[10|10] erfolgreiche Missionen*, davon [3|3] mind. B-Rang und [5|5] mind. C-Rang [2|2] mind. D-Rang oder höher
* max 2 Fehlgeschlagen (2/2)
[X] Beherrschung eines Bereichs auf Jônin-Niveau (4) [X] Beherrschung von einem A-Rang Jutsu oder höher
» S.Z.E.N.E.N.
1001:
August 1001
Spoiler:
05.08.-09.08:Der Schöne und das Biest [Abgeschlossen - FSK 16] Teilnehmer: Senju Hiroki, Arashi Akiko Ort: Hi no Kuni
11.08.:Der Prinz und seine Hohlheit! [abgebrochen] Teilnehmer: Senju Hiroki, Uzumaki Saeko Ort: Hi no Kuni, Konohagakure
September 1001
Spoiler:
02.09.:Die Macht des Mokuton [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel
11.09.:Auf den Spuren des Mysteriums [Training|beendet] Teilnehmer: Senju Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Trainingsplatz
Oktober 1001
Spoiler:
17.10.:Party ohne Grenzen [Geburtstag|abgeschlossen] Teilnehmer: Ichida Ren, Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni, Konohagakure, Senju-Viertel, Zentrum
22.10.:Abenteuerliche Suchaktion [Special|abgeschlossen] Teilnehmer: Yuki Kaname, Senju Hotaru, Hiroki Ort: Hi no Kuni
29.10.:Mind Games [abgeschlossen] Teilnehmer: Yamanaka Hinata Ort: Hi no Kuni
Einmal bitte Taijutsu von 3,5 auf 4 als 1/2 Steigerung für IG Mai 1002 eintragen uuuuund Einmal bitte Genjutsu von 0,5 auf 1 als 1/2 Steigerung für IG Mai 1002 eintragen, danke x3
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Hiroki
Anzahl der Beiträge : 3654
Anmeldedatum : 02.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Roter Schmetterling am linken Auge
2. Das Bingo-Book. Als Jäger-Shinobi der gezielt Nuke-Nin/Missing-Nin jagt ist es absolut förderlich eines zu besitzen und Hiroki hat es auch unter "Aufbewahrung" im Technikblatt eingetragen. Hier die Neufassung.
Bingo Book Konohagakure Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
Code:
<pplbox><ppltitel>Bingo Book Konohagakure</ppltitel> <pplcontent><span style="display: block; float: left; width: 80px; height: 80px; margin-left: 10px; margin-right: 10px; border: 2px solid #577f9b; background: url(https://i.servimg.com/u/f85/18/59/15/52/judgei10.png) center center no-repeat;"></span><span style="display: block; height: 80px; overflow: auto; font-size: 11px; text-align: justify; line-height: 12px; padding-right: 10px;">Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses [url=https://www.naruto-snk.com/t3541-bingo-book-konohagakure]Buch[/url] verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein [b]Datum[/b] angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.</pplcontent> </pplbox>
3. Suiton-Jutsu Updates
3.1 Kirigakure no Jutsu -> zu finden: Ninjutsu -> Suiton -> D-Rang:
» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B. geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit. Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend-
Code:
[b]» SUITON: KIRIGAKURE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Um dieses Jutsu anzuwenden, lässt der Anwender einen dichten Nebel in einem Radius von zehn Meter um sich entstehen, welcher die Sicht extrem beeinträchtigt. Man kann gerade noch die Hand vor Augen sehen, aber nicht viel weiter. Viel Chakra ist notwendig, um ihn an einem Ort zu erschaffen, an dem sich nicht bereits natürlicher Nebel befindet. Unter ungünstigen Bedingungen (z.B. geringe Luftfeuchte) ist der Radius des Kirigakure no Jutsu verringert. An einem Ort, an dem sich bereits natürlicher Nebel befindet, ist der Radius des Kirigakure no Jutsu etwas höher als zehn Meter. Der Nebel verharrt an derselben Stelle, wo der Anwender ihn erschaffen hat und bewegt sich nicht mit dem Anwender mit. Dieses Jutsu kann sehr nützlich sein wenn man sich zum Beispiel verstecken will und den Gegner überraschend angreifen möchte. Man kann sich, sollte das Jutsu effizient wirken, nur noch durch den Gehör-, oder eventuell den Geruchssinn zurechtfinden, da der Nebel so stark werden kann, dass auch der Anwender nicht hindurchsehen kann. Auch das Sharingan ist machtlos gegen diesen Nebel, nicht jedoch das Byakugan. Durch starken Wind, auch natürlichen, kann der Nebel jedoch leicht verflüchtigt werden. -langanhaltend-
» SUITON: TEPPODAMA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Suiton: Teppōdama (Eiserner Kanonenball) ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von kleinen Kugeln auf den Gegner schießt. Diese können leichte, aber unangenehme Prellungen verursachen. Wenn man sich bei der Ausführung des Jutsus dreht, kann man einen größeren Radius abdecken oder mehrere Gegner treffen.
Code:
[b]» SUITON: TEPPODAMA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Suiton: Teppōdama (Eiserner Kanonenball) ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von kleinen Kugeln auf den Gegner schießt. Diese können leichte, aber unangenehme Prellungen verursachen. Wenn man sich bei der Ausführung des Jutsus dreht, kann man einen größeren Radius abdecken oder mehrere Gegner treffen.
Halli Hallo x3 Dieses Mal ist es ein riesiges Updates, welches beinahe den gesamten Steckbrief betrifft, aber wirklich überfällig ist!
Kümmern wir uns zunächst um die Bilder + Quotes: Charakter Bogen - Das Zitat "Vollkommenheit ist schon da, wenn das Notwendige geleistet wird, Schönheit, wenn das Notwendige geleistet, doch verborgen ist." bitte ersetzen durch -> "I'll break the chains that bind me" - Das Kopfbild bitte durch folgendes ersetzen:
Spoiler:
Fähigkeiten Bogen - Das Zitat "Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." bitte ersetzen durch -> "Strength and growth come only through continuous effort and struggle." - Das Kopfbild bitte durch folgendes ersetzen:
Dann kommen wir zu den inhaltlichen Änderungen x3 Zunächst die, die keine expliziten Belege benötigen, aber mit der Zeit einfach veraltet waren:
Basics:
NICKNAME: Gobi no Jinchuuriki, Shikkōnin Die ersten Monate nach der Versiegelung konnte das Geheimnis außerordentlich gut bewahrt werden, doch mit der Zeit und der urplötzlichen Veränderung Hirokis kamen die ersten Zweifel auf, herrschten schließlich viele Gerüchte, dass Konoha sich in den Kampf gegen den Gobi im Taki no Kuni eingemischt hatte. Durch die vereinzelten Ausbrüche und der Verbreitung weiterer Gerüchte ist mit der Zeit bestätigt worden, dass Hiroki den Gobi in sich trägt. Damit hat er in Konoha den Spitznamen Gobi no Jinchuuriki bekommen. Dank der Ausbildung durch Yurara und den entsprechenden Tätigkeiten in den einzelnen Reichen eilt ihm aber auch ein anderer Name voraus: Shikkōnin. Dies bedeutet so viel wie Henker oder Vollstrecker, trat er schließlich in die Fußstapfen von Yurara.
ALTER & GEBURTSTAG: 22 - 17.10 Mit seinen 22 Jahren ist Hiroki ein vollwertiger und erwachsener Mann im Sinne der Gerichtsbarkeit und das nutzt der Senju so gut es geht, schließlich will er ein noch stärkerer und fähigerer Shinobi werden.
GESCHLECHT: Männlich Definitiv. An diesem Umstand gibt es keinerlei Zweifel. Hiroki ist ganz klar männlichen Geschlechts.
GEBURTSORT & ZUGEHÖRIGKEIT: Konohagakure no Sato - Hi no Kuni Geboren und aufgewachsen im Dorf Konoha hat er einiges an Publizität besessen, konnte dem aber durch ein gehöriges Image-Wechsel entfliehen. Aber auch als Shinobi ist Hiroki durchaus eine Bekanntheit, nicht zuletzt weil er einer der Jinchuuriki ist.
RANG: Chuunin Der Senju ist ein talentierter und intelligenter Anführer unter den Chuunin und bekannt für seine vielfältigen Fähigkeiten, insbesondere seines Kekkei Genkai. Hiroki strebt natürlich die höheren Ränge an, da sie ein Zeugnis seiner Fähigkeiten darstellen aber er eifert einer Beförderung nicht mit vollem Blut nach.
Beim Punkt "Biography" bitte Tenchi Miyu entfernen, sowie den Absatz und die Überschrift bzgl der "Fans und Groupies" (:
Der Nachweis für das Update bzgl Bruder Ikami: Diese Mission
Familie:
Senju Ikami | 18 Jahre alt | C-Rang Nuke-Nin | Bruder Als jüngerer Bruder bekam Ikami eindeutig weniger Aufmerksamkeit in Sachen Training und Erziehung von seinem Vater, da Hiroki insbesondere im Talent weitaus fähiger war, als Ikami es ist. Welch Ironie. Der, der nie Ninja werden wollte, hat ungeahntes Talent dafür und der, der unbedingt Ninja werden wollte, hat nicht die nötigen Gaben, um zu den Besten zu gehören. Ikami kommt mit seinem älteren Bruder recht gut aus und unterstützt ihn sowohl in der Ausbildung ihrer Schwester als auch bei den Tätigkeiten als Vertreter des kleinen Familienzweiges. Nichts desto trotz ist sein einziges Ziel Hiroki zu übertrumpfen und den Platz als Vertreter und Oberhaupt der Familie einzunehmen, weshalb er bei jeder Gelegenheit den älteren Bruder heraus fordert und des Öfteren für kleinere Streits mit der Mutter sorgt. Nichts desto trotz fühlt er sich sehr verbunden mit seiner Familie und ist stolz darauf ein Senju zu sein. Im Oktober 1001 ist Ikami abtrünnig geworden und aus dem Dorf geflohen. Bereits zwei Mal hatte Hiroki versucht ihn zurückzuholen, scheiterte jedoch daran. Seine Intention hinter dem Verrat ist im Großen und Ganzen die Tatsache, dass er im Senju-Clan keine große Anerkennung findet und im Schatten der Erfolge seines Bruders Hiroki steht, worunter die einst gute Beziehung massiv litt und er nunmehr großen Hass verspürt. Gegenwärtig reist Ikami mit Karami Seiryû durch die Welt.
Senju Shizuka | 16 Jahre alt | Chuunin | Cousine Shizuka ist seine Cousine väterlicherseits und eine ziemlich gute Freundin von Hiroki seit Kindertagen. Sie sind also mehr als einfach nur Verwandte, sie sind eben auch Freunde. Schon seit der Kindheit ist Shizuka ihm immer hinterher gelaufen und sieht in ihm genauso ein Vorbild wie auch in ihrem älteren Bruder Kiyohira. Sie hat eine Vorliebe dafür ihm Blumen aus ihrem Garten zu schicken und versucht dies auch regelmäßig beizubehalten. Hiroki sieht in ihr eine sehr wichtige Person seines Lebens und sieht sich auch in der Pflicht sie zu beschützen und ihren Wünschen und Träumen beizustehen. Auf Shizuka lässt Hiroki nichts kommen und er freut sich jedes Mal, wenn er sie treffen kann.
Likes und Dislikes:
LIKES: - Senju Clan - Entspannung - Literatur aller Art - Medizin - Holz - Kenjutsu - Training - Frauen - Forschen - Cocktails - Obst und Ernährung
DISLIKES: - Psychos und Irre - Unpünktlichkeit - Mais - Arroganz und Egoismus - Hip Hop - Cholesterin - mangelnde Fitness - Angeber - Faulheit -Schlaumeier -Süßigkeiten
Eckdaten:
ECKDATEN:
0 Jahre: Geburt 5 Jahre: Eintritt in die Akademie 5 Jahre: Affinität zum Mokuton entdeckt 6 Jahre: Erster Schönheitswettbewerb „Junge Schönheiten“ – Sieger 8 Jahre: Beginn Kenjutsu Ausbildung 8 Jahre: Zweiter Schönheitswettbewerb „Schönheiten – International“ - Sieger 10 Jahre: Verfrühter Abschluss der Akademie aufgrund herausragender Leistung 10 Jahre: Zuteilung zum ersten Team unter Sensei Uzumaki Ayame 11 Jahre: Erster Vertrag als Fotomodel für Shinobi Funktionswäsche 13 Jahre: Fehlschlag einer C-Rang Eskorte-Mission. Nuke-Nin tötet Sensei Ayame sowie die beiden Genin Nanami und Honola. Hiroki überlebt und erhält Trauma. 13 Jahre: Beginn Iryônin-Ausbildung 13 Jahre: Zweiter Vertrag als Fotomodel für Teenager-Unterwäsche 14 Jahre: Teilnahme an Chuunin-Auswahlprüfung, Ernennung zum Chuunin 14 Jahre: Anstellung im Krankenhaus von Konoha zwecks Ausbildung 16 Jahre: Ernennung zum vollwertigen Iryohan 16 Jahre: Affinität zum Suiton entdeckt 17 Jahre: Regionaler Schönheitswettbewerb „Stars so far“ – Sieger 18 Jahre: Dritter Vertrag als Fotomodel für die Konoha Weekly Beauties – andauernd 18 Jahre: Entlassung im Krankenhaus 18 Jahre: Arbeit als Team-Captain für diverse Missionen 19 Jahre: Ernennung zum Vertreter seines Inner-Familiären Zweiges aufgrund des Todes seines Vaters. Übernahme der Verantwortung für seinen Familienteil. 20 Jahre: Vierter Vertrag als Fotomodel für Aktfotos eines Erotikmagazins – andauernd 21 Jahre: Wahl zum Sexiest Man Alive Hi no Kuni & Kaminari no Kuni für das aktuelle Jahr 21 Jahre: RPG-Start 21 Jahre: Ernennung zum Lehrer an der Akademie 21 Jahre: Erste Tötung in der Shinobi Laufbahn durch Ermordung der Schwarzen Witwe 21 Jahre: Entführung und Vergewaltigung durch A-Rang Nuke Nin Arashi Akiko 22 Jahre: Bekommt den Gobi in sich versiegelt, wobei auch etwas Chakra von Tôjitsu Nowaki mitversiegelt wurde. Sein Siegel ist das Hakke Fûin. 22 Jahre: Beendet seine Karriere als Model und wird als Lehrer der Akademie entlassen 22 Jahre: Wird durch den S-Rang Nuke Nin Adohira zur Illoyalität verführt, bezieht jedoch am Ende klare Position zu Konoha 22 Jahre: Lässt sich zum Nuke-Jäger ausbilden, verändert seine optische Erscheinung und beginnt mit der Gewinnung der Kontrolle über den Gobi
Hier entsprechend bei den Avataren in der Liste "Uchiha Sasuke - Boruto: Naruto next Generations" entfernen und Kurosaki Ichigo aus Bleach eintragen x3
Den Bilder-Spoiler bei Aussehen einfach rausnehmen, danke!
Aussehen:
AUSSEHEN: Es gab eine Zeit wo Hiroki äußerst dürre und schlank war, als sich sein Leben nur darum drehte entsprechend auf Fotografien auszusehen wie es für Models eben üblich war. Er verbrachte viele Stunden damit auf sein Äußeres zu achten, pflegte seine Haut und hatte immer eine stylische Frisur in seiner leuchtendroten Naturhaarfarbe. Doch die Realität hatte ihn eingeholt und aus ihm wurde ein waschechter Shinobi, der gelernt hatte, worauf es ankommt. Das intensive Training und die Anpassung seines gesamten Lebensstils hatten auch weitreichende Veränderungen in seiner äußeren Erscheinung hervorgerufen. Mittlerweile waren es lediglich die Gesichtszüge und die tiefroten Augen die verrieten, dass es sich bei ihm um Hiroki handelt. Seine sonst so ordentlich geschnittenen und stets frisierten Haare wuchern nun unkontrolliert umher. Zwar wird sich in regelmäßigen Abständen um die Länge gekümmert, allerdings sind sie nun um einiges struppiger und zotteliger. Außerdem genehmigt sich der Senju keine gestylte Frisur mehr, denn er lässt sie simpel vom Schopfe herab hängen und hat daher auch einige lange Strähnen direkt im Gesicht hängen, obgleich es ihm das visuelle Feld dabei keineswegs einschränkt. Mithilfe von Färbemitteln hat er auch dafür gesorgt, dass seine knallige rote Haarfarbe unter einem schwarzen Deckmantel verschwindet, einfach um seiner generellen Veränderungen einen optischen Schliff zu verpassen, andererseits um den vielen Gerüchten und seiner Vergangenheit zu entkommen, denn er war nicht mehr das bekannte Model Hiroki, der für viele plötzlich vom Boden verschluckt war. Sein Gesicht sowie sein gesamter Körperbau ist auf jeden Fall um einiges fülliger geworden, denn er hat wieder ein stabiles Level vom Körperfettanteil her und zudem eine große Menge an Muskulatur aufgebaut und definiert, weswegen der junge Senju mittlerweile wie ein verlässlicher und starker Mann aussieht, blitzen bei seinen Kleidungen immer wieder die Brustmuskeln hervor, ebenso betont die Kleidung des Öfteren die Muskulatur. Zugleich besitzt Hiroki noch immer eine adäquate und aufrechte Körperhaltung, auch wenn sein Körper mittlerweile von einigen Mankos geplagt wird. Zum einen wären da Verbrennungsnarben, die große Teile seines Oberkörpers und Teile seines Gesichts benetzen, zum anderen wäre da der fehlende linke Arm, denn dort ist nur noch ein Stumpf bis zur Mitte der Bizepsmuskulatur vorhanden.
Im Kleiderschrank hat Hiroki nicht mehr so viele Kleidung wie zu damaligen Zeiten, legte er schließlich keinen Wert mehr auf die äußere Erscheinung und beschränkte sich zudem auf grundlegende Pflege. Dadurch kam auch Zustande, dass er viel praktikablere Kleidung trug, um den Pflichten als Shinobi nach zu kommen. Wenn er nicht gerade die übliche Standard-Uniform eines Chûnin mitsamt Chûnin-Weste trägt, dann greift er gern zu einer schlichten schwarzen Hose, die am Schaft seiner Stiefelsandalen eingeschlagen wird. Die Stiefelsandalen reichen ihm etwa bis zum oberen Drittel des Unterschenkels. Obenherum trug er ein einfaches, graues Hemd dessen linker Ärmel selbstverständlich leer blieb und darüber eine helle Weste. An der rechten Hand trägt er entweder einen schlichten schwarzen Handschuh mit freien Fingern oder eben seinen Kuroi Shutō. Abgerundet wird sein Outfit stets und ständig mit einem schwarzen Umhang, der oben am Halse zugeknöpft wird und im unteren Dreiviertel im Grunde offen bleibt, damit er seinen Arm benutzen konnte. Seine Katana – je nachdem welche(s) er einsetzen zu gedenkt – befinden sich hinten an der Hüfte, befestigt an einem Sling welches um den Oberkörper gespannt wird. So kann er jederzeit mit seiner rechten Hand nach hinten greifen und sein Katana ziehen. Sein angekratztes Stirnband trägt er vorn am Gürtel, wo es immer mal wieder hervor blitzt, wenn der Umhang sich öffnet. Trägt er die Chûnin-Standard Uniform, so trägt er sein Stirnband offen an der Stirn. Dort bringt er es auch an, wenn er einen Kampf ganz offen als anerkannter Shinobi Konohas führt, was jedoch eher selten vorkommt. Manchmal trägt Hiroki aber auch einen schwarzen Anzug, mit Kampfstiefeln und einem weißen Hemd, welches oben offen ist und seine Brustmuskulatur zum Vorschein bringt. Eine lose, schwarze Krawatte rundet das Outfit ab, während das Sakko entsprechend nur über die Schulter gelegt wird. Dieses Outfit wird manchmal mit einer rot-orangenen Feder aufgewertet.
Besondere Merkmale:
BESONDERE MERKMALE: Ebenso wie seine allgemeine optische Erscheinung haben sich allen voran seine besonderen Merkmale gewandelt, wodurch die Art und Weise seiner extremen Auffälligkeit eine völlig andere ist. Hiroki ist eben nicht mehr das fein gekleidete und stylisch aufgetakelte Model aus der Nachbarschaft, sondern durch und durch Shinobi. Die Tätigkeit als Shinobi hat ihn natürlich auch gezeichnet, allen voran weil Hiroki sich wesentlich mehr Gefahren ausgesetzt hat und eben auch lernen musste, dass man nicht aus allem heil heraus kommt. Was sofort ins Auge fällt sind seine Vernarbungen, die er zum Teil auch in seinem Gesicht trägt. Sie stammen von einer speziellen Sorte Feuer, welches heißer brannte als übliches Feuer. Es sind für ihn nicht nur Narben, sondern zugleich ein Mahnmal, welches ihn zwingt die Verursacherin ihrer gerechten Strafe zuzuführen. Die Vernarbungen erstrecken sich zum großen Teil über den Oberkörper, schränken ihn in seinen Bewegungen und im Alltag jedoch nicht ein. Das wohl auffälligste Merkmal an ihm ist die Tatsache, dass ihm der linke Arm fehlt. Etwa auf mittiger Höhe der Bizepsmuskulatur wurde jener Arm abgetrennt und entsprechend verblieb dort lediglich ein Stumpf. Dieser ist einbandagiert und befindet sich im Regelfall in einem leeren Ärmel. Ebenso auffällig ist seine Kleidung, denn zumeist trägt er einen Umhang, der seinen gesamten Körper einhüllt und in Kombination mit seinen schwarzen, struppigen Haaren ein eher unüblicher Anblick im Dorf ist.
Kampfstil:
Während er früher als Iryônin den Kampf weitestgehend mied, so ist auch kämpferisch etwas völlig anderes aus ihm geworden. Natürlich setzt Hiroki noch immer auf denselben Scharfsinn wie früher, nutzt zunächst Ningu und seine Schwerter um die Fähigkeiten des Gegners zu eruieren, doch hält er sich keineswegs mehr im Hintergrund. Seine Fähigkeiten befinden sich auf einem Level auf dem er absolut nicht zu unterschätzen ist und kann sich daher unproblematisch in ein Gefecht begeben, dieses von Grund auf analysieren und die beste Taktik auswählen, um das Gefecht siegreich zu beenden. Dabei setzt er überwiegend auf sein starkes Tai- oder Kenjutsu und versucht dabei einen Feind derart in die Enge zu treiben, dass dieser kein Jutsu wirken kann. Aber auch im Bereich der Ninjutsu kann Hiroki mit einer vielschichtigen Palette an Techniken glänzen, die man keineswegs zu locker nehmen sollte. Mittlerweile kann sich der junge Senju auch problemlos einem Kommandanten unterwerfen und dessen Befehle ausführen. Zugleich ist Hiroki aber auch in der Lage selbst das Ruder in die Hand zu nehmen und die Fähigkeiten seiner Kameraden – zusammen mit seinen – effizient auswerten und einsetzen. Hiroki stürzt sich niemals Hals über Kopf in einen Kampf und versucht diesen zu gewinnen, nur mit seinen Emotionen an der Seite. Jede Handlung wird gut überlegt und jedes Manöver überdacht, bevor es angewendet wird, denn er versucht dabei so sparsam wie möglich mit den vorhandenen Ressourcen umzugehen. Anders als früher achtet Hiroki auch nicht mehr darauf den Feind nur zu verletzen, sondern akzeptiert auch dessen Tötung, falls dies nicht unausweichlich oder vorgeschrieben ist. Seine Fähigkeiten als Iryônin stellt er nach wie vor zur Verfügung, jedoch begleitet er keine Mission mehr als aktiver Sanitäter. Für ihn sind diese Fähigkeiten mittlerweile eher ein guter Zusatz als tatsächlich die Hauptrichtung.
Und jetzt folgen die Sachen, die definitiv einen Beleg benötigen. Diese werde ich unten gesammelt verlinken und kurz erklären, was es damit auf sich hat (: Das erklärt im großen und ganzen auch die Belegfreien Änderungen.
Persönlichkeit:
PERSÖNLICHKEIT: Während er früher kühl und distanziert zu seinen Mitmenschen war aufgrund der Tatsache das er sich für etwas absolut besseres hielt, so ist er nunmehr kühl und distanziert zu seinen Mitmenschen, da außerordentlich viele Ereignisse und Erinnerungen auf seiner Seele lasten und er sich selbst bestraft aufgrund seiner Taten als Shinobi. Er schert sich keine Sekunde mehr darum sein Äußeres entsprechend schön zu halten oder seinen Beliebtheitsgrad im Model-Business zu steigern. Überhaupt interessieren ihn solcherlei Dinge überhaupt nicht mehr, weder bei sich noch bei anderen. Was sich allerdings nicht geändert hat ist die Tatsache, dass er loyal zu Konoha und dessen Führung steht und seine Opferbereitschaft für Volk und Vaterland keine Grenzen mehr kennt, auch wenn dies zeitweise fragwürdig war. Der junge Senju hat seine Achtung vor dem Leben verloren, nachdem er dazu gezwungen war eine Frau zu ermorden, deren Schuld gar nicht wirklich belegt war. Die Frau wusste aber, dass sie seiner Klinge nicht entkommen konnte und erwartete ihn in jener Nacht, nahm ihm die Angst und ermutigte ihn zur Tat zu schreiten. Für Hiroki brach eine Welt zusammen, denn er besaß eine hohe Achtung vor dem Leben die ihm nunmehr geraubt wurde. Sein Zusammentreffen mit Yurara – der Henkerin Konohas – hatte letztlich nur dafür gesorgt, dass er tiefer in den Sumpf der Dunkelheit rutschte und das Töten als Bestandteil des Lebens als Shinobi voll und ganz akzeptierte. Die vielen Prinzipien des Mannes wurden kurzerhand über den Haufen geworfen, wurde er schließlich auch noch ein Jinchuuriki und litt daher massiv unter der Desozialisierung, die ihm diesbezüglich zu Teil wurde. Der Senju zieht sich in die Einsamkeit zurück und lässt nur wenige Menschen wirklich an sich heran, versucht stets und ständig allen aus dem Weg zu gehen und gibt sich voll und ganz seinen Funktionen als Shinobi und Jinchuuriki hin. Facettenreich wie er ist, legt er natürlich eine freundliche und zuvorkommende Ader an den Tag, ist dabei aber relativ plastisch und oberflächlich, weil ihm diese Art der Gefühle nicht viel bedeuten. Im Grunde kann man sogar behaupten, dass sich eine leichte Depression in seinen Verstand geschlichen hat, die ihn zeitweilig manipuliert, schließlich wird seine negative Seite noch immer von einem tiefsitzenden Traumata gefüttert, über welches er einfach nicht hinweg kommt. Eigentlich ist Hiroki eine wirklich gutherzige Seele und ist ein Freund auf den man zählen kann, aber diese Eigenschaften kommen wirklich selten ans Tageslicht. Viele kennen ihn nur als kaltherzigen und berechnenden Shinobi, der durch seine Intelligenz und sein hohes taktisches Verständnis ein versierter Mensch im Kreise seiner Kameraden ist und nicht selten vom Dorf für entsprechende Tätigkeiten eingesetzt wird. Hiroki weiß das er in der Dunkelheit wandelt und ruft sich dies stets in Erinnerung, um nicht zu vergessen, wer er eigentlich wirklich ist, während er aufopferungsvoll und selbstlos seinem Schicksal als Jinchuuriki erliegt. Dies vereint er – insbesondere dienstlich – mit akkurater Disziplin, stetig wachsender Reife und entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, denn nichts liegt im ferner als Kameraden zu verlieren oder Missionen in den Sand zu setzen. Der Senju besitzt eine Dienstbereitschaft, die alles von ihm abverlangen kann und er würde es tun. Dabei hat der Bursche keine Schwierigkeiten sich unterzuordnen oder die Führung zu übernehmen, da er sich mittlerweile zu einem Teamspieler entwickelt hat. Hiroki macht sich selbst zum Werkzeug der Führung und begibt sich deshalb gegenwärtig auf einen Pfad sein inneres Gleichgewicht zu finden und herzustellen, damit er den Fünfschwänzigen unter Kontrolle bringen und sein Schicksal erfüllen kann, völlig irrelevant was letztlich Gutes für ihn dabei herausspringt oder nicht.
Ziele und Träume:
ZIEL/TRAUM: Einst wurde von ewiger Schönheit und Jugend geträumt. Ebenso träumte er davon ein berühmter Shinobi zu werden, allerdings nicht des Berufes willen sondern einfach der Bekanntheit halber. Ein Model der zugleich ein bekannter Shinobi war machte sich im Lebenslauf eben einfach besser. Und dann noch der innige Wunsch die Glorie seines Clans bis in den letzten Winkel der Welt zu tragen. Visionen über Visionen, so kannte man den alten Hiroki. Mittlerweile interessieren ihn solche Dinge nicht mehr, hatte er eben die Bedeutung des Shinobi-Daseins endlich erkannt und verinnerlicht. Natürlich würde er mit Freuden eine Beförderung in die höheren Ränge annehmen, weil es eben auch einfach zeigen würde, welch Talent und Fähigkeiten er mittlerweile besitzt, aber akut danach streben um Bekanntheit zu erlangen tut er nicht mehr. Wirklich Träume hat der junge Mann nicht mehr, dafür hat Hiroki einige Ziele die er unbedingt erreichen möchte. Zum einen wäre da die konstante Steigerung seiner Fähigkeiten, um allen Widrigkeit des Shinobi-Daseins trotzen zu können. Er möchte ein Shinobi werden, der die Bestimmung seines Nindo ohne Kompromisse erfüllen kann. Dies ist natürlich ein weiter Weg, doch Hiroki arbeitet mit ganzer Kraft an der Steigerung seiner Fähigkeiten und nutzt dabei sein gesamtes Potenzial. Außerdem möchte Hiroki den versiegelten Bijuu in sich – den Gobi – unter seine Kontrolle bekommen, damit er die Bewohner des Dorfes – allen voran Freunde und Verwandte – vor diesem beschützen kann und er keine tickende Zeitbombe mehr darstellt. Aber das ist nur ein Aspekt der gewünschten Kontrolle, denn zugleich will Hiroki damit sein Schicksal als Jinchuuriki erfüllen und seine Rolle als Atomwaffe des Dorfes erfüllen, für die er seit der Versiegelung vorgesehen ist.
Nindo:
"Self sacrifice. The mark of a true shinobi is those who don’t seek glory. They protect from the shadows." Es hat wirklich lang gedauert bis Hiroki die wahrhaftige Bedeutung des Shinobi-Daseins verstanden hat. Über die vielen Jahre seiner Model-Karriere stand eigentlich ein solches Prinzip nie zur Debatte und auch wenn er sich später einredete ein guter Iryônin werden zu wollen, so glich dies keinem wirklichem Nindo. Und auch wenn er später die Weisheit eines Krankenhausmitarbeiters übernahm, so konnte er diesem Nindo nie wirklich treu bleiben. Mit der großen Last des Tötens und der tiefergehenden Ausbildung durch die Henkerin Konohas entwickelte Hiroki mit der Zeit ein Gefühl für die Dunkelheit seiner beruflichen Natur und verschrieb sich ihr voll und ganz. Er hat erkannt, dass ein Shinobi nicht im Rampenlicht steht und gewiss keinen Helden verkörpert. Ein wahrer Shinobi ist jemand, der seine eigene Reputation und sein eigenes Leben der Aufgabe hingibt und schlussendlich jede Form des Ruhmes mit ins Grab nimmt. Ein Shinobi beschützt aus den Schatten heraus und lastet sich jede Bürde und all den Hass auf die Schultern, damit das gewöhnliche Volk davon befreit bleibt. Hiroki glaubt fest an diese Einstellung und widmet dieser sein ganzes Leben, sich seinem Schicksal als Shinobi und Jinchuuriki beugend.
Belege: - Hier und Hier wird Hiroki tödlich verwundet, von Arashi Akiko verschleppt und misshandelt. - Hier tötet Hiroki das erste Mal in seiner Laufbahn als Shinobi. - In dieser Mission wird Hiroki häufiger dazu verleitet zu töten und von Yurara etwas angeleitet, was die eigene Einstellung angeht. Zumal ihm hier auch empfohlen wird unter die Nuke-Jäger zu gehen. - Hier kämpfen seine Kameraden gegen gefährliche Nuke-Nin, während ihm im Laufe des Plots der Gobi eingepflanzt wird und sich sein Leben von grundauf ändert. - Hier, Hier und Hier bricht der Gobi aus, wodurch seine Kameraden in akute Gefahr geraten. Das setzt ihm mental sehr zu. - Hier begibt sich Hiroki zu Nowaki um nach Hilfe für das innere Gleichgewicht zu fragen und wird unter ihre Fittiche genommen. (Szene noch aktiv) - In diesem Brief und in diesem wird Hiroki von Adohira manipuliert. - In dieser Szene trifft sich der mental gequälte Hiroki mit Hina, allen voran um mehr über "Überzeugung" zu erfahren. - Auch in dieser Szene wird deutlich, was mit ihm in der Vergangenheit geschah und welch Einfluss das auf ihn hatte. - Hier wird auch deutlich, dass der Tod seines Teams ihn noch immer belastet und am Grabe seines Vaters zeigt er, dass er sich mit dem Schicksal als Jinchuuriki abgefunden hat und ein reiner, wahrer Shinobi geworden ist, so wie sein Vater es immer für ihn gewollt hatte.
Also grob erklärt: Aus dem arroganten und hochnäsigen Model ist aufgrund der ersten Tötung und den weiteren Tötung jemand geworden, der die Achtung vor dem Leben verlor. Die Beeinflussung durch Yurara brachte ihn letztlich auf den Weg Nuke-Jäger zu werden und damit akzeptierte er die dunklen Schattenseiten der Shinobi-Berufung. Die Versiegelung des Gobi war nicht nur ein heftiges Event selbst, welches unter vielen Schmerzen erfolgte und seine Kameraden in massive Lebensgefahr brachte. Es war auch im Nachgang sehr belastend, denn die Gerüchte im Dorf streuten sich und die Menschen fingen an ihn zu meiden. Zumal er kaum noch vernünftig schlief, sich total gehen ließ und entsprechende Ängste und Kummer entwickelt hat. Der anfängliche Kontakt zu Akiko, die ihn lebensgefährlich verletzte und entführte zeigte ihm auch wie gefährlich das Business als Shinobi eben sein kann und unterstützte letztlich auch die Entscheidung Nuke-Jäger zu werden, was Yurara ja entsprechend später etwas förderte. Ebenso die Tatsache das sein Bruder ein Nuke-Nin wurde. Da er es als persönliche Mission versteht, unterstützt auch dies seine neue Berufung und die damit verbundenen Dunkelheiten die sich in den Charakter ziehen. Die einzelnen Bijuu-Ausbrüche waren eine entsprechende Belastung, wobei Kaname und Yukiko explizit davon betroffen waren, während Fukai da glimpflicher davon kam. Das setzte ihm aber zu und verstärkte sein Verlangen nach Einsamkeit, um seine Freunde und Kameraden nicht tiefer zu verletzen. Die Verleitung von Adohira zu verräterischen Aktionen und die darauffolgende Einschränkung und Bestrafung durch das Dorf machten ihm klar, dass er zu angreifbar war und nahm sich dafür fest vor ein stärkerer und fähiger Shinobi zu werden, der sein Schicksal als Jinchuuriki voll und ganz akzeptiert. Der Verlust seines linken Armes und der damit verbundenen Problematiken vereinfachen sein ohnehin schon schwieriges Leben dann auch nicht wirklich.
Alles in allem spiele ich Hiroki schon eine ganze Weile entsprechend so aus, weiß aber nicht, ob all die Belege und verlinkten Szenen wirklich ausreichendes Material sind um die Textpassagen im Steckbrief zu ändern. Im Prinzip wird in jeder Szene seit der Versiegelung Oktober 1001 mit entsprechenden Erwähnungen seines Zustandes oder den Geschehnissen und Auswirkungen gefüttert ^^''
Dazu dann noch die Anpassung der Stärken/Schwächen im Technikblatt:
Bei den Stärken ist die Stärke "Naturschönheit [1]" ersatzlos zu entfernen, wodurch Hiroki auf einen Stärkewert von 6 statt 7 kommt. Hier wird erwähnt, dass er keinen Wert mehr auf Äußerlichkeiten legt und aufgrund der Vernarbungen und dem fehlenden Arm einfach keine Naturschönheit mehr darstellt. (Zumal die Stärke ja eh schmarrn war xD)
Bei den Schwächen sind folgende Schwächen zu streichen: - Phobie [1] -> Hier - wie oben - der Beleg, dass Äußerlichkeiten egal sind, daher auch keine Angst mehr vor einer Glatze. - Achtung vor dem Leben [1] -> Hier und Hier tötet er und akzeptiert diese Dunkelheit. - Sucht [1] -> Hier - wie oben - der Beleg, dass Äußerlichkeiten egal sind, daher auch keine Pflegeprodukte-Sucht mehr. - Arroganz [1] -> Hier der Beleg, dass er keineswegs ein arroganter Mensch ist und diese Ader abgelegt hat. Die restliche Szene zeigt es im übrigen auch. (Hab die Schwäche auch nie ausgespielt, ehrlich gesagt..) - Einzelgänger [1] -> Hier, Hier, Hier und in allen anderen Missionen hat er immer gut im Team agiert, sowohl als Leiter als auch als Mitglied. (Hab die Schwäche nie ausgespielt, daher kann sie weg.)
Damit Hiroki aber wieder auf einen Schwächewert von 6 kommt, um den Ausgleich zum 6er Stärkewert zu bekommen, folgende neue Schwächen:
» Fehlender Arm [2] Nachdem Hiroki im Dezember 1001 seinen linken Arm verlor schlichen sich einige große Nachteile in sein Leben, die insbesondere in einem Kampf bzw. in der Ausübung seiner Tätigkeiten als Shinobi auftreten. Zwar ist Hiroki in der Lage auch einarmig zu kämpfen, allerdings hat er auf der linken Körperseite eine stets ungeschützte Flanke, die er nur durch entsprechende Bewegungsabläufe aus der Schusslinie ziehen kann. Dies macht den Senju sehr angreifbar, da seine natürliche Deckung fehlt. -> Hier der Beleg.
» Phantomschmerzen [1] Durch den Verlust seines linken Armes verspürt Hiroki an manchen Tagen oder in manchen Situationen entsprechend Phantomschmerzen, obwohl die Extremität gar nicht mehr vorhanden ist. Das kann durchaus dazu führen, dass er in einem Kampf abgelenkt wird oder entsprechend schneller an die Leistungsgrenze gerät, weil er Schmerzen verspürt, die nur in seinem Kopf vorhanden sind. Das kann unter Umständen auch seine Entscheidungsfähigkeit in einem Kampf und dessen Ausgang beeinflussen. -> Hier der Beleg. (letzter Absatz, das Ende)
» Giftanfälligkeit [1] Der Gegenpool zur Resistenz ist die besondere Anfälligkeit auf Gifte aller Art. Sie wirken hier schneller und heftiger, was beim falschen Gegner absolut verheerender sein kann. -> Hier der Beleg, wo Hiroki sehr anfällig auf das Gift von Hina reagiert.
Damit wären dann all die unsinnigen Schwächen endlich rausgearbeitet und vernünftige Schwächen eingearbeitet. Punktetechnisch müsste jetzt wieder ein solides 6:6 herrschen x3
Auf jeden Fall ein großes Sorry für diese heiden Arbeit und vielen Dank! :3
Ui, das hier war jetzt aber ein riesiges Updates. Du hattest Glück (oder eher ich?), dass nur wenige der Szenen für mich neu waren und es deshalb nicht soo lange gedauert hat.
Belegloses: Ist erledigt.
Beleg benötigt:
Zitat :
Alles in allem spiele ich Hiroki schon eine ganze Weile entsprechend so aus, weiß aber nicht, ob all die Belege und verlinkten Szenen wirklich ausreichendes Material sind um die Textpassagen im Steckbrief zu ändern. Im Prinzip wird in jeder Szene seit der Versiegelung Oktober 1001 mit entsprechenden Erwähnungen seines Zustandes oder den Geschehnissen und Auswirkungen gefüttert ^^''
Ich kann dir versichern, dass das mehr als ausreichend ist. Du hast auf genügend Szenen verwiesen, die Charakterentwicklung lange genug ausgespielt (hier und da habe ich auch zeitnah deine Szenen mit Hiroki mitgelesen) und alles schön begründet. Deine Zusammenfassung war übrigens sehr hilfreich (kann man sich ruhig abschauen), deshalb habe ich dir die Passagen überarbeitet.
Unabhängig von der reinen Bewertung muss ich dir auch ein großes Lob aussprechen, dass du über eine so große Zeit eine so intensive und vor allem spannende Charakterentwicklung ausgespielt hast. Ich hoffe, Hiroki bleibt uns noch eine Weile erhalten.
Stärken und Schwächen:
Verlernen von Stärke Naturschönheit:1. Angenommen
Verlernen von Schwächen Phobie, Achtung vor dem Leben, Sucht, Arroganz, Einzelgänger:1. Angenommen
Neue Schwächen Fehlender Arm, Giftanfälligkeit:1. Angenommen
Schwäche Phantomschmerzen: Wie oft sind manche Tage und in welchen Situationen? Bitte ausführen. Ebenfalls, wie stark die Schmerzen sind.
Vielen Dank für das Kompliment und vielen Dank für die Bearbeitung meines - doch groß geratenen - Updates!
Eine Kleinigkeit hast du vmtl übersehen:
Fähigkeiten Bogen - Das Zitat "Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind." bitte ersetzen durch -> "Strength and growth come only through continuous effort and struggle." - Das Kopfbild bitte durch folgendes ersetzen:
Spoiler:
Selbstverständlich habe ich die Phantormschmerzen-Schwäche für dich überarbeitet :3
» Phantomschmerzen [1] Durch den Verlust seines linken Armes verspürt Hiroki an manchen Tagen oder in manchen Situationen - in denen er viel über den Verlust des Armes nachdenkt - entsprechend Phantomschmerzen, obwohl die Extremität gar nicht mehr vorhanden ist. Im Schnitt verspürt er diese Schmerzen 2-3x am Tag für round about 20 Minuten, wobei sich solche Tage auf 3-4 Tage pro Woche beschränken. Das kann durchaus dazu führen, dass er in einem Kampf abgelenkt wird oder entsprechend schneller an die Leistungsgrenze gerät, weil er Schmerzen verspürt, die nur in seinem Kopf vorhanden sind. Das kann unter Umständen auch seine Entscheidungsfähigkeit in einem Kampf und dessen Ausgang beeinflussen, denn die Schmerzen sind so stark, dass es sich konstant so anfühlt als würde er ihm der Arm augenblicklich ausgerissen werden.
- neue Schwäche fehlender Arm hinzufügen: 2. Angenommen. Done. - neue Schwäche Giftanfälligkeit hinzufügen: 2. Angenommen. Done. - neue Schwäche Phantomschmerzen hinzufüge: 2. Angenommen. Done.
Das Attribut hab ich dir eingetragen und die 300 Exp dafür abgezogen. Es wäre toll, wenn du nicht nur den Monat, sondern auch das Jahr mit in die Chronik aufnehmen könntest, damit man da unterscheiden kann zwischen den Jahren 1001 und 1002, wenn du dann bald etwas für einen Monat in 1002 steigerst, für den du in 1001 schonmal gesteigert hast. Nicht dass man da durcheinander kommt x3
Hier ist das Training für die hier beantragte Anhebung der Ausbildung Bijuu-Kontrolle von Rang E auf D.
Beherrschung:
» D-Rang: Der Jinchûriki verfügt noch über keinerlei Kontrolle über das Bijû-Chakra. Er ist nicht in der Lage, es bewusst hervorzurufen. Eine durch Emotionen oder ähnliches hervorgerufene Nutzung der ersten Form bringt weniger Nachteile mit sich. Der Körper kann der Kraft des Chakra soweit überstehen, dass er erst nach einigen Minuten mit Schäden zu rechnen hat. Außerdem behält der Jinchûriki in dieser Form nun eher die Kontrolle über seine Handlungen. Ein Einstieg in die Version 1 würde die fast sofortige Kampfunfähigkeit bedeuten, ein Einstieg in die Version 2 sogar den sofortigen Tod bedeuten.
Wörter sinds 3025 von geforderten 1000, Kosten tut mich das Ganze dann 250 Exp.
Da ist mir wohl mal ein Update durch die Finger gerutscht...daher müsste ich mal ein Jutsu updaten lassen, damit es wieder auf dem neuesten Stand ist!
1. » SHÔSEN JUTSU (Im Spoiler der Iryônin-Jutsu unter Rang C)
Neu:
» SHÔSEN JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-S BESCHREIBUNG: Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden.
Beherrschung:
D-Rang: Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. C-Rang: Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. B-Rang: Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. A-Rang: Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden. S-Rang: Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun sogar sehr schwere Wunden heilen, die sonst nach wenigen Minuten zum Tod führen würden.
Code:
Code:
[b]» SHÔSEN JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. [b]C-Rang:[/b] Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. [strike][b]B-Rang:[/b] Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. [b]A-Rang: [/b]Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden. [b]S-Rang:[/b] Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun sogar sehr schwere Wunden heilen, die sonst nach wenigen Minuten zum Tod führen würden.[/strike][/spoiler]
1. Steigerung Genjutsu 1 -> 1.5 für 80 Exp für Juli 1002 (In Chronik bereits eingetragen!)
2. Austausch Jutsu durch [url=Update]Update[/url]:
2.1 Mokuton: Basic -> Mokuton: Tane (Spoiler "Mokuton" bei Ninjutsu)
Neu:
Code:
[b]» MOKUTON: TANE[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] E [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Mokuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist kleine Gegenstände zu erstellen, wie beispielsweise Holzbesteck, eine Holzschaufel, Kunai, Shuriken, Holzschwerter oder Bo-Stöcke. Wirklich erfahrene Senju können sogar Sitzgelegenheiten erstellen. -erschaffend-
2.2 Gôken [Strong Fist] -> Gôken (Spoiler "Kampfstile" bei Taijutsu)
Neu:
Code:
[b]» GÔKEN[/b] [b]ART:[/b] Kampfstil [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] - [b]BESCHREIBUNG:[/b] Gōken (剛拳, "Starke Faust") ist eine Art von Taijutsu, einen Gegner von außen zu verletzen. Die Attacken des Kampfstils verursachen Knochenbrüche und äußere Verletzungen. Sie werden von besonders gut trainierten Shinobi genutzt, und sind vor allem in Konoha weit verbreitet, sind aber auch ebenso in Kumogakure vorzufinden
Hinweis an dieser Stelle: Im Code vom Gôken ist das [Strong Fist] noch hinter dem Jutsu-Namen *Keks für Kazuo*