» F.R.E.U.N.D.E. NAME: Chiisana Chou GERUCH: Sommerwiese mit Zuckerwatte BEZIEHUNG: Soetwas wie eine Freundin von Mitsunari, wenngleich er immer mehr eine Abneigung gegen die - seiner Meinung nach - extrem dumme, ignorante und naive Art der Genin hat. Sie will offensichtlich niemandem was zu leide tun, aber gleichzeitig aber kämpft sie mit tötlichen Mitteln. Sie ist ein Opfer der Romantifizierung des Shinobidaseins und wenn das so weitergeht irgendwann Mitsunaris größter Nemesis.
NAME: Koseki Masami GERUCH: aromatischer Reis BEZIEHUNG: Viel hatte Mitsunari mit der Koseki noch nicht zu tun, aber das heisst nicht, dass sich nicht noch etwas entwickeln könnte. Sie liebt Essen und Mitsunari liebt es Mädels bei ihrer Lieblingsbeschäftigung zu beobachten. Von daher bietet es sich an mit ihr Zeit zu verbringen.
NAME: Tensei, Rei GERUCH: Frische Baumrinde BEZIEHUNG: Seit kurzer Zeit Mitsunaris Winggirl. Die beiden gehen hin und wieder mal auf die Piste um Damen aufzureissen. Rei stellt sich dabei sichtlich ungeschickt an.
NAME: BEZIEHUNG:
» K.Ä.M.P.F.E.
GEGNER: Akimichi Tsubame ZEITRAUM: 02.03.1001 STATUS: Niederlage KURZBESCHREIBUNG: Mitsunari verausgabt sich total um Tsubame zu beweisen, dass er ein Mann ist, der ernst genommen werden darf, verliert aber schlussendlich. SONSTIGES: Mitsunari sieht grundlegende Akimichi-Fähigkeiten
GEGNER: Uzumaki Kaori ZEITRAUM: 04.03.1001 STATUS: Niederlage KURZBESCHREIBUNG: Kaori hält sich zurück, aber Mitsunari verliert schlussendlich wegen mangelnder Erfahrung und Ungeduld. SONSTIGES: Mitsunari sieht die Chakraketten der Uzumaki-Familie
GEGNER: Yuki Kaname ZEITRAUM: 07.04.1001 STATUS: Unentschieden KURZBESCHREIBUNG: Nach einem kurzen Geplänkel fängt ein kleiner Trainingskampf an, den aber keiner von beiden wirklich ernst nimmt. SONSTIGES: Kaname verteidigt sich mit Eishänden
GEGNER: Hyuuga Hina ZEITRAUM: 15.04.1001 STATUS: Sieg KURZBESCHREIBUNG: Ein Kampf mit der Bedingung, Hina berühren zu können. Zwar hält sich Hina zurück, aber Mitsunari zwingt sie dazu, das Byakugan zu benutzen und schafft es letztenendes sogar sie zu einem Block zu zwingen, weswegen er gewinnt. SONSTIGES: Mitsunari bemerkt, wie stark das Byakugan werden kann
GEGNER: Chiisana Chou ZEITRAUM: 01.08.1001 STATUS: Unentschieden KURZBESCHREIBUNG: Zunächst hatte Mitsunari nicht viel Lust volle Power zu geben, aber Chou zwang ihn dazu etwas mehr aus sich herauszukommen. SONSTIGES: Chous Schmetterlingsjutsu wird gesehen.
GEGNER: Arashi Akiko ZEITRAUM: 8.12.1001 STATUS: Vernichtende Niederlage KURZBESCHREIBUNG: Akiko ist gelangweilt und will ein wenig rumspielen. Mitsunari kann ihr aber bei längen nicht das Wasser reichen SONSTIGES: Ein paar Raitonjutsu werden gesehen. Der Unterschied in Stärke macht Mitsunari klar, dass er trainieren muss.
» J.U.T.S.U.E.I.N.S.Ä.T.Z.E.
JUTSU: Byakugan A-> S EINSÄTZE:
JUTSU: Shosen Jutsu C->B EINSÄTZE:
Zuletzt von Mitsunari am Mo 4 Sep 2023 - 18:18 bearbeitet; insgesamt 129-mal bearbeitet
Autor
Nachricht
Yaeko
Anzahl der Beiträge : 953
Anmeldedatum : 23.01.22
Alter : 29
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Andere Merkmale: rote Haare
Moin Mitsunari, ich wollte dir auch nicht unterstellen, "Stunk machen zu wollen", sondern lediglich erklären, wie das funktioniert, damit du beim nächsten Mal bescheid weißt
Das Oiroke hab ich dir eingetragen.
Wenn du das Juken auf dem B-Rang nimmst, bekommst du allerdings keinen Ersatz für das D-Rang Araiken no Koshi. Daher habe ich dir das Daihodan nicht eingetragen. Oder wolltest du das für den D-Rang Gutschein nehmen, den du durch den Rangaufstieg bekommen hast?
_____________________________
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Mitsunari
Anzahl der Beiträge : 1116
Anmeldedatum : 04.07.15
Alter : 37
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Ungeordnet und wilder Stil, ständig müde und gelangweilt
Hab dir das Daihodan eingetragen und den D-Rang Jutsu Gutchein ausgetragen
_____________________________
Lass uns die Himmel jagen im Tanz! ~ AKTE ~ BEWERBUNG ~ YAEKO ~ BRIEFWECHSEL ~ THEME ~ ICH SCHLIESSE DIE AUGEN UND MIR SPRIESST EIN FEDERKLEID SCHON SPÜR ICH DEN WIND UND MACHE MEINE FLÜGEL WEIT EA: HINA - ZA: RIN - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - SA: KIYOE - SiA: NIIME
Mitsunari
Anzahl der Beiträge : 1116
Anmeldedatum : 04.07.15
Alter : 37
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Ungeordnet und wilder Stil, ständig müde und gelangweilt
Mir ist grad aufgefallen, dass bei all dem Jutsulistengelaber leider das komplett aus den Augen verloren wurde. Da meine Jutsuliste ja mittlerweile in Ordnung sei sollte, wollte ich also noch einmal die Erhöhung der beiden Jutsu erbitten.
Mitsunari schrieb:
Und wenn wir schon dabei sind. Ich würde gerne sowohl mein Byakugan, als auch mein Shôsen steigern.
Ich würde gerne zwei Jutsu aus der Genjutsusparte lernen.
Zitat :
» ONMU ART: Genjutsu TYP: Illusion RANG: E BESCHREIBUNG: Das Onmu (Geräuschillusion) ist ein einfaches Genjutsu, das oft zur Ablenkung des Gegners benutzt wird. Das Opfer glaubt, aus einer vom Anwender bestimmten Richtung (meist aus der entgegengesetzten Richtung von der, in der der Anwender steht) ein einfaches, kurzes Geräusch zu hören.
Für 50 Exp und
Zitat :
» KAI ART: Fähigkeit TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 1, Genjutsu 1 BESCHREIBUNG: Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das Genjutsu abwehrt, indem der Chakrafluss des Ziels gezielt unterbrochen wird, wofür man Chakra in Höhe der Genjutsukosten und Konzentration benötigt. Das Genjutsu, das unterbrochen werden soll, darf höchstens einen halben Rang stärker sein als der eigene Genjutsuwert - ein Rang von 2.5 würde also gerade gegen ein B-Rang Genjutsu genügen, aber nicht gegen B+. Das Genjutsu endet in dem Fall nicht sofort, sondern allmählich: Der Spieler des Genjutsuka kann das Genjutsu dann nicht mehr verlängern und es endet komplett, wenn die verbleibende Wirkungsdauer aufgebraucht ist. Während der verbleibenden Posts der Wirkungsdauer wird der Effekt zudem Post für Post schwächer, wobei der Spieler des Genjutsuka den genauen Verlauf vorgibt. Um ein Genjutsu sofort aufzuheben, muss der eigene Wert über der Stärke des Genjutsu liegen - ein halber Punkt reicht aus. In diesem Fall löst das Jutsu sich nach KAI umgehend auf. Man kann KAI auch verwenden, um andere Ninja von Genjutsu zu befreien. Der Anwender muss dazu das Opfer kurz berühren. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 kann KAI fingerzeichenlos ausgeführt werden.
Ich habe Genjutsu 1, das reicht also bis D-Rang. 50 für das E-Rang 150 für das Kai (D-Rang)