23.10.2017 - RPG Start 27.10.2017 - Rangschild 25.01.2018 - Attributsteigerung Taijutsu von 3 auf 3.5 (September) 09.04.2018 - Attributsteigerung Geschwindigkeit von 2 auf 2.5 (September) 28.08.2018 - Kraft von 2.5 auf 3 [Oktober] 28.08.2018 - Stamina von 2 auf 2.5 [Oktober] 28.08.2018 - Geschwindigkeit von 2.5 auf 3 [November] 28.08.2018 - Chakrakontrolle von 2 auf 2.5 [November] 28.08.2018 - Ninjutsu von 2.5 auf 3 [Dezember] 20.07.2019 - Kraft von 3 auf 4 [März] 15.12.2019 - Stamina von 2.5 auf 3 [April] 15.04.2020 - Taijutsu 3,5 auf 4 [Mai] 15.04.2020 - Chakrakontrolle 2,5 auf 3 [Mai] 10.10.2021 - Kraft von 4 auf 5 [Oktober]
Ingame-Chronik
14. September 1001: Unverhofftes Wiedersehen 24.-27. September 1001: Liebe Kinder, gebt fein Acht 07. Oktober 1001: Flinke Finger! 17. Oktober 1001: Leidensgenossen 19. Oktober 1001: Die anonymen Katzenfreunde 05.-07. November 1001: Verschollen? 11. November 1001: Das Rudel überlebt 03. Dezember 1001: All my lies, all my fears 02. Januar 1002: Audienz bei der Löwin 13. Januar 1002: Wer hängen soll, ersäuft nicht. [pausiert] 14. Februar 1002: Rache ist süß 23. Februar 1002: Feurige Geburtstagsfete 25. Februar 1002: Beim großen Elefanten 26. Februar 1002: Sich um Kopf und Kragen lügen 27.-07. März 1002: Herz aus Glass 08. März 1002: Blut schreit nach Blut 13. März 1002: Trübsinn und Alkohol 15. März 1002: Wiedersehen vom Feinsten 20. März 1002: Der Rattenfänger 23.-25. März 1002: Dungeon of Doom 01.-05. April 1002: Tödliches Verlangen 07. April 1002: Speed Cleaning [aktiv] 10. Mai 1002: Mutterseelenallein 16. Mai 1002: Nadelstiche 03. Juni 2002: In tiefster Einsamkeit 01.-03. Juli 1002: Klappernde Knochengespenster 23. Juli 1002: Aller Anfang ist schwer [Teamszene][aktiv] 31. Juli 1002: Gemütliche Grillparty 03. August 1002: Der Knochenzug 11. August 1002: Was zu beweisen war [aktiv] 17. August 1002: Sick and Tired 01. September 1002: Sick of feeling so small 15. Oktober 1002: Alles, was Spaß macht, hält jung [aktiv]
Szenen
Details:
14. September 1001: Unverhofftes Wiedersehen [beendet] Teilnehmer: Uchiha Nanashi Ort: Kaminari no Kuni, Handelsstraße
19. Oktober 1001: Die anonymen Katzenfreunde [beendet] Teilnehmer: Kurokaku Ort: Kumogakure, Hafenviertel
11. November 1001: Das Rudel überlebt [beendet] Teilnehmer: Kamui, Kisho, Ran Ort: Kumogakure
03. Dezember 1001: All my lies, all my fears [abgebrochen] Teilnehmer: Adohira Ort: Kaminari no Kuni, Handelsstraße
02. Januar 1002: Audienz bei der Löwin [beendet] Teilnehmer: Rin Ort: Kumogakure, Raikage-Büro
14. Februar 1002: Rache ist süß [beendet] Teilnehmer: Kamui Ort: Kumogakure
Ich hätte diesmal ein paar mehr Sachen für Akane zu beantragen:
1) Ich würde gern folgende Steigerung für den Monat Juli vornehmen: Ninjutsu von 3 auf 3,5 (200 Exp)
2) Dazu soll sie dann noch folgendes Jutsu lernen: » TESSENKA NO MAI: HANA ART: Taijutsu, Ninjutsu RANG: A TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Tessenka no Mai: Tsuru BESCHREIBUNG: Tessenka no Mai: Hana (Tanz der Klematis: Blüte) ist ein Tai-/Ninjutsu des Kaguya-Clans, das auf dem Shikotsumyaku basiert und der zweite Teil des vierten von fünf Tänzen. Nachdem der Anwender den Gegner mit dem ersten Teil seines Tanzes gefangen hat, lässt er an seinem Arm eine große, lanzenähnliche Knochenblüte entstehen, mit der er den Gegner aufspießt. Da er für den Angriff seinen härtesten Knochen benutzt, ist er sehr stark und praktisch unaufhaltbar. -langanhaltend- Kraft +1
3) Ich arbeite gerade an einem Update von Akanes Steckbrief und würde das gern stückchenweise hier erneuern: Oben im Code soll das hier rein:
[color=#BDBDBD]RELIGION:[/color] Keine [color=#BDBDBD]POSITION:[/color] Keine
- Dann sollte noch der Ruf im Clan rein:
Code:
[color=#BDBDBD]RUF IM CLAN:[/color] Um es in einem Wort zu sagen: beschissen. Viele Mitglieder sehen sie als Schande für den Clan an und tuscheln hinter ihrem Rücken über die Alkoholikerin, die ihr Leben nicht auf die Reihe bekommt. Akane glaubt, alle seien froh, dass sie aus dem Kaguya-Viertel ausgezogen ist und das Ansehen des Clans nicht weiter schmälert. Schon seit ihrer Kindheit wurde sie eher mit Argwohn betrachtet, da sie immer nur Ärger gemacht hatte und durch ihre Aggressionen aufgefallen war. Jetzt hat sich dieses eher verhaltene Gefühl in große Ablehnung verwandelt. Es gibt nur wenige Kaguya, die ihr neutral gegenübertreten. Und selbst dann hat Akane immer das Gefühl, sie würde mit Blicken gestraft und verurteilt werden – dahingehend hat sie beinahe schon eine Paranoia entwickelt.
- Und das Aussehen müsste auch aktualisiert werden:
Code:
<img src="https://abload.de/img/gatekeeper_of_the_gato3kir.jpg" align=left vspace="1" hspace="10">[color=#BDBDBD]AUSSEHEN:[/color] Mit einer Größe von 1,67m bewegt sich Akane im Mittelfeld im Vergleich zu anderen Kunoichi des Dorfes. Sie hat eine sehr schlanke und trainierte Figur, sodass sie auf manch einen geradezu mager wirken könnte. Darüber hinaus hat Akane auch keinen sonderlich ausgeprägten Vorbau, wodurch sie erst recht zierlich und zerbrechlich erscheint. Die rohe Kraft, die in Wirklichkeit hinter diesem Körper steckt, können die meisten nicht erahnen. Das Gesicht der jungen Frau ist herzförmig und ebenmäßig, da keinerlei Narben die Haut zieren. Sie hat graue Augen, die durch dunklen Lidschatten hervorgehoben werden, sowie feine, schwarze Augenbrauen darüber. Sie tragen dieselbe Farbe wie ihre Haare, die ihr in großen Wellen über die Schultern fallen und bis zur Mitte des Rückens gehen. Zumeist trägt sie diese offen, steckt sich jedoch die vorderen Strähnen locker nach hinten fest. Durch den Mittelscheitel wird nichts ihres Gesichts versteckt, und so bemerkt man sofort das bedeutendste Merkmal dieser Frau: ihre Hörner auf der Stirn. Diese sitzen relativ mittig und verlaufen parallel zu ihren Pupillen. Sie sind in etwa sechs Zentimeter lang, werden aber immer länger, je wütender die Kaguya wird. Die meisten denken, dass sich Akane dieses Merkmal bewusst selbst erschaffen hat, allerdings sind diese Hörner kurz nach ihrer Geburt von allein gewachsen. Als Baby noch minimal klein, wurden sie mit den Jahren immer länger und spitzer, ohne dass die Kaguya etwas an ihnen ändern konnte. Es ist daher eine angeborene Missbildung ihres Körpers, mit der sie zwangsläufig leben muss. Schräg unter den Hörnern, direkt über dem Beginn der Augenbrauen, hat sich die Kaguya zwei kleine Tattoos stechen lassen, die die Umrisse zweier Dämonen darstellen. Deren Hörner zeigen nach oben, während sie sich voneinander abwenden. Für viele scheint es unverständlich, den Fokus noch weiter auf ihre Stirn zu legen, doch gerade das ist Akanes Intention. Nach vielen Jahren des Versteckens und der Scham für ihre Missbildung hat die Kaguya endlich gelernt damit umzugehen und ist nun Stolz auf ihr Alleinstellungsmerkmal. Sie macht es sich zunutze, Fremde auf diese Weise zu verschrecken. Im Prinzip soll das Tattoo zeigen, dass Akane akzeptiert hat, wer sie ist und dass ihr egal ist, was die anderen von ihr denken. Der Rest ihres Gesichts scheint ein kompletter Gegensatz zu den Hörnern zu sein, da sie eher zierlich und puppenhaft wirkt. Die feine Nase passt perfekt zu den vollen Lippen, die sie stets in einem rosé Ton schminkt. Unter ihrem rechten Auge hat sie ein schwarzes Muttermal, dass auf der hellen Haut ebenfalls heraussticht. Akanes Körper ist fast geisterhaft weiß und selbst das Rouge, das sie sich auf die Wangen tupft, kann ihre Blässe nicht kaschieren.
Während ihrer Missionen trägt Akane stets ein komplett schwarzes Outfit, welches aus einem kurzen Qipao und einer reißfesten Leggings besteht. Das Qipao hat einen weiten V-Ausschnitt und wird durch das Hitaiate am Körper festgebunden. Bis zum Ellenbogen trägt die Kaguya schwarze Handschuhe, die aus einem robusten Material gefertigt worden sind. Direkt an den Händen hat sie zusätzliche Schienen, die sie allerdings abnimmt, wenn sie ihre Clanfähigkeiten im Kampf einsetzen möchte. An den Füßen trägt sie lange, schwarze Stiefel, die ihr bis zu den Knien gehen und ebenfalls mit Schienen versehen sind. Das gesamte Outfit ist zusätzlich durch violette Seile geschmückt, um ein paar Akzente zu setzen. Akane liebt die Farbe Violett, will aber nicht wie ein ›Kanarienvogel‹ herumlaufen. Dafür lässt sie sich regelmäßig bei ihrer Maniküre die Fingernägel violett lackieren. Unter diesem Outfit hat Akane noch ein weiteres, großflächiges Tattoo auf ihrem Rücken, welches das Gesicht eines japanischen Dämons, einem Hannya, zeigt.
Ich habe umgeschrieben, dass Akane mit ihrer Größe im Mittelfeld verglichen mit anderen Menschen liegt, mit 1,67m kann man sie nicht unbedingt als eine der größeren Kunoichi bezeichnen xD Hab das mit den Hänseleien aus der Beschreibung rausgenommen, weil’s zum einen eigentlich nicht da reingehört und zum anderen dieser Aspekt für Akane schon lange keine Rolle mehr spielt. Ich hab die Bedeutung des Dämonentattoos rausgenommen, weil das gar nicht zu dem passt, wie ich Akane gerade spiele. Genauso ist auch das Auftreten anderen gegenüber rausgeflogen, weil sich das eh nicht pauschal sagen lässt, wie sie auf andere wirkt. Das variiert ja von Char zu Char :3
Und dann nur noch in Stichpunkten:
Code:
[color=#BDBDBD]BESONDERE MERKMALE:[/color] ● Hörner auf der Stirn ● Tattoos auf Stirn und Rücken
Tut mir leid, dass es so viel ist x_x Die ganzen Anpassungen kann ich gern selbst vornehmen, das ist vermutlich leichter xD
Normalerweise würde ich es dir gern eintragen, aber das hier ist Akte 10 oder 11 und ich bin grade mal halb durch mit meinem Tagespensum, also nehm ich dein Angebot gern an xD Die Texte sind super, die kannst du so übernehmen.
Die Attributssteigerung habe ich dir eingetragen und damit erfüllst du auch alle Voraussetzungen für das Jutsu, das kannst du also gerne trainieren!
Die 300 Exp für die Steigerung werden dir bald abgezogen.
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Hier kommt der nächste Teil für Akanes Update :3 Diesmal habe ich den Abschnitt über ihre Familie überarbeitet, da sich gerade aufgrund ihrer Alkoholsucht und der vergangenen Geschehnisse viel dort verändert hat. Den alten Sensei und eine Freundin habe ich zum Beispiel komplett gestrichen, da die nicht (mehr) relevant sind.
Familie/Bekannte:
Kaguya Takeru (Vater, 56 Jahre, Tokubetsu-Jounin, lebend) Als angesehener Tokubetsu-Jounin in Kumo ist Takeru die Meinung der Gesellschaft sehr wichtig, weswegen er versucht sich immer im besten Licht zu präsentieren. Von seiner Familie erwartet er dies ebenso – umso verärgerter ist er natürlich darüber, dass Akane nie das tat, was von ihr verlangt wurde. Zunächst war da dieses für ihn abscheuliche Merkmal auf ihrer Stirn, das sie als unzulängliche Kaguya brandmarkte. Er hatte alles Mögliche versucht, um dieser Fehlbildung auf den Grund zu gehen und sie verschwinden zu lassen, doch es blieb erfolglos. Sein Bild von einer perfekten Tochter, die ihn stolz machen und ebenso hohes Ansehen im Clan genießen würde wie er, wurde nicht nur von diesem Schandmal, sondern auch von Akanes unzulänglichem Charakter zerstört. Aus diesem Grund nahm er immer weiter Abstand zu ihr, und das Verhältnis erkaltete. Das Einzige, was die beiden einte, war der Beruf des Shinobi. Seit Akanes Degradierung und den damit einhergehenden Sanktionen bekam das Verhältnis der beiden jedoch einen großen Knacks. Er schämt sich für seine Tochter und meidet so gut es geht ihre Nähe. All die Gerüchte im Clan über ihre Alkoholsucht und den vermeintlichen Verrat haben ihn dazu gebracht, sich vollends von ihr abzuwenden. Akane begrüßt seine Entscheidung, da sie es schon immer gehasst hat, dass er seinen Ruf über die Familie stellt. Mit ihrem Vater will sie nichts mehr zu tun haben.
Kaguya Yui (Mutter, 51 Jahre, Zivilistin, lebend) Früher war Akanes Mutter eine wichtige Bezugsperson für sie. Insbesondere in der Teenagerzeit und nach dem Tod ihres Babys hatte Yui Akane immer unterstützt und für sie gesorgt. Seit ihrer Degradierung und den Gerüchten über Akane begann allerdings auch dieses Verhältnis zu leiden. Erst hatte Yui noch versucht, an sie heranzukommen und beinahe jeden Tag an ihre Tür geklopft, um sie zu besuchen, doch Akane hatte niemanden mehr an sich herangelassen. Yui fragt sich wirklich, ob Akane ihren besten Freund umgebracht haben könnte – immerhin will ihre Tochter kein Wort mit ihr reden – und so ließ sie sich irgendwann von ihrem Mann beeinflussen, der Akane am liebsten aus seiner Familiengeschichte gestrichen hätte. Er verbot seiner Frau jeglichen weiteren Kontakt mit Akane, um das Ansehen ihrer Familie nicht noch weiter zu schmälern, und Yui willigte ein. Hin und wieder schickt sie ohne das Wissen ihres Mannes Shinobi zu ihrer Tochter, damit sie ihr entweder beim Saubermachen der Wohnung oder beim Training helfen – in ihren Augen eine kleine Hilfe, damit sie wieder auf die Beine kommt. Akane dagegen hat für ihre Mutter nun wenig übrig, denn sie ist der festen Überzeugung, sie sei nun genauso wie ihr Vater.
Kaguya Arima (Bruder, 15 Jahre, Genin, lebend) Arima wird bald ein Grund mehr sein, warum Akane ihre Eltern hasst – immerhin haben sie der Kaguya all die Jahre ihren Bruder vorenthalten. Wie ihr Leben wohl gewesen wäre, wenn sie von Arima gewusst und vielleicht sogar viel Zeit mit ihm verbracht hätte? Nur unbewusst haben die beiden sich bereits gesehen, haben aber keine Ahnung, dass sie verwandt sind. Akane hat nie darüber nachgedacht, wie es wäre, ein Geschwisterchen zu haben. Sobald sie jedoch herausfindet, wer Arima wirklich ist, wird sie alles in Bewegung setzen, um ihre Eltern für diese Lüge zu bestrafen. Und um ihren lang verschollenen Bruder endlich näher kennenzulernen.
Kaguya Yahiko (Cousin, 18 Jahre, Chuunin, lebend) Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Yahiko ist das, was sich Takeru immer als Sohn gewünscht hatte: ein vorbildlicher Kaguya mit guten Manieren und keinerlei Aggressionen. Jedes Mal, wenn er Yahiko auf einer Familienfeier gesehen und erlebt hatte, ließ er Akane im Nachhinein spüren, wie unzulänglich sie in seinen Augen war und an wem sie sich ein Beispiel nehmen sollte. Dinge wie »Schau, er ist viel jünger als du, kann sich aber zehnmal besser benehmen« oder »Hast du gesehen, wie höflich er mich gegrüßt hat?« ließen Akane nur die Augen verdrehen. Der Konkurrenzkampf ihrer Väter ging ihr am Allerwertesten vorbei, und sie machte sich nicht die Mühe, sich mit Yahiko zu vergleichen. Trotz der laufenden Kritik basierend auf Yahikos vorbildlichem Verhalten hegte die ältere Kaguya nie einen Groll gegen ihren Cousin. Ihr gegenüber war er immer nett gewesen und hatte nie gezeigt, dass er dieselben Ansichten vertrat wie Takeru. Vielmehr fragte sie sich hin und wieder, ob er zu Hause dasselbe erleiden musste wie sie, oder ob sein Vater entspannter war als Takeru. Offen gefragt hatte sie Yahiko jedoch nie. Allzu eng wurde das Verhältnis zwischen den beiden dennoch nicht, da sie einfach zu verschieden waren. Aufgrund ihrer Zurückgezogenheit in den letzten Monaten (und weil sie alle Mitglieder des Kaguya-Clans meidet) hat sie Yahiko schon lange nicht mehr gesehen.
Kaguya Hayato (Ex-Freund, 23 Jahre, Chuunin, verstorben) Die Person, der Akane am meisten Hass entgegenbringt. Sie lernte ihn mit 17 Jahren auf einem der rituellen Feste der Kaguya kennen und war beeindruckt von seiner inneren Ruhe. Hayato galt als sehr beherrschter, zuverlässiger und rücksichtsvoller Mensch, der hohes Ansehen im Clan genoss. Es war daher seltsam, dass ausgerechnet diese beiden Menschen zueinander gefunden hatten, obgleich sie sich absolut nicht ähnelten. Vielleicht war es die Tatsache, dass beide voneinander lernen konnten und sich ergänzten. Akane liebte Hayato aufrichtig und hatte niemals einen Gedanken an andere Männer verschwendet. Anfangs empfand die junge Frau es als etwas nervig, dass ihr Freund so eifersüchtig war, doch sie dachte sich nicht viel dabei. Mit der Zeit wurde diese Eigenschaft jedoch paranoider, sodass sie immer öfter aneinander gerieten. Insbesondere ihr Teamkamerad Taichi gelangte ins Visier des Kaguya, wenngleich keinerlei tiefere Gefühle zwischen den beiden existierten. Erst als Akane schwanger wurde, schien sich dieses Problem in Luft aufzulösen, und es kehrte Ruhe ein. Bis zu dem Tag, an dem ihr Kind geboren wurde. Hayato besuchte sie erst Stunden nach der Geburt im Krankenhaus, seine Miene verriet nur eisige Kälte. Er nahm das Kind in die Arme und begann zu weinen, warf ihr sogar vor, das Kind wäre nicht von ihm. Hayato war so außer sich vor Enttäuschung und Zorn, dass er das Kind mit einem Knochen aus seinem Handgelenk erdolchte. Damit zerstörte er Akanes größten Traum und alles, was sie so sehr geliebt hatte. Die Wut und Verzweiflung, die die junge Frau daraufhin packten, konnte sie nicht im Zaum halten, weswegen sie Hayato beinahe tötete. Einige Medic-Nins hatten Akane im letzten Moment noch von ihm gerissen, bevor sie ihm mit ihrem Knochen die Kehle durchtrennen konnte. Nach eingehender Untersuchung wurde Hayato zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Im Zuge der Säuberungsaktion des Gefängnisses bat Akane die Raikage um Erlaubnis, Hayato selbst töten zu dürfen. Lange Zeit konnte die Kaguya nicht den Mut aufbringen, um ihre Rache auszuführen, bis Nanashi ihre alten Wunden wieder aufreißen ließ und sie durch neue Erkenntnisse über den Mord ihres Babys zurück in die Spirale aus Hass und Wut warf. Akane kämpfte wieder mit Kontrollverlusten und Aggressionsproblemen, die sie dann letztendlich bei der Hinrichtung an Hayato entlud. Befreiung verschaffte es ihr allerdings nicht.
Bakuhatsu Taichi (ehem. bester Freund, 22 Jahre, Chuunin, verstorben) Zu Akademiezeiten war Taichi einer derjenigen gewesen, die Akane verspottet und gemobbt haben. Unter seiner Führung haben sie ihr ständig Streiche gespielt, gemeine Namen gegeben und sie aus dem Geschehen innerhalb der Klasse ausgeschlossen. Es kam nicht selten vor, dass die beiden sich auf dem Gelände der Akademie geprügelt hatten. Obwohl die beiden sich auf den Tod nicht leiden konnten, wurden ausgerechnet Taichi und Akane in ein Team gesteckt. Lange Zeit fungierte die Kaguya als Außenseiterin, da sie weder mit dem Jungen noch mit ihrem Sensei besonders gut auskam. Erst nachdem Akane ihren Teamkameraden aus einer brenzligen Situation gerettet hatte, begann Taichi die Kaguya zu akzeptieren. Er hörte damit auf, sie herablassend zu behandeln, wenngleich die ständigen Streitereien zwischen den beiden trotzdem nicht nachließen. Taichi konnte einfach nicht öffentlich zugeben, dass er Akane falsch behandelt hatte, weswegen er sie nach wie vor ärgerte – diesmal jedoch auf spielerische Art. Es war beinahe so, als könnten die beiden gar nicht anders miteinander umgehen, als sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Nach dem schweren Verlust von Akane war ausgerechnet Taichi derjenige, der sie aus ihrer Depression herausholte. Er machte ihr klar, dass sie nicht so weiterleben konnte – dass sie sich wieder fangen musste. Insgeheim hegte Taichi Gefühle für die Kaguya, die er allerdings erst im Zuge von Nanashis Komplott zugab. Doch nicht nur das, auch seine Mitschuld an dem Tod von Akanes Baby wurde durch den Uchiha aufgedeckt. Vom Zorn übermannt tötete Akane ihren besten Freund. Dies geschah außerhalb der Dorfmauern, und nur dank einer beharrlichen Lüge gegenüber den Behörden war es Akane möglich, ihre Tat zu verschleiern. Seit dem Tod von Hayato und Taichi rutscht Akane immer weiter in die Depression ab, und dieses Mal gibt es vermutlich niemanden mehr, der sie aus ihrer Schale herausholen wird.
Uchiha Nanashi (Kindheitsheld, 31 Jahre, A-Rang-Nuke-Nin, lebend) Der große Held ihrer Kindheit. Als Akane acht Jahre alt gewesen war, hatte Nanashi sie vor den Hänseleien ihrer Mitschüler gerettet. Obwohl er viel älter gewesen war als sie, verstanden die beiden sich gut. Akane sah in dem Uchiha ihr großes Vorbild, denn sie wollte unbedingt so sein wie er: beliebt und respektiert. Immer wieder besuchte Akane Nanashi, um von ihm zu lernen. Außerdem war er wohl ihr einziger Freund. Es hatte sie hart getroffen, als Nanashi aus Kumo verschwunden war. Lange hatte sie sich gefragt, was der Grund dafür gewesen sein könnte. Und dann traf sie ihn urplötzlich, völlig unverhofft wieder. Anstatt seine Sichtung, wie es sich für eine Kumo-Shinobi gehören würde, bei den Behörden zu melden und ihn zu bekämpfen, traf sie sich heimlich mit ihm außerhalb des Dorfes und erklärte sich bereit, ihm zu helfen. Akane war dem Irrglauben verfallen, dass Nanashi der Einzige auf dieser Welt sei, der sie verstand und der sie ehrlich unterstützte. Aufgrund ihrer naiven, glorifizierenden Vorstellung des Uchiha glaubte sie ihm alles, was er ihr weismachen wollte und ließ sich von ihm manipulieren. Nach dem Komplott war sie sogar bereit, ihr Dorf zu verraten und für ihn zu spionieren. Dazu kam es allerdings nie, da er sich danach nie wieder bei ihr gemeldet hatte. Akane fühlt sich von Nanashi im Stich gelassen, denn gerade in ihrer dunkelsten Stunde hätte sie ihn als Freund gebraucht. Während sie ihm die Treue schwor und alles für ihn tun wollte, ließ er sie einfach fallen, als wäre sie nichts? Mit den Monaten steigerte sich ihre Wut immer weiter, bis sie den Uchiha innerlich zum Teufel gejagt hatte. Nie wieder will sie etwas mit ihm zu tun haben.
Code:
[i]Kaguya Takeru (Vater, 56 Jahre, Tokubetsu-Jounin, lebend)[/i] Als angesehener Tokubetsu-Jounin in Kumo ist Takeru die Meinung der Gesellschaft sehr wichtig, weswegen er versucht sich immer im besten Licht zu präsentieren. Von seiner Familie erwartet er dies ebenso – umso verärgerter ist er natürlich darüber, dass Akane nie das tat, was von ihr verlangt wurde. Zunächst war da dieses für ihn abscheuliche Merkmal auf ihrer Stirn, das sie als unzulängliche Kaguya brandmarkte. Er hatte alles Mögliche versucht, um dieser Fehlbildung auf den Grund zu gehen und sie verschwinden zu lassen, doch es blieb erfolglos. Sein Bild von einer perfekten Tochter, die ihn stolz machen und ebenso hohes Ansehen im Clan genießen würde wie er, wurde nicht nur von diesem Schandmal, sondern auch von Akanes unzulänglichem Charakter zerstört. Aus diesem Grund nahm er immer weiter Abstand zu ihr, und das Verhältnis erkaltete. Das Einzige, was die beiden einte, war der Beruf des Shinobi. Seit Akanes Degradierung und den damit einhergehenden Sanktionen bekam das Verhältnis der beiden jedoch einen großen Knacks. Er schämt sich für seine Tochter und meidet so gut es geht ihre Nähe. All die Gerüchte im Clan über ihre Alkoholsucht und den vermeintlichen Verrat haben ihn dazu gebracht, sich vollends von ihr abzuwenden. Akane begrüßt seine Entscheidung, da sie es schon immer gehasst hat, dass er seinen Ruf über die Familie stellt. Mit ihrem Vater will sie nichts mehr zu tun haben.
[i]Kaguya Yui (Mutter, 51 Jahre, Zivilistin, lebend)[/i] Früher war Akanes Mutter eine wichtige Bezugsperson für sie. Insbesondere in der Teenagerzeit und nach dem Tod ihres Babys hatte Yui Akane immer unterstützt und für sie gesorgt. Seit ihrer Degradierung und den Gerüchten über Akane begann allerdings auch dieses Verhältnis zu leiden. Erst hatte Yui noch versucht, an sie heranzukommen und beinahe jeden Tag an ihre Tür geklopft, um sie zu besuchen, doch Akane hatte niemanden mehr an sich herangelassen. Yui fragt sich wirklich, ob Akane ihren besten Freund umgebracht haben könnte – immerhin will ihre Tochter kein Wort mit ihr reden – und so ließ sie sich irgendwann von ihrem Mann beeinflussen, der Akane am liebsten aus seiner Familiengeschichte gestrichen hätte. Er verbot seiner Frau jeglichen weiteren Kontakt mit Akane, um das Ansehen ihrer Familie nicht noch weiter zu schmälern, und Yui willigte ein. Hin und wieder schickt sie ohne das Wissen ihres Mannes Shinobi zu ihrer Tochter, damit sie ihr entweder beim Saubermachen der Wohnung oder beim Training helfen – in ihren Augen eine kleine Hilfe, damit sie wieder auf die Beine kommt. Akane dagegen hat für ihre Mutter nun wenig übrig, denn sie ist der festen Überzeugung, sie sei nun genauso wie ihr Vater.
[i][url=https://www.naruto-snk.com/t14813-genin-kaguya-arima#308393]Kaguya Arima[/url] (Bruder, 15 Jahre, Genin, lebend)[/i] Arima wird bald ein Grund mehr sein, warum Akane ihre Eltern hasst – immerhin haben sie der Kaguya all die Jahre ihren Bruder vorenthalten. Wie ihr Leben wohl gewesen wäre, wenn sie von Arima gewusst und vielleicht sogar viel Zeit mit ihm verbracht hätte? Nur unbewusst haben die beiden sich bereits gesehen, haben aber keine Ahnung, dass sie verwandt sind. Akane hat nie darüber nachgedacht, wie es wäre, ein Geschwisterchen zu haben. Sobald sie jedoch herausfindet, wer Arima wirklich ist, wird sie alles in Bewegung setzen, um ihre Eltern für diese Lüge zu bestrafen. Und um ihren lang verschollenen Bruder endlich näher kennenzulernen.
[i][url=https://www.naruto-snk.com/t14853-chunin-kaguya-yahiko#309121]Kaguya Yahiko[/url] (Cousin, 18 Jahre, Chuunin, lebend)[/i] Die beiden könnten unterschiedlicher nicht sein. Yahiko ist das, was sich Takeru immer als Sohn gewünscht hatte: ein vorbildlicher Kaguya mit guten Manieren und keinerlei Aggressionen. Jedes Mal, wenn er Yahiko auf einer Familienfeier gesehen und erlebt hatte, ließ er Akane im Nachhinein spüren, wie unzulänglich sie in seinen Augen war und an wem sie sich ein Beispiel nehmen sollte. Dinge wie »Schau, er ist viel jünger als du, kann sich aber zehnmal besser benehmen« oder »Hast du gesehen, wie höflich er mich gegrüßt hat?« ließen Akane nur die Augen verdrehen. Der Konkurrenzkampf ihrer Väter ging ihr am Allerwertesten vorbei, und sie machte sich nicht die Mühe, sich mit Yahiko zu vergleichen. Trotz der laufenden Kritik basierend auf Yahikos vorbildlichem Verhalten hegte die ältere Kaguya nie einen Groll gegen ihren Cousin. Ihr gegenüber war er immer nett gewesen und hatte nie gezeigt, dass er dieselben Ansichten vertrat wie Takeru. Vielmehr fragte sie sich hin und wieder, ob er zu Hause dasselbe erleiden musste wie sie, oder ob sein Vater entspannter war als Takeru. Offen gefragt hatte sie Yahiko jedoch nie. Allzu eng wurde das Verhältnis zwischen den beiden dennoch nicht, da sie einfach zu verschieden waren. Aufgrund ihrer Zurückgezogenheit in den letzten Monaten (und weil sie alle Mitglieder des Kaguya-Clans meidet) hat sie Yahiko schon lange nicht mehr gesehen.
[i]Kaguya Hayato (Ex-Freund, 23 Jahre, Chuunin, verstorben)[/i] Die Person, der Akane am meisten Hass entgegenbringt. Sie lernte ihn mit 17 Jahren auf einem der rituellen Feste der Kaguya kennen und war beeindruckt von seiner inneren Ruhe. Hayato galt als sehr beherrschter, zuverlässiger und rücksichtsvoller Mensch, der hohes Ansehen im Clan genoss. Es war daher seltsam, dass ausgerechnet diese beiden Menschen zueinander gefunden hatten, obgleich sie sich absolut nicht ähnelten. Vielleicht war es die Tatsache, dass beide voneinander lernen konnten und sich ergänzten. Akane liebte Hayato aufrichtig und hatte niemals einen Gedanken an andere Männer verschwendet. Anfangs empfand die junge Frau es als etwas nervig, dass ihr Freund so eifersüchtig war, doch sie dachte sich nicht viel dabei. Mit der Zeit wurde diese Eigenschaft jedoch paranoider, sodass sie immer öfter aneinander gerieten. Insbesondere ihr Teamkamerad Taichi gelangte ins Visier des Kaguya, wenngleich keinerlei tiefere Gefühle zwischen den beiden existierten. Erst als Akane schwanger wurde, schien sich dieses Problem in Luft aufzulösen, und es kehrte Ruhe ein. Bis zu dem Tag, an dem ihr Kind geboren wurde. Hayato besuchte sie erst Stunden nach der Geburt im Krankenhaus, seine Miene verriet nur eisige Kälte. Er nahm das Kind in die Arme und begann zu weinen, warf ihr sogar vor, das Kind wäre nicht von ihm. Hayato war so außer sich vor Enttäuschung und Zorn, dass er das Kind mit einem Knochen aus seinem Handgelenk erdolchte. Damit zerstörte er Akanes größten Traum und alles, was sie so sehr geliebt hatte. Die Wut und Verzweiflung, die die junge Frau daraufhin packten, konnte sie nicht im Zaum halten, weswegen sie Hayato beinahe tötete. Einige Medic-Nins hatten Akane im letzten Moment noch von ihm gerissen, bevor sie ihm mit ihrem Knochen die Kehle durchtrennen konnte. Nach eingehender Untersuchung wurde Hayato zu einer lebenslangen Haft verurteilt. Im Zuge der Säuberungsaktion des Gefängnisses bat Akane die Raikage um Erlaubnis, Hayato selbst töten zu dürfen. Lange Zeit konnte die Kaguya nicht den Mut aufbringen, um ihre Rache auszuführen, bis Nanashi ihre alten Wunden wieder aufreißen ließ und sie durch neue Erkenntnisse über den Mord ihres Babys zurück in die Spirale aus Hass und Wut warf. Akane kämpfte wieder mit Kontrollverlusten und Aggressionsproblemen, die sie dann letztendlich bei der Hinrichtung an Hayato entlud. Befreiung verschaffte es ihr allerdings nicht.
[i]Bakuhatsu Taichi (ehem. bester Freund, 22 Jahre, Chuunin, verstorben)[/i] Zu Akademiezeiten war Taichi einer derjenigen gewesen, die Akane verspottet und gemobbt haben. Unter seiner Führung haben sie ihr ständig Streiche gespielt, gemeine Namen gegeben und sie aus dem Geschehen innerhalb der Klasse ausgeschlossen. Es kam nicht selten vor, dass die beiden sich auf dem Gelände der Akademie geprügelt hatten. Obwohl die beiden sich auf den Tod nicht leiden konnten, wurden ausgerechnet Taichi und Akane in ein Team gesteckt. Lange Zeit fungierte die Kaguya als Außenseiterin, da sie weder mit dem Jungen noch mit ihrem Sensei besonders gut auskam. Erst nachdem Akane ihren Teamkameraden aus einer brenzligen Situation gerettet hatte, begann Taichi die Kaguya zu akzeptieren. Er hörte damit auf, sie herablassend zu behandeln, wenngleich die ständigen Streitereien zwischen den beiden trotzdem nicht nachließen. Taichi konnte einfach nicht öffentlich zugeben, dass er Akane falsch behandelt hatte, weswegen er sie nach wie vor ärgerte – diesmal jedoch auf spielerische Art. Es war beinahe so, als könnten die beiden gar nicht anders miteinander umgehen, als sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen. Nach dem schweren Verlust von Akane war ausgerechnet Taichi derjenige, der sie aus ihrer Depression herausholte. Er machte ihr klar, dass sie nicht so weiterleben konnte – dass sie sich wieder fangen musste. Insgeheim hegte Taichi Gefühle für die Kaguya, die er allerdings erst im Zuge von Nanashis Komplott zugab. Doch nicht nur das, auch seine Mitschuld an dem Tod von Akanes Baby wurde durch den Uchiha aufgedeckt. Vom Zorn übermannt tötete Akane ihren besten Freund. Dies geschah außerhalb der Dorfmauern, und nur dank einer beharrlichen Lüge gegenüber den Behörden war es Akane möglich, ihre Tat zu verschleiern. Seit dem Tod von Hayato und Taichi rutscht Akane immer weiter in die Depression ab, und dieses Mal gibt es vermutlich niemanden mehr, der sie aus ihrer Schale herausholen wird.
[i][url=https://www.naruto-snk.com/t11296-a-rang-missing-nin-uchiha-nanashi]Uchiha Nanashi[/url] (Kindheitsheld, 31 Jahre, A-Rang-Nuke-Nin, lebend)[/i] Der große Held ihrer Kindheit. Als Akane acht Jahre alt gewesen war, hatte Nanashi sie vor den Hänseleien ihrer Mitschüler gerettet. Obwohl er viel älter gewesen war als sie, verstanden die beiden sich gut. Akane sah in dem Uchiha ihr großes Vorbild, denn sie wollte unbedingt so sein wie er: beliebt und respektiert. Immer wieder besuchte Akane Nanashi, um von ihm zu lernen. Außerdem war er wohl ihr einziger Freund. Es hatte sie hart getroffen, als Nanashi aus Kumo verschwunden war. Lange hatte sie sich gefragt, was der Grund dafür gewesen sein könnte. Und dann traf sie ihn urplötzlich, völlig unverhofft wieder. Anstatt seine Sichtung, wie es sich für eine Kumo-Shinobi gehören würde, bei den Behörden zu melden und ihn zu bekämpfen, traf sie sich heimlich mit ihm außerhalb des Dorfes und erklärte sich bereit, ihm zu helfen. Akane war dem Irrglauben verfallen, dass Nanashi der Einzige auf dieser Welt sei, der sie verstand und der sie ehrlich unterstützte. Aufgrund ihrer naiven, glorifizierenden Vorstellung des Uchiha glaubte sie ihm alles, was er ihr weismachen wollte und ließ sich von ihm manipulieren. Nach dem Komplott war sie sogar bereit, ihr Dorf zu verraten und für ihn zu spionieren. Dazu kam es allerdings nie, da er sich danach nie wieder bei ihr gemeldet hatte. Akane fühlt sich von Nanashi im Stich gelassen, denn gerade in ihrer dunkelsten Stunde hätte sie ihn als Freund gebraucht. Während sie ihm die Treue schwor und alles für ihn tun wollte, ließ er sie einfach fallen, als wäre sie nichts? Mit den Monaten steigerte sich ihre Wut immer weiter, bis sie den Uchiha innerlich zum Teufel gejagt hatte. Nie wieder will sie etwas mit ihm zu tun haben.
Außerdem habe ich Akanes Besonderheit wie abgesprochen entsprechend mit einem Zusatz versehen, was reserviert ist. Ich hoffe, es ist in Ordnung, dass ich im Text zwei Sätze etwas zusammengefasst habe, damit es sich nicht wiederholt und besser klingt. ^^"
» Tsuno no seichō: Aufgrund einer Fehlfunktion ihres Kaguya-Erbes kann Akane die Hörner auf ihrer Stirn nicht kontrollieren, wie es eigentlich als Clanmitglied selbstverständlich sein sollte. Stattdessen verändern sie sich nur, wenn Akane wütend wird. Je stärker der Zorn, desto länger und breiter werden sie, sodass sich die Hörner irgendwann nach hinten biegen und ihren Kopf entlang Richtung Rücken wachsen. Wie schnell sich die Länge und Breite der Hörner verändert, hängt von der Intensität des Zornes ab, der Akane erfasst hat. Wenn sie vor Wut kaum noch klar denken kann, dann wachsen diese Knochen mit jeder Sekunde um einen Zentimeter. Alles was darunter liegt, verlangsamt entsprechend das Wachstum. Insgesamt dauert es in der Regel 1-2 Posts, bis die Hörner ihre volle Länge erreicht haben. Hierbei ist zu beachten, dass sie noch nie länger als bis zum Steißbein gewachsen sind und nie einen höheren Durchmesser als zwölf Zentimeter erreicht haben. Abseits dessen hat Akane keinerlei Probleme ihre Fähigkeiten als Kaguya anzuwenden, sie scheitern lediglich bei den Hörnern, als wären diese nicht wirklich Teil ihres Körpers. Es passiert eher selten, dass Akane die Hörner im Kampf verwendet, da sie nur langsam wachsen und nicht für einen Angriff geeignet sind. Sie können jedoch als Kopf- und Rückenschutz dienen, wenn sie an Breite gewonnen haben (C-Rang Stabilität). Auch wenn sie einen starken Schutz bieten, schränken sie die Beweglichkeit der Kaguya ein, da sie mit einem größeren Gewicht behaftet sind. Daraus folgt, dass Akane langsamer wird und sich nicht mehr so agil bewegen kann wie vorher. Wenn ihre Wut verraucht, dann bilden sich die Hörner von allein zurück. Reserviert: Wachstum der Hörner in die Länge
Nachdem der Rest des Teams mich gemeiner Weise abgelenkt hat, habe ich es geschafft. Familie hat soweit mein Angenommen und kannst du dir gerne selber eintragen, dann weißt du auch besser was da noch entfernt werden soll und in welcher Form du das gerne hättest.
Auch die Besonderheit hat in der Überarbeitung mein erstes Angenommen, hier müsstest du aber noch auf ein zweites Angenommen warten.
Ich konnte mich endlich dazu aufraffen, Akanes Stärken und Schwächen anzugehen xD Bei den Stärken steht beispielsweise noch Widerstand, was man als Kaguya eigentlich automatisch ohne Wertung bekommt. Das würde ich gemeinsam mit der Schmerzunempfindlichkeit trotzdem gern drinstehen haben (nur eben ohne Wertung):
Spoiler:
» Schmerzunempfindlichkeit [0] Während manche Menschen sehr sensibel auf Schmerzen reagieren, sind andere in dieser Hinsicht weniger empfindlich. Sie lassen sich nicht so schnell von plötzlichen Schmerzen ablenken und sind durch starke Schmerzen nicht so schnell außer Gefecht gesetzt wie andere, sondern können diese meist eine Weile ausblenden, um den Kampf fortzusetzen. Dies ist meist der Fall bei Menschen, die an regelmäßige, starke Schmerzen gewöhnt sind oder es sich antrainiert haben, sich dadurch nicht so leicht ablenken zu lassen, z.B. bei offensiven Nahkämpfern, die häufiger verletzt werden.
» Widerstand [0] Der Körper eines Menschen können unerwartete Widerstandskraft entwickeln. Seine Knochen sind schwieriger zu brechen, zu schwache Angriffe sorgen kaum für einen Kratzer.
Außerdem hätte ich gern folgende Stärken und Schwächen hinzugefügt, die sich im Laufe des RPs ergeben haben:
Spoiler:
STÄRKEN Lügenbaron [0,5] Akane ist eine unfassbar gute Lügnerin, selbst wenn sie unter Stress steht. Nach dem Mord an ihrem besten Freund gelang es ihr beispielsweise, eine glaubhafte Lügengeschichte dazu zu erfinden, um sich selbst aus der Schlinge zu ziehen. Seitdem war sie regelmäßig dazu gezwungen, ihr Umfeld zu belügen und an dieser falschen Geschichte festzuhalten, um nicht im Gefängnis zu landen. Und nicht nur das, Akane kann gut in andere Rollen schlüpfen oder ihre Gegner an der Nase herumführen, um sie in eine Falle zu locken. Beleg dafür: Hier (Im Grunde die ganze Szene, in der sie den Polizeichef belügt und davonkommt)
SCHWÄCHEN: » Sucht: Alkohol [1] Seit ihren begangenen Morden hat Akane ein zunehmendes Problem mit Alkohol. Um ihre Gedanken zum Schweigen zu bringen und den Schmerz, den sie empfindet, etwas dumpfer werden zu lassen, trinkt sie anfangs immer regelmäßiger etwas Hochprozentiges. Jetzt schafft sie es nicht mehr, davon loszukommen. Wenn Akane länger als ein paar Stunden nichts mehr getrunken hat, bekommt sie Entzugserscheinungen in Form von Konzentrationsschwierigkeiten, Gereiztheit, Übelkeit bis hin zu Erbrechen und Zittern. Steht sie unter Alkoholeinfluss, leidet ihre Reaktionsgeschwindigkeit, Auffassungsgabe und ihre Orientierung. Manchmal, wenn sie sich zu sehr in einen Rausch getrunken hat, treten auch zusätzliche Symptome auf, die denen des Entzugs ähneln. Hier wäre ein Beleg für ihre Sucht an sich, für die Einschränkungen würde ich dann was nachliefern, wenn die Schwäche so okay ist.
Ach ja, und die Kenjutsu-Ausbildung müsste ich noch austauschen:
Spoiler:
Code:
[b]Kanchi Taipu:[/b] Als Sensor-Ninja (Kanchi Taipu) wird ein Ninja bezeichnet, der Chakra von anderen aufspüren kann, also die Fähigkeit zur Sensorik hat. Gut trainierte Sensor-Ninja können ebenfalls die (grobe) Anzahl der Ninja durch ihr Chakra erkennen.
[b]» KANCHI TAIPU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Rang C-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art [url=https://i.servimg.com/u/f39/16/01/65/00/640px-12.png]Flammen[/url] zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten Personen zuordnen. Die so gewonnenen Informationen fliegen dem Anwender nicht spontan zu, vielmehr muss er seinen Spürsinn Schritt für Schritt durch die Umgebung wandern lassen und dabei die gewonnenen Eindrücke ausfiltern. Aufgrund der dafür erforderlichen Konzentration und Zeitdauer ist diese Technik nicht im Kampf anwendbar. Wurde sie einmal aktiviert, kann sie für drei Posts aufrecht erhalten werden, sofern der Anwender sich nicht schnell fortbewegt oder andere anspruchsvolle Tätigkeiten aufnimmt. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Spürradius der Ortung beträgt 100 Meter. Innerhalb dieses Radius kann der Sensor alle Chakranutzer mit großer Energiereserve (8 x B), erspüren und angeben, wie viele davon sich in Reichweite befinden und in welcher ungefähren Richtung sie sich befinden. Die Entfernung ist nicht ermittelbar, man kann ein auf andere Art wahrgenommenes Wesen aber einer georteten Quelle zuordnen. [b]C-Rang:[/b] Der Spürradius beträgt 250 Meter. Innerhalb dieses Radius kann die Richtung einer Chakraquelle in Relation zum Anwender grob bestimmt werden und man kann auch sagen, welche Quelle näher und welche weiter weg ist. Von einer genaueren Positionsbestimmung bleibt man indes weit entfernt. Dafür spürt man jetzt auch das Vorhandensein von deutlich kleinere Chakrareserven in einer Quelle (8 x C). [b]B-Rang:[/b] Der Spürradius beträgt 1000 Meter, und auch relativ kleine Chakraquellen können erfasst werden (8 x D). Innerhalb dieses Radius kann eine Chakraquelle nun recht genau positioniert werden, sodass die Quelle sich in einem Radius von 50 Metern um den "gespürten" Punkt befinden sollte. Zudem kann der Sensor nun annähernd sicher abschätzen, ob eine Quelle von einem Shinobi bzw. einer Kuchiyose generiert wird, sowie aktive besondere Chakraarten (konkret Bijuuchakra oder Senchakra) in einer Quelle identifizieren. Der Sensor kann zudem beurteilen, ob eine Quelle gleich stark ist wie er (gleiches Stamina) oder mehr oder weniger Kapazität besitzt, und die von ihm gut vertrauten Personen generierten Quellen wiedererkennen. Bei Personen, die er nicht persönlich kennt, muss er sie mehrmals oder über einen längeren Zeitraum zuvor geortet haben, um wieder zu erkennen. [b]A-Rang:[/b] Der Spürradius beträgt 2500 Meter, und erstmals können auch größere Lebewesen ohne aktive Chakranutzung (also Zivilisten) erkannt werden, auch wenn ihre genaue Verfolgung schwer fällt. Eine Chakraquelle kann mit Abweichungen von wenigen Metern positioniert werden und der Sensor kann mit Sicherheit sagen, wie hoch die aktuelle und maximale Kapazität einer Quelle ist (Stamina-Wert kann erkannt werden). Erstmalig hat der Sensor auch eine Chance, in der Umgebung fixierte Fuinjutsu zu erkennen. Die Chance nimmt ab, je länger eine solche Technik schon besteht und sich in die Umgebung eingefügt hat. Siegel an Lebewesen sind mit der Grundtechnik nicht zu erkennen, da sie mit der Präsenz der Person verschmelzen. [b]S-Rang:[/b] Der Spürradius beträgt 5 Kilometer. Innerhalb dieses Radius kann eine Chakraquelle fast metergenau geortet werden, und auch Zivilisten und größere Tiere ohne Chakra können verfolgt werden. Eine Chakraquelle kann bereits nach einmaliger vorausgegangener Ortung "wiedererkannt" werden, und auch schon länger aktive Fuinjutsu in der Umgebung sind auffindbar, wenn sie nicht bewusst versteckt wurden.[/spoiler]
Schmerzunempfindlichkeit und Widerstand habe ich ungewertet eingetragen. Die Stärken und Schwächen bekommen mein 1. Angenommen. An die Szene mit dem Polizeichef denke ich immer noch gerne zurück! :> Du brauchst für mich keine Belege nachzuliefern, dass Akane unter typischen Entzugserscheinungen leidet. Dass sie Alkoholikerin ist, reicht da vollkommen aus. Ich richte mich da aber nach der ZB.
Die neue Stärke und Schwäche passen für mich auch, ebenfalls die Belege dafür. Einen (weiteren) Beleg für de Auswirkungen der Alkoholsucht musst du für mich auch nicht bringen, in dem verlinkten Post ist ja bereits angedeutet, was die Auswirkungen sind, wenn sie getrunken hat. Zumindest die eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit ist da ja bereits erwähnt. Du kannst dir beides also gerne eintragen
_____________________________
Broken Promises they made AND HOW BLINDLY I BELIEVED THEM...
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } JUST A SCAR SOMEWHERE DOWN INSIDE OF ME - SOMETHING I CAN NOT REPAIR EVEN THOUGH IT WILL ALWAYS BE I PRETEND IT ISN'T THERE
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Ich würde gern mit Akane ein paar Listenjutsu kaufen:
Spoiler:
Code:
[b]» KATON: BENIJIGUMO[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender spuckt zunächst eine riesige Flamme in Richtung des Gegners. Dann bildet sich aus dem Feuer eine etwa vier Meter große [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/denaruto3/images/3/3f/Katon_Benijigumo.png/revision/latest/scale-to-width-down/350?cb=20111112204750&path-prefix=de]Spinne[/url], die in Richtung des Gegners rennt und diesen attackiert. Sie kann vom Anwender gesteuert werden. Wenn sie den Gegner berührt, fügt sie ihm mittelschwere Verbrennungen zu.
Code:
[b]» HIEN[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP: [/b]Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Hien wird mit einer Waffe benutzt. Hier lässt der Anwender sein Chakra in die Klinge strömen um die Klinge zu verlängern, die Technik selbst ist mit bloßem Auge allerdings nur schwer zu erkennen. Ziel ist es, mit seinem Angriff den Gegner täuschen zu können, indem man diesem eine kürzere Klinge "vorgaukelt". Dies sorgt dafür, dass der Gegner gerade so ausweicht und dann überraschenderweise vom Chakra getroffen wird. -langanhaltend- -Kenjutsu
Code:
[b]» KU NO TACHI[/b] [b]ART:[/b] Taijutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kū no Tachi ist eine Technik, die es dem Anwender erlaubt, sein Schwert schweben zu lassen. Nachdem die benötigten Fingerzeichen geformt wurden, aktiviert sich das Schwert, dessen Klinge dann blau leuchtet. Nun kann der Anwender mit den Fingern steuern, wohin das Schwert fliegen soll. -Kenjutsu- -langanhaltend-
Außerdem möchte ich das Bara no Mai (ohne Anwendungen) auf den B-Rang steigern. Und im Ningu-Bereich bitte dazu noch zwei Makimono. :3
Edit: Uuund ich würde gern das Raiton erwecken mit Rin als Sensei.
Die Listenjutsu und zwei Makimono darfst du dir eintragen, auch die Steigerung des Bara no Mai. Damit kommst du dann auf 1250 Exp, die ich dir schonmal abziehen lassen.
Das Raiton darfst du gemeinsam mit Rin erwecken, die Exp werden dann erst bei Fertigstellung geklaut.
Here's your story, let's begin { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME } { EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME } STEP BY STEP YOU'RE ON YOUR WAY - WELCOME TO A BRIGHTER DAY DON'T YOU KNOW, IT FEELS GOOD TO BE ALIVE!