senchakra, und gewinnen somit an Stabilität. Die Härte ermöglicht heftigere Schläge. » FUINJUTSU: RAITON- Zum Erlernen bei @Namiko Furubashi anfragen - ART: Ninjutsu, Fuinjutsu TYP: Defensiv, Unterstützend RANG: C-A BESCHREIBUNG: Dies ist eine Siegelkunst um Raiton Jutsus zu versiegeln. Steht der Anwender unter Angriff eines Raiton-Jutsus kann er diese Technik anwenden in dem er einige Fingerzeichen formt. Nach dem das Geschehen ist baut sich ein elektrisches Feld wie eine Kuppel um ihn herum auf. Trifft der Angriff nun auf die Kuppel absorbiert diese die Energie des Angriffes und versiegelt diese. Dabei entstehen ein oder mehrere kleines Siegel auf der Haut des Anwenders (Gerichtet nach Stärke des Absorbierten Jutsus). Diese Siegel können wieder geöffnet werden um dem Anwender die Elektrische Energie zur Verfügung zu stellen allerdings nur um daraus wieder neue Raiton Jutsus anzuwenden. Die dadurch gewirkte Technik muss sich in der JL des Anwenders befinden und darf nicht diese Technik sein. Insgesamt beinhaltet jedes Siegel eine Menge von einem D-Rang. Versiegelt der Anwender eine größere Masse dann entsteht mehr als ein Siegel. Setzt der Anwender das Raiton Chakra frei so kann er mit jedem geöffnetem Siegel eine D-Rang Technik nutzen. Je nach Beherrschungsgrad mehr Chakra Versiegeln und so auch mehr Siegel tragen. - Beherrschung:
-
C-Rang: Der Anwender kann C-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit ein D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 2 Siegel können am Körper getragen werden.
B-Rang: Der Anwender kann B-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit zwei D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 4 Siegel können am Körper getragen werden. A-Rang: Der Anwender kann A-Rang Raiton Jutsus versiegeln und damit vier D-Rang Siegel am Körper erschaffen. Maximal 8 Siegel können am Körper getragen werden.
B-Rang» DOTON: KEIJUGAN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: B BESCHREIBUNG: Doton: Keijūgan no Jutsu (Technik des erleichterten Felses) sorgt dafür, dass Gegenstände leichter werden, wodurch sie einfacher zu transportieren sind. Diese Technik lässt sich zudem auch auf einen Menschen anwenden, sodass dieser bis zu zehn Meter über dem Boden schweben kann, weil sein Körpergewicht vorübergehend stark verringert wird. Das Schweben ist jedoch nicht auf komplizierte Flugmanöver ausgelegt und daher nur eingeschränkt im Kampf nutzbar. Es sind nur gerade Bewegungen und große Kurven möglich, aber keine schnellen Richtungswechsel. Das Jutsu bringt einen kontinuierlichen Chakraverbrauch mit sich und setzt eine vorherigen Berührung voraus. Durch das geringere Körpergewicht ist der Mensch aber auch anfälliger für kraftvolle Angriffe. -langanhaltend- -fingerzeichenlos- » MOKUHYŌ O KAERUART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: B VORRAUSSETZUNG: Kawarimi no Jutsu BESCHREIBUNG: Der Anwender öffnet nach dem Formen dreier Fingerzeichen einen kleinen Korridor im Raum um mit einem Menschen ähnlicher Größe und Gewicht den Platz zu tauschen, hierzu öffnet sich bei beiden betroffenen Personen je ein Ende der Passage in Form eines Portals und fährt über sie. Wo das Ziel verschwindet erscheint der Anwender und umgekehrt, die Geschwindigkeit folgt dabei den Regeln für die Geschwindigkeit von Ninjutsus. Die Verwendung der Technik benötigt den Blickkontakt zum Ziel und hat eine maximale Reichweite von 10m. Das Jutsu kann maximal 2x in schneller Folge angewandt werden, und hat nach jeder zweiten Anwendung eine Wartezeit von 1x Post. » SENNINKAART: Fähigkeit | Ninjutsu TYP: Offensiv, Defensiv, Unterstützung RANG: D | C | B | A | SBESCHREIBUNG: Senninka (Eremitentransformation) ist das Hiden des Tensei-Clans. Es befähigt seinen Anwender dazu, Naturenergie in sich aufzunehmen, was körperliche Veränderungen und Stärkungen zur Folge hat, und damit auch besondere Jutsu erlaubt. Die Transformationen, die im Zuge des Senninka auftreten, variieren in ihrer Erscheinung nicht nur von Person zu Person, sondern können auch bei jeder Anwendung etwas anders aussehen. Der Nachteil der Fähigkeit besteht darin, dass ein fortschreitender Gebrauch in einem Kontrollverlust resultieren kann. Der Anwender wird bei längerer Verwendung der Naturenergie unüberlegt und aus Wut heraus handeln. Darum wird den Mitgliedern des Clans von Geburt an eingeprägt, wie sie die Fähigkeit zu nutzen haben. Die Fähigkeit verfügt über einen Rang, welcher das Können beschreibt und über den Shop gesteigert werden muss. Das Senninka zu aktivieren kostet den Anwender kein Chakra, lediglich die darauf aufbauenden Jutsu. Dafür kann es insgesamt höchstens 3x für die Dauer eines langanhaltenden Jutsus und danach erst wieder in der nächsten Szene verwendet werden. Das dabei geschmiedete Sen-Chakra ist außerdem nur während der Aktivierung nutzbar und verflüchtigt sich, sobald der Zustand aufgelöst wird. Vermerkt bei jeder beherrschten Stufe des Senninka, wie genau es sich bei eurem Charakter äußert (Attributsbonus und/oder Chakrazufluss). -langanhaltend- - Beherrschung:
-
Rang D: Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Senchakra versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über eine seiner Körperhälften, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +0.5) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x D-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x D-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die D-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
Rang C: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über seinen gesamten Körper, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x C-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x C-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die C-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
Rang B: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können Hörner oder andere geringfügige Merkmale entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie erstmals mit Kontrollproblemen konfrontiert. Er lässt sich deutlich leichter reizen und agiert unüberlegter und aus Wut heraus. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1.5) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x B-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x B-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die B-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
Rang A: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie mit starken Kontrollproblemen konfrontiert. Zorn steigt in ihm auf, sodass er sehr aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Es kann sogar passieren, dass er sich der Mordlust hingibt, und dem Ziel mehr Schaden zufügt als gewollt, da er sich nicht zurückhalten kann. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x A-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x A-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die A-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
Rang S: Wenn der Anwender sich an der Nutzung der Naturenergie versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen der absorbierten Naturenergie mit extrem starken Kontrollproblemen konfrontiert. Kaum zu bändigender Zorn steigt in ihm auf, sodass er ausschließlich aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Er gibt sich meist vollends der Mordlust hin, die ihn überkommt. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2.5) Verzichtet ihr auf 1.5 Punkte des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x S-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x S-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die S-Rang Jutsu seines Clans erlernen. » RAITON: AKARUI OWARI- zum Erlernen bei @Ryozo Tensei anfragen - ART: Ninjutsu, Senjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Der Anwender legt durch sein Bluterbe eine panzerähnliche Hornschicht über den Arm welcher die umliegenden Naturenergien durch diesen bündeln und in Form eines geradlinigen Blitzstrahls aus einer Öffnung in der Mitte der Handfläche abfeuert. Neben dem Senchakra wird dabei auch ein Teil der statischen Aufladung der Umgebung abgebaut, unabhängig ob es sich dabei um natürliche oder durch Techniken zurückbleibende Überschussladungen handelt. Stärkere Effekte, welche an die Wirkung eines Jutsus selbst gebunden sind, bleiben hiervon unbetroffen. - Beherrschung:
-
Rang E: Ein sehr kleiner Blitzstrahl der ein kurzes Zwicken hervorruft. Rang D: Ein kleiner Blitzstrahl der leichte Schwellungen auslöst und zu einem Taubheitsgefühl in einem kleinen Bereich führt. Rang C: Ein Blitzstrahl der leichte Verbrennungen auslöst und kleinere Körperteile für wenige Sekunden paralysieren kann. Rang B: Die Intensität erhöht sich und der Durchmesser des Blitzstrahl steigt. Mittelschwere Verbrennungen und eine elektrische Paralyse, welche für einen Post bestehen bleibt, stellen eine Steigerung der Wirkung dar. Rang A: Neben dem primären Blitzstrahl springen weitere sekundäre Blitzbögen vom Arm des Anwenders auf das Ziel des Angriffs über, was das Ausweichen zusätzlich erschwert. Treffer durch das Jutsu erzeugen schwere Verbrennungen und eine elektrische Paralyse, welche für einen Post bestehen bleibt.
Genjutsu
- Spoiler:
-
Taijutsu
- Spoiler:
-
Zuletzt von Ryozo Tensei am Mo 20 Mai 2019 - 21:24 bearbeitet; insgesamt 19-mal bearbeitet |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 20 Apr 2019 - 20:12 | | |
Kuchiyose"Keine Geschichten, sondern Fleisch und Blut."» B.A.S.I.C.SART: Ryū ("Drachen") | 竜
- Spoiler:
-
Sie sind wahre Monster die Verwüstung über das Land tragen ohne mit der Wimper zu zucken und ganze Völker mit einem Atemzug auslöschen. Es gibt sie in vielen Formen und Farben: schuppig, gefiedert oder besonders groß und schwer, mal mit oder ohne Flügeln. Sie sind wahre Spezialisten in ihrem Umfeld, gerade zu perfekt angepasst um die besten Jäger in ihrem Lebensraum zu sein. Einige von ihnen sind winzig klein und jagen im Rudel, andere sind wahre Eremiten. Es gibt sie grundsätzlich in allen Lebensräumen, egal ob im Gebirge, in der Wüste oder sogar Unterwasser. In der Persönlichkeit war die Natur allerdings nicht ganz so einfallsreich mit ihnen. Sie alle besitzen eine ausgesprochen große Gier an Wertvollem, haben eher wenig Geduld und wirken stets recht bedrohlich. Sie haben die Instinkte eines Jägers, Muskeln und schnelle Reflexe. Sie sind starke Alphas die wenig Widerworte zulassen. Ihre Lebensspanne ist außergewöhnlich hoch, weshalb sie Zeit ganz anders wahrnehmen als andere Lebewesen. Für sie ist eigentlich alles recht belanglos, weshalb sie sich eigentlich auch nirgendwo groß einmischen. Sie sind aus einer Mutantion der Schlangen entstanden. So übernahmen sie auch die Heimat jener.
ZUGEHÖRIGKEIT: -
- Spoiler:
-
Die Drachen limitieren ihre Dienste nicht auf bestimmte Gruppen von Menschen. Diese sind für sie von so wenig Bedeutung, dass sie nicht einmal um deren Rivalitäten, Zugehörigenkeiten oder ähnliches groß Bescheid wissen. Selbst über deren Gegebenheiten wissen nur wenige Drachen Bescheid. Unter den Menschen gibt es nur wenige Auserwählte die sie als ihresgleichen anerkennen und so in ihre eigenen Reihen aufnehmen.
HEIMAT: Ryūchidō ("Drachenerdhöhle") | 龍地洞
- Spoiler:
-
Neben den Orten Myōbokuzan ("geheimnisvoller Waldberg") und Shikkotsurin ("Feuchter Knochen-Wald") gilt auch Ryūchidō ("Drachenerdhöhle") als einer der legendären Orte. Einst war er Heimat der Schlangen doch nun ist es die Heimat der Drachen. Im Gegensatz zu Myōbokuzan ("geheimnisvoller Waldberg") kann kein Mensch dort hin beschwören werden. So wurde auch noch nie ein Mensch mit dem Gyaku Kuchiyose no Jutsu ("Umgekehrte Technik der Beschwörung") nach Ryūchidō beschworen. Der Ort kann lediglich von den Shinobi gefunden werden, die den Vertrag mit den Drachen unterschrieben haben. Allerdings würde kein Drache freiwillig einen Vertragspartner zum Ryūchidō führen. Die Shinobi müssen den Ort aus eigener Willens- und Antriebskraft finden, denn nur dann erweißen sie sich als würdig. Die Höhle selbst ist ein gewaltiges Labyrinth aus Säulen die mit unzähligen Gängen versehen sind in dem man nie auf Anhieb den richtigen Weg finden wird. Im tiefsten Inneren befindet sich eine gewaltige Höhle, die einer fremdem Welt gleicht. Dort gibt es Wiesen und Bäume, kleine Bäche und in der Mitte steht eine gewaltige Säule, die den gesamten Hive stützt. Im Oberen bereich ist ein gewaltiges, waberndes Licht, das wohl am ehesten mit flüssigem Diamanten gleichzusetzen ist. Dies ist die Quelle aus der die Drachen ihre Lebensenergie ziehen. Sie wird Ryūketsuju ("Drachenbaum") | 竜血樹genannt, dies lässt sich aber auch mit Drachenblut übersetzen. Dies ist auch die Brutstätte aller Drachen, zu welcher sie zur Brutzeit fliegen und sich sammeln. Dieser Ort war einst Heimat der Schlangen, doch diese verließen die Höhle und nun gehört sie den Drachen.
STRUKTUR:
- Spoiler:
-
Die Strukturen der Drachen sind tief verwurzelt. Sie alle sind irgendwie Einzelgänger, die ihr eigenes Ding durchziehen. Rebellen die sich in der Welt herum treiben und tun, wonach ihnen der Kopf steht. Doch sie alle sind in gewisser Weise miteinander verbunden über ihre Heimat und den Anführer der Familie, den obersten Drachen. Es gibt Gerüchte, dass der oberste Drache dazu in der Lage wäre, seine Gedanken über den Baum in die Köpfe seiner Untergebenen zu projezieren und sie seinem Willen zu beugen, um sie so zu einem gewaltigen Schwarm zu vereinen, der alles tut, was er verlangt - das ist aber nichts weiter als ein Gerücht, in Wahrheit haben die Drachen wohl einfach nur fürchterliche Angst vor dem obersten Drachen oder erkennen seine Autorität an, sodass sie deshalb seinen Befehlen folgen. Es gibt aber genauso Rebellen, die den Befehlen nicht folgen. Eine Art Kollektivbewusstsein, wie es manchmal vermutet wird, existiert jedenfalls nicht.
VERTRAG:
- Spoiler:
-
Ryū no Keiyaku ("Vertrag mit dem Drachen") | 契約の竜 - Ein Vertrag mit den Drachen ist etwas sehr seltenes. Es gibt nur wenige, die von ihnen überhaupt als würdig anerkannt werden um nicht direkt gefressen zu werden, doch nur noch viel wenigere schaffen es die Aufmerksamkeit der Drachen auf sich zu ziehen. Es gibt sogar Gerüchte darüber, das es alte Legenden und Sagen gibt die prophezeien wer überhaupt in Erwägung gezogen werden kann von den Drachen, doch um sie ranken sich viele Geschichten. Wer einen Vertrag mit ihnen abschließt bekommt einen winzigen Teil ihrer Macht ab, welches sich in Form eines Tattoos mit dem Körper vereint. So beschwören einige Vertragspartner ihre Drachen, indem sie nach den Fingerzeichen und dem Blutzoll ihre Hand nicht auf den Boden, sondern auf ihr Tattoo legen, um die Verbundenheit zu den Drachen zu verdeutlichen. » Nitashii - B-Rang
NAME: Nitashii (Nigai Tamashī - Bittere Seele) ALTER: 76 GRÖßE: 19m SPEZIALISIERUNG: Tai-Jutsu | Sensor-Ausbildung BESCHREIBUNG: Arroganz und Verachtung sind es, die Nitashii von ihren verwandten trennt. Sie sieht sich selbst den anderen überlegen und strebt nach der Herrschaft über ihre Artgenossen. Aus der Verbitterung heraus, sich in einer Position wiederzufinden, die ihrer nicht gebührt, erhielt sie diesen Namen von jenen, die sie schmäht. Mit Stolz trägt sie ihn, so zeugt er doch von deren Geringschätzung, in ihren Augen nur Ausdruck von Angst. Der Körper des Drachen fällt mit einer Länge von 19 Metern in die Gruppe der mittel-großen Vertreter, was durch die Kraft von Nitashii mehr als ausgeglichen wird. Selbst den stärksten Vertretern ihrer Art ist sie in der Lage Parole zu bieten, ihre Inbrunst als Antrieb unbändiger Stärke. Große, ledrige Schwingen ragen aus den Schulterpartien der Vordergliedmaßen, der gesamte Körper bedeckt mit dunkelroten Schuppen, welche matt wie Keramik, aber Zäh wie Metall sind. Hörner zieren, einer Kröne gleich, ihren Kopf und Dorn laufen entlang der Wirbelsäule am Schweif zusammen, der einem Streitkolben gleich, selbst den härtesten Stein zerschmettern kann.
- Attribute:
-
NINJUTSU: 0 GENJUTSU: 0 TAIJUTSU: 2,5 STAMINA: 2,5 CHAKRAKONTROLLE: 3 KRAFT: 4 GESCHWINDIGKEIT: 2
- Jutsuliste:
-
E-Rang » KÔSHÔ ART: Taijutsu RANG: E TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: scharfe Zähne BESCHREIBUNG: Beim Kôsho (dt. Biss) versucht das Tier den Gegner mit seinen scharfen Zähnen zu attackieren. - Code:
-
- Code:
-
[b]» KÔSHÔ ART:[/b] Taijutsu [b]RANG:[/b] E [b]TYP:[/b] Offensiv [b]VORAUSSETZUNG:[/b] scharfe Zähne [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Kôsho (dt. Biss) versucht das Tier den Gegner mit seinen scharfen Zähnen zu attackieren. » HITOKUCHI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E VORAUSSETZUNG: scharfe Zähne BESCHREIBUNG: Das Hitokuchi als ausgefeilte Technik zu bezeichnen wäre ein wenig zuviel. Das Tier versucht dabei nur einfach jemanden irgendwo zu beißen wo er drankommt und dann erstmal nicht mehr von selbst loszulassen. - Code:
-
- Code:
-
[b]» HITOKUCHI ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] scharfe Zähne [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Hitokuchi als ausgefeilte Technik zu bezeichnen wäre ein wenig zuviel. Das Tier versucht dabei nur einfach jemanden irgendwo zu beißen wo er drankommt und dann erstmal nicht mehr von selbst loszulassen. » SUKURATCHI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Sukuratchi (Kratzer) ist ein einfacher Angriff in dem der Anwender den Gegner mit zwei Paar scharfer Krallen überrascht und sehr leicht verletzt. - Code:
-
- Code:
-
[b]» SUKURATCHI ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Sukuratchi (Kratzer) ist ein einfacher Angriff in dem der Anwender den Gegner mit zwei Paar scharfer Krallen überrascht und sehr leicht verletzt. » SHINCHŪ-SEI MAKURAGI- selbsterfunden - ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Der Anwender legt sich dreißt auf das Ziel und drückt es dabei durch sein Körpergewicht auf den Boden. Gegner müssen in der Lage sein das Ziel anzuheben um sich zu befreien. - Code:
-
- Code:
-
[b]» SHINCHŪ-SEI MAKURAGI[/b] - selbsterfunden - [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender legt sich dreißt auf das Ziel und drückt es dabei durch sein Körpergewicht auf den Boden. Gegner müssen in der Lage sein das Ziel anzuheben um sich zu befreien.
D-Rang » ICHIGEKI- selbsterfunden - ART: Taijutsu RANG: D TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Schweif BESCHREIBUNG: Der Anwender dreht sich schnell um sich selbst, den Schweif wie einen Kampfstab schwingend. Gegner sollen damit umgeworfen oder weggeschleudert werden. - Code:
-
- Code:
-
[b]» ICHIGEKI[/b] - selbsterfunden - [b]ART:[/b] Taijutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Offensiv [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Schweif [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender dreht sich schnell um sich selbst, den Schweif wie einen Kampfstab schwingend. Gegner sollen damit umgeworfen oder weggeschleudert werden. » FURAPPU ART: Taijutsu RANG: D TYP: Offensiv, Unterstützend VORAUSSETZUNG: Flügel BESCHREIBUNG: Bei diesem simplen Taijutsu schlägt der Anwender mit seinen Flügeln nach dem Gegner. - Code:
-
- Code:
-
[b]» FURAPPU ART:[/b] Taijutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Flügel [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem simplen Taijutsu schlägt der Anwender mit seinen Flügeln nach dem Gegner. » TACKLE ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Das Tier nimmt Anlauf und stürmt auf den Gegner zu, nur um diesen mit seinem vollen Gewicht zu tackeln und zu Boden zu zwingen. - Spoiler:
-
- Code:
-
[b]» TACKLE ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG[/b]: D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Tier nimmt Anlauf und stürmt auf den Gegner zu, nur um diesen mit seinem vollen Gewicht zu tackeln und zu Boden zu zwingen.
C-Rang » TSUBASA SHIRUSHI- selbsterfunden - ART: Taijutsu TYP: Defensiv RANG: C VORRAUSSETZUNG: Flügel BESCHREIBUNG: Der Anwender leitet Chakra in die eigenen Flügel um diese zu verstärken und zur Abwehr zu verwenden. Die Größe der Flügel bestimmt dabei die abzuschirmende Fläche. - Code:
-
- Code:
-
[b]» TSUBASA SHIRUSHI[/b] - selbsterfunden - [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Defensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Flügel [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender leitet Chakra in die eigenen Flügel um diese zu verstärken und zur Abwehr zu verwenden. Die Größe der Flügel bestimmt dabei die abzuschirmende Fläche. » DAI TACKLE ART: Taijutsu TYP: Offensiv/Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender leitet Chakra in seine Beine und nimmt einen schnellen Anlauf, der durch das Chakra verstärkt wird. Daraufhin senkt er den Kopf und rennt auf den Gegner zu, nur um diesen mit voller Wucht zu treffen und schlussendlich einige Meter fliegen zu lassen, sollte dieser nicht vorbereitet gewesen sein. + 0,5 Kraft- Code:
-
- Code:
-
[b]» DAI TACKLE ART:[/b] Taijutsu [b]TYP[/b]: Offensiv/Unterstützend [b]RANG[/b]: C [b]BESCHREIBUNG[/b]: Der Anwender leitet Chakra in seine Beine und nimmt einen schnellen Anlauf, der durch das Chakra verstärkt wird. Daraufhin senkt er den Kopf und rennt auf den Gegner zu, nur um diesen mit voller Wucht zu treffen und schlussendlich einige Meter fliegen zu lassen, sollte dieser nicht vorbereitet gewesen sein. [i]+ 0,5 Kraft[/i]
B-Rang » KANCHI TAIPUART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D-S VORRAUSSETZUNG: Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art Flammen zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden. -fingerzeichenlos- - Beherrschung:
-
D-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt nur leicht über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Wenn er sich konzentriert ist er in der Lage, seine Sinne so weit zu schärfen, dass er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren kann. Allerdings kann er nur Chakren Personen zuordnen, die er bereits sehr gut kennt, und deren Präsenz er gewohnt ist. Die Entfernung der erspürten Chakren und deren Stärke ist nur äußerst grob einzuschätzen - für gewöhnlich nur in die Kategorien nah und fern, und schwach und stark. Die Dauer des Spürsinns beträgt 1 Post. C-Rang: Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 2 Posts. B-Rang: Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 500 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und relativ genau zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, erweitert sich sein Spürradius auf einen ganzen Kilometer. Ein Mal gespürte Präsenzen lassen sich jederzeit sofort wiedererkennen. Die Position von Chakren in dem Radius lässt sich fast genau festmachen, ebenso wie ihre Stärke. Die Dauer des Spürsinns beträgt 3 Posts.
A-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 5 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Es kommt außerdem die Fähigkeit hinzu, Chakra in Objekten oder Siegeln zu erspüren, oder sogar die Affinität von Personen, denen man gegenüber steht, zu bemerken. Die Fähigkeit, Siegel zu erspüren, ist allerdings nur auf Siegel ab dem C-Rang beschränkt. Schwächere Siegel können nicht erspürt werden. Siegel am Körper anderer Personen können nur gespürt werden, wenn sie von anderen Personen dort angebracht wurden, da man dann ein wenig fremdes Chakra in der Präsenz spürt. Siegel, die eine Person auf sich selbst gelegt hat, können nicht erspürt werden, da dies in der gesamten Präsenz untergeht. Den genauen Ort eines Siegels am Körper eines Menschen kann man damit ebenfalls nicht erkennen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 4 Posts. S-Rang: Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 10 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Chakren in Objekten und Fuins übersieht er in der Regel nicht mehr, es können also auch Siegel auf dem E- und D-Rang gespürt werden, auch wenn man den genauen Ort am Körper eines Menschen noch immer nicht spüren kann, und er kann die Affinität aller Chakren in seinem Spürradius erkennen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 5 Posts.
- Code:
-
- Code:
-
[b]» KANCHI TAIPU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art [url=https://i.servimg.com/u/f39/16/01/65/00/640px-12.png]Flammen[/url] zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre Stärke erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt nur leicht über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Wenn er sich konzentriert ist er in der Lage, seine Sinne so weit zu schärfen, dass er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren kann. Allerdings kann er nur Chakren Personen zuordnen, die er bereits sehr gut kennt, und deren Präsenz er gewohnt ist. Die Entfernung der erspürten Chakren und deren Stärke ist nur äußerst grob einzuschätzen - für gewöhnlich nur in die Kategorien nah und fern, und schwach und stark. Die Dauer des Spürsinns beträgt 1 Post. [b]C-Rang:[/b] Der Chakra-Spürsinn des Shinobi liegt inzwischen auch passiv über dem eines jeden erfahrenen Ninja. Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 100 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und unter den im D-Rang genannten Bedingungen zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, ist er nun in der Lage, innerhalb dieses Umkreises genaue Aussagen zur Entfernung und Stärke der Chakren zu treffen, und sie zuzuordnen, wenn er sie bereits kennt. Außerdem erweitert sich sein Spürradius auf bis zu 500 Meter. In diesem weiteren Radius kann er grob die Entfernung, Stärke und Zuordnung der Chakren einschätzen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 2 Posts. [b]B-Rang:[/b] Selbst ohne besondere Konzentration kann er in einem Radius von etwa 500 Metern um ihn herum alle sich befindlichen Chakren erspüren und relativ genau zuordnen. Wenn er sich Zeit zur Konzentration nimmt, erweitert sich sein Spürradius auf einen ganzen Kilometer. Ein Mal gespürte Präsenzen lassen sich jederzeit sofort wiedererkennen. Die Position von Chakren in dem Radius lässt sich fast genau festmachen, ebenso wie ihre Stärke. Die Dauer des Spürsinns beträgt 3 Posts. [b]A-Rang:[/b] Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 5 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Es kommt außerdem die Fähigkeit hinzu, Chakra in Objekten oder Siegeln zu erspüren, oder sogar die Affinität von Personen, denen man gegenüber steht, zu bemerken. Die Fähigkeit, Siegel zu erspüren, ist allerdings nur auf Siegel ab dem C-Rang beschränkt. Schwächere Siegel können nicht erspürt werden. Siegel am Körper anderer Personen können nur gespürt werden, wenn sie von anderen Personen dort angebracht wurden, da man dann ein wenig fremdes Chakra in der Präsenz spürt. Siegel, die eine Person auf sich selbst gelegt hat, können nicht erspürt werden, da dies in der gesamten Präsenz untergeht. Den genauen Ort eines Siegels am Körper eines Menschen kann man damit ebenfalls nicht erkennen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 4 Posts. [b]S-Rang:[/b] Mit Ruhe und Konzentration kann der Sensor inzwischen eine Fläche von gut 10 Kilometern um sich herum komplett im Blick behalten. Das bedeutet, dass er die darin vorhandenen Chakren, wenn er sie kennt, sofort zuordnen und ihre Stärke einschätzen kann, sowie ihre Position und sogar die Geschwindigkeit, in der sie sich eventuell fortbewegen. Hatte der Shinobi einmal sensorischen Kontakt zu einem Mitglied eines Clans, so kann er die Chakrasignatur dieses Clans sogar wiedererkennen, und somit erkennen, ob jemand einer solchen Familie angehört. Chakren in Objekten und Fuins übersieht er in der Regel nicht mehr, es können also auch Siegel auf dem E- und D-Rang gespürt werden, auch wenn man den genauen Ort am Körper eines Menschen noch immer nicht spüren kann, und er kann die Affinität aller Chakren in seinem Spürradius erkennen. Die Dauer des Spürsinns beträgt 5 Posts.[/spoiler]
|
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 20 Apr 2019 - 21:36 | | |
Kann bewertet werden.
Habe für die beiden Raiton Jutsus die Erlaubnis zur verwendung bekommen. Es wurde 1x D-Rang zu 2x E-Rang getauscht. _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2456

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Fr 26 Apr 2019 - 22:52 | | |
Huhu Ryozo!Herzlich willkommen im Forum und entschuldige die lange Wartezeit. So um die Osterzeit herum ist es ein wenig stressig. ^^“ Jetzt können wir hier aber endlich loslegen! Da du neu bist, erkläre ich dir ganz kurz den Ablauf: Du bekommst nun Kritik von mir zu deinem Steckbrief und wenn du das bearbeitet hast und ich nichts mehr zu meckern finde, wird ein zweiter Staffi deinen Steckbrief noch einmal unter die Lupe nehmen. Ist dann alles klar und du hast zwei Angenommen, kannst du auch schon ins RP starten. Also arbeiten wir uns fix dadurch, damit du nicht länger aufgehalten wirst. *g* 1. AussehenAn der Stelle müsstest du noch erwähnen wo er sein Hitaiate, also das Band mit dem Symbol des Dorfes, trägt. ^^ 2. PersönlichkeitHier kommt mir das Sozialverhalten von Ryozo ein wenig kurz. Wäre schön wenn du da noch einen Abschnitt ausbauen kannst, damit man als Mitspieler ein ungefähres Bild davon bekommt wie umgänglich der Charakter ist, was ihm im Umgang mit Anderen aufstößt oder was ihm selbst wichtig ist, etc. Ich bin mir sicher, dass dir da noch ein bisschen was einfällt. :3 Außerdem fiel mir gerade auf, dass Ryozo später in den Schwächen als von Depressionen geplagt beschrieben wird. Von dieser Einsamkeit und Trauer hast du hier oben noch gar nichts erwähnt, obwohl das schon sehr relevant ist, wie ich finde. 3. Ziel/TraumDu beschreibst hier, dass es Ryozos Ziel ist den Clan zu verteidigen. Da stellt sich mir die Frage vor was genau es diesen zu verteidigen gilt? Die Tensei haben ja nicht den besten Ruf, weil sie für ihre ungehaltene Art bekannt sind. Wäre es da nicht eher das Ziel das Bild ins rechte Licht zu rücken oder was genau wolltest du damit ausdrücken? Vielleicht kann man das noch ein wenig deutlicher erklären. ^^ 4. NindoDer ist mir ein wenig kurz geraten. Ja, du hast hier einen kurzen, knappen Satz angebracht, der auch ins vorherige Thema passt, aber ich würde mir noch wünschen, dass du beschreibst wie er das Ganze umsetzt. Beim Nindo geht’s ja darum, dass dies der Leitspruch ist, der die Arbeit als Ninja beeinflusst. Wie kam er dazu? Hat sich sein Weg bisher verändert oder geht er den schon immer? Inwiefern wirkt sich das auf seine Arbeit aus? Fällt es ihm schwer diesem Leitsatz zu folgen? Das kannst du sicher noch etwas genauer erklären. :3 5. FamilieAuch wenn die Familienmitglieder verstorben sind, möchten wir dennoch deren Hintergrund wissen. Wer waren diese Leute? Was hat ihr Leben geprägt? Wie steht der Charakter zu ihnen? Und wie geht er mit dem Verlust um? Das fehlt hier noch. (: 6. EckdatenDie Akademiezeit geht in Kumogakure in der Regel von vier bis zehn Jahren. So wie du das beschrieben hast, wäre das also nicht nur ein wenig spät, sondern auch arg kurz. Wäre also schön, wenn du das anpassen würdest. Gemäß dem Fall, dass Ryozo tatsächlich später eingeschult und aufgestiegen ist, müsste das entsprechend begründet werden. 7. Kekkei GenkaiIch würde dich hier bitten die Beschreibung aus dem Clanguide zu verwenden. (: 8. BesonderheitGeht so leider nicht, da deine Besonderheit ins Spielsystem eingreifen würde und daher nicht funktionieren würde. Allgemein ist diese Besonderheit nicht wirklich von Nutzen für dich. Schau dir bitte noch mal die Regeln zu den Besonderheiten an und sieh nach was du alternativ machen könntest. Ansonsten kannst du auch zunächst keine Besonderheit eintragen und später eine über die Akte bewerben, wenn dir noch nichts einfällt oder gefällt. Manchmal muss man sich ins Spielsystem erst einfuchsen, um das Richtige zu finden. :3 9. KampfstilHier wäre es schön, wenn du noch einmal anmerken könntest, dass Ryozo ein guter Teamkämpfer und Taktiker ist, denn das geht ja schon aus den Stärken hervor. Ich nehme an, dass sich das auch weitergehend auf seinen Kampfstil auswirkt. Du hast ja schon angemerkt was seine Position im Teamkampf ist, aber noch nicht wie er mit Teammitgliedern agiert und auch das taktische Geschick kommt mir in der Beschreibung ein wenig kurz. 10. Ningu - Ningu Rechnung:
-
- 2x Kemuridama – 30 EXP - 2x Hikaridama – 30 EXP - 6x Kibakufuda – 90 EXP - 2x Kibakufuda Kunai – 40 EXP - 10m Drahtseil – 10 EXP - 20x Makibishi – 100 EXP - 2x Kunai – 10 EXP
Ich komme hier nur auf 310 EXP, die du ausgegeben hast. Du darfst als Chuunin aber 350 EXP dafür ausgeben. Da hast du also noch etwas übrig. :3 11. JutsuAlso von den Slots her passt das schon mal rein rechnerisch. (: Deine persönlichen Jutsu müsste ich intern mit den anderen Staffis besprechen. Da gebe ich dir dann zeitnah, wenn das passiert ist, Rückmeldung dazu. Bei dem B-Rang Raiton Jutsu müsstest du noch einmal genauer definieren was man wann auf welchen Stufen damit kann. Orientiere dich hierzu bitte an anderen steigerbaren Jutsu auf ähnlichem Rang. :3 Die Stufen, die Ryozo nicht braucht, kannst du mit der Funktion im Editor einfach durchstreichen. Gib mir einfach eine Rückmeldung, wenn du das Jutsu auf alle Stufen ausgeschrieben hast, dann kann ich es auch meinen Kollegen zeigen und wir besprechen nötige Änderungen. (Oder eben nicht  ) Beim Senninka würde ich dich bitten die Beschreibungen aus dem originalen Jutsu im Clanguide zu nehmen. Das was du vom Aussehen her an Ryozo anpasst, kannst du im RP beschreiben, aber das Jutsu sollte so bleiben wie es ist. :3 Das war's erstmal von mir. Wenn du irgendwelche Fragen oder Anmerkungen hast, kannst du mir auch gerne eine PN schreiben oder mich in Skype oder Discord anhauen - ich beiße nicht. ^^ Liebe Grüße, Lisa~ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 27 Apr 2019 - 16:00 | | |
-Storypunkte ergänzt (1-5) -Eckdaten angepasst (6) -Kekkei kopiert (7) -Besonderheit als PN angefragt (8 - Smileys sind doof...) -Kampfstilerläuterung erweitert (9) - +2 Briefbombenkunais hinzugefügt (10) -Jutsus verändert (Effekt und einen Namen) (11)
MfG Erik _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2456

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Do 2 Mai 2019 - 20:51 | | |
So, da bin ich wieder. :3 Entschuldige bitte die Wartezeit. Es hat ein wenig gedauert bis wir die Techniken durchgesprochen haben. Die inhaltlichen Punkte, die du nun verbessert hast, sind für mich in Ordnung. Also kümmern wir uns noch mal um die Fähigkeiten von Ryozo! (: » MOKUHYŌ O KAERU: Die Technik ist machbar, muss aber balancingtechnisch noch ein wenig eingeschränkt werden. *g* Normalerweise hat man beim Kawarimi ja die Voraussetzung, den Gegenstand, mit dem man tauschen will, vorher zu präparieren. Das fällt ja bei deiner Technik weg. Hier gibt es ein Jutsu von Kaori, das mit deinem von den Voraussetzungen her vergleichbar sein könnte, weil es auch eine C-Rang Jikukan Kawarimi Technik ist - nur eben mit Kage Bunshin und nicht über die Dimensionen wie bei dir. Folgende Kriterien für das Jutsu würde ich dir also vorschlagen: - Es braucht mehr Fingerzeichen. - Man kann das Jutsu nur 2x hintereinander wirken. - Da bei dem Jutsu von einem "Jikukankorridor" gesprochen wird, würde ich vielleicht auch noch hinzufügen, dass beide Parteien sich aktiv in den Korridor/Portal hineinbewegen müssen, um den Platz tauschen zu können und der Anwender das nicht alleine kann. Sollten dir Alternativen als Beschränkung einfallen, kannst du mir das aber gerne vorschlagen. :3 Da es ein Jikukan Ninjutsu ist, kannst du bei den Voraussetzungen die Ausbildungen übrigens streichen. Steht ja quasi weiter oben schon. *g* » HARETSU-TSŪ: Also erst einmal ist eine Ganzkörperpanzerung auf dem C-Rang noch nicht möglich. Deshalb erkläre ich dir die Änderungen, die du hier vornehmen müsstest: - Wenn du eine Art "Rüstung" erstellen möchtest, sollte das Jutsu sich auf den defensiven Part beschränken. Für den Fall würde ich dir erneut eine steigerbare Technik empfehlen. Orientieren kannst du dich da an folgendem Jutsu: - Vergleichsjutsu:
-
» KOTON NO YOROIART: Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: C | B | A | S BESCHREIBUNG: Auch bei dem Koton no Yoroi handelt es sich um eine grundlegende Fähigkeit, die ein Mitglied des Clans mit der Zeit erlernt. Es beinhaltet das Überziehen des Körpers mit Metall, um ihn zu schützen. Je nach Beherrschung ist die schützbare Fläche größer. Allerdings macht mehr Metall den Körper natürlich auch schwerer und entsprechend langsamer. -langanhaltend- - Beherrschung:
-
D-Rang: Eine Fläche, die mit der Handinnenseite vergleichbar ist, kann mit Metall überzogen werden. C-Rang: Der Anwender könnte jetzt schon einen gesamten Unterarm mit Metall überziehen. B-Rang: Der Torso kann komplett mit Metall geschützt werden. A-Rang: Das Jutsu ist gemeistert, und der Anwender ist nun in der Lage, seinen ganzen Körper mit Metall zu überziehen. S-Rang: Das Jutsu bietet nun einen effektiven Ganzkörperschutz gegen hochrangige Techniken.
Das ist jetzt natürlich ein anderer Clan, aber es soll dir als Beispiel für die mögliche Fläche bieten, die du mit einer Rüstung auf dem jeweiligen Rang abdecken könntest. Bei den Tensei würde ich natürlich eher auf dem B-Rang auf mehrere Gliedmaßen als den Torso plädieren, aber das überlasse ich mal dir. *g* - Ein Vorschlag wäre jetzt darauf aufbauend noch ein Jutsu zu schreiben, mit dem du die Rüstung mit Stacheln versehen kannst, um sie auch offensiv zu nutzen. Sobald du die nämlich in dem Jutsu mit drin hättest, wäre sie nicht mehr allein defensiv. Eine Kombination von beiden wäre ganz schön viel und man müsste wieder andere Einschränkungen vornehmen. Da ist die Variante zwei Jutsu daraus zu machen, natürlich unkomplizierter. :3 » AKARUI OWARI: Das ist ein wenig umfangreicher. Ich hoffe ich vergesse nichts. xD - Da es eine Blitztechnik ist, muss im Titel Raiton auch davor stehen. *g* - Bitte streich die Fingerzeichenlosigkeit. Das lässt sich bei einer solchen steigerbaren Technik allgemein zu schwierig definieren und sollten daher nur Charaktere können, die das fingerzeichenlose Raiton beherrschen. - Defensiv kann in diesem Jutsu raus, denn natürlich kann mit einen Angriff mit einem Gegenangriff abwehren, aber die Technik hier ist definitiv eher offensiv. Das würde ja sonst für fast alle Jutsu zählen. - Der Punkt mit dem "Zurückschieben" kann raus. Das ist eine spieltechnische Sache. Hat die Technik auf einem hohen Rang einen gewissen Druck, kann das natürlich passieren, aber das wird im RP beschrieben und nicht im Jutsu. - Die Beherrschungsgrade sind so, wie du sie beschreibst, leider noch zu stark. Orientiere dich bitte an anderen Raitonjutsu. Empfehlenswert wären da z.B. ein paar von Rins Raitonjutsu, da diese viele steigerbare Techniken hat. - Das Wort "Lichtbogen" ist ein wenig unpassend. Sprechen wir lieber von einem Blitzbogen - oder wenn er mit einer Hand o.Ä. gewirkt werden soll, wäre es wohl eher ein Blitzstrahl? Ich kanns mir bildlich noch nicht so vorstellen. Das müsstest du vllt nochmal anders beschreiben. xD Ginge natürlich alternativ auch aus dem Mund o.Ä. Das kannst du dir überlegen. :3 So... Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich erklärt. xD Wenn nicht, kannst du mich gerne nochmal fragen. (: Für die Raitontechnik kannst du vielleicht auch mal Rins Spielerin anhauen. Die ist ebenfalls Staffi und da sie das Element mehr nutzt als ich, kann sie dir da vielleicht ein wenig besser weiterhelfen deine Vorstellungen umzusetzen. *g* Schönen Abend und liebe Grüße, Lisa~ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Sa 4 Mai 2019 - 13:14 | | |
Hoffe, dass die Veränderungen die Techniken jetzt balancen, bin mir aber noch nicht ganz sicher ob die Veränderungen das sind was euch vorschwebt.
» MOKUHYŌ O KAERU: Habe die Anwendungsbedingungen geändert und als Zusatz bei zwei Tauschenden die Teamwork Stärke als Vorraussetzung eingebaut.
» HARETSU-TSŪ: Die Wirkung wurde als steigerbare Technik ausgeschrieben (C-A) und an das vorgeschlagene Jutsu bzw. die Empfehlungen angepasst.
» AKARUI OWARI: Habe es jetzt in seinem Kern abgewandelt um eine Fingerzeichenlosigkeit sinnvoll begründen zu können. Defensivtypus wurde entfernt, ebenso der Rückstoß. Beschreibung zu Blitzstrahl und Blitzbögen geändert.
Kann ich eine Technik später weiterentwickeln und somit nachträglich zu einer steigerbaren machen oder wird das nicht so gerne gesehen?
MfG Erik
P.S.: Sollten die Techniken so angenommen werden bleibt ja noch die Besonderheit, die geändert werden muss.
Funktionieren diese Grundideen?: -Tenseiverwandlung mit stark reduziertem Kontrollverlust -MOKUHYŌ O KAERU als Signaturtechnik (Die Fingerzeichen würden ja wegfallen, ist das zu mächtig?) _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2456

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | So 5 Mai 2019 - 15:30 | | |
Und weiter gehts. :3
» MOKUHYŌ O KAERU: Geht noch nicht ganz, aber wir kommen der Sache näher! Wir haben noch mal drüber gesprochen und würden das Jutsu gerne anders beschränken. Wir sehen nämlich nicht wirklich warum die Stärke "Teamwork" da etwas bringen wäre. Schöner wäre es, wenn du es darauf beschränken würdest, dass beim Tausch von Personen beide den Korridor betreten müssten. So wäre das doch noch eine deutliche Beschränkung, würde das Ganze aber sinniger machen. Was aber dabei das Problem wäre, ist die Tatsache, dass Gegenstände sich ja nicht von sich aus in den Korridor bewegen können. Dann würde dein Jutsu nur noch mit Personen funktionieren. Das wäre jetzt die Lösung, die uns einfallen würde. Wenn du noch einen anderen Vorschlag hättest, kannst du den natürlich vortragen, aber so gehts noch nicht. Was auf jeden Fall klar geht, ist die Beschränkung wie oft man es benutzen kann. Das ist okay. :3
» HARETSU-TSŪ: Irgendwie fiel uns gerade auf das die Technik, so wie sie jetzt ist, dem Kassokuken sehr ähnlich ist. (Das beherrscht Ryozo ja sogar selbst) Deshalb wollten wir dir folgende Möglichkeit vorschlagen: Du lässt dieses Jutsu hier weg und beziehst dich direkt auf das Kassokuken - denn das hat im Prinzip denselben schützenden Effekt. Allerdings könntest du dir darauf aufbauend für das Jutsu weitere Stufen auf dem B- und A-Rang überlegen, die dann aber für die Allgemeinheit zugänglich wären. Dann wäre es übrigens sogar langanhaltend, was echt nicht übel ist bei so einer Technik. Jetzt kommt aber dein persönlicher Teil der Technik ins Spiel: Was du dann damit machen könntest, wäre darauf aufbauend eine Technik zu gestalten, mit denen eben die wirklich spitzen Stacheln aus dieser Rüstung vom Kassokuken hervortreten und es als deine persönliche Technik bewerben. (Am Ende spart dir das vermutlich sogar noch was, weil es ein Jutsu weniger ist. xD) Was hältst du von dieser Idee? Wenn es dir gefällt, schlag uns einfach eine Anpassung des Kassokuken mit höheren Stufen und deinem persönlichen Jutsu dazu vor. :3
» RAITON: AKARUI OWARI: Was du hiermit gemacht hast, gefällt uns nicht so gut... Es macht einfach keinen Sinn, um ehrlich zu sein. :/ Der alternative Vorschlag wäre eben die Fingerzeichenlosigkeit rauszunehmen, denn das gestaltet sich bei einem solchen Jutsu echt schwierig, und es als normales Raitonjutsu umzuschreiben mit den Stufen. Wie gut die Effekte bei den Rängen passen, schaue ich mir dann nochmal an, sieht aber bisher gut aus. (:
Zu deinen Besonderheitsideen: - Wir möchten keine Kontrollverlustreduzierung beim Senninka zulassen. Das nimmt einfach dem Clan sein natürliches Manko, um die Stärke der Fähigkeiten auszugleichen. Deshalb geht das balancingtechnisch leider nicht. - Das MOKUHYŌ O KAERU als Signaturtechnik zu nutzen, wäre möglich. Also, sodass es fingerzeichenlos ist. Sobald wir das Jutsu richtig gebalanced haben, kannst du das also sicherlich als Besonderheit nehmen. (: _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | So 5 Mai 2019 - 20:24 | | |
Juhu, habe dazu einige Fragen/Beschreibungen dessen was ich mir gedacht habe: » MOKUHYŌ O KAERU: Die Technik die ihr mir zum Vergleich gegeben habt ist aber von sich aus doch auch schon extrem stark, meine Technik hat im Vergleich dazu deutlich mehr Schwächen. Kaoris Technik ist Fingerzeichenlos, meine hat diese. Ich brauche Sichtlinie zum Ziel und kann nicht durch Chakra hindurch tauschen. Wenn ich jetzt auch noch mich selber sowie das Ziel sich in den Korridor bewegen müssen, dann würde ich den Staff fragen, wie es bei der Technik von Kaori ohne eine solche aktive Bewegung möglich ist, damit ich meine Technik anpassen kann. Ich hatte im Sinn, bei dem Einfügen der Stärke als Vorraussetzung, dass beide Ziele ihren Anteil zum Erfolg der Technik leisten müssen, z.b. ihr Chakra an den Fluss des Korridors anpassen um die Wirkung überhaupt erst zu ermöglichen, was bedeutet das beide Seiten eingespielt sein müssen damit es überhaupt klappt. Wäre es gebalanced, wenn ich einfach den Objekttausch rauslasse? - Kaoris Technik:
-
» KAGE-KAWARIMI NO JUTSU- zum Erlenen bei Kaori Uzumaki anfragen - ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: C VORAUSSETZUNG: Kawarimi no Jutsu, Kage Bunshin no Jutsu BESCHREIBUNG: Kage-Kawarimi no Jutsu (Technik des Schatten-Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper mit dem eines Kage Bunshin getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Kagebunshin mit dem getauscht wird muss sich im näheren Umfeld befinden. Da die Kage Bunshin aus dem selben Chakra bestehen wie der Anwender, ist es nicht nötig diese vorher zu präparieren. Die Jutsu kann nur maximal 2x in kürzerer Zeit angewandt werden, und hat nach jeder zweiten Anwendung eine Wartezeit von 1x Post. #fingerzeichenlos
» HARETSU-TSŪ: Das Kassouken ist aber sowohl Defensiv wie Offensiv, wodurch ich ja nicht mehr die Vorteile einer rein defensiven Technik genieße (+1 auf den Rang), richtig? Ich habe es jetzt zu einer Art Abwandlung gemacht und Kassouken als Vorraussetzung in die Technik eingebaut, vielleicht ist das ja ein passender Kompromiss(?) Bei der Techniksoll es sichnicht umeinedauerhafte Rüstung handeln, nurum eine schnelle Defensive. » RAITON: AKARUI OWARI: Was gefällt euch nicht daran bzw. warum stört es euch? Ich möchte es gerne verstehen, damit ich mit euch zusammenarbeiten kann, was die Ausschreibung der Technik angeht. Die Beschreibung der Fuuinausbidung sagt: "Fûinjutsu (Versiegelungskünste) sind Techniken mit denen man Chakra, Objekte und ähnliches durch eine rituelle Formel und ein Siegel bändigt." - FuuinausschreibungWenn ich also mein eigenes Chakra bändige, dann sollte ich doch seine Eigenschaften ändern können, oder? Die Idee dahinter ist also, dass ich die Juinzeichen in einer Fuuinanordnung benutze um das Chakra in die benötigte Form zu bringen. Die Technik nimmt also eine ganz eigene Komplexitätsebene an: Juin-/Senninmale + Naturchakra benötigen ein bestimmtes Bluterbe, die Fuuinausbildung eine besondere Kompetenz und die Chakranatur... eine bestimmte Chakranatur. Sollte es bei einer solchen Spezialisierung nicht möglich sein, sie verschieden skaliert umzusetzen? MfG Erik Nachtrag: Hab die Jutsubeschreibungen etwas verändert, vielleicht passt es jetzt besser? _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 149
| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | So 5 Mai 2019 - 22:08 | | |
» MOKUHYŌ O KAERU: Okay, jetzt seh ich wo das Problem ist. xD Also es ist so, dass dein Jutsu sich von dem von Kaori in der Beziehung unterscheidet, dass deine Technik auf alles und jeden anwendbar wäre, der ungefähr die gleiche Größe und die gleiche Statur wie Ryozo hat. Das ist ein deutlich größerer Rahmen als die Technik von Kaori - denn die kann das nur mit ihren eigenen Kage Bunshin. Abgesehen davon ist es beim normalen Kawarimi ja so, dass dass man den Gegenstand vorher präparieren muss - das fällt beim Kage Bunshin weg, weil der aus deinem eigenen Chakra besteht. Bei deiner Technik fehlt aber eben noch der Ausgleich hierzu. Daher der Vorschlag, dass beide Personen den Korridor betreten müssten, damit es funktioniert. So wie die Technik gerade ist funktioniert sie mit dem Objektaustausch ohnehin auch noch nicht, denn auch hier erklärt sich noch nicht wie es dazu käme, denn wie kommen die zu dem Korridor? Ist ein wenig kompliziert, sorry. :/
» HARETSU-TSŪ: Die Sache ist, dass du kein Jutsu machen kannst, was einem anderen so extrem ähnlich ist. Nur zu sagen, dass es nicht langanhaltend ist, um eine eigene Technik daraus zu machen, funktioniert leider nicht. Da müsstest du noch etwas finden, was machbar ist und sich deutlicher von dem Kassoken unterscheidet. Deine Annahme stimmt übrigens nicht ganz. Auch defensiv/offensive Techniken genießen den Bonus. Daher gibt es davon nicht allzu viele, denn balancingtechnisch muss man immer gucken, dass die Techniken nicht zu stark werden. ^^
» RAITON: AKARUI OWARI: Ich glaube ich verstehe was du meinst, aber das ist extrem kompliziert und geht tatsächlich auch einfacher, wie uns gerade einfiel... xD Wie wäre es wenn du den Fuinaspekt rauslässt und das über einen Auswuchs regelst? Machst mit dem Senninka einen Auswuchs und aus dem kann der Blitz freigesetzt werden. Wo am Körper der ist, ob nun Hand, Arm, Bein oder sonst wo, kannst du dir ja aussuchen in dem Fall. Dann nochmal kurz zu den Beherrschungsgraden: Wäre mir lieb, wenn du das Wort "tödlich" streichst. Das ist ja sehr individuell. Sprich lieber von leichten, mittelschweren und schweren Verbrennungen. Der S-Rang ist zu krass. Du kannst Dinge nicht einfach in einen Haufen Asche verwandeln, denn der Vergleich zum Menschen würde dann irgendwie hinken. Ich würde vllt den S-Rang fürs Erste komplett rauslassen und im Falle des Falles, dass du es tatsächlich irgendwann so hoch steigern willst, dann ergänzen, denn bis dahin hat man sicher eine bessere Vorstellung davon wo man damit hin will und kann. Aber das wäre jetzt nur mein Vorschlag. ^^
(Nicht wundern, bin immer noch ich. Nur anderer Account. xD) _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Mo 6 Mai 2019 - 21:25 | | |
» HARETSU-TSŪ: Wurde rausgenommen und durch die vorgeschlagene Tensei-Technik ersetzt. Habe anstelle der D-Rang Version ein D-Rang Gen-Jutsu reingenommen. Hoffe das ist kein Problem da nur eine D-Rang Technik bei Gen-Jutsus stehen zu haben.
» RAITON: AKARUI OWARI: Habe die Beschreibung angepasst, hoffe das passt jetzt besser. Das mit der überschüssigen Ladung soll Fancy sein, will damit nicht verwendete Restelektrizität zu mir ziehen und vielleicht in Zukunft etwas darauf basierendes Entwickeln. Ist das so ok? Wenn nicht, fliegt es raus.
» MOKUHYŌ O KAERU: Hab dazu eine PN geschrieben, vielleicht geht es so schneller das Thema im speziellen zu klären.
MfG Erik
_____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2456

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Mi 8 Mai 2019 - 22:56 | | |
Wir haben es fast geschafft! :3 » RAITON: AKARUI OWARI: Jetzt sinds nur noch Formulierungssachen und das Balancing der Beherrschungsgrade. (: - Also erst einmal zeige ich dir wie man sich ungefähr so ein Jutsu bei den Tensei vorstellen müsste. Einer meiner Kollegen hat dafür extra ein paar Gifs rausgesucht. *g* So ungefähr kannst du dir Auswüchse vorstellen, aus denen er eben einen Blitzstrahl schießen könnte. ( *klick mich*) Wo du die aus dem Körper wachsen lässt, ist aber im Prinzip egal. Dasselbe gilt für ein Loch, aus dem der Blitzstrahl kommen könnte. ( *klick mich*) Das könnte man zum Beispiel aus der Handfläche kommen lassen, damit die Technik direkt aus der Hand heraus entsteht. Du müsstest das jetzt nur noch irgendwie so formulieren, dass es für den Leser so bildlich vorstellbar. (Man kann auch gerne einen Link in eine Jutsubeschreibung mit einbauen.) - Dann noch ein paar Kleinigkeiten zum Balancing. Auf dem C-Rang bitte die Paralyse noch auf wenige Sekunden limitieren, auf dem B-Rang bitte "mittelschwere Verbrennungen" als Formulierung einbauen und die Paralyse sollte nur einen Post lang anhalten und beim A-Rang kannst du auch weiterhin von "schweren Verbrennungen" sprechen, aber hier bitte auch die Paralyse auf einen Post beschränken. (: » MOKUHYŌ O KAERU: Hierzu schreibe ich dir noch eine PN mit den Optionen, die wir uns überlegt haben um das möglich zu machen. :3 Liebe Grüße, Lisa~ _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Fr 10 Mai 2019 - 16:29 | | |
Habe hier wie in der PN besprochen vorgeschlagen einige Änderungen angebracht, damit kann man sich vielleicht ein besseres Bild machen wie es aussehen soll.
MOKUHYŌ O KAERU: Wirkung und Formulierung angepasst. Um es zu einem B-Rang Jutsu zu machen wurden zwei D-Rang Techniken entfernt. (Das hinzugefügte Gen-Jutsu und ein Raitonjutsu) Hoffe die Formulierung ist jetzt gut, so das es gebalanced ist. Stelle das Jutsu für das Forum frei, sobald es angenommen ist.
RAITON: AKARUI OWARI: Habe die gewünschten Effektänderungen vorgenommen. Beschreibung wurde etwas ergänzt, ist es zu wenig? Hoffe nicht, hab dabei ein ganz spezielles Bild im Kopf und wenn das Loch größer sein muss macht es mir das irgendwie kaputt xD
Besonderheit: Habe jetzt das MOKUHYŌ O KAERU als Signaturjutsu ausgeschrieben. Sollte ich die Technik im späteren Verlauf für mich selber in einer verstärkten Version bewerben, zählt diese dann auch für die verstärkte oder nur für die Grundversion?
MfG Erik
Edit: Nach der Absprache habe ich nochmal eine Anpassung am MOKUHYŌ O KAERU durchgeführt und die Chakrabeschränkung entfernt. _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 2456

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | So 12 Mai 2019 - 14:23 | | |
Wir haben es geschafft. *g* Was deine Besonderheit angeht, käme das sicherlich drauf an wie die darauf aufbauende, verstärkte Version dann aussieht, aber das kann man ja dann schauen, wenn es so weit ist. Besonderheiten kannst du im Spielverlauf ohnehin jederzeit ändern. (: Der Nächste bitte! Edit: Mir fiel grad noch auf, dass du zwar in der Jutusbeschreibung von dem Raitonjutsu von dem Loch in der Hand sprichst, aber in den Beherrschungsgraden noch nicht. Pass das bitte noch an bevor die ZB vorbeischaut. :3 _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | So 12 Mai 2019 - 15:48 | | |
Ist angepasst, vielen dank für die Hilfe und das Angenommen! _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Mo 20 Mai 2019 - 1:53 | | |
Hi Ryozo, hier kommt endlich deine ZB, es ist auch nicht mehr allzu viel: Geburtstag: Da ist dir ein kleiner Rechenfehler unterlaufen. Wir befinden uns ingame im Jahre 1002 und bespielen auch schon den Monat April, daher müsste es eigentlich das Jahr 982 sein, wenn Ryozo 20 Jahre alt sein soll. Der Einfachheit halber kannst du das Jahr aber auch einfach weglassen, das lassen eigentlich die meisten weg x3 Aussehen: Hier fehlt noch die Haar- und Augenfarbe des Charakters. Persönlichkeit: Es wäre schön, wenn du noch auf seine Arbeit als Shinobi eingehen könntest, im Einzelnen wären hier die Rangkompetenzen interessant, die er als Chûnin erfüllen muss. Dazu zählen Verantwortungsbewusstsein und Führungsqualitäten, was du hier nachlesen kannst. Außerdem wird für mich bei dieser Beschreibung nicht klar, woher diese Traurigkeit bei Ryozo herrührt. Du erwähnst seine Depression zwar in den Schwächen, hier müsste jedoch genauer darauf eingegangen werden, woher jene kommt. Hier ist das leider etwas allgemein gefasst. Bitte erkläre noch einmal genauer, was es damit auf sich hat, damit seine trübe Stimmung für andere dann auch verständlich wird, da es ja doch ein wichtiger Punkt seiner Persönlichkeit ist. x3 » MOKUHYŌ O KAERU: Hier müsstest du noch kurz angeben, ob es frei verfügbar sein soll oder auf dich beschränkt. » SENNINKA: Da es sich hierbei um eine steigerbare Technik handelt, müssen auch alle anderen Stufen bei diesem Jutsu in der Beschreibung aufgeführt sein, wäre also super, wenn du noch die restlichen Ränge einfügen könntest. Übernimm am besten die ganze Technik genauso wie aus dem Guide und streich nur A- sowie S-Rang durch x3 - Code:
-
[b]» SENNINKA[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit | Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Defensiv, Unterstützung [b]RANG:[/b] D | C | B | A | S [b]BESCHREIBUNG:[/b] Senninka (Eremitentransformation) ist das Hiden des Tensei-Clans. Es befähigt seinen Anwender dazu, Naturchakra in sich aufzunehmen, was körperliche Veränderungen und Stärkungen zur Folge hat, und damit auch besondere Jutsu erlaubt. Die Transformationen, die im Zuge des Senninka auftreten, variieren in ihrer Erscheinung nicht nur von Person zu Person, sondern können auch bei jeder Anwendung etwas anders aussehen. Der Nachteil der Fähigkeit besteht darin, dass ein fortschreitender Gebrauch in einem Kontrollverlust resultieren kann. Der Anwender wird bei längerer Verwendung des Naturchakras unüberlegt und aus Wut heraus handeln. Darum wird den Mitgliedern des Clans von Geburt an eingeprägt, wie sie die Fähigkeit zu nutzen haben. Die Fähigkeit verfügt über einen Rang, welcher das Können beschreibt und über den Shop gesteigert werden muss. Das Senninka kann, wenn es einen Staminaboost beinhaltet, insgesamt höchstens 3x nacheinander und danach erst wieder in der nächsten Szene verwendet werden. Das aufgenommene Naturchakra ist außerdem nur während der Aktivierung nutzbar und verflüchtigt sich, sobald der Zustand aufgelöst wird. Vermerkt bei jeder beherrschten Stufe des Senninka, wie genau es sich bei eurem Charakter äußert (Attributsbonus und/oder Chakrazufluss). -langanhaltend- [spoiler="Beherrschung"][b]Rang D:[/b] Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Naturchakra versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über eine seiner Körperhälften, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +0.5) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x D-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x D-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die D-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang C:[/b] Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Naturchakra versucht, ziehen sich Teile juinähnlicher Zeichen über seinen gesamten Körper, die von Person zu Person unterschiedlich aussehen. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1) Statt eines Attributsbonus kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x C-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x C-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die C-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang B:[/b] Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Naturchakra versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können Hörner oder andere geringfügige Merkmale entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen des absorbierten Naturchakras erstmals mit Kontrollproblemen konfrontiert. Er lässt sich deutlich leichter reizen und agiert unüberlegter und aus Wut heraus. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +1.5) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x B-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x B-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die B-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang A:[/b] Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Naturchakra versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen des absorbierten Naturchakras mit starken Kontrollproblemen konfrontiert. Zorn steigt in ihm auf, sodass er sehr aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Es kann sogar passieren, dass er sich der Mordlust hingibt, und dem Ziel mehr Schaden zufügt als gewollt, da er sich nicht zurückhalten kann. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2) Verzichtet ihr auf 1 Punkt des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x A-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x A-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die A-Rang Jutsu seines Clans erlernen.
[b]Rang S:[/b] Wenn der Anwender sich an der Nutzung des Naturchakra versucht, nimmt seine Sclera eine schwarze Farbe an, und auch dir Iris kann die Farbe ändern. Bei manchen Anwendern wird die Haut dunkler, und es können markante Auswüchse und Verformungen entstehen. Der Tensei wird aufgrund der Mengen des absorbierten Naturchakras mit extrem starken Kontrollproblemen konfrontiert. Kaum zu bändigender Zorn steigt in ihm auf, sodass er ausschließlich aggressiv kämpft und leicht in Fallen läuft. Er gibt sich meist vollends der Mordlust hin, die ihn überkommt. Vermerkt hier, welche Attribute (Kraft, Geschwindigkeit) sich auf diesem Rang steigern. (insg. +2.5) Verzichtet ihr auf 1.5 Punkte des Attributsbonus, kann sich die Auswirkung auch in einem Chakrazustrom äußern: Dann erhält der Anwender bei Aktivierung 4x S-Rang Chakra, das sich gleichmäßig auf die Posts, die das Senninka anhält, verteilen. Bei erneuter Aktivierung oder Verlängerung der Wirkung durch erneuten Chakraaufwand erhält man erneut 4x S-Rang Chakra. Beherrscht der Tensei das Senninka auf diesem Rang, so kann er die S-Rang Jutsu seines Clans erlernen.[/spoiler] » RAITON: AKARUI OWARI: Streich bitte das „steigerbare Technik“ unter Art, da wir den Begriff auch nicht als Kategorie haben. Außerdem muss es sich bei jedem Rang um ein großes Loch in der Hand handeln, weil ein Tensei solche Mini-Öffnungen gar nicht so klein erschaffen kann. Du kannst also bei jedem Rang schreiben, dass es ein großes Loch ist, nur die Auswirkungen des Blitzstrahls bleiben dann wie bereits besprochen, beim E-Rang ist es dann nur ein leichtes Zwicken zum Beispiel usw. Daher wäre es auch super, wenn du die 3cm aus der allgemeinen Beschreibung entfernen könntest. x3 Bei Fragen kannst du mir gern schreiben. Liebe Grüße Jessie _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 223

| Re: [Chuunin] Ryozo Tensei [Link] | Mo 20 Mai 2019 - 21:28 | | |
Geburtstag: Jahreszahl entfernt Aussehen & Persönlichkeit: Ergänzt MOKUHYŌ O KAERU: Hatte in meiner letzten Antwort geschrieben, dass ich es dem Forum frei zugänglich mache. Besitzansprüche drunter zu schreiben muss also nicht sein SENNINKA: Angepasst! RAITON: AKARUI OWARI: Angepasst. MfG Erik _____________________________Reden | Reden (Depression) | Reden (Kontrollverlust) | Reden (Nitashii) |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1967

| |  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |