Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» [Genin] Uchiha Toro
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyHeute um 15:18 von Uchiha Toro

» [Akte] Tojitsu Daiki
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyHeute um 10:14 von Daiki

» [Akte] Uchiha Kinrai
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyHeute um 6:43 von Kinrai

» [Suche] Postpartner gesucht!
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyGestern um 23:27 von Kiyoe

» [Wakashu] Kusabana Kohana
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyGestern um 23:09 von Yaeko

» [Genin] Hyuuga Hikaru
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyGestern um 21:59 von Hyuuga Hikaru

» Exp verschenken
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyGestern um 20:08 von Yaeko

» [Akte] Hyuuga Mitsunari
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyDi 6 Jun 2023 - 21:50 von Yaeko

» Uservertreter ab dem 01.07.23
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyDi 6 Jun 2023 - 21:47 von Yaeko

» [Akte] Noguchi Akako
[Chuunin] Ryojin Shigeji EmptyDi 6 Jun 2023 - 21:08 von Noguchi Akako

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Chuunin] Ryojin Shigeji

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
[Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 8 Jul 2021 - 3:09
   


Ryojin Shigeji

- Each move is dictated by the previous one - that is the meaning of order. -


Allgemeines



Name: Ryojin
Vorname: Shigeji (Violet - Fang - Calm)
Spitzname: Geji

Alter: 21 Jahre
Geburtstag: 28.11.
Geschlecht: männlich

Geburtsort: Konohagakure
Zugehörigkeit: Hi no Kuni
Religion: Shintoismus
Rang: Chuunin
Position: Arbeitet in der Dorfverwaltung als Sekretär

Clan:
Ryojin Ichizoku
Origami Ichizoku
Ruf im Clan: Im Origami Clan gilt Shigeji als verantwortungsvoller und freundlicher junger Mann, der sich gerne auf Festen zeigt, aushilft und mit dem man gut schwatzen kann. Da der Verbund ansonsten jedoch eher locker ist, ist es schwer für die Mitglieder nachzuvollziehen, was Shigeji alles in seiner Freizeit anstellt. Daher beschränkt sich sein Ruf bisher doch eher auf diese „oberflächlichen“ Dinge.

Im Ryojin Clan hingegen... nun, man war zumindest nicht begeistert davon, dass Shigejis Vater sich mit einer Frau eingelassen hat, welche nicht dem Clan angehört. Dass es sich dabei jedoch um den Origami Clan handelte, den vielleicht insgeheim nicht einmal jeder als richtigen Clan ansah, half den anderen Ryojin dabei, seinem Vater zu „verzeihen“, auch wenn Shigejis Mutter bis heute wie ein Fremdkörper behandelt wird. Etwas, was ihn durchaus stört. Jedoch erachten sie den Chuunin als vollwertiges Mitglied des Clans und vor allem seit er bei der Dorfverwaltung arbeitet, wird er durchaus geschätzt. Das Oberhaupt der Ryojin treibt Shigeji innerlich jedoch zur Weißglut – er findet es extrem albern, dass Yoshitaka den Clan derart abschottet. Die sarkastische und arrogante Sprüche machen es nicht besser, weswegen ab und an respektvoll zurückgegiftet wird.
Da seine Ansichten bezüglich der Clanpolitik sich sehr von denen des Oberhaupts und somit auch vom Clan unterscheiden, pflegt er nicht viele tiefergehende Beziehungen außerhalb der Familie.



Äußeres


Aussehen: Als „Riese“ sticht Shigeji zwischen den anderen Mitgliedern des Ryojin-Clans hervor, ja selbst seinen Vater überragt der Shinobi mit den bis zum Bauchnabel reichenden, dunklen & glatten Haaren um gut einen Kopf. Dank dieser wirkt Shigejis Teint noch ein Stück blasser, obwohl er einen olivfarbenen Unterton besitzt. Mit seiner Mutter ist der Ryojin mit seinen 184 cm aber beinahe auf Augenhöhe, ist sie doch nur wenige Zentimeter kleiner als er. Dank der verlängerten und durchaus spitzen Eckzähne, so wie der geteilten Zungenspitze lässt er sich den 'Schlangenmenschen' jedoch trotz seiner Größe einfach zuordnen. Mit seinen schmutzig grünen Augen die je nach Lichteinfall einen kleinen, roten Ring beherbergen, der die runde Pupille umschließt; dem linken Ohr welches zumeist mit kleineren und größeren Ohrringen bestückt ist, die nicht selten an Schlangen, Schuppen oder Giftzähne erinnern so wie der dunklen Augenklappe, die sein linkes Auge bedeckt, fällt es schwer, den Mann als unauffällig zu bezeichnen. Auch über seiner linken Braue befinden sich Einstichlöcher für Schmuck. Die Augenklappe trägt er nur, da sein Vater so wie Großvater ein schlechteres, linkes Auge besitzen. Dies wurde mehr oder minder zum Alleinstellungsmerkmal seines Familienzweiges. Da er Monokel wenig ansehnlich findet, entschied er sich aber für eine vollständige Augenbedeckung, obwohl er diese nicht nötig hat.
Seine zumeist leuchtend rote und zwischen Moderne und Tradition rangierende Kleidung lässt ihn zudem des Öfteren aus der breiten Masse herausstechen.
Hochgeschlossene Hemden und Rollkragenpullover gehören hier definitiv zu seinen Favoriten, vor allem während der Arbeit. Nur ein paar schlichte, weiße Hemden hellen den Kleiderschrank ein wenig auf. Die hohen Kragen verdecken zumeist sein Tattoo, welches er auf der linken Halsbeuge trägt. Es ist schwarz und besteht aus einigen Schmetterlingen, welche aus der Klinge eines Katana herausfliegen, welches zum Teil aufgelöst ist. Es ist ein Tattoo, welches er sich damals mit seinen Teammitgliedern stechen ließ, wobei jeder eine etwas andere Version trägt. So symbolisiert er eine Schlange auf den Körpern der beiden Frauen.
Nur auf Feierlichkeiten wie den Clanfesten und auf Missionen trägt er besonders traditionelle Kleidung.
Seine Kleidungsstücke passen dem Chuunin dabei meist wie angegossen und betont seinen sehr definierten Körper. Dieser ist durch hartes, körperliches Training - da Shigeji passionierter Nahkämpfer ist – mehr als nur ein wenig gestählt. Dabei wandelt er ein paar Zentimeter vor der Linie, wo der Körper sich in eine für ihn unschöne Breite entwickelt. Denn wuchtig wirken, möchte der Ryojin nicht. Er und seine Clansbrüder und Schwestern sind ja auch für ihre Agilität und Flexibilität bekannt – nicht dafür, breit und mächtig wie ein Akimichi zu sein.
Eines seiner Hitaiate hat er so umgebogen, dass er es sich um seinen Unterarm schnüren kann.

Wenn Shigeji auf Mission geht, ist der gute Herr jedoch kaum mehr zu erkennen. Nicht nur, dass der Ryojin sein Gesicht vor jeder Mission bemalt – die Lippen in einem Violett anpinselt und jeweils rechts und links vom Mundwinkel ausgehend eine imaginäre Kette aus drei ebenfalls violetten kleinen Rauten zeichnet – nein, er setzt sich auch noch violette Kontaktlinsen mit schlitzförmiger, dunkler Färbung und Aussparung für die Pupille ein. Die ohnehin nur als Zierde gedachte Augenklappe lässt er hierbei ganz weg. Dafür trägt er das Hitaite nun an der Stirn.
Anschließend schlüpft er in einen hautengen, dunklen Bodysuit der abgesehen von seinem Gesicht alles mit einer dünnen Schicht aus elastischem Stoff überzieht. Ja, sogar Fingerspitzen und Zehen.
Darüber trägt er einen doch sehr schweren und ausladenden Kimono in orangen Erdtönen, in dem sein Körper fast zu versinken scheint und ihn beinahe schon schmächtig erscheinen lässt, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Nur der Kragen ist in einem kräftigen Lila gehalten während sich an den Schultern drei Reihen gefaltetes Papier befindet, welches man auch „Shide“ nennt. Im Shintoismus werden diese für Reinigungsrituale genutzt. Zudem ist der innenliegende Stoff des Kimono ebenfalls Lila und kommt vor allem an den ausladenden Ärmeln zum Vorschein. Diese „Trompetenärmel“ sind nämlich extrem lang, sodass der Stoff tatsächlich über den Boden schleift. Ein Umstand, der Shigeji nicht sonderlich zu stören scheint. Im Kampf „belebt“ er diese Stoffbahnen gerne mithilfe seiner Fähigkeiten und verwendet sie im Nahkampf.

[Chuunin] Ryojin Shigeji 325skin1-Kopie-2

Sein Hakama ist über dem Kimono angebracht und versteckt das orange Beinkleid somit und ersetzt es durch den violetten, streng gefalteten Stoff.
Sein Himo – die Schärpe des Hakama – ist überaus kunstvoll um seine Taille geschlungen, cremefarbener und lila Stoff umeinander gewickelt. Schließlich fällt er rechts und links in jeweils einer gebündelten Stoffbahn herab, welche von jeweils einem goldenen Ornament zusammengehalten wird. An den Füßen trägt er kniehohe und eng anliegende Stiefel.

Besondere Merkmale:
- Augenklappe
- Lange, teils bis zum Bauchnabel reichende, dunkle Haare
- Zumeist leuchtend rote Kleidung
- Viele Piercings an linkem Ohr und Augenbraue
- Spitze Eckzähne und gespaltene Zungenspitze
- Tattoo an der linken Halsbeuge: Schmetterlinge die aus der Klinge eines Katana fliegen

[Chuunin] Ryojin Shigeji Shigeji-Norm

Auf Misson:
- Violette Kontaktlinsen die Schlangenaugen imitieren
- Violette Lippen
- Violette Zeichnung vom Mundwinkel bis zur Wange.

[Chuunin] Ryojin Shigeji Shigeju-Masquarde




Inneres


Persönlichkeit: Streng und bisweilen bissig auf der Arbeit, offen und ein kleiner Spaßvogel im Privatleben. So lässt sich der ordnungsverliebte Ryojin wohl am knappsten beschreiben, wenn man nur von ein paar Schlagwörtern erschlagen werden will. Mit so einer knappen und alles anderen als lückenlosen Umschreibung würde sich jemand wie Shigeji jedoch niemals zufriedengeben. Nicht nur, dass er im Kampf großes Interesse am Papier hegt, nein, auch im Privaten liebt er Bücher und auf der Arbeit ausführliche Berichte und Auflistungen, die er abheften und sortieren kann. Dabei ist er sehr penibel und steht gerne extra früh bei Kollegen auf der Matte, die dafür bekannt sind, alles auf den letzten Drücker zu bearbeiten. Dass er sich damit nicht unbedingt beliebt macht, ist ihm egal, denn das Verwaltungsorgan ist seiner Meinung nach das Herz des Dorfes – kommt es hier zu Fehlern leiden alle.
Und das wäre ihm nicht nur äußerst unangenehm und für ihn persönlich sehr beschämend, sondern auch eine Kollektivstrafe, von denen der Ryojin nun wirklich kein Fan, auch wenn er ansonsten ein großer Verfechter von Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl ist.
Einer der Gründe wieso es ihm immer recht schwerfiel den Spagat zwischen Origami und Ryojin zu schlagen. Der eine Clan ein Konglomerat aus Menschen, die sich kaum mehr einen Clan schimpfen lassen können; die anderen eine 'Familie' die sich gerne zurückzieht und auf geheimnisvoll tut. Für ihn schon immer ein großes Problem was nicht zuletzt seine Vorliebe für Zusammenarbeit und Zusammenhalt stärkte beziehungsweise erst erweckte. Aus diesem Grund zählt er sich selbst auch als Gläubigen des Shintoismus, wobei er eigentlich zu rational ist, um an Gottheiten zu glauben. Doch hat seine Mutter ihm den Glauben nähergebracht und so wurde er zur Gewohnheit - zudem genießt der Ryojin das Gefühl einer Gemeinschaft von Gläubigen, die Feste und Traditionen. Aufgrund seiner sehr moderaten Einstellung dem Shintoismus gegenüber, kümmert es ihm recht wenig, wenn andere sich einem anderen Glauben verschrieben haben.
Liebend gerne würde er sehen, wie auch die Clanstrukturen der Ryojin ein wenig aufgebrochen und gelockert werden – das er hieran nicht offensiv Arbeit liegt an seiner Abneigung Rebellen gegenüber, zu denen er sich nicht zählen möchte, auch wenn sich wohl nicht leugnen lässt, dass tief in seinem Inneren ein kleiner Rebell schlummert.
Wenn er nicht im Büro ist, verbringt er seine Zeit gerne damit zu trainieren, denn seine körperliche Fitness ist ihm überaus wichtig, auch wenn es für den Schreibtisch keine Berge von Muskeln benötigt. Er liebt es sich körperlich zu verausgaben und an seine Grenzen zu gehen – außerdem braucht er den Ausgleich, denn sonst würde wohl auch er irgendwann bei all dem Papierkram durchdrehen.
Das Interesse am Kämpfen erwachte bei dem Ryojin im frühen Kindesalter, als sein Großvater spielerisch damit begann, ihn zu trainieren. Auch die Tatsache, dass er Zugriff auf das Kekkei Genkai der Ryojin besaß so wie das Hiden der Origami 'zwang' ihn buchstäblich dazu, etwas mehr trainieren zu müssen als die meisten anderen Kinder. Als Bürde nahm, er dies jedoch nie wahr - im Gegenteil. Das Kämpfen wurde für ihn mehr und mehr zur Freizeitbeschäftigung, zum Hobby und schließlich zur Passion. Besonders weil es ihm viel Freude bereitete, sich mit anderen zu messen.
Erst als er älter wurde, erhielt seine Kampfeslust einen für ihn faden Beigeschmack, denn obwohl er regelrecht aufblühte, wenn er die Fäuste hob oder Jutsu formte,  war er nicht mehr dieser ordnungsverliebte, gut sortierte Mensch, zu dem er sich mittlerweile entwickelt hatte, sondern erinnert eher an einen Straßenkämpfer oder Rüpel, der nur darauf brannte, sich zu messen. Ein Bild, welches er nie abgeben wollte, weswegen er sich schließlich dazu entschloss, seine Freude am Kampf unter Verschluss zu halten.  Als Ryojin hatte er damals schon genug Probleme mit seiner 'unmenschlichen' Hülle, die mach einen beunruhigte. Kinder, die ihn skeptisch beäugten oder auch Angst vor ihm hatten, was seiner Meinung nach nicht zuletzt an der verschlossenen und heimlichtuerischen Führungspolitik der Ryojin liegt. Denn was die Menschen nicht kennen fürchten sie viel zu oft. Dieses 'abweisende' Bild wollte Shigeji in der Gesellschaft jedoch nie darstellen und so begann er, seine Lust am Kämpfen zu verstecken.
Da es jedoch wenig Freude bereitet eine Puppe zu verprügelt, geht Shigeji von Zeit zu Zeit zu einschlägigen Treffen, wo man sich 'Streefight' mäßig ein wenig prügeln und verausgaben kann – ganz ohne Jutsu und ohne Waffen. Etwaige Blessuren werden dann zumeist mit Kleidung, Bandagen oder Pflastern kaschiert, damit man im Büro wieder halbwegs den Saubermann mimen kann.
Wobei... was heißt mimen. Er ist ein 'Saubermann' – aber eben nicht nur das. Es wäre ja auch langweilig, nur aus einer Facette zu bestehen.
Auf Missionen ist er - solange es eben nicht aufs 'Schlachtfeld' geht - äußerst kooperativ und verlangt dies auch von seinen Mitstreitern oder Untergebenen, wenn er selbst mal Leiter einer Mission ist. Für ihn ist es äußerst wichtig, dass jeder seine Aufgabe und Rolle bestens erfüllt und bedient, was in seinen Augen eher durch einen strengen und unverblümten Führungsstil zu bewerkstelligen ist. Selbst hat er natürlich auch kein Problem damit, wenn der Ton ihm gegenüber etwas rauer ist. Den Befehlen eines Höhergestellten würde er selbstredend immer Folge leisten. Außer sie verstoßen gegen grundlegende Prinzipien und Gesetze Konohagakures.

Likes:
- Bratapfel
- Ordnung
- Bücher
- Büroarbeit
- Regen
- Klare Worte
- Zusammenhalt
- Familien
- Offenheit (Wenn es nicht um die Arbeit geht)
- Okonomiyaki
- Körperliche Anstrengung

Dislikes:
- Unordnung
- Süßgetränke
- Kalte Speisen
- Bequemlichkeit
- Unpünktlichkeit
- Betrunkene
- Die Farbe Orange
- Feuer
- Selbstsucht
- Rebellen
- Vögel

Ziele:
„Der Ryojin Clan soll sich mehr in das Leben von Konohagakure einbringen und sich nicht so abkapseln.“

Seit jeher stört den Ryojin die 'dunkle' Aura, die über dem Clan liegt, die auch den Mitgliedern anhaften. Viele scheinen es ja zu mögen, wenn man ihnen mit Skepsis, etwas Furcht oder Unsicherheit begegnet, Shigeji schätzt dies jedoch nicht. Oberhaupt werden möchte er zwar zurzeit nicht – dafür fühlt er sich noch zu jung und unerfahren – aber wenn sich der Clan weiterhin so abschottet könnte er sich durchaus vorstellen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und sich intensiver in den Clan einzubinden.

„Bessere Selbstkontrolle“

Das zurzeit größere Ziel. Im Augenblick herrscht noch eine große Diskrepanz zwischen seinem Alltags-Ich und seinem Dasein als Shinobi. Gerne hätte er mehr Selbstkontrolle um weniger heißblütig an Kämpfe heranzugehen und überlegter zu werden. Allen voran, damit er sich nicht mehr für seine „Kampfeswut“ schämen muss.

Nindo:
„Eine Flasche Gift rafft vielleicht einen Mann dahin, aber eine schlecht geführte Verwaltung vermag es ein ganzes Dorf zu vergiften.“

Da sein Vater ihm – typisch Ryojin – vermittelte, dass man sich eher im Hintergrund zu halten hat und nicht nach hohen Positionen streben soll, entwickelte Shigeji schnell ein Auge für die wichtigen Abläufe im Hintergrund, während die meisten Menschen ihre Aufmerksamkeit ganz den vergleichsweise wenigen Shinobi widmen, die mit ihren Fähigkeiten eben mehr Aufsehen erregen. Dabei sind die Bäcker, Müllmänner und Frauen oder Menschen im Büro ebenso wichtig, denn sie sind letztlich der Leim, der alles zusammenhält. Shigeji war es daher von Anfang an wichtig ein Teil des Verwaltungsorganes zu werden um dabei mitzuwirken, dass die Abläufe in Konoha weiterhin so reibungslos vonstattengehen. Sein Ninjaweg ist es daher, die Gemeinschaft zu unterstützen.




Biografie


Familie:

- Ryojin Geshin -
Vater | 41 Jahre | lebend | Chuunin
Bei Geshin handelt es sich um einen 41 Jahre alten Chuunin von knapp 160cm Größe und seines Zeichen 'reinblütiger' Ryojin.
Er ist recht ernst, kühl und meistens muss man ihm jedes Wort einzeln auf der Nase ziehen. Nur mit seiner Ehefrau könnte er stundenlang über Gott und die Welt reden.
Shigeji pflegt ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Vater und respektiert ihn und seine Meinung sehr. Von ihm lernte er viele seiner Fähigkeiten und auch einige Lektionen fürs Leben. Selbst für Shigeji ist sein Vater dank seiner verschwiegenen Art an manchen Tagen ein wenig zu geheimnisvoll und unnahbar und er würde lügen, würde er behaupten, dass er nicht bereits mehrmals mit den Augen gerollt hat, weil sein Vater alles beinahe einsilbig und somit meist auch unvollständig beantwortet.
Am Ende des Tages liebt er seinen Vater jedoch und würde sich auch keinen Anderen wünschen.




- Mayara Ryojin Yuno -
Mutter | 43 Jahre | lebend | Chuunin
Yuno ist eine 180 cm große Frau, was sie - nicht zuletzt dank ihres weißen Haares - aus der Menge herausstechen lässt. Sie ist überaus selbstbewusst, neugierig und liebevoll und wenn Shigeji mal einen Rat sucht, kommt er meist zu ihr - Mama weiß es eben am besten.
Im Gegensatz zu ihrem Mann ist Yuno sehr extrovertiert und schleppte ihren Sohn schon früh auf alle möglichen Feste und Feierlichkeiten. In dieser Hinsicht kommt er ganz nach ihr, denn schon früh entwickelte er einen Geschmack für diese großen Gemeinschaftsfeste.  




- Ryojin Kyuichi -
Großvater | 68 Jahre | lebend | Chuunin
Kyuichi ist Shigejis Großvater. Nicht selten gab er auf ihn acht, wenn die Eltern mal wieder auf Mission unterwegs waren, was ihm viel Zeit gab, Shigeji ein paar Werte zu vermitteln und ihn im Taijutsu zu trainieren. Sein Großvater lehrte ihm vieles, unter anderem auch immer ordentlich und sauber zu sein. Shigeji besucht seinen Großvater regelmäßig, wenn es die Zeit zulässt.




- Watanuki Rini -
Gute Freundin und ehemalige Teamkollegin | 20 Jahre | lebend | Chuunin
Rini gehört wie Shigeji auch zum Clan der Origami. Anfangs hatten sie eine gewisse Rivalität - wer von ihnen war der wohl der beziehungsweise die Bessere? Doch schnell hatte Rini den Ryojin überflügelt und sie gaben sich die Hand. Da Rini Shigeji ein wenig an seine Mutter erinnert, wurde er sehr schnell mit ihr warm. Die weißen Haare, die sehr offene Art - man fühlte sich glatt wie zu Hause. Auch den Clanfesten der Origami verbringt er stets viel Zeit mit der schönen Frau und vor allem seine Mutter würde ihn wohl gerne mit ihr verkuppeln. Mit Rini trifft er sich sehr regelmäßig zu Nächten in der Bar und ab und an etwas zu viel Alkohol, wo auch Yumisa nicht selten mit von der Partie ist.




- Yamagata Yumisa -
Gute Freundin und  ehemalige Teamkollegin | 21 Jahre | lebend | Chuunin
Yumisa ist eine außergewöhnliche Kenjutsuka und rettete Shigeji im Kampf wohl schon mehr als einmal das Leben. Mit der Zeit bauten sie eine enge Verbindung auf und verstehen sich nunmehr fast wortlos - Blicke und Gestiken reichen meist und lassen andere Menschen meist verwirrt zurück, wenn durch ihre Mimik ein halbes Gespräch zu führen scheinen. Auch heute noch trainiert er sehr gerne mit Yumisa, die heute eine sehr selbstbewusste, extrem kluge aber manchmal etwas zu freche junge Frau ist. Nicht selten bringt ihr Mundwerk sie in Schwierigkeiten, die zumeist zu lustigen Anekdoten werden.




Beziehung der Eltern: Yuno war eine Reisende, dem Clan der Origami angehörend. Früh hatte sie ihre Eltern verloren, weswegen sie die Welt alleine erkundete, um ihre Neugierde zu stillen. Mit Anfang 17 jedoch begab sie sich auf den Weg zum Feuerreich und genauer gesagt Konoha, den sie erinnerte sich noch an die Geschichten ihrer Eltern, dass der Clan der Origami in Konohagakure eine Heimat gefunden hatten. Und so- nachdem der Wunsch nach grenzenloser Freiheit etwas zu schwinden begonnen hatte, der Wunsch nach einer Gemeinschaft dafür aber umso mehr wuchs – klopfte sie schließlich an die Tore Konohagakures. Nach einem Backgroundcheck wurde sie vorerst von dem Dorf aufgenommen und erhielt den Rang einer Genin. Im Clan der Origami fand sie schnell Anschluss, lernte jedoch einiges. Besonders interessierten sie allerdings die anderen Familien mit all ihren Besonderheiten. Seien es nun die Akimichi, Nara oder Inuzuka. Als junges Mädchen trieb sie sich daher nicht selten in Bars herum und da sie tatsächlich eine unglaubliche Schönheit war, fiel es ihr nie schwer ein paar Junggesellen anzulocken und diese ein wenig auszuquetschen. Nur ein Clan hielt sich meist von ihr fern: die geheimnisvollen Ryojin, was Yuno nur noch interessierter machte. Vor allem sahen sie auch noch so furchtbar interessant aus.

Als sie eines Tages in einer Bar bedrängt wurde – nicht, dass sie nicht alleine damit klargekommen wäre – kam ihr ein recht kleiner, dunkelhaariger Mann zur Hilfe, der trotz seiner Körpergröße eine beachtliche Ausstrahlung besaß, die Eindruck schindete. Genug Eindruck um den aufdringlichen Verehrer davon zu überzeugen, schnell das Feld zu räumen. So kam das ungleiche Paar ins Gespräch – Geshin der gerade mal 160cm maß und die knapp 180cm große Yuno. Ein sehr ungleiches Paar vom Äußeren, doch von Kopf und Herz waren sie sich umso ähnlicher. Nach ein paar Drinks und einigen Stunden, durfte Yuno sogar die muskulösen und mit Schuppen verzierten Oberarme des Ryojin berühren und war von dem Moment an verzaubert. Geshin der sich keine sonderlich großen Chancen ausgerechnet hatte und die Dame eigentlich nur hatte 'retten' wollen, weil man das als gut erzogener Mann eben so tat, war mehr als nur überrascht, als Yuno ihn dreist nach einem Date fragte. Selbstredend sagte er zu und von da an begannen sie sich kennenzulernen.

Seinen Eltern verheimlichte Geshin seine kleine Liebelei vorerst. Nicht nur, weil es sie nichts anging, sondern auch, weil die Ryojin eben gerne unter sich blieben. Nachdem aus dem ersten Date allerdings mehrere geworden war, stellte er die schöne Frau seinen Eltern vor. Sie war überaus zuvorkommend und bis auf die Tatsache, dass Yuno eine Clanfremde war, konnten sie nichts Negatives an ihr finden und so erhielten die Beiden ihren Segen.
Zwar versuchte Geshin die Frau an seiner Seite ein wenig mit in das Leben seines Clans einzubinden, doch fremdelten die Anderen immer ein wenig mit ihr – vor allem von ihrer Offenheit fühlte sich der ein oder andere vielleicht sogar ein wenig verschreckt.

Ein Jahr später heirateten die beiden und wenig später war Yuno bereits schwanger. Es war tatsächlich eine sehr schwierige Schwangerschaft mit ihren Höhen und Tiefen – besonders gesundheitlich setzte sie Yuno zu, weswegen sich das Paar nach der Geburt ihres Sohnes dazu entschieden keine weiteren Kinder in die Welt zu setzen, auch wenn sie beide gerne noch zwei oder vielleicht auch drei Kinder gehabt hätten.

Eckdaten
00 Jahre – Geburt
03 Jahre – Sein Großvater beginnt bereits spielerisch mit ihm zu trainieren
04 Jahre – lernt von seiner Mutter spielerisch das Falten von Papier (Origami)
05 Jahre – Eintritt in die Akademie
06 Jahre – seine Mutter beginnt ihm die Techniken des Origamiclans beizubringen.
07 Jahre – Auch sein Vater beginnt nun damit die Shigeji angeborenen Fähigkeiten der Ryojin zu trainieren
08 Jahre – Shigeji erweckt sein erstes Element (Suiton), welches er jedoch stark vernachlässigt.
09 Jahre – Durch seinen Großvater lernt er verschiedene Kampfstile.
10 Jahre – sein Vater lehrt ihm die Künste des Jikuukan, damit auch Shigeji sich später bei den Schlangen beweisen kann.
12 Jahre – Shigeji besteht die Prüfung zum Genin und wird Teil eines Teams
13 Jahre – Shigeji lernt von seinem Sensei die Geheimnisse der Iryounin Jutsu. Tatsächlich interessiert er sich aber nur für die offensiven Aspekte.
14 Jahre – Shigeji beginnt ein Praktikum bei der Dorfverwaltung, wobei er dort jedoch zu Anfang nur wenige Stunden eingespannt ist.
16 Jahre – Mittlerweile hat sich Shigejis Praktikum intensiviert und frisst mehr und mehr von seiner Zeit, was zu ersten Spannungen führt. Dennoch gelingt es ihnen als Team, die Chuunin-Auswahlprüfung zu meistern. Shigeji und die Anderen werden somit offiziell zu Chuunin ernannt. Zur Feier lassen sich die Drei gemeinsame Tattoos stechen. Rini symbolisiert dabei Schmetterlinge, Yumisa ein Schwert und Shigeji eine Schlange.
17 Jahre – Das Team löst sich im Guten auf und die Drei bleiben Freunde. Ihre beruflichen Interessen machen es jedoch schwer den restlichen Lebensweg gemeinsam zu gehen.
18 Jahre – Shigeji beginnt in der Verwaltung zu arbeiten. Ein Beruf in dem er wirklich aufgeht.
19 Jahre – Der Ryojin beginnt seine Besonderheit zu entwickeln und diese zu trainieren.
20 Jahre – Shigeji findet zu einer Gruppe von am chakralosen so wie waffenlosen Nahkampf interessierten Menschen. Mit ihnen beginnt er sich regelmäßig zu treffen und gegen sie zu kämpfen. Dank des Sparrings kann er sich erneut ein paar Kampfstile aneignen.
21 Jahre – RP Start.




Inneres


Woher: Bin schon hier.
Avatar: Hua Cheng, Heaven Officals Blessing & Yamata no Orochi, Onmyoji
Account: DA von Shinsei (EA) & Toshikazu (ZA).



Zuletzt von Shigeji am Di 14 Sep 2021 - 21:37 bearbeitet; insgesamt 21-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 8 Jul 2021 - 3:15
   


Fähigkeiten

- My dreams are like my paper. They won't tear easily. -


Spezialfertigkeiten


Chakranatur:
» 水 Wasser - Mizu: Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten.

Kekkei Genkai: Die Mitglieder dieses Clans besitzen Schlangengene, die bei vielen von ihnen zu einem abweichenden Erscheinungsbild verglichen mit anderen Menschen führen (siehe "Allgemeines") und ihnen die Anwendung ihrer claneigenen Ninjutsu erlauben, die Schlangen herbeirufen oder deren Eigenschaften imitieren. Die von Ryojin herbeigerufenen Schlangen sind dabei keine Beschwörungen, sondern Konstrukte aus Chakra (ähnlich wie Tintentiere) die bei ihrer Zerstörung zu Rauch verpuffen. Ryojin können ihre schlangenbeschwörenden Jutsu entlang ihres ganzen Körpers freisetzen, wenn sie dafür eine einfache Geste machen können - die meisten lassen sie entlang der Arme auftauchen, man kann sie aber ebenso ausspeien oder aus seinen Haaren auf den Gegner schleudern. Fingerzeichen sind dabei nicht erforderlich. Was diese Schlangen an elementarer Zerstörungskraft vermissen lassen, machen sie oftmals durch das ihnen eigene Gift wieder wett - sodass dem Clan nicht ohne Grund eine gewisse Hinterhältigkeit nachgesagt wird.

Neben den hier aufgeführten können Ryojin auch andere Giftjutsu bewerben, wenn diese auf flüssigem Gift basieren. Wird Gift verspritzt oder über ein Medium (wie eine beschworene Schlange) genutzt, handelt es sich dabei immer um Ninjutsu, bei Bissen sind auch Taijutsu möglich.
Zudem bekommen Ryojin einen Exp-Rabatt auf flüssige Gifte, da sie diese selbst produzieren können. Erwerbt ihr so ein Gift für euer Inventar, erhaltet ihr 30 Exp Rabatt darauf. Kostet das Gift insgesamt 300 Exp oder mehr, dann bekommt ihr sogar 50 Exp Rabatt darauf.
Durch ihre genetische Verwandtschaft zu Schlangen können Ryojin Besonderheiten bewerben, die auf deren biologischen Eigenschaften basieren, wie etwa Infrarotwahrnehmung.

Hiden: Der Name des Clans lässt bereits Rückschlüsse auf das Hiden geben, welches sie ihren Familienmitgliedern oder Vertrauten vermachen. Sie alle basieren auf Papier und darauf, es für den Kampf nutzbar zu machen. Die Kombination von Papier und ihrem Chakra ermöglicht ihnen die verschiedensten Anwendungsweisen im Kampf. Talentierte Mitglieder sind sogar dazu in der Lage, sich selbst in Papier aufzulösen.

Das Papier eines Origami Nutzers ist für Öl anfällig. Es fällt ihm durch die chakrabehandelte Feuchtigkeit und Schmierigkeit schwerer, sein Papier zu verwenden. Das hat zur Folge, dass seine Papierjutsu, wenn er oder sein Papier von einem Öljutsu durchtränkt wurden, 1 Rang schwächer wirken als normal.

Besonderheit: 完全 交雑 Kanzen Kouzatsu – Perfekte Hybridisierung

Shigeji ist es gelungen, die Schlangen beschwörenden Jutsu der Ryojin nach Belieben als Origami Jutsu - sprich auf der Basis von Papier - zu wirken. Mithilfe dieser Besonderheit gewirkte Jutsu unterscheiden sich in erster Linie nur äußerlich von dem original Jutsu, da die Papierschlange weniger lebensecht ist. Aus Papier bestehende Schlangen besitzen jedoch die Origami-typische Ölanfälligkeit und können zudem als Papierquelle fungieren.

Ausbildungen:
Jikuukan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.

Iryounin (Heilende Arztninja), speziell geschulte Ninja, können durch besonderes grünes Chakra Verletzungen ihrer Teammitglieder heilen. Die gesamten Iryōnin eines Dorfes, also sowohl die Ärzte im Krankenhaus, als auch solche, die während Missionen medizinische Unterstützung leisten, unterstehen einem Gremium bestehend aus dem Kage und dem Rat. Die Ärzte im Krankenhaus, die sich in der Regel nicht an Missionen beteiligen, werden "Iryōhan" (Heilende Ärztemannschaft) genannt. Es kann jedoch auch vorkommen, dass die Iryounin in einem Krankenhaus aushelfen.
Die Voraussetzungen, um Iryōnin zu werden, sind sehr hoch. Man braucht eine gute Kontrolle des Chakras und ein umfangreiches Wissen über die Medizin. Deswegen ist die Ausbildung von Arztninja sehr schwer, was die Folge hat, dass nicht sehr viele vorhanden sind. Sie sollten sich ebenso gut mit den Wirkungen und Behandlungen von Giften auskennen. In Kriegen sind sie besonders wichtig.




Kampfstil


Kampfstil: Shigeji ist ein für sein Level geübter Taijutsuka, auch wenn sein Repertoire an Jutsu nicht das Größte ist, was auch daran liegt, dass er das Erlernen neuer Techniken etwas hat schleifen lassen.
Am liebsten kämpft er im Nahkampf, um seine Gegner dort unter Druck zu setzen, doch auch auf die Entfernung ist er nicht wehrlos und bedient sich dort der wenigen Fernkampftechniken, die er beherrscht. Diese sollen den Gegner meist jedoch nur behindern oder ablenken, um es ihm zu ermöglichen wieder in den Nahkampf zu kommen.
Da ihm die Freude, die ihm Kämpfe bereiten unangenehm ist und er der Meinung ist, dass ein blutverschmiertes Gesicht seine Seriosität untergräbt, sind Teamkämpfe für ihn eher schwierig. Oft hält er sich dann sogar ein wenig zurück und gibt nicht immer alles während eines Kampfes. Außer er sieht sich oder andere in Lebensgefahr – schließlich hat er eine Verantwortung den Anderen gegenüber und auch sein eigenes Leben bedeutet ihm viel. Auch das Leben der Gegner gefährdet er nicht unnötig. Per se ist er nicht darauf aus, diese zu töten oder ihnen bleibende Schäden beizubringen, außer es wird vom Auftraggeber oder dem Dorf verlangt. Wenn er auch sehr heißblütig im Kampf ist, so wird er doch nicht zu einem hirnlosen Berserker - eine Kapitulation würde er selbstredend immer akzeptieren und auch respektieren.
Obwohl es sich bei Shigeji um einen ausgebildeten Iryounin handelt, besitzt er jedoch eher Gift spezifizierte und offensive Techniken, weswegen man ihn als Heiler nirgends einplanen sollte. Am liebsten ist es ihm tatsächlich, wenn man ihn aus der Ferne unterstützt und ihm den Rücken stärkt – dann fühlt er sich sicher und muss sich keine großen Gedanken darum machen, dass seine Teammitglieder aus sein freudiges Grinsen während des Kampfes aus nächster Nähe sehen können.

Ninjutsu: 3
Taijutsu: 3
Genjutsu: 0
Stamina: 3
Chakrakontrolle: 3
Kraft: 3
Geschwindigkeit: 2.5

Stärken:
» Allgemeinwissen [1]
Ein gutes Allgemeinwissen umfasst normalerweise sowohl geografische, soziale, politische als auch wirtschaftliche, geschichtliche und naturwissenschaftliche Bereiche. Aber auch Kenntnisse über Shinobiclans und deren Fähigkeiten können dazuzählen. Es handelt sich dabei um grobes Wissen bzw die wichtigsten Fakten, nicht um tiefergehende Informationen. Mit diesen Vorkenntnissen ist man oft besser gegen nahende Gefahren gewappnet.

» Beidhändigkeit [1]
Beide Hände sind gleichermaßen trainiert, was im Kampf besonders mit Waffen einen großen Vorteil verschaffen kann. Problemlos können Waffen sowohl in der rechten als auch in der linken Hand geführt werden, eure Schläge sind gleichermaßen kräftig und machen euch aufgrund dessen noch gefährlicher.

» Giftresistenz [1]
Kein Mensch ist komplett resistent gegen jegliches Gift. Es gibt jedoch manche, deren Körper Gifte schneller abbaut, sodass sie ihnen nicht ganz so gefährlich werden, wie sie es eigentlich sollten. Bei ihnen wirken Gifte schwächer und kürzer als bei anderen Menschen (1 Post kürzer und 1 Rang schwächer). Meist ist dies auf bereits erfahrenen heftigen Kontakt mit Giften zurück zu führen.

» Gute Menschenkenntnis [0.5]
Wer über eine gute Menschenkenntnis verfügt, dem fällt es ob leichter, andere Menschen einzuschätzen - sowohl die Verlässlichkeit einer bestimmten Aussage als auch die Motive hinter bestimmten Verhalten sind mit dieser Stärke leichter zu beurteilen. Ob im Alltag oder um seinen Gegner einzuschätzen, diese Fähigkeit macht einem das Leben definitiv leichter.

Schwächen:
» Hassobjekt der Tiere [0.5]
Jedes Tier hegt automatisch eine Antipathie gegen jemanden mit dieser Eigenschaft, die einem das Leben wirklich erschweren kann. Es kann dadurch z.B. vorkommen, dass Tiere diesen Shinobi scheinbar grundlos angreifen oder Kuchiyosegeister sich auf diesen Gegner versteifen, wenn sie die Wahl haben. Andere Beispiele sind das erschwerte oder gar unmögliche Reiten oder Führen von Pferden oder Zugtieren, oder dass Vögel und Wachhunde häufig aufgeschreckt werden und Alarm schlagen.

» Langsame Wundheilung [0.5]
Verletzungen brauchen deutlich länger als bei anderen, um zu heilen, was den Charakter längere Zeit außer Gefecht setzt. Zudem kann es zu gefährlichen Entzündungen kommen.

» Genjutsu-Unfähigkeit [2]
Es gibt Shinobi, denen die Illusionskünste absolut unzugänglich sind; sie besitzen eine Unfähigkeit in diesem Bereich und können somit niemals Genjutsu oder Kai erlernen.
Wichtig: Da jedoch theoretisches Wissen über den entsprechenden Bereich angesammelt werden kann, kann das entsprechende Attribut trotzdem gesteigert werden. Die Unfähigkeit bezieht sich nur auf die Anwendung/das Erlernen von Jutsus dieser Sparte!

» Einzelgänger [0.5]
Shigeji arbeitet auf Missionen nicht gerne im Team, da er Einzelkämpfe bevorzugt. Er wird daher immer versuchen eine Lösung zu finden, bei denen Teamwork umgangen wird, was jede Mission und jeden Kampf erschweren kann, allerdings kann er auch im Team arbeiten, wenn es sein muss.




Ausrüstung


Hüfttasche
Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.


Makimono (Schriftrolle)
Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen.
Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.



Suiton Schriftrolle
Es gibt besondere Schriftrollen, in denen die grundlegenden Elemente versiegelt werden können. Eine Elementschriftrolle kann immer nur jeweils ein Element gleichzeitig enthalten, welches bis zu 3 Mal entsiegelt werden kann, ehe die Rolle neu von einem Shinobi mit dem entsprechenden Element beladen werden kann. Beherrscht er das Katon, so kann er eine Elementrolle mit einer Flamme aufladen, die bei Entsiegelung als Feuerquelle dienen kann. Suiton befüllt das Siegel mit wenigen Litern Wasser, die bei Entsiegelung heraussickern und eine große Pfütze entstehen lassen. Ein Fûton-Windstoß ist möglich, der jedoch nicht stark genug ist, um einen Menschen von den Beinen zu werfen. Mithilfe von Doton-Chakra wird das Siegel mit ein wenig Gröll befüllt, und eine entsiegelte Raiton-Rolle elektrisiert die Luft rund um den Anwender leicht.


Bingo Book Konohagakure
Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht.
Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt.
Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.



Erste Hilfe - Pack
Iryounin tragen auf Missionen jederzeit eine Medizintasche mit sich. Wie das Hüfttäschchen wird es hinten an der Hüfte getragen, ist jedoch weitaus größer. Darin werden Standard-Mittel aufbewahrt, über die ein Iryounin jederzeit verfügen sollte, aber auch von anderen Shinobi zur medizinischen Erstversorgung genutzt werden können. Enthalten sind Pflaster, Verbände, Verbandschere, Tape, Wundauflagen, Kompressen, Desinfektionsspray, Wundsalbe, Pinzette, Rettungsfolie (eine Aludecke, um Verletzte vor Unterkühlung zu bewahren), Dreiecktuch, Nadel und Faden (zum Nähen von Wunden), Spritzen und Ampullen (z.B. zum Blutabnehmen) sowie eine Schiene (zum Stützen von Brüchen). Zusätzlich enthält das Erste-Hilfe-Set eines Medic eine Reihe Notfallmedikamente sowie Einwegskalpelle und einen kleinen Satz OP-Besteck, um im Feld Eingriffe und Behandlungen durchführen zu können. Auch wenn einige der Instrumente scharfkantig sind, können sie nicht zum Kampf genutzt werden.
Manchmal enthalten Erste-Hilfe-Sets auch andere zusätzliche Bestandteile als die hier aufgeführten, diese müssen dann aber individuell beworben und ggf. bezahlt werden.



2x Hyōrōgan
Hyōrōgan ist ein Energiemittel, welchem nachgesagt wird, ganze drei Tage und Nächte ohne Pause kämpfen zu können. Bestätigt hat dies bisher noch kein Shinobi, wobei der Effekt ein anderer ist, der mit dieser Metapher umschrieben wird. Bei einem Ninja erhöht dieses Mittel kurzfristig die Regeneration des Chakra sehr stark, sodass es ihm möglich ist, länger zu kämpfen.
Nach Einnahme des Mittels regeneriert der Shinobi 4 Posts lang jeden Post 1/8 seines Chakras, wobei die Menge von 1x A-Rang pro Post nicht überschritten werden kann. Jemand mit einem Staminawert über 4 erhält also nur 1x A-Rang Chakra pro Post zurück.
Es ist mit dem Hyorogan nur möglich, Chakra zu regenerieren - man kann damit also nicht mehr Chakra bekommen als der eigenen Staminawert zulässt.
Die Einnahme einer zweiten Hyorogan führt außerdem zur sofortigen Bewusstlosigkeit, da der Körper mit dieser starken Regenerationskraft überfordert ist.
Nachdem die Pille aufgehört hat zu wirken, kommt es allerdings zu Kraftverlust, Angstzuständen, Desorientierung und auch zur Bewusstlosigkeit. Bei Shinobi mit sehr hoher Ausdauer (Stamina 4,5 oder 5) treten diese Nachwirkungen ein wenig abgeschwächt auf, sodass sie nicht bewusstlos werden müssen.



Shinobi-Kettenhemd - Kostenfrei
Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden.


Hitaiate
Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig  mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol.
Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll.



Starke Gegengifte - 200 Exp
Wenn man Gifte mit mehr als allgemeinen Maßnahmen behandeln will, steht man vor der Schwierigkeit, dass es sich um chemisch sehr diverse Substanzen handeln kann, sodass man nicht ohne eine breite Sammlung von Gegengiften auskommt, die in diesem Ningu enthalten ist. Die Anwendung der passenden Gegengifte aus diesem Set reduziert die Wirkungsstärke eines Giftes um zwei Stufen und wirkt ergänzend zu Reduktionen aus der Anwendung von medizinischen Jutsu. Bei voriger Anwendung eines Notfall-Gegengifts oder normaler Gegengifte wird die Giftstärke nur um eine weitere Stufe reduziert. Wird die Stufe eines Giftes auf E reduziert, endet die Wirkung sofort.
Zum Einsatz dieses Ningu ist eine medizinische Ausbildung erforderlich.



4x Kunai
Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten.
Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).



- Gutschein für E-Rang Jutsu


Zuletzt von Shigeji am Di 14 Sep 2021 - 21:39 bearbeitet; insgesamt 8-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 8 Jul 2021 - 4:33
   


Kampftechniken

- The Snake will always Bite back. -


Jutsu Liste



Grundwissen & Akademiejutsu:

- Grundwissen -
       
» CHAKRA NAGASHI
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-

» KI NOBORI NO SHUGYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1
BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

       
» NAWANUKE NO JUTSU
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-

» SUIMEN HOKO NO GYO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2
BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

- E-Rang -

» HENGE NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-

» KAWARIMI NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

» KIBAKUFUUDA: KASSEI
ART: Ninjutsu
TYP: Offensiv
RANG: E
BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

» BUNSHIN NO JUTSU
ART:
Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.

» TOBIDOGU
ART:
Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.

- D-Rang -

- C-Rang -

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -


Ryojin Techniken:

- Kampfstil -

» ZENDŌ
ART: Kampfstil
RANG: -
TYP: Defensiv
VORAUSSETZUNG: Taijutsu 1,5
BESCHREIBUNG: Dieser Stil orientiert sich an den eleganten, windigen Bewegungsabläufen einer Schlange. Der Anwender nimmt hierbei einen lockeren Stand ein und beobachtet den oder die Gegner, während er selbst sich darauf konzentriert, entgegenkommenden Angriffen durch agile Bewegungen auszuweichen. Dabei gründen besonders agile, scheinbar unmenschliche Ausweichbewegungen auf dem genutzten Enshin Suru. Der Stil zielt darauf ab, Angriffen solange durch Wegdrehen, Abducken, zur Seite Winden oder Rollen über den Boden auszuweichen, bis sich eine Lücke in der Verteidigung der Kontrahenten auftut, um dann blitzschnell, wie der Biss einer Kobra, anzugreifen. Dieser Stil eignet sich daher am besten für den direkten Nahkampf, aber auch bis zu einem gewissen Grad auf mittlerer Distanz.

- E-Rang -

» SUNÊKUCHEN NO JUTSU
Art: Ninjutsu
Typ: Unterstützend
Rang: E
Beschreibung: Bei diesem Jutsu erschafft der Ryojin eine kleine, schmale Schlange direkt an seinem Körper, deren Farbgebung er entsprechend seiner erlernten Chakranaturen anpassen kann. Diese Schlange ist vollkommen ungefährlich und friedfertig, kann für ihren Schöpfer aber kleine Aufgaben - wie das Holen von kleinen Gegenständen wie Bürokram oder Kunai mit ihrem Maul oder das Erschrecken von kleinen Mädchen - übernehmen. Nach ein paar Minuten verpufft sie zu farbigem Rauch.

- D-Rang -

- C-Rang -

» DOKUHEBI NO BŌKŌ
ART:
Taijutsu
RANG: C
TYP: Offensiv
VORAUSSETZUNG: Ninjutsu 3
BESCHREIBUNG: Beim DOKUHEBI NO BŌKŌ (dt: Angriff der Viper) lässt der Anwender Schlangen aus seinem Oberkörper sprießen, mit dem sie über ihren Hinterleib verbunden sind. Die Schlangen sind ca. 150 cm lang.
Anschließend stürzt sich der Anwender auf seine/n Gegner, auf den/die er eine Folge von Schlägen niederprasseln lässt, wobei jeder Schlag vom Angriff einer Schlange unterstützt und somit verstärkt wird.
Die kombinierten Angriffe der Schlangen sind in der Lage, die Knochen des Feindes unter ihrer Wucht brechen zu lassen.
Die Schläge müssen in kurzen Intervallen hintereinander folgen. Ist es dem Anwender nicht möglich, den Angriff ohne Unterbrechung fortzusetzen, lösen sich die restlichen Schlangen wenig später auf und das Jutsu wird vorzeitig beendet. -langanhaltend-

» DOKURYŪ
ART: Ninjutsu
RANG: C
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Bei Jutsu Dokuryū ("Giftspeiender Drache") speit der Anwender ein flüssiges Gift in Form eines konzentrierten Strahls auf den Gegner, der bis zu zehn Meter weit reichen kann. Das leicht süsslich riechende Gift führt bei Hautkontakt fast sofort zur Bildung flammend roter Quaddeln am den getroffenen Stellen, die einen quälenden Juckreiz nach sich ziehen - und egal was man macht, der wird einfach nicht besser! Das heißt aber nicht, dass man nicht von einem überaus dringenden Bedürfnis nach Kratzen oder Reiben erfüllt würde. Erst nach drei Posts klingt der Juckreiz ab und die Hauterscheinungen bilden sich allmählich zurück.

» JAGEI JUBAKU
ART: Ninjutsu
RANG: C
TYP: Unterstützend
BESCHREIBUNG: Der Anwender lässt eine bis zwei Schlangen von seinem Körper hervorschießen, die seine Gegner umschlingen und festhalten. Die Technik beschwört höchstens zwei Schlangen (eine pro Gegner), dafür sind diese besonders lang und stark - eine von ihnen kann ohne Mühen einen Menschen fesseln. Die Schlangen bleiben zunächst mit dem Körper des Ryojin verbunden und können, da sie nicht unendlich lang sind, maximal innerhalb von fünf Metern Distanz Gegner effektiv fesseln. Einmal um den Gegner gewickelt verharren die Schlangen in dieser Position und halten ihr Opfer, fügen ihm aber sonst keinen Schaden zu. -langanhaltend-

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -


Origami Techniken:

- E-Rang -

» KONPÔ SURU
ART:
Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai D-Rang
BESCHREIBUNG: Ein Lernjutsu der Origamis. Hierbei werden Gegenstände, zur Weihnachtszeit Geschenke, kunstvoll und nur mit Hilfe dieses Jutsus verpackt. Erfahrenere Anwender nutzen hierbei auch mehrere Papierarten und erschaffen so ausgefallene und besondere Verpackungen.

- D-Rang -

» KAMI HENKAI SURU NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D
VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang D
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann der Anwender die Größe von Papier nachträglich verändern und somit bestehendes Papier vergrößern oder verkleinern. Dies kann nützlich sein um größere Mengen Papier leichter zu transportieren oder um Dinge zu machen, wofür sonst eine größere Menge Papier nötig wäre. Wie etwa, einen Weg mit Papier zu versperren.

- C-Rang -

» KAMI HOGAN
ART: Ninjutsu
RANG: C
TYP: Offensiv
VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang C
BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik feuert der Anwender Papier in verschiedene Formen auf sein Ziel. In der Regel kommt das Papier vom Anwender, indem er es um sich herum erzeugt oder Teile seines Körpers zu Papier macht, wenn Shikigami no Mai auf Stufe B ist, doch kann er auch herum liegendes oder fliegendes Papier, dafür verwenden, wenn Shikigami no Mai C-Rang oder höher hat.  Das Papier wird bei dieser Kunst geschärft und gehärtet. Die Form der Technik kann variieren und könnte normal glattes Papier sein, welches nur über scharfe Kanten verfügt und sich in das Ziel schneidet, ähnlich dem Kami Shuriken nur kräftiger, könnten aber auch zu Klingen, Pfeile, oder z.B. auch zu Torpedos und Kugeln geformt sein. Die Größe der Attacke ist von der Größe des benutzten Papiers und der Formen abhängig.

- B-Rang -

» SHIKIGAMI NO MAI
ART:
Fähigkeit | Ninjutsu
RANG: B
TYP: Unterstützung
VORAUSSETZUNG: Clanintern
BESCHREIBUNG: Shikigami no Mai (Tanz des Papierrituals) ist ein Jutsu, mit dem der Anwender in der Lage ist, Papier so zu falten und zu formen wie er es möchte, um so den Gegner anzugreifen oder zu auszuspionieren. Zusätzlich ist es ihm möglich, sich vollständig in Papierblätter aufzulösen und sich wieder zusammenzufügen.
Diese Fähigkeit gilt als grundlegend für jedes Mitglied des Origami-Clans und verfügt über mehrere Rangstufen, die gesteigert werden können.
Beherrschung:


- A-Rang -

- S-Rang -


Ninjutsu:

- E-Rang -

» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU
ART: Ninjutsu
TYP: Unterstützung
RANG: E
VORAUSSETZUNG: Wasserquelle
BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.

- D-Rang -

- C-Rang -

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -


Taijutsu:

- Kampfstile -

» GOUBATSUKEN
ART: Kampfstil
TYP: Unterstützung
BESCHREIBUNG: Goubatsuken ist eine besonders schnelle und direkte Art des Kämpfens, die versucht einen möglichst geringen Abstand zwischen Anwender und Ziel zu erreichen, um die Überlegenheit auf dieser Distanz dann mit entsprechenden Techniken auszunutzen. Dabei soll der Gegner unter dem ständigen Druck des Anwenders stehen, wobei dieser durch die zusammenhängenden Attackenfolgen unterstützt wird, die ein fast pausenloses Angreifen zulassen. Auch fehlgeschlagene Angriffe erlauben meistens einen fließenden Übergang zur nächsten Attacke. Die hohe und schmale Grundstellung erlaubt hierbei gerade ausgeführte Angriffe, erfordert jedoch dabei auf vergleichsweise kurzer Strecke eine Entfaltung von viel Kraft. Dies zu erreichen ist ein fundamentaler Bestandteil der Trainingsmethoden.

» GÔKEN [STRONG FIST]
ART: Kampfstil
TYP: Offensiv
RANG: -
BESCHREIBUNG: Gōken (剛拳, "Starke Faust") ist eine Art von Taijutsu, einen Gegner von außen zu verletzen. Die Attacken des Kampfstils verursachen Knochenbrüche und äußere Verletzungen. Sie werden von besonders gut trainierten Shinobi genutzt, und sind vor allem in Konoha weit verbreitet, sind aber auch ebenso in Kumogakure vorzufinden

» RAKANKEN
ART: Kampfstil
TYP: Offensiv
RANG: -
BESCHREIBUNG: Rakanken (羅漢拳, "Arhat-Faust") ist ein Taijutsu-Stil, der aus besonders simplen aber kraftvollen Angriffen besteht. Die Bewegungen sind sehr einfach und direkt. Der offensive Kampfstil ist ausschließlich darauf ausgelegt, möglichst viel Schaden anzurichten.

- E-Rang -

» ONIASOBI
ART: Taijutsu
TYP: Unterstützend
RANG: E
BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu bündelt die Anwenderin oder der Anwender Chakra am Fuß, um es an der Schuhsohle freizulassen, wenn sie oder er einen kurzen Anlauf genommen hat um kraftvoll vom Boden abzuspringen. Den Schwung und das restliche Chakra als Unterstützung nützt die Anwenderin / der Anwender um eine längere Distanz (bis zu 10 Meter) wenige cm über dem Boden nach vorne zu gleiten.

- D-Rang -

» BUSÔ KAIJO
ART: Taijutsu
TYP: Defensiv, Unterstützend
RANG: D
BESCHREIBUNG: Das Busô Kaijo (Entwaffnung), dient, wie der Name schon sagt, zur Entwaffnung des Gegners. Dafür gibt es verschiedene Varianten.
Zum einen kann versucht werden,  durch einen präzisen und kräftigen Schlag auf die Hand, in welcher die Waffe – meist ein Schwert oder Ähnliches – ruht, eben jene aus der Gewalt des Feindes zu lösen. Meist geschieht dies durch einen Schlag mit der flachen Hand auf das Gelenk des Gegners, was dieses zwangsweise entspannt und die Waffe zu Boden fallen lässt.
Zum anderen kann man einfach das Handgelenk des Gegners ergreifen und so fest zudrücken, dass der Gegner die Waffe freiwillig fallen lässt. Andernfalls drückt man ihm die Hand stark nach hinten, sodass ihm gar keine Wahl bleibt. Alternativ kann aber auch ein Schwerthieb abgewehrt werden, indem einfach beide Handflächen zusammengeschlagen werden und die Klinge dazwischen aufhalten.

» KONGORIKI
ART: Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: D
BESCHREIBUNG: Der Gegner wird bei dieser Technik mit der Armbeuge ins Gesicht geschlagen und anschließend in den Boden oder eine Wand gerammt.

- C-Rang -

- B-Rang -

» KONOHA KAIGANSHÔ
ART: Taijutsu
TYP: Offensiv
RANG: B
VORAUSSETZUNG: Kampfstil: Gôken
BESCHREIBUNG: Bei Konoha Kaiganshō (木ノ葉壊岩升, "Konoha Zerstörerfelsen-Aufstieg") rammt der Anwender dem Gegner den Ellbogen in den Körper und benutzt dabei den anderen Arm als Stütze, um eine größere Schlagkraft zu erzeugen.

- A-Rang -

- S-Rang -


Genjutsu:

- E-Rang -

- D-Rang -

- C-Rang -

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -


Iryounin Jutsu:

- Kampfstile und Grundwissen -

» KYŪSHO
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
VORAUSSETZUNG: Iryouninausbildung
BESCHREIBUNG: Bei dieser Fähigkeit handelt es sich um das Wissen, wo sich die vitalen Punkte eines Menschen befinden. Er weiß genau, wo und mit welcher Kraft er zuschlagen muss, um jemanden außer Gefecht zu setzen. Zwar kann jeder Shinobi mit einem brutalen Schlag gegen den Kopf jemanden ausknocken, doch jemand, der das Kyushô beherrscht, kann dies tun, ohne dass der Getroffene dadurch nachhaltigen Schaden davonträgt. Mit aufbauenden Jutsu ist es möglich, die Anwendung des Kyusho im Kampf zu erleichtern.

» YAKKA
ART: Fähigkeit
TYP: Unterstützend
VORAUSSETZUNG: Iryounin-Ausbildung
BESCHREIBUNG: Das Yakka (Pharmazie) ist die Lehre der Wirkung, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Arzneimitteln. Der Medic erlangt grundlegende Kenntnisse über Krankheiten und die mögliche Behandlung ihrer Symptome. Teil der Lehre der Pharmazie ist eine umfassende Bildung im Bereich der Kräuterkunde. Der Medic lernt welche Heilkräuter wo zu finden sind und in welcher Kombination daraus wie Medikamente erstellt werden können.
Jedoch ist zu sagen, dass es nicht für jede Krankheit eine Medizin gibt. Manche Dinge können nicht mit aus der Natur gewonnen Stoffen - egal wie fachmännisch sie verarbeitet wurden - geheilt werden. Auch kann eine Krankheit nur dann geheilt werden, wenn die Ursache davon bekannt ist; ansonsten können nur die Symptome kurzfristig behandelt werden, was keine langfristige Linderung des Infektes bringt.
In einem Kampf haben die so hergestellten Heilmittelchen keine Auswirkungen.

- E-Rang -

- D-Rang -

» SHÔSEN JUTSU
ART: Iryouninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D-S
VORAUSSETZUNG: ab B-Rang: Chakrakontrolle 3 | ab A-Rang: Chakrakontrolle 4
BESCHREIBUNG: Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, sowohl bei sich selbst als auch bei Kameraden. Dabei wird spezielles Heilchakra in den Händen gesammelt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist und eine desinfizierende Wirkung hat. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig.
Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird.
Die Heilung von Wunden benötigt Zeit und Konzentration und ist daher nicht im Kampf möglich. Es ist jedoch möglich, im Kampf zumindest verletzte Blutgefäße entsprechend des beherrschten Ranges zu heilen, um den Blutverlust aufzuhalten, bis genug Zeit und Ruhe für eine komplette Heilung vorhanden ist.
Beherrschung:

- C-Rang -

» NÔJIRU
ART: Iryouninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C-S
BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu aktiviert man im eigenen Körper die Ausschüttung von Adrenalin, einem Stresshormon. Dadurch werden die Körperfunktionen aktiviert, Energie zur Verfügung gestellt und die eigene Kraft erhöht. -langanhaltend-
Beherrschung:

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -


Jikuukan Ninjutsu:

- E-Rang -

- D-Rang -

» KURETO NANI MO
ART: Jikuukan Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: D-S
BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu öffnet einen Spalt in eine Art Paralleldimension, in der dem Anwender ein „Haus“ zur Verfügung steht. Je nach Beherrschung wird dabei ein Zugang in die komplette Dimension oder nur einen Teil davon geöffnet, welcher Teil genau dabei geöffnet wird ist mit Erlernen des Jutsu festgelegt, allerdings sind die niedrigen Ränge immer auch Teil der größeren Dimensionen, sodass man auf den höheren Rängen auch Zugriff auf alles hat was man in die kleinere Dimensionen abgelegt hat. In den kleineren Dimensionen hat man dagegen nur Zugriff auf Gegenstände, die in den entsprechenden Bereichen abgelegt hat.
Wird das Jutsu beendet, während sich noch Menschen oder andere Lebewesen darin befinden, werden diese automatisch aus der Dimension „ausgeworfen“ und stehen dann an dem Ort, an dem der Riss geöffnet wurde. Das gilt auch für den Anwender.
Die Erschaffung des Portals geschieht mit einem leichten Rauschen und dauert wenige Minuten, sodass sich ein Kampfeinsatz in der Regel erübrigt. -langanhaltend-
Beherrschung:

- C-Rang -

» KUCHIYOSE NO JUTSU
ART: Jikuukan Ninjutsu
TYP: Unterstützend
RANG: C
BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen.
Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung.
Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll.
CHAKRAKOSTEN: Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner.

- B-Rang -

- A-Rang -

- S-Rang -




Zuletzt von Shigeji am Di 14 Sep 2021 - 21:44 bearbeitet; insgesamt 13-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 8 Jul 2021 - 13:58
   


Kuchiyose

- Zitat b.B. -


Allgemeines


Name: text
Name: text
Name: text
Name: text
Name: text




Kuchiyose #1


Name: text
Name: text
Name: text
Name: text
Name: text

Jutsu:

- E-Rang -

- D-Rang -


Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 8 Jul 2021 - 14:02
   
Wichtiges für die Bewertung:

Jutsuumwandung:
2 D zu 1 C
2 C zu 1 B

Vertrag fürs Jikuukan würde ich Ingame schließen.
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 11 Jul 2021 - 23:26
   
Kann bewertet werden.
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Mi 14 Jul 2021 - 19:39
   
Guten Abend Lea!

Du kennst das ja schon, also kommen wir gleich mal zum Thema!

1. Groß- und Kleinschreibung und Kommata könnte man sich nochmal angucken.

2. Bei der Persönlichkeit würde ich gerne ein paar Zeilen zu seiner Herangehensweise an Missionen sehen, da er als Chunin bereits einen Offiziersrang innehat. Wie geht er mit Aufträgen um, wie mit Teammitgliedern? Kann er führen und wie macht er das? Wie sieht es aus mit Befehle befolgen?
Seine Freude am Kampf wird hier auch eher oberflächlich behandelt - hat das irgendwelche Gründe oder zumindest irgendwann angefangen? So wirkt es ein bisschen unbegründet.

3. Streetfight-Treffen welcher Art? Irgendwie vereinsmäßig oder im Geheimen? Mit anderen Shinobi?

4. Sich selbst "einbinden" ist zumindest unorthodoxe Wortwahl, meinst du nicht eher einbringen?

5. Die Beschreibungen der beiden Teamkolleginnen lassen nicht erkennen, dass sie mal in einem Team waren, da würde eine Ergänzung in der Unterüberschrift helfen.

6. Die Untersuchung mit hochrangigen Yamanaka-Techniken ist (zeit)aufwändig und bindet hochqualifiziertes Personal, das wird dementsprechend nicht ohne guten Grund gemacht. So wie deine Hintergrundgeschichte sich liest, gab es bei der Mutter keinen Anlass dafür, demnach würde ich dich bitten, das zu streichen.

7. "Einige Tests" sind umgekehrt ein bisschen wenig, um einem Neubeitritt direkt zum Chunin zu ernennen, dabei handelt es sich wie gesagt um den ersten Offiziersrang, das Kommando über Genin und andere Chuunin erhält man erst, wenn man sich bewiesen hat. Eine Dienstzeit als Genin von wenigen Jahren vor Beförderung wäre hier also realistischer.

8. Der Chunin-Aufstieg mit 14 ist recht früh (Durchschnitt sind ja 16 Jahre) möchtest du in der Beschreibung kurz darauf eingehen, wie das zustande kam?

9. Welche besonderen Techniken benutzt er denn genau auf Distanz? Du schreibst dass er gern an der Front und allein kämpft - was ist da seine Haltung gegenüber dem Gegner? Will er Kampfunfähigkeit erreichen, akzeptiert er eine Kapitulation? Tötet er? Wenn ja, gerne oder gleichgültig oder stört es ihn?
PS: Repertoire schreibt man so wie hier gerade.

10. Shigeji hat vier Kampfstile, aber nur aus einem davon aufbauende Techniken - das ist zwar möglich, da Kampfstile kostenfrei sind, aber doch ungewöhnlich. Da würde ich mir wünschen, dass du im Punkt Kampfstil ein wenig darauf eingehst, was er wann tatsächlich nutzt, oder in den biografischen Eckpunkten begründest, dass er einen durch einen anderen ersetzt hat.

11. Nachrechnen! Numbers are fun! Die Attribute stimmen schon mal, weiter zu Ningu:

Ningu:
Macht bei mir 270 Exp in Ningu - für die Hyorogan bezahlst du als Iryonin nur 80 Exp, das erklärt auch die Differenz.

12. Und das selbe für Jutsu!
Jutsu:

Du hast in meiner Zählung eine E-Rang Jutsu zu wenig - das Josui Keikaku ist frei, da es sich um das Grundjutsu des Suiton handelt.

Ich bin mir nicht sicher, wo du das Dokuka Gaku in der Form herhast - verlinkt da noch irgendwas auf den alten Ausbildungen-Sammelthread? Wenn du in die aktuelle Iryonin-Ausbildung schaust, wirst du feststellen, dass es vor einiger Zeit überarbeitet wurde und nur noch als C-Rang Technik existiert.
Von der Zahl der D-Ränge ginge es auf, wenn man das streicht, eventuell möchtest du hier aber dennoch umverteilen. Oder hab ich mich irgendwo verzählt?


Die Besonderheit und die selbsterfundene Jutsu nehme ich mit zur internen Besprechung, du erhältst hierzu dann gesondert Rückmeldung.


Das war es dann auch schon - sieht nach viel aus, ist aber eigentlich alles Kleinkram Smile

- Koan

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 18 Jul 2021 - 17:29
   
Und ein kleiner Nachtrag zu den beiden Themen, die wir intern besprochen haben:

13. Die Besonderheit haben wir überwiegend so verstanden, dass die Ryojin-Jutsu im Grunde optisch verändert werden und wie Papier erscheinen. Ist das korrekt? Wenn ja, würde ich das noch ein bisschen deutlicher reinschreiben, dass sich daraus eben keine weiteren ingame-Effekte ergeben.

14. Das Hebi no Mai funktioniert leider in mehrerer Hinsicht nicht. Es hat mit sechs unabhängig voneinander agierenden Schlangen, die jede für sich angreifen oder verteidigen, zu viele Funktionen für eine einzelne Jutsu. Der Fokus der Technik müsste klarer herausgearbeitet werden, und mit der aktuellen vielseitigen Angriffsfunktion scheidet das Defensiv-Tag eher aus, weil Abwehr dann nicht der Fokus der Technik sein kann.
Langanhaltende offensive Jutsu sind nur solche Jutsu, die nach einmaligem Wirken einmal treffen - beispielsweise ein Geschoss, das über mehrere Posts lenkbar ist oder sein Ziel eigenständig verfolgt, oder eine Angriffsverstärkung, die sich entlädt, sobald der Charakter etwas trifft. Eine offensive Jutsu, die sich nicht nur einmalig entladen soll, darf nicht langanhaltend sein, sondern muss pro Post neu bezahlt werden.
Ferner solltest du den Schaden eines Schlangenbisses in Worten ausbeschreiben und nicht als Kraftwert angeben. Falls für eine Jutsu ein Kraftwert benötigt wird, ergibt der sich nach festen Regeln aus dem Rang (siehe Ninshu-Guide).
Fingerzeichenlos musst du hier nicht angeben, da für Ryojin-Techniken generell Fingerzeichenlosigkeit gilt. Ausnahmen davon werden seperat angegeben, es ist in dieser Liste also umgekehrt.
Zuletzt ist die Jutsu der existierenden Hebi no Yoroi so ähnlich, dass wir sie als Ableitung davon ansehen und demnach keine Reservierung auf Shigeji möglich ist.


mfG

- Koan

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 20 Jul 2021 - 2:10
   
Guten Abend! Very Happy
... Nacht mittlerweile.
Fangen wir mal an~

1) /D
Ooops. Hab wohl das Rechtschreibprogramm vergessen :3 hab nun ca. 50 Fehler ausgebessert /D und noch ein paar Kommata entfernt oder hinzugefügt.

2)
Hab jetzt leider nichts gefunden, wo ichs reinwurschteln konnte und hab es nun unten angehangen.
Ryojin Shigeji schrieb:

Auf Missionen ist er - solange es eben nicht aufs 'Schlachtfeld' geht - äußerst kooperativ und verlangt dies auch von seinen Mitstreitern oder Untergebenen, wenn er selbst mal Leiter einer Mission ist. Für ihn ist es äußerst wichtig, dass jeder seine Aufgabe und Rolle bestens erfüllt und bedient, was in seinen Augen eher durch einen strengen und unverblümten Führungsstil zu bewerkstelligen ist. Selbst hat er natürlich auch kein Problem damit, wenn der Ton ihm gegenüber etwas rauer ist. Den Befehlen eines Höhergestellten würde er selbstredend immer Folge leisten. Außer sie verstoßen gegen grundlegende Prinzipien und Gesetze Konohagakures.

zum Kämpfen: Ich hab den kleinen Absatz etwas umgeschrieben und noch einiges hinzugefügt. Sieht jetzt so aus:
Ryojin Shigeji schrieb:

Das Interesse am Kämpfen erwachte bei dem Ryojin im frühen Kindesalter, als sein Großvater spielerisch damit begann, ihn zu trainieren. Auch die Tatsache, dass er Zugriff auf das Kekkei Genkai der Ryojin besaß so wie das Hiden der Origami 'zwang' ihn buchstäblich dazu, etwas mehr trainieren zu müssen als die meisten anderen Kinder. Als Bürde nahm, er dies jedoch nie wahr - im Gegenteil. Das Kämpfen wurde für ihn mehr und mehr zur Freizeitbeschäftigung, zum Hobby und schließlich zur Passion. Besonders weil es ihm viel Freude bereitete, sich mit anderen zu messen.
Erst als er älter wurde, erhielt seine Kampfeslust einen für ihn faden Beigeschmack, denn obwohl er regelrecht aufblühte, wenn er die Fäuste hob oder Jutsu formte,  war er nicht mehr dieser ordnungsverliebte, gut sortierte Mensch, zu dem er sich mittlerweile entwickelt hatte, sondern erinnert eher an einen Straßenkämpfer oder Rüpel, der nur darauf brannte, sich zu messen. Ein Bild, welches er nie abgeben wollte, weswegen er sich schließlich dazu entschloss, seine Freude am Kampf unter Verschluss zu halten.  Als Ryojin hatte er damals schon genug Probleme mit seiner 'unmenschlichen' Hülle, die manch einen beunruhigte. Kinder, die ihn skeptisch beäugten oder auch Angst vor ihm hatten, was seiner Meinung nach nicht zuletzt an der verschlossenen und heimlichtuerischen Führungspolitik der Ryojin liegt. Denn was die Menschen nicht kennen fürchten sie viel zu oft. Dieses 'abweisende' Bild wollte Shigeji in der Gesellschaft jedoch nie darstellen und so begann er, seine Lust am Kämpfen zu verstecken.

3)
Vornehmlich Shinobi, ja. Vereinsmäßig würde ich sagen nein, geheim... indirekt? Also es sollten eben eher private Treffen sein, wo man sich eben zum sportlichen Wettkampf verabredet ^^ also keine Toten, keine illegalen Wetten oder sonstiges Very Happy soll ich das nochmal im Text spezifizieren? Smile

4)
Hab es einfach mal geändert ^^

5)
Hab sie noch als "ehemalige Teamkolleginnen" markiert.

6)
Oh okay. Bin davon ausgegangen, dass einfach jeder Fremde mal durchleuchtet wird aber dann entferne ich es. Ist ja an sich nicht wichtig für die Geschichte.


7)
Dann hab ich sie in der Backstory erst mal nur als Genin aufgeführt. Ihr Aufstieg zum Chuunin spielt ja in der Beziehung der Eltern keine große Rolle.

8 )
Mein Fehler, ich denke, ich bin da einfach mit den Daten von Kumo durcheinander gekommen 🤔
Habe den Aufstieg auf 16 verschoben Smile Dafür hat das Praktikum in der Verwaltung nun bereits mit 14 Jahren begonnen und hat sich über die Jahre intensiviert.

9)
Keine Ahnung wie ich es vorher geschrieben hatte, aber habs wohl schon verbessert ^^ für gewöhnlich weiß ich auch, wie man es schreibt.

"besondere Techniken" habe ich nun auf den Fernkampf umgemünzt. Zurzeit sind das ja nur sein Kekkei Genkai und Hiden, was für mich eben als "besonders" zu werten ist, aber er kann ja später auch noch andere Fernkampfangriffe lernen.
Ryojin Shigeji schrieb:

doch auch auf die Entfernung ist er nicht wehrlos und bedient sich dort der wenigen Fernkampftechniken, die er beherrscht


Hier noch ein Absatz bezüglich der Gegner und wie er mit ihnen umgehen würde.
Ryojin Shigeji schrieb:

Auch das Leben der Gegner gefährdet er nicht unnötig. Per se ist er nicht darauf aus, diese zu töten oder ihnen bleibende Schäden beizubringen, außer es wird vom Auftraggeber oder dem Dorf verlangt. Wenn er auch sehr heißblütig im Kampf ist, so wird er doch nicht zu einem hirnlosen Berserker - eine Kapitulation würde er selbstredend immer akzeptieren und auch respektieren.


10)
Hab nochmal in den Eckdaten vermerkt, dass er im Kinderalter bereits Kampftechniken von seinem Großvater erlernt hat und später noch welche durch das Sparring mit anderen Shinobi.
Habe mich bei der Liste einfach von "unten nach oben" durchgearbeitet und das waren die Kampfstile, welche ich ihm zutrauen würde. Also habe ich sie eingetragen. Letztlich habe ich nicht mehr viele Jutsu gefunden, die sie als Voraussetzung brauchten bzw. hatte ich auch keine freien Jutsuslots mehr zur Verfügung.

11) Das mit dem Hyorogan hatte ich übersehen Very Happy
Dann hab ich also 80 Exp frei?
Gut, dann würde ich 1x Makimono entfernen, hätte ich 105
Würde das Gegengift zurückgeben 205
und dann einmal ein Gegengift für 200 kaufen.
Für die restlichen 5 Exp hab ich noch ein Kunai hinzugefügt.

Hoffen wir mal, das stimmt so. Mathematik Smile

12)
Ich dachte ich hätte es über die Suchfunktion bei Ausbildungen gefunden aber da ich gerade nochmal nachgeschaut habe und es nicht finden konnte, weiß ich leider selbst nicht mehr wo ich es gefunden habe Smile ich war bei der BW ja scheinbar ohnehin geistig etwas umnachtet. Verzeihung xD
Hab es entfernt.

Habe ein E-Rang Origami Jutsu hinzugefügt.

13)
Jein.
Also im Grunde soll es nur Optik sein, denn ob ich jetzt von einer Papierschlange umwickelt werde oder von einer aus "Ryojin Chakra" macht ja keinen Unterschied. Außer, dass die Papierschlange noch eine Ölanfälligkeit hätte.
Aber die Schlange soll nicht nur so aussehen als wäre sie aus Papier, sondern auch wirklich aus Papier bestehen.
Wenn man also irgendein Papier veränderndes Jutsu wirken würde, würde es die Papierschlange dann auch betreffen. Also sie wäre quasi eine Papierquelle in dieser Hinsicht.

Aber ansonsten soll die Besonderheit nur dazu dienen, dass ich nicht mehrere Ryojin Jutsu als Origami Jutsu bewerben muss, denn eigentlich will ich es einfach nur für "Style Points".

Wenn die Erläuterung immer noch klar geht, dann würde ich die Besonderheit nochmal ausführlicher schreiben ^^

14)
Oki dann muss ich das Jutsu nochmal anpacken :3 das wird aber etwas dauern. Ich würde es dann nochmal in einem Nachtrag posten. Ich gehe mal nicht davon aus, dass direkt das Angenommen kommt, deswegen sollte dafür ja noch Zeit sein ^^

Liebe Grüße~

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Mi 21 Jul 2021 - 6:55
   
3) Mir genügt, dass du die Antwort für dich kennst. Ob du es in der Bewerbung genauer beschreiben willst, ist denke ich dir überlassen, es sei denn, die Zweitbewertung sieht das anders.

10) Alles klar.

11) Komme auch auf 350.

12) Alles klar.

13) In der beschriebenen Form wäre das okay, ja. Dann formulier das bitte noch etwas eindeutiger, dann passt es so.

14) Alles klar, dann nimmt spätestens der Zweitbewerter die neue Fassung nochmal mit.

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 3 Aug 2021 - 13:17
   
Ich würde das Konzept gerne archivieren lassen, was aber nur daran liegt, dass ich erst mal wieder richtig ins RP kommen möchte! Der letzte Monat hat mich doch etwas aus der Bahn geworfen.
Ich denke ein DA passt da gerade nicht, weil ich noch viele Posts offen habe und gerne erst wieder in einen "täglichen" Postingrhythmus zurückfinden möchte, bevor ich einen weiteren Charakter bespiele!
Danke für die Bewertung Koan :3

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 29 Aug 2021 - 20:43
   
Habe nichts an der BW verändert, abgesehen von der Besonderheit und dem Jutsu, die beide noch überarbeitet werden sollten. Das waren ja die einzigen Punkte, die meines Wissens nach noch offen waren.

Das Jutsu habe ich jetzt vereinfacht, es ist nicht mehr langanhaltend und das "defensiv" wurde entfernt. Hab auch versucht nochmal zu spezifizieren, was ich mit dem Jutsu hauptsächlich bezwecken möchte.
Hab jetzt einfach mal den Schaden ausgeschrieben, bin mir da aber ein wenig unsicher Very Happy

» HEBI NO MAI
ART: Ninjutsu
RANG: B
TYP: Unterstützend, Offensiv

BESCHREIBUNG: Beim HEBI NO MAI (dt: Tanz der Schlange) erschafft der Anwender eine vom Rang abhängige Anzahl an Schlangen, welche aus seinem Oberkörper herauswachsen, allerdings über den Hinterleib mit dem Anwender verbunden bleiben. Sie sind ca. 150 cm lang.
Die Schlangen sind in der Lage, den Anwender im Nahkampf zu unterstützen, indem sie seinen Angriffen - zum Beispiel einem Faustschlag - folgen. Der Anwender bestimmt hierbei, wann und wie viele Schlangen den Angriff unterstützen und sich auf den Gegner stürzen. Der Angriff der Schlangen erfolgt dabei auf den vom Anwender anvisierten Punkt. Es ist also beispielsweise nicht möglich, dass der Anwender das Bein des Gegners angreift und die Schlangen dessen Kopf.
Jede der Schlangen ist in der Lage einen Angriff auszuteilen. Danach zerfällt sie.

Beherrschung:

Die Besonderheit hab ich jetzt nochmal genauer formuliert und sie orientiert sich dabei an der Beschreibung, die ich hier vorher abgegeben habe Smile

]完全 交雑 Kanzen Kouzatsu – Perfekte Hybridisierung[/i]

Shigeji ist es gelungen, die Schlangen beschwörenden Jutsu der Ryojin nach Belieben als Origami Jutsu - sprich auf der Basis von Papier - zu wirken. Mithilfe dieser Besonderheit gewirkte Jutsu unterscheiden sich in erster Linie nur äußerlich von dem original Jutsu, da die Papierschlange weniger lebensecht ist. Aus Papier bestehende Schlangen besitzen jedoch die Origami-typische Ölanfälligkeit und können zudem als Papierquelle fungieren.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 31 Aug 2021 - 21:42
   
Hallo Lea!

Die Besonderheit nehme ich so an und die Jutsu nehm ich nochmal mit nach intern - du hörst von mir, wenn wir dort fertig sind Smile

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 31 Aug 2021 - 22:32
   
Alles Klärchen!

Edit: Habe die Konoha Voraussetzung wegen des Updates bei » KONOHA KAIGANSHÔ entfernt.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 5 Sep 2021 - 17:37
   
Uuund eine letzte Feedbackrunde zu deinerr Jutsu:

1. Ich denke, das sieht generell schon runder aus!

2. Der Aspekt, dass es bis zu sechs Angriffe sind, die "auf Vorrat" aktiviert und über Zeit seperat abgerufen werden können, funktioniert so nicht. Eine Jutsu darf nur einmal angreifen, ansonsten könnte man für einmalige Kosten mehrere Attacken auf dem Level der Jutsu bekommen und damit zu billig durch defensive Jutsu schlagen.

Ich würde für dein Jutsu vorschlagen, dass die Zahl der Schlangen unbeschrieben bleibt und mit jeder Aktivierung der Jutsu alle davon "entladen" werden, dann kann es langanhaltend bleiben. Wenn du damit unbedingt mehrfach hintreinander angreifen möchtest, müsste es jeden Post Chakra kosten, das käme mir persönlich aber zu teuer vor.

3. In der Form, in der du es jetzt geschrieben hast, ist es rein offensiv.

PS: Es reicht, wenn du den Titel der Jutsu einfärbst. Du kannst auch die ganze einfärben, aber die Hälfte einzufärben sieht komisch aus.

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 5 Sep 2021 - 19:43
   
Oooooookay also ja, es klingt nun mal stark danach, als würde meine Idee gar nicht ins Forum passen, was schade ist, da sich die Idee ja an dem Zweitaussehen orientiert.

Also mein einziger Vorschlag wäre dann, das Jutsu einfach auf einem niedrigeren Rang zu bewerben, damit ich es einfach spammen kann ohne, dass Shigejis Chakrapool direkt tot ist.

Meine Frage wäre allerdings (und das ist eine sehr hypothetische Frage, da ich mich mit waffenerschaffenden Jutsu nie wirklich befasst habe, da mir gesagt wurde, dass sie scheiße sind) ob die Schlangen nicht auch als Waffen erschaffen werden können? Letztlich werden sie ja eher wie Peitschen benutzt? Oder Boxhandschuhe xD idk.... ich meine, so groß ist der Unterschied da jetzt irgendwie auch nicht... wenn ich jetzt sage, dass er ein Papierseile erschafft, die wie Schlangen aussehen, wäre dass dann legit? ALso als Waffe. Da sie ein Element besitzen müssen, wäre es dann einfach ein Kombinationsjutsu Suiton + Papier. Gibt es ja auch schon.

Ich möchte einfach nur das Jutsu haben, da es zu meinem Charakter gehört in meiner Fantasie und ist mir jetzt auch eigentlich egal, was genau ich dafür machen und ändern muss, solange es wenigstens einen hauch nützlich ist.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | So 5 Sep 2021 - 20:15
   
1. Du darfst nur nicht mehrere Angriffe mit nur einmaligen Chakrakosten durchführen, weil das den Regeln für langanhaltende offensive Jutsu widerspricht. Eine offensive Jutsu mit langanhaltender Abrechnung wird erst gewirkt und irgendwann in der Aufrechterhaltungszeit "verbraucht", sie kann also nicht mehrmals abgerufen werden. Wenn du damit einverstanden bist, haben wir schon gar kein Problem mit der Technik.

2. Wenn du eine mehrmals attackierende Jutsu willst, könntest du auf den Vorbereitungsaspekt verzichten und die Jutsu eben für jeden Angriff einzeln wirken (als Ryojin-Jutsu darf sie ja fingerzeichenlos sein, sodass das nicht wirklich ein Nachteil wäre) und dafür, dass du jede Attacke extra zahlst und die Reichweite kurz ist, für den jeweiligen Rang recht hohen Schaden machen.

3. Bei einer Jutsu die mehrere Stufen hat, kannst du übrigens auch die niedrigen Stufen jederzeit benutzen! Je nachdem, wie stark der Effekt für dich sein muss, das ist gar kein Problem.

4. Für eine waffenerschaffende Technik könnte der Schaden der Schlangen nicht vom Jutsurang abhängig sein, da Waffen ihren Schaden immer nach der Kraft des Anwenders anrichten. Dafür hätte die Jutsu dann aber einen feststehenden Rang und dürfte langanhaltend sein (da sie nicht selbst offensiv ist).

Ich hoffe, das macht für dich ein wenig klarer, was möglich ist! Ansonsten kannst du mich gern im Discord anschreiben.

mfG
Koan

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Mo 6 Sep 2021 - 12:33
   
Wie zuvor erwähnt: So wie ich die Technik vorgesehen habe ist sie in diesem Forum nicht umsetzbar. Damit meine ich nicht, dass es unmöglich ist, sich Schlangen aus dem Körper wachsen zu lassen, aber meine Vorstellung des Jutsu ist nicht zulässig.
Sicher, Jutsu ohne Fingerzeichen zu formen ist natürlich nett, aber möchte ich (da ich maximal drei Jutsu pro Post verwenden kann) immer dreimal das gleiche Jutsu wirken, um den Effekt zu erhalten, den ich vorher mit einem Jutsu erreichen "konnte"? Nein. Denn das erscheint mir etwas witzlos und langweilig.
Ich konnte auch nicht entnehmen, wie das Jutsu anders zu gestalten wäre (außer der eben behandelte Vorschlag). Es geht ja aus meiner Beschreibung hervor, dass es eben "lang anhaltend offensiv" ist. Dies ist mit den Regeln nicht vereinbar, also stehe ich in dieser Hinsicht vor einer Wand.

Enis war jetzt noch mal so freundlich mir zu helfen und einen anderen Lösungsansatz vorzuschlagen. Somit behält es wenigstens optisch den Effekt bei, den ich gerne hätte. Danke also an Enis Smile
Ich habe das Jutsu also noch einmal angepasst und hoffe, dass es sich nun mit dem Regelwerk dieses Forums vereinbaren lässt.
Ich habe jetzt darauf verzichtet den Schaden explizit auszuschreiben, da ich mir das etwas kompliziert vorstelle, wenn ein Jutsu aus 6 Parts besteht, die für den vollen Schaden treffen müssen + noch Shigejis Schläge dazukommen, die sich ja an seinen Veränderungen unterworfenen Attributen orientieren.
Sollte das allerdings dringend nötig sein, würde ich da auch noch mehrere Paragrafen zu verfassen.

» DOKUHEBI NO BŌKŌ
ART: Nin-Taijutsu
RANG: B
TYP:  Offensiv
BESCHREIBUNG: Beim DOKUHEBI NO BŌKŌ (dt: Angriff der Viper) lässt der Anwender Schlangen aus seinem Oberkörper sprießen, mit dem sie über ihren Hinterleib verbunden sind. Die Schlangen sind ca. 150 cm lang.
Anschließend stürzt sich der Anwender auf seine/n Gegner, auf den/die er eine Folge von Schlägen niederprasseln lässt, wobei jeder Schlag vom Angriff einer Schlange unterstützt und somit verstärkt wird.
Die Schläge müssen in kurzen Intervallen hintereinander folgen. Ist es dem Anwender nicht möglich, den Angriff ohne Unterbrechung fortzusetzen, lösen sich die restlichen Schlangen wenig später auf und das Jutsu wird vorzeitig beendet.

Beherrschung:

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Mo 6 Sep 2021 - 16:01
   
In der Schreibweise dauert die Jutsu immer nur einen Post an, da du sie nicht als langanhaltend markiert hast. Ist das deine beabsichtigte Wirkung?

Du kommst um eine Schadensbeschreibung leider nicht herum, sonst habe ich keinerlei Anhaltspunkt um zu bewerten, ob die Technik balanced ist. Bitte ergänze das noch bei den Rängen.


mfG
Koan

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Mo 6 Sep 2021 - 19:36
   
Nein, nach deiner Erklärung (danke noch mal!) wäre es mir dann schon lieb, wenn es lang anhaltend wäre Smile


» DOKUHEBI NO BŌKŌ
ART: Nin-Taijutsu
RANG: B
TYP:  Offensiv
BESCHREIBUNG: Beim DOKUHEBI NO BŌKŌ (dt: Angriff der Viper) lässt der Anwender Schlangen aus seinem Oberkörper sprießen, mit dem sie über ihren Hinterleib verbunden sind. Die Schlangen sind ca. 150 cm lang.
Anschließend stürzt sich der Anwender auf seine/n Gegner, auf den/die er eine Folge von Schlägen niederprasseln lässt, wobei jeder Schlag vom Angriff einer Schlange unterstützt und somit verstärkt wird.
Die Schläge müssen in kurzen Intervallen hintereinander folgen. Ist es dem Anwender nicht möglich, den Angriff ohne Unterbrechung fortzusetzen, lösen sich die restlichen Schlangen wenig später auf und das Jutsu wird vorzeitig beendet. -langanhaltend-

Beherrschung:

Hab nun Beschreibungen für den Schaden eingefügt.

EDIT: Habe das 'Erste Hilfe - Pack' auf den neuesten Stand gebracht.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Kohaku
Anzahl der Beiträge : 642
Anmeldedatum : 14.09.18
Alter : 31
Kohaku
Konoha-Genin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 9 Sep 2021 - 21:51
   
Grundsätzlich ist das schon deutlich besser. Wir finden allerdings nicht besonders stimmig, dass die Schlangenköpfe sich so pfeilartig in Gegner bohren sollen.

Im Interesse einer zügigen Bearbeitung der BW würden wir vorschlagen, dass du den A- und S-Rang aus der Jutsu erst einmal entfernst und zu gegebener Zeit ergänzend bewirbst, damit du hier nicht unnötig lang auf die Ausarbeitung dieser einen Jutsu warten musst Smile

_____________________________

"We are who we pretend to be, so we must be careful who we pretend to be."
Briefkasten

EA Kei | ZA Kohaku | DA Koan | VA Kenji | FA Kotone | SA Uchiha Kinrai
Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 9 Sep 2021 - 22:00
   
Klingt nach einem Plan.

Guti, dann habe ich die Schadensbeschreibung des B-Ranges ohne Veränderung in den Text integriert und die anderen Stufen gelöscht.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
Koan
Anzahl der Beiträge : 1939
Anmeldedatum : 21.12.19
Alter : 33
Koan
Konoha-Jounin
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Do 9 Sep 2021 - 22:14
   
Angenommen.

ZB folgt dann!

_____________________________

"Fear not this night, you will not go astray!"
Steckbrief | Akte | Theme | Briefkasten | Stimme
EA Kei | ZA Kohaku | DA  Koan | VA Kenji | FA Kotone
Nach oben Nach unten
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1214
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 30
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 14 Sep 2021 - 21:30
   
Hoi Shigeji,

dann wollen wir mal mit der Zweitbewertung weiter machen, auch wenn nach Karunas ausführlicher Kritik nicht mehr allzu viel bleibt. Ein paar Details konnte ich aber dennoch heraus picken :^)

1. Geburtstag
Shigeji hat im aktuellen Zeitrahmen Geburtstag. Ich konnte gerade nicht sehen, ob man dich das schon gefragt hat, doch du müsstest mir kurz sagen ob er in diesem Ingame Jahr 21 geworden ist oder 22 wird. Diese Aussage wäre dann verbindlich.

2. Inneres
Beim Oberpunkt, den du „Inneres“ genannt hast (also da wo deine anderen Accs und dein Avatar steht) heißen alle drei Unterpunkte nur „Name“, aber es müsste „Woher“, „Avatar“ und „Accounts“ heißen. Bei den Accounts musst du alle deine Accounts aufführen, also Shinsei und Toshikazu.

3. Jutsu
Shigeji beherrscht zwei B-Rang-Taijutsu (ein reines Taijutsu und ein Nin-Taijutsu), mit einem Taijutsu-Attribut von 2,5 kann er aber nur ein B-Rang-Taijutsu haben. Du müsstest entweder eines ersetzen oder nochmal an deinen Attributen schrauben.

Beim Konoha Kaigansho müsstest du bitte den Hashtag „Konoha“ im Jutsutext entfernen, da Hashtags zur Navigation in den Jutsulisten dienen und die User nicht auf deine BW kommen sollten, wenn sie einen Hashtag tippen.

Beim Kureto Nani Mo fehlt der Spoiler für die Beherrschungsgrade, des Weiteren steht das Jutsu bei dir unter E-Rang, aber es ist ein D-Rang-Jutsu.

Beim Shosen no Jutsu hast du aus irgendeinem Grund den Punkt „Voraussetzungen“ gelöscht? Bitte füge den noch an. An den Jutsutexten in den Listen sollte nichts geändert werden.


Und das ist alles. Solltest du Fragen haben oder Unklarheiten herrschen, kannst du mich einfach anschreiben oder direkt hier posten. Bitte melde dich nochmal, sobald du alles bearbeitet hast.

MfG
Shin

_____________________________

Nach oben Nach unten
Shigeji
Anzahl der Beiträge : 147
Anmeldedatum : 02.07.21
Alter : 24
Shigeji
Shigeji
Re: [Chuunin] Ryojin Shigeji [Link] | Di 14 Sep 2021 - 21:45
   
Hellow.

1) Bevor ich jetzt noch eine andere Altersangabe im Text vergesse, würde ich ihn dann einfach auf 21 lassen.

2) Whopsie Very Happy Codingfehler, habe ich jetzt ausgebessert. Toshikazu wurde auch als Account hinzugefügt.

3) Habe einen halben Punkt von Geschwindigkeit auf das Taijutsu Attribut geschoben.

Das Shosen hat seine Voraussetzung wieder. Keine Ahnung wieso ich die entfernt habe oder wie sie abhandengekommen ist.

Kureto Nani Mo hat wieder einen Spoiler mit Beherrschung-grade und ich habe es wieder zu den D-Rängen geschoben xD

Der Hashtag von Konoha Kaigansho wurde gelöscht.

_____________________________

Bewerbung - Akte - Theme - Voice
[Chuunin] Ryojin Shigeji 43ec85844-shigejisigtry
EA: Shinsei - ZA: Toshikazu - VA: Rengetsu - FA: Akusa - SA: Sengima - SiA: Mugen
Danke für das Set an Nori ♥
Nach oben Nach unten
 

[Chuunin] Ryojin Shigeji

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-