Der hier beschlossene Handel wurde durchgeführt. Dir wurden 60 Exp von Kaneiro und 80 Exp vn Karu überwiesen. Ausgetragen wurden dir folgende NIngu: - Eine Atemmaske - 2 Chakraleitende Glöckchen - 2 Kunai (jetzt hast du noch 2) - 4 Shuriken - 4 Senbon (jetzt hast du noch 2)
Das C-Rang Jutsu, welches Kira hier gewonnen hat, würde ich gerne nutzen, um die folgendee Technik zu lernen:
Code:
[b]» KAWARIMI NO KUGUTSU[/b] [b]ART:[/b] Kugutsu-Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dem Jutsu handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Kawarimi no Jutsu. Dabei wechselt der Anwender seine Position mit einer seiner Puppen mit welcher er durch das Kugutsu no Jutsu verbunden ist. Da über die Chakrafäden bereits eine Verbindung besteht müssen die Puppen nicht zuvor für das Kawarimi präpariert werden, sie müssen jedoch mindestens halb so groß wie der Anwender sein und der Tausch erfordert ein Fingerzeichen Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
Kira hätte gerne eine neue Kuchiyose. So langsam dürften die Chimären ihn akzeptiert haben und somit kommt jetzt endlich ein erbarmungsloser Jäger zu seiner Unterstützung:
» Ryojin (Jäger) - B-Rang
NAME: Ryojin ALTER: 1500 GRÖßE: 20m lang SPEZIALISIERUNG: Jikuukan Ninjutsu, Taijutsu BESCHREIBUNG: Ryojin ist, wie sein Name schon andeutet ein Jäger, noch dazu ein Jäger, welcher ohne Rücksicht auf Verluste seine Beute vor sich her treibt, mit ihr spielt und sie letztendlich zerreißt. Sein Körper ist der einer Schlange, wenngleich der schuppige Körper schon mehr an einen Drachen erinnert. Mit Hilfe seiner zwei großen fledermausartigen Flügeln ist die Chimäre in der Lage nahezu lautlos durch die Lüfte zu gleiten, wobei die zahlreichen Tentakeln am Körper und hinter dem Kopf dazu dienen die Balance zu halten und leichte Richtungsänderungen vorzunehmen. Der Kopf selbst erinnert kaum an ein bekanntes Tier, harte Knochenplatten und einige Stacheln sind ein markantes Zeichen der Kuchiyose und dienen dazu den Angriffen des Wesens noch mehr Gewalt zu verleihen. Der Mund ist gesäumt von messerscharfen Zähnen, deren Biss schon so manchem Feind zum Verhängnis wurde. Trotz seines martialischen Aussehens ist Ryojin jedoch ein sehr überlegter Kämpfer. Er stürmt nicht einfach drauf los, sondern nutzt seien Fähigkeiten, um Feinde in die Enge zu treiben und in eine aussichtslose Situation zu bringen. Dazu dienen ihm vor allem seine Jikuukan-Techniken, mit denen er seine Beute in genau die Ecken treibt ihnen denen er sie haben will, bevor er sie mit seinem kräftigen Schlangenleib festsetzt. Auch wenn er spricht zeigt sich häufig das Alter und die Intelligenz des Wesens, die es jedoch nicht immer mit seinem Beschwörer teilt. Stattdessen nutzt es seine tiefe, gutturale Stimme gerne um seiner Beute Angst einzujagen.
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
» JIGEN KAN ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit nur wenigen Fingerzeichen öffnet man vor sich und in einem Radius von bis zu zehn Metern einen Dimensionsriss in der Größe von etwa einem Handspiegel. Man kann, wie durch eine Scheibe, hindurchsehen, Schall wird jedoch nicht übertragen. Eignet sich durch die Größe nicht zum Spionieren, da der Riss Bilder auf beide Seiten überträgt. Ist aber perfekt geeignet, um weiter entfernten Personen obszöne Gesten zukommen zu lassen. Der Ort an dem das zweite Portal erzeugt wird muss dabei prinzipiell bekannt, nicht aber einsehbar sein.
» KUCHIYOSE: SHIGARAMI ART: Jikūkan Ninjutsu TYP: Defensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Beim Kuchiyose: Shigarami ("Geisterbeschwörung: Sperrwand") beschwört man eine kleine, ungefähr einen Meter hohe und einen Meter breite Holzwand. Diese kann Angriffe abfangen und in einem Umkreis von bis zu zehn Metern um den Anwender frei platziert werden
» GOSUTO NO TE ART: Jikūkan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Dies ist eine Technik die besonders für Diebe geeignet ist. Durch ein kleines Portal kann der Dieb seine Hand durch feste Materie durch schicken und so an kleine Gegenstände kommen, die zum Beispiel unter eine Glasglocke liegen. Das Portal hat eine Größe von 10x10cm-30x40cm, dies muss bei der Erschaffung festgelegt werden. Wird das Portal geschlossen während noch ein Körper darin steckt wird dieser auf die Seite ausgeworfen, von der er ursprünglich kam. -langanhaltend-
» SHIRU NO KUBOMI ART: Jikuukan Ninjutsu RANG: D-C TYP: Offensiv, Unterstützend BESCHREIBUNG: Der Anwender bildet mit wenigen Fingerzeichen in einem bestimmten Umkreis an einer beliebigen Stelle eine je nach Rang mehrere Meter breite Fläche auf dem Boden, welches über die Jikuukan-Künste mit einem tiefen Bereich einer anderen Dimension verbunden ist. Tritt jemand auf die Fläche, fällt er scheinbar in ein Loch im Boden unter dem Fuin, was sich anfühlt, als würde er in kaltes Wasser tauchen – nur, dass keinerlei Flüssigkeit vorhanden ist. Von Innen sieht das Loch wie das Innere eines Brunnens mit schwarzen Wänden aus, die jedoch erklettert werden können. Das Jikuukan-„Loch“ kann einen herannahenden Gegner ins Stolpern bringen oder komplett verschlucken. Das Jutsu kann nicht aufgehoben werden, solange noch jemand darin feststeckt.
Beherrschung:
D-Rang: Das Jikuukan-Loch kann bis zu 10m entfernt erstellt werden und dabei einen Durchmesser von 1m mit einer Tiefe von einem Meter haben. Ein Hereintreten kann das Opfer zum Stolpern bringen und so in seiner Bewegung kurzzeitig überraschen und behindern. C-Rang: Das Jikuukan-Loch kann bis zu 20m entfernt erstellt werden und dabei einen Durchmesser von bis zu 2 Metern mit einer Tiefe von bis zu 3 Metern haben. Ein Hereintreten kann das Opfer zum Stürzen bringen und vorläufig im Loch festsetzen.
» FUIUCHI ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Eine Unterart des Toki Kukan Janpu. Bei dieser Technik werden deutlich kleinere Risse, Radius auch hier zehn Meter, erschaffen, durch kein ganzer Mensch mehr passt, wohl aber Angriffe, einzelne Körperteile oder kleine Tiere. Das Erzeugen dieser Portale erzeugt ein leichtes Rauschen.
» NISSEKI NO KAN ART: Jikuukan-Ninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: C-S VORAUSSETZUNG: Kraft 2 BESCHREIBUNG: Mit dem Nisseki no Kan erschafft der Anwender zwei Kuchiyose-Formeln auf seinen beiden Handflächen: auf der rechten Hand ein Zeichen in Form einer Sonne mit einem Plus-Symbol und auf der linken Hand eines in Form eines Mondes mit einem Minus-Symbol. Mit diesen Symbolen kann der Anwender feindliche Projektile und Jutsu aufsaugen und zurück schicken. Trifft ein Geschoss oder Angriff auf die linke Handfläche, wird es vom Siegel absorbiert und aufgesaugt. Daraufhin kann die Attacke oder das Projektil von der rechten Handfläche wieder abgegeben und zurückgeschickt werden, da beide Hände durch einen Jikuukan-Tunnel miteinander verbunden sind. Jede Anwendung kostet dabei Chakra entsprechend des Ranges. Des Weiteren ist diese Technik sehr risikobehaftet und mit einem gewissen Rückstoß verbunden, weshalb der Anwender selbst einiges an Kraft mitbringen sollte. Insbesondere explosive oder instabile Jutsu mit dem Nisseki no Kan aufzusaugen kann für den Nutzer sehr gefährlich werden. Das Absorbieren und das Wieder-Abgeben sind zwei obligatorische Teile einer Anwendung der Technik. Der Nutzer muss alles, was er aufsaugt, nach genau zwei Sekunden wieder abfeuern und kann es nicht zurückhalten oder gar speichern. Die zurückgeschickten, offensiven Jutsu sind dabei einen Rang schwächer als sie ursprünglich waren.
Beherrschung:
RANG C: Es können C-Rang-Jutsu oder schwächere Angriffe absorbiert und wieder abgegeben werden, sofern sie nicht die Fläche der Hand überschreiten. RANG B: Es können B-Rang-Jutsu oder schwächere Angriffe absorbiert und wieder abgegeben werden. Der Sog des Siegels kann nun eine breitere Fläche abdecken und daher auch Jutsu aufnehmen, die etwas größer als die Hand des Anwenders sind. RANG A: Es können A-Rang-Jutsu oder schwächere Angriffe absorbiert und wieder abgegeben werden. Der Sog des Siegels kann nun eine Fläche abdecken, die ausreicht, um im Regelfall den gesamten Körper des Anwenders zu schützen. RANG S: Es können S-Rang-Jutsu oder schwächere Angriffe absorbiert und wieder abgegeben werden. Der Sog des Siegels kann nun eine Fläche abdecken, die ausreicht, um im Regelfall den gesamten Körper des Anwenders sowie direkt neben ihm stehende Verbündete zu schützen.
» SHIMEWAZA: HEBI ART: Taijutsu RANG: B TYP: Unterstützend VORAUSSETZUNG: Schlange BESCHREIBUNG: Bei der Shimewaza: Hebi ("Würgetechnik: Schlange") wickelt sich die Schlange mit ihrem Körper um ihre Beute und hält sie fest im Griff. So versucht sie diese Handlungsunfähig zu machen, während sie ihr langsam die Luft zum Atmen abschnürt und zu töten versucht. - langanhaltend (Dauer der Fesselung) –
Edit: Die 60 Exp aus dem hier beschlossenen Handel kommen bald. Die 50 Exp aus dem hier beschlossenen Handel kommen bald.
110 Exp überwiesen
_____________________________
Here's your story, let's begin { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!
Steigerungen sind eingetragen und die 395 Exp dafür abgezogen :3
_____________________________
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Ich hätte gerne für den Februar für Kira Stamina von 4 auf 4,5 für 320 Exp, sollte auch abzüglich des geplanten Bakuton noch vorhanden sein. Szene ist oben verlinkt.
Außerdem wurde Kira hier zum A-Rang Nuke, da ich das Achievement damals beantragt hatte würde ich gerne die 140 Exp aus diesem Update noch nachträglich beantragen, das A-Rang Jutsu würde ich mir gerne vorerst als Gutschein eintragen lassen.
Soo Kira bekommt neues Spielzeug, oder eher was um sein Spielzeug kaputt zu machen. Wie im Briefkasten beantragt habe ich in dieser Szene die Beschaffung eines Arms mit dem Bluterbe ausgespielt. Konkret wurde der Arm in den letzten beiden Posts von Shiroko genommen. Ich würde mir daher gerne die folgenden beiden Dinge in die Bewerbung eintragen lassen:
1. Element:
Code:
<span style=" font-family: Special Elite ">Bakuton (jap. 爆遁| Explosionsfreisetzung)</span> Das 4. Element Kiras ist das Bakuton. Obwohl ein Kekkei Genkai hat Kira es nicht ererbt. Stattdessen erlangte er die DNA des Bakuhatsu Mädchens Yang Shiroko in einem Kampf und transplantierte sie sich. Dadurch erlangte er nicht nur das Bluterbe, sondern zugleich auch das zugehörige Element.
2. Kekkei Genkai
Code:
<span style=" font-family: Special Elite ">Bakuhatsu-Erbe (jap. 爆発| Explosionen)</span> Die Bakuhatsu sind ein Clan, der sich auf das Erzeugen mächtiger Explosionen spezialisiert hat. Kira ist nicht in diesen Clan hineingeboren, erlangte jedoch durch ein Transplantat das Erbe und damit auch die Fähigkeit das Bakuton-Element zu erwecken.
3. Jutsuspoiler inkl. Grundjutsu, Kibaku Nendo und Bakuhatsu no Jutsu
Code:
<ppltitel>Bakuhatsu-Jutsu</ppltitel> [spoiler]<ppltitel>E-Rang</ppltitel> [b]» BAKUTON: HANABI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] E [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Bakuton. Hierbei formt der Anwender zwischen seinen Händen eine sehr kleine Kugel aus leuchtendem Bakutonchakra, die er schließlich mit einem abschließenden kleinen Chakrastoß in die Luft befördert. Nach wenigen Metern teilt sich die instabile Kugel in etliche kleine, leuchtende Explosionen auf, die würden sie einen Gegner treffen, allenfalls ein Kribbeln auf der Haut hinterlassen würden. Hübsch anzusehen ist das kleine Feuerwerk jedoch. Erfahrene Shinobi können aus dem Minifeuerwerk ein wahres Lichterfest machen.
[b]» BAKUTON: KIBAKU NENDO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] E [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Bakuton: Bakuhatsu no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Kibaku Nendo ist die grundlegende Fähigkeit den Explosivlehm der Bakuhatsu zu verwenden. Der Lehm wird dabei zu verschiedensten Formen gestaltet und mit dem Chakra des Bakuhatsu angereichert und kann daraufhin als Bombe des entsprechenden Ranges verwendet werden. Mit dieser Technik selbst können lediglich einige kleine erbsengroße Lehmkugeln erzeugt werden, die ähnlich wie Knallerbsen einen kurzen Knalleffekt erzeugen und damit ablenkend wirken können. Für alle auf dem Kibaku Nendo Jutsu aufbauenden Jutsu, die ein Lehmwesen erschaffen gilt immer, dass mehrere dieser Wesen erschaffen werden können. Dabei muss jedoch für jedes so erschaffene Wesen erneut Chakra bezahlt werden. Lediglich der Zeitaufwand sinkt. Auch benötigen diese Techniken zwar keine Fingerzeichen, ein ähnlicher Zeitaufwand wird jedoch durch das Formen des Lehms notwendig. Um sie zum Explodieren zu bringen muss ein einhändiges Fingerzeichen gehalten werden. Die Figuren werden dabei grundsätzlich recht klein erschaffen und dann durch Chakra auf ihre angedachte Größe gebracht. -fingerzeichenlos-
<ppltitel>D-Rang</ppltitel>
<ppltitel>C-Rang</ppltitel> [b]» BAKUTON: BAKUHATSU NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit | Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Doton [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bakuhatsu no Jutsu (Technik der Explosion) beschreibt die grundlegende Fähigkeit, Druckwellen-Explosionen durch Chakra auszulösen. Dabei lernt der Anwender, Bomben zu erschaffen, indem er beliebige Objekte mit Bakuton-Chakra versieht. Kleine Objekte wie eine Münze können durch einfaches Antippen zur Bombe werden, während bei größeren Gegenständen das Auflegen der vollen Handfläche notwendig ist. So präparierte Bomben detonieren, sobald der Anwender das wünscht, sie müssen sich jedoch in Sichtweite befinden. Die Objekte werden dabei zerstört. Ist ihre Stabilität höher als der angewandte Rang des Bakuhatsu no Jutsu geht das Objekt nicht kaputt, kann aber beschädigt werden und die Druckwelle wird weiterhin ausgelöst. Es ist nicht möglich, das Bakutonchakra in andere lebendige Wesen zu leiten. Die Hälfte des Chakras für das Jutsu wird zu dem Zeitpunkt gezahlt, wenn es in den Gegenstand geleitet wird, die andere Hälfte beim Auslösen der Bombe. Es können nur Bomben ausgelöst werden, die in derselben Szene zuvor präpariert wurden. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung][b]Rang C:[/b] Auf diesem Rang ist der Anwender in der Lage, bis zu fußballgroße Objekte mit seinem Chakra zu versehen. Die Explosionen können bei direktem Kontakt unangenehme Prellungen zufügen und einen Gegner zurückschleudern. Es können nun C-Rang Bakutonjutsu erlernt werden. [strike][b]Rang B:[/b] Nun ist der Anwender in der Lage, etwa menschengroße Objekte mit seinem Chakra zu versehen. Die Explosionen können bei direktem Kontakt sogar dünne Knochen brechen, Stauchungen zufügen und einen Gegner zurückschleudern. Sprengt man Glas oder Holz, werden dabei deren Splitter durch die Luft geschleudert. Es können nun B-Rang Bakutonjutsu erlernt werden. [b]Rang A:[/b] Mit einer Berührung über ein paar Sekunden ist der Anwender in der Lage, größere Objekte, vergleichbar mit kleinen Bäumen, mit seinem Chakra zu versehen. Die Explosionen können bei direktem Kontakt schwere Wunden und Knochenbrüche verursachen und sind stark genug, dass selbst Ningu-Waffen zerstört werden, wenn man sie sprengt. Selbst mit einer gewissen Distanz ist man nicht sicher, da die Splitter ausreichend großer Objekte durch die Luft schießen, wenn diese gesprengt werden. Es können nun A-Rang Bakutonjutsu erlernt werden. [b]Rang S:[/b] Mit einer zweihändigen Berührung über ein paar Sekunden ist der Anwender in der Lage, sehr große Objekte bis hin zu Wohnhäusern mit seinem Chakra zu versehen. Die Explosionen können bei direktem Kontakt verheerende Verletzungen zufügen und einen geschwächten oder unglücklich getroffenen Feind sogar sofort töten. Abgesehen von legendären Waffen ist fast kein Gegenstand in der Lage, nicht zerstört zu werden, wenn er mit dieser Macht gesprengt wird. Weder Freund noch Feind ist sicher, da die Überreste großer Strukturen in alle Richtungen geschleudert werden, wenn diese explodieren. Es können nun S-Rang Bakutonjutsu erlernt werden.[/strike][/spoiler]
<ppltitel>B-Rang</ppltitel>
<ppltitel>A-Rang</ppltitel>
<ppltitel>S-Rang</ppltitel> [/spoiler]
Das sollten die Sachen sein, die ich damit sofort bekomme und die mich insgesamt 1200 Exp kosten: Grundpreis KG: 700 Exp Aufschlag Elemente: 300 Exp Erwecken mit Spieler des KG: -100 Exp Bakuhatsu no Jutsu: 250 Exp Kibaku Nendo: 50 Exp
Außerdem würde ich gerne, wie glaube ich auch im BK schon beantragt und freundlicher Erlaubnis von Enis, mit Erlangen des Bakutons folgende Besonderheit bewerben, die ich dann natürlich noch erwähnen muss:
Code:
<span style=" font-family: Special Elite ">Puppetry is a Bang! </span> Kira ist dazu in der Lage, das Bakuton: Bakuhatsu no Jutsu auf Objekte anzuwenden, die mit einem seiner Chakrafäden verbunden sind.
Sommer, Sonne, Depression { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } HAB KEINE LUST ZU TUN, ALS GINGE ES MIR GUT ICH WILL NICHT RAUS, NUR MANCHMAL ZWING ICH MICH DAZU TRIFF MICH AM BODEN EINES GOTTVERDAMMTEN POOLS IST DAS EIN MINDSET UND WIE KRIEG ICH DAS WEG?