[10|10] erfolgreiche Missionen*, davon [3|3] mind. B-Rang und [5|5] mind. C-Rang [2|2] mind. D-Rang oder höher
* max 2 Fehlgeschlagen (2/2)
[X] Beherrschung eines Bereichs auf Jônin-Niveau (4) [X] Beherrschung von einem A-Rang Jutsu oder höher
» S.Z.E.N.E.N.
1001:
August 1001
Spoiler:
05.08.-09.08:Der Schöne und das Biest [Abgeschlossen - FSK 16] Teilnehmer: Senju Hiroki, Arashi Akiko Ort: Hi no Kuni
11.08.:Der Prinz und seine Hohlheit! [abgebrochen] Teilnehmer: Senju Hiroki, Uzumaki Saeko Ort: Hi no Kuni, Konohagakure
September 1001
Spoiler:
02.09.:Die Macht des Mokuton [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel
11.09.:Auf den Spuren des Mysteriums [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Trainingsplatz
Oktober 1001
Spoiler:
17.10.:Party ohne Grenzen [Geburtstag|abgeschlossen] Teilnehmer: Ichida Ren, Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Zentrum
22.10.:Abenteuerliche Suchaktion [Special|abgeschlossen] Teilnehmer: Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni
29.10.:Mind Games [abgeschlossen] Teilnehmer: Yamanaka Hinata Ort: Hi no Kuni
» KETSUEKI GATA ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit Hilfe dieser Techik ist es dem Iryounin möglich, die Blutgruppe eines Patienten zu bestimmen. Dafür wird ein wenig Blut desjenigen benötigt, das man auch über eine bereits bestehende Wunde entnehmen kann. Es wird mit Hilfe des eigenen Chakras untersucht, sodass man dem Patienten anschließend eine Blutspende verabreichen kann, ohne sein Leben durch Gabe einer falschen Blutgruppe in Gefahr zu bringen.
» KOSSETSU O NAOSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-B BESCHREIBUNG: Mittels dieser Heiltechnik werden Brüche behandelt, indem er mit Hilfe von Chakra die Calciumproduktion anregt.
Beherrschung: C-Rang: Die Regenerationszeit von Brüchen kann beschleunigt, der Knochen jedoch nicht vollständig geheilt werden. B-Rang: Mit genügend Konzentration und Zeit kann der gebrochene Knochen vollständig geheilt werden.
einfach
Neu:
» KETSUEKI KENSA ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: E BESCHREIBUNG: Mit Hilfe dieser Techik ist es dem Iryounin möglich, das Blut eines Patienten zu untersuchen. Dafür wird ein wenig Blut desjenigen benötigt, das man auch über eine bereits bestehende Wunde entnehmen kann. Es wird mit Hilfe des eigenen Chakras untersucht. Welche Diagnosen möglich sind, hängt vom beherrschten Rang ab.
Beherrschung:
Rang E: Auf diesem Rang kann schnell und einfach die Blutgruppe des Patienten herausgefunden werden, sodass man dem Patienten anschließend eine Blutspende verabreichen kann, ohne sein Leben durch Gabe einer falschen Blutgruppe in Gefahr zu bringen. Rang D: Auf diesem Rang sind bereits weiterführende Diagnosen am Blut möglich, ohne dass man auf ein Lichtmikroskop zurückgreifen muss. Es ist möglich, Formveränderunge der Blutzellen zu erkennen, starke Bakterieninfektionen, die die Blutzellen beeinflussen, sowie die anteilige Zusammensetzung der Blutzellen zu ermitteln. So kann man bestimmte Mangelzustände der größeren Blutbestandteile schnell erkennen. Elementare Bestandteile des Blutes kann man damit jedoch nicht identifizieren.
» KOSSETSU O NAOSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-B BESCHREIBUNG: Mittels dieser Heiltechnik werden Brüche behandelt, indem der Iryounin die Knochen zunächst neu ausrichtet und anschließend mit Chakra die natürlichen Heilungsprozesse beschleunigt. Dieser Vorgang dauert je nach Komplexität des Bruchs einige Minuten.
Beherrschung:
C-Rang: Der Bruch ist stabilisiert, aber nicht ganz geschlossen - er kann bereits mit dem Körpergewicht des Patienten belastet werden, wird bei gezielten Treffern oder unvorsichtigen Bewegungen aber erneut brechen. B-Rang: Mit genügend Konzentration und Zeit kann der gebrochene Knochen vollständig geheilt werden, sodass er direkt im Anschluss wieder voll belastet werden kann.
Unten bei den Jutsu ist ein Schönheitsfehler passiert. Vermutlich ist da irgendwo ein Spoiler-Fehler, denn die Rang-Angaben gehören eig noch in den Iryônin Jutsuspoiler
Wäre ganz lieb, wenn das mal jemand prüfen und korrigieren könnt :3
Und ich würde gerne die Aussehensliste bei Hiroki anpassen lassen!
1. Boruto: Naruto Next Generations | Sasuke Uchiha | Hiroki 2. Katekyo Hitman Reborn | Xanxus | Hiroki (neu)
Carpe Noctem { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE } ALLE TEUFEL STEIGEN HINAUF UND ALLE ENGEL MÜSSEN FALLEN. { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE }
Hiroki
Anzahl der Beiträge : 3648
Anmeldedatum : 02.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Roter Schmetterling am linken Auge
» GÔKEN [STRONG FIST] ART: Kampfstil TYP: Offensiv RANG: - BESCHREIBUNG: Gōken (剛拳, "Starke Faust") ist eine Art von Taijutsu, einen Gegner von außen zu verletzen. Die Attacken des Kampfstils verursachen Knochenbrüche und äußere Verletzungen. Sie werden von besonders gut trainierten Shinobi genutzt, und sind vor allem in Konoha weit verbreitet, sind aber auch ebenso in Kumogakure vorzufinden.
Kenjutsu:
» SEKISHU SEKKEN - Zum Erlernen bei Senju Hiroki anfragen - ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Unterstützend, Defensiv RANG: - VORAUSSETZUNG: Katana, Kraft 3 BESCHREIBUNG: Beim Sekishu Sekken (Einarmige Eroberung) handelt es sich um einen eigens entwickelten Kampfstil von Senju Hiroki. Der Kampfstil ist speziell darauf ausgelegt ihn ausnahmslos einarmig ausführen zu können, jedoch wird dafür eine höhere Körperkraft gebraucht, um das Fehlen des zweiten Armes bei Hieben, Stichen und Paraden zu kompensieren. Beim Sekishu Sekken setzt man auf gezielte Hiebe und Stiche in Kombination mit sparsamer und effizienter Fußarbeit. Die Paraden dieses Kampfstiles ermöglichen es unmittelbar danach in einen Angriff überzugehen. Ebenso zielen die Angriffe darauf ab, unmittelbar in eine Parade überzugehen, falls notwendig. Die Kunst bei diesem Kampfstil besteht letztlich daraus, das Schwert in der Hand zu drehen und zu wenden, um Art und Winkel der Hiebe und Stiche zu verändern, aber auch um vereinzelte Paraden oder Angriffe zu verbinden.
Der Kenjutsu-Stil ist selbsterfunden, daher brauche ich da EB und ZB x3
Goken darfste lernen. Der selbsterfundene Stil hat mein erstes Abgenommen, braucht aber noch ein zweites
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Gern x3 wird dir zeitnah eingetragen und die EXP entsprechend abgezogen. Du müsstest aber bitte wenn du so lieb wärest noch deine Szenen aktualisieren - der April ist in der Übersicht noch gar nicht drin x3
Danke x3 Zzgl. zur Eintragung meinen Steigerungen gibt es noch eine kleine Änderungen am Steckbrief von Hiroki, da es vor kurzem ein Update gegeben hat x3
1. Der Text zur Ausbildung "Kenjutsu" muss im Technikdatenblatt angepasst werden:
Alt:
Kenjutsu Der Begriff Kenjutsu (Schwerttechnik) betrifft alle Arten von Jutsu, die mit einem Schwert ausgeführt werden. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Schwerter fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu vergrößern. Auch andere besondere Waffen, die nicht zur Standardausrüstung gehören, werden unter dieser Ausbildung zusammengefasst. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, ...
Neu:
Kenjutsu Bei Kenjutsu handelt es sich um alle Arten von Jutsu, bei denen man Chakra in eine Waffe leitet. Der Begriff Kenjutsu (dt. Schwerttechnik) geht darauf zurück, dass früher vor allem Schwerter von Shinobi benutzt werden, und auch heute ist es noch die am meisten genutzte Waffe. Allerdings umfasst die Kenjutsu-Ausbildung inzwischen alle Arten von Nah- und Fernkampfwaffen. Dazu zählen beispielsweise Lanzen, Speere, Säbel, Kriegshämmer, Tonfas, Chakrams, Sensen, Pfeil und Bogen oder sogar Steinschleudern. Oftmals wird Kenjutsu mit Tai- oder Ninjutsu verbunden, um noch zerstörerische Techniken anzuwenden. Auch können erfahrene Ninja Chakra in ihre Waffen fließen lassen, um die Länge oder die Schärfe der Klinge zu verbessern.
1.1 Das Grundjutsu vom Kenjutsu SHOGEKI ist ja nunmehr ein Taijutsu und kein Ken-Grundjutsu mehr, daher bitte aktualisieren und bei Taijutsu eintragen, das alte bei Kenjutsu rausnehmen
Alt:
SHÔGEKI ART: Kenjutsu TYP: Offensiv RANG: D BESCHREIBUNG: Hierbei handelt es sich um das Grundjutsu der Kenjutsu-Ausbildung. Dabei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
Neu:
» SHÔGEKI ART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Nahkampfwaffe BESCHREIBUNG: Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
Code:
[b]» SHÔGEKI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Nahkampfwaffe [b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Leichte Wunden sind bei einem Treffer nicht auszuschließen, die sich aber je nach Art der Waffe unterscheiden können.
------------------------
2. Der Kenjutsu/Taijutsu Stil von Hiroki müsste noch in die Liste der "Taijutsu Kampfstile mit Waffen" hinzugefügt werden
Spoiler:
» SEKISHU SEKKEN - Zum Erlernen bei Senju Hiroki anfragen - ART: Kampfstil TYP: Offensiv, Unterstützend, Defensiv RANG: - VORAUSSETZUNG: Katana, Kraft 3 BESCHREIBUNG: Beim Sekishu Sekken (Einarmige Eroberung) handelt es sich um einen eigens entwickelten Kampfstil von Senju Hiroki. Der Kampfstil ist speziell darauf ausgelegt ihn ausnahmslos einarmig ausführen zu können, jedoch wird dafür eine höhere Körperkraft gebraucht, um das Fehlen des zweiten Armes bei Hieben, Stichen und Paraden zu kompensieren. Beim Sekishu Sekken setzt man auf gezielte Hiebe und Stiche in Kombination mit sparsamer und effizienter Fußarbeit. Die Paraden dieses Kampfstiles ermöglichen es unmittelbar danach in einen Angriff überzugehen. Ebenso zielen die Angriffe darauf ab, unmittelbar in eine Parade überzugehen, falls notwendig. Die Kunst bei diesem Kampfstil besteht letztlich daraus, das Schwert in der Hand zu drehen und zu wenden, um Art und Winkel der Hiebe und Stiche zu verändern, aber auch um vereinzelte Paraden oder Angriffe zu verbinden.
Der hier beschlossene Handel wurde durchgeführt, die 2 Makimono eingetragen und die 25 Exp abgezogen.
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI