Quicklinks
Login
Name:
Passwort:
Login merken: 
Passwort vergessen?
Latest News
» [Jonin] Kurozumi, Kagetora
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyHeute um 9:27 von Kagetora

» [Chuunin] Shimizu Miwa
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyHeute um 9:17 von Aburame Maru

» Abwesenheiten
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyHeute um 8:49 von Azu

» [B-Rang Reisende] Serizawa Sakuya
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 22:32 von Tianyi

» Missionsverwaltung
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 21:38 von Yukiko

» Updates Januar 2025
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 20:37 von Tianyi

» [Akte] Miura Yuki
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 19:24 von Kouhei

» [Liste] Aktivitätsbonus
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 18:34 von Mikami Sorata

» [Akte] Nara Koan
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 18:04 von Kiyoe

» [Akte] Hiroki Kiichi
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 EmptyGestern um 18:04 von Kiyoe

StartseiteStartseite  PortalPortal  SuchenSuchen  AnmeldenAnmelden  LoginLogin  
Teilen
 

 [Akte] Hozuki Shingetsu

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1262
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 31
Hozuki Shingetsu
Nuke
[Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Mi 16 Mai 2018 - 20:59
   
das Eingangsposting lautete :



Hozuki Shingetsu
» Wer auch immer diese Akte führt, muss mich ja echt stalken oder so … gruselig. «
>> Charakterbogen <<


Chronik
• 16.05.18 – Angenommen des Charakters
• 14.10.18 – Kraft von 1,5 auf 2; Ninjutsu von 4 auf 4,5 (Dezember 01)
• 15.01.19 – Geschwindigkeit von 2 auf 2,5 (Januar 02)
• 21.06.19 – Suiton: Mizukagami no Jutsu erlernt
• 13.07.19 – Kraft von 2 auf 2,5; Geschwindigkeit von 2,5 auf 3 (März 02)
• 18.07.19 – Suiton: Dai Suishoha erlernt
• 12.09.19 - Kibakufuda (1) in Premiumlotterie gewonnen
• 29.10.19 - Chakrakontrolle von 4 auf 5 (April 02)
• 06.11.19 – Suiton: Taiyaku erlernt
• 22.12.19 – Suiryuuken erlernt, Geschwindigkeit von 3 auf 4 (Mai 02)
• 01.02.20 – Suiton: Kyuuryuu no Jutsu, Suiton: Suiro Same Odori no Jutsu und Sôjutsu erlernt. Besonderheit Fingerzeichenloses Suiton erlernt
• 09.02.20 – Suiton: Ryu Mizukiri no Yaiba gegen Suiton: Ryu Mizukiri no Yari ausgetauscht
• 26.04.20 – Suiton: Jijin no Jiyu erlernt
• 11.05.20 – Aufstieg zum A Rang Nuke
• 24.05.20 – Taijutsu von 2,5 auf 3; Geschwindigkeit von 4 auf 4,5 (Juni 02)
• 17.08.20 – Taijutsu von 3 auf 3,5; Geschwindigkeit von 4,5 auf 5 (Juli 02)
• 17.09.20 – Taijutsu von 3,5 auf 4; Kraft von 2,5 auf 3 (August 02)
• 19.10.20 – Suiton: Shinkai Bunshin no Jutsu erlernt
• 23.11.20 – Suiton: Samegawa und Suiton: Kashin no Te erlernt
• 12.02.21 – Ninjutsu von 4,5 auf 5; Stamina von 4 auf 4,5 (September 02)
• 09.03.21 – Suiton: Suika no Jutsu von A auf S Rang gesteigert, Raiton erlernt
• 21.07.21 – Taijutsu von 4 auf 4,5; Kraft von 3 auf 3,5 (Oktober 02)
• 12.09.21 – Kraft von 3,5 auf 4,5 (November 02)
• 24.11.21 – Aufstieg zum S Rang Nuke
• 28.02.22 – Raiton: Indra und Mitsu Shizuku: Shiu erlernt; Genjutsu von 0 auf 1 (Dezember 02)
• 14.03.22 – Kai erlernt
• 01.07.22 – Suiton: Samegawa von C auf B gesteigert
• 07.12.22 – Genjutsu von 1 auf 2 (Januar 03)
• 14.04.23 – Genjutsu von 2 auf 4 (Februar + März 03)
• 16.07.23 – Genjutsu von 4 auf 4,5 (April 03)
• 30.03.24 – Suiton: Daibakufu no Jutsu, Suiton: Baku Suishoha, Same no Kan und Raiton: Winziges Lichtlein erlernt
• 19.01.25 – Raiton: Chidori und Raiton: Chidori Koken erlernt


Szenen
Happymann und Puppenmann (1.11.01) - abgebrochen
Im Herzen Kind (20.11.01) - beendet
Picknick am Meer (21.11.01) - beendet
Fachkraft für Sicherheit (B) (4.12. bis 5.12.01) - abgebrochen
Wichtige Lieferungen (PvP) (C) (15.12.01) - beendet
Hot Bodies and Dead Bodies (20.12.01) - beendet
Ein Hausbesuch bei Kurokiri (31.12.01) - beendet
Watatsumis Zorn (B) (5.1. bis 06.1.02) – beendet
Gut und Böse gibt es nicht (B) (22.1.02) - beendet
Ein Spiegel aus Wasser (03.2.02) - beendet
(Kon)fliktive (Pro)mille (07.2.02) - beendet
Changing Tides (B) (16.2. bis 18.2.02) - beendet
Reißende Fluten (26.3.02) - beendet
Auftritt mit Knall (S) [Shinkiri Plot] (2.4.02) - beendet
Going deep on Suiton (13.4.02) - beendet
The Day Before They Met (22.4.02) - beendet
Zahltag (B) (5.5. bis 6.5.02) - beendet
Tränen werden fließen [Innere Kraft Plot] (15.5.02) - beendet
Ein Tag in Sünde (20.5.02) - beendet
Going deep on Suiton II (21.5.02) - beendet
Aggressive Verhandlungen (A) (23.5. bis 26.5.02) - beendet
Riot Control (01.6.02) - abgebrochen
Uroboros (06.6.02) - beendet
Light It Up (07.6.02) - beendet
Human Resources (A) (1.7. bis 10.7.02) - beendet
Going deep on Suiton III (11.7.02) - beendet
Ein befreiter Geist (A) [Es werde Licht Plot] (4.8. bis 11.8.02) - beendet
Krakatoa (S) (15.8. bis 18.8.02) - beendet
Zombies und Drachen (A) (21.8. bis 29.8.02) - beendet
Fool's Gold (B) (1.9. bis 7.9.02) - beendet
Ein stumpfer Plan (A) (15.09.02) - beendet
Im Schatten des Halbmondes (22.10.02) - beendet
Speere zweierlei (03.11.02) - abgebrochen
High on Raiton (05.11.02) - beendet
Tanzt! (13.11.02) - beendet
Droplets of Ascension (S) (01.12.02) - abgebrochen
I survived another Year! (07.12.02) - abgebrochen
Einen Kopf kürzer (S) (22.12.02) - beendet
Going deep on Suiton III (13.01.03) - beendet
Darkness Within (13.02.03) - beendet
Chomeis Spielplatz | Anreise Shinkiris (26.03.03) - beendet
Chomeis Spielplatz (27.03.03) - aktiv
Ein Jahr unter dem Nebel (03.04.03) - beendet
Es wird abgerechnet ... (30.05.03) - beendet
Bis der Tod uns scheidet (A) (26.06.03) - aktiv
My Brother, My Enemy (06.09.03) - aktiv

Flashbacks
Rivers of Babylon (19.07.997) - pausiert

_____________________________



Zuletzt von Hozuki Shingetsu am So 19 Jan 2025 - 13:54 bearbeitet; insgesamt 164-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten

AutorNachricht
Akihito
Anzahl der Beiträge : 976
Anmeldedatum : 09.11.19
Alter : 32
Akihito
Akihito
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | So 23 Jul 2023 - 19:53
   
Nach oben Nach unten
Tianyi
Anzahl der Beiträge : 1513
Anmeldedatum : 22.10.23
Alter : 31
Tianyi
Tianyi
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Sa 16 Dez 2023 - 21:30
   
Der Charakter wird aufgrund von Inaktivität (kein Ingame-Post und keine Abwesenheit in den letzten 30 Tagen) archiviert.

_____________________________

Die Geschichte erinnert sich nicht an Blut
{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
[Akte] Hozuki Shingetsu - Seite 8 Image19
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: TAIGA ~ AA: KITARI }
SIE ERINNERT SICH AN NAMEN.
Nach oben Nach unten
Yuki
Anzahl der Beiträge : 1049
Anmeldedatum : 10.09.23
Alter : 32
Yuki
Yuki
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Sa 3 Feb 2024 - 7:18
   
Aufgrund der Reaktivierung zurück aus dem Archiv geholt.

_____________________________

Nach oben Nach unten
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1262
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 31
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Sa 30 März 2024 - 16:54
   
Hoi,

ich möchte gerne folgende Listenjutsu lernen.

Code:
[b]» SUITON: DAIBAKUFU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender eine längere Fingerzeichenkette geformt hat, erschafft er aus einer Wasserquelle (mindestens großer Teich) einen massiven [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/naruto/images/c/cf/Great_Waterfall_Technique.png/revision/latest?cb=20150921215431]Vortex[/url], der mit einem gewaltigen Druck horizontal auf sein Ziel zuschießt. Der Vortex besitzt einen Durchmesser von etwa 9-10 Metern und ist so stark, dass er sich mühelos hunderte Meter durch ganze Wälder bewegen kann, wo er eine Schneise der Verwüstung anrichtet. Der Gegner wird durch den Wasserdruck innerhalb des Vortex gefangen gehalten und dabei immer schneller umhergewirbelt, bis er am Ende heraus schießt. Dabei können sich selbst starke Gegner Prellungen, Knochenbrüche und innere Verletzungen zuziehen.

Code:
[b]» SUITON: BAKU SUISHOHA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] B-A
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist ein Suitonjutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann. Anders, als bei den meisten Suiton-Künsten, entsteht das Wasser nicht einfach so, sondern kommt direkt aus dem Mund des Anwenders. Die Höhe des Wasserstandes richtet sich nach beherrschtem Rang sowie den natürlichen Gegebenheiten: In einem engen Felstal ist der Wasserstand höher als auf einer breiten Wiese ohne natürliche Hindernisse, die das Wasser daran hindern, sich weiter zu den Seiten auszubreiten. Ab dem 2. Post nach dem Wirken versickert pro Post ungefähr 1 Meter des Wasserstandes wieder.
[spoiler="Beherrschung"][b]Rang B:[/b] Die Wasserwelle kann alle Gegner mit sich reißen, die davon getroffen werden, leichte bis mittlere Prellungen verursachen und die Gegner ggf. kurzzeitig unter Wasser setzen, sodass die Gefahr von Atemproblemen oder gar Ertrinken besteht, wenn der Gegner davon überrascht wird und sich nicht schützen kann. Der Hauptfokus des Jutsu ist jedoch, dass die Umgebung etwa 2 bis 4 Meter unter Wasser gesetzt wird.
[strike][b]Rang A:[/b] Gegner, die davon erwischt werden, können von der Wasserwelle mitgerissen werden, mittlere Prellungen erleiden und es besteht die Gefahr, dass sie unter Wasser gezogen werden, Atemprobleme bekommen oder sogar ertrinken, sofern sie sich nicht gegen die Welle schützen können. Außerdem wird die Umgebung etwa 8 bis 10 Meter unter Wasser gesetzt.[/strike][/spoiler]

Code:
[b]» SAME NO KAN[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Manche Sakana besitzen die Fähigkeit, anhand der Schallwellen unter Wasser Bewegungen zu orten. Die Reichweite beträgt bis zu fünf Kilometer. Anhand des Aufbaus der Schallwellen kann der Sakana zudem differenzieren, ob es sich um ein Schiff oder ein Lebewesen handelt. Diese Fähigkeit ist ausschließlich in natürlichem Wasser anwendbar, nicht in Wasser, welches für ein Jutsu verwendet wird. – langanhaltend, fingerzeichenlos –

Code:
[b]» RAITON: WINZIGES LICHTLEIN[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender leitet Raiton-Chakra in seine Handfläche und erschafft in dieser eine kleine Kugel aus Raitonchakra. Das Licht der Kugel nimmt langsam zu und wird nicht so hell, dass es jemanden blenden könnte. Es dient nur als Lichtquelle und hat ca. die Strahlkraft von zwei Glühbirnen. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.  - langanhaltend -

Für das A Rang Jutsu würde ich gerne die 8 D Rang Slots eintauschen, die mir hier genehmigt wurden. Die restlichen Jutsu müssten 600 Exp zusammen kosten. Danke.

MfG
Shin

_____________________________

Nach oben Nach unten
Kiyoe
Anzahl der Beiträge : 1697
Anmeldedatum : 29.09.21
Alter : 31

Charakter
Ninja-Rang: Chûnin [C]
Fraktion: Kaminari no Kuni
Merkmale:
Kiyoe
Kiyoe
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Sa 6 Apr 2024 - 10:00
   
Ich hab dir alle vier Jutsu eingetragen, die 600 Exp abgezogen und vermerkt, dass die 8 D-Rang Jutsu eingelöst wurden.

_____________________________

Told you I was okay...

... BUT I WAS LYING.

{ CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME }
{ EA: HINA ~ ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SiA: TAIGA ~ AA: KITARI ~ NA: TIANYI }
Nach oben Nach unten
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1262
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 31
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | So 8 Dez 2024 - 23:05
   
Hoi,

ich würde gerne in meinem Steckbrief das Fähigkeitenblatt und die Jutsu-Liste voneinander trennen und die Jutsu-Liste in den Platzhalter unter dem Steckbrief als eigenen Post einfügen, da das Wort-Maximum fast ausgeschöpft ist. Hier die Codes für beide Posts. Inhaltlich wurde nichts verändert. Danke.

Code:
<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Shadows+Into+Light|Dosis" rel="stylesheet"> <style text="text/css">.back {width:500px; font-family:Dosis; font-size:10.5pt; letter-spacing:0.02em; padding:14px; color:#000000; text-align:justify; background-image:url('https://farm5.staticflickr.com/4015/4540711951_bffcce19ec_o.jpg');} .box {background-color:#000033; color:#b3b3ff; font-size:42pt; letter-spacing:0px; font-family: 'Shadows Into Light', sans-serif; text-align:center; padding:20px; text-transform:uppercase;}.titel {color:#b3b3ff ; font-size:18pt; letter-spacing:0px; font-family: 'Rock Salt', sans-serif; text-align:center; padding:20px; text-transform:uppercase;} .titel2 {color:#b3b3ff ; font-size:12pt; letter-spacing:0px; font-family: 'Shadows Into Light', sans-serif; text-align:center; padding:20px; text-transform:uppercase; }.border {border-bottom: 5px solid #b3b3ff;}.text {text-align: justify; font-family: Dosis; font-size: 14px;  line-height: 120%; text-transform:none;} .titel3{height:10px; width:185px; background-color:#b3b3ff; color:#000033; font-size:11pt; font-family: 'Dosis', sans-serif; padding:5px; text-align:left; line-height:7px;} .titel4 {height:10px; width:90px; background-color:#b3b3ff; color:#000033; font-size:11pt; font-family: 'Dosis', sans-serif; padding:5px; text-align:left; line-height:7px; text-transform:uppercase;}</style>
<div class="back"><div class="box">
Fähigkeiten<div class="titel2">» Es zählt nicht, wie stark ein Jutsu ist, sondern nur, dass es stylisch aussieht. «</div><div style="display: block; width:450px; height:250px; float:center; margin: 0px 0px; background: url(https://i.servimg.com/u/f62/19/89/32/65/lance_11.jpg) center top no-repeat; background-size: cover; padding: 0px 0px; border: solid 3px #b3b3ff;"></div></div><div class="box">
SPECIAL ABILITIES


<div class="text"><div class="titel4">Chakranatur</div>[b]水Wasser – Mizu:[/b] Mizu ist die Wassernatur, Suiton (水遁) genannt. Das Suiton steht über dem Katon und unter dem Doton, was es effektiv gegenüber Feuerjutsu, aber anfällig gegenüber Erdjutsu macht. Es passt hervorragend zur komplexen Keitaihenka. Mit diesem Chakra kann man sich im Nebel verstecken oder den Gegner mit Flutwellen aufhalten. Als geborenes Mitglied des Hozuki-Clans besitzt Shingetsu nicht nur eine natürliche Verbindung mit dem Suiton, nein, es ist sogar das einzige Element, das er lange Zeit erwecken konnte.

[b]雷Blitz – Kaminari:[/b] Kaminari ist die Blitznatur, Raiton (雷遁) genannt. Das Raiton steht über dem Doton und unter dem Fūton, was es effektiv gegenüber Erdjutsu, aber anfällig gegenüber Windjutsu macht. Dieses Chakra ist leicht zu zerstreuen und passt gut zu Künsten für mittlere und ferne Distanzen. Setzt man es beim Gebrauch von Metallwaffen ein, kann man so tödliche Kräfte und einen elektrischen Schlag hervorrufen.

<div class="titel4">KekkeiGenkai</div>Das Kekkei Genkai der Sakana ist in der Regel auf den ersten Blick zu erkennen. Was die Mitglieder dieses Clans nämlich gemeinsam haben, sind ihre äußerlichen Merkmale, welche stark an Fische erinnern. In Shingetsus Fall handelt es sich um ein funktionsfähiges Haifischgebiss. Außerdem sind seine Augen fähig, unter Wasser genau so gut zu sehen wie über Wasser (sofern es nicht extrem verschmutzt ist). Ein letztes Merkmal sind seine Kiemen, die sich unterhalb seines Brustkorbs an seiner Taille befinden, auf beiden Seiten drei Stück. Für gewöhnlich sind sie geschlossen und lediglich ein dünner Strich macht darauf aufmerksam, kommen sie jedoch mit Nässe in Kontakt, öffnen sie sich und erlauben das Atmen unter Wasser.
Früher galten die Sakana mit den auffälligsten Merkmalen als Träger besonderen Potentials. Doch heute, selbst 100 Jahre nach ihrer Zerstreuung über die Welt, beäugt man sie doch eher misstrauisch, denn ein gewohnter Anblick sind sie keinesfalls.
Außerdem verfügen sie häufig über einen großen Chakrahaushalt. Jeder Sakana erhält +1 Stamina*. Sie können Suitonjutsu ohne Wasserquelle wirken, indem sie das Wasser einfach aus ihrem Körper aus purem Suitonchakra erschaffen.

<div class="titel4">Hiden</div>Jeder Hozuki weist eine Affinität zum Suiton-Element, also dem Wasser auf. Ihr Hiden befähigt sie dazu, ihren Körper zu Wasser zu verflüssigen, was enorme strategische Vorteile bringen kann, aber auch weitere besondere Jutsu ermöglicht.

<div class="titel4">Besonderheit</div>[b]Fingerzeichenloses Suiton[/b]
Shingetsu kann alle Suiton-Jutsu ohne die Verwendung von Fingerzeichen anwenden. Tut er dies, erhöhen sich die Chakrakosten dafür jedoch um einen halben Rang.

<div class="titel4">Ausbildung</div>[url=https://www.naruto-snk.com/t13436-jikukan-ninjutsu][b]Jikuukan Ninjutsu[/b][/url] (Raum-Zeit-Ninjutsu) sind eine Untergruppe der Ninjutsu und eine Bezeichnung für alle Techniken, bei denen Raum und Zeit zugunsten des Anwenders manipuliert werden. Zu dieser Kategorie gehören alle Beschwörungstechniken, aber auch Jutsu mit denen sich der Anwender teleportieren kann und ähnliches. Techniken, die die Zeit zurückdrehen oder vollständig anhalten, sind allerdings nicht möglich.</div>

<div class="border"></div>

FIGHTING STYLE


<div class="text">Sicher erwartet kaum jemand, dass ein fauler, vergnügungssüchtiger, zurückgelehnter und alles auf die leichte Schulter nehmender Mensch wie Shingetsu ein besonders begabter oder starker Shinobi sein kann. Doch gerade eine solche Annahme könnte jemandem das Leben kosten, wenn er sich dem Dunkelhäutigen gegenüber sieht. Shingetsu besaß schon immer ein Talent für Nin-Jutsu. Erfolge im Training fielen ihm oftmals recht einfach in den Schoß, was eine wahre Schande ist. Sein Vater sagte immer, dass wenn Shingetsu sich anstrengen würde, er fähig wäre, eines Tages selbst das Clan-Oberhaupt zu übertreffen, doch aufgrund seiner gelassenen Attitüde ist er „nur“ ein tödlicher Nuke geworden.
<div style="display: block; width:200px; height:300px; float:right; margin: 0px 5px; background: url(https://i.servimg.com/u/f62/19/89/32/65/9fa1cd10.jpg) center top no-repeat; background-size: cover; padding: 0px 0px; border: solid 1px #b3b3ff;"></div>Shingetsu fokussiert sich hauptsächlich auf das Suiton als Chakranatur. Manche mögen diese Einengung auf ein Element als Nachteil ansehen, doch auf der anderen Hand konnte er sich sein gesamtes Leben lang so auf eine einzige Schule konzentrieren und diese allein trainieren. Und das macht sich bemerkbar: er besitzt ein großes Arsenal an zerstörerischen Suiton-Jutsu, die er aufgrund seiner Ignoranz vor Konsequenzen auch ohne zu Zögern einsetzt und beinahe im Schlaf beherrscht. Er kennt keine Selbstregulation oder Zurückhaltung, und dank seines hohen Chakra-Pools kann er sich dies auch leisten. Am liebsten kämpft der junge Mann dabei auf nahe bis mittlere Distanz und bindet seinen Feind im Nahkampf sowie mittels Ken-Jutsu, da er dank des Hiden seines Clans feindliche Schnitte und Schläge nicht sonderlich fürchten muss. Seine anderen Suiton-Jutsu dienen dazu, dem Feind entweder den Rest zu geben, oder die Umgebung zu seinem Vorteil umzugestalten, denn auf oder gar unter dem Wasser gegen jemanden wie ihn anzutreten wäre ein unfairer Nachteil für nahezu jeden Shinobi, der nicht mindestens ebenso mit dem Wasser verbunden ist wie er.
Da Shingetsu meist nichts hat, wofür er eigentlich kämpft, und allgemein ihm oftmals sogar egal ist, ob er gewinnt oder verliert, sofern sein eigenes Leben nicht auf dem Spiel steht, kommt seine spielerische, genießerische und wenig ernste Natur auch in Kampfsituationen zum Vorschein. Der Blauäugige redet ohne Unterlass, spielt mit seinem Feind, ist sich seiner eigenen Kraft oftmals viel zu sicher und präsentiert beinahe schon eine sadistische Freude daran, anderen zu zeigen, dass er besser ist als sie. Auf der anderen Seite dagegen kann er oftmals ziemlich pissig werden, wenn ein Gegner, den er ernsthaft besiegen wollte, sich doch als stärker herausstellt. Trotz seiner 26 Jahre neigt er dann dazu, zu schmollen oder zu fluchen wie ein kleines Kind.
Unfaire Mittel, Rückzug, Tricks, List, Lügen und andere dreckige Taktiken sind ihm dabei nicht zu schade, wenn sie helfen, mehr Spaß aus einer Situation herauszukitzeln. Allgemein lässt sich jedoch auch feststellen, dass Shingetsu nicht der große Taktiker ist und auch nicht immer einen übergeordneten Plan hat, stattdessen verlässt er sich auf seine Spontanität und seine Reflexe, um Probleme in dem Moment zu lösen, wenn sie entstehen.
Falls man sich in der zweifelhaften Ehre befindet, als Verbündeter an seiner Seite zu stehen, so sollte einem klar sein, dass dieser Typ keinerlei Augen für Kollateralschäden hat und nicht viel von Absprachen hält. Entweder sein Mitstreiter ist stark und talentiert genug, um seinen großflächigen Jutsu auch ohne Vorwarnung zu entgehen und sich ohne Worte mit ihm abzustimmen, oder aber er ist es nicht. In letzterem Fall wäre es dann auch nicht schade um ihn.

<div style="display: block; width:250px; height:300px; float:right; margin: 0px 5px; background: url(https://i.servimg.com/u/f62/19/89/32/65/a5ec5b10.jpg) center top no-repeat; background-size: cover; padding: 0px 0px; border: solid 1px #b3b3ff;"></div><div class="titel3">[b]Ninjutsu :[/b] 5</div>
<div class="titel3">[b]Taijutsu :[/b] 4,5</div>
<div class="titel3">[b]Genjutsu :[/b] 4,5</div>
<div class="titel3">[b]Stamina :[/b] 4,5</div>
<div class="titel3">[b]Chakrakontrolle :[/b] 5</div>
<div class="titel3">[b]Kraft :[/b] 4,5</div>
<div class="titel3">[b]Geschwindigkeit :[/b] 5</div>



<div class="border"></div>
<div class="titel4">Stärken :</div>[b]• Bluffen (0,5) :[/b] Bluffen & Lügen kann nicht jeder, dabei ist diese hinterhältige Stärke schon fast überlebenswichtig. So kann man sich selbst schützen oder Feinde in hinterhältige Fallen locken.

[b]• Heimvorteil (Wasser) (1,0) :[/b] Der Kampf auf oder sogar unter dem Wasser liegt Shingetsu am meisten, was wohl auch daran liegt, dass er seinen eigenen Körper zu Wasser auflösen kann und sich somit schnell und ungesehen durch eben jenes bewegt. Er ist sehr agil beim Schwimmen und Tauchen und kann unter Wasser atmen.

[b]• Schnelle Wundheilung (0,5) :[/b] Immer praktisch, wenn eine Verletzung schon nach ein paar Stunden oder wenigen Tagen heilt, oder nicht? Oder wenn keine unschönen Narben zurück bleiben, die einem das Antlitz entstellen können!

<div class="titel4">Schwächen :</div>[b]• Heimnachteil (Trockenheit) (1,0) :[/b] Das Hiden seines Clans bringt einige Nachteile mit sich, so hat auch Shingetsu stets etwas zu Trinken dabei, um sich hydriert zu halten. In trockenen, heißen Umgebungen erschöpft er sehr schnell und will meist einfach nur herumliegen und schlafen.

[b]• Heimnachteil (Kälte) (0,5) :[/b] Bei starken Minusgraden besteht für den Blauäugigen die Gefahr, einfach einzufrieren.

[b]• Redefluss (1,0) :[/b] Shingetsu kann einfach nicht die Klappe halten. Er redet durchweg, immer, ohne Unterlass. Egal ob auf Reisen, mitten im Kampf, sogar auf Missionen, die eigentlich Diskretion und Stille erfordern. Geheimnisse kann er ebenso nicht für sich behalten, eine Eigenschaft, die ihn im Grunde als Shinobi disqualifiziert, was ihm jedoch ziemlich egal sein dürfte. Des Weiteren zieht er Kämpfe, die er bereits hätte gewinnen können, durch sein Bedürfnis nach Monologen und Selbstdarstellung unnötig in die Länge, was ihm bereits mehrfach zum Nachteil wurde.</div>
<div class="border"></div>

NINGU


<div class="text">1x Gutschein für ein A-Rang Jutsu

<div class="titel4">Hitaiate  (1)</div>Shingetsus Stirnband besitzt schwarzen Grundstoff und das Symbol von Kumogakure ist durchgestrichen, so wie bei den meisten Nuke. Er trägt es oftmals nicht sichtbar in seinem Gepäck.

<div class="titel4">Holster  (1)</div>Ein handelsübliches Holster für den Oberschenkel, in dem man Kunai, Senbon und Co. aufbewahren kann.

<div class="titel4">Tasche  (1)</div>Anstatt der gewöhnlichen Hüfttasche benutzt Shingetsu eine Umhängetasche zum Transport von Ausrüstung. Man trägt sie über die Schulter geworfen am Rücken hängend.

<div class="titel4"> Makimono  (2)</div>Schriftrollen, die zum Versiegeln von Dingen oder Informationen dienen. Sie enthalten bei Shingetsu meist Gegenstände, die er zum Leben braucht, da er kein festes Zuhause hat. Er neigt jedoch dazu, oft zu vergessen, in welche Schriftrolle er was versiegelte.

<div class="titel4">Kunai  (4)</div>Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten.

<div class="titel4">Senbon  (10)</div>Senbon sind Wurfnadeln, die nur von wenigen Shinobi benutzt werden. Die Nadeln werden des Öfteren dazu benutzt, um Feinde zu lähmen, indem sie in vitale Punkte des Körpers gestochen werden, was jedoch eine medizinische Ausbildung voraussetzung. Auch eignen sie sich hervorragend dazu, mit Waffengift bestrichen zu werden oder bestimmte Jutsu damit anzuwenden.

<div class="titel4">Draht  (30m)</div>Drahtseile werden von Ninja benutzt, um entweder seine Gegner zu fesseln oder sie zu überlisten. Man kann damit auch Jutsu benutzen. Zudem sind sie in Kombination mit Feuer äußerst wirkungsvoll. Flammen können an den Seilen entlang verlaufen und ihr Ziel somit nicht verfehlen, vorausgesetzt es befindet sich in direkter Verbindung mit den Seilen.

<div class="titel4">Kibakufuda (1)</div>Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert.

<div class="titel4">Souzugawa</div>Das Souzugawa ist der etwa 1,85 m lange, chakraleitende Dreizack von Hozuki Shingetsu. Diese furchterregende Waffe besteht komplett, vom Stab bis zur Klinge, aus einer matten, dunklen und äußerst robusten Metall-Legierung, die sich immer irgendwie kühl und unangenehm anfühlt, was wohl daran liegt dass das sadistische Chakra seines Eigentümers darin steckt. Der Dreizack setzt sich zusammen aus einem langen, geraden Schaft, der in drei beidseitig geschärfte Klingen ausläuft. Die mittlere Klinge, eine Speerspitze, ist gerade und etwas länger als die beiden äußeren, gebogenen Klingen. Aufgrund dieser Form kann der Dreizack sowohl gestoßen werden, um damit zuzustechen, als auch geschwungen, um damit zu schneiden.
<div style="display: block; width:100%; height: 180px; float:center; margin: 0px 0px; background: url(https://i.servimg.com/u/f73/20/29/09/95/sanzug10.png) center top no-repeat; background-size: cover; padding: 0px 0px;"></div></div></div></div>

Code:
<link href="https://fonts.googleapis.com/css?family=Shadows+Into+Light|Dosis" rel="stylesheet"> <style text="text/css">.back {width:500px; font-family:Dosis; font-size:10.5pt; letter-spacing:0.02em; padding:14px; color:#000000; text-align:justify; background-image:url('https://farm5.staticflickr.com/4015/4540711951_bffcce19ec_o.jpg');} .box {background-color:#000033; color:#b3b3ff; font-size:42pt; letter-spacing:0px; font-family: 'Shadows Into Light', sans-serif; text-align:center; padding:20px; text-transform:uppercase;}.border {border-bottom: 5px solid #b3b3ff;}.text {text-align: justify; font-family: Dosis; font-size: 14px;  line-height: 120%; text-transform:none;}.titel4 {height:10px; width:90px; background-color:#b3b3ff; color:#000033; font-size:11pt; font-family: 'Dosis', sans-serif; padding:5px; text-align:left; line-height:7px; text-transform:uppercase;}</style>
<div class="back"><div class="box">
JUTSU


<div class="border"></div>
<div class="text"><div class="titel4">Grundwissen</div>[spoiler][b]» CHAKRA NAGASHI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Chakra Nagashi bezeichnet eigentlich den Chakrafluss des Shinobi an sich. Fast jeder Shinobi ist jedoch außerdem in der Lage, sein Chakra auch durch andere Objekte zu leiten, wenngleich das ohne die Anwendung eines Jutsu noch ohne jegliche Folgen bleibt. Meist wird Chakra Nagashi auf Waffen angewendet. Hierfür sind keine Fingerzeichen nötig. -fingerzeichenlos-

[b]» KI NOBORI NO SHUGYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Kunst handelt es sich um eine viel verwendete Methode, die Chakrakontrolle zu trainieren. Sie erweist sich jedoch auch außerhalb dessen als nützlich. Durch die Konzentration einer festen Menge Chakra an den Fußsohlen des Shinobi, wird es ihm möglich Flächen wie Wände oder Bäume ohne den Gebrauch seiner Hände zu erklimmen.
Verwendet er zu wenig Chakra, wird er schnell den Halt verlieren und fallen. Verwendet er hingegen zu viel Chakra, wird die Fläche beschädigt und der Shinobi abgestoßen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

[b]» SUIMEN HOKO NO GYO[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 2
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Auch bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Methode die verwendet wird, um die Chakrakontrolle zu verbessern. Auch im weiteren Verlauf des Shinobi-Daseins erweist sie sich als äußerst nützlich. Der Anwender muss dafür einen konstanten Chakrastrom aus seinen Fußsohlen austreten lassen und die sich abstoßenden Kräfte nutzen, um auf einer Wasseroberfläche laufen zu können. Diese Fähigkeit ist schwieriger zu erlangen als der Baumlauf, da hierbei konstant Chakra aufgewendet werden muss.
Das Chakra kann auch verwendet werden, um über eine Wasseroberfläche zu 'skaten'. Je geübter man in dieser Kunst ist, desto leichter wird es einem fallen, auf der Wasseroberfläche zu stehen, ohne sich auf sein Chakra konzentrieren zu müssen.
Anfangs ist für diese Fähigkeit noch ein Fingerzeichen nötig. Mit steigender Chakrakontrolle (Wert 3) kann sie jedoch fingerzeichenlos angewendet werden.

[b]» SHINJUN[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Suika no Jutsu Rang B
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Die Infiltration bezeichnet eine clevere Anwendungsweise des Suika no Jutsu, bei der der Anwender seine Wasserform dazu benutzt, durch enge Öffnungen wie Türschlitze einzudringen. Dabei wird Stück für Stück ein Teil des Körpers verwässert und auf der anderen Seite der Öffnung wieder verfestigt, sodass zu jeder Zeit der Großteil des Körpers fest ist. Dafür muss die Öffnung zumindest in einer Dimension (vertikal oder horizontal) länger sein als der Anwender, um die direkte Festigung auf der anderen Seite zu ermöglichen. Erst mit dem Suika auf S-Rang kann man auch durch halb so große Öffnungen sickern. Der Vorgang braucht eine gewisse Zeit.

[b]» NACHWACHSENDE HAIFISCHZÄHNE[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Erwecktes KG
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Sakana kann seine Haifischzähne ohne Probleme nachwachsen lassen. Praktisch für alle, die Süßigkeiten lieben und zu faul zum Zähneputzen sind.

[color=#ff0000][b]E RANG[/b][/color]

[b]» HENGE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Henge no Jutsu (Technik der Verwandlung) ist ein Jutsu, mit dem man optisch sein Aussehen zu dem eines anderen Lebewesens oder Objektes ändern kann, solange es etwa die gleiche Größe hat wie der Anwender. Das Ergebnis entspricht dabei dem Bild, das der Anwender sich vorstellt, und nicht zwingend einer realen Person. Weiterhin verändert sich auch die Stimme des Anwenders, jedoch nicht dessen Fähigkeiten oder Wissen. Auch die Masse des Anwenders verändert sich nicht, das heißt, man kann sich mit dem Henge nicht viel größer oder kleiner machen, nicht viel dicker oder dünner, und keine Masse verschwinden oder hinzufügen lassen, da es sich nicht um eine körperliche Verwandlung handelt, sondern eher mit einer Illusion oder einem Hologramm vergleichbar ist. Bei einem Treffer gegen den Anwender löst sich die "Verwandlung" auf. -langanhaltend-

[b]» KAWARIMI NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kawarimi no Jutsu (Technik des Körpertausches) ist ein Jutsu, bei welchem der eigene Körper in einer brenzligen Situation mit dem eines Gegenstands getauscht wird. So kann man einem Angriff entgehen und fliehen, oder einen Überraschungsangriff vollführen.
Der Gegenstand mit dem getauscht wird muss zuvor von dem Anwender mithilfe einer handvoll Fingerzeichen und etwas Chakra präpariert worden sein, und sich im näheren Umfeld befinden. Er muss etwa halb so groß wie der Anwender sein und kann nur ein Mal für das Kawarimi verwendet werden, ehe es erneut präpariert werden müsste. Es darf nur ein Gegenstand zur selben Zeit für das Jutsu präpariert sein.
Der Gegenstand kann dann jederzeit im Kampf benutzt werden, indem ein Fingerzeichen geformt wird.
Ihr müsst das Präparieren eines Gegenstandes auch ausspielen!
Innerhalb einer Stunde ist es maximal 2 mal möglich eine Kawarimi-Variante anzuwenden.

[b]» KIBAKUFUUDA: KASSEI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kibakufuda: Kassei (Zündungszettel: Aktivierung) ist ein Jutsu, das jeder Ninja beherrscht bzw. beherrschen sollte, da man es bereits an der Ninja-Akademie erlernt. Man aktiviert dabei eine Zeitbombenmarke, die anschließend explodiert.

[b]» TOBIDOGU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mit diesem grundlegenden Jutsu versiegeln Shinobi Gegenstände, ob Ausrüstung, Kleidung, Waffen oder sonstiges, in handelsüblichen Schriftrollen. Der Gegenstand muss dazu auf der Schriftrolle liegen, die sich maximal 2m vom Anwender entfernt befinden darf. Die versiegelten Dinge können dann ohne Chakraaufwand wieder entsiegelt werden.

[color=#ff0000][b]D RANG[/b][/color]

[b]» SAME NO KAN[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Manche Sakana besitzen die Fähigkeit, anhand der Schallwellen unter Wasser Bewegungen zu orten. Die Reichweite beträgt bis zu fünf Kilometer. Anhand des Aufbaus der Schallwellen kann der Sakana zudem differenzieren, ob es sich um ein Schiff oder ein Lebewesen handelt. Diese Fähigkeit ist ausschließlich in natürlichem Wasser anwendbar, nicht in Wasser, welches für ein Jutsu verwendet wird. – langanhaltend, fingerzeichenlos –

[b]» KAI[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das Genjutsu abwehrt, indem der Chakrafluss des Ziels gezielt unterbrochen wird, wofür man Chakra in Höhe der Genjutsukosten und Konzentration benötigt.
Das Genjutsu, das unterbrochen werden soll, darf höchstens einen halben Rang stärker sein als der eigene Genjutsuwert - ein Rang von 2.5 würde also gerade gegen ein B-Rang Genjutsu genügen, aber nicht gegen B+. Das Genjutsu endet in dem Fall nicht sofort, sondern allmählich: Der Spieler des Genjutsuka kann das Genjutsu dann nicht mehr verlängern und es endet komplett, wenn die verbleibende Wirkungsdauer aufgebraucht ist. Während der verbleibenden Posts der Wirkungsdauer wird der Effekt zudem Post für Post schwächer, wobei der Spieler des Genjutsuka den genauen Verlauf vorgibt.
Um ein Genjutsu sofort aufzuheben, muss der eigene Wert über der Stärke des Genjutsu liegen - ein halber Punkt reicht aus. In diesem Fall löst das Jutsu sich nach KAI umgehend auf.
Man kann KAI auch verwenden, um andere Ninja von Genjutsu zu befreien. Der Anwender muss dazu das Opfer kurz berühren.
Ab einem Genjutsu-Wert von 3 kann KAI fingerzeichenlos ausgeführt werden.[/spoiler]

<div class="titel4">Ninjutsu</div>[spoiler][color=#ff0000][b]E RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: JOSUI KEIKAKU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Suiton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, seine Hände in eine Wasserquelle steckt und kann diese nun von allen Fremdkörpern reinigen, die nicht zu stark sind. Von Giften kann das Wasser also nicht gereinigt werden, jedoch kann er normales Wasser welches in der Natur vorkommt, auf Trinkwasserqualität bringen. Die Menge des Wassers, welches gereinigt werden kann, beträgt ungefähr die Größe eines Teiches.

[b]» SUITON: TAIYAKU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem einfachen Jutsu sammelt der Anwender Suitonchakra an seiner Hand. Das Chakra übt eine anziehende Wirkung auf Wasser aus, welches sich dann in Form einer kleinen Kugel um eben jene sammelt. Das Jutsu kann jedoch maximal die Menge von einem Liter Wasser anziehen, weshalb es nur geeignet ist um beispielsweise nasse Haare oder Kleidung zu trocknen. Für viel mehr ist es nicht zu gebrauchen.

[b]» RAITON: REIKI RYOU SEITEKI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] E
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Raiton, bei dem der Anwender, wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, ein kleines statisches Feld erzeugt. Es wirkt auf andere Personen irritierend, da es kleine aufblinkte Sterne erzeugt welche unkoordiniert umhertanzen. -langanhaltend-

[b]» RAITON: WINZIGES LICHTLEIN[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] E
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender leitet Raiton-Chakra in seine Handfläche und erschafft in dieser eine kleine Kugel aus Raitonchakra. Das Licht der Kugel nimmt langsam zu und wird nicht so hell, dass es jemanden blenden könnte. Es dient nur als Lichtquelle und hat ca. die Strahlkraft von zwei Glühbirnen. Für dieses Jutsu sind keine Fingerzeichen nötig.  - langanhaltend -

[color=#ff0000][b]D RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: MIZU SUTEPPU
[/b] [b]ART: [/b]Ninjutsu
[b]TYP: [/b]Unterstützung
[b]RANG: [/b]D
[b]VORAUSSETZUNG [/b]Suika no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG: [/b]Das Mizu Suteppu ist eine Technik des Hozuki-Clans, bei der der Anwender aus seinen Beinen düsenartig Wasser schießen lässt. Somit ist es ihm möglich, kurze Distanzen in schnellerer Zeit zu überbrücken und sich selbst zum Gegner zu schießen. In der Luft ist dieses Jutsu ebenfalls anwendbar. Die Bewegung des Mizu Suteppu stellt jedoch nur ein kurzzeitiges Abstoßen dar. Sie ermöglicht kein kontrolliertes fliegen.

[b]» SHUNSHIN NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shunshin no Jutsu (Technik des Körperflimmerns) bezeichnet die Fähigkeit eines Shinobi, Chakra zu benutzen, um sich in enormer Geschwindigkeit an einen anderen fixierten Punkt zu bewegen. Je nachdem, wie viel Chakra benutzt wurde, kann er eine Distanz von bis zu 500m unerkennbar für das menschliche Auge zurücklegen.
Im Kampf ist das Jutsu aufgrund der fünf notwendigen Fingerzeichen und der eigenen eingeschränkten Reaktionsfähigkeit nicht anwendbar (verboten!). Es kann jedoch sehr hilfreich sein, wenn man sich extrem schnell durch ein bestimmtes Areal bewegen, fliehen, jemanden verfolgen oder zur Hilfe eilen möchte.
Shinobi verschleiern ihre Bewegungen beim Shunshin no Jutsu auf verschiedene Arten. Konoha-Ninja benutzen häufig Laub, manchmal werden auch andere Materialien, wie einfacher Staub oder Feuer benutzt.  

[b]» SUITON: SHIRA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Defensiv
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei kann der Anwender, sofern eine Wasserquelle vorhanden ist, eine kleine Wand in die Höhe stemmen, sofern sie auf das Wasser auftritt, hinter welcher man vor Angriffen geschützt ist. -fingerzeichenlos-

[b]» SUITON: KYUURYUU NO JUTSU[/b]
[b]ART: [/b]Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Suiryūken
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu ist ausschließlich unter Wasser anwendbar. Der Anwender manipuliert das Wasser, das ihn berührt, und erzeugt Strömungen, die in der Lage sind ihn durch das Wasser zu bewegen. Dies führt dazu, dass er zur Fortbewegung im Wasser gänzlich auf Schwimmbewegungen verzichten kann. -langanhaltend-

[color=#ff0000][b]C RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: KASHIN NO TE[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Suika no Jutsu Rang B oder höher
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Hozuki verflüssigt Teile seines Armes, während seine Hand fest verbleibt. Er kann diese so nach vorn schießen lassen, wobei sie mit der Schulter durch einen Wasser-Tentakel verbunden ist, um Gegner und Objekte zu packen, zu fixieren oder an sich heran zu ziehen. Er kann den Wasser-Arm und die körperliche Hand normal benutzen und bewegen. Die maximale Reichweite beträgt zwanzig Meter. -langanhaltend-

[b]» SUITON: TEPPODAMA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Suiton: Teppōdama (Eiserner Kanonenball) ist ein Wasser-Jutsu, bei dem der Anwender Chakra im Mund schmiedet, es in Wasser umwandelt und in Form von kleinen Kugeln auf den Gegner schießt. Diese können leichte, aber unangenehme Prellungen verursachen. Wenn man sich bei der Ausführung des Jutsus dreht, kann man einen größeren Radius abdecken oder mehrere Gegner treffen.

[b]» SUITON: MIZU BUNSHIN NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mizu Bunshin no Jutsu ist wie Kage Bunshin no Jutsu eine Technik, mit der man einen echten Doppelgänger von sich selbst erschafft, der selbstständig denken und handeln kann. Dieser Doppelgänger löst sich nach einem ernsthaften Treffer wieder in Wasser auf. Er verfügt nur über die Hälfte der kämpferischen Fähigkeiten des Originals und kann sich nicht allzu weit von ihm entfernen.

[b]» SUITON: SUIRO NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend, Offensiv
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu wird der feindliche Shinobi in eine Kugel aus Wasser gesperrt. Durch den enormen Wasserdruck innerhalb der Kuppel kann sich der Gegner nun nicht bewegen und wird nach einiger Zeit ertrinken. Jedoch muss der Chakrafluss mit einer Handfläche stets aufrechterhalten werden, es muss also ein dauerhafter Kontakt bestehen. -langanhaltend-

[b]» RAITON: KONGOUREI[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP: [/b]Offensiv
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG: [/b]Bei dieser Technik wird eine chakraleitende Waffe mit Raitonchakra aufgeladen. Wenn die Waffe ein Ziel trifft entlädt sich der Strom in einem heftigen Schlag, der die getroffene Körperregion verkrampfen lässt. -langanhaltend- -Kenjutsu-


[color=#ff0000][b]B RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: MIZUDEPPO NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] B
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Suika no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mithilfe des Suika no Jutsu verflüssigt der Anwender eine oder zwei Fingerspitzen, um anschließend eine kleine Kugel aus dem Wasser zu formen. Sie wird mit enorm viel Kraft und Geschwindigkeit auf das Ziel geschossen, auf das der Anwender damit zeigt. Die kann schwere Prellungen bis zu Knochenbrüchen verursachen.

[b]» SUITON: SHINKAI BUNSHIN NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] B
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mizu Bunshin no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Shinkai Bunshin („Tiefsee Doppelgänger“) ist eine verbesserte Form des normalen Mizu Bunshin. Der Anwender erschafft aus verdichtetem Wasser einen echten Doppelgänger von sich selbst, der selbstständig denken und handeln und die Suiton- und Taijutsu des Erschaffers bis zum A-Rang verwenden kann. Anders als der gewöhnliche Mizu Bunshin verfügt der Shinkai Bunshin über die gleichen Kampffähigkeiten und Attribute wie das Original und kann sich weit von diesem entfernen. Bei einem ernsthaften Treffer zerfällt der Bunshin wieder zu Wasser, kann aber, wird nochmals B-Rang-Chakra investiert, wieder aus der Pfütze regeneriert werden.

[b]» SUITON: SUIDANHA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] B
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu formt der Anwender Wasser aus seinem Mund zu einem scharfen Strahl und feuert es ab. Der Strahl besitzt eine solche Stärke, dass er problemlos durch mehrere Meter dicke Ranken schneiden kann. Auch dickes Holz kann damit durchtrennt werden. Bei einem Lebewesen verursacht der Wasserstrahl tiefe Schnittwunden.

[b]» SUITON: SENSATSU SUISHŌ[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] B
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Suiton: Sensatsu Suishō (Wasserfreisetzung: Tausend fliegende Wassertode) ist eine recht fortgeschrittene Suiton-Technik, für welche vor allem eine hohe Keitaihenka (Formveränderung) benötigt wird. Der Anwender formt dabei eine kurze Fingerzeichenkette und erschafft dann aus dem Wasser in der Luft Senbon, die sich gleichmäßig in einem nahen bis mittleren Radius um den Anwender herum verteilen. Dort schweben sie, solange der Anwender das letzte Fingerzeichen (ein einhändiges Tora) hält. Gibt der Anwender einen Impuls durch Chakra in das Fingerzeichen, schießen die unzähligen Nadeln aus Wasser auf den Gegner zu, der sich ebenfalls im Zentrum befinden muss. Der Anwender kann sein Opfer während des gesamten Jutsus mit einer Hand festhalten, sodass es nicht fliehen kann. Der Anwender selbst bleibt von der Technik verschont.

[b]» SUITON: BAKU SUISHOHA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] B-A
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist ein Suitonjutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann. Anders, als bei den meisten Suiton-Künsten, entsteht das Wasser nicht einfach so, sondern kommt direkt aus dem Mund des Anwenders. Die Höhe des Wasserstandes richtet sich nach beherrschtem Rang sowie den natürlichen Gegebenheiten: In einem engen Felstal ist der Wasserstand höher als auf einer breiten Wiese ohne natürliche Hindernisse, die das Wasser daran hindern, sich weiter zu den Seiten auszubreiten. Ab dem 2. Post nach dem Wirken versickert pro Post ungefähr 1 Meter des Wasserstandes wieder.
[spoiler="Beherrschung"][b]Rang B:[/b] Die Wasserwelle kann alle Gegner mit sich reißen, die davon getroffen werden, leichte bis mittlere Prellungen verursachen und die Gegner ggf. kurzzeitig unter Wasser setzen, sodass die Gefahr von Atemproblemen oder gar Ertrinken besteht, wenn der Gegner davon überrascht wird und sich nicht schützen kann. Der Hauptfokus des Jutsu ist jedoch, dass die Umgebung etwa 2 bis 4 Meter unter Wasser gesetzt wird.
[strike][b]Rang A:[/b] Gegner, die davon erwischt werden, können von der Wasserwelle mitgerissen werden, mittlere Prellungen erleiden und es besteht die Gefahr, dass sie unter Wasser gezogen werden, Atemprobleme bekommen oder sogar ertrinken, sofern sie sich nicht gegen die Welle schützen können. Außerdem wird die Umgebung etwa 8 bis 10 Meter unter Wasser gesetzt.[/strike][/spoiler]

[b]» SUITON: SAMEGAWA
[/b][b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]RANG:[/b] D-B
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]BESCHREIBUNG[/b]: Bei Anwendung dieses Jutsu lässt der Sakana feine, fast unsichtbare Ströme aus Wasser über einen Arm oder ein Bein laufen. Dieses Wasser zeichnet sich durch eine reißende Qualität aus: Die Wasserströme hinterlassen blutige Risse in der Haut von Gegnern die so unvorsichtig sind, den Sakana zu berühren, und können auf höheren Stufen regelrechte Löcher in die Haut fräsen.
Aus der Natur der Technik ergibt sich, dass sie auch die eigene Ausrüstung beschädigen kann - der Anwender ist beraten, nicht gleichzeitig eine wertvolle Rüstung zu benutzen. Diese Technik ist fingerzeichenlos und benutzt so geringe Wassermengen, dass sie auch aus Luftfeuchtigkeit angewandt werden kann. Das Wasser kann in Bewegung gehalten werden, bis es zum Einsatz kommt, ist aber gut sichtbar, sofern der Sakana sich nicht unter Wasser befindet -langanhaltend-.
[spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Sakana kann eine Faust oder einen Fuß mit dem schneidenden Wasser überziehen und einem Angriff auf diese Art eine reißende Qualität verleihen, sodass neben dem normalen Schaden auch eine blutige Schnittwunde entsteht.
[b]C-Rang:[/b] Die Kraft des Wassers ist auf dieser Stufe so ausgeprägt, dass aus der Berührung ernste Fleischwunden entstehen, wenn die Faust mit genügend Kraft tiefer getrieben wird.
[b]B-Rang:[/b] Auf dieser Stufe kann der halbe Körper mit schneidendem Wasser überzogen werden, was Ringkämpfe zu einer ausgesprochen hässlichen Angelegenheit machen dürfte - denn die Schneidwirkung ist nun so stark, dass die Haut des Sakana für kurze Zeit wie eine Motorsäge funktioniert. Tiefe Fleischwunden und wie gefräst wirkende Schäden an harten Materialien sind die Folge.[/spoiler]

[color=#ff0000][b]A RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: JIJIN NO JIU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 5
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Jijin no Jiu („barmherziger, wohltuender Regen“) ist ein fortgeschrittenes, zerstörerisches Suiton Jutsu, das eine hohe Chakrakontrolle voraussetzt. Der Anwender krümmt eine seiner Hände und lässt eine kleine Menge Wasser in der Handfläche entstehen, lediglich so viel, wie ein Mensch in einer einzelnen Handfläche tragen kann, ohne etwas dabei zu verschütten. Dieses spezielle Wasser ist mit einer enormen Menge an purem Suiton-Chakra angereichert und bis zum Äußersten verdichtet. Der Anwender kann mittels einer Bewegung seiner Hand dieses Wasser nun auf kurze Entfernung verteilen, wobei es sich ballistisch genau so verhält wie gewöhnliches Wasser. So könnte der Anwender beispielsweise mit einem seitlichen Schwung seiner Hand eine Art Sichel erzeugen, oder mittels eines Stoßes das Wasser vor sich verspritzen, wie es ein gewöhnlicher Mensch mit normalem Wasser in seiner Hand auch könnte.
Das durch dieses Jutsu erzeugte Wasser ist scharf genug, um Stahl dabei mühelos zu durchdringen oder Lebewesen schwerste Schnittverletzungen zuzufügen. Jeder Tropfen hat die Durchschlagskraft eines Pistolenschusses. Wenige Sekunden nach dem Verlassen der Hand verliert das Wasser seine besondere Wirkung und Dichte. Das Jutsu zum Erzeugen dieses Wassers ist fingerzeichenlos, um das Wasser zu verteilen benötigt es aber Handbewegungen. -fingerzeichenlos-

[b]» SUITON: MIZUKAGAMI NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP: [/b]Defensiv, Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender erschafft aus Wasser eine flache Scheibe, welches als Spiegel fungiert und einen Klon des gespiegelten Gegners erzeugt. Dieser Klon konfrontiert den Gegner und kann sogar aus Wasser eine Imitation derselben Fähigkeit erschaffen, die der Gegner selbst anwendet. Die Suiton-Imitation des Klons kann dabei allerdings nur bestimmte Effekte kopieren, die für das Element theoretisch möglich sind. Es kann also zum Beispiel die Schärfe einer Klinge imitieren, nicht aber die paralysierenden Eigenschaften des Raiton. Bei einem Treffer können je nach angewandter Technik dem Gegner entweder tiefe Schnittwunden oder mittlere bis schwere Prellungen und Knochenbrüche zugefügt werden. Nach dem Aufprall löst der Klon sich wieder auf.

[b]» SUITON: DAIBAKUFU NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Nachdem der Anwender eine längere Fingerzeichenkette geformt hat, erschafft er aus einer Wasserquelle (mindestens großer Teich) einen massiven [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/naruto/images/c/cf/Great_Waterfall_Technique.png/revision/latest?cb=20150921215431]Vortex[/url], der mit einem gewaltigen Druck horizontal auf sein Ziel zuschießt. Der Vortex besitzt einen Durchmesser von etwa 9-10 Metern und ist so stark, dass er sich mühelos hunderte Meter durch ganze Wälder bewegen kann, wo er eine Schneise der Verwüstung anrichtet. Der Gegner wird durch den Wasserdruck innerhalb des Vortex gefangen gehalten und dabei immer schneller umhergewirbelt, bis er am Ende heraus schießt. Dabei können sich selbst starke Gegner Prellungen, Knochenbrüche und innere Verletzungen zuziehen.

[b]» RAITON: INDRA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] chakraleitende Stangenwaffe
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Diese Technik wird mit einer chakraleitenden Stangenwaffe, beispielsweise einem Speer, Spieß, Dreizack oder etwas ähnlichem genutzt. Der Anwender leitet große Mengen an Raiton-Chakra in seine Waffe und verwendet ihre Spitze, um der instabilen Energie ein Ventil und eine Flussrichtung zu geben. Dadurch wird ein einzelner, mächtiger Blitz erzeugt, der von der Speerspitze aus in einer geraden Bahn fliegt und eine Distanz von bis zu 50 Metern überbrücken kann. Der Blitzstrahl ist kraftvoll genug um Steinmauern zu durchschlagen und erzeugt schwere elektrische Verbrennungen und kurzzeitige, intensive Schocks bei einem Treffer. -Kenjutsu-

[color=#ff0000][b]S RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: SUIRO SAME ODORI NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] S
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Eine sehr große Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender benötigt zuerst eine enorme Menge an Wasser, die er anschließend mit dieser Technik zu einer großen Wasserkuppel formt die ihn und den Gegner umgibt. Sie ist etwa 100 Meter hoch und breit und besitzt nun ebenfalls chakraabsorbierende Eigenschaften. Es kann einmal A-Rang Chakra pro Post absorbiert und auf den Anwender übertragen werden, sodass der Anwender nach den Kosten insgesamt B-Rang Chakra gewonnen hat. Da die Kosten der Technik mit höherer Chakrakontrolle sinken, steigt das gewonnene Chakra entsprechend. Befinden sich mehrere Gegner gleichzeitig in der Kuppel, verteilt die entzogene Menge pro Post sich gleichmäßig auf alle betroffenen Gegner. Das Besondere an dieser Technik ist, dass der Anwender das Wasser beständig zu seinem Körper zieht, was dazu führt, dass er immer der Mittelpunkt der Kugel ist. Wenn er sich bewegt, bewegt sich das komplette Gebilde mit ihm. Steht eine äußerst große Wasserquelle wie etwa das Meer oder ein großer See zur Verfügung kann die Reichweite auf bis zu 200m in Höhe und Breite gesteigert werden. -langanhaltend-

[b]» SUITON: SUIKA NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Fähigkeit | Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützung
[b]RANG:[/b] S
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Suika no Jutsu ist das grundlegende Jutsu des Hozuki Hiden und ermöglicht es, den eigenen Körper in Wasser aufzulösen. Das sorgt dafür, dass der Hozuki gegen gewisse Angriffe gänzlich immun wird oder sich die Auswirkungen zumindest verringern. Wie schnell man sich auflösen kann und wie viel aufgelöst wird, hängt dabei vom Beherrschungsrang des Jutsus ab, wobei sich die Chakrakosten jedoch danach berechnen, wie viel tatsächlich aufgelöst wird. War mindestens die Hälfte des Körpers aufgelöst, muss der Hozuki nach dem Zusammensetzen einen Post warten, bevor er erneut mehr als die Hälfte seines Körpers auflösen kann. Außerdem führt eine Auflösung von 50% des Körpers dazu, dass die Wirkung von Rüstungsjutsu beendet wird. Wird das Wasser, aus dem der Körper des Hozuki besteht, vollständig in der Umgebung verteilt, ist für das Zusammensetzen des Körpers außerdem noch einmal die gleiche Menge Chakra erforderlich, wie das Auflösen gekostet hat.
[spoiler=Schaden durch Jutsu]Solange der Hozuki aufgelöst ist, ist er gegen bestimmte Angriffe vollständig immun, andere verursachen mehr Schaden, und bei allen anderen ist der Schaden reduziert. Dafür gilt folgende Tabelle:

[i]Zusätzlicher Schaden[/i]
-Raiton: Durch das Auflösen in Wasser ist der Hozuki besonders leitfähig, wodurch der Schaden durch Raitonjutsu erhöht ist und sich darüber hinaus auch über größere Bereiche des Körpers erstreckt, als im Jutsu angegeben.
-Jutsu die explizit Wasser angreifen: Dies betrifft alle Techniken, die im Wortlaut dazu dienen, Wasser direkt zu verdampfen, aufzunehmen, oder ähnliches. Auch diese verursachen gegen einen aufgelösten Hozuki zusätzlichen Schaden.
[i]Zusätzlicher Schaden[/i]
Zusätzlicher Schaden bedeutet hierbei, dass das Jutsu ungefähr den Schaden verursacht, den ein Jutsu haben könnte, welches einen Rang höher liegt. Das kann natürlich je nach Technik und Trefferqualität variieren, bietet sich aber als grober Richtwert an.

[i]Immunität[/i]
Gegen die folgenden Elemente/Angriffe ist ein Hozuki in aufgelöster Form vollständig immun. Er nimmt also keinen Schaden durch die beschriebenen Effekte. Es ist jedoch möglich, dass ein solcher Angriff das Wasser so stark verteilt, dass zusätzliche Chakrakosten anfallen (zum Beispiel durch Fuuton):
[list][*]Gewöhnliche Taijutsuangriffe: Darunter zählen nicht spezielle Arten von Tai- oder Kenjutsu, wie zum Beispiel die Taijutsu der Hyuuga
[*]Druckwellen durch Hyuuga Taijutsu
[*]Doton
[*]Fuuton
[*]Suiton
[*]Mokuton
[*]Yotonjutsu auf Zement- oder Gummibasis
[*]Shoton
[*]Baktuon
[*]Koton
[*]Wurwaffen aller Art
[/list]

[i]Reduzierter Schaden[/i]
Bei allen anderen Angriffen (abgesehen von Genjutsu) gilt, dass der Schaden hier reduziert wird. Das heißt, der Angriff kann den Hozuki zwar verletzen, aber die Auswirkungen sind etwas schwächer als im Jutsu angegeben. Als Faustregel gilt hier, dass der Schaden in etwa dem entspricht, was das Jutsu verursachen würde, wenn es einen Rang niedriger wäre.

[i]Gifte und Fuin[/i]
Gifte gegen das Suika einzusetzen ist in gewisser Weise ein Sonderfall. Gifte die eingeatmet werden müssen, vermischen sich deutlich schwerer mit dem aufgelösten Körper des Hozuki, wodurch die Wirkung immer nur einem Teiltreffer mit dem Gift entspricht. Alle anderen Gifte können jedoch mit normaler Wirkung über das Wasser in den Kreislauf gelangen, unabhängig davon, ob sie lediglich Hautkontakt benötigen, oder gewöhnlicherweise direkt in die Blutbahn gelangen müssten. Für Fuin gilt dagegen, dass sie unter den ganz gewöhnlichen Voraussetzungen gegen einen Hozuki angewendet werden können. Eine feste Berührung kann hierbei auch dadurch erzeugt werden, dass ein relevanter Teil des Wassers, in das sich der Hozuki aufgelöst hat, berührt wird.[/spoiler]
[spoiler=Chakrakosten]Je nachdem, wie groß der Teil des Körpers ist, den der Hozuki auflöst, benötigt er dafür unterschiedlich viel Chakra. Begrenzt ist die Möglichkeit zur Auflösung des Körpers hierbei allerdings durch den beherrschten Rang des Jutsu. Die Chakrakosten ergeben sich aus folgender Tabelle:
[list][*]D-Rang: Auflösen eines Fingers oder vergleichbarer Flächen
[*]C-Rang: Auflösen einer Fläche von etwa Handgröße
[*]B-Rang: Auflösen einer vollständigen Gliedmaße, des Kopfes, oder ähnliches
[*]A-Rang: Auflösen des vollständigen Torsos, bis zu etwa ¾ der Körperfläche
[*]S-Rang: Vollständiges Auflösen des gesamten Körpers
[/list]
[/spoiler]
[spoiler=Beherrschung][b]S-Rang:[/b] Die absolute Meisterschaft dieses Jutsu ermöglicht es den kompletten Körper aufzulösen und somit vollständig zu Wasser zu werden. Die Auflösung kann maximal drei Posts aufrecht erhalten werden. [/spoiler]

[b]» SUITON: SUISHOHA[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] B-S
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Wasserquelle
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Aus einer bereits bestehenden Wasserquelle (mindestens große Teichgröße) wird eine gigantische Wasserwelle auf den Gegner losgelassen. Der Hauptfokus des Jutsu ist jedoch, dass die Umgebung unter Wasser gesetzt wird. Die Höhe des Wasserstandes richtet sich nach beherrschtem Rang sowie den natürlichen Gegebenheiten: In einem engen Felstal ist der Wasserstand höher als auf einer breiten Wiese ohne natürliche Hindernisse, die das Wasser daran hindern, sich weiter zu den Seiten auszubreiten. Ab dem 2. Post nach dem Wirken versickert pro Post ungefähr 1 Meter des Wasserstandes wieder.
[spoiler="Beherrschung"][b]Rang B:[/b] Die Wasserwelle kann alle Gegner mit sich reißen, die davon getroffen werden, leichte bis mittlere Prellungen verursachen und die Gegner ggf. kurzzeitig unter Wasser setzen, sodass die Gefahr von Atemproblemen oder gar Ertrinken besteht, wenn der Gegner davon überrascht wird und sich nicht schützen kann. Die Umgebung wird 3 bis 5 fünf Meter unter Wasser gesetzt.
[b]Rang A:[/b] Gegner, die davon erwischt werden, können von der Wasserwelle mitgerissen werden, mittlere Prellungen erleiden und es besteht die Gefahr, dass sie unter Wasser gezogen werden, Atemprobleme bekommen oder sogar ertrinken, sofern sie sich nicht gegen die Welle schützen können. Die Umgebung wird etwa 10 bis 12 Meter unter Wasser gesetzt.
[b]Rang S:[/b] Bei der finalen Form des Suishoha wir eine tsunamigleiche Welle entfesselt. Gegner, die davon erwischt werden, können von der Wasserwelle mitgerissen werden, schwere Prellungen, Knochenbrüche und innere Wunden erleiden und es besteht die Gefahr, dass sie unter Wasser gezogen werden, Atemprobleme bekommen oder sogar ertrinken, sofern sie sich nicht gegen die Welle schützen können. Die Technik richtet großflächige Verwüstung an der Landschaft und an Gebäuden an. Die Umgebung wird etwa 25 bis 27 Meter unter Wasser gesetzt.[/spoiler][/spoiler]

<div class="titel4">Taijutsu</div>[spoiler][color=#ff0000][b]KAMPFSTILE[/b][/color]

[b]» SUIRYUUKEN[/b]
[b]ART:[/b] Kampfstil
[b]TYP:[/b] Offensiv, Defensiv
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Kampfstil Suiryūken (Wasserstrom-Faust) wurde vom Sakana-Clan entwickelt und greift primär die physiologischen Merkmale der Mitglieder auf, welche sich durch das Bluterbe ergeben. Die fischähnlichen Merkmale haben den Clan sehr darauf spezialisiert im und unter Wasser zu kämpfen. Daher ist dieser Stil darauf ausgelegt genau diese Vorteile auszuspielen und den natürlichen Vorteil der Fischmenschen gegen unterlegene Gegner zu nutzen.

[b]» SÔJUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Kampfstil
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend, Defensiv
[b]RANG:[/b] -
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Stangen-Stichwaffe
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Sôjutsu ist ein Kampfstil, der sich auf die Verwendung von langen Stich- und Stoßwaffen spezialisiert, beispielsweise Speere, Lanzen, Spieße oder Dreizacke. Der Anwender  nutzt dabei die Reichweite der gewählten Waffe, um Feinde mit Angriffen einzudecken. Klassischerweise handelt es sich dabei um gerade Stöße, wobei ein geübter Nutzer fähig ist, diese in schneller Folge und mit fataler Durchschlagskraft auszuführen. Der Kampfstil befasst sich auch mit den Schwächen dieser Waffenkategorie und den Möglichkeiten, diese auszugleichen. So beherrscht ein Sôjutsuka nicht nur Stiche, sondern auch Hiebe und Schnitte mit seiner Klinge, stumpfe Schläge mit dem Stab oder Schaft der Waffe sowie Angriffe mit der Rückseite des Speers, was der Waffe eine ungeahnte Flexibilität verleiht. Schnelle Drehungen des Kämpfers ebenso wie der Waffe an sich, eine agile, schwerelose Schriftfolge und ständige Positionswechsel sind nötig, um Distanz zu halten und den Feind zu überwältigen. Eine Besonderheit des Stils ist auch, dass in Sôjutsu ausgebildete Kämpfer lernen, ihre Waffen effektiv und präzise zu werfen, wenn sie müssen, was Sôjutsu auch Anwendungen im Fernkampf ermöglicht.

[color=#ff0000][b]D RANG[/b][/color]

[b]» SHÔGEKI[/b]
[b]ART:[/b] Taijutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] D
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Nahkampfwaffe
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Hierbei wird ein kräftiger, gerader Schlag mit der gewählten Waffe ausgeführt. Je nach Art der Waffe unterscheiden sich die Auswirkungen.

[color=#ff0000][b]C RANG[/b][/color]

[b]» SUITON: MIZU TOPPA[/b]
[b]ART:[/b] Nin-Taijutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Suiton: Mizu Suteppu, Suiton: Suika no Jutsu
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Taijutsu des Hozuki-Clans, das auf dem Mizu Suteppu aufbaut. Der Anwender führt hierbei einen normalen Taijutsu-Angriff aus, beispielsweise einen Schlag mit der Faust oder einen Tritt mit dem Fuß, doch bevor der Angriff trifft, lässt er Wasser mit hohem Druck in die entgegengesetzte Richtung aus seiner Ferse, dem Ellbogen oder der Schulter heraus schießen. Dies verleiht seinem Taijutsu-Angriff zusätzlichen Schub, als wäre der Hozuki mit einem Raketenantrieb ausgestattet, und erhöht die Durchschlags- und Zerstörungskraft der Attacke, wobei die genauen Auswirkungen von den Attributen des Shinobi abhängen. Die Technik kann auch mit Waffen angewandt werden, um die Schwungkraft zu erhöhen. Der Kraft-Boost gilt nur in dem einen Moment der Aktivierung.
[i]Kraft +0,5[/i]

[b]» MITSU SHIZUKU: SHIU[/b]
[b]ART:[/b] Taijutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Kampfstil Soujutsu | Soujutsu-Waffe | Geschwindigkeit 4
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Mitsu Shizuku: Shiu (dt. „Drei Tropfen: Nieselschauer“) ist eine Technik des Kampfstils Soujutsu, das mit einer passenden Waffe, beispielsweise einem Speer, Dreizack oder Spieß, ausgeführt wird und eine hohe Geschwindigkeit erfordert. Der Anwender leitet Chakra in seine Arme, um die Geschwindigkeit zu steigern, und stößt dabei mit dem Speer drei Mal in extrem schneller Folge auf das Ziel oder mehrere Ziele ein. Die Angriffe erfolgen so schnell, dass dabei der Arm sowie die Waffe ineinander verschwimmen und es für Betrachter mit geringerer Geschwindigkeit so wirkt, als würde der dritte Stich beginnen ehe der erste abgeschlossen ist, dadurch erscheinen für einen kurzen Moment drei Speere, die gleichzeitig nach vorn stoßen. Die genauen Auswirkungen hängen von den Attributen des Nutzers ab, jedoch können damit drei Ziele oder eines an drei verschiedenen Stellen zur scheinbar gleichen Zeit angegriffen werden.
[i]Geschwindigkeit +0,5[/i]
[/spoiler]

<div class="titel4">Jikuukan</div>[spoiler][color=#ff0000][b]C RANG[/b][/color]

[b]» KUCHIYOSE NO JUTSU[/b]
[b]ART:[/b] Jikuukan Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Unterstützend
[b]RANG:[/b] C
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Kuchiyose no Jutsu (Technik der Geisterbeschwörung) ist ein Jikūkan Ninjutsu, mit dem man einen Tierbegleiter von entfernten Orten an den eigenen Standort herbeirufen kann. Für die Beschwörung von Tieren, die einem im Kampf helfen, ist ein Vertrag nötig, den der Anwender mit seinem eigenen Blut unterschreiben muss. Dann ist er in der Regel an die ausgewählte Tierart gebunden und kann keinen weiteren Vertrag unterzeichnen.
Um die Technik auszuführen muss der Anwender die nötigen Fingerzeichen formen und Blut von sich auf die Stelle geben, wo das Objekt oder Lebewesen erscheinen soll. Dieser Vorgang nennt sich "Keiyaku no Keppan" (Besiegelung eines Vertrages mit Blut). Es dient als Opfer für die Beschwörung.
Bei Tieren kann durch die Menge des verwendeten Chakras bestimmt werden, was für ein Tier der Art erscheinen soll.
Die Chakrakosten des Kuchiyose no Jutsu richten sich nach dem Rang und der Anzahl der beschworenen Vertragspartner. Es muss für jeden Geist alle 3 Posts Chakra in Höhe seines Ranges bezahlt werden.[/spoiler]
</div></div></div>

MfG
Shin

_____________________________

Nach oben Nach unten
Kouhei
Anzahl der Beiträge : 1104
Anmeldedatum : 18.03.24
Alter : 31
Kouhei
Kouhei
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | So 15 Dez 2024 - 20:04
   
Hab‘s dir aufgeteilt. :]

_____________________________

Nach oben Nach unten
Online
Hozuki Shingetsu
Anzahl der Beiträge : 1262
Anmeldedatum : 11.05.18
Alter : 31
Hozuki Shingetsu
Nuke
Re: [Akte] Hozuki Shingetsu [Link] | Gestern um 13:52
   
Hallo,

ich möchte bitte folgende zwei Listenjutsu erlernen:

Code:
[b]» RAITON: CHIDORI[/b]
[i]- ab 01.10.1002 auch außerhalb Kumos erlernbar -[/i]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend
[b]RANG:[/b] A - S
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender bündelt zuerst eine große Menge Chakra in der Hand, welche mit einer elektrischen Energie umhüllt wird.
Nach dem Bündeln des Chakras in der Hand benutzt der Anwender seine Schnelligkeit und die Schneidkraft des Raiton-Chakras, um ein Ziel mit dem ausgestreckten Unterarm zu durchbohren. Für eine optimale Geschwindigkeit muss der Anwender direkt auf den Gegner zulaufen und wird damit anfällig für Konter.
[spoiler=Beherrschung][b]A-Rang:[/b] Die Raiton-Klinge in der Hand des Anwenders reicht bereits auf diesem Level dazu aus einen Gegner bei einem direkten Treffer zu durchbohren. Hinzu kommt eine Paralyse des getroffenen Körperteils für 2 Posts durch die Elektrizität.
[i]Geschwindigkeit +1[/i]
[strike][b]S-Rang:[/b] Die Meisterschaft des Chidori, auch Raikiri genannt, erschafft eine noch stärkere Raiton-Klinge, die nicht nur in der Lage ist einen einzelnen, sondern gleich mehrere nah hintereinander stehende Gegner zu durchbohren. Hinzu kommt eine Paralyse des getroffenen Körperteils für 3 Posts.
[i]Geschwindigkeit + 1,5[/i][/strike][/spoiler]

Code:
[b]» RAITON: CHIDORI KÔKEN[/b]
[b]ART:[/b] Ninjutsu
[b]TYP:[/b] Offensiv
[b]RANG:[/b] A
[b]VORAUSSETZUNG:[/b] Raiton: Chidori
[b]BESCHREIBUNG:[/b] Chidori Kōken ist eine Version des Chidori, die mit einer chakraleitenden Waffe ausgeführt wird. Der Anwender stößt bei dieser Technik die Waffe in den Boden oder ins Wasser unter ihm und leitet Raiton-Chakra hindurch. Das Chakra tritt aus und nimmt die Form von Blitzen an, die sich von der Waffe entfernen und auf dem Untergrund bis zum Ziel springen.
Die Auswirkungen für einen getroffenen Gegner sind wie beim zugrundeliegenden Chidori: Die Blitze können durch ihre enorme Geschwindigkeit und Schneidkraft einen Gegner durchbohren, an der getroffenen Stelle paralysieren und leicht verbrennen. Die Durchstoßkraft nimmt jedoch ab, je weiter die Strecke ist, die die Blitze zurücklegen. -Kenjutsu-

Dazu würde ich gerne den A-Rang-Jutsu Gutschein verwenden, der in meinem Steckbrief unter Ningu vermerkt ist. Das heißt es sollte am Ende nur noch 600 Exp für beide kosten. Danke.

MfG
Shin

_____________________________

Nach oben Nach unten
 

[Akte] Hozuki Shingetsu

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 8 von 8Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
-