wenn ich nach dem neuen Gift Update das „Haimetsu no Mitsu“, Tenmous Gift, richtig einschätze, würde es wohl als S Rang Ningu Gift gelten, ist das in etwa richtig so? Und wenn dem so ist, bräuchte ich natürlich ein S Rang Iryou Jutsu, um es als Ningu zu besitzen und anzuwenden. Da es aber wahrscheinlich Jahre dauert, bis ich ein solches Jutsu habe, falls überhaupt, ist es wohl logischer es zu verkaufen.
Darum würde ich das Haimetsu no Mitsu gern entfernen und die 310 Exp, die ich dafür bezahlt habe, rückerstattet haben, wenn das möglich ist. In meiner BW, neben dem Gift, ist ein Bild, es wäre nice wenn man das hoch zu den Kukri verschieben könnte, aber falls das Probleme macht sagt Bescheid.
auch Tenmou muss sich eine neue Besonderheit suchen, da das Unbegrenzte Kumonenkin ja wegfällt. Demnach würde ich bitten, in seiner Jutsuliste, das B Rang Ninjutsu „Kokushi no Yaiba“ zu aktualisieren, indem man da einfach die Besonderheit Unbegrenztes Kumonenkin aus den Voraussetzungen raus streicht.
Als neue Besonderheit wollte ich etwas aufgreifen, was in seiner BW Bewertung schon besprochen wurde aber da am Ende doch nicht zustande kam, da er ja auch alle seine Gifte verlor aufgrund des Updates. Er hatte damals das Giftjutsu „Kekki Chouryou“ beworben gehabt, das auch im Staff besprochen wurde, doch ich hatte es am Ende gestrichen weil die Anfälligkeit gegen das eigene, ihn umgebende Giftgas das Jutsu ohne komplementäre Techniken nutzlos macht. Ich wollte fragen, ob es vielleicht möglich wäre, eine Immunität gegen ein einzelnes, spezielles Gift als Besonderheit zu haben und würde da um Feedback bitten. Die Musterbesonderheit würde so aussehen:
Zitat :
Kekki Chouryou Diese Besonderheit ermöglicht es Tenmou, ein spezielles Giftjutsu zu erlernen, das Kekki Chouryou, bei dem ein toxischer Nebel unter der Haut und in den Hohlräumen des Körpers angesiedelt wird, welcher bei Verletzungen automatisch ans Tageslicht tritt. Das Besondere an dem Jutsu ist, dass der Anwender selbst immun gegen sein Gift ist. Dies gilt nur für das eigene Kekki Chouryou des Nutzers, alle anderen Gifte haben eine unveränderte Wirkung.
Und das zugehörige Jutsu:
Zitat :
» KEKKI CHOURYOU ART: Iryouninjutsu, Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: B-A VORAUSSETZUNG: Suiton | Besonderheit: „Kekki Chouryou“ BESCHREIBUNG: Kekki Chouryou („Zügelloser Blutgeist“) ist ein besonderes Giftjutsu. Der Anwender synthetisiert ein Toxin in Form eines rötlichen Nebels in seinem Körper, der in den Hohlräumen sowie direkt unter der Haut angesiedelt wird. Wird er im Kampf verletzt, tritt der giftige Nebel, der je nach Nutzer einen charakteristischen Geruch besitzt, automatisch aus. Es handelt sich nicht um eine typische Gaswolke, sondern einen durch Suiton gebildeten Nebeldampf, der den Anwender in Schwaden umgibt und den er bei Bewegungen hinter sich herzieht. Die Wirkung des Giftes hält bei einem tiefen Atemzug bis zu 3 Posts lang an. -fingerzeichenlos- -langanhaltend- (die langanhaltende Wirkung endet, sobald jemand das Gas einatmet, wonach erneut Chakra aufgebracht werden muss, um den Nebel aufrecht zu erhalten)
Beherrschung:
B-Rang: Wird der Anwender verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Das Gift macht das Opfer benommen, sodass Müdigkeit und Trunkenheit eintritt. Es fühlt sich in etwa so an, als wäre man geistig nüchtern, würde aber in einem stark alkoholisiertem Körper stecken, der einem nur noch mit Verzögerung und geringerer Präzision gehorchen will. A-Rang: Ein geübter Anwender kann ein noch höher konzentriertes Gift in seinem Körper anreichern. Wird er verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Ein einziger Hauch reicht aus, um einen erwachsenen Mann stark zu benebeln, ein tiefer Atemzug paralysiert einen Menschen komplett und lässt ihn zusammenbrechen. Perfide dabei ist, dass lediglich der Körper ausgeschaltet wird, nicht jedoch der Geist, weshalb der Betroffene weiterhin alles mitbekommt, was passiert.
wir haben deine Besonderheit und in dem Zuge auch das Jutsu natürlich nochmal durchgesprochen. Die Besonderheit ist so erstmal okay und bekommt mein Angenommen.
Da es ein Suiton Jutsu ist müsste das Suiton bitte in den Titel und aus den Voraussetzungen raus. Die Besonderheit müsste meiner Meinung nach nicht zwangsläufig in das Jutsu, es wäre ja theoretisch auch ohne die Besonderheit anwendbar, man müsste dann nur eine Gasmaske oder ähnliches verwenden, das ist aber keine verpflichtende Änderung.
In die Voraussetzungen muss außerdem noch Chakrakontrolle 4 für B- und 5 für den A-Rang mit rein, sofern das Jutsu fingerzeichenlos bleiben soll, ansonsten müsste das fingerzeichenlos aus dem Jutsu raus.
Zuletzt müsste noch ein Radius für die Giftwolke festgelegt werden. Und nur zur Klarstellung: die langanhaltende Wirkung bezieht sich natürlich auch auf die Zeit in der das Gift unter der Haut ist, nicht nur die Zeit in der die Giftwolke besteht.
Wenn das umgesetzt ist, kriegt auch das Jutsu ein Angenommen.
hier die verbesserte Version des Jutsu. Suiton im Titel, Besonderheit aus den Voraussetzungen raus, CK rein, und die Reichweite des Giftes habe ich auf max 3 Meter gesetzt, weiß nicht ob du da bereits andere eigene Vorstellungen von der Reichweite hast. @Tama
Zitat :
» SUITON: KEKKI CHOURYOU - zum Erlernen bei Kigamine Tenmou anfragen - ART: Iryouninjutsu, Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: B-A VORAUSSETZUNG: B Rang: Chakrakontrolle 4 | A Rang: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Kekki Chouryou („Zügelloser Blutgeist“) ist ein besonderes Giftjutsu. Der Anwender synthetisiert ein Toxin in Form eines rötlichen Nebels in seinem Körper, der in den Hohlräumen sowie direkt unter der Haut angesiedelt wird. Wird er im Kampf verletzt, tritt der giftige Nebel, der je nach Nutzer einen charakteristischen Geruch besitzt, automatisch aus. Es handelt sich nicht um eine typische Gaswolke, sondern einen durch Suiton gebildeten Nebeldampf, der den Anwender in Schwaden umgibt und den er bei Bewegungen hinter sich herzieht. Der Nebel verflüchtigt sich dabei, sobald er sich weiter als 3 Meter vom Nutzer entfernt. Die Wirkung des Giftes hält bei einem tiefen Atemzug bis zu 3 Posts lang an. -fingerzeichenlos- -langanhaltend- (die langanhaltende Wirkung endet, sobald jemand das Gas einatmet, wonach erneut Chakra aufgebracht werden muss, um den Nebel aufrecht zu erhalten)
Beherrschung:
B-Rang: Wird der Anwender verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Das Gift macht das Opfer benommen, sodass Müdigkeit und Trunkenheit eintritt. Es fühlt sich in etwa so an, als wäre man geistig nüchtern, würde aber in einem stark alkoholisiertem Körper stecken, der einem nur noch mit Verzögerung und geringerer Präzision gehorchen will. A-Rang: Ein geübter Anwender kann ein noch höher konzentriertes Gift in seinem Körper anreichern. Wird er verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Ein einziger Hauch reicht aus, um einen erwachsenen Mann stark zu benebeln, ein tiefer Atemzug paralysiert einen Menschen komplett und lässt ihn zusammenbrechen. Perfide dabei ist, dass lediglich der Körper ausgeschaltet wird, nicht jedoch der Geist, weshalb der Betroffene weiterhin alles mitbekommt, was passiert.
Insgesamt 1227 von geforderten 800 Worten. Danke im Voraus fürs Bewerten.
Code:
[b]» SUITON: KEKKI CHOURYOU[/b] [i]- zum Erlernen bei [url=https://www.naruto-snk.com/u1175]Kigamine Tenmou[/url] anfragen -[/i] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu, Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] B-A [b]VORAUSSETZUNG: [/b]B Rang: Chakrakontrolle 4 | A Rang: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kekki Chouryou („Zügelloser Blutgeist“) ist ein besonderes Giftjutsu. Der Anwender synthetisiert ein Toxin in Form eines rötlichen Nebels in seinem Körper, der in den Hohlräumen sowie direkt unter der Haut angesiedelt wird. Wird er im Kampf verletzt, tritt der giftige Nebel, der je nach Nutzer einen charakteristischen Geruch besitzt, automatisch aus. Es handelt sich nicht um eine typische Gaswolke, sondern einen durch Suiton gebildeten Nebeldampf, der den Anwender in Schwaden umgibt und den er bei Bewegungen hinter sich herzieht. Der Nebel verflüchtigt sich dabei, sobald er sich weiter als 3 Meter vom Nutzer entfernt. Die Wirkung des Giftes hält bei einem tiefen Atemzug bis zu 3 Posts lang an. -fingerzeichenlos- -langanhaltend- (die langanhaltende Wirkung endet, sobald jemand das Gas einatmet, wonach erneut Chakra aufgebracht werden muss, um den Nebel aufrecht zu erhalten) [spoiler=Beherrschung][b]B-Rang:[/b] Wird der Anwender verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Das Gift macht das Opfer benommen, sodass Müdigkeit und Trunkenheit eintritt. Es fühlt sich in etwa so an, als wäre man geistig nüchtern, würde aber in einem stark alkoholisiertem Körper stecken, der einem nur noch mit Verzögerung und geringerer Präzision gehorchen will. [b]A-Rang:[/b] Ein geübter Anwender kann ein noch höher konzentriertes Gift in seinem Körper anreichern. Wird er verletzt, so erzeugt dies einen rötlichen Nebel, der beim Eintritt in die Atemwege seine Wirkung entfaltet. Ein einziger Hauch reicht aus, um einen erwachsenen Mann stark zu benebeln, ein tiefer Atemzug paralysiert einen Menschen komplett und lässt ihn zusammenbrechen. Perfide dabei ist, dass lediglich der Körper ausgeschaltet wird, nicht jedoch der Geist, weshalb der Betroffene weiterhin alles mitbekommt, was passiert.[/spoiler]
Besonderheit:
Zitat :
Kekki Chouryou Diese Besonderheit ermöglicht es Tenmou, ein spezielles Giftjutsu zu erlernen, das Kekki Chouryou, bei dem ein toxischer Nebel unter der Haut und in den Hohlräumen des Körpers angesiedelt wird, welcher bei Verletzungen automatisch ans Tageslicht tritt. Das Besondere an dem Jutsu ist, dass der Anwender selbst immun gegen sein Gift ist. Dies gilt nur für das eigene Kekki Chouryou des Nutzers, alle anderen Gifte haben eine unveränderte Wirkung. (reserviert)
aufgrund des Updates muss ich meine Sasagani Jutsu aktualisieren lassen. Folgende bitte.
Code:
[b]» SORA NO MICHI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kokushi no Yaiba | Chakrakontrolle 3 | Taijutsu 2 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erzeugt zwischen zwei festen Konstrukten, beispielsweise Gebäuden, Bäumen, Wänden oder Felsen, haardünne, nur schwer sichtbare Fäden aus Kumonenkin, auf denen er balancieren und stehen kann, wenn er über genug Körperbeherrschung verfügt. Wenn der Anwender barfuß ist, kann er die Fäden von seinen Füßen (oder anderen Körperteilen, wenn Bedarf besteht) ausgehend erzeugen, während er läuft, wodurch die Illusion entsteht, er würde in der Luft gehen können. Dabei wird der Faden von der Fußsohle aus horizontal in beide Richtungen abgefeuert. Für kompliziertere Schräglagen muss der Faden mit den Fingern, beispielsweise durch einen Schwung der Hand, zwischen zwei gegenüberliegende Objekte gespannt werden. Pro Anwendung können maximal zwei Fäden erschaffen werden, bevor erneut Chakra verwendet werden muss. Geübte Anwender können so in einem Netz aus gespannten Fäden ziemlich genau und schnell navigieren und sich agil bewegen. Dies ist jedoch nur dort möglich, wo es die Landschaft zulässt, sprich, wo tatsächlich Fäden befestigt werden können, beispielsweise in Wäldern, Städten oder im Inneren von Gebäuden. -fingerzeichenlos- -langanhaltend-
Code:
[b]» KOKUSHI NO YAIBA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] B [b]TYP:[/b] Offensiv [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erzeugt aus seinen Fingerspitzen bis zu fünf golden schimmernde Fäden aus Kumonenkin, die so dünn wie ein menschliches Haar, aber sehr scharf und relativ robust sind. Sie sind bis zu zwei Meter lang und fest mit den Fingerspitzen verbunden. Der Anwender kann diese Fäden durch die Luft schwingen oder auf einen Gegner abfeuern. Bei einem Treffer können sie für mittelschwere Schnittwunden sorgen. Die Bewegung der Fäden werden nicht durch Chakra gesteuert, sondern durch die Fingerbewegungen des Anwenders, weshalb diese Technik zwar ohne Fingerzeichen möglich ist, aber mindestens eine freie Hand erfordert. -fingerzeichenlos-
Das KUMONENKIN möchte ich gegen folgende Technik ersetzen lassen, da es nicht mehr vielfältig genug ist.
Code:
[b]» ITO NO KONO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kokushi no Yaiba [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender spannt einen robusten, messerscharfen Faden aus Gold zwischen zwei Teile seines Körpers, beispielsweise von der rechten zur linken Hand, von der Zehenspitze zum Knie, vom Handballen zum Ellbogen oder ähnliches. Somit erschafft er eine Art Fadenklinge oder Laubsägeblatt, mit dem er angreifen und Dinge schneiden kann. -langanhaltend-
Und das KUMOSOIKI möchte ich durch folgendes Jutsu ersetzen, da es völlig useless ist.
Code:
[b]» SHUNSHIN NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt.
Des Weiteren, beim Beschreibungstext meines Ningu, den Kukri, befindet sich ein „größer als“ Zeichen direkt am Start des Textes. Der letzte Mod hat das bei der Bearbeitung dort zurückgelassen und ich würde gern darum bitten, das zu entfernen, da es mich triggert.
» NINPO: MARU NOKO NO JUTSU ART: Taijutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG Klingenwaffe, Geschwindigkeit 2, Chakrakontrolle 2, Taijutsu 3 BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sprintet der Anwender und macht dann eine Rolle die er mit Chakra beschleunigt. Dadurch dreht er sich wie eine Kreissäge und benutzt seine Waffe wie die Zähne eines Sägeblattes (Geht auch mit zwei Waffen). Geschwindigkeit +0,5
Die fehlende Geschwindigkeitsvoraussetzung würde ich direkt mit dem Training dann steigern, sobald es durch ist.
Nope. So gehts nicht. Du kannst gern erst steigern und dann trainieren. Du musst die Voraussetzungen für ein Jutsu erfüllen bevor du trainierst. Tut mir leid. :/
gut, dann probieren wir es nochmal: ich würde gern für den September meine Geschwindigkeit von 1 auf 2 steigern, für 200 Exp. Zeitgleich möchte ich beantragen, folgendes Jutsu trainieren zu dürfen:
Zitat :
» NINPO: MARU NOKO NO JUTSU ART: Taijutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG Klingenwaffe, Geschwindigkeit 2, Chakrakontrolle 2, Taijutsu 3 BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sprintet der Anwender und macht dann eine Rolle die er mit Chakra beschleunigt. Dadurch dreht er sich wie eine Kreissäge und benutzt seine Waffe wie die Zähne eines Sägeblattes (Geht auch mit zwei Waffen). Geschwindigkeit +0,5