Hyûga Kiai Yo Raiu Was gibt es faszinierenderes als eine Uhr nichts läuft genauer und ist vorhersehbarer.
» B.A.S.I.C.S NAME: Hyûga, wie jedes Mitglied meines Clans, so trage auch ich mit Stolz den Namen unserer Vorfahren, auch wenn er nicht besonders schön klingt, wenn ich ehrlich bin. VORNAME: Mama hat mir ziemlich viele Namen gegeben aber hauptsächlich wegen ihrer Bedeutung, ich heiße Kiai Yo Raiu, wobei Kiai mein erster und damit eigentlicher Name ist. Kiai heißt Kampfschrei oder Gebrüll, Yo steht für dunkel und Raiu ist das Gewitter, also bedeutet mein Name zusammengesetzt das Brüllen des dunklen Gewitters, klingt ziemlich cool. NICKNAME: Nun Mutter ruft mich oft Engelchen, aber das mag ich eigentlich nicht so sehr weder sehe ich aus wie ein Engel noch bin ich einer. Lieber ist mir der Name den mir meine Freunde gegeben haben, jene rufen mit oft Kia und ich selbst nenne mich am liebsten auch so, allerdings nur wenn Mama nicht zuhört.
ALTER: Ich bin gerade acht Jahre alt geworden, also sag ja nicht, dass ich klein bin! Nun bin ich immerhin schon eine richtige junge Dame! GEBURTSTAG: Geburtstag feiern tue ich immer am 4.5 und geboren wurde ich im Jahre 993. GESCHLECHT: Sieht man, das denn nicht? Ich bin doch wohl eindeutig ein Mädchen.
GEBURTSORT: Ich wurde in Konoha geboren. ZUGEHÖRIGKEIT: Wie es sich für meinem Clan geziemt gehöre ich Konoha Garkure an. RANG: Endlich habe ich die Genin-Prüfung bestanden und muss nicht mehr in die Schule gehen! Ich freue mich schon ziemlich auf die Abenteuer die nun vor mir liegen.
CLAN:Wie meine Mama und mein Papa und eigentlich alle aus meiner Familie gehöre ich dem Hyûga-Clan an.
» A.P.P.E.A.R.A.N.C.E AUSSEHEN: Ich bin im Moment stolze 127 cm groß und wiege 33 Kilogramm, aber ich befinde mich noch im Wachstum das heißt da kann locker noch was dazu kommen. Seit dem ich mein Stirnband habe binde ich mir mit jenem meine lagen schwarzen Haare zu einem hohen Zopf zusammen. Jene sind schwarz und reichen mir in etwa bis zum Hintern, Abends bürstet sie mir meine Mama oft während wir über den Tag reden, dass sind immer die schönsten Stunden. Wie in meinem Clan üblich sind meine Augen weiß und vollkommen pupillenlos, eigentlich ist es schon ziemlich seltsam wie ähnlich wir uns alle sehen von hinten kann man uns bestimmt, wenn man aus einem anderen Clan kommt leicht verwechseln. Aber weiter im Text, von der Gestalt her bin ich schlank und zierlich, so wie es sich eben für ein Mädchen gehört. Dazu kommt noch, dass meine Haut recht hell ist und einfach keine Farbe bekommt, es sei denn meine Wangen verfärben sich rot. Aber nun zu meinem Gesicht, es verläuft zum Kin hin recht spitz ist ansonsten jedoch sehr ebenmäßig, ich besitze eine kleine Stubsnase, schmale Lippen und recht kleine Ohren in welchen meist kleine goldene Ohrringe hängen. Mein Hals ist gerade, jedoch nicht sonderlich lang, Schmuck trage ich an jenem eigentlich nie da er mich meist sehr stört. Zu meinem Kleidungsstil gibt es zusagen, dass ich gemütliche Kleidung liebe. So wird man mich eher in einer Jeans und einem T-Shirt antreffen als in einem Kimono oder Kleid, ich brauche einfach meine Bewegungsfreiheit. Außerdem bin ich eine eher hitzige Person, soll heißen ich trage eigentlich das ganze Jahr über recht kurze Sachen. Im Sommer meist sogar Oberteile ohne Ärmel und im Winter eher T-Shirts. Das einzige was ich immer trage ist eine lange Hose und ein Paar Trunschuhe, sowie eine kleine goldene Taschenuhr die in meiner rechten Hosentasche verschwindet. Nur wenn es wirklich eiskalt ist, trage ich einen langen Mantel, jener ist schwarz und gut gefüttert. Mama hat ihn selbst für mich geschneidert. Nur wenn es wirklich sein muss bekommt man mich in formelle Kleidung und da ist es meist schon ein Kampf, ich hasse es aus tiefsten Herzen und daran wird sich wohl nie etwas ändern. Was wohl noch zu erwähnen wäre ich trage meist einen Stoffhasen mit mir durch die Gegend. Jener ist an zwei Gurten über meinen Schultern befestigt und dient als Rucksack. Ihn habe ich erst vor kurzer Zeit zum Geburtstag bekommen.
BESONDERE MERKMALE: Nun hier ist wohl zu bemerken dass ich ohne meinen Hasenrucksack und meine Taschenuhr niemals das Haus verlassen. Ebenso auffällig sind wohl meine Augen, aber das ist bei jedem Clan-Mitglied so. Auch habe ich eine Narbe am linken Knöchel welche von meinem ersten und einzige Training mit meinem Vater stammt. Was wohl auch erwähnenswert ist, ist wohl die Tatsache dass meine Zähne recht spitz sind, fast wie die eines Raubtiers.
» A.B.O.U.T Y.O.U PERSÖNLICHKEIT: Nun ich bin wohl nicht gerade das was man von einem typischen Hyûga erwartet. Weder bin ich sonderlich ruhig noch schweigsam, nein mir sieht man meine Emotion immer und sofort an, auch bin ich eine ziemlich laute und wohl auch lebensbejahende Person. Mir fällt es schwer wie es so schön heißt meine Klappe zu halten. Eigentlich bin ich immer am Quatschen und rede sowohl mit Tieren als auch mit Menschen. Dazu kommt noch, dass ich eine sehr neugierige Person bin und ständig wissen muss wie alles funktioniert und das bis in das kleinste Detail deshalb liebe ich wohl auch die Technik so sehr weil bei ihr keine Fragen offen bleiben sondern sie durch ihre Regelmäßigkeit alles beantwortet. Auch bin ich sehr abenteuerlustig, sodass ich meine Nase eigentlich ständig in Dinge hineinstecke wo sie eigentlich nicht hingehört. Dazu kommt das mir Angst und Achtsamkeit sind mir meist vollkommen fremd ist, auch wenn ich für mein Alter sehr viel weiß und eine große Intelligenz besitze. So neige ich von Natur aus nicht dazu Angst zu empfinden, auch wenn dies wohl die einzige logische Reaktion wäre. Auch tue ich mich schwer damit mich zurückzuhalten, wenn ich etwas tue, dann mit voller Leidenschaft und nicht nur halb. Dazu kommt dass ich akribisch arbeite und nicht aufgebe wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe, ja in diesem Fall kann ich ziemlich stur sein. Mama nennt mich wohl nicht umsonst Engelchen, denn ich bin zu allen meinen Mitmenschen freundlich und ja, ich wirke wohl auch gerade durch diese Eigenschaft oft kindlich und bringe auch eine gewisse Naivität mit mir. So verstehe ich oft die Interaktion zwischen anderen Menschen nicht oder verstehe sie falsch, auch bin ich ein sehr tollpatschiges Mädchen, so dass ich schon mal das eine oder andere kaputt mache, dann aber versuche es irgendwie wieder in Ordnung zu bringen, auch wenn es vielleicht ein Irrsinn ist. Auch bin ich ein sehr höfliches Mädchen mit guten Manieren, dass nie fluchen oder schimpfen würde. Nur selten werde ich unfreundlich und dann entschuldige ich mich oft. Ich bin ein recht anhängliches Kind und wenn ich einen Menschen in mein Herz schließe so lasse ich ihn nicht so schnell wieder los. Auch bin ich ein Optimist, immerhin bin ich ein echter Sonnenschein und so glaube ich immer an das beste in den Menschen auch wenn Mama meint, es wäre hoffnungslos und andere sagen es ist naiv. Oft stecke ich andere Menschen mit meiner guten Laune an und nicht selten können nicht einmal die ernstesten Mitglieder meines Clans sich ein Lächeln verkneifen wenn ich mal wieder Unsinn anstelle oder sie mit vielen meiner Fragen löchere. Auch habe ich schon langer Zeit den Wunsch Menschen zu helfen, auch wenn ich nicht genau weiß wie, aber ich möchte es unbedingt. Ja, genau das ist mein Ziel ich möchte helfen und natürlich dem Vorbild meiner Mutter folgen. Jene scheine ich fast schon zu vergöttern zumindest wenn man andere Menschen fragt. Zu dem Rest meiner Familie habe ich eher ein distanziertes Verhältnis.
LIKES: +Tiere +Taschenuhren und alles Mechanische +Tee +Training +Scharfes Essen +Ihren Clan +Familie +Lesen
DISLIKES: -Lügen -Papa (Er ist so streng und gruselig.) -Schule -Versagen -Insekten -Süßigkeiten -Stofftierhasser -Wasser
ZIEL/TRAUM: Ich möchte eines Tages eine genauso gute und schöne Kunochi wie Mama sein! Meine Mutter ist für mich einfach ein Vorbild und gerade wenn ich sehe wie sie bewundert und in unserem Clan anerkannt ist, möchte ich ihr nacheifern.
NINDO: „Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem andren zu.“ Das hat mir Mama immer gesagt als ich noch etwas kleiner war und ich will dass diese Worte mein ganzes Leben bestimmen. Nie werde ich jemanden etwas tun womit ich selbst nicht leben könnte!
» B.I.O.G.R.A.P.H.Y FAMILIE: Hyûga Hashin /Vater/Lebendig Nun was soll ich großartiges zu meinem Vater sagen. Naja er ist ziemlich komisch, er ist selten da und immer unfreundlich zu mir. Nie ist er freundlich immer guckt er so grimmig. Außerdem hat Mama es ihm verboten mit mir zu trainieren, da er mich verletzt hat beim ersten und einzigen Mal wo sie das zugelassen hat. Er kommt und geht wie er will. Wenn ich ganz ehrlich bin finde ich es auch besser so. Ich will mit meinem Papa eigentlich nichts zu tun haben, immerhin redet Mama auch immer so schlecht von ihm und alle gucken ihn so komisch an wenn er und ich zusammen durch die Gegend gehen.
Hyûga Kasai/Mutter/Tot Mama ist die beste Kriegerin die es gibt, sie kann alles und ist noch dazu so hübsch. Sie ist ein anerkanntes Mitglied unseres Clans und würde sowohl für mich als auch für unseren Clan alles tun um uns zu beschützen. Außerdem ist sie eine geniale Köchin und ich liebe sie über alles. Ja, meine Mama ist die beste Mama der Welt. Am Abend bürstet Mama mir oft die Haare und oft reden wir dann über Gott und die Welt. Mama und Papa können sich nicht leiden, auch wenn ich nicht weiß warum. Meine Mutter redet ständig schlecht über ihn und hat mir sogar verboten mit ihm zu trainieren weil sie Angst hat das mir etwas passieren könnte. Sie starb erst vor kurzen, es macht mich sehr traurig, dass sie nicht sehen durfte, wie ich Genin wurde.
ECKDATEN: -9 Monate: Zeugung mehr oder weniger unter Zwang des Clans und dementsprechend große Kränkung der Mutter 0 Jahre: Geburt in Konoha als Hyûga 2 Jahre: Entdeckt liebe zu Tieren 4 Jahre: Erweckung des Byakugan und Training mit Kasai 5 Jahre: Eintritt in die Akademie mit andauernden hervorragenden Ergebnissen, sowie beginnendes Interesse für Technik 6 Jahre: Erstes Training mit Vater, verletzt sich dabei an einem Zaun und trägt eine Narbe davon, seither Trainingsverbot mit dem Mann 7 Jahre: Erhalt einer Taschenuhr zum Geburtstag 8 Jahre: Erhalt ihres Stofftierrucksacks und RPG beginn 8,5 Jahre: Verlust der Mutter, Ernennung zum Genin
» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.S CHAKRANATUR: Keine wie üblich für meinen Clan.
KEKKEI GENKAI: Das Byakugan (Weißauge) ist ein Kekkei Genkai der Kategorie Dōjutsu. Der erste Besitzer dieser besonderen Augen war Kaguya Ōtsutsuki, die Mutter des Rikudō Sennin. Nach ihr tauchte es Jahre später bei den Mitgliedern des Hyūga-Clans auf. Das Byakugan gehört zu den "Sandai Dōjutsu" (Drei große Pupillentechniken) und ist an den beinahe komplett konturlosen weißen Iriden ohne schwarze Pupillen erkennbar. Wird das Byakugan aktiviert, werden die Konturen des Auges sichtbarer und an den Schläfen treten die Adern hervor. Das Byakugan verleiht dem Benutzer die Fähigkeit, durch solide Materialien hindurchzusehen, erhöht seine Sichtweite und kann die Keirakukei im Körper eines jeden Lebewesens sichtbar machen. Des Weiteren ermöglicht es dem Nutzer eine fast komplette 360°-Sicht. Der Anwender wird dadurch so gut wie unantastbar und diverse Überraschungsangriffe werden fast unmöglich. Die Sicht wird um ein Vielfaches erhöht. So können manche Anwender problemlos über mehrere Kilometer aus einem sicheren Platz Geschehnisse beobachten. Die einzige Schwäche dieses Dōjutsu ist ein blinder Fleck, welcher unter dem ersten Halswirbel liegt. Dies ist der einzige Punkt, der sich dem Blick des Anwenders entzieht.
HIDEN: Nicht vorhanden.
BESONDERHEIT: Zusammen sind wir stark: Immer wenn ich an der Seite meines Bruders oder eines Familienmitglieds kämpfe, packt mich so der Ehrgeiz dass ich alles aus mir heraushole! (Im Kampf mit einem nahen Verwandten Taijutsu: +0,5 )
AUSBILDUNGEN:Kugutsu - Die Kunst, im Kampf Marionetten zu nutzen, gilt als eine der schwierigsten, aber auch stärksten Techniken. Puppenspieler, sogenannte Kugutsutsukai müssen über eine exzellente Chakrakontrolle und über hervorragende technische Kenntnisse verfügen, um ihre Puppen nicht nur zu steuern, sondern auch Fallen und Waffen an sie anzubringen. Dies geschieht inform feingliedriger aber robuster Chakrafäden, die auch zu anderen Zwecken gebraucht werden können, wenn der Spieler damit umzugehen weiß.
Jikūkan Ninjutsu (Raum-Zeit-Ninjutsu): Dies sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches.
» F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.E KAMPFSTIL: Ähm Momentan habe ich noch nicht so recht meinen eigenen Stil gefunden, aber ich trainiere die Kampfkunst meines Clans. Das heißt ich neige eher dazu mich im Nahkampf wohl zu fühlen. Dazu kommt noch, dass ich eher strategisch vorgehe, auch wenn meinst meine Pläne durch meine Tollpatschigkeit vereitelt werden.
STÄRKEN: » Allgemeinwissen [1] Da ich eine echte Leseratte bin weiß ich sehr viel und ich noch dazu ständig alle Leute mit meinen Fragen nerve verwundert es wohl niemand, dass ich auch einen großes Allgemeinwissen besitze.
» Fotografisches Gedächtnis [0.5] Nun ich blicke einmal eine Seite in einem Buch an, oder sehe einmal in meinem Leben eine Situation und kann sie immer wieder abrufen. Bei mir geht nichts verloren!
» Schnelle Wundheilung [0.5] Ich tue mir zwar leider oft weh, dafür heilen jedoch auch meine Wunden unglaublich schnell, zumindest wenn man Mama und den anderen Erwachsenen glaubt.
» Starker Wille [1] Ich bin ein echter Dickkopf wie meine Mutter öfters sagt, wenn ich mir einmal etwas in den Kopf setze dann ziehe ich es auch durch Notfalles indem ich durch eine Wand renne.
» Taktiker [1] Auch wenn ich zu einer gewissen Naivität neige, sie gehe ich im Kampf doch absolut logisch und nach Strategie vor, auch wenn jene nicht immer ganz ausgereift sind.
» Tierfreund [0.5] Nun alles was Fell oder Krallen oder Schuppen oder Federn hat, das liebe ich und meine Liebe wird von den meisten Tieren auf Anhieb erwidert. Sie helfen mir meist, auch ohne dass ich sie dazu überhaupt auffordere.
SCHWÄCHEN: » Achtung vor dem Leben [1] Naja immerhin halte ich mich an die goldene Regel und da ich nicht getötet werden will, töte ich auch ganz sicher kein anderes Wesen.
» Einzelgänger [1] Leider bin ich eben ein typisches Einzelkind, ich habe nie gelernt mit anderen zusammen zu arbeiten und bin deshalb auch eher ein Einzelkämpfer, als ein Teamplayer.
» Fernkampf [1] Ich bin eine Niete im Zielen, weder mit einem Kunai noch mit sonst etwas schaffe ich es aus der Distanz auch nur einen Felsen zu treffen.
» Naivität [0.5] Mamas Sonnenschein bin und bleibe ich eben. Ich vertraue Menschen viel zu schnell und glaube vieles was man mir sagt, obwohl ich es eigentlich besser wüsste. Oder mir mein Innerstes doch einen anderen Weg zeigt.
» Tollpatschigkeit [1] So schlimm ist es dann auch wieder nicht. Okey, ist schon gut Mama, ja ich falle sogar über meine eigenen Füße und Geschirr sollte man lieber vor mir in Sicherheit bringen.
» N.I.N.G.U. 2x Gutschein für eine Kuchiyosesteigerung E -> D 2x Gutschein für eine Waffe im Wert von 50 Exp
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Makimono (Schriftrolle) - 25 Exp Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Kunai - 5 Exp/10 Stück Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden.
Drahtseil - 5 Exp/5 Meter Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.
Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt.
Gegengift - Störende Auswirkungen Gifte gibt es in unterschiedlichen Formen und Effekten. Gegengifte müssen meist auf das Gift abgestimmt sein, um es bekämpfen zu können. Je nach dem welche Form und welchen Effekt das Gift hat, ist es auch schwieriger herzustellen und teurer. Gifte und Gegengifte dürfen nur von Iryonin, Puppenspielern und Ryojin erworben werden!
Hikari - Puppe Aussehen: Bei Hikari handelt es sich um einen fein geschnitzter Fuchs mit einer Schulterhöhe von knapp einem Meter. Ist ein einer rot-bräunliche Farbe lackiert und besitzt ähnlich wie eine Kitsune mehrere Schwänze die eingerollt sind. Um den Hals trägt er ein kleines Halstuch aus Seide auf das Kiai liebevoll seinen Namen gestickt hat. Der Bauch des Fuchses ist weiß und die Gelenke sind so gut es geht verborgen, sodass man auf einige Distanz meinen könnte, ein echtes Raubtier zu sehen. Stabilität: B Materialien: Holz, Seide, Metall (Gelenke und Waffen) und Lack Waffen: Flammenwerfer (Maul), Messer (Klauen und Gebiss), Sebon (Schweif) und alles sowohl mit als auch ohne Gift Bild:
Hikari:
Hinami – B Stabilität Beschreibung: Bei Hinami handelt es sich um einen 2 Meter hohen und 6 Meter lagen Drachen mit einer Flügelspannweite von knapp 4,5 Metern. Der gesamte Körper ist geschnitzt und die Flügel sind mit einer dünnen Haut bespannt. Lange Zeit über hat sie in ihrem Versteck ausgeharrt, nachdem ihr erster Besitzer sie weggab, weil er glaubte, dass die Drachendame nur Unglück bringt. Nun hat Kiai sie gefunden und sofort ins Herz geschlossen. Sie war es auch der dem Drachen, der früher einmal Shin hieß den Namen Hinami gab und ihm sogar ein passendes Halsband bastelte. Ja, Kiai liebt sie und kümmert sich nicht darum was andere zu ihr sagen oder von ihr denken.
Material: Der Drache ist zum größten Teilen das Skelet einer ehemaligen Kuchiyose, welche von einem Puppenspieler noch etwas beschnitzt wurde und mit Edelstahl Drähten und Gelenken stabilisiert wurde. Einzig an den Flügeln und am Kopf befindet sich noch eine Membran die stark an Haut erinnert.
Waffen: Flammenwerfer (Maul), Schwanz (extra verstärkt, Klauen und Zähne, Messer (Stacheln), Stauraum (Becken), Flügel und Sebons (Flügel)
Aussehen:
2xShuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger.
Prinzessin Kaguya Stabilität: C Rang: B Aussehen: Kaguya ist in etwa 145cm hoch und zeigt dabei das Gesicht eines Kindes beziehungsweise einer jungen Jugendlichen. Ihre Haut ist so hell wie Schnee, die Wangen werden von einem leichten Rouge geziert. Dazu kommen ein Paar giftgrüne Augen die einen freudig und mit Glanz ansehen, als wäre sie lebendig. Die blonden Haare der Kleinen sind gelockt und reichen ihr nur bis knapp unter das Kinn. Dazu hat Kaguya auch einen Pony geschnitten. Im Haar hat sie eine rosafarbene Schleife die mit weißer Spitze verziert ist. Dazu trägt sie eine Bloomers, sowie ein langes weißes Kleid darüber einen rosafarbenen Mantel der mit roten Bändern und weißer Spitze verziert ist. Dazu kamen noch weiße Strümpfe und rote Schnürschuhe, die fast an die einer Ballerina erinnern. Allgemein seit Kaguya aus wie ein Kind das schläft oder eben mit Kiai spielt und nicht wie eine Puppe.
Material: Menschliche Überreste, Harz, Stahl, Glas, Seide, Baumwolle, Leder und Holz Waffen: Klingen in den Ärmeln versteckt
Geschichte: Kiai ist mächtig stolz auf diese Puppe, hat sie sie doch selbst im Zuge einer Mission angefertigt und versprochen ihr immer ein treuer Gefährte zu sein. Denn Kaguya ist viel zu früh gestorben und das ist nun ihre einzige Chance die Welt zu erkunden.
Spezialisierungen: Fuuton und Genjutsu
Jutsu:
Jutsu:
» FÛTON: Mau ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Auf dem Rücken des Anwenders bilden sich hauchfeine Schmetterlingsflügel, die zunächst nicht viel tun. Sie sind hübsch, sie flattern sind aber weder zum fliegen noch zum Verteidigen geeignet und können maximal kurz für Ablenkung sorgen. -langanhaltend-
» TSUMAZUKI NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Das Tsumazuki no Jutsu (Technik des Stolperns) eignet sich vor allem als schnelles Ablenkungsmanöver, wenn ein Gegner auf jemanden zustürmt. Es benötigt nur ein Fingerzeichen zur Aktivierung. Durch die Illusion wird der Gegner denken, er würde stolpern, was ihn in seinen Bewegungen kurz einschränken oder abhalten kann. Die gewonnene Zeit kann der Anwender nutzen, um auszuweichen oder mehr Abstand zwischen sich und den Gegner zu bringen.
» KANSOKU NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Sobald diese Illusion mit einem einfachen Handzeichen auf den Gegner gewirkt wurde beschleicht den Gegner ein ungutes, nagendes Gefühl von irgendwas oder irgendwem beobachtet zu werden. Das Jutsu kann als Verwirrungstechnik oder Ablenkungsmanöver genutzt werden.
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, wenn man sich bewusst dafür entscheidet, das Jutsu einzusetzen, d.h. es ist ein kurzer Augenblick der Konzentration nötig, um einem Angriff zu entgehen. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» FUUTON: KO ARASHI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu beschwört der Anwender nach dem Formen einiger Fingerzeichen fünf kleine Krähen aus Chakra. Diese fliegen anschließend relativ schnell auf den Gegner zu und versuchen diesen zu attackieren. Bei einem Treffer muss der Gegner sich auf einige schmerzhafte, aber oberflächliche Schnittwunden gefasst machen. Nachdem die Vögel getroffen haben lösen sie sich auf. Sie lösen sich zudem bei geringem Schaden (D-Rang) auf.
» FÛTON: HYAKU KARASU [Einhundert Krähen] ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu um diesen umschwärmen. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch bewegen sie sich dank des Fuuton-Chakra sehr schnell und es ist um so schwerer so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai, oder der Faust zu treffen. - langanhaltend –
» MAGEN: NARAKUMI NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Magen: Narakumi no Jutsu ist eine Technik, bei der man eine Illusion entstehen lässt, in der das Opfer schreckliche Bilder seiner schlimmsten Ängste ertragen muss, die dessen eigener Verstand produziert.
» FUUTON: DAITOPPA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Fūton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch) ist ein Fūton-Jutsu, mit welchem der Anwender einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und mitreißt. Je nachdem, wie viel Chakra der Anwender für diese Technik aufbringt, entsteht entweder eine sanfte Brise oder ein wütender Orkan, der sogar Bäume umstürzten lassen kann.
» Hiyo·ko ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Dieses Jutsu spielt dem Opfer vor, dass es sich in einem Eulennest befindet und zusammen mit anderen Jungen von einer Eulenmutter mit frischen Würmern gefüttert wird. Die Reaktion auf dieses Jutsu kann von eine nette Erfahrung bis zum Erbrechen und Panik alles auslösen.
» FUUTON: HANACHIRI MAI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Defensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, entsteht um ihn herum ein Wirbelwind aus Blüten, der auf den Gegner zurast und ihn davonfegt.
» J.U.T.S.U Grundjutsu
Spoiler:
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von vier Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger sind zwar eigenständige Wesen, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Je nach Menge des eingesetzten Chakras entsteht eine bestimmte Anzahl von Doppelgängern. Berührt so ein Doppelgänger seinen Gegner oder wird berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit der man das Aussehen eines anderen Lebewesens oder Objekt kopieren und seine Gestalt annehmen kann. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die Verwandlung auf. Seine Aktivierung benötigt fünf Fingerzeichen.
TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Durch die Verwendung von Chakra und eine Berührung der ausgerollten Schriftrolle können diese Dinge anschließend wieder hervorgerufen werden.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet.
Ninjutsu
Spoiler:
E-Rang » SHINKAN O TORI•NOZOKU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu ist es möglich, gegnerische Briefbomben zu entschärfen, bevor diese explodieren. Dafür konzentriert man ein wenig seines eigenen Chakras und leitet es in die zu entschärfende Briefbombe. Man geht dabei jedoch ein gewisses Risiko ein, da die Briefbombe natürlich jederzeit aktiviert werden kann, bevor man sie entschärfen kann. In den meisten offenen Kampfsituationen ist es daher sehr riskant, dieses Jutsu einzusetzen, da man sich in die direkte Nähe der Bombe begeben und diese berühren muss.
D-Rang
C-Rang » KUCHIYOSE NO JUTSU ART: Jikuukan Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen. Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung. Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll. CHAKRAKOSTEN: Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richte sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner.
B-Rang » KUGUTSU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-S BESCHREIBUNG: Kugutsu no Jutsu (Technik der Marionette) ist eine Technik, die von Marionettenspielern benutzt wird. Mit dieser technisch anspruchsvollen Kunst steuert man verschiedene Marionetten. Der Anwender lässt Chakrafäden aus seinen Fingern entstehen, mit denen die Puppe bewegt wird. Die Marionetten sind meist handwerklich sehr fortgeschrittene Apparate, bestückt mit unzähligen Waffen und Gift. Es muss nur einmalig bei der Anwendung des Jutsu Chakra gezahlt werden, und nicht während der gesamten Dauer.
Beherrschung:
D-Rang: Der Kugutsutsukai hat gerade erst die Grundlagen der Spielerkunst erlernt. Er ist jetzt in der Lage, stabile Chakrafäden zu erschaffen und nach Berührung mit einem Ziel zu verbinden. Eine Puppe kann er so jedoch noch kaum richtig bewegen. Die Reichweite der Fäden beträgt 5 Meter. C-Rang: Unerfahrene Marionettenspieler brauchen noch die Finger beider Hände, also zehn Finger, um ihre Marionette zu steuern. Das bedeutet, dass sie lediglich eine Marionette gleichzeitig im Kampf verwenden können. Die Reichweite der Fäden beträgt 10 Meter. B-Rang: Inzwischen ist der Puppenspieler so erfahren, dass er bereits zwei Puppen gleichzeitig in den Kampf schicken kann. Das bedeutet, dass er für die Steuerung einer Puppe auch nur eine Hand benötigt. Die Reichweite der Fäden beträgt 30 Meter.
A-Rang
S-Rang
Genjutsu
Spoiler:
E-Rang
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Taijutsu
Spoiler:
E-Rang » UCHIAGE ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Eine sehr simple Technik, bei der der Anwender sich zur Seite dreht und sein Bein hoch erhebt und anwinkelt, um dem Gegner dann seine Fußsohle in die Brust zu rammen und diesen weit von sich weg zu stoßen.
D-Rang
C-Rang
B-Rang
A-Rang
S-Rang
KEKKEI GENKAI
Spoiler:
Kampfstil » JUKEN ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Defensiv BESCHREIBUNG: Jūken (Sanfte Faust) ist der Kampfstil des Hyūga-Clans. Er umfasst Techniken, die es erlauben, den Gegner durch innere Verletzungen zu schädigen oder seinen Chakrafluss zu unterbrechen. Wichtig für das Jūken ist es, den eigenen Chakrafluss so weit kontrollieren zu können, dass das Chakra, nicht nur wie gewöhnlich durch Hände und Füße, sondern durch alle Körperteile abgegeben werden kann, wodurch eine starke Defensive ermöglicht wird. Der große Unterschied zum Gouken ist folgender: Was die äußerlichen Schäden betrifft, kann der Körper dahingehend trainiert werden, um mehr auszuhalten. Etwas was aber nicht trainiert werden kann sind die Organe bzw. das Innere des Körpers. Ein geübter Anwender des Juuken Ryu kann deswegen mit einem Treffer an der richtigen Stelle bereits für größere Schäden sorgen. Das ist darauf zurückzuführen, dass das Chakrasystem dicht mit den Organen verflochten sind, welche selbst Chakra erzeugen bzw. Chakra inne haben. Wird das Chakrasystem beschädigt, nehmen auch die Organe automatisch Schaden. Je nach Stufe des Anwenders des Juuken Ryu sieht es anders aus. Wichtig für eine Effektive Anwendung ist, dass das Byakugan und Taijutsu mindestens auf einer Stufe sind. Die Auswirkungen der auf dem Juuken aufbauenden Jutsu orientieren sich an diesen Beschreibungen (sofern ihr das Byakugan auf S-Rang und Taijutsu auf 5 habt und somit in der Lage seid, die Auswirkungen auch in eure anderen Hyuuga-Jutsu einzubauen), ohne zusätzliche Chakrakosten. Wollt ihr die Auswirkungen des Juuken auch mit gewöhnlichen Schlägen oder Tritten ausüben, müsst ihr die separate Technik "Juuken no Kôshi" erlernen und steigern.
Auswirkungen:
Taijutsu 1 & Byakugan D: Auf diesem Niveau kann der Anwender des Juuken oberflächlich das Innere des Körpers erkennen und oberflächliche Schäden an den Organen vornehmen. Diese machen sich in Form von Ziehen bzw. mittelstarkem Ziehen an entsprechenden Stellen bemerkbar. Auf den Lungen ein Treffer würde zumindest die Atmung erschweren Taijutsu 2 & Byakugan C: Das Juuken ist nach wie vor mit den selben Fähigkeiten zuvor gesegnet, nur mit dem Bonus, dass man nun heranfliegende Projektile mit dem Juuken abwehren kann Taijutsu 3 & Byakugan B: Eine detailliertere Sicht und ein besserer Umgang mit dem Juuken ermöglichen nun sogar das bloße Verschließen von Tenketsu unter Anwendung des Juuken und auch gravierendere Schäden an inneren Organen. Taijutsu 4 & Byakugan A: Auf dieser Stufe ist es mit dem Juuken möglich ernsthafte und temporäre Schäden mit dem Juuken zu hinterlassen, welche von einem Medic behandelt werden müssen. Ein Treffer auf die Lungen würde diese kollabieren lassen, ein Treffer auf den Herzmuskel den Gegner auf Dauer einschränken Taijutsu 5 & Byakugan S: Die Kür des Juuken und jene, die diese Stufe erreichen können sind in der Lage das Juuken in die eigenen Jutsus einzubauen, sodass ein Hakke Kusho nicht nur mehr eine Druckwelle ist, sondern bei einem Treffer für innere Schäden sorgen kann.
E-Rang
» Gan·sei ART: Genjutsu RANG: E TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Hierbei gaukelt der Hyuuga jemand anderen vor, dass er ganz normale Augen mit Pupillen hat und tarnt so sein Byakugan.
D-Rang
C-Rang » BYAKUGAN ART: Dōjutsu TYP: Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Das Byakugan (Weißauge) ist ein Kekkei Genkai der Kategorie Dōjutsu. Der erste Besitzer dieser besonderen Augen war Kaguya Ōtsutsuki, die Mutter des Rikudō Sennin. Nach ihr tauchte es Jahre später bei den Mitgliedern des Hyūga-Clans auf. Das Byakugan gehört zu den "Sandai Dōjutsu" (Drei große Pupillentechniken) und ist an den beinahe komplett konturlosen weißen Iriden ohne schwarze Pupillen erkennbar. Wird das Byakugan aktiviert, werden die Konturen des Auges sichtbarer und an den Schläfen treten die Adern hervor. Das Byakugan verleiht dem Benutzer die Fähigkeit, durch solide Materialien hindurchzusehen, ermöglicht eine Infrarotsicht mit der die Körperwärme des Opfers gesehen werden kann, erhöht seine Sichtweite und kann die Keirakukei im Körper eines jeden Lebewesens sichtbar machen. Mit genug Übung ist es dem Hyuuga auch möglich im Körper des Gegners den Chakrafluss so zu verfolgen, dass noch während das Chakra in dessen Körper kanalisiert wird, man weiß um welche Art von Jutsu und mit welchem Element man konfrontiert wird. Des Weiteren ermöglicht es dem Nutzer eine fast komplette 360°-Sicht. Der Anwender wird dadurch so gut wie unantastbar und diverse Überraschungsangriffe werden fast unmöglich. Die Sicht wird um ein Vielfaches erhöht. So können manche Anwender problemlos über mehrere Kilometer aus einem sicheren Platz Geschehnisse beobachten. Die einzige Schwäche dieses Dōjutsu ist ein blinder Fleck, welcher unter dem ersten Halswirbel liegt. Dies ist der einzige Punkt, der sich dem Blick des Anwenders entzieht. Die Fähigkeit kann sowohl von Beginn an beherrscht werden, wobei sie einen normalen Jutsuslot verbraucht, als auch erst ingame erweckt werden. Sie verfügt über einen Rang, welcher das Können beschreibt und über den Shop gesteigert werden muss.
Beherrschung:
D-Rang: Das Byakugan hat sich erstmals aktiviert und verleiht seinem Anwender die grundlegendsten Fähigkeiten des Auges. Er kann somit in einem Umkreis von 50m um sich herum alles erfassen und ebenso weit sehen. Genjutsu, welche dem Anwender Objekte und Personen vorgaukeln, welche nicht existieren, können weitestgehend erahnt aber nicht auf Anhieb als diese erkannt werden. Darüber hinaus kann man zwar die Körperwärme von anderen sehen, aber damit noch nicht viel anfangen. Genauso kann der Anwender sehen dass sein Gegenüber ein Jutsu am vorbereiten ist, jedoch nicht um welche Art. Die Nutzung des Byakugan verbraucht in jedem Post Chakra entsprechend des D-Ranges. C-Rang: Auf dieser Stufe ist das Byakugan durchschnittlich entwickelt und erlaubt dem Anweder eine Rundumsicht von etwa 250m. Genjutsu, welche dem Anwender Objekte und Personen vorgaukeln, welche nicht existieren, werden erkannt. Komplexere, optische Effekte können ab dieser Stufe bereits erahnt, aber noch nicht auf Anhieb identifiziert werden. Die Erkennung von der Körperwärme anderer ist so fein, dass man mitterweile selbst die Körperwärme von Insekten erkennen und ausfindig machen kann.
» JUKEN NO KÔSHI ART: Fähigkeit, Taijutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: D-C VORAUSSETZUNG: Kampfstil: Juken | Rang D: Byakugan auf D | Rang C: Byakugan auf C | Rang B: Byakugan auf B | Rang A: Byakugan auf A BESCHREIBUNG: Jūken no Kôshi (Anwendung der sanften Faust) ist eine Fähigkeit bzw ein Taijutsu des Hyūga-Clans, das auf ihrem Kampfstil Jûken aufbaut. Mit dieser Technik ist es dem Hyûga möglich, die Auswirkungen des Juken auch mit „gewöhnlichen“ Schlägen und Tritten auszuüben. Dies kostet ihn aber für jeden Schlag/Tritt Chakra des entsprechend eingesetzten Ranges.
Auswirkungen:
D-Rang: Auf diesem Niveau kann der Anwender des Juuken oberflächlich das Innere des Körpers erkennen und mit einem gezielten Schlag oder Tritt oberflächliche Schäden an den Organen vornehmen. Diese machen sich in Form von Ziehen bzw. mittelstarkem Ziehen an entsprechenden, getroffenen Stellen bemerkbar. Auf den Lungen ein Treffer würde zumindest die Atmung erschweren. C-Rang: Das Juuken ist nach wie vor mit den selben Fähigkeiten zuvor gesegnet, nur mit dem Bonus, dass man nun heranfliegende Projektile mit dem Juuken abwehren kann B-Rang: Eine detailliertere Sicht und ein besserer Umgang mit dem Juuken ermöglichen nun sogar das bloße Verschließen von Tenketsu mit gezielten Schlägen oder Tritten unter Anwendung des Juuken und auch gravierendere Schäden an inneren Organen. A-Rang: Auf dieser Stufe ist es dem Hyuuga möglich, ernsthafte und temporäre Schäden mit dem Juuken no Kôshi zu hinterlassen, welche von einem Medic behandelt werden müssen. Ein Treffer auf die Lungen würde diese kollabieren lassen, ein Treffer auf den Herzmuskel den Gegner auf Dauer einschränken.
» HAKKE PARASU ART: Taijutsu RANG: C TYP: Defensiv, Offensiv VORAUSSETZUNG: Juken, Chakrakontrolle 3 BESCHREIBUNG: Beim Hakke Parasu handelt es sich um eine Kontertechnik, bei der der Anwender eine kleine Menge Chakra in seiner Handinnenfläche sammelt, welches er ruckartig freilassen kann. Dabei entsteht wenige Zentimeter von der Handfläche entfernt ein starker Druck, welcher auf Distanz keinen Schaden anrichtet. Sollte jedoch im richtigen Moment mit dieser Technik ein Angriff abgefangen werden, so kann der Knochen - je nach Dicke - sogar brechen. Nach dem Impuls wird die Hand des Anwenders ein kleines bisschen zurück gestoßen.
» HAKKE SANJÛNI SHÔ ART: Taijutsu RANG: C TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Juken, Byakugan, Chakrakontrolle 3, Hyuuga Hauptfamilie BESCHREIBUNG: Hakke Sanjūni Shō ("Acht Trigramme, zweiunddreißig Handflächen") ist ein Taijutsu im Jūken-Kampfstil der Hyūga, für das man zur Anwendung das Byakugan benötigt, um die Tenketsu zu sehen. Ein Gegner wird mit 32 Schlägen auf den Chakra-Strom angegriffen. Sind alle Schläge Volltreffer, wird der Chakrafluss des Gegners eingeschränkt, was meist dazu führt, dass dieser erschwert Jutsus wirken kann.
B-Rang
A-Rang
S-Rang
Zuletzt von Hyûga Kiai am Sa 3 Nov 2018 - 15:04 bearbeitet; insgesamt 10-mal bearbeitet
Hyûga Kiai
Anzahl der Beiträge : 872
Anmeldedatum : 05.06.16
Alter : 21
Charakter Ninja-Rang: Akademist [E] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Stofftierrucksack
Pinguine Komm schon! Schwimm mit uns und Spüre das Leben <3
» B.A.S.I.C.S ART: Spheniscidae, die Pinguine. Eine stolze und starke Familie die in einer riesigen Kolonie zusammenleben. Niedliche kleine Frackträger die immer in schwarz und weiß erscheinen, aber dennoch so viel mehr können als man vermuten würde. Sie sind äußerst anpassungsfähig so gibt es Pinguine die hohe Kälte aushalten und welche die in der Wärme aufblühen. Noch dazu sind es wohl die Vögel die sich am meisten an das Wasser angepasst haben, auch wenn sie dafür ihre Fähigkeit zu fliegen aufgegeben haben. Naja zumindest die meisten von ihnen manche träumen dennoch noch immer von den hohen Lüften. Ihr Körper ist perfekt an das Wasser angepasst und so flitzen sie Pfeilschnell durch alle möglichen Gewässer. Hierbei besitzen sie unter Wasser Augen wie Eulen und ihnen entkommt so schnell nichts. Doch nicht nur das Zeichnet die Pinguine aus sie sind auch liebevolle Eltern wo beide Teile gleichberechtigt sind und auch manchmal die Männchen die Arbeit ganz allein übernehmen. Bis die kleinen Küken dann alt genug sind in einer Art Kindergartengruppe allein zu bleiben solange bis die Eltern von der Jagd nach Hause kommen. Die Küken selbst sind kleine runde bauschige Federbälle die mit ihren kuschelligen Gefieder wohl jedes Herz zum Schmelzen bringen können. Allgemein sind Pinguine zwar hervorragende Fischjäger aber sehr friedlich und häuslich veranlagt, einfach echte Familien/Kolonie Tiere!
ZUGEHÖRIGKEIT: Dadurch das die Pinguine in ihren großen Kolonien zusammen leben haben sie eher ungerne etwas mit fremden zu tun. Immerhin könnten sie ihr beschauliches Leben durcheinanderbringen und Chaos stiften. Dadurch das die Pinguine so abweisend gegenüber fremden sind gehören sie auch keiner Fraktion an, sondern akzeptieren wenn überhaupt nur Leute die sie besuchen und dort ihre Eignung beweisen.
HEIMAT: Mizu no Kuni, das Land des Wassers ist die Heimat der Pinguine. Auf der Kältesten und äußersten Insel des Reiches leben die Kolonien, drei an der Zahl die unter einander kontakt haben und dennoch getrennt existieren. Hier wo sich fast nie ein Mensch hin verirrt und die Pinguine kaum Feinde haben wachsen und gedeihen ihre Jungtiere. Prinzipiell befinden sich die Kolonien auf großen verschneiten offenen Flächen die jedoch alle voneinander durch ein mächtiges Felsmassiv unterteilt werden und somit für etwas Ordnung sorgen.
STRUKTUR: Hier wird es schon komplizierter. Die Pinguine haben keinen Anführer, keine Ältesten mit besonderen Privilegien und auch keine Demokratie. Sie flogen dem Ruf der Götter, wie es heißt. Im Endeffekt handelt es sich dabei um einen uralten Glauben, dass die Götter durch ein Horn aus Stein ihren Willen flüstern. Das auf der anderen Seite des Rohrs nur ein Priester steht, der dabei Hilft die Illusion aufrecht zu erhalten wissen nur die wenigsten. Eine weitere besondere Stellung haben die Jungtiere. Um die erstgeborenen kümmern sich alle Tiere, während die Zweitgeborenen oft mit weniger Nahrung auskommen müssen und so entweder schnell zum erwachsen werden gezwungen werden oder aussortiert werden um damit die Chancen für sein Geschwisterchen zu überleben erhöht. WESEN: Die meisten Pinguine neigen zu einer sehr friedfertigen und häuslichen Einstellung. Hat ein Pinguin die Wahl zwischen einem Training und einer leckeren Sardine, so wird er wohl in fast jedem Fall den Fisch wählen. Greift man jedoch einen von ihnen an so stellen sich alle in den Weg. So war es schon immer und wird es auch immer bleiben. Viele der kleinen Frackträger sind noch dazu sehr leichtgläubig Menschen gegenüber denen sie vertrauen, was sich auch in ihrem strengen glauben an die Götter des Winters wiederspiegelt. Während hin sie das Wort von fremden gerne auf die goldene Wage legen. Auch verstehen fast alle der Pinguine weder Sarkasmus noch Ironie. Sie neigen dazu das Leben von der schönen Seite zu sehen bis auf wenige Ausnahmen. Zwar treffen diese Dinge nicht auf alle zu, aber eben auf die meisten.
VERTRAG: Der Vertrag ist wohl denkbar einfach. Um ihn zu erlangen muss man jedoch zunächst das Vertrauen eines erwachsenen Tieres gewinnen und in der Kolonie beweisen, dass man fähig ist sich an das recht beschauliche Leben der Pinguine anzupassen. Hat sich der Anwärter als häuslich brauchbar und durchaus vertrauenswürdig bewiesen so schneidet man ihm ein Stück von dem Haar auf, dass in einer großen Felsenmulde versenkt wird die den Göttern geweiht ist. Während der Vertragspartner selbst auf eine positive Antwort der Göttert wartet, wenn er jene erhält unterschreibt er mit Blut auf dem Trichter. Dann bekommt er von einem Pinguin eine Feder überreicht, die ihm als beweis gilt und gehört fort an zur Familie.
» Ruieki - E-Rang
NAME: Ruieki ALTER: 9 Jahre GRÖßE: 15 cm SPEZIALISIERUNG: Genjutsu BESCHREIBUNG: Ruieki zieht immer ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter niemand weiß so genau warum eigentlich, aber dieser Genosse hat absolut immer schlechte Laune und befürchtet das aller Schlimmste. Es heißt seinen Eltern wäre einmal das Ei aus den Pfoten gefallen und daher würde das Problem rühren. Wie auch immer wenn man die Chance dazu hat geht man der kleinen Träne wohl besser aus dem Weg.
» KANSOKU NO JUTSU ART: Genjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Sobald diese Illusion mit einem einfachen Handzeichen auf den Gegner gewirkt wurde beschleicht den Gegner ein ungutes, nagendes Gefühl von irgendwas oder irgendwem beobachtet zu werden. Das Jutsu kann als Verwirrungstechnik oder Ablenkungsmanöver genutzt werden.
Huhu Kiai! Ein wirklich süßer Char x3 Dann legen wir direkt mal los:
1. Clan: Verlinke hier bitte zum Hyuuga-Clan.
2. Ziel / Traum: Könntest du noch in ein, zwei Sätzen ausführen, warum dieses Ziel / dieser Traum so wichtig für Kiai ist?
3. Avatar: Irgendwoher musst du das Bild doch haben^^ Bitte verlinke dorthin
4. Accounts: Bitte nenne hier auch deinen Zweitaccount mit vollständigem Usernamen
5. Besonderheit: Die Gelenkigkeit und Körperbeherrschung eines Ninja wird bei uns komplett über das Taijutsu-Attribut bestimmt und ist daher als Besonderheit nicht möglich. Genauso wie einen Sturz aus mehreren Metern Höhe zu überstehen eher auf eine hohe Widerstandsfähigkeit des Körpers zurückzuführen wäre als auf eine besondere Gelenkigkeit^^ Ich kann dir die Besonderheit so leider nicht annehmen, tut mir leid.
6. Kampfstil: Mehr als den einen Satz wirst du denke ich dennoch dazu schreiben können^^ Da Kiai sich als Hyuuga ja schon sehr stark auf den Nahkampf spezialisiert zu haben scheint, solltest du das auch entsprechend dort vermerken. Verlässt sie sich im kampf außerdem eher auf ihre Instinkte oder denkt sie nach, bevor sie handelt, verlässt sie sich lieber auf einen guten Plan? Erste Tendenzen zeichnen sich da ja meist schon ab
7. Attribute: Bitte vermerke bei den Attributen auch immer eine "0", wenn Kiai keinen Punkt darin hat. Es sieht sonst einfach aus, als hättest du dort etwas vergessen.
8. Ningu: Du hast nur 80 Exp in dein Ningu investiert, könntest als Akademist jedoch theoretisch 150 Exp ausgeben. Möchtest du nicht noch etwas hinzufügen?
Das war's dann aber auch schon Bei Fragen und/oder Problemen weißt du ja, wo du mich findest Liebe Grüße, Debbi
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Hyûga Kiai
Anzahl der Beiträge : 872
Anmeldedatum : 05.06.16
Alter : 21
Charakter Ninja-Rang: Akademist [E] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Stofftierrucksack
Abend^^ 1, Done (vergesse ich jedes Mal) 2, Etwas ergänzt aber ich sag mal so kleinen Mädchen wollen einfach immer wie ihre Mama sein^^ 3, Erledigt 4, Abgehakt 5, Gut dann machen wir es so, dass ihr Chakra schwarz ist das sollte wohl niemanden stören. 6, Noch ein bisschen dran gehängt. 7, Immer diese Formfehler :DDone 8, Nope absolut ausreichend.
zu 5.: Wenn es sich um einen rein optischen Effekt handelt, muss das keine Besonderheit sein^^ Es sei denn, das Chakra ist in irgendeiner kampfrelevanten Hinsicht dadurch stärker
Ansonsten sieht nun alles gut aus Liebe Grüße, Debbi
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Hyûga Kiai
Anzahl der Beiträge : 872
Anmeldedatum : 05.06.16
Alter : 21
Charakter Ninja-Rang: Akademist [E] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Stofftierrucksack