| CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Sa 18 März 2023 - 21:20 | | |
KUROKAWA SHUNI'll make a name for myself.» B.A.S.I.C.SNAME: Kurokawa (黒川)
VORNAME: Shun (駿)
NICKNAME: Der einzige Spitzname, den Shun je hatte, lautet „Ga“ (蛾, „Motte“). Er stammt von seinen älteren Adoptivgeschwistern. Als Kind schawenzelte Shun häufig um die Beiden herum und fiel ihnen zu Last, bis sie ihn verscheuchten. Darum verglichen sie ihn bald mit einer Motte, die um eine Laterne schwirrt, bis sie sich verbrennt. Shun kann den Spitznamen nicht ausstehen und hofft, dass ihn außerhalb seiner Familie so bald niemand mitbekommt…
ALTER: 13 Jahre
GEBURTSTAG: - Spoiler:
Shuns tatsächlicher Geburtstag ist am 10. September. Da jedoch niemand mehr lebt, der darum weiß, gilt das Datum gemeinhin als unbekannt. Traditionell feiert Shun seinen Geburtstag am 03. November, dem Tag an dem sein Adoptivvater, Kurokawa Morisuke, ihn aus Tôno mit sich nach Kumogakure brachte.
GESCHLECHT: Männlich
GEBURTSORT: Unbekannt, vermutlich aber in oder in der Nähe der Gemeinde Tōno (遠野), einem kleinen, weitgehend zerstörten und inzwischen vermutlich aufgegebenen Bauerndorf in Kaminari no Kuni (雷の国).
ZUGEHÖRIGKEIT: Kaminari no Kuni, Kumogakure (雷の国, 雲隔れ)
RELIGION: Wie seine Adoptivfamilie, die Kurokawas, tendiert auch Shun zum Shintoismus. Allerdings spielt der Glaube im Leben der einzelnen Familienmitglieder - auch in Shuns - keine besonders wichtige Rolle. Zu wichtigen Feiertagen oder vor wichtigen Ereignissen besuchen sie gemeinsam einen kleinen Schrein in der Nähe ihres Hauses. Darüber hinaus praktizieren sie ihre Religion nicht besonders aktiv.
RANG: Genin (下忍)
POSITION: (Noch) Keine
CLAN: -
RUF IM CLAN: - » A.P.P.E.A.R.A.N.C.EAUSSEHEN: Dass Shun adopiert wurde, erkennt man im Kreise seiner Familie sofort. Anders als sein Vater und seine beiden älteren Geschwister, die allesamt brünett sind, und seiner Mutter, die rötliche Haare hat, ziert Shuns Kopf eine etwas struppige, blonde Mähne. Um sie zu bändigen, bindet er sie sich gerne im Nacken zu einem kurzen Pferdeschwanz zusammen. Auch Shuns Teint ist heller als jener der übrigen Kurokawas, die selbst im Winter deutlich braungebrannter aussehen. Seine Augen sind grün, im Gegensatz zum Braun seines Vaters und seiner Schwester und dem Blau seiner Mutter und seines Bruders. Mit seinen 1.60 Metern ist Shun durchschnittlich groß, aber von schlanker, drahtiger Statur. Gelegentlich wirkt er obendrein etwas kränklich – das Immunsystem des Jungen ist um einiges schwächer als das seiner in dieser Hinsicht ziemlich robusten Adoptivfamilie. Vielleicht, weil Shun sich äußerlich so von den Mitgliedern seiner Adoptivfamilie unterscheidet, orientiert er sich bei der Wahl siener Kleidung stark an ihnen. Womöglich ist es nur Zufall, doch passend zur Bedeutung ihres Familiennamens („Schwarzer Fluss“), tragen die Kurokawas im Privaten wie auch im Einsatz meist: Schwarz. Bei milden bzw. warmen Temperaturen besteht Shuns Outfit deshalb üblicherweise aus eine schwarzen Hose, die die Knie bedeckt, einem ebenso schwarzen, kurzärmeligen Shirt mit Kapuze und den üblichen Shinobi-Sandalen. Bei kaltem oder schlechten Wetter tauscht der Junge diese halblangen bzw. kurzärmeligen Kleidungsstücke gerne gegen lange, gefütterte Versionen derselben aus, im Winter ergänzt um einen weißen Schal, schwarze Handschuhe und einen dunkelgrauen Hanten aus derbem Stoff. Sein Kumogakure-Hitaiate trägt Shun üblicherweise gut sichtbar um den rechten Oberschenkel gewickelt; sein Shuriken Holster, als Linkshänder, am linken Oberschenkel.
BESONDERE MERKMALE: An und für sich ist Shun ziemlich unauffällig. Er verfügt bislang weder über markante Narben noch über sonstige besonders hervorstechende Merkmale. Lediglich im Kreis seiner Familie, erkennt man, dass er irgendwie „anders“ ist als die übrigen Kurokawa. Eine weitere Besonderheit des Jungen, nämlich der Umstand, dass er Linkshänder ist, fällt ebenfalls erst nach genauer Beobachtung auf. » A.B.O.U.T Y.O.UPERSÖNLICHKEIT: The Silent One: Shun ist eine freundliche, aber introvertierte Person. Er zieht selten die Aufmerksamkeit auf sich, und wenn, dann gerade dadurch, dass er nicht der Lauteste im Raum ist. Es wäre falsch, ihn als schüchtern zu bezeichnen. Er kann allerdings gelegentlich zurückhaltend und einsilbig sein. Shun hat die Neigung, Dinge zu beobachten und in Gesprächen eher zuzuhören als zu erzählen. Zu seinen liebsten Beschäftigungen gehört es, sich mit einem guten Buch in sein Zimmer zu verkriechen und sich den halben Nachmittag über darin zu vertiefen. Wenn er nicht liest, notiert er seine Gedanken in ein kleines Tagebuch, das er fast immer bei sich trägt. The Scaredy Cat: Alles in allem ist Shun eher konfliktscheu. Wenn er kann, meidet er Auseinandersetzungen. Entweder, indem er sie entschärft, oder, indem er sich ihnen enzieht. In der nassforschen Gesellschaft von Kaminari no Kuni wird er deshalb jedoch auch als zu sanft oder furchtsam wahrgenommen. Dieser Vorwurf hat durchaus einen wahren Kern. Da er noch jung und unerfahren ist, neigt Shun in stressigen Situationen dazu, zu zaudern. Das ist vor allem dann der Fall, wenn er sich in die Ecke gedrängt fühlt oder ihm die Zeit fehlt, seine Gedanken zu ordnen. In schwierigen (Probe-)Kämpfen kann er wie erstarrt wirken oder das Weite suchen. The Tactician: Die Ursache für Shuns gelegentliche Furcht ist vielmehr: sein Kopf. Für einen 13-Jährigen ist der Junge – wenn man seinen Ausbildern in der Akademie glauben darf – ein erstaunlich kreativer und tiefer Denker. Durch sein Jungend neigt er aber dazu, Probleme zu zerdenken, wo Andere einfach intuitiv handeln oder improvisieren. Je brenzliger eine Situation, umso schwerer fällt es ihm, einen kühlen Kopf zu bewahren. Was Shun fehlt, ist die nötige Erfahrung, um in kritischen Situationen zu gelassen zu bleiben. Oder, wie es einer seiner Lehrer einmal trocken ausdrückte: „Als Jônin wird aus ihm ein grandioser Taktiker… Wenn er als Genin nicht mit einem Kunai in der Brust stirbt.“ The Loner: Wenig überraschend, hat Shun unter seinen Kameraden aus Akademie-Tagen nicht besonders viele Freunde. Sein wichtigster Bezugspunkt bleibt seine Adoptivfamilie, die Kurokawas. Shuns leibliche Eltern, über die er nichts weiß, außer, dass sie nicht mehr leben, spielen für ihn keine Rolle. Was ihn angeht, sind seine Adoptiveltern seine richtigen Eltern, seine Adoptivgeschwister seine richtigen Geschwister. The Good Son: Trotzdem empfindet Shun ihre Zuneigung nicht als Selbstverständlichkeit. Tatsächlich schleppt er insgeheim einen für einen 13-Jährigen ziemlich großen Schuldkomplex mit sich herum. Auch, wenn sie ihm nie Anlass geben, so zu fühlen, empfindet Shun sich den Kurokawas gegenüber insgeheim in gewisser Weise als ungenügend und glaubt, sich bei ihnen für die Aufnahme in ihre Familie irgendwie „revanchieren“ zu müssen. Sein Wunsch, dem Rest seiner Familie zu gefallen und sich seinen Platz in ihrer Mitte zu verdienen, sein größter Ansporn. Noch hat der Junge kein klares Ziel vor Augen, das er erreichen möchte. Doch er weiß, dass er die Kurokawas – und, letztlich, das ganze Dorf – stolz machen will. Dieser Wunsch treibt ihn an und bringt die Eigenschaft in ihm zum Vorschein, dank der aus ihm vermutlich doch einmal ein herausragender Shinobi wird: Seine Zähigkeit. The Stubborn One: Hat Shun sich etwas in den Kopf gesetzt, ist es erstaunlich zu beobachten, wie stur und verbissen er an einem Vorhaben festhalten kann. Selbst größte Entmutigungen bringen ihn nicht davon ab. Es ist vielleicht seine größte Stärke, gerade, weil es ihm die Wenigsten zutrauen würden. Und so müssen selbst die, die ihn für zu weich halten, zugeben, dass Shun vielleicht nicht austeilen, wohl aber einstecken kann; dass er nicht der Erste ist, der für einen Kampf aufsteht… Aber oft einer der Letzten, die danach noch stehen.
LIKES: Rindfleisch-Curry mit Reis Taiyaki (Küchlein gefüllt mit süßer Bohnenpase) Die Nacht Den Mond Regen im Sommer Tagträumen Lesen & Schreiben (Tagebuch)
DISLIKES: Rote Beete Kälte Lärm
ZIEL/TRAUM: Von seiner Natur her ist Shun unentschlossen. Er hat kein konkretes Ziel, auf das er hinarbeitet, weiß aber, dass er sich gegenüber seiner Adoptivfamilie, den Kurokawas, beweisen will. Aus diesem Grund strebt er danach, sich unter den Shinobi von Kumogakure einen Namen machen, wenn er auch noch nicht weiß, wie.
NINDO: Shun folgt keinem persönlichen Mantra. Würde man ihn zwingen, sich für eines zu entscheiden, würde er vermutlich mit einer ganzen Liste zurückkommen, unfähig, sich auf eines davon festzulegen. Oder, wie es Aoki, seine Adoptivschwester, einmal amüsiert formuliert hat: „Shuns Nindo ist die Sprachlosigkeit!“ » B.I.O.G.R.A.P.H.YFAMILIE: Ushima Tsuneyuki & Akane (鵜島, 恒雪 & 茜羽) – Leibliche Eltern, Bauern, verstorben: Shuns leibliche Eltern, Tsuneyuki und Akane, waren ein junges Bauernpaar aus Tôno. Bis zu ihrem gewaltsamen Tod durch brandschatzende Banditen, bei denen auch das gesamte Dorf zerstört wurde, bewirtschafteten sie gemeinsam den Hof, den Akane von ihren Eltern geerbt hatte. Shun war ihr erstes und einziges Kind. Er hat keine Erinnerung mehr an sie, kennt nicht einmal ihre Namen oder seinen eigenen, den sie ihm ursprünglich einmal gegeben haben: Kenji (健児). Womöglich lebt heute Niemand mehr, der überhaupt noch bezeugen kann, dass die beiden je existiert haben...
Kurokawa Morisuke (黒川 衛輔) – Adoptivvater, Jônin, Ruhestand, 54 Jahre: Shuns Adoptivvater, Morisuke, ist vermutlich das Mitglied der Kurokawas, das ihm am nähesten steht. Das ist kein Wunder, denn er war es auch, der den Jungen, noch als Säugling, in den Ruinen des von Banditen zerstörten Tôno-Dorfes aufgelesen und mit nach Kumogakure gebracht hat. Der große, breitschultrige Mann mit dem struppigen braunen Haar und Bart, dem seit seiner letzten Mission vor 13 Jahren der rechte Unterarm fehlt, ist der stille, grüblerische Patriarch der Familie. Diese letzte Eigenschaft, das Eigenbrödlerische ist es auch, das ihn mit seinem Adoptivsohn verbindet. Hierin ist er Shun viel ähnlicher als seinen beiden, gelegentlich etwas vorlauten, leiblichen Kinder. Vermutlich ist das auch einer der Gründe, warum der erfahrene Jônin, der früher als „Furui Akuma“ (古い悪魔, „Alter Dämon“) bekannt war, einer der Wenigen ist, der in Shun ein verborgenes Talent erkennen will. Nachdem er dem Dorf lange Jahre gedient hat, ist Morisuke aufgrund seines Invalidenstatus inzwischen im Ruhestand und beschränkt sich darauf, seinen Kindern sein Wissen weiterzugeben und sich gelegentlich mit Kameraden aus seiner aktiven Zeit auszutauschen. Für Shun ist Morisuke die bei weitestem wichtigste Bezugsperson in seinem Leben und auch mit Abstand sein größtes Vorbild. Zum einen, selbstverständlich, weil der dem Mann im wahrsten Sinne des Wortes sein Leben verdankt. Zum anderen, weil er mit ihm in gewisser Weise auf einer Wellenlänge zu sein scheint. Die beiden verbringen gerne ihre Zeit miteinander, obwohl Shun, aufgrund seines großen Respekts für den "alten Dämon" eine gewisse Ehrfurcht diesem gegenüber nie hat ablegen können. So geschieht es nicht selten, dass man Morisuke meditierend auf der Veranda des Familienhauses finden kann, während sein Adoptivsohn einige Meter entfernt bei ihm sitzt, ein Buch liest und gelegentlich in stiller Bewunderung zu ihm hinüberschielt. Was Shun an Morisuke darüber hinaus bewundert, ist die Selbstverständlichkeit, mit der er sich unter den Shinobi von Kumogakure bewegt und der Respekt, der dem gestandenen Veteranen überall entgegen gebracht wird. Für das Findelkind, das seine Zugehörigkeit zum Dorf ausserhalb seines Zuhauses zwangsläufig immer etwas in Frage stellt, ist dieses "Dazugehören" offensichtlich sehr beeindruckend. Morisuke selbst ist vor allem bemüht, Shun das mentale Rüstzeug mitzugeben, um in der Gesellschaft der Ninja zu bestehen. Vor allem bemüht er sich, Shun beizubringen, seine beiden größten Stärken jenseits von Jutsu und Ningu - seinen Verstand und seine Hartnäckigkeit - auszuspielen. Wie gut ihm das gelungen ist, wird sich bald zeigen...
Kurokawa Hime (黒川 日愛) – Adoptivmutter, Jônin, Ruhestand, 50 Jahre: Ist Morisuke der Patriarch der Familie, ist Hime das Herz. Wie ihr Mann hat auch sie Shun immer wie ihr leibliches Kind behandelt. Dabei neigt sie jedoch gelegentlich etwas dazu, ihn zu sehr zu behüten. Wo Morisuke den Jungen ermutigt, seine Fähigkeiten auszutesten, sorgt sich Hime eher um seine Sicherheit. Dabei ist sie kein bisschen weniger erfahren als ihr Mann, mit dem sie früher Seite an Seite gekämpft hat. Vor ihrem Ruhestand war sie über die Grenzen des Dorfes hinaus unter dem Titel „Kaminari no Majo“ (雷の魔女, „Donnerhexe“) bekannt. An Shun hat sie ihre Liebe zu Büchern weitergegeben. Sie war es auch, die ihn das erste Mal dazu animiert hat, ein Tagebuch zu führen, um seine Gedanken zu ordnen. Was Shun angeht, ist seine Einstellung zu Hime wohl vergleichbar mit der vieler kleiner Jungen zu ihrer Mutter: Er liebt sie bedingungslos, doch ein wenig nimmt er ihre stille Unterstützung auch als gegeben hin. Hime ist für ihn der sichere Hafen und Ruhepol, der immer da ist, wenn er ihn braucht.
Kurokawa Genji (黒川 源士) – Adoptivbruder, Tokubetsu Jônin, 18 Jahre: Genji ist das älteste Kind der Kurokawas. Äußerlich kommt er nach seinem Vater, auch wenn er sich das Kinn glatt rasiert und weniger stämmig, dafür aber um einiges athletischer ist als sein alter Herr. Aus Shuns Sicht ist Genji der „perfekte Sohn“ und besitzt viele Eigenschaften, die der Junge an sich selbst vermisst. Genji ist talentiert, beliebt, hat es mit seinen 18 Jahren zum Tokubetsu Jônin gebracht, und gilt als aufstrebender, kompetenter Anführer, der auch in schwierigen Situationen stets die Ruhe bewahrt. Trotzdem scheint er mit seinen Eltern – vor allem seinem Vater – nicht immer so gut zurecht zu kommen. Zwar liebt Genji den „alten Dämon“ und vertraut ihm. Allerdings liegt er auch oft mit ihm über Kreuz, kann seine alten Geschichten nicht mehr hören und findet ihn viel zu altbacken. Mit seiner leiblichen Schwester und seinem Adoptivbruder verbindet ihn eine innige Hassliebe, wie sie wohl viele Geschwister untereinander pflegen. Wie Aoki hält Genji Shun gelegentlich für zu weich und ein wenig nervig. Allerdings verlegt er sich bevorzugt darauf, die „Motte“, einfach zu ignorieren und nicht ganz ernst zu nehmen. Trotzdem betrachtet er Shun als seinen Bruder und würde ihn jederzeit vor Anderen in Schutz nehmen. Darüber hinaus lässt er sich gelegentlich dazu herab, dem Jüngeren den ein oder anderen Kniff beizubringen, um stärker zu werden. So war es Genji, der Shun geholfen hat, seine Chakra-Natur zu entdecken und der sich hat breitschlagen zu lassen, dem Jungen seinen erstne Fuuton-Jutsu beizubringen. Shun selbst sieht in Genji ein ähnliches Idol wie in Morisuke, wenn auch deutlich abgeschwächter. Er verbringt gerne Zeit mit dem Älteren und versucht immer wieder, sich von ihm etwas abzuschauen. Vor allem aber ist Genji für Shun eine Art Gradmesser für seine eigene Entwicklung: Hadert er mit etwas, das Genji in seinem Alter bereits beherrscht hat, ist dies für ihn ein Grund, sich mehr zu bemühen. Gelingt ihm dagegen etwas, wozu sein Bruder im selben Alter noch nicht fähig war, erfüllt es ihn mit Stolz.
Kurokawa Aoki (黒川 蒼希) – Adoptivschwester, Chuunin, 16 Jahre: Aoki ist das mittlere Kind. Entsprechend hatte sie es früher nicht leicht, genoß sie doch weder die gleichen Freiheiten wie der „große“ Genji noch die gleiche Fürsorge wie der „kleine“ Shun. Sie hat sich revanchiert, indem sie es allen um sie herum gerne genau so schwer gemacht hat. Aoki ist temperamentvoll, kratzbürstig und nicht auf den Mund gefallen. Wie ihr älterer Bruder ist sie talentiert – und arbeitet verbissen daran, zu ihm aufzuholen, wenn nicht gar, ihn zu überholen. Ihr großes Ziel ist es, der Spezialeinheit des Dorfes beizutreten, und wenn man ihr Glauben schenken darf, handelt es sich dabei nur noch um eine Frage der Zeit. Ist Genji Aokis immerwährender Rivale, bietet Shun ihr gerne eine willkommene Zielscheibe für Sticheleien. Sie liebt es, die „Motte“ zu piesacken und ihm seine vermeintliche Schwäche vorzuwerfen. Allerdings sollte man sich von diesen gelegentlichen geschwisterlichen Zankereien nicht täuschen lassen. Wie der Rest der Kurokawas betrachtet sie Shun als vollwertiges Mitglied der Familie – und ist bereit, jeden ihren Zorn spüren zu lassen, der es anders sieht. Für Shun nimmt sie damit innerhalb der Familie eine wichtige Rolle ein, auch wenn es nach außen hin schwer nachzuvollziehen seine mag. Denn auf ihre Art ist Aoki vielleicht die, die ihn am "Normalsten" behandelt, nämlich: So wie jeden anderen auch. Das ist vermutlich auch der Grund, warum er immer wieder ihre Nähe sucht, auch, wenn er weiß, dass sie es ihm vermutlich durch eine kleine Quälerei oder einen Zwist danken wird.
ECKDATEN: 00 Jahre – Geburt, vermutlich in oder in der Nähe von Tôno, einem kleinen Bauerndorf in Kaminari no Kuni (inzwischen zerstört, entvölkert).
01 Jahre – Tod der leiblichen Eltern durch Banditen während eines Angriffs auf Tôno. Adoption durch Morisuke und Hime Kurokawa, Aufnahme in die Gemeinschaft von Kumogakure.
- Die lange, unschöne Wahrheit:
Als Shun etwa ein Jahr alt war, wurde das Gebiet, in dem er mit seiner leiblichen Familie lebte, von einer Gruppe Banditen terrorisiert, die immer wieder Dörfer plünderten und dabei oft auch deren Bewohner attackierten oder gar töteten. Um sie aufzuhalten, entsendete der Raikage einen Trupp seiner verlässlichsten Shinobi, unter ihnen auch Kurokawa Morisuke, den "Alten Dämon". Die Einheit verfolgten die Räuber bis in das kleine Dorf Tôno, eine unscheinbare Bauernsiedlung mit wenigen Einwohnern. In der entbrennenden Schlacht konnten die Ninja aus Kumogakure die Banditen vollständig auslöschen, vorher jedoch töteten die Banditen viele der Einwohner und brannten Teile des Dorfes nieder. Auch Shuns leibliche Eltern verloren in dem Tumult ihr Leben.
Es war ein zweifelhafter Sieg, für die Kumogakure-Nin, und viele von ihnen blieben nach der Schlacht in den Trümmern des Dorfes zurück, um zu genesen und nach Überlebenden zu suchen. Auch Morisuke harrte aus. Was blieb ihm auch anderes übrig? Er hatte den Kampf überlebt, doch dabei seinen rechten Arm verloren. Die ersten Tage, während seine Wunden heilten, verbrachte er in einem unruhigen Dämmerzustand, bis er eines Nachts schlagartig erwachte, aus seiner Trance gerissen von einem unsäglichen Wimmern. Von seinem Krankenlager aus blickte der Shinobi zur Seite und erkannte auf der Trage neben sich: Ein Kind. Es konnte kaum älter als ein Jahr sein.
Während Morisuke um sein eigenes Überleben kämpfte, klammerte er sich an den Anblick dieses Kindes. Wie konnte etwas so Kleines, so Hilfloses, eine solche Hölle - und dazu noch unverletzt - überleben? Umso besser es ihm ging, umso intensiver versuchte der Jônin herauszufinden, wer das Kind war und wie es den Brand hatte überstehen können. Doch vergebens. Der Junge schien in dem Drunter und Drüber nach dem Kampf seinen Weg in das Feldlazarett der Ninja gefunden zu haben, doch niemand konnte sich erinnern, wer es gebracht oder wo man es aufgelesen hatte. Nicht einmal unter den wenigen überlebenden Dorfbewohnern fand sich ein Mensch, der es identifizieren konnte.
Weil außerdem Niemand sich im Stande sah, das Kleine aufzunehmen und großzuziehen, traf Morisuke eine Entscheidung. Er nahm den Jungen mit sich. Und so kam es, dass der "Alte Dämon" an einem kühlen, windigen 03. November, nach einer langen, kräftezehrenden Mission, zurück nach Kumogakure kam. Es war sein letzter Einsatz für sein Dorf. Er hatte ihn seinen rechten Arm gekostet, aber ein weiteres Kind geschenkt.
06 Jahre – Eintritt in die Akademie von Kumogakure.
10 Jahre – Erweckung des Fuuton-Elements (nach Anleitung durch seinen Adoptivbruder, Genji)
13 Jahre [Aktuell] – Abschluss der Akademie, Erreichung des Genin-Ranges - RPG-Start
» E.T.CWOHER?: Google AVATAR: Haru aus Parashi (Link) ACCOUNT: EA
Zuletzt von Shun am Do 23 März 2023 - 21:24 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Sa 18 März 2023 - 21:23 | | |
FÄHIGKEITENI’ll grow strong.» S.P.E.C.I.A.L A.B.I.L.I.T.I.E.SCHAKRANATUR: 風 Wind - Kaze: Kaze ist die Windnatur, Fūton (風遁) genannt. Das Fūton steht über dem Raiton und unter dem Katon, was es effektiv gegenüber Blitzjutsu, aber anfällig gegenüber Feuerjutsu macht. Die spezielle Eigenschaft des Windelements ist es, bei korrekt durchgeführter Seishitsuhenka klingenähnliche und extrem scharfe Eigenschaften zu besitzen. Windjutsu können die Schneidekraft einer Klinge drastisch erhöhen, oder den Gegner regelrecht zerstückeln. Das Chakra entfaltet seine größte Kraft bei Angriffen aus mittlerer Distanz.
KEKKEI GENKAI: -
HIDEN: -
BESONDERHEIT: -
AUSBILDUNGEN: - » F.I.G.H.T.I.N.G S.T.Y.L.EKAMPFSTIL: Shuns zurückhaltende Persönlichkeit schlägt sich auch in seinem Kampfstil nieder, der eher von Vorsicht geprägt ist. Zum Anfang eines Kampfes neigt er dazu, seine Gegner an sich herankommen zu lassen, ihren Attacken auszuweichen und ihr Verhalten zu studieren. Hat er das Gefühl, ihre Taktik bzw. ihren Stil durchschaut zu haben, gelingt es ihm schnell, sich eine Strategie zurecht zu legen und sie mit gezielten Gegenangriffen außer Gefecht zu setzen. Diese Fähigkeit kann Shun umso besser ausspielen, je eher er mit seinem Gegner auf dem gleichen Level oder diesem sogar überlegen ist. Hat er es mit einem Gegner schwer, versucht er, Zeit zu schinden und Abstand zu gewinnen, bis er eine Chance für einen Konter gefunden hat. Je nachdem, wie ein Kampf sich entwickelt, kann es sein, dass Shun die Nerven verliert und beginnt, Fehler zu machen. Bekommt er es mit deutlich stärkeren Feinden zu tun, zumal solchen, die ihn mit Salven vieler, schneller Attacken eindecken, gerät er sehr schnell in Schwierigkeiten. Dann fehlt ihm die Zeit, nachzudenken und sich auf einen Plan zum Gegenangriff festzulegen. Dann kann es sein, dass er vor Angst erstarrt oder aus Furcht das Weite sucht. Trotzdem hat er eine tiefe Abneigung dagegen, einfach abzuhauen. Gelingt ihm ein zwischenzeitlicher Rückzug, kann man sich sicher sein, das sein Wille, nicht aufzugeben zu ihm zurückkehren und ihn wieder in den Kampf treiben wird – mit einem kühleren Kopf und einem besseren Plan. Bei Kämpfen im Team kann Shun - solange er die Nerven behält - sich oft sehr gut einbringen. Autoritätspersonen, wie ältere Ninja, kann er meist gut akzeptieren und befolgt ihre Anweisungen. Da es ihm zwar wichtig ist, sich zu beweisen, aber nicht so sehr, übermäßig heraus zu stechen, liegt seine Priorität oft darauf, sich nützlich zu machen und seine Fähigkeiten so gut er kann für sein Team einzusetzen. Schwierigkeiten bereitet es ihm allerdings, selbst eine Führungsrolle einzunehmen und etwa sein taktisches Geschick auch dafür zu nutzen, nicht nur sich, sondern ein ganzes Team zum Sieg zu verhelfen. Hier fehlt ihm oft die Durchsetzungsfähigkeit und der Antrieb. Die Zeit wird zeigen, ob er dieses Phlegma noch wird ablegen können... Shuns persönliche Präferenzen liegen, zumindest bislang, eindeutig im Bereich Ninjutsu. Gemäß seiner Chakranatur konzentriert er sich dabei bislang auf den Einsatz von Fuuton-Jutsu. Mit diesen versucht er, seine Gegner auf Distanz zu halten um ihnen aus der Ferne Schaden zuzufügen. Darüber hinaus kann er sehr trickreich im Umgang mit seinen Ningu sein und weiß diese zu nutzen, um seinen Gegnern Fallen zu stellen. Auf diese Weise gleicht er auch sein bislang noch begrenztes Reportoir an Jutsu aus. Da Shun noch jung ist, fehlt ihm noch ein Gefühl für die Risiken und Konsequenzen eines ernsthaften Kampfes. Mit anderen Worten: Shun musste bislang noch nie um sein eigenes Leben kämpfen und in der Folge eine gewisse Achtung vor dem Leben anderer. Konfrontiert mit der Option, einen Gegner nur auszuknocken oder ihn zu töten, würde er sich in der Mehrzahl der Fälle wohl für ersteres entscheiden.
NINJUTSU: 2,0 TAIJUTSU: 1.0 GENJUTSU: 0,5 STAMINA: 1,0 CHAKRAKONTROLLE: 2,0 KRAFT: 0,5 GESCHWINDIGKEIT: 1,0
STÄRKEN: Taktiker [1] Die Gabe, im Kampf Taktiken zu entwickeln, ist keineswegs jedem gegeben, bietet jedoch oft einen riesigen Vorteil. So kann ein Kampf schnell und sauber entschieden werden, wenn die angestrebte Strategie Erfolg hat. Meist werden Taktiker als besonders klug angesehen, weil sie vorausschauend denken und möglichst alle Gegebenheiten in ihre Pläne mit einbeziehen.
Starker Wille [1] Der starke Wille ist eine kleine Seltenheit, zumindest in gewissen Ausmaßen. Er kann von Dickköpfigkeit über das nicht aufgeben wollen, bis zum absoluten Überstrapazieren des eigenen Körpers reichen.
SCHWÄCHEN: Tötungshemmung [0.5] Es gibt auch Shinobi mit einer etwas weniger radikalen Achtung vor dem Leben. Sie töten nur dann, wenn es keine andere Möglichkeit gibt und versuchen zunächst immer, eine andere Lösung für das Beenden eines Kampfes zu finden. Durch dieses Hinauszögern hat der Gegner die Möglichkeit, den Kampf doch noch für sich zu entscheiden, auch wenn er vielleicht schon zugunsten des Shinobis hätte ausgehen können.
Schwaches Immunsystem [0.5] Manche Menschen haben allgemein eine schlechte Gesundheit bzw. ein schwaches Immunsystem. Wenn sich irgendwo eine Infektion ausbreitet oder jemand in ihrer Nähe krank ist, dann ist es beinahe schon sicher, dass sie sich anstecken. Vor allem im Winter sind sie eigentlich dauerhaft erkältet.
Feigling [1] Abgesehen davon, dass Feiglinge häufig verachtet werden, kann es auch sonst ein ziemlicher Nachteil sein, im Kampf dauernd die Flucht ergreifen zu wollen. Kann zu völliger Handlungsunfähigkeit führen.
» N.I.N.G.U.
Shinobi-Kettenhemd Das gewöhnliche Shinobi-Kettenhemd wird von vielen Ninja beider Reiche unter der Kleidung oder sogar als Oberteil getragen. Es besteht aus sehr leichtem Metall, welches die Bewegungsfreiheit der Kämpfer zwar nicht einschränkt, aber auch entsprechend geringen Schutz bietet. Es dämpt schwache Angriffe ab, kann jedoch bereits von einem kraftvoll geworfenen Shuriken durchbohrt werden. Hitaiate Einen Stirnschutz trägt jeder Ninja, nachdem er mindestens den Rang eines Genin erreicht hat. Er dient dazu, die Ninja aus den Dörfern zu unterscheiden. Nuke-Nin tragen ihren Stirnschutz häufig mit einem horizontalen Kratzer über dem Dorf-Symbol. Hitaiate werden normalerweise auf der Stirn getragen. Auf dem Stirnband ist eine Metallplatte befestigt, die vor Angriffen schützen soll. Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden. Hüfttasche Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern. 1x Makimono (Schriftrolle) Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können. 8x Kunai Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge). 12x Shuriken Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm. 9x Makibishi Makibishi sind Streumesser, die auf dem Boden verteilt werden, um die Bewegungsfreiheit des Gegners einzuschränken und ihm Zeit zu nehmen, da er aufpassen muss, dass er nicht auf sie tritt. Sie besitzen ungefähr einen Durchmesser von 5 bis 10 cm. 3x Kibakufuda Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich. 20 Meter Drahtseil Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen, d.h. sie bestehen aus chakraleitendem Material. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen. 2x Kemuridama Kemuri Dama sind kleine Granaten, die bei ihrer Zündung eine enorme Rauchwolke freisetzen und zu der Standardausrüstung eines Ninja gehören. Sie werden als Ablenkung benutzt, besonders, wenn ein Angriff von zwei Seiten kommt. 1x Hikaridama Hikaridama sind kleine Bomben, die bei der Explosion ein starkes grelles Licht ausstrahlen. Man kann sie beispielsweise dazu benutzen, den Gegner zu blenden. 2x Kibaku-Kunai Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss. 1x Glutkugel Glutkugeln sind Kugeln, die mit einer speziellen Substanz bearbeitet werden. Sollte man sie zerbeißen, beginnen sie sich leicht zu erhitzen und zu glühen. Mit Hilfe dieser Kugeln kann der Anwender leichtentzündbare Stoffe zum Brennen bringen, was ihm zu einer leichteren Flucht verhelfen kann.
» J.U.T.S.UGrundwissen & Akademiejutsu
- Spoiler:
» BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bunshin no Jutsu (Technik der Körperteilung) ist ein Standard-Jutsu, welches man bereits auf der Ninja-Akademie lernt. Bei dieser Technik erschafft der Anwender nach dem Formen von drei Fingerzeichen Kopien von sich selbst. Diese Doppelgänger können in begrenztem Umfang eigenständig handeln, haben aber keinerlei Substanz und können deshalb auch keinen Schaden anrichten. Auch können sie sich nicht weiter als 10m vom Anwender entfernen. Erkannt werden können sie dadurch, dass sie keinen Schatten werfen und die Umgebung in keiner Weise beeinflussen - also keinen Staub aufwirbeln, kein Gras zerknicken usw. Sie dienen zur Ablenkung und Verwirrung des Gegners. Es können dabei mehrere Doppelgänger auf einmal erschaffen werden, für jeden muss jedoch einzeln bezahlt werden. Wird so ein Doppelgänger berührt, verschwindet er.
» HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-
» KAWARIMI NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen. Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein. Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird. Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen! Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.
» KIBAKUFUUDA: KASSEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.
» TOBIDOGU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.
» CHAKRA NAGASHI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-
» KAKUREMINO NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Kakuremino no Jutsu (Technik des Mantels der Unsichtbarkeit) ist ein Jutsu, welches dem Shinobi ermöglicht sich grundlegend zu Tarnen und zu Verstecken und nahezu perfekt mit seiner Umgebung zu verschmelzen. Bei dieser Technik stellt sich ein Shinobi an eine Oberfläche, wie eine Wand, ein Baum oder ein Stein, und hält ein Tuch vor sich, welches seiner Größe entspricht, um sich dahinter zu verstecken. Das Tuch hat dabei ein so farblich passendes Muster, dass von außen betrachtet für den unwissenden Betrachter nichts auffälliges mehr zu erkennen ist. Die Technik benötigt einige Zeit der Vorbereitung, um das Tuch der Umgebung farblich anpassen zu können und ist nur rein visueller Natur. Es kann daher von scharfen Sinnen und den meisten sensorischen Jutsu durchschaut werden.
» KI NOBORI NO SHUGYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1 BESCHREIBUNG: Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen. Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.
» NAWANUKE NO JUTSU ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend BESCHREIBUNG: Nawanuke no Jutsu (Technik der Fesselentfernung) ist eine grundlegende Fähigkeit, die jeder Genin nach Abschluss der Ninja-Akademie beherrschen sollte. Damit kann man durch das Auskugeln von Gelenken aus Fesseln befreien. Hierfür wird kein Chakra benötigt. -fingerzeichenlos-
» SUIMEN HOKO NO GYO ART: Fähigkeit TYP: Unterstützung VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 2 BESCHREIBUNG: Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss. Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen. Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden. Nach oben Nach unten Profil des Benutzers ansehen E-Mail senden
Ninjutsu
- Spoiler:
E-Rang» NINPO: ANROKKUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik nutzt der Anwender Chakra um eine verschlossene Tür oder Gegenstand zu öffnen. Dabei versucht er mit Hilfe von Chakra einen Druck auf die Verschlüsse auszuführen um diese dann wie bei ein Schlüssel in entsprechende Position zu bringen. Je nach Erfahrung und Art des Schlosses kann es innerhalb von paar Sekunden bis hin zu Stunden geschafft sein. Mit dieser Technik lassen sich jedoch nur gewöhnliche Schlösser normaler Größe öffnen. » FUUTON: KYOU IKI NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Dies ist das Grundjutsu des Fuuton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, Chakra in seine Lungen fließen lässt, wodurch er in seinen Lungen Luft erschaffen kann. Diese enthält auch Sauerstoff, so muss der Anwender weniger atmen und/oder kann für eine längere Zeit ohne Atmen bzw Sauerstoff auskommen. -langanhaltend- D-Rang» SHUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen. Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte. Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt. » FUUTON: AORIART: Ninjutsu RANG: D TYP: Offensiv BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu ("Windfreisetzung: Windstoß") konzentriert der Anwender Windchakra in seinem Mund und verdichtet es so, dass es seinen offensiven Zweck erfüllt, sobald es aus dem Mund entlassen wird. Der Windstoß gelangt relativ schnell und kerzengerade aus dem Ausgangspunkt und schneidet viele, kleine Schnittwunden, die unangenehm brennen, aber alles andere als tief sind. » FUUTON: HYAKU KARASUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Ninjutsu erscheint ein großer Schwarm weißlicher Krähen aus Fuutonchakra in der direkten Nähe des Anwenders und fliegt von da aus auf den Gegner zu, um diesen umschwärmen. Der Schwarm hat einen Radius von ungefähr zehn Metern. Dabei konzentrieren sich die Vögel in erster Linie auf den Kopf und behindern die Sicht des Gegners stark, greifen aber nicht an. Die Krähen werden bereits bei einem leichten Treffer zerstört. Jedoch kann es schwer sein, so viele bewegliche Ziele mit einem Kunai oder der Faust zu treffen. -langanhaltend- OPTISCHE ANPASSUNG: Shun verwendet eine selbstkreierte Abwandlung dieses Jutsus: Fuuton: Hyaku Ga („Hundert Nachtfalter“). Anstatt von Krähen erscheint dabei ein Schwarm Nachtfalter aus Fuuton-Chakra. Diese Spielerei entstand als sarkastische Reaktion auf die Piesackereien durch seine Adoptivgeschwister. Um ihnen zu entgehen, nutzt der Junge häufig diesen Jutsu, passend zu dem Spitznamen, „Ga“ (蛾, „Motte“), den Genji und Aoki ihm gerne aufdrücken. C-Rang» FUUTON: KAZE SHURIKENART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Der Anwender konzentriert Fuuton-Chakra vor seinem Mund und verändert die Form des Chakra zu drei sich schnell drehenden Scheiben mit äußerst scharfen Kanten, welche er mit seinem Chakra in Richtung des Gegners lenkt. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 50cm und können leichte bis mittelschwere Schnittverletzungen verursachen. » FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSUART: Ninjutsu TYP: Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Kaze Bunshin no Jutsu ist eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschafft, der selbstständig denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich nach einem ernsthaften Treffer wieder in den Wind auf, aus dem er geschaffen wurde. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals und kann sich nicht allzu weit von diesem entfernen. B-RangA-RangS-Rang
Genjutsu
- Spoiler:
E-RangD-RangC-RangB-RangA-RangS-Rang
Taijutsu
- Spoiler:
KampfstileE-Rang» MAWASHIGERIART: Taijutsu TYP: Offensiv RANG: E BESCHREIBUNG: Mawashigeri ist ein einfaches Taijutsu. Der Anwender führt dabei einen halbkreisförmigen Tritt aus. » ONIASOBIART: Taijutsu TYP: Unterstützend RANG: E BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu bündelt die Anwenderin oder der Anwender Chakra am Fuß, um es an der Schuhsohle freizulassen, wenn sie oder er einen kurzen Anlauf genommen hat um kraftvoll vom Boden abzuspringen. Den Schwung und das restliche Chakra als Unterstützung nützt die Anwenderin / der Anwender um eine längere Distanz (bis zu 10 Meter) wenige cm über dem Boden nach vorne zu gleiten. D-RangC-RangB-RangA-RangS-Rang
Zuletzt von Shun am Fr 24 März 2023 - 22:02 bearbeitet; insgesamt 4-mal bearbeitet |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| |  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| |  | | Anzahl der Beiträge : 1314

| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Mo 20 März 2023 - 13:49 | | |
Moin Shun,
da du neu bist erklär ich dir ganz kurz, wie das hier abläuft. Insgesamt zwei Leute aus dem Team werden sich jetzt nacheinander deine Bewerbung anschauen und dich bitten einige Änderungen vorzunehmen. Sobald sie zufrieden sind bekommst du dann jeweils ein Angenommen und sobald du zwei davon hast darfst du ins RP starten. Ich mach hier erst einmal den Anfang mit deiner Erstbewertung. Wenn du am Ende Fragen hast kannst du mir jederzeit schreiben und ansonsten meldest du dich einfach hier drunter, wenn alles angepasst ist, was ich angemerkt habe.
Geburtstag Auch wenn ihm sein echter Geburtstag nicht bekannt ist, gib ihn hier bitte mit an, da die Anpassung des Alters natürlich an diesem Tag stattfindet. Streich ihn dann aber gerne dadurch, damit klar ist, dass du deine Extraszene für den Geburtstag an einem anderen Tag in Anspruch nimmst.
Familie Der erste Punkt sind hier die leiblichen Eltern. Auch wenn sie für Shun keine Rolle spielen würde ich dich bitten sie hier kurz aufzuführen, da die Bewerbung allwissend sein sollte.
Zweitens hast du bei der Schwester stehen, dass sie den Kokuei no Yoma beitreten möchte, ich würde dich bitten das durch Spezialeinheit zu ersetzen. Es ist zwar bekannt, dass es eine Spezialeinheit gibt, deren Erscheinungsbild und Name sind jedoch außerhalb der Einheit selbst in Kumo nicht bekannt.
Und zuletzt würde mich hier noch interessieren, warum die Familie ihn adoptiert hat. Du beschreibst zwar das Verhältnis, aber warum adoptiert eine Familie aus Kumogakure, die schon zwei Kinder hat ihn? Zumindest einen kurzen Satz dazu würde ich mir hier noch wünschen.
Attribute Hier müsstest du noch einmal einen halben oder sogar einen kompletten Punkt umverteilen. Um ein Element zu beherrschen musst du Chakrakontrolle mindestens auf 1,5 haben. Wenn du mehr als das Grundjutsu haben möchtest, was aktuell ja der Fall ist bräuchtest du sogar Chakrakontrolle 2.
Ningu Lösch hier bitte die Liste über den Ningu. Das mag auf den ersten Blick gut zur Übersicht sein, ist für uns aber später deutlicher Mehraufwand zum updaten, weil wir an zwei Stellen anpassen müssen und wenn es mal vergessen wird sieht es so als wären die zwei Listen nicht redundant sondern ergänzend, daher hier bitte nur eine Variante.
Jutsu Du könntest hier noch das E-Rang Grundjutsu des Futon dazu nehmen. Das bekommst du kostenlos zu dem Element dazu. Ansonsten entscheide dich bitte erst nochmal wegen der Attribute, da du ja dementsprechend eventuell noch Anpassungen vornehmen musst.
Das wars dann erstmal so weit von mir, wie shcon gesagt, wenn du Fragen hast meld dich gerne bei mir und ansonsten einfach hier drunter Bescheid geben, wenn du fertig bearbeitet hast. Am besten mit einer kurzen Aufzählung, was sich geändert hat.
Lg, Paul _____________________________ |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Mo 20 März 2023 - 20:03 | | |
Hallo, danke für den prüfenden Blick und die übersichtlichen Anmerkungen! - Nara Katsumi schrieb:
Geburtstag Auch wenn ihm sein echter Geburtstag nicht bekannt ist, gib ihn hier bitte mit an, da die Anpassung des Alters natürlich an diesem Tag stattfindet. Streich ihn dann aber gerne dadurch, damit klar ist, dass du deine Extraszene für den Geburtstag an einem anderen Tag in Anspruch nimmst. Done. Hab's in Spoiler gepackt. Ich hoffe, das passt so? - Zitat :
- Familie
Der erste Punkt sind hier die leiblichen Eltern. Auch wenn sie für Shun keine Rolle spielen würde ich dich bitten sie hier kurz aufzuführen, da die Bewerbung allwissend sein sollte. Done. - Zitat :
- Zweitens hast du bei der Schwester stehen, dass sie den Kokuei no Yoma beitreten möchte, ich würde dich bitten das durch Spezialeinheit zu ersetzen. Es ist zwar bekannt, dass es eine Spezialeinheit gibt, deren Erscheinungsbild und Name sind jedoch außerhalb der Einheit selbst in Kumo nicht bekannt.
Done. - Zitat :
- Und zuletzt würde mich hier noch interessieren, warum die Familie ihn adoptiert hat. Du beschreibst zwar das Verhältnis, aber warum adoptiert eine Familie aus Kumogakure, die schon zwei Kinder hat ihn? Zumindest einen kurzen Satz dazu würde ich mir hier noch wünschen.
Done. Habe ich ebenfalls in einen Spoiler in die Eckdaten gepackt. - Zitat :
- Attribute
Hier müsstest du noch einmal einen halben oder sogar einen kompletten Punkt umverteilen. Um ein Element zu beherrschen musst du Chakrakontrolle mindestens auf 1,5 haben. Wenn du mehr als das Grundjutsu haben möchtest, was aktuell ja der Fall ist bräuchtest du sogar Chakrakontrolle 2. Done. Ich habe die Chakrakontrolle auf 2 gesetzt und dafür an anderer Stelle was abgezogen. - Zitat :
- Ningu
Lösch hier bitte die Liste über den Ningu. Das mag auf den ersten Blick gut zur Übersicht sein, ist für uns aber später deutlicher Mehraufwand zum updaten, weil wir an zwei Stellen anpassen müssen und wenn es mal vergessen wird sieht es so als wären die zwei Listen nicht redundant sondern ergänzend, daher hier bitte nur eine Variante. Done. - Zitat :
- Jutsu
Du könntest hier noch das E-Rang Grundjutsu des Futon dazu nehmen. Das bekommst du kostenlos zu dem Element dazu. Ansonsten entscheide dich bitte erst nochmal wegen der Attribute, da du ja dementsprechend eventuell noch Anpassungen vornehmen musst. Done. - Zitat :
- Das wars dann erstmal so weit von mir, wie shcon gesagt, wenn du Fragen hast meld dich gerne bei mir und ansonsten einfach hier drunter Bescheid geben, wenn du fertig bearbeitet hast. Am besten mit einer kurzen Aufzählung, was sich geändert hat.
Lg, Paul Super, und nochmal vielen Dank für die Erstbewertung. Hoffentlich findet Bewerter/in #2 nix mehr. |
|  | | Anzahl der Beiträge : 1314

| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Di 21 März 2023 - 9:27 | | |
Das sieht gut aus, dann bekommst du von mir: Ein Zweitbewerter meldet sich dann hoffentlich zeitnah. _____________________________ |
|  | | Anzahl der Beiträge : 451

| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Do 23 März 2023 - 11:00 | | |
Hallo Shun, ich übernehme deine Zweitbewertung! Dann lege ich gleich Mal los.
Religion: Praktiziert er diese zusammen mit seiner Familie? Wenn nein dies bitte ausführen, wenn doch bitte die Religion verlinken. Code dazu wäre: [url=LINK]Ahnenlehre[/url] müsstest dann nur noch den Link einfügen :3
Familie: Vater Bitte gib hier noch an, wie Shun selbst zu seinem Vater steht.
Mutter: Bitte gebe auch hier an wie er zu seiner Mutter steht
Genji: Wie steht Shun zu diesem Bruder? Bisher ließt man nur wie Genji auf Shun zu sprechen ist.
Aoki: Selbes Spiel w ie bei Genji. Magst du hier noch ergänzen wie Shun auf Aoki zu sprechen ist? :3
Eckdaten: Bitte gebe hier an, wann er das Fuuton-Element erweckt hat Schreibe bitte nach 13 Jahren noch - RPG-Start
Ausbildungen: Als Genin steht dir eine kostenlose Ausbildung zu. Nimmst du diese jetzt nicht auf, verfällt sie aber stattdessen bekommst du 2 D-Rang Jutsu die du in der BW nutzen kannst.
Kampfstil: Wie kommt er denn mit Kämpfen im Team zurecht? Kann er sich da auf seine Teammitglieder einlassen, ist er überfordert, harmoniert er gut im Team? Bitte noch ergänzen :3
Ningu: Ich glaube du hast dich hier verrechnet. Ich komme auf 350 EXP du hast aber nur 300 EXP zur Verfügung, außer du nutzt die 50 EXP noch von dem Willkommensgeschenk für Neulinge von 100 EXP, dann könntest du dir die übrigen 50 EXP nach Annahme noch über die Akte innerhalb von einer Woche beantragen.
Jutsu: Da du eine Chakrakontrolle von 2 besitzt, könntest du dir noch umsonst das: Chakra Nagashi und Suimen Hoko no Gyo eintragen lassen. Das kannst du natürlich auch noch später, falls du das möchtest.
Jutsuanzahl: Wenn du auf die Ausbildung verzichtest, hast du aufgrund der derzeitigen Zählung noch ein D-Rang Jutsu zu wenig und ein E-Rang Jutsu zu wenig.
Möchtest du doch eine Ausbildung nehmen, musst du ein E-Rang Jutsu entfernen
Das wäre soweit alles. Wenn du Fragen hast, komm bitte auf mich zu :3
Viele Grüße Jessy _____________________________ Bewerbung | Akte | Theme | EA Sengetsu | ZA Kaoru | DA Kaiji | FA Kageto | SA Kiyu | SiA Kishin | AA Kiharu |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Do 23 März 2023 - 21:31 | | |
- Korei schrieb:
Religion: Praktiziert er diese zusammen mit seiner Familie? Wenn nein dies bitte ausführen, wenn doch bitte die Religion verlinken. Code dazu wäre: [url=LINK]Ahnenlehre[/url] müsstest dann nur noch den Link einfügen :3
Ich habe es nochmal angepasst und die ganze Familie zum Shintoismus tendieren lassen. Passt irgendwie doch besser. In welchem Umfang Shun das praktiziert, habe ich ergänzt. Link ebenfalls. - Zitat :
Familie: Vater Bitte gib hier noch an, wie Shun selbst zu seinem Vater steht.
Mutter: Bitte gebe auch hier an wie er zu seiner Mutter steht
Genji: Wie steht Shun zu diesem Bruder? Bisher ließt man nur wie Genji auf Shun zu sprechen ist.
Aoki: Selbes Spiel w ie bei Genji. Magst du hier noch ergänzen wie Shun auf Aoki zu sprechen ist? :3 ergänzt. - Zitat :
Eckdaten: Bitte gebe hier an, wann er das Fuuton-Element erweckt hat Schreibe bitte nach 13 Jahren noch - RPG-Start ergänzt. - Zitat :
- Kampfstil:
Wie kommt er denn mit Kämpfen im Team zurecht? Kann er sich da auf seine Teammitglieder einlassen, ist er überfordert, harmoniert er gut im Team? Bitte noch ergänzen :3 ergänzt. - Zitat :
- Ausbildungen:
Als Genin steht dir eine kostenlose Ausbildung zu. Nimmst du diese jetzt nicht auf, verfällt sie aber stattdessen bekommst du 2 D-Rang Jutsu die du in der BW nutzen kannst.
Ningu: Ich glaube du hast dich hier verrechnet. Ich komme auf 350 EXP du hast aber nur 300 EXP zur Verfügung, außer du nutzt die 50 EXP noch von dem Willkommensgeschenk für Neulinge von 100 EXP, dann könntest du dir die übrigen 50 EXP nach Annahme noch über die Akte innerhalb von einer Woche beantragen.
Jutsu: Da du eine Chakrakontrolle von 2 besitzt, könntest du dir noch umsonst das: Chakra Nagashi und Suimen Hoko no Gyo eintragen lassen. Das kannst du natürlich auch noch später, falls du das möchtest.
Jutsuanzahl: Wenn du auf die Ausbildung verzichtest, hast du aufgrund der derzeitigen Zählung noch ein D-Rang Jutsu zu wenig und ein E-Rang Jutsu zu wenig.
Möchtest du doch eine Ausbildung nehmen, musst du ein E-Rang Jutsu entfernen Ich habe jetzt die folgenden Änderungen vorgenommen: - Das zusätzliche Ningu habe ich entfernt - Ich habe wie empfohlen, die beiden Grundfähigkeiten Chakra Nagashi und Suimen Hoko no Gyo ergänzt - Meine 100 Exp Genin-Bonus gehen jetzt voll auf die E-Rang Jutsu, sodass ich statt 6 nun 8 E-Rang Jutsu habe. - Auf die Ausbildung verzichte ich erstmal. Statt 2 D-Rang-Jutsu nehme ich dafür eine C-Rang Ninjutsu (Fuuton: Kaze Bunshin no Jutsu) - Zitat :
- Das wäre soweit alles. Wenn du Fragen hast, komm bitte auf mich zu :3
Viele Grüße Jessy Tausend Dank für den prüfenden Blick und das Entdecken des Zählfehlers. Ich hoffe, nun passt alles.  Liebe Grüße Shun |
|  | | 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Fr 24 März 2023 - 11:57 | | |
Hallo Shun,
Wenn du die 100 EXP für für 2 E-Rang Jutsu ausgegeben hast, hast du laut meiner Rechnung noch 1 E-Rang offen.
E-Rang: Bunshin, Henge, Kawarimi, Kibakufuda: Kassei, Tobidogu, NINPO: ANROKKU, MAWASHIGERI (7 E-Rang) D-Rang: Shunshin, Fuuton: Aori, Fuuton: Hyaku Karasu, ( 3 D-Rang Jutsu) C-Rang: » FUUTON: KAZE SHURIKEN, » FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSU
Grundlegender Aufbau Genin: E-Rang: 6 D-Rang: 3 C-Rang: 1
+2 E-Rang durch 100 EXP Startbonus +2 D-Rang-Jutsu durch Verzicht auf Ausbildung. Mit +2D kommst du auf +1C und 7 von 8 die möglichen E-Jutsu hast du besetzt.
Darfst dir also noch ein E_Rang Jutsu aussuchen :3
Viele Grüße Jessy _____________________________EA Kaiji | ZA Korei| DA Kaoru | VA Sengetsu | FA Kageto | SA Kiyu| SiA Kishin |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Fr 24 März 2023 - 21:50 | | |
- Kiharu schrieb:
- Hallo Shun,
Wenn du die 100 EXP für für 2 E-Rang Jutsu ausgegeben hast, hast du laut meiner Rechnung noch 1 E-Rang offen.
E-Rang: Bunshin, Henge, Kawarimi, Kibakufuda: Kassei, Tobidogu, NINPO: ANROKKU, MAWASHIGERI (7 E-Rang) D-Rang: Shunshin, Fuuton: Aori, Fuuton: Hyaku Karasu, ( 3 D-Rang Jutsu) C-Rang: » FUUTON: KAZE SHURIKEN, » FUUTON: KAZE BUNSHIN NO JUTSU
Grundlegender Aufbau Genin: E-Rang: 6 D-Rang: 3 C-Rang: 1
+2 E-Rang durch 100 EXP Startbonus +2 D-Rang-Jutsu durch Verzicht auf Ausbildung. Mit +2D kommst du auf +1C und 7 von 8 die möglichen E-Jutsu hast du besetzt.
Darfst dir also noch ein E_Rang Jutsu aussuchen :3
Viele Grüße Jessy Hi Jessy, ich habe noch den fuuton: kyou iki no jutsu... Ich glaube, du hast ihn evtl. übersehen... Damit sind es 8 E-Rang Jutsus. Liebe Grüße Shun |
|  | | Anzahl der Beiträge : 451

| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Fr 24 März 2023 - 21:54 | | |
Das ist das Grundjutsu des Windelements und damit umsonst :3
Dementsprechend doch: ein E-Rang hast du noch frei.
Viele Grüße Jessy _____________________________ Bewerbung | Akte | Theme | EA Sengetsu | ZA Kaoru | DA Kaiji | FA Kageto | SA Kiyu | SiA Kishin | AA Kiharu |
|  | | CharakterNinja-Rang: Genin [D]Fraktion: Kaminari no KuniMerkmale: - 
| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Fr 24 März 2023 - 22:03 | | |
- Korei schrieb:
- Das ist das Grundjutsu des Windelements und damit umsonst :3
Dementsprechend doch: ein E-Rang hast du noch frei.
Viele Grüße Jessy ah, erwischt, das wusste ich nicht!  Danke für die Klarstellung. Ich habe jetzt noch den E-Rang Taijutsu: ONIASOBI hinzugefügt. Liebe Grüße Shun |
|  | | Anzahl der Beiträge : 451

| Re: [Genin] Kurokawa Shun [Link] | Gestern um 14:18 | | |
Hat damit mein Als nächstes kannst du, während du während du auf deine Farbe wartest, schon Mal deine Akte im Aktenbereich erstellen. Wie das funktioniert kannst du hier nachlesen :3 Damit WILLKOMMEN IM SNK! _____________________________ Bewerbung | Akte | Theme | EA Sengetsu | ZA Kaoru | DA Kaiji | FA Kageto | SA Kiyu | SiA Kishin | AA Kiharu |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
|
| |